1933 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2, Februar 1933. S&S. 2

Pfälzische Hypothekenbauk, Ludwigshasen a. Rh., München, Köln.

sung von Liquidationsgoldpfandbriefen.

Auf Grund der heute vor dem Notar Herrn Geh. Justizrat Helfrich, Ludwigs- hafen a. Rh., vollzogenen Auslosung werden zum 1, März 1933 zum Nennwert

heimgezahlt:

1. Sämtliche Liquidationsgoldpfandbriefe (Zectisikate |. Ziffer 2) der

[84219]. J. Vaut Akt.-Ges. ESrntemaschinenwerk in Saulgau. Vilauz per 31. März 193

[84467].

Stadttheater- Aktieng ‘Cuxhaven, Annen

Aktiva. Grundstückde und Gebäude Maschinen . . .

RM 235 25 84 440

Bilanz nebst Gewinn-

und

requung per 30. Juni 1932,

feaigat:

erlust-

assiva. Attiealazit

7000 Stammatktien,

5000 Stimmen

Aktiva.

Reihen 199, 415 und 777,

Einrichtung

2 465|— | Kasse: Barbestand

2. von den Zertififaten a) der Reihe 810 die Stüde mit den Endnummern Il, 3, 5, 7 und 9, z. B. die Stüde Nr, 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19 ustv., Þb) der Reihen 811 bis einschließl. 832 die Stüdcke dieser Reihen mit den

Endnummecn 1 und 7, z. B. die Stückde Ne. 3, 7, 11, 17 usto.

Die Verzinsung endet am 28, Februar 1933. Die ausgelosten Stücke werden alsbald hereingenommen unter Vergütung von Stückzinsen. bis zum Ein-

reichungstage.

Die nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsschein sind mit dem Mantel einzureichen, dagegen sind die Anteilscheine zu den Liquidationsgoldpfand- briefen (Farbe blau) niht mitzuliefern. [Es wollen aber alle noch umlaufenden Zerti- fikatanteilscheine (Farbe gelbbraun), die bekanntlich mit 120% ihres Nennwertes

zur Barabfindung aufgerufen sind, eingereicht werden.] Die Beträge fehlender Zinsscheine werden am Kapital gekürzt, :

Einlösungsstellen sind unsere Kassen in Ludwigshafen a. Rh., München,

Promenadestr. 6, Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 34, und alle Banken. Verlosungslisten können durch diese Stellen bezogen werden.

Bei der Einlösung von Pfandbriefen, die auf Namen eines bestimmten Be- rehtigten umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines vorschristsmäßigen Freischreibungsautrags. Formblätter mit Richtlinien für die Ausfertigung bitten wir

Werkzeug « - Fuhrpark Waren .„ „+ Debitoren . , Kapitalentwertung Gewinn- und Verlustkonto

assiva, Altienta ® Reservefonds Delkredere . Hypotheken Kreditoren .

Gewinn-

1

und Verlustrechnung. :

2 381|— | Banken: Salden auf Giro- 3 851 |—

konto

266 387/69 134 593194

517 170/82 Debitoren . 189 260/47 | Beteiligung Essekten .

Jnventar:

1435 799/92 1 000 000|—

31 977/67 149 600|— 254 22125

1435 79992

alter Bestand . 8 800,— Zugang . . ‘783,47

Abschr. . Grunödstücke: alter Bestand 144 800,— Abschr. und Abgang . 3200,—

T0583 77 1 333,47

Soll

RM

aus 1931

Gewinnvortrag

337,63

Verlust 1931/32 , . 776/69

405

393 540 67

439 163 696

1000 Schußaktien, 1000 Stimmen . , ,

300 Vorzugsaktie 300 Stimmen E E

Gesetzlicher Reservefonds 100

= Entnahme z. ¿ Beseitigung des Bilanz- | verlustes . § 81 593,71 Wertberichtigungskonto; | Delkredere . . .. ., Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe von 1926 nom. RM 429 600 Rückzahlungsagio 2% , (hypothekarisch sicherge- stellt auf dem Brauerei- grundstüdck)

| Maschinenfabrik Weingarten vorm,

Erfle Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staat8anzelger Nr. 28 vom 2, Februar 1933. S&S. 3.

EIA

753].

Pro Prä § 4 in Verbindung mit § 3 der | sin

Gerordnung betrejsend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20, April 1932) über 2560 000,— anf dex Juhaber lanitende Stammaktien, ; 9500 Stü über je RM 1000,— mit Nummern zwischen 1—2983 der

RM

inrich Schat, Aktiengesellschaft He in Weingarten, Weingarten. Die Maschinenfabrik Weingarten vormals HORS Schat, Altien- esellshaft in ingarten, ist am 10, Oktober 1898 mit dem Sit in Wein- garten gegründet worden; ihre Dauer ist auf cine bestimmte Zeit niht beschränkt. Der Gegenstand des Unterneh- mens ist zunächst die Uebernahme und der Fortbetrieb der im Besiß des Fabri- fanten Heinrih Schaÿ in Weingarten be- findlichen Werkzeugmaschinenfabrik, ins- besondere die Herstellung und Lieferung und der Vertrieb von Maschinen für Eisen- und Blechbearbeitung. Die Gesellschaft ist

Aussichtsrats sowie des Vorstands und nd mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seiten- nummer des Aktienbuchs versehen. Den Aktien : find Dividendenscheine bis ein- shließlich Nr. 10 nebst Talon beigegeben ; y LIUCARE Dividendenschein trägt die t. 3.

Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren A. Bucktenmaier und August Wachter, beide in Weingarten.

Der von der Generaklversammlung zu wählende Aufsichtsrat sezte sih nah der in der Generalversammlung vom 31, Mai 1932 vorgenommenen Neuwahl wie solgt zusammen: A. Härle, Rechts- anivalt in Ravensburg; Adrian Möhrlin, Kausmann in Ravensburg; Eduard Ki- derlen, Fabrikant in Ravensburg; Dr. Karl Schneider, Direktor der Deutschen Bank und Disconto-Gefellschaft Filiale Stutt- gart, in Stuttgart; Vernhard Weishan, Bergrat in München,

Inzwischen ist Herr Eduard Kiderlen durch Tod am 27. Oktober 1932 ausge-

schieden.

Gewiun- uud Verlustrehnung am _ 3k. Dezember 1931.

AuswaunckdD. RM

[81035].

Berliner Lederwaren Cominissions- Aktieugesellshaft, DING N 65,

Abschreibungen Steuern und soziale Lasten!) Ueberschuß

239 666/51 381 316/16 22 596

Bilan per 30. e

ember 1936.

| 183358]

Die Fa. Artus Aktiengesellschaft,

Bayreuth, ist aufgelöst. Tie Se

biger werden aufgefordert, fih zu melden, Artus A.-G. iu Ligu.

Der Liguidator: A. Müller.

643 579125

An

Aktiva.

RM | T3 877/15

Ertrag. y

Gewinnvortrag von 1930 Agio aus Kapitalherab- sesung Rohgewinn

281 019/49

134 419/46 228 140/30

Grundstück Englische Stx. 24. Kontokorrentkonto Ï

Per Passiva.

98 476/99

24 599184

|

Hupothekenkfonto . . ..

643 579/25

1) davon RM 79767,25 Steuern nach Verrechnung einer Steuerreserve von RM 235000,—.

Die allgemeinen Unkosten betrugen RM 2211541,28, darunter Löhne und Gehälter RM 1379095,—, sonstige Hand- lungsunkosten RM 650503,44,

Nach dem Stand von 30. November 1932 betrugen:

Allgemeine Außenstände RM 1959400,—

Rejservefondskontò . . ..,. Aktienkapitalkonto Gewinn- und Verlusikonto

Berliner Lederwareu Commissions- Aktiengese Der Vorstand.

53 672/04 10 897 20 000|— 13 907/95 E Gitinriteletnini Dinan 98 476.99

Él = SOT aussif.

Verichtigie Gewinn- und Verlust- rechnung per 30. September 1930.

An Soll, RM |

[83346] -„Danex“ Haudels-Aftiengesellichaft, Verlin, Hierdurch machen wir bekannt: Herr Josef Bregmann ift aus dem Aufsichts- rat unserer Gesellihaft ausgesieden. Aus dem Vorstard i durch den Tod Frau Fanny Rubin ausgeschieden. Dafür ist Herr Josef Bregmann zum Vorstand bestellt worden. Er vertritt die Gesell- shaft gemeinsam handelnd mit dem andern Vorstandsmitglied, dem Kauf- mann Moses Rubin. aS [83051]. Giesecke & Devrient Attien- gesellshaft in Leipzig unD Berlin. Bilanz für den 30. September 1932.

EA IMEEM SALTA Stre AE

06 vdi Banken 0 ® 0.6 593 200,— Barbestände ee oo. 9900,— Wechsel „oo oo 22700,— Wertpapiere!) , - «+ 12500,— Warenlager (geschägt)?) 800000,— Spareinlagen . . + 134 900,— Allgemeine Buchschulden 695 800,— Anzahlungen - «+ « « - 67 100,— Banken 0. E § @-@ " 662900,— P v be L 1 rzinslihen t- er Paven. vi ARE TENSCIIEE HEX o: Vortrag per 1, 10, 1) Roh- und Hilssstofse RM 100000,—, | eo ee ooo Halbfabrikate RM 300000,—, Fertig- | Hausverwaltungskonto: Ge- waren RM 400000,—, winn per 1929/30 Die schwebenden Hastungsverhältnisse betrugen am 31, Dezember 1931 Reichs- mark 1971014,34, davon IM 3657,55 für in Zahlung gegebene Kundenscheckds, Reichs- mark 1967356,79 für weiter begebene Kundenwechjel, am 30, November 1932 RM 1901137,45 für weiter begebene Kundenwechsel. Die in der Bilanz ausgewoieseaen Bank- kredite sind durch Grundschulden in Höhe von RM 670000,— fichergestellt, Die Gesamtbezüge von Vorstand und Aufsichtsrat betrugen sür das Geschäfts- jahxe 1933 RM 66250,—, Die Umsätze betrugen 1929 Reichsmark 5950000,—, 1930 RM 7404000,—, 1931 RM 2899000,—, Jn der Generalverfämmlung vom

Grundstücskonto: Abschreibung auf Gebäude EnglischeStr. 24 _ Für das Geschästsjahr 1929/30 20% Dividende auf das Altien- kapital von .RM 20 000,— Bilanzkonto: Vortrag auf neue MEO O «o e 6 6 o/o

Der Reingewinn wirò wie folgt

verteilt:

1, Fünf vom Hundert werden dem geseßlihen Reservefonds fo lange überwiesen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über-

fieigt.

. Von dem Ueberschuß werden die- jenigen Beträge entnommen, deren Verwendung zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Bildung freiwilliger Rüdckdlagen die General- versammlung beschließt.

Von dem alödann verblei- benven Reingewinn erhalten die Vorzugsaktionäre einen Ge- winnauteil bis zu höchstens 8% des auf den Nennwert ciube- jaen Vetrags mit Nach-

ezugsrecht.

Soweit der Reingewinn hierzu aus- reicht, erhalten darauf die Stamm- aftionäre einen ersten Gewinnanteil bis zu 4% des auf den Nennwert einbezahlten Betrags.

. Sodann erhalten von dem verblei- benden Reingewinn die von der Generalversammlung gewählten Mit- glieder des Aufsichtsrats eine Tan- tieme von 15% im Rahmen der geseß- lichen Zulässigkeit. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversamm- lung, die ihn als weiteren Anteil

anzufordern, | Restanten aus deu seitherigen Verlosungen: Alle noch umlaufenden a) Liquidationsgoldpfandbriefe dec Reihen 4, 64, 204, 211, 368, 505, 620, 630 und 700, þb) Zertifikate der Reihen 1-—440 und der Reihe 810, soweit sie hinsichtlich dieser Reihe niht unter die heutige Verlosung fallen. Ludwigshafen a. Rh., 31. Januar 1933, Pfälzische Hypothekenbank.

VermögenSsaufstellung am 30. September 1932.

RM : 70 966 Aktienkapital 29 000/—} Geseßliche Rüeklage . « 88 847/28} Rücklage f. Ruhegehälter Verpflichtungen Reingewinn: Vortrag - » «e 7951,98 Aus 1931/32 , 1 000,54

29 969/97 8 639|— 516 307/77 504 916/74

Aktiven. RM Anlagevermógen: 354 000

Grundftüce Fabrikgebäude: Stand | 1. 10, 1931 . 366 000,— | Abschr. 3 660,— | 362 340 Maschinen und maschinell. Anlagen: Stand 1. 10. 1931 . . , 306 252,80 Zugang . . 9853,90 16 106,70 Abgang . . 570,65 315 536,05 Abschreibung 15 776,80

Werkzeuge, Betriebs- und Gejchästsinventar: Std. 1, 10, 1931 . 96 649,85 Zugang - . 11329,26 107 979,11 } 160,— 106 819,01 Abschreibung 5340,96 Wertpapierplatten, Schrif- ten u. Lithographiésteine : Stand 1, 10, 1931 356 893,20 Zugang . . 37735,07 394 628,27 Abgang . 1484,85 | 393 143,2 Abschr.

= =

Auf sonstigen Grund- stücken der Gesellschaft lastende Hypotheken. . Kraftlos erklärte Obli- gationsanleihe v., 1900 nebst Zinsen .. Zinsen für Obligations- anleihe von 1926 . Unerhobene Gewinn- AE Umtauschkouto für kraft- los erklärte Aktien Anzahlungen v. Kunden Einlagen u. Kautionen . Verbindlichkeiten aus Warenkieferungen und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte 7 Bankverbindlichkeiten Bürgschaften: a) Bürgschasten 33 819,95 b) Obligo aus begebenen Wechseln 25 849,20 Gewinnvortrag aus 1930/31 9 755,54

Rohgewinn 1931/32 20 696,36 30 451,90 |

Abschreibung 77 045,61

Abs reibungen « eel j Secveanen Sa SU À

Allgem, Betricbsunkosten

außerdem berechtigt, ihren Wirkungskreis auch auf Herstellung, Lieserung und Ver- trieb ande rer Maschinen jeder Art und deren Nebenprodukte auszudehnen und überhaupt alle jene Gejchäste einzugehen, welche geeignet sind, mittelbar oder un- mittelbar die Erreichung des Gesellschafts- zwecks zu fördern, wie z. B. die Errichtung von Zweiguiederlassungen, die Beteili- gungen an anderen Unternehmungen, deren Geschästsbetrieb zu den Gesell- shaftszweden in Beziehung steht und der- gleichen. : ;

i Das Grundkapital beicug seit der im Jahr 1925 erfolgten Goldumstellung RM 3005000,—, eingeteilt in 3000 auf den Jnhaber lautende Stammaktien über je RM 1090,— Nr. 1-—3000 und 1000 auf den Namen lautende Vorzugs- RM 83000000,— Stammaktien waren zum Handel unö zur Notierung an den Börsen von Stuttgart und München zu- gelassen.

Die ordentliche Generalversammlung dex Gesellschaft vom 31, Mai 1932 hai u. a, beschlossen, nom. RM 500000,— im Besitz der Gesellschaft befindliche eigene Stauzm- aktien einzuzichen und das Stammaktien- fapital auf Grund der Verordnung über die Kapitalherabsepung in erleichterter Form vom 6s. Oktober 1931 (Reichsgesetz-

Passiva. Aktienkapital... . „. Banken: Salden auf Giro-

konten . E E60 MG M Neto « « «ee Darlehen auf Sicherheits-

DUDO. o 6 Hypotheken

1 800 4 0090

9 907 15 707/95

48 000 |—

1 845/94 5912/48

17 500|— 90 438/05

163 696/47 Gewinu- und Verlusirehunung.

42 400

Haben. Waren- und Fabrikations- IO ep Verlust: N Vortrag aus dem Vor- jahr . . . 8639,—

Verlust 1931/32 , 125 954,94

388

7231 280 2 087

2 084 13 781

[84222] 417 736

Vermögen.

Verpflichtungen. Sh RM 500 000 132 000 36 000 115 399

6 127

| _9 580 15 707/95

Berliner Lederwareu Commissions- Altiengesellschaft. Der Borstand. Paul Taussik.

2 586/47 134 593 94

554 916/74 Nach Ablauf bisheriger Wahlperiode ist der Aussichtsrat in seitheriger Zusammen- sehung für drei Jahre neugewählt worden. Saulgau, 22, Dezember 1932,

Der Vorstand. J. Bauy.

Kasse und Bankguthaben Wertpapiere . . Veine zae Fabrik- u. SpeiSEegrund-

stüde sowie Werkswoh-

NEN. pe o es Maschinen u. Geräte . . . Verschiedene Forderungen

Verlust. Allgem. Vercwaltungsunkosten M Vetriebsunkosten , E es ; A Honorare . . „oo Bühnenunkosten « « SIUL. vio eee Zinsen und Provisionen Abschreibungen

5 396/03 7804/88 27 964/48 10 653/68 3786/83 7 390/48 4 533/47

67 529|85

35 863 8 6130 54 742 533 8453

370 000 91 000|— 142 5383 792 351/67 792 351

Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1932,

RM [5 40 300

8 952

[81036]. Berliner Lederwaren Commi ssiots- Aktiengeseilshast, Berlin N 65, Geri 22, BVerichtigte Bilauz per 360. September 1931.

An Aktiva. RM Grundstückx Englische Str. 24, | 72 077 Kontokorrentkonto ¿e è o o 20 012

7 689

Abgang -

[84494]. 2

Vereinigte Graphit- & Tiegel-

werke Dbernzell-Uutergriesbach Aktiengesellschast. Vilanz per 1930.

SS BE Aktiva. RM

49 252/52 49 252/52 Milani A a RAGE 171 740 Der Aussichtsrat sezt sich zusammen aus: Herrn Chs. von de Vos, Jbehoe urehle und Gruben-

Herrn Robert Schröder, Harzhof bei Eckernförde, Herrn R. v. Donner, LE anlagen, Einrichtungen . | 483 165

Herrn Franz Schröder, Hamburg, Fräulein M. von de Vos, Jyehoe, Herrn Peter | Fuhrpark 3 005

101 478,0:

Gewinn. Bruttoeinnahmen . , « «+ « 14345316 Zuschuß der Stadt Cuxhaven . | 23 300|— Verlust 1931/32 « « 776!69

67 529185 Bestätige die Uebereinstimmung vor- stehender Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung mit den geführten und von mir geprüsten Büchern.

An Abschreibungen. . «. . « Reingewinn: « ¿6 « T951/98

Vortrag Aus 1931/32 . , 1000,54

RM |N

7 951/98 41 300/54

Für Gewinnvortrag v. 30, Sep- IENDer 190 o Ga Einnahmenübershuß « » - «

8 952/52

374 103/45

Petersen, Jhehoe, Herrn Otto Brandenburg, Barth i. Stralsund, Herrn Friß Stockhausen, Tessin i, Mecklenburg. JHtehoe, den 29.- Dezember 1932. Zuerraffinerie J&ehoe, Aktiengesellshaft. Dex Vorstand.

VES

Paderborn. Verbindlichkeiten.

[84493].

_Attien- & Veréins-Brauerei Aktiengesellschaft,

Vermögen. Jagresabschluß am 30. Sept. 1932.

Pommern, Herrn Friy Krüger,

Debito = 6 ee Materialien und Waren- bestände ® e o ® 8s 6 ® Beteiligungen „5 Verlust aus dem Vorjahre § 131 641,11 Verlust 1930 , 59 778,35

172 707

247 840 à 600

191 419

1272 476/92

assib Aktientatith s

Anlagevermögen: Grundbesiß i. Paderborn Gebäude und Keller . .

Grundkapital (1500 Aktien mit gleichem Stimmrecht)

Reservefonds Kreditoren .„ « Rüdckstellungen

750 000 75 000

288 000|—

15 000|— 963 571/14 5 906/78

Cuxhaven, den 19. Januar 1933. Skala, Bücherrevisor. Cuxhaven, den 19. Januar 1933, Der Aufsichtsrat,

Der Vorstand.

Joh. Schlüter.

[ Adolf Lues, Heinr. Oetting.

76]. Hansa-Brauerei Aktien lfha O Vilanz zuin 30. Sevtember 1932,

Aktiva.

RM

DH

Rück- lage für Delkre- dete 35 000,— 112 045,61 Betriebs5ver- ut e Entnahme a. dem gesegl, | reer Reservefds, 81 593,71 ;

81 593,71

Gewiniu- und Verlustrechnung

1 903 0149

blatt von 1931 Teil I Seite 556) um diesen Betrag von RM 3000000,— auf Reichs- mark 2500000,— herabzuseßen. Die er- sjolgte Herabsetzung ist am 23. Juni 1932 ins Handelsregister eingetragen worden.

Von den eingezogenen nom. Reichs- mark 500000,— eigenen Stammaktien sind nom. 331000,— aus der Kapital- echöhung von 1923 als Vorratsaktien verblieben, nom. RM 16000,— wurden im Jahr 1930 an der Börse zum Kurs von 88%, nom. RM 19000,— un Jahr 1931 ebenfalls an der Börse zum Kurs von 65% erworben. Diese insgesamt

am Reingewinn an die Stamm- aftionäre. verteilen oder anderioeitig verwénden kaun.

Vermögensabvschluß am 31. Dezember 1931.

Wertbestände. RM Grundstücke und Gebäude!) 772 702 Abschreibung oS #0 17-700

755

Betriebs11aschinen 518 000,— Zugang . . 139 164,30

31, Mai 1932 wurde mitgeteilt, daß der Vorstand der Gesellschaft in Anbetracht des spärlichen anderweitigen Auftrags- eingangs es für rihtig gehalten habe, zwecks Aufrehtechaltung des Betriebs russische Aufträge în größerem Umfang anzunehmen, Ueber die Höhe der Be- teiligung am Rufsengeschäst wurde ein- gehend berichtet.

Die Generalversammklung hat die Ver- waltung ermächtigt, auh weiter russische Aufträge, soweit deren Finanzierung möglich erscheint, entgegeuzunehmen mit der Maßgabe, daß jähclich der ordent-

Per Paftiva.

Hypothekenkonto . « » o Reservefondsfonto « « e « Attienkapitalkonto « « « « Gewinn- und Verlustfkouto

153 672, . 110 857 « | 20 000; « [13 126

| 97 689!

VBerkliuerx Lederwareu Commijssions= Altiengesellschaft. Der Vorstand. - Paul Taujssik. Verichtigte Gewin@- und Verlust- rechxænug per _ 38. September 1931.

An Soll. RM |

EU CIE ES

E 1491 681 75 Umlaufsvernögen: Ls | Roh-, Hilis- und Betlic5- j stoffe 114 844/69 Halbfsertige Erzeugnisse . 111 092/50 Fertige Erzeugnijje, Waren | 14 219/15 ertpapi 102 209'— Forderungen auf Grund | von Warenkieserungen tt. |

Patente

Leistungen

Sonstige Forderungen . .

131 977/37 75 554/17 413/30

Gesebliche Rücklage . « « Wechsek

Brauereigrundstück. . . , 76 000|— lihen Generalversammalung über den | Grundstüdcksfkonto: Abschreibung

200 000

Auswärtige Eis- und Bierkeller Maschinen u. maschinelle Anlagen: Maschinen u. Kessel . . Elektr. Licht- und Kraft- anlage s Gerätschaften. . . Gerätschasten i. Flaschen- keller Betriebs- und Geschäfts- inventar: Lagersäßser und Bottiche Versandfässer. . . Fuhrpark 6 Kraftwagen . .., Eisenbahnwagen . Kohlensäureflashen . . Auswärt. Gerätschaften

Sonderrüdcklage « « « o Rüdsstellungen « « « e Verbindlichkeiten: Darlehne u. Einlagen « Hypotheken Paderborn . Hinterlegte Sicherheiten Waren- und andêre SUM e Noh niht fällige SUEUR ¿o ee 6 Wechselakzepie . . « + Gewinn einschl, Vortrag

43 114

46 140 46 456 1 829

8 323 49 691

6 622 54 340

© - §1272 476/92 Gewwiun- u, Verlusérechnuung p.1930.

SO Verlustvortrag àus dem BOrIRNY « a0 Handlungsunkosten , » » Abschreibungen ¿ « oo

RM

131 641 30 351 32 250

199 243

Haben, *

Einnahmen .. «o Vortrag aus dem Vorjahr 131 641,11 Verlust 1930 . 59 778,35

7 823

191 419 199 243

Untergriesvah, im Januar 1931,

Niederlagen- und Wirt- schaftsgrund-

stüde . Zugang

Brauereigebäude

Abschreibung Niederlagen- u. Wirtschafts-

gebäude Zugang «

Zugang

Abschreibung 2 978,81 | Maschinen . 172 000,—

Abschreibung 17 986,25

« 20 200,— . 8 400,—

497 000,— 5 000,—

« 79.800,— « 41 178,81

120 978,81

« 6986,25 78 936,25

28 600

492 000

zum 30, September 1932.

: Soll. RM |ÿ Löhne und Gehälter . . , 165 27610 Soziale Abgaben , . 12: 376/32 N LZ 60 233) Besibsteuen „. ..., 19 725/30 Verkehrs- u, Verbrauchs- | REUE a 269 650/66 Sonstige Unkosten , „, 165 710/32 Abschreibungen a. Anlage- i | TORE e os y Sonstige Abschreibungen

40 768/81 71 27680 805 017/70

: Haben, | Gewinnvortrag a. 1930/3] 9 755/64 Fabrikationsübershuß . . | 713 668/48 Entnahme aus dem gesehz- |

nom. RM 366000,— standen zum Kurs von 56% zu Buch. Weitere nom. Reichs- mark 18000,— wurden im Ansang des Jahrs 1932 an der Börse erworben und nom. RM 116000,— der Gesellschaft von einigen Aktionären zur Verfügung gestellt.

Der Gesamterwerbspreis dieser zusammen |

nom. RM 134000,— betrug RM 66899,70. Der Buchwert der gesamten nom. Reichs- mark 500000,— stellt fsich auf Reichsmark 271 859,70, Der Verlust im Jahre 1931 beträgt RM 339963,18; derselbe wurde um den bei der Einziehung erzielten Buchgewinn von RM 228140,30 ver- mindert, der verbleibende. Verlustrest wurde durch Verwendung des Gewinn- vortrags aus dem Jahr 1930 gedeckt, worauf ein Uebershuß von RM 22596,58 sih ergab, der auf neue Rechnung vor-

657 164,30

. 16 844,60 G10 319,70 Abschreibung 96 319,70 Elektrische Anlage Ft, Zugang . . 33 879,98 —T93 880,98 | Abschreibung 6 880,983 Werkzeuge . . 98 000,— Zugang . . 19978,75 TTT 978,75 |. Abschreibung 27 978,75 Fabrikeinrichtungen |

93 604,— Zugang . . 39 144,51 132 748,51

Abschreibung 52 744,51

Abgang

y dieser Geschäste Bericht erstattet wird.

Der Stand des Russengeshäfsts am 30. November 1932 ergibt einen Auf- tragsbestand von RM 3656000,—, die Forderungen aus bereits abgelieferten Maschinen betragen RM 3324000,—, hier- von ungarantiert RM 1035900,—.

Die Umsäße im lausenden Jahr haben sih gegenüber dem Vorjahr erhöht, wes- halb wohl mit einem besseren Ergebnis als im Vorjahr gerechnet werden kann.

Weingarten, iin Dezember 1932.

Maschinenfabrik Weingarten vormals Heiurich Shas, Aktiengesell{chafst.

auf Gebäude Englische Str. 24 für das Geschästsjahr 1930/31 Bilanzkouto: Vortrag auf neue

Rechnung E00... SE #0 00 13 120/16

14 92016

Per Haben. Bilanzkonto; Vortrag pex 1, 10,

LRS Pr EE Hausvertvaltungskonto: Ge-

winn per 1930/31 , . « «

9 907 95

5 012/21 14 920/16 Berliner Lederwaren Coutmiffious-

AttiengekellfsŸYaft. Der Vorstand, Paul Taussik,

[81037].

1 800/— |

Kasse, Reichsbank u. scheckguthaben

Baukguthaben á Uebergangspoften . Verlust 1931/32 GS ck S

| 18 532/53 17 673/28 6 865-51 28 63713

2 113 700/40 Passiven. | Attienkapital 1 250 000|— Geseßzlicher Reservefonds . 125 000 Langfr. Verbindlichkeiten: |

Obligationen, hypothek. |

gesichert 500 000|— Hypotheken 79 376 97 Kurzfr. Verbindlichkeiten: | Anzahlungen v, Kunden 1 206 48 Verbindlichkeit. a. Grund |

von Warenlieferungen | und Leistungen . . 64 335/18

Post-

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 2500000 ,— auf den Ju- haber lautende Stammaktien, 2500 Stück über je RM 1000,— mit Nummern wischen 1-——2983, der Maschineufabrik

eingarien vorn. Heinrih a4,

Lagerfässer. . 10 000,— | Abschreibung 1 000,— | Versandgebinde 11 000,— Zugang 136,—

—T1136,— |

3 782142 59 95041 | 30048/94

2 113 700/40

Der Vorstand. GEE [84492].

„Friedrichstraße 236“ Grundstücts-

Sonst. Verbindliehkeiten Bankschulden Uebergangsposten . . «

Verliner Lederwareu Commijssions- Aktiengesellschast, Berlin N 65, Gericchtstr. 22.

Bilanz per 30. Seytember 1932.

Beteiligungen . .,„, Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u, Betriebs- ROME C e Biervorräte . . .,

Modelle . 1,— Zugang . . 34 742,57 MTITTB5T Abschreibung 34 742,57 |

lichen Reservefonds | getragen wurde. Weitere eigene Aktien zur Deckung von Be- ; besißt die Gesellschaft weder mittelbar triebsverlust j noch unmittelbar. / 1931/32 . -91 349,25 | Das nach der Einziehung Reichsmarkl

18 9607 104 520

|

= Getwinn-

645 562 2173942

Waren- usw. Forderung,

Wechsel i

Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben . .

Andere Bankguthaben .

3 567 44 049

1 281 519

A | Gewinnverwendung : 5% Gewinnanteile, zahlbar sofort « .

1281 519

kt.-Gef.

Akt. Vilanz am 31. Dezember 1931,

Aktiva,

Grundstücskonto . . ., Hypothekenausgleichsauf- wertungsfonto . . Debitoren (Lichtkaution) . Beteiligungskonto . .

M 550 500

79 953 1 000 20 000

Zugang « Abgang

Abschreibung 2 136,— Fuhrpark ,

Abschreibung 5 785,—

28 000,— E810

29 810,— 0 1 025,—

vortrag aus | 1930/31 . , 9755,54 81 e 805 017/70

Der von der Generalversammlung ge- ivählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konjul. Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, Vorsizender; Bankdirektor Os- kar Thieben, Berkin, stello. Vorsihender;

2505 000 ,— betragende Aktienkapital ist eingeteilt in 2500 Stammaktien zu je RM 1000,— mit Nummern zwischen 1 und 2983 ein genaues Verzeichnis der zu- gelassenen Aktiennummern wurde bei der Zulassungsstelle hinterlegt und 1000 DTIRIatOen über je RM 5,—. Die Stammaktien lauten auf den Jnhaber, die Vorzugsaktien lauten auf den

Arbeiterwohnhäuser 108 800,

Abschreibung 83 300,— Rohstoffe, Hilfsstoffe,

Brennitosfe2) . . « 5 Fertige Erzeugnisse « « Barbestand. - « « e « MCM» 6 ebs

Aktiengesellshaft, zum Handel und

zur Notierung an der Stuttgarter Börse

wieder zugelassen worden. Stuttgart, im Januar 1933, Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale Stuttgart.

[81644].

An Attiva. RM |D Grundstück Englische Str. 24, 170 277/15 Kontokorrentkonto « » « « « | 26 298/44

96 575/59

Per Passiva. Hypothekenkonto . . « « « Reservefondskonto . - « «

1 51 900|— 10 897-—— 20 000|—

Verlust- und Gewinurehnung für den 30. September 1932.

Soll. RM [DZ

Löhne und Gehälter 608 577/20 Soziale Abgaben . . 38 12691 Abschreibungen a, Anlagen Abschreibungeu a. Effekten und Außensiände . .

17 490/33

43 817 73

Vergütung an den Aufsichtsrat' Verrechnungskonto . , , | 431 793/40 | Inventar . 26 000,— resden; Namen und können uur mit Ge- | Wertpapiere?) . - - Die Firma Econa Grundstü{s- | Aktienkapitalkonto . . . Zinsen 26 095/66

Vortrag auf neue Rechnung - - « « « «5

Soll.

: ELA 54 340,29 Gewinn- u. Verlustrechnunug au 30. Sept. 1932,

Veclust p. 1930 Abschr. 1931 ,

Haben.

Löhne und Gehälter , .

Soziale Abgaben . . ,

Abschreibungen auf: Anlage, as Außenstände usw. . .

Besißsteuern . „.…

Sonstige Steuern . . ..

Betriebs- und Handlungs- unkosten

10 389

‘93 558 67 609 84 907 258 479

273 802

150 357/|7:

39

73 69

Vortrag aus dem Vorjahre Biererlös abzügl, Roh- u.

Hilfsstoffe . . Nébenerzeugnisse «. . Ueberschuß an Zinsen « «

Gewinn 1931 8 048/65

940 516|— 24 557/11 20 323/59

editoren . .

Tochtergesellschasten . . .

132 258,14 800,—

133 058,14 | 98 230,49

___‘ Passiva.

Altienkapitalkonto , «7 Hypothekenkonto Yipothekenaufiertungskto,

. . . 6

159 987

| 34827 1278 061

65 82

500 000 540 000

79 953 158 108

62

| 1278 061

82

Zugang «

E

Biervorräte.

Wertpapiere . . .. Hypotheken . und Grund-

schulden .

Darlehen , 20 (-Forderungen für Waren-

lieferungen stungen

NLCUNCE e a 6 eS 16

Abschreibung

Ber Hilfs- 1. Vetriebs- | D

. 2882,75

28 982,75 5 882,75

. 18 518,39 48 525,12 |

und Lei-

Generaldirektor Ernst Mathias, Carl Sauermann, Lübeck; Joh. Uter,

Lübedk.

Lübeck, den 17. Januar 1933. | Der Vorstand.

Krüger. Blaufuß.

[84703]. Sundwiger

enhätte Maschinenbau Aktien-

g NGA SNA Ke. Iserlohn, nsere Aktionäre tverden hiermit zu

der am Donnerstag, den 2. März

1933, nachmitiags 314 Uhr, i

nehmigung der Gesellshaft über- ¿rages werden. Sie besinden si im Vesit vou Mitgliedern des Auf= sihtôrats und Borstands. à Fede Stammaktie gewährt cine Stimme, jede Vorzugsakttie ge- währt eine Viertelstimme, wenn es sich aber um die Besetzung des Aufsihtsrats, die Aenderung des llfchaftsöverirags und die Auf- lösung der Gesellshast handelt, eine Dreiviertelstimme. Es steheu alss den 2506 en der nom. RM 25006000 ,— Stammaktien in den gewöhnlichen Fällen 250 Stim-

Allgemeine Außenstän

Schuldbestiände. Einlagen: Aktienkapital : Stammaktien. . ...

2 509 000 Vorzugsaktien 5

ë 5 000 2 505 000

300 500 100 000

192 489

Rülagen: Gesetzliche Reserve . Delkredererücklage -„ Schulden:

HI

Aktien-Gesellschaft D7, 2 Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schast werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zur Anmeldung zu bringen. Der Liquidator der Firma Econa Grundstücks-Akticn-Gesellschaft D 7, 2 Mannheim, i. Liq. : (Unterschrift.)

Gewinn- und Verlustfonto 13 778/59

: 96 575/59 Berliner Lederwaren Commissions-

Aktieugesellshaft. Der Vorstand. Paul Taujsik.

Gewinn- und Verlíustrechnung per 36. September 1932.

[83322] .

Der Liquidator ‘der Adolf Staedel & Co. Aktiengejellshajt in Liquidation in Hirschberg mit dem Sihÿ in Bexlin berust die Aktionäre zum 24. Februar 1933, nachmittags 5 Uhr, zu einer

An Soll. RM |A

Grundstückskonto: Abschreibung | auf Gebäude EnglischeStr. 24 für das Geschäjtsjahr 1931/32

Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung .

1 800|— 13 778'59

Besitßsteuern | Sonstige Aufweudungen . } 172 432/64

Haben. Betriebserirag nah Abzug |

22 837 02

929 377 +

der Roh-, Hilfs- u. Be- |

triebsstoffe

Verlust 1931/32

900 74036 28 637/13 929 F77149

Leipzig, den 16. Dezember 1932.

Gies

ede & Devrient

Aktien gesellschaft.

Devrient.

unferm Verwaltungsgebäude inden- den außerordentlichen Bälpider ERLE eingeladen.

1. Wi ec EE 88 13 bis « Wie a g il mit 19 der Saßungen.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats. | Bezüglich der Teilnahme an der Haupt- versammlung verweisen wir auf § 20 der Saßzungen und bemerken, e Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Hraertegen ,

Sundwig, den 31. Januar 1933. Sundwiger Eisenhütte vr audit bans Aktiengesellshaft.

Spareinlagen . . . .. Aktiendividende . . .. Rückständige Löhne .…. Rüdständige Steuern . . Allgemeine Buchschulden Anzahlungen .. Banken . e. “‘ 6:0 ck Ueber. «o.

Gewinn einschl. Vortrag . 54 340\:

EIE 993 445 993 445/35 C esheimge hiermit, daß ih vorstehenden Abschluß nebst Gewinn- R UE H e i zuit den. Geschäftäbüchern dee self übereinstin : i n gejeßlihen Borschristen entsprechend besunden habe. Vitae Dee 17, Besempee 1932. ii y AEN ichard Haad, vereid. Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dort i; e DEE Aufsichtsrat. Der Vorccauy. Y Dietrich Nies, stellvertr. Vorjsigzender. Hugo Röhr. Adolf Nies. Herr Oberlandesgerichtsrat Hermann Nies ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden, Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der am 14, Januar 933 stattgehabten Hauptversammlung einstimmig wviedergewählt,

Gewiun- u. Verlustrechuung 1931,

AA eve 6 6 Soll. A4 [9 |Kalse und Postscheckgut- Häuserertragskonto , 42 029/31 haben

Theaterbetriebskonio 1 063/07 Allgem. Unkosten . . 18 664/70 Gewinn 1931 98 230/49

159 987/57

Generalversammlun der Adolf SS Staeckel & Co. Alkiüengejellshast in 15 578/59 Li “eigt n in As O L Per Haben. ie Versammlung findet in den | gg; . 1, 10,

Räumen des Rechtsaawalts und Notars Ma Nas DARLA pex Dr. Martin Fuchs, Berlin W 35, Pots- Hausverwaltungskonto: damex Straße 117, statt. A winn per 1931/32 .

nehmigun der Versammlung ist die

EE 697 20 000 65 000

608 420

433 713

730 883 22 596 4 979 300;

1) davon Grundstückde RM 185 000,— , Gebäude RM 570 002,—.

2) davon RM 85570,— RM 123551,52 Halbfabrikate.

tagballien" [n von Erwarten brei ¿ngsaltieu, in erwähnten dre Son älten 750 Stimmen der nom. RM 5000,— gegenüber. Die AEM ERRE der ellshaft hat verpflichtet, in der nächsten eneralversammlung den Antrag E stellen nnd ihm zuzustimmen, das Gesamtstimmrecht der Vorzug®saktien in den drei Sonder- [uen auf 500 Stimmen ermäßigt wird. Die Stammaktienurkunden sind im Juli

[S&S ||

Der Aussichtsrat sept sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Alsred Giejede i. Fa. B. G. Teubner, Leipzig, Vor- sivender; Konsul Dr. jur. Albert Rössing, Direktor der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft, Filiale Leipzig, Leip- zig, stellvertretender Vorsizender; Dr. Gerhard Sachau, Direktor der Allge» meinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig; Rechtsanwalt Friy Hossmann, Leipzig; Architekt Hermann Skazil, Wien. ;

Vom Betriebsrat: Friß Görsdorf, kauf» männischer Angestellter; Emil Schwäbe,

Vanlguthaben . .„

Uebergangskonto . . ..

Rüdckzahlungsagio a. Obli-

gationsanl. v.

1926. .,. 8592,— 592,

13 120/16

2 458/43 15 578/59

Berliner Lederwaren Commissions- Aktiengesekllshaft. Be Der Borstand. Paul Taufssik.

S|@SSSS|

Abschreibung Bürgschasten: a) Bürgschaften 33819,95 b) Obligo aus begebenen Wechseln 25 849,20

Genehmigung der vom Liquidator anf- estellten Liquidationseröffnungsbilanz owie die Entscheidung verschiedener anderer Fragen. Verlin, den 25.

Haben. Tochtergesellschaften . . , 159 997/57 Verlin, den 22, Dezember 1932. eSriedrichstraße 236“ Grundstücks- ktiengesellschaft.

Rohstoffe i Januar 1933.

Paderborn, 16. Januar 1933, I

Der Vorstand,

Ludwig Apel.

Ï 1903 014

. Grah.

1929 ausgefertigt. Sie tragen die faksimi- lierten Untexschriften eines Mitglieds des

papieren.

9) bestehend aus sestverzinslichen Wert Adolf Staeclel & Co. A.-G. i./Liqu,

S. Reifenberg.

Maschinenmeister.