1933 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigenbeilage zum Reichs: uud Staat8anzeiger Nx. 30 vom 4, Februar 1933. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und © Janzeiger Nr. 30 vom 4, Februar 1933. S. 3

v A A

[84767]. {85277] Aktienversteigerunug. [85243]. | [85250]. G 5

u é Getreide- haus3- Veröffeuntlihnu Z Teilu D an99 ; ewinn- und Verlustrechnun 85275]. 84509]. III1. Aufforderung. [84758]. M wg g m q p Q q ‘wee M wee E n D d V Bco e nat n A E E LUORR E M aas 16, Da 1932 R E ist zur Einreichung der Aftien} __am 390. Septembee 1ER i Sächsische Werkzeugmasczinen- y Die Ca Sa vom 2. Juni Liquidations3eröffuuugsbilanz Vilanz per 31. Dezember 1931. | Dienstag, den 14, Februar 1933, | Die ordentliche Generalversamms- ; L «4s Zusammenlegung läuft bis zum fabrit Bernhard Escher Áttien- |1932 hat die Herabsezung des Aktien- per 29. Dezember 1931, wi E Nx TBAL vormittaas 11 Dhr, in meinen Wo! V sindet stalt am Montag, deu Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen f. Mai 1933. Wegen der Spigenver- Soll. geselischaft, Chemnis. kapitals auf RM 50 000,— beschlossen. S E Aktiva. RM [5 | schäftsräumen in Stuttgart, Poststr. 6: 27, Februar 1933, mittags 121% Preußischen Central-Vodenukredit- Aktiengesellschaft. «nung wolle man fi an die Gesell- | Löhne und Gehälter . . Wir laden unsere Aktionäre zu der am | Nachdem dieser Beschluß in das Handels-| Aktiva. Kassakonto 3 200/38 | 66 Stück Stammaktien diesex Gesellschast NHr, im Büro des Herrn Dr, Wänti I Mmlagen den Waise: shaft wenden. Soziale Abgaben . . 2/78 L. März 1933, 11 Uhr vormittags, | register eingetragen. ist, ordern wir unjere | Kassenbesiaud . 20 874/12 Î Oa C Cas 2 ? / 9j a) Bankguthaben 3 RM 372 683.99 Berlin, den 26. Januar 1933. Abschreibungen auf Anlagen ¡ im Sitzungssaale der Dresdner Bank | Gläubiger auf, ihre Anspcüche gemäß | Postsheckguthaben . . , 1 831/49 . . . . 1

n da ch 4 ie 20 RM ö tli Ba ] ch t É 3 S F ü ? L D 00: S d. S M : ; Sens O La E L Suda o E E Hamburg, B tar R b) 42 foige 5/2//0ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nem- V Agema Aktiengesellschaft für | Audere Abschreibungen ‘Filiale Chemniß in Chemniß, Poststraße 289 des H.-G.-B. anzumelden. Wechselbestand 28 814 Verlustvortrag . « 12 385,09 § 290 H.-G.-B, 1, Vorlage des Geschäftsberichts 1932, e) Neichsshuldbuchforderungen (Stanunentschädig Ml GM 1 799 620,—_ M eleftromevizne Ae ate M M E Lis Nr. 8—10, stattfindenden 26. ordeut-| Nürnberg, den 2, Februar 1933, GSrundstüce und Gebäude 117 239 1 -+ Verlust 1931 . 344,03 |12 729/12 | Stuttgart, den 1. Februar 1933, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- GM 853 550. Kurie von 77/0 ung) E vorm, . . llen . » . « .. t lira x ) F 5 £7 000|— Häsele, össentl. Notar. luftrechnung und Beschlußfassung über| 4) Neihsschulbbuefoberungen (Wiederauibauzuschlag) u 02 508,1 ——— oes S i Ge eT Borke d des Ai i tceiatataits E ‘3 000 Passiva. [85276]. / 2 2. Beschlußfassung über die Entlastung | 9 m r Kurse vou 26/06 «eee RM 818169 Fahresrechuung der Actiengesell- _3 676 554/47 sichtsrats über den Vermögensstand | {83637] Effekten und Beteiligung | 157 35590 Aktienkapital . . « « e » « | 5000 Wir laden die Aktionäre unserer Gefell- des Vorstands und des Aufsichtsrats. | * Feststehe [li ufwertung8ausprüche: 5 ih aft benubräu, Düsseldorf, Haben, und die Verÿiältnisse der Gejellschaft. | Globus Treuhaud- uud Judustrie- | Debitoren . 2 394 22738 Hypothekenschulden « « e « 42 000 schast zu der am Freitag, den 24. Fe-| 3, Wahl eines Mitglieds des Aussichts- a) Sesitetlige Ener gp ialeet oooooooo OM 3045261 am 39. Sepiember 1932. Brauereiertrag a0 S0 Vorlegung der Vilanz und der Ge- |Verwaltungs -= Atticugesellschaft, | Debitoren, Rüdlieferungs- :

bruar 1933, 16 Uhr, in unferem Bank- rats. b Zujabforderungen lt. Verordnung vom 27. September 1932 GM 86216 ——— |Erträge aus Beteiligungen winn- und Verlustrechnung für das Duisburg. anspruch a. Effekten . . | 1500 000|— ) Nachstellige Auswertungshypotheken mit Nangverlust gemäß Vermögen. RM [H | Zinsenüberschuß 258 668/90 Geschästsjahr 1, Oktober 1931 bis} Jun der ordenitkichen Generalverjamm- | Liquidationskonto . . . 400 000[— Es

o lichen Generalversammlung cin. Eiltrans3pori A,-G. Hypotheken, Nenutoert

es e

47 000— |1ofal, Kamenz, Zwin e 3/5, stati- ; anzprü E i Gewinn- und Verlustrechunung. findenden i Pater pater M Gene- p Sven Bg fee mea bés Fg 6, 20, 21, 22 Aufw.-Ges, .. . . . GM 1719 021,601 Anlagevermögen: Außerordentliche Erträge 20 360/14 30. September 1932, lung der Globus Treuhand- und Judustrie- | Hypothekenmitbürgschasten M [F | ralversammlung ein. Tagesord- | juchen wollen, erhalten bis zum 25. Fe- Fulabiorderungon it. Verordnung vom 27. September 19322 GM 13 861,0 “(undstücke (ohne Verüdck- T . Beschlußfa#fung über die Genehmi- | Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Duisburg, | 17 495 000,— Diet y nung: Festsebung des Grundkapitals von | hruar 1933 einschließlich 2 Hinter-|2 F Auswertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten . . . GM 41304 sichtigung vou Baulich- 5 gung der Bilanz sowie der Gewinn- | vom 10, Juni 1932- \ourde die Liquidation | Hypothekenbürgschaften, Majocisolh u, Vermögen- i 250 000,— Goldmark in Reichsmark glei- legung ihrer Aktie L L E 2 Ver ite e Aujswertungs3ansprüche . « » - «s p fo 20A feiten): t L G0 Tie aa ace E und Verlustrechnung und über die |der Gesellschast beschlossen. Jch obe Detennes 3 000 000,— A T s : Ziff : ; - E . orderungen « . . eso ooooo) 87 Wi f S E tre EIMICYEIGEer Entlast des nds und des |hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche | 631 980,— cher Zisser und neue Art der Stückelung Büro, Kuhwärder, Neiherdamm, Eintritts-| 5. Rüdständige und anteilige Zinsen „7 RM 52 363 8, a) Wirtschafts- und Bohne Frist; 1 Aufwe riungshypothek von Reichs- 6 “4 s Vorsta u e E äubiger auf, ihre Ansprüch i d

Hauszinssteuer . t L Res S 2 ari t Werbungskosten Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre, dîe | karten und Stimmzettel, Geschäftsbericht gru marf 28 750,—, 31. 3. 1933 fällig; Reichs- . Beschlußfassung über Ausrechterhal-| Duisburg, den 26. Jauuar 1933, 763 000,— T L

0 Reparaturen . « » Feuerversicherung s

|

s an der Generalversammlung teilnehmen 2 Mi Bes h —= RM N B nditûck . e Ft: | i und ihr E ausüben wollen, | vie Vilanz und Gewinn- und Verlust- GM = RM 6 152 815,44 b) Brauereigrundf|t mark 348 100,— für die Gläubiger fünd-| " tung bzw. Aenderung der Be-|Der Liquidator: Jos. Bengestrate.

4 l j rechnung können dort vom 11, Februar Der in Goldmark umgerewhnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen v bar zum 1, 4, 1934, imm: 3 i Aufbringungssteuer « haben ihre Aktien bis Montag, den | d, J, an ebeufalls eiugeschen werden. | GM 656 166 400,— is verkörpert in Stück 656 166,4 Anteilscheinen. eri a Gebäude: a N T S A s ng de3 Gescllichastsvertrags __, Passiva, zu : gsi 20. Februar 1933, bei uns, der Sächsischen 2 find Lu Zu b) Aufwertungsdarlehe über Zusammenseßung und Be- Aktienkapital . . «e e « | 400 0 } Suntets dam ui Abichreib Staatsbank Dresden, Dreéden, oder bei m E E E E Lee L S, IL, A E e a RM 9000,—, kündbar mit einjähriger stellung des Aufsichtsrats und über P Ciggibationderötfuungöbläng Hypotheken . « « « « « {131521 Sto E 2 s » ° i: ac ps 1. c Dia É T ps A i” L G E T real ctn Dee S hinterlegen und Ein- amburg, den 2. Februar 1933, Teilungsmasse der Pfandbriefe der vormaligen Abschr. . _78 600,— D a. 1937; NM 4l 500. zahlbar mit (5s E (ada Et per 29. Dezember 1931, Seiitecen * Gegenwarts- s & arien S pfang L n anr 8 Der Vorftand. Preußischen Bodenkredit-Actien-Vank. N b) Brauerei- monatlich RM 500,—. Neuwahl des Aufsichtsrats | wert, unverzinslich bis Mietseinnahmen . 13 013,09 ENRE Ss Sbleg E L. F E, G. Matthies, G, Freydag. 1, Anlagen der Masse: baulih- Gemnäß Beschluß der Generalversamm-| 5. Wahl von Bilanzyrüfern. Aktiva, L 3 31. 12. 1939 2 131 980 Zinsen . . « « « 1350,— |14 363 Rx E, eee ei a) ooo oa oa oooooooooo RM 367704 feiten . j lung vom 31. d. M, ift die Dividende für Beschlußfalsung über Herabseßung Hausgrundstück , « « « « | 10578 Optionspreis Bremen, J e T nfsichtsrat. r m [85017]. Þ) Goldhypotheken eo oen ooooooooooo GM 220000, Zugang das abgelaufene Ges{äftsjahr 1931/32 des Grundkapitals in erleichterier Ar T I ETO O Rüdckstellung ÿ 850 00 i é Brauerei „Zur Eiche“ c) 414V%ige 512% Liquidation 2goldpfandbriefe zum Nennwert GM 297 370,— —DT516 auf 6% je Stammaktie feftgeseßt worden. Form von 500 000 RM auf 477 500 | Devitore h E Rückstellung 1737 217k : Abschr. . 54 946,62 Es gelangt deshalb vom 2. Februar 1933 Reichsmark durh Einziehung von p, i N L ST C eI Gasen t

Dex Vorstand. Abr. Streubell. [82173]. 12, : Attieugesellschaft Papierfabrik | vorm. Swenfen E Fehrs in Kiel, | " ,) Ecsistellige Aufwertungshypotheken . . . . . . . .., GM- 8546, Abit. - _ 22e Divi hein Nr. 39 : A O 1 lu b) Nachstellige Au swertaiMepatheten mit Rangverlust gemäß "M Maschiuen . . 245 000,— D E Ee nominal 22 Vorratsaktien. 1462806,33 A 15 572|— | ypothetenbürgschaften GM 3 028 92 Zugang « 43 230,70 . F a)zu den Stammaktien im Entsprechende Aenderung des Ge-]_, 882 163 Hypothe gschaften, 8 921,1 : Nenubetrage von 100,— sellschaftsvertrags in § 3, Beschluß- “ry ge E Nennwert 3 000 000,— F

; t Hegge. i [85013]. Vilanz per 21. Juli 1932, e as Sa 6, 20, 21, 22 Ausw-Ges. ............ 5070 Zusaßforderungen lt. Verordnung vom 27. September 1932 GM 1 143,908 „70 Reichsmark mit. . . . . RM 6,— fassung über Verwendung des durch

ea B i wenningen a. N. L: g Z E Vilanz auf 30. September 1932. t Kas: Aktiva, An S A E T E e N on s E abzüglich 10% Kapital- Einziehung der Atien entstehenden 2015 535/84 | Ogpothefkenbürgichaften Aktiv RM Grundstücke ohne Baulich- Juunobilien « . 964 832/08) Persönliche Forderungen . - « « + « «5: GM 363678 Abschreibung 77 305,70 CURECHEE + oh e S B Stim bh Passiva, : Stn a. M keiten: Wert am 1. 8. 1931 Sonstige Grundstücke 77 Rückitändi S S E eib D = RM 5,40 Zur Ausübung S C mrechts in der ténfasi z 200 21 785 243 Anlage und Einrichtungen f 1 601 919 Abi erei N . 8. Maschi 199 5, Rückständige und anteilige Zinsen „e oe oooooo) RM 2544123 Lagersässer und Gär- L E 2 | Generalversammlung sind diejenigen Aktio- | Aktienkapital R i s Beteiligungen 13 508 s E 88 GM LTEE RM 4 484 484 295,4 bottihe . . 170 000,— Þb) zu den S im näre berechtigt, welche spätestens am E en / E ees M E Je Ian für Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe N abrikacbáude und ans 45 j Der in Goldmark “umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriesen va Abgang . .__186— T e Bs ar S RM 60,— | 2- Werktage vor der anberaumten Gene- Beil E 99 864 E BRCO Eid: Wéripapien L "1 f Bauten: Wert am 1, 8. M 21 GM 348 686 166/15 is noch verkörpert in Stück 509 560,3 Anieilscheinen, Bisha J n 2 Fe Es 10%, Kapital- : E T ee Ge ior 2 500|— |ConcentraGrundftütsverwaltungs Debitoren, Hypotheken u. 1931 . . 1083 150— 813 141/61 | 9 20% ausgeschüttel, A R ertragssieuer « » « - » 6,—|scastskasse in Chemniy oder bei der | Küdstellung » T n E Grundschulden, Darlehen | 944 839: Abschreibung 31 250 31 250,— j Weripapiere o 236 Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligeu erja ässer 10 048/90 = RM 54,— | Dresdner Bank Filiale Chemniy in Chem- Avale 1 000 000,— l Le osenfe ® ojsenblatt. Wechsel A Ee 25 Wohngebäude: Wert am Außenstände » . -- 1249 13 Schlesishen Bodenkredit-Actieu-Vank, ge Zugang . 2 AU V zur Einlösung: niß ihre Aktien hinterlégen. i 2015 535/84 | Der Aufsichisrat unserer Gesellschast Schecks 896 1, 8. 1931 110 800,— Vorräte» « ass 6 250 L Aulagen der Masse: ; 20 048,90 in Düsseldorf : außer an ter Kasse} Die Hinterlegung kaun auch bei einem] @xrundstüctsgesellsGaft am Zoo vesteht aus den Herren: Generalmajor Fa senbestand einschl. Gut- Abschreibung 1 300,— Rechnungsabgrenzung 9 753/12 a) Vankguthaben , RM 356 996 6 Abschreibung 20 047,90 der Gejellschaft deutschen Notar erfolgen. Die Hinter- A acje i. L, a. D. Witly von Livonins, E haben bei Notenbanken Viaiikiict cub Ttttt Bürgschaften 166 758,08 Þ) 41¿0ige 5149 Ciquidationsgoldpfanbbrieje A tete GM 604 310 Fuhrpark und Eisenbahn- i bei der Deutschen Bank und Disconto- | legung ist auch dann ordnungsgemäß er- Die Liquida(orin : Erich Mokrauer, gg m n 4 rerb und Postsheckguthaben 1 973 Anlagen: Wert am 1, 89. | 2. SetiCie Áufwertungsansprüche: : wagen . 15 000,— Gesellschast Filiale Düsseldorf, | folgt, wenn Aftien mit Zustimmung einer | @oncentraGrundstütêverwaltuugs | Kehtauwait Dr. Julius Rojsenjeld, Andere Bankguthaben . . | 4980431] 1931 , , 1413 670,— rbeit: ara i i Zugang «_11820,— bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus | Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Berlin, E : . ; : | a) Er Auswertungshypotheken , « . .. . ., . . GM 1025650 E l : G, m. b. H. Terra Aktien chaft für Posten, die der Rechnungs- Zugang « __21 705,36 Passiva, b) Erststellige Auswertungshypotheken, nur anf einer Grund- ; 26 820,— Inh. Engels & Co.; Bankfirmen bis zur Beendigung der Dr, Rofenfeld, Lurje. pie f L L abgrenzung dienen « 30 T5 375,36 | Aktienktapital . . . » « «» | 1607 000|— stückshälste haftend . ..... E R 2889609 Abgang » . 2760,— in Krefeld : bei der Deutschen Bank | Generalversammlung im Sperrdepot ge- Der Auffichtsrat unserer Gesellschast Grun § i. L. S ee i PO Abschreibung 126 334,36 S ree und Rüdjtellungen } 1000 653 o) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß j _TTT@= S Filiale V TbemalE, Sen 31, Januar 1933 besteht aus den Herren Erich Ceert, Karl | [54759]. 249 064,12 Me . oar P08 noch nit fällige Bier- 3. Perfönliche Forderungen « . «oes eoe oe) GM 60833 Büro- Werkstätton- und und Disconto-Gesellschaft Zweig-} fabri Yas Der S N AS i, L. per 22 Degen S 2879 L417 * Tara D und andere 4, Rüdckständige und anteilige Zinsen « - « « «ee «o - . + RM 437129 Wirtschastseiurichtungen L E eits Sn Wüunschmann, Kämprath, r Aktiva. | Z E ——— L s 1 ee eo es E Ca e O . . ä 7 |— ___ Vassiva. Abschreibung 8 200,36 6 646 ungehobene Gewinnan- GM = RM 3 461 353,28 S und Disconto-Gesellschaft. [85015]. Liguidatonseröfsnungsbilauz Sts ‘25 293 63 N Aktienkapital . . . 1 200 000 T3007 E L 6 Der in Gokdmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von Zugang . . - 4041,27 Von dem Ausfsichisrat schied durch Tod) Gaswerk Freienwalde (Oder) per 29. Dezeutver 1931. DieSeeet E | Äußerordenil. Rüflage - | 198 800—| ®48 i690" Wo Digetssiestreditoren 4} N edie 2 nexförvert in StT 964 880,6: Unteiliheinen Biäber [M . euihcetiding 4 041/27 : wurde neu in den Aufsichtorat gera: | Vilanz, Ten S1 Null 1952. Altiva. Nennwert Versch. Rückstellungen . 42 633 Abschreibung 15 000/— 18 100 Akzepte R L / E E 2 : ——- ; s S L 161 629,39 . 3.— 25 296/53 Delkkredererüdcklage Pa 44 940 u 0 IV, Es Beteiligungen und Wert- Herr De. Hugo Henkel, Chemiker und s rundstück É E S S 270 4090|— 7 A G E I Familie Braunmüller . , | 399 689 L S L B “o E E e Sr E. der vormaligen : papiere . . «=+ Senger in Ee: Aa s An E RM [H | Debitoren . . , 7960,85 E A o-a 40 Kautionen und Einlagen . 38 689 L S R thek E eutschen Grundere uk, Gotha, Nmlausvermögen: Düsseldorf, D oper inen E B Se 909. Nemmmert o!ex | Eigentü id; Hypotheken und Resikauf- _ floffe . . . . . « « « | 238420 R A en (sonst. L, Anlagen der Masse: Roh-, Hilfs- und Vetrieb3- Actiengesellschaft Shwabenbräu, | anlagen . . .. «c | 695179 108 168,38 . 2,— E E ENEE | gelder P E 616 447 as Tenge e. 32 465 Ra É ata Aa e. 2 Salis fen o eo po . S 00D RM 322 571,46 stofse s . 282 684. Dr. iedemeyer. Kniepkamp. aen eo. ° 596128 Hypothekentilgung E T e Darlehen - - E 14 692 api G e Sor A Rücklage für Austäle s G 9 Le GIeO d on N S d eo ooooo, GM 137 763,23 Fertige Erzeugnisse O o ooo Eigentümergrundschulden 249 674/93 Lieferanten ¿ s 32 527 e gen u, Leitungen Gewinnanteil an die d) D 2 /olge o Uq N 10n go Pp andbriefe zum Nennwert GM 414 190,— Forderungen aus Hypo- [85016]. b n = 168 870,— Pajsiva. | Siem, 7 7 7 7 2 5 | 87 7108| Sasenbesuad „und 7s ) Dee Mgseanlezheablöhungsiehutd mit, Auslosungrecht teten, em e e4| Revision“ Trenhauv-Altien- | Sadt Freienwalbe für aticatapttn 15 000 aben beim Po a s“ G ch6. . N 1 um Kut y C A L î p g N . S a S S Q P | ) m 3 e von 63%, RM 91468,19 und sonstigen Darlehen Gesellschaft, Berlin W 8. Sónstige . 130 039 58 730 039] Passiva, Rejervefonds3 . . « » - Í a m

D

1

näre Akzepte L 33 231 ; "out : Dar ; Nou ba ; l U Vergütung an den Auf- R ; Posten, die der Rechnungs- Haeee He ò 373 fi Se ¿ene E ©) RM 1500, ai Dare gig A 31, März 1945, nom. A Fongen Aus Anti Bilanz per 31, Dezember 1932. L Mle4rpans c O Hypotheken . .... Reinewm en * «j 623891) Yor- und Nachmänner- Bürnte a. nächsies Jahr | 75 866/80 | 2, Feststehende Aufwertungsansprühe: 7 E und Leistungen . . . | 167 853/33 Aktiva. M [H | Gewinn- und Verlusikonto: | E S Es 77 771 30 :

Gewinnvortrag aus : : i L ¿ Getwvinn und Verlust: b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlu ä Rohstoffe 107 +3 i 1930/31 . , 62998,82 3465 418 l gverlust gemäß hstosf G ; 1930/31 , 29 672,09 Kreditoren . . « « E Vortrag aus dem Vor- inen §s 6, 20, 21, 22 Aufw.-Ges. . . . . . . . . . . , . . GM 1119253,ff} Forderungen an abhängige ¿tige aus das R Saat in f Nüelung . - - | 1931/32 . 5343 60 jahre «o 4 302 Soll. RM 6) Aufgewertete Hypotheken aus abgetretenen Gebieten . . GM 43660,47 Gesellschaften . . . , | 227 558/30) teiligun 1931/32 » 16254,85 | 45 926/94 | Liquidatiousfonto - S Bürgsch utlon E TOO Verlust 1931/32 » » « | 819588 432 565 3, Noch nicht feststehende -Aufwertungsansprüche « « « « . . . GM 513242 Wechsel und Schecks . . 6 528/97 Bertbagiiere E T1193 1270| | Eigentümergrundschulden 249 674193 Set u ane le Ri E 3 804 463 oziale Abgaben 40 4, Pe ónliche Forderungen 09.000020: 000. D GM 42 961,11 Kassenbestand einschl. Gut- Wechjel E O A } 168 870,— Lützowstr. 68 Grundfstücks- eo / e 1 A A Abjchreibungen a. Anlagen | 121 094 5, Rüständige und anteilige Zinsen « «o o « «e «_RM ___22 765,9 bes E M e Kassenbestand , e ‘5 t R S ; L 984 362/85 ee S E, i. L. i T ERIAE : T l: Ri Sonstige Abschreibungen . | 164 N = 294 395,10 ckguthaben « „- E t : ü f in: E T “arrer vibran Dg N Rig 0 Vesigsteuern t angen | 168 813 Des Ia: Givdiraii vomgededintete dd vi Mea 2 Birgicalten N | Banfgulhaben « : : » Sea ata: 264 winvsheiv ftraße 19 A6. i. L, [TOREMER T Langs 36} Sozi s: Arbeiter- Viersteuern ousti GM 349 011 567,80 - verl in Stü z Anteilicheinen. Bisher i f Forderungen . « « » : e Pas G . H : Gewinn- und Verlustrechnung | Soziale Fonds: Arbeiter Gi E fonstige 999 104/74 [19,1% ausgeschütlet verlörpert in Stück 345 436,1 Anteilscheinen. Bisher sind (darunter hfl. 66 710,— Rechnungsabgreuzung - - Anleihe . « . + ie atorin : ; Dr. Rosenfeld. Lurje. auf 30. September 1932 Bereit dns 40 000 Gen 525 584] f v o erststellige Gläubiger: N Pm 7 ClicamGTtia Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast . , : n - .. L z Ï L V “L , 1 x . b. , : s E Verbindlichkeiten gegen- Gewinnvortrag 1930/31 73 041 Teilungsmajse für Kommunalobligationeu der vormaligen N E Z | Ageg für n 600 E Dr. Rosenfeld. Lurje. - besteht aus den Herren Erich Eckert, Heinz Si Soll, RM Ï D über Banken . . ..-, 518 412/50 Reingewinn 1931/32 | 220 892 __ Preußischen Hypothekeu- Actien-BVank. 11 290 556 S Passiva. 900 000 Sonstige « . 339 980,96 939 9 Der Aufsichtsrat unjerer Gejelljchast Jeremias, Friy Groïse, sämtlich E. Ei 441 675 Aufgetoertete Schuldver- 2 746 250 L Anlagen der Masse: Verbindlichkeiten. E 2 7 2 T 20 Nicht eingelö(ie Dividende | | b ît ht aus den Herren Willy Eisfeld s S E

Eigeutümergrundschulden j 91 000

r

d O s E E P E

Abschreibungen C 177 614 reibun en a) Bankguthaben E o A E E Boe Se E A S E O RM 107 743 f ck Aktienkapital: o 4 1091 1 Fri Î ï R Reingowinunz G othetendarlehen - - | 1 138 377/95 Haben. Þ) Deutsche Reichsauleiheablösungsschuld mit Auslosungsre E Stammaktien: 60 000 St. | 6 000 000 3 932/21 | Nicht abgeführte _|_ [Karl Lipinski, Erich Eckert, sämtli zu Gewinnvortrag aus Verbindlichkeiten aus Wa- Gewinnvortrag 1930/31 . T3 041 nom, RM .24 162,50 zum Kurse von 8%. ...,.. RM 761188 Vorzugsaktien: 3000 St. Rechr t 387 feuer . Ünfofien *Grundstüccksgejellschast [84760]. i ee _ « 62 998,82 renlieferungen * und 2E “Aubocite U 6) inie e Ee mit Aus- bzw. 12 000 in Sonder- s R nkosicu, | 13 Windscheidstraße 19 A.-G. i. £. Nan G Et TaR | z Leistungen . « « . . . | 295 737/28 n osungsrechi nom. RM 625,— zum Kurse von 581,% , RM 1 828,13 llen . ¿o eel GO00 . L Abgab 030 29. Deze Ï 1931/32 «5343,60 | 68 342/42 | Verbindlichkeiten aus der n Roh, Hilss- u. Vetriebs- A) 414%ige 514% Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert GM 5 660— E E O 1493 470|— | [84757]. Akti | 687 632/59 | Annahme gezogener stoffe « « «+ + « « « |2641.785 ©) 47/2/06 Liquidationsgoldkommunalobligationen zum Nenn- Gesepliche Rücklage . . 233 089 Gewinu- und Verlustrechnung Liquidationseröffnuugsbilanz é E 461 700|— H dden henden Fries gs E 15 000|— Zinsenüberschuß Js « 31 423/13 Fessobende did 6D Sp o 0 eo v M 17 480,— Wertberichtigungsrüdcklage . Gewiun- uud Verlustrechnung für 1981/32. per 29. Dezember 1931. Pr ene : 700} e S ürgschasten 30 000,— 2746 250/70 : : i i : Steuerrüdcklage : G a | Ectòs nah Abzug aller Un-| | |Vor- und Nachmánner- Die in der heutigen ordentlichen Ge-| *? Anleiheablöfungsschuld der Stadt Duisburg mit Auslosungs- Kütlage für U Aufwand. KM |H Aktiva, a0ol—| T6 172,02. 7213,02 | 87 56563 Gradaia à. 1930/31 | 62908/07| wefelobligo « « « « « |__160 020/72 | neralversammlung stgesete n L b) Ss Rae utter Gn BOREE I —— e E E Ee ; RM |Z Verlustvortrag aus 1930/31 672/09 E ° 1260 000— i ——— ¿ed : : h L 2 Qn iaRITA î z o... V, Verbindlichkeiten: 18 686/54 Kosten des Betriebs » » 935/98 rundstück . « o « } Yypo o. R 3 804 463/10 | von 7% für das 45. jahr 1931/32/ c) H R Gehälter . . l ili 192 776/42 687 632/59 Z | i Einlicferung : ypothefen. „e oooooooo GM 130 275,02 Auf Wirtschaftsanwesen u. : ; 5 R O 85} Beieiligung « » 781 Liquidationskonto . . . . 776; Bei der am 6. Juni 1932 9 Gewiun- und Veeclustrechnung. I gegen der Gewinn- 3, Streitige Ansprüche L SAD 0A GM 51 355,42 Res Setten: 2 223) Zinsen e Debitoren o 4 859 Eigentümergrundschulden j J erfolgten Wahl anteilscheine Nr. 45 bzw, Nr. 3 vom 4; d d 21 Besibste 373 972/92 143 424/82 | 20 000,— : zur Ergänzung des Aufsichtsrats wurden Soli L, Februar 1933 ab bei Rüdständige und anteilige Zinsen « « »» - ch__RM___ 2193,27 Hypotheken a). . . i . 124 341/2 Os 188 Sr , Leit i infolge Ablebens der Aufsichtöratsmit-| Aufwendungen: der Dresdner Bank in Frankfurt a, M., GM NM 6045304 F e peitnehmerunterstgs.- junvertrag il ea dée He Avale O ——- glieder Kommerzienrat Eugen Rau und | Löhne und Gehälter. « dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Die oben unter 3 als streitig aufgeführten Ansprüche betreffen eine Forderung O ets x 1931 . 424458 f Einnahmen aus. s er- i ¡— s | Kausmann Richard Braunmüller die | Soziale Abgaben . « . j Dresden, von GM 55 821,11 gegen einen Gemeindeverband. & Ee Reingewinn 1932 . 4525,73 kauf von Gas, La |_2 653 676/03 jeulapiial . 5 Herren Rechtsanwalt Lorenz Bo in Rott- | Abschreibungen a. Anlagen dem Bankhaus Wilh. Ahlmaun in Kiel, Die. Klage über diejen Betrag wurde in der ersten Jnstanz lesen, Vie o A - O E E Pajsiva, A 700 000 Le Und Dr. Engen Braunmüller, | Andere Abschreibungen « der Commerz- und Privat-Bank, Filiale | das Urteil in der Berusungsinstanz ausfallen wird, is ig ungewiß. Verbindlichkeiten aag Sn D, Ia HANE Attienkapiial 200 000¡— j Kreditoren Í 37 91:10 g in Hanau a. M., gewählt. Ane C C Kiel, oder Z 7 Der iu Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkkommunalobligationen Ake abhängigen Sejell- l Haben. Ms Dao 672.09 ypotheken 1 605 E 7 2 880/95 f Jn der am 30. Januar 1933 stattge- Besißsteuern . . .. ., an unserer Gesellschaftskasse, Kiel, Prüne | vou GM 28 140 260,70 ist noch verkörpert in Stück 22 290,3. Visher sind 12,5% schaft Gewinnvortrag aus 1931 /31 1 Cie 839 | undenen 12. ordentlichen Hauptversamn- Sonstige A Nr. 17/19, ausgeshüttet, j chaften . Provisionen . . . « .- in S K | lung wurden bei der gem. Art. VIII der S L uon ausgezahlt, VI, : Verbindlichkeiten a. Grund E a pa ad s 1931/32 . 16254,85 | 45 926/94 Ds 9 27220 C Notverordnung vom 19, 9. 1931 erfolgten | Vorjahte s e n Kiel, den 31. Zanuar 1933. Soweit aus den zu den Teilung3massen gehörenden Werten der Bank nod| E Außerordentliche Erträge i 373 972192 | Avale 500,— | VOS VUNSE euwahl des Aufsichtsrats als Aufsichts- Der Vorstaud. C. Hugzfeldt, ein Verwaltungskosteubeitrag zusteht, ist dieser în den a ter “rena Zahlen nicht Nicht Ls Lie Gétiliris Vremen, Verlin, im Januar 1933. ast ai 2 653 676/03 Kurfürstendamm G R In a i i / Aussichtörat Aktiengefellsch éhemisthe Î dustrie

ratêmitglieder gewählt: Bankdirektor abeu. mitenthalten. Die der Bank auferlegten Beiträge aus dem sonstigen Vermögen sind y i: E Bomque t Stuttgart, Vocsizender; Striges [85018]. zu den vorstehenden Teilungsmassen geleistet und bei den angegebenen Summen Noch uet ilitice Hie Ves den p u ant t Miau ep Teipeukes. fen i. L, Die Liquidatoriu : Q s n Sens 2G Rottweil, stell- | Gesamterlös abzüglih der Vrauerei Zur Eithe“ mitgerechnet. Bürgschaften 575 522,32 " aft Der Vorstaud. Die Liquidatorin : ConcentraGrundstücksverwaltnuugs etender Vors.; Dr. Eugen Braun- Aufwendungen für Roh-, vorm. Shwensen & Fehrs in Kiel. Die in den vorstehenden Aufstellungen als mene Hypotheken noch nicht (darunter hiL 66710,— d d. H Theuerkauf. Steding. B E I S Eman Dr R L s . m. . = WÆWà iL.

müller, Hanau a. M. Hilfs u, Betriebs 78 ; . s 4 ' : M » 3936'/59| In der heutigeu 45. ordentlihen Ge- | feststehende Ansprüche persönkiche Forderungen find Nenn 9 j mis Vorstandsmitglied Gustav Braun- | gerlust - . . - « + « + | 323890 39 petalversannmlung wurden zu Mitgliehern | beträge; der wirflihe Wert dieser Forderungen i| un La E M E R E E e 4 Aan LES O M Dr. Rosenfeld. Lurje. Der Aufsichtörat unjerer Gcielihait L JeTt, . 9, —— |— î die Herren: l ine ermäßi um e em Reingewinn: L l i i ichtsrat Gesellschaf aus den Herren: Kari Lipin “SbcuaINE as 1 107 826/98 | Konsul A. Seibel, Fiel; G. Kähler, Kiel; Blatmiita als Spißenbeträge endgültig in bar abgefunden wurden. “Goiistnzoetets A Dans De erg ar 1933 Freu LO B E e Zes evi g rg M Eee D tali E cin Sg “me rig dia + N., im Jan, : Der Vorstand. Direttor E. Hamann, Kiel; Chr. Schwen- e den 4, Februar 1933. P aus 1930/31 30 302,60 An Stelle des verstorbenen Treuhand- Bad Freienwalde (Se i- | Berlin, Franz Mainz, Franksurt a. M., Cnen E, aditäcks Verli i urfürstendamm Gru

Der Aufsichtsrat. Wilh. O, Conrad W. Kurz. |[fen, München. i in n; Di : R B B De , Getwwvi aus : ; inri el ilian Hagemeyer ; Direktor Wil- |S Sa Berlin, Hammel, Vorsigßender. Der Aufsichtsrat. Kiel, den 31. r 1933, utsche Centralbodentkredit-Attiengesellschaft. 193 1/32 . . 423362,33 |} 453 664/93 direltors i. "Dizes as ‘Berlin, helm Heidtfelb, Berlin, E Attienges Me Lr E ische A-G. i. L. —_—_— a n A Cat ittiiti it apt,

S Erwin Braunmüller,! Franz Gerhaher, Vorsiyender. Der Vorstand, TT 200 556/76 E Lei ltorat gewählt, I dustrie en