1933 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

D

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 45 vom 22, Februar 1933. &. 3.

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 45 vom 22, Februar 1933. S. 2.

chlossen worden. [61] 2. am 17. Fe- Breslau. (88842) tretungsbefugnis des Liquidators ift be- E 1933 zu derx Fixma Otto Krü: Bei den nachstehend bezeichneten, endet. Wh irma ist Zrlaltes E ger, Fleischgroßhandel : Der Haupt- | unserem Handelsregister À eingetrage- þ Bresláu, den 8. Februar 1933. dex Firma ist nach Wesermünde- | nen Firmen, ist heute folgendes einge- j Amtsgericht. ehe BB worden unter dem Firmen- | tragen worden: Die Firma ist erloschen. ti E: namen „Otto Krüger, Fleishwaren:- | Nx. 7458: Breslauer Kohlen-Versand | Breskau. fabrik, Fleischgroßhandel, Jmport, Ernst Weickert & Co. Breslau, Export, Wesermünde : Lehe“’. Der | Nr. 9821: Gabriel & Breuer, Breslau. hiesige Geschäftsbetrieb wird unter dem |— Nr. 12 445: Marco-Hüte M. Axtur abgeänderten Firmennamen mit dem | Cohn, Breslau. gulav e-Filiale Bremerhaven“ als Breslau, den 31. Fanuaxr 1933. Zweigniederlassung fortgeführt. Amtsgericht. Amtsgericht Bremerhaven. y

Zu Nr. 3056, betr. die Firma Wil- fhelm Sulz, Schonnebeck: Die Fivma In unsex Handelsregister: Abt B ist erloschen. L it ] am 8. August 1982 bei der Firma Ha- Zu Nr. 3525, betr. die Firma P*ordte | berland & Co. G. m. b: . zu Leh ‘qooro, | & Co., Essen: Die Prokuren Richard lingen (Nr. 30 ‘des Registers) einge- : [88852] | Sachse und Kacl Linden sind erlo’chen. } tragen worden: Die Firma is èrs ut e i E L babn befu eas Callmann Reis, Mann- loschen. Î ute be x „uUtshe Eisenbahn- | heim, Zweigniederlassung in Essen | A geri i g terbekasse Berfltherungöverein auf j unter der o derten. Callmann Reis E tin F E Gegenseitigkeit zu Breslau“ folgendes Fweiguiederlassung Essen: Die Pro- |Geithain. [88869] eingetragen worden: Der Reichsbahn- | kura Erich Hapel ift erloschen. Die Ge- „Auf Blatt 199 des Handelsregisters oberinspektor Paul Tiedemann zu| sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind [ist am 8. Februar 1933 die Firma Essen-Rellinghausen ist zum Vorstands- | die bisherigen persönli haftenden Ge- | Alfred Berthold Wollwarenfabrik, E i mit Mes Meitelli, R ég M N E ira und Franj M dem Siß in Narsdorf ein etragen R E [88840] |. D / , den 8. Februar 1933. Nels. „eder Liquidator kann einze ovden, Fnhabéer ist s. Bei den nachstehend bezeichneten, in B bei der Ee Bank Und Amtsgericht. handeln. N Me fabrikant Älfrad Berihois, in iegen unserem Handelsregister Abteilung B | LiKXonto-Gesellshast Filiale Breslau Zu Nr. 4499, betr. die Firma Fischer- | Angegebener Geschäftszweig: Herstellung eingetragenen Firmen ist am 30. No- | {olgendes eingetragen worden: Die Pro- | Breslau. (88854) | Kugellager Vertrieb Máäx Birngrube, | von Strick. und Wollwa v4 dF del vember 1932, 6;, 12, 25. und 27. Ja- | ren des Dr. Peter Brunswig, Dr. | Fn unser Handelsregister B Nr. 1409 | Essen: “Dio Firma ist geändert in |mit solchen Artike ade nuar 1933 folgendes eingetcagen wor- | Siß Cohn sowie des Bruno Geist sind | ist heute bei der Bruno Ebstein&C o. Fischer - Kugellagec Vertrieb, Artux iter ist eingetragen worden: Am den: Die Firma ist von Amts wegen | ¿Xxloshen. Dr. Franz A. Boner und Dr. | Gesellschaft mit beshränkter Haftung, | Holtmann. 5 1. Dezember 19832 auf Bl tt 89 ‘Firma elöscht. Nr. 1860, Hermann A, Werner Kehl sind niht mehr Vorstands- | Breslau, folgendes etngetragen wor-] Zu Nr. 4754, betr. die Firma Fried- |J. Klaus in Geithain : bet Sn fiepen Tiefbaugesellshaft mit beschränk mitglieder. Bankdirektor Dr. Peter | den: Die Vertretungsbefugnis der | rid Tiemann Pharmazeutisches Labo- |14. Februar 1933 auf Blatt 52, Fi ma ter- “Haftung, Vreöstau ‘5 Carlowig. Brunswig zu Berlin ist zum Vorstands- Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist ratorium, Essen: Die Firma ist ge- | Bernhardt Stoll in Geithain ber, Nx, 2041, Gustav Schilff Zigarrenher. | itglied bestellt. erloschen. ändert in zFoliherba Laboratorium für | und am 15. Februar 1933 auf Blatt 182;- stellung und Vertziebs-Gejell schaft mit | Breslau, den 2. Februar 1933. Breslau, den 9. Februar 1988. Arzneipflanzen - Verwertung Friedrich | Firma Adolf Schäbih in Geithair beshränkterx Haftung, Breslau. Nr. 756, Amtsgericht. Amtsgericht. Tiemann. A L Pie: Die Firma ist Ben, E O Altiengesellschaft, Breslau- | Breslau. ‘88847! | Breslau. s [88853] bänbet GrokDiidelta ce Boni “Mebgeriht Bellhäin, 15, Fabr: 160d O Nr. 2525, Kore-Verlags- In unsxr Handelsrgister B Nr. 2542] Jn unser Handelsregister B Nr. 1647 Neumann Essen G S deven Fn- A Gefell )aft mit beschränkter Haftung, ist bei der Rialto Gaststätten Gesell- ist heute bei der „Breslauer Buch- und haber Kaufmann Hans Voten: Gelnhausen. j 88870} Bres Stati 2208, Ostdeutsche Bau- haft mit beschränkter Haftung, Bres- | Steindruerei Aktiengesellschaft“, Bres- Essen. - ! -} Im Handelsregi ter A Nr. 42 ist bei : S schaft, Breslau. lau, folgendes eingetragen worden: lau, folgendes eingetragen worden: Inter. Nr. 5103 die Ficma August der Firma Carl indernägel in Gel Amtsgericht Breslau. Am 10. Januar 1933: Dur- Be- Durch Beschluß vom 24. Dezember 1932 Krieger, Essen, und als deren Jnhaber ausen am 20. Januar 1933 C UEE E : _{\hlu vom 26. November 1932 ist der find die außer Kraft getretenen Be- Kaufmann August Krieger, Essen. woe: i ; Ï ; 88839] | Gesellschaftsvertrag gemäß der Nieder- | stimmungen der §8 14 und 18 der|" Unter Nr. Z104 die Firma Emil | Die Prokura des Kaufmanns Daniel Saßung wieder in Kraft geseßt. (cfr. Brandes, Essen, und als deren Jnhaber Vindernagel in Gelnhausen ist erloschen,

Die in unserer Bekanntmachung vom | schrift geändert (Aufsichtsrat). Katha- : e 27. August 1932 (Nr. 242 vom 14. Ok- | rina Promies hat ihr Amt niedergelegt, T Bretlai Ie A 1D vereidigter Kursmakler Emil Brandes A a A 1933. } ; ; ruar 1933. Essen. 1 Amtsgericht. '

tober 19832 dieser Zeitung) aufgeführten | statt ihrer ist der Bücherrevisor Alex- e Firmen sind na Ablauf der Wider- | ander Scheer zu Breslau zum Geschäfts- Amtsgericht, Unter Nr. 5105 die Kommanditgesell- i 7 GTY Î 6 A0 vid zt r : ¿ z . 42 M D g Ä E ( A a d Sue E ao h Darinaï 1933: An Stelle des Bt D hend be ich A Essen und alé persónlid, baftetde: Ge: R A Bres] n 1 G A A Tas vh E: R Q Vie nahstehend dezelhneten, in unse-| ir! a G TerlonTO yastender Wee 2 R Bes l mg [Kousmann Geor Rothe zu Breslau | em Handelsregister Abi. Y eingetrage: | (after Kaufmann Erich Martin, | In unser Handelsregister Abteilung 3 E zum Geschäftsführer bestellt. britaltbs na L " 20 0 bruar 1933 behöiten. Es ist a ate tragenen Firma „Rheinisch-Westsälische Breslau, [88850] | Am 4. Februar 1933: Durch Beschluß | Rräparate Gesellschaft mit beschränkter manditist vorhanden. Dem Baugewecks- | Zünderfabrik, Ge eal! mit beshränf- M unser Handelsregister A ist fol: L R Ce A ur Haftung, Breslau, Nr. 2285: 24 Stun- pen A Martin, Essen, ist Pro- N G d Ge senkirhen-Horst“, fol- s Ait: 8, Sang Rb, Uni Nr. 1788 mar! erhöht j R Tad E N Se Peri EbEe “ünter Nr 5106 die Kommanditgesell i Hypolyt A Pl urs Sermaa i Enke sind E O 00. Del Nr, 1708, E S esellsha î ä r LUES » U Dre O 2 O. nee UND L | F. cnma Breslauer Büstenfabrik Eduard Amtsgericht Breslau. Breslan Nr. 2464 Gesa O, [haft unter ider Firma Sondermann as Gelhäftsführe: „und Bernhard Vastig, Breslau: - Neue Juhaberin ist & Co., Essen, und als persönli haf- | Thiemann als rokurist ausgeschieden

a. M. (Nr. 31 des Registers), am 13. Fe- bruar 1933 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalverjamm-

ab als Kommanditgesellschaft fortgejeßt. Hermsdorf, Kynast. 188878} Die erteilte Prokura bleibt bestehen. Auf dem für die Firma Friedrich z August F. Kurt. Prokura is erteilt | Parke Kaufhaus in Hain i. R. ge- E, & W. Albrecht. Die Kommandit-| an Karl Rudolf Voigt. führten Blatt 232 des Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. Das | Karl Voigt. Prokura is erteilt an registers A ift heute eingetragen wor- Geschäft ist von dem. Kaufmann Karl | Friedrich August Kur. n den: Die Firma ist erloschen, : Wilhelm Usbeck, zu Hamburg, über- | Roststabhaus Silex in Hamburg | Hermsdorf (Kynast), 13. Febr. 1933. nommen worden. Die im Geschästs- esellshaft mit beshränkter Haf- Amtsgeuicht. betriebe begründeten Verbindlichkeiten] tung, Jn der Gesellshafterversamm- und Forderungen sind nicht über-| lung vom 10. Februar 1933 is be- Hermsdorf, K ynast. nommen worden, schlossen worden, 1. die Firma der Ge-| Die im hiesigen Handelsregister unter Vaugesellshaft Langenhorn mit | sellschaft zu ändern in Roststabwerk Nr. 5 H.-R. A 238 eingetragene Firma beschränkter Haftung. Die Ver-| Silex in Hamburg Gesellschaft Walter Schubert, Landesprodukten- tretungsbefugnis des Geschäftsführers | mit beshränfkter Haftung und den groß handlung, Schreiberhau, deren W. J. A. Weber i} beendet. Wilhelm | Absay 2 des Gesellschaftsvertrags ent- Inhaber der srühere Gutsbesiger Wal- Gottlieb Schulz, Staätsarbeiter, zu | sprechend zu ändern, 2. das Stamm- ter Schubert war, soll gemäß § 31 Abs. 2 Hamburg, ist zum weitéren Geschäfts-| kapital der Gesellschaft in erleichterter | 5 G-B. und & 141 F.-G.-G. von Amts sührer bestellt worden, Form von 50000 RM auf 30000 RM | wegen gelöscht werden. Es werden des-| Jn das Handelsregister À ist hente | Gegenstand des Ünternehmens ist der Minerva Versicherungsgesellshaft herabzuseßen und dem Absay 5 des | hab der Inhaber der Firma oder | bei der Firma Landwict Friedrich | Betrieb von Bankgeschäften aller Art mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschastsvertrags (Stammkapital | dessen Rechtsnachfolger aufgefordert, | Danke in Kalldorf (Lippe) eingetrage: | nd die Vornahme aller damit zusam- Beschluß vom 8. Februar 1933 is der und Stammeinlagen) einen _Zusab | einen etwaigen Widerspruch gegen die | Die Firma ist erloîchen. menhängenden Geschäfte. Die Gesell- ÿ 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertre-| hinzuzufügen. Max Schul, Kausmann, | Löschung binnen 3 Monaten bei dem | Amtsgericht Hohenhausen, 10. 2. 1933. haft ist befugt, si. an andern Unter- tung) geändert worden. Sind mehrere t Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts- unterzeihneten Geriht geltend zu S ___ nehmungen mit gleihem oder ähn- Geschäftsführer bestellt, so. sind entweder | führer bestellt worden mit der Befugnis, | ¡nachen, widrigenfalls die Löschung er- |MWohenstein-Ernstthal. [88887] | sihem Zweck zu beteiligen und Zweig- je zwei von ihnen gémeinsam oder einer | die Gesellschaft allein zu vertreten. folgen wird. Ju das hiesige Handelsregister für | niederlassungen zu errihten. Das von ihnen in Gemeinschaft mit einem | F. A. Helm & Co. Die offene Handels- Vernisvosf (Kynast), 14. Februar 1933. | die Stadt ist heute eingetragen worden: | Stammkapital der Gesellichaft beträat Prokuristen - zur Vertretung der Ge-| gesellschaft ist durch den am 17. Juli : Amtsgericht, 1, auf Blatt 28, die offene Handels- | 20000 RM. Geshäftsführ-r find sellschaft befugt. Prokura ist erteilt an | 1932 erfolgten Tod des Gesellschafters C gesellichaft in Firma F. W. Rannefeld |Rechtéanwalt Dr. jur. Kurt Wittig in Jürgen Heinrich Robert Thiemann; er| W. R. Helm aufgelöst worden. Das Weribéra. Bliter [88881 | & Co. in Hohenstein-Ernstthal betr.: Leipzig und Bankdirektox Dr. jur. ist in Gemeinschaft mit einem Ge-| Geschäft ist aldsann von dem 'verblei- An 1E, handelsregister A, ist’ heute | Die Gesellschaftecin Emilie Laura verw. | Hans Körner in Dessau. Der Gefell- \chäftsführer vertretungsberechtigt. benden Gesellschafter Joachim Hans vel dee Untér “Ne. dp eingetragenén Bernhardt geb. Rannefeld ist ausge- schaftsvertrag ist am 8. Juli 1932 fest- WMarkteuhaus Müller & Co., Gesell- Bünning mit Aktiven und Passiven Firma Cal Müller & Co Falkenber schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöt. | gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer : sha t mit beshränkter Haftung. übernommen worden und wird von [d z. Halle eingetragen: Die Firma f Das Handelsgeschäft vird von Ella | bestellt, so können nur je zwei von Sly Hamburg. Gesellschastsvertrag vom | ihm unter unveränderter Firma fort- erloshen ' E O Alma verw. Schuricht geb. Leipziger | ihnen zusammen oder ein einzelner Ge- 15... Januar 1933. Gegenstand des geführt. Die an Helmuth Carl Alexander So caber (Elster), 14. Februar 1933 angenommenen Bernhardt, Alma Jo- | schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Unternehmens is der Erwerb und der Preiss erteilte Einzelprokura bleibt be-| PVrgoerg Amté écitot ade hanne verehel. Streubel geb. Schuricht | Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Vertrieb von Briesmarken aller Art | stehen. Einzelprokura ist erteilt an Ernst A A und Ella Katharina verehel. Schmidt | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie der Betrieb von Handelsgeschäften | Heinrich Bünning. geb. Schuricht, sämtlih in Hohenstein- | erfolgen nur durch den Dentschen anderer Art und der Abschluß der dem | Pearl Assurance Ernstthal wohnhaft, als Erben Friedrich | Reichsanzeiger. Geschästsbetrieb dienenden. Verträge. RNobect Schurichts unter der bisherigen Köthen, den 10. Februar 1933.

Limited. Zweigniederlassung der | Fm Ii t "Nil uri 1 der bis. Stammkapital: 20000 RM. Sind | Aktiengesellschast unter gleichlautender | Nx. 193 ist heute zu der Firma Harzer Firma allein fortgeführt. Frau Streubel Anhaltishes Amtsgericht 5. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind und Frau Schmidt dürfen das Handels- N,

Firma zu London. Der Gesellschafts- | Werkstätten, Jnh.: Hermann Atmer, | und 7 nidt dürfen das Handels je zwei. von ihnen gemeinsam vertre-| vertrag datiert vom Jahre 1864; er Bad Lauterber l. Þ., eingetragen: Die geschäft nux je in Gemeinschaft mit tungsberechtigt, Solange Simon Phi-| i} mehrfach abgeändert worden, zulegt | Firma lautet jeßt: „Parzer Werkstätten, Frau Schuricht vertreten und die Firma lipp Müller Geschäftsführer is, ist er| am 7. Februar 1929. Gegenstand des gnh.: Hermann tmer, Nahfolger: | zeihnen. 2. auf Blatt 424, die Firma stets alleinvertretungsberechtigt. Ge-| Unternehmens der Zweigniederlassung | W. Kerstan, Bad Lauterber i. H. Ble [E. Hermann Nestlec im Hohenstein- schäftsführer: Simon Philipp Müller, | is Feuer- und Einbruchsdiebstahlver- Wr der Firma ift der Fa rikant Willi Ernstthal betr.: Jn das Handelsgeschäft l i Kaufmann, zu Hamburg. sicherung im Gebiete des Deutschen | Kerstan in Bad Lauterberg i. H. Die | ist der Kaufmann Max Erwin Nestler | kuren des Kaufmanns Kurt Lucas und

Ferner wird bekanntgemacht: Die HohensteinÆrnstthal als Gesell- | des Kaufmanns Bruno Kohlstock in

Königswusterhausen,. 88894] Jn unser Handelsregister, Abt. B, ift heute unter Nr. 2 bezüglih der Firma 1- | Verliner Kalksandsteinwerke Robzrt lung vom 2%. Dezember 1932 sind die Guthmann, Gesellschaft mit beschränfter gemäß Artikel VI!] der Verordnung | Haftung, folgendes: eingetrágen worden: vom 19. September 1931 außer Kraft Die Prokura des Kaufmanns Hugo getretenen SS 15, 16 Abs. 3 Say 2, 17] Groß ist erloschen. und 29 Abs. 2 Ziff, 4 des Gesellshasts- Amtsgeriht Königswusterhausen, 88879; | vertrages unverändert wieder in Kraft den 14. Februar 1933. s ; gelebt, ¡erner find § 19 (Berufung und S E Bes ahigkeit des Aufsichtsrats z Ba S e Rer uns Köthen, Anhalt. 88895] legung der Aktien) geändert : Unter Nr. 118 bt. B des Handels» “Amtsgericht Hochheim a. M. registers is die Firma „Anhalt- E E S Dessauische Landesbank, Gesellschaft mit E : oaugg! | deshränkter Hoftung in Bernburg, Hohenhausen, Lippe. 88888 Zweigniederlassung Köthen“ eingetragen.

: aufgelöst worden. \. Liquidator: Ferdi- nand Wilhelm Carl Henry Apel, Kauf- mann, zu Hamburg.

Gardelegen. 26A i

Breslau. (88843) In unser Handelsregister B Nr. 685

Br eslau.

C Herzberg, Harz, {88880 rer e B21 Fm biesigen Handelsregister Abt, A,

Küstrin,. 88896! In das Handelsregister A. ift bei der Firma „Julius Kohlstock“ in Küstrin, Nr. 100 des Registers, am 16. Februar 1933 folgendes eingetragen: Die Pro-

Husum. 88890 Jn dem Handelsregister A Nr. 278, A.-G, Husum, ist bei der Firma Bern- hard Thordsen Nachfolger, Husum, in Spalte 3 (Jnhaber) eingetragen: Ehe- frau Elli Thordsen in Husum. Dem Kaufmann Amandus Thordsen ist er neut Prokura erteilt,

Husum, den 15. Februar 19833,

Das Amtsgericht.

Goeh. : 88874) a e Handelöregister Avt. A "ift ¿i y Qo; [am 16. Februar 1983 unter Nr. 286 jois Frankenberg, Sachsen. [8886] | «endes eingetragen - wovden: Firn „Ju das Handelsregister ist heute ein- | (ehr. Moll in Goch. Persönlich hagfz A Metag- [tende Gesellschafter sind: Heinrich i aus L ben ' Geselle As b - [Noll jr., Kaufmann in Go, und Paul erte Frankenberg, Gesellschaft mit be- Moll, Kaufmann in Goch, Offene Haus- schränkter Haftung in Frankenberg be- delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am treffend: Die Firma lautet künftig: [1 Januar 1933 begonnen, Zux Ver- Framo-Werke, Geselswaft „mit be- l tretung der Gesellschaft ist jeder Ge’ell- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- | hafter allein ermäd tigt

vertrag it durch Beschluß der Gesell- Amtsgericht Goch

schafter vom 30. Fanuar 1933 im § 5 , A

eCnert, Blatt 632 die Fir Alfred Göttingen,

D DAA A ie Firma Alsr& Jn das Handelsregister Abt. A& Momberg, Woll-, Baumwoll- und Sei- Nr. 868 ift am 16 Jebxitär 1933 bei denfärberei in Frankenberg betreffend: der Firma F. C. Sg (oed S SBitinaes Der Färbereibesizer Kurt Alfred Mom- | 2k Firma 5. C. Schleede in Göttingen

eingetreten.

è NT 4+ NGI

D 4115 e, iti MIMii «2:7

[88873)

ARE A E S ¿x Handelsregister B Nx. 147, | a. M. (Nr. 26 des Registers), am [und Schulden. Die Gesellschaft ist be-| Nx. 79 ift heute bei der Firma Kallen- nuar 1933 is die Firma dec Gesellschaft N oe Mae U E G 27. Januar 1933 folgendes eingetragen | fugt, Zweigniederlassungen zu errichten, | erg Mühlen Aktiengesellichaft in Lan- e Dee f R LEe schaft mit beschränkter Haftung in Har- | worden: i : Q [andere Unternehmungen, die gleiche | gensalza Zweigniederlassung Meuschau Maritimes, Gesellshaft mit be- burg-Wilhelmsburg ist Heute einge-| Die Prokura des Kaufmanns Karl | oder ähnliche Geschäftszwecke verfolgen, | Folgendes eingetragen worden: Der Ge- schränkter Haftung. tcagen: Die Prokura des Wilhelm | Abel, Flörsheim, ist erloshen. Dem | zu erwerben, sich an ihnen zu beteili- | fefshaftsvertrag ist durch Beschluß der

Deutsche Kraftfutter Gesellschaft Meyer in Harburg ist erloschen Diplomingenieur Karl Meyer, Flörs- | gen, oder ihre Vertretung zu überneh- Generalverjammlung vom 9. Januar E GLENEX Valinug, Dis Harburg-Wilhelmsburg, den 14, Fe- | heim, ist Gesamtprokura erteilt derart, men, Das Stammkapital beträgt | 1933 geändert. Merseburg, den 11. Fe Vertretungsbefugnis des Geschäfts- SA 1983 Amtsgericht G E daß entweder zwei Prokuristen zusam- | dreißigtausend Reichsmark. Sind meb-| srugr 1983. Amtsgericht. führers F. S. Méndel is beendet. S a us men oder ein stellvertretendes Vor- | rere Geschäftsführer bestellt, so wird : s G

C E ar R os E standsmitglied und ein Prokurist die | die Gesellshaft durh zwei

Handelsgese ( ;

Geschäfts

: L O Firma zeihnen fönnen, Das stellver- führer oder dur einen Geschäftsführer

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Vorstandsmitglied Kaufmann | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen] V, K aen

Hans Theodor Stellwagen. - heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mit | Otto Nördlinger, Flörsheim, ist aus- | vertreten. Jst nur ein Geschäftsführer | © Mearnar Walter Tuchtfeldt & Co. ie i co eschränkter Haftung unter der Firma | dem Vorstand ausgeschieden. Handelsxesellschaft ift aufgelöst worden, ¿Pee on lung Röthig, G. m. Amtsgeriht Hochheim a. M.

T E N N Reichs. Die Zulassung zum Geschästs- | Prokura des Jngenieurs Koop ist er- | in : als Gesell : . Aa FRAQ elefirish-automati ck 2 „SNEN C 1 e: 1 l N f | | ! 4 Pra R M CEAC Ade E Die Gele U N : C die verehel. Kaufmann Melitta Littwig Breslau. S 188844} ränlier vate B N Sp tender Gesellschaftec Ehefrau Kaufmann | und an ihrer Stelle Hugo Löbbert zum Bekanntmachungen der Gesellschaft er-| betriebe erstreckt sich nit auf die Jm- | loschen. Der Uebergang der in dem | schafter cie Soden Tas AN Küstrin sind erlan Es geo. Lustig in Breslau. Die Prokura |,. N Unjer Handelsregister B Nr. 121 j e Ae Oskar Sondermann, Bertha geb. Böhrer, | Geschäftsführer gewählt, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. L C1 : VerbindliGhkeiten ist bei | Dis Nebra Mor Grat Nostlona 57 |KUrt Lucas und Bruno Kohlstock in - Bayern. Das eingezahlte Grundkapital | derungen und Verbindlichkeiten ist bei | Die Profura Max Erwin Nestlers ist ; S - Y 1M Sfvilse R A ; ¡ 2 E ad L / Ér h de (6 fte N oft, ¿lee 9 6 0 dio Wr : 1 24 c A stehen. Das Geschäft nebst Firma ist | Werke Aktiengesellschaft, Werk Breslau, e e E 1933 bruar 1933 begonnen. Es ist ein Kom- Das Amtsgericht. Müller bringt aus seinem Lagerbestand | der Gesellschast beträgt £ 1360100. | dem Erwerb des Geschäfts dur Kerstan | erloschen. 3. auf Blatt 450, die Ficma können die Firma in Zukunft nur ge- durch Erbgang auf die verehel. Kauf- folgendes eingetragen worden: Die Pro- C O NOY THOSe manditist vorhanden. E 4 2A der Firma Müller & Co., deren allei- C Seuibera (Bars), 15.2. 1888 L ift erlose meinschaftlih vertreten. E A | die Gesellshaft ein, und yar nad) Mas | sal, Log, 7: E, (Préidenn, d er 15. 2. 1000| a Serie Cebentein. Cra Breslau als alleinige Vorerbin des | Stegfriet oojjens und Alfred Klie- | Nublitz. 88856) | aesellshaft unter der Firma Roob & In unsex delsreaiftex i j ie Gejellschaft ein, und zwar nach Maß-| fall, Esq. J. P. (Präsident), J. MeJn- E : : R E N E Nachlasses des Kaufmanns Eduard |Mann sind nicht mehr Vorstandsmit- R das hiesige Handelsregister Ab: Grobe, Essen, und als pecsönlih haf- [13° Febvuae 1998 Ange: L gabe des F 5 des Gesellschaftsvertrages. Vog, (Borsikender), Gie Feaberid Af Inu das Handelsrecaiiter ist am 16 Fe Marburg, Lahn. 88901] ; j N S i i i B : i sq. orsipender), Sir Frederick J. «n das Pandelsregister D. : 8 der kaufmännische Angestellte Werner | direktor Oskar Gierke in Breslau ist | 1933 “die Firma Carl Bullerjohn | Roob, Essen, Kaufmann Alfred Grobe Bank und Digzeonto-Gesellshaft, Filia! 17000 RM festgesebt und dieser Betrag | Roll, Bart., N. Slee, Esq.; b) gemein- | bruar 1938 eingetragen: bei der Deutschen Bank und Disconto- Viteviß, b) die am 2, Dezember 1921 | zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Bubliy, d ats deren Inhaber. des Essen. Die Gesellschaft hat am 11. Fe- Gelsenkirchen in GelsentirWen Dou! Bitte 2s G c Moilipp H. H. Austin, Esq. F. I, A., F. Pierce, | Max Kahle Franz Stein Nachflg E D ata S E : ; i - H. Austin, Esq. F. I, A., F. Pierce, | Max § F } G, lau. Testamentsvollstrekung ist an-| Breslau, den 4. Februar 19838. Bullerja! i ublis ei ‘an Amtsgericht Essen. it g Eide! in N air einlage angerechnet worden. Der Ge-| Esq., H. H. Tayler, Esq. F. I. A., | Nr. 747, Albert Himmelreih Nachflg. Die Prokura für Dr. Peter Brunswig geordnet. 1 Amtsgericht. ee jn In Bubliß eingetragen L stelle Wanne-Eickel, in Wanne-Eite:: sellschafter Kurt Müller bringt zwei ) ; Herma ft cuots ist erloschen. Dr. Franz A. Boner und S U L ; =) Amtsgerî blig. 2ttlinge [88864] Î ner KRebl fi ; Notltaihnis ) 1 1 i Esq., J. Hopkins, Ezq. F. C. I. 8,, | Die Firma ist erloschen. ) Tie Firma Wilhelm Bentscher, Bres- | Breslau, (88845) a E r B i8neaNer L ia, ; e nit er Nas E ein. Der Wert dieser Sacheinlage is | W. N. Proddow, Esq. F. C. I. S,| Nr. 1475, Schwarze & Schwenke standsmitglieder, Dr. Peter Brunswia, a E I, ist heute bei der Schlesishe Funkstund V Dg ae aveg stel Aust Heute. geber, PE Deter. Brindivig, Hale, auf 1000 RM festgeseßt und diejer Be- D ff G Bankdirektor zu Berlin, ist zum Vox- 1933: Nr. 12 685, |Y Yeute vei der Schlesische Funkstunde | Einträge im Handelsregister. Bei | W a Ri ; istenfabrik | mitgli G. R. L. Tilley, Esq. B. A.-Barrister- | Tiefbau, Sarstedt: Die offene Han- ¿Firma Alfred Kallinich, Breslau. Jn- Aktiengesellshaft, Breslau, folgendes | dex Fa. Karosseriefabrik Küps Ges. T aaes Ant Cllingus R Glsenkieten den 13. Februar 1933’ als voll eingezahlte Stammeinlage an-| at-Law., E. H. ‘Minnion, Esq. F. C. | delsgesellshaft 1st aufgelöst, Die Firma L Marburg, den 25. Januar 1933 haber ist Drogeriebesiver Alfred Kalli- Q u, : e N i ; ann i | Anttsge d E gerechnet worden, Ï : ___ |[Wusum. (88889 Amtsgeriht. Abt. I]. Generalversammlung vom 24. Januar | führer Frdr, Wilh. Ohnemüller wird eihenbah. Ettlingen, den 15. Fe- G T Deutsche Reich ist Johann Franz Xaver | Jn Abt. B Nr. 23, Gemeininügige : e Nr. 1 i i Am 6. Februar 1933: Bei Nr. 11 704, (1959 1st die Aktiengesellshaft zum | gelöscht. Zum Geschäftsführer wurde {ritar 1932 Amtsgericht as trievs-Gesellshaft mit beshränt-| Hubert Breuer, Assekuradeur, zu Ham- | Baugesellschaft Aktiengesellschaft in bei der Gra E und Feivtasse für Meissecn. E L 02 Firma „Dampf- & Handwäscherei Kluge | Zwecke der Umw ¿ lie ! Ï i : is : er Haftung. Siß Hamburg. Gesell- 1 OUd der das Kirchspiel Schwabstedt G. m, b. H. m Handelsregister wurde einge» & Prause“, Breslau: Neue Fnhaberin | [haft mit beschränkter Haftung aufgelöst. | Küps, Seine Prokura wird gelöscht. A N Go L G e Ferner wird befanntgemacht: Die | shafterversammlung vom 26, Januar L 938 ragen worde E ijt die verehel. Kauffrau Elise Kubaßki Breslau, den 4. Februar 1933, 16. 2. 33, Gegenstand des Unternehmens ist der | nach deutschem Recht erforderlihen Bé- 1933 sind die §8 9 (Aufsichtsrat), 14 An Stelle des Rentners Emil Hansen 1. auf Blatt 887, betr. die offene Daa Verkauf Und: Vortrieb. von Büchern so- U : le | in Schivabstedt ist der Landmann Hans delsgesellshaft in Firma E. Arnol NO A Dex M Ne ETUICNe HES NAARIS Breslau [88846] Registergericht, | : Reichsanzeiger, S8 9 A 2 Ua, 21 (Revi- sen i Emil. Arnold Ld N begründeten Fovder ; d Verbind- In unser £ if r 2175 E E 1 i ckj i Amtsgeriì in . l a eryaiten. #F5erner f fuyrer bejtteitt. mann Em Arnold SMhwerdt?egecr begrundeten (Forderungen und Verbind von unjer Handelsregister B Nr. 2175 Ga n A U Gage Amtsgericht in Hamburg sion) haben Zusäße Ae E [Uy (tue N Sun UBnediteben L bats Bur MET ; Di : : oder ähnliche Unternehmungen zu er- —— Ki Dea 2 0 : R E E Ee E As ¡chafts durch Elise Kubaßki geb. Diehne | !. E S s E F fer del8register B ift bei 88875] [getreten (17. 2.) Dr. phil, Mibßicherling g E A R E N Or v H Bres ¿ n unser Handelsregister i ist bei i ; i Ua M G fell- A H a E S BaR Dea E aure eat Gerdes cinacttaget Vi DEE Be. Nr. 15, betreffend die Firma „Crossener sie zu betreiben oder ihre Vertretung |Warburg-Wilhelmsburg. Nr. 123, Vode «& A Gesell: | Johannugeorgenstadt. 88891] |1n Meißen Das Ÿ « e ___ORE J L Prause Fuhaberin Elise Kubayki ge- T at : ; a, O.“, heute eingetragen worden Reichs Si ' Geschäfts- | heute bei der Firma Hannoversche | Hildesheim: Die Gesellschaft ist nach be- | pegisters is heute eingetragen worden: i di 4 i Ne 1265 2e svertrag geändert, D Ss A é Cg Reichsmark, Sind mehrere Geschäfts- | heute bel Der trma Hannover} e E EEEE E egi] Uls e Dorven L RLO borene Diehne“. Bei Nr, 12 656, | Sesellshaftsvertrag geändert. Die Ge- der bisherige Geschäftsführer Hugo führer bestellt, so en bia Sesciligat Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf- | endetem Konkursverfahren erloschen. | Johann Ed. Dietel, Speditionsge'ell- | delsgesellshaft Quander, Breslau: Neue Jnhaberin Geschäftsführer VELtveloN, WELVE JWEL N T seiner Stelle der Beigeordnete ; eschäftsführer » it | niederl leiher Fir in Hans- | Gesellschaft mit beschränkter Hafs | niederlassung FJohanngeorgenstadt !n | ist aufgelöst. S er, A DO aer ; ¿N Sr Aas A geoVv n (l Î »x zusammen mit | niederlassung gleiher Firma in Han N h nied S ngeorgensiadt : lost. «T ist die verehel. Kaufmann Cäcilia | allein vertretungsberehtigt sein sollen, Richard Dame und der G S Max led e Veschäfts- nover eingetragen: Durch Gesellschafts- | tung, Hildesheim: An Stelle des abbe- | Johanngeorgenstadi. Der Geiellshaf:= 4 aus Mlait U P OLa : Ed l Tapetensaduit Cos Vebergang der in dem Betriebe des | {chäftsführerin. shäftsführern l i ; i Sesellid fgelo S V ist der Direktor Herbert Tengelmann in | schlossen und am 6. Januar 1933 ab-| beschränkter Haf E , A i; L C aRt 1 bestellt simd. halterin, zu Glücfstadt. Gesellshaft aufgelöst. Bankdirektor er L _Perbert ( ¡los a1 «Fa : : eschäfts begründeten Forderungen und | Breslau, den 4. Febvuar 1938, Crossen (Oder), den 11. Februar 1938. berg ist ausgeschieden. Anna Jda Toni | folgendes eingetragen: Die Firma ist | Seri wird anae: Die | Alwin Kues und Bankdirektox Wilhelm | Bevlin zum Geschäftsführer bestellt. geändert worden. Gegenstand des mee N rer 7 I N erg Le ausge O nth zl : R : i Fabrikant Kurt Arnolds des Geschäfts durch Cäcilia Quander S E s ) R R vhl. Momberg geb Elle in Frankenberg | ©! oschen. ¡ ja Roichs ; Harburg-Wilhelmsburg den 14 KFe- Speditionsgeshäftes, insbesondere der | Marienburg. geb. Walter ausgeschlossen. Nx, | Breslau, [88848] i be N folgen im A E g E 1988 Aatäaeri R [88883] | Weiterbetrieb des GesGhäftes der Firma : i j 6 i ; F 8 Zreais j ie im Betriebe des Geschäfts begrün- E. O % - j n das Handelsregister, Abteilung B, | Fohann Ed. Dietel, Zweigniederlassung E j ; é eule ve! der l / eber ( Handelsregister A ist heute | 21€ Im A fo; See : Hambur [88578} E ECLIES N Od EL, Oelg 2/14) DIVLI4 zan Eugen Siradotta, Breâlau. JZnhaber | eelscaft nit Lesbrtime, Se | unies Ne 106 a i Wei / Et s Be O f Pei [8S876 i der Chem. Fabrik Dr. H, Nörd- hanngeorgenstadt in Fohanngeorgen- S N jst A Cooer Ci Vesellschaft mit beschränkter Haftung“, | unter Nr. 196 die Firma Karl Weiß, Ae En des O Handelsregistereintragungen. schaft mit beshränktter Haftung. [88876] | ist bei der Chem. Fabrik Dr. H, Nörd- | Fohanngeorgenstadt in Fohanng Merseburg. t I 6E t a: : T : r Mot eder- | dem bisherigen Betriebe begründeten : S Brosklau ist Einzelprokura erteilt. Ernst Richter ist infolge Niederlegung d F Nas Nei, Veteder Forderungen auf sie über; Prokura ist Hingen & Uf, Bi fene B Amtsgericht Breslau seines Amtes nicht mehr Geschäfts- | walluf, eingetragen worden. t s O ist aufgelöst worden. Jn-

Amts lösd Wi mobiliar-Feuerversicherung im Freistaat | Betriebe des Geschäfts begründeten For- | hat am 1. der Charlotte Quittschalle bleibt be- | ijt heute bei der Linke-Hofmann-Busch- | 7 mis wegen gelöst werden, Wider- | Essen Die Gesellschaft har em 11, Fe-| Gelsenkirhen-Buer, 10. Februar 1933. l Der Gesellschaster Simon Philipp Dei 10 Mean protira értellt, "Que S i Der Vorstand der Gesellschaft besteht | ausgeschlossen. Richard Richter in Hohenstein-Ernst- A uann Melitta Littwiß geb. Lustig in fura des Otto Jope ist erloschen. Dr. Amtsgericht. Unter Nr. 5107 die offene Handels- Gelsenkiiekea 88872) niger JFnhaber er is, Briefmarken in Amtsgeriht Küstrin. i P i i ilungs / : t tyre, Esg., W. Godfrey, Esq., G. Tilley, | Wildesheim. am 17, Februar 19383. Lustig übergegangen. Nacherben sind: glieder, Prokurist und Abteilungs- teilung A Nr. 81 ift am 16. Februar | tende Gesellshafter Kaufmann Max Bei B unter Nr. 4830, Firma Deutiche Der Wert dieser Sacheinlage is auf Im Handelsregister B ist zu Nr. 64 Í s z schaftlich geschäftsführenden Direktoren: | Jn Abt. A4, zu den Firmen Nr. 579, geborene Lotte Littwiv, beide in Bres- | bestellt. Mehl- und Getreidehändler Paul | bruar 1983 begonnen. Bauk und Disconto-Gesellschaft, Zweig- Meier als boll ‘eligegahlte Siamm- burg, eingetragen worden: Dr Franz 9 H O Mis H. F. Sayer, Esq., F. MacMahon, | Hermann Gibs, beide in Hildesheim: 1 Am 2, Februar 1933: Bei Nx 7088: e 0A Dr. Franz A, Bohner und Dr, Wer Markensammlungen in die Gesellschaft f Dr. Werner Kehl sind niht mehr Vor- In unser Handelsregister B Nx. 19283 Coburg [88857] ; ; ; it L W. G, “Parson, Esq. F. C. I. &§.,, |Vauunternehmung Eisenbahnbau- 0! T . L h: LA 25 d , b: d r . Nit: E - Ie L . . , S. ‘e . Dey - c : F Am 4. Febvuar unter O.-Z. 254 eingetragen worden: [direktor in Berlin, ist zum Vorstands- frag dem Gejellschaster Furt Müller standsmitglied bestellt. 1ber eingetragen worden: Durch Beschluß der b. H., in Küps, Der Geschäfts- aber: Richard Anderer, Kaitfmann, in Das Amtéëgeriht L, L. Hauptvevollmächtigter für das [ist erloschen. U I S d L nich in Breslau. A nb t T E Haunseatishe Handelsbücher - Ver- Jn das Handelsregister B Nv. 1 ift E S S909 Zwecke der Umwandlung in eine Gesell- bestellt der Kaufmann Hugo Hauser in burg. Hildesheim: Durh Beschluß der Gesell- O S E. 90 on 0m on: T ty . schaftêvertrag vom 2. Februar 1933. am 15, 2. 1939 eingetragen worden: | tragen: aeb. Diechne zu Breslau. Der Ueber- Amtsgericht, Coburg, 17, Februar 1938. Linntima@ungen exjolgen, ini, Deutschen | eneralversammlung) geandert, Die | in Schwa Ramstedt zum Schwecdtlcac in - Mekous Ge wie Druekschriften aller Art. Die Ge- Henjen 1n Ramîstedt zum Shwerdtseger in Meißen: lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- |.. : E S 88858] 1sstt ein neuer § 22 (Auflösung) hinzu- Frau Constanze verw. 1 eiten 1st bei dem Erwerbe des Ge ist heute bei der Rabe & Co. Gesellschaft C1 OSSCnN, Oder, 88858] S S M de | g (UuTiolung hi z è j s Í ; Gras o A ¡chluß vom 27, JFanuax 1933 ist der 2 D, eute eix G. m, b. H, O zu übernehmen. Stammkapital: 20000 | Jn unser Handelsregister B 137 ist | schaft mit beschränkter Haftung, | Auf Blait 248 des hiesigen Handels- Firma Nubgeflügelfarm Martin | sellschaft wird dur einen oder zwei Schubert sein Amt niedergelegt hat und durch zwei Geschäftsführer oder durch | tung in Harburg-Wilhelmsburg Zweig- | Nr. 235, Kohlenkontor Hildesheim | {aft mit beshränkter Haftung, Zwetg- | Heinemann in Quander geb. Walter zu Breslau. Dex | Margarete Rabe ist nicht mehr Ge- Kloß, beide in Crossen (Oder), zu Ge- führerin: Frau Lissy Kasten, Buch- | beshluß vom 31. Dezember 1932 ist die | cufenen Diplomingenieurs Th. Diesend vertrag ist am 5, Januar 1933 abze- | Zas i iveiteren Geihäftsführez Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Amtsgericht, Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | Wilke in Hannover sind Liquidatoren. | Amtsgericht Hildesheim, 17. Febr. 1933, | Unternehmens is} der Betrieb eines ; e R R Ht Firn Amtsgericht Göttingen. G ; R L E 16 12686. Firma Lebensmittelkaufhaus | „„ Fn unser Handelsregister B Nx. 2604 | Eltville. Bekanntmachung. [88860} E O STOGILGLA, ALAED, O vit eun ia n Hernu, Pérou & Co. Ltd. Gesell- E 2903 No ; Z i i i 2: fo Inhabers, es ge! ie î ; : E 7 : Ï inge Akti sellshaft, Flörsheim | stadt unter Aus\s{luß ihrer Außer “ände |“ F Handelsregister Avteilung ß Breslau. Dem Eduard Strachotta zu | Breslau, folgendes eingetragen worden: | Niederwalluf, und als decen Jnhaber | Dihabers, es gehen auch nit die in 14, ¿Februar 1933. i Durch Gesellschasterbeshluß vom 31. Ja-| Warburg-Wilhelmsburg. linger, Aktiengesellschaft, Flörsheim | stadt unter Ausschluß ihrer A el Jm Handelsregister Abtei führer. Amtsgericht Eltville, 16. Februar 19833, | erteilt dem Kausmann Kurt Alfred | Fiber ist der bisherige Gesellschaîtes Emmendingen.

Breslau. [88841 }

Ju unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:

Am 26. Januar 1933: Bei Nr. 1239, Firma Emanuel Friedlaender & Comp., Breslau: Die Gesamtprokuren des Ernst Schlesinger und Franz Brake | [chxränkter Haftung“ mit dem Siy in sind erloschen. Breslau, Tauenßienstraße 15 (Zweig- Am 28. Januar 1933: Bei Nr. 5247, niederlassung derx gleichlautenden Ber- ¿Frma Kaufhaus Südost Adolf Herz- | liner Firma) eingetcagen worden. feld, Breslau: Neue Jnhaberin ist | Gegenstand des Unternehmens ist die verw. Kaufmann Olga Herzfeld geb. | Prüfung von Bauvorhaben im- Tief- Zuschneid in Breslau. Nr. 18 684: baugewerbe und deren Wirtschaftlichkeit

No - Af Momberg in Frankenberg. ; Breslau, den 4. Februar 1933. "e : ; f Heinrih Wulf. Amtsgericht. E [88861] | 3, auf Blatt 644, die Firma Felix Spengler & Co. Die offene Handels- YDandelsreg1ster. A Band I O.-Z. 109 S. 217 Firma | deren

e Ga al r Ra S gesellschaft ist aufgelöst worden. Jn- Heinri Boos, Bahlingen —: Die | tin Felix Helbig in Chemniß und b) dex | Vaberin if die bisherige Gesellschafterin Firma ist erloschen. : Fabrikant Ernst Paul Barth in Nieder-

Ehefrau Emilie Caroline Elsa Spengler, A Band 1 O--Z. 276 S, 565 Ficma | würshnig. Die Gesellschaft 1st am | bleibt bee Bie erteilte Prokura -- Emil Transier, Emmendingen —: Von | 1, Januar 1933 errichtet. Angegebener W. A. Bolzmann & Co Amts wegen gelöscht, Geschäftszweig: Strumpffabrik., Jordas T G uer iy B Band I O.-Z. 40 S. 307 Alu- Amtsgericht Frankenberg, Sa,, Diese Firmen sind von Amts wegen miniumwerk Tscheulin G. m. b. H. ; 16, Februar 1933, gelöscht worden L Teningen —: Die Prokura des Kauf- S Martin Röver. Juhaberin ist jegt E Eugen Müllex in Teningen ist Erlégvéena, Floonen, Witwe Emma Franziska Veronika D ¿U | / l t j ‘Lochen. efanntmachung. L b. zu H ; eFirma Gaswerks- . Wasserwerks- u. sowie die Besorgung von Treuhand- Emmendingen, den 15. Februar 1933. Jn unsex BaudelBteatitor Abt, A G A Md, bi Danburg Vöge Rohrleitungs-Bau (Gawabau) Breslau, | geshäften ähnlicher Art. Stammkapital: Amtsgericht, wurde am 17. Februax 1933 einge-|" und A. A. R Lindhorfst erteilten Proe- Heegewaldt und Lieberwirth, Jnge- | 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Buch- * s ;| tragen: j kuren sind erloschen nieure, Breslau. Offene Handelsgesell- | halter Wilhelm Plaß, Beclin, Syndikus Deleltutn: S Ae ae i ente 1. Die Firma Karl Gcrill in Fried- |Paul Schröder. Die offene Handels- n g am M November 1908. icke Bomba Sees S, Sund Nr. 181 Nu i E An berg. Jnhaber ist der Kaufmann Karl | gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Breslau. [88849] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2611 die „Treuhandgesell- chaft für das Tiefbaugowerbe mit be-

ie Minden, Westf. Haynau, Sehles, (88877 In das Handelsregister

In das Handelsregister Abt. B ist | tretende

Lil Sl d E s iat Gullhats bestellt, wird die Gesellichaft durch hn E E U De

4 allein vertreten. Zu Geschäftsführern Lr L S R A

Liquidation findet nicht statt. Das Ge- §" Kaiserswaldau, Kreis Goldberg“ sind bestellt: Der Kaufmann Hans E bulte Ein 4

schäft ist von Ehefrau Berta Anna Hell-| (nd ‘mit dem Siy ‘in Kaiserswaldau | Wochheim, Main. ¡88884] | Dietel und der Kaufmann Walter Arzt, | Sn worden A

frißsch, geb. Faulwetter, zu Hamburg, eingetragen worden. Dex Gesellshafts-| Jn das Handelsregister, Abteilung A, [beide in Aue, f ; a (s Qaîvar Hellbake L B

übernommen worden. Die im Ge- ver.rag ist am 24. Januar 1933 fest- it bei der Firma Heinrich Schmiß, Amtsgeriht Fohanngeorgeustadt, 2E v: v zu ves desiben Eli-

shästébetriebe begründetèn Verbind- | stellt und am 16. Februar 1983 be- | Malzfabrik, Flörsheim a. M. (Nr. 1 den 16. Februar 19833. C E n E S

lichkeiten und Forderungen sind nicht richtigt worden. Gegenstand des Unter- | des Registers) am 30, Januar 1933 E T Oie e A

übernommen worden. Prokura is er- L i s ist der Handel mit Zucht- und | folgendes eingetragen worden: Kempten, Allgäu. SEN L P R O

teilt an Walter Georg Karl Tuchtfeldt Schlachtvieh éller Axt G n á Handelsregistereintrag. Ehingen a. d.

[88866] |

S E E E E L E A

Ao V1 D 5351 “A V4

UQQOD ! VOOHZ

Die Firma lautet jeyt: Heinrich

jamtbetrieb nah Ha

#

Jnselbrauerei Lindau Alktiengesell-

Persönlih haftende Gesellshaftex sind | ste

die Fugenienre Martin Heegewaldt in Bexlin - Charlottenburg und _Fohannes Lieberwirth in Breslau.

Am 30. Fanuarx 1933: Bei ‘Nr. 1503: Die „offene Handelsgesellshaft Josef Deutsch, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Stefan Deutsch ift rer Inhabex der Firma. Bei Nr. 12534, Firma Müller, Weiß & Co., Breslau: Hedwig Czezygiel ist aus der

Pollex, Hannover, Regierungésbaumeister Richard Naschold, Stuttgart, Dr. jutx. Werner Perrey, Königsberg i. Pr., und Syndikus Dr, Willi Bremer in Bres- lau. Gesell’chaftsvertrag vom 10. De- zember 1927, demnächst mehrfach ge- ändert. Feder Geschäftsführer 1 allein vertretungslberehtigt.

Breslau, den 4. Feóruax 1988.

Amtsgericht.

Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig | ist der Kaufmann Manfred Quade zu | Breslau in die ÉEcsellschaft als persön- ' lih haftender Gesellschafter eingetreten, | Amtsgericht Breslau.

Breslau. [88851

In unser Handelsregister B Nr. 1075 ist heute bei der „9 Vertriebsgesellschaft mit beschränktex

||Essen, Ruhr.

Monopolbranntwein- |14. Februar 1983 eingetragen:

Jos. Schiffec Wwe. & Söhne in Oerath, Kreis Erkelenz, und als Jnhaberx der- selben: 1. Frau Witwe Josef Schiffer in Oerath, Kreis Erkelenz, 2. Friedrich Schiffer, daselbst, 3. Jofef Schiffer, da- selbst, 4. Leonhard Schiffer, daselbst. Offene - Handelsgesellschaft seit 1. No- veinbec. 1932, Erkelenz, den 16. Februar: 1938. A Amtsgericht.

[88863] Jn das Handelsregister Abt. A ist am

Zu Nr. 1035, betr. die Firma Fried-

Haftung „Mobr a Breslau, - folgen- des eingetragen worden: Die WVer-

Grill in Pre : „Firma ist erloschen.

2. Bei der Firma Cigarrenhaus SZchmit Kommandit - Gesellschaft, Türk Juh. Jakob Vorbach: Die Pro-] Aus der Gesellschast ist der Komman- kura des Ecnst Achard in Friedberg ist | ditist ausgetreten. Jn die Gesellschaft erloschen: : ist ein Kommanditist eingetreten. Aus Friedberg, den 17. Februar 1933, der Gesellschaft ist der persönlich haf-

Hessisches Amtsgericht, tende Gesellschafter ÿ: . Schmiß aus- : ¿SITESERD getreten. . Jn die Gejellschaft ist Witwe || Anke Popken, geb. Lübben, zu Wil- In unser Handelsregister Abt. A ist | helmshaven, als persönlih haftende am 6. Februar 1933 bei der Firma | - Gesellschafterin eingetreten, Einheits- und Serienpreise Adolf | C, Gustav Temme. Feuerstein ‘in Gardelegen (Nr. 207 des |Schoppmeyer & Co. Metallwarens Re isters) eingetragen worden: favrif. ie Firma ist in „Kaufhaus Adolf Diese Firmen sind erloschen. Feuerstein“ umgeändert. Apel & Jernas. Die offene Hanudels-

Gardelegen. [88867]

rih Meinrich zu Altendocf: Die Firma ist erloschen. i G6

Amtsgericht Gardelegen, 6. Febr. 1933, | gesellschast ist am 11, September 1932

und an Gustav Albin Hellfrißsch. Kruse & Bleihwehl. Die an C. A. E. Schroeder erteilte Prokura ist erloschen. Max Fishborn. Jnhaber: Max Fisch- born, Kaufmann, zu Hamburg. Be- züglih des Jnhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. S. Buchthal. Karl Bendheim Nachf. Georg Karl Peters. Diese Firmen sind erloschen. Dtto Kamm. Aus der offenen Handels- gesellschast ist der Gesellschaster F. A. O. Kamm durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig - ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die |Ge-

«folgen im

Das Stammk…apital beträgt Reichsmark. L Geschäftsführer ist der Großvieh- händler Paul Röthig in Kaiserswaldau. Ferner wird bekann‘gemaht: Von den Gesellschaftern bringt Frau Groß- viehhändlex Therese Röthig, geborene Schnorrenberger in Kaiserswaldau zwei Automobile, Marken Buick und Graham-Paige, in die Gesellschaft ein, die mit 2000 RM auf die Stammein- lage angerechnét werden. Oeffentliche R Cn dex Gesellshaft er- eutshen Reichsanzeiger.

Haynau, den 17, Februar 19833.

Das Amtsgericht.

90 000 | Shmiy Malzfabrik Bernhard Schmiv,

Flörsheim. Amtsgeriht Hochheim a. M. Hochheim, Main. [88885] Jn das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma des Einzelkaufmanns Max Krug in Hochheim a. M. (Nr. 8 des Registers), am 30, Januar 1933 gendes eingetragen worden: Die Firma ist erlo‘hen. Amtsgericht Hochheim a. M.

Hochheim, Main, [88886

Jn das Handelsregister, Abteilung B, lj bei der Firma Getreide-Judustrie u. -Commission Aktiengesellschaft; Ber-

schaft in Lindau-Reutin: Die General: versammlung vom 7. Dezember 1932 hat die durch Verorduung des Reichs- präsidenten vom 19. 9. 31 aufgehobenen L 22 u. 25 des Gesellschaftsvertrags, 8 2B in anderer Fassung, dem Statut wieder eingefügt. Amtsgeriht Kempten (Registergericht),

den 10. Februar 1933.

Kenzingen. *&S89Z Handelsreaister Kenzingen, Abt. A, O.-Z. 171: Die Firma Philipp Heid Weisweil, ist erloschen Kenzingen, den 13. Februar 1933 Amtsgericht.

sellschaft tvird vom 9, November 1932

lin, Zweigniederlassung in Hochheim

zu Mülbeim,

- dem Tode des bisL Josef Hellhake ist durch E

d Ra

c F 2+ Netto 1229 schäft mit Aktiven und Pa

A (*% nN J N N, S R H Witwe Paula Helibake übergoaanac

S J S %y » YIQ Amtsgericht Minden i. W

Mülheim, Ruhr,

HandelSreogistereintraguna ui ® G Psi ma „Math. Stinnes G.

Î U T y 4 Ä Y

wi B lci dit Aicu,