1933 / 23 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

fe + F D y O e E TET TTT ERIE E EN E a y Be LD 22) M UR ERES

ohr Fri EREN oD RL HE EDI ES,

SOA 120

ZES

PTE TTI

E ET ELT TSE Anm

è A PERE BAEZ

ATI TD TCIE BT OTE

TS E SE

ESER, ch° TEA ÉS STENT ERE,

E R e

EURER CETTE TTE “EE Lis

EZE AAT RAEE

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiget Nr. 23 vom 27, Januar 1933. S&S. 2.

e. G. m, b, H., hier, Efbertstraße 13, ist nach Auhörung des Konkursverwalters tung des Schlußtermins und er das Konukursverfahren über das Ver- Schlußverteilung hiermit Sporthaus-

ünzburg mangels Masse eingestellt und der Prü- fungstermin vom 18. Danae aes Su Termin zur nahme der | S8ehmi L Schlußrehnung wurde be tint oui BERE, SERS

, vor-

Termin zur LNE über die Vorschuß-

berechnung auf den 30. Januar 1933, 914 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 61, bestimmt. Die Berechnung is} zur Einsicht der Be- teiligten in der Geschäftsstelle, Zimmer T7, niedergelegt. Geschäftsstelle 2 des Amts- gerichts Braunschweig.

Bunzlau, . [83246]

Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gastwirt Margarete Ro geb. Hain in Looswit, Kreis Bunzlau, ist Termin zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei Ie Verteilung zu berüdsichtigenden Forderungen auf den 11. Februar 1933, 11 Nhxr, vor dem "unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, an- beraumt. Amtsgericht Bunzlau, 10. Januar 1933,

Cottbus. . [83247] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Richard Schwarzer in Cottbus wirò nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 23. Januar 1933,

Das Amisgericht.

Dahme, Mark. Veschluß. In dem Konkursversahren über den Nachlaß des Dachdeckermeisters Richard Schulze in Rosenthal sind durch Beschluß des Amtsgerichts vom 17. Oktober 1932 die Auslagen des Konkursverwalters auf

. [83248]

340 RM festgeseßt worden. Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Dahme (Mark),

den 24. Fanuar 1933,

Dresden. . [83249] Das Konkursverfahren über das Ver-

arienstraße 12, die daselbst den Handel

betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amts3gericht Dresden, Abt. TL, den 24, Januar 1933. Duisbuerg-Rubrort.

. [83250] Beschluß.

mögen des Photo- und inhabers Walter Müller in

gehobén.

Dienstag, 31, Januar mittags 9 Uhr. Günzburg, den 23. Januar 1983. Der Urkundsbeam:e

Halle, Saale,

Schwanenapotheke, kräftiger Bestätigung des

gleichs hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 24. Januar 1933, Das Amisgericht, Abt. 7.

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[83256]

DE En e das Ver- mögen des othekers August Kremer | Sehmi L in Ammendorf, Beesener Straße 14, R Re gie 5E e duen (u wird nach rechts- Zivangsver-

(T N 1/31.) Das Amt3gericht.

luß.

mehr vorhanden ist. Das Amtsgericht.

G, m. b.

hierdurch aufgehoben.

Recklinghausen, den 23. Januar 1933.

Kontluürsverfahren. . [83269] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Schwantes & Co. H. in Arnsdorf i, Rsgb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Hamburg. . [83257] Das EE bar A Ver- 2 mögen der Kommanditgesellschaft in Firma | Sehneidemiüihl, n Cia OA Kommanditgesell- N BLN, ast, Hamburg, Hopfensad8, ist, nachdem | mögen des Geschäftsinhabers Arthur Kühn ML e lg feta a A FE in Schneidemühl, Vismarstraße 16, i : ng9Pver- | nach Abha 5s E i - E DaS E R ac A zu ei [tung des Schlußtermins auf + «Januar estätigt am 24. Ja- i nei nuar 1933 aufgehoben CS Amtsgericht Schneidemühl, 18. Jan. 1933. Das Anitsgericht in Hamburg.

Heilbronn, Neckar, Das Konkursverfahren über das Ver- leichmar, Jnhabers 10,— RM und dessen Gebühren auf | einer Kunsthandlung in Heilbronn, Bahn- hofstraße 12—14, wurde am 23, Zanuar 1933 wegen Majsemangels gemäß § 204 Abf, 1 K.-O. eingestellt.

Amtsgericht Heilbronn.

]| mögen des Kaufmanns Ernst Bok, hier, mögen des Ernst

Holzminden, Das Konkursverfahren über das Ver-

ch es ge î K mögen der aufgelösten offenen Handels- Mundt, AE E y iia ts ee

gieiGait Weigel & Zech in Dresden, alleinigen Jnhaberin der nicht eingetra-

mit Chemikalien, Drogen und Farben Strickerei Frau D m e D

minden“, wicd mangels Masse eingestellt.

Holzminden, den 10. Januar 1933. Das Amtsgericht.

genen Firma

Jessen, Bz. Halle, Das Konkursverfahren über das Ver-

Schmiedeberg i. Rsgb., d. 21, Jen, 1933. Amtsgericht.

. [83270] Das Konkursverfahren über das Ver-

Sonneberg, Thür. . [83271] Das Konkursverfahren über das Ver-

wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sonneberg, Thür., d. 24. Januar 1933.

Thür. Amtsgericht, Abt. V. Swinemünde,

- [83272] Konkursverfahren. 5, N. 7/32, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lifschißb in Swinemünde, alleinigen Ju- habers der Firma S. Lifschiß, daselbst wird infolge der Schlußverteilung na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Swinemülinde, den 21. Januar 1933, Das Amts3gericht.

Weissenfels, . [83273] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Handschuhmachers Hermann Gratias in Weißenfels, Nikolaistraße 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

erfolgter Fnhabers der Firma „Gebrüder Bufß- aufgehoben. mann,

Bankgeschäft“ in Gardelegen, Bahnhofstraße 2, wird heute, am 20. Jan. 1933, 101% Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, a er zahlungsunfähig geworden ist, Der Kaufmann Johann Nissen in rde-

Besch - [83268] | legen wird zur Vertrauensperson ernannt, Jn dem Konkursverfahren über das | Termin zur Verhandlung liber den Ver- Vermögen des Kaufmanns Franz Lütehe gleichs8vorschlag wird au den 21. Februar in Arnsdorf i, Rsgb. wird das Versahren | 1933,

eingestellt, weil verwertbare Masse nicht ie Zimmer 8, anberaumt. Der

10 Uhr, vor dem Amtsgericht

Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

chmiedeberg i. Rsgb., d. 16; Jan. 1933. | nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

der weiteren Ermittlungen i|st auf der

Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein-

sicht der Beteiligten niedergelegt, Amktsgericht Gardelegen, 20. 1, 1933,

Uamburg. . [83279]

Ueber das Vermögen des Fotohändlers Carl Hermann Christian Koh, Hamburg, GEE 7, in niht eingetragener Geschästsbezeihnung Foto-Koch, Ham- burg, Kaiser-Wilhelm-Straße 114, Klein- handel mit Fotoartikeln, ist zum Zwecke | der Abwendung des Konkurses das ge- ¡ richtliche Vergleichsverfahren am 24. Jan. | 1933, um 11 Uhr, 55 Minuten, eröffnet ivorden. Zu Vertrauenspersonen sind

revisor Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm 7, 2. der Rechtsbeistand Alfons Frankenthal, Hamburg, Schulter- blatt 128, Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonn- abend, den 18. Februar 1933, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau,

I. Sto, Zimmer 608, bestimmt. Der |

Antrag auf Eröffnung des Vengleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Ein- sihtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Herîord. . [83280] Das Vergleichsverfahren ist am 21. Ja- nuar 1933, 13 Uhr, über den Möbel-

Nr. 161 eröffnet.

ist Vertrauensperson. Ueber den Ver- gleih8vorschlag wird am 20, Februar 1933, 10 Uhr, auf Zimmer 29 verhandelt. Unter- lagen sind auf Zimmer 25 einzusehen. Amt3gericht Herford.

licher Bestätigung des Vergleichs anm 21, Januar 1933 aufgehoben worden, Das Amtsgericht in Hamburg,

Hamburg. . [83286] Das über das Vermögen des Kauf- manns Philipp Alfred Ling, wohnhaftt Hamburg, Cäcilienstraße 12 IT, alleini Inhabers der Firma Alfred Lin Le [häftslokal: Hamburg, Mönckebergstr. 11, Geschäft8zweig: Export, eröffnete gericht- liche Vergleichsversahren ist nah gericht licher Bestätigung des Vergleichs am 21, Januar 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgerictt in Hamburg.

Hamburg, . [83287 Das über das Vermögen des Kauf ! manns Robert Hermann Tornau, wohn-

haft: Wandsbek, Mühlenstraße 7/I1, allei- nigen Jnhabers der Firma Oloff Lange, Geschäftslokal: Hamburg, Lübecker Str. 55, Laden, Geschäftszweig: Eisenwarengroß-

Ir. 23.

bestellt worden: 1. der beeidigte Bücher-

, straße Nr. : Gipser

tischler August Krallmann in Westerenger | Ï Der Bücherrevijor ; W. Barnstedt in Herford, Alter Markt 8, |

uti GER ZERER

GEL eE E E E

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de: Ehefrau Agnes Beckmann, Jnhaberin der Weinkellerei Beckmann in Duisburg-Ruhrort, wird Termin zur Prü- fung der angemeldeten Froderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über eine Einstellung des Konkursverfah- rens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 22. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumt.

Duisburg-Ruhrort, 23. Januar 1933,

Amtsgericht.

Eckernförde, . [83251] Konkurs verfahren.

2 N 10/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Sprenkelmann in Eckernförde, alleinigen Jnhabers der nicht eingetragenen Firma Ernst Sprenkelmann in Eckernförde, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- {luß vom 4, Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eckernförde, den 23. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Elsterberg, . [83252] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts und Landwirts Gottfried riedrih Tittes in Liebau wird na bhaltung des Schlußtermins pierde aufgehoben. Elsterberg, den 24. Januar 1933. Das Amts3gericht.

Fischhausen, . [83253]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Fri Eggert aus Craam wird, nachdem der in dem Ver- gleihstermin vom 6. Januar 1933 ange- nommene Zwangsvergleih durch rechts- fräftigen Beschluß vom 6. Januar 1933 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Amts3gericht Fischhausen, d. 21. Jan. 1933,

Frankfurt, Main. . [83254] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“ eingetr. Genossenschast m. b. H. in Frankfurt a. M., Pestalozzistr. 11, wird nah Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben.

Frankfurt a, M., den 20, Januar 1933.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Görlitz. [83255] Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren liber das Ver- mögen des Fräuleins Anna von Bolten- stern und des Fräuleins Jda von Bolten- E beide in Görliß-Moys, Seiden-

erger Straße 63a, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,

Görliß, den 24, Januar 1933,

Amtsgericht. 14, N. 49/29,

Günzburg. [83456] Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts

Masse eingestellt.

Münsterberg, Schles,

Kaufmanns Robert Kolbe in Münster- berg soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 972,60 RM, von welchem Betrag noch die Verwal- tungsfosten in Abzug kommen, Zu berück- sichtigen sind 13934,68 RM einfache Kon-

mögen des Scblossermeisters Friedrich Mechel, alleinigen Jnhabers der Firrna Mechel & Loosch in Jessen (Elster), wird nah Abhaltung des Schlußtermins und vollständiger Ausschüttung der Masse auf- gehoben. Jessen (Elster), den 21. Januar 1933,

Amisgericht,

Lüben, Sehles. . [83261] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Handelsmanns Alfred Ullrich aus Seebniß wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Lüben, am 23, Januar 1933. München,

. [83262] Vekanntimachung.

Am 24, Januar 1933 wurde das am 8, März 1932 über den Nachlaß der Maria Merkl, verw. Kolonialwarengesch.-Jnh. in München, Brudermühlstr. 17/0, eröffnete Konkursverfahren mangels ‘einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden

Amt3gericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts,

- [83263] Jm Konkurs über das Vermögen des

o,

Ostritz.

mögen des Kaufmanns Herbert Rudy Griebsch-in Ostriß wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amt3gericht Ostriß, 17. Januar 1933,

Pillkallen.

Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Berndt in Pillkallen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdihtigenden Forderungen und der Schlußtermin auf Freitag, den 17. Fe- bruar 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts- gericht, hierselbst, bestimmt.

Pulsnitz, Sachsen,

mögen des Schühmachers Emil Paul Senf in Großröhrsdorf, Bischofswerdaer Straße 149, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Amtsgericht Pulsnig, d, 19. Januar 1933,

Recklinghausen,

Münsterberg, den 25. Januar 1933, Der Konftursverwalter : Bornemann.

[883264] Das Konkursverfahren über das Ver-

[83265] Jn dem KFKonkursverfahren über das

Pillkallen, den 23, Januar 1933. Amtsgericht.

. [83266] Das Konkursverfahren über das Ver-

[83267] Beschluß.

Günzburg vom 4. Fanuar 1933 wurde

n Relinghausen-Süd w

nachmittags liche Vergleichsverfahren eröffnet, trauensperson Direktor Dr. Hoyer in Dresden, termin am 24. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der i REGE zur Einsicht der Veteilig- en aus,

n208 Konkurversahren lber das Ler- | Garclelegon. ober Inhabers der eichter, alleinigen

termins aufgehoben, Weißenfels, den 22. Dezember 1932, Amtsgericht. Abt, 3,

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Böhm in Wesel, Baustraße 36, alleinigen Jn- habers der Firma Aug. Böhm, Wesel, Säge- und Hobelwerk, Holzhandlung zu Wesel, Schermbecker Landstraße 3, is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20, Februar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht, hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Wesel, den 20. Januar 1933. Amtsgeriht. 6 N 22/1931,

Wesel. Roufursverfahren. . [83275] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Friedr. VollrathBeton- bau- Aktien=-Gesellshaft, Wesel, ist ur Prüfung der nachträglich angemel- eten Forderungen Termin auf den 20. Februar 1933, vormittags 101/, Uhr, vor dem Amts3gericht, hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Wesel, den 20, Januar 1933, Amtsgericht. N. 2/31,

Aisleben, Saale. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Tierhaarver- wertung Mukrena G. m. b. H. in Beesen- laublingen ist am 21. Januar 1933, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Recht3anwalt Buneß in Alsleben a. S. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 18. Februar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Alzs- leben a. S., Zimmer Nr. 2, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen ages und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Gesca itenelte zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Alsleben a. S., den 21, Januar 1933,

[83276]

Wesel. Roufur3verfahren. . [83274]

person is der Prozeßagent A. Neumann in Steinach, Thür. Wald. Termin zux

Amts3gericht, Abt. IT, in Steinach, Thür. Wald, anberaumt. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleichsverfahrens, der am 19, Dezember 1932 bei Gericht einge- gangen ist, nebst seinen Anlagen und das pd geg der weiteren Ermittlungen sind au

Beteiligten niedergelegt.

Bautzen.

dung des Konkurses über das Vermögen des Geschäftsinhabers Otto Lolck, allei- nigen Jnhabers der Firma Hermann Lolck (Gurkeneinlegerei und Sauerkohlfabrik)

und -leinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleich8verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 21. Januar 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Kaiserslautern. . [83288]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen I, der handel3gerichtlih niht eingetragenen of- fenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Kallmayer Söhne, Gipsergeschäft mit dem Siß zu Kaiserslautern, Wilhelmstraße Nr. 20; IL. deren persönlih haftenden Gesellschafter, nämlich: 1. Adolf Kall- mayer, Gipser in Kaiserslautern, Krimnm- x. 39, 2. August Kallmayer, in Kaiserslautern, Adolfstraße Nr. 12, 3, Georg Kallmayer, Gipsermeister in Kaiserslautern, Hummelstraße Nr. 65, 4. Heinrich Kallmayer, Gipsermeister in Kaiserslautern, Hummelstraße Nr. 5, 5, Luitpold Kallmayer, Gipser in Kaisers- lautern, Reichswaldstraße Nr. 63, 6. Otto Kallmayer, Gipser in Kaiserslautern, Schieferstraße Nr. 2, 7, Paul Kallmayer, Gipser in Kaiserslautern, Papiermühl- straße Nr. 44, infolge Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 14. Januar 1933 angenommeuen Vergleichs mit Beschluß vom 14, Januar 1933 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern, . [83289]

Rathenow. . [83281]

Vergleihsverfahren. | Ueber das Vermögen der Firma Lübke G. m. b. H. in Rathenow wird heute, am 25. Januar 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Kurt Woite in Rathenow, Blumstraße 38, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag wird auf Mittwoch, den 22. Febr. 1933, vorm. 1114 Uhr, vor dem Amts- geriht zu Rathenow, Zimmer Nr. 40, | anberaumt. Die Vergleichsakten liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme bereit. Rathenow, den 25. Januar 1933.

Das Amtsgericht.

Steinach, Thür. . [83282] Veber das Vermögen der Firma Gebr. | Schünzel in Lauscha, alleiniger Jnhaber der Schuhmachermeister Edmund Schün- gel in Lauscha, Thür. Wald, is heute, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens-

1933, vormittags 914 Uhr, vor dem Thür.

der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Steinach, Thür. Wald, 20. Jan. 1933, Thüring. Amtsgericht. Abt. TL.

. [83283] Das Vergleichsverfahren zur Abwen-

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Dredn [83277

sanitäre Jnstallationsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftu Gerofkstr. 62—64 trieb und Herstellung von artikeln allec Art sowie von Metall- Een und sonstigen technischen Ar-

in Dresden-A.16, (Ge)chäft3zweig: Ver- stallations-

eln), wird heute, am 24. uar 1933, 13,15 Uhr, das ge er-

Ostra-Allee 11, Vergleichs-

Amtsgericht Dresden, 24, Jan, 1933,

2 [83278] Vergleihsverfahren.

in Bauten, Töpferstraße 45, ist infolge : ; ]j der Bestätigung des im Vergleichstermin Zur Abwendung des ‘Konkurses über vom 18. Januar 1933 angenommenen jjird die Eröffnung des Vermittlungsver-

das Vermögen der Gesellschaft Vergleichs durh Beschluß vom 21. Januar g IGNOAN EaIo, 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht

Bauyen, den 21. Januar 1933,

haft:

\chäftslokal: Straße 40, Geschäftszweig: Jonen- und

Ueber ‘das Vermögen des Kaufmanns

irma ge & Seichter, rd nach Abhal-

Friß Bußffiann in Gardelegen,

Das über das Vermögen des Diplom- 27. September 1932 ingenieurs Kurt Friß Paul Knoth, wohn- verfahren zur Schuldenregelung des land-

elisbrüde 1, früher wirts in niht eingetragener Geschäftsbezeih- eröffnet. nung: Diplomingenieur Kurt Knoth, Ge- der Geschäftsführer W. Haubrich in Trier, Ahrensburger Fleischstraße 55,- bestellt.

amburg, Mi

Wandsbek,

Elektronenröhren-Fabrik, eröffnete gericht- alleinigen i liche Vergleichsverfahren ist nach gericht-

Das Amt3gericht Kaiserslautern hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hermann Fluhr, Drogist in Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 35, zugleich als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich einge- tragenen Firma Zentraldrogerie und Foto- haus Hermann Fluhr mit dem Sih zu Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 35, nah Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 21, Januar 1933 angenommznen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tag aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

München, - [83290] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Michael Hurler, ; Alleininhabers der Firma Michael Hurler, Kurz- und Damenmodeartikel in Münchèn, Rindermarkt 21, ist am 20. Januar 1933 nah Vestätigung des Vergleichs auf- gehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleich3gerichts.

Remscheid-Lennep. . [83291] Beschluß in dem Vergleichsverfahren

1 über das Vermögen des Schüßenvereins Verhandlung über den Vergleichsvor- (E; i id- slag is auf Dienstag, den 14, Februar Eintracht e. V. in Remscheid-Lennep.

1, Der in dem Vergleichstermin vom

7. Januar 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Junfolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver- fahren aufgehoben.

Remscheid-Lennep, d. 7. Januar 1933, Das Amt3sgericht.

Oldenburg, NUE G, . [82423]

fchluß. In Sachen betr. Antrag auf Eröffnung

des Vermittlungsverfahrens über das Vermögen des Hausmanns Johann | Bentjen in Ashwege bei Zwischenahn, | vertreten dur Grashorn in Oldenburg, wird auf die E Beschwerde des Antragstellers

echt8anwälte Hayen und

er Beschluß des Amtsgerichts Westerstede

vom 7. Dezember 1932 aufgehoben. Ueber das Vermögen des Landwirts Bentjen in Ashwege bei Zwischenahn

ohann

fahrens zur Herbeiführung der Schulden- regelung angeordnet. und Notar 8

Der Rechtsanwalt ayen in Oldenburg, Hunte-

traße 7, wird zur Vermittlungsperson be- Bergen, Rügen; - [83284] ei Der Beschluß ergeht gebührenfrei. E Dos Do e o nein Oldenburg, den 13. Januar 1933. i Ho n eridht, i er 4, Sellin ist nah Bestätigung des Vergleichs SOREN Ee aufgehoben. : Trier. . [83292] ergen a. Rg., den 21. Januar 1933. | Auf Antrag der Eheleute Ackerer und Das Amtsgericht. Winzer ‘Peter Kranz und Helene geb, Burkel in Olewig wird gemäß § 5 der Hamburg. . [83285] Verordnung des Reichspräsidenten vonz

Vermittlungs» ftlichen Betriebs der Antragstellex Zur Vermittlungsperson wirb

Trier, den 13, Januar 1933, Das Amtsgericht. 9 b.

¿haberim Frau Marie

‘des Registers) eingetragen worden.

Ericheint an jedem Wochentag abends.

ESrste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen ReichsSanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 27. Fanuar

Bezugs-

preis monatlih 1,19 ÆK einichließklich 0,30 AM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; tür Selbst- abholer bei der Ge|chäitestelle 0 995 Æe monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

1. Handelsregister. |

Ahrensburg. [82788]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Sicherheitsdienst für Novrd- und Mitteldeutshland“ Ju- eidepriem-Rahl=- stedt und als deren Fnhaberin Frau Marie Heidepriem geb. Schwäbisch in Rahlstedt, Lübecker Straße 2 (Nr. 144

Ahrensburg, den 17. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [82789]

Am 19. Fanuar 1933 ist im Handels=- register B 73 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellshaft ein- ge.ragen worden:

Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vorstand aus- ge chieden. Dr. Peter Brunswig, Bank- diretlor, Verlin, is zum Vorstands- mitglied bestellt. „Die Prokura des Dr. Petex Brunswig ist erloschen.

Amtsgeriht Alfeld, Leine.

Bad Salzungen. [82790] Jn unser Handelsvegister Abt. B ist heute unter Nr. 45 bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig- \telle Bad Salzungen, în Bad Salzungen eingetragen worden: Dr. Franz A. Boner und Dr, Werner Kehl sind niht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Brunswig, Bankdivektox in Berlin, ist um Vorstandsmitglied bestellt. Die Profra des Dr. Peter Brunswig, Verlin, ist erloschen. Am sgeriht Bad Salzungen, 2. 1. 1933.

Bad Schwalbach. : [82791] In das Handelsregister Abt, B wuvde un unter Nr. 18 bei der „Neuen ohlensäure-Gesellschaft mit beschränk- ter Hastung“ in Bad Schwalbach ein- getvagen:

Rechtsanwalt Karl Erhavd is als Gechäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Fabrikant Rudolf Conrad Sikor in Bad Shwalbah zum allei- nigen Geschäftsführer bestellt worden.

Bad Schwalbach, 19, Fanuar 1933.

Amtsgericht.

Beckum. 182793] Untex Nr. 123 des Handelsregisters: A ist am 20. 1. 1933 zur Firma „Bernard Veckmanu“‘ in Beckum eingetragen: Persönlich haftender Gesellshafter der am 10, Januar 1982 begonnenen Kom- manHditgesellshaft ist der Kaufmann Johann Steffens in Beckum. 1 Kom- manditist ist vorhanden. Dem Kauf- mann Bernard Veckmann in Beckum ist Prokura erteilt. E Amts8gericht Beckum i. W.

Beerfelden. 82794]

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma W. F. Schott in Beerfelden eingei;ragen, daß dem ‘Karl Bundschuh und dessen Frau, Katharine Elisabe.he geb. Schott, beide in Beerfelden, Pro- fura erteilt wurde.

Beerfelden, den 19, Januar 1983,

Hessishes Amtsgericht.

Berlin. | [82796] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 1611 BER e Spiegels las-Versiherungs Actien-Gesell- chaft: Prokurist: Arthur Dreger in erlin-Charlottenburg. Er vertritt ge- meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Te Guns Das Vorstands3- mitglied Richard Jander is} verstorben. Nr. 18 065 Hausbesiz Groß-Berlin Aktiengesellshaft : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1932 sind die gemäß Artikel VIIT der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 7, 10 Absay 5 . und 17 Abjsay 2 Ziffer b des Gesellscha\ts- vertrags unverändert wieder in Kraft eseßt. Nr. 27 883 S. Fischer Verlag ktiengesellshaft: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1933 ist von dem durch Artikel-VIITI Absay 1 der Verordnung vom 19, September

1931 aufgehobenen § 15 des Gesellschasts- wieder in Kraft

vertrags der erste Sa geseßt, ferner ist § 18 Absay 1 durch einen usag ergänzt worden. Nr. 29 868 erliner Lombardkasse Aktienge- ellschaft: Prokurist: Friy Schiele zu

erlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit

einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Georg Thierfeldt ist nicht

port Aktiengesellschaft : Walter Hadra Æst niht mehr Vorstand. Hans G. Auf- richtig, Treuhänder, Berlin, ist zum Vor- stand bestellt. Nr. 40 054 Deutsche PII ere een

niederlassung Berlin : Die Abordnung des Winfried Freudenberg in den Vor- stand i} beendet. Karl Tegtmeier, Bank- beamter, Bremen, ist zum Vorstand be- stellt. Nr. 40 252 Aktiengesellschaf#t für Zeitshriftenvertrieb und Re- flame: Alfons Riedel ist niht mehr Vorstand. Berlin, is zum Vorstand bestellt. Nr. 41798 Ausstellung2halleam Zoo,

Generalversammlung vom 23. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der

außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen- seßung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

mazeutische brifation- und Ex= ! treten. Nr. 47 841. „Grufa“ Ge=- ; O ; sellshaft für die Verwaltung von Grundstücken mit beshräukter Haf- tung. AGG: Erwerb, Verwaltung und Ver- wertung von Grundstücken sür fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Theiler zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10, Januar 1933 abgeschlossen. i mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von

Johannes ndresen Aktiengesellschaft. Zweig-

Walter Oertel, Kaufmann,

Aktiengesellschaft :Durh Beschluß der

Verordnung vom 19, September 1931

geseßt. Nr. 45 961 Deutshe Vau= sparkasse Afktiengesellshaft: Auf Grund des Beschlusses der Generalver- sammlung vom 21. November 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19, September 1931 mit Be- endigung der Generalversammlung vom 2. August 1932 aufgehobenen §§ 9, 13 und 18 Absatz 3 des Gesellschastsvertrags mit Ausnahme des § 13 Abjsaß 2 Saß 1 (besondere Vergütung des Aussichtsrats), sonst unverändert wieder in Kraft getreten. Friß Wienholt ist niht mehr Vorstands- mitglied.

Berlin, den 20. Januar 1933. Amts3gericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Berlin. . [82795] Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 1300 Schiller-Theater, Aktiengesellshaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26, November 1932 sind die durch Artikel VIIT der Ver- ordnung vom 19. September 1931 auf- gehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen unverändert wieder in Kraft geseßt. Konrad Küster ist niht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 21860 Dstsee- Holzindustrie - Aktiengesellschaft : Durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19. September 1931 sind die §§ 9, 13, 24 Ziffer 4 und 26 des Gesellschastsvertrags aufgehoben. Durch Beschluß der General- versammlung vom 23, Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquis dator ist bestellt der bisherige Vorstand Albert Lemberg. Nr. 23724 Minis max- Aktiengesellscha}f|t: Dr. Ferdi- nand Bang is niht mehr Vorstands- mitglied. Nr. 33054Uuion Maschinen-= bau- und Röhren-JFudustric Aktien= gesellschaft: Durch Beschluß der Ge- neralverjammlung vom 9, Januar 1933 sind die durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §8 6 und 10 des Gesellschaftsvertrags un- verändert wieder in Kraft geseßt. Nr. 44904 Tritonwerke Vams= berger, Leroi Aktiengesellschaft, Aeolus Berlin: Die

rokuren für Hans Hermann Arthur

sind’ erloschen. Johann Wilhelm Selig Pôtter is niht mehr Vorstand8mitglied. William Schweiger, Kaufmann zu Berlin- Charlottenburg, is zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 46424 JugenD- und Kulturfilm-Verwertungs- Aktienge- sellschaft: Durch Artikel VIII der Ver- ordnung vom 19, September 1931 sind die §8 12, 15, 22 vorleßter Sahÿ des Gesell- schaftsvertrags aufgehoben.

Berlin, den 20. Januar 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.

Berlin. . [82797]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47840. Garantiec-Gesell- ae t mit beshränkter Haftung.

erlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Bürgschaften für Dar- lehen gegenüber juristischen Personen, die diefe an Beamte, Personen in be- amtenähnlicher Stellung oder an sonstige kreditwürdige natürlihe oder juristische Personen ‘gegen angemessene Sicherheit gewähren. Stammkapital; 40 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Stöve, Verlin, Kaufmann Rudolf Schulß-Brum- mer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell|schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird häftsführer- in Ge-

oder durch einen Ge

lichen Geseßbuches befreit. Nr. 47 842.

zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Felten und Walter Wilhelm Karl Voigt |

die Gesellschaft durch oui a A

erlin. Gegenstand des Unter-

Sind

der Beschränkung des § 181 des Bürger-

„Haugewa“ Gesellshaft für Haus- Cavan mit beshränkter Haf- tung, Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver- wertung von Grundstüken für fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Theiler

Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 10. Januar 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshafst durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 des Bürger- lichen Geseßbuches befreit. Zu Nr. 47840 bis 47842: Als niht eingetcagen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 155 Franz Müller Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Januar 1933 ist der Gesellschastsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Grundstücksgesellshaft andhausstraße 19/20 mit be-= shräunkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Nux noh die Verwaltung und Verwertung des der Firma gehörigen Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Land- hausstraße 19/20, das auch die Bezeichnung Nassauische Straße 39/40 führt. Bei Nr. 20 423. Allgemeine Textil-Fa=- brifations- und Handels-Gesell=- Ivalt mit beshränkter Haftung

. & A. Brennuinkmeyher : Laut, Be- \{luß vom 29. Dezember 1932 is der Gesellschafstsvertrag bezgl. des Reinge- winns 3a) abgeändert. Bei Nr. 47661 Deutsches Kleinwarenhaus Gesells- schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Dezember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Dekla“ Deutshes Klein- warenhaus Gesellschaft mit bes schränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 791 Grund-

ückserwerbsgesellshaft Altstadt-

erlin GmbH. r. 24 537 Bau= und Terraingesellshaf Rudolf Moeser GmbH. Nr. 46066 Groß=- deutshe Buchgemeinde und Na-

Berlin, den 20. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin, , [82798]

Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute einge- tragen worden: Nr. 47843. Oppeu- heim «« Wiener Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Uebernahme von Vertretungen aller Art. Stamm- kapital: 20006 RM. Zum G-?schäfts- tee ist bestellt: Kaufmann Hermann

ppenheim, Berlin - Schmargendorf. Gejellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja- nuar 1933 abgeschlossen. Sind meh- rere GesGäftshührer bestellt, jo wird die Gesellschaft durch zivei Geschäfts» LE vertreten. Nr. 47 844 „Sera“ Fleinpreis - Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin- Tempelhof. Gegenstand des Unter- nehmens: Vertrieb von Waren aller Art im Einzelhandel zu Kleinpreisen. Stammkapital 200 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer Y bestellt: Kauf- mann Erich Peßyall, Magdeburg. Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung. Der Ge|ellshaftsvertrag ist am 29. No- vember 1962 abgeschlossen. Bei Nr. 27696 Pachtheim esellschast mit beschränkter Haftung: Durch Gesell- Bateau vom 6. Januar 1933 ist ie Gesellschaft aufgelöst. E aa Liqui- dator ist bestellt: / der bisherige Ge»

schäftsführer ist Charlotte Friedmann LE Flatow, Ber- lin-Charlottenburg.

tretungsrecht Sfa Rau sind niht mehr Die Prokura der Frau Charlotte Fried- mann ist erloshen. Bei Nr. 41 076 Wilhelmsaue tungs - Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Ernst Sachs ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. ¡„„Jndesfka“‘ Deutscher Gesellschaft tung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 16, Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. der bisherige Geschäftsführer. Nach- stehende 23 103 tungsgesellschast Zählerbau-GmbH., Nux. 24 882 „Ma- zeppa“

für die Firma C. Dampfziegelwerk Chicago Siß in Niederpubßkau ist heute einge- tragen worden:

Leuner Inh. Fanny Leuuer.

tionale Verlags-Gesellschaft mbH. | Þ:

Juanhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. 3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftéregister. 5. Musterregister. 6. Urbeberrechtseintrags-

rolle. T7.

Konkurse, Vergleichssachen,

Ver-

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land-

wirticha\tlicber

Betriebe und Verteilungsver-

fahren. §s. Verschiedenes.

O

man Najuch Gesellschaft mit be- \hränkter Haftung: Laut vom 29, November 1932 ist der Gesell- schaftsvertrag hinsichtlich der Vertre- tu

Beschluß

Zum Ge-

5) abgeändert. Kauffrau

bestellt:

ie hat Alleinver- c Levy und Richard eschäftsführer.

Terrain - Verwer-

43 286 Juteressengemeinschaft Spezial - Kabelfabriken mit beschränkter Haf-

Zum Liquidator ist bestellt :

Firmen sind erloshen: Nr. Relief Grundstücsverwal- mbH., Nr. 23995

Grundstücksverwaltungs8- gesellschaft mbH., Nr. 24946 Reí- chenbergerstraße 73 Grundstücks8- gesellschaft mbH., Nr. 24965 Spe- nerftraße 15 Grundstücks8gesellschaft mbH., Nr. 25 528 Otto Grundftück8- gesellschaft mbH., Nr. 25 599 Olga Grundstück8gesellschaft mbH., Nuyu. 43 423 Pantos8 Handel gesellschaft mbH.

Verlin, den 20, Fanuar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. [82799]

Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 536 des Handelsregisters Georg Leuner mit dem

Die Firma lautet künftig: C. Georg Dampfziegelwerk Chicago

Der Ziegeleibesißer Carl Georg Leuner in Nicderpubßkau ist als Fnhaber aus-

geschieden.

Das Handelsgeschäft ist verpachtet. Als Pächter ist die Ziegeleibesißers- frau Martha Fanny Leuner geb. Sahre in Niederpußkau Jnhaberin.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts duxch Martha Fanny Leuner

geb, Sahre ausgeshlossen wovden.,

Amtsgericht Bischofswerda, 21. 1. 1933.

bei ‘der unter Nr. 55

getragen worden:

glied bestellt worden. Irokura ist erloschen. Dr. Werner Kehfk, Bankier Dr. rin sind niht mehr Vorstandsmitglieder. Vottrop, den 21. Fanuar 1933. Das Amktsgericht.

Braunsechweig.

vorhanden. Siß: Braunschwei manditgesellscha\t.

treten. Amtsgericht Braunschweig. Bremen,

getragen: Am 18. ©anuar 1933:

als Gesellschaster

duer Bank, Bremen:

H. Radzuhn, Bremen: zember 1932 isst ein Kommanditist bei- getreten. Seitdem Kommanditgesellschast unter der Firma Riemaun & Rosadcker Kom.-Ges. Rosacker vertritt die Gesellschaft nur in

Bottrop. Bekanntmachung. [82800] Jn un]er Handelsregister B ist heute eingetragenen Dns Deutsche Bank und Disconto- Hesellshaft, Zweigstelle Bottrop, Haupt- niederlassung in Berlin, folgendes eîn-

Der Bankdirektor Dr. Peter Bruns- wig in Berlin ist zum Vorstandsmit- Die ihm erteilte Der Bankdirektor Berlin, und der ranz A. Boner in Berlin

.{82801] Ju’ das Handelsregister ist am 21. Ja- nuar 1933 eingetragen: Die neue Firma Willy Apißsch u. Co. Persönlich hastender Gesellschaster: Kaufmann Willy Apibsch in Braunschweig. Ein NU ist . Kom-

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Bei der Firma Leonhard Ahrens in Braunschweig: Die Prokura der Eleonore Ahrens is er- loschen. Die Einzelprokura der Anneliese Ahrens ist umgewandelt in eine Gesamt- proküra. Sie kann zusammen mit dem Prokuristen Dr. Richard Schulze die Firma vertreten. Dem Chemiker Dr. Richard Schulze in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann zusammen mit der Proku- ristin Anneliese Ahrens die Firma ver-

[82802] (Nr. 5.) Jn das Handelsregister is eîn-

Dojmi & Konitzky, Bremen: Der Kaufmann Olaf Fjord in Berlin-Wilmers- dorf ist als Gesellschafter eingetreten; gleichzeitig ist Ferdinand Andree Konißky ausgeschieden. Die

Vahr & Thielbar, Bremen: Die

Firma ist am 15. Januar 1933 erloschen.

Jug. Erit JF. .Bengson, Bremen:

Die Firma ift erloschen.

Walter E. Vogel, Bremen: Am

1. Fanuar 1933 ist an Willi Emil Heinrich August Burmeister Prokura erteilt.

Linden- Apothete Rudolf Gressel-

meyer: Jnhaber ist der Apotheker Franz Wilhelm Rudolf Gresselmeyer in Bremen. Oslebshauser Heerstr. 96.

R. C. Meyer«& Co., Bremen: Kont-

manoditgejellschaft, begonnen am 14. Ja- nuar 1933, unter Beteiligung einer Kom- manditistin. schafter ist der Kaufmann Rudolf Heinrich Christian Meyer in Bremen. Geschäfts- zweig: Vertrieb von Futtermitteln jeder Art sowie von Straße 29.

Persönlich haftender Gefsell-

Getreide. Lothringer

Nugust Reiners Bauunterneh=-

mung, Bremen: Jnhaber is der Kauf- mann Johann August Reiners in Bremen. Geschäftszweig: Bauunternehmergeschäft. Woltmershaujer Str. 106.

Rhenjser Ringofen - Ziegelei - Ge=

sellshaft mit bef{räntter Haftung, Bremen: Wilhelm Löhr ist am 5. Mai 1932 durch schieden. Der Wirtschaftsberater Dr. rer, pol. Hans Nuß in Koblenz is von Amts wegen zum Geschäftsführer bestellt.

Tod als Geschäftsführer ausge-

Deutsche Bank und Disconto-=Ge-

sellshaft Filiale Bremen, Bremen: Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Bankdirektor Dr. Berlin ist zum Vorstandsmitglied besteilt. Die an Dr. Peter Brunswig und C. F, W. Schwegmann erteilten Prokuren find er- loschen.

Peter Brunswig ün

Bremer Baut, Filiale der Dres= Die an J. H. Schuster und H. Brüggemann für die

hiesige Zweigniederlassung erteilten Pro- kuren sind erloschen.

Riemanu & Rojsader vorm. Adolf Am 19, De-

Friedrich Viktor August Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Emil Friedrih Riemann oder mit einem Prokuristen. An Johann Hinrich Mahslstedt ist Prokura erteilt. Amktsgericht Bremen.

Bublitz. [82803] In das hiestge Handelsregister Ab- teilung A Nr. 80 ist anm 18. Fanuar 1933 die Firma Walter Kojanke, Bub- lib, und als deren Juhaber der Kauf- mann Walter Kosanke in Bubliß ein- getragen worden. Amtsgericht Bubliß. Burg, Bz. Magdeb. [82804] Fn das er Abt. A Nr. 154 ist heute bei der Firma Aß- männ & Sohn in Burg eingetragen: Richard Schulz in Burg is Prokura erteilt. Burg, am 16, Januar 1933. Das Amtktsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. 82805]

Jn das Handelsregister Abt. A Nr- 384 ist heute bei der Firma Lou:s Jaenecke in Burg eingetragen: Die Ge- jamtprokura des Theo Wermund und des Friedrich Werder ist erloschen. Friedrich Werder in Burg ist Prokura erteilt. i

Burg, am 16. Januar 1933.

Das Amktsgericht. Darmstadt. _ [82806]

Einträge in das Handelsregister Ab- teilung À: Am 16. Januar 1933 hin- sihtlih der Firma Car Marteus «&« Cie., Ober Ramstadt: Die Firma ist erloshen. Am 19. Januar 1933 hin- ihtlih der Firma Max Ranis, Darm- tadt: Die offene Handelsgesellschaft :st aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den seitherigen Gesellshafter Kaufmana Max Ranis in Darmstadt als Einzel- faufmann übergegangen.

Abteilung B: Am 20. Januar 1933 hinsihtlib der Firma Deutsche Vank und Disconto-Gesellschaft Fauiale Darmstadt, Darmstadt: Die Prokura des Dr. Petex Brunswig ist erlohen. Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vorstand aus} a2scicden. Bankdirektor Dr. Botex Brunswiq zu Berlin ist zum Vorstands mitglied bestellt.

mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 659 Vernhard Hadra Medizinisch-Phar

meinschaft mit einem Prokuristen ver-

shäftsführer. Bei Nr. 40 129 Ro-

nity.

irma ist abgeändert in Fjord &

Darmstadt, den 21. Januar 1933. Hess. Amtsgeriht Darmstadt.