1933 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

y E p 7 S e S é Ze h l g ft i , . *

ags

Franz Laabs ist erloschen Bei i Fr aabs . _— Vei zur alleinigen Vertretun Fi eschä i r 2906 Deutsche Medizinal berechtigt i 1g der Firma geicjäst Geschäftszweig: Speditions- 1 Söhne“ geändert. (Vgl. A Nr. 12680.) , elngetra word ter e Q - | Am 10. Januar 1933 unter Nr. 560 di ri Ì T Qs S : d Gra hörtner, wid R ie “Haftung: “Lait Be A dais | Flens Se SE Deetam DO 2e mtsgeriht Breisach, 31. Fianuar 1933. | & Söhne A ra Sa Graeß | Otto Tschörtnec und Rieger Uren fin Gesellschafter eingetreten. Zur Ver- vertrag bzgl. der Na und Ele schafts- | sellschaft mit beschränkter Haftung in|Breslanm gesellschaft, begonnew ene Handels- | sind erloschen. Sehmiff ¡retung der Gesellschäft sind vai wi Jahre, Die Geschäftsführer sind jeder ist aufgehoben worden. Di ands algeänder gu dena e Bracweds, Dax Gesell\Maltbertrag t am Jun unser Handelsregister B A find A e haftende Gesellschafter s Breslau, Tia 1933, | Pafte 7 Feme au Be ein Gesell- besagt. i E Bieba V ul Ea Hans Sett Moe E A abe znanis des Direk- / Betrieb eines Lebensmittel chäf ande abgeame, De Pen Pes di D Lridtet, Geaemiano | it Feute er ande bwgiher E o d die Kaufleute Bernhard Graeß é . after mit einem rokuristen er- Met bringen das bishe Und un st Gustav Otto Diestelmann sind th in lensburg ist erloschen. | besondere i go ittelgeschäfts, inss sorion: ‘Drga Döxmona Gei 2) Anternedmeis a e nen | Aktioncefellfchatt, 1 Funkstun Dr, Herbert Graey und Rich E ; i i mächtigt. Bei Nr. 3233: Die Fir ellichafter Pi isher von dem Ge- erloschen. ind Der Direktor Ludwig {Fverse j in Kolonialwaren, Spiri- h e Na e l aft, Breêlau, folgendes | sämtlich i Richard Graeß, | Breslau R ; Bn ma sellschafter Piecha unter der Fi Flensburg i as n in | tuosen, Kaffee, Tee und ¿hon Arti wit beschrbnttee Bastung, Gegenstqud 8 i S e L ämtlih in Breslau. Die Prokura dexr | Jn unser Ha ; [85689 Hermann Helm, Breslau, ist jeyt eine „Schlesischer Schrott er Firma 5, auf Blatt 21484, betr. die Verl ensburg ist zum stellvertretenden Ge- |im Groß- d' Klei 1d ähnlichen Artikeln i f "Beritt n Phar pfechomme P O gen vorne: Gams, em be- | Frau Frida Gray geb, Ascher bleibt | In unser Handelsregister A ist offene Handelsgesellschaft, begonnen am betriebene Ge ‘otthandel Paul Piecha“ „Gläubigershug“ Gese rlag schäftsführer bestellt. Tabs ß- und Kleinhandel. Das Stamm- ; | O tene | n, Sami dem be: | Fron Fr 4 a Dr) io U iel asts f 4 1 E ( ‘iebene Geschäft nebst Zubehör mit b - esellschaft mit Amtsgeriht Flens apital beträgt 20000 RM. Der Kauf geutischen Präparaten, insbesonzere gef sf t rnahme aller damit | 6. Januar 1938 iss das Grundkapi üx die offene Handelsgesellshaft be- | A ovden: 1. Januar 1933, Personlih haftende ; Aktiven und Passi v Ly hör mit beshränkter Haftung in Dresden: mtsgeriht Flensburg m A LIEE . Der Kaufs Z N L O hang stehenden Geschä nw 45 on 1b A undkapital | stehen. Die Fi gelellshaft be- | Am 23, Januar 1933 lbei Gesellshafter sind di Ae assiven in die Gesellschaft D E I "M. und die Ehesran des Kausma) eon T A D 4 sowie di me aller damit (f anuar 1888 isi das Grundkapital | stehen. L Sirine woge bioler eix [Die offe Nr. 369 e n die Kaufleute Her- | zu einem Wert von 15 000 : er Verleger Friedrich Hans Schulze i a. M. und die Ehefra1 Frankfurt E 3mmenhang sehenden Gesgäjte: | uw 450000 auf 30900 UM 6 mäßige. | Einzelfirma und lautete Nathan Leo 1e Da, ne Handelsgesellschaft Gebrz, | mann und Lothar Thal, beide in | nter Anrecnu: s RM ein nicht mehr Geschäftsfü ilze ist Flensburg. 85652) | Adolf Diebl hejrau des Kaufmanns O Í d Di E ; ; : t 6, ¡ja Z : N, „cal evy“, 1: núthal, Breslau, ist ebrüde L A A ,„ beide in erx Anrechnung auf ihre Stammein- O eee, v va e O ceegister B | Frantfuxi ‘a-M bringen i Riparate Vel Wu: 4499) T eansa ieichömar ea e E Be A L » ist | (Vgl, A Nx. 7165.) Bei N Sag: bis enthalt, Breslau, ist aufgelöst, 3 Breslau. Bei Nr. 6728, Firma Bri- | lage Stammein-/ 6, auf Blatt 22629, betr. di intragung in ‘das Handelsregister B | Frankf Í a geborene Klein in mit beschrä O urch einen oder mehrere Geschäftsfü de C E L En rags gemäß | Die o E UALL 3: Sherigen beiden Gesellschafter fz niver & Co, B : Die Liquidation res de i felgose mit'ge, dex iem, Goaeet M: ite beschr ntice Dastungs Laut De: ausgeibt, Siud mehrexe Geshstsshre | fleide Lags minder Tas Grund Anielget:-Erpebtion Pagen & Co, handen n? e e l veendet,” Die Firma i rohen mige guigig Dieme Geeltisast mes: dee Fimna Guaer } entbun, eel (erd Ketten) deechent i (L) pom A E L A , so sind fie nux gemeinsam zur kapital zerfallt in 50 Stammakti 6 reslau, ist aufgelöst. Dex bi Le L Nr. 12682. Firma Franz M é gerit, "_| Gesellschafterve A aft mit beschränkter Hafti ; ; G f, bestehend 1n den Aga rag vzg!. rtret Hefe ¿ 2 i mmaktienw zu Ta ausge}. ex bisherige | _ Am 25. Jan E 3 C ; enzel rsamimlungen vom 29. De- y ; stung in [mit 17000 RM taxierten v de Gegenst ne in Juens 0: Bel e ung, der . Gelelijwast reti, je ¿000 RM, A Ms ä E Lie Fris N ist R Dia T C Beit ges E ist A aufmann VARSaTEN, L u 785640] e blossen d S Saniar 1933 haben Ee Sleiulibeinanith 3 Straß vate Mocbiacemoale r aqu wb pes n ns abe | Die Velannima : Tau, den 13. Januar , er Inhaber der Firma, | reslau: Neue Juhaberit 79. Seifferp : ER reslau, (Dec nser Handelsregister Abt: A ist ; , Da tammkapital unter den bahndi t es Straßen- | Cohn in dem Konkurs über die Fi 2 „„Transa-Sauitas‘“ Transport-Ver- g ur durch den Deutschen Reichs- | - Amtsgericht. Am 20. Januar 19383: Bei Nr. 12 614: | Apothekex Gi aberin i} die very R war vorher in Dresden.) heute unter Nx. 170 bei der ist in den Beschlüssen angegebe Bett ahndirektors Willibald Roth in Flens- |C. G. Bender Gesells t mit besränt, ¿Teansa-Sanitas” Tra! port-Ver: anzeiger, Der Buchhalter Friedrich Röhr- ui acer Die Firma Carl Oder Jul : 15 ex Orete Seiffert geb. Altmany reslau, den 24. Januar Handelsgesellschaf ei der óffenen mungen v angegebenen Bestim- burg ist erloschen. Der Direktor Lud- . G. Bender Gese schaft mit beshränk- : C l : |ma1 ; U STZE: S : 1 Car Jnh, Otto Acker- w Breslau. Bi tan 1 ‘anuar 1933, delsgesellshaft Mey & Co. gen von zwanzigtausend Reichsmark wig J L irektor Lud- | ter Haftung in Fr ff über- Ler Basfug, Genensan f fortan: (desen eis 1 m Gs asser | Tse Landetorogiee Þ if Heut mann,“ Speitlon & Mboltranapore | Lnfiad Vogi, Bredlau: Raue Paten Amtsgericht Le gendes einsetradtn weiden: Ha e mau! verireten Gesa hrer bese pomm nen fêmtlien Warenbeh inden O i D Aus : j L A Unser delsreaiiter fe i L n umateriali: i u u j t : : i t von Trans R A d Reine S B Nr. 460 (Firma Gesellscha A die ‘Reciteii e Gt e S ive Vode a Merve q A R ogt t Dro ae Handel [85634] Cor if Justizrat Ellinahaus in er Peieli®aftetens vor E Amtsgericht e t P Mere pg tg gg urs Pai dere von Transportv B E I 2 99 hast Ravensberg mit | S/© aft nit beschränkter tuna ( A0, x. 12 681. Fir ir : irm : offe M ijt he hei der Schußfabrit {| Coesfeld, den p weiler 1d : fl L Eci seitätegejel See H besGräntter Haftun q in Bielese ib): eb mit dem Siv in Breslau, Katlsir, 44, ige, Getreide- E C, Breslau: Der Sis der Firme. ije i aft ber Scubsabrit Dorndorf Coesfeld, E 25. Januar 1933. as wee in E N d Fr A, Male [85653] o Iean SCRen U MnT, Seh, C E jt ist Max Ruscher in f Lingetragen vorden, Gegenstand. des | 2ndung, reslau. Fnhaber ist * | Berlin verleat. Ne. 1 D L eje mit - beshränktecr Haftun Amtsgericht A owie durch Hinzufügun eîtes eröffentlihung : *| gesamt. Geschäftsführer si i «8 solcher Geschäfte, welche hiermit im Zu Hannover is ausgeschieden. An seiner Unternehmens ist Herstellung; und Ver Kaufmann Arthur Jäger i reslau. | Hen ub Breslau, Inh jen: Dem kaufm : | | eret E Ae edes : E | (9 “S E a) Uni ns ist Herstellung und Ver- | Kaufmann rthux Jäger in Breslau. | Llmut Schubert, Breslau Firing , olgendes eingetragen wor- E urch die Beschlüsse derselb - c Handelsregister. Albert Schwieger mmendans stehen. Bei Nr. ne Dos Bana n Dina. Richard Steinohrt in iele von Herrenkonfektion. Die Ge- | = Am 21. Januar 1938: Bez L ijt der E ARC E Gele SEA den: Dem kaufmännischen Angestellten Cuxhaven. SBGA1? | versammlungen 4 E E 4112, Deutsche Kabelwerke Af- | und die Sheivan Les I dal Viasa Maskiensabeit_ und Appa: Are 20 N E bestellt, 12 t haft isb berechtigt, Geschäfte zu be- Firma J. Kemna, Breslau: Die Ge. | Breslau. : ubert jy Heinrih Haag in Zweibrücken ist Pro- Eintragung in das Handelsregist E | christen von den gleichen Tagen abge- On Verkaufsbüro Frank- Diehl Johanna geb. Klein in Frank- Q Seliun mi N va Elektromotor Gefells Lte af bal (Firma A E A A Me (des a E N von Plessen ist ri n Janatax 19383 - bei Nr. 78g pie allinigen Beichn a S daß ex eide af ias in Hamburg iliale E Rb E My Johannes der Griellshaft n Mg I: A Bekanntmachungen exfoläen u Geselihafi mit beschrän i e ae mit besi, 2 | Unternehn 1 Busammenbaha sichen, [£2 . Bei Nr. 5496, Firma | Lma Bernh, JFoß. Grund +788 i‘ nung der Firma be- | Cuxhaven: Die an Ernst Christian | Friedrich Hulusch ist nicht mehr ; Frankfurt a. M. ist | 1m Reichsanzeiger. : E Verlin, den 1. Februar 1933 Haftung in Bielefeld): Die Liquidation der Sie ist auch berechtigt, Handel mit August. Praus, Breslau: Die. 60] Dem Maximili Gu ae Ge Verlau,‘ | Em t di an dee E ) uen s * , du, j t ») +5 NioY d 4 o * R. i: , s U 4 ti “D ) 5 ximilia * is j Dea, D) 2 Theodor Halb a , f l e | A pu L fr D (p : e m. S Firma ist wieder eröffnet. Der Kaufmann Favitale Aren N „Stamm- des Julius Schönlein ist elei ate ist unter R e M L Breslau, den 24. Januar 1933, Emil Wölfert E Die A : bestellt der Kaufmann Reb Ébaare M, R E Ziegelei E e E s ift Kaufm RM,. Geschäftsführer Amtsgeriht Breslau, Wals ind Ne Zweigni M - Amtsgericht. I E erteilten S e Ec ist berechtigt, sammlung Se t ea O Beschl beschränkter Haftung: LORE Sara iliza hin 00) C Be Ee 1933.bei Nr, 144 (Firma 0 Gesellschaftsvertrag vom 4. August Breslau, 186622] sitnprobuva S G Breslau. [85636] Sa e d Sedruar 1933 j 7. auf Blatt 809, ele bie aiaeloste shlossen, sämtliche B R E 17. Januar a n L Gi nts, Jn bas Bonbelscaiter, Abieiluig! A, mit A S h Vibleseld): mehrere Geschäftsführer Er A i e ort ee B Nr. 428 1 lbibes E einem andeven M fi beute bel ber Ehare Abi B Nr. 2270 S a iat |Saam in Dresden: Nacsdem das Kon S E E Mets E ist folgendes. eingetragen worden: "| Laut Gesellschaftsbeschl : | Geschäftsführer bestellt - Sind mehvece | N Hehte De DEL „A reslauer Sanitäts-| isen zur Zeichnung der Firma M fi ‘Einheitspreise, Z ¡ianicderlèssang | etn 188 Bing, d ne e Mas e S a Am 7. Januar 1933 bei Nr 1764 (Firma | zember 1932 si d Ae vom 23, De- | {e[(\ haft d A estellt, so! wird die Ge- Mithkuranstält zuin Schweizerhof vehtigt ist. Bei Ne, 2858: Die off M fic Einheitspreise, Zweigniederlassung Unter 9 [85642 | fursverfahren nah Bestätigung des an- all N von 345 000 RM, welche Aktien | [k «3ndustriebeteiligqungen mit be» August Hennig in Bielefeld): Die Firma nehmens Treuhc Ö CREAEAE des Unter- ks af L 6 mindestens zwei Ge- Aûton Ammann, Gesellschaft mit be Handelsgesellschaft Robert Arndt Bres Breslau, folgendes eingetragen worden: | Ab nter Nr. 99 defi, Handelsregisters hoben worden ift haben die Gesellschafter Verfügung gestellt find, binzuztehen arne Jl Mime Je Beau M e nd de Ee Vet Cu e G i e „Besellsc -| Tou fh aufaols E Dur ed Di R A : t. B, woselbst die Fix N ps: , hoben twoorden i S Rar ge- | Verfügung gestellt sind ; D |ternehmens i af S e E S nb Gegenstand des Unier al Î j er e s L schränkter Hâstung'% Breslau, folgendes lau, ist aufgelöst. Der bisherig vem Durch Beschluß der Generalversamm- | Schade Ge le Firma „Brauerei ' 5, orden ist, haben die Gesellschafter | Di sind, einzuziehen. ehmens ist nunmehr die Beteiligun p s E und Venvaltun szemben Wernbgens im [äftsfü ver uud einen Profuzistén ver- pee n Ant Sielle des bis- C ATA ie Ante is alliniod Ml L N 1932 wurden See L Di dofüh LUGLEnGer a Al etten f Atolet Ee WaOaBtaT, betrag Ar A, Peer mangen ller q 0 10, Fimuior 1088 bei Ne. 16 (offen i ,_Prü-| kann jedo, falls me A h ‘igen Ge] ührers Saalheimer ist nhaber der Firma. ei Nx. 12 A ; dnung vom 19. Sep- | heute ei Dessau geführt wird, ist i: , betr. die Firma ' jet 50 00 As apital beträgt | 7e, 1154 ‘rihtung un er Betrieb A E E E S O E D ilanzen, Sanie- | Führer bestellt a E Geschäfts- | der Kaufmann Zsaak Gutmann zum Firma Gustav Vogt, Breslau-Hunds tember 1931 außer Krast geseßten Be- eschi eingetragen: An Stelle des aus- Textilwarenvertrieb ZeanetteSchärf Be 50 000 RM. Durch Beschluß der olex Unternehmungen aller Art, die Gottschalkin fortgeseßterGütergemeinschast | ratung i schaftsberatung sowie Ve- | bij dee mehrere bestimmen, daß | Geschäftsführer bestellt. feld: Dem Dr. Leopold Schlobc stimmungén des: GeselchatEvertrans | Kut Sh N Me Bi alrers A S0 S R E Ai imors |ES Ung Vou 7 Aas A s aa e E f in, Bile]eid ina rungen, Wirtshaftsberatung joivie U obe nbe GóN rc ANA, ‘Breslau “d L Breslau ift Prok a obach ¡M betreffend den. Aufsichtsr erirags, | August Schade ist Di E Samuel Schärf N manns | 1933 ist die S g 7 ternehmun L - ; Gottschalk in fortgesoyterGütergemeinschaft | rot ipiten wer Get rmögens- | ¿1x Vertretung, der Ge ihnen allein êlau, den 19, Januar 19833. u ist Prokura erteilt: Ge en. Aufsichtsrat und seine | Friy Sch de 1] iplomfaufmann chärf und die Firma sind er- | kapital Sazung in § 3 (Grund- | of; igen, unter anderem der Zie Gottschalk is aus der offenen Handels Au blman s at sei A Heschäftsführer Dr. | sind. - Adolf C esellschaft befugt N Amtsgericht, i Amtsgericht Breslau Vergütung (§8 10—13), wiederhergestellt e jade in Dessau zum Geschäfts- S E ei feme made Net 8 A h ’Is- | Kuhln / lmt als Geschäftsfüh- | allei dolf Hexstein ist in jedem Falle x i i # bzw. neu gefaßt Ez führer bestellt, Durch Gesellschafter- 9, auf Blatt 21 Q; worden. diesen Unterneh E B E 4 „sein Amt als ftsfüh- | alleinvertretungsberectigt ¿l —————— Br i gefaßt. Gleichzeitig wurde | vers esellshafter- ( 761, betr. die Firma | | c S i ; ehmungen- hergestellten chaîteri O “Ie gelegt. Geschäftsführer sind die | machunge ngsberehtigt, Bekannt- Breslau. gz reslau. [85 dex Gesellshaftsvertrag geändert i erxsammlungsbeshluß vom 14. F Alfred Schlenke taufs - | Handelsgesellschaft mit bes Finanzierungen und Handel e ito s aua E a8 En d A A heat a fanterie E 185629) I un t Handelsr f it er B ne Î 14, E ch N Bekan tiGuno, éé A i S N 5 (Vortretungöbefug- Ot da Ee e A E E mitt vir tes Finanzieruigen irre E iMERS Firma F.- Wilhelm ‘Lefhalm in Vielef ld. | der Maßgab , beide in Bielefeld mit A ana e ist heute bei dexr Schlesischer Funkverl: s i dex „Eijsenbahner-WohF ; eneralversammlung, und in § 20 ) und 9a und 9g (Aufsichtsrat) des achsen der Hindenburg M : j : Dem Handlungsgehilfen ller Axt, Die Gésellschaft wird dur i 5. RD Bie , 2 daß sie die Gesell j Amtsgericht, esellschaft mit beschr erlag | nungsbaugesellshaft sür den Bezi betr. die Bil FÉTL 20, | Gesellschaftsvertrags abges ie | toren-Dele in . Dresden: e Firma | 2 M. dee H | teien, Sind 1 “(geidafts’ühre O a En n i esellschaft nur ; Jellshaf mib beshränkter Hafti Reih dirt Ur den Bezirk de ix. die Bilanzaufstellung. Die Pro- |- trags abgeändert. Die |: ele in . Dresden: Die Fir der Linde in Frankfurt | j, mehrere Geschäftsführer ver- : ; ( r jeder gemeinschaftlich mit | Br s Breslau folgendes eingetr ftung, | Reichsbahndirektion i fura des Leo Leeser ist erlosd ro- | Gesellschaft wird dur die Geschäfts- | is erloschen. | Kirchheim in Frantsuet a V jine befell, 19 find je wei Geißäfts bro Pin, Voit nt e tine Peotursten 2 en Wen mit Br eslau. e „185620 Durch bereisen E G [haft mit bescräntte Saftung“ Bra ean d dst erloschen, Besbäfefüb een uad e bu len g 10. Uf Blait 7776, betr, die Firma reu in Frantsuxt a: M. A'See n „4 sind je ge Sie tate C2 Juno Iod e R D (oto Brot tr Serren E p. D lärung der Gesellschafter. ist die Gesell- | Firma l es eingetragen worden: Di Amtsgericht. i C tsführer zusammen mit einem |K+ Hub in Dresden: Die Firma ist ura mit der Maßgabe erteilt, daß sie | 5 er ein Geschäftsführer zusammen mit d jajE 1 V d / E N » E Se e E. tet fortan: „D f | Prokuristen, falls mehrer «f48- | erlos ist | gemeinschaftlich zur ' ver (Be, | einem Prokuristen bzw. 2 ächti gandelageelgat dee d F ma t eman Gefenhagen if Seiden L Be Buen C ate (de C aufgelöst. Dex bisherigé Ge- bähn-W Hn n: „Deutsche Eisen führer b a E ehrere Geschäfts- en. aftlih zur Vertretung der (Be- kuristen bzw. Bevollmächtig- O feld): i j n. | Hohseefische cen xD afen A E A e Ge : ; | tellt sind, oder dur zwei 9 11 . | sellschaft befugt si | e D Gele i August Vetter in Bielefeld): Die Prokura „Am 21. F amuar 1933 bei Nr. 145 (Firma | tiengesell schaft, Zweigniederlassung Lres hästsführer Wald Fröhlich ist zum schränken ; au Gesellschaft mit b Breslau. [85635] furiste es , oder dur zwéi Pro- . auf Blatt 9449, betr. die Firma | efugt sind, t tigt, die Gesellshaft zu ver» io M4) : S e - L A 1A ' - Tquidator bes : ; y ar: U i ; E er S T R R u A S - : 3 é b c G G : ten. Die Gesellsck; ‘ver e Wein Receran Wie ? Prokuro zern a u VIEAS A a Saa M ‘es- | Liquidator bestellt. n L Hastung“. Gegenstand ¡ff În unsex Handelsregister B Nr, 2500| D en vertreten. Heinrich Franke in Dresden: D B 8942, J. G. Zarbeninduftrie | (- Zesellshafterveriammlung é rlo\chen. aftung in Bielefeld): Dr. Friß Möhle in | hann Heinri tragen worden: Jo-| Breslau, den A ortan der Bau und die Betreui M ist heute bei der Schlesische: A Dessau, den 30. Januar 1933. Firma ist erl E : er j pelnen Gescdäftbführern die Beivanis Ern E i E A le Greis Ses Besin a San bey 19. Jaunar 1998, Le mohnunjen im eigenen Man 8 cfellicast j R Gie Le us Anhaltishes Amtsgericht. Amtsgericht ben: am 2. Februar 1933 T Buden, Dr Karl Ketteler ird jelnen Geschäftsführern die uis A w Vin L „Geschasts führer. | aus dem Borstand ausges eden. i Ee V d xnehmen darf nur die in § (|ff} Lres!au, folgendes eingetragen w:! Bee l E f a e ‘|niht mehr Vorstandsmitglieder. Die | teilen invertretung der Ge*ellichaft er- : A mau- | Permannt ; ttler, Gesellschast. mi z ' « «Januar 1933. Br E __ der Gemeinnügigkeits-Verord "M Durh Bes i ! orden: |Dessau. 85643] |Eiehstätt igz647; | Prokuren von : A Ben S E Le Gie Roe es E refer S A al n. Wittler, ast, mit be- Amtsgericht reslaw. [8562 / uBtgre1l3-Beroronung u : eshluß ‘vom 30, August 1932 A [85643] : . [85647] on Dr. Paul Düllberg, Dr R er Gesellshafter e e elejeld): j - | schränkter: Haftung,., Armat i : A G a [85625] Jin den Ausführungsbestim ist das Sta s gu Untex Nx. 267 des Handelsregisters I. Firmen „Karl Otter“, Jng * | Eduard Ferti i F M1 vont 14, Taiar UNS Ne Ver BOS E n E E : esta mi de | | E Cs E g mungen be as Stammkapital um 23000 auf | Abt. B ist 1 es Handelsregisters Theoball nt „Ar tier“, Ingolstadt, ertig, Ludwig Knoblauch, Dr. | assessor “D R 9539 t der WertM!5» __Am 26. Januar 1933 bei Nr 615 (offe ist alold rei in Brackwede): Die Firma | Breslaw. [856211 | ift heute bei der Archimedes Schlesisch- | Beschluß vo G betreiben. Dur} 43 000 Reichsmark erhöht. Gemäß Be- | Drogerie heute eingetragen: „Adler-| Si eo E Schmuck Juÿhaberin Bertha Paul Mendelssohn-Bartholdy, Dr et ê. M L lieren GOHITT- S L i a je fue Brot érenifier B 2 A e e ß vom 22. Februar 1932 ift da {luß vom 30, August 1932 ist Gegen- | \ gele, Heinri Behrmann, Gesell- Schmuck, eißenburg i. B.,, und Gustav Münch, Dr. Wilhelm Walter. | führer . zum weiteren GeshFfts- Jes d ah. j ( ; t heute bei dex A E gésellsthaft,- Breslau, fo en AUlten- ammfkapital um M stand: 1. B é i: egen- | haft. mit beshränktèr Haftung“ i „Franz Gruber“, Eichstätt, erlos Dr. Max Weiler, Jo! r, | führer bestellt und ihm sowie den Ges G N O N E R iufniänns Ernst illette brei 0B Ns) P Firma ist, R L ex Adam Opel Aktien- | it haft; Bréslau, folgendes - ejnge- | 100 000,— RM erhö bd au : 1, Beratung, Leitung und Be- | Dessau. Dex (C astung in L, , A âtt, erloschen. ay Weiler, Johann Welmans, | schäftsführer F 2 m e Schlachtermeister C gelöst. Frau Witwe | À. Boner und- Dr.- Werner Kehl si ran Sr b----Danaianiphorlguno Bros. | agen worden: Die Prokuva enge n D M erhöht, Dur Beichli gutahtung sowie treuhänderi Z u. Dex Gesellschaftsvertrag der II. Firma „Albrech Bender“ Wei- | Otto Wintermeyer sind erlosch , | schäftsführer Franz K. Jäger die Be- y qrl von der Nahmer, | dem V Werner Kehl-sind aus | urch Beschluß, P Ino Ra R at ant rokura des. Franz | vom''22. Februar“ 1932 i S N erishe Ver- | Gesellshaft mit beschränkter Haft ft | henburg i. V.: Neuer Firmenin S ; E i . | Gesellichaft erteilt worden. E Gertrud, geb. r Nahmer, | dem Vorstand ausge ; r Belhluß, der. ‘'oxdentlichen | L open, BICR Ca Tat rate 1932--ist der Geselz lvaltung. und -Verwert obi Fat: 5.26 ; ränkter Haftung ist | L owie Tut Kate Firmeninhaber: 1097, Heinrich Lönholdt ü. Co. | 6 | einigen Vertretung Der nesie: Eod'voi Le ahne tei Verk Bunge tdiebe Btl Denen an entlichen slclivecteteiten A A ici | esneriang aenáß, de Nieders (hafliher Bétrighe. ZuA 82 6 Vg Wt OT qua Cid! R vom O Fürst, Kaufmaun, Weißenburg Ret mit beschränkter Haf: E R und Dis . G t . j \ R j ' t t Q Y No: Ti “tou T Á V E tx RE S A E 5, -UW Ls aS- ï “Unl a : LE “- -— ager 1 were E V A f ¿ G fta übr p Anannis ° R | \ : j vember 192 find dia ‘der Uten: A A 18 dis E A E Bestimmun Entssuldangsmaßwahmen bei landivirt- vou Drogerien: ind U A ‘Ve- Treuhtlingen: Neuer Firmeninhaber: als "Geschäftsführer ausgeschieden. Dec | ib von Särdi if exloichen. E , den 20. Dezember 1982, | Geschäftsführer, Sind zw P (0e tlihen Betrieben, s. nal v schäften. Jeder Geschäftsführer ist zur Willy Naumburg, Kaufmann, Treucht- Den Edmund Abexle zu Frank-|. Frankfurt a. Main, 1- artin ras Schäsermeier in Bielefeld ü zwei ode Ueberwachung landwirtschaftlicher Be- Vertretung dex Gesellschaft alleiw be- | lingen. s furt am Main ist derart zum Geschäfts- Ame. E A n Bielefeld übergegangen. | feld): Die Herabseßung des sihtsrats Und ü el E rehtigt. Zu Geschäftsführern sind die _IV. Fuma _ „Aftienmühlenwerke führer bestellt, daß er in Gemeinfchaft folgendes O As B, ist |duf 405 000,— RM und “die Wieder, Mitaliodor des A Fibiecct ad der |.… In unser Handelsregister B Nx. 2490 | sind, durch L e ares o E a E Am 9. ren j erhöhung um 2 345 000,— ‘Wieder-| 71 Jger ves Aufsichtsrats (§5 10, ist heute bei déx , Thitonwexk, x. 2490 | sind, durch einen. Geshäftsführe A i i E E B ui en zur Vertretung der | Jm Handelsregister À ist am 24. Ja- Spar- ne E e Nr. 530 (Firma | geführt. Das Grundkapital bet ist durch- L aufgenommen worden. | berger Ca T Bam- | einen Prokuristen i N eto Boethelt zu Breslau ist Pro- fapital beträgt 20 000 RM. haft, S Dr. Paul Wittmann Gesellschaft befugt ist. Die Prokura | nuar 1938 die Firma Richard Schrot: ce E e zu E i i dund E L n D berger Leroì, Atttcngese daf giveig nung für die Gesells haft en t Bei ea M S e u e R eingetrage ate anne al R 10 sind s uo Le ite Loiiien Ruppel, geb. Lön- | ter, Gerdauen (Fnhaber Kaufmann . Di ; ifter Hastung in Biele- A O n : gericht. : ragen a T AN olgendes ein- : Flrma unteL 7 S inem dex Geschäftsführer zur acht, daß der Gele after Heinri i D x 1993 aus dem: Vorstand ' L-g¡Cen, Ri QGr A A j Gaul 2 Ba it in “Nordwestdeutsche Voßwerko A bei Nr. 94 (Firma | Bresla ERE S T E I E E BrSt Die Zweignieder- Namensunterschrift „Bagusügung f des Vertretung derx Gesellschaft e ft. Behrmann R dotE e N ausgeschieden, Neubestellte L B 4981. Karl Heinrich Gesellschaft BiE d E s 78 it und Entschuldungskasse Gesell- | Hastung in Biel ant mit beschränkter | Bei A ite] : [85619] Bresla R ist aufgehoben. Berechtigten. zur Vertvetun F Durch Beschluß vom 30. August 1932 Büro- und Laboratoritmseinrihtung mitglieder: Jonny Krahn, Betriebs- | Mit beshränkfkter Haftung: Karl Amtsgericht Gerdauen [he i A beschränkter Haftung“ geändert, | ändert in , O ist ge- | unserem n O ee uet, in N Aar 1938, Breslau, den 23. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und [im Werte von zusammen 12 500 RM es Stockaw, Karl Beyrer, Revisor, Heinri ist nicht mehx Geschäftsführer. 7 : Í N Betrieb einer Vantidgrtasse, inebesonbens sellschaft init beschränkter R Se E G irmen, ift Dleifbes A Breslau A Amtsgericht. J nen B io oder E L E e bn V Nen eingetragene Firma: „Dora mit “sescHränfier Haftung: Kar! GBandels Alsteceinttagungen je vom f ' u A gen i m fol : / : t s S De C Brad | „DE- E ; 7 L U uu Q c Aas 11201 E E . N ung: Kar = ¿ E A . 6 die dergabe von Lilgungebartehen A mnelbbie E ur loschen! vorden; Die Firma ist er-| Jn unser Handelsregister B Sg E Handelsreai [85632] G und einew Prokuristen Sbbe M S An eeR ang in dieser s L ets E ae Znhaberin N M nicht mehr Geschäftsführer. | 3. % 6%8 ‘R je vom Busen ober je Abtblg ‘on dye (fin Les Slommavit "den uon y Um 17, Januar 1899: Ns, 8991: |fttleacellcholi” Grotte gros | (go jed Sandelgregiier B ift beur "Bresla, deu 26. Januar 1983, |098,0nf pre Stammeinlagen als G | Quadt. =— gandespuoduttenhandel | dustrie 68a: Gesellschaft für Ju: | 1, Im, Register für Geselswafts, eten oder zu sonstigen Zwecken, 1 chluß i = ital ist durch Be-| Max Bruks , Breslau. Nr. 9452: | eingetr [schaft, Breslau, folgendes | |chast selbständiger Ti h j 4 Amtsgericht i en | Le cane eret,” Cahati mehr Gejbdsisfüher) e’ Kaufleute | (bt V h tee Sicherheit gemäß den allge den, wenn | shluß der Gesellschafterversamml ax Bruksh, Breslau. Nr. ¿ [eingetragen worden: Dur(l LUdes 1 Leschränkter g ishlermeister mit i gericht, ; E ; , ann, Jngolstadt, |ck g: Frau Lucie Lorch ist nicht | in Gmünd: Die Gesellschaft ist aufge- rheit gemäß ( n Spar- : hafterv B E 1. Nr. 11100: | vom 28. ch xden: Dur Beschluß eshränkter Haftung“ mi N O Dessau, den 31. Januar 1933. wurde Prokura erteilt. Eichstätt, | Mehr Geschäftsführerin. Die K ite | lóst. Alleiniger Liqui “ift der Ve und Darlehnsbedin A gemeinen Spar- | 11. Januar 1933 in erleihteten ung vom |Friß Rinneberg & Co s : i egen 1932 sind di Breslau, S ung“ mit dem Sig in} Breslau [85637 Anhaltischés 2A Tag i erteill. Eichstätt, rin. Die Kaufleute | löst. Alleiniger Liguidator ist der Be- Das Stammkapital {i b gestellt wird. | RM 120 000,— herabgesegt r Form um | gesellschaft, Breslau: Die ( 'ommandit- | 12, 19 des Gesellschaftsvertrag 6 VD 9 ooban Schubrüke 19/21, eingetragen E Scndelsreaister.W ift o ] Anhaltischés Amtsgericht, . Januar 1933. Amtôgevicht. Leo Lorh und „Friy Lorch, beide in | sellschafter Josef Kucher, Kaufmann in ans ne dl if durch Beschlu be rig munteh: a0) gt e E L 11249: E N B EIE Aftienrectenovelle 1AR der gemeinsdastlie A wier Me, A) die aBenvertun Donna o [85644] | Eitorf. Bekanntmahung. [85648] e a Quber ft erecetigt e Me ren der Klara von E R N 8e Blioa dee (wn L [r. | mens ¿ft der gemei Berka lachtprodukte (Verpro) Gesellschaft ntex Nr. 2B des Handelsregisters | Jn unsex Handelsregister \ t houte | die Fir F o , | Zwerger in Gmünd ist erloschen. mann Paul Schulte aus Güters er Kauf-|vom 11, Januar 1933 ist der bisheri g | Nr. 12009: Krum Popoff Yogh Es: reslau, den 21. Januar 1933 bes, insbesond e des Tischlereigewerff mit beshränkter Haftung“ mit dem Si Abt, A ist Heute tingetragen, N Nei Lud: im D t F «Boll | 9 eeiedie R E E Ee : Schulte aus Güters | i l h baber ghurt-Er- 3 V : ; : l : ng“ m 7A (dlex en, | : : Firma ( 6| B 2502. H. Hommel Gesells Neu die Firma Josef in Gmünd, weiteren Geschäftsfül; ütersloh is zum | Gesellschaftsvertrag aufgehobe isherige | zeugnisse Fnhaber Gertrute "T L Amtsgericht, Gesellsch Aa a der Produktion det in Breslau; Ofener Sh 0 4 G Firma „Adler-Drogerie Heinrih Behr- | L d in Gerchen-Bahnh }falgeudes | n j : ; D erige L Etn weiteren Gese tsjührer bestellt. Die |neuer Gesellshaltevecte, Las und ein | Breslau. Nr. 12518: Alles hies, B | Reichs after. Stammkapital: 20 000 tva , r Straße. , einge- | j V O vel - Land 1n Hexrchen-Bahnhof folgendes mit beschränkter Haftung: Durch Be- | Fnhaber: Josef K R S U ; is j L 2 518: 3 Ala A : agen worden. Gegenstand! des Unter- nann“ in“ Dessau erloschen ist. eingetragen worden: Die Firma ist ex- Gl Me “Ge Vmünd, Peokurit: E À Somnentog feld ist dahin geä er Ahlers in Biele- | den. g festgestellt wor- | Herrn FJnh., Brun § fur den reslau, : [85628] | Ti mark. Geschäftsführer ind die nehmens ist | N nter- | Dessau, den 31. Januar 19 g rden: Die Firma ist ex- er Gesellshafterversammlung | Gmünd. Prokurist: Erwin S t Dia Wirbel al e de dele | 20s Ameri, dieijeh, | n "de Jomugr zu: ge. 1908 Pa: Bandagen: n f dtenmaifus, Jal, fonte unf e Musen, mabelouers 2% L, and c S A L gusammen mie eiten B im 4 Januar 1933: Nr. 1834: | maschinen Gesellschaft E Ge, sellschaftsvertrag vom 2 A Ges erfauf von Häuten und Fellen und Das Amtsgericht. den. Die Gesellschaft wied ua ps gder “Lies iun, . vom 6 Sat olg Sg ltecerlonlns Bischofswerda S F [85614] | Oscar Schlehufer A L n e Prins, Zweigniederlassung A N dur Beschluß vom 13. Jo abjallen, und ander : War 1. Stamm On has Dandclsredi l E „Mun B jt L a S erinn 2 : 93 sind neue Saßun Nuf Bote Je 2e Cen Martha , Dreslau. Nv. 10 786: | [gende eingetragen g Vrestan, | nuar 1933 hinsichtlich d A allen, und anderer Waren. Sbamm- | —" as Wande Sr egter E jer L Sregister 2 find | reten Diese Vectretungsordnu In 1A angenommen worden. Die Ge zungen | Auf Blatt 418 de T evo niT / Faulhaber Niederlage Schles | Besch gen worden: ‘Laut |D ih des 3 Abs. 2, fapital: 20 0 eis ; » O-A. 3 ¿Et Jn unsex Handelsregister 2 N ; Lens Mr La eee, 1 Ca Et nd Sau Auf Blan O rén lh erlage Sles. a vom 25, 099 ie Vertretu : apital: 20 000 Reichsmark. : Geschäfts- B. 37 wurde heute zur Firma x Handelsregister Abt. B sind | treten. s A i I gem. E ¡09090 puiß mindestens wei Geschätsfhrer Mee if uan h Lehnigk L Beate N UD, D f abren. W A elishaftsverirag Vezüglis „ist dur S beide " eschäftsfühnet f ersol E A oel tens B bares Sitinne Pola: ihne N 6; in T L V Saseiabultrh, Ge: e T rricin Velbätistührer E H Hanelgregel ee ay S Gesellschaft nur zu zweie, fönnen di- orden: Die Firma Le Ap eingetragen | apparate-Gesellshaft To esishe Gas-| Vertretung 7) abgeändert, Die aftli, M 3 A U ellschaftsvertrag vom | ngen eingetragen: Dem LXaul- | sellschaft mit beschrän üseinduirie Gex | Hermann Alexander Hommel und Hein- | der Firma Jriedrih R E i Ss anin Minz | "Ma Dla. 2% 1908. | en Wte Rei Sub | Sg hee: Wide fu v I mige Sadgete aeg wem mebren Ge Mien Midi Q Big, Les Bort iger 09 Land, E: | vesmens s dee Betrieb «des, dot iu Ghttmgen olgendes ingen Gesellschaft im Reichsanzei 1! S ' “1 Schrotth . 12587: SthlesisheL cicdättstüileee allei N IEDEn i : schäftsführer bestellt sind, durxh zwei | {7 gemeinschaftlich mit einem Vor- | 2 und der Bantdirektor Dr. Wil- | H H i E i Le lgen Lr Giifinden Ie eau erteilt. dis ‘Die. Gasbasts der etgenen geit Braunschweig [85615] i s E Breslau: weiteren Geschäftsführer, ist Kaufmann P ul H [85633] Ls ia gemeinsbaftlih bder [aba Al ED O ist, CL Md, bat Angeiagan, Der B cibetler Haftung in Rear 28 E Drt iböttingen, E chaft befinden fich v räume der Gesell-| In das Handelsregister ist O : Ge ank Fngham zu Verlin bestellt folai unser Handelsregister A ist: heute R L, deshäftsführer gemein- Amtsgeriht Vonaue Gtngen, die G lid schaftsvertrags ist durch | hörenden, dem Handel mit Werkzeugen ia is dret [T vesIno, 14, Januar 19 bruar 1933 ei gister ist am 2. Fe- Breslau. s harles F. Warren ist nit ellt, | olgendes eingetragen w : shaftlich mit einem Prokuristen. Be- 29: Aar 199 T tar 1983 geändert. Zur Vertre- | dienen B G e 8 ab in Bielefeld Herford S r 1933] 9, eingetvagen: S [85626] | { N en ist niht mehr Ge- g orden: f 13. Januar 1933 geâ s ashinen und verwandten Artikeln | Goslar. 85657] A Str. 28, Ein-| Vei der Firma C er i In unser Handelsregi äftsführer. E ei Nx, 160, Firma Siegb Top anntmahungen dexr Gesellschaft er- |D Y ug der hast sind pwei Ge- | Rechnung und 0 | gene | bet Zina Rud arsadi, 2 gang Paulusstraße a , Ein-] at - Bank Ane comera- Und Pr endes ei register A ist fol- | Bresl Breslau: legbert Peiser, M fol E Darf Gon Roi ; resden. [85646] tung der Gesellschaft sind zwei Ge- iden Unternehmens, und zwar für| Jn das hiesige Handelsregister B vi, der Fixma Commerz: Pri- | gendes eingetvagen worden: au, den 21. Januar 1 lau: Dem Walter Peise ! gen nur im Deutschen Reichsanzeiger. d ister i j L Fey haft sind zwei Ge- | Rechnung und auf Wei Ginon- | betr. die Fi Rudolph Karstadt, Ak- Am 10. Januar 1933 bei Braunschweig, hi gesellshaft Füliale | Am 19 e Amtsgeui v 1933. lau ist Prokura ertei x zu Bres- Breslau, den 25. Januar 1933 In das Handelsregister ist heute ein- schäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. | tümeri 6 U auf Sg, dex Baan eni sellsHaft, Hamburg, Ziveignieder- Reminigto L mar 2000 Vei Nr, 422 (Firma | Ernst weig, hier: Die Prokuva des | Firma - Januar 1933: Bei Nr, 2352 misgevicht, - j ura erteilt. Bei Nr. 1109 / Ae * getragen worden: S Dr. Hußmann ist abberuf gt. | tümerin, Die Gefellschaft bezweckt da- tiengesellshaft, Hambuxg, He L eins 10 Jana: 8d ei e 2 Gem - i N ere Di ale Firma Soi x 1998: Bei Nr 290 l Dns Leipziger & Koeßler, Breslau: Amtsgericht. 1. auf Blatt 20546, betr. die L ArtSetidt Elli E E M i her niht die Erzielung eigenen ge- lassung Goslax, ist heute folgendes eins ft Lampe tse erloschen e andine Böltel es t redlau:: Alecs | VEE O Géibdilecite B [85629] loten Simon Steinbauer ist Breslau. ___ [85638] Ehape Aktiengesellschaft für Ein- g, 1. Februar 1998. schäftlihen Gewinnes, getragen worden: Dr. Clemens Plaße x Gesellschaft acob ist heute bei der Hän feBo Nr. 1757 | Breslau ift em Dagobert Friede zu Jn unsex Handelsregister B ist heute heitspreise in Dresden (Zweignieder- Flensburg 185650] B 5136. „Deuzig“/ Deutsche Ziga- | Un ist zum Vorstandsmitglies S al Sa Bredlau ft Prokura erteilt worden unter Nr. 2610 die „Schlesischer Schrott- lassung, Hauptniederlassung Köln): Die | Eintragung in das Handelsregister A rettenfabrik Gesellschaft mit be- fe ee destork Bernhard Heinrih Alt j r ilt Gameinsasd nil handel Piecha und Brandt, Gesellschaft Prokura des Kaufmanns Leo Leeser ist unter Nx. 259 am 1. Februar 19383 bei schränkter Haftung: Theodosis Me- off ist gestorben. Paul Spethmann, [erloschen | der Firma Thomas Hollesen Nfl. in lissas ist als Geschäftsführer ausgeschie- Paul Braunschweig, Karl Weyl, Gs G : o Der Kaufmann Ludwig Metler Braunschweig sind gus dem Vorstand zu Mainz ist zum weiteren Geschäfts- | ausgeschieden. Die Firma der hiesigen ist geändert int

——;,

Amtsgericht Berlin-Mi 9 c : sgericht Derlin Mitte, Abt. 99. | Wilhelm Megyner in Bielefeld is Liqui- | : E E - ¿ist Kaufmann Adolf Herstein in Bres-

Alleininhaberin der Fi x Firma. Vorstandsmitglied bestell i I t, Die Prokura außer Kr j t; j ßer Kraft getretenen estimmungen : Amtsgericht mehrere Geshäftsfüh fert, j ejchaftsführer bestellt so wi triebe i / | zugunsten ihrex Darlehnsgeber, i Kaufleute Heinrih und Werner Behr- y L vormals Koch U. ae t Aktiengesell-

Am 27. Januar 1933 bei Nr. 15 : Clemens Rose in Bielefeld r. 1531 (Firma des Dr. Peter Brunswig ist hit Jt a Z ): Das Geschä A g ist erloschen. c T nebst Firma ist auf den Kaufmann Waal A OR Aktiengesellschaft i Q sannten fee U d E il Nt is f .)“ F Pai i Gt E L ; schaft-in Biele- ung und Bestellung des Nuf-| Breslau, 185624) fbr oe eh N e - GeschäftiM und Erledigung aller dur diese Auf- , falls Prokuristen vorhandeM gaben bedingten Arbeiten. Dem Herrn | mann in Dessau bestellt. Das Stami l ( i i Y s . Das Stamm- | 7 shaft, Stockau:

mit beschränkter Haft in Vi

Zweigniederlassun Le n Berlin beleleide | statt in By wei Pn Qm eberlassung der in Berlin bestehen- | Fräulei raunschweig: Neue Fnhaberin: | Fräulei Öli fe Banca 2e Borten eien Pen Maas ¡n iun: [als dens stete G (eiseittte eiden "B V Brant Pup9e Bort AW T, rei | wu 6 eaen ne 8 Ba | Bal Y i die Gesea! eigelaen. | 1st. De, Posonns Do Boeslends: | Quem Geellihaster zur Vertrehung der Y Mit beschränkter Hatiung it dem 5 u weig. S Vi - ur Vertretung der Gefells, getreten. t l aSPYannes Dobrick i G eje aft ermähtigt i ; E f Tung! r dem C1 . - h L

: bi A sellschaft ist nux | [torben. : ist ge- 4 j gt ist, Paul Pü- in Breslau, Neue Taschenstraße 2 -| 2. auf Blatt 22171, betr. d Fb ‘g: Frau Dora Völkel geb. Völtel ite ie Zeit u U ag für Ne bte R r Gesellschaft getragen On e Res lter: 7 Libelibet= und Met tiacusavrik | Kommanditgesellschaft die am 1. Ja- | führ Gy 2ei it j 2weigni \ 0 er 1983- vor-] Zischen Gustav L Die Gesellschaft ist F nehmens ist dex Betrieb eines Alteisen- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- nuar 1933 begonnen hat Persónlic lee audicen Geis Fisführer die Gesell- udolph Karstad

Die sellschaft if atel ist der Betrieb eines Alteisen, iung O ebene N Meofura bes haftende Gesellichaftec Nud die P a en As die Gesell-| Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, ausmanns Hans Merbt is erloschen. leute Walter Andreas Heinrih Peter | B 4731. Honigverwertung südwest- P ilèc. 1, Februar 1933.

stellt. Die Gesellschaft wi

mehrere Geschästsfül e Va sführer bestellt sind ti

/ gt. Bei Nv. 4171, Fir behaltlih einer i

, Firma Carl | behaltlich einer etwa früher erfolgenden Kaufmann Emilie Püsch

le Püschel geb. Mer- Gandel mit Neueisen, Nugeisen und

: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrik- Lausen und Wilhelm Friedvichsen, beid

Lausen un edvichsen, beide mfke se i

resden. lin Flensburg. Es ist ein Kommanditist deuten Imter ele S GeKidaN Goslar. [85658)

Jn das hiesige Handelsregister B,

durch jeden Geschäftsfü i schäftsführer allei Breisactl V treten. Der Geschäftsführ allein ver- rad iei p [85616} | Brandt, Zweigni Warren ist A sführer Charles J. a O Arie Abt A Die Pr „Hweigniederlafsung Breslau: Bestellung eines neuen V Am 10. J 33 bei Nr t i 19, (Firma „Transfix | erlos ofura des Max Hellemeyer ist | Ltglieds, ist Geschäftsfü orstands-| jens : „Wiko“ Ce aae Ce Nr, 462 (Firma baer vowald“ zu Breisach): ns s ted Dem Dr. jux. cendv Ada Hergesell zum felloertcGent L e Pegel E Tode des Paul Püschel verwandten Artikeln, insbesondere der [8 abrikation mit be- a 1st erloschen. Moi L Einzelprokura erteilt, standsmitglied bestellt. en Vor- der G esells E, dem durch Tod aus Fortbetvieb des bishex untex lder Firma direktor Max Meyer in Dresd i; , Firma Nathan Levy, Breslau, den 21. Januar 1933 Leipziger ist die Celler Gustav ¿SQlesisher Schrotthandel Paul Piecha“ 3. auf Blatt 22165, betr. die Effa- | vorhanden. Zux Vertretung der Ge- | ist lóst. Die bisheri B EER . Frau Emilie esellschaft zwischen gelt ebenen Geschäfts. Stammkapital: Radio Gesellschaft mit veshränkter | sellschaft sind die persönlich haftenden e n ie bisherigen Geschäfts- M A T 1 üshel geb. Mertens und 000 Reichsmark. Ee: sind: Baug A nici Der Kaufmann | Ge E nux g2zmeinsanm berechtigt Es BAd QITIO Ms U U Attiengesel\aft Hambu “eveia: Adolf | Gerhard Hir { ist nicht mehr Geschäfts- Amtsgericht Flensburg / B 5196 B \ Eg O O Mt heute} n ° 5196. Bender Gesellschaft mit be- niederlassung Goslar, ist heute folgendes E schränkter Haftung. Unter dieser eingetragen worden: Dn der General- versammlung vom 15. September 193A

schränkter Haftun ; Unte ( n L g in Bielefeld): Der | g, nter O.-Z, 216 Fir a Kaufmann Max Me ‘seld): Der | Howald u. Stri , Firma „Transfix | Breslau: i schäftsführer N eßmann is als Ge- | Öffene u. Strübin“ zu Breisach. |G U: Die Prokuren des Herbert Amtsgericht ü geschieden. Der K i Offene - Handelsgesellscch i Le ad). raeß und Richard G „DEroer / gericht. mann Franz zur Nieden i Er auf- haftende Gesells | aft, Persönlich losche j vae sind erx- I Br dex E j u A U in Bielefeld ist | feure G Sesellshafter sind die Spedi- hen. Die Kaufleute - Ma reslau. » j efrau des ustav ivzige Kaufmann Paul Piech Wu ber Maßgabe, bo er Ner bestell A Ss Se Howald in Bres res e Richard Graeßz zu Breslan iu: beuti E R n nt: 2497 pejebt Miu meh i v Juiede fo betrag ta P puel A a : erder Geschäftsführer | [chaft hat am 29 Doreihe, geelell- | tende " Bee nrgcQuft als persönlich haf | pteute bei der „SHlesische Boden- | Püschel L, U En, Unie Gesellhaft i 95. November 1982. Die| 4, auf Blatt 19837, betr. die Wedvel Flensburg. [85651] | Firma i i j 9, Dezember 1982 be- l Firma ist schafter eingetreten. Die | der Bien Hweigniederlassung saft M Mertens aus der Gesell- A aft ist bis zum 31. Dezember | & Co. Gesellschaft mit beschränkter | Eintragung in das Handelsregister B pa A bei e ntten 1933 eine Ge- | Ds in „Bernhavd Gvaey & Aktiengesellschaft“ Breu ralbodenkredite Simon Steinau u S C sind Sahr Pa lbleut Res Da M t ein Pastung D Zweignieder- | unter Nx. 109 am 2. Februar 1933 bei Va Siu În ut M o a ist beschlossen worden, das E000 RM au, folgendes | die Gesellschaft als De i O her in fündigt, so verlängert ch r E 8 uns reôden in Dresden (Zweig- der Firma Kraftwerk Flensburg, Ge- | gen worden. Dex Gesellschaftsvertrag | in exleichterter Form hèrab usezen. Das , rsönlih haftende der Gesellschaft um" jeweils 1dsitece Prei e ea g e eng Drebbei Elen mit beschränkter Haftung in [ist am 11. Januar 1933 festgestellt. | Grundkapital ist eingeteilt in "80 C [chaf em | Í 4 sung n - Flensburg: Begenstand des Unternehmens ist der Stammaktien zu } 100 RM, 47 i ( Stammaktien zu je 100 RM, 47 000