1933 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs:- nud Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1933. &. 4.

E Zweite Zentralhandel8registerbeilage

Firma lautet jeßt: Th. Fragstein 7 Landsberg (Warthe) und als Fuhaber duva des Friedrih Albert Partmuß ist |Messkirch. Beschluß der Generalversammlung vom

86762] L L S n E. f egi Bb. I O.-Z. 10, |25. Septeutber 1930 ist das Stam S í pn: 2 Buch À Si | En Buk ves WIOUIL E? V f Beit Ca arti (Stet Gelfimnt 4 Wet [et enige 4 Ta 2 j aim Deutschen Reichs8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

irma: Die Gesellschaft ist au?gelöst. | dem Betriebe des Geschäfts der hier in

he s “E E E S / mit be- meister na ieger in Meßkirch. ungen abgeändert ivorden. Amts, - ans Shmidt im Elbing it alleiniger | Gesellihast mit besheöntter Hastung | \Brönkier Hastung fu Leipzig: Wer: |Mehtind, den ‘9. Januar 1988, Bad. gericht Schweldni, den 6, Februar 135 zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Re ans midi un X i y » 5 i ind- | ner Starke ist als stellvertretender Ge- | Amtsgericht. —— ber der Firma. begründeten Forderun und Verbi E aGÄ ror aut netabt E Schwelm. [8603 , Tin 8. Fobmuar 1933 bei Nr. 168 | lichkeiten ist vei dem Erwerbe des. Vis E E E die Ficma | Neuenhaus, Hann. 86764] Jm Handelsregister B Nr. 241 i Nr. Cs Verlin, Montag, den 13. Februar 1933Z H. A. Sprengel, Kommanditgesell- | shäfts ausgeschlossen. -, 1933, | Nichard Wagner Orchester, Leipzig, | Jn das hiesige Handelsregister B] am 23. Januar 1333 bei der irma m j haft —: Die Prokura des Otto Lemke Bandäberg (L arte), s. Febr. 98. | Gustav Curth in Leipzig (Gneisenau: [Nr 90 t bei Lee Fire Dent Bauk | August Vilstein, G. m. b. H. in Alter M : ist erloshen. Die Gesellschaft ist auf- gert, straße 4). Der Musikdirektor Ernst und Disconto-Gese t folgendes ein- J vörde, E daß Dr. Paul [ Stefan Ströbel, Siß Stuttgart: Ge- 1 Unna H.-R. A 8 —: Die Fa. ist j Apotheker Karl Eisenberg în Walden- vom 30. Fanuar 1933 errichtete Genossen« gelöst. Die Firma “ft erloschen. P 754; | Gustav Curth in Borsdorf ist Jnhaber. ] getragen worden: ._ Schröder in Schwelnr stellvertretender ellihait aufgelöst, Firma sowie Pro- | von Amts wegen gelöscht; burg ist Fnhaber. [haft Siedlergenossenscha| „„Neue Eingetragen in Abteilung B am |Langeusalza. „„__ [86754] | Prokura ist dem Musikdirektor Hermann} Die Prokura für Dr. Peter- Brunswig | Geschäftsführer ist. 1 Handelsregister fura Wilhelm Elflein erloschen. am 4. Februar 1933 bei der Fa. Karl | Sächs. Amtsgericht Waldenburg, Scholle““, e. G. m. b. H., Siß Berlin, 4. Februar 1933 bei Nr. 1036 Bau- | Jm Handelsregister Abteilung B ist | Xxno Fix in Leipzig erteilt. ist erloschen. Dr. Franz A. Boner uud Amtsgeritht Schwelm. . ®* | Entschuldungs- und Kredit-Ge- Köhler, Unna H.-R. A 281 —: Die den 7, Februar 1933. Gegenstand des Unternehmens if die waren-Gesellschaft mit beschränkter Haf- | bei der unter Nr. 7 verzeichneteu Firma | 4, guf Blatt 27 81 die Firma Dr. |Dr. Werner Kehl sind niht mehr Vor- S O Es [86773] Mschirgiswalde. 86772] | sellschaft mit beschränkter Haftung, | Firma ist von Amts wegen gelöst; E treuhänderishe Verwaltung der als vor- tung und bei Nr, 398 Kehler, Malzfabriken Langensalza und dai Wittig «& Co. in Leipzig (Zeibßec tandsmitglieder. Dr. Peter Brunswig, on, in das Handels ister: Auf Blatt 328 des Handelsregisters, | Siy Stuttgart: Geschääftsführer Dr. | bei der Fa. Friedrich Hußmann, | Weissentels. [86785] | städtische Kleinsiedbung auf Grund der Schulz & Co. Gesellschaft mit be- | Söhne Erfurt, Aktiengesells{ha S 11). Gesellschafter sind: a) Hed- ukdirektor, Berlin, ist zum Vorstands- Bei L Bergis “Met die Firma Pelz & Paul Textil-Gesell- | Theodor Zellec: ausgeschieden. Strickherdicke H.-R, A 267 —: Die Eintrag in das Handelsregister B | [I Notverordnung vom 6. 10. 1931, schränkter Haftung —: Die Liquidation | (Hauptniederlassung in Erfuvt, Zweig- wig Anna verehel. Wagner veri. gew. | mitglied bestellt. i abrik B Bo of L Co Solin: haft mit beschränkter Hastung mit | Wilhelm C. Rübsamen, lithogr. | Firma ist erloschen, Nr. 56 bei der Firma Schuhfabrik | vierter Teil, Kapitel M §8 9—20 und - ist beendigt, die Firma erloschen. mederlassung in Langensalza), am | Rudolph geb. Schmidt und b) der I Amtsgericht Neuenhaus, 24. Jan. 1933. | warenf R O 4 i 1997 m Siß in Kirschau betr., ist ie ein- | kartogr. Anstalt Druckerei und Ver- | Jn das Handelsregister Abteilung B | Hansa Gesellschaft mit beschränkter | ihrer Ausführungsbestimmungen er- Am 4. Febvuar 1933 bei Nr. 710 | 2. Februar 1933 eingetragen worden: Diplomfkausmann Dr. rer. pol. Frib E Bio H.-R. A ofs geaen ada tragen worden: Dur Gesellschafter- | lag, Gesellschaft mit beschränkter | ist folgendes eingetragen: Haftung, Sib in Weißenfels, am 9. Ja- | bauten Siedlung „Neue Scholle“, Ber- —. Ostdeutsche Lichtspielhausgesellschaft | Nah dem Beschlusse dex Genevalver- Hans Heinz Wittig, beide in Leipzig. Neuruppin. [86765] L s ist erlos nft Rabenschl eschluß vom 4. Februar 1933 ist der Haftung, Siy Stuttgart: Prokura | Am 1. Februar 1933: H.-R. B 120. | nuar 1933: Das Stammkapital ist in |lin-Buckow, gemäß den von der Gehag, mit beschränkter Hastung —: Rechts- E vom 12. Dezember 19832 soll | Die Gesellichaft ist am 2. Februar 1933 H.-R. B 34, Kreissiedlungsgesellshaft } „C! Le ia t A 1975, qu Mgesellhaftsvertrag in seinem § 3 ge- Wilhelm C. Rübsamen erloschen. Ge- | Westdeutsche Metallindustrie, Gesell- | erleihterter Form durch Beschluß der Gemeinnüßige Heimstätten Spar- und anwalt Hermann Zimmer i} als Ge- | das Grundkapital nah Einziehung von | errichtet worden. Die unter a und b Ruppin m. b. H in Neuruppin: rch Söhne, 193 pte 9 A A I A ändert worden. Das Stammkapital be- | shästsführer Ernst B s schieden. | haft mit beshränkter Haftung, Unna. |Gese hafterversammlung vom 2. August | Bau A. G. Berlin 20 16, Köpeniter schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf- | nominell 5000 Reichsmar EE Genannten dürfen die Gesellschaft nuc Beschluß vom 19. 12. 1932 ist der Ge-| 20. 1. 1993: Der Ier ugo trägt nah dem Beschluß der Gesell- | Neue Geschäftsführer: helm Rüb- | Gegenstand des Unternehmens: Die | 1932 um 60 000 RM herabgesegt wor- | Straße 80/82, mit den Siedlern abge- mann Paul Lehmann in Berlin is zum | aktien durh Verringerung der r fin Gemeinschaft miteinander vertreten. sellshaftsvertrag geändert, das Stamm- Ne ag 1e - uit. Ier: non (haster vom 31. Dezember 1932 100 000 | samen, Fabrikant, Stuttgart, Heribert | Fabrikation von Spezialartikeln aus |den und beträgt daher jeßt nur noch shlossenen Siedlerverträgen, die Ve- Geschäftsführer bestellt. Aktien um 15000 Stück um 1 300 000 | (Angegsbener Geschäftszweig: die Her- kapital auf 10 020 RM Herabgeseut unò | 21. 12. 1932 aus der Gesellschaft aus- Lihsmark. Rübsamen, Druckereileitec, Stuttgart. Messing und Kunstharz und der Groß- | 60 000 RM. ratung der Mitglieder bei der Bewirt- Am 6. Februar 1933 bei Nr. 278 | Reichsmark herabgeseßt und dur Aus- | stellung nazeutischer Präpavate und auf 70020 RM wieder erhöht. A. ima Gaul S Amtsgericht Schirgiswalde, | Kohlenkontor Zeyfang «& Dürr | handel mit den gleichen Artikeln für Amtsgeriht Weißenfels. shaftung ihrer Siedlerstellen, der ge- Deutscher Hutvertrieb Gesellschaft | gabe neuer, auf den Juhaber lautender dex Gro el damit.) E Neuruppin, den 6. Februar 1933. Bei der pa L “rad tes S den 7. Februar 1933. Gesellschaft mit beschränkter Haf- elektrotehnishes Fnstallationsmaterial meinshaftlihe Einkauf von Saatgut mit beschränfter Haftung —: Durch | Aktien von je 100 RM um 900000 RM | 5. auf Blatt 24082, betr. die Firma Das Amtsgericht. E E A ti A ind aus dey N tung, Sit Stuttgart-Cannstatt: Durch | und dgl. Zur Erveichung dieses Zweckes | Wismar. a e, 186786] | und anderen zur Bewirtshaftung der Beschluß dex Gesellschafterversammlung | erhöht werden. Die Beschlüsse sind Weddel «& Co. Gesellschaft mit be- i Kommanditis E sind aus dex i [86778] Ges.- Las vom 27. Januar 19983 ist | ist die Gesellschaft berehtigt, sich an |_ Jn das Handelsregister ist bei der Siedlerstellen erforderlihen Materialien vom 13. Dezember 1932 ist der Gefell- | durchgeführt. Das Grundkapital be- | schräunkier Haftung, Hamburg, “R 15 O T SIT E R EE [86763 | Gesellschaft ange T Clauber nt Enee le dekr L 9 des Ges.-Vertrags geändert. Jeder ähnlihen oder gleichartigen Unter-| Firma Otto Moll & Co._hier, einge- u angemessenen Preisen, die Organi- schaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) ] trägt 1600000 RM und ist eingeteilt Zweigniederlassung zig in Leip- Sn das hiesige Handelsregister Abt. A | - Bei der Firma N. H. - U, Handelsregisterein ragungen: schäftsführer ist alleinvertretungs- nehmungen zu beteiligen und solhe zu |tragen: Der Gesellshafter Otto Moll in fion des gewerblichen Absates der aus abgeäudert worden. Das Stamm- | in 16 000 Aktien zu je 100 . Durch f zig, Zweigniederlassung: Die Prokura N 72 ist heute zu der Firma Ludwig D Es H.-R. A 242, am 27. L. 1988; a) vom 30. Fanuar 19383: berehtigt. Der Geschäftsführer edi erwerben. es Gesellshaftskapital be- | Stralsund ist mit dem 31. Dezember | dorx landwirtshaftlihen Nuzung dec kapital ist um 20000 Reichsmark auf | Beschluß der Generalversammlung vom | des Hans Heincih Marx und des Ernst Ahten herein IL, folgendes ein- | Dex Inhaber Gustav erlo ist an F Pcötner Si Si tuttgart | Dürr is jedo nur „in Gemeinschast | trägt 21000 Reichsmark. Geschäfts- 11932 aus der offenen Fa ndelsgesell- | Siedlerparzellen gewonnen rzeugnisse Ce tee Mana (Lo SRURES T Le (6 R It e (eni HRA d VAR nx. fee bon/s e Dne i B D V auer E WEE S dnn Mir N Se fas e A aage pu De o tin Bl ina E [let prpregn r Am 6. Februar 1933 bei Nr. 1066 graphen des Gese Svertrags ge- J Ie Cg Lalun : T eriht Norden, 17 Januar 1933. l j i Ï l We A öt Di (ome uf i b N e q in nna. r esellscha tsvertrag ist allen Re en un lihten au n - schaftlichen Interessen der Mitglieder in Aktienge t J Jeserich, | à bzw. allen: §8§ 4, 4a] und die Firma hier erloshen 9 E seit dem 1. Januar 1932 dem Fabri- Wshaster: Werner Plötner, Diplomkauf- | Ge ellschaft becechtigt. Geschäftsführer | am 15. Dezember 1932 festgestellt Die sellshafter Wilhelm Wöhler in Wismar || f die Si Scholle“ cipnicerattinm Sinai, Me —— (Grundtapital), S8 T—1d, 16d (Zu- A E —- E, gg ras E [967067 J outen Kart Zferich im Sollügen über: t in, Alte bei Leipgie Ode, Gestern ang b v0 Gr N ‘Route Gesellshaft hat am 1. Januar 1933 be- Men, e S 4 gee e Berltn-Bucdow, ‘Der Genera vet Durch Beschluß der Generalversjamm- | sammensebzung, Bestellung Vergütung j Fri rc d die] Im H.-R. A Nr. 353 Ficma E ra E Wilhel bbe ét ) dec Gesellschaft ist nur der TSTUYLTeL: LYCodor , KaUs- } gonnen. : R aft ist ohne Liquidation auf- Unternehmens ist auf den Geschäfts- ober 1932 ie Fe- | des Aufsichtsrats), § 13 (Stimmrecht), | Die Gesellschaft ist aufgelöst und die} Jm H. Spar „Hei der Firma Wilhelm Westebbe, WPertretung dec 128 Her | mann, Stuttgart-Cannstatt. Am 83, Februar 1933 bei der Fa. | gelö. betrieb innerhalb Groß Berlins be- Df ae de Bes, V [f 0 (Gepinnlettiqung dre Bar: | ane S n ms, 19025 [ie eet F | cte 04 a tar I Pr hence Wine rena lescpránties Dafama fn Unttd, Sis | ean Wege Ler. |misgericht Wimar, 7, Februa 1988. | [geh "Un L ebur 10 nen Septe g J - Saftionäre). e E E I E N IE ere oi ; i ie eine 2e h : A SORPONS E N i „MAE E (lin, eilung rgwerke in Unna- E Nr. 2201 die durch Statut vom 30. Ja- foctenén 4 08 16 M D /fic 1 ak D De Urciggecibé éa Langemiolzn. ie r i U Fwelgnederlassung der ' in! Königs: Pei der Firma Commerz- und Pri. F Crundftiles-Börse Verlag Alfred A R e O e e e E e peueTeT] | nuar / 1998 „errichtet WenossensHaî: Abj. 1 Ziffer 5 des Gesellshaftsver- T Schneider Verla m Nodoff | derg, Pr. bestehenden Firma gleichen B fti ft, Filiale S: roß, Stuttgart: Geschäft mit Fivma i Ea erau : „In das Pande!sregister ist heute ein- | Siedlergeuossenschaft „Neuland“, e. trags unter Abänderung des § 12 hin- | x, ngensalza. [86755 | Schneider g, Chaiu ff Jberg, P vat-Bank, Aktiengesellschaft, E Prof i

l i Gustav Schoder Aktieugesellschaft, | 1939 hat die Herabsezung des Grund- | getragen worden: G b. 6, Ely Berlln: Gezentiand e M R E N : Ñ 21] und Seifert, jämtlih in Leipzig: | Namens ist. f R f lingen, H.-R. B 345, am 28. 1. : Muff Franz Menrad, Syndikus, Stutt- Siy Feuerbah: Durch Generalver- ital s Reichsmark be, | tragen worden: A ._m. b. H,, Siy Berlin. Gegensta A 1662 suv bie derd A Vit U K: | (Wlgsen. „Die Horohjepung f dund: |Saersibtflager Foleon der Wser, Ker atc fen f de treub deu se fer 5 dinsichtl ewinnanteils | Firma berg-Mühlen“ E S Bait mit E E i E E E E Me Le : - L E E : e 1geführt. Das Grundkapital beträgt tebt stoff-Sauerstoff-Werke, Gesellschaft | siedl if Grund der III. Notverord- Ziffer 5 hinsihtlih des Gewinnanteils Firma „Kallenberg-Mühlen“ Akbien- Osterode, Ostpr [86767] } Gesamtprokura erteilt mit der Maß- Mag Frauz Menrad fortführt. Recht vom 19. September 1931 ‘auf- 105 000 000 Reichsmark. Der Gesell- off-Sauer ,„ Gejell\chas}t | siedlung auf rund der IIT. Notvero des Aufsichtsrats, sonst unverändert gesellshaft in Langensalza, die in Lörrach [86759] ] Sn er Ds Handelsregister Avt. B A daß e berechtigt ist, die Filiale b) vom 31. Januar 1933: gehobenen 88 9, 10, 15 und 23 Ziff. 3 At eih A Î l E -| mit beschränkter Haftung in Zwiéau: nung vom 6. 10. 1931, vierter Teil, Ka- wieder in Kvaft gejeßt. Durch den- Meuschau bei Merseburg eine Zweig- Handelsregistereinträge: N 18, betr. die Kleinfiedlungsgesell- Dle c Gemeinscha ' mit einem Stuttgarter Perlindustrie Haerlin des Ges.-Vertvags wiederhergestellt so- Mallaver rag ist durch Beschlu er | Der Gesell aftsvertrag ist durch Be- | pite II, §8 9—20 und ihrer Ausfüh- E teilung ves Uran | s j : : schast m. b. f äft ist | wi ; ä verfammlung vom 12. Novem- | luß der Gesellschafter vom 22. August | rungsbestimmun en erbauten Siedlung jelben Beschluß sind geändert: § 2 (Höhe niederlassung errichtet hat, am 2. Fe- Vom 31, Januar 19383: „Dr. H. Zutt schaft m. b. S. in Osterode, Ostpr, Vorstandsmitglied der Gese oder M& Co., Stuttgart: Jn das Geschäft ist wie § 12 des Vertvags geändert. ber 1986 indert in Lf (Grundfavitet : sell . Aug rungsbestimmung l S ( und Einteilung des Grundkapitals), | bruar 1933 eingetragen worden: Durh | 5 “g, “g Lans §.", Lörra: Dr. | ift heute eingetragen: Die Firma ist ex- | mie ener ür die Filiale ve- Mheinrich Gutekunst, Kaufmann, Stutt- b obi Akt lischaft, | 250 (Beru des Mend eapl al), 11682 im 8 7 (Vertretung) laut Nota- | Neuland”, Berlin-Bris, gemäß dem : sepliche A Bebmeiter i zu : Ge- if Jente eingetragen: Die Firma ist er- | mit einem anderen für die Filiale be Jacob Jac iengese § 2 (Berufung des Aufsichtsrats), § 28 ll diesem Tage ge- der Gehag, G Heim- 8 10 (geseblihe Vertretung), § 13 Abj. ? Beschluß der Generalversammlung vom f Fg] Schneider ist nicht mehr Ge- A 9 x j Die Moart, als Gesellschafter eingetreten. | Sj Stuttgart: Vorstandsmitglied Jakob | 2 i , rlatsprotokolls von diesem Tage g von der Gehag, Gemeinnüßige Hein j S : Ps 5 : : L 9p schen. tellten Prokuristen zu vertreten. Die F Vrgdni ; 18 ga \ : (Stimmrecht). Die durch Art. VII] der | ändert worde Heinri Nellen is als | stätten S und Bau Aktiengejell- (Konstituierung des Aufsichtsvats), § 15 | g. Januar 1933 sind die Genen Ar- schäftsführer. Amtsgeriht Osterode, Ostpr. rokura des Direktors Frang Ritters Probura Heinrih Gutekumst erloschen. Lichtenberger ausgeschieden. Die Vene- Vitordirótia, vont 19 Scoleinber 1991 ändert worden. § ch Q [t en Spar- au Aftien CBiáb tei dee Aafibenate, C7 | tikel VIII des ersten Teiles der Verord- Vom 1. Februar 1933: „Kaufhaus “den 1. Februar 1983. haus ist erloschen j, u, ralversammlung vom 21. Januac 1933 auf zehobenen §8 17—23 und 32 sind N eE ee eite A G 4 geit, E n K Mrden, “abon schlußfähie feit des Aufsichtsrats), § 17 nung des Reichspräsidenten vom Siegfried Mevger” Weil am R in. ca Bai der Firwia ichard Haastert & ff} Stuttgarter Perlinduftrie Haerlin hat die durch Art. VI1T VO. Akt.-Recht E Abänderung des & 23, im übrigen hafts\ührern sind bestellt Alfre E av | Nr. 80/82, mit den Siedlern a ge (Obliegenheiten des Auisihtsrats), § 19 | 19. September 1931 außer Kraft ge- nhabexr ist Kaufmann Siegfried L [86769] } Büll, Wald, H.-R. A 1373, am 3. 2, f& Co., Siy Stuttgart. Offene Han- | vom 19, September 1931 aufgehobenen UberEdert ehen ta Kraft aefelit: Bösewetter und Erih Schäfer, beide in \hlossenen S T erteagen, S 2 E (Ort der Generalverjammlung), § 20 | tretenen Bestimmungen des Gesell- Mebger in Weil am Rhein. ae e E eater A Nr. 311 | 1933: Die persönlich haftende Gesell: elagelolht t seit 1. Januac 1993. Ge- | £8 8 und 9 des Ges.-Vertrags in alter | "6, der Fa. Wolf Netter & Jacobi- Schwarzenberg, und der ax Friv ratung der Miiciider E er Í wirt- (Stimmreht der Vorzugsaktien) und aftsvertrags über die Zufammen-| "s 1. Februar 1983: „Gustav |. In E a E Firma Ernst chafterin Witwe Ri hard Haastert ist Mellshafter: Frieda Haerlin geb. Daun- | ind den § 13 des Vertrags in neuer Werke Kommanditgesellschaft auf Af- Kalbflersh in Berlin. Alfre une haftung ihrer Siedlerstellen, a e S 26 (Vorlegung des Fahresabshlusses 14 has und Bestellung des Aufsichts= Winter“ Lörrach: Der Sattler- und Aan 6. Februar E L L A agi ihren am A. November 1932 er- uar, Stuttgart, Heinvich Gutekunst, ffung wiederbeschlossen, ebenso § 10 tin u Vortin Mieilung Langieder Bösewetter ist als Geschäftsführer wieder meinschaftlihe Einkauf von Saa gu And. Ves Ee E, Des Ver f eats und dis Vergütung seiner Mit- Täschnermeister Otto Winter hat das |Wilfert in Rastenburg “Er s ‘Wilfert folgten Tod aus der ellschaft aus, aufmann, Stuttgart. s. o. Fau 2. des Vertrags geändert. Mal. Lis und Veräinkéréten zu Laue- ausgeschieden. Ä A und anderen zur Bewirtschaftung J r neralverfammlung vom 4, Oktober 1932 glieder unverändert in den Gesell- bisher unter der nit eingetragenen Inhaber der Kaufmann Ern \ en Ri d e ale ri c) vom 4. Februr 1933: Württ. Juduftrietreuhand-Aktien- werl 2M D 2, Auf Blatt 2741, betr. die Firma Siedlerstellen erforderlihen Materialien

E S. Z : 1 : L 4 i , s tragen. geshieden, Kaufmann Richar aster Neue Einzelfirmen: : : Una {hede-Ruhr H.-R. B 97 —: Die] Furt Kunze in Zwickau: Die Firma | ¿u angemessenen Preisen die Organi- Yat die Ermäßigung des Grundkapitals aftsvertrag wieder aufgenommen und Firma Gustav Winter betriebene Ge- | 9! Les uge GituD in Solingen-Wald ist als persönlih H gefellshaft, Siß Stuttgart: Pcokura Firma der Zweigniederlassung it wie | ! K zu . m Organi- L A E dieser t Î 28 Sag 1 abgeändert | schäft von dem bisherigen Juhaber Amtsgericht s N haftender Gesellschafter in die Gesell, F Max Schuster, Stuttgart Ga linger | hat Dr. Curt Bunk, Stuttgart, zeih- | *olat ae : : bi-[ is erloschen. »_ ation des gewerblichen Absaßes der au

ij i i Hs i : i i it e gt geändert: Wolf Netter & Jacobi Amtsgeriht Zwickau, 7. Februar 1933. | der landwirtshaftlihen Nubung der

Ermäßigung ist erfolgt. Das Grund- | worden. Gustav Winter Witwe in Lörrach er- - ingetreten. Dem Betriebsleiter Wtraße 24, Hedelfingen.) nhaber: nungsberechtigt gemeinsam mit einem Werke” Kommandite selle 2 A g : de

izal betcägt jevt 1860000 Reichs- s sgeriht in Langensalza. Riesenburg. i [86770] | [haft eingetreten, ingen-Wald ist Pax Schuster, Kaufmann, Stuttgart- | Vorstandsmitglied. Weiteres Vo tands» | r, t Abts} : Siedlerparzellen gewonnenen Erzeug- E Besteht Le Vorstand a E E ge mie 3. Februar 1933: „Färberei In Unserem Handelsregister Abi. F ues E E L Hedelfingen, Willy Bounin, Stuttgart, mitglied: oel Grögzinger, öl bes Gen gu Pertin, Ang. Langscheder nisse und die Wahrung aller sonstigen

: —— 4 : : i i ilt. es ; t 4 I if inkerei Lang- ; s : t mehreren Personen, so wird die Gesell- | x, auvan. [86756] Schetty, Gejeli f mit beschränkter L bei der unter Nr. 3 €ingetragenen Pun E rd. Séhalies in hat Pcokura, Großhandel mit sanitären Wirtschaftsprüfer, Stuttgart-Cannstatt. Eisenwerk und Verzinkerei zu g 4, G enofsens{ afts- wirtshaftlihen Jnteressen der Mit

L . Der 4 : zern - de-Ruhr; S E wei ordentliche Vorstands- -R. B 2 Fi Laubaner Ton- ly Tiprt Fetodli ampf- und Wassermühlenwerke C. Fris, n N ; N tallationsartiteln. Dur Beschluß ‘der. Genecalversamm- sched: s j; i Ï / / Es enze B [eite R ES S nene me Bucd, Oelidafe | nente e Bn L 2e [2 S, Mee Lat Badi Pee on e Met edin: 1 99 Via Ba Vel "ede (tat f Ber B ea Musen Bali S der Set n T E lies | dorfer Verke vorm. Fried, Hoffmann beschluß vom 27. Dezember 19382 wur-} Le Mi z tober 1982 gestorben. Das Geschäft ist Pieur Stuttgart \. G.-F i fn Ge g [lassung in Unna unter der Firma . “f ieb f lb Groß Berlins

itglied oder n ovdentliches tiengesellschaft, Lauban: Stammkapital der Gesellshaft von } £0 L uf die eur, Stuttgart. st GF. . |19. September 1931 aufgehobenen 88 8, „Unn der : schäftsbetrieb innerha roß Berli Voritandsmitglied und, einen Proku: Beni, dem Beschluß der General- Keichomark in cetiE fee ocn a erbracht aud hau Witwe Franz Schultes, Anna Elise t ‘De. Guese Dbermailer, Stim, 20 und. 18, des Gef. Vertvags in neuer Werk Unna, E, B g l Due Ansbach. Bekanntmachung. [86874] | beschränkt. lin-Mitte. Abt. 88 risten oder dur ein stellvertretendes versammlung vom 29, Oktober 11932 den Betr von 450000 RM auf s geseßt worden ist. Hofmann, Anneliese Schultes am nft it: Geschäft mit ‘Firma auf Fassung wieder aufgenommen. 4 | Besbluß der Generalversammlung vom Jm Genossenschaftsregister für Rothen- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Vorstandsmitglied und einen Proku- | îind die in dem Protokoll des Notars 300 000 RM herabgeseßt und um den} Riesenburg, den 7. Februar 1933. 26 Mai 19183 Fri Ho T lies ann a a Ee E. s. Sackinakm Kronenbau Aktiengesellschaft, Siß 31. Oktober 1932 sind die dur die Ver- burg o. T. Band 11l Nr. 13 wurde bei L SBIREAE s Les e A E Norbert Bertram in Berlin (Nr. 52 | Betrag von 750 000 auf 1 050 000 aat aa See A b. am 2. Januar 1916, sämtliche in lpothokerswitwe in Stuttgart-Cann- | Stuttgart: Die Generalversammlung ordnung des Reihspräsidenten vom | der Oestheimer Dreschgenossenschaft, B [haît8regist A Das Grundkapital ist jeßt eingeteilt in Fahr 1982 des Not.-Reg.) aufgeführten Reichsmark erhöht; b) die Bestimmun- L li en a e in anda Bens Erben- u übe en welche es unter der vom 10. «Januar 1933 hat die durch 19 September 1931 außer Kraft gqe- eingetragene Genossenschaft mit be-|, amn das Sens ce: s 900 E zu je N T malen im Minn E gen des Gesellschaftsvertra 8 in dem Rantark ee ift E dement aft, übergegangen, Fúd es Firma Dr” Gustav Obermiller Kron- Cher 100 E D E seßten Dasiimmungen des Gu lalBals- schränkter Haftpflicht, „Sig Oe theim, Ln S egt erra in Ee Reichsmark, 4500 Fn ammallen | Reichsmark und sämtli orzugsS- Stammkapital), 18 (Stimm- J Ju das Handelsrvegister i j . hieher irma. fortführen, Wsvothek ührt. Die Geschäfts- S E J 2S | vertrags, betreffen n Aufsichtsrat | eingetragen: Die Vertretungsbefugn , e. G. m. b. Y zu je 200 RM und 3000 JFnhaber- aftien eingezogen worden. Das Grund- N O De s E Firma Wilhelm L nee Fer: hegen Jes potheke fortführ ichäfts- | des Ges.-Vectrags unter teilweiser Ab f

sat RM. Jede i : : Buche i eve ; ; i: i8heri Ves ; io t ing worden: Die Genossenschaft ippold senior Erben ie Firma nau & Hoppe in Forderungen und -vevbindlichkeiten des | 2 s n sowie | Und seine Vergütung in der bisherigen | der Liquidatoren ist beendet, die Firma CINNe ragen oen E vorzugsaftien zu je 20 RM. Jede Vor- | fapital ist durch den erwähnten Be- rner wird bekauntgemaht: Die eingetragen: Die Gesellschafterin Elje Saite S.-R. Â : Phe 9 Y Peru 19 «An N den | änderung des § 17 neu beschlossen sowie isd durch Beschluß der Generalversamm

. : : i : : h 2227, am T. 2. den § 15 Abs. 4 des Vertrags geändert. | Fassung wieder hergestellt. ist erloschen, sung vom 12. Dezember 1982 aufgelöst. zugsaktie gewährt bei der Beschluß- | {luß der Generalversammlung um f @; us das erhöhie Stammkapital | Otto ist jeyt verheiratet mit dem Major f fg38. Aas Ginibelziet ft, die Myue Jn CRES Rid Alevaeda ne n Abs. Y ri. Am 4, Februar 1983 bel der Ja. | Anoban 8. Februar 1983. i a vom 12, Dezember 192 auf falnna über die Bestellung des Auf- | 505000 Reihsmark Her eseßt und A 7 000 RM fes von der Firma a. D. Zwißlex in Hornberg (Schwarz- s 1 R Da ‘hat, Ma s E Edi T Suk N L Seen eaane E M. W. Cartenshmuck, Gesellschaft mit | Bayer. Amtsgericht Regzstergericht. | Erkelenz, den s Februar 3 ihtsrats, Aenderung der Sabung und | beträgt jeßt 2500000 Reichsmark. | Wiebroien Sthetty Aktiengesellschaft, | wald); die Gesellschasterin Note T ppo d | Persönlich haftende Gesellschafter sind: uttgart: Geschäft mit Firma auf Her- | yexsammlungsbeschluß vom 5 Dezember | beshränkter Haftung in Sölde ——— ain: Auflösung der Gesellschaft das Recht | Sämtliche Aktien sind Stammaktien Basel durch Einbringung dexr im Gd R verheiratet mit dem ODber- und der Kausmann Frang Buchenau und Fnann Oesterle, Apotheker, Stuttgart, 1932 sind die durch Art. VIIl VO. Akt.- | Ó.-R. B_116 —: Der Siv der Firma Bergen b. Celle. [86876] Gee A E R auf drei Stimmen, in allen anoeren | und lauten auf den Znhaber. § 4 Grundbuch Weil Band 1 Heft 15 Nr. 12 h. Regierungsrat Eggebreht in Stolp. dex Fabribant Haus Hoppe, beide in Fibergegangen, welher es unter der Recht vom 19. September 1931 aufge- | ist von Sölde bei Dortmund nah Holz- | "Die bisherige Eintragung „Milh- | Fran "Veröffentlichung Pm 6. Februar 1993 bei Nr. 1188 | Me, L der Sahung ist Wolny f Tre | eingetragenen Grundstüs Schuster-| Fräulein Helene BPEs e am LL Ja Solingen. irma Marien-Apotheke Hérmann hobenen Bestimmungen des Ges.-Ver- | wickede, Kreis Unna, verlegt. Dem | „d Eierverwertung, e. G. m. b. H. in aus dem Genossenschaftsregister. Sehannes Hong Zentealbeizuigen | (ges Le) Meyutdes . Poly fl ex: A, Hüninger O R E E E Solingen, den 8. Februar 1938. Lesterle fortführt, Die Geschäftsfovde- trags über die Bestellung und Zu- | Prokuvisten Josef Jaeger zu Unna und Hermannsburg“ (Gen.-Reg. Nr. 22), ist | Fn .R 961 Gemeinnüßige Bau: Johannes Haag Bentralheizungen } loschen. 5885/1, 3 ha M a 22 qm HSofvraite mit 19. Januar 1930 verstorben. Durh Das Amtsgericht. 5. ungen und everbindlichkeiten des bis- sanmensepung des Aufsichtsrats sowie | der Prokuristin Selma Müller zu Holz- E e A Sen i Gn.-R. 361. Gemeinnügige Bau- Atziengefell(haft Zweigniederlassung | Lauban, den 7. Februar 1938. brifgebäude, Hausgarteu, Ackerland, ]Evbgang sind als neue Gesellschafter be- L dd herigen Jnhabers sind auf den neuen über die Vergütung seiner Mitglieder | wickede ist Gesamtprokura erteilt mit „Milchverwertung, e. G. m. b. H., Her- agi Genosenscbhast mit be Königsberg —: Die Generalversamm- } . Das Amtsgericht. Gebüsa Gartenland und Grasland j rufen: Fräulein Helene und Annamarie Steinach, Thür. [86776] Minhaber nit übergegangen. wieder in Kraft geseßt. der Maßaabe, daß sie die Fa. nur ge-| mannsburg“ (8 1). Gegenstand des | f ränkter Hastpflicht, Hattersheim, Bl lbe Ge Ea Lein An e 1 E 186757] mit Ee as B i; e, E a Gnggr e M E ird Jm hiesigen Handelsregister Abt. A Service G enz Ludwig | Anmerkung: Die Klammern bedeuten REMBa U, a Ee und zu ver- e ist Milh- und Rahmver- | (enstand des Unternehmens ¡ft der Say 2 (Siß) und & 2 Gia: jenen. 571] Bom 4 Hebiar R T lädt ome: mat eli ; . 4 bei der Firma F rdina G e „nicht eingetragen“. S wertung (F 2). ¿ i ie Betr von Kleinw-oh- berafung des Anssibisrats) zu ändern | o. qus unm Löcrad: Durch Boshluß der General: [dem Hosehnarzt Weodor Wörpei in | Elias Greinex-Vetters Sahn in Lauscha De ge Sans Ie Fete | "V! *Amésgericht Stuttgart s va: Amtsgericht Bergen b. Celle, 6. 2. 1938. | zungen im eigenen Namen Der Gegr: d vie gemäß dex Wevos In Dl Ua: L, M Ae bera: Dai A E De i e L inget worden: Eg , 2 S z d des Unternehmens ist auf den 19 Sep mer 1981 anher Kraft ge wide deute de aftfahrzena 1 o Richard wig ti her K aft ice ‘BVe- Die offene Handel sesellicaft wirs nun: Die Erben des Hermann I De is O Gesellschaftsfirma: eau. Adel ster B | heute Mee nser Handelsregister B en N das Genossenschaftsregister f ave Geiäftöbetrieb, inmerhalb d. Qt A s 9, teniber 1931 a raft ge- | p | hrgeugbau Ri wuv ¡e außer Kra retenen Be- f Die offene ast | : i : au ¿ irma: jer Hañdelsregister B ist heute| I. Jn uns j I i ( - rie oa E tretcuen §8 12, 15 und 23 Ziffer 3c Bicin Setetitt E Cie Haf- stimmungen des Bose at igvertrees mehr gebildet aus den ‘Beiell chafternu: } Vetters Sohn in Lauscha: a) K Schröder - Apparate Gesellschaft In unser H g Sa a N g Draa R

wieder in Kraft zu seven, und zwar | tung Liblar eingetragen: „Der Siß | über die Zusammenseßung und Be-| Frau Jda Shumpelick a b ufmann Erih ff} l : ine Moor- und OÖdland-Kultivie- | Nr, 461 eingetragenen Firma Gustav | bei Nr. 233, Gemeinnüßige Vau: ist ausschließlih darauf gerichtet, den die §§ 12 und 2B Ziffer 3c in unver- der Gesellschaft ift nach Köln veclegt stellung F arius wieder in Hamburg, Oberst Paul ; tto in E, Os. ia Loi T Marianne Mh (Stuttgarter Tis s S E -Gesellshaft mit beschränkter Haf- Ballhorn, Tabak- und Ziarrenfabrik, genossenschaft Straßenbahn, e. G. m. Ia gs ängentelsen Vreieh anderter Fassung, den § 15 unter Ab- Lechenih, den 27. Januar 1933. Kraft geseßt und die Bestimmung über burg, Vberregierungsbaurat lter Bloser Klett ‘in Hannover, führen hom 23, Dezember 1992. ata tung, Torgau, folgendes eingetragen: | Vieg, folgendes eingetragen worden: d. H.: Gegenstand des Unternehmens ist D A R CinvcciEeN änderung des Sates 1 (Vergütung des Das Amtsgericht. Abt. 1. die Vergütung der Aufsihtsratsmit-] Otto in Berlin-Dahlem, Frau Anna Kia Ges äft vtulee UcbScCuectee Arms des Unternehmens ist die Fabrikation- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kultur- | Die Firma ist dis ew Gr „, [leßt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im Sinne der Ge- Aufsihtsrats), Der Siß der Haupt- zu glieder geändert. Quitzow geb. Lippold in Güstrow, Fvau in ungeteilter Erbengemeinschaft fort, Ft elektrishen Appacaten und e techniker Gustav Hinze in Berlin und| Il. Jn unser e D ist | Kleinwohnungen im eigenen Namen. meinnüßigkeitsverordnung uvd ihrer niederlassung i von Augsburg nah Leipzig. [87305] Bad. Amtsgeriht Lörrach. Else Swißiler E Otto in Hor verg, Die Éeciretans der Firma evfolgt P allatlandaaterialan. Î iowie r | Fngenieur Dr. Otto Werner in Berlin- he ute unter Nr. 9 die Gesellshaft mit | Der Gegenstand des Unternehmens ist u und „ee Berlin GUR, E Dee Mee Jn das Handelsregister ist heute ein- Ee Es E e e lbelm Lippold durch den Kaufmann Otto Greiner- Bes, R P L Sind meh; empelhof sind zu Liquidatoren be- E Haftung e der A a E a dar innerhalb ee schaffen Das Unternehmen Lai me verviamnr wg vom S8. uh Ü * J getragen worden: z s 760 : D ( 1m M h : : h . W E j; ; ey- tellt. Z tmärki e ngora- arm s ir er in ï é - le in Y 6 der Geme?nnükig eitsvecord- schlossene Herabsezung des Grund- L auf Blatt 21 275, betr. die Firma “e aoeA lad A N a in Rostock, Frau Rose ggebrei in S aas Lamga i annt te Leer an E P tdceriti Torgau, 3. Februar 1933. shaft mit beschränkter Haftung, Groß- | bruar 1933 bei Nr. 1584, Bausparver- rail urd in den: Ausfäbcungsbestim- 450000 Re t a ege ührt, Beipgi “Dureh Beschlu der Gene i[: | unter Nr. 1108 eingetragenen Firma Bo l S ost # ‘Juáulein Helene und | Otto Greinec-Vetters Sohm in ftsführee Sts durch einen Ge- Sig Me La E E E e E dit, b, D: loul- | mungen bezeichneten Geschäfte be- 50000 Reichsmark is durchgeführt. ipgig: Dur e ral- . Î eir B in Rostock, Fräule j ¿ch Grei- Me, Vaftsfu À 208 : n“ und mit dem Siß in Vie ein- | ge Ur su r : «F E I bat cite mee Cette Lea | Fegomulung pom 21, Januar 185 | engee de e, 8 p Die lur dee Poszahnar(t Wilhelm Lippolo | ner-Velters Sohn in Lauscha tft er- threr und einen Vrokiristen ver. |Traben-Trarbaew, 186780) getragen worden. Der Gejeltjha}tver- sammlung vom 18. Dezember 1982. Am | ranefart a M. 3, Februer 1988. 932 hat eine weitere Herabseßung sind die gemä m ersten Ar- 19 :- Lfd. Nx. 8 S it ux der Hofzahna ; | it Delha[t es a , Le [trag ist am 24. Dezember est- | 1. Februar 1933 bei Nr. 2158, Amtsgericht. Adteilung 4 Grundkapitals von 450 000 Reichsmark | tikel VIIl der Verordnung des Reihs- “gee Ser 10 ns O Am in Rostock ijt zur ‘Vertretung der Ge- Srcinah Th. V. 30. Januar 193. Pader, rene, ee fes L en T tba e L 8 gestellt. Gegenstand des Unternehmens | Milchkleinhändler - Genossenschaft, S 5 um 225 000 Reichsmark beschlossen. Es | präsidenten vom 19. September 1931 Kaufmann t Holle ibe Las Han- Fail befugt. Dem Hofzahnarzt Thüringis Les Amtsgericht. L hisr p Ti : ieg aa i ge ist die Aufzuht und Verwertung von |e. G. m. b. H.: Die Firma lautet rihtig: | &agebusech. L : [86879] beträgt jeßt 225000 Reichsmark, | über Aktienvecht außer Kraft getretenen delsgeshäft unter der bisherigen Firma ox Wörpel in Rostock is Prokura E nze Bertudeciinnen ge Di g R ist unter Aenderung in | Angora - Wollkaninhen und anderen | Berliner Milchkleinhändler Ein- Zum Genossenschaftsregister Nr. 12 Do! 0 etragen: Das Grundkapital | Bestimmungen S aa L unter Zustimmung des früheren Gesell erteilt. nl [86777] J bei den Gesellshaftsfirmen: Geor Mörsfelder Nachfl. auf den | Tieren. Das S atb „beträgt | und Verkaufs-Genossenschaft, e. G. |_“Fivma bisher: Spar- & Darlebus- von 450) 000 Reichsmark war eingeteilt über die fam bung und Be- Î ters A ust Mende fort Rostock, den 4. Februar 1933. Stolberg, T . R des Reg.- W Reißer «& Co Sit Stuttgart: Niko aus Braun ir Kohlenhändler ¿n 20 000 RM. Geschäftsfü rer sind der m. b, H. Am 2, ebruar 1933 bei kassen-Verein, eingetragene enossen» în 1500 auf deu Fnhaber lautende | stellung des Aufsichtsrats und die Ver- 4: m Kaufmann August Amtsgericht. In Firma Wirte S mit den Mit Wirkung vom 24“ September 1982 Traben-Trarbach, ohne Aktiva und | Fabrikbesiver Alfred Strunk in Vieß | Nr. 1871, Reichsarbeitsgemeinschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, für Aktien zu je 300 Reichsmark. Das | gütung seiner Mitglieder in §§ 9 und 11 Mende, Lübbecke, und dem Kaufmann : S Bez. Aachen, G. M ehld ist die G:- Mi das Geschäft mit der Firma auf Passiva übergegangen und der Oberingenieur Johannes Lind- | Deutscher Eier- und Geflügel- | Gadebush und Umgegend, mit dem Sib fevige Ss von ae RM Bec Q Ga O in den Ali Krämer Lübbecke ist Eingelprokura L, s [86773] Sitbe TN E, wes Brau- Marl Meißner Glektroingenieur Stutt- Traben-Trorbac 4 Februar 1933 ae, Groß Camminer Papiermühle bei rzeuder Me U eti in Gadebusch ge Vurde beute jur Spalte ie intragung vom .- anuar j Vertrag ausgenommen n. S ' k hung. 7a : x s F j , 2 rid ans ra: ¡T | Viev. raucher, e. G. m. b. H.:- „Firma der nossenschaft“ folgendes 1933) i eingeteilt in 750 auf den Jn-| 2. auf ben Blättecn 14772, 18357 gg fn agg s 6. Februar 198383 n unser bandelsregister Abteilung A | meisters. Max Shießl E hat R: M a G U Das Amtsgericht. Vieb, den 6. Februar 1933. 22G BUSC dex Reneralberiamimlung L S A ALE haber lautende Aktien zu je 300 RM. | und 25 361, betr. die Firmen Chemische "Das Amtsgericht s M ute unter Nr. 71 die Firma Julius f R “, E 6 "Rh L ist zun Fs Geschäft 0K Béfen in offener Han- Das Amtsgericht. vom 24. August 1932, Am 4. Februar lungsbesGluß vom 28. Dezember 1932 Am 8. FOE 1933 bei Nr. 1029 Fabrik Neumidol- E Sermauai , lein in Shloppe und als deren Ju- neider in Sto erg, b ‘légesellshaft unter der bishecigen Traunstein. / [86781] 1933 bei Nr. 1979, Deutsche Bau: ist die Firma geändert in „Gadebuscker -Verkaufsgesellshaft mit be- | Neumeister, Neinuhold Berge und E T E [86761] s der Kausmann Julius Klein in T emcciae Dreier Rhld firma fortgeführt. Die im Betrieb Éi F Eeed her, Derdis T ¿ irds Lueg ennE e E E Genossenschaftébank, Spa taten pee iesi 9vegi i E : j ° seitheri Ü ü irma „J. ' e s i ‘8, Sachsen, ! Firma laute t : | nossenshaft mit unbeschränkter Hasft- ist beendigt, die Firma erloschen. sämtlich in Leipzig: Die Fivma ist er- p) der u R M ei é n Zl Dad Geschtft it ein Manufaktur-, Li Gd cimerien M L ile de cui déi: : ie A “Van Handels- died A fh Ta d Véteo- ey Der Kobl kab 1 ber Sanne - Am 8. Februar 1933 bei Nr. 836 j loschen. H L gf wert Lüchow m. b. H. [Konfektions- und Schuhwarengeschäft. Ee B uf die Eowevber nit übergegangen. | Ämtsgeriht Traunstein, 7. Febr. 1933. Lers, die Firma Ludwig Heß in stand des Unternehmens ist jet der Be- ist dementsprechend geändert. Ostdeutsche Warenkreditbank Aktien- | Amsgericht Leipzig, am T. 2. 1933. F ; Lüchaw“ te folgendes einge E Amtsgericht Schloppe, 30. Januar 1933. Verantwortlich für prx E ffellshaft aufgelöst, Geschäft mit Waldenburg betreffend, ist heute einge- trieb von Nin aller Art zur Amtsgericht_ Gadebush (Mecklb.), gesellschaft —: Die Prokura des Bruno 86758] worden: Dur Beschluß der Gejell- E und Verlag: Direktor Mee firma auf den Gesellschafter Kacl | Unna. [86782] | tragen worden: O ,_ Förderung des Erwerb und der Wirt- 2. Februar 1933. Ia A aen, Lr andelsregister ist R i hafter vom 20. Januar 19883 sind die | Schweidnitz. : [86774] in Berlin - Stegli ruckereïi- Wtißner allein übergegangen. \. E.-F. „In das Handelsregister Abteilung A| Die Firma lautet künftig: Priv. | haft der Mitglieder, insbesondere die ied : u L E E i r 6, 7 Zi 2, | Jum hiesigen Handelsregister Abt. B] Druck dex Pteußishen Zerlin, M Konus-Kolbenring Braunschweig | ist olgendes eingétragen: Löwen-Apotheke Karl Eisenberg in | Baufinanzierung und die Besiedlung | Gummersbach. [86880] E mac” f, rie, [86753] Decvagerr e ge A 178. betr, die Firma |9 aen Jer E Zisfer L ift heute ai Nr. 35 (Bergla sell- und Pre E t Berlin, Herrmann, Siß Stuttgart: Gesell- Am 29, Dezember 1932 bei der irma | Waldenburg. Der bisherige Jnhaber | des platten Landes. Am 4. Februar | Jn unser Genossenschaftsregister ist 6, 2 euer A A Es: Firma aale & Co., Filiale Leipzi ‘in des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. heft i ür Volksbildung m. b. ._10n Si L L Boe: haft aufgelöst, Firma erloschen. Westfalia Drogerie Johannes Fischer, Ludwig Heß ist ausgeschieden. Der | 1933 unter Nr. 2200 die durch Statu heute unter Nr. 97 die Genossenschaft Albert Lemke Jnh. Paul Dawid in | Leipzig, Zweigniederlassung: Di Peo- Amt3geriht Lüchow, + Februav 1933. 1 Schweidniß) eingetragen worden: Durth erz :

glieder in bezug auf die Siedlung

a .

{868TB]

| 9, 2 | der in } mann Ot iuer-Vetters Sohn | j j i 1 ber 1932 bei der unter | getragen worden: Am 28. Januar 1938 geb. Lip old in nn Otto Greiuer-Vetters n in D i beschränkter Haftung, Siß Feuer- unter Nr. 39 bei der Firma Gustav | 12, Novem getragen

Komni \chräukter Haftung —: Die Liquidation | Autofuhrgeschäst Gustav Meyer, |Lüchow.