1933 / 47 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandel8registerbeilage zum Neichs- nud Staatsanzeiger Nr. 47 vom £24, Februar 1933. S. Y

Bremen ist zuw Liquidator bestellt. Am { Wirkung vom 31. Dezember 1932 auf : S S 1. Februar 1933 bei Nr (Firma | gelëst mi frar Liqui or in E B ins qi örderung des Erwerbs und der Wirt- b ; ; - j U . Liquidator ist der Kauj- ? verbs der U . § in Gnewin am 2. Januar 1 S L í Senihde « Eeubeton-Ärdusriehan. uan ees usnann f Wiegeezen, 2e VETEINSCEMIFfET. | ote jirer, Wieder: % die. Ide: eimetraven: Kis Ez mul Ger Zweite ZentralhandelSregisterbeilage Bauingenieur Paul A E E * PandelogeRe Bat i ae Ta ERNAAGFYEE. 89578] | Bruchsal, den 17. Februar o ¡d 102. Rinttbeciót Ce Pert F : : ° - / ° Ses ist niht mehr Geschäftsführer. Rheinishe Grundstücks8gesellshaft H. Vereinigung Deutscher F ane v staat s ; eut en Nei Sanzeiger und Breußi}s en StaatSanzeiger gute Herrenkleidung G. m, b. H. in |() 9-R. A 3024) Dex Ueveroear gen | Baumwoll, Stri: und Handarveits- | Wr.üss@w. (898591 | Liegnitz. 89589] zum C é ch

Stettin): j C S ar in Engelski In unfer Genossenschaftsregister ist]. In unjer Genossenschaftsregister ist L L L Stettin): Durh Be de -[in d t 1, { Zarnen in Engelskirchen, ist folgendes | . be giiter f IOATTSTE lan dre Geeldeee mon 2, Januar (deten Borderangen end etbsobltgfeier Ses: ebrnar 88 eingrtragen [8e ofen Q e g en Bnosenidel e dde TNA zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Rei

933 î s Gese tsvertrags | ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh| Der S; A ntow heute eingetragen woörden- Dis | haft mit beschrä nossens i |

i Í e / r Sib des Vereins ist 3 ute eingetragen worden: Die chränktec Haftpfliht in ; j

“tre der Gesellidaf E Ms Seen Eate T Rie Busen E G Amiöge Lat aifa V u L E Bran- ogau, Sie lp E wor- ITr. 47 I : Berlin ¿ Freitag, den 24. Februar 1933 führer, welche jeder für sih allein die | Grundstücksgesellschaft H. Kaufmann rimmitjhau (Sachsen), verlegt. Berlin tx orfél paei ojen|castsblatt in] 1933 erri ms am 6. zzanuar m Saint M G S bchiciaium i

cellic - 7 A ; : f : 6d 1 errihtet. Siß der Ge ¿ ha fts fühe vertreten fönnen. Der Ge- | offene Handelsgesellschaft", Wiesbaden. T L A Amtsgericht Brüissow, 18. Februar 1908. ist Rogau, Kreis Liegnig. Er R E : siegel fet ltend 45 Abbil- | Grenzhausen [89746] | Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüs berufen. Dex Fensman, A fo di Cos Bn gan L E: “pit S : Cell air: Nmziügerice: Biequg, 17, Februar 1938. \ch S- f 0 3 del a at gagad pie as E A de ‘Muster: Körbe Ueber den Nachlaß des Buchhändlers fungstermin am 24. März 1933, 9 Uhr. in Stettin und Lee Dariciauai Fsidor Kaufmann, v Wolf as Yaele Ins ä Genossenschaftsregister G ift Lübeek z San 4, Genossen (| E eiae. Schuvfrist drei Salze, Tag 15488, 15488 a, Basen 2115, 2116, 2117, Philipp Josef Wagner in Höhr ist am E Ars mit Anmeldefrist bis zum führern bestellt, Am 3. Februa 1983 | nuar 1933 begonnen“ Dés Gries if | f Genossenschafts- eingetragene Genosienscaft mit de: | Genn 09 i In das hiesige register. den me dung e Sebruar 1993, vor- | L) 2261, 2262, 2263 2264" 2260, | furöverfahren eröffnet worden, Konkurs | Schivelbein, den 20. Februar 1939, Wi Nr. 1029 (Firma Veratungs- und | bisher von der „Rheinishen Grund- * | | ränkter Haftpflicht in Celle einge-| Firma rae r r al hei E Sclweln. [89594] | Bayreuth, den 21. Februar 1933. 2266, 2267, 2268, Dofe 270 Schalen E Sama J Uo Das Amtsgericht, fbes Se EE e R S A I E E EO. register der Generalversammlukg Ln s Muß) getragene Genossenschaft mit be: Im Genossenschaft8register ist bei der| Amtsgericht Nogistergeriht. | Slhentoller. 2126 Eis: ader Kompott: | 23, März 1933, 9 Uhr. Anmeldeschi und Waldenburg, Schles, (89758) ft m. b. S. in g“ betrieben worden. . neralversammlung vom 2. Fe-]| schränkter Haftpflicht, Lübeck, folgen- unter Nr. 47 eingetragenen Genossen- E 189848) Ae L Sli 28 uu e S R E e E alden! bg Sahl S a (29768) Alfred Klahr in Waldenburg i. Schles,

Stettin): Dr. Waldemar Ohkmer ist Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Amberg. 895851 | bruar 1933 geändert und neu gefaßt. | des ei jv : j Spar- in Voerde l nicht mehr Geschäftsführer. Divlou: S Genossenschaftsregistereintrag ( a Gegenstand des Unternehmens ist fer Dury Belwbik Ge Tdbieniinutiihe : A A O E Ln Jn das hiesige Musterregister it heute | odex Bierbeher 2276, Sektschale 2277, | 10. März 1933, Sch landwirt Werner Heim in Stettin ist | winsen, Luhe 189485) | Wohnungsbau Cham, eingetragene Ge- | der Bau und die Betreuung von Klein-| Vertretevversammlung vom 25. Jana Y 91, Januar 19833 eingetragen: Gegen- | eingetragen: : 7 Kognakbeher 2278, Sektbeher 2279, | Grenzhausen, den 20. Februar 1933. | Jnhaber der Firma Hugo Klahr in Wal- zum Geschäftsführer bestellt. Am 7. Fe- Jm Handelsregister A Nr 120 ist nossenshaft mit beshränkter Ha tpflicht wohnungen im eigenen Namen, und | 1933 ist die Genossenschaft ‘aufgelöst stand des Unternehmens ist: Bau ‘und| Nr. 13. Buchbindermeister Hans | Römer 2280, Weißweinbeher 2281, Amtsgericht Höhr-Grenzhaujen. denburg i. Schles. (Lederwaren, Sport bruar 1933 bei Nx. 1013 (Firma Emil eingetragen: Firma Kruse u. Lodde 4 Siz: Cham i. Opf., am 20. Februar | var innerhalb des Stadt- und Land-| worden. Amtsgericht Lübe, Betreuung von Kleinwohnungen 1m | Meyer in Bremervörde, ein versiegelter | Rotweinbeher 2282, Süßweinbecher E artikel aller Art), wird heute, am 17. Fe- Köster Deutsche Beamten-Eiukaufs- Mühlenbetriek in Pattensew i Le ' 11933: freises Celle. : : eigenen Namen innerhalb des Amtsbe- | Briefumschlag mit einem Muster For- | 2283, Likörbeher 2284, Weinflashen | Wamburg. [89747] | bruar 1933, vormittags 714 Uhr, das Aktiengesellschaft, Abteilung Her: | und als ihre Juhaber Mühlenbesiver Sabungen find in der Gen.-Vers. v.| Antsgericht Celle, 16. Februar 1933. | emss [898 zirks Voerde. Durch Beschluß der Ge- | mular für Kredite und Zeihnungsbe- | 2285, 2286, Bowle 2287, Wasserkrug | Ueber das Vermögen der Genossen- Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs- renkleider-Fabrif in Stettin): An den Zeinrich Kcuse und Stusnerntetfter 3. Juni 1932 geändert worden. Ï Fn unser Genossenschaftsregister N S neralversammlung vom 13. November | rehtigte: 1. Seite mit Vordruck für Kro- | 2288, Saftkrug 2289, Likörflasche 2290, | schaft in Firma „Gemeinnüßige Vereini- | unfähigkeit nachgewiesen und Konkurs- Kaufmann Karl Schechter in Berlin ist | Serbert Lodders daselbst. Die Gesell- | „, Gegenstand des Unternehmens ist der | Darmstadt, {89862] | ist am 14. Februar 1933 D bee a 1932 hat die Saßbung eine neue Fassung | ditbewilligung, Sicherstellung, Grund-| Tag der Anmeldung: 17, Februar | gung der am Jmmobilienmarkt Fnter- | antrag gestellt ist. Der Oberschichtmeister Profura erteilt derart, daß er berechtigt | schaft hat am 1. Mai 1932 begonnen. | Bau, die Erwerbung und Betreuung| Neueintrag in unser Genossenschafts- | Neusser Arbeiterwohnu s Es erhalten O |besiy (Vorbelastung) und Bürgschafts-| 1933, 9 Uhr, plastishe Erzeugnisse, | essierten“ eingetragene Genossenschaft mit | j, R. Richard Loegel in Waldenburg, tit, die Gejellschaft zusammen mit einem | Amtsgericht, L, Win'en a. L,, 30 8g. vou Kleinwohnungen im eigenen |Legister am 20. Februar 1983: Firma | schaft e. G. m. b. H Nenß e E “Amtsgericht Schwelm. verpflichtungen, 2. Seite mit Vororuck | Schußfrist 3 Fahe. 2 beschränkter Hastpslicht, Hamburg 36, | Schles, wird zum Konkursverwalter era Vorstandsmitglied zu vertreten. Am / E | E * | Namen. Der Gegenstand des Unterneh- Sessischer Siedler-Bund eingeira-[ worden: O LEgEN E __ [für Angabe der Zeichnungsberehtigten |Wttbg. Amtsgeriht Geislingen, Stge. | Gerhofstraße 13—15, ist heute, 12,08 Uhr, | nannt. Konkursforderungen sind bis zum . ¿Februar 1933 bei Nr. 974 (Firma P PESST E A A mens ist auf den Ge|chäftsbetrieb inner- | ne Genossenschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Generalvers ; Súiettin. [89595] | und deren Unterschriften. Das Formular j / A Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter | 31, März 1933 bei dem unterzeichneten

E Jun unser Genossenschaftsreaiïter ist | ist als Loseblattbuchblatt, als Kartei- | Grimma, 89584] | Bücherrevisor und - Wirtschaftsprüfer | Gericht anzumelden. Es wird zur Be-

Aktiengesellschast für industrielle | Winsen, Luhe. [89484] | halb des Bezirkes Cham beschränkt Haftpflicht. Siy: Darmstadt. Gegen- 9, 9; ck u 5 e Ee : Bersicheruugen in Stettin): Durch| n das Handelsregister B ist heute | Der ved des UnE eiae ist aus- | stand des Unternehmens: Schaffung E E Lin E heute unter Nv. 247 die Genossenschaft | karte und als fest gebundenes Buch zu} «M das Musterregister ist ane 18 Fe- | Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr. 36. | s{lußfassung über die Beibehaltung des Be¡chluf der Generalverfammlung vom | Unter Nr. 1 bei der Firma Kleinbagn [eRD darauf gerichtet, den Mitglie- [etner gesunden wirtshaftlich gesicherten | indert Gegenstand des Res e unter dex Firma „Spar- und Darlehns- | verwenden, Flächenmuster, Schußfrist | bruar 1933 unter Nr. 193 eingetragen | Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum | exnannten oder die Wahl eines anderen 29. Dezember 1932 ist der Geselle afts- Winsen - Evendorf -Hüßel G. m. b. H. [dern gesunde und zweckmäßig eingerih- deutschen Bevölkerung dur planmäßige | ist der Bau und die Detteieai Le fasse, eingetragene Genossenschaft mii |5 Fahre, angemeldet am 21, Dezember tworden: 7F1rma Wagner S Sue in | 18, März d. F. einschließlich. Anmelde- | Verwalters sowie über die Bestellung verirag geändert. Bei Nr. 865 (Firma folgendes eingetragen worden: tete Kleinwohnungen im Sinne der Ge- | Siedlungstätigkeit. für minderbemittelte | ( leinwohnungen im eigenen N L beshränfter Haftpflicht“ mit dem Siß | 1932, 9,58 Uhr. Naunhof, 1 versiegeltes Paket, ent- | frist bis zum 20. April d. J. einschließlich. | eines Gläubigerausschusses und eintreten- G. Artmeier, Bekleidungs-Judu- | . Landoat von Windheim ist ausge- | meinnügigkeitsverordnung vom 1. De- | Volksgenossen unter einheitliher Füh- | innerhalb der Stabigemeinde Reith gu in Ramin, Kreis Randow, eingetragen | Amtsgericht Bremervörde, 8. 2, 1933, | haltend Handarbeitsgarn „Sportica- | Erste Gläubigerversammlung Dienstag, | denfalls über die im § 132 der Konkurs- Érie - Aktiengesellschaft Barmen schieden und an feine Stelle Landrat | zember 1930 und ihren Ausführungsbe- | rung. Zu diesem Zwecke Zusammen- | Qweck den Mitgliedern zu pa Tem T worden: Gegenstand des Unternehmens 2 E Knotenwolle Nr. 103", bestehend aus | 21, März d. J., 10!/, Uhr. Allgemeiner ordnung bezeichneten Gegenstände auf Zweigniederlassung Stettiu): Durch Dr. Graf Bernstorff zum 1, Geschäfts- stimmungen zu angemessenen Preisen fassung von Siedlern und Förderern dex Preisen gesunde und zweckmäßige Klein: ist der Betrieb einer genossenshaftlichen Eitorf. _Vekaunntmachung. [89581] e Uigarn a Bua I Prüfungstermin Dienstag, 16. Mai d. F., | den 30, März 1933, vormittags 101/, Uhr, E E E E t E, 1, Winsen (Luhe) Gg rig bie E E itr Werbung für diese deen wohnungen im Sinne der Gemeinnüßig- ; N A E E E abe N i: M e E e id Geld. Tieiiilern 4600 bis 1618, plastishe Er- 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten For- Seritas anbe. Ant 0 E, 13 Februar O 8 S La Gaeta Mile ée: Gama 2e C E UEI jue vertSütéa. O E Sn a agf ines n Feldeuhofecbrücke (Siegkreis) jr uvfrist, E O . . U E E c de o S 7 l D A tC- ] ‘f è e D es e É e D 9) C D L D 4 bei Nr. 852 (Firma Zuctervertriebs- ————— [und in den Ausfü rungöbeftimmungei rung. Ausbau und Pflege von Selbst- AmtSgeriht Neuß. rung der Geldanlage; 2. Gewährung | folgendes heute eingetragen worden: | meldet am 31. „Januar 1933, nah- a i: Gericht, Zimmer 5, Untergeschoß, Termin Geselischaft der Baltischen Rübeu- Winsen, Luhe. __[89483} dezeidueten Geschäfte betreiben. hilfeeinrihtungen wie Bau- und Absaß- Newtea E a4 von Krediten in laufender Rehnung an | 1 versiegelter Umschlag mit 35 Nach- att. Uhr 45 Min. aa g Jastrow. L [89748] | nberaumt. Allen Personen, welche eine zucckersabriken G. m. b. H. zu Berlin | L das Handelsregister B it heute mtsgericht Reg.-G. Amberg. |genossenshaften, Bau- und Zweckspar-| Sit dag Ge E SD 1] die Mitglieder für den eigenen Ge- | bildungen für Flächenerzeugnisse, näm- Amtsgericht Grimma, 21. Februar 1933. Ueber das Vermögen Der Firma zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß ZBieiguiederlassung Stiettiu): Die unter Nr. 5 bei der Firma Kleinbahn _… [einrihtungen, Beratungen landwirt- beitte ie Me Oen Mostaroger ih ihästs- und Wirtschaftsbetrieb; 3, Be- |lich Marmorpapiere für Wandbeklei- S r898521 | V: Wolfssberg, Inhaber Gustav Wolffs- haben oder zur Konkursmasse etwas Brofura des Ulrich Pütter ist erloschen. Winsen—Niedermarshaht G. m, b. H. | Amberg. C 189857] | schaftlicher, technisher und finanzieller enoff schaft "Selb cl der Koninm- zug landwirtschaftliher Vedarfsartikel | dung, Tapeten und andere Verwen- Son, O, 9! | berg in Jastrow, ist am 22. Februar 1933, | \huldig sind, wird aufgegeben, nichts an Lei Nr. 887 (Firma Zuckerwareuwerk folgendes eingetragen worden: _ ‘Genossenschaftsregistereintrag bei Fa. | Art, Gründung örtliher Genossenschaf- 8 Us Q HEN sthi fe“ e. F u. für die Mitalieder und Absatz landwirt- | dungszwecke, Fabriknummern 1021 bis Me eo tien vom 18. 2. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Pommerensdorf G. m. b. H. in Stet-| Landrat von Windheim ist aus-} Pfreimder Spar- u. Daclehenskassen- | ten zur Dur§führung und Sicherung | of, S Ae be, eingetragen worden: schaftlicher Erzeugnisse dex Mitglieder; | 1033, 1033 a, 1034—1038, 1039 a, 1040 198% Nr, 586, Firma O ‘Yabig, | worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt zu leisten, auch die Verpflichtung auf- tin): Der Sig ist nach Hamburg ver- geschieden und an seine Stelle Landrat | verein, eingetragene Genossenschaft mit | der Siedlungen. Vorzusehen sind sowohl | d; 7 E Oft meren Saßung ist 4. Beschaffung von Maschinen und son- | bis 1048, 1050—1(52, 1955, 1057, 1060, | Aktiengesellschaft, Gee Me, ern |Dr. Fink in Jastrow. Anmeldefrist bis | erlegt, von dem Besiße der Sache und legt. Durch Beschluß der Gesellshafter- | Zl Graf Vernstorff zum 1. Geschäfts- | unbeshränkter Haftpflicht, Siy Vfreimò, | vorstädtishe (zusäßliher Erwerb) als L ¿fie 6 tober 1982 beschlossene stigen Gebrauchsaegenständen zur leih- | Schußfrist Z3 Jahre, angemeldet am versiegeltes Paket, enthaltend - Muster zum 25, 3, 1933; Wahltermin am 3. 3. | oon den Forderungen, für welche sie aus versammlung vom 8. Februar 1933 ist iührer bestellt. A am 20. Febr. 1933: lauch ländlihe Siedlungen (Vollerwerb| “ift: E Ves Laer G, und mietweisen Überlassung an die Mit-] 19. Januar 1933, 12 Uhr. für Schürzen- und Kleiderstoffe untex |1933, 9 Uhr; Prüfungstermin am 31. 3. | ey Sache abgesonderte Befriedigung in 5 1 des Gejellshaftsvertrags (Sit) ge- Amtsgericht, T, Winsen (Luhe), Fa. nun: Spac- u. Darlehensfassen- | als Bauer oder Gärtner). Statut vomsu ist: a) der gemeinschaftliche Ein- z glieder. Das Statut ist am 26. Januar | Eitorf, den 3. Februar 19833: der Bezeichnung „Diamant-Smaragd“ | 1933, 9 Uhr; offener Arrest mit Anzeige- Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter êndert. Am 11. Februar 1933 bei Nr. 8 den 13. Februar 1933. verein Pfreinmd, eingetragene Ge- |21 November 1932 —_— kauf von Lebens- und Wirtschafts 1933 errichtet. Amtsgericht und „Habiplex-Saxonia“, Fabriknum- | pflicht bis zum 25. 3, 1933. bis 95. März 1933 Anzeiae zu (Firma Kurland Dampfschiffahrts- nossenschast mit unbeschränkter Haft- | Darmstadt, den 2. Februar 1933 bedürfnissen im großen und die Abgabe Amtsgericht Stettin, 10. Februar 1933. S mex 1194 und 5823, Flächenerzeugnisse, | Amtsgericht Jastrow, 22. Februar 1933, | R (6 N 89/33) | eig Aktien-Gesellschaft in Stettin): Durch Witten. (88631] | pflicht. E Hess. Amts it D 1A 1999. gegen Barzahlung nur an Mitglieder : S Eitorf. Bekanntmachung. [89582] Schußfrist 3 Jahre, * angemeldet am machen. ( n Aar a8 Nor : E t B 123 Heitfan Scintih Gegenstand des Un: x: Sils gev ‘armstadt. oder deren Beauftragte; b) die Her- Worbis. [89596] T L 21983, 9 Uhx. 5SC 8974 Waldenburg, Schles, 17. GENUge Aas Beichluß der Generalversammlung vom L wp & Schmidt G. m. egen} Unternehmens ist der A agte; b) C S E Fn unser Musterregister ist unter ' A L KasseIl. . [89749] Das Amtsgericht 5. Dezember 1982 is § 11 des ( esell: b. H., Witten: Die Firma ist erloshen. | Betrieb eines Spar- und Darlehens- Dortmund 189587] stellung und Bearbeitung von Lebens= __ Jn das Genossenschaftsregister Nr. 43 Ne 10 bei dex Firma Heinri Geld- Amtsgericht in Hagen, Konkursverfahren. O S gENLe schaftsvertrags (Vergütung an Vi Amtsgericht Witten, 2. Febcuar 1933. | geschäfts zu dem Zweck. den Vereins- i Genosse schaftsregif S] und Wirtschaftsbedürfnisfen und deren ist bei der Birkunaer Baugenossenschaft, macher in Felderhoferbrücke (Siegkreis) Ueber das Vermögen derx offenen Vorstand) abgeändert. Î mitgliedecn: 1. die zu ihrem Geschäfts- | am 15. Februar 1933 A E E: L, L é. On b, 9. in Bixkungen, am 17, Fe- folgendes heute eingetragen worden: Handelsgesellschaft Julius Knierim, Kasfee- ' ‘Amktsgeriht Stettin Zeitz. E [89486] | und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld- | Nx. 158 eingetragenen Genossenschaft tivgenossenshastliche Rechnung; e) die bruar 1933 eingetragen: Die Genossen-| F} versiegelter Umschlag mit 35 Nach- (K ful B [ i Sade großhandlung in Kassel, Bernhardistr. 14, | AUlenstein. Beschluß. . [89754] E In unser Handelsregister Abteilung A | mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer | Gemeinnützige Stedtumigenolterikrh Annahme von Spareinlagen der Mit- schaft ist durch Beschluß der Generalver- bildungen für Flächenerzeugnisse, näm- | 4 1) Ne, ergie d Nl, ist am 21. Februar 1933, 14 Uhr, das | Das Konkursversahren über das Ver=- Toy e de dazu ist heute bei der unter Nr. 629 ein- Gelder zu erleihtern, 3, den Verkauf Wiederaufbau“ E (ehemalige ain Fier durch Errichtung ein2r Spar- sammlung vom 5. Januar 1933 auf- lich Marmorpapiere für Wandbeklei- B iff l V \ hr ul Konkursverfahren eröffnet, Konkursver- | mögen der Allensteiner Automobilwerk- n E D men L a E d 8] getragenen Firma Hermann Knoblauch, ihrer landwvirtshafilihen Eczeugnisse nübige Kleinsiedlung8genossen| ai asse; d) die Beteiligun | an der ge- gelöst. A dung, Tapeten ‘und andere Verwen- | ein ungs l d ei J walter: Rechtsanwalt Justizrat Coch in | stätten G. m. b. H. in Allenstein wird Söhne Maschinen eR Pflu AatetE Me A ggen worden: aue Ri Ma R O „Oftmark“) eingetragene Genossens aft E O e e Amtsgericht Worbis. dungszwecke Fabriknummern 1061, 6chuldenregelung landwilt 8 U I anin nach Abhaltung des Schlußtermins hier- Tr:y’a: Frau Mi E P L s LIS E 1rthastl. | mi ichränktec E t , aufs- i rodut- 51067 108 79 1521 bis 20. März 193: x, allgemeiner Prü- | mi îge j 626. Gimpel ift in das Geschäft als per | tas Me He Pie urs 1 Delhi Berête ms | und folgendes eingetragen worden: | fions cene ngeidhast dentiher Kon: 1526, 1334, 15971386, 160-1512, (gier Betriebe | f!nottemin am 3, April 1933, 10 Uhr, | Amtsgericht Allenkein, 16, Februar 1933, d ss - E S E H . i , E ita bm: it i , , en L2ochterunt.ecrs A j j ; T T5418 15501552 1555 1556 e 8gericht in K i C C A jonlih haftende Gesellshafterin einge- andere Gegenstände des landwirtscaftl. 2 gg catiotlag s Unternehmens ift jegt nehmungen und ähnlichen, dem ge- ¿ f 1647—15488, 1550—1552, 1555—1556, L A a a e D L a treten. Der Techniker K h : S er Bau und die Betreuung von Klein- E. S , | U CTregîi ÊL. |1558, 1568, 1571—1572, 1574—1575 d B Í il b lf hren Nr. 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest | 3,4 Freienwalde, Oder. . [89755] Gean 4 E E e Se, E wis Gtudéoceaie Mi abten und zur Be- O im eigenen Namen. Der L E E d * 115343, Schubfvist 3 Jahre, angemeldet Ul Cre UNOS eld « [und Anzeigepflicht bis 18, März 1933, | “Koutursverfabron.. O T P Arp Zu A g S Yiestge S 4180 eVE « e 6 ist auf L GLLOE ‘neqmungen; Alt estf. [89579 9. Januar 1933 12 Úhr. i 8974 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. S E S e G Na E drx Gese e Sor Gor Ee iBdS inte Der Ÿ egenstand des Unternehmens ift auf Du : i Er Altena, Westf 89579] | am 19, Fanuar 1933, 12 Uhr. Demmin, : [89742] E O) Das Konkursverfahren über das Ver- schafter cem i Saa S 13, 2. 1933. f j e Mitglieder Bait A La Et etries intevhalb bes Be- Snterei e Ver Betra E s „Musterregistereintragung vom 18. Fe-| Eitorf, den 3. Februar 1933, Ueber das Vermögen des Material-| S A in des oufinains Max Keilson in ( . 2. 1933 auf Blatt 1766, Bi Meg gege r | zirks Ruhrsiedlungsverband beshränkt. | 2) r Genossenschaft und hrer bruax 1933 zu M.-R. 242 (Voßloh- Amtsgericht warenhändlers Albrecht Bannier in Dem- | Northe T: 89750 T voi ; ürgschaft übernehmen, ferner Güter- |‘ E ; | Mitglieder liegenden Maßnahmen. Die E C O S Sd: A A E Mle Et, S T A M O, R, OOTDO) T BaD: Freteamade (Woer), wird nay Abs e as Unternehmen darf nur die in § 6 Ha g genden Maßnahmen. T Werke, G, m. b. H, Werdohl): Die —————— min, Frauenstr, 22, wird heute, 18 Uhr, | Ueber das Vermögen des Kausmanns | haltung des Schlußtermins aufgehoben paftumme beträgt 50 Reichsmark. Verlängerung der Schußfrist ist bezüg- | Eitork. Bekanntmachung. [89583] | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Hermann Haarnagel in Northeim, Düstere | " Bad. Freienwalde (Oder), 16. 2. 1933,

a A E ee *| Hamburg, 20. Februar 1933, derungen auf den 6. April 1933, vor- zeugnisse, 3 Fahre Schugfrit, ange- Das Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

L nie N S e g Helwig in ht Li Firura Ehape, Aktiengesell- eler (Kaufscbil e) g L Treysa ist Prokura erteilt. i schaft für Einheitspreise in Zittau: | zieler (Kausschillingsreste) sowie Jmmo- | der Gemeinnütigkeitsverordnung und ; 3 A i vers 1983. S, Da Mer E C HRES en und Rechte erwerben und ver- in den Ausführungsbestimmungen be- Neuwied, e 14. E 1983. lich der Modelle 52 (Quaste) und 102| Ju unser Musterregister ist unter | verwalter: Kaufmann Friedrich Kayser in | Gasse Nr. 1, Alleininhaber der im Han- Das Amtsgericht. E : es H E 20 vet BelelilBats ie ehufs VBeschaffun Gi zeichneten Geschäfte betreiben. intsgeriht. (Portierenstangenteil) am 17. Febr. | Nr. 11 bei der Firma Heinrih Geld- | Demmin, Anklamer Stx. 6. Anmeldefrist | delsregister eingetragenen Firma „Hen- E : Vin: das: [894791 | Tags t éneltibeze oden ire De E “wax; rep adi ae Miles: ing ciu Amtsgericht Dortmund. E : R E e 1933, 17 Uhr, auf weitere sieben Fahre | macher in Felderhoferbrücke (Siegkreis) | und offener Arrest mit Anmeldepflicht | ciette Schlemme Nachf.“, ist heute, am Berlin-Charlottenburg. . [89756] Handelsregister. l 18 16 08 18 Gou 28 Deaember 1904 | Ainsogen aci bus Nichomttaltedein L ————— SELADELS, E S] angemeldet. E E folgendes heute eingetragen wörden: 18, März 1933, Erste Gläubigerversamm- 21. Februar 1933, 10% Uhr, das Kon- Das Konkursverfahren über das Ver- Handel svegistereiniräns vom 16: 2 A ¡fv bisherige Soffuna AEORTItE WetDeR Gelsenkirchen. E E [89863] éi Mal iarcgiliereintrag, Amtsgericht Altena, Westf. Ein versiegelter Umschlag mit 42 Nach- lung und „allgemeiner Prüfungstermin kursverfahren erössnet. Der Auktionator mögen E offenen Handelsgesellschaft 1648 Vei Se Mle M iebt: | exbalten. Die Vevbitta bes V öFolung Vorstehendes A E In unser Genossenschaftsregister ist] iu aufsgenosseuschaft des Tou- O bildungen für Flächenerzeugnisse, näm- | am 24, März 1933, vorm. 9 Uhr, Zim- | Suthoff in Northeim is zum Konkurs- | 2; Yeschwister Doh U füiele Gesellfchaft e beschrá r M ectotéheut ie Prokura des Leo Leeser Statuts tw dee Gen -Ve T O 1e P ass bei Nr. 165 eingetragen: Die Firma der | listenvereins „Die Naturfreunde“ | Altena, Westf. [89580] | lich: Marmor-Prägekartons, lihtehte | mer Nr. 8. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum O S E Oa NA its Saftung in Ulm: Heinrich Hensel ist 2 am 15. 2. 1933 auf Blatt 651 betr 2E 19 9 Ie „Bev. v, 14. 7, 19 Genossenschaft ist geändert und lautet |€: G, m. b. S. in Nürnberg: Die i Musterregistereintrogung vom 18. Fe- | Marmorpapiere und Rauhfaserpapiere Demmin, den 21, Februar 1933, 1, April 1933, Offener Arrest mit An- Gele by Hg Grol Anftake 44/45 mit n‘cht mehr Geschäftsführer. Neue Ge- die A:tiengesellshaft Societäts-Brauerei | Amtsgericht Registergeriht E gemeinnüßige Bau- s O et E März j us O U L E E für un Melier- uus sonsttgen farbigen Das Amtsgericht, zeigefrist bis 30, März 1933. Erste Gläu- N Ta E odar 203/204, E E x La Ce E S T ORA 2 1 L nosjjen senkirchen Üdendorfer- | 22922 derung des S 1 de3 ie Firma G. Goseberg & Co., G. m. |Effekte à Î L dbeklei - bigerver it derx Tagesor Q O S V A f S E Anne Barth geb. B V m Zittau: Die Prokura des Amberg. Cie I ues G Statuts Firma vate beschlossen. b. S Dahle: ‘1 versiegelter Umschlag L Lic Umd E Dresden, . [89743] E O E e O O ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs- ntra E n E E M Mei T N A auf Bicit 066 bet ; E _____., [mit beschränkter Haftpflicht in Gelsen-| Die Firma ist geändert in Eka-Svport- mit zwei Modellen für Gürtelshnallen | Verwendungszwecke, Fabriknummern | _ Ueber den Nachlaß des Bücherrevisors | ordnung am 21, März 1933, vorm. vergleich aufgehoben. lim Ofen Af Le Siy in e Mia Bes L Í u 0 A Bitterfdfe& 189858] | kirchen. Neues Statut vom 29. Ja-|Uud Foto-Haus der Naturfre::ude, h und Kleiderschnallen aus Bandeisen und | 1039, 1049, 1053, 1054, 1059, 1062 bis | Friedrich Albert Richter, zuleßt in Dresden, | 91/, Uhr, und Prüfungstermin am 12. April j E e gesellschaft seit Moe A L Le Att E fellichaft in n unser Genossenschaftsregister ist | nuar 1933. eingetragene Genossenschaft mit be- N in allen Größen und |1064, 5071—5079, 5082, 5085—5089, Ostra Allee 14, wohnhaft gewesen, wird 1933, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amt8- Raufieli, Fas “e JAIeE: Erich Bittau: Das bisheci : Gocfia De n [heute bei Nr. 44 Wohnungsbauverein| Gelsenkirchen, den 16. Februar 1933. | schränkter Haftpflicht. Farben, Fabriknummern Nr. 5005, |5091—5093, 4110——4116, 4151—4156, | heute, am 22, Februar 1933, vormittags | gericht, Zimmer Nr. Én Gau ina A "e u erner Raustein, ieb Otio Moras ist E chiede mit- } zu Greppin, e. G. m. b. H. als Ge- Das Amtsgericht Nürnberg, den 18. Februar 1933. Schwan 30 mm, Nr. 5006, Adler | 6001, 6002, 6501, Schußfrist 3 Jahre, | 8,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Amtsgericht Northeim, 21. Februar 1933, | Beuthen, O, S. [89757] RAaUf L n, beide in Ulm. Mie L E “a O ieden. _ genstand des Unternehmens eingetragen ; Amtsgeriht Registergericht 30 mm, plastishe Erzeugnisse, Schuß- | angemeldet am 19. FJanuax 1933, | Konkursverwalter: Kaufmann Alsred 2 Konkurs verfahren. Amtsgericht Ulm, Donau. bete bis Firnia Ec Mgr Mau ee ivorden: i Grimma. ; [89864] Ee frist 3 Jahre, angemeldet am 16, Febr. | 12 Uhr. | Canzler in Dresden-A,, Pirnaische Str, 33, Ha zebalie. Pon [89751] Das Konkursverfahren über das Ver- Weelane. [89480] | in Zittau: Bee Deines ie Bon (Apel Der Bau und die Betreuung von| Jn das Genossenschaftsregister ist am Osterwieck, Harz [89593] 1933, 1114 Uhr. Eitorf, den 3. Februar 1933. Anmeldefrist bis zum 20. März 1933. : Konkursverfahren A mögen des Kaufmanns Peter Muschol in Jm hiesigen Handelsregister A 138 ist am 15. Fanuar 1933 ausgeschieden De S s E A Sit in at Selotbilt FFirma Genossenschaflsregister Nx. 9, Länd- Aer Altena, Westf. M 1088 E E un e Ueber das Vermögen des Kaufmanns f ai 2 Sal A, E ade L Rae S Dio Cho oNir A N IMOUOA- 1 ustand des Unte S inshaft „Selbsthilfe“ ein- | li Sar. Barlehnätaie Aken f R E O S , vormitta 3,45 Uhr. Offener | 5. R A K n #7, | haltung des Schlußtermins hierdurch aufs "E Fenn SUG Aeu Gie S E, mee E auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des | getragene Genossenschaft mit beshränk- e L O # e Mobemrode: Die Aschersleben. [89846] | Freiburg, Breisgau, [89849] | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März ; e O e O gehoben 5 11D a deren Fnhaber der Kaufmann | herige Mitgesellshafterin Anna Pauline 2 Sve o ce nate iTAE Soden: Vie Senölienibat f a ClMt. früheren Sahungen sind dur das t L e Band 11 Org S Sin Albert C T a Dresden. Abt, IL 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, E Hoinri 2 Da ; E Q A N „Deneras ( ) den: ist aufgelost. | S : A P A ragen: Ban -Z. 115. Fixma Albert C. “Amis VLEsDen, . 41, il hie auv d D Foé ———— Santnidi S naten N N p aetae Maar Degen e Zittau hat das | vom 9. April 1932 gelten ab 17. De- | Amtsgericht Grimma, 2. Fabr. Tran bein 0 D 1008 S Nr, 623, S. C. Véstehorn, offene | Dung Chemishe Fabrik Gesellschaft mit S N s 1 B20 coliden Aut Bremen. [89758] ist Einzelprokura erteilt p Paisi u ibe Er E tven und zember 1932 die Mustersaßungen vom S ist, ersebt ‘Danach ist Geagentit hs / Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein | beshränkter Haftung in Freiburg, hat Gera. A [89744] | ac) 3 flä s V Ap a j A ile Das Nachlaßkonkursverfahren des Kauf=- Wegberg, den 15 Febru L All ven übernommen und führt es als | 17. Dezember 1932. Hamm, Westf. [89865] | Unt E S tal ) x i ad) gere verschlossener Umschlag, enthaltend 11| für das unter Band 11 O.-Z, 115 ein- | „Ueber das Vermögen des Fngenieurs | gber P e E e Se manns Heinrih Paul Andreas ist am Das Arte rid ruar 1933. [leininhaberin unter dec bisherigen | Amtsgericht Bitterfeld, 30. Dezbr. 1932. Eingetragen heute bei der Gewerbe- internehmen legt auch der Betrieb Abzüge zur Verzierung von Flachbeu- | getragene Muster eiter Calisayflasche | Willi Schilling in Gera, Küchengarten- QNEE E Se O Februar 1933 nacl erfolgter Abhal- L E 9. 1933 auf Blait 1537 bank eingetragene Genossenschaft mit EGTIE 2am, ede agg ine erra adi teln, Bodenbeuteln, Faltshachteln, Eti- | und von Reklameplakaten die Verlänge- allee 9, Jnhabers der Firma Willi Schil- eei E tung des SHlußtermins U ben. is V’ »sterland. [89481] betr. die Firma “Bausikules Aftien- e ate ereimic E A Hal Sl e, En Bezuges ‘landwirtschaftlicher Bedarfs- Vehl Lten, E s ade R R N e e an- A E ie e B ba L E ‘UmalRen. San Bremen, 10, Februar 1933. Bekanntmachung. | gesellschaft, Siß Schopfheim Zweig- |O.-Z. 5 Saa et h n.-R. 5): Dur eshlu r We-| artikel für die Mitglieder sowie des ge- cehtvodenbeuleln, fn. 90, „| gemeldet am 20. Februar 1933, vorm. rstätte {f 9 Je aa lan Beschluß über Beibehalt a des ev Geschäftsstelle des Amtsgerichts. cu R E e, sMelellhaft, Sib Schopfheim, -Z. 5, Handwerker-Baugenossenschaft | neralversammlu J. ; ; Pa E 6140, 6141, 6143, 6144, 6145, 6146, 6147, | 11 Uhr. paraturwerkstätte, ist am 22. Februar 1933 | zum Veschluß über Beibehaltung des er i Firma Jens Bieee Woll ¡N Dei der Besiug ga Qs ¿n idt: Durch | Bruchsal „eingetragene Genossenshast | 1933 “s die Stuten nes leltéoielte sd C I u et 6148, 6151, Flächenerzeugnisse, Schuß- Bad. Amtsgericht Freiburg. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | nannten Gee Wahl „Eines neuen Deba A ra9759 17. Fébuuax 1985 foldindes s N am 5. Augast e ge an nos O mit beschränkter Haftpflibt in Bruh- Hamm, den 13. November 1933. a ichen ene en. Ein- 4 frist drei Jahre, angemeldet am 20. Fe- : V { _ | worden, Konkursverwalter: Rechtsanwalt ivalters, Wahl eines Gläubigeraussusses Chemnitz. R E 9759] ivorden Die Sirma ift eon ragen Los Gia j beiti sal: Die Genossenschaft ist durch Be-| * Amtsgericht. P S A iste; g L i bruar 1933, vormittags 9 Uhr 12 Mi- | Freital. F : {89850} | Dr. Schlotter in Gera. Anmeldefrist und und eintretendenfalls die im g 132 K-O. Die Ferien über das Ver» Westerland, den 17. Febru ‘1933 10 : 3 vor drei Millio lig R ibe e {luß der Generalversammlung ‘vom Koc M Osterwieck: D E Di oi ara “nuten. Jn das Musterregister ist heute unter | offener Arrest mit Anzeigepflicht 20. März bezeichneten Gegenstände und gur Prü- mogen, E. des M R Das Amtsgericht. D, at nende tta E eta 10. 12, 1932 aufgelöst und in Ligui- Kirchen. [89866] oh, K Mcustav H has Bea Amtsgericht Aschersleben, 91. 2. 1933. Nummer 282 eingetragen worden, daß 1933. Erste Gläubigerversammlung fung der angemeldeten Forderungen am händlers Ernst Zaul X E E Gs M: C T O San dation getreten. Friedrih Holoch, Maler-| Jn unser Genossenschaftsregister ist wirt g: Geschäft ee E he / die Firma Sächsische Porzellanfabrik zu | 21. März 1933, 10 Uhr. Allgemeiner. 18, März 1933, 10 Uhr, vor unterzeich- golesinenjtr. T, und 2. es Großhändlers Wiesbadeu: 189482; | kapital durch Autgate Be e meister, und Ferdinand Schroff, Fabri- | heute unter Nr. 46 die Gene sonichast a Gesellichaft als en ih e Bayreuth. [89847] | Potshappel von Carl Thieme in Frei- | Prüfungstermin 4. April 1933, 10 Uhr. | netem Gericht, Wer eine zur Konkurs- ut Var Eg Gar an Paul „Karl Handelsregistereintragungen “T feier auf dex Aubaber lautender Akte fart, beide in Bruchsal, sind Liqui-| unter der Firma „Bodennußungsge- Gesellschaft ist ti A Rad bew dass Bekauntmachung. tal am 11 Februar 1933, vormittags | Gera, den 22, Februar 1933, masse gehörende Sache besigt oder zur | Werner in Chemniy, Morigstr. 82, werden Vom 16, Februar 190: im Nennwerte von ie 1000 RM wit | “Bruczjal, den 16. Februar 1933. | Ga e abtnbah, Eingetragene | seines Vaters, des bizherigen „Gesell A i ny rasen es Umtsge- | L iofusbiag eUtes cine Abit M e P R I Sie Sahizemins Jes g 79 i do E us F b ; E E ucjai, den 16. Februar 1933. enossenshast mit beschränkter Haft- | E A 2 as P ARNE Pape richts Bayreuth wurde eingetragen: | Briefumschlag, euthaltend eine Abbil- PSEETG STEE T i S Es S oe ge Á I A D einer Vobrersirié Gb T [0 et A 00. L neter Amisgeridt. T pilidt" mit dem Stg in Kaenbag ein-| (Gafters Oito „gartung, fortgesebt. Ein- 1. Elfriede Endres, Kunstgewerblerin, [dung eines plast [hen Gegenstandes gur | Glachaoht-Nteyat, [80745)| 2nd mud den ei ver ms er Cas | Cntogericht Chemnity 21, Febryar 1838, be chränkter : u ; A Ivar , E —— getragen worden. E Î z. Zt. in Münchon: Die Schubfrist, be- | Herstellung aus Porzellan in jeder Form eber das Vermögen des verstorbenen | &0rderungen, Jur die 7 DeL Be E E Cs R e S'quibaiion 10 bentel Ae Firma fellivait in Seiner Ea Boe (Pru [89861] | Das Statut ist am 25. Juli 1932 fest- Amtgerie Lewe a, H. freffend 1 Stück Schülerinnenmühe, Mo. | und Größe, glasiert und unglasiert, in | Kaufmanns Peter Hansen, zuleßt wohn- a A O Uu fo aer | So, verf das ist erloschen. | wurden, um vierhunberttar send Nie. „Senossenichaftsregistereintrag Band [T1 | gestellt. Gegensiand des Unternehmens dell T, Form IV, 6 teilig, wurde auf wei-| Weiß und mit Gold oder Farben bemalt | haft in Gladbach-Rheydt, Fliethstr. 56, Verwalter bis zum 1, März 1933 an A Koukursverfahren. Gd is B Nr. 930 bei der Firma „Ein' feste | mark mitktu aut eine Million ui D.-Z. 9, Groß-Einkauf der Kolonial-| ist die Fördernug der dal Verantwortlih für die Schriftleitung: tere 5 fünf Jahre verlängert. An- | odex dekoriert, aus Porzellan oder an- | wird heute, am 17. Februar 1933, 9 Uhr, A Eis 0 Aeliian 1688 ZORE A lber E E Burg Verlagsge*ellschaf aer t i hunderttau* ck Mala LLE- | warenhändler von Bruchsal und Um- sder Mitglieder auf gemeinschaftlicher | ; - Rud s meldung 27. 1, 1933, vorm. 11 Uhr s deren keramishen Stofsen, in ganzer | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Amtsgericht Raßebuhr, 20, Februar 1933, mögen des Uhrmachers Bruno Kalz, Inh, ter ‘Haftunc“ s Wieoaber: Hu E worden Die beslofe e Ï erhöht gebung eingetragene Genossenschaft mit | Grundlage. N P. Si s ch, 30 Min. odex teilweiser Ausführung mit der | verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ullen- S der eingetragenen Firma G. B, Kalz in ivegen acibidt, s i: Von Amt 0 E Dee Stande nd beshränkter Haftpfliht in Bruchsal. | Kirchen, den 18. Februar 1933, V li E a S is aub 2. Firma Mechan. Plüschfabrik Türk | Geschäftsnummer 33/3 als Muster für | boom in M.-Gladbach. Ablauf der An- | Sehivelbein, | Cottbus, wird nach erfolgter Abhaltung Vom 18. Februar 1933: ducchaeführt. Durch den aleiden Ge Das Statut ist am 12. L 1933 errichtet. Preuß. Amtsgericht. S aut ¿iaitend Es Odie & Kneiß, G, m, b. H. in Kulmbach, ein plastische Erzeuguisse für eine dvelt- meldefrist für Konkursforderungen beim Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufge hoben, B Nr. 377 bei der Firma Rheinische neralversammlungebe'#luk sind die Gegenstand des Unernehmens ist: 1. der —————— y erlag: 1. S; D B Ste f ere versiegelte? Paket, enthaltend 12 Muster |1ährige Schußfrist angemeldet hat, Amtsgericht am 10, März 1933. Erste | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cottbus, den Ih FELruar 1933. Grundstücks-Ge'ellshaft mit beschränkter 88 3 9 urb 13 des Gesellschaftsvertrags Einkauf von Karen auf gemeinshast-| Lauenburg, Pomm. [89588] sekretär ahme , Dn. -Steg ih. in Rips, Nrn. 9000—0003, 9010—9013, Amtsgericht Freital, 20, Februar 1933 | Gläubigerversammlung und Prüfungs- | Friy Schul in Schivelbein wird houte, Das Amtsgoricht Haftung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft | oeëndert worden. 5 Le Reesnung und deren Abgabe zum| Fm Genossen'chastsregistex ist bei der Druck der Preußischen Druckerei-_ 9020—9021, 9030—9031, Flächenerzeug-| —— [termin am 17, März 1933, 11 Uhr, vor | am 20, Februar 1933, 18 Uhr, das Kon C ist durch Beschluß der Geelliha*terver- | Amtégericht Zittau, 18. Februar 1933 O an die Mitglieder; 2. die unter Nr. 153 einge:ragenen Genossen- | Und Verlags - Aktiengesellschaft, Berlin, nisse, Schußfrist drei Jahre, Tag der Geislingen, Steige. [89851] | dem unterzeichneten Gericht, Hohenzollern- | kursverfahren erössnet, da oer zahlungs- | Düsseldor. [S9761] sammlung vom 22. November 1932 mit 4 , 799. Errichtung dem Kolonialwarenhandel | s{aft Landwirt‘haftliche Brennerei und Wilhelmstraße 32. Anweldung 25, 1, 1933, nahm, 3 Uhx f Musterregistereintragung für die | straße 157, Zimmer 77, Offener Arrest | unfähig ist. Der Rechtsanwalt von Zeddel Das Konkur®Lverfahren über das Vers dienender Anlagen und Betriebe zur Kartoffelflockenfabrik Gnewin e. G. m. Hierzu eine Veilage. 20 Minuten. Wttbg, Metallwarenfabrik in Geislin- | und Anzèigesrist bis zum 10. März 1933, | mann in Schivelbein wird zum Konkurs- | mögen des Kaufmanns Max Weiß in - 3. Firma Plüschwebexei Roalex & Co. | gen, Stge,, vom 20, Februax 1933 Gladbach-Rheydt, verwvaltex ernannt. Konkursorderungen | Düsseldorf, Ehrenstr. 11, Jnhabers eines in Gefrees, ein versiegeltes Paket, ente [Band 1V untex Nr, 595 —: ein ver Amtsgericht M.-Gladbach. sind bis zum 16, März 1983 bei dem | Geschäfts in Weoißwaren und Weîuoen,

Berlin-Charlottenburg, 21. Febr. 1933, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.