1919 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

t R A L E L

Sri gd A

{69/;78] ¿s Anhaltishe Kohlenwerke.

B-i der heut'gen rotari-llen Auslosung von T-ilschu dverichreibvunzeu unscrer Anl-ihe von 19606 wu den ga-zogrn:

27 31 34 42 108 135 167 173 201 219 281 289 361 366 37s 410 429 466 439 499 507 515 521 ‘783 601 604 637 699 725 748 771 781 818 840 856 897 948 971 996 1013 1023 1044 1056 1189

1200 1205 1237 1264 1312 1315 1338

1391 1398 1427 1447 1511 1529 1585 1593 1594 1683 1704 1710 1735 1791 1308 1841 1853 1863 1902 1905 1928 1946 1948 2058 2060 2074 2115 2120 2139 2162 2254 2262 2291 2298 2363 2379 2387 2399 2400.

De Ver,in'ung ¿ôrt mit dem 30. Junk ds. J. auf Dee Rütiahlurg ertol.t bei den Z1hlstell:n vom L Juli 1919 gb.

Restanten 1840 v. 1. 7. 16, 357 407 731 1131 1202 1203 1637 2132 p. 1. 7. 18.

Hall: (Saal ) den 20. Januäár 1919

Der Vorstazd.

[66079]

Anhaltishe Kohlenwerke.

Bi der heute- notariell-n Guslosung von Teiischuldver schreizungen u: serer Apnl ihe von B9#0 wu ben aezegen :

93 -262 265 345 444 579 658 662 704 853 981 1062 1070 1099 1102 1105 1144 1147 1236 1295 1309 1311 1358 1425 1441 1454 1455 15,4 1595 1597 1721 1722 1760 1870 1ck96 1906 1928 1969 2047 2069 .2071 2107 2144 2145 2180 2202 2220 2233 2300 2315 2472 2506 2577 2630 2631 2/35 2769 2922 3007 3098 3120 3152 #172 3212 3216 3249 3376 3413 3435 3442 3527 3041 3552 3569 3593

Die VBezin)ung bdö.t mst dem-30. Funk do. J. auf. Die Nufz:hlung erfolat bei den Zahb!stellen vom ü, Juli L919 ab mit 108 v. 5H.

Restau: en: 413 2514 2718 v, 1. 7. 18

Dalle (Saar) ten 209. Fanuas 1919

Dex Vorftand,

[66244] David Söhne Aktiengesell- haft Halle a. S.

Die Att'onäce unserer Gesellshast werden h'ermit zur XIV. Gevera!- versammlung, welche am Douve: êstag, den 20 Februeor dbieses Jahres, Vo'mitiogs L Uhx, tm S hun, 6- dimntec des Bankhau)es Netahold Steckaer in Halle, Sale, staitfindet, eingeladen.

Tagesorbrung :

1) Vorlegung des Ge'chäfts erichts, der Bilanz und der Ge vinn- und Ver- lust echnung #} wie des Prüfungt- be:ich13 für 1918.

2) Genehmizung dec Bilanz uvd der Geninn- und Verlustrechaung für 1918 uvd Besh'ußafsung üver die Gewt-nvertetluna.

3) Erteil ng der Gatlafturg für den Bortiaod urid den Aussi Ytörut,

4) Abäateruna des § 26 der Sayung.

L o wum Aoutsihhtsrat. ejenizen Akt onäre, welche ch an der

Gene1ia!y-rjammlung be!etligen wollen, haben ihre Altten, oder, fals ole bi der Ne'chabask h teilegt sid, ti Vinter- Iequ' g‘'cheine {pätestens am ztoeiten Werktage vor ver ôubzräumten Gen-eraiversaumlunug bis 6 Ubr Mbvends bei dem Banfhause Reinhold Steckner in Halte, Saale, oder bei der Ge‘ellschaft@ksf}e in Halle, Saale, Aeußere Deliy ch-r Str. 22, unter Bet. ügurig eines Nummer! verzelhnisscs zu interlegen.

Halle, Seale, den 23. Januar 1919,

D r Aufficht®#xat. Steckner, Vorsig nber.

[66245] 2 Grundfkredit - Bank in Königsberg i. Pr.

Die odentiiche Veneralversamm- Iung der Aftionâre fi det Freitag, den UA Februar 1919 Mittags 12 Uthe, in unsern Ge'Gätigräumen (Brodbänken- fireße 13) ftatt.

Vagesordunng!

1) Feschäftsbertcht, Bilanz und Gewinn- vert iluug für 1918,

2) Gntiastung des Borstands und Auf- fih!8rats für 1917.

3) E'saßwah! für etn ausscheldendes Auf- fichtsrats nitglied.

4) Wahl für ein turnusmäßig aus- \cheideudes Mitglied dec Nepnistons- kommission und für ein durch Tod aueh edenes M tglied für brsszn restliche Amtsperiode.

5) Etwaige Kntiäge gemäß § 27 des Statuis.

Tiejentzen Aktionäre der VBan?, welche

ch aa der Gereralveisammlung beteiligen woll-n, baben vis zum 18, Februar ds. Js. ihre Aktien un? tin Behlnzerungs- falle die Veitretungsvollmachten bet der Vank oder etnem Notax utederzulegen bezw die Niederlegung an anderer Stille aem¿ß § 24 des Statuts dur etne Be- \@-intaunq na&zuweisen.

Geschäftsb-:i bt, Bilanz und Gewinn- und Verlustr chnung für 1918 liegen vom Geshâttäklokal (Brodt@& kenstr. 13) zur Einsicht der Ats»

30. Ja"wor in unserm

tio âre aus.

Kbotzoberg i Vr., 2. Nanuar 1919,

Dex Aufficht&r Selurih Vehrenbt, Vorftyoukber,

[833 0) Lokomstivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, Mtindjen.

Bei- der--diesjäb ‘gen, duh taz B.

Notar‘at Mürch-n I! beute vorgenowumenen 27. Verloseng on 49% ‘gen EMQuID-

verscheeibungen unser s Thpoihekem- | {aule heus wurden

naDerzednete 10 Nuwmrnera gezozen:

22 85 136 146 191 267 635 6417 712 878.

Im Anschluß hieran kündigen wir bas zur Nückzahlurng bestimmte Kapital von «#6 20 000 mit dem Hin vels darauf, daß di se Scbuloverschreibungen trei Vora e vach beute außer Verzinsung 1reten, Die Heimzablurg ge\ch'ebt durch

die Deutsche Vaak2, Filiale MünSen,

ober

dur vnsere Geseh aftsfn fe argen Nütgabe der Schu!ckwkunden samt den ncch nit veifllenen Ztnss{heinen und Z'y8\chetnanweisungen.

Aus früheren Verlosurgen find no@ 1üdit?ndig: keine.

München. tin 11. Jor uar 1919.

Die Direkïktiou.

(66246) B Brauhaus Essen A. G., Essen a. d. Ruhr.

Die Afktioväre uns¿rer Gesellschaft werden biermit zur 12, urdentlimen Geueral- versammluug auf Freirag, deu 28. Februar d. J., Votrwiltags

1% hx, in das H-s{chánslolal der H-rren !

Baß & Herz, Frankfurt a. M, Neue Matazerstr, 23, ergeb-nst eingeladen. Tagesorduun :

1) Vorlage der Bitanz uno GBewtyn- un Verlujtrech ung für das Ge|schIfto- jabr 1917/15 sowte des De\châsts- berichts des Vorsiar bs und Prüf augs- berih!s des Aut iht: atso.

2) Senehmigung ber Bilanz und der Gewt: n- und BVer!ustr-e{nung sowte Be\chlußfassung über die Verteilung des MRetnagewiun€k.

3) Gytlastung des Versiands und Auf- fihhtérats.

4) 1 fdteratSmablen,

5) Aenderung d-s §-22 des Gesellshafts- O (Ort der Generalversamm- ur g).

Diejenigen Aktionäre, welche anu der Beneralvezsammlung tetlnebmen wollen, haben thre Altten oder den Nachweis de: Htnterleguna der Aftien spät! stens 3 Tage vor der Generxalversauii- lung entiveder bei einem Notax odex

îín Effen t bet der EVefelshafts?kufe, in Frautturt s. M. 1

bei dem Bankhause Vas ck Herz,

îa Lee: 8demz:

bet dem Bankhause Gebe. Were whold,

bei der Bauk süc LBrau-Fudustrie,

in Berliwz

hei dein Bankhaus Gebr. Arunßols, Werlinex Güra, Franzöfische str 33 9,

bel ver (unf für Vrau-Inda&rte, Feanzösiseheitr. 33 e,

¡u b'nterlegen, wogegen thnen Empfançs- véshelnigurg und Elrkulittskarten auß- getolat werden,

Effeu, 24. Januar 1919,

Der WUufsich!êrat. Dr. H. Arnhold, Borsigender.

66251} Diirkoppwerke

UAktiengefellschaft.

le Aktionäre unjer Hesellschaft wechen hierdurch zur diesjährtgey, im Lokal der Nefsource in Bieiefeld flat?- fiavenden 20, g:dentlitzen Geruersl- versammlung auf Feetiag, ben 283, Xe- beuer 1919, Vozuuriitog€ Lui Hr, etn.eladea.

Gemäß § 14 unseres Statuis ersuchen wir diejentgen Altionärc, welthe an der Generalv !rsfammiung tellnehmen wollen, ihre Altt:n ohne Gewktnnanteil\heinbogen außer bi der Vesrlilchaftskafse

in Gielefeld t

bei der Deuischeu Vauk, Ziveig stelle Wirlefeld,

bei der Deesduex Bank, Filiale Bielefelb,

in Berlin:

bei der Peutsheu Vank,

bei der Dxesdnex Vank, |\

hci der Firma C Sch'efiuger-Trier i Co, Rommanditgeselschaft auf Ukftien,

in Frankfurt a. M.z bei der Deutszeu Bauk, Filiale Frankfurt, bet der Dresduer Bauk in Frauk- furt a. M. spätefic-s am 83, Tage vor ber Ge- nexalveriammlung, den Tag der GWeneralversaunmwlurg nicht mitgé- reckchucet, zu deponieren, TageSordunug t

1) Vorlaae der Bilanz, der Gewtnn- und Veilustrenung und des Ge- ä abrridte.

2) Be\schlußfafurg über Feftstellung der Bilarz nebst Gewinn- vnd Verlusts rechuung sowie über die Verwenduog des Neingewtnns.

3) Gntiastung des Aufsichtsrats und des Vorstan*s3,

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Der Beschäfttbericbi l'egt vom 1. Fe- hbruar d. F. an zur Etúsfichinahme für die Akiionäre hercit,

VBielef 1d, den 24. Bauuar 1919 Dltrkoppwerke Bktiengeselujschaft, Dax Vorstand,

Dito Dörrier, Georg Hartmann,

[66272]

Mech. Vaumwsoll-Ebviunecxei und

Lie berei GLayreu!h ia Bayreuth.

Un'er Bezugrahme auf § 21 unseres Geselliha*tsve:trages werden hi mitunfere Herren ‘Aftio: (ire zu fe: am Mititwwoch, deu 19 F-braar 2919, VormitagsE 9 Uher, in uusecem Verrat ngegebäude, Biar derburgeritraëe 2, fiatifindenden Bx» drutiichen Scneralv:rsammlanzg ein- geladin Gegeustäude der Verhantlüng find:

1) Bericht des Vort'an's über das Se- \Hà't jahc 1918 und Vorlage der Bilanz.

2) Genebmigung dex Bilanz und Enk- lastung des Ausfsih!2rats und des Narstañ"#.

3) Besch:vßfaffurg über die Verw ndung des Netingewinn®.

4) Aenderung kes § 15 unseres Gesell schaftevertracs, betreffend Vergütung an den Auffi®tsrat.

5) Planmäßige Tiiguug von Schulbver- schretbungen.

Bezüglich der Ligit'mation wird auf S3 16 un» 17 unse:es Gesellsczaftévertirags vecrletea.

Boy: euth, ten 23. Januar 1919, Der Uufsich-srat. Adolfvon Groß, Vorsitenter. (66250)

Etrladung ¿ux 20, ordentliheu Se- nezalverfammsung der Alitonä e der

Kammgarnspinnerei Schedewiß A -G., Schedewiß,

auf T ouneceiag, den 11S Frbrntar

98,

Schcoewitz, Haupist:oße 1 TDagesurdaung 2?

1) Verlegui g tes wed ättserihts so- wie der Vilarz nebst Stwi»n- und Verlultrechnonz für das Seschästs- jahr 1918.

2) Beschlußsaffung über di- Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ve1- lustreWnurg fowie über Verwendung des Neingew!nns,

3) Beschlußafsung über Entlastung des BVo:staubg und des Aufsichiérats.

4) Wahien für den Auth srat. Es ihei»ei aus Herr Heinrich von Leipztg in Weimar,

Die}ent„en Aktionäre, die an der General. versammlung te'lnchmen wollen, baben noch § 20 der Saßuyg bem bie Aow'sen- hei gitite führerd-n Notar ihre Aktien vorzuweilen oder Hirte legurgöichetne üer bei der Geselischaft, bei einer denutichen Gerichtsbehörde over bei der Gre@dae: Bay! in Desdega und Ver!l@ oder bei der Allgemwetaem VDewisch:un Credit, auftalt in Leipzig und bei der Èächs Bauk in Dvresdeu nietergelezte Akliien vorzulegen,

Schedetwigz, ten 24. Fanuar 1919.

D VBorliaub. G. Hartig. Kretsch1nar. (66270)

Bremer YAnte-Bpinnerei und Weberei Äktien-Gesellsizaft in Yemelivgen.

Die Aktionäre unserer Ge!ells{5ft werden bierdur zu dec am Dt nestag, be» 8. Februar d. J, Nachzarittägs 5 ihr, im Gescäfiéhzause dex Biemet Bank Filiale der Vresckdner Bank tun Biemen statltfirdenden sech2unrdurierzig- sieu ordentichen Seneralverfamm-

lung eingeladen. Tage8orduumug

1) Vorlxze des Jahresberichts und Bes \@lußfaflung liber deu Abs@luß und die Betwotan- und Vei lustrenuna.

2) Erteilung der E tlastung an Vor» stand und Ausi#tsrat.

3) Wahl zum Aufsichis ot.

4) Antrag auf Züjay zu den Sauunge?n : S 23 Absatz 4 erhält folgenden Zu- jo Die Véeitaltedec des Auffichtêrats erha'tea in fedem Falle als Mindest vergütung etnen Betigg von insgesamt jävurli Æ& 10 000,—, der als Ge- \chüftzounkofteu zu verbuden iff.

5) Auslosung von zehn Anteilshetnen der byvothekari\chen Anleibe.

Als Hiñterlegungsstelle gemäß § 17 der

S2hingen gilt die Bremex . Vank

Filiale dex Dresdner Wauk in Bremen. Die Giatritt?karten müssen daselbt fpäte- stems am 15, Februar in Empfang genomm-en mn'e:den. Heuiclingenu. den 24 Januar' 1919, Dex Vorstard. A. Ahlers.

Bruno Girardoni.

und Wirtschasis- genossenschasten.

(61216) MWBekanntmachna&g.

Laut Besluß der Generalversammlung vom 4. Dezeriber 1918 bat sih die Elid- deutiche Vererinsdruckerei e. G. m, b. H. aufgelöst.

Etwat2e Gläubiger werden aufgçe- fordert, ch bet den unterzeichneten Liqut- datoren z1 meien,

Nürnbve-s6 (Schcppertho!ftr, 8), s. De- z*mber 1918.

V bernésche VersivKdruckerzi e, L.

m, 6. Þ. in Liquidation. Die Liqnidaior:a Karl Vraun, Hans Sh.

Vormittags LL Uße, na f

7) Niederlassung {. von Rechtsanwälten.

[65620]

Her Ret3anwalt Richard S&Sleuß ist ja der Liste der bei dem Landg-richt 1 in Berltn zugelassenen Recktsanwätte ge- [öst worden.

Bezelia, den 18. Januar 1919. Landgericht 1.

10) Berschiedenr Bekanntmachungen.

{669838]

Bon der M'tieldeutsHen Piivat- Bank, Aktiengefellsch.ft in Dresden, tit der Än- trag geftellt worden :

0 #% 125 000 uecue Aftieu ter ctien cselscha#t Chromo in Slierburg S.-WU, Stück 125 zu i“ Æ 1000, Nr. 376 bis 500,

¡um Handel uno zur Notiz an der Böise zu Dreéden zuzulaffen.

Decesden, den 25. Januar 1919.

Die ZulchfsumzEste lle der Börse zu Di tédeu. Nicharo Maitersdor}jf.

[632393] Vefanuntmachuug.

Die Geselischa!t „, Bürgerl1cke? Vrau- hous, Seseliicbaîr mit besch! änk'er Haftung“ in Touverun ili aufge öst Ote Gläubiger der Gelellichait weiden av ficfordert, ih bei itr 1 melden,

Toudern, 13. Januar 1919.

Dex Liqui?gior Bürgerliches Brauhans, Gesell- saft mit befchrä=-?ex Haftung,

iv L-quidatton:

Christian Feustel].

[61213] WBetanuinwiodung. Die Cauustattee Straßeubahueu 9%. m. b. H ift auf 1. Januar 1919 in-

folge Verschmelzung dec CannßLatter Stiaßcnbohnen mit den Stuttgarter

Straßenbahnen aufzelDit worden und Wi! u Liquidation «etreten. Zu Liquti- datorea wurden die bithezigen Geschäfts. rüh:er Direktor Paul Lo er cher, Baurat, und Dir-fkftor Lalertiaa Ott, beide iv Stuttgart, ernannt. Etwatge Vläubigex der Cauusiaiter Strafeubahueu G u. 6b §. waiden a!fgefordert, thre Är sprüche an die Sesellshast biuneu §3 Wochen anzumelden. Stuttgart, den 8. Januar 19?9,

Cannslatter Straßenbahnen

G. m. b. H. in Liquidation. Loercher. Dit.

6126) Vekauutrmacchung.

Es toird tekanntgegeben, daß fh bie Zecuhausbesser ungswer fiat: bes Etat Magdeburg M. m. B, H. in Maogdebutg laut Be'chiuß dex Gefell, \ch1ite- versammlung vom 20. Deiember 1918 aufg löst ha!. Etwaige Gläubtigex wollen fit melden.

Zu Liquidatoren sind die Seschäfts- bex Kauimann Paul Stade, Sch- h- mah-rmeister Wolter Kuntze und der Schuhbändler NobertHannemann, sämt- l'ch ta Magdeburg, eruanrt.

Magdeburg, ven 8 Januar 19319,

Scchuhoueb serungéwerkftatt der Siatt Magdeburg G. m. b. H. i. Lig.

620361

Dur Beschluß der Gesellschaïterver- sammlung vom 13. XILl, 18 der Maun- heimer Kohlenhanudeis - Gesellschaft 9, b. H. ist das Stammkapital der (Fesellshaît um #6 80 000,— herahb« geießt worden. /

Dte Giäubigex dex GesellsSafti werbëèn aufgefordeit, ih bei dieser zu melden.

[65336] „Sim“ Chemisches Judustriewerx? Düsseldorf ®. M, W. H. le Gesellichaft isi in Liquidatiou gttreten Wir fordern die Gläudigex unserer Betellshaft auf, fh zu meleen. „Cim“ Ch- mises Judustrietverk F? üfseidorf G. m. b. §. iu Ligiutidation.

[62969]

Die Electeo Maschinen uvd Sypaeratebau Geselischaft mit ber \ehräatter Gafiuag in Bremen iït am 9. Januar 1919 ia Ligu?!datiou getreten.

Ver bisvertge Geschäftésührer Kaufmann Albert Steen in Bremen ift zum Liqturi- datox bestellt.

_ Wir fordera die Glöubiger ter Ge- sellshaft hiermit auf, ih bei uns zu meiben.

Bremen, den 15, Jaruar 1919, Elcctro Maschiueu- u, Abparatebazu- Vesellichafst m. b. ŸÞ. in Liquidation.

Albert Steen.

66084] T on- ck« Ziegelwexzke Hardheim G, m, b. H. ia Liquidation in Hardheim.

Am 13, Januar 1919 wude die S{luf- bilanz vorgelegt, genehmigt und de-n Uqut- datoren Entlastung erteilt. Alle As. stände find ein eboben, die Gläu*“tger und Gesells(ofter befrtedigt. Die Liquidation ist veezd et und Löschung im Handels- register veout agt.

Lon- ck Z ogelwerke Gardheim

G. m. b H. in Liquida4igon, Angust Nedel, Vqu!dator.

WUubwtig Eirth, Fabrikant,

66122

i Z: L Sonunabetd, den 38. Februar 1919, Nachmiitogs 3 Uhx. im Stgungésaal der Handelskaw mer in Thor

veriammlung werren die Mitulieder hiermit eryebenft eingeladen. Tagesorduung?! _ Aerderung der §§ 1 und 48 der S*hung D-utscze Psandbriefar stalt in Poser. DerVo-fitz- nde deo Verw ltungs- A183 &, V,: Dietrich, Kommerzienrak- {661231 Zu der am Sounaobenb, d? 8 Fe- bruar 1919, Nachmittags 317 Uhe, im Stß wgsiaal dec Hand lsfamm-x in Thorn statifinde den austerordentlicht@ Hauptversommlung werden die Piils glieder hiermit e‘gebenft cir g’laden. Tagesurdinna 1 Aenderung des & 1 Absay 2 ter Saßung» Kereditaufta!t für fiädti!che Hausbesitzer De PVroviuzea Poscu und LWetipreußer.

ex Vorfitende des Verwa!tuugsrat3sz æF, V: Dietrich, KommerzlenraL,

66240) s Gewernchaft Deutschland zu Oeri@&uit i. / E: zgeb Die dreißigfte orbeuilicze Se ryerüetis versammluug wird am F o»navend, den S Februar 2919, Vos mitta L47Uhr (KemelbungEbeginn 11 Uhr), im Gaslh-f „Zim Bicgunen ci iun D t E mit folgender ogrSorbuing obe Nalften : N G ei@kitberitt, Fahietobsblußfi, Bes winavermerdurg und Ent'astur g (es Grutervorttiands auf 1918, 2) Anträge vonx Gewerken. 3) Gr. benvoritandewablen. : Oe!svnit i E., den 23 Jannar 1919,

Gewerkshaft Deuishland.

Dr. Wolf.

{66089]' BVekanutmach?ua. h Der Verwaltungdrat ves Perufifcenz Seamten-Vereics zu Hannover, Lebersversicheruugévir-i? a. d hat den Herrn Ger h166ssessor Lr. jur. Adolf Poppe in Hannoo:r vom 1. Jaruar 1919 ab zum ste Mwertretexden Direkior des genannteu Vereins ernann. Hauaover, bea 19, Januar 1919. Die Dirvr«ektio« des Vreußischen Veomteu-. Vereins zu Dannover, Lebeusversicyernugsöverein a. G.

[66090]

Die Hausa-Koßlen-Kortor Gesel- chaft mit beschräuttex Haftung ift aufgelöst, ciwaiye Giüäubiurt werden E H bei dexr Geseusckchaft u melden. Í "Des SesGäst der Ges-Psbaft ist mit Aftivx u»d Passiva übergezancéen an eine Kommandîtgrsellsast, die es unter der Firma Fau'a-Nrhien-Koutox foriseyt.

Dex Liguatdotor: 6

F. Langkam, beeid. Bühßerrevi}or,

Hambarg, Dernb..|ch 4.

[66091]

¿er Northern Afsurarce Compary Ltd., Losdou, Haupthevollmöhligter jür cas Deutsh+ Reich: M. d. R. Droege, sind „Allge meive Befiimmungen übee diz Wiederherstelluna von Lebens verficherung: n“ g-mäß der Befarnt- inábung vom 20. Drzember 1917 ycmt fusih'tamt für P lvatveifiherung gf« nehmigt worden.

66087

/ Fn d Versawmmlurg der Ges:llichafter der „Restaurant Falant Gefe ifiSaft mit belchränkter Hafmnug“ 1 9am Burg vom 20. Januar 1919 ift besch!ossen roorden, das E1ammLlapital um s 49 000, olîo auf „6 160 000, bzrabusesea. Die Wläubiaer der Gesells f werden bers bur aufgefordert, fich bet ihr zu melden

Hamburg, den 22, Januar 1919. Die LeschäftEfüh-er t Falant. Hoffmann.

(64185) i j j

Die Gesells. in Firma Deutsche Ves dacwungsgeselsch m. b P. ist aufs ge:d# worden. Die Gläubiger der Sesellsch. weiden aufgeforder, 11 Bet ihr zu melden. :

Hamburg. Zanu#r 1919

Dex Liquidator,

[64311] MWekgammaduná.

Jn der Geell s(hatterve: sammlung der Futterverteilinngesulle dir Vrovirg Sachsen. G. m b. H., Salle ( #aale), yom 3. Janua: 1919 ist tie Buftösuug ver Gejellsœast beshiossen werden. Liguidatoren fird die ebemolizen (Hes ich@äftsiührer Direktor Mex Zecher und Dr. phil. William Pietsch, beide in Halle a, S. wohnhaft. Wir scrdern bie Gläubiger der Gesellschaft auf, ih bel derselb-n zu melb n. :

Halle a. S , den 13. Januar 1919.

Futter verteilung selle dex Provinz Sach{ea G. u, b, H. Haslle-Saale, in Liquidation, Marx Zecher. Dr. William Piets@.

[64164] Vefanntmocchuns.

Die Noblee und Thxi Nechf GVe- sellscaft mit beschränkter Hafiung in Harburg {ft aufge! Die Gläubiger der Ges U'chait werden cuf„efortert, H b:i ihr zu melden.

Harburg, den 17. Fanvor 1919, Der Liquidator dexr Nobies uh hör! Nod. Bes lihaft mit Le

\:Äukior Sastung

T

° Ernft Pforte,

A

sta!tinderden oußerorden: ch7 Paupts..

M B22

Der Jugzalt dieser Beilage, in welher die Bekgantitthazazjen üdir 1. Eiticagtig pp. v2 ß {hafts-, §8 Zeihei-, 9. N itecregiitec, 19. der UcheberceHiözintrazörolle sowie 14, äer Kogturcie und 12 èn einem besouderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (1.224)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gôpreis beträgt Anzeigenpreis für den Naum einer 3zuï+laa von 20 v. H erboben

MEME R A E E M E.

shraubenförmigen «VoTn8, 70, 16 ; Prège, Hannover, Manteuffelitr. 6. Ver-

von Scheiben auf L Tc, 8 C. 27698. Clemens & Vogéc, | A Braunsckweig. ufi

maschine. 18. | 7D, 7 K, 63 438, Metallschlauh-Fabrik Pforzheim vorm. Hh. Wißenmann

6. H., Pforzheim.

Berlin 8W. 11.

a: Pat, 306 173.

Berlin - Lichterfelde. Apparate zur weckselscitigen Einwirkung | wischen Flüssigkeiten und Gasen oder | Dampfen. 23. 1. 18,

A DVe, 4. J. 18917, Emile

«

20, 10,

‘Akt.-Ges., Berlin-Briß. ‘Darstellung eines holsäure.

Vierte Beilage zuni Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staai°dauzeklger.

Berlin, Montag, den 27. Januar

1919.

a T E ermania

Das Zentral - Handelöregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, c Selbitabholer au dur die Ge|chäftsstelle des FNeihs- und Staatsanzeigers, 8W. 43,

traße 32, bezogen werden

2) Batente.

Ziffern links bezeichnen dis Wlasse,

{6 Fe D luenffer hinter dem Komma die

Gruppe.) a. Anmeldungen. Kür die angegebenen Gegenstände baben

die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nal

esucht, Der Gegenstand der Anmeldung

ut einstweilen gegen unbefugte Benußung

eshüßt, L

a ir R. 46529, Gustav Erich | Reents, Jever, Oldenburg. mit Fernantricb. j Ag, 44, G. 46439, Gesellschaft für Linde's Eismaschinen A.-G., kreuth b, München, u. Dr. Jer, München, Blumenstr. 53. Verfahren zur Erzeugung stabiler Flammen aus Een Gasgemischen.

,

Scheinwerfer 20. 9, 18.

ollriegels- Ernst Koelli-

20 8.

5 T. 21988. Terniyer Stahl-

u, Eisenwerke von Schoeller & Co., Wien u, Terniß, N.-Oe.; Vertr.: A. du Bo!s- Neymond, Mar Wagner u. G. Lemke, | - MPat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren und Vorrihtung zur Herstellung von \hraubenförmigen Zügen in Rohre, ins- | E Geschührohre, Gaëtwwerfer- und

mittels eines mit Rippen versebenen 44, 18. Desterreih 27. 3. 18. F. 42 781. Dipl.-Jng. Heinrich

inenwerferrohre

ahren- und Vorrichtung. zum Aufzieben

Dre D: 2, 10

Dosen- neids, Bördel- oder Adschnci).-

29, 10

stellung von Kugelfedern. 11. 12, 16. 8b, 12, R, 46505. Jules Regout ir,

Maastriht, Holland; Vertr.: M. Schmeß, Pat.-Anw., A zum gleidgeitigen rauhen; Bu}. z. Pat. 287 792. Sb, 13. H: 73 270. Nichard- Beutner u. Alwin Hille, Neugersdorf i. Sa.* Kasten- dämpfer für Gewebebahnen. 6. 12, 17. Sf, 1. Sch, 45 724, Sctetiler, i: Eustace W. Hopkins, Pat.-Anro., | (Allgem. Vollm. Dr.- '

Aachen. Flachrauhmaschine

Längs- und Quer- 14; 9, 18.

Gustav Adolf

S - - , . Beicester, "Großbritanmen;

Ing. R. Geißler, Berlin.) Meßmaschine für Gecwebe, Papier, 24 12:13 Enaland 17 1/13,

X Ec, 2. W. 49653. Eduard Waskowr-ky,

3 | Berlin SW. 48,

zur Erzielung großer Kristallmengen mit

gut auêgebildeten de aus 4:0 (29,4. 18.

4c 10. K 609212.

burg. Gasbronner mit konzentrisden

Siobplatte für |

Dortmund, Heiligerweg 42a, Verfahren

tonzentrierten Kristallisationslaugen; Zuf. O L,

EDe, 1. P. 36385, Harry Pauling,

stetten bei Zürich; Vertr.: Dr. Gustav Mater: Pat.-Anro., Berlin W. 9. An- triebEvorrihtung für Rühnverke u. dgl.

12q, 31 N. 40306, Y. D. cidylderivates der

E : 13a, 20. S, 43804, Socicta Anonima

Brevetti Caldaia a Vapore, Mailand; Vertr.:

ewölbter Decke versehenen inneren Feuer- icbfe. 15. 4.15, Jtalien 20, 4. 14. A3b, 14, T. 19799, Arthur Ronald

Trist, London; .Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. | Qandenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. |

Vorrichtung zum selbsttätigen Anlassen amd Abstellen einer Koibenspeiscepumpe für Dampfkessel.

19. 67-13.

39, 2%, |S. 47401. Samson Apprate- |

Baugesellschaft m. b. H,, Frankfurt a. M. ‘Dampfwasserabléiter mit Sammeltopf und- felbsttätigem Suftein- und -ausl[aß.

1 1117, L 46, 3. A. 29829 Aktiengesellschaft

Brewn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; | Vertr.: Robert Boveri, Mannbeim-Käfer- |

thal Arbeits-- oder Kraftmaschine für elastisde Treibmitiel mit erxzentrischer ‘Welle und beweglichen Flügeln. 31. 10. 17. L, 19, : | Waage, Berlin, Dessauerftr. 39/40 Ver- fahren zur Beseitigung des- Stäubens und Der Aecpwirkung von

Malfitiditoff, 3, 2,17,

â

F

Wri Sr T F E G S A C D Es

G. m, Verfahren zur Her- | 16.

Juli, Alt- |

j | Riedel, | Verfahren zur | Bad Oeynhausen.

93. 5. 14, Großbritannzen |

W. 49630, Dr. Theodor | \trichters

Rortarmi apm i puisperform1igêm |

L

Vom ¡e SHeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nru. 22 4., 223. und 220. ausgegeben.

17f, 5, N, 63958. Kobl, Neels &

4 Eisfeld m. b. H., Hamburg, Fettstr. 28,

Kühler. 7, 4. 17. 18a, 2. K. 65896, Karl Kundl, Trzy- nieß, Oesterr. Schlles.; Vertr.: Dr. B.

Alexander-Kaß u. Dipl.-Jng. E. Bier-

reth, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 48. Beschikungsverteiler für Schachtöfen, Gaserzeuger u. dgl. 1. 3, 18, Dester- ed 21 217. :

21b, 10. 3. 10418, Mar Zeiler.

Berlin, Am Treptower Park 21. Verfahren zur Herhebung von Trocenbatterien für Taschenlampen. 19. 5. 18.

22e, 35, B. 82682. Beramann-{Flektri- citäts-Werke Akt -Ges. Berlin. Desl- Malter. 16. 10. 16.

2Lc, 37. S. 47276. Siemens-Stuc@ert« werke G. m. b. H, Siemensstadt b, Ber-

lin. Stellwerk für Bühnenregler; Zuf.

a Mat 308/203, 13:10, 17

Ac, 41. A. 29710. Aktienaesellschaft Mix & Genest Telephon- und Tele- graphen - Werke, Berlin - Scböneberg. Clektromaanetiscke Schaltvorrihtung mit

| Forisckaltklinkwer?. 21. 9, 17.

21d, 13, A. 30431, Aktiengesellschaft

Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; BVertc.: Nobert Boveri, Mannheim-

Käferthal. Antriebsschaltung für Um- tehrwalzwerke, 23, 4. 18, Frankrei 2E C O A E1d, 34. A. 29921. Aktiengesells{haft Browe, Boveri & Cie., Baden, Schwe1z; Bertr.: Robert Boveri, Mannheim- Käferthal. Sch&altung für E Drosselspulen mit gemeinsamem E:

on (0

| kern und mindestens zwei verschiedenen

Phasen anaehörenden Spulen Þro Säule, Tf Ne, 14. M. 62954. Paul May, Char-

lottenbuca, Kantstr, 64, “Glefktrizitäts»

zäbler. 8, 4. 18. :

e, 15. J. 18511, Jsaria-Zähler- werte Akt -Ges., München, Ferrariszäh!ller. 17 216

2Le, 17. M. 62053. Dr. Paul Meyer

L, Berlin. Glektrizitätszähler. L A 21e, 25. L 46276. Landis & Gyr

A.-G., Zua, Schweiz; Vertr.: F. A Hop- pen, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. (Elektri- zität8zähler. 9, 3. 18. Schweiz 19. 4. 17.

| 2NUf, 45. J. 18 831, Otto Joseph, Ber-

lin, Linienstr. 72.

mit Schraubgewinde. 2. 7. 18

21f, 60. V. 14373. Agnes Vogt, oes. Szubert, Berlin, Bülowstr. 4. Elektri-

22a, 5. G. 43943. Gesellschaft für (Themishe Industrie in Basel, Basel, Schweiz; Beértr.: A. Loll, Pat.-Anw,, Verfahren zur Dar- stellung ven nacchromierbaren 0-Oryd- isazofanbstoffen; Zus. z. Pat, 290 562.

Karl KVast, Duis-

Fassung ohne Hahn

: | ce Taschenlampèê. 10..10, 18. Leder ‘u. dgl. i

vingförmiæn Gas und Luftdüsen. ! 1912 17, | 6d, 2, B. 81973, Emil Bergfried, Berlin, Augsburger Str. 22, In mehrere Kammern -eingeteilter Wascher für Gase und Dämpfe. 5, 7, 186.

276, 16. L. 46 939. Carl Länge, Hoidel- bera, Hotel Viktoria. Schnüffelventil für Luftpumpen. 27. 7, 18.

30d, 3. Sch. 52030. Alfred Schaefer, ' Künstlihes Bein mit nah Art eines Spurlagers ausgebildetem

Fußgelenk. 8. 10. 17. §4Ac, 16. B. §5610. Otto Bayer,

); | Gotha, Reinhardsbrunner Str. 39. Tvrag- | E. Na Pat. - Anw., Berlin | platte für Shubwärmer. 20. 2. 18. SW. 68, Lofomftivfessel mit einer mit

35a, 25. S. 46 311. Siemens-Stuert- | werte G, m. b, H., Siemenéstadt b. Ber-

lin. Ginrichtung zur Sicherung von

Fördevanlagen u. dal, 21. 6. 17. 36a, 8. L. 45 702. Fr. Wilhelm List, | Hamövburg, Wandsbelker Chaussee 195. Auf Heizquellen «ufzuschonder Wärmespeicer. 10 Fa | 36e, 9. K. 60833, Aktiengesellschaft | KFummler & Matter, Aarau, Sichiveiz; | Vertr.: Men R (tedt Hey Pat.- | Anw., Berlin W. 50. Plattenheizkorper. | 1 O A0) j Bi, 1. (K. 63 765. Xaver Konrad, Frei- burg 1. Br., Guntramstr, 58, Ninden})chäl- ; maschine. 7. 9. 18. 42b, 13. S, 49257, Paul Sill, Berlin- Tempelhef, Borussiastr. 50. Rundholz- | quadrant für Sateroerte. 25. 11. 18. 42f, 21, G. 46922. Ernst Grenzbach, | Magdeburg, Armastr. 2 a. Vorrichtung zum felbsttätigen Ein- und Ausrüten der Füll- | S eaude an Wage- und Abfüll- | maschinen. 23. 7. 18. | 42, 20, W. 50335, Georg Wazau,

p

N

O)

Fa TO B P E Au 4 R 9 f E L G N f T As E E S S E I I I E E E E D E E E A S R

1. G:nofsens

3, S:3cathSaitac, b. aus den S1702l-, 5, Gitecrehtd-, 6. Bereinß-,

zceiutanviiien, 2. : : ) : i ex sind, ecsheint nebst dec HBacenzeihenbeilage

. die Tacife uad Fajcplaab?fanutmachanzen der Eisenoghnea eathast

in Berlin j l Wilhelm- | 3 4s für das Nierteljabxr. Einz: lne Nummern fkosten 20 Ps 7 U | 5ge‘palteuen Einheitszeile 56 Pf Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Zeuerunc

V. Sit. Amerika 20, 2. 13 für Anspruch 1 u, 30. 9. 13 für die Ansprüche 2 u, 3, Albert Feoerste, Bere Gasheizapparat} bei dem Gas und Luft mitbels Siebes durchs gemischt werden. 25. 9. 18, F. 43 233.

311 417. August Berner, Nürns berg, Sulzbader Str. 35. Gesteinbohrmascine mit zwishen Scllags rdibter hin- „und her»

tätige Abschneidevorrihtung für Strang-

, : Dr, Wilhelm Hannover-Linden, Deisterstr. 8,

43a, 20. L, 45 697, Dr. Ludwig Levy- Lenz, Berlin, Wilhelmstr. 50/51. hälter für Fahr! Markiervorrichtung. A. 24 990, citätszählerfabrik G. m. b burg, Selbstkassierender Œleftrizitätszähler; Zuf. z. Pat, 236 456. 43b, 45. S. 40166. Paul na. Selbsttätig wirkende Personenwage.

lin, Kalkreuthstr. 3. u. dgl. mit i E A

Aron Glektri- ! »., Charlott

Schillerstr. 32. Verfahren zur Herstellung eines Dad-, Fußboden- und

Scchrâm- unh

Kopenhagen, Dänemark; Vertr.: Dr, L. Sell, Pat.-An- Spaltdihtung

\chwingenden B. 73 4684.

wâlte, Berlin SW., 68. für die Köpfe von Drehrohröfen, 10. 10. 17, nemark 12, 10 16. S0d, 11, M. d7

. Weber & Co., Gesellschaft für Bergbau, Industrie und Bahnbau, Wiesbaten,

fahren und Einrichtung Spüúüsversaß gewonnenen Sant- und Kies- massen im Braunkohleniagebau. 28. 3. 18. W. 50 612.

6b, 15. 311 545, Nathan-Institut A-G. Schweiz; Vertriz | Dr. R. Wirth, C. Weiße, ! ' Frankfurt a. M. Berlin SW. 68.

O: Gêérmania-Werke Ditde rich Tünnerhoff, -Hêmer, Westf. werk zum Neinigen“von Drahtbunden, di auf enem um eing stehende Achse sckchwenk» baren Haspel aufgehängt sind.

Va, 17. 311 488 Eduard Esser & Ce, Tex- til-Mascbnen-. 41. Sccermesserfabrik G. m. b. O, Görligz Vorrichtung zum Färben | von Tertilcút- mit kreisender Flotte unter ! Verwendung zeitweiliger hälter mit #iner einzigen Förderschrau be s Zus. ¿. Pat.

i Nobert Mohr, Gi- bergen, Holland; Vertr.: Dr. B. Alepan- Pat .-Anw., : Borrichtung zum Ble:ben von Terxtilgut, 14. 9716. M. 60213.

Sc, 1. 311547. Frau Nosa Schulß, Ber Verfahren zum Bedrucken

45a, 21. B, 85 261, Eugen Burkhardt, Thiemendorf b, Dederan i. Sa. L baren Teilen bestehender Greiferbelag für Triebräder von Motorxflügen. 24. 12. 17, 45a, 21, E. 22 890.

Berlin, Au

NAbläaerung8vers

Eugen Ludwig P ; für die mittels

Müller, Charlottenburg, Fasanenstr. 67, u. Friß Siegheim, Berlin-Wilmersdorf, Steinbearbeitungs- 8.14 frantre{ 17.11.13.

D. Zurücnahme von Anmeldungen.

_Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentisucker zurückgenommen.

Marx E:ckemeyer, | Kufsteinerstr.

Dreirädrtger

sburgerstr. 89. Motorpflug mit einem Treibrad und einer | zemein}amen Trogad#e Lauf- und Lenkräder.

Pat.-Anwälte r. H. Weil: , u. T7 N. Koehnhorn, Versähren zum sterilen von Bierwürzps,

‘tiengesellschaft | Brown, Boveri & Cie, Baden, Scweiz; Mannhe:m-

Nevolverkcpf für Nevolverdreh-

nnungétraftmasinen.

Paul Lescbinsky, E:inrichiung

richtung für Verbre

windungêtlappen, Datum bedeutet den Ta fannimackunaq der Anmeldung im Reis- Wirkungen weil‘'gen Schußes gelten als nit ein-

Berlin, Kurfürstenstr. C1 zur Entnahme von Krafi und Wärme aus dem &rd:nnern.

20. M. 80 §40. Zürich; Vertr.: Oskar Gßmann, Siadi- Spannvorrichiung mit verstellbaren

Paul Megler, | é. Versagungen.

Auf die nachstehend Re:bsanzeiger an dem angegebenen Tage gemachten Anmeldungen i} ein Patent versagt Die Wirkungen des einst- weiligen Schutzes gelten als nit einge-

X. 16 769, Verfahren zur \{miedbaren und ziebbaren Wolfram ode: leg:erungen, 25. 6, 17.

14 L stellung baltbarer acetonunlöslicher tylcellu lose, 47g. G. 44142

i Behandlung8he- ilm, Thüringen. begeicneten, Steuer|\cheibe 130: 1X 10: 3. R. 46154, Dr. Wilhelm Reese, annover, Bahnhofstr. 9, u. Grnft Köhter, den, Ziegeleistr. ¿usammenschiebdaren chussen bestehendes Nauchabführungsrohr für Scmiedefeuer. F, 42 456,

K'lemmbadcen.

ann Der 20

Mall * Ta,

Wallace Farr- weather, Glasgow, Schottland; Vertr.: QNPt N. S. C. Manet Pat.-Anwälte, BerlimSW.1 Steffrors{ubvorrchtung für Nähmaschi- 7, Großbritannien 28. 7,17, | Theodor Reiner, | Verfahren zur Herstellung | e;nes Kaffee-Ersaßes aus Spargelsamen. |

S#. 31 013.

: [in-Fr'sdenau.

16. 10. 16, Sd, 18. 311 439. Hagqvin Caclson u Per

Fo foa, Malmös, Schwed.; Vertr.: F. A. Pat.-Anw., MWasckerolle. Sicbweden 7. 10. 16.

Lizzenventil, 5. 2, 17. d, Berichtigung

einer Patenta"nmeldung (bek. gem, 12. 12, 1918).

; Anmelderin i} die Fa.

Grimme, Natalis & Co. Commanditge-

sellschaft auf Actien, Braunschweig.

Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen- stände find den Nacheœenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter dée Klassenziffern aesebten 3tummern er- { Das beioefüate Datum bezeichnet den Beginn der Dauer Am Schchluß i#st pcedesmal das ; Aktenzeichen angegeben. | =— auf Grund der Verordnung | r den Aus\chluß der Oeffentlichkeit für |

Treuenbrießen L ONE 2 Dr. Carl Bennerk Copen'ck h. Berlin. Waschmittel. 5, L 16.

_ Fa. August Fomm, Neu Anschlag zum Anlegen ! des Paperstapels in Papierschneidemaschi-

Eb, 9, 311548. Hugo Schmidt, Daves- Plaß, Schweiz: Vertr.: P. Brögelmann, iwv., Berlin SW. 66, Vorrichtung ¡um Schneizen von Ovallen und Kreisen. 17. 7.17. Sb. 51 645, Schweiz 8. 11. 16. h, 4. 311456, Bergwerks-Gesell- | schaft Georg von Gieshe's Grben, Bres- lau. Verfabren zur Erzeugung elektr ammenbogen | ZUs. 3, Pat. 297 (73. 28. 3, 311490. Sc{hmidt"sche | dampf-Gesellshaft m. b. H.,, Casse Veberhißeranordnuna

N G. 47261. Nicola Sáefant, Calprino, Schweiz; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.-Anwälie, Berlin SW. 68. | Bcsenkreuz für rhouwgrammetrise Kame- ?

2 Sdbweiz 22. | Josef - Nieder, Berlin-Stegltk, Martinstr. 2. Verfahren Frzeugung photographischer Bilder.

2)

Tie

H. 74990, Paul Haupt, Dber- Winkelhebelfederregler mit als

ausgebildetem

DSA) ._ Erhard Jung- | ! hans, Schramberg, Würtibg.

Leipzig-Neudniß.

N45 202.

é

Muffer\chleifring

Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe- | 17 M, 61 62A

Schugreifen. 1917 ohne voraufgegangene Be- | | kanntmachung der Anmeldung erteilt. 298 818 301 269

310673 311 296

, 561203, Adrian Schotel, ' Voorburg b. Haag, Holland; Vertr.: Vtto | Hoepke, Pat. - Anw,, | Laufmantel für Holland 14: 2, 16. STa, 13. St. 30109. Strôöter & Co., Remscheiderstr. 9, zum Schleifen plattenförmiger auf um- laufender Plansckeibe beféstigter Körper.

B, 85%. Dipl.-JIng.. H.

Berlin-Wilmersdorf, derbornerstr, 1. Kartätscawaffe, 72f, 8. G, 47 025. A. P. Martin Guhl, Hamburg. Ae r O A A

9, Atlas-Werke, A.-G., ur Regulierung ung von Scall-

| helmshöhbe.

| GBe, 12, S 1 i Vokomotiven, 10. 11. 17.

Sh. 52173. | 11. _Willy Gebhardt, | Sloß Dönhofstädt, Ostpreußen. Dampf- | wasserableiter mit in der j | ausstrômenden | Auslaßventil. 28, 2. 15.

314 3531 bis

311 486. Ludwig Garkish, Wal- denbura, Schles, Auenstr. 37. zum Waschen von Kohle in Seßapparaten mit aesteuertem Wasserzulauf. G. 45 381.

| Va, 18. 311523, Aktiebolaget Malous | Holmgquist, Halmstad, Swed.: Vertr.: O, Siedentopf u. Dipl.-Ing. W. Friße, | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. sieb, das durch einen in einem Gehä einaeschlossénen elektrishen Motor mittels E angetrieben wird. 9. 5. 18

Nadreifen. 21. 3. 17. 17

Nichtung des

Gesellschaft in C Basel,

| lein, Pat -Anw., Berlin SW. 11. Dampf-

Bindernagel, | wasserableiter. | M . 311 491. Hugo Klerner, Gelsen« | kirchen, Schalkerstr. 164. | rTihtuna für Schüttelrinnen. "1R90.001

| A4a, 12, 311525 Ludwiqsberqs Werk. | stads Aktiebolaa, Stockholm; Vertr.: C | Fehlert, G. Loubier, | Ing. G. Breitung, Pat.-Anwälte, Ber- Umlaufende Kraftmaschine

Antriebsvor- 26. 2. 18.

74d, 6. A. 30 76 j Vorrichtung der Tonhöhe und

¿ Donnersmarrkhütte, Oberslesisde Eisen- und - Kohlenwerke

dirt

Harmsen, Dr.

98, 11. 16.

Allgemeine Elektrici- | Heizkörper für !

fin SW. 61. oder Pumpve. Schweden 17. 6. 16.

. 311393, Gleihstrom-Schiffs- | maschinen-Gesellshaft Karl Schmidt & Co. 1. Sieuerung für Gleich- stromdampfmas@inen. 6. 12, 17. G. 45 959. 311549, Ernst Köhler, 17. | ncver-Stöcken, u. Dr. Wil Bahnhofstr. 9. Siebersteuerung enantrieb für Zwei- baw. Vier- aschinen: gus. z. Pat. 307 926. K. 64 36

R. | 159, 37, 311550, Fa. Günther Wag-

i ner, Hannover, SchreiömaschinenfarbLand, 28 6. 18, W591 022. Via, 2, L10900

Ic, 22. S- 48836, Arthur Semmer, Dresden-Coita. Arbeits\{chrank zum Ans- | ; P gea und \{werer Gegenstände. | täts-Gesellsckaft, Berlin. | 0,19. ' elektris beheizte Mleidungsstücke. 13. 3. 18, | TTh, 7. L, 45054, Johann Scütte, | A. E ae Flugzeugtragfläche. 2. 3, 17, | 5. M. 59452, Heinri Middel- | dorf, Düsseldo!f-Grafenberg, Böcklinstr. 21. Vorrichtung zum E Uns Bergen |

Compagnie Victoire | Co | S. A, ZUrih; Vertr: Dr: G. Ma! Pat.-Anw., Berlin W. 9. Druckknopf aus j bestehend, 20. G 45414. Sdckweiz 16. 6. 17,

311520, Elmer Luvestus Knoeds ler, Gloucester City, V. St, A.; Vertr.: | t.-Anwälte Dr. R: Wirth, C. Weihe, | H. Weil, Frankfurt a.: M. u. T, Koehnhorn, Berlin SW. 68, und Vorrichtung zum Formen und Härten i von Gasßglühkörpern. 19, 2, 14, K. 57 896,

27h, 15, M,

| von Luftschiffen. SOa, 7 I. 21667, Gyöôr, Ungarn; Vertr.: - | Pat. - Anw, Berlin SW. 48. insbesondere 12 L l, Ungarn 17,0210. B 0a, 36, L, 44086, Magdeburg, Spielgartenstr, 47, Fejtig- Essen-West, Münchenerstr, 132, Selbst-

Arpad J. Tolnay, !

Albert Elliot, Zylinder-M

Dr, Gustav Döders

E E E E R

O) io Y ckA . / N B K N 2ER E 718 I E R