1933 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

# E Ey

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- uind R: s 48 vom 25, Februar 1933. &S. 4. | | | J s | B 6 r 5 e n 6 e î l a á e Gebrüder imon A.-G., Stuttgart. e 20. Sa tenber 1ogE S . j s Pie irma E: l | : ' : | Vilanz n den E 1932. L P | Lane toniet R ra & Kaijer) G s 11. Genossen- zum Deutschen NeichZanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Soll. RM "D b. H. in Aschersleben“ i ; : . . H. in Aschersleben“ ist aufgelöst. Die

Aktiva. RM H | Löhne und Gehälter. . , | 256 380 02 [89886] Gläubiger der Gesellshaft werden auf- a en. j N al

Kasse, Banken und Wechsel 87 42229 | Soziale Abgaben . . ,, 17 51896] Wolf Netter «& bi-Werk efordert, sich bei i [d : | IT B B | S

Außenstände « ... « | 255 982 72 | Abschreibungen a. Anlagen | 102 546 67 Komet R Aktien, 8 Mer S lele e 13. Februar 1933. i pi e, Seneralbersam me L. 48. erliner ne On 24. ebru Le

P s R R

Wertpapiere . Beteiligungen Anlagewerte . Verlust

5 495 83 | tragszinsen übersteigen 21 313 43 Unsere Kommanditisten werden hier- Kohlenkountors (vorm. Funke _«& in Neustadt i. H hie 10. Mär | eutiger | Voriger

i: 35 144 06 | Besihsteuern . .. .,, 28 481 89 | mit zu der achten ordentlichen Ge- Kaiser) G. m. b. H. in Li uidation: | 1923:

. 23 973 27 | Bier- u. Umsaßsteuern. . 195 480 66 | neralversammlung am Sonnabend, , Werner Funke, P SO nahm, 3 Uhr, im Restaurant Anleihen der Kommunalverbände. Hinzfuß b) Landesbanken, Provinztal- 8insfuß . 12 139 12 gien aiots p uns E dem 18. März 1933, vormittags „Süd-Kiel a L va 86, Amtlich ) Anlel der Provinztal- und | Velsenktreien-Buey {t banken, kommunaleGiroverbände. | 541m go. 16.6 S 6 6 529 241 27| nahme der Roh-, Hilfs- 11 Uhr, in den Geshäftscäumen der |[87748 Ñ S a) Ancelhen der Provinztal- u RM-A28/,1.11.3 | 6b Mit Zinsberechznuug, e 1.7 [7075b [70,758 —| und Betriebsstofse . 99 924 36 Deutschen Bank und Disconto-Gesell- | Die A roiriae Holsatia Gummi L Erbóbun9 der F ieg festgestellte Kurse. Tealisdia Begirks8verbände, | geraStadites Anc| © | 1-5-1 (86, L do. do 9901.12.39 1.7 [7206 [71,75b 721 645 99 N Eichensaal,' Berlin W 8, Mauer- Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf, ist | g. Verlegung des Sitos der Gen. | 1 Frant, 1 Lire, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 NM, 1 österr, Mit Zinsberechnung, A l 5. 38 86 | 1,612 | i | da da: Cu09.0908 L.

Aktienkapital . . , 200 000 straße 39, eingeladen » R : 26 österr.W.=1,70 RM i a E : aufgelöst. Gläubiger wollen sih an den Ä Gulden(Gold) =2,00 RM. 1 Gld. österr. W.=1, unk, biz... bzw. verst. tilgbar ab... v. 1928, L 10, 33 1.4.10 | —6G bo. bo. Ausg.1926 sich 4. Abänderung des & 11 LKr. ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. ö 9 Sagen L R O M 1,1. 1A Sóleswig-Holstein.

Reserve 1 und 2 ., 30 000 Haben. L Tagesordnung: iqui: Fa A ; pflibtungen * | gg2 201 47 | Erlöse aus Fabrikation nach das Geschäftsjahr 1931/32 sowie Düsseldorf, Hermannstr. 3. Zippert Marlow. österr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel | Brandenburg. Prov. Kassel NM-Ant. 29 d as - Verpflichtungen .. „, | 295 289 80 | Abzug der Aufwendun-. Bericht über die geplante Kapital- : 5 PEEL S (alter Kredit-Rbl,) = 2,16 NM. 1 alter Goldrubel L S 1 E L. 4, 198 1.410 | . y 7 529 241 27 Lp aa Rohstoffe . . E es 2 Beschluß fasta e Ce Mer iEr Form. (88224) Bélänitnacbünta E == 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. R Gs da do. 26, 31,12.31|7 Kiel RM-ARl. v.26, e S T i dl 193 8 11 D aeeaaes 6 N ' ee 31 Í assun s De i . Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 NM. 1 ann. Prov. GM-' b M Anl. ay C S U Wr, 1,7, , o. Ant.-Sé6] : 1. A j Gewinn- und Verlustkonto. T REIE a) Auslôjung der geseßlichen und |- Gemäß 8 58 G. m. b. .-Gesebßes j Sterling =20,40 RM 1 Shanghai-Tael = 2,50 RM. | Reihe 1B, 2. 1, 26|8 e E 1.3.9 |68b los, sh B E Westf. 2d. G.- Pa. 8 | LLT 1,5b n111/83%b i RM [D 1AL-D00VO der Sonderrütcklage machen wir hierdurch bekanut, daß die 7 li L Dinar = 8,40 RM. 1 Yen = 2,10 RM. 1 Zloty = | do. NM-Anl, R. 28, 1.4.10 65, l s Z Rohgewinn . 190 634 21 | Heilbronn a. N., den 14. 1, 1933. b) Herabsezung des Grund- Gesellshafterversammlung vom 3. Fe- Bekanntmachungen 0,80 RM. { Danziger Gulden =0,316 RM. 1 Pengd | oft D Verlust A 12 139 12 Brauerei Cluß. fapitals von nom. RM 7 000 000,— |bruar 1933 beschlossen hat, das Stamm- t ungar. W, =0,75 NM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. | ho. do. 131.141,10, —_—Z E. Cluß. gus nom. RM 3500 000,— in er- [kapital der Gesell {haft von NM 6000 000 | [89921] c L as Pei ge pr emr ag warme L] Vorstehender Rechnungsabschluß nebst eiterter Form zum Ausgleich |auf RM 4 000 000 herabzuseyen, Die m SamsLag, den 18. März 1933, Nat mur efiminite Mun ee bén n noten E 202 773,33 | Gewinn- und Verlustrechnung if von mir von Wertminderungen dex Ver- Gläubiger der Gesellshaft werden auf- | 17 D sindet im Hotel-Restaurant APAEIAI Un, belt: C T Ta | JCPrüft und mit den ordnungsgemäß ge- mögensgegenslände und zuc Deckung | gefordert, sih zu melden, falls sie der Kölner Hof, Köln, Bahnhofstraße 5—7, u O r lieg Kursnotierung bedeutet: [89641]. Rechnungsabschluß führten Büchern der Brauerei Cluß über- von sonstigen Verlusten durch Her- Herabsebung des Stammkapitals nicht | Unsere diesjährige ordentliche Ge- in b t Direeiorit bedeutet: Ohne Angebot anf 30. September 1932. einstimmend gefunden worden. abseßung des Nenmuwerts dex über | zustimmen. neralversammlung statt. und Nachfrage. : s A

Heilbrouu a. N., den 19. 1; 1933, RM 1000,— lautenden Aktien auf Dessau, 15. Februar 1933 Tagesordnung: 4 Poum. Pr.G.-À.28;34 5 : H . , E : ; , : t 1. Jahresberiht Gewinn. C L Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten | do. do. 30. 1.5. 358 Besitteile. RM Der Rechuungsprüfer : RM 500,— und Zusammenlegung Dessauer Zucker-Raffinerie F ahresberiht, Gewinn- und Ver- Biffern bezeichnen den vorlegten, die in der dritten | Sächs, Provinz.-Verb.

Anlagevermögen. F. Voeheler. der über RM 100,— lautenden G. m. b. S. custrechniino, Bilanz für das Ge- Spalte beigefügten den leyten zur Ausschüttung ge- | RM, Ag. 13, 1. 2. Grundstüke ...., , | 108 023 C E T, E L 2 a Gäft Dr. W. Cramer. Dr. Kaag. L E E BO Aman kommenen Gewinnanteil. If nur Eim Gewinn» | do. do. Ans, 18

Iv ol c O) rmahtigung der Ges S- Des UUP nd der neral- ergebnis angegeben, so if es dasjenige des vorleßten E! Abschreibung . . .„, A [89930]. ; j inhaber zur Durfühcung der Ka- [90188] direktion. : Geschäft8jahrs. j bo, Ansg 16 A 17 e, 106 749 Schuhfabrik Münster A.-G.,, pitalherabsebung im Einvernehmen | Die Niederröderu Gutêverwaltung | ?- Ersaßwahl für drei saßungsgemäß D Die Notierungen für Telegraphische Aus» | do. do. Ausg. 17|7 Gebäude: : A Münster b. Dieburg. mit dem Aufsichtsrat, GmbH., Verlin ist aufgelöst etivaige ausscheidende Mitglicder des Auf- sahlung sowie für Ausländische Banknoten . do. Ausg. 16 A. 2/6 a) Wirtschafts- u. Wohn- Gewinn- und Verlustrechnung d) Aenderung des 8 5 der Gläubiger wollen si mda : sichtsrats. befinden si fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“, | 9? MEN ml gebäude . . 254 075,70 per 31. Dezember 1931. Sazung, betreffend Höhe und Her- Der Liquidator: 3. Wahl zweier Rechnungsprüfer. Etwaige Druclfehler in den heutigen | Echle3w.-Holst, Prov.

Zugang 1 278,01 O j legung des Grundkapitals gemä ck ; r: Y 4. Aenderung der Saßung und Ver- Kursangaben werden am nächsten Börfen- | RNM-A. A.14,1.1.26|8 L n M [H Jung des Srundkapitals gemäß A. Schenkex, Berlin W 8, C N O T Ins I 28

255 353,71 Allaemei den zu fassenden Beschlüssen. rivafio 25 sicherungsbedingungen. tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt | do. A.15Feing..1.1.27/8

Abgang . 5 410,— Allgemeine Unkosten « « « 3 176/62 i; aae der Ina Berüdsichti- Mauerstraße 35. Rheinische VPíerde- und Vich- On Irrtiümliche, später amtlich do R P 249 943,71 3 E gung der Kapitalherabsezung auf- S Verficherungs - Gesellschast a. G. richtiggestellte Notierungen werden mög- | do. Gold, A.18 1.1527

Thlk b g au 9 : ; O aEA lichst bald am Schluß des Kurszettels als | do. M, A.19 11.3217 Mole ana S2 1 248706 Per A N ga 6 Out been Statten - Kul-| Der Auffichtsrat, Baut Woligänder Berichtigung“ mitgeteilt, V Gulh, M20 11.086

b) Fabrikgebäude U. andere Gewinn- u, Verlustkto.: Verlust | 3 176/62 30 Juni 1932 sowie Beschluß- | kuren Gesellschaft mit beschränkter Haf- Oas Bankdiskout. do.Gld=-AA.13 1.1.30/5 do RM A211 2

aulichkeiten Z 3 176/62 fassung über die Genehmigung. [tung zu Neubabelsberg ist aufgelöst. | O S ; Berltn 4 (Lombard 9). Danzig « (Lombard 5). | *4; Verb. RM-A. 2 M

( __ 384032, i E Entlastung der Geschäftsinhaber | Die Gläubiger der Gesellschaft werden | Die diesjährige ordentliche Gene- Austerdam 2%, Brüssel 3X, Helfingfors 6. Ztalien 4. | hz Being.),1.10.38) Zu eJd2T, L 1. 1982

Abschreibung 4697,18 | 379 335 L E und des Aufsichtsrats. aufgefordert, fih bei ihr zu melden, [ralversammlung der Mitglieder des Kopenhagen 3%, London 2, Madrid 6, New York 2%. | do, do. NM-A. 56 E r agte

Moaschinen.u. maschinelle A- [89 34]. . Wiederaufnahme der durch Ar- | Berlin, den 2. Februar 1933, Grevesmühlener Hagelversicherungs-Ver= D8lo 4. Paris 2% Prag 3K Schweiz 2. Stockholm 3%. (Feingold) 1. 10. 35i8 |6 | 1.4.1 Stettin Gold - Anl.

lagen ... 92 547,34 „Liga Sportartikelfabrik A.-G., tikel VIIT des 1. Teils der Notver- Der Liquidator der Orchideenu- eins a. G, zu Schwerin findet Itait am i Wien 6 1928, 1. 4, 1933

4 278,70 Soest. ordnung vom 19. September 1931 | Schnittblumen-Kulturen Gesellschaft | Donnerstag, den 23. März 1933, Kasseler Bezirksverbd. j : Weimar Gold-Anl.

Zugang .. Bi i: Ï 1 ( D j imc ilanz per 30. September 1932. an A ; : mit beschränkter Haftung vormictags 11,30 Uhr, îim „Perzina Deu e ; Goldschuldv28,1.10.33/8 |6 | 1.4,1 1926, 1. 4. 1931 96 826,04 ßer Kraft getretenen Bestimmun- N U T Saal“ zu Schwerin, Wismarsche Str. U) festverzinsliche Werte. a ca ae S N E E T

° 109 083 98 | Binsen, soweit sie die Er- | * Verlin-Adlershof. | Der Liquidat und Jumobilicus A E ; hof 'Kohlenkontors (ee zrölebener | Eutschuldungs-Verein e G m, b. G |Meutiger | Voriger | utiger | Voriger | Heutiger | Voriger

Passiva.

B

4 4 | 15S

2 6

do. do. do, G1 TLT S

11,2,1.9,193 1931/8 s L ia R E : 5b bo. do.Abfindpfb.)| s [5%] 1.1.1 181,25b

L,L,7 M « do. N. 10, 1.3.3488 |6 | 1.3. Ohne Zinsberechnung. L d Die durch * gefennzeichn. Pfaudbr. u. Schuldvershr, 1.4.10 |70,76b |TlebG ba R n s h find na den vou den Instituten gemachten Mitteil, 5.250 9 (65,6b 31 bzw, 1, 9. 3217 als vor dem L. Januar 1918 ausgegeben anzusehen, 1.4.10 |6 9. do. do. R.31.5,1 l s ärfi 65/25D 25b M.31.5, 1.9 Kur- und Neumärkische | l 53 9b

2 a A2 o

30, 9. 1934, 108 zurückgezahlt .…. Königsberg i. Pr. G.-A.A.2,3,1.10.35 do. RM=-A.29,1.4,2

4 i F lli e2l

1.4.10 » 31 bzw. 1. 9. 32/6 3. _— rittersch.RM=-K.Schuldv 1.1.7 (66,260 0,0828 0. | do.bo.Kom.R.1,1.9,31|8 |6 | 1.3. (Abfind.-Kom.-Schuld.) 39,25b Ausg. 1,1. 7.1933 1.1.7 _ N e da K a S A Gefkiindigte u, ungetk. Stlicfe, verloste u. unvers. Stüe, Leipztg RM-Anl.28 éd Mitteld. Kom.-Anl. d S 6—15% A u. Neumärkische .

1.3.9 -_ i. T A 7 4 4% Sächs. landw. Kreditverein

j do. 26 A. 2v.27,1.1.33/7 1. Kreditbr. S, 33+, Zinst. 1.4.10! 1.4.10 == Mitteld. Landesbk.-A. n a4 Schlebwig-Holßein

1.6.12 _ . Kreditv. X via e

20 T 10.9, 1.9.5800 6 | 15, *4, 3%, 8% Westpr. ritterscch.I-I1+!| 4,45b6 | 4,456 6

do. do. „1 u. / SDEILP E | *4/ 3X, 3 Westpr. neulandscch.{!| T9556 | 79:6

’. do Nassau. Landesbk. Gd. +{ Ohne Kinsschein und ohne Erxneuerungsschein Mülheim a. d. Ruhr Pf. Ag.8-10,31.12.33/8 ck15 l m. Deckunagsbesch. b. 31.12.17 ? aus8gest. b. 31.12. 11% RM 26, 1. 5. 1931 5, do.do.A11,rz.100, 1934/8 |6 München RM-Anl do.do. G.K.S.5,30.9.33/8 4. « do.do.do.S.6-8,rz.100 Z Nieders 30, 9, 1934/8 4, l) Sladtihalten iedershl. Prv. Hilfs- Mit Zinsberechnung. kasse G.Pf.R.1, 1.1.36/8 G E 7 Oberschl.Prv. Bk.G.Pf. unk, bis. .., bzw. verst. tilgbar ab R. 2, 1. 4. 35/8 di x Verl. Pfdb.A.G.-Pf./10 [7 1.1.7 [88,75b [83,75h do.do.R1,r3.100,1.9.31|7 B, do. U A-C)| 8 6 117 Eu 7ôör do. Prov.B. Kom.A.1 do. do. (mit S. A) 7 6 | 1.1.7 |75,25b |75,5b F [750 Tou L [78h [786

52 es o

I D N N

ahm Fs I bs

S ck „8

ei

ps

A3 Ss =°o

S

o [i

Mannheim Gold- Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27,1. 8. 32

Bd gms dus fes ili Pa fi bm La d f Fus fis Lo O R 3 b C far p IIIS aon © 220009 S o c A ooo ao

_ m D | o

et

Nürnberger Gold- Anl. 26, 1.2.1931 do. do. 1923

Oberhaus. - Nhein RM-A. 27,1. 4,32

Pforzheim Gold-

S 11S 11

R RRNRRNR A Se S E R P R S5

t d i ani i i anan . S iD F Fa f n f f fes J Ls Les =2 A A I I I A I I

,

1 1 1 1

L fj M Bft. A rz. 100,1.10.31|7 4, z Ostpr.Prov.Ldbk.GPf. 20 r E 1 H s Anteilsch.z.5{%LigG Pf.SA dBerl.PfbA|f. N Mp.S]| 1,646 | 1,676

1.1 [78,50 78.56 4.10 [920 92b 4.10 (695 6 (70, »: oh! 4.

4.

Ag.1,rz. 102,1.10.33/ do. do, Ag.2 X, 1.4.37 Pomm. Prov-Bk.Gold| Berl.Pfandbr.A SB 1929.1 u.2,30.6.34 _ 6 (Abfind.-Goldpf.) 1

8 R N E Berl.Goldstadtschbr. L L 2 E la3,6b do. do. 26u.S.1-3| 8 6 L

n L

2D ___ f ps pa Do

S E _ m

5ULU e

Gold-Pf. A.3,1.7.3 U 75,75b do. do. A. 1.1..2,1.4.32 e s pn Str. 1.

do. do. Komm. Ag.4, s87b6 nur rz. 100, 1. 3. 35

10 (880 ohne68b nur 0 —- S! 2 |

Fe is

7 uer |_ GPs R8ig Pi] s 4 1.1.1 (800 00h n.11/87,5b mur | anteilsch, 5G | 1 | 66,5b @ | Pf.d.Brdb.Stadtsch|f. Z| |RMp.S} 6b

c n der S i a: - S R 1928S, 1,1. 10, 33

V Aktiva, | fel s E N H Auf. Hebt Kruyff. Nr. 45/47, Tagesorduung: Anleihen des Reichs, der Länder, | wiesbad.ve;irköverb. 8wickau RM-Anl, j 5000er | bo, do, 1a,1b,2.1.31

96 766,34 E e 352 94 E O) q eL Je i stands über das Ge- d S is 7 1926, 1. 8. 1929| 8 (6 66,25b 0./653b ohn. | po. do.38, rz.102,1.4.39

, s | sihtsrats sowie der Bezü ; 1. Bericht des Vorstands über das Ge er Reichsbahu, der NReichöspgost, | Scavanweis.,rz.110, O00 73.102,

Abschreibung 24 049,15 Wechsel und Sche .. 866 65 Mitaliede S8 S 7 B ge Jetner schäftsjahr 1932 und die vom Vor- Schutgebietsanleihe u. N , fällig 1. 5. 335 |5 | 1.5.11] do. 1928,1.11. 1930 1,5.11 |664b 5000/658b 5000 ] ho, do. Á. 2, 1.10. 31 Preuß. Ktr.¿Stadt-

Werkzeuge, Betriebs- und Warenbestand, Rohmaterial] 77 408/23 in Ziff 4. A E stand aufgemachte Bilanz und Ge- Vie in) fedendes Sia 4 Scaar ai 004A S Ce DÁA Ba A La MACSS V SaEE e [Gal G R A Geschäftsinventar Debitoren «4 101 457/72 . Sabungsänderunga« 2 : winn- und Verlustrehnung. Hins. , Sch. einsch[. 1/, Abl.Sch do. do. K.M.2,4;34 35 .7 |69,5b —_ S Co

280 679,32 |Grundstücke und Gebäude 51 358 e f t Absah 2 durch u a 12. Unfall- und Fnva- . Entlastung des Aufsichtsrats und Mit Zinsbexecchuung. Mute E nte L in ep N T T6b G i

o æ e ck22 2 o Drn S Se

Mo N 22

2 Q

ie t E 8 of bs C2

A Q

D N po: e 2 I

130008 = IPYI2

| | 2.1.29 bz.31 bz.32} ; | 1.1.7 81,50 [31 ,5b ch. do.do.Feing.25,1.10.30

i SEA ( bas 76,25b do. N.9, 2.1.32 7 816 81D Zugang . . 7226,49 Maschinen, Werkzeuge . . 35 739/30 an § 244 a H.-G.-B. § 12 Absab 1 des Vorstands, : i: : Ostpreußen Prov. - Aul Sch, einschl, 1, Abl. do. do, 0, 2.792 25 | | 287 905,81 Verlustvortrag . „, 20 364/59 und Absay 8 levter Sab, o i lidenversiherungen. . Wahl des Vorsißenden des Auf- | Mestiger | Voriger o E (ind d. M dioieaado do. do. do, do, 26, 1.12.81/7 ; N

p: po: jad:pio O O a o D

m

183 ichts fsi i T35h 746 E Ly } | 1.4.10 (84D ohne‘dte hne

Abgang . . 1763,78 287 547/43 § 16 Absaß 1: Einfügung der Z | sichtsrats, von Anfsichtsratsmit- 6 4 Disch. Wertbest, Anl. ommern Provinz. Aul| d) Zweckverbände usw. do.do. Gd.Pf.N.1 u.2, 20 E —ZSINT 8 Worte: „von der Genera beine, (9017 1] Vekanutmachung. L gliedern, B ern, stell- 10-1000Doll., fäll.2.9,35 E Ls k Mit Zinsberechnung. 1.7. 34 bz. 2.1.35 [7866 da. Bo Ras LaA é , ut t Passiva. lun wählten)“ t dio | Straßen- und Klein-Vahun-Berufs- vertretenden zirksvorstehern und 6 (7) ÿ do. Reichsanl. 29, do. do. Gruppe 2*X Emschergenossensch. do. do. Koum. R. 2 do.do.R20,21,2.1.34|

Abschreibung 66 378,45 | 219 763/58 | gre:; : ing gewählte(n)“ zwishen die O 1 i geno 2 h g 98 | Aftienkapital . 100 000|— orte „drei“ und „Mitglieder(n)“ i geuossenschaft. Schäbern, y it bw do E ES Rheinprouins Anlethe» A.6 R. A 26, 1931

Beteiligungen. . . . 14 100— | Kreditoren . « 94 54374 sowie „drei“ und “Au sichtsrats- Auf Grund der Bestimmung des-§ 8| 4- Verschiedenes. ab 1. 8. 34 He A Sejledwige Holst, Prov. M ege Anl. -

_ , 2

P bo @

U. 3, 1.10. 33/8 do. do.N.22 1.11.3 do. do do.R.4,1.10.34 H do.do.R.23,rz1.4.35 Umlaufsvermögen: ep 57 195/36 mitglieder“. § 17: Streichung des | derx Sabung wird hiermit die zweite | Die verehrlihen Mitglieder werden 6% do. Neichsschay „K“ uslojungssch.* A.IN. A, rz.1 25b Roh-, Hilfs- und Betriebs- Banken . . ., 30 459/86 Absatzes 2 Werieinung ber ‘Tan- | außerordentliche Geuossenschaftêver- hiermit zu dieser Versammlung einge- e Andedett0? Reimer Sdin.-pols, Eie ° S eiu

do. do. do. 1930 R. 2 do. do. R224... l i : | auslosbar| 1, Auslosungsscheine* .… Vb.G.A.5,1.11.27 § oe s 34 564/87 | Fnterimsfonto 5 348 47 : ; i a E: 1933, vormittags 10 Uhr, nach Ber- gemäß so früh schriftlich anzumelden, Reichs 1930, Dt. Ausg. è cine 1/6 Ablösungs schuld (in § des Auslosungsw.),

[5

N

aoTNTN Q o

a S

u. Erw., 1. 10. 35 do. do. R. 25-27/ e 4 | 47 tiemesteuer). § 20 Absag 1: Strei- | (ammlungauf Dienstag, deu 14. März | laden mit dem Ersuchen sih faßungs- 5% 4 Intern. Anl. d. Dt 1/4, Ablösungs schuld (in § des Auslosungsw.). | do.Neichsm.-A.A.6 Fertige Erzeugnisse . .. 100 205/48 287 547/43 chung der Worte: „oder die über | 2 A dd ) Der | a i î a . do. do. R. 3, 1. 7. 35 1. H L. 4. 36! lin W 9, Köthener Straße 38, „Meister- daß die Anmeldung nicht später als am (Young-Anl.), uk.1.6.35| 1.,6,12|79,56 6 do. do.27R.1,31.1.32|6 |6 | 1.2. do.do.R21.12,2.1.82

Der Gesellschaft gehörige 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. M E Der Vorsizeude des Aufsichtsrats: 3 g00, fâllíg 1. 3. 34 1.9.0 (98,76 Mit Zinsberecuuug. i d N. 8e 1907 6 1.1. Qs

Vorratsakt, nom. 44 200 Soll. | 8. Wahl des Bilanzprüfers für das 1, Gewährung eines UVeberbrückungs- F. Clüvent. s Ade t O 1.2.8 [796 Belgard Kreis Gold- Pfaudbriefe und Schuldverschreib. Dtsch. Komm. Gld. 25

A 243 982 E S a S 89 502 51 | 5 / Ausübung los er finanziell noch H e A Vrand- und Einbruchschadenkasse Bayer. Staatsscha i a) Kreditanstalten der Länder. | do. do. 28A. 8,u. 29 L E \hulden 43 tjammlung und aur Ausübung des zn- | „Deutscher Postverbaud“‘ V. V. a. G, e « Buriirte Q O0 1.6.12/111,2b 1G Dhnue Ziusberechuung. ) Mit s E | E bz. 1.4.34 h. 77,5b Zt 30 —34/4 11.17 | in

A GA f.Haus= 75d 9.1L: grunds.G.N.1, 1.4.3; L do. do.26M.1,31.12.31/7 |6 | 1.1.7 [850 44 Fs 11ar.28 Wertpapi 625 9 F he : Feing., 1929 § : ¿ECW., Berlpaptere . . . E ; l[ftien und Fnterimssheine aus- | 10 V9, l 6 Ÿ Preuß. S 0.V1d,4.7,1.4.315 s s Der Gesellsch. gehörige Gewinu- und Verlustrechnung gestellten Hinterlegungssheine der Saal“, einberufen. 20. März beim Verein eingegangen ist. E aa i do.do. Ag.8, 1930 L E do.do.N114.13,2.1.32] 5 |5 eigene Aktien. nom. 8 200 Ln per 30. September 1932. Reichsbank“ ogungssche Zux Erledigung N folgende Tages- Schwerin, den 22. Februar 1933. 6(7) % do, do. 30, L Folge 1.2.8 /94%b b) Kreti8antleihen. | M ras Progs (Boden en c =! T Ai ; ; oute Ö j 4 ; j „yhue Zinsberechnuug. Der Gesellsch. zustehende Verlustvortrag aus 1931 5 225,84 Geschäftsjahc 1932/33. kredits an die notleidenden Beruss- | 63 Bayern Staat RM- Anl. 24 gr. 1. 1. 1924/6 Laa) d u öffentlich - rechtlicher Kreditaustalteu | (Giroztr.)A.1,1.10.31, Décticiewidbr Aa Hypotheken u. Grund- Handlungsunkosten « 118 163 94 Zur Tanga an der Generalver- geno asten gégen Teilbürgshaft [90189] g 27, fdb. ab 1, 9, 34] 1,3.9 8 do. do. 24k, 1.1.1924]6 | 11 2 6 und Körperschaften. M ca E 6 | 1.4. A rlehensforderungen . . 1 Abschreibung . « - « 25 605 95 | S4; f; hi andt leistungsfähigen Berufsgeno 34 M O | G g d von O R ZISN oje vet sind Aft Fou en schaften. in Berlin. GM-Anl.28, Uk 1.3. 341 29h 6b Teltow Kreis-Anl, Ans- unk, bis, bzw. vecst, tilgbar ab... | U ARBOULIEDT-L86 Eo Dresdn @rundrent.- E E Forderungen a. Grun 238 498 24 | berechtigt, die ihre len oder, solange : f é S : T 7 losgs\ch. eiuschl. 1/5 Ab do, do, 26 A.1,1.4.31 Anst. Pf.S1,2,5,7-10{|4 | versch. Warenlieferungen und |—| solhe niht ausgegeben sind, die etwa | 2. Verschiedenes. : Die 25. (ordentliche) Hauptver- C O) Fdo.d0. 29, uk 1.4 84 1.4.10/77b 76b löj.-Sch.(in§d.Auskosw)| in § | an BraunschwStaat2b| So L L E Lo Ea Lad S : Die Mitglieder werden außerdem ein-| sammlung findet am Mittwoch, dem (9) do. Staatsschay 30, | do, do. 30 A.1,2.1.36 77h *do. Grundrentbr1-3{|4 | 1.4.10] _-

ende S es s 098; Haben. | [auszugebenden Jnterimsschei spä l d E N : : 1998 L ‘L. Sei 9 j i F geb Interim iche ne 1püte» 3. Mai 933, in Berlin statt. 6(8) 5 M ea R O0 E c) Stadtanleihen do. do. B 6 75b + Ohne Kinsschein und ohne Erneuerungss{efn,

We E abrikationsgewinn 218 133/65 | f Donner ¿eln eingeladen. i 1 4 O 1 301/49 e len, am Tonnerstag, dem "16, März Verlin, den 23. Februar 1933. Anträge sind bis zum 25. März 1933 Anleihe 29, unt. 1,1.36| 1.1.7 7656 [76,5b nur do, r L LLT TT,25b 5 | 1,9,

S 5 Verlufi e ee oe 20 364/59 93: innor ( its At E 1] C lUeif Sche . 15 t 22/1933, innerhalb der üblihen Geschäfts Der Vorstand an den Vorstand zu richten. 6 (8) § Lübeck Staat RM- fl. Stüde Mit Zinsberecynung. de T L A E L E Ohne Zinsberecynung. Pfandbriese und Schultdvcrschreib,

D einschl. VPost- 54 | stunde s ; N Anleihe: j I O Dol 238 498,24 | shunden der Strasien- und Klein-Vahu- | Verlin, den 24. Februar 1933. 681% Do. Staatbsap 0 O ego aut, bis, bzw. verst, titgbar ab. j : Sa 1.4.10 vou Hypothekeubaunken sowie Auteil- 0 3

I Q O

2

Dns ps pn4 dd pt drt derd jrat dent derd punb fred!

ÉE

G S N =

00

bei der Gesellschaftsfasse, 38 1.4.10 scheine zu ihren Liquid.-Pfaudbr.

abgrenzung dienen 4 595! Metrum Apparatebau A.-G,., bei einem deutschen Notar oder RM-Anl. 28, uk. 1.3.85] 1.3.9 75b 74Lb Altenbu M 1.1,7 Mit Zinsberechnung. Rohgewinn per 30. Sept. 7 vorm. G. A. Schultze 6(8)% do, do, 29, uf. 1.1.41 1.1.7 75,25b 74ÿb Gold-A. R Las Dt. Komm.-Sammelabl.=| : unk.b,. .,dzw.n.rücfz.vor.. .(n.x.v.),bzw.verst.tilgb.ab,,

scheckguthaben . .., 4 971 d Sra Bankguthaben . . 1765/73 | E | Gei ciner Effektengirobank eines Verufsgenossenschaft. Der Vorstand. E 6(7)4 do. do g9 de: 193: | 1,1,7 (99,76b 93,75b Aachen RM-A. 29 W Kohlbach. Gabriel, Beinroth. C (0) 2 Beet TE:1 24 1.1.7 |87,76b (87,25b S 1.4.10 |66,75b l66,75b

Posten, die der Rechnungs- [89910]. . deutshen Wertpapierbörsenplages, Dr. Wu [fow. 0. 198 Westf. Pfandbriefamt

f. Hausgrundstücke.

I M 00 C A I D MPDAID S E o

2424 424 ol 24 f 44M E E E S

c N N R

i in Verlin: (7 L Augsbg. Gold-A. 26 1932. . . 54 192,87 J. C. Greiner sen. & Sohn, Berlin. | bei der Deutschen Bank und Dis- z 0 (104 Serte E] O RI j VuRg Me E i Hess. Ldbk.GoidHyp do ho Gee 2 do lTEb (G1SD - | BL f Goldkr, Weim. Abschr . 102 546,67 48 353 Bilanz per 1. Jannar 1932. conto-Gesellschaft, RM-A.80,r5.116,ausl.) 1.4.10/76b6 [75b6@ Plandbr R 1,2 7-9 Do Bo R HISSSS E Da ao Emer Gold-Pfdbr. R.2, j. ae - s T | bei der Berliner Handels-Gesellschaft : 0 6 % Sachsen Staat ‘Ri: BerlinGold-Schay 1. T. bzw, 31. 12.31 D e Í j ThürL.H.B 282.29 - ast; Anleihe 27, uk. 1.10.35 1.4.1082 5b Pa anw.29,30,rz 1.10.3 i bzw. 30.6./31.12.3 * einschl. !/7 Ablösung8schuld (tn 4 des Auslosungs1w.), doSchuldv.1,31.5.28f #

74,6b

ürgschaftsforderungen : : i: Bürgschaftsf 20 236,60 E Aktiva, u i Frankfurt A: M.: M 6 (7) 4 Thür, Staatvani, do. Wold-Anl192 do. R.10u.11,31.12 B T I AA onto der Aktionäre, Kassa- Dis- ee: : 1926, unkündb. 1. 1. u,2. Ag., 1.6. ‘11 1. G TLoS

' Bare “conto-Gesellihast Filiale Feane- | Wochenübersicht der Reihsb ank vom 23. Februar 1933. 6 (7) à bo. MM-AnL Li U| o [2 do, NMt-A,86A 0 L Es Ad A

1941 559 ante, Postscheck, Bank, esa E Filiale Fcank- e dat d my Lit. B. unt. 1. L 1982| 1.1.7 17 4b 81,3.1950 zu 102 4 .R.3,4,6,31.12. L Mit Zinsberechuung do. do. M. 1bis 5, L l urt a. M. E C, —— G r. Verk.-Anl., v L b i: 1929,1930,1931/ 7

lat Mrs inie aud Patentkonto, Konto Dubio 9 hinterlegen. Veränderung 6 4 Dtsch. Retcho, Schay | E „Inb. ab1,10.34db U 6. L 2 a. new bzw. verst, tilgbar ab... do. do.St.6 U.71.10. : C P d z 1, r3.100, fäll. 1.9. C -A.24,2.1. ; , G urs u, Neumär bzw, 1.11.3

650 Stammakt. à 1000,— Warenkonto . ... 37 874 Die Hinterlegung ist auch dann ord- | [90465] Aktiva. B he 6 4 Deutsche Vieich8pos| o | s do. Schataniu. 28 A 8L/8. ; Kred-Inft.GPf. R ib e RAAESR mit einfa. Stimmr. u a L b eian Eis O erfolgt, C 9 M Schay 80 F.2, rücfs.100, fl 1.4,008841110 4, i u b dba P do. do. R.11.2,1.64

; E aa eiurihtung, Maschinen Zustimmung einer Hinterlegungsstelle i E 2 y ällig L. 4. 84/ 1.4.10/99bG }99b G Vega Maremea! 10, do. M1818. : A E I E T S Grundbstücksfkonto . . . . | 245 500|— fr sie bei anderen Bankfirmen bis zur | l. Goldbestand (Barrengold) fowie fn- und ausländische dia o a 1.4.10/#006 |100ebG | Vonn E : j » do do Mi

L ea 2

S ___— * r F

220008 =

Fa]

Bayer. Hyp.u.W{j. BankGold-Hyp.PfZ | R. 4-7, 1. 10. 3G 7 js = 1510 Stimmen . . | 369 763 : i N E "f ; «m Falle der Hinterlegu der | Golddepot (unbelastet) bei aus- Neve, 4, mt LL a (GM-Pf.)31.12.29 Bay. Landw.BV.G.H] | D A ugs part Pasfiva. Aktien 6a einem Notar ist die Beschei- ländi|hen Zentralnotenbanken RM 50 453 000 i 6(8)do.R. 3 ú1.4,uL2.1,36| versch. Breslau R - Anl, ; da. 19 5, 4 L881 15. do. do. Neihe B : Bay.Verein sd. G-Vf mit hunderts. Stimm- Aktienkapital... ., 150 000 nigung des Notars über bie erfolgte | 2. Bestand an deckungsfähigen Devilen. . . . . . .| 133974000} 4+ 36 004000 6(7)4 do. R.5u. 6, ut.2,1.36| verfeh. 1928 1, 193 1. do. Psb. S.5, 1. 15. do. LiqPf.oAntsch. X] 5 [5 L.L. ; S.1-5,11-25,36-89,/ L S —— | Kreditoren . . ...., 39 931 Hinterlequng in Urschrift oder in Ab- (3. a) , ,„ Reichéshazwehfeln. ....... 3 310.000] 14 360 000 5% O N Bo A do. 1928 L, 1.7.34 a1: 75u do. Schuldv.S.1 1.8 „Anteilich.z.5%hLig.o 29 b3.30 bz. 1.1.3824 N |__| Hypotheken, Restkaufgeld . 178 562 schrift spätestens einen Tag nah Ab- E sonstigen Wechseln und Scheck8. . . . 2273 945 900} 26 284 (100 ,, rentbriefe 1.4.10/90bG |90bG «S u (En, Rie L aaa Gdpiobr CA f 17 L L öd L416 Sl Geseßlicher Reservefonds Delkrederekonto: Darlehn 1 270 lauf der Hinterlegungsfcist bei der Ge- Ï deutschen Scheidemünzen . (9 + 21 332 000 65 do. Abf. Gold-Schldv.|15,4.10/79,5b6 [80b 6 do, RM=A.26 :1931 Meckl.Ritters{chGPf. L | do. S. 96-29, 1. / Verbindlichkeiten: 369 763 sellschaft einzureichen. ò Noten anderer Banken . R A . + 1128000 Thne Zinsberechnung. do. R 0 G 6 | 1.1. bd. L. 7. Bz, 1.1084 Teilschuldverschr. Anleihe, : Verlin, den 22. Febritar 1933, Lombardtorderungen ..... 680 0u0 Steuergutscheme Gruppe [1* (9586 |95bG 1988, 1.48, Sb nur] Preul dd UPECK oa e OLRA L O A hypoth. gesichert Gewinn- und Verlustkonto Die Geschäftsinhaber. (darunter Darlehen auf Neichsschatz- do. rücz. mit 108, fäl. 1. 4, 35/686 [8846 G do, Schaßanw.,rz.je 5000er] 1000 er | GM-Pf.R4,30.6.30 do. do. do. 143 325,— per 31. Dezember 1931. - wesel : RM 24 000) / 44 ir a Und äg 20 t 814b G 41,10.38,34,35+ 1.4.10 (67,25b (670 B do. do. R.11,1.7. 1. do. do. do. zurückbezahlt 45 225,— 7, Esel. i U + 47 000 do. rün, mit 1204, fäl L 4 38[/40 6 744b G ra BE abeven aua ai | 2A RRALI: do, x GBtuI S Sonstige Hypotheken Debet, 8. « p loustigen Allien e e s 48% 436 000 * rlidz mit 1044, äu, L 4, 84 bzw. 1.2. 1932 t nu1/61 | do.do.M17,18,1.1. i Pom. ldsh.G.-Pfbr.

S5 e Steue e —— | do. do. 28, 1, 6. 85 1.6,12 do. do. 9.19 do. do. Ausg. 1 u.2| 7 |6 1 40 9 20/02 Haudlungsunkost 9 Glouera Passiva. ( Un. - Uuslosungssche1 do. Gold-Schayan1wy.| ä dd do. Ausg, u6 6 zurücbezahlt 9 305,27 U C8 10 Ce ÊN |!- Grundfavital. ae des Deutschen Reich" w 4 [67,75b boa.tv fällig 1. 6. 1989| 6 |6 | 1,6,12 |79,25b 6 Verbindlichkeiten uf Ati E K ite D bio * 2, Neservesonds: a) gelegliher, s : fi ti Î is V Biics Neun e A d is Eut, Duisburg RMs- A. [n.1000er ; reibungen: Ko l i „Vietchs o. Uu , 1928, 1, 1. 88 6 | 1.6.12 |64, Grund von Warenliefe- Bs M E b) Spezialre A a ür fünftige UnyhaltAnl.-Auslosgssch*| do D E do, 1926, 1. 7. al 3 | 1.1.7 |64,5b Y Prov.Sächs. landfed. rungen u. Leistungen * 4 Dividendenza Ug. „ooo 2 HamburgerStauts-Anl Düsseldorf M - A. do. do. N. 83, 30.6.30| Gold-Pfandbr... 160 |7 gegenüber Banken 2729 c) lonstige Nüdcklagn. ais Auslosungsjcheine* 1926 1.1, 32 1,1,7 67,76b da do. Kom. Vi. 12, do. do. 31. 12. 29 8 Ceceniber Gt b Gs . Kredit. [88783] E O 3. Betrag der umlaufenden Noten. . «4... 68 520 000 Hamburger Staats-Abl.- 2. 7. 1938 do. do. Ausg.1 —8| 7 pag EN SAEUSTDEIDLS Warenkonto, Hausertrag . . Dur Beschluß der Gesellschafter 1]t 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... . .| 364764000] 4 9418 000 diee Ql L O C O DRIKII R T A d LRUGRUTA aterttbes Kapitalein- Uebertrag vom Reservekonto | 5 000/— | Unsere Gesellschaft agen Und 10 ‘5 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6s Anklosungdsdeine® Elberfeld BB-Anl, dRDAIANROA T IA Sücbs.Ldo.Kredu.@ s p Verlustvortrag . - «- « « « « 123 86262 Liquidation etreten. Die Gläubi Jer ige Palsiva S 0 T59 858 0000 7814000 Mecklenvurg - Schwerin 1928, 1. 10. 88 L do.do.do.)!.6,1.4.36| 7 6 Kredd.R2F 1.10.81] s lz |* legern 9 der Gesellshaft werden aufgefordert, sich e Oie Bali A ; Unl. - Uuslofungssch do, 1926, 31. 12. 81 do,do.d0, M.8,1.7,92| 6 v. do, Pd.NLX 30) ? E E P libr N N 6 ; , 1 y oh Ÿ , 1926,31. 12. 4 li 00.00, M.8,1.7,3L do, do, Pd.M.2 X 30 r E 56 526/44 | bet ihr zu melden / Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande :ablbaren Wechseln RM —,—., en Staats - Anl. « Emden Gold-A, 26, Thitr,Staatab. Gch. Schlei, Landi. GP] | Gewinnvortrag vom leßten | Der Auffichtsr t besteht nunmehr aus Wesermünde-F 15 Februar 1933 Berlin, den 24 Februar 1933 Auslosungsöscheine*, ,| do, |60b —_ i 1, 6, 1931 «ß, Wiirtt. Wohngstvred., Cu, 1,1, 4,1930 d C t “+24 fn x s ppa Mp A s E F 2 : ; . ; Essen RM-Aul, 26, (Land.K red. «Anst. ) do. do Ems. 1.4.34 8 6 f 1.1.7 BGrS A e P R den Herren: F. Ges Seis Schloß | Lösch- und Transportgesell schaft T M eini, '/y Ublöjungsietutd etn 4 dez Auglosungaw,,. Ausa, 19 1988] 1. ODUpP/ M2. 1,7,82/ » |6 1, do do Em. t. [26 li Urg|cha rpsuüchtungen und A. Hoppe, sämtlich Berlin. u er. rey]e. Deutsche Wertbest, Anl, L

m. b. S. ; s s Jranthurt am wan do. do. R.3 1.5.34 » |6 | 1. da do Gm. 2, [28 20 736,60 Der Vorstand. Der Liquidator: Georg Ko. Seiffert. Friedrih. Fuchs Schneider. bis 8 Doll, sll, 2, 9, 36] in l s Is E Ldeit.90,1,3.00 } do. do. N.4 1.19.36 ; y do da Ew. 1 [s k 4h Deutsche Schuygedtet a0 h. 1934, 10 (f

do doNduCl 1u,1.9,37 ï do. do. Ltq), o Nth: 7 Unlethe, 1. K. 1.1. a 1.1.7 [ 6,26 | 6,36 G zuillckgezahlt „.,.| 6 i 10, 10889 i G. V*. d. Schlei. Vieh.

1510 Stammakt. à 200,— : n a ; c 35 667 600 it ei : Verlustvortrag . . 23 862 ndigung der Generalversammlung | Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 RM berechnet, 35 66 s l ere mit einfa. Stimmrecht s im Sperrdepot gehalten werden. und zwar: Goldfassenbestand RM 736 263 090 " aucioe do. do. 29, 1.10.3

Braunschweig. NM-

NRNDMRN5NNNS [r

do. do.do.S.3,1.7.8 Dresden Gold-Anl. i do. do.do.S.1,1.7.29

RNLN D N

3

p ps pt p

Cor

do. (Abfind.-Pfbr.)} 5 |5 do.neuldsc.fÆlngdd) G.Pf.(Abfindpfbr.)| 5 |z

L 20ck S P S S 0 Tue I] b pt ders puri set 0

R NES p e e

E 2A

- v

V 7 7

, 90 9 4

Ii p De Se e p V T4 A

þ 19964

FEFE

- ' be je Ä

m L p p y i pu jus gui ;

p ELE hn a 2 a a La

“76 Ls

do. Schuldv. Ag.26 Anteltsch. ¿5 \KVLèe.