1933 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

E L ;

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs8- und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8 Februar 1933. S. 4 A

Bamborg. [86065] | E r A TT / Das Amtsgeriht Bamberg hat mi sens, Ostfriesl [86076] zeihnis der bei der Verteil ( d S Ly de vom 4. Februar 1939 das Kon- aden Wut Wer bas Bére) rh genden Forderungen und at Schlawe, Pomm. [86101] | Geschäftsstelle zur Einsi kursver ahren über den Nachlaß des | Jürgen Eden a1 (Ans und Gastwirts | Beschlußfassung der Gläubiger über die | E ursverfahren über das Ver- teil niedergelegt insiht derx Y,, s Kaufmanns Moriß Kronacher in Bam- erfolgter Abhalt stohtersum wird nach | niht verwertbaren Vermögensstücke ‘o-| i gen s Kaufmanns Walter Arhut | Berlin, den Le ; f altung des Schlußtermins wie zur Anhörung d “P (0-| in Shlawe ist nah erfolgter Abhalt , 0 k Fe ruar 1933. ) e die Erstattung dex Anslagon Mer, ver | des Shlußtermins aufgehoben. És sino Nutsgeriht Bérlin-Mitte, Abt, g) j agen und die] festgeseßt: die Vergütung des Verwal- | Gollnow [8611 Cl d an Z Cl d Cl 1 11h

berg, Lange Straße 37, nach Abhalt des Schlußtermins als durch su bus Eer Ei teilung beendig U Ce Schlußver- } Amtsgericht Esens, 31. Januar 1933. L einer Vergütung an die | ters auf 300 RM, seine A Fen Le ausgegeben A N itglieder des Gläubigerausshu auf 30 „„ [eine Auslagen auf Vergleichsv dds E S berg, Queis. [86077] | Köln, den 31. Januar 1988. E es Be Org eas der Gläubiger- Ueber das Vermö en des Kauf D achen betr, Konkurs über das Amtsgericht. Abt. 80. 50 RM N R Ats lol Ne. ‘39 M A s 0 stu bt D i; M lagen, Klo : t am 2. auf 25 RM und Rödiger auf 25 RM (174 Uhr, das VergleidSversahren zut t

Beeskow. s Das Konkursverfahren über ved Ben: Vermögen der Handelsfrau Anna Diet- Wu Baustrahy mögen der offenen Handelsgesell\ 2- [rih in Friedeberg (Queis) wird zur Be-| Leonberg. \ 198 : gesellschaft in ]{ch s i z g 86090) |. 29, : Fa. Richard Heise, Dampfsägewerk B ußfassung über einen Antrag des| Beschluse vom 1. Februar 1933 DS 1320 RM Unkosten. Amtsgericht | Abwendung des Konkurses erö U Mahlmühle, Getreide Futferartikel unk t Ursverivalters auf Einstellung des Das Konkursverfahren über das Ver- Schlawe. den. Der Kaufmann Hellmutt E ivor. Strohhandlung in Weichendorf, N. L., E mangels Masse Termin | Mögen der Marie Böttingex, Witwe in | s in Gollnow ist zur Vertrauenspe allwi E o wird, nahdem der in dem Vergleihs- | G S eee g auf den GiosGlanden, und des Eugen Böttinger chwerin, Warthe. [86102] | nannt. Termin ‘zur Verhand or termin vom 9. Januar 1933 angenom- | dem A árz 1933 um 10 Uhr auf D und Gastwirts in _Hirschlanden, Fn d M ENTRT BUSEIRRVER, den Vergleichsvorschlag ist auf Ee mene Zwangsvergleich durch rechtskräf-] Fri mtsgeriht, Zimmer 5, anberaumt. | vird nah Abhaltung des Schlußtermins | n dem Konkursverfahren über das | #8. Februar 1933, 11 Uhr, vo v e T O Meion Tage be- anes E 1983. L Nen Schluswerteilung auf- T e a A Amtbgerit in Gollnow immer Nes tigt ist, hierdurch aufgehoben. ch geriht. : ( . Amtsgericht Leonberg. ck . W. {t zur Nbnahme der eraumt. Der A 1 Aeg L d Beeskotw, „den 2. Februar 1933. B CRRS Liegnitz q La Sdo E ps Genehmigung | des Verfahrens nebst einen An d Das Amtsgericht. En ;deiuiih 786078] | Das Konkursverfahren des, E 17 Sie Jaa E e am lungen sind auf der weiteren Ermit / Í E D sgeri rolzhofen hat | mögen der Firma ‘Paul Gentner | Zimmer 1 S r, bei uns, | Ungen sind auf der Geschäftsstelle zy 7 Berlin-Lichterfelde. mit Beshluß vom 3. Februar 1933 das | Möbelfabrik firma Paul Gentner, | V Short; / Einsicht der Beteiligten niedergelegt Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur i ñ i n der Konkurssache über O Konkursverfahren über das Vermögen | wird 4 E, R 27/28, Schwerin V W., den 6. Januar 1933. | Gollnow, den 1. Februar 19 “16 monatlich 2,30 @K einshließlich 0,48 4 j iun SBAIE bes 4 D Mugeigenuets iür ben Baum einex ngeipallenen Petitzeile 1,10 K, es Landwirts Michael Dörflein in | Zwangsvergleich Gib G mtsgeriht. Das Amtsgericht. R I a a D aale bei der eschästostelle 1,90 K A i Grshäitéltelle ein S a8 Wilhel st ß ggnteigen mae un e E tai fgehoben, rit : monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in i : 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druclaufträge Gudensberg. ‘86119 ‘für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8SW. 48, Wilhelmstra e | | L E o S L E einzusenden, 612M | œinzeine Nummern foen 80 A, einzelne Beilagen 10 At, Sie E dru (cinmal unterstrihen oder durch Fettdruck (zweimal unter E | ruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 vor dem Einrückungstermin bei der Ge Aaftgstelle ivi gge

mögen des Paul Triesethau, Bln.-Lich- terfelde, Holbeinstr ft Tor 0” }Gerolzhofen als durch Zwangsverglei ‘icht Liegni elde, Holbeinstr. 38 b, ist Termin zur | beendet aufgehoben, Zwangsvergleich | Amtsgericht Liegniß, 30. Fanuar 19833. Seutteñbers, Lans, [86103] | "Hegen ursverfahren über den Nach- Ueber das Vermö laß des Maurerbaliers Aner n Pa Heinrich Sin e R, geen ali : s n E per verge len uO des Betrages einschlie es Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573,

Prüfung nahträglih angemeldeter For- 7 derungen und Ela etmin auf dns f Nee bes MmtSgerichis, | Magdepnng, [86092] p E Fo» Um r, Zimmer z Konkursa: b i Nr. 15, anberaumt. 12 Gmünd, Sch 7 urs aufhebung. in Lautawerk wird nah erfolgt -| heute, am 4. G N a 4. AiCeuoe 0 ube Konkursverfahren. über S v D “Men Su E T E Schlußtermins dus A s hr, das Vergleidsvecfar Cn as Amtsgericht. en des Anton Seyboldt, Jnhabers } Ernst Freysold in Ma O A ich endung des Konkurses eró i : O der Firma Seböldt “und Lirsbaner f stt E A agdeburg, Olven- | Amtsgericht Senftenberg, 4. Febr. 1933, | Der Kaufmann Ad trses eröffnet, : En, a Seybolì - ; b 6, Lackfabrik, wird S, ; ‘ld l am Steinmeßz in Gu:

Borke L [Silberwarenfabrik | de | erfolgter Abba! : „wivd nach E E ensberg wird f 4 R î kem Bg, Mangel, (86000) | am L Februar 1993 nad) Abhaltung des Kierbur aufgeho Mermins | Das Konkursverfahren über das Ver: | den V trie pu Berteauensperson ei El # 34. eichsbankgirokonto Berlin, Donnerstag, den 9. Februar, abends. Poftschectkonto: Berlin 41821. 1933 Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußtermins aufgehoben. Amtsgeriht À Magdeburg, 3. 2, 193g | Mögen des Kaufmanns Walt as Ver- | den Vergleichsvorshlag wird auf Doy, ———— Amtsgeriht Gmünd. . , 9. 2. 198. | Jnhabers der Firma Pommersh Pagel, | nerstag, den 23. Februar 1933, vor s ; ; A

Cd Ma mersche Groß- | mittags 10 Uhr, vor dem oben bezei Fuhalt des amtlichen Teiles, B afk E

g alter Pagel in Stettin, | neten Gericht anberaumt Der At Deutsches Reich über d L i; A A N S (D Ui N id E A : i en Londoner Goldpvueis gem ' Deutscher Reichsanzeiger Nr. 307) vorgesehene Nacherhebung von Verordnung vom 10. Oktober 1931 Zuschlägen wird in der Form durbaeführt daß für Reisfutter- mehl inländischer Erzeugung für die Zeit vom 29. Dezember 1932 e zeugun( e Zeit vom 29. Dezember 1932 Z RM für

mögen « des Gastwirts und Meygers Adolf Kalb in Borken, Bez. Kassel O T Magdeb nach erfolgter Abhaltung, des Schluß: | Greussen. Beschluß, [8608 Nontn [8099] | Öderwerkst z eee Qn U N Monturavecsaren er E Ver- Naa Konkurseinseg den Straße S6, 11e nachdem der L L s seinei O e uf E neb|Wrnennungen 2c , Dek. d , 12, Januar 1933. | 109 andwirt | mate- | Nachlaß ! ; : i: eichstermi s T er Geschä ; L j ¡ P Amtsgericht. A rialienhändlers Friedri / in verstor! ies ‘Wenératdireoea : 2 Agen ene “Bibang abers vird M dende n niebergeleg! on L O E A g Lan d vis 10, Febr 933 einschließli ei [ Bochu Bebaunénts vel Sue bes C weil eine den Mate d in Magdebuvg, Ei endoriî O Beschluß vom 11 Ja: j E Ie. A e e Bolliberiaam Vom 8. Feb 1933 S Bob c [uten (RGBL ie de Tonne paderhoben wid C dchum. Bekanntmachung. 1 en i rfahrens entspr de | lraße 9, wird hiermit m / “F, nuar 1 tätiat i uta A L T1. . « (Fevruar Í Woldmar a U ¿ : O E In dem Konkursverfahren E T B Masse nit vorhanden ist. sprechende eingestellt. hiermit mangels Masse Stettin, ad D E M ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Der Londoner Gd beträgt E E “4 6, S Monopolverkaufspreise enthalten die am Tage der Bckrmögen der Stübner Elektrizitäts- e icinelites Fanuar 1933. Amtsgeriht A Magdeburg, 3. 2. 1933. | Das Amtsgericht. Abt. 6, Uher DeE s (86113) efanntmachung, betreffend den Monopolverkaufspreis der für eine Unze Feingold : = 12 andeln De P ofette M oicera tio, E “f T gihes Amtsgeri R A \ : E : n ermöge M: ; : 196) ; » E G AUEL e Bien 2 erfaufspreise eine Zoll- veo0 Wande (gg108] | L Emil Shmis in “Hanno, (e ber S und Sdimudsdclften ers für ein caglisces Pfund Vom 9, Fe- änderung in Kraft, 9 ändern fic) die Monopotverfaufspri: l i; aube 6, wi / ' , : : ; } » Ute? j Das Konkursverfahren über das Ver- | bruar 1933, 11 Ube E ¿can bee s L r Ausgabe der Nummer 11 des Reichs- fur O E e = RN On Berlin, den 8. Februar 1933 : d M42: , Tell I. 1 «e = pence 46,3614, : : in deutsche Währung umgerechnet « « « = RM 2,78941, Der Vorsißende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. Dr. Morig.

Aktien-Gesellschaft in Boch j 1. Termin zur Prüfung der nth (4 M Dan alih | ameln S ckIm, [86081] Konkursaufhebung. mögen des Kohlenhändlers Ferdinand | fahren zur Abwendung des Konkurses Preußen. Berlin, den 9. Februar 1938.

angemeldeten Forderungen; 2? i Gläubigerversammlung über die F eine} Das Konkursverfahren über das Ve Das Konkursverfahcen ü ob mit Rücksiht auf die gutachtlichen | Ugen der Hamelner Baustoffhandlung, | mögen des Kaufmanns Jobaraces | Drews, W i Ö æeststellungen Regreßansprüche en | Gesellschaft mit bra g, R A A ufmanns Johannes | 2 S4 andsbek, ist nah Abhaltung | eröffnet. Der Buhprüfer ( ( gegen | ; Ls er Haftung, | Kelm in. Firma Korish & Co. in | 2s Slußtermins aufgehoben. i e ten in Dau A i inb, Aas erfolgter Abhal: Ma debutvg, Rölner S @ S6 (e! | Wandsbek, den 4. aa: E i wird zum Wefanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitaxe 1933. terdurch auf- | handlung, wird nah Rechtskraft des Das Amtsgericht. [dia am d über ‘ben Vebelelgre A fa ea eo eleb offentlichten Erlasse, S E e lag am 2. März 1933, 9 Ühr, hi l: M dur ie Regierungsamtsblätter veröffentlihten Erlasse Dr. vin iste der Shund- und Shmußsriften, Y , hier- M Urkunden usw / L A (Geseb | vom 18. Dezember 1926.) Akten-| Ent- Bezeichnung der É Verleger

Vorstand und Aufsichtsrat | - wege geltend gemacht ee E r des Schlußtermins ! I gehoben. bestätigten Zwangsvergleihs hiermi u i ermit WeissenfelIs. [86106] | lelbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, F“, i Erdgeshoß. Der Antrag auf Eröff ¡eige betreffend die Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen

Bekanntmachung

. . | zeihen| scheidung Schrift

don S8. März 1933, 10 ' E hier, Viktoriastt ‘14 Dien Amtsgericht Hameln, 28. Januar 1933. | aufgehoben. 5, anberaumt. E aaa 186082) Amtsgericht A Magdeburg, 3. 2. 1938. | Das Konkursverfahren über das Ver- [86095] O De Weißenfels, Leopold: châ lsstelle Ves a liegt auf der Ge- Oelebsammlung.- : , Leopold- es Amtsgerihts, Abtei- D i i ; er Verwaltungsrat der Reihsmaisstelle hat auf Grund des 8 7 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführun : s . 2 d g des P\ch., | P.-St. „Der Komplex der Fla- - Maisgeseßes vom 31. März 1930 (RGBl, I S. 111) in der 417 Berlin gellomanie*, 1. dete: Uf rung des II. Bandes des Berlin

Das Amtsgericht! 4 »as Amtsgericht. Abt. 14, A Pole Lee A Wilhelm Strip-

l, Fnhabers der Firma W. i at d i

g O c durch Beschluk vom 3. Februar | haltung des Schlußtermins aufgehoben. anzeiger Nr. 157) und der Verordnung vom 23. Dezember 1932

Komylex, Untersuchungen zum len Gali: ei : i MOBeT, b: SAUIR 2 197 10. 11933 | 26,27,38,42,43. Außer- dem die Zeitschrift als

Bochum, den 3. Fel 933 ¿Februar 1933. Das Konkursverfahren über das Ver- | Miesbach. Das Bayer. Amtsgericht Miesbach | Kell-Straße 12, isst nah erfolgter Ab- O 0 zur Einsicht der Beteiligten R aus. mt3gericht Hannover. A i ch . Fassung der Verordnung vom 5. Juli 1932 (Deutscher Reichs- 10 O 33 Werkes „D ch E erkes „Der erotische

Breslau. E E [86070 1! C i ; [in Hersfeld ist nah vehtskräftiger 938 das Konkursverfahcen über das| Weißenfels, den 31. Januar 1933 gen des ehemaligen Gasthof- Amtsgericht. Abt. 3, A Zeulenroda 86114) ; L Deutsches Reich.

Jn dem Konkursverfahren über d 0 Vermögen der Fiecma Frigz K ver das | stätigung eines Zwan ‘glei

mög egel G. m angsvergleihs auf- | Verm

„tn Breslau Eijengroßha Kine, gehoben. (N 13/38.) besivers fra: : E

ger lage B ! O nduung, | Sersfel N A ; i ¿ i r Pan Ta Brunner im Miesba ¡ j an Stelle s En O L Mitae i, Amtsgericht. n uo Schlußverteibung erledigt Ln Werdau. 186107] A a e des Konkurses über : } in Cp tgt Palmstraße 14, der es E über das Ver- Br ewrevuwe wun emer (qa Dn „dem Konkursverfahren über das | Knöcher K C D. Metall Prt Eri) F Der Staatssekretär M u ss\ehl ist unter Gewährung bes L ar e 301) folgenden Besd}luß gefaßt: in Aut niedergelegt hat, der Kaufe | Jnhabers der Firma Adlor Drocaets | endem, Westf, a6006) | Molt "ubeltotier Datofl "fn | A8? Erh Wiber hae tas Yat ius Ut dea: Wege Mitre R es I MEES ael: Der Monopolverkaufspreis der Reihsmais- Flurstraße 4, zum Konkursv fv (ter Eduard Cohn, in Hersfeld ist na Ab- ¡Las Konkursverfahren über das Ver- | einigung in Werd alie Bezugsver- | heute, am 4, Februar 1988 L N A nut worden. E Diese Preise gelten: Du : ernannt. Gleichzeitig wird ei erwatter haltung des Schlußtermins auf, S Ben, O des Bäckermeisters Hecmann | Prüfung n biräali Termin zur | 9 Uhr, das Vergleichsverfahr vorm, Mind Landwirtschaft ernan . Für mittlere Qualität und Kondition. ; Kurd: als bigerversammlung zuc Beschbuß Gläu- ] Hersfeld, 1. 2. 33. Amtsgeri N oben, f Kortemeier in Barkhausen wird na | F ahträglih angemeldeter | öffnet. D sverfahren - er- S F i Eingängen seewärts Basis loco cik Hamburg ¡e Dauer von Le un eschbußfas, i ._ 38, gericht. (N 8/32.) erfolgter Abi : ird nach | Forderungen auf den 17 ¡ er Rechtsanwalt Walt , 1, Bei Eingang solche auf die Vaue Uber die Beibehaltung des E NET haltung des Schlußtermins | 1933, 11 U 7. Februar | Zorn in Zeulenroda wird j F es weite Vevrorduung Abrechnungsgrundlage. bahnwärts 6 Monaten *) oder die Wahl eines a R 186084] M ONLO aufgehoben. dem ite iBlietn vormittags, vor | trauensperson ernannt ‘Te Mi Be 1 L : Arbeitsbeshaffung. IL, Bei Eingängen flu wärts via Passau ar Mi ebende A Nuaust 1933. cer G S Ar Schluß: Hohenwestedt, Tolstein, O Das Amtögeridht T Amtsg rit Werke O (Blas wies A N Vergleihsvor- r E N 1933 i j D a omen, Simbach, Salzburg 2 ad 2 1 e E A LE rigen Verwalters] urêverfahren. Qt, geriht Werdau, 1. Febr : eraumt auf Freit i Be A GEGUUN : i \berhalb Budapest) ex 1 1 Leipzig, den 6. H "er auf den 28. Februar 1933 In dem Konkursverfahren üb Niesk ; ebruar 1933. | den 3. März 19833, vor ag, : des Reichspräsidenten Basis schwimmend (oberha® E i Oberprüfstelle 23 Um | Nachlaß des am E Uber D [86097 Antr 2, vorm, 10 Uhr. Der Auf Grund des § 6 der Verordnung deA e nungsgrundlage. Der Leiter der Oberpru}letL. ß des am 30, April 1932 verstor:| Das Konkursverfahren über das Ve.. | ZöHTitz, Erzgeb. [ verfahrens nd s fuung des Vergleichs- M D ßnahmen zur Förderung der Arheitsbechal U B E al en flußwäris über Tetschen-BodenbaH (nur Dr. Arndk.

[86108] aut bes Ges e agen liegen er S oliden Siedlung vom 15. Dezember 1932 (RGBl, 1 III. E S E lbe » Umschlagsverkehr E l

elle des Amts- der ; roxmit verordnet: bah) Basis loco cif Hamburg & j S, 543) wird hiermit verordnet. E Tetschen - Bodenba ¿ma QGUn G der Arbeitsbeshafsung Abre nungsgrundlage. E 5 Bekannim : 2 ) j 1 R zrts über die ostdeutscen Grenze : 9 „achene Nummer 11 des Reichs- ingängen bahnwäarts {s waggonkret Die am 8. 2. 1933 ausgegeden® 7 bis Prostken Basis wagsg i ba

12 Uhr vor dem Am : Breslau Museumss d mtsgericht tn } benen R 2 y . * / ' straße Nc. Zt, Rentners Klaus Koll „[ mögen j i c 9, IT. Stock, | westedt ist zur Abnahme der Schlee in Wotin E “R QOTO E A Eta über das Drit i wird nah er- | ermögen des Kolonialwarenhändlers | 2110ts zur Einsicht der Beteili Willy Diey in Zöbliß wi V er Veteiligten aus. N : ; wird das Ver-| HBeulenroda, de ; c : enn „ur Duxhsührun D er n 4. Februar 1933. Die Verordnung qur pi 4 V erhält im Art, «0 bahn ¿n be- übergänge von ck 10 Ursyrungsland | geseublatts i und Aemtern be Neu Bentschen prompte Verladung vom Ursy gee eite Verordnung zur Durchführung x Oos deutschen Volkes, vom (; a der Verordnung

Zimmer 442, einber i Zimmer 442, einberufen. (41 N. 67/32.) | nung des Verwalters, zur Erhebung folgter Abhaltung des Schlußtermins erdurch aufgehoben. fahren eingestellt, weil eine den Kosten Thüringisches Amtsgericht. vom 2. Januar 1 } 11s Butstabs À Jobn S mdgemeinden C leren als. Plato» Mde: Donaumais gil M zum Schuße, des Deut}! zur Durchführ i Verordnung zur E iat Es

Breslau, den 4. Februar 19 / . Feb 933. G Amtsgericht. A A gege das Sdluß- Sas he MeEOO : E Mens erteilung zu rticht Niesky, O. L. 1, Febr. 1938 | des V A Bublitz. Be o dáor berücksihtigenden : O AE - 1. Febr. 19383, erfahrens entsprehende Konkurs- v: bs À Das Konfursverfahren 1933 10 Uhr ven 28, Februex Oels, Schles [86098] Zur Abnabime ber Ss Le 0D) Berl in Stadtgemeinden hme bis zur amtlichen ber das Vermö di Ea : r, vor N nt8470 a H l ' ußrechn: rlin. Gi il e Lor die Darlehns ahme bis zur R Pei Eichstaed! i G T Sobenwestedt bestimmt. PSAeLeO ögen ber Gemein ßigen Zieh Ver- s Su 0A Einwendungen e a Vergleichsverfahren v has beiblieht über die Dohahleugebnisses n neugew ne i 0, Für anderen als Plata- 0 Schube de rfolgter Abhaltung des Schlußktermir2| Fre GesMäftsstelle des Amtsgerichts bau und Aan n Stedlungs- eihnis wird Shlußtermin | Permögen der Frau Al j t stórperschaft der Gemeindevorstand m N, * als Abrechnungsgrundlage. : ; je Dritte Ser Not i hierdurch aufgehoben ußtermins| Hohenwestedt, den 30. Januar. 1933 und Spargenossenshaft Oels und | Uf den 22. Februar 19 geb. Schwer lma Polajewer Vertretungskörper| Gat L tanzverordnung vom 2. N9- s : is, die unter die Zolltarif- m Sus? des deutschen Volkes, ie: 0,15 Postver E ge: ; ; E 1933, [Umgegend 6 „ers und | ni è ar 1933, vor- | 9€b. Schwersenz, Alleininhaberin d ¿ 96 der GemeindefinanzverorMi g dietenigen Waren außer Mais, die i E N ¿rkaufspreis: 0,15 RM, Postver- Bubliß, den 31. Janua N . Umgegend e. G. m. b. H. in Oels | Mittags 11 Uhr, vor d un niht eingetr 11 rin der des § l 41 —. 2, Für diejentg G Guineakorn, fang: % Bogen, Verkaus2preD: 4 ‘hei ‘einsendun ; ‘S. Januar 1908, Éaas i. Sihles. wird T. } ) Amt8ce ci t, em hiesigen ; getragenen Firma Wäscheve u vember 1932 Geseßsamm S, 3 7 (D i, Besenkorn, Durra, un hirs Umÿfang: 4 e en on Sl bei Vorein}endung. e o ar E D Schle Termin zu einer außer- gericht festgeseßt. K 4/3 lei o : ajhever er Nr. ari, ; Sorghohir]e, f sgebühren: 0,04 RM für ein S ——— (1Bes Pobfocgpersahuon for des Ra [222 10. Rega omg auf | *n/ageribt Yobli 1. fernar 1998 Straße 68, ilt nah Bestltiaung tes Y Berlin, den 8, Februar E Reni Kale er" if tex Monopolbortantaprel be (Wsuuns: | Berlin NW 40, den 8. Frbrnar 1993 ‘ifbesizers Otto Weißba Doe Rtofi , 11% Uhr i ergleichs i ehob E ; eichsfanzlexr. SONSILUOE N etr r dem a is Ge I R A E j if j en [de nes Angerdt, Zimmer | nortin Amigeee f 1 ebens O le t. E B Juli 196 und, cinem Zuschlag von 75 RM für Reichsverlagsamt. A. Kat] en E : [86109] | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81 ¡¿chsminister des Juner i | i ì ; j Dov 8 ex des TFuneruN. e ents richt. 2 R L Be M ck. N L 2E Uebernahmepreis der Reichsmaisstelle füx diejenigen - ¡hrten Waren, die unter ite Getreide- Preußen.

I . Farghausen, O. Bayern, 86072] | aus Sella-Mehlis, alleinigen Inhabers | Nr. 31, a pt. D s . 31, angeseßt. Die Versammlun i Uebex das Vermögen des Kaufmanns aus dem Ausland einge\ÜhL F | if-NL j t besonders genann Zolltarif-NL. 8 (andere mch

Das Amtsgericht Bur | it hd i Beschluß vom 30 a RUEN hat mit | f Lima Franz R. Kirhner Nah-| soll üb | Konkursverfahren U ta E „das Ie L an, „wird nah Abhal- M 154 ll Eee Fragen Beschluß | Max C 06, S Ge CUaniters Sebastian Sibivais Amenan Ver 0 O aufgehoben. bung der Haf jummen und Außenstände Paul Neuntam R e U Sara P! in Burgkirchen eingestellt, da eine den| Lngen D. „Fanuar 1933. erfolgen Und sind v, Quo QUßenstände | Alex n Nfg. in Berlin C. 25, | Das Vergleichsverfahren über das Kosten des Verfahrens ‘entsprechend. Thür, Amtsgericht. Gan E und sind die Gläubiger bereit | Alexanderstr. 53—54, Farben, Drogen, | Vermögen des U U S Konkucsmasse nit Dora entsprechende | x ex den hierfür erforderlichen Bostenvov: Parfümerien, ist am 4. Februar 1933, | Ha O n Beet A E arif : ri) a ‘entspre Sl M L e A D , | Hannover, Theaterstraße 3, ist uar 19383 ¿x Mr, 10 (Reis, unpolier), - Geschäftsstelle Das Konkursverfahren üb [86087] | mangel , oder ist das Verfahren Z ergleihsverfahren zur | Bestätigung des Ver ) dae E E i olltari}-Ne Meitabille" hie Deutsche Arznei N De er den Nach- gels Masse einzustellen? Abwendung des Konkur ung ergleîichs aufgehoben. | , a um olltarif-Nr. 163 (Reis, Polen), een im Schälen und A \ znuei (s E laß des am 6. September 1928 eros Amtsgericht Oels den 3. Februar 1933. au ua 81, A N. 56. 152. 2A A ctt E Gie 1003. Auf Grund or Verordnun 4 3, Porter Teil (all een e N bf easichen Ernährung betureffc S “— L i L für das erjon: Kausmann Dr. x Wixtschast vom 9 F 1 E E Polieren von Rel i E 8 8 Abs. : Gewerbeordnung , Das b Dr. Nehlsen, |Quedlinburg. [86117] E n vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt verwendbaV), es der Stärkeerzeugung aus Auf Grund E 80 Abs, À H eichsversicherungsordnung 4 an RGBl. 1 S. 121, 126) sowte golltarif-Nr. 194 (Küesstände v Frnährun U endbar; | Deutsche Reich, des I L 43 chaftsgeseßes bestimme ih Reis, nicht zux 10 chen Erna A rocknet, aus | sowie des § 204 des Reichstnapp] gs / ül i f S 8 mit Wirkung vom 15, Februar adi A 1933 fest- Januar 1999

M E

î i î Cu . Ministert1um des Funern.

des Amtsgerichts Burghaus ( urghausen. benen Kaufmanns Willi Kuhlmann- harlott rlottenburg, indscheidstraße 3 î C ß . Das Verglei Sverfahren zur Ab- schaftsabto: ten) S L Bi A des | eichs räsidente fs d Vexorduung de [N : 1932 ins vom 18. «Fanuar f Branntwein-SPÞ 8 Reis) teis; Melasse-Schlempe aus ME für die der Dts sir Reichsratsbeshluß vom 31. itaxe Re1s; (verzollt) der für di 1, Me durch Rei L 1933 tritt an Stelle der ArznueilaLe

avpschaftliche

95 RM

Dresden. Maas in Fserl j Das Konkursverfahren ü (86073) n N erlohn, Gerictsstr. 19, wird] lau, MeckIb 4 irsverfahren über das Ver- | "2 erfolgter Abhaltung d l Die Ko c t [86099] | Termi i mögen der. nicht eingetvager er-| termins hier q des Shluß-} Die Konkursverfahren ü -| Tina gur Verhandlung über den Ver- die Weni "Le EnyBendeie-| * Mertohn, den § beta fo. [ (90e Pert 2 offenen Handelöggjel | 11% Uhr, tor dem Ams ge 1888| Wr D e nfursos der Firma Y (uf Grund der Tuchgroßhandlung in Dresden Riet: Das Amtsgeri . ast Paul Thiel und Sohn in j / em Amtsgericht Berlin- | d Is 0 iche Zollmaßnahmen schelstraße 15, wird nah Abhaltung des as Amtsgericht, b) des Viehhändlers Paul Thiel sen ¡s | Mitte, , Neue Friedrichstr. 18/14, | Hoch Inhabers, des Kaufmanns Max Y uherorden S H) wird fol N S schelstraße 15, bbaltun ? T : : | is May t d folgendes verordnet: j s[andspreis s Schlußtermins hievdurch na des | Kahla, Plau sind nah erfolgter Legu sen. in | III, Stock, Zimmer Nr. 106, Quer: Ls eim, daselbst, ist nah Bestätigung (RGBl. 1 S. 27) wird folge fallen, ist der Tagesauslan As P O vem Tags, ag dem 96° » Deutsche Aa erdur aufgehoben, A [86088] | Shlußrechnung und 2 gung der ] gang 9. Der Antra auf Eröff es Vergleihs heute aufgehoben. S 1, R ichsmaiss telle angebotene Ware an E imburg besteht. gesetzte Ve1 1) , Abt. TT; i verfahren über das Ver-| Schl j nd Abhaltung der | Verfah g röffnung des | Quedlinburg 4 3 den: * ie Reichsmaisstelle abgeht, loco L Lille für die | 1932 in Kraft. h sgesebli den 3. Febvuar 1933, mögen des Kaufmanns Rudolf See rf ubiermine aufgehoben rens nebst seinen Anlagen ist auf - Februar 1933. lltarif ist in folgender Fassung anze a 27" Angebot an die eis der Reichsmaisstelle für die 33 i Lieferungen für reichsgesebliche und kn 3. in Kahla allein tudolf Leukert lau, den 25. Fanuar 19 der Geschäftsstelle zur Einsicht d Z mtsgéericht. Der _Zolltaris 1 Rindvieh) ist der Zollsaß „(bd 27° zu Dex Monopolverkaufspre1s der t. 1 Februar 193! 2. Bei Lieferungen [Ur r Stinmungen: Dresden. r Ferdinand Leukert Inhaber der Firma A! E SEO teiligten niedergelegt er Be- 1, Jn Tarifnr. 103 (Rin 1 genannten Waren für die Zeit vom 11. E der den | Krankenkassen gelten folgende Bestim en bis gu Das Konkursverfahren ü! [86074] ind Leukert, daselbst, wird nah mtsgericht. Berli 00 ändern in „bd 50“, ; Iba 22,50“ zu Abs. 1 gena eil 1933 einschließlich ist der Betrag, Säge Bei monatlichen Rechnungsbetragen i 21 gewähren. 4 j verfahren über das V rechtskräftiger Bestätigu i rlin, den 4. Februar 1933 "T arifnr. 104 (Schafe) ist der Zollsaß a bis zum 8. April =* {c d folgenden Zuschlägen a) De ohotheker cinen Abschlag nicht zu gewa? mogen der offenen Handels ere] vergleihs v gung des Zwangs-|Plauen, V Amtsgeriht Berlin-Mi * Bautzen. [86118 2, Jn Tarifnx, ) wähnten Uebernahmepreien un g braucht der Apotheler C anden Rehnungsbetrage hat Max Lange & C andelsgesellscha*t hobe om 6. Fanuar 1933 aufge-| Das Konk ogtlI. 4 86100] n-BVeitte. Abt. 81. In dem Vermittlungsverfah ] ändern in „bd 45“, i ini vorerwähnten Gas 4, Sas Von dem % RM übersteigenden 2 S nerha@b von Alaunstraße 19, die ein Dresden-N,, Rabl mögen e ursverfahren über das Ver- | Berlin Herbeiführung der Silber M 3, Die Tarifnr. 106 erhält folgende Fassung? 0 1 Iba 100 entsprih, en dex Zolltarif-Nr. 8 « * *, 85 R Le E er 7 vH nachzulassen, wenn die ReGuung isenstelle be- Farbengroßhandlung eine Lack- und ahla, den 2. Februar 1933. Ba elt offenen Handelsgesellshaft | Ueber è 4 [86110] ] über fo landwirt l enregelun i j E N bd 50 | ür e der Zolltarif-Nx. 10 (soweit ste zus i 10 Tagen nah ihrer Sd di enigen Rechnungen zu S ung betrieben | Thür, Amtsgeri ogtländishe Metall - J eber das Vermögen des Kauf i ndwirtschaftlihen Betrie 106 | Schweine «+ + * S : 3 (Bis ür Waren der Holl : tig sind) 85 RM je Tonne, Tagen na9 ebenso find diejenigen Rehnunge? 2 Lieg aro bandlung betris hat, geri, Nick e ilde - Industrie | Zysia (gen, Sie l manns | mit Brennerei und Teichwirt enr. 108 (Fleish usw. ist die Anmerkung 3 ( it 2,50 RM je dz zollpflichtig sind) Bo L. glichen wird. Ebenso S mehrexe Kranken- hierdurch aufachobe) es Schlußtermins] __ E und ráser, Beleuchtungskörper- | Berlin 80 ‘gmund) Preßmann in | Rittergutsbesibers Ernst haft des 4, Jn Tarifnr. N der Zollsäve usw.) zu streichen; A Dolltarif-Nr. 192 (soweit sie in N behandeln, welche die Lieferungen für me eee S O E e A Hedang au e / , - i , ittlungstermin auf Donners- « n 400“, „150“ und „280, : x0 ix Waren der Zolltarif- 1, RM je Tonne E A inzelnen Kassen ausgestellt ändern in „100", „£9 nd w.) ist der Dollsaß 412,00 für hrt sind) R 200 RM 1e 1 hne Trennung der einzelnen Kassen ausg S rae- : isnr. 126 Schmalz usw. ufügen: Abs. 1 angel) . Qolltarif-Nr. 10, soweit sie 9 L Ür “Versorgungsberectigte und, Fr orge E fe lifitherung Bhgolassen werden 1 RM |e Se M de den Krankenkassen zUL Heide A rif-Nx, 16 n N E u zugeteilt sind, besondere Rechnungen ar a Höhe sich s in Abschlag zu gewähren, dele . Kranken-

Amtsgericht Dreêden, 4 F ( êden, 4, Februax 1933. | Jn dem Konkursverfahren ül Dro 00079 | Bhage 2h, Eugen, Spienel. Ven: worden K Inst: 2s ausgehoben | Diendieng es Ronfunseg erisaei |miags onkursverfahren über ( ‘r Firma uhhaus Albert | Amtsgeri : trauenSperson: | A, etten, Saat | | A D gge l290051| Wine her A u Nr D 6 Gutcine 16 -_V. N. 6. 33. Ver- | gericht e, vor dem Amts- u ändern în Rus . September 1931 |Nr 308 i renfeld, Venloer Str. 10S ar 1933. | trauensperson: Kaufm : \Schuldenregelungöplan nebst set y s perstorbenon foufmänn! on E. H (Mae A de E auf |Reppen. Veschlufß. {85462] D W 50, Regensburger Ste, 10: nen Anle ldenregelungsplan nebst eis U A L Ae Sm stellung von für Waren der Zolltarif- A dal Reichsmaisstelle ist für atan tit e ; con E E fen fe 185. Februar 198% mge foiturgverfahren Ua c d0O ae, e Sie i 0e res den | des Amtegericts tines Best Les Margarine auf En, Pins filr Futiorziede, dienenden Bruthreis Ne 2A N "Gesamtumsab der E (ride gets Bis | verachten Loe de fet | des dlz Mehrer | Gf umtbgeri insi der unter Ueberwachung dex erwen- Reisfuttermegl un : Fu Uebernahmepreis der Reich8- O aratbt „ache B Mee „Feldherren: | Justizgeblude- a „Reithen pergérplag, | Wunshmann in Reppen tot , 12 Uhr, vor dem Amtsgericht | bi er niedergelegt. An die Gläu- E b e inländischex Herstellung, gleich dem Le : fasse ergl. . qeaen Barzahlung abgegeben, do s e Hecgéplas: Wanna e ob O em iger, die in dem Gläubiger E G O inland! 24 i 5 RM für die Tonne. d ; N b) Werden Arzneien Uu? gegen L kom Falle T LV iat ns unmer Kre 9 bestimmt 7 öhaltung ves, SE O Do Neue Friedrichstr. 13/14, | n L / igerverzeihnis 2, 9 maisstelle zuzüglich 65 : i ¡ch8maisstelle ist Für B Sam Verkaufspreis in jedem Vas | E e i !| biger, Vie in dem Gläubigerverzeid 8 2. j i [verkau dex Reichsma1® h s o sind von dem Dex aus geri Dreéden, Ut L iung dos Verivalters e G N ußreh- | aufgehoben. 9 r. 106, Quer- forderung, i U ELg ie Auf- ; 5 Februar 1933 in Kraft. ex Monopolvertau [s ¿e bei der im Julande er olgen» 19. e S Eee | Sluhed: ausgehoben 0 gan De Due au Cu 9, ihre Forderungen spätestens Diese Verordnung tritt am 15. Fed tige Abfälle und Rüdkstände, die bel ngefüthrt aren nachzula}jen. L E Bs f Ba L ae: ree h t onstige Absal i dem Auslande eingeführten Dis Regierungs (für e mit 8 9 auf Grds} Moe 1patelens S . Februar 1933. n Verarbeitung der aus den N bernahne- c) Die Regierun i : fleine Apotheken j geb Pechrens nes nen © lgen mud Amtégerthe jgngstermin anzumelden. Berlin, den 8 Fe ¿minister der inanzen. den Bexarbeituno 8, 10, 163 anfallen, glei dem Uebernah präsident) werden eris 5 000 RM auf Antrág den s : Graf S Ge invou Krosigk. preis der O E mit Wirkung vom 11. Februar E Wjdlaa mj 1 E N | ) i : H, Diese Regelung gl Wr: Dex Reichsminister M n d A zum 8. April S

4, Der

U i hr, das Vergleihsverfahren zur | tag, den 16. Februar 1933, nach- e i E T0“ und totaende Anmerkung an d schmal, unter Z i 8 Apotheke mit de 10 75

Berlin dex Polizei»