1933 / 43 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- uud Staatsanzeiger r. 43 vom 20. Februar 1933. S. 4.

88822]. ärmemesser Aktien-Gesellschaft, Verlin.

Die Aíftionäre unserer Gesellschast wer- den hierdurch zu der am Freitag, den 10. März 1933, 16 Uhr nahmit- tags, im Büro des Notars Herrn Dr. Paul Oppens, Hamburg 11, Börsen- brüde 2a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

Tagesordnung :

1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge- winn- und Verlustrechnung sowie der Vermögensausfstellung für das Ge- schäftsjahr 1932.

2, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. / :

3, Aufsichtsratswahl sowie Wahl eines Vorsißenden und stellvertretenden Vorsibenden des Aussichtsrats.

Auf § 9 der Sazungen wird verwiesen, Als Ausweis gelten die Aktien.

10. Gesellschasten , u. b. Ÿ.

Die Stuttgarter BVauzunft, G. m. b. S., ist ausgelöst. Die Gläubiger dex Ge/ellshaft werden aufgefordert, sih zu melden.

Stuttgart-Gablenberg, 1. 2. 1933. . Der Liquidator: Carl Bachofer.,

[7170 Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gerordert, sih bei derx Gesellschaft zu r ch eflügelfarm. Schloßgut Buchhol G. m, b. S. i, Liq. ens

Klein, Liquidator.

Adresse: Rechtsanwalt Heymann, Berlin W 9, Friedrich-Gbert-Straße 15, [86926] j Dockbaugesellschaft m, b. H., Verlin,

T Ge terte ist duxch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Fa- nuar 1933 aufgelöst. “Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu- melden.

Berlin, Mauerstr. 39, 10, 2, 1933,

Der Liquidator: von Rauschenplat.

[88516]. Vekanntmachung.

Die Firma Deutsch-Russischer Gummi- handel, Gesellschaft mit. bes ruitter Haf- tung..B&rliu-Sy 68, Alte Jakobstr. 11/12, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. E Es

Berlin, den 16. Februar 1933.

Die Liquidatoren derFirmaDeutsch- Russisher Gummihandel Gesell=- schaft mit beshränkter Hastung in Liquidation: Rydzynski. Seidenberg.

[86685]

Durch Gesellshafterbeshluß vom 23, Dezember 1932 ist die Auflösung der „Frauenlob Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Emden beschlossen.

Die Herren Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre etwaigen For- derungen und Ansprüche bei der Firma Frauenlob Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Liquidation in Emdén an- zumelden. Frauenlob Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Karl Seloff. |1

Der Aufsichtsrat Baugesellschaft m. b. H.,, Merseburg, R sih ab 6. Juni 1932 wie folgt zu- ammen: Vorsißendexr: Oberbürger- meister Dr. Mosebach, stellv. Vors.: Bürgermeister Daniel, Mitglieder: Stadtrat Ziegeleibesizer Schmidt,

t T) Jomuye E N E E O

6 10, Ueberschuß, der ‘gemäß § 38, 3 der Saßung der f -

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[88512].

Ceres Hagelversicherungsgesellshast auf Gegenseitigkeit

in Berlin. Erfolgsrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.

A+ Einnahme. RM [H] RM 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve . . 1 946 2, Prämieneinnahme (abzügl. Ristorni): Beitrag für

direkt geschlossene Versicherungen . « « « 1451 187 3, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: e) Ausfertigungsgebühr und Postgeld für den Ver- siherungsshein . «eo. o oooooo 90]

Þb) Versicherungssteuer .. « «- ooooo 20) c) zur Rücklage gemäß § 35 V-B. « - o ooo 20| 883 519

4, Kapitalerträge: a) Zinsen aus Wertpapieren « « - «. 17 b) Bankzinsen « «+ « «o o oo/0o5 93 Ode c ets s e Cos 69

5, Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter «

6, Sonstige Einnahmen: a) Zinsen aus gestundeten Beiträgen ° b) gemäß § 25 V-B.. « - « e s 6 . c) gemäß g 33 Absahz 2 V.-B. E 6 ° d) Rabattrückzahlungen « « - « ..« . e) Eingänge auf abzeshriebene Forderungen « f) sonstige « -- - oe ooooooooo

155 466 2176 615

B. Ausgabe, 1, Rückversicherungsprämie « «- - o o o. 2. Entschädigungen . - E

. 276 144 abzüglich Auteil der. Rückversicherer « ï r

634 969

T45 722 110 752

T9 885/31 42 363

3, Abschäßungskosten. « « « - « - o 5 abzüglich Anteil der Rückversicherer und de träge nach § 61 V.-B, 4, Zur Hauptrücklage: : a) Zinsen aus Wertpapieren « « - e o . o o 05 b) gemäß § 35 V.-B,¿ Pos. 30 dex Einnahma! « « Poj. 6e dex Einnahme «

87 521

52 300 289 955

37 136 879 391

ö, Abschreibungen: i a) auf Forderungen « Co N 00.980 b) auf Jnventar oco E ol: 36:004

6, Verlust aus Kapitalanlagent Kursverlust (buchmäßi) f “|“

7. Verivaltungskosten:

a) Provisionen (abzügl. des Anteils dex Rückver- sicherer) . e . e . 6 . e e 6 . . 0 6 . . 6 6. b) sonstige Verwaltungskosten (abzügl, des Anteils der Rückversicherer). « « o e o ooooo

8. Steuern, öffentliche Abgabenz1 a) Versicherungssteuer « « o oooooooo. b) sonsti « «« «ce ooooooooo)

9, Sonstige Ausgabent a) Pensionen. . „o o 005 b) zur Pensionskasse

05 985 8 792

T11 102/98

276 314/75] B87 417 18 841/20] 14 673,04) 88 514

« RM 15145,65 |

e p 10 000,—

25 145/65 8 767|82] 88913

ese

299 964

Hauptrücklage zugesührt wird

1, Forderungen:

Dex 9

Unterzeichnete ist gesebliher Liquidator. 3. Kassenbestand und Postscheck «oe ooo

4, Inventar o 5, Kautionen RM 42 429,45

2, Noch nicht abgewickelte Entschädigungen [87489] 3, Sonstige Passiva der Merseburger | 4. Rückstellung « « « 5, Hauptrüdcklage :

Stadtrat Kaufmann Wirth, Stadtver- 6

ordnete zJustizobersekretär Geschwantner,

Stereotypeur Hojenski, Arbeiter Koenen, !

Kaufmann Kohl, sämtlich in Merseburg, 7+ Kautionen RM 42 429,45

Merseburg, den 10, Februar 1933. Der Geschäftsführer: Fr. Rudolph.

[86789] Bekanntmachung.

Die „Uranos“ Grunderiverbs-Gesell- hast mit beschränkter Haftung in Ber- lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, sih bei thr zu melden.

Berlin, den 9. Februar 1933.

Der Liquidator der „Uranos“‘ Grunderwerbs-Gesellschaft mit be: schränkter Haftung in Liquidation: Vr. suv. et rer pol, Herbert Brönner.

[88782] _Im Auftrage eines Gläubigers werde ih am Dienstag, den 28. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, in meinem Büro, Berlin, Gertrauden- straße 18/19, meistbietend gegen Bar- zahlung die im Grundbuch des der Firma „Germania“ Gemeinnüßige Siedlungsgesellschaft m. b. H. in Ber- lin gehörigen Grundstücks von Berlin- Tempelhof Band 61 Blatt Nr. 2113 Abteilung 111 Nr. 9 eingetragene Hy- pothek von 91 300 Feingoldmark, min- destens aber 91 300 Reichsmark, öffent- lih versteigern. . Berlin, den 16. Februar.1933, Robert Brinkmann, Notar.

Vilanz für den Schluß dés Geschäftsjähres 1932 A. Aftiva, Rv [£2] RM E i: L 505/60 5 28347 920 229/ö8 11 508 501 : 1 948/90| 940 477

T 12187

a) rüdständige Beiträge °

b) Wechsel 0.0: 0-0 20.0 0

c) Betriebsvorschüsse « » .

d) Guthaben bei Banken und öffentlichen Körpe aen C e o id o dai eee

e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an- teilig auf das laufende Jahr treffen « « »

f) sonstige Schuldner. « « «ooo 0005

Kapitalanlagen: a) Hypotheken « 00 0 00.6 0064 Þb) Wertpapiere « - - ooo o0000o0

; h _ 610 152/50| 611 112

0:6: 0.0.05 9-6 6 1

1 563 728

A B. Passiva,

Vorausbezahlte Mitgliederbeiträge « « « d 614

27 086 7 930

100 000

Bestand am 1, Januar 1932 « «

E 844 740 divon ab: für Rückstellung s Pos. Â eo

« 100.000/— ‘744-740 379-391 1124 132

299 964

dazu treten: gemäß Pos. 4 der Ausgabs « « s -

Ueberschuß zur Hauptrücklage lt, § 38, 8 der Saßung,

L Pos. 10 der Ausgabe S C Ls 1 424 096/47

I 563 728/23 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung e der Jahresabschluß

per 31. Dezember 19832 der „Ceres“, Hagelversicherungsgéjellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den geseßlichen Vorschriften.

Verlin, den 20. Januar 1933, Deutsche Revisions-Gesell wal E A-G. r. Gerstner. Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 10, Fe-

bruar 1933 genehmigt worden.

Jn der Generalversammlung ist die nachstehende Neufassung der §§ 33 und 34

Abs. 1 der Saßbung beschlossen worden:

§ 33. Person und Obliegenheiten: Die Gesellschaft wird vertreten durch ihren

2 Vorstand, der aus einem oder mehreren Direktoren besteht odér durch dazu benannten Stellvertreter.

§ 34, Rechtsverbindliche Zeichnung: Abs. 1, Jeder Direktor oder im Be-

hinderungsfalle der Stellvertreter vertreten die Gesellschaft gerichtlih und außer- gerichtlih. Zeichnungen für die Gesellschast sind rehtsverbindlih, wenn sie in folgender Form abgegeben werden: ;

„Ceres“ Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Verlin.

: Der Vorstand mit der Unterschrift eines Direktors oder Stellvertreters.

Generaldirektor Rohrbeck ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschteden. Als

ordentliche Vorstandsmitglieder gemäß § 33 der Saßung sind bestellt worden: der bisherige stellvertretende Direktor Alfred Walsleben, Berlin, und der bisherige Pro- kurist der Gesellschaft Karl Weigner, Berlin. .

Verlin, den 15, Februar 1933, Der Vorstand.

| Eme elo

[87944] i Viceh-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin

i. Medckdl.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Mitglieder zu der am Donnerstag, dem 9. März d. J., mittags 12 Uhr, in unserem G Augusten- straße 2/4, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1932 unter Vorlage des Rechnungs- abschlusses.

. Bericht des geseßlichen Prüfers und

der Revisionskommission.

. Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß.

. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Aenderung der Allgemeinen Ver- siherungs-Bedingungen, §8 27, 34 und. 40.

Vieh-Versicherungs-Gesellschaft auf

Gegenseitigkeit zu Schwerin j

…_____& Mecél, W. Gütschow, Schwarz.

[89108] D _Die Inhaber von 6. % (früher 7 %) Schatanweisungen dex Stadt Hei- delberg vom Jahre 1931 werden hiermit auf Grund des Geseßes, betr. die gemeinsamèn Rechte der Besißer von Schuldverschreibungen vom 4, Dezem- ber 1899 in der Fassung der Verord- g des Reichsprästdenten vom 24. September 1932, auf Montag, den 13. März d. J., vormittags 10 Uhr, in das. „Rathaus Heidelberg, Bürger=. ausshußsaal; zit einer Versammlung mit folgender TageLordunung cinge- laden: E

1, Bêérichterstattung.

2. Wahl eines Vertreters:

a) gemäß § 14 Abs. 1 des er- wähnten Geseßes,

b) Ermächtigung und Beschluß- fassung wegen Geltendmachung der Rechte gemäß § 14 Abs. 2,

e) gegebenenfalls Erteilung der Stundungsbefugnis gemäß § 14 Absayß 3 in Verbindung mit Art. 11 Abs. 2 der Reichsnotver- ordnung vom 24. 9. 1932 —,

Zux stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 Abs. 2 des genannten Gesetzes die Hinter: legung der Schaßanweisungen not- wendig: Diese kann erfolgen bei der Reichsbank, bei einem Notar, beim Stadtrentamt Heidelberg oder bei einer der’ nachstehenden Banken:

s in Heidelberg:

Deutschen Bank u, Disconto-Gesell= {haft A.-G., Fil. Heidelberg, ' Pr Bank, Geschäftsstelle Heidel- berg, « Städt. Sparkasse Heidelberg, Vereinsbank u. Spaxrgesellshaft für Stadt- u, Landgemeinden A.-G,, Heidelberg, in Frankfurt a. M.t : Deutsche Bank u, Disconto-Gesell- haft A.-G., Fil, Frankfurt a, M., Deutsche Esfekten- u, Wechselbank, Frankfurt a. M., i Dresdnex Bank, Frankfurt a, M, Dreyfuß & Co., Frankfurt a. M, in: Karlsruhe: Badische Bank, Karlsruhe, Deutsche Bank u, Disconto-Gesell- schaft A.-G., Fil, Karlsruhe, Veit L, Homburger, Karlsruhe, in Manuhein: i Badische Bank, Filiale Mannheim, Bad. Kommunale Landesbank (Giro- zentxale), Mannheim, / Deutsche Bank u, Disconto-Gesell- schaft A.-G., Fil. Mannheim, Dresdner Bank, Fil. Mannheim, Marx & Goldshmidt, Mannheim, in Verlin: j Deutsche Bank u. Disconto-Gesell- schaft, Berlin, ' Deutsche Effekten- u, Wechselbank, Berlin,

munalbank) Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Dveyfuß & Co.; Berlin, i Die Hinterlegung muß bis spätestens 10, März d. F. bewirkt sein, i Heidelberg, den 17, Februar 1933. Der Oberbürgermeister,

11. Genossen- [87974] aften.

Mobiliar-Spar- und Darlehnskasse „Familienshuß“ e. G. m. b, §,, Köln.

Einladung zu der am Mittwoch,

dem 1. März 1933, vormittags

8 Uhr, in den Geshäftsräumen, Köln,

Friesenplay 19, stattfindenden außer:

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Beauftragung und Ermächtigung des Vorstands zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung mit einer der Bezeichnung der Genossenschaft gleihlautenden oder ähnlichen Firma uud dem der Ge- nossenschaft gleichartigen Gegenstand des Unternehmens unter alleiniger Beteiligung der. Genossenschaft am

TGoldbestand .

Deutsche Girozentrale (Deutsche Kom- | Wechiel

———

2. Beauftragung und Ermächti des Vorstands zur Schließune d wirtschaftlihen Abkommens derx See mit der ihr gehörigen neuen Gesellschaft wegen der Day lehnssparverträge und der Kredit. kaufsparverträge der Genossenschaft durch Uebergangs- und Geschäfts. Org g pereean, der der Prüfung

O E des Aufsichtsrats

edarf. Sollte diese Versammlung satzung?. gemäß nicht beschlußfähig fein, s us hon hiermit eine zweite ersammlung eine Stunde später einberufen, welche unter allen Umständen beschlußfähig ist, : Der Vorstand. / Willi Baur. Peter Bois,

(90681, nsere Genossenschaft hat am 29, 1; 1933 die Auflösung beschlossen. wi fordern hiermit alle Gläubiger auf, ihra Ansprüche bei den unterzeichneten Liqui datoren geltend zu machen, Hahn i. Oldenb., 7. Februar 1933, . Gemeinnügtiger Creditverein e, G. m. b. H. in Liquidation, Zange. Elvers.

T

13. Bankausweise,

[88799] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15, Februar 1933.

Aktiva. RNM Goldbestand . . . . « « 30932 000,— Deckungsfähige Devisen . 218 000,— Wechsel und Schecks . . €09 990 000,— Deutsche Scheidemünzen 65 000,— Noten anderer Banken «_« 6 171 000,— Lombardforderungen . - 1 578 000,— Wertpapiere . . . 5 053 000,— Sonstige Aktiva . 5 661 000,

_ _ Pasfiva, Grundkapital . . . 15 000 000,— Nüklagen ck60 2D 13 790 000,— Betrag der umlaufenden h Noten Ee 0 69 022 000,— Sonstige täglich fällige j Verbindlichkeiten. . « « © 147 000,— An Kündigungsfrist ge- | 2 215 000,— 00 S D 4 494 000,—

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

_ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Neichs mark 1 206 000,—.

[89101]

Stand der Badischen Vank : am 15, Februar 1933. Aktiva. -_ RM L 8538 339,44 325 233,—

21 733 856,58 13 172,78

3 844 370,— 5 855 903,10 3 465 427,61 39 249 882,—

8 300 000,— 3 300 000,— 23 407 300,—

17 696 841,37

Deckungsfähige Devisen Sonstige Wesel u. S6heck8 Deut)|he Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . Wertpapiere . . . « « Sonstige Aktiva

Pa ; Grundkapital .. Mülläden e Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige A fällige Verbindlichkeiten . . An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich- ilfe a ae 2607412198) Sonstige Passiva . . . . 83580 822,79 _ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 428 051,60. Badische Bauk,

[88798] Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Februar 1933 in Danziger Gulden. i: Aktiva. Gold in Barren und Gold- münzen - «e e o +21 372500 Deckungsfähige Devisen « « « 10 498 167 Da, ) Sh . fel 7E « 10 866 399 anziger aßwechsel . Es Lombardforderungen . « « « - 540000 darunter Darlehen auf Danziger Schaßzwechsel Danziger Metallgeld . . Sonstige Devisen. darunter für fremde Rech- 311 642

nung . ..…. Sonstige tägli fällige For- detinigen a 4 263 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist 8008 Passiva. Grundkapital ... . « « « 700 000 Neservefonds 4 009 698 Sees E auen Noten 31 591 470 onstige täg ällige Ver- bindlichkeiten. . - « « « 7 254 760 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be- hörden und Sparkassen 3 326 720 b) Guthaben aus- ländisher Be- hörden u. Noten- Paul 4 c) private Gut- haben j Verbindlichkeiten in Mai s e e A A valverpflichtungen Danzig, den 16. Februar 1933. Bank von Danzig.

4 659 66 334 320

541 677

3 385 686

fremder 31160

114 420

Gesellschaftsvermögen.

43.

I. E es

Erste Zentralhandel8registerbeilage „n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 20. Februar

7 Ericheint an jede

m Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 #4 eivscließlih 0,30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Besteligeld; für Selbst- abholer bei der Geschä!testelle 095 K monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosien 15 A. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

#

, Handelsregister. enstein, j ; [88272] dn das Handelsregister A ist folgeu- ¿ eingekragen worden: Februar 1933: Die Firma Allen- iner Honig-Fabrik und Warengroß- dlung Eduard Brodka, Allenstein, erlohen. Nr. 735 am 8. Februar 13; Die Firma Landelektra Lewan- offi u. Co., Allenstein, wohin der Siz Rose ers verlegt ist, und als n FInhaber der Lea Sieg- jed Lewandowski, Allenstein. Jn das ndelsregister B ift folgendes einge- agen worden: ._ 45 am 26. Ja- ar 1933 bei der Firma „Primus“ hre, G. m. b. H., Allenstein: Die ura des Richard Mannstadt iït er- hen, Nr. 108 am 13. Februar 1933: Emil Kraft Holzgroßhandlung ttienge\ellshaït Wunstorf i. H. Zweig- derlassung Allenstein. Gegenstand des nternchmens is der Handel mit élzern aller Art und deren Bearbei- 1g, die mittelbare oder unmitteibare ligung an Unternehmungen der ihen oder verwandten Art sowie en Erwerb und Betrieb, insbesondere Betrieb und die Fortführung des in iner Handelsgesellschaft unter der

ima „Emil Kraft Holzgroßhandlung“ | fr

Vunstorf mit Zweigniederlassung in tiseldorf betriebenen Unternehmens.

? Grundkapital beträgt 240 000 RM. | sehr

ker Vorstand besteht aus: Emil Kraft, qusmann, Wunstorf, Georg. Kraft, huimann, Düsseldorf, Ludwig Nick, ufmann, Wunstorf. Den Kanfleuten ¡iqust Wilkenina in Luthe und Wil- [m Heht in Wunstorf ist Kollektiv- ofura erteilt mit -der Maßgabe, daß ide Prokurisien berechtigt sind, die irma aemeinschaftlich oder einzeln in

emein haft mit einem Vorstandsmit- | f

jed oder einem anderen Prokuristen r Firma rehtsverbindlih zu zeihnen. em Eduard Steinlandt in Wunstorf 6esamtprokura erteilt mit der Maß- obe, daß derselbe berechtigt ist, die irma mit einem Vorstandsmitglied er einem anderen Prokuristen der irma rechtswirfkïam zu zeihnen und vertreten. Der Gesellschaftsvertrag am 10. Mäxz 1923 festgestellt und am , Novembex 1924 und am 2. April 122 geändert. Besteht der Vorstand us einer Person, so wird die Gesell- haft dur diese allein vertreten. Be- eht der Vorstand aus mehreren Per- uen, so wird die Gesellschaft entwêder on zwei seiner Mitglieder oder von vem Mitglied und einem Prokuristen ertreteen. So lange Emil und Georg was Mitglieder des Vorstands sind, t jeder von ihnen einzeln zur Vertre- n der Gesellihaft berechtigt. Die \ihnung der Firma exrfolgi in der Prise, daß die Zeichnungsberehtigten er geschriebenen oder auf mecanishem bege hergestellten Firma ihre NamenZ3- ntershrift beifügen. Das Grundkapi- l f in 1000 Aktien zu je 200 Reichs- arf und 1000 Aktien zu je 40 Reichs- arf eingeteilt. Die Aktien lauten auf en Fnhaber. Die Ausgabe der Aktien u einem Höheren Betrag als zum ennbetrag ist gestattet. Der Vorstand stebt aus einer odex mehreren vom lufsihisrat zu bestellenden oder abzu- trujenden Personen. Die Berufung der Peneralversammlung exfolgt durch den dorstand nah dessen Ermessen entweder urch einmalige Bekauntmahung im Veutshen Reichsanzeiger nund Preußi- hen Staatsanzeiger oder brieflich tier Mitteilung dex Tagesordnung mit iner Frist von mindestens 21 Tagen. ei Berechnung dieser Frist sind dev Vheinungs*ag und der Tag der Ver- mlung niht mitzurebn-n. Die Be- nnimahungen der Gesellfchaft er- vlaen durch den Deutfhen Reihs- eiger und Preußki’{hen Staatsan- “iger, Amtsgericht Allenstein.

ehaffenburg. [88274] Vekannturachung. Wilhelm Knecht“ in Elsenfeld: Le Firma ist nach durchgeführtem ofnrsverfahren erlofchen. A‘haffenbura, den 10. Februar 1933. Antsgeriht Registergericht.

schersleben. [88275] on unser Hand-lsregifter A Nr. 652 „Mm 15. 2. 1933 die Firma „Gustav gu, Hotel Deutsches Haus“ in ate oreben, und als ihr Fnhaber der lier Guftav Strouch, ebenda, eing?2- en, Amtsgericht Aschersleben.

Nr. 352 am | bah

Bensberg. : [88276] Fn unser Handelsregister B ist heute:

1. unter Nr. 95 bei der Firma Heinrich

Werle & Co, Gent mit be- shränkter Haftung zu ergilh Glad-

, 2. unter Nr. 93 bei der Firma Wollfabrik Mittelsteeg, Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Jmmekeppel bei Bensberg, 3. unter Nr. 89 bei der Fra Kölner Holzverwertungsgesell- haft mit od uit Haftung zu Bens- berg folgendes eingetragen worden: Die Firmen find erloshen. Eingetragen von Amts wegen,

Bensberg, den 13. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Berlin. [88280]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47928. „Vandor“-Film Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. lin. Gegensiand des Unter- nehmens: Vertrieb und Verleih von Filmen aller Art und verwandte Ge- schäfte, Stammkapital : 20000 RM. Ge- schäftsführer: Kaufmann Ernst Franzos, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | noch Ti Febr

uar 1933 abgeschlossen. Der Ge- schäftsführer Ernst Franzos ist von den Beschränkungen des § 181 B, G.-B. be- eit. Nr. 47930. Knape und

Ra lwerk Gesellschafi mit be-

änkter Hastung. Berlin-Johan- nisthal. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf, Bearbeitung und Verarbeitung von Hölzern und Baumaterialien jeder Art und Errichtung und Lieferung von Holzhäufern. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Holzhändler Otto Knape, Berlin-Johannisthal, Holzhändler Gustav Raschke, Berlin-Fohannisthal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gejell- chaftsvertrag ist am 14. Dezember 1932 abgeschloffen und am 5. Januar 1933 abgeändert. Otto Knape und Gustav Raschke haben Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer- den in die Gesellschaft eingebracht von dem Gefellschafter Otto Knape die in Anlage 1 und von dem Gesellschafter Gustav Raschke die in Anlage 11 zum Gründungsvertrage vom 14. Dezember 1932 aufgeführten Gegenstände. Der Wert dieser Sacheinlagen istff für jeden der genannten Gesellschaft auf 10000 RM festgeseßt. Zu Nr. 47928 und 47930: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17863 Spre- Tan E BrteRaiee aeg:

aft m n aftung: Sie nd Kaufmann ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Walter Haus- herr in Berlin is zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41378 Dka Anto- mobil-Verkanfs-Gesellshaft mit beschränkter Haftung : Laut Beschluß vom 17. Januar 1933 is die Liquidations- gesellschaft wieder in eine werbende, Ge- sellschaft zurückverwandelt. Zum Ge- schäftsführer is besiellt Kaufmann Otto Kalkoff, Berlin. Der Liquidator Dr. Fichtner is abberufen. Bei Nr. 42923 Emil Paßburg und Berthold Blo Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Dem Paul Operschall in Berlin- Charlottenburg if Prokura erteilt derart, daß er berechtigt is, die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Geschäftsführer zu Ccicthost mit belgranfiee Pas

(l änkter Haf-

ria au James Herbert Weinberger in Berlin isst Prokura erteilt. Bei Ne. 45389 Niendorf, Kaussmann & Co., Phonotehnishe Gesellschaft mit chräufter Haftung : Die Pro- kura des Fräulein Frene Thomas ift er- joshen. Zum Geschäftsführer if bestellt Fräulein Jrene Thomas, Berlin. Der Geschäftsführer Hermann Riend orf ift ab- berufen und hat fein Amt niedergelegt. Bei Nr. 47 716 Metallophot Ge- ellschaft mit beschränkter aftung :

ilhelm Bartsch ist niht mehr Geschäst3- führer. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 2740 Saalburger Mar- morwerke, GmbH. Nr. 5591 Zurno- bilien-Centrale, GmbH. Nr. 24 962 Linienstraße 130 Grundstücks ges. pan S vg E E E Da 19 Grun ges. mbH. Ï Reuterstraße s Grund#äcksges. mbH. Nr. 41 819 „E. Sonnenthal jur. “’s Export GmbH.

Berlin, den 11. Februar 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 93,

O

Anzeigenpreis für deu Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befrisiete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

‘beträgt jeßt 405000 RM. Durch Be-

fe Holzhandlung, Säge- und | Gener

964 | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

Berlin. .{88278]

Ju das Handelsregister B ist heute eiu- getragen: Nr. 22838 Grundstüdcks- aktieugesellshaft Grunewald-Süd : Durch Beichluß der Generalversammlung vom 17, November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep- tembec 1931 außer Kraft getretenen Be- stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammenseßung, Bestellung gütung des Aussichtêrats unverändert wieder in Kraft L eßt, Nr. 23 305

ruinghaus Buéehholz Zweig-

lle der Emil Hermiughaus Al- tiengesellschaft in Velbert: Die Ge- neralversammlung vom 19. Dezember 1932 hat die Herabseßung des Grund- fapitals um 270000 RM beschlossen. Die Herabjeßzung ist erfolgt. Das Grundkapital

{luß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1932 sind die gemäß Ar- tifel VIII der Verordnung vom 19. Sep- tember 1931 außer Kraft getretenen § 8 Absäte 1 bis 3 und § 11 Absay 4 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Krast geseßt und sind § 3 und § 10 geändert. i i

i Das

zersällt jeßi in 3375 Jnhaberaktien zu je 100 RM und 3375 Juhaberaktien zu je 20 RM. Nr. 26 835 Eisner & Meisl Aktiengesellschaft : Duxrch Beschluß der alversammlung vom 20. Januar 1933 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zum Liquidator is bestellt: Frau Else Kohn geborene Herrmann, Berlin. Nr. 28540 Bettfedernfabriken Straus & Cie. Attiengesellschaf#t Zweignieder- lassung tin : Die Generalversamm- lung vom 12, Dezember 1932 hat die Herabsezung des Grundkapitals um 600 000 RM beschlossen. Die Herab- sezung ift erfolgt. Das Grundkapital be- trägt jeßt 900 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De- zember 1932 sind die gemäß Artikel VITX der Verordnung vom 19. September 1931 außer Krast getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in §§ 10, 11 und 15 unverändert wieder iu Kraft geseßt, ferner sind § 5 Abjsag 1 und § 12 Abjsa§ÿ 2 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 3000 Juhaberstamm- aktien und 1500 Jnhabervorzugsaktien zu je 200 RM. Berlin, den 13. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 89 a,

Berlin. : [88277] _In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19 274 Terra lm Aktieugesellshaft: Die Generalver- sammlung vom 15. Oftober 1932 hat die Penang des Grundkapitals um 2997000 RM und seine Wieder- erhöhung um 297 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist duchgeführt. Das Grundkapital beträgt fest 300 000 RM. Viktor Fajolt ist micht mehr Vorstands- mitglied, Als nicht eivgetragen wird noch veröffentliht; Auf die Grund- fapitalserhöhung werden 297 Fnhaber- aktien zu je 1060 RM zum Nennvetrag ausgegeben. Nr. 34129 Oswald Naese Aktiengesellschaft: Dec Ge- sellshafisvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fanuar 1933 geändert in §§ 13 und 23. Die durch Artikel VIll der Verordnung vom 19. September 1931 ausgehobenen 8S 10, 16, 23 Abfabß 2 Ziffer e find in E Fasfung wreder in Kraft tebt.

Berlin, den 13. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. . [88279] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47931. Auxilium, Ge- ellschaft mit beschränkter Haf- ung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Speisung von Armen Mi ittelten sowie der Abschluß aller oi E L E li te, mmfkapital: Meibemart. Ge : Caritas- direktor Pater Robert Wolff in Berlin- Schmargendorf. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gefellschafts- vertrag ist am 21. Dezember: 1932 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts- rer bestellt, so wird die Gesellschaft urh zwei Geschäftsführer oder durch

mit einem Prokuristen vertreten.

O

Ver- | B

wird | nationale Rundschau, Jnternational Re-

und | Dameunh

1933

L delsregister. 2. 3, e 4,

rolle. T7.

JFnuhaltsüberficht.

Güterretsregister.

Genossenschaftéregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrogs-

Konkurse, Vergleichssachen,

wmittelungsvertahren zur Schuldenregelnng lands

wirtihattliher Betriebe und Verteilungsver- fahren. &. Verschiedenes.

Ber-

und Bremumaterial, Stammkapital : 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Meh aus Beclin, Frau Agathe Denede geborene Kühne aus Berlin- Lankwiß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift am 16, nuar 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschästs- führer vertreteu. Nr. 47934, Hugo Gesellschaft mit beshräutter tung, Berlin-Spaaudau. Gegen- stand des Unternehmens :Hersiellung und Vertrieb von Holz- und Polstermöbelu sowie die Herstellung und der Handel mit ühbeetsenstern. Stammlapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kausmann Hugo Blesch aus Bexclin-Spandau. Gejell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsverirag ist am 13, Januar 1933 abgeschlossen und am 27. Januar 1933 abgeändert. Nr. 47935, S. Bas- find & Co. Gesellschaft mit be- T der i Haftung, Berlin. Gegen- and des Unternehmens: Drucé, Verlag und Vertrieb mehrsprachiger Zeitschriften nebst Beilagen und Sonderdruckeu, ins- besondere folgender Zeitschriften: Fnter-

view, Revue Junternationale, sowie von musikalischen und fonstigen Drueschriften, ferner die Herftellung von Klischees und Plakaten und schließlich die Ausführung fremdsprachiger Uebersezungen. Stamm- fapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Samuel Baskind in Berlin- Charlottenburg. Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellschafts- vertrag is am 8. Februar 1933 abge- schlossen. Nr. 47936. Deutscher Fuß- ball- und Sport-Verlag Gesell- ar mit veshränfkier Haftung,

erlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Herausgabe dés Fachblattes „Der Fußbvaller“ sowie anderer Zeit- schriften, vor allem Sportzeitschristen, und insbesondere der Fortbetrieb des zu Berkin unter der Firma Deutscher Fußballverlag bestehenden, bisher dem Kaufmann Walter Wolsf gehörenden Verlagsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwedcks iffst die Gejellschaft befugt, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an jolchen Unterneh- mungen zu beteiligen oder deren Vertre- tung zu übernehmen sowie verwandte Verlagsgeschäfte und Geschäfte des Buch- und Kunsthaudels zu beireiben. Stamm- kapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Greiffenhagen aus Berlin, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gejellschastsvertrag ist am 16. Dezember 1932 abgejchlossen uud am 7. Februar 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsfüh- rer bestellt, so wird die Gejellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Uebergang der Passiven und aller vor dem 28, Dezember 1932 entstandenen Forderungen ift bei der Einbringung des unter der Firma Deut- scher Fußballverlag betriebenen Verlags- unternehmens ausgeschlossen, Als nicht eingeiragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Greiffenhagen das bisher von dem Kaufmann Walter Wolff zu Berlin betriebene, mit Herausgabe und Verlag des Fachblattes „Der Fußballer“ befaßte, unter der Firma Deutscher Fuß- ballverlag betriebene Verlagsunternehmen einschließlih des Verlagsrechts und aller sonst in Frage kommenden Rechte an dem Fachblatt „Der Fußballer“ und nebst Zu- behör und den ab 28. Dezember 1932 ent- stehenden Forderungen unter Ausfchluß aller Passiven und akler vor dem 28. De- zember 1932 entstandenen Forderungen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf §8000 O festgefeß. Nr. 47 937. Sieg- ried Engl Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, Berlin. Gegen-

ud des Unternehmens: Fabrikation von üten und verwandter Artikei der Pugzbranche sowic der Handel mit diesen Gegenständen. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Osfar Engl, Wieu, Kaufmann Hermann Ebstein, Berlin, Kaufrnann Alberti Engl, Berlin-Wesiend. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschastsver- trag ist am 22. Dezember 1932 obge- schlossen und am 19. Januar 1933 abge- ändert. Jeder der drei Geschäftsführer ift allein zur Vertretung der Gesellschast be- fugt. Zu Nr. 47 931, 47 933 bis 47 937: Als nicht eingetragen wird noch veröffent-

F. R Í aae u Mas s, aft m rän ung Vertin-Lankwis. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Holz, Kohlen '

licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-

shräntter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Dezember 1932 i| der Gesell- schaftsvertcag bezgl. der Vertretung abge- ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ver- bindung mit einem Profuristen. Der Ge- schäftsführer Carl Ludwig E ist ab- berufen. Bei Nr. 24 817 „Adonis“ Grundstäcäsgesellshaft mit be- shräntter Haftung : Die Firma ist er- loschen.

Berlin, den 13. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92,

Berlin. i828] Fn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetvagew worden: Nr. 47 232. Stern-Dampfer Gesellschast mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb der Perfonen- und sonstigen Schiffahct auf allen deutjchen Binnengemwässern, insbefondere auf den märkischen Wasserstraßen, An- und Ver- fauf jowie Herstellung von Schifjeu, Bewirischaftung der Schiffe, An- und Verkau] und Betoirtschaftung vou Grundstücken, Betrieb und Errichtung von erften fowie Beteiliguug an gleichen und gleichartigen Unternehmun- gen. Stamutkapital: 100 000 RM. Ge- \häftsfürhrer: Kaufmann Dr. Hans Majel, Berlin-Wilmersdorf. Dem Kanf- mann Alfred Büttner, Bertin, ift Pro- fura erterlt. Ex vectritt die Gefellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts- führer. Gejellschafît mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag fst am 23. Januar 199 abgefchtossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lo wird die Gesellschaft durch zwei Ge- ihäftsführerx oder durch einen Geichäfis- tirhrer im Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Als nit eingetragen wird noch veröffentliht: Als Einlage auf das Stammfapital werden in die Gesellschaft eingebrachi von den Ge- sellichaftecn Aktiengesellschast für Han- dels- und JFudustriekredii (AGFN) zu Berlin NW 7, Dorotheenstraße 31, und offene Handelsgesellschast Hauêmann & v. Zimmermann, Berlin NW, Mittelsiraße 25, sämtliche Rechte und Pflichten, die der Agfi aus dem Ver- trage vom 20. Januar 1933 zustehen, den sie auf gemeins{hafttiche Rechnung, für {ih und die Firma Hansmann & v. Zimnermann mit dem Konkursver- waltex über das Vermögen dec A.-S. Spree - Havel - Dampfschtffahrts - Ge- sellihaft „Stern“, Berkin, Dr. Walter Haupt, Berlin NW 40, Hinderfinstr. 1, geschlossen hat, und zwar insbesondere auch die Ansprüche auf Uebeceignung der Schiffe und Materialien dergestalt, daß alle Ansprüche auf die Gesellschafi übergehen uind die Verpflichtungen, die durch den Verirag vom 20: Famtar 1993 seitens der Agfi übernommen worden sind, von der Gesellshaft mit Ausnahme dex bar gezæhlten 90 000 RM als Alleins{uldnerin übernommen wer- den, Ausgenommen hiervon sind ferner die Rechie aus dex Grundstücksofferte gemäß § 2 des Vertcags vom 20. Ja-

Der Wert dieser Sacheinlagen is für jeden der genannten Gefellschafter auf je 45000 RM festgestellt. Bekannt- machungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42671 Steinmest - Nähr- urittelwerk Gefellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Januac 1933 is der Gesell- schaftsvertrag bezügl. der Firma (S 1) und des Gegenstandes des Unter- nehmens (8 3) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Spezialmehl-Vertriebs- gefellschaft mit beschränkier Haf- tung. Gegenstand is fortan: Vertrieb von Speztalmehlen aller Ari. Bei Nr. 44 562 Märkifche Grunderiwwerbs- «& Finanzierungs-Gefellschafi mit beschränkter Haftung: Paul Gaebler ist nicht mehc Geschäftsführer. Dr. fur. Hans Glaser im Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 47063 H. Windesheim Gefell- schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Februar 19383 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma 1) abgeändert. Die Fiïicma beißt fortan: H. Windesheim «& Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftnng. Bei Nr. 47337 Wein- großthandluxg Alfons Nufer Ge- sellschaft mit beschränkter Öaftuma: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1982

anzeiger. Bei Nr. 47 075 C. L. Al- t & Co, Gesellshaft mit be:

ift der Gesellchaftsvertrag bezügl. dec Vertretung abgeändert. Zum weiteren

nuax 1933, die der Agfi verbleibeu.

R tr L E E Er m E A «2d