1919 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1544 \ fellichafi mit beschränkter Caftunn in, E Liquidation in Duizbzarg eingrtragen : d N Ver Zlegeletbesigec Narl Zuckenad in F Duisburg hat seta Amt als L gutbator 4% N niedergelegt,

Der Kaufmann Friß Böllert fun. zu Dutèburg ist alleintaer Liguidator. Duisburg, den 24. Dez mber 1913, Das Amtsgerit.

h | n lem Z

4914 1 Duirhare. L {60771} \ (9 Jù: das Hande”tregister A ist unter f Nr. 523 bei der cfenen Ganbel8gesellschait M N. Schönstedt & Co. in Duiëburg j j inna Jen ° | cingéeftragara: | Die Witwe Rudolf Schöustedt, Anna î : geb. Weber, ift aus der Geselischaft aut f 1414 geichietben. j \ Bis offene Gand se! 1d 4 14 trn 3 j S. CTTeN OTIDFIBICIeEu ait 11 nj ( eine Koumanditge!ellsGaft vmgervandett j ( worden. Î Ca G ¿E E T | Œs find zwei neue Kommandiitflen eîns- j l getctten, A ] d j Duiöburg, den 27. Dezember 1918. j (F Duisburg. (60770) |

Fi das Handelsregisier A ift unter

Nr. 087 bet ter offenen Handelsgejell: î

| schaft Aug. abricrius in Duisburg | V4 einaetragen : j

: Die Prokura

August Fahri

[4 der Frau Pommwerzienrat |

cius, Wiiyelintne geb. Rati: g, f

1 ¡ G 4 iit eclolben. f } A 4 j G 0E S 9 ¿es j Der Kommerttenrat Vugust Fabrictus j b : 4 O. T m 14 N 11.477 t gestorven. Dessen Witwe ilin-

Frau Kometnerzienrai

f

vura, tit

hafterin in }

Ste tft vou f &misgeridt Era. \ ber Vertretung der GesellsCaît aus- ! Mason, iur, [609043 j Mark. Gs bestand zur Zeit der Genetxal- gesGlofser. L on Os j In das Handelsregister ist am 31. De- f verjammlung vom 12. Märi 1899 aus Duisburg, ten 27, Dezember 1919 j ember 1918 eincetragen zu A Nr. 9239, ¡Nowm. Fl 3b 090000,—- (glei Nom. | Das Amibgerichk, l beireffend die Ki Mibert Nis» ck, | 6 60000 000,—), eingeteilt in 140 000 G S S E E rongnni | Essenz Offene Hondelsgesellschast. Der voll cingezahlte äiticn von je 250 Gulden. \ Duisburg Ruhrort U ufmann Frans Schule, Essen, ift inf Gemäß Beschluß dieser Generalver- Qi, Unier PANDe are gtiaes Is s Geschäft als Ÿ hafteoder De- {fammlung können je seben auf je Not. unter Vir 225 eingetragen Fs et eten, Dle Gesellchzast | Fl, 250 lautende Altlen nebst laufenden Die Niedevzhränif ; è beg a uar 1919 s Gewinnanteil, uny Erneurrungscheinen | Wassermerkgesellschaft mit beschrüuk, Aratögerit When. l je erzeit auf Verlangea ves Inhabers, tee Hastung u Hamborn und alof E rone or l gegen Grlequng des Usltiensternpeis für / beren Se ctt hrer inge 1x A R R Fama, (fl if Ti a dite IMau!katittes, ti je dret auf ben Ins h Abyssen in Mülbeim-Ruhr, Direfter Franz f Ina das Pandekésregiiier t an Fl. Ve- f f aher lautende Plarfaftirm ton {e é 1000 N Lenze” in Mülheim-Styrum. Gegenstand } zember 1918 eivgeiragen unter 2 n 2999| Nom. mit laufendea Gewinnanteil- und | des Unlervehmens ist: 1) der Grwerb, | die Firmo Becker ck& Haas, albe M es \ Grnenecung8s@einen umge!auscht werden, Bau und Vetrieb von Gas- H) Ic ser« j als deren À haber Kauimann pans Beer, foraß nah vollzogencm Umtausch. sámt- ' werken ecins{chleßlich fämtlizer Neben - | G Kauftnann Willy Þaa, Gfsen. | licher Gultenaktien án. deren Stelle ein Betriebe, wie Installationen aller Art, | Offene HandelsgeselsGast. Die Gelell- | nerrag von 60 00) Inhaberaktien von fe 2) der Handel mit Kohlen, Koks und [1chaft vat am 1. Dftober 1918 begonneo. | N m. 1000 im Umlaut fein wid, weléße Brileits, wte überhaupt die Gewinnung, | gur Bertretung der Gelell[haft „stad. bie } die Nummern 1—80 000 tagen tollen. | die Berarbeitung und der Handel mit betden Gejellshaj¿er nur gemeinscha{ili Das Grundkapital von Nom. allen Erzeugvissen, melhe für derartige f ermädzligt. , L EUSA | Fl. 35 000 000 (glei Nom. 4.60 000 009) Betriebe erfocderlih find ober aus ihnen Amtsgericht Esse. ift auf Grund der Bejchlü}e der Geoeral- |\ itammey, 5) die Detetligung an anderen | pouen, Rur. [60775] | v: rfammlungen vom 12. März 1889, I Unternehmun en irgendwelcher Urt, die n bas Haadel8realster it am 31. De- | 25. Mat 1898, 21. April 1902, 26, Ok- die vor" ezeznelen Zwrde zu fördern ge- vember 1918 eingetragen unter A Ne, 2380 | tober 1904 und 4, Vyril 1910 um weitere | eignet erscheint. L A dle Firma MHeintscch - Wejtfälische- Nom. «#6 100000090 erhöht worden, Das Betrtebskapital beträgt 20 000 M. | Gouvespoudeuz Heinri PVrojte, |eingeteils in 100000 auf den Inkaber Wer Gelelliha}8vritrag ist am 28. De: | em, und als deren Inhaber Heinrich | lautende vollgezahlte Aktien von je Nom. zember 1918 festgetellt Die Geseusdaft | Hroste, Chefredaktzur, Essen. é 1000, Nr. 60 001-160 000. wlrd durch die Unterschcisten iweter Gee" Nu ericht Essen, Nach völligem Umtausch dexr SGulden- schästsführer oder eines Gescha0iugrers| e T „nano | Aftien des Grundkapitalbetraaes von und eines Profuristen verpflichtet, |Vasom, Ruhr. „, (6090211 Nom, Fl. 35000000 in Markaktien Die Bekanntmachunaen der Gefellshzft | Jn das Handeläregister t am 31, Devem- | ird fontt das Grundkavital der Bank erfolgen uur im VDeutschen MNeichsanzetger. f ver 1918 eingetragen zu B Ir, 210, bi tetfenb k n insgesamt Nom. F 160 0009 000 aus _ Duisburg-Rußruc?, den 31, Dezember j vie AfitengetellGaft in Firma: „Genen 160 000 auf den Inhaher ‘lautenden voll- 1918, Credit - Nustaii, Effem, mit Zweig» f cs;gahlten Aktien von je Nom. # 1000, Amtsgericht. j nte derlassungen ju Q eaen; Mute i Nr. 1—160 000 besteken. | ete ttmtint reti mrs ren. Portmnzad, Bochum, Mül 51s altin Gulden bor Ghefeslidaftt ( Duisbur z-Rularoarts [608991 | heim - Muhr, Duisburg - Ruhrort: 2M On Mena en Loe E I Daa unter. bex Firma Kroubkeim di Dur Beschluß der Grenera!versammlung O A | Das unter. der Firma Vroueun 29 Mee ber 1918 uny nad Mage | baber, siad mit laufender Numumer ver- Co. Margloh (Nr. 334 des Handels { 1 m 22. Novembex 1918 uny ¿ah Maße f ichen, aus einein Stammregisier (tem regislers A) beffebende Hanhelögesckchäst ift j gade der Zeder Nnd Me §7 4 und I nitienbudie) ausgezogen und von etnem | auf dle Witwe Morty Kayenstein, Pauline 23 des Skatuts geänterk, Die (erhöhung Direttor und zwei Mitgliedern des Aufe t (Paula) geb. Nöitgen, in Doitmunad in d.s Grundtavltals um 1.994 000 „6 und iGiarats unterzeichnet. fortaelegter weitfällider Wülergeiilns wettere 2000 # auf 92 000 O00 6 it Die bestehenden, auf je Nom. e 1000 {att mit ihren vier Kindern Erna, tur, j bunhgeführt, Die neuen Akller aufen] quögeftellten Aftiea lauten auf ben In- Grete und Hilde ühergeganuen. Dem j auf beau Inkaber. "G3 sind 1685 Aktien} haber; jede solche Altie trägt eine laufende Kaufmann Iwan Josef Jacob Lôhke so- {von je 1200 ck& und eine Alte voni Nummer uad ist mit den Unterschriften wie der (Ehefrau Gcua Lübke, geb. Rayen- j 20:0 fé. Lte leßtere ift zum Wurse ben} ¡wetex Aufsih!aratemltglieder sowie mi? N itein, ift BDroëtura erteilt, Dies tit am 1404 v aufgegeben, deL eigenhändigen Unier\{rift cines NVor-

(| 3. Fanuar 1919 în das Handelsrectfler eingetragen. Dutsóbuxrg- Ruhrort, den 3. Januar

1919. Amtegerl{Ht. Duisbur g- 15er orts [60901]

Sn. unser Hanbelvreghiter A Ut heute unt-r Nr. 894 eingetcagen worden :

Oie offene Hanvelsgelel!chaft Veelez e Wüsterwaun, Rohleuhandlung in Duisbur g-Ruhrort und als deren Se- fellschast-r Kaufmann Carl Beer, Kauf- manu Willy Wüifecmanu.

40 M Die Gesellschast hat cu L. Januar 1919 N V begoanen,

| Zur Beriretung ‘der GefelisWaft ift jeder Geellshaiter für ch allein ermättigt, Duisbuecg-Ruaßrort, den 4. Januar

| 1919. | Das Amtsgericht,

Wize, Fan. [60772] | Fn unser Handelzregaitter ift in Abs N teilung A unter Ne. 106 beute dle Firma p! Davivsou & Co. in Grouau (Haun. d | und als deren Inhaber der Bankier Siegs E ried Davytvsou în Hildesveirn, der Bankter h \ jeora Davibson in Hildeshetm und der ] ' SBaufter Edgar Kojt in Gronau (Hann,) j einoetrazei. Die @Hesellschaft tsi elne offene Handel®- / gesellsZYaft und hat am 1. Januar 1919 15, begonnen. / Wlze CPouu. ), ben 3. Januar 1919, | Das Amtsgericht.

/ Maris, Datfrf enl, [60824] | ar hiesideu Gar delêregifier A ist zu f der Firma Wilh. Mir eut, Foner, mit M Qwetguiederlasfurg in Eievs, hute ein- i jet: agen: De Zwetgnieherlafung in Esens

t E st aufgehoben, f S C Esens, den 2. Januar 1919, E 0 Das Ämtögerichl.

b. | zemder 1918 eingetragen untex A V-.

1 Kanon, Inh

thelmine j bei

R Eacen, Pun. 60772}: Ce f 5

n DOoL

die Firma Theodor Kieiue, Essen,

und als deren Inhaber Thecdor Kleine, è

Kaufmann, Efsen. | Anatägerl&t Sfscw.

O20 In das Handelsregister ift am 30. De- ¡ember 1918 eingetragen unter A. Nr, 235

x

f, r x P. FTohann Probst, Helene geborene Kitch- heim, {päter Ghefrau Fobanr

Gieyen

Har del3xegister ist am 28. De- f Angegt bener Ge|cäfteuwetg : Hietallroaren» j 2357 | fabritation.

ane pee

É % Cr s bs % E Í L age e E C

die Firma F. Probst Nachf., Sfseu, j ¿her

und als deren Inhaber zunächst die Witwe

u 4115

Ebigt in Freibe

eingetrazeit

É

worden. , zeihalfsen sorvie von EmpfangödesGeinl- „Mlolamate at, gungen über Wertyaviere oder i Gegenstände, GSutschriftsanzeîg

on Rue

Sve iberg, ct 4, Januar 1919. pons, verlosten oder fälligen GEffekien und Das Amtögericht. fór das Indossieren von Wechjeln genügt em" i bie Untershrift zweier vom Borstande

Fricdeberg, Que.

L

60939] | bierz1: besonders bevollmächtigter Beamten.

Fm Handelsregi ec A ist am 2. Januax | Dex Vorstand betieht aus drei oder mehr

1919 urter Nr. 108 das Holzhandel]2- cihäft in Firma Josef Space? mit in Ullertvosf urd als Sn- î olztändler osef Space? baseibft | einaetragen.

Amt3geriht Frieveberg (Queis).

anme —_—

Mitgliedern, nannt

können

ÿ A r Ee ; pon mebr als der Qu!ste ber

le Wei

¿2 vom Auffichtsrat er- werben. Der Auffichiorat kann ferner auch stellvertretende Mit.lieder de3 BVorsiands ernennen. Diese Erntunungen nur bet Anwesenheit von minde

ilen und mit Zustimmung zur Zeit im

stens zwei Drit

Cffen, und demyä&ft als alleluiger Iohaber | «opa, Rouss. [80909] } Amt tefindliten Mitglieder des Auifichis- ibr &hemann Johann Giteper, Kaufmann, } unteren Handelsreatfer Abteilung B 1601s erfolgen und ÜÄnd jederzeit wider» (Sen. Das nit elogeiragzue Gel ith 91 {ft beute bie Firma Bauk sür | rufll&, jchoch nur unkeschabet der An- wurde Verelts Dor 1200 bon dem Zoo 1} Handel n Aubuftric Niebexlafsang | sprêhe auf bie vertregamäßtge Ver- Probst untex ves ì d de @LODIA DE | (Neuß), Gera (Neuß) —|qîtung, Vie Entlassung vor Üblauf der irt-Len Und it auf dessen Le Und DON j 2 peignieberlafung der im Hanyelsregister j Bertragsdauer kann nur bann ausge- dieser auf ihren zwetten Ghemann Zobann} pes Amtagerickts Darmstadt 1 mit dem | prochen werben, wenn zwet Dritteiïc der Siepen ubergegangen. Zie in Daruiftavt eingetragenen Haupr- | im Amt befindlicien Aufsihisrcttmkitglieder Arnatogericht Sfsen. l niederlaffung —-, cingetragen worben. ih dai ¿zeen.

Eeson Reu [6090511 Gegerstano des Unternehmens der Gerl 31 r find: Bankdirekior

Fa das Handelgregister it am 31. sels&aft ist der Bearteb von Bank- | Geheimer Obeifinanzrat Martmilian von

zember 1918 eingetragen ju A Nr. betreffend dle Firma Rheinis: Weil- fálishe# Huvufirie - Sesäst Carl Dugso Cbaudrou, Efssecur Vie ; / evlosdhen,

v « §5 i, 4 S T y 4 Een.

J A : Nevi PToiut il

Manier A L

S360, R, {G0 Fn tas Pandelsregisier ift am 31. tember 1918 en wt A Nr. 1550 TZilheïmine ŸYa-

uz Die Firma ift

dts 01

P L CTTEli

Na,

t

Ev £4

or nt ie Ci O G)EI.

Nmtscerichi Essen.

BAaSen, Entre {60906}

Fn das Handelsregister ist am 31, Ves tember 1918 eingetragen zu B Nr. 217, betreffend die Fuma BAlloemiecine VWau- gefelischaft mit beschräzkter Paftung Genz: Die Lquidation ist beendlgi, Die Firma ist erlosceu.

Amtsgerii Effe,

Eusen, Run. [60903] Fn das Handekïsregifter Abi, 1 Nr. 545 it auf Grund tes GefellshaftWertrags vom 10./12, 18 am 31. Dezember 1918 etnaetragen bte G. f:flschaft mit hescränktez Haftung uater dec Firma Rheinische Dondketêgesellfch=t. Gele chaït mit beichräuiter Haftung Essen. GBegen- ftand des Unternehmens ijt der Betrteb eines Detailhandelöge\chäits in Surzwaren. Das Stammkapital betiägt 50 000 #, Ges(ättsführer ift der Hermann Äronk- frau, Kaufmann, Gelsenki:- chem. Welter wird veröffentli{t: Bekanntmachungen der S erfolgen dur den Deutschen

T 8anuzetger.

Amtz2gerihßt Efsen. EFrankerhkanaen, iyi. [C0999]

Im hiesigen Handelsregliter Abteilurg A Nr, 96 ift heuie zu der Firma Gustav Rummel Fraukenhaufea eingetragen worden:

Die Firma autet fegt: Guïav RNummei Nef. Fcaukezuhauscen, J1- baber der Firma is der Sattler und Caipozierer Fri Mieß in Frankenhausen.

Fraafzuhaufen, den 6. Januar 1919.

S) varzh. Amtsgericht. [69908] Af Blatt 1133 des Hante?kregihers

i bente die Furta ugo Ebigt in Freiberg nund a8 deren Inhaber der

Kaufimanz un® Metallwarerfabrikänt Hugo

| geshäten aller Arr, Sie ist befugt, Gryvdstüde zu erwerben und zu veräußern, jeho bedarf cs bierzu its ber Genehmi

kaung des Die Upvriahme | y PDeckung von Forde-

ur einen pes Q f f ; Kredtt sowie A L A4 Ly c v (Einziehung von ê

D ik m 4 A f «a TALTE A 409 Forderungen t, au chne Genehmigung i i

v c Cum mah tor Tmmobili 2M |

s des Aufsich 1eitaitet. z 7 (ak 6 Ä By 24 Pi j Die S i eine Akttengesel-

Ÿ {Maft | Bas Grundtayital beträgt 160 000 000

| stand3umitglieds und etaes Kon rolibeamten j versehen, Bei einer Grhöhung des Grund- tavitals lauten dts Martaltiien gleichfalls auf den Inhaber, wenn nit die General» versammlung besckließt, deß fe auf Namen lauten sollen.

Der Gesellshaftsverteag i fn seiner jeßigen Faffung am 12. Dezember 1899, am 26. Oktober 1904, am 28. März 1905, am 5. April 1909, am 4. April 1910, am 5. Apiil 1911 und am 19. April 1916 fesigestelll. Die Ge\ellshatisdauer ift 24th nit begrenzt. Au Willer. ss erklärungen dee Deselishaft, insbesondere zur Zeihnuog der Gesellichaftsfirma be- darf es dexr ‘Nitwirkung vou zwei Mit- alledern des Vorstands oder von einem Mitgliede und eicem Prokuristen. Die Zeichnungsbercchtigurg der Mitglieder des

Borständs gilt auh für deren St«[l- veitreter. Dec Vorstand ift befugt, mit Ge-

nebmigung des Aufsihtsrats einem Pro- furtsten der Bank oder einer Fil ale der- jetben HandlungsvoimaLt dahin zu er- iellen, daß derlelbe an Stelle eines Mito glievs oder stellvertretenden Mitglieds des Norsiants der Ban? gemetusam mit eknem anderen Zeihnungsberechtigten die Firma der Bank zeichnen kanu. Der ÄAufsihts- rat fann dem mit ciner solWen Volimaczt betrauten Prokuriten die Bezeichaung esteilveriretendec Direftor“ beilegen.

Der Vorstand kann etnielne seiner Mit- glieder zur Vornahme besitmmter @Se- ichäfte ermä&t!gen.

Die Zeichnung der Firma der Gesell- | fWaft foll derart erfolgen, daß zwei Zeichs i nungsberecktgte zu bder Firtna der Ges»

le iGan ihre Namentbunterschrift hinuzu- iten.

¿i Zur Etteilung von Quittungen (auch

auf Fr faffororStrln), zur SuéfteDung von

Darmstadt abzuhalten.

Re(ourgtn, Siücte- und Numiaerndzr-

Kliuiag, Bankdireëätor Georg von Sinifon, Banikdirektor Jean Andreae Bank-

ir à e

direktor Siegmund Bodenhaimer, Baak- direltor Paul Bernhard, fämtlicch in

Berlin, fteUyertretender Direktor Dr. Karl Beheim-Sch2o!arzbach in Veilin, ftell- vertretender Direktor Heinrtch) Niecderhofs heim in Frankfurt a. atn. Stelvertretende Weorltandsm'tglieder sind: Robert Gutmann in Vexlin, Dr.

ürthue Nosin in Berlin. Die Generalversammlungen Find în

Zu deuselbeu be- fi de nftand oder der Aufssictérat n der unten erwähnten Form bie Aktionäre neunzebn Tage vorher, den Tag der Vekannimadung und den der Berfsamwliung viht mitgerechnet, dur einmalige Veröffentlichung in dem Deut- schen NReichs- und Preußls@en Staais3- anzeiger. Dex Zweck bex Weneralver- samuiliuiag soll bei der Berufung bekannt gemacht werden. Wird der Generalver- sommlung ein Antrag auf Abänderung der Sazungen 34) urtezbreitet, so sou dio Pbeabsichtiate Benderung nah threm we seutlihea JFnbalt in der Belannt- maGung erteanbar gemacht werten.

Ale Bekancimacur gen der Gestllichaft erfolgen im „Diuut'en Rei&s- und Pireußlschen Staatsarzeiger*, und zwar einmal, fsofern nicht dur das Gesetz oder durch dele Satzungen öfter? Bekannî- mahurgea vorge\rieben werden.

Für diese Bekauntmahungen find dîie- jentarn Formen waßgebead, welche di: Saßzuagen sür die Zelnuyg der Firma der Selellshaft voischzreiben (g 13 Abf.-5); folie Bekanntmachungen der Selellsch=ift, deren Glaß gesetlih oder faßungs8mäßta dem Aufsichiorate übertragen ist, soll der Borfigende des Aufäich1srals oor teen Stellvertreter (S 18 Sag 1 und 2) derart unte:jeihnen, baß er der Firma der Ge- sellizafi die Worte: „Dec Aufsichtsrat" und seine Unterschrift hinzufügt.

Amtsgerit Sera, den 6. Januar 1919.

5 G

4 fs

H R E RELERS V E

Gg A, a [61000] Im Handel8regisier B Nr. 22, be»

treffend Dewuf@ze Vank, Zweigstelle Giogau, ist etagcetragen worden: Dem verrzn Emil Klose in Glogau ist Prokura för die Deutscje Ban, Zweigstelle Glogau, mit der Maßgabe erteilt, daß er defugt 1st, tn Gemetins@aft mit einem

Boriland3mitglier ober stellyectretenden Borsiandsmitziléd dexr Gesellschaft die

Firma zu zeihnen. Amisgeiicht Wiogau, 2. 1. 1919,

Göttingen. [60910] Im htefiaen Haodelsregister Abteckung A Nummer 223 ift heute zur Firma S. Alterbera K Co in Göitiageun ttn- getragen: Die Ficmna ift erlosen. Göitiugeo, den 3. Januar 1919, Das Amtsgericht. 3,

Magen, Woslf, {61145?

Sn unser Handelsregister ift heute bet bex unter A 325 eingetragenen Firma §. B, Siepmanu, Hagen Westf, folaendes eingetragen worden: Der Kaufs nann Heinch Wilhe'm Sieprmarn zu Hagen ift am 27. November 1918 ges vorden. Seine Necchtsnachtolgerin, kte Witwe He!mih Wilhelm Sicpmann, fühut das Geschäft als Allecininhaberin unter der bisherigen Firma fort.

Dagen èì, W., den 2. Januar 1919.

Das Amisgericht.

Eaiberetad t. [60911]

In das Handelsregister A Nr. 996 ist beute eingeiragen: Douner Æ Lüders Papiergroßhanublung in Halberstadt, Gesellschafter: 1) Kaufmann Osroin Donner, 2) Kaufmann Ernit Lüders, heide in Halberstadt, offene Handelsgesell- haft. Die Gesellshaft hat am 13. Des zember 1918 begonnen.

Halberstadt, dez 18. Dezrmber 1918,

Amisgerión. Abteilung 6.

Æarburg, Kibs, {61060L]

Ia das biesige Handelsregister Ubt. A Nr. 408 Louis Dazel in Harbarg ift eingetragen: Der. Spediteux Wilhelm Hagel tan Harburg und der Kaufmann Lcu's Hagel der Jüngere datelbft find am 1. Oftober 1918 tin das Beshäft a!s per- sönlich haftende GelellsWafier cinzetreten. Das Geschäft wird unter unveränderier Firma ais offfzne Haudel8gesellihaft fort» arführt. Die Prokuren ber eingeirtetenei Gesellshafier find erloschen. Der Kaufs mann Riard Priguig in Harburg ift P ofura erteilt.

Harburg, den 28, Dezember 1918,

Emts8gericht 1X.

[61149] Im biefgen Handeléregister ift Leute bei der Ficma Aug. ul (Maschintn- fabzit) îin Deimfiecat etngetragen, da die dem Kaufmann Franz Winkelmann in Helmstedt ecteilte Prokura erloschen ist. Delmitedt, den 28, Derember 1918, Das Amtsgericht.

Wermzdort, Kyaastí. [61150]

Sm Hay delgregiiter ist unter A 1d8 die Firma Senft Säntel und als deren Inbaber der Kaufwann E: nft Härtel in Hermsdorf (Kynast) eingetragen v orden. Hernrsdorf (Aynast), den 4. Januar 1919, Das Ämütsgericht.

L A O O A R M AOR D E E

Fserloln. | [61152] in unsex Handelsregislex A. Nr. 262

ift heute bei der Flima Feauz Kz ämere in Iserlohn einget!agen :

Vas Geschäft ist auf ben Kaufmaun Wilbelm Krämer in Zierlohn übergegangea. De Prokuren Wilkelm Krämer und Dito Krämer Find erloschen. Vem Kauf- mann Karl Deitenbach in Jsexlobn ijt Prokura erteilt.

Fteriohw, den 3, Januar 1919.

Das Amtszerichi.

ne ram B E REE,

Taerlotirn. (61151)

In unser Handelsreglfier P Nr. 21 tft beute bet der Aktiengejellschaft in Firma Nheinifch - Wesifttilche Kaikwei ke in Doxnuap Zwetantiederlafsung inLetmathe, eingetragen worden :

Dur Beichluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1918 siny die 8 9 und 17 der Sazungen aufg?hoßen und dte 88 18 und 26 -— neu S8 16 und 24 abaeändert wordén,

SFserlohm, den 3, Januar 1919.

Das Amtsgericht. USOTLORR, [61153]

Jn unser Handelsregister A Nr. 34 ist bet der Firma Bomm: es & Schuchart in Fserlohu he»te eing*tragen: Deum Kausmanu Heimich Bommers in Zserlohn ijt Eirzespreokura erteilt. Die bem Hand- lungsgehilfea Gmil Kleinforge in Fseclohn exteilte Prokura ift crlos&en.

fFserlohw, den 4. Januar 1919.

Dag Amtsgericht.

Freun ach. [60828] Im Handelsregisier A 303 wurde vet der Firma „Eduard Feisi“zu Kreuzuach eivgeiragen : {le Firma und die der Marie Fetsi erteilte Prokara ist erloschen. Kreuznach, den 18. Dezember 1918, Amtsgericht.

“of

EKfiatrin. {611614]

In das Harbelsregister Abteilung A ift bei der Firma Exich Gzrüawald ia Älisteia (Nr. 361 des Nezisters) heute folgendes éetugetragen worden : Die Firma ist erloschen.

Küstria, den 4 Januar 1919.

Das Amtsgecict.

m m

Laungenäreer. [61002] Jn unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr, 109 beute die Firma Weïn- cie Lauge, Langendreer, und als deren Anhadbez der Kolontalivarenhändier Heinri Lange zu Langendreer etngetragen. Lang. udreer, den 17. Dezember 1918. Das Amtsgerict,

As Em

LRugendreor, [61003]

In unser Handelsregister Abtetiurg A ift heute unter Nr. 1109 die Ftrma Deiurich StibHs, Laugendreex, und als deren Ja- haber der Kaufmans Heinrich Sibbe zu Langendreer eingetragen.

Langendreer, den 17, Dezember 1918. Das Arnt2gertcht. LBugeniree [61005] In unser Handelsregister Abteilung A Ir. 87 ift heuie cingetragen worden, daß unier der Firma Moritz Kautzensieinun, Langeudreex, hierieldit bestehende Handelsaeschäft ift auf die Wiiwe Kauf- manns Manuß, genannt Véori Katzens- ftetn, Pauline ged. Röttgen, Dortmund, übergegangen. Dem Kaufmann Joan tee in Dortmund und der Ghefrau Kaufmanns Iwan Lübke, Pauline geb. Se, in Dortmund f Prokura

Ei Telit, Langendreer, ben 20. Dezember 1918, Das Anztögertcht,

Langendreer. [61004]

Eintragung ta das Handelsregtiter B Nr. 21 des Amit2gerichts Laugeudreer, am 209, Dezember 1918. Die Firma

dia

Hermann Klein, BVeselischaît mit be- {chräuktex Haftung, ist erlof@en,

Langendreer, [61006] Die îm Handelsregisler Akteiluna A

untex Nr. 4 eiogetragene Firma D. Stickel-

berg in Langendre«ex ist auf den Kauf-

mann - Arthur Etickelßzrg in Langendreer

übergegangen und wiry von demselben

unter unverändeiter Ficma fortgeführt, Laugeudreecur, den 23, Dezember 1918,

Das Arntsgericht.

LeaRgonüroer. L [61007] An unfer Handelsregiiier Abteilung A ist beute uatez Nr. 111 die Firma Paul Essex, Laugenbreec und als deren In- haver der Kaufmann Paul Esser zu Langendreer eingetragen. Langeudueer, den 30. Dezember 1918, Das Amtsgericht.

LaAngenüreht, [61008] Die am 22. Noyeniber 1918 in user Hanvelsreister A untex Nr. 94 einze- tiageniè Firma helßt uit Kari, foudern Vaul Scchöndeling. Bet dieser Fiima ist heute eingetrazen worden, daß den Kaufmana Heinrich

s

}:

N (Angegebener Geschäftszweig: Naudiwaren-

Der Jnhaber Paul Arthur Hirs&feld bat

Sg Q Cu a S s TIOGerctdo t LTAanaënorter, Bodholtfr. 10, w r au +447 4 s NBrotura criellt tit,

Laute cee, den Cy M tN A 2/43 Atal8gerizt,

_—

Lee, Dié

unter Nr. 254 eingetragene Firma Enns Hoiing- Lee, lautet jet: Snuno Hotiaa, Parfümerie, Feinseifen-

inb FSeifeurbevarfssarti?eigzroßhand-

lung in Lehe.

L L Lehe, den 2.

-_

Das Amtsgericht.

Ee e E E E L E E A

Leibzig.

In das Handel8regtster

f getragen worden:

i) auf Blatt 17332 die Firma Dexz- berg & Sicgl in Leipzig. (Brü M efelschafster sind die Kaus Trt Herzberg und Iobannes ieg beide in Leipita. Die Gefellschaft ist am jo, Dezember 1918 errichtet worden.

uud Kommissio stelle der warenmarkt*),

2) auf Blatt 1772, betr. die &Strima

Hevrmwans P

bie Volliährigk retungsbefugnis

verw, Hirschfeld, 3) "auf Blatt 3450, betr. die Firma Plaatier & Co. in Leiyzia r Friedrich

Wilhelm Pax ausgeshtehben. Waites Krause

i Stine Prokura

f

kurtiien vertreten.

Verlag bes Officiellen Hoteladxye se bus unv Reisetührezs des Reichs- L Deutscßex jvervänvde Gesellschaft mit beschränkter doftung in Leipzig: Die Gesellschaft Der Kaufrmnann Hans Hugo Unuemann in Leipzig ist als Geschäfte t sihrer ausgeschieden. Er ist zum Ligut-

verbaudes

F i aufgelöst.

4) auf Blat

Gcohmaun & Frosch Y Prokura ift erteilt den Kaufleuten Erwin Berger und Rudolf von Meetcren, beide

in Leipzig. Gesellschaft

Je

Augufff Leivzig - M.

{chränttexr §af kura ift dem Ka

in Leipzig ertetlt. Er darf dite Besell- saft nur in Geraeinschafi init einem

Geschäftsführer

6) auf Blatt

E dator beste [Ilt.

[Eioil @ Elschuee Gesellschast mit besheüufter Haftung in Leipzig? Die Firma ist nach beendetex Liquidatiton

7) .auf Blatt

Ferleschen.

Leipzig, am

Nrnisgericht. Abt. I1 B.

Liegnitz. | _Zna unsex Handelsregister Abt. A ift beute eingetragen: 1) unter Nr. 768: bie Flima Geby. Lorenz, Liegnitz; als Inhaber die Kaufleute Curt und Albert

Lorenz, Liegniy.

ofene Handelsgesellschaft bat am 20. De- jember 1918 begonnen. Zur Bertretung derselben midtigt; 2) unter Nr. 385: löschen ver Firma Karl Amtgericht Lieguig, 2, Zanuax 1919, Lieg mitz.

I In heute eingetragen: Firma Exot XWBieezore?k, Liegnis, daß die Firma in Ernft Wieczorek Söhus, Lieguit, geändert, die Kaufkeute Wieczorel und & Geschäft als pertönlich haftende Gesell- hafter eingetreten find, die Gesellschaft anm 31, Dezember 1918 begonnen habe und jur Vertretung derselben Albert Wieczorek

U

D'bergang der in dem Betriebe des Se- äfts begrünbeten Forderungen auf dfe

Fe'ellshaîït ijt ausges{lofsen; unter Nr. 122,

|

find

vnfer

1nd Hugo For

Firma Eduarb

geiGteten und d als persönli H getreten ift aft fange befugt \ d Alx Dector Amtsgericht Lieguit. 3. Januar 1919.

Lissa, Bz. Poien Ja bas Handelsregister B ist bei der ma Oftdauk für Hauvel und Ge- werbe in Posen Depositenkasse Lifsa * D, eingetragen worden :

Das bisherige Vorstandsmitglied Her-

Uge 28 Megede ist aus dem Vorstand

| Fir

| Wulgoberg i. Pr. ift zum stellvertretenden Voritand#rmitalted“ bestellt.

Der Prokurist Friedri Kortün in j n ist zur Vertretung aler Nieder- assungea der Gesellschaft tn Gemeinschaft

einem Vorstandsmitalied befugi.

Der Prokurtst Eugen Vonberg in Föntge- tg ï. Pre. ist zur Vertretung der Gesel- haft mit einem ordentliden oder stell-

Yofe

\

uard Doctor

Ben,

Der Stadtrat

bertretenden Bor

Ibhan, Sachsen.

Lissa i. V, dea 18: Dezember 1918.

Das

uf dem die i Firma Nei

¿ im biefigen Haudelsregister- Abt. A

„Fachzeitsch ift „Der Rauch

nur ‘fn j einem anderen Brokurisien vertreten: 9) auf Blait 14258, betr. die Firma

Webse, Daupfsägewerk |

Handelsregister Abt. A ift

er Kaufmann Alex Doctor astevder Geselishfter ein» | zur Vertretung der Gesell- baide Gesellshafter fn gleihem Um- eien sowie daß die Prokura

31, Dezember 1918.

me

[61155]

Derember 1918,

[60915] iter it beute ein-

n3geschäft und Geschäfts,

irschfeld in Leivzigz eit erlangt. Dîe Ver- der Nofa Amalie Helene

geb. Seldek, tft beendet.

Krause ift als Inbaher Der Kaufmaun Ma in Lelpitg ist Inhaber. ift erlosGen.

t 7367, betr. die Firma in Leipzigt

der von ihnen darf die Gemeinscast mit

Gefellschaft mit He- tung in Leipzigze PVre- ufmann Wiibhelm Draeger

oder einem anderen Pros-

14 320, beir. die Firma

Vastwirt?-

12 047, betr. die Firma

7. Januar 1919.

[61156]

Die dadur gebildete

Gesell\hafter e das Er- 5tolle, Lieguig.

Cs

beide

Löbau betreffenden Blaiie Nr. 171 des Handelsregisters für den Stadtberzir®k Löbau it heute cingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf Grabs in Whau Pre- fura erteilt rvorden ist.

Löbau, den 3, Januar 1919. Das Amtsgericht. Lackenwalde. [61009] In unser - Handelsregister 8 tsi heute unter Nr. 30 bet der Luefenwalder

Welpapven- 1nd Nartouagen- ¡Fabrik | Beenhard @ (Geselischaft u. b. | §. in Luckezwalde eingeiragen:

Der Geschzäftsführer Otto Andreß ift abberufen, Statt feiner ift der Kauf- mann Bernbard Hagedorn in Berltn- | Schneberg, Sahhsendamm 38, zunr Gee äftaführer bestellt.

Amt2gericht Lugentnalde, den 4, Januar 19319,

LAbeek. Sante!8regifteer. [61159]

Am 4. Fanuar 1919 t cingetraamn

1) Bet der Firma Lübecktexr Bic, handels-Gesellshaft mut beschränfter Hafteng. Lüveck, Stadtteil Schlutupy. Der Näucherelbesizer Peter Bade fn Schlutup i als Geschäftsführer ausge- schieden. 2) Bei der Firma Krafiftroß-Werk G. m. b. S. Lübe: Die Vertretunggs befugnis vou Sotthelf Seiz ist beendtgt

Als neuzx Geschäftsinhaber ift bestellt der Privatmann Paul Rofin in Lübe. an D es „Fitma L. &F- Ulm, ZuUbeck: Die Gesellschaft ift durch den am 21. Oktober 1918 erfolaten Tod deg Gefells®afters Carl Adolf Friedri Alm aufge. Das Geiäft wird von bem Gesellschafter Carl Fohann Friedrich Alrz alléin fortgeführt. Die vem Heinrich Johann Arthur Alm erteilte Prokura tit erneuert.

Lübeckx. Das Amtsgericht, Abt, TL,

Lüneburg. [60314] Heute ist im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 47 eingetragen :

Sr. Ninkenberg & Co., Gesellschaft mit veshräukter aftung. Lüneburg. Zweck der Gesellschaft it Bou und Reparatur eleftrisGer Maschinen, Schalt- und Meßapparate, Gas-, Benzin- Damyfinaschtnen sowie sämtliher land- wirtihaftli&er Maschinen, ferner Handel mit folhen Sachen. Stammkapitak 20 000 (6. Zu Geschäftéeführern find be- stellt: ElektroteGniker Friedrth NKinken-

und

bera in Hamburg, Hofweg 65, Anker- widler Bruno Scheineri in Altona-

Bahrenfeld, Chaussee 13, Ankerwickler Albert Scheinert in Altona - Ottensen, Frieden9allze 105, MasHhtnenmeister Paul Garand in Hamburg - Eilbeck, Mitter- gartèn 10. Der Gesellschaftsvertrag ift am 17. Dezember 1918 festgestelli. Der Geschäftsführer Nintkenberg vertritt die ejellshaft für Ÿ allein, die andern G-sellshaster je zwei zusammen. Die ZeiGnung geschieht in der Weise, daß dke Zeichnenden zu der ges@ttebrnen oder auf mecanis@em Wege hergestellten Firma ihre Unterichrift beifüaen, Die Bekannt- magen der Gesellschaft erfolgen nur im Neichanzeiger.

Lüneburg, den 30. Dezember 1918. Das Amtsgericht.

WagaSsburg. {60830} Die Firma „Tonifal-Gefellschaft mit beschräukter Hastung“ mit dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Nr. 486 der Abtetlung B bes Handelsregisiers eine getragen Gegenstand des Unternehmens

[§1157]

1) Nr. 727 und 769,

Albert Huao Fox, hier, in das

ermötigt feien. Der

Doctox, Liegnitz, daf aus der Gesel\Gaft aus-

erloschen it.

[60912]

a. D, Moriy Licht in

flandmitglied bere®tigt,

Nerntsgeriht.

G [80913] offene Handel8gesellschatr

ift Verwertung des von dem Chemiker Gr, Paul Goerntr in Magdeburg er- fundenen NähHrmittelzusaßes Lonuisal, hes stehend aus anorganifchen Salzen der Milch und anderen lebenswichtigen Mis neraliaïzen und setner etwaigen Berbesse- rungen sowie ähnlicher Präparate, Das Stammkapitaï beträgt 21 000 Æ Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be'hränïter Haftung ift am 13. Dezember 1918 festgestellt. Geschäfisführer ijt der Kaufmann Gustay Boye tn Magdeburg. Ferner wird als nicht eingetragen vröffentlicht: Der Gesellschafter, Chemiker Dr. Paul Soerager zu Magdeburg hat în Anrechnung auf bie übernommene Stamms- einlage în die Sesellsaït eingebradt

ibm daran zustehenden Rechte wie das Recht aus dem bafür beantragten Muster- hu, fich aud verpflichtet, alle Verände- rungen und Verbesserungen und vie thm daran zustebenden Rechte der GesellsGaft unentgeltilihß zu übertragen. Der Wert diesex Einlage isi auf 6666,67 4 festae- set. Die Bekanutma@ungen der Ge- sellschaft exfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Magdeburg, den 6, Januar 1919. Das Amtsgertcht A. Abteilung 8.

FTSMOI, [60916] _In uusexr Handelsregifter Abteilung A ift bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma M. Elvauzz2 Nachfolger in Memel als alleiniger Inhaber dec Kauf mann Mendel Elbaum in Mernel etn-

getragen. Memel, den l. Noverber 1918. _Autsgericht._ Memmingen. [81162]

Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftpflißt in Firma Zucht 1. WMast- anstalt Thaunhausétut in Thanrhausen {it eingeiragen worden: Die Ges: lichaft ist aufgelöst. Liquidatapy ift der Posth.lter und Brauzeretibesfizer Theodor Schreiegg in Thannhausen.

Memmingen, den 7. Fanuar 1919,

el & Sohs Nf. in

seine Erfindung. des Tonisal sowie alle l

¿ #Eetimann, S {60917] Ju unsex Handelsregister Abteilung A ilt heute bei der

tecniker Ernsi Köster zu Mettmann jezt Inhaber dex Firma ist. Die demfekben exieilte Prokura ift erloï@en. Metiman#, den 4. Januar 1919, Das Amt3gerikt,

Minden, Wos, 61164)

In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist heute bei der Fir:na Sr. Strenmmel in Minden eingeiragen, daß der Kauf- mann Oito Stremmel in Minden in die Fixma aufgenommen t. Die ihrn er- teilte Drokura ist e:Toscen.

Die Gefelliczaft hat am 1, Januxr 1919 begonnen.

Minden, den 3. Januar 1919.

Das AmtögeriSt.

Minden, Westf. i61165) In unser Handelsregifter 4 Nr. 338 ist bei der Firma W. M, Jardon ck& Co, in Minden heute eingetragen, daß ber Kaufmann Hermann Drüge der Füngere in Minden ia die Firma, die damit in cine ofene HandelsgeselsHaft umge- wandelt wird, eingetreten ist. Die Gesell- fhaft hat am 1. Juki 1918 begonnen. Minden, ben 3. Januar 1919. Amtisgertcht, Mittweida, Auf Blatt 109 be ift heute die Finna

[60918] 8 Handeläregisters B 1 e die Otto Lohse mit dem Sige in Eriou und als Inhaber bér Veascbinenfabrikant Otio Emil Lobse in Erlau eingetragen worden.

Angegebener Beshäft9zweig : Maschinen- fabrik und Mas@inenbandlung,

Mitltweida, am 4. Januar 1919,

Das Amtsgericht.

#Wühiliauser, Thür, [61010]

Im Handel8register Ubt. A ift bet dee unter Mx. 31 eingetragenen Firma Bugnust Schreiber Mühlhausen i/Th. am 30. November 1918 eirigetragen : Der Arc{itekt, Maurer- und Zimnier- meistez Wiili Ernst Schreibex 11 Mühle haufen t. Tv. t in das Gescäft als perfönlich haftender Getellsßaster eine getreten. Die SBesellshaft hat am 1. Ok- tober 1918 begonnen. Zux Vertretung dex Gesellsck(aft it ein feder der Gefell-

are

302

schafter ermähtigt. Die Prokura des Urte, Maurer- und Zimmermeitters

Willi SHrether tft erloschen, Amtsgerili Mühlhausen i. Tb.

Minmeter, TFestf, [61011]

In unser Handelsregister B ift heute unter Ir. 141 die Jumrmobiliengesei- schaft mit vbeschränkter Saftuuzg zu Münster eingetragen worden. (Begen- stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Beräußecung von bebauten oder unbebauten SBrundstücken sowie die Auf- führung von Bauten. Zur ErreiGung des Zweckes ift die GesellsGafst berechtigt, H an gleiGartigen oder ähnlihen Uatecrs- nehmungen zu beteiligen, Das Stamnz- Tapital betr&gt 20000 (. Geshäfts- führer ift der Stadtbauinspektor a. D. Sebastian Bender zu Münster. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 39. Dezember 1915 festgestellt.

Münster, den 31, Dezember 1918,

Das Amisgerit.

E E R ARE E VEER R M R A

Neheim. [60319] Ja unser Handelsregifter A ist bei dex unter Ne, 52 eingetragenen Firma Ge- brüder Sözster in Hliften der Nauf- mann Heinri Hörster in Oüften als Æn- baßber eingetragen. - Die Prokura des Kaufmanns Heinriÿ Dörster vud des Kaufmanns Johann UÜphoff ift dur Uebergang des Geschäfts ersosMen und dem Kaufmann Iohann Uphoff in Bruchhausen von dem Erwerber wieder erteilt. Neñeima, den 31. Dezember 1918,

Das Amtsgericht. Newa Z. _ {61166] Die ofene Hanbelsgesellschaft „Heinrich Abraham“ in Neudamm, Nr. 39 des Handelsregtiters A, ift aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jeyt der Fabrik- besißer Emil Abraham in Neudamm. Neudamm, den 6, Iguuar 1919,

Nionherg, VFOSOr, [61167] In das Handelsregister A ist bei der Firma Haiteudorf & Kreieukamp in Nienbueg (Nr. 172 des Registers) am 6, Januar 1919 folgendes eingetragen veDie P fura des Hauptleb August é Prokura des Hauptlehrer Augu Harms in Nienburg ift erloschen. s I EVE (Weser), den 6. Januar

Das Amisgerict.

Pas5swalk. [60921] In unsec Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die ofene Handelsgesell- saft Müller @& Sohn, Pasewalk, uud als persönlih haftende Gesellschafter der Maschinenfabrikant Hermann Müller zu Pasewalk und der Mascineningenieur Karl Müller zu Basewalk eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen, Pascwaik, den 1. Januar 1919.

Das Amtêgerict, Pasewali. [60920]

uuter Ne. 145 vie Firma Karl Spieiwok und als thr Inhabex der Kaufman Karl Spfewok în Pasewalk eingetragen.

e unter Ne. 199 elngetza- genen Firma VBustav Köfter zu Wette mau nackgecirzgen worden, daß der aus

Ju unsex Handelsregtster A4 ist Heute

Quedlinburg. [81171}

unter Nr. 635 die offene Handel3gesell- schafi Gebr. Doch in Quedliuburg eingetragen worden. Gesell1Gafter finv die Kaufleute Georg und Riard Kos daselbt. Die Gesellszaft hzt am 1. Jag- nuar 1919 begounen, Quebltubärg, den 3, Januar 1919, Das Amtsgericht, Reine. Westf. [61012] In unser Handelöregisier Abtetlung Ä it heute bei der unter Nr. 61 einge- tragenen offenen Handelsgefellsdiaft Meyer Neinhaus und Söhne zu Rheine ein- getragen worben, daß die Firma lesen ift. Mheine, den 31. Dezember 1918, Das Umi9gericht.

SeBeibeunterg. [60923] Auf Blatt 149 des Handelsregisters (Firma ESrzgebirgiscthe Waschiuen- fabri! Naril Nanrnzaun in Siettau) ift beute eingetragen worden: Der bis- berige Inhaber Hauptmann a. D. Kari Fri drid Julius Naumann îin Schlettau it augeschicden. Der Fabrikbefißer "Nobert Smidt in Berlin ift Inhaber. Der SFngenteur Heinrich Tebbe in Berlin NW. ifi tun das Handelsgcesäft als versönlih haftender Gesellschafter eingetceten. Die dadur errichiete offene Handelsgesellsck@aft, die unter der bigherigen Firma wweiter- geführt wird, bat am 1. Zuli 1918 be- gonnen. PVrokura ift erteilt dem Ingenteur Wilhelm Tebbe in SPlettau. Ämtëgerickt Scheibenberg, am 4. Jz- nuar 1919, SLegen. {61176] Im hiesigen HandelsregisterAbt. ANr,227 Firma Srenust Betteudorf zu Freuden- berg if heute cingetragen: Der Kaufe ann Ernfí Bettendorf fentor ift aus der Sesellshaft ausgeschieden; der Kaufmann Richard Bettendorf zu Freudenberg ift als pecsóuli Haftender Gejells{Wafter in die (Befellshaft eingetreten. Amtidger!{t Siegen, den 30, 12, 1918, Segen, {61177}

Im hiesigen Handelöregister Abt. A Nr. 306 Firma Seleifenbagum uud Steinmey zu Weidenau ift beute eingetragen :

Déèr Kaufmaun Heinri Karl Schleifen baum ift aus der Gesellschzft ausgescieden. Der Ingenieur Paul Swleifeubaum ju Duisburg und der Kaufmann Hermann

———— ——— n

Schleifenbaum zu Weidenau find als perfönllch haftende GeselliZafter ta die Gesellszast eingetreten. Hermann

Sckleifenbaum ifi ¿ur Vertretung der

Getellshaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Amt3gerichi Siegen, den 30. 12. 19i8, Siegen. {61175}

Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 318 Siegerländer Tüten- und Bavierwarenfabri? Lauge & Müller in Weidenau isi heute eingetragen : Die Firma ijt erloschen.

AÄmtügeriht Siegen, den 30. 12. 1918,

Sieger. [61178] Im hieñgen Hanhelsregister Abt. B Nr. 47 Firma Siserfelder Hütte, Aktiengesellschaft zu Eiserfeld ift heute eingetragen: Die Liquidation ift beendet. Die Firma ift erlo!chen. Amisgeriht Siegen, der 30. 12. 1918,

Stettin. j [81180] _ In das Handelsregifier A is beute bet Nr. 1642 (Firma „Sreutt Mittelftädt““ in Löcntg) eingetragen Die Firma ift geändeit in: „Erust Mittelstävt Juh, Helmuth MittelKädt“. Inhaber ift jeßt der Architeki Helmuth Mittelstädt ir Lcniß. Stettin, den 6, Ianuax 1919. Das Amt9geri@t. Abt. 5.

Stollberg, Erzgeb. [60924] Auf Blatt 246 des hiesigen Handelg- regifters, die Fuma L. Kuniß iu Stoll- berg betr., ift eingetragen worden : Die Firnia ift erloschen. Stollberg. am 4. Januar 1919,

Das Amtsgericht. GWtralsund. [61181 In unjer Handelsregister Abt. B Ne. 2

Vereinigte Stealsundee Spiel- fariewm Fabriken Aktien-Gesellschaft ift die vem Kaufmann Otto Pieper in Stralsund erteilte Prokura eingetragen.

Stralsund, den 31, Dezember 1918,

Das Amtsgericht.

TE&toror. : [61182] Fn unser Handelsregister ist heute zur Firma „e. ugusi Sbert“ ciugetragen : Die Firma t in „Paul Möller“ geändert. Tetexota, den 4, Januar 1919. Meckl. Schwer. Amtagericht.

Tilsit, [61013]

In unserem Handelsregister Abteilung A find folgende Eintragungen bewirkt:

1) bet der Firma Fulius Lehrbach in Tilfit Nr. 475 des NRegktsters ift am 20. Dezember 1918 die verwtiwete Frau Amalie Lehrbac, geborene Reich, und deren Kinder Kurt Werner, Grethe und Horst- Geschwister Lehrbah als Fnhaber - der Firma eingetragen.

2) bet der Firma August Smidt u. Söhue Nr. 503 des Registers ist am 20. Dezeraber 1918 ‘einaetragen, daß: ber Tischlermeister August Schmidt dur Tod aus der Gesells@hast ausgesckchteden und die

tra f

3) bei dex Firma O. Siemerings

In unier Handelsöreg!fler à Uit heute Faikeuapotheke Vir. des Negtiters ift

am 23, Dezember 1818 elngetragen, daß

| der Avothekenbesitzer John Wilk tin Tit

Inhabex der Firma it.

4) bei bder Firma Ernst Moser in Tilfit Nr. 392 des Neatfters ist am 30. Dezember 1918 eingetragen. daß die Firma jeyt Ernst Moser Nachflg, lautet und Inhaber derfelden Kaufmann Ic- hannes Waas in Tilsit ift.

Tilfit, den 2. Januar 1919.

Das Amtsgerit. Abtetlung 6.

Tilsîd, : [61015] Sn unferem Handeksregifler Abteilung A

sind folgende Firmen geiöscht worden :

1) Am 13. Dezember 1918:

Nr. 47 Sesciwiter Slüick in Tilfit, 2) Am 23. Dezember 1918:

Nr. 190 Georg Brofus in Tilfit,

Nr, 440 Richard Fink in Titfit.

Tilfit, den 3. Fanuax 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.)

Tilstt. [61014]

In unser Handelsregistex Adteilung A find eingztragen :

i) am 17, Dezember 1918:

Nr. 911 bie Firma R, Echiemminger, Tilftt, Inhaber Se#Hlofsermeister Nudobf Sckchblemnminger in Tilfit.

Ne. 912 vie Firma J, Sceitner în Tilsit, Inhaber Kaufmannéwitwe Vartha Seitner, geborene Friedri, in Tilfit.

Nr. 913 die Firwa Vlumenhaus l. Taege in Tilfit, Fababer Blumen händler August Taege in Tilsit.

Nr. 914 die Firma Drei Brouen in Tilsit, Inhaber Gastwirt Eri Morr in Bli.

Nr. 915 die Firma Johaun Quadt in Tilfit, Inbaber Tischlermeifler Fohann Quadt tun Tilsit.

Ne. 916 bie Firma Ferdinand Meyex in Tilfit, Inbaber Kaufmann #Ferdtnand Meyer in Tilsit.

2) am 18. Dezembe- 1918:

Nr. 917 die Firma Vernhard Weßÿ- meyer în Tilfit, Inhaber Kaufmaun Bernhard Webhmeyer in Tilsit.

3) am 19. Dezember 1918:

Nr. 918 die Firma Frit Vuchert in Tilfit, Inhaber Hotelbesißer Fritz Puchert in Tit.

4) am 20. Dezember 1918:

Nr. 919 die Firma Franz Flach in Tilfit, Inhaber Kaufmann Franz Flach in Tilfit.

5) am 23. Dezember 1918:

Nr. 920 die Firma Luise Mielenz in Tilfit, Inhaber Frau Kaufmann Luise Mielenz, geb. Stantien, in Tilfit.

Nr. 921 dfe Firma Caille uud Lebelt in Königsberg, Zweigntede:lafung Tilfit, Inhaber Kaufmann Vietor Caille in Königsberg.

Nr. 922 die Firma Gustav Wohl. gemuth in Gr. Friedrichsgraben x, Zweigniederlafsuna Tilfit, Inbaber Kauf- mann Gustav Wohlgemuth în Hindenburg.

6) am 30. Dezember 1918 :

Nr. 923 die Firma Georg Osc. Bueh- holz in Tilfit, Inbaber Kaufmann Georg Wsc. Buchholz tao Tilsit.

7) am 2. Januar 1919:

Nr. 924 die Firma Urttur Keyser in Tilsit, Inhaber Kaufmann Arthur Keyser in Tilfit.

Tilfit. den 2. Fanuar 1919

Amtsgerkcht. Abteilung 6.

Trisr. [60925]

In das Handel3reglster Abteilung A wurde beute bei der offenen Handelsgesell- schaft in Firma „Friß- Orth Wein- grsfhandiung“ in Trier r. 387 eingetragen :

Der Gesellshafter Fris Orth, Kauf- mann in Trier, ift berechztigt. allein die Gesellschaft zu vertréten unv die Firma zu zeichnet.

Trier. den 283. Dezember 1918,

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Wandsbek. [60928]

Jn das Handelsregifler A ist bei Nr. 220 am 2L. Dezember 1918 folgendes eina getragen :

Die Firma „Wandsbeker Waschinea- fabrik Adr. Geschoßfabrik VBruus Fischer «& Co. iu Waudsdek“ ift in e Wauds8bekerMaschiuenfabri?tFisccher æ@& Schröder“ ET

: Weber.

Wanudebek. i [60926] In das Handelsregister A ist unter Nr. 236 am 21. Dezember 1918 die offtne Handelsgesell saft „S. Reupcke & Sohn Wand8bek —*? etngetragen. Gesellschafter find: Kaufmann Cornelius Henry Matthias Neuvcke in Wandsbek und TeGniker Henry Johannes Wilhelm Reupcke in Wandsbek. Jeder Gesellschafter ift zur Vertretung der Gefellschaft Us eber.

TFAudabeK. [80927] Jn - das Handelsregister A ist unter Nr. 237 am 21. Dezember 1918 die ofene Handelsgesellschast „O. W. Hage- mann «& Co. in Wandsbek“ ein- getragen.

Gefellshafter find Kaufutann Otto Waldernar Hagemann in Wandsbek, Ehe- frau Wilhelmine Fetederike Fohanna Ghrisline Hagemanu, geb. Freese, in Wandsbek und Kaufmann Otto Behnke aus Schönkirhen, demnächst in Wandsbek. Lur Vextretung der Gefellschaft is nur

bishertgen GefellsGafter Tischlermeister

Pasewalk, den 1. Januar 1919,

Amtsgericht.

Das Amtsgerit.

Wiihelm und Franz Perlecach In Tiisit alleinige Jahaber dexr Firma sind. 1

der Kaufmann Otto Waldemar Hagemann

in Wandsbek ermächtigt.

Weber.

f A E ah en e A, % J I A E A [5 N: I SUGINIE ¿08 * C BUSI A D A L H T I 19G «2 Was D R: 1 a N M

t E E U - J L D E E S

s

P K N N E irn