1933 / 31 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ei - u - un ta Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. F . Februar 193 N 3. S. 2 L E

eich & Februa

- und Sta

atsanzeiger Nr. 31 vom 6

« Februar 1

933 S c

. 3.

und Gewer diejeni vbeerzeu ni G jenigen des Ea höher belastet

t ( 1 Landes elastet werden L

Zu den Auf Zu Arti j als De E Zu den Aufsi ikel Der cinesi Geist x die G Mama hinten ge S Y zurückgekehrt ie Gesandte Liou V auf Zeit in Bulgarien ftr Waren, D Festsepung der ADELUGRMeN: hat . die Leitung der Gesa di nah Berlin | Rei vH des etri werden n die auf Beit i esandtschaft wied 0G noh nit L in Höhe vo erts bleibt u „Ju entrihtende ger eingeführt oder ex | daß, ganz gleich geklärt waren, deutli ür gejä n 15 vH des Mori rührt; desglei bgabe in Höhe voi Reichsregierun gültig, wie da eutlih zum A es Ee Ns sonst Ae die boi E die Bollabgabe Preußzi den Posten j, O der 2 nas die L E gebr G Eine ee y I e Gewebestüde, de e auf Zeit 32. Sigung vom S eußisher Landtag N Wege das inisterpräsidenten hat. U den Anspru V von Papen allein für Entsch infuhx vo erstellung der E erpackœung : onnab . Ve ition in der d / veuken dag. n nser pru links.) Der Her R ntscheidun werden n Mustern von ungierungs ebii . (Bericht d. N ¿ end, 4, Feb erhâältniss j eutschen Get 7, as immerhi e Versuch (lj vember d s eihspräsident gen zuständi : on Edelmetallw: ühr wird bei - Nachrichtenbü ruar 1933, 1 Diese Versu kommen R e A 2 ©, ay U (rei urch seinen Staatss C Bie M waren nich bei der Unter üros d. Verei , 11,15 Uhr. ese Versuche si zu lassen, stî rfügt, wieder ie grö reiben lassen ei atssekretär denburg hat a ,_ hört! D

tg ; er lebh ins deutsch i r. | sozialism sind nic , sind vor Wei er zu stal N B (assen, ein von 1 ix Meißner 0 t am 25, J Das Ministeri

Den im Artike! Zu Artik gefordert | În stark after Anteil er Zeitungsv berei us zu gro t daran r Weihnahte abilere E zwangsläufig zu ein m geführtes 2 er an Her ). No- | hab inisterium d gleichgestellt: Artikel 15 genan el 15. béai beseßten teilnahme der Oef : erleger.) ereit, auf dem oße Forderun gescheitert, daß n gescheit ll Vershärfung der G er Parteidikt Präsidialkabi rn Hitler n en die Frechhei es Jnner : U: : nten L ; ginnt der / ublikums- effentlihkeit E Preußen Grundsat der gen erhobe A der Nati erh ¡h vor n e : egensäve in atur und ilfabinett (Erneute \tü hheit beses\ iun, also Si

die bayeris andwirtschaftsk Auf dex T Preußi che Land und Pressetribü l, die sih vorläufi herzustellen N er Parität di n hätte. Wi h tional e M teinem Eid Und vor t Deutschen Bl einer ungeh sse Á stürmische Ent sen, uns als Ve. Herr Severi

die bayeri d Landesbauernk ammern sind | lagen agesordnun ndtag seine heuti ünen äußert, durch fig ohne eine V: Ife dem das ael Regiecungsfüh ivaren Roichs (Hört, hört! links.) meinem Gewiss olk entwidel Eren Jn dem v rüstungsrufe b Verbrecher zu v: Sie | es abl

die Ae A Kreibbauern ammer, Antr als einziger Hau steht nach Erledi ige Plenarsizun " ] nehm unsere Schuld olksbefragung fei eitert ist, lie hrung in Eid hspräsident die Prâäsidi E Ha Be nicht De “dié | t: a. noh: SeS Redner weit ei den Nationals ezeihnen. | selbe ehnt, daß seine j die sächsische E ammern rag auf Auslös uptgegenstand der igung kleiner V 9. | ein en. JFnzwischen gescheiterten A Grund vor L Uns H und jeinem Gewissen alregierung Sitler-Pap, daß d vorten Fonds im R 2 Ministerium er verlesenen P ozialisten.) | abl h, Recht darf ic „Fraftion“die Sd

e Fachkammer für Forstwirts Auf d ung des Preußi er nationalsoziali BOr- e grunds\äßlih aben die politi handlungen er! O von ihr eine solche verantworte er-Papen v dex Perr Überschreit echnungsjahr 1 des Junner Protokoll hei ehnen. Die Gründe Verantwortu )uld daran

er für Gaxten! schaft und Regi er Regierun ischen Landt ozialistische nah dem 6. N e Wandlun olitishen Verhä erneut u Volk nit. a he Verschärfun n kann, Off or seinem | Um da iten (lebhastes rx 1932 um nern beantra eißt es sammenhän Sründe hab ortung für di trage, mit d Die Reai Zu Arti enbau, U gierung Braun gsbank befindet si ags. ; D R Ad ovember 1982 erfahren. Di hältnisse im R das schafft nit e bei den Natio g der Gegensäß enbar fürchtet Nati mit die entst Hört, hört! b zwei Millione agte, diesen li waren gen gelegen, für en in den V ie Zentrumsfr ent- werden sid egierungen der bei ikel 16. Jm übrigen i _lediglich Mini sih als Vert den Wun L 1QnO vorge o stark geford ie von der Li cid U regierung di aus der Welt, d nalsozialisten: e im Deutschen | Di onalsozialisten: ehenden Wahlke ei den Natio n Mark zu der Zentr Herr Abg K b die beide Pa erhältnissen 1 aktion führung 9 über die Maß x beiden vertr / Bei Si ist kein Regier inisterialdirekto ertreter dex | erfüllt { der beiden E Der En Neuwahl inte, (Wi merkensw Me Enthüllungen a8 beim N A also!) Abe di ebstahl am S Es müssen Q osten zu decke nalsozialisten), | [ei ge rumsfraftion ra e irrt, wenn rteien nit ve ind Zus Fbr bul er BVestimm1 nahmen verstä agshließenden S sich di i Sizungsbegi ungsbeamter ex orx Dr, Badt Forder Wir sind loy inksparteien eihspräsident en wer, M Kreise Ÿ erte Rolle gespiel Uber den Osthi exr levten Rei S esen Vorschl iat erigen unter Ankla n, (Zuruf der tags genüber der Fr ine grundsägli er meint, daß rantwort- garisher Weine na dog aletitela 16 f die für di ¡daten L e eginn gedenkt Präsi erschienen Oa E A oyal genug auf Neuwahl , hat al, ti je Herrn von Shlei t haben, und hilfeskandal ei eihs- widerspruchs108 b O A ge gestellt werd E A fe Sis mol ane 4 iche Einstellu auf Seiten ine nah B ikels 16 hinsi x die Durch- lichen Wei dneten von ihr Präsident K eveit, in ei eihspräsidenten uns dieser len im Rei tionären Politik, \ eiher nit b, nd daß sehr ei eine be- | Milli slos beschl niht erhob ishe Bedenk rden! | Zentrum so e mir wohl ei rzeitigen Auflö ng bestimn Deutschland er nsihtlih der Ein- | Dr. Li eise des ihren Plä errl, wäh deuts einen Wahlk nten nit selbstverständlich! im Reichstag nil sondern weil er di efehdeten 1 x einflußreihe | Erö onen Mark ü ossen, daß de ben Es R Le gegebe sogar einen Auflò eine Situati uflösung dei 1EuD Die Bulgari Zu Arti erforderlich si Fin- | Dr. Linnebo verstorbe ven erheben, i hrend | glei en Volke kan kampf eingutret zu verschließe ndlich¿, Wi ders ag niht verhinder er die Aufdeck vegen seiner x je | Erörterung über überschritten er genannte F urde vielmehr Ed h V „Auflösungsantr lon Mee S EE in Gen ulgarische Regi rtifel 18 ind, Preußisch i, De Li nen Zentru i, in der üb- Gege auch n aber nit heu eten. Eine B n, und si K s möchte ih daran vert hat. (Sehr ung dieser Korr reat- den Schlüss iber die Verteil werden könn Fonds bis zu r Q iernde Tâtigfkei vir in einer L ag stellte. Sie in der das Mae ie Dee Neben wird das späte en Landtag zunä nneborn hc msabgeordnet orgenommen in dem größte vbeigeführt wer eruhigung j tube hier gesagt hat: erinnern, daß vo richtig! links rruption | zur Ver sel, nah dem eilung der Geld e. Es entstand E Wid it des Parlan age uns sähen Sie würde dan national ete Ueberei as am 9 N den W zunächst d at seit 1 en | wix begrü wird. Ei n Lande des verden, we in das Gut Neudeck besie? „Wenn m vor vierze! ) Beson- | Nati fügung die drei K Helder, irsb 1d eine Spannu iderspruc tents sich mi , in der die f in wendun le Rechtsord1 einkommen . Dezember 192 fraktion mi ahlkreis W en Wahlkrei 925 im | Hal grüßen. Da ine Selbstauflö es Reiches di Un nit dieses klei udeck besiedeln “u man siedeln xzehn Tagen n ationalsozialis gestellt hab oalitionspar besondere über Parl ng zwischen d seßte oder mit dem Wi le fort- Bulgarie bringen, we ung der Eisenba? und Statut üb 928 mit vertreten. estfalen-Nord eis Westfalen-Sü altung grundsä as Zentrum ist flösung des L ie Neuwahi dieses kleine Verspreche (Hört, hört! li will, soll m Herr | folgte C Einé Eini wollten N ALIEINT De Gelder cu ie besteht em Willen des wenn eine of illen des : n erfolgt ist; nn die Ratifi bahnen erst da ber die Prôäside n: für die Ze üd, gislatuxperiocde; Blih gegen j st entsprechend andtags wi möglichst wahrgenr n der national! ! links.) Wir an zuerjt | selne1 ht. Die Ver te Einigun n. (Heiterkeit bei elder väre. Aber eb , eine Spa1 De Volkes und offensichtlih gt ist; dies wird i ifikation dieser ann zur An- Frakti nt Kerrl teilt entrums- | ese H iede; allerdin jede vorzeiti 2 P bis lden demokraten.) aht werde nalsozialistisch ir hoffen, daß | üb en Fälle der V rteilung des g über einen S bei den einzuseh eben das vermö tnung, die a der Haltu E in nächster ser Abkomme n- | irg on habe ihm eilt dann mit, di Haltung einge gs hat das 3 ige Beendigu isherige M noch vor ) Herr Kube h ._ (Händeklatsc en Partei b ß erlassen. A zereinbarun s Geldes wur Schlüssel ex- | Mun en. Abgesehe ermögen wir i 5 és Weit Zu S des Unbescha Zu Arti r Beit gescheh n in | \gendwelhe wek exklärt, sie it, die Nati : W genommen. Sen 1 R M L A 0), DoL Des nicht langer at seine heuti hen bei den S ald- | Ministerpräsi m Schluß der g mit dem vert für die ei nungen is die Bi A U De acEA vorliegend. zu schaffen scliehenben Sl der d rtikel 25 : P eo Dis Mationa Anträ üvde heute Ls tehe enn der Landtag i eich nit imme Der Gn E frecher Îet Zeit 11 _.a utigen Koalition: Sozial- | [rift präsidenten Brau Sizung erhiel Ninister des J ein- | Leglerung a ildung einer __ genannten â en Fall nid | i L uständi L S Ronen Be f di ht Zu 12, i i imdtag in seinex bis Arbeiterfei : oberbeblid fol : 10nSg ; ‘ti 5 t ih s Snner neh g auf dem Bode iner hinrei n außerlich nt Schlepp- en Staate E zuständige N seßung ein e Nationalsozi N ge auf die T iht zulassen d e f n bleibt, bleibt g 11 jeinerx bisheri mx u (rbeiterfeinde“ 1 eberheblichke genannt: Me lonsgenossen ihm anzusertigen d aun den A e 1) Nobis n Ee me feinen Anf oden d "1 reichend : ven Hem- hlepp-, Bergn en vorbehaltenen n Behörde Wider tes weitere alistishe Frakti agesordnung em gewalti ibt ex machtl sherigen Zus N mit der Bemer isw, Herr Kul it“, „halbe tenschen von persönlich zu g ie abex nit i ustrag, eine is vom | [ih auc n Anstand ieses Hauses starken Mel Dee A E O PU enen Rechte, ein der vertrag- | di erspruh unmögli Gegenstandes au on Ae hs E Protest gegen, di Aan dex dom E M ensenungi E gibt kei emerkung ges! R e E S a, E E kurze Nieder- | lte C R R, M tra, 20 durchaus ‘mö Urheits- a O Mule Hilfeleistungsdienst im Fiteraliaene | Geschè E E ¿s att bie Tae Din 18 Protest gegen den 9, Not l Vom Ne u {ng be S fabi e O Ba 1e Rede vom 90. Augusl | Ai E jäftsgang, sondern 1a! aer fein d dell 11608 nenen Crnbites M bald. dung j im Fall der H n die Schiff enst im Jnunerx ihen | Ge]chäfts nden die bereits Der Präsid gesordnung dur preußischen Vol ovembex 191 h nunmehr a reußen i abinett Hitler si n Hitler-Baror feine Hitler-L . August | krù uns keine politi fort: Sie geschehen. idern | fhtig! im äußerlicher Gr en Landtags er he Möglichkei ung jede Hilfe ei r Pavar iffe de n Znnern der ftsordnung au ereits vorliegen ästdent fv ig dur u diese olk Gelegenheîi 8 nicht beisei ausgeht 1 24, Augus ißen fünf S aronen Hitlex-Barone, kriminelle politische (zu den Sozial! N Zentrum.) J rund für gs ergebe oglihkeit bitten oder ilfe eines and ie, des Schiffb x wvertragsciließ er Ab g aufrehterhal rliegenden Wor vagt, ob unter ühr n gewaltige egenheit gegeb iseite stehe „n den De Augujt veröffentli f Schatten. (Gr , und jegt i rone, es Dien e Angelegen e Angelegenhei Sozialdemokr f mer erst ein l.) 5m Ge für Neuwahl n würde. Es die im renen ander erew Schiffes fbvuchs oder der R bereits g. Pieck (Komm.) 1 ‘halten werden ckortmeldungen ter | fi ung, der fultunen Problemen 2M en werden, au n will, mij Deutsche Volk, o ihte Herr Hits roße Heiterkeit lin Reich82... en) Dr Os, D mehr. Sie raten) sind E Wahlkampfe „Delisbanie art A wird na en vor. (Sehr B O Ser Schiff Hilfe E lee a0 E ) weist darauf hin, | fen due [L E s Gui A eg Namen mit dem E s L S ärung festgestellt, d hat dann no sch2n bei d find eine | Si Qs npfes wieder zu gehen müssen h den Neuwahl unaen U ere L, eisten; si Flagge ex- en seien und | râge zugu in, daß i vie Bra g zu nehm ung, der Sozi 1d Wirtschafts schichte ei : lut nationale. („Herr v Aufruf a1 1 | Hauptbüro ellt, daß die Ni noch in einex en National- Stell jagt, die x Ruhe gek , ehe die Gege Den seßung e und Born von den Haf ; sie müssen hierbei noch absti und daß Ub gunsten dexr W in dem Ausshü weit un und hmen. Es Sozialpoliti haft. 0 ingezeihnet ionaler Kämpf on Papen | 1 das 4 Ak os des Staats die Niederschri einer eides nal- Uung nehn ie Wähler # gekommen s\i egen}jäge : L tes 5 riften inne! Hafenbehö | YIervve: D - .: er dies 1 H, | hüssen eiter \ n everin i; ift unertraäali ttit ust Ehre Und G Wer ei tampfer : Pen hat sei À ten des S taatsministeri erf hrift nach esstattlich tagswva hmen, so sei dies ollten ur sind. W Be nit s diese R N E A Ab immen müsse er diese Anträge N vorberei heraus noddrige Ant g weiter raglich, d « boi j d Freiheit der „ein Gefühl in die deutsd seinen: ]. Milli Staatsmini ninisteriuums bis ach Feststell Jen gswahlen ge sei diese Stel! zur neuen Reichs enn der N gl N urn : (lt R Lassen! e ; : ge ldas Ha rvereIit ehmen fön: wort i hohe Gehà , daß mich weigere, i er Nation besi hl füx unser eutshe Ge- ‘illionen Mark i inisteriu1 bis - he titellung des prâsident, ode geben. Hitler Stellungn n Reichsregier jenigen “Dea behandeln Me die Schiff unter dex Vor nen J bish (99 Kube (Nat. S as ‘Haus mind cite! Une! e men könne en an di 1 ehâlter be nner hört! elgere, In das bür n besißt, wix unseren K e- | mini ark ist G ms gelangt i ute nicht oziali it, oder aber Sitlex sei j gnahme ja bei gierung

meistbegünstig n als die ei fe des anderen raus- isherigen Dasei . Soz.): Das P: estens terhörten Form n, daß ein S e größte Partei ziehen, sig rt! links. R ürgerliche Q vird versteh ampf um | Ü ister Severi praktisch eine Vi ‘ist. Von di zu den jozialisten er man müss ja niht pr bei den Reid 2.

gunstigten Landes eigenen Schi en Landes für die Arbei ins und in sei Parlament | L müssen weg! ( en weiter mi evering \i rtei des La B nah Canoss Rufe bei den N Kabinett ei en, warum i übernahm Mi ing verteilt Ele Million / iesen zwei stellen. Ei ßten z. B sse fonseque reußishex Minis IS- andes. hiffe ‘oder di daß vbeitex und seiner jegi nt hat während sei Dabei veg! (Stürmi x mit uns g sih exfrecht, i ande ssa gegangen!“ en Nationalsozi einzutreten.“ n ih, | als V inisterialr worden. Di durxh den S ei | sozialif Ein gan . auch in B nt sein und di int]ter- Die Reis Zu Arti : bie- 1 200 O Ds nd Bauern tu ¡zigen Zusammen rend seines | S ei möchte ih d mischer Beifall | zu verkehren. in diesen Der R gen alsozialisten: Pap (Hört, | nac erwalter des rat Dr, Hirsch ie tehnishe Aus ‘taals- jozialisten) für nz flares Bild ayern den A die National- wanderer Reisen der Aus ik el 30. l sprechen der v 1 diesen Kreisen n können. Wir seßung nichts | d evering ware aran exrinner fall bei den Natio: Die beide sich gege edner zitiert wei : : Papen ist ja ah diesen Vorgä Fonds. Es ist feld von der Sogic usführung nit einmal hren Repräse werden Sie ( uflösungsantrag dürfen E die Häfen S Riickw Abg. K m Abg. Pieck Hilfe bringe r wissen gena ur Vie Len, die dur . n, daß es ger ionalsogialist il V n nationalsoziali veiter Aeußer1 h demokratie orgängen nod nicht notwendig zialdemokratie abzulegen erreichen fönn jentanten bei d zu den Nati ag U ' E den anderer „bg. Kaspe beantragten A n wird und wi u, | Gegensi niederträhti ihre unerhörter ade die Br ett) venn die neue zialistishe Terrorfä ingen des Stahlhe! ¿;| eines Kul auseinand h weiter politis ig, daß man sid (Sehr haben, gilt j en, denn d en Wahl ional- jenigen A M een E oder Durcl über einem » r (Komm.) k gten Akstim und wider- gensaß in unser tige Be rie Sao o, N künden e Regieru errorfälle 1 Stahlhelm, di Kulturvolkes ersezt. Es i politisch mi an sich ehr gut! und gilt ja auch Her as politi hlen gar nid s, j j s E ena : agi: dh: : / L ‘(iz al, ommunisti . beantra i I mmung. F Beamt 5 lnserem V A eamtenpoliti T errorverord in) j t wolle, dar Da ng Maßn h venden. Er 19 m, die große V 7 olfes da ist noch : ¿ it der S e erster 5 + Und Heite fei d Herrn v : he Kred icht eigenen Land [ür Reisen dieser x Oen Staate; alle Versamml nistischen Antr gt die sofortige in di enernennun aterlande her itif usw, de ronungen Gegner des T in exflärten di ahmen gege! r fügt hin di Volksbewegur gewesen, daß ei h nie in der G Zozial- | L 1 Ueberzeug1 rfeit links und i on Papen und o, das wir N A des gelten. er Personen worfen sein e S igen bis M ungs- und A rag, wonach all ige Abstimmun | Í ‘die Erscheinung trat der Man bt gewaltigen er auch S seien, alle De S O den Terror ne Le soziale Gerechti 9, die nux die Fei Partei es w eschichte andtag unser and daß es A in der Mitte s eines Schiffah vertragschließen! er die Häfer n- | gehoben“ 1 ahlfreiheit E e Heitungsverb g | [Gäftsführende R Werni wie vatische E Bei jede C11 vierze! e. (Rufe bei d rdings Gegner kraten, daß auch cœ- | von Verbrechern gkeit fordert, aus reiheit des Vaterl ie ie | Oen, M Oie sein endig ist und d Wir sind der für die fahrtsunterneh tießenden Staat v des heitert verden sollen ränkende-r M. ‘ote sowie „all ote, | Herrn Klepper egierung sich x sehen, wie di ahtstandpu l ¡äge in zehn Jahre laù en Nationalsozi jedes Terrors ste gegenüber ges zu bekämpfen 1s dem Fonds Lev andes und Es sollte ' i ie uns die K muß, aus der Si es hier in die von eförderung vo mens des beten Lrkennt die Schi A E Widerspruch N Erlet- gun af rahmen ofes son- | dann ite Dle dem Unters reiten ou iese angeblich nis si u M8 der us ausgetobt R Nachde woher Dex Ab [Yehen, , und das ist a Bekämpfung geben, daß A Landtag fein ommissariatsregie Situation eraus dingun diesem vertra h Auswanderern en Staates als Shiffe vie ‘bg. Koenen (K ex National\ozialis uch dieses A auf- wünschen daß Berechtigung U R eo en hat, mit out Zeit Übe noch aus einer Be Maden, Wie stark die G Jhr | unsere A geordnete Heilm niht nux uns C deut be unwürdige Zust Meinungsversciede! gebracht bat schiffe erfi für die Ei agsließenden St an, wenn die! geeignet | sof erholt erklärt (Komm.): Di alislen. ntrags | test gegen V die Umstellu unseres Antra gegenüberzutr o Vapen sei Herrn von * emerkung, die der sein müßt egens!] Deutsch uSeinandersegu ann hat es für geshmad Existenz als je Land anders tand beseitigt ! hiedenheit darüber erfüllen nrihtung und' Staat vorgeschri ese Schiffe ofort die Tributv wenn sie ie Nationalsoziali den derx versailles grü ing des deuts ages flar veten, pen sei der S Papen aufste er Abg. Ku! en, ergebe ; nationalen vor ingen mit d geschmadckvoll ge! als das flei 1s behandelt wi verden nt1 Uber Die von d g und Ausrüst jeschriebenen oziali ributverträ “an der M alsozialisten den der politisch gründlich ev utshen Volk zutage. Wi! Aus diesen i Schußherr v fstellte. Er ha! ube vor eini nicht, Ueber n vorzulesen. Wi em Stahl! gehalten Ab i inste Lände wird in sei 1h, daj das siließend on den zuständi ung dexr Auswan! e- listen Gelegenhei äge zerreißen aht wäre’ n haben lösung des L en Sauberkei erfolgt. Wir kes, daß der „oll regier en inneren G on ganz Jsrae! habe damals niger. | nation er die Differenze! ir folgen i helm und den soziali g. Pieck (K hen, (Beifall i seiner politische Yblegenden Sb 1g Hz ndever- oder den genheit geb n. Wir 1 n, würden si Hitlex | Landtags rkeit und d ix brauchen a v Pro egierung ihr Pr egensäbßen Israel. (Gr als gesagt ationalen Organis erenzen, die wir ihm auf dies den zialisten ers omm.) eri im Zentr ischen

und Sri Staaten Ee n Behörden jed r- 1 freu ählern zu en, zu dieser vollen déw Natio: sie | Litler beken gs, damit sich ex national en aus Grü eines Progr rogramm zen heraus ha! roße Heiter gt, | nis, das d ganisationen ein e wir mit di iesem Wege | ists erst vor weni erinnert dar rum.)

ftinimte rüstung e gestellten Zo 1edes der beid é iungskfampf 2 zu zeigen, di 1 Forderun i tational- sozialiste ven tann. i auch das L aren Ehre di Uns fünd ogramms ha! noch immer ni abe die neu terfeit.) Nati eutsche Volk inmal hatten iesen oder f g N «hen Auflösu nigen Wochen, i ran, daß di i en Schi es zur Beförde ugnisse, daß di en vertrag- Antrag ei pveisgegeb , daß sie jegt | g jebt zu n.) (Lebhafter ‘preußische V ie Auf undet, lvorin abe die Reai nicht beka1 eue *Reichs- | fi ionalsozialist Und Vaterl , geht uns di jenen tationalsozialis ngantrag ab n, im Nov ie Natio!

anderen ve iffes den Vors efórderun , daß die Einri Der g ein und en haben. Daher | den nationa: ehen, 9 ter Beifall bei olk zu Adol „Angriff“ von dem N Reaterung ei intgegeben. S s- | findet b listen.) Der Vers aud zu reite die Exkennt- auch d zialisten erklär abgelehnt ember, de tal-

rtragsthließ orschiciften e: g von Ausw richtung | F er Landta nd verlang r ahex brin ionalen Be- (bg. Heil bei den Adol C vom 3. F tovemberver g elnen Wahlaufr Statt | post ei uns feine G Versuch, alt en: (Beifall bei e amals vor klärt, es sei atten. Damalt n fommu-

zenden Staa entsprechen wanderern be; Keichskommisi fordert gen sofortige A gen wix fol: - } dem Haus mann (So M ational 9 daß wir i1 Januar schrei! erbrechen di aufruf ver sten übern egenliebe. U e Wunden ei den | Parlament orgesehenen ei unbedingt nals hätten di

t anerkannt , werden von e- | Erflá ommissare: erneut v: ge Abstimmung | genden | drau: se gesprochen, # 3.) erklärt, derx Muniti ir im Herb eibe Dr. Goeb!| die Rede seî ers sozialist nommen. T nser Führer aufzureiß maßen | zusamme n Reichstags ngt notwendi n 0IE

annt, dem rklärung: n unld derx on der St ung darüber: außen. S hen, sondern zum der Vorred ae ion ausging, st 1918 keine W oebbels: „G sei. Jm Bis en als Verbü x bestimmt rer hat den K en, 1 ; en fontrollier nzulassen, um 1gsauflöósung w ig, bei der

gebenden Verpfli Versailler Vertre Reichsrezi E den fommissare ir fann ih nicht, so Fenstec hinaus habe nicht Es sich dic daß die Kinder affen mehr h ey war es gehoren wir. Die Ündeter tragbar E anzler- | Die Pueresse der Weit Uran, Die O E E

be odér (Händ etlats erpflihtungen w evtrag und O die sofortige haben, und i Preußen den , us fährt ex De zu den Massa C und Mas Augen O am R O daß die a lidensbe lit cet ratie ! ._ Hat ex e Die Kommu der Werktätigen s ie Kommuni gierung einiger-

N: . 2 al é ot b V y Rec Qai.2 a 21 S i Yi 4 ar j C N N J “U s L, n: . 4 A 3 a V .. thy t d aufl isten bet 4 Anlaß 107 nisten hät Ú Y éhaf- u r Hanggare, 56 Jhr N bei den Ko erden für null 1: aus ihm sich ige | fratischen Pa vax auf Grund orwärts“ füx dr weil die Reil ämpfen konnten r behaupte, daß inten .. So n waven und ie will, Zwische ih geführten K ann aus unserem vie dds flôsung gebe etonten, daß es n an diese Thes ten heute oder Ziegenfell nicht gefärb bei d t auch bald mmunisten. 1nd nichtig erklä er- | dann: W rtei. Dec Re des Wahlau! ir drei Tage | ih Veit. (Lebh mit Aussih wir in dies schreibe Herr die Situati n dem 21, S ampf Zitate ar m vierzehn- des Dreier-s ,_den eigenen es nur zwei We ese zu erinner

gespallt e, auch L te oder wei en Nat ald für m . Ak x. Kul g exklärt.“ | Erschei egen diese c Redner verli aufrufes der verboten . Zustim cht auf Erf sem Zust Derr | aus ion ivesentli . September 193: anführe1 : ede er-Aus\chusses, en Landtags i Wege zur L ern. sollte, wi'c en, der N amm- r weiter zugeri ionalsoziali ull und ni t 7. Kube [Nat. Soz.] rsheinen | eses Aufrufs | erliest diesen er Sozialde zi mung. links rfolg, der and weiter 1s dem en sentlich verschob 1932 und 1 soviel | V ander Mete zu d agsbeshluß zur Landtags- 1 1'cd der neu V 544 d 8 und Zickelf l augerichtete h isten.) nihti 3 erflä 1 cat. Soz.]: ein: en: des Blatt vufs hat de iesen Aufruf la demyos- a: Hitlers Vie 2 x ) , jage die U Y- schwar gen Gesichtswi oben, Wenn di heute hat c: würde ere eg sei ö em Minist U LA Und den B gS5-7 ue Zollsab déutschen eue, ungespal lung die art! Lach ? c e Aufforde i attes mit der B r Pollizeipräsi und erklä Vier Fahr rjahresplan e ELA nivahr- : e Koalition i inkel der V À 1e Soziald sich Di C, so werde di i Uunzulässi c erpräsident Br eschluß i höchstens 12 RM dür 1 42 betoo e P R ‘achen | I müßte | rung zu Gewaltt6 Begründun ident Melcher di e N T Wede Las Uo nid mau N e N orfrieg8zeit ge emokratie | Fe, lebige Rei le Wahlkceiheit absolut ir raun gehöre Der vevei Zur Tari! M für 1 dz N (L ats von * Versai ischen ntrages Ok nahe zu t befürchten jed ttätigkeiten E unterbunden er das gar zu lang genomn olf nicht warte ete Kopie voi Stali maun: Sehr i Januar 1919 N wäre, Pin gen die blau- einzi e E eihsregierung eit absolut in gewählt iverden feine Anw ereinbarte Vorzugs, fnumamer 2 etragen. achen links.) ailles eine An , weil die Fra B veten wenn ‘ih em einzelnen Mo um Hochver es licgt jve nicht eingreift ten. Wenn wir n. Der Zeitpu t Stalin. den Soziald richtig!) Weil d Ruder gekomm wväve sie nicht fltashen A Gegner des habe erkannt, d rage gestellt sei des deuts S auf di rzugszoll für bul e Abg. H : ngelegenheit d ge des. Schand- || shuldig die Sogtaldem ias ied dieses rrat vor x sentlihe Besseru so würden wir i eine Regierun nkt sei auh Gegensäß emokraten) mit as sehr richtig ist en, (Abg. Heil- KP.D. v ei den Kommuni fapitalistischen St ; die K.P.D eri {hen Zolltarifs fest den Anm Uw garischen Wei a um Sch of}mann (Ko1 : A es Reiches ist Be N erscheint okratie gegen d Hauses zu ungsantritt sei ng der Lage n einem Fahr g hätten die dem e haben als wir „dem Zentrum und weil Sie ( lasje di ov mit Verbot isten.) Deshalb yjstems sei (Hä Der festgeseuten Sr Aga zu T eizen findet orid uge der klei num.) bringt ei } fei gründung, und i einfa lächerli en Vorwur| sestzustellen 1 zum ersten haben; denn schon eine ( (Hä tahlhelm, da ir mit den D 1 noch viel grö G l Moe 4 Hitlerregier en und Unterdrüc gehe sie jeßt ge Gde ; s Zollsäß zu Tarifnummer 1 ht von der inen Gewerb eimen Antrag sei ein deutsch 2 R, ih zweifle ni B ich. Das V : ichen gewesen. Di mal ein Abîi gerade bei ganz Händetklatsch , darum ist au eutshnational größere rin zum Strei rung fkommunisti rdrücktungsm gegen die iragen, da eutsche Regior1 nummer 7 verlanat weist auf di Handel“ und Ge n ein. Der § ion | zus iesem Augenbli gibt, das diese n Augenblick hrt jeder (; fluß des fkapi osigkeit, eine i vbeitslosigkei R Unmo lih, ein ationalsozialist ung sehr richti Nati olf Hitler auf rdert werde D ungen verbieten Zeßt ch , 1 j e “0 Ï ° H gt di E l ck3fäand eiverbe tr a, V Antra U sprechen i d aber . es Verbot M daran d lihkeit 0 pitalisti ch s internati T eit Uder U ' e Re ieru en.) Wir richtig. ionalso i li . auf Anfx ? och vor f cs e en, weil geführtem Ae Reichs: id \vevpflihtet si : Kleingetw # e Einführun dungen und E reibenden Mit: g oziali t k Wix habe ist es uns nichit auflhe! 1 es 1T etner Besser \ en Wirtschaft tionale Ex-- Gerichts assen, gegen e uig auch nuLc r halten es für zugesteh ta istische Part ; age ausdrüdckli UXrZEL Zeit h als Mais andere bulgari ióstel‘e bei der ih, dafür So sei. Di erbetteibenden Wie er fi Vollstr xmissionen hi ittel- | Vers sten gegen die Meth: dieser St E t, zur Oeffent vir nenn die Regi rung schon nach ei t gelegt werd s\ystems und Ge hof erhoben ie solhe Beha geshäftsführend bei den jolange das k den Arbeiter ih erklärt, d abe anderer Er rishen Mais der Uebernahn Oen . Die durch d en, wie ex für di streckngs\chu in ‘und ] [i rsammlunge e Methoden d e e oft Red _Oeffentlichk it Bürgerkri gierung das verwi einem Jahr rden, Die Mög- egenseite, die G werden konnt A vom hs am | fei en Nationalsozi kapitalistish n das Recht d( die zer gungsl nicht ungü hme von ein- soweit es Av den Vollstr ir die Landwirts ußes für di lichem Anl gen \prechem hör n der Verbot ner der Nati el hu ieg stürze, wer erwirke, ind S hre bestehe 0g: t timmt gew Selder seien für E ie B om höchsten eine Mosk alsozialisten: he System es Streiks Zu de gslcnder. günstiger beh n- f durch Arbeiter, ‘H reckungsschug | wirtschaft ges ie | Geläd laß Verbote. oren, obivol ote von Zeit ational» ngern. (Groß , werde der deuts idem sie das V nun. Nu ische R vesen, ist nicht ri für. die Reisprä Zehauptung der lichen auer politis : Wirtschaftli bestehe. (R Die D n Tarifn4a : andelt f ve i staatliche Hilf andwerker oder § betrojsjenen Gl schaffen ] wi ächter bei den 9 e erfolgten (S hl früher en titaungen und s{hließt mit ei ze Unruhe bei d he Arbeiter olk in einen | Kei egierung dazu,“ richtig, aber wi spräsidentenwahl er | werd Haussuchung ischen Streiks! stlihe Streiks (Rufe trag der Ap Regier1 {m mecn 2, 3 Mi angt- dex Antv fen gegen Nacht C1 Kleinauern [ei läubiger 1d nit i1 e tationalsogi Tr türmische aus so läch reiht w inem Bekenntni en Nationalsozi und Bauer wei n L ihspolitik ein zu, mit: preußis ie käme auch ei be- | W en Sie (zu gen in- fo E Bei Jh eiks, aber i : Lgari a Hält fi / und 7 tet} , ; teile geschü ern [eten / stiche, di n geringsten gialisten.) Di Zuvufe La chers der erden ntnis zur Einhei ozialisten eiter- höhen. J zumischen ischen Steu eine preu- as wi den Nati é mmunisti ch Jhren polizei nisse für A ION A E O Vor A Mietsenkung aufgehoben die Hauszins geshübt werden. sollen | de „die am der eiser n berührt durch so N R e B a inheit, dec N n.) Der Redner | bisheri Jh habe den Ei Das würde di ergeldern sih in di A ix an. atexial ionalsozialisten) kein Geschäftöstellen auch Jugo' eizen, für O gemacht! , die in diesem V Mittolft auf dem oben werde mnd L ssteuer unter M Weiter | n n Nationalfozialisbeny Front ze e so eine Poli nserer Partei erottet we Se R und d r Gegensaß zwi ation, die nur ex SYECrIgen Form wird Eindruck, die S le Strafbarkeit i 1 die _| ni cht bei en Massen Naben, sigt in un kein Materi aren Deut ien R n vrste zur ich en Prâäferenz E Des UÜttelstand cibiet der G daß eine Reihe ntsprechender tan sagen Nabe listen.) Hi f Vil riht. (Er litik der: Nadel agt der Vvde. . Wenn wi en Verkäufer ischen den Besi Ú=- e angehören 1V in niht all ozialdentokrati ° UL €r=- Di e chlagnahm Fz s ist die rev en Köpfen S a finden. and den ger umänien und hfütterung : zugeständ- A getroffen wevd ewerbesteuer ihe weiterer M schreien M) vährend sie B nsi til'ich der meutes Gelächté Del ex Redner, d ix in den n der Arbeits esluern ondern wei . Nicht durch E zulan er Zeit d te tn ihrer 21e Kommuni en kann (Hä olutionare Gefsi n Herzen der genannten Staat Ungarn z : und für Mai 4 bg. Haake (N Vvde. x usto, für d | aß- Hinter | sie am laut schweigen, zu r Zeitungswver r-bd en November! , dann mit de neuen Wahlk skraft aus- hat di eil das deutsch irgendwelch er Vergangen- ie wollt nisten wollte . (Händeklatschen bei esinnung, oi t ten flir Woge gewähren ais | gerade die K (Nat. Soz.): Di den kleinen er den Verbot utesten. Veifall | Schweigen erbote müsse M „b, alles rwahlen güti r Parole, di ampf ziehe ie moralische e Volk d e Zwangsma dete 1 e E SOO 1 feinen Kainpf mit den Donetaiir Maas eizen, füc Ge . Von werbetreli ommuniste ): Die Vergang : zu Unbeson boten stecke zwei ifall bei - den N verurteilt fei Veifal es durch das K gst gestiftet hat: e uns Herx Ku t, \o wer nicht ver n Grundlagen le Nase von ihr ‘voll pa Si di tationalsoziali ge Auseinand pf mit Dolch tmunisten.) , füc Gerste zur | Scha reibenden ihr n es gewesen si genheit hat ; den staatli nenheiten u A der W n Sozialdem aACIE d all und Händ olk und alles „Nichts für ube vox | [pruchs! rsteht, daß ein K für ihre Exist 0 far Cie E Werktäti alisten über di nderseßung v und Révolver; Ausensiern um A Symbpathi en sind, die d gezeigt, daß t staatlichen Not nd Gewalttätigkei unsch, di, ókraten, emokrate1 ndeklatshen sowie für das V für den Herren- br los zertreten olk sich nicht 1 enz verloren. “Nur borausiklibten. aus ih ie Frage ot llen: u6 a zum Ausdruck hie dur d em einen gelingen, (Mi stand erklä ätigfeitew zu v. ie Arbeiterschaf Al 2 sowie Freiheit-R olf!“ (Stürmi n- | brecherishen A äßt, kann richt 14 Jahre lang Nur ] jegi zuführen. (Hä rem Elend un; elhes der b uch mit brachten Wir Einschmeiß t Bos |) Me tinutenlanger e können i verleiten, um dann „Abg. Kube (N eit-Rufe bei d ienmisGer f SErpreBer uffassung N solcher Überhebli ee M igen Reichsregi dändeklatshen b „und aus der A este Weg sei . Wix widersprech en von | lich.) thrungen des Red Lärm der Nati , das werde ‘abe ann M müssen, daß d (Nat. Soz.) bet en Sozial- | ‘geben, di «_ Dafür werden uen, diese riet ihen und ver- acthaber regierung Hitler ei den Kommuni rbeitslosigkeit hen dem | sagt der B den gan duers auf den tionalsogialiste ver nit Mehrzahl d essen Partei 1 etont, dem Vorr ivie ‘G ie Antwort dafür wir eu iheitsfkampser sei bei den Nati (Sehr wahr! bei seien Hugenb unisten.) Fn Le gt der Redner a gen wölf J Tribünen fas en macht dié das Vol er deutschen 4 Jahre la orvedner erwider 4dr Grzesinski unsex UL, daß Ihr es : seien | folgender ationalsozialist ! bei den Kom berg und P S er , hat die D E DEeN des Sozi ist unve tänd- olf und alles änder Gele ng 1m Reich ern zu 4 rohen; unser nseren Führer j wagtet, durch ein S er Erklär en.) Der Red munisten. Minen die emokratische Aotalitenaeteue nd-F u lassen. Wen üu das Volk pr Se gan und in dèe {Und Pre re Losung heißt A init der Hundepeitsche Subjekt rung der kommunis schließt mi iderspruh artei ‘die Mahnung bolitischer Form die Ma ite altish politische Wirklichkeit werden O En dolf Hitler und O A T bitten Statton alhhmung Wi auch Gele orm die Mahht i re hindurch i irklihkeit werden nalsozialisten.) türmischer Bei ein sauberes Rei Landtags ion gestellte A Fraktion: C genheit gehab t in Preu n ausgespro erdel Ab | eifall und Heil!- eich | Nati von allen ül Antrag auf ; ¿g A t, den Junt ßen gehandhab hen partei- | Er og. Dr. Lausche eil!-Rufe der ationalsozialist n übrigen L Auflösung d eressen der br jabt hat, hat rkläxung ab: x (Zentr) gibt für sei Regierungs sten, abgele raktionen es Preußis reiten Massen Rech- tags hat es A Die Zenttums für seine Frakti Reichsk gspartei geword nt. Nachdem j also au v cen eh- | „und höchst dem Austrag î imsfraktion des 2 raktion folgende | f ommissar für xden ist und 1 jet die NSD den Doliiaote bein ihrer Wähle Preußischen L ubung des staatlic Preuße1 Herrn .S.D.A.P etrachtet mit r entsprechend l s and- Preu e staatlichen u t bestellt hat „von Pape B 2 , mit großer Beschle als ihre erste | berg- n durhführe Nachtapparats oil fie Unter Aus unigung auf di rg-Regierung bi n, Die ats, Terro unter Aus- t ( e statt inde g bietet fein „gegenwarti e s rwahlen au 5 h boveits N O nicht r dah „Hitler-Papen-bugen- erten Siantastect ul 2 en R Vahlen überhaupt verhin gspartei dert werden. Die

Zu Anlage A.

7 \ ÿ Í h D e 2 V \ g n 1 K 1 (E) Sd . d L : ] " t 1417 4 4 L

V) |

Viehsütt teil ittevung und für Mai Staaten als dleichzeitin, A enn gewährte weiter fün Vorzu S STOLE A E R zugute O Vor- fkfommunisti M Mais nicht J es f ür Gerste Ungarn i Anderen bei en feaieoA weil Anlage ulgarische Porter be zur Viehfütteru eutsh- De ationalsoziali R L O ct E ferenz fr wiziscei Regictung ist gemäß den Richtli na und | Ohne Aussprache we S st gemeint ist. (Beifall | ergehe N as 6 vom 28. M Zusamménarbei en Richtlinien in der | Aus fOiA CBSiA 1 in die Tagesordu O a N M es daß die e 1 Ps \Vöiferbundsdrutsache Dann E [nzahl von Eingäbenbert han u tio dieser U Arbbiters@aie provozieren! Di unt für bubgariiha für bulqueit ende Ag S L ie Beratung. d ichten | Hes us N rfahrung kann i L piel tab Nea N api größere M garischen ae garische Gerst en Vorzugszöll rge Auflö j 9, es Antrages K A noch einsck; en wie entsloss ch hnen sagen: ung befolgt, Kapit E tragen. n : Zugrundel engen in A is in jedem e zur Viehfü e für i flösung d j ube (Nat. S raten.) Hei thtern. (Ha en; sie lassen n: Die Arbeite D alismus ved n Sie (nah li Uugrundeleguw nspruch gen Kalenderjahr hfütterung Während g des Pr , . Soz.) | lösungdantr ite haben wir ü andekllatschen | n sich weder pr f eutshland ni en, so stelle i inks) vom K ür diese G M, der gegenwä genommen wer jahr nicht für des L der ursprüngli eußische1 at gSantrag zu ent vir Übex den n bei den Sou ovo- M [ozialde nie sheußlbich ih fest, da ampf gege [R (usfuhx di jetveidearten i wärtigen bull erden, alls es für es Landtags run liche A 1 Landtadc 8 angekündigt entscheiden den nationalsozialisti zialidemo- Nati mokratischer ere Formen 4 ß der Kapit li gen den Wiederhe 4 earten den Bedürf bulgarischen “unter | einc gs forderte (ntrag die soforti g 8. andtagsa: digt, daß, glei .…_ Herr Abg. Hi jogialistische - M ‘(ationalsozi Staatsfü angenom alismus in derherstellung ver 1 Die Zeil Getreideart! edürfnissen Bul Anbaufläch ncn Aender , haben die Nali sofortige Auflö sozi Lag auflösung der cihgültig, wie de: Hinkle n Auf M Angehöri zialen.) Di rung. (S men hat, als zuwixken und ei rfassungsmäßi werden Ä ollverwaltun en nach Deutschl ulgariens für en seine Auflö ungsantra ei ationalsozialist uflösung zialisten: Na f Jennoch erfol 1e der Landta V (Nati, Soz) Fäll ortge des nati e Barmat, utisk ehr rihtig!)" bei unter thren Will eine verfa sungsmä Iger Zustände it hindern A S ar gen der vertr land entspvrih Uc dîe ! osung zum 4 Á ingebracht, w isten inzwisch möchte ih nur also!) Statt (oge. (Rufe bei entscheide, die B le werden unter onalen Volksteil er und Skl !) bei den Die W en hat sie ununt äßige Regieru 1 Preußen hin- ollen, da falls M ertragschließ iht, Weiter t 4. Marz 193 1 I) d en Sach ur einige , elner Ant den N 2 (Veifall er dem Rei eils gewe arek sind ni bar ahl einer , erbrochen sei ng zu bilde ; : ollbehandlung daß die in di aßnahmen verei enden Staa ei er haben di 3 beschl er Landta e des Parl GLE Miller D woct auf die ational-W Ei rets.) D eihsfanzler Hi sen. Nachahmer nicht | bisher an Umstàä verfassungsmäßi seit den Ne n. Diesen | Hitler- R O ü in diesem einba'c Staaten inen- weit ie Nati : ießen soll. * g | sachliche Parlaments oi ieren: „Awflö! uf diese Dr ‘igentums i die izler Hitler mer dieser | n 1 Umstände gsmäßigen Neuwahley ver r-Papen-Hugen! iehfütterung für E Vertrag N e be sah 3 iteren Aende ionalsozialist . Herr Voraus\ezu oder des Drei flösung des L ohung M diese P ‘immer noch mi Sozialdemok am Galgen nicht verantwortli n E für preußischen Regi erfolgt. error zur U dugenberg-Regi elne der Ven Und Foltarien Weizen . b Ee Vot: Cr- zu dem auf de rungsantra ci en UL Sigzun r von Papen Lng für eine A reimännerkoll , andtags if bei! E nicht hin mit Ka italism rattie den Be 2 ngen! Neuwahlen di rtlih 1iît. Volk N UL die die Zent egierung ist Reiche J d nterdrüdckdung e M hat bereit L ertvagshließende en Mais zum garische Ger zugs- | folgendes besti n 4, L ingebraht, der g noch aen daß er : ist wicht gegeb uflösung des egiums. Eine Vir E aben di zugelernt bat us verwecselt griff des | Kräfteve al ie keine grundl nd Wirtschaft bx rumsfraftion | gebu! sind der Kommuni der Wahlfreihei its mit dem schärf en Staaten mif Nachteil erste zur f am G 4 estimmen will: Úz efristeten , Dev durch Zu- ösungsfra er über die Z geben. 7Fch moch Landtags d al ans Rud iese 14 Fahr . Jhre Zeit i , Zeigt daß Getx rteilung brin grundlegende Aender brauchen R ebungen unter frei nistishen Partei eit eingeseßt. F chârfsten ur Z tißbraucht ti beider ode'c . Mäxz statt.“ ill: „Die N en Auflösu U- | sozial! ge nicht \stollpern | wirnsfäde te Herrn urch i gegebe er zu lass e nicht gekä ist endgülti S reu diesem v gen können, si Aenderung der Ruhe, nistishe P reiem Him artei die Abha! ._ Jm ganz Unter ú Zur Tarifn ut wird ec att. euwahl d ngsantra zialisten ents{ic pern wird, n der Verfa von Papen bi n haben! / en, nahdem si ämpft, um si g vor- Hause v edanken hat , sind gefährl politischen Pre resse wird dur tmel verbot haltung v zen (vicia Sat Widcken wivd nummer 19 s Vor Eintritt î ä es Landtags fi g bet Erörterx s{chicdew gegew Ire Dann wird assung in dex Au! igste Volk p 1e hatten-all c sie das A sie noch ein- va on rets und li at das Zentrum big iche Experiment der Reu wurden d dur langfristi en worden Di on Kund- fidtben ativa) als ait sowohl die 6, es liefen im Ha in die Berat1 indet | tember v rung des fom sih haben.“ Die aber die Nati uf M ivorden als d r Verfügun e Chancen! Si r aus der Hand À nt, Es besteht links eingebrachte isher alle in di ite, ex Polizei Anwei arüber hinaus ge Verbote unter bd fommu- : die Linsen gewöhnliche f tigen Si use allerlei wgen- exklärt N Kube [Na F. (Hört, nunistis{chèn Auflö es sagte He! ional- am 6 ur die S 1g, Nie ist ein ie hatten das glä nlaß, gegenüb für die Zent n Auflösungsanträ iesem | Nistishe Saal eisungen zum s{chä vom Reichsk erdrüdt. F o wide Us Futterwick so tali zung um. S l Gerüchte üb e Pie (K li 1e [Nat. So T! hört! unld L uflösungsantv Herr Kule Fllu Es November 19 ozialdemokvati Volk tärker glâäu- andere Stell er dem jeßt v li rumspartei nicht antrage ab- tungen d ag veranstaltun schärfsten Vo S ommissar n ervilia) v e 1A alisten beabsichti o gehe das Ger er den Verla ommm.), inks.) Der Si : Das sind fün achen links. rags im Sep S lsion, sondern 332 Hitler e, und die 12 Mi enttäuscht Stellung einzunehm orliegenden Auflö der geringste | Aus di urch die K.P.D gen gegeben, d rgehen gegen fk oring Zur i ge B, unniöglich Über hren A ee Spren , die Natio Auflö mber bci Erö ationalsoziali er! Erneut 9 F amtenp nokratie, sonde gesehen hatt n das nicht 5 Zeugen dafür rt dex Redner g eine ationalsozialisti iden lehnt di oglih gemach ahlveranstal- Zu den S D wr Tarifm ders: : zu machen ntrag au gung der Si nal» osung des L rörterung de isten, Herx Ku! es Lachen rit i olitik dex le rn nur gege (lten, daß es ni : aus usa für anrufen, d f U. a.! Jch dar zur anti istischen Ant ie fommunisti t werden sol Badeiva n Steimngutiwa l nwmmerx 278 pruch.) Jch st l (Lachen bei d f Auflösung des zung eine nohch entsheid andtags den S s Ttommunistis ube, hat am mi Nl zu beschä eßten 12 Jahre | n sie geht. Das iht mit der A ammentritt des L , as die Zentum arf das Haus u Str Gen Ei rag ab. Sie ruft nistische Frakti jollen. Spucknäpfe Pissoir- ren füc hygi a a. rüht wider\pr eue fest, daß di en Nationalso } Ves Landtags nationale T end ist: „Es fäll! gesproche schen Antrag it ) lr die Ha d ftigen haben : wird päter La Kapitel Bos |* ufgabe dieses H reußis en Land sfraktion alëbal zum. reifks und and inheitsfront die werktäti 10n den näpfe, Bid r- und Kl ygienische Zweck : Jntervess ehen, Wi ie Nationalsogi ne und Wi des n den Cefalle: fällt uns n, der für 1. auf Duyend ndlungsweis . Sie glau einmal den S unerträglich auses erklärt ndtags es als di ald nah dugenberg-Regier eren Masse und zum schär igen Massen und Urinflasche etschüsseln, | Klosettbecken ede gehören : über sse,_ daß ein ir haben j alsogialisten di ie | y Wahlkampf efallen zu tun, ge gar nicht ei uns; heilte M von J en und m e an Anhä en doch nich traf- |, End glichen Zustand ei und immer wieder ie vornehmst auf!“ (Hä gierung und naktionen ärfsten K laschen. , auch mit Spül und einri m U, d. Uber die Land: e ordnungsmä Ja wohl a1 iesem Ge- ruhe bei d es zie Regte , gecade in ! n, den De w on Jhnen i ehr Leuten )ängern unserer t etwa, daß nde zu mache i; einex Doppelregi ieder erflärt ste : (Händeklatsch l ihre faschi fen die Hi G ampfe, Spülvorrichtu inrihtungen sozialisten: ndtagsauflösu mäßige Sigu ich alle dava _- | ge bei den Nationals gterung ohne Kont den nächste h, niederträ n in ihren allein mei erer Bewegung, {Bildung ei n. Dies ließ si ppelregierung i hat, dem Ab, schen bei den K aschistishen Staa itler-Papen- e ung, Steckbecken en: Seid Jhr ng ermöglicht zung eine flar n ein | egenüber dem Rei alsozialisten.) trolle zu l n Wochen F werd rähtiger Wei 1 Beamtenfach ner Landtagsf gung, an {\regier g einer heut errei ih auf die einf in Preußen ein | tin “Bio Borck (D. N ommunisten taatsstreichplä Zu den E Zur Tarifnu Cen Zur Begrü r so ängstlich? ht. (Rufe bei d e Debatte elben Stand eis. ommissar Herx Kube wir lassen,“ (Un-W v en. Der R eise brotlos als bewährt raktion, die |- egierung durchsühren ihbaren verfassu ae Art durch di Mill raten Kleine at.) erklärt ) ane gehöven u n Erzeugnissen a ummer 448b antrags Führt Aa des L en National- | andete. V punkt einnehme r von Papen E verstehen, daß A Suli 0 zitiert da gemacht worden rte Männer in ein halbes Fahr besteht Den Zustand, d ngsmäßigen Meh Me illion Reichsm inen Anfrage wi zu der von seiner F auch Hol a. Badewannen us Gußeisen a sozialistish rt Abg. Kube (N nationalsozialisti „Roten Ba aA Kommu m den erx am g heute noch ‘den- Ee Nobis ili 1932 Ss an Hand eines sind, vergessen - ger innerhalb des eht mag kein ehrlich er nun hon län rheits- Ministerialvats arf aus Staatsn e UVeberweisu ner Fraktion tuhhalte losetts, Pissoirb N se Mad hygienische gebracht f eis hat d at. Soz.) u. a. ishen Auflösu Worte ges ne“ am leßten nisten hat Ernst 3 September vet em ih von pUntergelGNetes P es und von S ddl -Zch darf es offen reußischen Staats bie: Deutscher, zum i als | ministerium 8 Hirschfeld, des ritteln auf das Prin von einer Handgriff Wassevglas eden, Steckbeck asd/becken, Klos E wede nungsmä nachdem sich all en Antrag auf L aus: Die nati ngs- | wird rid hcieben: „Die K Donnerstag di Thälmann in d mache ih er dienstlichen Se in dem irifonlaldteert dort U durd aussprechen, daß E iets lebt, län ü al wenn lassen diese. al-2 das Sta E Pressevreferent vivatkonto des griffe für Bade! halter, Sch en, Urinflas. Ie tbecken lih näßigen Me alle Versuche vandtagsauflò ional- } Termi niemals Vi ommunistisch{ die wahrhaft richti er darüb auftrags- und chweigepflih es u. a. heiß:: or} dort ist "m haus auch beim Kabi ex Wunsch, di ger extragen. Die bis je hauptung ministerium sei en im June So Badewannen, Spü hwammhalt schen, Hand- herausgestellt ha eitôreneruna inb die Bill ösung ein- | di min der Gntscheidu Klassenfeinden i Partei hat ni richtigen M einem was m nd pflichtgemä t entbund ¿: Nah] unleidli an nichts weni abinett Braun v! iesen Zustand e bisherige preußi gen seien unwa! ine eit Derlabaren geschehen „‘Spülkästen für Wa Seifenbecken, holt vo gestellt haben erung in di ildung ein die Auffa ntscheidungs einden ihre T hat niemals und inem Teil der Berli Tatsä tgemäß nachst enr worden KREP Re eidlichen Z eniger als er aun vorhande i zu | noch Hoheits reußische Regi inwahr. (Hör verlautbaren zu Sofia i für Wasserklos enbecken, J nister x N aus ben Verlio Nati iesem Hause er ord- | dies ffassung, der a gss{bacht vorschvei aktifk oder und M Verwendu! der Berli sächlichem üb tehende Mittei bin, Rednex ustandes. Gegenü freut von der n ist. Auch | wis itsrehte für sich i gierung Braun-S ört, hört! rech: in doppelte osetts. erpräsident en Versuch ionalsogialist als unmög- sen Antrag ab uch wir huldige. reiben lassen.“ gar den Wi la ndung öffentli ner Presse er die am 27 eilungên } ett u, a: Jch bestäti genüber dem Ab Fortdauer die O en getroffene in Anspru un-Severin; “v jts.) er Urschrift daß die n ten vorzunehm unternoiminen, die aben wieder Mißtrauen gegen (Aha-Rufe bei igen, und da E as isf ri int ist. Am ntlicher Gelde ‘aufgetauhten Nachri d. M. in: | va Forderungen ätige dem Ab g. Kube erklä ses | wußt und hi n Feststellung ch nehme, hab g, die heute Seidel ist am raktion O en. Es war dab die Wahl des er- | die Kanzl Hegen die Reichs ei den Natio davum lehnen wi ialsipung ei 6: April fand x für Zwee der ahrihten übe“ ;Patei waren di oder Aspiratio g. Kube gern, d ärt der | stimmung ved nterhältig bel ugen also das , habe nach den in- . des Ha istishe Frafkti dabei selbstvers es Mi- | Sinne erschaft Hitl sSvegierung grü nalsozialisten ir M totollfühuror toxl Ministerbes im Anschl er Landta er] Verständi , die das Hemmni ionen der Nati , daß es nicht g vechts.) g belogen und betro: preußishe Volk | Wat\c angte, daß si uses für di tion als di stverständlich inne Herr H ers, sonder g_ gründet sich sten.) Unser F A führer teil isterbespreh an ein gswahl be-:}_ wi ndigung .darstell 1imnis für d ationalsozialisti Zu den etrogen. (L dolf be- off. Preußen ß sie damit d ie neue Regieru ie weitaus \stà , | wivd. (Anhall ugenberg Wirtf n es i] uns seh nicht nue auf ußerdem n nahm. Alle d ung statt, an e Staatsministe-“] wie er selbst es ellten. Die Ford as Zustandekomm istischen dann fol 1 Antrag auf L . (Lebhafte Zu- bisher i für si beans en Posten des Mir die Führun, ce Abwei ltende Unruhe b chaftspolitik und x far, in welchem zel, Diesec u der Staatss magen Ministe der ih als Pro- Kenntnis des E Bein ut nd bévatt AUVeTen, 24. April 1988 DO AN A J 5 fabren Die Los O E nisterpräsidenten in tom I Sa ei den Nationalsogi ohnpolitik führen orderlih (ej a0 ut U ASE Bed Ministeriums d E 1 Oed C err Kube wird n gewesen, | Salihe 1s geit S e L as Ned ix haben e Syste esem Grundsatz i in | der Vi x für Preu isherigen Bra sogiali\sten:.) tehenden E zum Zweck rage des Minist eriums des Funn . vorshwebte a estreiten wolle r damaligen Zus ah seiner Landt e Avbeit ist ni Landtag verdi 0 tion: Dies edner T die, Regierungen lourbé | dem Lentram m e N O 1b nebe als Reid iu stellen antiagtwablen cebeblihe 9 es vol, bah ere 1 Qlus paele, nan Die D A hol das Gar Das Uns beiden Ha gute ans nit geleistet worden. D (Srélies Ende. egierungsver en ver- n Zentrum tapen. (Ab eihsfanzler b Reichs M zu st Erfolges der d en erheblich opaganda bei d es ex- | Einstell amaligen Verhà igung der Kom L, das uns beide hat er seine H e wax, einen „worden. Dad Rees Ende. tnisse im Reicdete v entgegenget g. Kube (Nat. S estellt, sondern ellen. es exzeitigen K e Mittel „Den bevor- Ue! ellung dex da : rhältnissen und missariatsre ; n neuen Rei auptaufgab n m Ministerpräsi adurh, daß de Reichskom om bisheri ommen! G . Soz.): Da sind i Fonds, ite datür oalitionspa , zur Sicherstellu eberlegungen maligen Reichsregi angesichts dex gierung, | entschei eihsregierun * e nicht erfüllt äsidenten zu der i missare A Brauch. sind i roße Heiterkei nd wir F tums“ ämlickch den nux die Mögli rteien zur Verfü ng | Und wenn ei und Entschließu regierung ge er damaligen tsheidende Umsch g und allem Wider ‘Durch die Bil vählen, cie Gua E Ave M (stürmische Ertra onds „Zur Be lihfeit, einen bestimmten ind dae Meinun ae Mtnbeil an E e IDBar wae anze Arbeit E Ore E aa Taxe f dee eratung, sond mehr dit M positi ishe Entrüst beträgt, ent ämpfung des V immten | es hab nun. 10m wesentliche rschiedenheit zwis erreihbar wa seitigua S eistet werden en. Nun muß N ist der ' ern Heu Ou onsfonds d ungsrufe rechts ntsprehend zu üs exhrecher- | fi e nicht bloß kein n deshalb, weil ijen uns beid r. | des vreußit es Kabinetts . Die von uns „auch in Preuße Oberrechnungskam Regierung sei ), da dies der überschreiten ing der gefährli en Zwedck, sonder (wir der Ansid en be- | werden. chen Verw Ak Wee alo Tordecis gskammer ni ng sei, der d der einzi en 7 troß de | rlihen staat8politi ern könne Ansicht waren vden. Di altungsappar nd die vestlo] _geforderte nit unterlie er Nachprüf zige Dis- | mali r Tatsache, daß wi politishen L zu einer Verschär- antrag ie deutshnation pparates muß ose Säubevu ge. (Große Er ung durch die a lgen Projekt di wir nicht hoff age führen 1 \här- eben zustimmen v nale Fraktion N schleunigst zur ng regung rets.) erreichen, zur Bi ie Beseitigung d en durften, mit venn wir | s n, sih durch S ‘um dem preußis wird dem Auf ur Tat ) | sählihe Gr ildung einer R g der Kommi , mit unserem d ellen. Weit Stimmabgabe hi ishew Volke Ge! uflösungs- (a und, an dem a egierung nissariatsregier a- | des deut ite Kreise des Vo e hinter die l elegenheit H ie Sathe schei schritten. Das 1 rung zu | schei utshnationalen olkes wisse eßten Geschehni zu iterte. 1s ist der tat- cidend a aen Führe n heute, daß di )ehnisse zu e. So, wie Herr R Front “tg E hat A E sich L zähe Abit L Dre | Bi Bas engeren Gamen iu Se n D oma niR gu hileT L

9 24. Juni 1932.