1933 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 47 vom D4 Seb E E D G R cka . E , A VE Ea . b 4 « G o Me e N s E Z E a 2 L ARE 2 S - 4 Ÿ Es i Be E EEE as S S i E H E E Écrfite Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 47 vom ‘24, Februar 1933. S; 3.

Gera. Handelsregister Abt. A. '89442] , Darlehen Versicherungsschubp Virtschasts- Helene geb. Sal : 2 04 « a S . m Bei Nr. 343, Be Vie its Me. [beate ad ‘Treubaaderen schäften, Ga L Preiara der Frau Fon Se Hastung“, Köln, Gegenstand des Unter- „Verein sür Zellstoff-Judustri 5 i ; : s : Ls : : : S H E ; brüder Jacob, Gera haben wix heute | tentberatung und alle den Schuß geistiger Helene geb. Salymann ist erlosche en nehmens: Vertrieb von Edelsteinen und | fiengesellschaft_ mit de Sie Ak- 9, Vereinigte Graphit: & Tiegel- | bért Tedden in Oberhausen hat sein Amt , halt des Beschlusses wird Beaug genom- | gesellschaft, NReichenbah, O. L, Kom- , errichtet und befindet fih zu [1] d. A, QUgetelent? -Wîe Gesamtprokura des | Werte (Warenshuß, Gebrauchsmuster-| H.-R. A 1052. „E. Goldschmidt“ Ajomaien für gewerbliche wee. | Mainz, ein tragen: Dur Beschluk u werke. Obernzell:Untergrie@bach Ak- | als Vorstandsmitglied niedergelegt. _{men, Gegenstand des Unterne jmens, ist | manditgesellschast seit 1, November 1932. | Gegenstand des Unternehmens ift die Tenikers Paul Steudel und des | uy, Warenzeichen usw.) betreffenden | Köln: Ein Kommanditist ist durch Tod führer: cfital: 20 000,— RM. Geschäfts- | Generalver mmlung vom 31. Jau de ‘tiengesellschaft. Siv. München: Vor-| Am 14. Februar 1933 unter Nr. 19 bei | jegt der Betrieb eines Fabrikations-| Pecsönlih haftende Gesell-haftex sind | Uebernahme und Ausführung von Wohn- Kaufmanns F. M. Léon Toepel beide Betätigungszweige und mit diesen Ge- | aus der Gesellschaft ausgeschied ihrer: Jsaac genannt Jac Aardewerk | 1933 ‘ist die Firma geändert in uar standsmitalieder Hermann Dehler “und | der Firma Charitas Gesellschaft mit be- | geschäftes in Bijouterie und vecwandten | Artur Wilhelnmy, Kaufmann, Pofotten- | und Siedlungsbauten, die Durchführung in Gera, ist erloschen. ¿ schäftszweigen in Zusammenhang stehen- | Erben sind nicht als K ge Ge en. Die und Sam Aardewerk, Kaufleute, Amster-| einigte Zellstoff id P Pen EEEE ans Oswald gelöst; “neu bestelltes | schränkter Haftung in St. Josefshaus bei | Waren sowie der Ein- und Verkauf von | dorf, und Dr. Paul Beyersborfer, | aller diesen Zwecken dienenden Geschäfte Gera, den 18. Februar 1963. den, einshlägigen Handelsgeschäfte. getreten. ommanditisten ein- gat Gesellschaftsvertrag vom 16. Fe- Koftheim-Oberle scheu Poxiersabriken Porstandämitgliek, Dr, Alfred Neu- | Waldbreitbach: An Stelle des abberufenen | Bijouterie und verwandten Waren und | Chemiker, Reichenbah, O. L, Dem | sowie die Ausführung von Finanzierungen Thüringisches Anitsgericht. Stammkapital: 20 000. RM. .Geschäfts- H-R. A 2129 Gutm ch ruar 1933, Jeder Geschäftsführer ist für| schaft“. Die ortreta She engefell- staetter, Rechtsanwalt in München. Ferdinand Kranefeld Bruder Stanislaus | alle damit zusammenhängenden Geschäfte. | Kausmann Friy Müller in Reichenvach, | zur Hereinnahme aller derartiger Ge- Bt ir E führer: Bruno Lange, Kaufmann, Karls- Schlüchterer“ “Köln: De a En .& | fih allein vertretungsberehtigt. Fecner boi ea Borstandsunit E S Les 10. Deutsche Graphitgesellschaft | ist Michael Schifserenz Bruder Pankratius | Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleîich- | O. L., ist Prokura mit der Maßgabe er- schäsie. Das Stammkapital beträgt Goldap. [89443] | ruhe. Die Bekanntmachungen: der Ge- Max Gutmann ist aus eschi as lastet ivird bekanntgemacht : Offentlihe Be-|] Willy Hücdcklex i Wiltsha s Dr, mit beschränkter Haftung. Siy Mün- | zum Geschäftsführer bestellt. artige oder ähnliche Unternehmungen zu teilt, daß ec nur e mit | 100 000 (einhunderttausend) Reichsmark, Jn unser Handelsregister ist heute | sellschaft erfolgen durch den - Deutschen bisherige Gesellschafter g 4 Rot E kanntmachungen erfolgen durch den erloschen. a M: Fildshausen ist hen: Geschäftsführer Hans Oswald ge-| Am 15. Februar 1933 unter Nr. 180 | erwerben oder zu pachten, sich in jeder zu- | einem persönlih haftenden Gesellschafter | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bei Nr. 308 die Firma Hotel zum Hir- | Reichsanzeiger. übernimmt das Gesche ugo Rothschild | Deutschen Rei Lanzeiger. Das Geschästs- Mainz, den 20. Februar 193 Wst; neubestellter Geschäftsführer: Dr. | bei der Firma Gemeinnügige Siedtungs- | lässigen Weise an solchen Unternehmungen | zur Vertretung der Gesellschaft bereh- | wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- [hen JZuhaber Grete Schebsdat in | 4. A. Braun & Co. Gesellschaft mit be- Alleininhaber Der f Bas nes lokal befindet ih Hohe Str. 55—ó1.. : Hess. Amtsgeri : Alfred Neustäetter, Rechtsanwalt in | Gesellschaft Neuwied, G. m. b. H.: An | zu beteiligen und Zweigniederkassungen zu | tigt ist. Ur Vertcetung Mer Gesellschaft führer gemeinschaftlih vertreten. Sind N agdhaus Kom nten als alleinige ae Hastung, Karlsruhe. Gegen- Ella geb. Gutmann, Köln, ist Prokura __ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ; : München. gz: ene - De SECIIQGLASELLLMES, voin | errichten. Heinrich Gerwig in Pforzheim E Nee Qr Qaee Prokuristen bestellt, so sind dieselben nur Jithadberin ¿Frau Grete Schebsdat ein- | stand des Unternehmens: Die gewerbliche | erteilt. : Mainz. - E E 11, Treuhandstelle für Umschul- | 17. März 1926 isst durch Gesellschafterbe- ist nicht mehr Geschäftsführer. Kommer- R t a E A E zeichnungsbefugt in Gemeinschaft mit etragen. Papierverarbeitung, der Handel mit] 6, 4 3413. A |Kötzschenbroda. (89449) | Jn unser Handelsregister Abt epa. d'ngsfredite in Bayern Gesellschaft | hluß die Sagung vom 17. Dezember 1932 | zienrat Bernhard Albert - Mayer, Fabri- Des D U a B Ante rone s E einem Geschäftsführer; ebenso soll auch Amtsgeriht Goldap, 14. Februar 1933. | Papieren und Papierfabrikaten aller Art. Qo: Ne n lvanzo & Co. “,| Jn das. Handelsregister ist heute ‘ein- | wurde heute bei de G D erung B sit beschränkter Haftung. Siy Mün- geseßt. kant, und Albert Mayer, Fabrikant, beide | L!êr Xommandiliiten "ind L CEAE, bei Bestellung von mehreren Geschästs= Stammkapital: 20 000 RM, Geschäfts-| gige, Johan A der Firma ist: | getragen worden aut Blatt 375, betr. | getragenen Kostheimes C es G. hen: Geschäftsführer „Josef Meder ge-| Am/15. Februar 1933 unter Nr. 214 bei | in Mainz, sind zu Geschäftsführern bestellt E S O. L., führern, falls Prokuristen bestellt sind, ein Goslar. : (89444) | führer: Gustav Herbert, Kaufmann, Karls- ann Cappellen Josefine Helene die Dresden-Leipziger Schnellpressen- | und Va zierfal ier Cellusofe- löscht; neubéstellte weitere Geschäfts- | der Firma Erwege, Einheitspreisgesell- | und berechtigt, die Gesellschaft allein zu Os eee Geschäftsführer mit einem Prokuristen d et geb. Salymann, Kauffrau, Köln d : Pre p fabrik Zweiquiederlasiung :- Karl Regier : Ö i i : Z : 4 5n Das Handelsregister B, betr. ruhe, Georg Ehrmanntraut, Heinrich Len- H-R. A 469, t . 2 fabrik Aktièngesellshaft in Kößschen- | der Verein für Zellstoff-J d1 führer: - Kar Sporré'c, Req erungsrat, schaft m, b, H-., Köln, Ziveigniederlassung vertreten. Die öffentlichen Bekannt- Remagliaeid. [89244] gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sein. Deu-she Bank und Disconto - Gesell- L beide Fabrikanten in Kaiserslautern. Köln: Die G fell „Josef Arbeiter“, | broda: : Aktieugesellscaft in Borlin (Pie und Dr. Hermann Hagen, Kaufmann, | in Neuwied: Die Zweigniederlassung Neu- | machungen der Gesellschast erfolgen ledig- Ju unser Handelsregister ist eingetragen: | ZU Geschäftsführern sind bestellt: 1. Di- schaft, Zweigstelle Goslar Nr, 70 —, | Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No. | Lln: 3 esellschaft ist aufgelöst. Die| 1, Die 22. ordentlihe Genenralver- | niederlassung- Mai ; Bette beide in München. Prokuren Karl | wied is aufgehoben. lich dur den Deutschen Reichsanzeiger. 2. 1933 bei der Firma Franz | rektor Friedrich Friedrichsen in Rosto, ist heute folgendes ‘ingetragen worden: | vember 1932 und am 6. Februar 1933 Firma ist erloschen. R {sammlung vom 28. Dezember 1932 hat | gen: Nachdem A ngeFoftheim) eingetra- Svorrer und Dr. Hermann Hagen ge- Neuwied, den 15. Februar 1933. Jeder Gesellschafter is berechtigt, die L: MUL 1G; 9 Á 426 de Sa A0 2. Direktor Dr. Karl Loskant daselbst. Die Prokura für Dr. Peter Brunswig | festgestellt, Sind mehrere Geschästsführer S E14, Wilhelm Wehnert“, | laut Notariatsurkunde vom gleichen Industrie Aktiengesellschaft h Sema O | S Si 3 Amtsgericht. Se seltihast auj 30. Jun 1956 unter Ein- Inhaber ist jeg Wilhelm Jentges Kauf- Lie CCeseltialt N sür inbestümite Zeit ist exloshen. Dr. Franz A. Bonner | bestellt, so ist jeder allein vertretungsberech- H-R d Sr ra erloschen. Tagè beschlossen, das Grundkapital ge- | chluß dex Generalversammlun rp Ls Braun «& Schneider. Siy Mün- : A E O ¡j haltung einer sechsmonatigen Kündi- | ann in Düsseldorf. Die Prokura des | €rrichtet. Eine Kündigung des Vertrags und Dr. Werner Kehl sind niht mehr | tigt. Der Uebergang der bisher in dem Landkarteuverla „Armin Steinl | mäß Kapitel 11 des fünften Teils der | 22. Dezember 1932 seinen Sih Pon ben: Offene ‘Handelsgesellschaft aufge- | Niesky. - E 89462) | gunsgfrist zu kündigen. Gegebenenfalls Paul Arns bleibt bestehen durch die Gesellschafter ist ausgeschlossen. Vorstandsmitglieder. Dr. Peter Bruns- | Betriebe des Geschäfts der Kommandit- |; enverlag“, Köln: Die Firma Verordnung des Reichspräsidenten vom | Berlin nach Mai l : lêst. Nunmehriger Alleininhaber: Dr.| Jn unser Handelsregister Abtei- | besteht das gleiche Kündigungsreht mit | Paul, ¡irma Rob. Neuhaus —- Nr. 215 | Stirbt jedvch ein Gesellschafter, so sollen wig, Bankdirektor, Berlin, ist zum | gesellschaft A. Braun & Co. begründeten ist erloschen. 6. Oktober 1931 (R-G-Bl I S. 587) ]auch am. 19 Nen E o wes BuiuS Schneider, Verleger in München. | lung B ist heute bei der unter Nr. 23 | derselben Kündigungsfrist weiterhin in |,, L A Bie De ld aft ist gelöst. dessen Erben binnen zwei Monaten nach Vorstandsmitglied bestellt. Forderungen und Verbindlichkeiten ist | g N N A 9877. „Gebrüder Ermann“, | von 4 005000 RM um 2 405 000 Nan hiesige Handelsregister Abteilung P 1igalthasar Uieer. Siv München: | eingetragenen Firma „Bergbaugesell- | Abständen von zwei Jahren. Vom | der Abt. A —: Die Gesellschaft if U: | dem Tode des verstorbenen Gesellschafters Amt2gericht Gosl, Vfitáy 1088| auítecidloen E Köln: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der | auf 16, RM herab : S register teilung B Ge’ellshafterin Maria Uier gelöscht. | schaft Niesky, Aktiengc{ellschaft“, fol-[11, 2. 33. Fir rcher-Pforzheim | Liquidator is der Kaufmann Paul Arns 9 ) # ie di gericht Goslar, 15. Februar 1933. | ausgeschlossen. Die Bekanntmachungen bisherige Gesell l x f 1600000 RM herabzuseßen, indem | untex Nr. 694 eingetragen ist, 1. ird die 1 M i i j 4 , g A . 2. . Firma - Porch Pforzheim in Remscheid das Recht haben zu erklären, daß sie die : der Gesellschast erfolgen in der Bad. Presse [lei ige Gesellschafter Sally Ermann ist 2a) 5000 Aktien zu je nom. 1 RM ein- Zweigniederlassung in Mainz-Kosthei: L 4. Josef Mendlex. Siy München: | gendes eingetragen worden: i Aktiengesellschaft, Pforzheim. Die Gene- Bei der Firma Joh. Pet. Müller Söhne | Gesellschaft nicht fortsepen wollen. Die Es BO4D Berra Een ee e sssaster Fabrilant |" Hf A 11 984. ¡Peter Hassert-, | Ln, verden, H) die Nennbeträge der | auf Antrag vom 31. Zarte 1999 infolge Verohelichung nun: Irma Kuh: | und au seiner Stelle Diretge Otis | coceegmmmlung vom 18, Januar 1933 hat |_ Pr v4 der Aub A; Inaver fe jeg | Eefläcung if zu richten an die Gescäits Bei H.-R. B. 78 C rxz3- und Vric | Georg E F F A L 9 Akti j i Uf j L E n 7 S O En SPRGE Ee - eltor eschlossen, die na rtife des | gan 8 Saufmann n Dae | ful . Bi weiterer zwei M e vát - Bone Att Setinerde und Arbe Vogel und Fabrikant einrich Lenpepe: | Köln: Die Firma_ist "erloschen. '|400 M eriäßigt “werden, e) von |* Mainz, d : ler, Kaufmannsaattin in München. Herling zum Vorstand bestellt. 1. Teils ber Notverorduung vom 19. Sep- | Wilhelm Jentges, Kaufmann in Düssel- bon Bugaus dieses, Ectiazute, ‘an heben Halberstadt A Ville | beide in Kaiserslautern, bringen die unter ck L:-NX A 11970. „Seiden-Etage | 17 500 Aktien zu je 200 RM 10500 unf L E nar 1988, : 1 T gN. Greis. Sis München: | Niesky, O. L, den 22. Januar 1933. | tember 1931 außer Kraft getretenen Be- | df Die Prokura des Paul Arns bleibt | pon Zus überlebenden Gesellschafter das acta Sn E 1 Josep ‘Sd S baz inna A A Cor in Klara Schildergasse 81 Mirj am Bru- tio aht werden nämlich a Pes}. Amtsgericht. ohann Baptist Ultsch als Inhaber ge- Amtsgericht. stimmungen des Gesellschaftsvertrages i A 2. 1933 die Firma Rob. Neu- | Recht, den Anteil des verstorbenen Gesell- Verkin, ist zum orde liche Rd Mg, | betriebene Papierwarenfabrik mit der [anl Köln: Neuer Jnhaber der Firma ünf eingereihten Aktien zu je 200 RM ; 18 cht; nunmehriger Fubaber Karl Kier- E : über die Zusammenseßung und Bestellung Sat LéSE gge Att Oi fubg/ afi veel schafters zu übernehmen. Bei Feststellung N dentlichen Vorstands- | 2 3 ; ist: Albrecht Bruckmann, Kaufmann, Kre- | dro; 9x E „Il Je 2 “Mayen, [89456] mater, Kausmann in Mönchen, Forde- . RQARA] F NHär ata o Me Näpan haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung | (Es u ll Ca dts G M via mitglied bestellt. Firma und dem Recht zur Fortführung feld-Uerdingen f: / drei Aktien, während je zwei duxch Fn unser Handelscegistex Abt, A ist rungen und Vexbindlichkeiten sind nicht |TGrdhausen, (89463) | des Aufsichtsrats sowie die Vergütung | jy Remscheid Nr. 322 der Abt. B —: | des Gegenwertes, der unter den Parteien Amtsgeriht Halberstadt. derselben, unter Ausschluß der Forderun- H.-R B 185 Rheinische S Stempelung als gültig geblieben be-| bei der unter Nr, 197 eingetragenen Übernommen " | Ml 20s Handelsregister A ist am | seiner Mitglieder wieder in Kraft zu seßen. Gegenstand des Unternehmens is der [§1 vereinbaren ist, sind zu berüdfichtigen N : gen und Verbindlichkeiten nah Maßgabe fabrik Gust ‘s einischc ensen- zethnet, dem Einreicher zurückgegeben | Firma Wilhelm Ebbecke in Mayen " ‘ute A Somiáas Emmering Alois 15. Februar 1933 bei der Firma Bruno | Mit Beschluß der Generalversammlung orie: von gewärblihen- Erzeugnissen die offenen und stillen Reserven der Ge- lUizehoe, O (89446) | des Pachtvertrags vom 2. November 1932] jy Kalt Com a Cie. | oder in neue Aktien umgetauscht werden. folaendes eingetragen worden: - Schlichter. Sib Emmering: Prokura | Fering in Nordhausen, Nr. 775 des | vom 13, Zanuar 1933 wurde die Gesell- aller Art, insbesondere von Erzeugnissen | sellschaft. Der Gegenwert soll also den n das Handelsregister A Nr. 436 | in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft auf Actien“, Köln-Kalk. ese schaft Durch den gleichen Beshluß der Ge-| Das Handelsgeschäft ist untex Bei des Theodor - Lämmle gelöicht; neube- | Kenisters, eingetragen: Der Kaufmann | schaft ausgelöst. Ernst Vögele, Kaufmann der Kleineisenindustrie, im Jn- und Aus- | tatsächlichen Wert der Anteile darstellen. ist am 14. Februar 1933 die Firma |tritt in das bestehende Pachtverhältnis lera a ur Ve-| neralversammlung ist dex Ge ellschafts- | behaltung der Firma in eine K stelltex Vrokurist Anton Schlichter Walter Griebsh ist in die Gesellschaft |in Psorzheim, ist Liquidator. Die Prokuren land." Stammkapital : 70 000 Reichsmark, | Kommt binnen zwei Monaten nah Zu- „Kurier Verlag Walter Rotrohxr, | ein und übernimmt den Kundenkréis der [luß E gSeneralversammlung vom | vertrag in 88 4, 6, 22, 27, 29 abge- ditgefellscha?t ‘ümgeivandelt. Persönlich E Baugeschäft, Auaust Reich als persönlih haftender Gesellschafter | der Maria Porcher und des Ernst Vögele Geschäftsführer: Paul Arns * Kailfeiatiit gang der Erklärung der Erben eine Eini- Ibehoe“, und als deren Inhaber dec | Firma A. Braun & Co. Der Wert ‘dieser 1d September 1930 und 21. November ändert. worden. Die durch Artikel VIII | haftender Gesellschafter ist der Kauf Nachf Simon Schneid N chf eingetreten, seine Prokura ist er- [sind erloshen. Firma Porcher-Pforz- 4 Remscheid ‘Will Sin Jentges Kauf- güng. zwischen den Erben und den über- Kaufmann Walter Rorohr in Juehoe | Sacheinlage ist auf 1000 RM festgesegt. A ist F Gesellschaftsvertrag geändert | des ersten Teils der Verordnung des | mann Wilhelm Ebbecke fr n Mien. Simon Cel Sig Rad T G: loshen. Die Firma ist in Döring & | heim, Inh. Eugen - Porcher, Pforzheim. Es zu ‘Diisseldorf Der Gesellschasts- lebenden Gesellschaftern bezüglih- der eingetragen worden. Davon werden jedem der beiden Gesell- Artikel 7 b etr. das Grundkapital, und Reichspräsidenten vom 19, September | Der Ebefrau Wilhelm Ebhecke Elisabeth Prokuristin Maria Fries.” L F |Griebsch umgeändert und unter Fnhaber ist Eugen Porcher, Fabrikant in vertrag ist am 17. 1. 1933 festgestellt. Sind | Uebernahniebedingungen sowie deren Fest- Amtsgericht Jtehoe. schafter je 500 RM auf seine Stammein- persönlich b fend G ens Die | 1931 (R.-G.-Bl. 1 S. 493) außer Kraft | aeb. Sinemus inMayen {\st Prokura ev- 111. Löschung eingetragene Firmen. | Nr. 1057 des Handelsregisters erneut | Pforzheim. Der Maria Porcher geb, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | legung in der geseßlich vorgeschriebenen E G I E E ¡90e angeceageR Wippermann ces Mien iVafterin Maria | getretenen Bestimmungen über Zusam- | teilt. Eta Kommanditist ist vorhanden 1. Friedrich Ruthel. Siz Müncbeu. | tingetran Beide in e Ens Bôgele, Kaufmann, | js Gesellschaft durch mindestens 2 Ge- | Form nicht zustande, so tritt dann Liqui- Kalkberge, Mark. 189447] | 9. Turmbergbahn Durlach Aktiengesell-| seiratung ihre, neger, hat dur Ver-| mensegung und Bestellung des Auf-| Die Gesellschaft hat am 20, Februar 2. Germersheimer Tagblatt. Siy Amtsgericht Nordhausen. beide în Pforzheim, ist Gesamtprokura | ih äftsführer oder durch einen Geschäfts- | dation ein. Die öffentlichen Bekannt- Jun unser Handelsregister Abt. D. ijt | schaft in Karlöruhe. Der Umtausch der L en Namen in Scheiner ge- ihtôrats und die Vergütung seiner | 1933 begonnen E es Germersheim: Firma und Prokura des E A S Ce Boi Id, ‘2-09, Fitria Adolf führer und einen Prokuristen vertreten, | machungen der Gesellschaft erfolgen im Pete Unter Nr. 62 die Gesellschaft mit | Aktien über 250 RM in solche über 500 RM | yorsartmle® vem Beschluß der General- | Mitglieder in §8 10 bis 19 des Gesell: | Made L "Len Februar 199 Dr. Ludwig. Müller gelöscht _|O1denburg, Oldenburg, 89464) | Bee socheim, Dem Kaufmann | Solange Wilhelm Jentges und Pauí Arns | Dentschen Reichsanzeiger. Dem Kauf- beschränk:er Haftung untec der Firma | is durchgeführt. 14, 2, 1933 versammlung vom 27. September 1930 schaftsvertrags sind in den Vertra “Das Austsgerickt. 3. X anz Nfaffn ri Sf Münk In unser Handelsregister Abteilung A | Benjamin Freivogel in Pforzheim ist Ges ittsfül feind ift so lange die Ge-| mann Wilhelm Hamdorf in Rosto ift Gebrüder Lange G. m. b, H.° mit | 8. „Concordia“ Zeitungs-Verlagsgesell- [d 21. November 1931 soll das Grund- | wieder aufgenommen worde 1 S 4 Fron S öcflein, Sig 9 iten: ist folgendes eingetragen: 9 * [Einzelprokura erteilt. Mita Katt E ine isl, 10 Fang dio Ge-) a ofia- erteilt dem Sit in (Kalkberge eingetra Bi ibe, schaft mit beschränkter Haftung Karlôruhe fapital um 42 000,— RM herabgeseßt Abs. 5 in veränderter Fassun R i E E [89460] Die Gesellschaft is En töft Siem d E Am 8. d: M ia Nx. 718 zur | Merklin & Cie., Pforzheim. Die Gesell- e ebet ine f lei A vern ett S Rosto, den 9. Februar 1933. den. Ver Gesellschaftsvertrag ist am | Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- A S Beschluß ist durchgeführt. | 1], Die 22. ordentliche Sruevaltiers Ee, Handelsregister S 4 loschen. E irma Blohm in Oldenbuxg: Die | [aft ist aufgelöst, Der bihserige Gefsell- a R Amtsgericht. 20. 12, 1932 festgestellt, Gegenstand | führers Ludwig Kugler is beendet. S a apital beträgt nunmehr | sammluug vom 28, Dezember 1932 hat I. Néu Uitatina B Firma g München, 18. Februax 1933. Firma lautet jeyt: Hinrich Flügge. | \aster Josef Merz in Pforzheim ist | "ej der Firma Gemeinnüßige Klein- I E I des Unternehmens ist die Fabrikation | 15. 2. 1933, i N s E Die adaA, A E laut Notariatsurkunde vom gleichen Josef Kößler Bauunternehmung, Amtsgericht. Alleiniger Junhaber ist der Kaufmann f alleiniger Jnhaber der Firma. Vom wohnungs-Baugesellschaft mit beschränkter | Rostock, MeckIb. 89472] von Baustoffen allex Fel der Handel G E ruht Seen ier kapitals ift erfolgt R e tien Zag e O A R N um Sib München, Klugstr. 47/0. Jnhabex: S VUnS Flügge, E S B “gus Cn Haftung Nr. 294 der Abt. B —: Auf F n s Handelsregister ist heute zur Maßnahmen, die | Sastwirte, Karlsruhe. Friedrich Appel ist f is J RM zu erhöhen, durch | Landesgewerberat Josef Kößler, Bau- Meerane, Sachsen. (89457) | 2. Am 13. d, M. unter Nr. 509 zur | K- V, LAMEO - Sepremoer | Hrund Beschlusses der Gesellschafterver- | Firma Richard H. Schulz eingetragen: j L g l Dose] MEBIEY, 5 : 4 j [Firma A. H, Wächter in Rastede: Das | 1932 beschlossene Herabseßung des Grund- sammlung vom 18. 1. 1933 ist das Stamm- | Das Geschäft ist duxch Erbgang auf die

mit folhen und alle 5 S fti j i

der Erreichung dieses Zielcs dienen. | niht mehr Vorstandsmitglied. An seine | 5 Stammaktien zu je 1200,— RM. Die Ausgabe von bis zu 350 auf den INn- | meister in Münthen. In das hiesige Handelsregister ist - : Pa S V : t wo j Geschäft nebst Firma ist dur Erbgang | at ip eee M auf 2 250 009 | fapital um 60 000 Reichsmark erhöht wor-| Witwe Louise Ahrens, geb. Sidow, zu

Hans Wächter, | Reichsmark is erfol Firma J. | ven und beträgt {eßt 260 000 Reichsmark. | Rostock übergegangen.

Das Stammkapital beträgt 20 (00 RM | Stelle wurden Heinrich Blum und Vaul Vorzugsaktien genießen fortan nur eine haber lautenden Vorzugsaktien zu je Veränder bei ei j 1 inaectrag den: Geschäftsführer ist der Kaufmann: Ab Rademacher, beide Kaufleute in Karlöruhe, E L ad vrüe & | 200 RM Nennbetrag und 500 auf den| Ne S auf Ae 1114 die ‘Firma Rudolf | auf den Kaufmann j 0 R, : bert Kurth in Schöneiche. Vertreten | als Vorstandsmitglieder bestellt. Wilms Gesellschaft mit beihräne, | (haber lautenden Vorzugsaktien zu| 1, Meisenbah, Riffarth & Co. Klöß Nachf., - Gesellschaft mit be- | Rastede, übergegangen. ter pmeimer, Gosellichaft mit beschränk- | Zer Gesellschastsvertrag ift in § 8 (durch| Nostock, den 17, Februar 1933. wird die Gesellschaft durch ihren Vor-| 8. Fruchthof Bierhalter Gesellschaft mit t l\chaft mit beshränk- | je 109 RM Nennbetrag. Aktiengesellschast. Siy München:- Die schränkter Haftung in Meerane betr.: | 3. Am 16, d. M. unter Nx. 1429 zur [ter Haftung, Pforzheim (Nachtrag zur Einfügung eines neuen die Kündigung von Amtsgericht. stand, bestehend aus einem oder meh- | beschränkter Hastung, Karlsruhe (Kriegs- M nkóg i A Die] Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Sep- Generalversammlung vom 8, Februar Dex Kaufmaun Leopold Maximilian | Firma Günther Bamberger in Olden- | Bekanntmachung). Vom En der Sath- | Fgohnungen betreffenden Absatzes zwischen r ——— rezen Geschäftsführern. Sind neben | straße 12 b), Gegenstand des Unterneh- |" 5 R. B 2023 Rheinische Wäss tember 1910 ist in § 4 Abs. 1 Say 1 [1933 hat die Wiedereinstellung der außer Thimmig in Meerane ist als Geschäfts- | burg: Der Kaufmann und Zuschneider O e ia E Wachen- | die Absäße 3 und 4) und § 9 Abs. 1, betr. | Sangerhausen. 89473) dem Borstand noch Prokuristen bestellt, | mens: Großhandel mit Obst, Gemüse, fabrik Gesellschaft Uit besränfice entsprehend abgeändert worden, Kraft getretenen Bestimmungen des Ge- silhrer auêgeschieden. Otto Schönemann in Bremen ist in das U mi 14A 400 Fan en auf die die Zusammenseßung des Aufsichtsrats, Jm Handelsregister B Nr. 52 ist bei jo kann die Gesellschaft auch dur ein [1d Früchten jeder Art, sowie der Ab- Haftung“, Köln: Das Stammk ital Amtsgericht Kößschenbroda, sellshaftsvertrags sowie Aenderungen b) auf Blatt 620, die Firma Hartig | Geschäft als persönlich haftender Gesell- E ies ie D EROt geändert worden. der Firma Alexander Herrmaun, Aktien- Vorstandsmitglied und einen Proku- | luß von Geschäften jeder Art, welche | f auf Grund des Beschlusses der Gesell- den 17. Februar 1933, desselben nah Niederschrift beschlossen & Co. in Meerane betr.: Die Gesell-| [hafter eingetreten. Die nunmehrige mtsgericht Psorgheim. Bei der Firma Alexandertwerk A. von | gesellshaft in Sangerhausen am 9, Fe- risten vertreten werden. hiermit mittelbar oder unmittelbar in schafterversammlung vom 28. Zanuar | Leipzi 894511 | in besonderen “die Herabseßung des schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- | offene Handelsgesellschaft Hat am Pirna [89468} | der Nahmer Aktiengejellschaft Nr. 9|bruar 1933 eingetragen: Dur Be- Ferner wird bekauntgèmacht: Von Zusammenhang stehen. Stammkapital: 1933 40 000 RM l e 25 D d Le E 2 _ 192491) Grundkapitals um 1 244 800 RM und j “Toshen. z ; , 15. September 1932 begonnen: A Bl tt 766 dèg Handelsrè iff s | der Abt. B —: Die Gesamtprokura Wil- {luß der ordentlichen Generalver- den Gefellschafter N 2 ¡e 120 000 RM Geschäftsführer: Ludwi © auf s M )erabgejeßt. Auf Blatt 26 491 des Handelsregisters Wi derecrhö 49 800 NM Jj Sao Moon [L A D 4 Am 16. d M. unter N 393 zur}: uf 1a P EEN E ï Hánl lSrègis ers ä i b Ï Gs E 22 F e Ie S en Gefellschaftern bringen der Fabrik- E M, Gelchästsführer: Ludwig H.-R. B 4574, olzhandels At- | betr. die Firma Witt & Ev. r-Loty: dessen :.Wiedererhöhung um 146 a Amtsgericht Meerane, 18. Febr, 1933. | _ 4, 9. D. M. unter Nv. 393 zur für den Stadtbezirk Pirna ist heute die helm Münchmeyer und Hugo Rüter sind fammlung vom 1. Februar 1933 ist das Ae Dr, Eberhard «Jahns, Züllchoiv Sea E E tiengesellshaft“, Köln: Durch Beschluß | zig ‘ift heute éngöttagen :hordette Die ad daa Meta e Er S E Es va: Die Gelees ile elöst. Das offene Handelsgesellschaft in Firma erloschen. Dem Kaufmaun Arno Riedel in Grundkapital um 100000 RM auf 1, P., und der praktische Arzt Dr. Hein- | Feleuicchaflsverirag 1st am 7, Februar der Ge 4 \ - t Ï Sohrugy 1999 Jp [lind ‘durchgeführt, as Wrunolapila i Mersebursg. ( 89458 Tg. Le GVeelchast 111 aufgelost, Das Emba - Vertriebs - Gesellschast Heinz | Berlin ist für die Hauptniederlassung Rem- | 150000 RM erabgeseut. f 1 R Ser Mose N e mehrere Os | 1909 if Vie GelcIIeR nusgeieh. Mie | da Ph geen I, dab | atrdgs nunme ÎTe 000 RM eingerei 0, reger breitung ita von von Kau man Aas Eiccs [Bac mb Nori Molitor in Pirna ein: |heid 2nd füt No, Giviqniederlassang | Sangerhausen, de 9. Febnna: 109 ie Gesellschaft ein das von ihnen bis- | führer vorhanden, so genügt zu allen} 4 G : S I e Ron, E R S 6, [in 1260 &Fnhaberaktien zu 20 und in Nr. 18 ist heute bei der Firma Garten- | Fa von dem Kausmann Adolf Eilers | etragen word Weit urde einge- | Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß Das Amtsgericht. her unter der Fa, Gebrüder Lange | Kechtshandlungen die Erklärung und Rol find Biauibuteven E A gelöst. Die Firma be- | 1498 neue solche zu je 100 RM dîe zu stadt Soden Gesellschaft mit ‘beshränk- in Oldenburg fortgeführt, Der Ueber- Naeh Gesellhafter fich e er die Gesellschaft gemeinsam mit einem i R Be; Set osjene Handelsgesellschaît in Kalkberge | Heichnung durch einen. Befannt- H.-R. B 5517. „Vorsorge Versiche- | Antsgericht Leipzig, 19: Februar 1933. | 20 2. Unn Worden, Sue Bors ter Haftung, Seopau, folgendes einge- | 201g der in dem Betrieb der offenen ingenieur Big Bauch in Berlin-Char- | Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro-| ch hweidnit: §9474 betriebene Holz- und Holzbearbeitungs- | Machungen der Gesellschaft erfolgen im rungs-Aktienge{ellf aft Ne SOEO VEIpHig, D. Heoruar 1989.) „ug8aftien sind in Stammaktien umge- tragen worden: Der Gesell?chaftsver- Handelsgesellschaft begründeten For- lottenburg und der Techniker Karl kuristen vertreten kann. Ain Diofigen "Sandelsregist L ÁAbt L ge'häft nebst der bisherigen Firma ein Karlsruher Tagblatt. Die Gesellschafterin Versicherungsdirektoren Hans Hörmann, Leipzig. [89450! | wandelt. E trag ist am 4, November 1929 geändert. derungen und Verbindlichkeiten ist bei Molitor in Berlin-Halensee. Die Ge-| Bei der Firma Robert Kaiser —| 5," heute bei Nr, 789 “(Firma Curt mit der Maßgabe, daß der Uebergang | Barbara Bierhalter Witwe geb. Heck in München, und Dr, Arthur Pollak, Wien, | Auf Blatt 27 439 des Handelsregisters | 2. Bayerische Gefrierfleisch- und Mersoburg, den 17. Februar 1933. e S Uen bes Geschäfts dur den | fe[lschaft ist am 15. Oktober 1932 er- | Nr. 2009 der Abt. A —: JZnhaber ist iebt |Rzihe in Nieder Bögendorf, Kreis E bis M, 12. 1932 entstandenen oder A AR A4 e e E S auf die sind zu Vorstandsmitgliedern ‘bestellt. ist heute die Firma „Atlas‘“/ Auto- Me R e O An!tôgericht. R R I vichtet worden, Angegebener Geshäfts- | Werner Kaiser, Kaufmann e di dea Schweidnit) eingetragen worden: Dec noch entsiehenden Außenstände und | Stanuneinlage die in der Anlage zum Siegfri ) Vhi ‘] treibstoffhandel Gesellschaft mit be-| ränkter Haftung. Siß München: : —————- Denouvg, De + Ueoruar 1990. 1 weig: del und Vertrieb 6 A 2 1998/ bet der Fiema Carl S a O O L E / ° Siegfried Kaut, Philomena Albrecht, l r Ra bad O Gesellshaftervers \ | Amtsgeri{t 9 eig: Pandel und Vertrieb von Neu- |_ 9 Ge Frau Jda Rothe geb. Draht in Nieder Die Ge )afterversammlung vont Minden. Westf [89459 Amtsgeriht, Abt. T1. eiten allex Art Fried, Beckmann Nr. 1365 der Abt. A—: | Pa o dat ire Went, n =LANMREA ¿ : das Et Ba Y Das Geschäft der Gesellschast ist mit dem N LICVoxN I Protuva erieilt, Shiveld ) )

Verbindlichkeiten sowie der vorhande- | Gesellschaftsvertrag verzeichneten Ein- J Mi | ánk f i ipzig (Auen- B Le de- | 5 O LCOLLELE Josef Walter, München, und Dr. Günther | {ränkter Haftung in Leipzig (Auen-} L a G s Ander l neu Warenbestände ausge'chlossen ist, | richtungsgegenstände, Betriebsmittel und j Ee t - QU traße 9) eingetragen und weiter folgen-| 19. Februar 1933 hat eine Aenderung In das Hand-lsrégister Abt A : 94651 | Amtsgeriht Pirna 16. Februar 1933. R, briat 1983 Amtecerict m 11000 K augeegepues Oft | Jeldbamart in ie Geslsigese in 10, 2 | Beile dah Jeder in Gemeinsgast mi | 168 velattbart orden: "Der Gelel | 8 rfe ftövezirags Pini dl P 9) Ten 4 om 16, dende 1088 i der | ORB On eere, vi O20] Mmtégeridt Pirna, 16, Fubruae 1998. | 0a Gehalt dee Gesea i, mi bew nig, den 1. Februor 195 Amiéger c m E ait RM augerecnet. i aae in die Gesellschaft ein. 16, 2, An Vorstandsmitglied zur Vertretung 20A ist am 24, Nonnen 1932 E ‘Velbasitübeer F E Ga Z Firma Gebrüder Busch in Minden fol- heute bel Siv exe da einac| Plan, Mecklb [89240] oe Ses M000 R Remscheid, N Sclweiänttz 89475] MALVELTYE, den 9, yevruar 1939: S E L ; berechtigt ist. abgeschlossen und am 31. Januar 1983: E, ! S s Ae A gendes eingetragen tworden: tragenen Fir Fhave“ Akti sell-| Jn das hiesige Handelsregister ist | A8 Alleininhaber unter unveränderter | BC) S R A ai, E Das Amtsgericht. „9. Hüls & Co. Gesfellschaft mit be-] E E A abgeändert worden. Gegenstand des] gelöscht. äns L Ra Ge, Dem Fabrikanten Robert Noll in schaft für Einheitbpreile! ‘mit bers ib heute zur Firm Wilhelm Vadowski Firma fortsegt. L Ion bel ber Met E On R n CNEHE N E E __|shränkter Haftung, Karlsruhe. Durch | H.-R. 9%. „Sues & Co. Ge- Unternehmens ist der Groß- und Klein-| 2. Johann Häusler und Co. Ge- Minden ist Prokura für die in Minden Köl Anteosl Ovpveln | Sägerei und V äft n N Die Firma Friedr. Lohmann Gesell-| ItUle vei der unler Nr. ( E anth, /89448] | Gesellschasterbeschluß vom 15. Februar | sellschaft mit beshränkterHaftung“, | handel mit Autobetriebstoffen, Oelen | sellschaft mit beschränkter Haftung. bestehende Zigarrenfkistenfabcik erteilt. | pinaetrcq Zweigniederlassung Oppeln, E Merl N augeschäft in Plan | (aft mit beschränkter Haftung, Sig Her- geen M N OYNIGLLt:. SOWRIIE „Oeffentliche Bekanntmachung, [1933 ist die (esellschast aufgelöst. Der | Köln: Die Prokura von Arthur Schiller] ind Autozubebörteilen sowie Erpach-| Siv München: Die Gesellschaiterver- Amtsgericht Minden i. W. R E i ti S D Bo Di A E OT- | hede-Ruhr, Zweigniederlassung Remscheid | Werner E, Kommanditgejell[hajt“ „Handelsregister A Nr. 78: Neu ein- | bisherige Geschäftsführer Leo Kaß, Kauf- [ist erloschen, tung uud der Betrieb von Tankstellen. | sammlung vom 6. Februar 1933 hat e Siber 1080 ite E det E die N L “Plau Vie 13. Feb T g s Nr. 323 der Abt. B —: Gegenstand des | !n „Fweidniy folgendes eingetragen getragen die Firma „Kaufhaus Adol! mann, Skuttgart, is Liquidator. 17, 2,} H.-R. B 7167, „Heinr. Stöder| Das Stammkapital beträgt zwanzigtau-| Aenderungen des di 4 R E Neudamm. [894611 } bevordmtia Soi s: S pte M s 1981 Mécklenburg-SKwerinsches Amtsgericht | Unternehmens: Die Herstellung von Tie- R R E a, Zieln In Kanth, als ihr Jnhaber der 193. e Aktiengesellschafst“, Köln - Mülheim: | send Reichsmark. Die Gejellschaft wird, | nah Niederschrift beschlossen. ee In unser Handelsregister A ist am | außer Kraft gesetzt Be S I G LLOM Es 9er. | gelgußstahl, Stahlblechen sowie Eisen- ¡Fie Vejermast, ist ausgelöst. Der Kaufmann Adolf Stein in Kanth, Badisches Amtsgericht. Dr. Arthur Bailer ist nicht mehr Vor-| wenn mehrere Geschäftsführer vorhan: | stellter Geschäftsführer Peter oi Forst- 17, Februar 1933 untér Nr. 10 bei der Gesells dftap arten 18, E e Prettin, (89469) | waren jeder Art, insbesondere der Fort- ed SeselsGalter Ee wKanth, den 20. Januar 1933. s A standsmitglied. Durh Beschluß der Ge-| den sind, durch zwei Geschäftsführer oder | Ner, Kaufmann in r le'er ist Firma „Neudammer ‘: Holzindustrie Aufficl arat R / leite e A Prettin B 1, Firma Annaburger | betrieb des von den Herren Friedrich Loh- o d S M Sre Ms Amtsgericht. Köln. Ga 189208] | neralversammlung vom 1. Februar 1933 | einen Geschäftsführer in Ge.neinschaft | allein De Ce pg Tes A 'Gefellschaft Schmidt & Jahn“ ‘eingétragen: Die | (28 1013) wieder hergestellt bz10 nex | Steingutfabrit A. G, in Annaburg: | mann und Waldemar Lohmann IIeE De A Tie SQWeuls, Karlerube, Baden, [802061 | 17 Februar 19) eee eure am | ist der Gesellschaftsvertrag in § 5, bete. | mit einem Prokuristen vertreten. Zum| 4 J. Kökler & Sühne Gefellschaf Gesellschaft f aufgelöst. Das Ge- | gefaßt, Gleichzeitig wurde der Gesel: |Durh Generalversammlungsbeshluß | Firma „Friedr. Lohmann“ betriebenen | den 16. Februar 1983. aris , Baden. [89206] | 17, Februar 1933 eingetragen: den Vorstand, und § 6, betr. den Auf- Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar | nit beschränkter Haftung. Ad {haft ist mit Firma auf die Ehefrau [Haflvertrag geändert in § 14 betr. [vom 20, 12. 1932 ist § 26 Abs. 2 der R An in Herbede und Witten

Handelsregistereinträge. H.-R. 412210: „Kalter e 1 ichts inde Lacht P Es ¡toe (hen: Die Gesellshafterversammlung L A C I l ck R La ck5 der | mit einer Zweigniederlassung in Solingen. | Seh we v 89476 !. Aktiengesellschaft Karlsruher Frei- nénhans und" Fabrradocceros Ps B 1637: „Edmund Halm & C R e E vom 11. Februar 1933 hat die Auflö'ung damm dur Erbacha i nan A Os er Schung dee in Reat arie T Gtanñmfapital. 351 000 RM. Geschütts: e R iam, : der Generalverjammlung von da ees | Beburich Henser“), Köln. Kalt, und als | Co. Gesellschaf mit besräntter |kanntmawungen der Gesellihafs erfolgen [der Geiellihaft belhlossen, Liquidator: | Amtégericht Neudamm. |Bilanzansstellung, "Die “Profe; tue | Amtsgericht Prettin, 13 Februar 1938, | führer Fabrifant Friedrich Lohmann | Jn das Handelsregister wurde heute er Ge j g vom 26. Januar Inhaber Heinrich Heuser, Kaufmann, | Haftung“ in Hamburg mit einer Zweig-] nur. durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Landesgewerberat E : s ——-— : L h. Léo if 6 mt _ | Fabrikant Waldemar Lohmann, Fräulein | eingeiragen: / ¿ 1933 wurde der durch die Verordnung | Köln-Longerich. Ferner wird bekannt- | niederlassung in Köln unter der Firma | Amtsgericht Leipzig, 18 Februar 1933 meister in München. / Neuwied. . [89227] eopold Leeser ift erlo Jen. Amts- Pyritz. [89470] | Mathilde Lohmann, sämtliche in Herbede- Schrott- und Rohprodukte (6esell- vom 19. September 1931 außer Kraft | gemacht: Das Geschäftslokal befindet sih|,Edmund Halm & Co. Gesellschaft : N “—“] 5, Vayerisches | Sverrkliolzwerk Jun das Handelsregister B: geriht Oppeln, den 15. Februar 1933. In unser Handelsregister A ist heute Ruhr. Der Gesellschastsvertrag ist am | schaft mit beschränkter Haftung, getretene Artikel VIT der Sagung (Auf- | Kalker Hauptstr, 123. mit beschränkter Haftung, Zweig- | Liegnitz. | [89452] | Ebersberg Aktiengesellschaft. Siy Am 23, Januar 1933 unter Nx. 200 bei | p6ine E [894661 [unter Nx. 184 die offene S cndelgabie 27. 5. 1933 festgestellt. Durch Beschluß der | Siß: Schweinfurt. Dex Gesellchafts- sichtsrat) unverändert wieder in Krast H.-R. A 12211: „Patent-Gummi- niederlassung Köln“, Gegenstand des| Dn unser Handelsregister Abt, A Ebersberg: Liquidatoren: Frib Werner, der Deutschen Bank und Disconto- Sn das Handelsregister Abteilung A shaft inm Firma Hansen und Steppat Gesellschafterversammlung vom 5. 2. 1925| vertrag ist errichtet am 27. Januar dl E ; absat-Vertrieb Weyler & Co.“, | Unternehmens: Vetrieb von Handels. | Nr. 367 ist bei der Firma Bernhard Faitfmaniie in „Münsen, a: Ee | Gesellschaft, Siß Berlin, Zweigstelle Neu-| Nx. 288 ist bei dec Firma Arthur [mit dem Siv in Pyriy eingetragen | is unter Abänderung des § 5 des Gesell-| 1933. Gegenstand des Un:ernchmcns q Vogel & Bernheimer Zellstoff- und | Köln. Persönlich haftender Gesellschafter: | geschäften sowie die Veteiligung an| Gustav Lange, Liegniß, heute das Ex- | Rohde, Kaufmann in N, S wied: Die Prokura des Dr.’ Peter Bruns-| Giesecke in Stederdoxf folgendes einge- | worden. Gesellschafter sind der Kauf- | schastsvertrages das Stammkapital auf | ist dex Einkauf und Verkauf von Papierfabriken Aktiengesellschaft Zweig- | Wilhelm Weyler, Kaufmann, Köln-Lin- | anderen Handelsgeschäften oder Unter-| löschen der Prokura des Paul König] Liquidatoren sind nur gemeinsam ver- wig is erloschen, Bankier Dr. Franz tragen worden: Die Firma ist erloschen. | Mann Hans Hansen und der Architekt | 351 000 RM ermäßigt worden. Die Ge-| Schrott Metallen und Rohprodukten niederlassung Maxau, Hauptsiß Ettlingen. | denthal. Kommanditgesellschast, die am nehmungen, insbesondere auch der Handel eingetragen worden. tretunasberechtigt, : J Boner in Berlin und Bankdirektor Dr. Anitsgericht Peine den 9. Februar 1933. Richard Steppat, beide in Pyxip, Me | sellschaft wird durch die drei Geschäfts-| sowie dex Handel mit allen einschlägigen Durch Beschluß der Generalversammlung | 31, Januar 1933 begonnen hat, Es ist | mit Schiffen und der Betrieb der Schiff- Amtsgericht Liegniß, 17. Februar 1933.| 6. Werbemacht S alt Uni, Des Werner Kehl in Berlin-Dahlem sind aus 1 N: Gesellshaft hat am 25. April 1932 be- | führer vertreten, von denen jeder die | Materialien. Die Gesellschafi ist de- vom 16. November 1932 sind die außer | ein Kommanditist vorhanden. Ferner | fahrt, von Schiffs- und Versichecungs- E as schränkter Haftung. D B Mes dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirek-| Peine. [89467] | gonnen. Gegenstand des Unternehmens | Gesellschaft für sich allein zu vertreten und fugt, gleichartige oder ähnlihe Unter- Krast getretenen Bestimmungen des Ge- | wird befanntgemacht: Das Geschäftslokal | maklergeschäften Stammkapital: 10000 | Löbau, Sachsen, [89453] | Geschäftsführer Rudolf F u S ‘tor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum] Jun das Handelsregister Abteilung B [ist ein Baugeschäft. zu zeichnen berechtigt ist. nehmungen zu erwerben, sich an solchen sellshaftsvertrags über Zusammenseßung, | befindet sich Dürener Str. 231, Reichsmark Geschä tsführer: Kaufleute Im Handelsregister für den Stadt-| löscht; neu bestellter Geschäftsfü ‘rer Ans Vorstandsmitglied bestellt. ( Nr, 64 ist bei der Firma Wirtschasts-| Pyriß, den 18. Februar 1933 Vei der Firma Polar-Werke Aft. Ges. Unternehmungen zu betetligen und Bestellung und Vergütung des Aufsichts-| H.-R. A 12212: „Braunko hlen- | Friedrich Anton Oa Möller. Köln, Hel- bezirk ist auf Llatt 344 betr. die Firma | ton Kahla, Kaufmann in München Am 23. Fanuar 1933 unter Nr. 11 bei | verband deutscher Holzbearbeitungs- : Amtsgericht, i Nr. 221 der Abt. B —: Durch Beschluß | deren Vertretung zu übernehmen. Das rats, und zwar die §8 9 und 12 unver- | brikettvertrieb für Wiederverkäufer | mut Nickel Hamburg, und Edmund Halm Max Wenzel Nachf. Gesellschaft mit| 7. Gebrüder Stollwerck Aktien qe- der Firma Hilgers Aktiengesellschast, | fabrikanten, Gesellschaft mit beschränkter ——— gs der Generalversammlung vom 1. 2. 1933| S:ammkapital dex GesellsYaft beträgt ändert, § 10 mit einer Aenderung, wieder | Erich Vergerhoff & Co. Komman- | Kaufmann und Reeder, Köln Gefell: beschränkter Haftung, heute eingetra-} sellschaft. Zweigniederlassung „Mün- Rheinbrohl/Rh. : Die Prokura des Diplom- | Haftung in Peine, folgendes eingetragen |Rastenburg., Ostpr 89471 | | sind die durch die Notverordnung vom | 20000 zwanzigtausend Reichs in Kraft geseßt, 13. 2, 1933, ditgesellschaft“, Köln. Persönlich haf- schaftsvertrag vom 8. Mai 1917 10 März gen worden, daß der Gesellschaftsvertrag chen: 1 Foura Dn u Müller und ingenieurs Richard Brink ist erloschen. worden: Von Anits wegen gelöscht. Jn unser andelsregister B Nr. 28 19. 9, 1931 außer Kraft getretenen Be- | mark. Als Geschäftéführer wurde der 3. Soll und. Haben FJnteressenvermitt- | tender Gesellschafter: Erih Bergerhoff, | 1920, 12. März 1921, 16 Juli 1923 durch Beschluß der Gesellschafter vom | Hans Weiß hach gelö út, b Am 23, Januar 1933 unter Nr. 77 bei Amtsgeriht Peine, 17, Februar 19833. ist am 16. 2. 1938 bei der Firma Kraît- stimmungen der §8 8, 10 und 11 Ziffer 2| Kaufmann Josef Hahn in Schweinfurt lung für Handel, Fndustrie und Gewerbe, Kausmann, Köln. Kommanditgesellschaft, | 16 Februar 1926 und ‘6 Februar 1933, | 27; Januar 1933 im § 6 (Vertretungs-|, 8. Leo Werke, Gefellschaft mit A, der Firma Brauerei Franz Josef Hüner- : j wa genverkehr Rastenbur G n % ] 5 des Gesellschaftsvertrages über die Zu-| bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränktex Haftung, | die am 17. Februar 1933 begonnen hat. | Der Geschästsführec Edmund Halm ist | detuanis der Ge‘chäftsführer) abge- schränkter, Haftung, Aeg ulte mann, G, m. b. H. in Sayn: Geschäfsts- | Piorzheim. . [89239] eingetragen: S sammensezung und Bestellung des Auf-| Gesellschaft erfolgen im Deutschen Karlsruhe, wohin der Siß von Frankfurt | Es sind 24 Kommanditisten vorhanden. | für sich allein vertretungsberechtigt. Sind öndert worden, der Geschäftsführer lassung München: Die Gesellscha “ade führer Simon (gen. Mono) Hünermann ist Handelsregistereinträge. Í Die Gesells aft ist duxch Veschluß | sichtsrats und die Vergütung der Mit Reichsanzeiger E n verlegt ist (Vorholzstr. 14). Der Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge- sonst mehrere Geschäftsführer bostellt, ‘io Feet Hande, aeaen ist und O P A a8 durch Tod ausgeschieden. Max Hünermann Vom 2, 2. 33, Firma Baumbusch vom 31 12. lâgg anat Der bige glieder des Aufsichtsrats wieder hergestellt, i Schweinfurt, den 2. Februar 1933. n Tas ist am 5. März 1931 schäftslokal befindet sih Breite Str. 120. erfolgt die Vectretung durch zwei (Ge- 4 bisherigen Sal N B Eva ELtA nad Niedorschrift beschlossen. Geshäfts- in Bendorf-Sayn und Arnold Josef (gen. | & Fröhlich, Pforzheim. Offene Handels- herige Gesellschafter Rentier August und ist ferner dessen leßter Saß dur Ein Amtsgericht Registergerich:. feltgelteilt und am 24, Dezember 1932| H.-R. A 12213: Max Glant“, | schäftsführer oder durch einen Geschästs- Zander geb. Altmann und der Kauf-| nah \ inst Arno) Nimáx in Engers sind zu Geschäfts- | gesellschaft seit 1, Juli 1932. Persönlich | Lau in Halberstadt, Harmoniestr. 24 a, | fügung eines Zusaßes geändert dit L Le in den gF 1 und 2 geändert, Gegenstand | Köln, 1nd als Inhaber Max Glant Kauf- führer in Gemeinschaft mit ei SeschuNs- | mann Wilhelm Zander, beide in Löbau, | führer Dr, Ottomar Heinsins N führern, Friedrich Adolf Hünermann in | haftende Gesellschafter sind Albert Baun ist Liquidat s E T SEN Amtsgericht In Remscheid Stettin 7 S9477 des Unternehmens: Die Schafsung einer mann Köln Fecner wird befannt emacht: fu A n L z IE rh ph Eren Pro- jeder für sich allein, zuc Vertretung der Mavyenhurg gelöscht; neu hestell Er Ge- Bendorf-Sayn zum stellvertretenden Ge- busch. und Max Fröhlicl (aufleute in : 9 A - eriht Raste : i aiarnd Rats E j \u das Handelsregister B ift folgen» Lrgquisation- pe Wahrung jedtveder Jn- | Das Geschäftêlofal befindet sich Sotvonss Oeffentliche BetonntiiacGutoen ta S berechtigt sind, Ne O g ret schästsführer bestellt. Die Gesellschast | Pforzheim. Bora 8. F 44 9. 33. Firma i Mtogericzt Rastenburg, Rostock. Mecklb. . [89246] bed ‘eitidéréagen: A M. Januar 1983 A Die Rus Industrie, insbe- | straße 18—32, A durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das | Amtêgeriht. Löbau, 18, Februar 1933. doloHn und RiGarb Möller aelitcht: neu wird duxch 2 Geschäftsführer gemeinsam Martin Mayer, Gesellschaft mit beschränk-| Reichenbach, O. L. (89243, | Jn das Handelsregister ist heute die | bei Nr. 456 (Firma Wersft- Treuhand- "rteil Kredit g von Auskfunsts-| H.-R. A 925. „Gebrüder CEappel- Geschäftslokal befindet sih Bayenstr. 69. Mainz. [89454] | bestellter Rrofitrist: Hans Joacbim Frei- vertreten, ter Haftung, Pforzheim. Mit aus der] Jun unser Handelsregister Abt. A ist | Firma Bau- und Bodenkredit-GeseUschaft Gesellschaft m. b. H. in Stettin): Die . ErLeNung s rediftihuß und Jukasso, Be- len“, Köln: Neuer Jnhaber der F:rma ! H.-R, B 7538: „J. Äardewerk «&| Jn unsex Handelsregister Abteilun Bl herr Folkenbhaus.n, Gesamtprokuca Am 4, Februar 1933 unter Nr. 129 bei Gesellschafter vom 17, Januar 1933 wurde heute eingetragen worden: Unter Nr. 48. |mit beschränkter Hastung mit dem Siß | Gesellschast ist dur Bes{hluß der Ge- ¿ugê- 1nd Absayquellèn, Hypotheken und ist: Witwe Johann Cappelleén Josefine Co, Gesellschaft "mit beshränkter wurde heute unter Ne 694 bei Mos r Nudolf Auguist Fledler, ARNEE der Firma Aktiengesellschast für Stein- | der Gesellschastsvertrag vielfach abgeändert Farb laswerk Wilhelmy & Co. (vorm. in Rostock i. M. eingetragen. Der Gesell- | sellschafter vom 15. Dezember 1932 aufe S M Oen 9 E industrie Rengsdórf, Kreis Neuwied: Ro- | und im ganzen neu gefaßt. Auf den Jn- [Schuster & Wilhelmy), Kommandtt- ! {aftsvertrag is am 12, Januar 1933 gelöst. Direktor Mag Kühnke in