1933 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 31 vom 6, Februar 1933. &. 3

Erfte YZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ner, 31 vom 6. Februar 1933. S. 2.

Die Gesellshaft hat am 15. 12. 1932 | sellshafterversammlung vom 27. De- hofen. Die Gesellshaft hat am 1. De- | ausgeschieden. Das Geschäft wird von mann Herbert Pongs in M.-Gladbach. Jdunahall in Got ein : ¿ / begonnen. Zur Vertretung der Gesell- | zember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag zember 1932 begonnen. Nr. 4747 am | den übrigen Gesellshaftern unter un-. Die offene Handelsgejellschaît ha. -m D dunas Hermann Sha der N i bede i Fah 6. L O unter Mk, 2332 die ( sellschaft erfolgen durch die Hagener Jena. [85079] tung“, Köln: Di j schaft sind beide Gesellschafter in Ge- | geändert. Die Firma lautet jeyt | 19. Januar 1933 die Firma „Gerhard | veränderter Firma fortgeseßt. ___ 20. Januar 1933 begonnen. Grubenvorstand ausgeschieden, spe Scbübenstraße Sp e qu Pagen: Zeitung, A - Jm Handelsregister B wurde heute Hildibra C ne Profura von Karl meinshaft ermächtigt. -Verlagséanstalt des westdeutshen Hand- } Wiskott“ zu Dortmund, Evinger- | 28. 1. 1933: A_ 538, Firma J. Wolis Am 28. 1. 1933, H.-R. A 3069. Fra Gotha, den 28. Januar 1933. nhaber der Fabrikant“ be ren} Unter Nr. 784 die Firma Rheinlicht- | bei der Firma Deutsche Bank und Dis- H.-R B O fn ; Nx. 755 Am 26. 1. 1933 die offene | werks, Gesellschaft mit beschränkter Haf- [straße 59, und als deren Jnhaber der | & Co., Düren: Die Gesellschaft ist auf- Hans Hinyen, Seifen, Washmittel: abr1k Thür. Amtsgericht iten u Hagen-Has O rt Hage- | spiele Gesellschaft mit beschränkter Haf- conto-Gesellshaft, Zweigstelle Jena in Gesell 3. „M. Pech am Rhein Handelsgesellshaft in Firma ent tung“. Geschäftsführer Paul Stein- Kaufmann Gerhard Wiskott in Dort- | gelöst, die Firma ist erloschen. Korschenbroih (Raderbroich 72). Einzei- R Maas Geschäft U st Ge ieser hat das tung zu Hagen, Ebertstraße 3, vorher zu | Jena eingetragen: Die Peohita des ne E für sanitären Vedarf Pauck & Co., Kirchlengern. Persön- kühler ist abberufen. Syndikus Dr. | mund. Nr. 4748 am 24. Januar 1933 Amtsgericht Düren. „kaufmann ist Kaufmann Hans Hinten Gotha. i [85065] | Heinri jevè Le Gen 126, Mautn Köln. Gesellschaftsvertrag vom 28, 12. | Dr, "Peter Brunswig ist erloschen. | Oskar csHränkter Haftung“, Köln: lih haftende Gesellschafter sind der |Heinrih Hampe in Arnsberg ist zum | die Firma „Walter Hinz“ zu Dortmund, ——— in Korshenbroih. Der Ehefran Hans Jn das Handelsregister B wurde De ndelége solid v A De als offene “4g und abgeändert am 6, 1, 1925, | Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner | führer O E MiOE mOHE Gesa Kaufmann Otto Hesse in Südlengern | Geschäftsführer bestellt. Nr. 802 am |Jmmermannstr. 46, und als deren Fn-| Eberswalde. [85057] Singen, Katharina geb. Guldnez, in heute bei der juristishen Person in | getragenen Firma Ha iter s Pau T. 12, 1927 und 28. 12, 1932, Gegen- | Kehl sind aus dem Vorstand ausge-| H.-R. B 6875 s N und der Handlungsgehilfe Carl Pau |16. Januar 1933 bei dex Firma „Dort- | haber der Kaufmann Walter Hinz in | Jn unser Handelsregister B is ‘am Koxrschenbroich ist Prokura erteilt. irma Sparkasse für das vormalige E rieen und führt G ; x H ene stand: Betrieb von kinomatographischen | schieden. Dr. Peter Brunswig, Bank- Gesellschaft is „Haus Neuerburg in Kirchlengern. Die Gesellschaft hat | munder Konzert-Saal & Theater- | Dortmund. Nr. 2491 am 24, ¡Fan- | 26. Januar 1933 unter Nr. 113 eingetra- H-R, B 450 zur Firma Ehape, Herzogtum Gotha in Gotha eingetragen: Ausscheiden vo n el Jes s em Unternehmungen, insbesondere Filmher- | direktor, Berlin, ist zum Vorstandsmit- | tung“, Köl „Lur beshräulter Hafs am 22. 12. 1982 begonnen. betriebsgesellshaft mit beschränkter Haf- nuar 1933 bei der Firma „Zosef | gen worden die Firma Hirsch, Kupfer- und Aktiengesellschaft für Einheitsprei e, ie Sparkasse für das vormalige er- | mann fort n Diegel als Einzelkauf- | stellung und Film-Vertrieb, Lichtspiel- | glied bestellt. [M ei "i D Me FrOien bois Ep Ne 758 Am 27. 1. 1933 die Firma | tung“ zu Dortmund: Durch Beschluß | Böhmer“ zu Dortmund: Das Geschäft | Messingwerke, Aktiengesellschaft, Berlin, ' Zweigniederlassung M.-Gladbah: Durch zogtum Gotha will den Sparsinn för-| Am 10. 1. 1933 bei Nr. 2304 of theater-Erwerb oder Pacht. Betrieb der | Jena, den 30. Januar 1933 lesien und Dr. Ludwig Walch sind er- Cigarrenfabrik Westfalia Werner Hesse, |der Gesellshafterversammlung vom nebst Firma ist auf den Kaufmann | Zweigniederlassung in Finow. Gegen- Beschluß der Generalversammlung vom dern, indem sie ege en gibt, Er- andelsgesellshaft Aua. Seelbs offene ¿emnler-Oichtipiele" zu Hagen. Stamm- Thüringisches Amtsgericht R. B 693 4 Kitclern und als deren Jnhaber der |10, Dezember 1932 ist der Gesellschafts- | Karl Böhmer ju Dortmund überge- | stand des Unternehmens: Betrieb von 22. Dezember 1932 wurden die dur sparnisse und andere Gelder e ver- } Hagen: Die Gesell baie it eell E a E Bea sneer: - : | Fabrik ti d: AENMemeias Toptti- Kaufmann Wener Hesse in Kirch- | vertrag geändert. Kaufmann Felix gangen. Der Uebergang der in dem | Metallwerken, besonders Fortführung des Notverovrdnung vom 19, Septemcer zinslih anzulegen und Darlehen zu er- |Der bisherige Gesellschaft E e ; | Kaufmann Dr. Aziz Cotta in Düsseldorf. | Jena. [85078] | sellsch t L * nud Handels-Ge- lengern. Voos in Berlin-Westend ist zum wei- | Betrieb des Geschäfts begründeten For- | von der Firma Hirsch, Kupfer- und Messing- 1931 außer Kraft geseßten Bestimmun- langen. Sie kann zu diesem Zweck die |Seelhöfer zu Ha ist all r B Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, | Jm Handelsregister A wurde heute L & aft mit beshränkter Haftung Ne 27. Am 4. 1. 1993 bei der |teren Geschäftsführer bestellt. Nx. 520 | derungen und Verbindlichkeiten ist aus- | werke Aktiengesellschaft, jeyt Berlin-Jlsen- gen des Gesellshaftsvertrags, betreffen? in der Sagung zugelassenen Geschäft? | haber der io ist alleiniger JJn- | so erfolgt die Vertretung dur zwei Ge- | eingetragen, daß die offene Handels- | Zwei M S s Mert ie Firma Steinmeister & Rentsh, Bünde: |am 16, Januar 1933 bei der Firma | geshlossen. Nr. 4252 am 24. Januar | burger Metallwerke Aktiengesellschaft Ber- den Aufsichtsrat und seine Vergütung ausführen. Durch am 6. Juni 1930|" Am 14. 1. 1933 untec N ._|\chäftsführer oder durch einen Geschäfts- | gesellschaft Schilling & Co. in Jena auf- | schl 99 erlassung in Köln: Durch Ve- Vie Gesellshaft ist aufgelöst, die Firma | „Gama“ Elektricitäts-Gesellshaft mit |1933 bei der Firma „Gebrüder Epping- |lin, als Zweigniederlassung in Finow ( 10—13), wiederhergestellt bzw. neu- vom Thüringischen- Ministerium des | offene Handels sell chaf r. 2993 die | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | gelöst Und die Firma erloschen ist Y A er GesellsGasterversatumiung vom ist erloschen : beshränkter Haftung“ zu Dortmund: | hausen“ zu Dortmund: Die Firma ist | betriebenen Kupfer- und Messingwerkes gefaßt. Gleichzeitig wurde der Geiell- Junern in Weimar genehmigten Be- | Kruse zu H n Í haft Teegen u. | kuristen. Bekanntmachungen der Gesell-| Jena, den 31. Januar 1933. 9, Dezember 1932 is der Gesellschasts- Nr. 579. Am 6. 1. 1983 bei der |Durch Beschluß der Gesellschafterver- erloshen. Nr. 2081 am 24. Januar | (Neuwerk) unter Uebernahme der für fie , [cha tsvertrag geändert in § 14, betr. schluß der Versammlung des Sparkassen» | Persönlich Lite Geselle A n saft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Thüringisches Amtsgericht. gewinn C Firma Friedrich Hilker, Dünne: Die | sammlung vom 23 Degember 1932 ist | 1933 bei der Firma „Emballagehaus C. | eingetragenen Warenzeichen -398135/9a die Bekanntmahung der Generalver- vereins vom 25. September 1929 hat die |die Bauunternehmer Dein T sind | anzeiger. : E ie Meta f E ist erloschen. der Gesellschaftsvertrag geändert. Der | Löbbe & Co.“ zu Dortmund: Das Ge- | und 443195/37. Grundkapital : 12 500 000 Pm Lng und in § 20, betr. die Sparkasse für das vormalige Herzogtum | und Adolf Kruse, beide zu Hagen eegen | Bei Nr. 752, Hagener Fischhallen Wil- | 14 a1kberge, Mark [85081 gericht, Abt. 24, Köln. “Nu. 720. Am 90. 1. 1938 bei der | Siv der Gesellshaft ist nah Osnabrück schäft ist auf die Kaufleute Carl Löbbe | Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge- Bilanzau stellung. Die Prokura Leo- Gotha eine neue Sagung erhalten. | Gesellschaft hat am 13 61982 f O [helm Klein Gesellschaft mit beschränkter Jn unse S Ranis fter A Bir E Firma Merseburger & Co., Süd- | verlegt. Nr. 182 am 16. Januar 1933 j jun, und Erwin Löbbe, beide in Dort- | sellschastsvertrag ist am 30. August 1932 pold Leeser u erloschen. Unter anderem sind geändert der Ge-| Am 17. 1, 1933 bei Nr 1793 Kom: Haftung zu Hagen: Die Firma ist erloschen. | bej der Bee Ee ps i E M, B ist Könnern, Saale. 85087] lengern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | bei der Firma „H. & G. Großmann, mund, übergegangen, welche dasselbe als | festgestell. Der Vorstand besteht aus. Gladbach-Rheydt. genstand des Unternehmens und die | manditgesellshaft Carl Brandf zu Bol, Nr. 262, Hagener gemeinnüßige | Firma Schönblic“ Ba delte ragenen | n das Handelsregister B Nr. 11 ist Liquidator ist der Kaufmann Hermann | Gesellschaft mit beschränktev Haftung“ | offene Handelsge]ellshaft, die am 21. De- | mindestens 2 Personen. Die Gesellschaft Amt8geriht M.-Gladbach. Vertretungsbefugnis. Ueber die leytere Hagen, Hauptsip in Düsseldorf: e ohnungsgesellschaft mit beschränkter | beschränktex Haftung i E 0a! Sg ae der Mitteldeutshen Flanschenfabrik Busch in Bünde. zu Dortmund: Durch die Beschlüsse der ember 1932 begonnen hat, unter der | wird durch 2 Vorstandsmitglieder gemein- L : bestimmt § 6 lee Der Vorstand | Prokura des M ax Hellemeyer ist fg eis zu Men: Durch Beschluß der Woltersdorf am 2 E, v Aktiengesellschaft in Lebendorf am Nr. 2 Am 2. 1. 1983 bei der |Gesellschafterversammlungen vom 24. 10. [Flrma „C. Löbbe & Co.“ fortseßen. | chaftlich oder durch 1 Vorstandsmitglied | Glaäbach-Rheydt. [85061 mit der Dienstbezeihnung Direktor |[oschen. Dem Kausmann Dr. jur. Wer- R ie schasterversammlung vom 1. 12. 1932 gendes eingetragen: Di Mi %29 [ol- 126. „Januar 1933 eingetragen worden: Firma Gebrüder Lindenberg, Bünde: |1932 und 12. 1. 1933 ist das Stamm- Nx. 4696 am 25. Vater 1933 bei der [in Gemeinschaft mit 1 Prokuristen ver-| Jn das Handelsregister Rheydt wurde vertritt die Sparkasse gerichtlih und [ner Rohde zu Düsseldorf ‘ift Einzel ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. ist beendet. Die Fir1 ft os An Stelle des bisherigen Vorstands, Das Geschäft mit dem Recht auf Fort- | kapital um 220 000 RM auf 200 000 RM O Handelsge laat „Fus „A treten. Die Haftung der Gesellschaft für | eingetragen: aue und führt ihre Geschäfte | prokura erteilt o as Gegenstand des Unternehmens is nun- Das Amtsgericht. R Ln, Direktor Höhle, ist dex Oberingenieur führung der Firma ist auf den aufs herabgeseßt und dex Gesellschaftsvertrag C0, U ch8 ist erlos 1e Pt ea O die im Betriebe der einbringenden Berlin- Ám 26. 1. 1933, H.-R. B 951, Ehape, nach Maßgabe der Saßung und der Ge- Am 19. 1 1933 untex Nr. 2334 die mehr: Bau und Betreuung von FKlein- y 2 A e erge. Karl Eugen Kvage 10 Grödit b, Riese, mann Carl Kay in Bünde über- |geändert. Nr. 1715 am 19. Januar Frib Fuchs ist erloschen. Nr. Jlsenburger Metallwerke Aktiengesellschast | Aktiengesellshaft für Einheitspreise shäftsordnung. Zu Willenserklärungen, | Kommanditgesellshaft Elektrizitätsgelell [eo mungen im eigenen Namen. Das | x; z jest in Bebig, zum Vorstand bestellt. gegangen. 1983 bei der Firma „Heuer & Garre, | 4! M lsa 1933 bei der offenen | "Früher Hirsch, Kupfer- und Messingwerke | Rheydt: Prokura Leopold Leeser er- insbesondere zur Zeihnung des Vor- | haft Geisler u. Co. zu Raue O - | Unternehmen darf nur die im § 6 der Ge-| Kalkberge, Mark. 185080. Durch die gemeinsamen Beschlüsse des Nr. 756. Am 27. 1. 1933 bei der | Gesellschaft mit beshränktex Haftung“ Handelsgese schaft „Becker & Körner" | Aktiengesellschaft) begründeten Verbind- | loshen. Durh Beschluß der Generalver- stands sür die Sparkasse, ist der Direktor felder Straße 44 Die Gesellschaft zat g ccaunüpigkeitsverordnung und in den |g h unser Handelsregister Abt. B ist | Aufsichtsrats und des Vorstands vom Firma Höner & Herbrechtsmeyer, | zu Dortmund: Durch Beschluß der Ge- E O A4 ist auf- | lichkeiten und der Uebergang der im Be- | sammlung vom 22. Dezember 1932 oder sein Stellvertreter oder sind an | am 2. Januar 1933 begonnen | C p œusführungsbestimmungen bezeichneten Firm r Or, e 4 Eingetragenen 119. Zegember 1991 nnd 3. “September Bustedt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. lellschafteroersammlung vom 16. De- | 9CO!f. An Firma s f oschen. triebe dieser Gesellschaft begründeten For- | wurden die duxch Notverordnung vom ihrer Stelle zwei Prokuristen gemein- | [ih haftender Gesellschafter ist der L eschäfte betreiben, Bekanntmachungen Ü Á Mui E erke Rüdersdorf Ak- | 1932 sind die §8 3, 5 Abs. 1 und 29 so Die Liquidation erfolgt dux den Vau: zember 1932 ist die S auf- Amtsgeriht Dortmund. derungen auf die neue Gesellschaft ist aus- | 19, September 1961 außer Kraft ge haLN ermächtigt. à 5 genieux Emil Geislex dl Sade Ee ift ger Gesellschaft erfolgen durch die Hagener eltund Qa :6 A Yweignieder- E die §S 10 Abs. 3 Say 2, 15, 23 mann Wilhelm Wittkötter in Ennigloh. | gelöst. Kaufmann August Garre in |Dresden. [85056] | geschlossen, soweit diese niht Verbindlich- | seßten Bestimmungen des Gesellschafts- „Urkunden, Die Sparkasse verpflih- | ein Kommanditist vorhanden. Elfried D ; 1933 sl : d ersdorf, am 21, Januar | Ziff. 3, 4, 5 (diese betr. den Anssichtsra: Nr. 119. Am 5. 1. 1933 bei der | Dortmund ist zum Liquidator bestellt. | Jn das Handelsregister ist heute ein- keiten und Forderungen im Gründungs- | vertrags, betreffend den Aufsichtsrat und ens Urkunden, insbesondere in Grund- | Geisler zu Hagen ist Prokurc [t ilt, L 2909, bei Nr, 220, Deutsche ist 1 N CNSeS, ElMEITUHER: Die rio 1 INDie Ie Unt N geivahpende Bergttinng Firma Gebrüder Schuster in Bünde: |— Nr. 1536 am 19, Januar 1933 bei | getragen worden: vertrag und seinen Anlagen übernommen | seine Vergütung (§8 10—13), wieder- E und Mage legenheilen, Am 830. 1. 1933 bei Nr 1376, of ene Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale | ©7°9! M iets idt Kalkber E Tantieme) geändert bzw. neu be- Dem Kaufmann Wilhelm Milsmann |der Firma „Schüchtermann & Kremer- | 1. auf Blatt 9072, betr. die Aktiengesell- hat. Zu Vorstandsmitgliedern sind die | hergestellt bzw. neugefaßt. Gleichzeitig è0 Eten und Bürgschaftserklärun- Handelsgesellschaft S Go & 2 Hagen zu Hagen: Dr. Franz A. Boner [mtsgeriht Kalkberge. schlossen worden. E in Bünde ist in dec Weise Prokura er- | Baum Aktiengesellschaft für Aufberei- | schaft Vank für Bauten in Dresden: Kaufleute Viktor Bach und Eugen Wallach | wurde der Gesellshastsvertrag geändert gen (F 29 c) müssen von dem Vorstand | zu Hagen: Die Gesellschaft ist auf elöft und Dr. Werner Kehl sind aus dem Vor- Das Grundkapital ist eingeteilt in teilt, daß er berechtigt ist, die Firma | tung“ zu Dortmund: Durch Beschluß | Prokura is erteilt dem Kaufmann Curt in Berlin und der Ingenieur Adolf Schulte | in § 14, betr. die Bekanntmachung der (Direktor oder einem Stellvertreter) Die Firma ist erloschen. g . [stand ausgeschieden. Bankdirektor Dr. Kamenz, Sachsen. [85082] 900 Stammaktien über je 100 RM und gemeinsam mit einem anderen Proku- dex Generalversammlung vom 2. No- | Vernhardt in Dresden. Er is berechtigt, nund einem Prokuristen unterschrieben | Am 31. 1. 1933 bei Nr. 1876 offent eee Brunswig zu Berlin ist zum Vor- Auf Blatt 346 des Handelsregisters, 200 Vorzugsaktien _über je 109 RM. risten zu vertreten. Die dem Kauf- | vember 1982 ist der Gesellschaftsvertrag | die Gesellschaft gemeinsam mit einem Außerdem wird bekanntgegeben: Die | die Bilangaufstellung. nee B E R Voy l j / standsmitglied bestellt. Die Prokura des | die Kamenzer Brauerei-Aktiengesell- | Sämtliche Aktien (Stamm- und Vor- mann Caxl Thusius erteilte Prokura | geändert. Generaldirektor Dr. Rein- | Vorstandsmitglied oder einem anderen Aktien lauten über je 1 000,— RM und | H.-R. B 236, Firma Spinnerei A N Fall seines Stellvertreters ist in | Nachf, zu Hagen: Die Gesellschaft ist | Am 2 i ist exloschen. hardt is als Vorstandsmitglied aus- | Prokuristen zu vertreten. auf den Jnhaber, sie werden zum Nenn- | Heynen, G. m. b. H., Rheydt: Kauf- Ade E s auch der Vereinsbevoll- aufgelöt, “Der bisherige Gesellschafter Aktien N 1. 1933, bei Nr. 645, Ehape ren ivorden: Der Rentner Paul Nx 578. Am 6. 1. 1933 bei der |geschieden. Die Direktoren Dupierry } 2, auf Blatt 2224, betr. die Aktiengesell- betrage ausgegeben. Den Vorstand bestellt | mann Alfred Heynen ist durh Tod aus- a ug Ge er sein Stellvertreter bereh- Kaufmann Fsrael Horowiy zu Ae tengesellschaft für Einheitspreise zu | Minkwiv in Kamenz ist aus dem|__ Firma Schöneberg & Co., Bünde: Die | und Dr. Rühl sind niht mehr stellver- | schaft Dresdner Bank in Dresden: Der der Aufsichtsrat. Die Berufung der Gene- | geschieden. Kaufmann Herbert Heynen risté L O mit einem Proku- | burg ist alleiniger Jnhaber dex Firma Maoen Hauptsiy zu Köln: Durch Beschluß ns, der Gesellshaft ausgeschieden. |Kötzsehenbroda. 85088 Prokura des Handlungsgehilfen Arno | tretende, sondern ordentliche Vorstands- | Vankdirektor Henry Nathan if nicht mehr ralversammlung und Bekanntmachungen | in Rheydt und Kaufmann Carl Heinz Ü ters Le Sparkasse „zu zeihnen. | Am 14. 1. 1933 bei Firmenregister É ber Ge O vom 22, 12, 1932 Amtsgeriht Kamenz, 31. Januar 1938. | In das Handelsregister ist heute ein- Scheibe in Bünde ist exloschen. mitglieder. Direktox Friy Wagener im | Mitglied des Vorstands. erfolgen im - Deutschen Reichsanzeiger. | Gruber sind zu Geschäftsführern be- Ant risten „aus Wechseln, Schecks, | Nx. 986, Firma Carl Plaît in Hevdecke: Di a Gesellschaftsvertrag abgeändert. Katscher [850883] geiragen worden auf Blatt 86, betr. die Bünde, den 31. Fanuar 19383. __ [Dortmund ist zum stellvertretenden | §, auf Blatt 21992, betr. die Ger- Die Gründer sind: 1. die Berlin-Jlsen- | stellt. Zur Vertretung der Gesellschast Ann, Ausweisen, Quittungen, | Die Firma ist erloschen j “Tv rf Nang einer General Oeffentliche Bekan 9088) | Firma Auguste Reiche in Radebeul: Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro- | mania Treibriemenfabrik, Gesell- burger Metallwerke Aktiengesellschaft (frü- | sind beide Geschäftsführer gemeinschaft- De helnigungen, Schriftstücken übex Ge- Amtsgericht Ha en ersammlung muß mindestens 17 Tage| F A anntmahung. _ Der Kaufmann Paul Martin Hensche! m —— kura des Karl Gerhard ist erloshen. |schaft mit beschränkter Haftung in | her: Hirsch, Kupfer- und Messingwerke |lih oder in Gemeinschaft mit einem eiu nah Z 29 (ausgenommen Bürg- dicie es dem anberaumten Termin im Deut- NY 87 N eee: ijt bei [ist ausgeshieden. Jn das Handel s- Burgdorf, Hann. [85051] | Nr. 14986 am 19, Januar 1933 bei der f Dresden: Der LO a Martin Bercke- | Aktiengesellshaft, Berlin). 2. Rechts- | Prokuristen berehtigt. Prokura Herbert / haften, vergl. § 6 Abs. 3) sowie Ein- B E Ben Reichsanzeiger veröffentlicht werden, aro S E n 33 eingetragen | geschäft ist eingetreten: Auguste Martha Jn unser Handelsregister A_ Nr. 12 |Firma „Hochtief, Aktiengesellschaft für | meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. anwalt Dr. Wilhelm Pleuß, Berlin. | Heynen erloschen. / E in den Sparbüchern können | 96m! Westf. [85070] [7 ie Prokura des Leopold Leeser is er-| m Wex G E „Unter der Firma | Gertrud verw. Henschel geb. Hohmann ist heute bei der Firma J. Jaenecke Lo, und Tiefbauten, vorm. Gebr. Helf- | 4, auf Blatt 20 136, betr. die Firma | 3. und 4. die Kaufleute Richard Glenske | Am 18. 1. 1933, H.-R. A. 1090, Firma u e wei Prokuristen oder von zwei In unser Handelsregister Abt. B ist ein- en, i biersel bit best 6 a Katscher | in Radebeul. Die Gesellshaft hat am in Burgdorf folgendes eingetragen | mann, Zweigniederlassung Dortmund“ | Auto-Strobach Strobah & Co. in und Bruno Binger in Finow. 5. Fabrik- | Friedrih Schmiß jr., Rheydt: Firma h A h L des Verwaltungérats | 9€ O A u E 23, 1. 1933, bei Nr. 732, Klöckner- Bein ales S E e sgeshäft auf 4. Februar 1932 begonnen. worden: Die Firma ist erloschen. in Dortmund: Die Prokura des Hans | Dresden: Gesamtprokura is erteilt dem | besiber Hermann Hirsch, Luckenwalde. Sie erloschen, 0 N n dazu bestellten Beamten B m H 1933, unter Nr. 782 die Firma: Eise, e Aktiengesellschaft, Abt. Hasper | j bergegange N i erner in Katscher Amtsgericht Köbschenbroda, Amtsgeriht Burgdorf, Hann., Niemann ist dahin geändert, daß er in |Jngenieur Ern ohannes Arnold in | haben alle Aktien übernommen. Die| H-R. A 1272, Firma Heinri N E vollzogen werden. Die B )-Märkische Gütersammelverkehrs- E und Stahlwerk in Hagen-Haspe : e 2 f Mai her das Geschäft den 30. Januar 1933. den 27, Januar 1933. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | Dresden. Er f R die Firma | Gründerin zu 1. bringt nah Maßgabe des Koerstgen, Kaufmann, Rheydt, Friedrich- A A die, Unterschriften der Be- esellschaft mit beschränkter Haftung zu ach dem bereits durchgeführten Beschluß Die Prokuv des Wt Pia jort dek, S as E —— glied odex eînem Prokuristen vertre- | gemeinsam mit einem and@ren Prokuristen | § 25 des Gesellschaftsvertrages und seiner Wilhelm-Straße 65: Firma erloschen. LeO es sind im Kassenraum auszu- Hagen, Fehrbelliner Straße 19. Gesell- der Generalversammlung vom 12. 11, 1932 | 7 1e oru des Karl Werner ist er- | Leipzig. . [85089] Dortmund. [85052] tungsberehtigt ist. Nr, 1452 am | zuy vertreten. Anlagen in die neue Gesellschaft ein das H.-R. B 48, Firma Maschinen- und Cn Zie erforderlihen Unterschrif- erag vom 4. 10. und 2. 11, 1932, ist L Grundkapital um 5 000 000 RM | ‘sen. Amtsgericht Katscher. In das Handelsregister ist heute cin- Jn unsex Handelsregister Abt, B ist 19, Januar 1933 bei der Firma „Bau- | 5, auf Blatt 21 891, betr. die aufgelöste | von ihr bisher in Finow betriebene Kupfer- Apparate - Bauanstalt, G. m. b. H, Zparkasss unter der Bezeichnung A, r S Behandlung ein-- und aus- A8 de 000 000 RM herabgeseßt worden, R L getragen worden: i; jolgendes eingetragen: unternehmung Jakob Obdenthal, Gesell- | offene Handelsgesellschaft Riegler, Sto- | und Messingwerk (Neuwerk) sowie die zum Rheydt: Geschäftsführer: Hans Langen, e A e Für das vormalige Herzog- i nder Sammelgutsendungen der Ge- | Das Grundkapital ist nunmehr eingetcilt | Klingenthal, Sachsen. {85084) 1. auf Blatt 13 574, betr, die Firma Nr 1743 am 30. Dezember 1932 bei | haft mit beshränkter Haftung“ zu |vicet & Co. in Dresden: Die "Liqui- Betrieb des Neuwerks und der Landwirt- Kausmann zu Rheydt, Hans Langen, pte otha“. Auf die bei Gericht ein- Lehe tee und der sich anschließenden Bei- Ak 175 000 auf den Jnhaber lautende n das Handelsregister ist heute auf Dtto Wolff Filiale Leipzig in Leipzig, dex Firma „Allgemeine Baugesellschaft | Dortmund: Durxch Beschluß der Gesell- dation ist beendet. Die Firma ist er-| {haft gehörigen Grundstücke Lichterfelde | Kaufmann zu Rheydt, 1sst zur Ber as Be Urkunden-über die Aenderung l pie die Ausführung aller sonstigen tien über le 600 RM, Der Gesellschafts- Blatt 240, die offene Handelsgesellschaft Zweigniederlassung: Prokura is dem Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft), schafterversammlung vom 20, 12. 1982 | loschen. Band 6 Blatt 210 und Finow Band 15, tretung der Gesellschaft zusammen mit vollmä Vat O Ba Dem Bankbe- d Sammelgutverkehr zusammen- vertrag ist abgeändert, Firma Josef Fischer in Brunndöbra Kaufmann Carl Hübner in Köln erteitt. Zweigniederlassung Dortmund“ zu [ist der Gesellschaftsvertrag eändert. | 6, auf Blatt 21 028, betr. die Firma | Blatt 609, wie sie in der Anlage 3 des einem anderen Geschäftsführer oder R A tes Brückner in Gotha En p Arbeitsleistungen nach Maß- Amtsgericht Hagen. Bel, eingetragen worden: Der Gesell- Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- Vortmund: Dur Beschluß der Ge- | Der Sib der Firma ist nah Köln ver- | Primos“ Metallwaren- und Zer- | Gesellschaftsvertrages rot angelegt sind, ! einem Prokuristen berechtigt. berechUgt prokura derart erteilt, daß er [9 zwischen der Deutschen Reichs- schafter Zitherfabrikant Josef Fischer | haft mit einem anderen Prokuristen ‘alversa uli 1932 | legt. Nr. 635 am 19. Januar 1933 | i mit Ausnahme des am 14. 3. 1932 von | Gladbach-Rheydt crehtigt ist, die Sparkasse für das vor- | vahngesellschaft und der Deutschen Bahn- [85074/ |în Brunndöbra ist ausgeschieden. vertreten. neralversammlung vom 20. Jul legt, Nr. 635 an «Fanuar täuber-Fabrik Jug. Friedrich Nake h e D; on | ah-Rheydt. malige Herzogt i spedition G b j Ses War 2 u z b gel E Ó ist dex Gesellschaftsvertrag geändert. | bei der Firma „Bananen-Fmport, Ge- |Nachf. in Dresden: Die Firma isst er- Band 14 Blatt 545 nach Band 15 Blatt 609 | Amtsgeriht M.-Gladbach. -, mit dem V um Gotha gemeinsam fuh dient Ph . H. in Berlin über Roll-| Far burg-Wilhelmsbur % Amtsgericht Klingenthal, 26. Jan. 1933. 2. auf Blatt 25 724, betr. die Firma Dr. Alfons Jaffé ist nicht mehr Vor- | sellshaft mit beschränkter Haftung“ zu | loschen. des Grundbuchs von Finow übertragenen | —— vollmächti O A dem Vereinsbe- R On und Ver- Be n RLDENE ister A 752 ist heute 85085] Gebrüder Wommer Aktiengeselt- standsmitglied. Oberingenieur Karl | Dortmund: Durh Beschluß der Ge- | Amtsgericht Dresden, a. 31. Januar 1933. Grundstüsteils, nebst allen auf dem Gladbach-Rheydt. [85060 turiftén V 2 er einem zweiten Pro- 1991 las unter dem 4./5., Februar b PAl une öller & Reif in Har- Sn das Handelsreaister -Abiéilur 5] | schaft in Leipzig: Die Generalversamm- Hindex in Berlin ist zum Vorstands- | sellschafterversammlung vom 20, De- E E E E Grundbesiy befindlichen Gebäuden und | Jn das Handelsregister Odenkirchen F} Gotba d N 9 kapit (2eis A ie P rial iesta L T egelvagen: Dio ist heute nt x Nr B di E E A E DEL E mitglied bestellt, seine Prokura ist er- |zember 1932 ist dexr Gesellschaftsvertrag Dresden. [85055] | Anlagen, beweglichen und unbeweglichen j wurde eingetragen: h s Thür aaten 1933, Kaul R RM. Geschäftsführer: | Lestge Zweigniederlassung ist zur delsgesellshaft e are offene Han- | Herabseßung des Grundkapitals um drei- loschen, Am 16. Januar 1933 bei der- | geändert. Louis Bertrams ist als Ge- Auf Blatt 22 681 des Handelsregisters | Gegenständen, Zubehör, Betriebs- und | Am 27, 1. 1933, H.-R, A, 450, Firma Thür. Amtsgericht. Arth u A ; Julius Pannhorst, Hagen, | Pauptniederlassung erhoben. Die bis- Schröder i | lbb Firma ; Dähre & |hundertfünszigtausend Reichsmark, mithin selben Firma: Die Prokura des Jo- [äftsführer ausgeschieden. Nr. 31 ist heute die Gesellschaft Verlag e Auto- Fabrikationsmaterialien, Halb- und Fertig- Buchdrudckerei & Verlag, Expedition der Grd ———— L Q ur En Wuppertal-Oberbarmen, herige Hauptmederlassung n Hamburg Gesells T a e ae Ñ eingetragen. Die auf _dreihunderttausend Reichsmark be- hannes Reichow i} erloshen. Nr. |am 19. Januar 1933 bei der Firma Service“ Gesellschaft mit veshränk- | fabrikate (Anlagen 4a, bþ, e, d des Ver- | Odenkirchener Zeitung Carl Hohloch: "Den Hessen. [85067] orenz Taixen, Köln. Sind mehrere Ge-| ist erloschen. Däbte a e die Kaufleute Willy | schlossen. Die Herabseßung is durch- 1607 am 6. Januar 1933 bei der- Fivma |,„Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft““ | ter Haftung mit dem Siye in Dresden | trages), ferner die in den Anlagen 1a, | Firma erloschen. M: G iger Eintrag im Handelsregister B e bestellt, so können je zwei die | Harburg-Wilhelmsburg, 30. 1, 1933, Di 6 Ar ihard Schröder iw Klöße. | geführt. Das Grundkapital zerfällt nun- Defaka Deutsches Familien-Kaufhaus, zu Dortmund: Die Bergassessoren a. D. und weiter folgendes eingetragen worden: | 1b, e und d des Vertrags aufgeführten Am 88. 1, 1933, H.-R. A, 161, Firma O N der Beschlüsse der General- f esellschaft vertreten. Oeffentlihe Be- Amtsgericht. IX. 6 Le 2 esellshaft hat am 15. Mai 1926 mehr in dreihundert Aktien zu je ein- Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Hermann Kette und Paul Schulte sind | Der Gesellschaftsvertrag is am 27. Ja- | Außenstände mit den für sie bestellten Franz Hübner, Odenkixhen: Firma ust 1092 u Le 30. Juli und 5. Au- au der Gesellschaft erfolgen —————— “Mlóve d 7 L i tausend Reichsmark. Der Geselischafts- Zweigniederlassung Dortmund“ in aus dem- Vorstand ausgeschieden. | nuar 1933 abgeschlossen worden. Gegen- | Sicherheiten, ein Bankguthaben (Anlage 2) erloschen. Gladbach-Rheydt. r Sa 2 bei der Jmmobilienverwal- urch den Deutschen ReiPanzeiger, Hirse i e N O 1933, vertrag ist durch den gleichen Beschluß Yortmund: Kaufmann Dr. Erich Mai- | Nr. 1719 am 20. Januar 1933 bei der stand des Unternehmens ist die Förderung | Bankschulden (Anlage 11) und die mit Amtsgeriht M.-Gladbach. g gege leniast m. b. H, in Müde: t B 778, Lichtsprel-Theater-Be- Ia MLOMeIA eb, [85075] Das Amtsgericht. in den gs 3, 4, 17, 19 und 25 abgeändert wald in Berlin ist zum weiteren Ge- | Firma „Richard Schmitt, Gesellschaft |des motorischen Sport-, Verkehrs- und | dem eingebrachten Werk und dem Grund- ——— werk Müd Ge Ge in „Dampfsäge- u Sa z se E beschränkter Haftung | ¿x unter Nx S e L ter B ist bei Köln. V S Ge 85086 worden. Durch denselben Beschluß sind \chäftsführex bestellt. Seine Prokura [mit beschränkter Haftung“ zu Dort- | Transportiwe}ens, der Motoren-, Fahr- | besiy mit Zubehör zusammenhängenden | Gladäbeek. [85062] Hastun Ee h [chaft mit beshränkter f t gen. Durch Beschluß der Gesell- Deutshe B nk E eren, Mena Jn das Handelsregist IOECI (He Tant Goiapes anher NTL GOEREN ist erloschen. Nr. 1580 am 12. Januar |mund: Die Eintragung der Gesellschaft |seug- und Flugtechnik sowie des gesamten | Rehte und Pflichten materieller und | Jn unser Handelsregister Abt. B ifl tung” in Müdcke und Aeaderung der hafterversammlung vom 28. 12. 1932 ist | elbe „Dank und Disconto-Gesell- lsregister wurde am | Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages ; i d ae j unter Nr. 42 eingetragenen Y 6, 8 des Gesellschaftsvertrags. derGesellschaftsvertrag abgeändert. Gegen- schaft, Filiale Hirschberg, folgendes ein- | 21: Januar 1933 eingetragen: N über die Zusammenjsezung und Bestellung : ¿ stand des Unternehmens is nunmehr: An- M oen. P ad A 12206. „L, & E. Ollig“, | des Aufsichtsrats sowie die Vergütung r. Franz A. Boner und Dr. Werner n. Persönlich haftende Gesellschafter: | seiner Mitglieder in den §8 15, 19, 20

1933 bei der Firma „Vereinigte Asbest- | wird dahin berichtigt, daß jeder Ge- | einschlägigen Handels und der einschlägigen | immaterieller Natur (Anlagen 5--10) bei der 1 : Grünber 97 R j Jndustrie, insbesondere durch ble Her- | sämtliche Metallempfangs- und Metallver- Firma Bielefelder Wäsche-Vertrieb, G. S 1988, und Verkauf von Kinos und Theatern und - ( ê Kehl sind niht mehx Vorstandsmit- Lambert Ollig und Edmund Ollig, Kauf- | und 31 unverändert und die im § 18 in

werke Danco Webell & Co Aktiengesell- | schäftsführer für sich allein berehtigt : } ; : GA in S Gaus E ist, E zu verivéten, E eri S A L Sl U i Ne 2 Bn E E e E eute folgendes A aller einschlägigen Utensilien sowie der Be

gefuhrtem eshluß dexr Genervralver- | Nx. am 22. «Januar 1950 bet der j! n Aulo-C . s (l arttupferge}chäste an der Börje enthalten eiragen worden: i Grü . L . i ; .— l glieder. ; f i / leute, Köln. f ilwei » R tr : fammlung vom 29, Juni 1982 ist das | Firma „Alimentari Fleischgroßhandels- [ist berechtigt, andere gleichartige oder ähn- | sind. Die Gründerin zu 1 steht der neuen Die Liquidation ist beendet. Die Elnteae (N Sade ift A fóltander ‘Lichtspielthe Me U birettor Sin zu R E die am 1. Januar 1933 an at Ku R s L O E Grundkapital um 2344000 RM auf |gesellshaft mit beschränkter Haftung“ liche Unternehmungen zu erwerben, solche | Gesellschaft dafür ein, daß keine anderen Firma ist erloschen. L : Firma ampfsà nto a bei der Lichtspiele“ Sale S Gl » „Vikltoria- lied bestellt ‘Seine Prokur t Vertretung der Gesellschaft sind nur beide 4 e Ene worden, 756000 RM herabgeseßt. Durch den |zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf- su betreiben oder sich an solchen zu be- | Verbindlichkeiten als die im Gesellschafts- Gladbeck i. W., den 27. Januar 1933. gesellschaft“ in M4 d D üde Aktien- Duisburg, 3 Unik Tbl ioA Palast“, oschen. ? a ist er- Gesellschafter zusammen ermächtigt S o B D Mas betr. die Firn:a gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver- geln, Kaufmann Hans Schwarz ün | teiligen und alle Pes Geschäfte | vertrage oder seinen Anlagen 1—11 auf- Das Amtsgericht. dex Generalversammlun s Q tal-Elberfeld, 4. St -Theater“, Wupper- Hirschberg im Riesengeb. 26. 1. 1938 -R. A 390. „Moritz Goldstein“ s aft iu L E Nöller Aktiengeselt- trag geändert. Ferner wird bekannt- |Dortmund ijt zum Liquidator bestellt. | su betreiben, die geeignet sind, das Unter- | gesührten gegen diese geltend gemacht : M 1932 ist die Gesellschaft. eLS . Jul! Essen-West "s 28 Bs vas Ala A ù Amtsgeri C *| Köln: Die Prokuren des Arthur Stern Paul E ep E Prokura des Kurt gemacht: Das Gvundkapital ist nunmehr |— Nr. 94 am 23, Januar 1933 bei der | nehmen zu fördern. Das Stammkapital | werden. Der Betrieb des Neuwerks geht | Gladbeck. [85069 Uebertragung des Vermbaend n A A8 S ares spiel Q Ee Hof“, Köln, 3 und Hans Goldstein sind erloschen. ist E S Es

*| Am 12. 1. 1933 unter Nr. o | Höxter, 85077] | H.-R. A 4905. „Benedikt Tillmann“, | Diplomingeni Otto K

S Im Handelsregister Abt, A. ist am | Köln: Die Prokura des Johann Moers ist und Ds Beate Putt Bever, r, 90 )

in Finow bestellt. Generalversammlung, und in § 20, betr ¿ Î 9 , : werden, Bei Behinderung des Vor- dol&gososli N L | S Handelsgesellschaft D Lat Bell | Dr. Peter Brunswig ist erloschen. schaft im Kamenz betr., ist heute ein- | z!gsaktien) lauten auf den Fnhaber

Amtsgeriht Könnern.

eingeteilt in 1080 Aktien zu je 700 RM. |Firma „Baroper Maschinenbau-Aktien- | beträgt zwanzigtausend Reichsmark, Die | vom 1. 8. 1932 ab für Rechnung der neuen | Jn unser Handelsregister Abteilung 3 F jiven un! j io ¿13 riet: 669 am 12. Januar 1988 hel dar En A E Lei Sa hf E Miaefllates uláiig, nag E S N it unter E L Fe nkter verwaltungsgesellschaft R Ruhr-Kredit Gesellschaft mit beschränkter Firma „A. Gräve & Co., Gesellschaft |mund-Barop: Die Firma ist erloschen. Schlu eschäftsjahrs zulässig | Aktiven au und deren | Konseltionêgeleticalt mil Ge Müde. Die C ird durh i E fetlg A bleibt bestehen ag tig a i e mit beschränkter Haftung, Chemisch- |— Nr. 414 am 26. Januar 1933 bei der und is mindestens ein Jahr vorher aus- | Passiven auf 8 245 501,08 RM bewertet | Haftung, Gladbed 1. W. Ge Ggen Liquivator Mas Rose Müde U M F Sei i es L A 2 E tun eer Fina U Opper- LlciEt Totebon A R ean Ls O die Gese le tehnishe Erzeugnisse“ zu Dortmund: | Firma „Rosenkranz & Seiwert Gesell- zusprechen. Sind mehrere Geschäftsführer | sind (Anlage 12) erhält die Gründerin zu 1, | worden. Der GesellshaftWertTag i Grünberg, den 27. Ja ! 198 ‘01. | 1982 und 3, 1, 1933, Gegenstand: Betrieb | Waun, Pörter“ folgendes eingetragen: | i aussant V L i ae | fellvertret nd Borkanbömi glied oder Der Ehefrau Kaufmanns Anton Gräve, | haft mit beschränkter Haftung“ zu | bestellt, so wird die Gesellschaft durch |12 496 Aktien zu je 1 000,— RM. Den [a 25. Juli und 25. August 1930 fest- Bess Amtsvente 19. / J einer Zwedsparkass ette 1 leccieb | Inhaber: Witwe Wilhelm Oppermann, | Milhausschank i. & Kal | einem anderen Brokurisien vertre Luise geb Weber, in Dortmund ist Pro- | Dortmund: Die Prokuren des Peter | zwei Geschäftsführer oder einen Ge- | ersten Aussichtôrat bilden: Bankdirektor Pei geändert durh Gesellschafter i i S 20 000 RM Ges RETSEL ammlkapital: | Marie geb. Manegold, in Höxter. Nach | sheuer“, Köln: Die Gesellschaft ist 4. auf Blatt E fura erteilt. Die Prokura des Hans |Sailler und Wilhelm Wolff sind ex- ||häftsführer und einen Prokuristen ver- | Oskar Wasterntann, Generaldirektor Dr, | be/chluß vom 11. Dezember 1982 bezügli Y Guben, - [85069] | Paul Spelsber 6 Wale Q Kaufleute | dem Tode des Ua Wilhel | aufgelöst. Die Firma ist erloschen. aterw n bri ! Dominai Gejell- Heimann ist erloschen. Nr. 1511 am | loschen. Dr. Heinrich Schnepper ist [treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt | William Meinÿardt, Generaldirektor Max | des § 1 (Siß) und § 7 (Vertretungs- Jn unser Handelsregister Abteilung B | zu Hagen. Sind mehr a C Lukas, beide Oppermann sind Geschäft und Firma H.-R. A 7195. „Rudolf Pohl Ver- Fides Men if D Gesell- 14. Januar 1933 bei der Firma „Mär- |niht mehr Geschäftsführer. der Kausmann Karl Wilhelm Erich Meyer | von der Porten, alle in Berlin. Die mit ¡ befugnis), Die Gesellshaft wird nun- F Nr, 88 ist heute bei dem Stadttheater | bestellt, so wird die 6 tal dret unter Aufhebung der fortgesegten west- | sand u. Commissionsgeshäft“, | Lei j : Di Gesellsch t ift ausgelöst und til b Baustoffvertrieh Gesellichaft nit Amtsgericht Dortmund. i Drebbett, Er ist ere bie L der Anmeldung Os Schriststüde O Fällen urs. eine e: Guben, G. m. b. H., in Guben folgen- | mindestens zwei Geschäftsführer ober dure fälishen Güter meinschaft durch Ver- | Köln: Die Firma ist erloschen "Me Ea p ven ist aufgelöst und eschränkter Haftung“ zu Dortmund: e haft allein zu vertreten. Weiter wird | können bei dem Gericht eingesehen werden. | chä}ts[Uhrer vertreten. Bergen. es eingetragen worden: einen Geschäftsführer i i ¡{trag auf die Witwe Wilhelm er- | D--N, A 7273. „S. & W, Kan N Blättern 20 66 E Cu Bab he Wige | port 008 (2d mrlden De Benn: | Eni, ten 2 Me A Pfe, É ted die: 1 Y wi E Ke Bete Bete Lnigrtee "e Celle Le (e D Wehe WAIRNE 2s Mae rit Sonna, Trnred icd: mung 00m 29, Dezember 1902 M} Jn unser Handelsregister Abt. A ist L as . : NAG Jagt 20 000 „ors -L. Erl Pa]ke ift beendigt. ekanntmachungen der Gesellschaft er- | Übergegangen. Die Einzelprokura des | Zt. Ler Aerige Sejellschaster Sally |Max Otto Syring, Conrad Fried- der Gesellschaftsvertrag geändert. Die | rosvendes einaetragen: Nr. 316 durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge- A |Das Stammkapital - beträgt 20 Die Firma ist erloschen folgen durch d : : er” | Fräulein Lina Oppemann ist erl Kaufmann istalleiniger Jnhaber der Fi g Firma lautet jevt „Westfälische Zement- [Oger LD Ce 4 am | s{häftsräume: Müller-Berset-Straße 17.) Gera. L [85058] | Reihsmark. Geschäftsführer is der Guben, den 30 nber 1935 gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lina DVppe AUn ist erloschen. L g N irma, | rich Zinn Nachfolger, Versandhaus Handelsgesellschaft nit 'Feiräntter R A ancibe eat A Amtsgericht Dresden, 31. Januar 1933| De gan, Abt. N A Kaufmann Wilhëlm Schmidt in Bolt- Das Am toderiGt, 46 fat, Vissingbeim! Wies, g esel Dem Grie Paraline Doe so: |Fr edrich Avolf Hüber“ Köln: Neuer Eberharte U VOsanndans des Hasung”. Erich Schulze und Hans | Dortmund: Die Gesellschaft ist aufge- E Attiengesellscha t Gera abei vie heute P | Januar 1933 N mit beschränkter Hastungizu: Ha en: D ÿ) | wie dem Kaufmann Friy Dormann, alle | Inhaber der Firma ist: Friedrich Wilhelm |Deutshen Feuerwehrverbandes Belshner sind als Geschäftsführer aus- | söst, Die Firma ist exloshen. Nr. |DHüren, Rheinl. [85054] aan Die Greltro Las Balifinangs E L O * Y Hagen, Westf. [85071] | Beschluß der Gesellsdaterneciammlne in Höxter, ist dergestalt Gesamtprokura | Hüber, Kaufmann, Junkersborf, Der |Erih Eberhardt, sämtlich in Leipzig: LO e So! Set in “Wecun C Ea Sek e M 18 Pa tren tan e Alexander Theile in Gera ist erloschen. ———- ) di en S Kau (ata Die L Gesellschastövertrag Le n L CbAft Lebélabecen B S inblileiten A] 6 Lu AeA erloschen. s fowie Dr Altd Middell in Esse, Fun | „Esco-Bonbonfabrik Friedrich Peters-} 18, 1, 1933: B 174, Firma Deutsche | Dem Kaufmann Leon Toepel in Gera ist Gotha. i [85064 y ; i Ny 9 neu festgestellt, Die Firma ist geändert in: | (01! Zur Deriretung der Firma berech- | f e egründeten Verbindlichkeiten ist | 6. auf Blatt 13 544, betr, die Firma f Geschäftsführern bestellt. Die Pro- E Dat nd gamen Be D Oa Filiale | Prokura erteilt; er ist nur in Gemeinschaft | In das Handelsregister B wurde dandeldge/clGafe Witte v gene Ligne Heimstätten- und Vissingheim-|“® """ A mtsgeri Höxt Friedri Wilhel i ‘büber ausgeschlossen, | Alsred Schneide i R De fura des Josef Bolwin ist erloschen, | K u ne n Firma O P Ehefrau een n EN Franz A. Boner | mit einem Vorstandsmitglied oder einem heute bei der Si Deutsche Ban bagen: Die Gesellschaft ist U. oel E ungsgesellschaft mit beschränkter Haf- [mtsgeriht Höxter. O.-RA 11 S E Sas ossen. | Alfred Schneider isst als Jnhaber ausge- Dex Siy der Gesellschaft is nach Maria geb Piéter it L ri Sa Vorfiandsatltalieder S A anderen Profuxilien Vertre age A: iw Ga Gng C Be Gotha F Der bisherige Gese hafter R Obe E J einen N E Co“, Köln: Die Gesellichaft ist aufgelöst e e Bet O S E O e O er i ita Z U en A A “Ma fi s Gera, den 31. Januar 1933. W B otha QURO en: A bl find 4 rner Wittenstein zu Hagen ist allei- Kleinwohnun i und Betreuung von | Wok. Handelsregister. [85076] | Die Firma ist erloschen gewi, Sie haftet Probstdeuben isst Fnhaberin. 16, Januar 1988 bei der Ficma [dew WUOL des GelCAtis tecbindeten standsmitglied bestellt, Die Locken Thüringishes Amtsgericht. ritt T oliads A Dr. oer Inhaber der Firma. Die rokura ilérniéhimen fart mre Lis inc ARAE p „Bergmann «& Schäfer“ in Hof: | H.-R. B 6276, „Paul Meyer Gesell- Ccitates baar v dden Ve Ra EHEN „Heemaf S. K. A. Motorenwerk Alktien- | Forderungen und Verbindlichkeiten ist | erteilte Prokura is erloschen —— “S R irek B lin lugust ittenstein bleibt bestehen meinnübigkeits d l L Es Off. Handelsges. am 31. 12. 1929 auf- | haft mit beshränkter Hastung“, | des bisheri s E 1 ; cenaf S. d A, Motoreztwerk Klllen- | Forderungen und VerbinbliMeiten (t rertoilte Peotura f erlosüen E E (85059) s O Fans M A0 Am 2, 1. 1938 bei Nr. 1881, Firma bena A E gelöst. Firma erloschen. Köln. Die Firma ist erloschen. g, nicht Ti n Aen s I NO \chluß der Generalversammlung vom | nuax 1933 die offene Handelsgesellschaft | Hölzgens, Langerwehe: Gertrud Hölz-| Jn das hiesige Handelsregister wurde L, il ist erloschen. vermann Goldshmidt Metall-Berg- | schäfte betreib D oan | ae ans Fischer“ in Oberkoßyau: | H.-R. A 5538. „Weddel & Co. Ge- d je über. v bee j n E #t8- | „Märkische Apparatebau-Anstalt Adolphs | gens, Lehrerin, Düren, Margaretha Gegen: : l Gotha. den 2. rie 18 Die Fi A F Ee A VRUEN: [U L OVE RM auf 202 000 NM erhöht gui "1998 Ges j) samt Fi Lohne | Hamburg, “tens Hafiung s cui Blatt 209 et * Geselle ag geändert, Ny. am | & Sprave“ zu Dortmund-Wellinghofen | Hölzgens, jeßt Ehefrau Richard Lenzen | Am 26. 1, 1938, H.-R. A 3068: Firma t 1G ; : è Firma ist erloschen. * * | worden. Die V L L, A eschäft samt Firma ohne Hamburg weigniederl ] | De | : 16. Januar 19833 bei der Firma „Ver- | Administeralplaz. Persönlih haftende | aus Baesweiler, Fran j; anns & ! bath | Thür. Amtsgericht. Am 6, 1, 1933 bei «_ Die Vertretung der Gesellschast | Forderungen und Verbindlichkei h A E: M RLLIAENAUURS | Domes LyYal « Auge L il j lag. A z und Mathias |Baumanns & Pongs, M.-Gladbach ; R bei Nr. 978, Kommans- | erfolgt, FLANHE nd Verbindlichkeiten zur | Köln“, Köln: Die Zwe derl Cat des westfälischen Handwerks, Gesellschafter sind: Kaufmann Otto | Hölzgens, zulevt in Langerwehe wohn- | (Aachener Str. 232). Persönlich haftende Gotha. (85066) Ctgesellschaft Wilhelm Busch zu Hagen: ellt find, dure Sor G U E u Weiterführun übernommen; die Pro- | ist aufgehoben. Die Profttren find er: Hast der Limmer und Zweignieder- esellschaft mit beschränkter Haftung“, | Adolphs in Dortmund und Ingenieur | haft gewesen, die beiden legteren sind | Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrih Ju das Handelsregister B wurde Ü Kommanditist ist ausgeschieden und s einen Geschäftsführer und eines E des Karl und Arnold Fischer ist | loschen. lassung: Die Generalversammlun E llschaft ' Baumanns in M.-Gladbah und Kauf- heute bei der Gewerkshaft in Firm Kommanditist ist eingetreten. Prokuristen, Bekanntmachungen der üe-| ** Amtsgericht Hof, 31. Januar 1933 Geselliche ft mi C e C S Prtitee , 31. i ¿ esellschaft mit beschränkter Haf- | des Grundkapitals um zwei Millionen

¿u Dortmund: Dur Beschluß der Ge- | Albert Sprave in Dortmund-Welling- verstorben sind aus der Gese