1933 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

VDE

Halbau, [78091]

“Das Konkur3verfahren über das Ver-,

mögen des Kaufmanns Friß Beier in Nieder-Hartmannsdorf wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Halbau, den 2. 1, 1933.

Halle, Saale. . [78092]

Das Verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. M. Schmidt & Weber, Lack- und Farbenhandlung in Halle a. S., Burgstraße 23, wird nach rechtsfräftiger Bestätigung des Ziwangs- vergleichs hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 2. Januar 1933.

Das Amts3gericht, Abt. 7.

Halle, Saale, . [78093] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Möbus in Ammendorf wird nah erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurh aufge- hoben. Halle a. S., den 4. Januar 1933. Das Anmtsgericht, Abt. 7. Heilbronn, Neekar. . [78094] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Wilhelm Krieg, fr. Fnhabers einer Kolonial- und Textilwarenhandlung in Weinsberg, wurde am 30, Dezember 1932 wegen Massemangels gem. § 204 Abs. 1 K.-O. eingestellt. Amitsgericht Heilbronn.

Hildesheim. [78095]

Das Konkfursversahren über das Ver- mögen des Kaufmanns August Blanke in Hildesheim, Neustädter Markt Nr. 3, ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden.

Hildesheim, den 27. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle 8

des Amtsgerichts. Itzehoe. . [78096] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Bertha Schäfer geb. Lüdemann in Oelixdorf, Alleininhaberin der Firma Bertha Schäfer Lüdemann, Ziegelwerk, Heiligenstedten, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Juehoe, den 31. Dezember 1932.

Das Antsgericht.

Jena. [78097]

Das Konkursverfchren über das Ver- mögen des Kaufmanns Kurt Böhje in Jena, Juh. der Firma Kurt Böhse, Wäschefabrik und Bettenhaus in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schluß- termin stattgefunden hat.

Jena, den 30. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts, 9e.

Kempten, Allgäu. . [78098] Bekanutmachung.

Das Amtsgericht Kempten Konkurs- gericht hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schweinehändlers Roman Rauch in Dietmannsried Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 24. Ja- nuar 1933, vormittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 15 des Amisgerichts Kempten anbe- raumt.

Kempten, den 2. Januar 1933.

Geschäftsstelle des Amts3gerichts.

Köln. Konfursverfahren. . [78099]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Köln-Ehrenfelder Maschi- nen- und Armaturenfabrik, G. m. b. H. in Köln-Ehrenfeld, Philippstraße 31/33, wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf Samstag, den 21. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amisgericht, Justizgebäude am Reichens3pergerplah, Zimmer 223. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung dès Verwalters, 2. Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung. 3. Einstellung des Verfahrens mangels Masse.

Köln, den 2. Januar 1933.

Améktsgericht, Abt. 80,

Köln. Konfursverfahren. . [78100] 1. Das Konkurs3verfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Diel, Großhandel in Kurz-, Besaß- und Modewarenartikeln, Köln, Unter Sachsenhausen 37, wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. Die Verfahren über das Vermögen der Gesellschafter: a) des Kaufmanns Rudolf Diel, Köln, Gereonsdriesch 23, b) des Kaufmanns Albert Diel, Köln, Hardefuststr. 11, werden mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckdenden Masse eingestellt. Köln, den 3. Januar 1933. Amtsgericht, Abt. 78.

Magdeburg. . [78101] Konkur saufhebungeu. Folgende Konkursverfahren über nach- bezeichnete Vermögen werden hiermit nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben: 1. Kaufmann Otto Kaphengst in Firma Otto Kaphengst in Magdeburg, Lüne- burger Str. 103, Schnürsenkelsabrik N. 77/30 —; 2. Kaufmann Vilhelm midt in Magdeburg, Bismarcksstr. 14, Schuhwarengroßhandel N. 117/31 —; 3. Kaufmann Carl Eggers in Magde- burg, Scharrnstr. 4, Kaffee-, Schokoladen- und Zuckerwarengroßhandlung. N. 166/31, Amtsgericht A, Magdeburg, dò. 30, 12, 1932, |

Ï

Zweite Zentralhandel3registerbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 5 vom 6. Jauuar 1933. S. 2.

Mannheim. . [78102] Das Konkur3verfahren über das Ver- mögen der Firma Greifwerke Peter Kohl, A.-G. Motoren & Apparatebau in Mann- heim-Rheinau, wurde eingestellt, da fich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Konkursmasse nicbt vorhanden ist, Mannheim, den 30. De- zember 1932. Amtsgericht. B.-G. 5.

Münehen. Berihtigung. .[78201] Jn unserer Bekanntmachung vom 21. 12. 1932 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 27. 12. 1932) betr. Nachlaßfonkurs muß der Name des Schuldners nicht Klagerer sondern richtig Kagerer heißen. Amtsgericht München, Konkursgericht. Offenburg, Baden. [78103] Jn dem FKonktursverfahren über das Vermögen der Firma Ziegelwerk Zuns- weier G. m. b. H. in Zunsweier is zur Abnahme der Schlußrehnung, zur Er- hebung von Einwendungeu gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Freitag, deu 3. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Offenburg, Ritter- straße 3, IIL. Stock, Zimmer Nr. 18. Offenburg, den 31. Dezember 1932. Ge- schäftsstelle des Amtsgerichis TT.

Olbernhau. . [78104] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Paul Richter in Olbernhau, Zöblißer Straße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einiven- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüce sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Ver- gütung an die Mitglieder des Glöubiger- ausschusses der Schlußtermin auf den 30.Januar 1933, vormittags 10Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt worden. Ami3gericht Olbernhau, d. 3. Januar 1933.

Osterode, Ostpr. - [78105] Das Konkur3verfahren über den Nachlaß des Landrats a. D. Adameßt in Warglitten ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins3 aufgehoben. Amiktsgericht Osterode (Oftpr.), den 31. Dezember 1932. Peiskretscham. . [78106] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Tyczka in Peiskretisham wird nah Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 21. Oktober 1932 aufge- hoben. 3 N 1a/32.

Peiskretscham, den 30. Dezember 1932.

Amtsgericht. Piíiarrkirchen,. - [78107] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Georg Lehner, Kaufmann in Egglham, Jnhaber der Firma Karl Lehner Eisenhandlung in Egglham, auf den ‘vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Vergleichster- min, der zugleich zur Prüfung der nach- träglih angemeldeten und zunächst be- strittenen Forderungen bestimmt is, auf Dienstag, den 24. Januar 1933, vormittags 914 Uhr, vor dem Amts- geriht Pfarrkirhen, Sißungssaal, be- stimmt. Zu diesem Termin werden die nihtbevorrehtigten Gläubiger geladen. Der Vergleihsvorshlag und die Erklä- rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht niedergelegt.

Pfarrkirchen, den 2. Januar 1933,

Geschäftsstelle des Amktsgerichts

Pfarrkirchen.

Pinneberg. chlnß. - [78108] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Baumschulenbesizers Wilhelm Heins in Halstenbek wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pinneberg, den 28. Dezember 1932. Amtsgericht. Remscheid-Lennep. . [78109] Bekanntmachung. Das. Konkursverfahren über das Ver- mögen des ländlichen Reit- & Fahrvereins e. V., Hückeswagen, wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1932 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Rd.-Lennepy, den 2. Januar 1933.

Amts3gericht. Rostock, Meeklb. . [78110] Konkurs verfahren.

Das Konkurs3verfahren über den Nachlaß des am 20. Januar 1920 in Rostock ver- storbenen Kaufmanns Adolf Boldt jun., zulehßt Jnhaber der Firma Adolf Boldt jun. in Rostock, Kleine Wasserstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurh aufgehoben. Rostock, den 27. i ten 1932, Medckl.-Schwer. Amtsgericht.

Ss8ensburg. [78111] Konkursverfahren.

Jn dem Konkurs3verfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Louis Rieß

in Sensburg ist zur Abnahme der Schluß-

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß-

verzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die (Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und den Konkur3ver- walter der Schlußtermin auf Donnerstag, den 26. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Sensburg, den 31. Dezember 1932, Das Amtsgoericht. Abt. 6. *

Stadthagen. . [78112] Jn dem Konkursversahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Sud- meier in Stadthagen, Lauenhägerweg 10n, wird Termin zur Abnahme der Schluß- rechnung des Konkursverwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdcsihtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 24. Januar 1933, 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle 4 hiesigen Amt3gerichts zur Einsicht der Beteiligter. niedergelegt. Stadthagen, den 30. Dezember 1932. Das Amtsgericht TIL,

Velbert, Rheinl. .[78114] Das Konkursverfahren über das -Ver- mögen der Firma Hugo Nocken Kom. Gef. in Velbert wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. Sep- tember 1932 angenommene Zwangsver- gleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 10. September 1932 bestätigt ist. Velbert, den 29. Dezember 1932. Amt3gericht.

Wandsbek. . [78115] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. April 1930 zu Bramfeld ver- storbenen Postobersekretärs a. D. Gott- fried Adolf Liebach ist nah Abhaltung des Schlußtermins - aufgehoben. Wandsbek, den 31. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Warin, Mecklbgy. . [74467] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Awe in Warin is nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Warin (Amt Wismar) i. M., 16. 12. 32. Meckl.-Schwer. Amtsgericht.

Wiedenbrück. . [78116]

Das Konkursverfähren über das Ver-

mögen des. Kaufmanns Josef Braun in

Firma F. A. Braun in Rheda ist nah

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wiedenbrück, den 30. Dezember 1932. Das Amt3gericht.

Wuppertal-Barmen, . [78117]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friz Köster, Alleininhabers der Firma Barmer Billard- fabrik Anton Köster in W.-Barmen, Schwarzbachstr. 130, Wirtebedarfsartikel- geschäft, ist nah erfolgter Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be- schlusses am 30. Dezember 1932 aufge- hoben worden.

Amktsgericht Wuppertal-Barmen.

Wyk, Föhr. [78118] Konkursverfahren. Jn dem Konkursverfahren über den

Hermanns in Wyk auf Föhr is zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwal- ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- rungen der Schlußtermin auf den 21. Ja- nnar 1933, 11 Nhr, vor dem hiesigen Amts3gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Wyk auf Föhr, d. 24. Dezember 1932, Das Amtsgericht.

Ansbach. . [78119] Durch Beschluß des Amtsgerichts Ans- bach wurde über das Vermögen des Kausf- manns Adolf Eisfeld in Ansbach, Allein- inhabers der Firma Heilbrunn u. Co., Manufakturwarengeschäft in Ansbach, am 2. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfsahren zur Abwendung des Konkurses erössnuet. Rechtsanwalt Dr. Schönecker, Ansbach, ist als Vertrauens3- person ernanut. Termin zur Verhand- lung über den Verg voran ist auf Donnerstag, den 2. Februar 1933, n mittags 5 Uhr, vor dem Amtis3gericht Ansbach, Zimmer Nr. 38, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ansbach, den 2. Januar 1933, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Sehwartau. .(78120] Ueber das Vermögen des Meierei- besißers Philipp Eitel, Bad Schwartau, alleiniger Jnhaber der Firma Philipp Eitel, Meierei Bad Schwartau, twoird heute, am 29. Dezember 1932, vormittags 1134 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevijor Rudolf Schauß in Bad Schwartau bestellt. Termin zur Verchandlüng über den Ver- gleihsvorschlag wird bestimmt auf Sonn- abend, den 21. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. Der Antrag auf

Nachlaß des Studienrats a. D. Heinrich |

den Anlagen und Ermittlungen is auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim- mer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Schivartau, 29. Dezember 1932. Amt3gericht. Abt, TL.

Berlin. . [78121] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Kemsies, Berlin NO 55, Lip- pehner Straße 28, Herstellung und Ver- trieb von Blusen und Kleidern, ist am 3. 1, 1933, 12,15 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses er- öffnet worden. 84. VN. 63, 32. Ver- trauensperson: Wilhelm Schüß, Berlin SW 11, Stresemannstraße 54. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag am 3. Februar 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, TIL. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A, am Quergang 6. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs- ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Breslau. . [78122] Ueber das Vérmögen der offenen Handelsgesellshaft „Küchenmöbelsabrik

Oscar Leßheim“ in Breslau, Fröbel- straße 10 (Gesellschafter: Kaufmann Erwin Roschüß und Tischlermeister Johann Goß- ner, beide. in Breslau), ist am 30. De- zember 1932, 13 Uhr, das Vergleich3ver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Pauli Kanert in Breslau, Rehdigerstraße 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt die Herren: 1. Dr. jur. Rudolf Schnauß in Firma Wilhelm Kionka, Holz- handlung, Breslau 13, Elsasser Straße 15; 2. Otto Rettig in Firma C. F. Rettig, Lack- und Farbengroßhandlung, Breslau 10, Salzstraße 15,; 3. Martin Grüßner in Firma Ernst Grüßner, Holzgroßhand- lung, Breslau 10, Michaelisstraße 75. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleih3vorschlag ist auf den 27. Januar 1933 um 11 Uhr vor dem Amtisgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, im IT. Stock, Zimmer Nr. 439, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt... (42 V. N. 55/32). Breslau, den 30. Dezember 1932. Amtktsgericht. Hamburg. . [78123] Ueber das Vermögen des Eifsenwaren- händlers Hans Heinrich Adolf Hackmadck, Wohnung: Geesthacht b. Hamburg, Berge- dorfer Straße 7, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung: Rudolf Hackmadck, Geschäftslokal: Geesthacht b. Hamburg, Bergedorfer Straße 7, Geschäftszweig: Einzelhandel mit Eisenwaren, i|ff zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleich3verfahren am 3. Januar 1933 um 11 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauensperfonen sind bestellt worden der Bücherrevisor John Heydtmann, Hambnrg 24, Lübecker Straße 45, und der beeidigte Bücher- revisor Erwin Mühleck, Hamburg 36, Gänsemarkt 21/23. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 2. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtktsgericht in Ham- burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stodck, immer 608, beftimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich8verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der

Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, |

Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be- teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Mülheim, Ruhr. . [78124]

Veber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Paul Zange, Stefanie geb. Kortus in Mülheim-Ruhr, als alleinige Jnhaberin der Firma Hut-Bazar Stefanie Zange in Mülheim-Ruhr, Bachstraße 23, wirò heute, am 30. Dezember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der beeid. Bücher- revisor Bernd Wesemann, hier, Friedrich- straße 5, bestellt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Januar 1933, 11 Uhr, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Amtsgericht Mülheim-Ruhr.

Northeim, Hann.

Vergleiehsverfahren. Ueber das Vermögen der „Lastrag“ Landmaschinen u. Straßenbau-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Nort- heim wird heute, am 2. Januar 1933, nachmittags 18 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brandt in Einbeck isst zur Vertrauen3person er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorjchlag ist auf Dienstag, den 17. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Schuldnerin ist untersagt, über die ihr gehörigen in Nort- heim, Güterbahnhofstraße 10, belegenen, im Grundbuh von Northeim Band 38 Blatt Nr. 1689 eingetragenen Grund- stücke zu verfügen. Der Antrag auf Er- öffnung des Verfahrens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

[78125]

Oberhausen, Rheinl, [78126] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen Firma Louis Brand Sohn, Oberhausen, Marktstraße 42, wird heute, am 3. Januar 1933, 17,30 Uhr, das Vergleich3verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens- person: Bücherrevisor Dr. jur. W. Brü Oberhausen. Ein Gläubigerausschuß wir zunächst nicht bestellt, Vergleichstermin; 27. Januar 1933, 11 Uhr, Zimmer 33, Der Vergleichsantrag nebst seinen Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen.

Amt3gericht Oberhausen, Rhld.

Bremen. . [78127] Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Jnhaberiu eines Schokoladen- geschäfts Johanne Ziebold in Bremen, Kleine Allee 49, is am 22, Dezember 1932 nah rechtskrästiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden, Bremen, den 31. Dezember 1932, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremerhaven. . [78128] Vergleihsverfaghren.

Das Venrgleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrih Buute in Bremerhaven, Mittelstraße 30, is durch Beschluß des Amisgerichts Bremerhaven vom 28. Dezember 1932 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.

Bremerhaven, den 28. Dezember 1932,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Darmstadt. . [78129] Vergleich®sverfahren.

Jn dem Vergleichsvecfahren über das Vermögen der Firma O. & E, Magelt, Feinkostgeschäft, Jnhaber Oskar Mayelt in Darmstadt, Schulstraße 4, wird der in dem Vergleichstermin vom 21. De- zember 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Jnfolge der Bestäti» gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Darmstadt, den 28. Dezember 1932,

Hessishes Amtsgericht.

Einbeek. - [78130] Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Emma Pape, geborene Schiebeling, Jnhaberin eines Manufaktur- warengeschäfts zu Einbeck, ist nah Be- stätigung des Vergleihs vom 25. No- vember 1932 aufgehoben. Amtsgericht Einbeck, 3. Januar 1933,

Erfurt. . [78131]

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Julius Lang, Großhandel mit Futterstoffen und Schnei- dereibedarf3artifeln in Erfurt, Moltke- straße Nr. 21, ist nah Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. /

Erfurt, den 31. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht3. Abtlg. 16,

Rastenburg, Ostpr. . [78132] Das Venrgleich3verfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinhaber Georg Kohn, Erhard Kohn und Friß Kohn aus Rastenburg ift nach Bestätigung des Vergleichs durh Beschluß vom 30. Dezember 1932 auf- gehoben. Amt3gericht Rastenburg, den 30. 12. 1932,

Erfurt. . [78133]

Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Landtwvirts Ernst Kolbe in Kleinrett- bach ist heute das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet. Vermittlungsperson: Landwirt Franz Elflein in Kleinrettbach.

Erfurt, den 27. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abtlg. 16.

Hilpoltstein. Beshluß. [78134]

Ueber das Vermögen der Landwirts- eheleute Johann und Walburga Benz in Selingstadt wird das landwirtschaftliche Vermittlungsverfahren eröffnet. Als Ver- mittlungsperson wird R.-A. Dr. Seiß in Hilpoltstein bestimmt.

Hilpoltstein, den 2. Januar 1933.

Amt3gericht.

Neuss. .i78135] Jn dem Vermiitlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung über das Vermögen 1. des Landwirts Thevdor Türks in Schlich bei Glehn, 2. der Ehefrau Landtwoirt Theodor Türk3, Margarethe geborene Krapohl in Schlih bei Glehn, 3. der Maria Krapohl, ohne Geschäft in Schlich bei Glehn, ist Vermittlungstermin auf den 16. Januar 1933, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Die Gläubiger, soweit sie aus dem Schuldenregelungsplan nicht ersichtlich sind, werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens im Vermittlungs- termin anzumelden. Der Schuldenrege- lungsplan liegt auf der Geschäftsstelle 5, Breite Straße 46, Zimmer Nr, 1, zur Einsicht offen.

Amtsgericht . Neuß.

Oldenburg, Oldenburg. -[78136] Auf Antrag des Landwirts Fohann Hinrih Jndocf in Kleibrok wird zur Schuldenregulierung seines wirtschaftlichen Betriebs das Vermittlungsverfahren er- öffnet. Der Diplomlandwirt Spit, hier, Kaisersiraße 4—5, wird zur Vermittlungs- person bestimmt.

Oldenburg, den 2. Januar 1933,

Amtsgericht. Abt. V.

Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit

Amtsgericht Northeim, 3. Januar 1933.

X

i gas devers Elbgau Gesellschaft mit

i | [GE Haftung, Altona: Durch

Ir. 5.

Erste Zentralhandelöregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 6. Fanuar

. 1933

—————————

O

O

O

Cricheint an {dem Wochentag abends. VBezugs-

ch 1,15 EA einshließlih 0,30 HN Zeitungégebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abboler bei der Geichättéstelle 095 KL monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

preis monatl

Berlin für Selbstabholer

Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einshließlih des Portos abgegeben.

1. Handelsregister. |

Allenstein. [77660] Jn unser Handelsregister B_ Nr. 38 trugen wirx bei der Firma W. E. Harich Nachf. G. m. b. H. in Allenstein ein, daß an Stelle des Verlagêdirektors Alwin Herzberg der Verlagsdirektor Wilhelm Dreecken zum SNA elner bestellt ist. Die Geschästsführer Dreecken und Dr. Stern vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Amtsgeriht Allenstein, 29, Dez. 1932.

Altona, Elbe. NOON

Nr. 36. Eintragungen in das Handels- registec.

22. Dezember 1932:

H.-R. B 18, Otteunsener Bank, Otten- en: Dur Beschluß der Genevalver- E 17. November 1932 ist

32 des Gesellschaftsvertvags, betreffend Bekanntmachung, geändert und die durch die Notverordnung vom 19.-Sep- tember 1932 außer Kraft géseßten §§ 15 und 18 des Gesellschaftsvertrags in un- verändecter Form wiederhergestell:.

H.-R. B 314, Kohlenlager Glück- auf Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Carl Wilhelm Kellnex in Hamburg ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gverion in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertveten oder die pe der Gesellschaft mit einem Pro- uristen zu zeichnen.

23. Dezember 1932:

H.-R. A 2907, Wilhelm Güätjens, Altona: Die Fivma lautet jezt: Wil-

elm Gätjens Nachf. Martin Behnke, Altona. Pächter ab 1, November 1932 ist Gastwirt Martin Wilhelm Friß Johann Behnke, Altona.

H.-R. B 124, Butterhaus „„Roland“‘ Jensen, Madsen «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- führers Oelkers ist beendet. Die Kauf- leute Adalbert Wolf in Gleiwiy und Ernst Storck in Hindenburg, O. S., sind

u Geschäftsführern bestellt mit der

aßgabe, daß sie die Firma nuc ge- meinschaftlih oder ein jeder von ihnen mit einem Prokuristen zeichnen und vertreten fönnen.

24. Dezember 1932:

H.-R. B 676, „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen - Cuxhaven Aktiengefellschaft YZweiguieder- lassung Altona: Heinrich Liebtvau ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

27, Dezember 1932: H.-R. B 892, Holsteinishes Mar-

eschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- FORT Kümnmell ist beendet. Zum Ge- häftsführer ist Bankdirektor a. D. Hec- mann Heinrich Wilhelm Martens, Hamburg, bestellt.

28, Dezember 1932:

H.-R. A 549, Max Reifeuberg, Altona: Firmeninhaberin ist jebt Ehe- frau Berta Jenichen geb. Heyn, Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ec- werbe des Geschäfts durch“ die jebvige Jnhaberin ausgeshlo}sen.

H.-R. A 2739, M. A. E. Schulze «& Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

-N. B 99, Landunternehmung Stelliugen Gesellschaft mit be-

¡chluß der Gesellshafterversammlung vom 12. Dezember 1932 ist dem § 11 des Gesellshaft8vertvags ein weiterer Absay hinzugefügt.

-R. B 691, Buttergroßhandlung „Germania“ Gesellschaft - mit - be- rane Haftung, Altona: Die

ertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die rus ist erloschen.

31. Gee 1932:

H.-R. B 19, Aktiengesellschaft Jo- hannes “adh Zweignieder- lassung Altona, Altona-Eidelstedt: Die Generalversammlung vom 4. Ok- tober 1932 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 200000 RM be- shlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jeßt 1 860 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß sind die gemäß Artikel VIIT der Ver- ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §Z 12, 18, 23 Ziffer 4 und § 28 Abs. 1 Ziffer 5 des Ge'ell- \shaftsvertrags unter Maung des

gesellshaft vorm. Hein & Stenger“ in

8 12 hinsichtlich der Mindestzahl" der Aufsichtsratsmitglieder und des § 28

die Geschäfts\telle SW. 48,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 AK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen ‘müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

O

Abs. 1 Ziffer 5 hinsichtlih des Gewinn- anteils des Aufsichtsvats, sonst unver- ändert wieder 1n Kraft geseßt. Dur denselben Beschluß- sind geändert: § 2 (Höhe und Einteilung des Grund- apitals), § 10 (geseblihe Vectretung), 8 13 Abs. 1 (Konstituierung des Aus- traes 8 15 (Berufung des Aus- ihtsrats), § 16 (Beschlußfähigkeit des

Aufsichtsrats), § 19 (Ort der General- verjammlunug), § 20 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) und § 2% (Vorlegung des Jahresabshlusses und des Ge- häftsberihts). Besteht der Vorstand aus mehveren Personen, so wird die Ge- sellschaft duxch zwei ordentliche Vor- standsmitglieder oder durch ein ordent- lihes und eim stellvertretendes Vor- standsmitglied oder durch ein ordent- lihes Vorstand8mitglied und- eine Pro- Soe, oder durch ein stellvectretendes Vorstandsmitglied und einen Proku- visten vertreten. 2, Januar 1933:

H.-R. B 894, Holsteinishes Mar- arinewerk Elbgau Gesellschaft mit eschränkter Hastung, Altona: Kauf- mann Georg Friedrih Kümmell, Hams- burg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Aschaffenburg.

[77662] Bekanntmachung.

POE E Worth a. Main Caesar Fus & Cie. Aktiengesellschaft“ in Wörth a. M.: Dem Kaufmann Karl Be in Wörth a. M. ist Gesamt- prokura erteilt derart, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied odex mit einem anderen Prokuristen die Gesell- shaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Aschaffenburg, 30. Dezember 1932.

Amtsgeriht Registergericht. Aschaffenburg.

77663] Bekanntmachung .

1. „Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm, Hein «& Stenger“ in Aschaf- fenburg: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Wilhelm Grebe ift beendet. Als Vorstands8mitglied ist be- stellt Friy Dessauer, Referendar in Aschaffenburg, Die Gesamtprokuren des Friy Dessauer und Friß Schnackig sind erloschen.

2, Jn das Handelsregister wurde ein- getragen die Firma „„Kalkwerke vorm. Hein « Stenger Gesellschaft mit beschränkter ftung“’, mit dem Site in Aschaffenburg, Ottostr. 2. Der Gesellschaftsvertvag ist am 31. 12. 1932 ervihtet. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Groß- und Kleinhandel mit Ban- und Brennstoffen und ähn- lichen Artikeln sowie die Uebernahme von Transporten. Die Gesellschaft ist befugt, sih an ähnlichen Unternehmun- in Mu beteiligen, Filialen zu errihten sowie auh neue shäfts8ziveige- auf- zunehmen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Die Gesellshaft wird durh einen oder mehrere Geshäfts- führex vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt Grebe, Wilhelm, Fabrik- direktox in Aschaffenburg. Die Gesell- shaftexin Firma „Kalkwerke Aktien-

Aschaffenburg hat ihre Stammeinlage zu 5000 RM durch Einbringung des von ihr betriebenen Handel8gesäfts, unter Ausshluß der Aktiven und Passiven, mit dem ausdrücklichen Recht, die Firma „Kalkwerke vorm. Hein & Stenger“ zu Ler voll geleistet. Der Gese Maler riß Dessauer, Referendar, in Aschaffenburg hat seine Stamm- einlage zu 15 000 RM geleistet durh Einlage von 2000 RM in bar und durch Einbringung von Waren im Ge- samtwert von 13000 RM. Die von dem Gesellschafter Friß Dessauer ein- gebrachten Waren sind in dem eine Anlage des Gesellschaftsvertrags Gbil- denden und bei den Registerakten ih GNO O, A genau aufgeführt und näher bezeichnet. Aktaffenburg, den 2. Januar 1933. Amtsgeriht. —- Registergericht.

Berliim - [77666]

Es wird beabsichtigt folgende Gesell- haften: Nr. 43 614 P. Eitner « Co. VBaugeschäst GmbH., Nr. 43 843 Cu- tana GmbH. Pharm. u. kosm.-Präá- parate, Nr. 40 815 Grill-:Nestaurant Cremer GmbH., Nr. 40419 Email: lierwerk Ewald Elle & Sohn GmbH., Nr. 45 269 E. Honke Gefsell- (Nele zur Verwertuug von Flei- chereiabfsällen mbH,, Nr. 41 772 Al-

ch | 43 004 Dr. Heumann und Schober

Au f tsrats), è 17 (Obliegenheiten des | Pa

cophor, GmbH., Nr. 11711 Defkía Handelsgesell schaft mbH. Nr.

GmbSH., Nx. 39536 Berlin im Often Verlagsgesellschaft mbH., Nr. 12 499 „Alexandra“ Erwerb und Handel

mit niht börsenfähigen Effecten und Werten GmbH., Nr. 39286 Hausfkapital GmbH., Nr. 35836

ul Czinner Film GmbH., Nr. 20 842 Ernst Haase vorm. Haase «© Mues GmbH., Nr. 45879 Cuba- nifche Tabak GmbH., Zweignieder- lassung Berlin, Nr. 34226 Allianz Speditions Gesellschaft mbH., Nr. 42 045 „Dazweg‘/ Deutsch-Amerika- nische Automobil-, Zubehörteil: «& Werkzeug@handels8-GesellschaftmbH., Nr. 41 228 Claßen «& Claßen Ge- \chäftsbeirat GmbH., Nr. 42 240 Fix Gleitvershlus GmbH., Nr. 25 785 Boston GLU sE arterlOaie mbHS., Nr. 24192 Dimag utsches Junse- raten Magazin GmbH., Nr. 22 544 Austrja aren-Handelsgesellschaft mbH., Nr. 35454 Vockx «& Grote Handelsgesellschas mbH., Nr. 43 329 Viberphon - Schallplatten - Her- stellungs- und Vertrieb2-Gesellschaft mbH., Nr. 356988 Baltische Schiff- fahrts- und - Handelsgesellschaft mbH., Nr. 17074 Carpzow «& Co. GmbH., Nx. 41 541 „De Ka VBe“‘ Deutsche Kultur Bücherei GmbH., Nr. 36 008 „Cola‘“ GmbH., Nr. 37 697 Administration Treuhandgesellschaft mbH., Nr .22 967 Bamberger strafe 16 GmbSH., Nr. 20691 „Asewa“/ Farb- werk Gan Nr. 11 711 Dekla Han- delsgesellshast mbH., Nr. 36 297 Fischgroßhandlung Neptun GmbSHS., Nr. 21 962 „Amefa“/ Allgemeine Me- tallwaren-Fabrik GmbH., Nr. 34 277 Adico Sn u. Handelsgesellschaf\t mbH., Nr. 43333 Hardtmuth «& Lengsfelder GmbH., Nr. 41 033 Ge- sellschaft für Land: und Grundbesitz „„ Nr. 40041 High cla} Bar GmbH., Nr. 46 901 Ha a Gesellschaft für Konditorei- un äckercibedarf mbH., Nr. 34234 Diamantziehstein- und Werkzeuge-Gesellschaft mbH., Nr. 42900 Heinemanns Rohrwaren- und Holzmöbel GmbH., Nr. 11 703 Deutsche Präparaten Gesellschaft mbH., Nx. 26815 Grunödstücksgesell- shaft Charlottenburg Schloß- straße 24/25 mbH., Nr. 37 583 Her- montis Tabak Verschnitt GmbH., Nr. 37611 „„Calvingarage““ GmbH., Nr. 14580 Finanz-Gesellshaft für Handel und Jundustrie mbH., Nr. 36196 Conrad Grünbaum GmbH., Nr. 36020 Hugo Hammer «& Co. GmbS., Nr. 12624 Fourage Ein- und Verkaufsgesellschaft mbH., Nr. 5452 Haus- und Wohnungêbedarf| GmbSHS., Nx. 46290 Erdöl und Erd- gas GmbHS., Nr. 41 755 Dabi-Auto- maten GmbH., Nr. 46945 Deutsche Personalkredit Beschaffung GmbH., Nr. 3622 Wilhelm Emmer Piano- fortefabrifk und Harmonien GmbH., Nr. 38152 Elektro Staubsauger- Gesellschaft mbH., Nr. 14037 Louise Dickie Bibliothek GmbH., Nr. 36 048 Bremen-Berliner Tabak-Gesellschaft mbH. im Register auf Grund des § 31 Abs.—2 H.-G.-B., § 141 R.-F.-G.-G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmahung eines Widerspruhs wird hiermit eine Frist von drei Mo- naten bestimmt. Verlin, den 29. Dezember 19832. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. i [T7669]

Jn og Qates ( E des unter- zeichneten Gerl 1 ute eingetragen worden: Nv. 47766. Paul Zühl8- dorf Gesellshaft mit beschränkter

Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: MUG E Lebens- mittelgeshäften u rtrieb von

Lebensmitteln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschà DIe ist bestellt: Kaufmann Paul Zühlsdor}f, Berlin-Charlotienburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gele chafts- vertrag istt am 29. November 19832 ab- geschlossen und am 283. ber 1932 abgeändert. Ferner wird als niht ein- fi n noh veröffentlicht: fent- i anntmachungen dex Gesellschaft erfolgen ‘durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei, Nr. 15 480 Verband Deutscher Jute-Judustrieller Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Dezember 1932 ist dex Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals: und der Geschäftsan-

O

JFnhaltsübersicht. L. Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5, Musterregister. 6. Urheberrehtseintrags- rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver- mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirt|cha\tliher Betriebe.

8, Verschiedenes.

ist în erleihterter Form ' gemäß der erordnung vom 18, Februar 1932 um 83 720_Reichsmark auf 83 720 Reichs- mark herabgeseßt. Bei Nr. 40 482 Union Gesellschaft für Wärmetech- nik mit beschränkter Haftung: Al- red Stober ist niht mehr Geschästs- ührer. Bei Nr. 44 795 Treskow-

ee 96 Gesellschaft mit be- shränkter Haftung: Laut HA vom 29. Oktober 1932 ist der Gesell-

SEL begzüglich der Gejell- tevbeschlüsse abgeändert. Bei r, 45 641 Versandstelle Erzgebirgi-

scher Strumpffabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Ullmann ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. rer. pol. Rudolf Lö- wenstein in Berlin-Wilmersdorf ist N Geschäftsführer bestellt. Bei tr. 46 Jomi Vertriebsgesell- schaft für elektrishe Apparate mit beschränkter Haftung: Frau Minna Schaffit geb. Kanarek ist nicht mehr Geschaftsführerin, Fabrikant Dr.-xFng. acot Schaffit in Berlin-Charlotten- urg ist zum Geschäftsführer bestellt, Nachstehende Firmen sind gelöscht: Nr. 45255 Zeppelinstraße Block I Wohnhausgesellschaft mbH., Berlin- Spandau, Nr. 45 256 Zeppelinstraße Blox ll, Wohnhausgesell schaft mbH., Berlin-Spandau, Nr. 45 257 Zeppelinstraße Blok Ill Wohn- hausgesellshaft mbH., Verlin- Spandau, Nr. 45 259 Zeppelinstrafte Block IV Wohnhausgesellschaft mbH., Berlin-Spandau, Nr. 45 264 Zeppelinstraße Blockx V Wohnhaus- Gesellshaft mbH., VBerlin-Span- dau, Nr. 45265 Zeppelinstraße Block VI Wohnhaus-GmbH., Ber- lin-Spandau, Nr. 45 266 Zeppelin- straße Blot Xl Wohnhausgesell- schaft mbH., Ver!in-Spandau, Nr. 45276 Zeppelinstraße Block VT Wohnhausgesellschaft mbH., Ber- lin-Spandau, Nr. 45 277 Zeppelin- straße Blok VITIl Wohnhausgesell- schaft mbH., VBerlin-Spaudau, Nr. 45278 Zeppelinstrake Block IX Wohnhauzsgesellschaft mbH., Ber- lin-Spandau, Nr. 45 279 Zeppelin- firaße Block X Wohnhausgesell- schaft mbH., Berlin-Spandau, Nr. 452988 Seegefelderstraße Block I Wohnhausgesellschaf mbH., Ber- lin-Spandau, Nr. 45299 Seege- felderftraße Block 11, Wohnhaus- gesellschaft mbH. in Berlin-Span- dau, Nr. 45300 Seegefelder straße Vlock Ill Wohnhausgesell schaft mbH., Berlin-Spandau, Nr. 45 301 Seegefelderstraße Blok 1V Wohn- hausgesellshaft mbH., Berlin- Spandau, Nx. 45303 Spandauer Wohnhaus-Gesellshaft GmbH. Berlin, den 29. Deter 1932, Aintsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 983. Berlin. : [77664] Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 138 W. Hagelberg Aktiengesellshaft: Wilhelm Schwede- ler-Meyer 4 niht mehr Vorstandsmit- lied. Nr. 260 Actien Bauverein Passage: Die Prokura für Robert Schhwerk ist erloshen. Nr. 457 Deutsche ntralbodenkredit-Aktien- esellshast: Die Prokuren- für Otto shörtner und Richard Hehmke sind er- loshen. Nr. 26 456 Verliner Müll- abfuhr Aktiengesellshaft: Durh Be- Qui ‘der Generalversammlung vom 16, Dezember 1932 sind die gemäß Ar- tikel VIIT der Verordnung vom 19*Sep- tember 1931 außer Kraft getretenen 10, 14 und 19 Ziffer 4 des Gesell- aftsvertxags unter Streihung des ritten Absaves in § 10, sonst unverän- dert, wieder ip Kraft geseßt. Durch den- selben Beschluß sind geändert: § 11, § 12, 8 13 und § 15. Als nicht eingetragen wivd nes veröffentliht: Die General- versammlung wird durch Bekannt- machung im Deutschen NE ages und im Amtsblatt der Stadt Berlin be- rufen. Nr. 31 650 Gas- und Kraft: werke Aktiengesellschaft. Durh Be- {luß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1932 sind die gemäß Ar- tikel VIIT der Verordnung vom 19. Sep- tember 1931 außer Rida getretenen 88 14 und 19 des Gesellshaftsvertrags wieder in Kraft gesebt, è 14 unverändert und § 19. in abgeänderter Fassung. Durch denselben QUNUE sind § 16 Ab- say 1 und § 28 Absay 1 geändert. Nr. 32 746 Alte Vank für Beamten:

teile abgeändert. Das Stammkapital

gO Aktiengesellschaft: urch Beschluß der Generalversamm-

lung vom 9. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 190, 11 und 16 des Gesell shaft3vertrags unverändert wieder in Kraft geseßt. Nr. 40729 Deutsche Mühlenvereinigung Aktiengesell: schaft: Durh Beschluß der Generalver=- o vom 20, Dezember 1932 sind ie gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft etretenen 88 8, 12 und 18 des Gesell» shaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt und ist § 10 Absay 1 ge- ändert. Nr. 41 480 Aktiengesellschaft für deutsche Elektrizität8wirtschaft : Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 20, Dezember 1932 ist der ge- mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Krast ge- tretene § 8 des Gesellshaftsvertrags unter Streichung des leßten Absaßes, E unverändert, wieder in Krast ge- et und § 10 Abs. 1 geändert. Berlin, den 30, Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [77665]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 179 Neue BVoden- Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsrat3mitglieds Moritz Schloß in den Vorstand ist beendet. Kaufmann Otto Marx, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin, den 30. Dezember 1932. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89 Þ.

Berlin. [77909]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unteczeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 560 Agnes Bolle, Haushaltungshilfe : Die Gesellschaft is aufgelöst. Die bis- herige Gesellshafterin Agnes Wehlig ist alleinige Jnhaberin der Firma. Nr. 59 890 Gebrüder Jaronitzki: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellshafter Paul Faronitki ist all6i- niger Fnhaber der Firma. Nc. 73 189 Friedrih Bleibtreu: Die Gesamt- prokuva des Karl Szeben is ecloschen. Die Gesamtprokura des Walter Oertel, Berlin, ist în eine Einzelprokura um- gewandelt. Nr. 77043 M. Joel «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Fnhaberin jeßt: Erna Joel, geb. ustig, Berlin - Wilmersdorf. Dem Kaufmann Morris Joel, Berlin-Wil=

mersdorf, ist Prokura erteilt. Nr. 50 769 Kaß «& Wittkowski Artur Landmann Herren-Hüte: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die Firma is er- loshen. Erloschen: Nr. 37 975 Ferti- kowski « Braun.

Berlin, den 30. Dezember 1932.

Amts8gericht Beclin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. [77667]

Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47767 Fernleitungs-Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Uebernahme und Durchführung von Arbeiten zur Verlegung von Leitungen für Gas, Wasser, Oel, Elektrizität und ähnlihen Avbeiten aller Art. Ueber- ane und Lieferung betriebsjertiger Anlagen auf dem Gebiete der Rohr- und Kanalisationsleitungen einshließlih der Erd-, Pflaster- uud sonstigen Tiefbaus- arbeiten sowie die Lieferung und %e- triebsfertige Verlegung von Hoch- spannungs- und Niederspannungssrei- leitungen und Kabel, b) Finanzierung der oben genannten Arbeiten, c) Beteili gung an Unternehmen gleicher oder ahnlicher Art, d) die Erwerbung von Patenten, welche sich auf dieses Gebiet beziehen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge caftasügrer, Oberingenieur Kuct Gabler in Berlin, Regierungsrat a. D. Wilhelm Oeding in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- (QalteoeLtran ist am 24. Dezember 1932 abgeshlossen und am 27. Dezember 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäits- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als niht eingetragen wird noh veröffent- liht: Bekanntmahungen der Gesell- haft erfolgen durch den Deutschen Reich8anzeiger. Bei Nr. 2492 Ver- liner alksandsteinwerke Robert Guthmann, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Prokura des Hugo Groß ist erloschen. Bei ‘Nc. 26 Berliner Börsen - Zeitung, Druckerei und Verlag, Gesellschast mit beschränkter Haftung: General

TT BRACE E

PLEA N