1919 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

F \\/ M A [L j A ) Y E U [; | 1} A) (M d }! 4 | A 1 b 1AM N v

L656] : Geoße Vezliter Straszeubahn.

Bet der am 2. Zar uar 1919 dur etnen Notar eifcl,ten Auslosung von 4 9/0 Schuldverschreibungen unserer Gejellsha!t sind nahbezeihnete Nummein zur Rückzablung am 1. Juli d. Js. de¡ogen worden :

155 Std zu 2000 # 52 210 330 358 372 456 480 495 533 538 597 668 702 787 1031 1125 1128 1239 1276 1361 1368 1423 ‘1452 1560 1591 1627 1821 1827 1831 1976 2045 2218 2233 2247 2268 2328 2341 2384 2558 2976 9613 2632 2707 2715 3035 3036 304L 3047 3185 3196 3251 3315 3364 3406 3420 3443 3468 3524 3628 3904 4031 4049 4084 4121 4175 4257 4309 4458 4469 4500 4574 4643 4646 4742 4751 4757 4778 4923 4990 5001 5038 -5092 5110-5187 5217 5284 5420 5426 5442

» 5510 5564 5841 5883 5941 6004 6036

6091 6124 6187 6200 6265 6446 6528 6546 6707 6721 6845 6918 6999 7101 7227 7300 7499 7473 7524 T7587 T7791 7902 7966. 7987 8000 8014 8120 8156 8229 8292 8309 8427 8446 84197 8963 8583 8654 8811 8905 8907 8903 8946 9047 9064. 9089 9107 9232 9472 9367 9459 9505 9507 9599 9720 9817 9820 9859 9894 9900.

310 S'ütf zu 1000 # 10040 10167 10180 10183 10213 10272 10370 10408 10448 10461 10542 10898 10929 11007 11031 11052 111,9 11115 11118 11143 11320 11326 11340 11453 11480 11511 11525 11577 11579 11658 11672 11675 11762 11809 11866 11885 12003 12021 1270 12079 12397 12439 12466 12190 12522 12534 12539 12573 12619 12679 12720 12969 13033 13051 13071 13202 13529 13708 13823 13857 13870 14208 14230 14240 14258 14278 14326 14346 14380 14384 14472 14624 14663 14722 14767 14933 14965 15026 15110 15104 15127 15160 15177 15283 15405 15406 15467 15510 15543 15717 15799 15903 15927 15987 16159 16202 16313 16385 16395 16427 16459 16493 16501 16551 16581 16746 16794 16869 16894 16901 16948 17029 17062 17132 17170 17248 17342 17376 17426 17454 17518 17526 17539 17614 17733 17758 17872 17921 17934 18043 18059 18158 18334 18373 18411 18462 18506 18635 18769 18551 18859 15927 18972 19036 19212 19292 19343 19347 19600 19602 19610 19739 19751 19767 19776 19786 19794 19823 19835 19444 19939 19999 20149 20296 20332 20575 20634 21028 21056 21062 21118 21194 21195 21288 21327 21346 21357 21494 21642 21818 21831 2242 22048 22187 22190 22256 22286 22312 22547 22578 22641 22835 23046 23160 24185 23191 23205 23260 23458 23636 23684 23724 23740 23757 238 5 93809 23942 24014 2413 242091 24234 24237 241242 24250 24266 24343 24443 24466 24515 24560 24759 24828 24931 24449 24957 25181 25182 25310 25499 25507 25567 25616 25667 25689 25722 95817 25845 25850 25920 26947 25961

986 26011 26124/26229 26232 26292 26471 26675 26691 26711 26821 26897 26925 26933 27080 27172 27208 27420 27438 27510 27603 27636 27731 27801 27825 27962 28069 28121 28142 28109 28166 28175 28185 28238 28273 28283 28329 28354 28409 28441 28449 29469 28484 28534 28538 28569 23588 28607 28643 28763 28851 28891 28911 28916 28970 29120 29138 29207 29295 29421 29512 29575 29636 29721 29769 29772 29842 29956 29962

154 etüd au 500 4 30013 30130 30157 30257 30435 30476 30527 30633 30802 30886 30919 31004 31007 31094 31098 31254 31277 31290 31339 31406 31437 31453 31532 31627 31634 31774 31857 31922 32067 32122 32229 32326 32444 32549 32570 325,8 32783 32808 32918 32946 33025 33064 33091 33114 33222 33240 33248 33332 33483 33435 33472 33482 33511 33541 33629 33700 33708 33756 33813 33923 34072 34182 34203 34242 34268 34316 34342 34357 34362 34448 34485 34588 34692 34797 34813 34898 34905 34927 35040 35060 35067 35193 35261 35530 35035 35720 35796 38811 35837 35855 35870 35877 30893 36117 36183 36272 36283 36361 36428 36628 36791 37028 37074 37192 37366 37396 37453 37460 37491 37533 37543-37617 37668 37673 37766 37858 37960 38028 38036 38101 38155 38351 38428 38470 38566 38580 38592 38598 38816 38705 38734 38757 38873 38884

- 38942 39084 39111 39124 "39242 39327 39437-39479 39489 39507 39510 39540

39558-39586 39595 39677 39778 39880 39885 39986. / '

Diese mit-dem A. Juli d. Js. außer Verzinsuno tretenden Schuldverschreibungen werden vom gebauten Fäligkeirsiage ab mit etnem Zusch!loae von 83 0/9 des Nominalwertes, also ¡zu 403 0/0, nebit den über den- bezeiGneten Termin hinaus Taufenden Zins|\heinen durch die Geseil- \ch E DO, die Dresducr Bank, die Bank? für Daodel und Jadufstxrie, die Berliner Handels-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. der Directiou dex Discoato-Gesellschaît, der Natioæzalban! für Deutschland und dem A. Schaaffhauseu” scheu Bauk?-

verein A.-S8., sämili@ în 'Verliu,

Dresduer Vank und A. Schaaff- hausen’\ccher GBankrerein N.-G. auch in Cöln, wochentäglih în den üblichen Ges@däfisfiunden eingelöst. Rückständig sid aus den Verlosungen: E “Vot 1913:

At. B Nr. 10553 11561 11618 13717 19001 19953.

Lit. C Ne, 81257 34497 350838,

Non 19145

Lit. A Nr. 5597 6998 6663, Lit, B Nr. 11050 13720 14050 18961

22747 22910.

Lit. C Nr. 30388 31255, Von 1915: Lit. A Ne. 1538 1937 2750 3400 43541

5484.

Lit. B Nr. 10557 10746 13657 13938

14249 16337 17028 17072 17902 18806 18981 20225 21930 22746.

Lit. C Nr. 31188 31253 32917 34852

Bon 1916: Wt, A Nr. 80837 1554 4487 4639 Lt, B Ne. 18210 18973 20436 22793. Lit. C Nr. 30956 31417 32323 341092

35919,

34338 34659 34853

Ven 1917:

Lit. A Nr. 293 307 1454 1498 1531 1555 1663 2907 50830.

Lit. B Nr, 10541 11673 11743 11814 13668 13693. 14605 14609 15859 17036 1/171 17494 19151 20228 23154.

Lit, C N+. 30254 30758 30812 30949 31171 31204 31210 31215 31237 31703

36511.

Von 1918: Lit. A Nr. 213 431 989 1419 1484 1513 2306 2845 3276 3610 3703 5271 Lt ß Nr. 10919 11203 11610 12252 12721 13073 13694 13698 13798 14413 14555 15514 16093 16712 16959 16962 17035 17037 18962 19213 19606 19708 N 91919 21980 22098 22214 22218 23001. Li, C Nr. 30793 30155 30314 30337 30392 30128 31097 31353. 31738 32054 32129 32208 32322 32611 33757 33781 34262 34431 35038 35339. Werlin. den 10. Januar 1919, Große Berlinex Stcafienbahn.

[65760]

Hofbierbrauerei Shöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Act. Ges. Frankfurt a. M.

Bei dir am 14. Januar 8a. c. v9r- chriftömäßtg stattgefuurtenen Aus1osuag von 45 Stück 49/9 iger Prigzuiiäten der Oofbterbraueret Schöfferhof A-G. in Mainz wurden die im “ern:

18 103 119 158 163 177 212 238 277 281 380 397 411 417 422 427 450 456 476 477 499 500 549 558 585 594 613 903 921 963 996 1091 1117 1153 1190 1210 1328 1331 1356 1368 1389 1409 1417 1442 1447

zur Heimzah!uvg gezogen.

Die Stúcke werden hiermtt den In havern per 1. April 1919. gekündigt, und erfol t tie Röckzh u g dieser Priort'ätex wit 803% 8Nem w'1tes = 6 615, üc Jed 8 S1üdck ge. en Auelief-11uag der- elben w d der dajugehörigen Talons und

nod nicht fâlllgen Zintco. yons am L. Apiil 1919 1) bei den GeseDschaftêrassen in

Frankfurt a. M., Maioz und

S afsel, C

9) bet oen Herren Vebr. Arnhold in Dresden.

3) bet der Gerliner Saudels-Gesell- chast in Berlin,

4) b i der Dresduer Vauk, {Fraulk- furt a. M.,

5) bei der Filiale der Vank für Daudel und Judustrie, Frauk. furt a. M.

Vora 1. April 1919 bört die Ver-

zinfuna der ausgelosten Stücke auf.

Rüecfstä: dig aus der L:.slosung vom

21, SFonuar 1916: Nr. 1235. Rück(täudig aus der Auslosung vow

13. Dezember 1916: Nr. 1387. Rüadstäudig aus der Avs'ofung vom

18. Dezember 1917: Nr. 342 740 919.

gas a. M., den 14. Januar

Hofbierbrauerei Schöfferhof ck& Fra: ffurter Bürger brauerci At(t.-Ges. zu Frankfurt a. M. Der Auffich1srat. Georg Arnhold, Vors,

Steinkohlenbau- VereinGottes Segen Da zu Lugau.

Die Aktionäre unseces Vereins werden biermit zur G1, ordentlichen General- versammlung, welhe am. Dienstag, den L. Fébruaxr ds. Js., Voc- mittags ¿12 Uhr. Anmelduvg von 11 Uhr ab, im „Schwanen‘chloß" in Zwoickau abgehalten werden joll, sazungs-

gemäß etnge!aden-

TageLordbuung t

1) Vortrag des Geschäftsberihts und der ahreèrechnung af das Jahr 1918,

2) Beritht des Au'sih srats über die rüfung der Aer onung, Bes Anna über dite ihtig. \prehuug derselben sowte Ent.iastung des Vorstands und des Ausibtsrats.

3) Be‘Glußfafsung über die Verteilung des NReingewt1 ns.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf- Htsrats an Stelle der sazung9aewmäß außscheidenden, wieder wählbaren Herren Dr. jur. S Wolf in Sietin und Oberbergrat Carl Müller in Dresden.

Oruckstüte unseres Geschäftsberichts

Bnnen bem 1. Februar ds. Js. ab an

E Kosse sowie b:i den Zahlstellen

unseres V reins entnommen weiden.

Lugan, den 22 Janvar 1919.

E IN [65464]

PLAE 20005.

Dex Vorstand des Steinkohlenbau- Vereins Gottes Segen zu Lugau. Krug. M, Klöden,

Wix bringen bietätt*

[65582] Bekauuntmachung. Fenninis, taß der Boriyeate unseres Auffichtêrats Herr Komme ztenrat Dr. Theodor H?nring in Karlörube dur seinen Tod aus unserem Autfih' 8cat ausgeihie: en ist. B: vcsal, 11. mnuar 1919 Deutsche Eisenbahnfsignalwerke . Aktiengesellschast, porm. Schnabel & Henning, C. Stahmer,

Zimmermann & Buchloh. Dex Vorftaud.

65950] „Lipsia“, Chemische Fabri Act.-Ves., Mügelu Bez. LeipPig.

Dte ordeatliche Senueralversamm- sung urserer Gejellshast findet siatt am Mittwoch, den 19. Februaaor dieses Fahres, Nachmittags 8 Uhr, im Natéktellersaale in Mugeln, Bez. Leipzig.

Gegenstand der Tagesorduung ift:

1) Vorlegung des &Se\chtfti ber! chts und

“7 Vie aatvids fur das Jahr

2) Grieisung dier Entlafu"g an den Autisfichtarat und den Vorstand der Gesf- saft.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

Akticnäre, welche au der Gereralver- sammlung tetlnermen wollen, haben ihre Afktica b!s \pâtisten8 «m 26 Februar d. J, 5 Ugr Nachmittags an der Geschäf:est-ele der Gesellschaft ode: bet der Augemeiuen Deutschen Sredit amustait Leipzig oder deren Filiale in Oschotz ju hbinteil-gen U-?ber tte et- fol. te Hiaterleguna wird eine, die Aktien n-ch Zahl und Nummer beietckbnende Be- icheintaung ausgestellt, welche vo: Beginn »er Generc[lve:sammlung dem d18 Pro- tokoli führenden No'ar vorzulegen ist.

WMüg-lu, Berz. Leipzig, den 23, Ja- nuar 1919.

Lipfia, cheæa Fabrik, Der Guffichb18rar. A. Uhleman», Vorfitzender.

Aktien-Spiritusfabrik Schöppenstedt.

[65941] Vosgmziußbiuanz per 30 September L948

Aktiva. “k S Brundftüde und Gebäude 143 441/12 Mosch'uen u. technishe Aa- :

lagen E E D E E r ) 36 890|— U e nsilien S 300|— Waren und Rohmaterial 83 460/25 Mane ie e f 1022/92 Wertpaptere. 81 305/75 Debiicren 4 sei» « e «1 228 213/29 H24a 633/33

„Pasfiva.

Aktien}apUal . 152 C000|— Ges. Reseibefonds . . L! 400|— A H’rordl, Velervefonds 9445/87 Bettriebofouds. , » 9 099/71 Krieysrüdlage : o va 4 13 052/26

Keeditoren ¿/ & &

os 215 001/66 Melnigewinn. . . ,

: |__114 083/83 | 524 633/33 Gewinn- uud Verlaftkouto.

Eirnahme # S Für Spiritus, „7 1 1311 666/28 e Lande Ps 242| 0 ¿- DICIMlemE 7 105 956/80

1417? 65/58

Pasfiva. Für Betriebs» und Gesäft?- Un E ee « DBichretbungen . - Reingewinn .*“

1 294 52275 9 259 |— 114 083/83

1417 865|58

Aitien-Spiritusfabrik Schöppeustedt, Ghr. Achilles. C. Wieger.

« MNeservefondskonto b VDis8agiokonto. . ä Utensiltenkonto . é Tran8po1tfaßkonto s Vortrag auf neue Nechnung

S. M S S... S S e

S. S #0 S. E& 0; §0 S. 0.0.80 S

in Frankfurt a.

Geb. Justizrat Dr. Friv F

[65654] h

A.-G. vorm. I. A. Hilpert

Uticuberg. Be! der am 16. Janvar ds. Fs. bur den Notar Herrn SZFusttirat Ioseph

ODebl vorgenommen-n Auelosung von 42 Stück unserer 4 prozentigen SchuldD- verschreibungen muren die Nummern: 9 12 54 73 103 205 225 234 246 252 295 330 331 332 339 341 406 491 501 513 579 602 604 637 639 644 647 729 789 528 833 838 859 902 966 909 1043 1078 1129 1171 1185 1187

zur Hetroz blung gezogen.

Die Rütizablung d r a'"êg- loffen St Fe erfolgt ab L Mai L919 mit 4 1030 für das Stü bei

der Dresdner Bank Fravukfurt

a. Main in Fraulfurt a. M., Herrn Mnioa Kotu in Nüruberg, der Vayeri: cheu Vereine bank Filiale Nüärvbe g in Nürnberg, Herren C œewdlesituger-Trier @ Co. Kommanrd!tgefelschaft in Verlinu, der Dresdunex Vasak in Verl m, der Dixe ciiou der Diseounto-Gesell- \chaft in Berlin W. 8,

dem A. Schaaffgauseu'schen Vau k-

verein in Cö,

der Vayeriscies Diskouto- und

Wes: lbauk in Nürnberg urd

der Geselsciaftskafie in Nürsber g,

Glock nhofitiaße 6,

gegen Rüdctgabe der betreffenden Tell- \chul? ver|ch:r! iburgen n-bît Zins- und Zins- ernrueiun0ssckchrine. Mit d'e'em Lage bört die Ne-iinsuyg ber avs8„eloîten Iei!- \ck@ulovearsch{ eib¿nzen auf. Fehlende Zin2s icheine werden von dem EGinlöjungsbeirage in Abzug gebracht.

Nâürzsbevra. den 16. Januar 1919.

Der Vor: fiaud.

E S Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co.,

Mühlheim a. Main.

Bet der am 9. Jan: ar d. J. in Geg?n- wart eines Notars in Franffurt a Vêatn stattaehabten Verl otuvg i d folgente 15 Nummein unserer 5 9/9 tgen Tetl|chuld- verichreit una

2 48 139 235 254 316 454 583 587

622 640 684 780 862 898 zur Rückzahlung g!zog-n worden.

Die Ginlôs.no olgt am L. April d. J mit #4 1030,— p'o Stü

bei der Direeuoa dex Discouto-

Gefellsch ast, Branfkfurt a Main, I Ie a. Matin, den 20. Januar 1919.

Dex Vorstand des Farbwerks8 Müßlße:m vorm, A. Leoahardt L Co.

[65850] 20. ordentl, Seueralversammlung der Aktionäre der

Flensburger Walzenmühle in Flensburg

am Dounert tag, deu 283. Februar 1919, Nachmittags 45 Uyr, im Bahnhofsshotel, Tagesordunung 2? 1) Vorlegung des Jahre berläts, der Vilanz und der Gewinn- und Ver- Ras für baz Ge\chäfi9jazhr

2) Beicblußfaff'ng über Genehmigung der Bilanz, der Gewlnn verteilung und die Entlaitung des Vorstands und des A 11sichtsrats.

3) Wahl zum Aussiäterat.

Eirtrittokarten sind gegen Vorzeigung

der Akttèn oter deren Hinterlegungs? ine in der Zett von Donuezstag. d. S6. Fe- bruaxr bis Diensiog d. L. Februar einschließli, in unierm Kontor ab- zufordern- - :

Flensburg, den 20. Januar 1919.

e ( ‘Armaturen- & Maschluenfabrik?

655871 L In Semäßheit dex Bedingungen für dig KAu'trabme unscrer fünfprozeztigen Teil, \chuldreriæreibungen Von e 1 5CO0 000 vom 28 Dezember 1900 mach:n wi hiermit bekannt, ‘daß die Nummern de Stücke Lit. A nominell 4 1009 59 61 85 92 129-153 158 207 29 277 291 332 333 363 386 387 391 470 497 509 524 560 567 569 576 650 653 673 736 765 803 805 834 852 865 883 906 915 981, Lit, V vomirell é 500 1017 1022 1035 1047 1075 1089 1097 1103 1121 1133 1141 1169 1197 129 1290 1348 1358 1428 148.1505 1521 1531 1540 1564 1589 1592 1605 1615

1830 1867 1882 1919 1953 | ausge lot a oden find, Die Tetls(uldoe:sch1eibungen, weläe die vordezeihret:in Nuwm-rn tragen, werden von L. Fali L919 ab bei der

fha!tstasseu zu L083 9% einge öt. Dh Siücke wüssen mit E. n-uerungeschch: in und den Zinsscheinen Nr. 18—20 der Ne bell

fiadet ein? Verzinsung vorftehendec Teil, \chldve: {reibungen niht mehr ftatt. Aus früheren Auskosungen find folgende Stüde 1041 Lit. V vom. 46 209,

44 B 500 400 « Al w# LOOO, 10 B s O00; M A 1000, 1902 B u 0/7 O00, E A O00, S O0 12S B QUO, M B 4 900, Be ouU0, 1608 B 500,

voch uichi zur Eiai3sung vorgelegt wo: dew. Vi-se Teilszulbversreibungen rwoerden vnicht mehr ver.in#, und wh fo: dern deen J. haber wiede: holt zur Etn [ôfung auf. Niesa, den 21. Januar 1919. Ufiiengeseli@zaft Lanhhammer, Der Vorïftaazd,

Wie ck-. !ler. Die ütito äre unjerer SHetellicast werden b erduch 1 der am Freitag,

deu 14. Februar 1999, Nag mitta: 8 8 Uhr, im Hotei We ßer Löwe zu Saga' sta:tfi denden dre iuudzivan zigstin or destlichen Generaloersamtw ¿zuug eli g laren. Tages8eorbuvng t 1) Vor”age des Ge'häneberidte un) Beiclußfafsung über die Gerebmb gung der Vila: z sowî- des Geæwtnn S per 30. S piember 2) B: s{"!ußfassurg über die Erteilung der E: ilastung für die Gescll chast organe. : i 3) B: \{ivß*aflurg über die Verwentung d: s N inzewinns, 4) Wohl etnes Vcvisors für das laufende Weschäitéjahr. Aktionäre, welhe an der Gereralver

Akiten bis zum 1D. Mittags L1S Unr, (chase ia Fceiwalbdgu, bei de Dir-retioa dex Discon'o Besel0sch : f, Bexlta W. 8, bei de: Nt: derlaufiger Bank Akc -Vcfs. in Coitvus8 ode: bi einem Notar mit etaem doppclten Nam mernve'z tckchnis niederlegen.

Der Ge21chäfi18vericht, die Bilanz vehst GSewiun- und Ve:lurechnung l eaen don 28, Ranuar 1919 ab im Ges@äfts!ofkale cer Gesellschaft zur Einficht der Aktio näre gus.

nuar 1919. {657 Der Unfñ®@dit8rat der

Aktiengesellshaft Sturin,

!

Die Divideude für das Ges&

Der Vor ftand.

. 3 5DUI— «P 0/900 . 110 021 11 « 118 978 89 850

70 600 !

F E 4. S-S 9G 0 ck S §0.0. ® S 6

Marx Ehrhardt, Vasigender.

anneh

[65463] Vercinigte Brauereien Actien-Gesellschaft. Aktiva. ; Gisanzlovto per §0. September UD1US. i Pasfiva, z E M e E t d d Brauerelgrundstücks- und Gebäudekonto 971 65178 | Aftier fap!tzalkonto . .. . « « « « «.« « 629 000,— | N errono aa L 39 abs Ou a « o «ae O O 600 000/— Peaschinenkonlo „„»«+ -- 07 399/20 | Prioritätenanlethekonto. .. « « «ch « « 447 000 | Ute skitenfonto «#8 1002211 | ah A losung O 435 000— A: MOIMCARng «9 g R L-L 20508 M IDID T «s a ae ___1/— |} Verwaltungskouto der Hofblerbrauer?i Shöffe' hof und | S iitzpto S ie 906935 4b 524/75 e Deren ae S Las 120 7908 O tienav , Obige 46 ,— à 120 9/ V ab: Absch:eibungen . . „_18978,89 1590/46 E eee N d C L (s | Mobiliarkonto o eiae 1/— |} Zuweisung 1917/18 ... ....«_3500— | 45500- Dividendenkonto, 5 9% à 46 829000— 31 450|- __|| Gewian- und Verlujttouto, Vorirag bo: 1525 147/58 1 525 147/59 Soll. Getwiun- uud Verlustkaunis ver 20 Setembei! 1918, S aben. A Al “a d Ana Dividendenkonto 31 460|— N Per Vortrag 1918/17 aon 600'—

- Pathikonmo, Pachtgewinn «eee «70 000/-

| 70 600/—-

ftéjahr 1917/18 gelangt mit S °/% zur Aufzablung, und zwar:

M bet den Herren Mä:ilin & So.,

h in Dreeden bei den Herren Gebr. Aztnhold, Fraukfurt a. M., den 14, Januar 1919. Der Aufsichtsrat.

riedleben.

wes GE

Dex Voxstand,

August Bauer, ¿- Alb

“Wolfram Lawmpén Akt. Ges.

1623 1645 1684 1728 1749 1754 1823

Dreôduer Bauk in Dreedeo, Beriin E vnd Leipzig sowie bei unteren Gesell, M

eingelöst werden. Vom 1. Zuli 1919 ah |

fammlurg teilnehmen wollen, müss n ihre V Februar 1919, F bei derx Gesell F

Freiwaldau, Kre. Sagan, den 20. 2 4 H)

[65962] [

aehen wir biermit belanrt, dc M:it- Augsburg. glied des Auificht8rats, Dle ocn: Hierdurch geben wir betuunt, daß Herr tat August Riedinger, hier, mit Lod ab-

Komme1zi.-nrat Wilhelm G inf gegangen ist. Adlebens s dem Auffich1srat E Augsburg, ten 17. Januar 1919,

Sejellshaft ausgeschteden ist. Vereinigte Gaswerke. Dex Vorftand. D. Rügemer.

H F, 0 .

[&8) Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Die Ausgabe der neuen Z nsscheine urserer 4 °/%izen Schuldversthrei- buvgen erfolgt gegen Einr-‘chung der alten Zinsleiften mit Vericichnis der geort- neten Nummern ‘ab 10 Februar 1919 nur bei der Qugemeinen Deutichen Ld biete Leipzig, also nit, wle am 18. Januar bekanntgegeden, an

_ Leipzig, den MA Januar N iei G

ammgarnspinu zu Leipzig.

G. Bassenge. Luts Bozét.

pr E erein8bank zu Pegau i. Liqu., Pegau.

Ektiva. Vitlavz per 18 Dezewber 198. Pasfiva, M [d Bankguthaben 230 650|—/} Aktienkapital mit 60 9/5 Eiuzahlurg 120 000/— e Ueberschuß 070 00 6.0.0 6 0 # «A 110 6590/— 230 650/— 230 650|— Soll, L Gewinn- uvd Verlustrechvung. Haben. p—————— m. Veberschuß . . . f 110650/—|| Vortrag vom 31.12. 17 .. .. „| 10089030 N b8 30. 6. 18. 4 4971,— Ü Zinsen bis 18. 12. 18 . 4744 9 715|— n} Verzütung v. d. Kreditanstalt . 4470 110 650,—|! 110 650|—

Nachdem die vostedende Eröffnurgs- und Schlußbilanz nebst Schlußkrehnun von der Generaloersammlurg der Besiger der Aktieninterims'ckeine n r if, find nah Deckurg der Koften der Lquitation auf jede ter ausg: gebenen 200 Aktieninterims\cheine 1150,— auszuschütten. Die- den Befigern der üfktien- E L us e Se de mOren von heute ab geg-n Rückgabe

ì e ei dr Allg Die en Creditanstalt, Zw Grothsch&z, in Pegau zur Verfügung. f A E

Die Liquidatoren: Th. Cartus. H. Haeselbartk.

[65459] F BohrisH VGairische Viex-Vraucerei ltiengeleps@ast Stettia,

: Aktiva. Brauereiarundstück T E 170 578/50 Brauereige bäu e s n E §48 500 |

AbsSreibung 1% 5 500! b43 000|— Maschinen (ei:\chl Schw-dt) G A T80 871|—

_— Abieretbung 10 9% 01:00 0.0 S. G 16 171 144 700|— Lagerfässer und Bott he L 10 3590/50

—+ Avichceiburg 10% 1 050/50 9 30) |— Lransportfäfer ; Ca U 25 O

—- Abschreibung 20% 440— 16100/— Fub- park E S 4 S M e 23 Zu0|—

Abschreibung Wo... 470—| 18500/— Mobiliar N 640/— ® = Abschretbung 20 do 0-0 "S Q G 140|— 3500| Reftaurattonsi: ventar C 326 [25

AdiMreibting 20a a o oe 6 66325 2 600|— Immobilien 11 (ein\{l. Shwedt). „........ .| 6944181 |

- Abschreibung «e ooo. o 94181

E “685 000|—| OPPOIER N «ec aaa aa, 439 05 |—| 245 950|— Neteiligungen d 060.0 00.0. .0.0 0.0 6 00.66 27 Wi |— M chsel 0 D 0 00S T0 6.5 S @ 350|— Kossa . o L) . . D s ® . s s e s s . s « 6 © 26 076 «6 G o a o L E A 189 93 |— Bankguthaben . s d o. 0 * s o . . e 6 . * . 9 * 911 299 2:0 Bee: debitoren .. C, 23 71 139

Aktivhypotheken L 376 064/69

—- Abschreibungen «6 11 617/08) 36144761 OUNARENUIdR ae Ca E E 2 875— Vorräte v e * . [J - 6. s. ® * * e * . . s a . e 1 9278% 0

2189911186

Pasfiva. M

a 1 100 000|— DolgationeRt «e a ie i Cel O00 -

-- amortifiert bis 30. 9. 18 „..., 142 000|—| 608 000! Neservefonds . - * o * . . . o * * * 6 - 6 E bi 937 78 Spyeztali eservefonds 9M O-S 0.0. Q 9 E ch0 §0 S 20 000! Delkrederefonds 2M A 0m 02S S 20 ) 29 624 43 Taloasteuerrückfiellung G T0 Q 6. T o S 4 300 _ Auggelosle Obli.aticnn „ooo oie Hb Obligationenzinsen E Es E 7 947 0 Kautionen L Oa E a 2 EA À 16 788| 9 K'editoren (einschl. Braufleuer), „5 12 322|%3 Sparetnlagen o eso 3406 30 Se (Heeresverwaliung). ooooo 6 24 957!

rn*-uerun,sfonto Le P 0.0 É 0-4 60 096/80 MNRüdlftel'ungen 00-0 o 0 0 eoo0ne 9 243|— Gewtur- uad Verlusikonto:

Vo'trag aus 1916/17. 66 13 498/04 j

Reingewinn pro 1917/18 „6 96 76499] 110 173/03

Verteilung : ZEA 59% zum geseßlichen Reservefonds „. „5 4 838/25] Ueberweisung zum Delkrederefonds . . 5 25 000|— 4 9% Divider de Ï o M 2: % S §0 G 44 000 E T1otieme an Aufsichtsrat und Vorstand . . ; 7 972/97 1% Superdividende evo eo 11 000 - Vortrag auf neue Reckmnmg „o «o 17 361/81 110 173/03 L 2 089 961/86 GBetiviun- uud Verlusilouio pro September 1918. R lunkost Soll. L Fern Ot E E U Eu ooo oe C L Bec C819

e Aschreibungen U R R C0 S 06 #6 G0 52 80002

» Saloo: zur Verteilung verbl. Uebersß, „o 110 173/03 441 154/98

Per Vort 8 1916/17 Gs. 3 er Vortrag au « E E 13 408/04 « Ertrag aus Bier und Nebenprodukten [42774894 4d 154,98

Ststtin, im Dezember 1918.

E Unter Hinweis äuf ‘5 214 des H.-G.- B, e

ktiva,- Bitlauzkouto vom 15, September 1918. 4 |4g| i ; E E e An. Imwobtlien : Per Altie-kavital p Grun stüde 44 866/80 Reservefondskonto . 185 698!— Fatrif'gebäude am 16 9. 17 | 6893/627|07 j Zuschreib.ng 'ür Erhöbuvg 29/0 Abschreiburg 13 97254| 684 654/53 auf den geset.l:cheu Stand 694 225 000 i Grunbstück u. Gebäude II « Mesernefor dskonto Il. 120 000|— j ati B17 69 057/80 Z'! cheiburg für Agio. auf ; | 29/0 Aoichreitung . 120l\15j 5885665 junge Aktien 114250 —} 23420, Gebäude I1I am 16. 9. 17 [77 656 57 Delkrederekonto T1 135 000/— 29%, Abschreibung 1553/13} 76 103/74 Kreditorenkonto: | e Maschinen om 16, 9. 17 —259 200/80 a. Warengläub'ger. . . .| 20349/30j | Abgang für veik.ufte Ma- b, Borauëzablungen der | A \hinen l 2B 20|— Kundschaft „, =ck 222 004/35) 242 3983 £5 i 933 910/80 ) 5 Dividende, nicht abgehoben 1 92( 15 0/9 Abschreibung . . |__835086/62/ 19882418 - Gewinn- und Versuhfonio: | glas || e ortrag au ¡02 | o Mae Tien is 62 385/93 Viuttogewinn aus 1917/18 } 521 885/951 | Abshreibug „..., 62 384/23 1|— 969 982/53 | e Tran9mi\sion n. Treibriemen T 1— Abschreibungen « . .. 111419787 | e Kraft uad Beleuhiung . 1|— e ‘499 784/56 | o Gespanne . m S A E M Wr 1i— t F Zuschreibung guf Nesertve- d | J o tente 0 S: D E 1|— 1— fondsfoato 0 #07 9D 99 402/— ¡ A Ci 761 00/331 764 090/23 49/4 Dividende . « « » 30 000— 90 000 « Bankguthaben . ... [7867830] 748 678/30 308 382 88 | Kasse einschli: li Posisheck- ei i Tantieme für Votlianb v. A s onalós guthaben und Wertpapiere | 552 991/46 5 99146 Gratifikationen f-.Beamte j es 25 703/58 / 4 : Sre | 60% Superdividende . , „1135000 | 135 000/— T 679 28) | 5 2/0 Bonus 0 V0 06 -T 112 500/— 112 50 i— Vortrag ..... » +-| 83179284 3317/8 3 484 906151 | 13484 906)51 Debet L Gewiun und Verl stkonto vem 5. September 2918. Srebi. I E R E E E An Handlunrgsunkoftenkonto Ee 241 989/45 Per Vortrag -von 1916/17 oa ai f 48 097/02 Kureverluft an Wertpapieren . . . 48 000| o Babtilationdtontis « . «ere 0 811 87498 v O «e Ce 569 982/53 859 971/98 8593 371198

Excelsior-Fahrrad-Werke Gebr. Conrad & Patz, Aft.-GSes.

F. Pas. Vorft-bende Bilarz und das Gewinn- unb Verluftkonto babe i geprüft und mlt den orduungswäßig geführten Büchern der Excelsior. Fahrradwerke, Gebr. Conrad & Pay, Akt.-Fes., in Uebereinstimmung gefunden. Ms s Veand- nburg (Ddave!), den 23. Dez-mber 1918, Oscax Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtsgerichts,

Die in der Geueralversammlung am 18. Fanuar 1919 fefigesezte Divtdende von 1D °/5 fovie &%/% Vouns tönnen mit «S 1530,— per Aktie voa heute ab außer bei der Gesellschaftskasse bei der Dresdueer Von? in Verla und veren Niederlossuugen sowie bei dem Brandeuaburger Baukv.rein e. G. m. b. §., Brandenburg a. S. t7- boben werden. [6:4£0]

Hofbierbrauerei Shöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Actien-Gesellschaft | zu Frankfurt a. M.

Aftiva. _Bilouz bro 00 Septe ber #978 VefAua, 1) Liegenschaften : s ai || 2 Vo zugsak ie-kapttal . # 1/000 Ab B) Q Unbiide . » s. 10109418 2) Stammaft e f pital A | 1 5000010 b) Gebê de é s 2511 388 94 3) SWuidversbr-ibrngen . | 11215 500! 1% Abshreibung, . | 113 69 2 486 255 25 4) Brauereihypo!bh ken A | #63 161/79 6) Auwesen A 2 941 983 43 5) Geiepl'ch «x Rück aaeheftand . | 778 5849 Abgang A Ha 000 6 N Oas L A 18 000|/= D 983 923/45 eilcedere!oni0 „o D ; j [3810 7337 u'dvershreioungen (un- l ab Belastungen . 1 396 025/34] 1 444 698 36 L ntg N E E f L (oe 9) Sthauled-richreibunc8zinsen- | 2) Ma'#&btnen : DÍ8 651/72 ; 5) 16% Abschreib N ee L 14 101/25 0 re “17 97.786 | 10) Ge vinnante!Te Capua 3-280 —- atio ' 11) Arbeiterunte:fiüßungsmitte 10 734145 Abschreibuna 80 000,— | 137 797/76] 380 853 98 15 E Gar. | 2 D 3) Lagerfaß : 34 999 65 | 14} Nidifällige Braufteuer | 19 044/91. 99/0 Abschreibung. . . .| 524-89] 2974376} 15) Kundeneivsagn 499 47:21 O Vol ee 35 7688 77 16) H nterle.te Sicherheiten 117 190/03 399% Absreibung. . 10 740 64 95 038'13 || 17) Pferdev rfihe vungsrücklage « . 12 050|— 5) Fubrpa:k und Gesdhhree a8 1- p ios T= 6) G sy nre 4 a 31 156/38} ewinn- und Vei lufikonto: Md A 16 40148 Robgewinn à 835 778721 2 T4 754 33 Sewinnvoztrag 1916/17 . _ 100 285/82 309% Abschreibung. . . 442645] 1032842] , 938 067 54 D E 1 + Pat „eee 74000 _ 8) Brauer: t-tnrihturg-. « . 34 094 45 S62 067 54 300% Abschreibung . . . .|_ 1022833) 2386612] -+ Abschreibungen: 9) Wirt haftseinrihtungen . [Tol 752/05 a) ordentT'@e M 286 059,15 Aa e a0 R 2 126|— b) außerordent- all D605 j liche « 100 900,— |. 386 059 15 : 3009/9 Abs@retbur 5 476 008/391 Tre e 66 887,81 + Daelkrederezuweiswg. 4 außerordentl. ; 401-008/39 Abichreibuna 40 000,— 96 887/81 92-738 94 - Rüdlage für Talonfteuer 12 Sl 10 b' äft. 2 8389 008381 ) RUASGE E atn Beriragtaewaße Gewinnantetle an | sind Ss emann an urm tns I orftan e Cu 58000—}. 25 ——- 8-78625 Gs a R E, ch0 M AbsSreib E : 363 208/01 | 11) cu L 8 7u5 29 E 69% Dividende an Vorzugsaktien }__ 60000 §0 000 12) Giehäu C M i 1 30320839 i 15) Kannen E EOO00LLT 1 49/9 Dividende an Stammaktien S 200 0C0— ang e ooooo 2 300 ; f D 208 +N- T0007 Gewinnanteile an Auffichtsrat .} 14791954 14 79195 20/0 Abschreibung... | 218003} 872014 Vortrag auf neue Nechnurg 4 | P 88 416/44 10 Ma L E A 53 495 73 "wt | 15) Wein1papiere. e 939 140 55 Fa 116) Bonk uthaben 1 058 934 50 1 Wesel N 6 «0 d 0 ; 50 | 18) Akliivhvpcth:ken u. Darlehen 1565 139,34 | 19) Außenftäade in laufender | | | Rechnung . S: As 0 | 502 150/48 20) Steuerkreditbürgshaften . . | 240 000/— | 21) B tur gen G Ed | 88 24963 22) Vereinigte BVrauereien- | C E j 205 147/58 : 23) NVorrâte ee o «a o s. | 187 495/01 E S f L 10 112 144/43 1011214443

Î y j Die Auszablung der Dividende pro 1917/18 erfolgt mit 6% = 60, pro Dividendenschein auf die Vor- zugsaktien und mit 42% = Æ# 40,— pro Dividendenschein auf die Tioviaiabiea Los heute R Q une id Geisellshaft oder bei dem Bankhaus Gebr. A: nhoid in Dresden oder bei der Vexrlinex Hande!sgeselichoft in Berlin Ua E Tee Vank tin Fraukfuxt a. M. oder bei der Filiale der Bauk für Handel & Judufirie in

Die tarnusgemäß ausgeschiedenen Auffichtsraismitgliedex, Herr Geh. Kommerzienrat Georg Arnhold in Dresden Herr Justiz-at K. Fries in C1fsel und Herr Fuftizrat Dr. Louts s fut a. M., d

hat K Fries 1 G.fel und Her | Juftizra Ihebestus in Frankfurt a. M., wurden e a

vi a. M.

J. B irische Biex-Vra 2 'Bhrlià Dinge tler-enperei Abenzeseigat

Hofdieobrauexrei Schöfferhof unv Fraukfuctes Vücgezberaunerei A-G. zu Fra Dex Vovstand. [63461]