1919 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Wahlkreis 8. Provivz Posen. a) Deutschnatiouale Volkspartei: 956 25

Wemwarli nd:

3 Stimmen.

1 D e] Tz (A sl 07 E A 4 Doi +t» 1. Shuly, Georg, Webelmer Justizrat, Landgerichts8rat : : E Bromberg, KXröbnerlstraße 12,

Q C... E O. ets DER ; D e S D Wiihelm, Landwirt, Grabitz, Kreis Birnbaum,

{ F E e L ez ch M I T4 A Alfred, (D eelmer ¿Fla (41, (Yutr Nohb-

ntc 1 Q Q A 4, Landwirt, Latomowo, Kreis Bromberg, Post O o E T TE Ns N 2 Friedri, Arbeikersekretär, Posen, Buker-

b) Deutsche Volkspartei: 289680 Stimmen. Gemwäblt find: l. Neineke, Heinri, Landwirt, Schleben Kreis Posen, 2. Beuermann, Augu!r, Sdbulrat, Fraustadt. e) Christliche Volkspartei (Zeutrum): 16059 Stimmen. Sewäbit Ut: 1. Sagawe, Robert, Gewerk|chaftssekretär, Lissa i. P., Frau- siädterstraße 12. d) Deutsche demokratische Partci: ; _Gewählt Knd: u . Dr. perrmann, Alfred, Ukademieprofessor, Posen, Bärwald, Moriß, Justizrat, Bromberg, Bismarckstraße 2, Gtke, Glife Nittelshullebrerin, Posen. Bitierstraße 26, Dr. Heidstieck, Werner, Negierungsassessor, Posen, Wittels- bacheriirafße 9. a) Sozialdertofkfratische Partei: 24 Gewählt sind: 1. Sulz, Wilbelm, Gewe kichaftssekretär, Bromberg, Prinzen- böhe 1, 2. Stoeßel Paul, Gewerkschaftssekretär, Bromberg. Die Wabhlvorschläge Georg Scbuly und Sagawe waren ver- bunden, ebenío die Wablvorschiäzge Nernife und Herrmann. Das Srgebnis aus 756 Stimmbezirken steht noch aus.

ZVahlkreis 9, Regierungsbezirk Breslau.

a) Deutschuationale Volfspartei : 133 994 Stimmen. Gewäblt find: 1, Geb. Reg.-Nat Professor Dr. Friedri Wilhelm Semmler, Breslau, Mozartstraße 1°, 2, Eifenbahnrehnungsrevifor Curt Deglerk, Breslau, Herdains- straße 24. b) Christliche Volkspartei (Zentrum) : 181 212 Stimmen. Gewählt find: 1. Gewerk\schaftssekretär August Grunau, Neusche Straße 1, 2. Arbe tsnachweisleiter Alois Pu schmann, Glayg. @) Deutsche demokratische Partei: 135848 Stimmen. Gewahlt find: 1. Georg Gothein, Bergrat a. D., straße 155, 2. Wilhelm Schmidthals, Rittergutépächter, Obernigk. a) Sozialdemokratische Nartei: 427810 Stimmen. : Gewählt find: 1 2

47 960 Stimmen.

i 93 D

Breslau,

Vin

Breslau, Hohenzollern-

Riemberg bei

E Gustav, Staatssekretär, Neukölln-Berlin, Flieger- straße 69, öbe, Paul, Stadtverordneter, Breslau, Gellertstr. 11, Sachse, Hermann, Vorsißender des Bergarbejterverbandes Bochum i. We'*f., Wimmelbäuserstraße 38 a, 4. Feldmann, Franz, Gemeinderat, Ober Langenbielau, Am Tümpel 3, 5 . 5, E A Hermann, Parteisekretär, Tempelhof-Berlin, Moltke- straße 3, 6. Voigt, Friß, Sanitäts)oldat, Breslau, Hubenstraße 3 b. s) Unabhängige sozialdemofkratische Partei: 837 Stimmen. Kein Sit. f) Demokratische Mittelstandspartei: 303 Stimmen. Kein Sit.

ZLVahlfreis 10.

Regierungsbezirk Oppeln.

a) Deutschuationale Volkspartei : 47 544 Stimmen. Sewählt ift: 1. Geb. Sanitätsrat Dr. Rudolf Hartmann in Königshütte- Heiduk O. S. b) Deutsche demokratische Partei: 45 632 Stimmen. Gewähblt ift : 1. Oberbürgermeister Alexander Po hlmann in Kattowit. e) Sozialdemokratische Partei: 216797 Stimmen. Gewählt sind: Parteisekretär Otto Hörsing in Beutben O. S,, Haustrau Drioda Hauke in Kattowitz Gewerk'chaftssefretär Heinrih K öffler in Kattowig, Parteisefretär Anton Bias in Beuthen-Noßburg, 5. Maler Roman Becker in Gleiwiy. d) Unabhäugige sozialdemokratische Partei: 32617 Stimmen. Kein Siß. s) Katholische Volkspartei: 321 309 Stimmen. Gemählt find: Pfarrer Karl Ulitz ka in Natibor-Altendorf, Rechtsanwalt Dr. Iobannes Herschel in Breslau, Gewerkshafts\ekretär Franz Ehrhardt in ütaitowig, Geheimer Jastizrat Joseph Bitta in Breslau, Ti\chlermeister Konstantin Zawadzki in Beuthen O. S,, Rektor Thomas Sczeponik in Myslowig, Bauerngutsbesißer Franz Strzoda in Deuts Müllmen, Tischler Joseph Kubeßko in Gleiwiß.

Wahlkreis 11. Regierungsbezirk Liegnitz.

a) Deutschuationale Volkspartei : 75533 Stimmen. Gewählt ift : l. Fri War muth, Amtsrichter, Fauer. b) Christliche Volkspartei (Zentrum) : Gewählt ift : 1. Dr. Waldemar Otte, Landes\etretär, Breslau. 6) Deutsche demokratische Partei : 150 902 Stimmen. Gewählt find: 1. Otto Fischbeck, Hand-lsmintiiter, Beclin, 2, De, Bruno Aba, ustiitat, DirsWbera. d) Sozialdemofkratische Partei: 282723 Si1immen. Gewählt find: 1. Paul Tauba del, Redakteur, (Hörlitz, 2. Weo1g Davidsohn, Schuifisteller, Berlin, 3. Emil Girbig, Vorsiiähder des Glasarbeiterverbandes, Berlin, 4. Kar! Dietrich, Gewerkschaftésekretär, Breslau. s) Unabhängige lOgIa Id e arne Partei: 43 Stimmen. ein Siß. Die Wahlvorschläge Warmuth, Otte und Fishbeck waren ver-

O

3

«

Ea N E

Gr

O C E G O E

52756 Stimmen.

bunden.

TBaghlkreis 12, Regierungsbezirk Magdeburg und Anhalt.

a) Deutschuationale Voltspartei: 73099 Stimmen. Gewäblt ift: 1. Martin Sckiele, NRittergutspähter und Scholiene b. Rathenow. b) Deutsche Volkspartei: 26619 Stimmen. Kein Sit. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 12799 Stimmen.

V atn r Fein Siy.

Fabrikant in

4) Deutsche demokratische Partei: 222912 Stimmen. G.wäplt sind: 1. Staatsfekretàär Gugen Schiffer, Berlin, 2. Bürgermeiiter Friy Hesse, Dessau 3. Fübrer des Bauernbundes Or. Lichterfelde.

e) Sozialdemofratische Partei: 493112 Stimmen.

(Gewählt sind:

Bolkébeaustragter Otto Land8berg,

Eal Böhme, Berlin-

1. Rebt8anwalt und

S pr

x CIUIN,

Borfinender des Staatsrats Wolfgang Heine, Dessau

(ck= : s 5 , C 29 C Stadtverordneter Hermann S ilberichmidt, Cöpenik-Uhlen- hotríît,

Parteifekretär und Stadtrat Hermann Beims8,

Magdeburg, Gewert!chafttsbeamter Ferdinand Bender, Elberteld G befredaktteur Paul Bader, Magdeburg, Ghefrau Minna Bollmann, Haikerstadt. f) Unabhängige sozialdemotratische Partei: 24863 St. Kein Siß. Drei kleine Stimmbezirke steben noch aus 5

Die Wahlvoriscbläue S Sorae (Deutshe Volkspartei),

R L

Schiele,

Tourneau (Chrisiliße Volképartei) und Schiffer waren verbunden.

Wahlkreis 13. Negierungsbezirk Merseburg.

a) Deutschnationale Volkspartei: 76 510 Stimmen. E Gewählt ist: : 1. Staa!8minister a. D: Arthur Graf Posadowsky-Wehner in Naumburg a. S. b) Deutsche Volkspartei : 17 753 Stimmen. Kein Sig. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 6652 Stimmen. Kein Sit. d) Deutsche demokratische Partei: 161 184 Stimmen. _Gewäblt sind: 1. Carl Delius, Postsekretär in Halle 2. William Koch, Landwirt in Unter!arnstedt. 6) Alte sozialdemokratische Partei: 108 §806 Stimmen. : Gewählt iit: 1. Adolf Thiele, Schriftsteler, Halle a. S., Bernhartystr. 68. f) Unabhäugige sozialdemokrat ische Partei: 290 821 St. - i Gewätlt sind: 1. Kunert, Friy, Schriftsteller, Beciin -Lichterfelde, NRoon- rate 24 : : : . Naute, Gustav, Zigarrenfabrikant, Eilenburg, Gr. Mauer- Tae O E Koenen, Wilhelm. Redakteur, Halle, Yorkitraße 78, Düwell, Bernhard, Nedakteur, Zeiß, Blumenstraße 5, Hübler, Anna, geborene Müller, Buchdruckersehefrau, Schkeuditz, Augustastraße 8. g) Deutsche Beamten-, Angestellten- und Mittelstauds- Kein Sit.

Die Wahlvorshläge Graf Posadowsky-Wehner, Gerlih (Deutsche zolf8partei), Dietrich (Christlide Voképaiten) und Ebert (Deutsche

D

e o

partei: 14509 Stimmen.

Beamten-, Angestellten- und Mittelstandspartei) waren verbunden, ebenso die Wahivor|cläge Thiele und Kunert.

Wahlkreis 14.

Provinz Schleswig - Holstein und das zu Oldenburg gehörige Fürstentum Lübeck.

a) Deutschuationale Volkspartei : 609805 Stimmen. Gewählt ift: 1. Ernst Oberfo hren, Oberlehrer, Kiel. b) Deutsche Volkspartei : 62519 Stimmen. Gemählt ift: 1. Dr. Heinrib Runkel, Prov inzials{ulrat, Shl-swig. c) Christliche Volkspartei (Zeutrum): 8033 Stimmen. K-in Sit. d) Deutsche demokratische Partei: 219 535 Stimmen. Gewählt sind: 1. Felix Wald stein, Justizrat, Altona, 2. Dr Andie s Blunck, Nechtsanwait, Hamburg, 3. Fräulein Dr. phil. Marie Baum, Lieiterin der sozialen Fraven!chu!e, Hamburg. e) Sozialdemokratische Partei: 368 561 Stimmen. Gewählt sind: - Carl Legien, NReicht1gs8adgrordneter Berlin, Carl Frohme, Neichätagsabgeordneter, Hamburg, Louise Scbroeder, Sckretärin, Altona Peter Michelsen, Staètverordneter, Flensburg, 95 Heirrih Kürbis, Stadtverordneter, Altona. f) Unabhängige sozialdeutokratische Vartei: 26 659 St. Kein Sit. g) Schleswig - Holfteinische Bauer21- Demotratie: 58 482 Stimmen. Genäblt ift: 1. Detlef Thomsen, Landwirt Wirnert (Kreis Husum. Die Wahlvorscbläge Nu kel, Waldste:n, Thomsen waren ver-

L f 5 DD j

und Landarbeiter-

bunden, ebenso die Wabhlvorschläge Oberfobren und Lau (Christliche Volkspartei).

Wahlkreis 15.

Regierungsbezirke Aurich und Osnabrück sowie Olden-

burg ohne die Provinzen Virkeufeld und Lübe. a) Deutschnatiouaie Volkspaectei: Stimmen sind nicht bekannt. Kein Sit. b) Deutsche Volkspartei: 68740 Slimmen. Gewählt 1ft : 1. Svndi‘us Dr. Gustav Stresemann, Charlottenburg. c) Christliche Volkspartei (Zeutrum): 155 097 Stimmen. (B-nähit find: 1. RNeicb8gerichtérat Eduard Bur lage, Leipzig, 2, Arbeiiersetre är Josef Hagemann, Osnabrück. d) Deutsche demokratische Partei: 131 284 Stimmen. Gewäahlt find: 1. Landwirt Theodor Tangzen, Heering, L pes fißer Friedrih Wachhorst de Wente, Groß Mimme- age. e) Sozialdemofratische Partei: 149411 Stimmen. i Gewählt sind: 1. Nedakteur Otto Vesper- Osnabrü, 2. Landtagsabgeordneter Paul Hug, Nüfstringen, f) Unabhängige sozialdemokratlishe Vartei: Stimmen sind

nicht bekannt. : : Kein Sig.

327 504 Stimmen.

g) Deutsch Hannoversche Partei: Stimmen sind uicht v.

. H in? Kein S118. - : Die Wablvorschläge Teraau (Deutschnationale Volks8yart.@ c \ z c Ln ern iel], Stresemann, Burlage, Tangen und Briester (Deutsch Hanno ride T , { 5 ? Q L 2 V e Partei), waren verbunden, eben]o die abhivor?chlâge B o6er id Kuhnt (Unabhag. sozialdein. Partei). s E 2A » ZTWLahifreis 16. Regierung®bezirke Hannover, Sildesheim und Lüneburg

sowie Brauxschweig. a} Deutschnationale Volkspartei: 31961 Stimmen, Kein Sig. b) Deutsche Volkspartei: 105959 Stimmen. Gewählt ist: 1. H-fbesißer Wilhelm Dusche, Ilfernhagen. c) Christliche Volkspartei (Zentrum) und Deutsecg Dau. noversche Partei : 267 903 Stimmen. »)ewähit fand: damburg,

(F ] 1. Lehrer Ludw'g Alpers L 9, Arbeitersetretär Lorenz Blaut, Hildesheim, 3. Gutsbesißer Hermann Coléthorn, Wiedenbausen, 4. Ned

afteur Heinrich La ngw ost, Hannover. à) Deutsche demokratische Partei: 161 062 Stimmen. Gewäßblt sind: 1. Legationêrat a. D. und Gur1sbesißer Hartmanu Freiherr vou NRichtbofen in Wendenhof, 2. Swriftleiter der „Hilfe“ Wi!helm Heile, Berlin-Zehleudou e) Soziaidemokratische Partei: 935 780 Stimmeu. Gewäblt sind: 1. Verbandsbeamt-r August Brey, Hannover, Nechtaanwalt Dr. Heinrih Jasper, Braunschwetg, Fürlorager!n FKnda Lührs, Hannover, Geschäftefuhrer Friediih Lel che, Lamburg, Buchdruckec Gustav Fischer, Hannover, Schristleiter Friedrih Nau ch, Linden . Arbeiter sekretär Ernst Schädlich, Celle. f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 82193] Stimmen. G. wähit ijt: 1. Volkskommissar August Merges, Braunschweig

N T f Lo DD

_ g) Braunschweigischer Landeswahlverband: 56675 Stimmen.

Gewahit 11t: 1. Oberlandeêgerihtérat August Hampe, Braunschweig Die Wahivorschläge von der Wense (Deut schnationale Volks partet) Dusche, Aipers und Hampe waren verbunden. Von 4 Stimmbezirken stehen die Meldungen ao aus

___ Wahlkreis 17. Regierungsbezirke Münfter und Minden, der zur Pro-

vinz Hessen-Nafsau gehörige Îreis Schaumburg fowie

die beiden Lippe.

s) Deutschnationa‘e Volkspartei; 81389 Stimmen. Gewählt ist:

1. Wilhelm Wallbaum, Shriftleiter, Goßlerstraße 2 II.

b) Deutsche Volkspartei: 62799 Stimmen.

N Gewäh:t ist:

1. Dr Dtio Hugo, Generalsetretär, Berlin-Schönederg, Inngs-

brudckerstraße 40.

c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 405871 Siimmen. , Oûüffeldorf"

Gemähit sind: 1. Matbias Schiffer, Gewerkschaftssekretär Couneli»usftraße 7,

2. Karl Herold, Landesöfonomierat, Haus Loevelinloe, Poft Münster E W.,

D Se Maus bad Münster i. W.,

Wilbeim Frerker, Bäckermeister, Nheine,

Franz Kreu8, Eisenvahuwagenmeister, Essen (Nuhr), . Johann Koch, Oberpostschaffner, Essen (Nuhr).

a) Deutsche demokratische Partei: 94 186 Stimmen.

Gersabli ist:

Co

Dompropft,

S

pr N

1. Dr. Neumann-Hofer, Professor, Detmold, Leopolditc. 8. F

e) Sozialdemokratische Partei: 290 831 Stimmen. (Sewähblt sind:

1. Karl Severing, Nedakteur, Bielefeld, Melanchthonstr. 57

2. Alfred Jan schek Arbeite sekretär, Essen, Nttschdr. 244,

3. Karl Sh r e ck, Parteisekretär, Biele eld, Breitestraße 39,

4. Wilhelm Schlüter, Gauleiter Herferd, Walgeriestraße 49.

f) Unabhäugige sozialdemokratische Partei : Stimmen nich!

bekannt. Kein Sit. g) Christlich soziale Partei : Stimmen nicht bekannt. Kein Sig. Die Wabl1vorschläge Wallbaum, Hugo, Schiffer, Hügel (Christlid

,

\oziale Partei) waren verbunden.

Wahlkreis 18. Regierungsbezirk Arnsberg.

_2) Deutschnatiouale Volkspartei uud Deutsche Volkspartcit 174018 Siimmen. i Gewählt sind:

1. ul S Bergmann, Günnigfeld, 2. bert Vögler, Generaldirektor, Dortmund, Prinz Friedri Karlstraße 30, E 3. D. Nemba:d Mumm, Lizentiat, Siegen. Þ) Christlihe demotratische Volkspartei (Zeutrum): A __ Gewählt sind: 1. Heimich Fw bus, Nedakteur, Cssen, Kamvstraße 34, 2. Johann Deer Arbeitersekretär, Cöln, Uacheneritraße 421, D Anton N heinländer, Rektor, Hagen i. W. Aindtstraße sd, 4. Frau Witwe Agnes Neu haus, Dortmund, Olpe 13, 9 anton G11s/ing, Arbeitersekretär, Bochum, Christstraße 41. c) Deutsche demokratische Partei: 111 987 Stimmen. - __ _Gewahlt ist: 1. Paul Ziegler, Gewerkvereins)efretär, Siegen, Sandstr. 54 4 T4 .;¿ S .- . : d) Sozialdemofkratische Vartei: 474 555 Stimmen. P a O nd - Marx nig, Stadtrat, Dortmund, Stauffenstraße 8, * ito Que, Viedakteur, Essen Nüttenscheid, Kurkstraße 59,

3. Heinrich Han&m a, Es j G Hannemann, Bergmann, Etch linaga!k Menaling- haue: straße 21, , Vergmann, Cichlinghofen, Mengling

5 D

T = : 4. Frau Klara Shuch, geb. Boh m, Strifftellerin, Berlin- 5 G VYanlemanustraße 328, 0. Ctwald Bu Beer f Z n E ! ". tas 6 udde, Gewerkschafts\ekretär, Lüdenscheid, Schiller- 6. Nikolaus Osterroth, Arbei «

T R E S eite 2 S _ traße 9, / rsefretär, Hamm i. W., Bogen- (. Pans Liebig, Redakteur, Hagen- Haspe, Tillmannstraße 19.

0) Unabhängige sozialdemokratische Varteit 52 347 Stimmen : Kein Siy. . Die Wah!vorschläge Winnefeld und Imbusch waren verbunds.

Berlin - Friedenau,

Universitätsprofessor,

C

Provinz Hefsen-Nafsau ohne die Kreise

Wahlkreis 19,

Schanmburg

aud Zchmakalden, ferner Kreis Wetzlar vom Negierungs-

ei

bezirk Koblenz sowie Walde.

a. Deutschuationale Volkäpartei: 99914 Stimmen. Gewählt ift : 1. Pfarrer Karl Veidt, Frantfurt am Main. b. Deutsche Volkspartei : 72149 Stimmen. Gemwählt ift: {. Universitätéprofessor Geheimer Justizrat Dr. Jakob Nießer Berin. / e. Christlihe Volkspartei (Zentrum): 157508 Stimmen. (Gemwählt sind: 1. Rentner Nichard Müller, Fuida, 9 Sekretär Joseph Be cker, Berlin,

3. Vittelshullehrer Jean Albert Schwarz, Frankfurt a. M. d) Deutsche demokratische Volkspartei : 238 078 Stimmen. Gewäahlt sind:

1. Bürgermeister Dr. Hermann Lup pe, Frankfurt a. M. 2. Overbürgermeiiter Erich Ko ch, Cosel, 3. Professor Walter Schü ckin g, Marburg a. d. Lahn. o) Sogzialdemokratische Partei: 4417 500 Stimmen. Gewählt find:

1. Volksbeauftragter Plilivv S(oidemann, Berlin-Steglitz 2, Schrift'ieller Dr. Max Quark, Frankfurt a. M. Gu 4, Stadtverordneter Georg T höne, Cassel, :

4. Schriftsteller Gustav Ko ch, Hancu,

6. Schuhmachermeister Friedrich Brühne, Sachsenhausen

6. Ehefrau Johanna Tes&, F'a:fturt a. M. | :

¿. Rechtsanwalt Dr. Hugo Sinzheimer, Frankfurt a. M.

/) Unabhäugige fozialdemokratische Partei: 43 425 Stimmen. Kein Sig. g) Sozialaristokraten: 323 Stimmen. Kein Sit. Die Wakhlvorschläge Veidt, Nießer und Müller waren mit- nar der verbunden. : Die Meldungen aus 205 Stimmbezirken sowie aus sämtlichen

Stimmbezirken der be)egten Kreise Yüdesheim, Unterlahn und Goars- hausen stehen noch aus.

Wahlkreis 20. Negierung®sbezirke Cöln und Aachen,

a) Deutsche Volkspartei: 33887 Stimmen. *) : Gewäblt ift: 1. Gebeimrat Dr. Weidtmann, Generaldirektor in Stolberg- Aachen. þ) Chriftliche Volkspartei: 568 614 Stimmen. Gewählt sind: Geh. Justizrat Karl Trimborn- Unkel a. Rh., Staatsminister a. D. Dr. Spahn, Gen.-Sefr. Stegerwald, Berlin, Direktor Dr. Brauns, M.-Gladbacß, Landwirt Johann Blum, Crefeld, Overbürgermeister Fa rwick Aachen, Gewerfschaftssetretärin Frl. Teusch, Cöln, 8. Kaufmann Iosef Nacken, Eichweiler. e) Deutsche demokratische Partei: 73917 Stimmen. Gewählt ift: 1. Bernhard Falk, Justizrat, Coin. ä) Sozialdemokratishe Partei: 242056 Stimmen. Gewätli sind: 1. Redakteur Johann Meer feld, Cöln, 2. Stadtverordneter Wilhelm Sollmann, Cöln, 3. Elisabeth Röhl, Cöin.

Wahlkreis 21.

B

Negierungsbezirke Koblenz und Trier, ohne den Kreis Weßlar, feruer die zu Oldenburg gehörige Proviuz

Birkenfeld.

a) Chriftlihe Volkspartei (Zentrum): 474796 Stimmen. Gewählt find: 9 n Or Naas Ster . Redakteur Ollmert, Saarbrücken, 3, Arbertersekretär Koß mann, Neuukirchen, , Gutsbesißer Mey fes, Meckel, . Kaufmann Jakob A # or, Bernkaîtel, . Frl. Oberlehrerin Schmit, Aachen, berpostsekretär Allekolte, Mülheim ä. d. Ruhr, . Genofsenschaftsdirektor Legendre, Trier. b) Deutsche demokratishe Partei und Deutsche Volfs- partei: 141 233 Stimmen. Gewäblt sind: 1. Otto Pick, Gewerkschaftssekretär, 2. Richard Oerte1, Pfarrer. e) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 185191 St. Gewählt sind: 1. Schä fer, Gewertscbaftsjekretär, Saarbrüken, 2. Pokorny, Bergarbeiter, Saarbrücken, d) Rheinische Volkspartei: Kein Siß. : Aus 53 ländlichen Stimmbezirfen des Trierer Bezirks und aus

05 =—I 5 U fa 5 DS s

Birkenfeld stehen die Vieldungen noch aus.

Wahlkreis 22.

Die Neichstagswahlkreise Düfseldorf 1—5, soweit fie

m

zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehören.

a) Deutschnationale Volkspartei und Deutsche Volkspartei: 140 456 SCtimmen.

Gemwählt sind: 1. Wilbelm Koch, Gewerkschafts\ekretär, Elberfeld, 2, Adolf Kempkes, Rechtsanwalt, Essen-Nuhr. b) Christliche Volkspartei (Zentrum): 274135 Stimmen. Gewählt sind: ; i Johannes Giesberts, Unter!taatssekretär, Berlin, Wilhelm Marx, Geheimer Justizrat Düsseldorf, Peter Schlack, Verbandsdirektor, Cäln-Mülheim, . Helene Weber, Oberlehrerin, Elberfeld. e) Deutsche demokratische Partei: 113302 Stimmen. Gewählt sind: 1. Anton Erkelenz, Arbeitersekretär, Wilmersdorf.

d) Sogialdemolvatische Pautes a 498 Stimmen. Gewählt find: 1. Karl Obermeyer, Gewerk\chaftsbeamter, Essen-Nuhr, 2. Viktor Janßen, Gauleiter, Düsseldorf, 3. Ernst Dr öh ner, Parteisekretär, Elberfeld. €©) Unabhäugige sozialdemokratische Partei: 175 667Stimrmen. Gemwählt sind: 1. Frau Lore Agnes, Düsseldorf, : 2. Otto Braß, Parteisekretär, Nemscheid. Die Wahlvorihläge Koch und Giesberts waren verbunden.

*) Zahl anscheinend nicht richtig übermittelt.

5 Do G

Wahlkreis 223,

Die Neichstagswahlkreise 6—212 des Negierungs- bezirks Düsseldorf. a) Deutschuationale Volkspartei: 38 413 Stimmen. Kein Siß. b) Deuische Volksvartei: 62735 Stimmen. (Gewähit ist: l. Dr. Otto Mot, Oberbürgermeister, c) Chriftliche Voltepartei (Zentrum): 293 250 Stimmen. G)erwahit sind : 1. Dr. Franz Hitze, Universitätay1ote 2. Franz Wieber, VBerbundébvoisigend 3. Hedwig Drans|tel d, Scrriststellerin, Werl i. W,, 4. Justiziat Dr. Ichannes Bell, MNechtsanwalt und Notar, CTssen-Nuhr 9. Josef Joos, SPbriftleiter, M.-Gladbah 6. Fel'x Lensing, Landwirt, Nuthum bei Emmerich. d) Deutsche demotratische Partei: 39 306 Stimmen. Kein Siy. e) Sozialvemokratische Vartei : 161 556 Stimmen. Gewähblt find: 1. Dtto Braun, Pr. Minister für Lantwirtschaft, Berlin- Friedenau, MKotdoinstraße 7, Heinrich Jäcker, Metallarbe!ter, Düsseldorf, Burghofstr. 58, 9. Johannes Thabdor, Bauarbeiter, Crefeld, itterstraße 181, 4. Côtar Weyers, Parieise'retär Essen, Nüttenschederstr. 248. f) Unabhängige sozialdeumotratische Partei : 5747 Stimmen. Scetn Siß. Die Wahlvorschläge Deeiberz (Deut|chnalionale Bolkspartei), M oft und Hitze waren verbunden. Die Ergebnisse vom Stad1kreis Crefeld und Landkreis Geldern stehen noch aus.

(tor trado CIerirabße. c)

)

y A L T r, Venmnlter 1. B.

ïo ver, Duisburg,

Do

M S L ZBLahlkreis 24, Oberbayern und Schwaben. a) Deutsche Volkspactei: 129 606 Stimmen. N E G e 1. Dr. Ludwig Quidde, Privatgelehrter in München, Gedon- straße 4. b) Sozialdenmokratische Partei: 38! 034 Stimmen. (ewählt sind:

1. Grhard Auer, Minister des Innern, bisher Lndtags- abgeordneter in München, Nußbaumstraße 10/3, 2. Alwin Saenger, Nechtsanwalt in München, Ungerer-

straße 70, 3. Georg Simon, Redakteur und Magistratsrat in Augsburg, Cmilienstraße 19 h, 4. Toni Pfülf,- Volks\{ullehrerin in München, Leopoldstraße 77, 9. Heinrih G ölzer, Schreinermeister, bisher Landtagsabgeordneter in K-mpten. Burgstraße 58, 6. Martin Gruber. Nedakteur und Gemeindebevollmächtigter in München, Pfeufferstraße 32/3. e) Unabhäugige sozialvemokratische Vartei : Kein Sip. d) Bayerische Volkspartei: 428722 Stimmen. Gewählt sind: 1. Martin Jcl, Malermeister in Erding, 2. Dr. Wilhelm Meyer, Rechtsanwalt in München, nördl. Auf- tahrt8allee 101, 3. Rudolf Sh warzer, Arbeitersekretäri in München, Walther- straße 21/1 Ngb., 4. Ioseph Jau d, Schmiedewecisiter in Holzkirchen, 5. Beneditt Hebel, Doinkapitular in Augsburg, 6. Varie Zettiler, Sozialsekretärin in München, itrafe 43/3. ©) Bayerische Mittelpartei und Nationalliberale Landes- partei: 11878 Stimmen. Kein Siß

f) Republikaunische Vereinigung: 10 Stimmen. Kein Siy. g) Mittelstauds8partei: 650 Stimmen. Kein Sitz. h) Bayerischer Baucrubund : 171 340 Stimmen. Gemwählt find: :

Ls C Cisfenberger, Bauer und Bürgermeister in Ruh-

polding,

2. Theodor Dirr, Bauer und Bürgermeister in Anhofen, Post

Großkissendorf.

Die Wahivorscbläge Irl und Freiberr von Bissing (Bayerische Mittelpartei und Nationalliberale Landeépartei) waren verbunden, ebenso die Wahlvorschläge Auer und Eisner (Unabhängige. sozial- demokratishe Partei). i

3632 Stimmen.

Königin-

Wahlkreis 25. Niederbayern und Oberpfalz.

a) Sozialdemokratische Partei: 150 532 Stimmen. Gewählt sind: 1. Michael Burgau, Arveitersetretär, Regensburg, 2. Peter voll, Kaufmann, Passau. b) Unabhängige fsozialdemokratische Partei: 2513 Stimmen. Kein Siy. c) Bayerische Volkspartei: 274817 Stimmen. Gewähit sind: 1. Dr. Georg Heim, Genoff nh f8direktor, Negensburg, 2, Michael -Sta pfer, Bauer in Schlvypfing, Post Poking, 3. Karl Schirmer, Arbeite: ekretär, Pasing, 4. Dr. Eugen Taucher, Nechttanwalt und Justizrat, Amberg, 5. Josef Schefbeck, Bäckermeister, Straubing. d) Deutsche Volkspartei : 30358 Stimmen. Kein Siß. e) Bayerischer Bauerubund : 102378 Stimmen. Gewählt sind: . 1. Karl Gand orfer, Bauer und Vorsitender des Bayerischen Bauernrats Ptaffenberg, 2. Wilhelm Männer, Kaufmann, Simbach a. J.

Wahlkreis 26. Ober-, Mittel- und Unterfranken.

a) Deutsche Volkspartei : 263 429 Stimmen. Gemwählt sind: 1. Konrad Weiß, Schulrat, Nürnberg, 2. s Kerschbaum, Landwirt, Borbath, Post Wilhelms- dor 3. Christian Dr. von La nghe inrich, Privatier, Bayreuth. b) Sozialdemokratische Partei: 415 470 Stimmen. Genäl1t find: Dr. Adolf Braun, Chefredakteur, Nürnberg, Johann Vogel, Parteisekretär, Fürth, Friß Endres, Abeitersekre1är und Gemeindebevollmächtigter | in Würzburg, E

02d s

Bayeru: 107077 Stimmen

Michael Hierl, Geschäftsführer und Magistratsrat, Schwabach, Johann Panzer, Nedakteur und Magistratsrat, Bayreuth.

E

c) Uunabhänugige fozialdemokratische Partei: 69777 St Gewahlt iît: 1. Simon, Josevh, Verbandsvorsitender, Nürnberg 4a) Bayerische Volkspartei : 310112 Stimmen Gewähit fi 1. Tremmel, Peter, Gewerfkschaftsiekr Aschaffe: D Voi d, tEnhann Domfanttilar Bamhora 4 S 9, ¿O UUNnN, PIAIi LuUiaI : A Del g : 3. Gerstenberger, Lborius, Verlagsdireftor, Würzbun 4. Dr. Beyerle, Konrad, Universitätsprofefsor, München, D. SMNetder, chtsjsefretär, Nücnberg.

)

B

0) Bayerische Mittelpartei und Nationalliveral- Vartei iu

Gewählt ift 1 ito V pfl s ï “s n » E tadttotnadh . QULIDODID D CLINDO ( S JETONOMITETAT IIaieinad

(D) thl hl Ago m mol x S L g Vie Wahlvorschläge Tremmel und Weilnböck wareu verbunden.

CHNLI f e B ZLVahlkreis 27. Regierungsbezirk Pfalz. Eine amtliche Meldung ist noch nit eingegangen V 6, J » TVahlkreis 28,

‘Die sächsischen Neichstagswahlkreise 1—D. a) Deutschnationale Volkspartei zusammen mit den Stimmen

für b und e: 227 529 Stimmen.

Gewählt sind :

1. Oberkonsistorialrat Superintendent Dr. Frauz Költßz\ch, Dresden,

2. Glalermeister und Stadtrat Johannes Oskar Wetzlich, Dresden,

b) Deutfche Volkspartei (wegen den Stimmen \. zun s) Gewäahlt ift:

1. e a a. D. Dr. Rudolf Heinze, Loschwiß bei resden.

c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 16 145 Stimmen. Kein Siß. d) Deutsche demokratishe Partei: 166 597 Stimruen. Gewählt sivd: 1. Minister a. D. Kaufmann (Emil Nißichke, Luß b. Leipzig, 2. Buchdruckereibesißer und Har ptschriftleiter Wilheum Steins8- DOT N Ita. 6) Sozialdemokratische Partei: 456 528 Stimmen. Gewählt find : 1. Schriftsteller Dr. Georg Gradnauer, Dresden-A., 2. Arbeitersekretär und Stadtrat Wilhelm B u ck, Dresden-N., 3. Parteiekretär und Semeindeältester Hermann Kahmanu, otshappel b. Dresden, 4. Hausfrau Ernestine Lu t e, Dresden-N., 5. Gewertshaftsb-amter Magnus Haa ck, Dresden-N., 6. Redakteur Nichard Schmidt, Meißen, 7. Medakteur Hermann Krä thig, Berlin O. 34. f) Unabhängige Ee Partei: 46 458 Stimmen. Kein Sit. Die Wahlvorichläge Burlage (Christlihe Volkspartei), Heinze

und Kölßsh waren verbunden.

Aus 78 Stimmbezirken stehen die Meldungen noch aus.

Wahlkreis 29. Die sächsischen Reichstagswahlkreise 10—14. a) Deutschuationale Volkëpartei : 74649 Stimmen. (Sewählt ist : 1. Dberlehrer Dr. Philipp, Borna (Bez. Leipzig) b) Chrifcliche Volk8partei (Zentrum): 3126 Stimmen. Kein Siy. c) Deutsche demotratische Partei : 179 164 Stimmen, Gewählt sind: 1. Rechtéanwalt Dr. jur. Georg phel, Leipzig, 2. Pripatangestellter Gustav Schneider, Leipzig. d) Sozialdemokratische Partei : 129 290 Stimmen. Gewählt sind: 1. Photograph Karl Pinkau, Leipzig, 2. Arbeitersekretär August Lüttich, Leipzig. 6) Unabhäugige sozialdemokratische Partei : 238 446 Sit. Gewählt sind: 1. Nedakteur Friedrih Seger Leipzig, 2. Volkobeauftragter Friedrich Geyer, Dresden, 3. Nedafteur Dr. Curt Geyer, Leipzig. Stimmenzahl von 5 kleinen Landbezirken steht noch aus. Die Wahlvorschläge Philipp und Burlage (Christlihe Volks-

partei) waren verbunden.

Wahlkreis 30. Die sächsischen ReichStagswahlkreise 15-—23. a) Deutschnationale Volkspartei : 117846 Stimmen. Gewählt ist : 1. Bäckerobermeister Franz Biener, Chemniy, Heinrih-Beck- Straße 1. b) Christlich demokratische Volkspartei (Zeutrum)}):

3699 Stimmen.

Kein Siß. c) Deutsche demokratische Partei : 188 928 Stimmen. i Gewähit sind: 1

1. Nichter Alfred Brodauf, Chemniy, Zietenstraße 19,

2. Schulrat Dr Richard Sevfert, Zichopau, S

3. Kaufmann Oskar Günther, Plauen i. V., Lüßowstraße öl, d) Sozialdemokratische Partei: 517281 Stimmen.

Gewählt sind: E / Chefredakteur Gustav N oske, Chemniß, Weststraße 113, Parte1sekretär Nichard Meyer, Zwickau, Hobenzollerustraße 35, Medaftteur Georg Schöptlin, Berlin N. 65, Seestraße 23, Schriftsteller Daniel Stücklen, Berzin-Stegliß, Lenbach- Hermann

straße 6 a, : (dl Molkenbuhr, Berlin - Schöneberg, Feurigstraße 36,

Siadtrat Hausfrau Minna Schilling, Döbeln, Gartenstraße 5, Arbeiter\1etretär Paul R öhle, Plauen, Gunoldstraße 49, Parteisekretär Max Jungnicckel, Annaberg, Große Sommer- leite 12. 0) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 55 899 Stimmen. Kein Siß. Die Wahlvorschläge Biener und Nothde (Christlihe Volkspartei)

.

E E

waren verbunden.

Wahlkreis 31/32. Württemberg.

a) Christliche Volkspartei (Zentrum): 303 050 Stimmen. Gewäbhlt find: 1. Gber, Adolf. Staa1s)ekretär a. D., Heilbronn a. N., 2. Erzberger, Matthias, Staatssekretär, Berlin-Charlottenburg, 3. Andre, Joseph, Arbeitersetretär, Stuttgart, 4. Bolz, Eugen, Amtsrichter, Nottenburg a. N.

Pad dts cur: