1919 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1919 18:00:01 GMT) scan diff

M A ¿A Ï i i 4 | Sorat. J L In unser Handelkregisler [660211 j aefellsaft seit Myril 1918 d î j - A an eIfregiiler Abt A F 6 A l I. A) ril 1918, Pe I Ti Y j [47 ift zu der Firma Berghä Abt. A Nr. 155 | kaftender Sesell|haner: Heinr eisônlihy 1) am 2. Januar 1919: u ter Nr. 92 E | Loi zu Eo E i rgl auser & SBerg- | Kausmaen | S a T: peinri Steffens, tie F rma Arthu é e nie Mt, us Nr. 78: D. Behl Niese i; c N fu Erf beate dean Maid: ae “m Vis n B evor Kausmanx Arehux Keyser | Bebler iu 3 Shmermeisiee Denis | Pesinge (657931 Matibäus 8 v UED mann Wiby Berahoff in Soest auf- | profuristen: August Grotriau SHesami- | in TUKL, ¿ | Beblér zu Niesen. Der befr S tivi Pfiesczinger Mineralwerl b chcairoaus Kron, Heizer 3 \ \ | Prokara isl M, agt in Soest erteilte | helm Ulw, E ans ARO +3 2) am 3. Januar 1919- unter Nr. 925 Behler, Angela ged. L E Wilohagen u. Falf in Goa: O LEeda er unh e Ailon Arnold, Cobarg. A @oecft, den 11. Januar 1919 Zar Firma C. E. Weber, hier : D die Fim L. Jagst-Tilfit Iuhader M Paeaea Q: L E i haben: 1) Richard Wilt- FROE, Ee i Örünms Lon Ja das G nossenschaftsregi [65865] Die Ein i \l (, | Das Anitageriéh! 1D BRRE Rutolf Görwly Gier it Pro» Ls Ludw!g Jagft E Tilfit, Ee Eichholz, Pecfelsheim ie Ri 2) Albert Löb, Che- R eingülredfn. rsba, in Aae tûr eger if Ait l threr lig der Lisie der Genossen ist 4 Seschäfttanteil E s y B «nf a «rietilt, h 3) am 9 Aanuar 1919: unter Nr. 9; E : Kavfmann Seiigm E / , n Kißzingen. : “ae urg, den 21 c. m, b L mg., (i d: nftftunden des Gre M CTZ Kd äftfanteile: 300 M ; l (L) Sonderstäausen 0 Zur Firma M : die Firma Erich K! unter Nr. 926 | zu Pedelshein gmann Etcholzj Würzburg, 15. Zan: Î Tra dit l. Januar 1919 . §., in Roda i e s jedem geflattet, erihts Edic hôhf 4 (Hafisumme): der Dienstf : C L. 860991 | a2 D k wer x eim. g, 15. Januar 1919. ögerihti f 2 ¿1 Die. We ch riñgetcagen : j te Zahl der @eshà ); der Dienststunden eri ( y | | | „„În das Handelareaister A G Ee Gesamtprofuren dg Rahn, hieut De Anh aben Eri Ses S Warburg, den 21. Januar 1919. Amtsgericht, Neaierami. Ania iti T e E R des Sptel- k Amt?gericht Gleiwitz. e 10. (e Gelhastdanlele bex / Uie Bormiltags n S ion L U be"her Fim Mboiph Ecbröder in [o e, ‘? gil Rlwer qedGehemann in Tft | ationen ürevurE ernten 4 A SetseudEecyverein Mleveen: d Grlutigam un ted | N AErE Ee toregier i pa „Vortiow: Schibwaß-nnt ler evo |" Lüneburg, de ata A E h taß jetziger Aabahor n agen wort en, 31 U S6 Miri ‘H Gr J: vnter Ne. 927 ta tonscheid. 68033 s eter cslach in Brüdckenau. Di g, M eingetra eherns- | In. “Me er- | ven x enosenscaftsregisier s (I finuender S B ebbardshain, Box - r, dea 14. ZFanuar 1919. a l s Ï HUPUUE i Firma der Kurt Zur irma E. urz c Go hi ¿Tele D ma arie Schön. Tilfit Á Fn unser H | 38033] Firma ging über f S te saft mit unv TLeSS gene Sexuofsen- E oburg den 91 1 unter Nr, 11 ein t it bet 1g e Zhubmachermeister sr Das Am tger! B ; Y uyd Handelegäriner Paul E ¿Tr 1: Zauuar 1911 Ï , hier: | haber Fräuletn N S vie p audelgregifter Abteilurg A K zuf r auf Josef Hohmann in Ni : eschränutttr Paf , 21. Januar 1919 dorfer D _eingetrogeven Wol!s- Gotthardt in B meister Wilbelni as Am têger!ckt. T Son usen if S dder inf Carl Sreuntnger, ist der Gefellichaft t : arie Schbm: Tiisit, [unter Nr. 227 M 16 s ufmann in Brüdckcnau. Die ! | ederuberg a. afipfliht Amtegerich : arlehvé&faff:uv g [S Begdo1f, Geschäftsfüh Meininge s R Sondershausen iít. f Carl Sireuntnaer, Kauf selliafter| 5) am 20. Januar 1919: unter - ft, | ¿18 ofene H:ndi am 16. Januar 1919 j säftobetz ieb tenau;“ Die im Se» mitzlièd August M. Das Vorstand Zunibgerugl d. m. 1. H. heute eta; erein e. G [SHhuhmachermeister Gul astsführer, } "F, En [65881 L L A Soude» ¿hous 99 c der L L Baan hier, aus die Fi 9: unter Nr. 928 Fene H: ndeltgesellshaft die Fi DELLEEDE bezründeten Forde L ugust Haas ist au tands- | Dæazime. s Ie e etngetragen worden : Hamm a. : ustav, Moriy tn Bei dem Bettcubä 881] A dbr Stor den 22, Jama 1918. |fiad een Dante af aueae N R etrzann ie Eh (V Bote Sb ter 'a t M Bat 1 M es P sicli ohe Tant K UN o Go Wilteigcnoes E O Lee f V N —— d 31 irw s 4 eYr- ) , Als deren A H b ubernommen. Gi Iteternberg in K F ¿ur enofe \ “Ba er zute in d 24 s e per mil St j tatut F 9e, £U ausen, Nr. 13 E. .— i i \ Sondershauseon. ck09 Dur Firwa Otto Warolli, hier maun - în Tilfit, Kaufmann Paul P Inhober sind der| Würzburg, 195. I: eingetreten. g in den Vorstand lenshaft Molkereige en Vorstand gewählt engzelf s vom 5. August 1918. \haftsregi} 3 des Eenofsen- Jn das Hardelstegisler A Ne. (66023) | 1 Fie in die os als E E les L Hie Meri Sara ist gelötdht ind der aufmann De e 6 L i RreiGlecidi, Reaisieramt. j Aschaffenburg, den 22. Januar 1919 Pag lier ap aggr ap Eide E 16. Sanuar 1919 „„Befanntmatungea exfolgen unfer der Waannlrt Srlebrid Spe if aus dem 4 vet der Firma Friedrich Rüdiger in G aifketen: 6 offene Handel8gesellchaft j in Til : ermann Glaser | Battens@eld etrg-tragen, wel würzb mtogericht Registergericht. getragen : iquidation ein- mtsgericht, ; unterzei 19 zwei Borstant smitglkeder orftand auftgeschi:den, 3! ent / (A oude? shauseu he iger in seingetreten: Erwin Warol reg iretun gen, welde zur Ber- E 65795 egistergericht : G E unterzeichneten Firma b ern | F geshicden, Zimmerm | R heute eingetragen worden, | bl n Warolli, Generalagent | Tilfit, den 2 tuna der Ge)ellshaft berectt,î David Adl [904291 Rab Ee i Die Liq id x0läberg, Scuira : im ODzuts : der Genosseaschast | Ldristian Frieß ia Bette i Sai j C daß Inhaber des Geshäfis j gen worden, f 9! den 20. Januar 1919 Die Gesellschaft h ‘echtt,i sind. z er in Gemünudeu. Di Ih. Genoff q itdation ist beendet ; T F abge ea (658711/ i ‘utihen Wer ofsenshaftsb t} orstand ß ia Bettenhausen ift als N D D A i jeyt der Kauf- ur f y Das Amt ah Gesellschaft hat am 1. Janua 1919| Firma mit dem S T In u : 6586111 Senofsenscyaft im t und die n unser Seoofsenschaftäregister ist | 1j Berlin. Geht shastsblait ins and9mitglied gewählt. M ae: Wis Baud iu Sond 1 [Feet me t gei Bird Os mtgiB lata 4 M gcidi Wacuseeid A Er ese M Cammin Y ta dne Senoseaateitee (l Ameise Dame (gers Sanurcaite! L 8 arin Gatte de ene E A begrünteten Forderu B beo eschäfts f hier ist ije Eivzelv ofura erteilt N In unjerem § v [66026] : zatieuscheid. geschäft, dessen Inhaber der Kausmann ] ehnstafe Marte ar- uvd Dar- en 11, Sanuar 1919 im. u ehusrfafse Probftyain, e G. n deaselben unmöglich, so tritt O int8geriht. Abk. L H Teilen bel d unen und Verbtndlich- Die Firma 46 der W L EeO Ha: d:lsregister A ist dei V eiden David Ablêr in Gemünden if é worden: Fr Ç uthal) eingetragen Deg Bee tin aaa t s e ._u. H. heute eingetrage „G M telle der Deutsche 4 ritt an jeine| Memminge \ i bel dem Erwerb CRRAT ritembergische Tréu- er Wetingrokhandlung F s . 60° z R Hranz Parge isl i SOndorf. erida Für d ia ¿fi gen worden : Be e Netlchanzeige M 65 j (1 burch ben Foufüana Vank LAGONs havd, und Bermittlungsgesen chast t aufimann N rata s Oskar | --HVermaun Steiner ck& Et É: Würzburg, 15. Januar 1919, anti aug teben ie E Zem Ls _Bet der Kauinchevzü [65867] | besiger A E Apotbeken- Se eiues anderen “icin zur| Im Genossenschaftsregister des O M übergegangen \i d. nicht nit m N Haftung, Siy sn eing!tragen worden : ea-Trarvach heute Weiden. De Prokura der E fe und Amtsgericht, Registeraint. Noefians Bellin in M nie E L agrtrnae T Woos, } besier und S ist der Haus- Os E Ns beginnt am 1. Ja ae En Bd. 1 Nr. 23 E / 00A S oudercshausen, dea 22. I uttgart. Gesellscha!t tim tine 1 Dem Kauf A es Alfied Steiner is ezlo) 2 uwd Würzburg L Boritand gewäblt. enthal in den |chräufier Saf f mit ve- | den Bo nd Barbier Hérmann Seifert i 5 ‘endigt mit tem 31. D iet orf ermHeutigen eingetragen dieien S t T 9 « dén 22. 1 1919. Reich8ae setzes L n Sinne des f g, _ Kau mann Adolf Shuy | Handeltgeschà? S I erloschen. Dos E . [65796] Bahn, den 2 Kone : fipflie in Moos | oritand gewählt rt inf Die 2e-eichnu N 2 Ile ejenmber. meinußzi agen die Firma: Se- P Sch{warzbh. Amtsgezicht A 2% gesezes vem 20. April 1892 bi Traber-Trarbach it n eltgeschät der bisherigen Gesellschaf Reis & Co. in , den 21. Januar 191: ¿ute in das Senossens@afteregist rourde| SGoldb z g E geschieht in der W iHige Bavgenoffseuschaft ( A | N « 414, 90, Mat 1898 auf Grund Gel De 116 S Lie ijt Prokura erteilt. wird von dem Kauf de n Gese schaft | marditaeseUschaft sei rzburg. F&om- Aml33 war 1919. gttragen : ossen?Gaftétregifter ein- erg, den 16. Januar 1919 daß di: Zeichnend-n zu d Der elle, burg eingetragene Ve r aft Büu z- E Ntiade. T vertrags vom 29 Dit einbe A en, Tuarbatz, den 4. Jauuar 1919. | în eiten als E manu Oskar Sleiner 7 chaft seit 14, Januar 1919. | „Amtsgericht Die: Gon Nimtsger iht S Senossenscait ih E Firma der | besckchränëète . caofseuichaft mit 1 ( r 097 v Is B ber 1918. Geger- Amtager d n als Einzelkausmanu fort M Peisóalich haftende G r , am BArg Le Genofsens§aft N tet 08 binzu'ü j ihre Namenëunte \ch x Dafstpflicht mir dem Sie i q G In das biefige Handels eei [65837] ftand des Unte: e V y ; Jer R aas ger L. Beiden d s C rigeführt. Kid s Tr esellsÄafter : C hi N 4 2 P kräftig s c {ft durch redts- inzu ugen. N roei N L prift Wünzvm? Da (D e mm Wle in i H i nig! Dan regisier Abt. A znebmens8 it die Ueber- } P M E r A en 22. Fanuar 1919. Or Neis, Kaufmann 7 In das Get ç Î [65862 » Ae gen Beschluß des d - L _Vaistandsmit lieder | 17. Okt f: Das Sta'ut wurde ( N E a E ftr Nr. 199 eingetra- Mean P Ls doe Dees Cen R: H , (66027) Amtsgericht Weiden Registergericht. bmg #cmmanditiften E be Le ¿n Mae ee i beute E Beiebtr 1015 a0, “n o A Ey A chaft UELE aus Mi Di Genofien- der ‘Geuoffenichaft i ichtet. Der Zwed j d 2 S B il À i ageiduften aller j b E U lóregister A wurde | Wei : Würzburg. erein zuw L 21 x Credit- 5 enDorf, bru 90, ania PeTBIE: 20. Jauuar 19! F L i d Stliwur gen abzet 5 i ¡haft ift, im Sinne d | Nobert Smidt r -Automobilhaus Art, so insbefonb S aller | bei der Wetngroßhaubiun R, L G SSVWAaASSCH q h i ahm, einget N mt E V ? J, Januar 1919. Fo En 319 Ut bei d rches, den 18. L, vgeben Art. 14 des A M S des l, | eipgetrag?n worken: Statu“ folgendes Bermögentrwaltuncen, O rin Haußmann“ E S T TLE A Be e Handelsregifter ais A E Maschinen und Cisen- et etch Mac V belSalatte Dele: S b. L O CUOE e. G. m. Dag E fallutreotenan tali bren Mtligliedein ge p N O S mit „Robext O iu und jorfiigen Ver- Die BProtuta v8 Suivî r etigel e S e auth ea 15, Januar 1919 Ca Bn n E T En ein-| Ja ufe SrnosenGaft#r f (65868) (i tee Eide Landwirts Eduard Ziesch Mae. [65579] E d Cs eingerichtete Klein L I G e Uutomobuußans“- itilung eßungen, die Ver-| Glavß | rofura des Kavsmanns Otto lf ti 4 auer, Gafell- Amtsgericht, Regist ; dem Vorstand auge em ist aus |aetragen zu Nr. 26 igregisier ift ein- | Silois is{ler Gusta» Séhnei d E as Genofsen\schaf t E E e:bauten oder an Fehler Anhaber Tit D @ s ani mitilung von Finar l 4 er at B T1 T raben- Trarbach 1 - chast umi beschraurt L g eramt. s auß3geshtede de gen zit Ter. 26 L Ó n (F T 24 s : ula) Sn h @ A s 0! en Goftére ier aekautten Säus-x E E 4 âns s, D ) | 4 2 As n Finarz- und O Qr it erlos&e L : 1er Hastung“ mit} W bestellt Foh B n und für thn {Bez ) ps andwirt(chaft S(hlaiß ¡am B F neidec tn öntgsIutter Band T 2 ger für n OMtern ¿u billicen Pr h | Schlossermeister Nobert S oufmann und} ges{ästen dle Uebern T m Handels rabew Trarbach, den 6. Jan (Gen. dem Sit in Weisiwasser O. L j Üürz burg. 65797 Bs ohann Stang, Lehrer in Lak n 1 Bezugsgenofseuschakt H lidhe | worden orfiandsaitglicd gewählt | Spar Band 1 Bloit 3 ifi bet de ver|ch5f n, un) jwar du" ger reisen zu “r Vit lie Sig Schmidt jun. in mittlung von Revisionsge [äft me Amtsgeri n 6. Januar 1919. | gendes eingetragen wor ser O. L. fol-} Ludwig Lustig in W E bmberg, 21, Sanuar 19048, p eintetntene Selaemibtte D a: Gräfe j ilt) S I SaRNON «R em | igentum ode iwar dur Uekerl fsurg zu L i c . sgeschäften. Di B. De E Fi A a ürzburg. Vie L SINuar JORA besmrä jenoensaft mit u räfenhainiden. Das önigäluiter, e. G rein zul Mi oder in E:bbaurcht ode | GSiade, 21. Januar 1919 Gesellschaft ist befug? ih an Trab er Spediteur Emil Felge Firma wird geführt für etn W Amiegerit, räukter SPaftpflich U h iden. Das Amtegerihi 25uias! - e. G. m. b. H. ü Miete. Der Vorstar d ves oder in { 919. „M gle!ch-n oder F A en-Trarbuch. 00911 Weißw D M il Felgenhauer in jturen eichäft n arenagen- ER Beim E GE U wege: licht zu Doyexs- Grönin y ä Imigsiuiter folgen? es el . n} fiel 1A ritar d vest:ht aus 3 Mit i \ Das Amt2gericht verwandten Unternehmungen zu beteili Sn unsexem Hani U [66028] assex V, L. it am 18. Junt 1918 g . Inhaber: Ludwig Lusli RODlim gem. - T Gegen / d gen, K. Wugdeb, [65905] Für dzs verst gent es eingetragen : gliedero: Fiavz. Hanner reitet. 2 lll 4, L A Gi A nd alle Eeschâft: abzu! 8 cteiligen f gn andel9regifler A ift bei als Geschäftsführer a w ; Kaufmana in Würzbur uug, Im Gegooff [66146] Begensland des Unt Fn das Genossensckhaftzregif » [69905] l Miebe ifi ¿7ftoroene Voritandömitglied mi ifer, Ludwta UE er, Lee. Dürger- l \ \ Siavenhszet. O 5 d / Y ¿ a zuschlitßen, weiche ter Medbngroßhandiung Ftrma ut Œ 4‘ Geschäfts{üh ausgeschieden. Feder Tür S G g. bei D senfchaft3register wurd \Ya!tiiher Gi f ernehmens: Semetn- bet der Nr 5 Da 4 aftsregitter it beute L (eue IT der WMalerm ecifter B, mitg ted und @ r Y g Atberger, Rehttanwalt | | j Jn das hie Handelsregister [6607611 t U (hres Zweckes dienen. Zum in Texaben-Trarbach cia wie . Emext Medina ‘bs: G: it für fich allein zur Ver- M ite 15, Januar 1919, u em Dar!lezeas?kafsenvex. de beute Bedarféartikel u auf lanpwirtshaf! lier stedt V las ampfmolfereci Kropyeu- hierielbft als provisorish- Pcter Biohzu lich NAUL Nenner, Stadîibarmetster Tine: ¡ / cingetragen: M) LUTÉ register tit beute nid eb von Banlk- und Finanzgeschärte Die de-m Kaut O gen ICcroen : 1g er esellschaft berechtigt. m gericht, Negifteramt. F en i. S. eingetra én: En E ÿ- Fauf l U zE LLLEL und gemeins{chaftlider Be uit P gelei rue Senssisen ch mttglied gewählt G R R GA s Borfiands» s t n Sünzburg. Biün* lite ai, A . . gene Ne e A boch n h ch manni CGherhaxd Bopy LWWeifiwafser O L d F ü geaen 0 dor G g , s andwirtfchaftliche Œ y m Cre beschräukter i f aît S , ide S5: eènge läu T v Ul icrift- / ¡ Die Fiuma Seinurich © nicht b Hnung ift die Gesellschaft und der Buthalterin Jda Weis, beide tr 1919 . L, den 20. Januar rzhburg. [65798 22D Seneralversammlun BVorsiand: Linbwi r Erzeugnisse. Kroppenste dt“ L Haftpflicht ju aig8luiter, den 21. Jar nefensdaf eitfäiungen find für diz Fe "U vem Siy in St Jeutzea mlt ‘befugt. Die Gesellschaft kann mit Traben-Trarbach T Gean eide in | Vulkauolwerk Würzb 4/99) Dezember 1918 wurde für g vom SFlutter, A ¡avwirt Heintch Schtöder, | wirt ra edt“ eingetragen: Der L 15 Das Amis ‘Januar 1919, [osfeoldast verbinblid, wenn a, I : in Stavenhagen. Inbalk balbiähriger Frist F i mit} ¡5j h , erteilte Gesamtprofura Das Amtsgeri { Würzburg. Gesell- aes{hied:ne Lo! e für das aué- blutter, Müller Johan Zctöder, | wirt Bran Hörneckte zu Kro S as Amtsgericht. ftaud8mitglieder ste al n SNEA Et MAN M tfi der Müllermeister Het E A P Len Auflösung gekündigt st erloschen. ad Age: schaft nit beschräaktexe Hastung, Kei j Botstand8mitglied Ghrifti daselbst, Gasiwir Johan Diekmann, | aus dem Vorjtar e zu Kroppenftedt ift] Kr zei P TO sie. abgéber. Dieselbe M | Mathilde Je Der V Müllormaifbnfrau Séhlusse N L iattaieuns aue D8 Tuaben Deaevac, aen Santo e ansen Arnabers. [66036 B bra A Siegfried Schlo Ghaingen, le Ei ome inf B Hoyer Den ard Sie Steue de : Bnbwirt Wilhelm Ta das Genaiensdatibräälitec: M Ware dr Biema der Genoffen sGaft t / indem sie i e Jepyen, geb. Ohje, in St als zur Auflö jagte uns Veo Amtsgericht. 9. | Sn unser Haavelscegister Att A if äftsführer ijt beendigt. Als Den 21. ch Siitlied gewäblt:| G L f Sfktober 1 Rönneck2 zu Kroppensteot ge! mt i her Gib E ilt beute [ unterschrtft beiseße F TOve Ls | hagen is Pcokura erteilt e, in Staven- | ul uflösung am 31. Dezember 1923 | Traumst ver E untec Nr. 100 d'e F r Alt A {st| Geschäftsführer wurde b : , 1. Zanuar 1919 hut. j Die B /. Dftober 1918. Gröni oppensteot getreten. unter Nr. 9 eingel LIS rift beifeßen. Die vo It, i ck L ma, r 5 . 100 d'e Fuma F p rde besteut: Gustay Ymt - e Bekanntmach! „f röningen, den 20. I: und Dari geirazenen Epax- noffen‘caft au i von der Ge- \ Das Eeschäft ist ein J Das Stammkapital bet ä d [65838] Krämer i: j erdinauv | Kleemann Kaufmann i " | mtsgeri{cht Vöbli der Fir mgen erfolgen unt , den 20. Januar 1919 rilehnsfaffe, ei : ausgebenden Bekanuima \ / ein Mülle: ei-, Bäcke 100 000 6 l vet agi Gesellsch r in Werl und a?s der r nn in Würzburg. Ge- Sty. Amt Utget. Firma dexr Gen Pl nier Das A 0 noffeuscch ingetragene Gr- erfolzen ur E eck ann mack@ungen und Kornges{äft ' eri- iüh . Slnd mehreie Geschäfts- | Einge! aft8register. dex Kaufmann Ferdi en Inbaber sellshafterbes{luß vom 18. Dezemb 1 ». Amtêrichter Brau bon 2 Vorsta d ofiensGaft, g*ieiheet a3 Amtt gericht. i haft mit unbeschränkter H Mast unter d-r Ficma der Genos] | Stavenhagen, den 2 ührer vorbanden, so erfolgt die V ¡ingetragen wurde die Firma „Auto- | einget erdinand Krämer zu Werl | Würzburg, 12 R O, Rd l Ait Delmenh: ftandémitgliedern, in dem amburg. Eintra; FSE pfliczt in Kotschanotwi ter Haft, | [hast und gezeichnet von zwei! L, i 93, O C tretung durch 9 G 4,2 EE B e fre Betrieb nb 9 d . # D- s ragen worten. S Je . Januar 1919, BUBRN z elmenborft érs@ein n tn L. Eintragun oie worden : 8, eingetragen mttgliedern j T E el Toritant9s- | Medcklenburg Schwerin Ataas 20 eschäfteführer oder dur an elögeseschaft Ge-| Werl, d - Amtägerict, NRegist Fn d [681471 |[ Kretsblait. * enden Delmenhorst in das Genoff gen [65875]4 Di iedern im Sünz- und Miadelbe E Schwer ir sches Amt8gericht. eincn Geschäftsführer In Gemeins ur | sellschaft mit beschräniter D u , den 17, Januar 1919, ericht, Regisleram!. In das Genofsenshastregister it f) att. Beim Eivgehen dieses Bl Ñ cuoffenshaftsregister Die Vertretungsbef und im Schwäbiscen Volks! belboten U Btuttgart. A einém fellvertretent emeinshaft mit | mit dem Sive in Bad-Ai aftang Das Amtsgericht. W ürzhurg. 5 j untex Nr. 75 bei d egisier ift Leute tritt an dessen Stelle hi ses Bilaites | 9 1919, Januar 21. "A gutsb!sigers Si 48befuanis tes Bauer Hafisumme bet bischen Volksblatt. Die Q In [65777 mden Geschäitsführer D ] n Bad-Aiblivg. iren - B. [65799] | LBerkgei er Rohstoff. 13 Generalve ¿lle bis zur nästen ousum-, Wau- #9 A ini imon Kofkott ift A Ö | eträgt für jeden Geschästs- A Hardelsregister wurde heute ik ober einem Arot lh ttfü E eres Ga Cabn: R T E ete Arnsberg. [66037] giiwa Fine: fer au eo n e Uns abe uge Schmiede Rib zu “En ift dr eln andere „Broputtiou“, A S Tim gee V Men O. S, 16. 11D e is S B Zl de P ( ç M i M rer bie e |trac Ede e ur Ber- x unseren Handelêre ift Y Bet X Urzinger, und Landk eu Stadt- etd8anzei 1 r eute ofeniGaît mit va e-i Lissa. P e E alf e L D ei Ha anteile bet Mi | a. Abteilung für Einyelfi svgnis erteilt werden, dle Ges : a vom 6. Dezember 1918 Nr. 30 tfi bei è ; aifter Abt. A ngroßbändler in Würzburg G ndkreis Bonn ei S Ae, i pilicht. t beshräntter Haf 1598, X 0SC&N, a A tedern 50, bei sffentlick } Ee | Die Firma Artur “Wi firmen : allein zu vertreten S f esellschaf Gegenstand des Ünternebr ; in W ï ei ter Firma M. Feldheim Würzburg, 15. Januar 1919 Heuossenshaft mit be\ckch ‘inactrageue Dos Geschäftsjahr beginnt R t. Das bisherize ftellveriret t-} In das Eenofsenschafttregk [65997] | 100. Die Eirsi@&t de (Gen Korporattonen Fnbabzr Artur Woelffel de;ffffel, hier. j führer ist betet: “Abe ti zn Gesckœäfto- | Betrieb uod Handel mit Par soz ist der A ai A en: Die Prokura der Amisgericht, Re : pflicht zu Voun einget ränkter Hast- [Und endfat am 30. Junt. am 1, Juli | YBorttandsmitglied Gust etende j die Einkaufs fteregister ist beute ist während der er Liste der Genossen Woe iimáun bestellt: ] üt- i , Registeramt. C n eingetragen: Die M „Zunk. Lehne stav Karl Adolf di aufsgenösfeuschaft seibstüän- |j end der Dienststunden d ; | Agenturgeschäft eifel, Kaufmaun hier. mann în Stuttgart Al Keller, Kauf- Lastkraftwagen fowie Î ? erfonen- und | e . Feldheim, Sophie geb. Stern, | W r Johann Conzen 6 h L e Millenserfär : s , U Dantiburg, it zum Veo ger Väeker d celbstän- | jzden zet ttet nden des Gerichts : : Ul. s viht einge- e die Errichtung und | !* Werl ist erlosche1 Würzburg. Beriditi F Borstand n zu Bonn ist aus d für d - ung und Zeihn1 mitgliede bestellt wo zum Vorstande - ] Li} uud Konditoren N Lde Die Firma Rudolf G tragen wird h:kar ntgemadcht: ge- | der Betrieb wetterer G [äf Amtsgeri H Fn N gung. [65800] L ausgesch@ieden ; emt; die Genossenschaft muß ing S estellt worden. a i. P, cingetragen zu| Memmingen, d 3 biex. X i neidiug je „| ma acht: Die Bekannt- aleiher Ft ; O eschäâfte unter mtsgeriht Werl, den 18. 1. 1919 n Nr. 8 d. W. G.-A. wurde bei it der Wagenb ; an setne Et lle Borstandsmitzlied durch zwe amburger Garten! \chaft mit b etragene Genoffenu- s LED 16, Januar 1919. j . Inhaber Nudolf G Z Ungen der Gesellschaft erf l ma 101 Fn- ind Auslant i dera L M A , amtlichen Bek ei den B genvautr Peter B Dri Jeder erfolgen wen bet d L] aundgesellschaft ha efchränfier Haf T mntazerict Kaufmann hier. Piokuist: jneiding jr., | durch dea Deutschen Reich rfolgen nur | Stammkapital: 20 000 1 ute. |wWermelsKirch : Druck ekanntmahungen infolge cines onn getreten. zurmelster zu | Dritten gegenüber MNechts cibladti sie] Genoff Erdgaëquelle, eingetragene. Liffa i. P. elugetragen dig ——— Käu'mann bier M3 e utt: Emil Volz, Die Firma alen Ie O tausend Mark. i 6 zwanzige| Fn unser Hand ian [66038] Rice als Siy der Firma „A Bösun, den 9. Januar 1 haben soll. Die Zeichnun verbindlihkeit San cit : Deolibrs E Statut Ht am 11. Oftobe wordeu. - Las Cemmingen. E 4 n Hier. 0 | B ays j av L | i h } q 9. f DE L : . Oktober. 1918 erri 1, Derr [65999] Geschäftsbüchern rlag und Vertried von | zeitihe Möbel T Tida se ueu-{ Die Gesellichaft, d Firma M ndel8register ist bei der agen «& Co.“ Würzbura an- Das Amtägeri r 1919 der Weise, daß die Zei g gesGieht in aftpflichi. Zum Stell änfter? Gegenstand des U L errichtet. cù, ck& Bergenfst ( ; h h : \chzast mit be- [b - st, deren Dauec auf keine echanische SHanfschl ge: eben. Siy der Gesell geriht. Abt. 9. Firma de Zeich=enden zu d b‘hinderten V vertreíer des J nternehmens ift die | Darlech h nstetter Spar Zur Fi:ma Siegfried schränkter astung Siß in S e- | bestimmte Zeit besch1änkt ift, wi weberei Dabringh auth | genu a. M esellschaft ist Kitzin- Rubi ek A ja der Genossenschaft ith Na er H n Borslardsmitgliedes Förderung des Erwerbes und de t: die] 4 rleheu&fassenveréin e. G | Der Rutaare È Friedmann, | Gesellschaft im Sinne M tuttgart. [die Geshäitsführer Ceri@tlid) N dur | mit beschränkter D ausen Gesellschast a. M. Rubl(z. | untersrift beifügen. aft {hre Namens-| QUnold ist Gerhard Bernhard _F. ibrer Mitalieder. insbe! r Wirtshait . H. in Herreustetien. A L: u. + Œi t 7 f d ' x : tung zu Dabri Würzburg, 16. J | In unser Genucss [66148] Die Et Zuhönue, zu H ard August? gemeinf , esondere burch Karl Wsr, An , Ausg sr den ift Cinzelprokura ert E Berger hier | vom 20, April 1892 ps 9 eige seves | gerihtli vertreten und außer- | hausen, H-R. B ( afturug ¿u Dabring- Januar 1919. a onossenschaftsrezi 2 e Einfitht der List i zu Hamburg, bestellt gemeinschaftlihen Einkauf bur den | Sz - Müton - Zuker; Wilibol : a j 0. Mai 1898| Im übri , - H-R. B 20, heute folgend ‘Amtsgericht, Regi heute b'i der nosseuschaftsregijter ist in den D iste der Genossen ist | Hamburger S q, bestellt worden. fund den Einkauf, die Herstellung. | Lêsele, Zohann Dunker, Wilibold Zar Firma Osrar P auf Grurd Gesellschaft Im übrigen wird auf den zum 6 getragen worden: gendes eine jeriht, Registeramt. nofiensa! unter Nr. 6 eingetra | en Diensistunden des Geri en ift | * weg ü artenfiedlaug am H d den Verkauf der zum Betri Rur g vogel ann Seicer und Josef Schrei baber Oskar Pia ten: hier: In- | 27. Dejember 1918 Ge h S vom | elngeret@ten Gesells Pee Berichte | a, Sp O wirven eter tal Spiritusbreune Ao Ge- # gestattet. 9 Gerihts jedem eg Wierlanden, eingeti a cer Bäder-, des Fondit: etriebe bes | 208A, neugewählt Mathias Ke Dcgrel- Day, : e i . WE( r Z f , (X c Ï : Le ° : ] ä E ve e n9o 7 ti agene SBe- orgewerbe rotr: E S Keule, Land- M De ‘einbold Plau, Be: tale ür "i der Berlri?» der Mibnlfabil de ET be genommen. N O A E p Cir ie Sächsische Midnee. Vublis elng:tr. Genossenschaft mit E de Is pest Die Vertretungsbefug Gai] baid. cid nas erforderliben Robfiofe L Dak, gemi in Birget Ber: | er bier. Groß- und S nid : der Leiden Firmen Aitur Fad uta ihrer: - Hofer, Georg, Ka Fdler von Fehr sivd zwei Geschä tnbre arenfabril!, Urtieugesell\sch ; Stelle bes agetragen, daß _Hmtegerickl. j ¡um Stell igSbefugnis des} Mas izfertiger Waren sowi T, | Thaddäus Y e n Bergenafietten | | buchbin deret 0 ort{uents-| Gulbrod u. Cte. tn Bietighei er, vorm. [mann in Bad-Atbling [ g, Kauf- | hestellt, und zwar 1) Fab eschäftstührer | Wa gesellscha#t in H S Halbhbauern Albert an E issel E um Stellvertreter des Vors i daschinen, Geräte und sons sowie der us Lang, Lnt- und Gafi , N 6 i; hel t R ; ° / : ' ikant Karl W rzen betreffeuden Ylatte 128 Nülow der Sults er) Köpke inf 1d. I glietes t-n H es Borstandsmiti- f artikel. ; und fonstigen Bed Herren)tetten, ch jafiwirt in N Zur Firma Tri belm Knoll, Lede gheim, und Wi! Traunstein, deu 22 hof zu B Cadr rl Weust- | hiesi D 8 des L Butsbesiger Chris : F [65269.] ompel beftelltzn C. F, L E arff- | 5 n, Josef D: rl-, Laud N ma Tricoilleiderfabri?S 1 Knoll, Leder- und Led-rmöbelfat rik stein, deu 22. Januar 1919 zu Bochum, 2) Kaufmann D gen Handelsregisters ift heute et | in Neubublig i _Chrislian Zäh n das Genofsenschaftsregisier des unte Nussor {t veendt n C. I. L, W.f Di Herrenstett D. xrl-, Landwirt in TRUOA aart Moriz Emmwin (zett in Stutiga\t, Foistliraße Nr. 7 rik | Amtsgericht Traunstein (Negist 19. _|Bleckmann zu Essen tto | tragen worden, baß die T o, M Bub ß in den Vorstaud gewählt is ¡eichneten Gericht regifler des unter, | Hamb cen 3f e Bekanntmachungen erfol wirt in 2 en, und Iohann Happ, Land i Niederlafung ift 4 Me hier Dies Stammkapital beträgt e Nr. 71. Das St gistergericht). Sv. 6: s ffen. Ea i 7 O e Zweignieder- lit, 18. Januar 1919 gewählt it. "s 8 is unter Nummer 6 urger Gartenland Güinthers Bz&Fer- g et! aen in F. A. [k in Bergenfteten. p, Land- | p L gt 20 000 4. Stud eger. . 6: Kaufmann Josef Kevenhs ang in Berlin aufgehoben w h Das 91 onsumvereiz flix ier 6 au ver Ds i gesellschaft j Berl! S _y. Gond. Zeitung i 11. Senn z | V) verlegt. Die Prokur Zuffeußausen mehrere Ges@ä:tsführer heft R —— zu Bochum und Kauf 5 enhörster Wux zen den 22 orten tft. i as Amtsgericht Umgegend x Schneti uütid i E ve: Elbe, eingetre s n in der Weise, daß wei s Ms us É exeigenosseuschaft Hi L | Eugen Kimm, hi ura des Kaufmanns} treten je zwi estellt, so ver- Trebnitz, Schles pertsb aufmann Alfreo Hup- den 22. Januar 1919. | Ea e —— i: ichaît 0d, eingetragene Genoff enosseuichast mit b ‘tragene i milklteder unter ver i ¡wei Verfiand?- ofen e. G m. u. H- in 1 ißen- | A Zur F , bier, ist exloschen e zwei davon gemeinscchaftlich bie | In ur! G O erg zu Gfssen find zu Prokuri Das Amts3zericht unzlau, aft mie b:schräukt : en- | Haftpflichr. Die Wer eschräufter | saft | der Firma der Genossen. | Die Bertiuct ¡rgb . in Digenhofen. N E Zur Firma Carl Drexl ; Gesellschaft, esckWäftsfüb G T unser Handelsregister B it heute bestellt. : okuriften M A Ha A Ln unser [658631 [fn Schuett he: er Haftpflicht, | des ht. Die Bertreturgsbefugni rt ihre Uater\ch{rift fetzer ene | italte t rg8befugnis der Vorstands M Ge)ckäst ist exler, hier Dos j Karh, Kauf VelMastefügrer @rnst | bet der Fitma Max S d. Sy. 7: : Zörbig. : bel’ ber: Gend Genossenschaftaregister ift [d2ß der heute eingetragen worden, zum Stellvertreter des L anis} Die Haftsumme beträ Eder Guggenberger, Jakok M j i mit dex Fl 9 , Kausmann, hier. Alg it i sellf & ust u. Co. Ves E Die Gesellsck t [66042 ei der Genoff E egister ift der Büttner Ed orden, mittglier ; es Borftand: d Ll me beträgt 300 „_ [Raub Foha y é Fafob und Drexler, Kaufmann, hi ma auf Paul | tragen wird bekannt ge & x einge 1E chaft mit bejschräufkt | zeinet und aft wird ge- Im Handelsregist A 2] ihale: enschaft Aslau - N Schneit : wta Sillmarn i ves ten Hompel bestellte K jeden GesWäftëantetl R 6 füt ; Johann, is beendet / i y' c V , i 0 ackt: Bekannt- | Obe i er DHaftuna| c: und verireten entweder dur di egister A Nr. 90 it heute aler landwirtsch - Roseu- ineit und der Drechsler L in] und die Vert e en I. Lund f \chättganteile atel, Höst¡ähl ter Sr Menimin cendet, Zur Firma H er, übergegangeo. | machungen, dere Sen N ruigk eingetragen: Di beiden Ge\ckäftsfü rch die] die Firma Herma g tungs aftlibe V daselbst er Ludwig B rtretungsbefugnits i18anteile 10. e gen, den 21. Ian! L ahn u. Kolb , deren VeröffentliGurg v ezlo\dhe e Ftima ist äftsführer zusamme d uu Parxreidt, Zörbi tungsgenossenfch erwer- aus dem. Vocft efi Stellvertrete 2 g bis zum M ar O Januar 1919, M | An das Geschäft ift d olb, hier 1 | s{rieben ist, erfolgen tm D g _vgrge» j êlo\hen. Ami8gericht Trebuitz, 20. 1, 19 einen Geschäfts füh 7 oder durch | und als deren Inhaber d t in Asiau haft, c. G. m. u. §. [\Last ausgeschi and der Genofssen-| treter des behinderien V Zit Vorstanksmitaliedera sin 4 Amtêgerit. Tat | Heturih t der seitherige Prokurist | anelger. Ae m Deutscheu Neichs- | y10rse0 » 20. L 19% rof führer zusammen mit einem | warenfabrifant er der Gtrump|- F F einaetragen ivorden, baß ders Ste geschieden, und daß an i andsmitgliedes Schmiedefkin Bor- fdie Bäkermeifi edera sind gewäfßlt | #ünehen. ———— t M 0 laser Lie e Ui bade dio n Firma Hugo Stinnes, Gesell a În das Handelsregister ahteluga A PreGemelsfieden, den 11. Ian. 1919 Sdelg eingeira S A als Liyuibetor autet: ‘aus Aglau gott Hees raselbit und nee vdwig Laus | Steliverireer, bes b beendigt, Fam Walt, Quas Werner in sa i. P E Senofsenshafsregister E ima in das Sesellschaftefir je | schaft mit beschränkter Haft - [ Nr. 129 ift heute bei der Fi R Amtsgericht. i .| ‘Zörbig, den 23, Dezember 1918 Etelle der Gutsb eden und an seine | Kihard Shromm d er Porzellandreher | ftandsmit,lie es behinderten Vor Finsiht der Liste der Genois 1. Reu etngetrageue Genossens: j übertragen werden, Siî firmenreglster} ia Müiheim a. d. Ruhr ung, Siß | Aug. Weyers, Vi er. Firuta Ld, r Das Amtsgeriht. Male aetracuté esiyer Julius Hanke in j! dea Vorsta um daselbst als Mitalieder | Juli mit liedes A. A. Schmi- “kin 1: [während der Dienflstunden d enossen ist | Vayerishe Fru Genossenschaft. A firmen. i ehe Gesellschafts- | lassung hiex : Dem Kaufm Zwetgnieder- | worden : Offene H ersen, eingetraaen | Wiehe, EBZ. E aíle [66 S A À ten tiff. nf Eisfeïd nd gewählt worden find Jultus Lund, kl. Flot1bek, he) 1) nd ist}jetem gefiatie!. es Gerihts | getragene Wen ét - Einfuhr, eiu- l ( “M : ; / s 0391| Zoppot misgericht Wunzl eld, den 22. Ja c f: Amtsgericht i worden. ss, den 8, C j enofsenschaft mi Zur Firma Paul L Stinnes in Mülhein R mann Edmund | Gesellschaft hat anbelsgeselischa!t. Die In unser Handelsregister A if L [658011 L nat, 21, L, 19 S.-M. Amtegeri nar 1919. Abtei rit in Dai our @, den 8, Januar 199 chrönkter Hastpflicht. S t Ie, | i L das Ee ecchler, bier: In} prokuxa erteilt. t-Ruhc ist Eivzel- | gonnen. hat am 1. Januar 1919 be- Nr. 1 etngetragen: Z ift bei] In unser Havdel®register A N unzlau. Ls M, Amtégerich!. Abr. 1. ¡bteilung für das Hande,s efi Das Am O-A Eingetrage pflicht. Siy Müucheu, | fabrikant bier, als Geselhafter le - [f N r. ftima Deutsche Verlag#-Un Kilkela Wevers E Brietes, bride A Fr. Olo Welz, Wiehe, Ln ae Verlag und Uvil- | vie nter M GenosseasWaftsregüiter isi Sn ves G } [65904] Kaltennoräbeim. n Liasa, 3, S ldhrdntter Do stufiidn, - Das t t n 1 (1 reten, es ist daher die Fi age-| talt hier: Durh Beschluß d „Au- | Fürkeccibesiger in Vi , beide | ist erloschen. N 1A ngetragen, daß ter Kzufmann i nter Nr. 56 die Elektrizitäts. [der as Genossensckafteregtster ift kei Nr. 10 des Geno 658761) _ Bei der Genofsepsch: (65908) | errichtet am 18. De mber 1918. G n | N sellsaftsregister übert 1ma in das &e- { versammlurg vom 27. N ex General-| Viersen, den 18 ersen. Wiehe (Bez. Halle), den 21 lfced Schwalm verstorben un» das geuofseusckast Uttig, ei ‘leFtrigitäts« [der Genossen\cha)t Molker i t bei | woselbst sich di Zenossenschaftsregisters, | Kreditgenoff nofsevshast: Spar- unp | Land des utaeadE ens i 1918. Segen- | N Ges: l chafi6firmen T worden. st.| § 28e des Gesellscha ovemfter 1918 ift , den 18, Januar 1919, 1919. J, den 21. Januar | Geschäft auf seine Erben, die G E noffeuschaft mit b ugetrageuec Ge- j S. m. u. §. zu S ei Sevelen | (chaft i e Dampfdreschgeuofsen: | nof offenschast, eingetrageue Ge- | [Hfiliche Einf mens ift die gemein- | | . Die Prokura de esellschaftsvertrags gi ändert Amtsgericht. Else und Erik , die Geschwister pflicht i beschrüukter Hast- (tagen: I T Seelen ciuo | (E i MAlIRABEDIN geuofsen- } nofseuschaft nit unubeschri due Wo: Ne Ginihr, Griafsang u | Paul Lechler, jun., it erloschen s | worden. Dem Buchhändler Rich er De E E Das Amts3gezriht rika Schwalm in Wiesbade n Uttig eingetra aft- : Johann Cronenbroeck tit ge } befindet, ift ei eim etngetragen j pffflickt in Li} yräufter Haft- teilung von lTantwirt! nd Ver- 4 ¿ s ard Neér- | VÁOr Sen i sowie Gertrud Sh K Das Statut gen worden. Vorstande ausges} ck til aus dem ' eingetragen worden: d i. P. t b vi pu wirt!ckattlih-n Grjeu N d Zur Firma Steffens u. C fo:th hier ist Prokura erteilt mit d s [66031] | Wiesb / ab ) walm in Breslau feft ut tif am 16, Dezemt Stell geschieden und an An Stelle des ; i Senc sex sGaftsregtster ei eute in has | NeE insbesondere Okst, Gew ge i N Das Geschäft | . Co., hier: | fugnis, die er Bée-| In das Hondelsregi J Rem. [6385 übergegangen ift und unter ter b eflgestellt worden zember 1918 | Stelle der Johann He eine | wirts u. S außgeschtedenen Land-| daß gtster eingetragen word Südfrüte -st, Gewüse und A N niêu st it mit der Firma auf di Ce rma in Gemeinschast mit | lêregister Abteilung A ift In unser Ha 564] } Firma tortgefü er bisherigen Segenfl G stand gewä egimanns in den Vor- f s u. Sattlers Gmil Michael Land- SHreronimus Schwintek den, n, während der Kriegs A errichtete Kommanditgesell uf die | einem Vorftandimitglled od mit | beute unter Nr. 354 eingetra wurd r Handelsregister A Nr. 488 ortgeführt wird. A and des Unterneh gewählt. Marshall in K èichael Wiihelm | tande ausgeschied intek aus dem Vor- | Uebérganç swirt'cha t, 1 Kriegs und | 1A dec Firma Stesfeus u T: s{haft vnuter | andern Prokurifien zu linen: er einem | die Firma Ferdinand ad en woxden | wurde heute bel der Firwa »I- Rapp“ Amtsgericht Zoppot, den 15. Januar 1919 it ezug eleftrishen Stromes mird isi ben, ORER, en 15. Januar 1919 Sattilermeifste altenno1dbeim is der Ernsi Neitelt nd ¡und an seine Stelle Betelligung ded Fach um eine jabgemäße A A I fabzik hier, üb Co., Farbeu-| Zur Firma Rei zeichuen. Biezsen. Persönlich «& Co., [mit dem Sig- zu Wiesbaden folgend Id stellung und Unterhalt es sowie die Her- Amtsgerich 19. Orf in K r und Landwirt Hermann | stand 4 n Trebchen in den Vo öfentlihen Beri aharcßhandels bei der „4 \ M E e Übergegangen : der Eintrag | Sal, A civiges, GVebbert u. | s{hafter: 1) F haftende Gesell- eingetrages : gendes Perteilungslettu ung von elektrischen | Glei a2 I. in Kaltennordheim in den Ne nit z gewählt worden ist. | véizugani erviztshaftung diefer Landes- P firmen oher ‘gelöst. |. Gesellshaf18- | niederlafs ftienge sellschaft Zweig: | 2) Pete erdinand Tack in- Viexstn, | „Die GesellsGaft ist auf elektrifhem S) ngen sowie Abgabe y P ETN, gewäblt wo1den. orstand} Lisa, den 14. Januar 1919 freltiss ffe ober ihrer Ersezung durch d | U nen j ung Stuttgart, Si g eter Jos. Heinrichs in Viersen, Nr (| bisherige Gefell st aufgelöst. Der i Betrieb trom für Beleutu onf Fa unser Genossenschaft [65870] Kalceunordheim, d Das Amts 1919. reîen Handel herbeizuführen, ferr en I L Zur Firma Verlag dex d Vertin, Zweigniederlafsun ’hi J y in fund 2 beide Kaufleute. Offene t Abel Thores esellschafter, Kaufmann August Q) G L D eb rede. ngs- und f unter Nr. 41 die & aftsregister ift heute Das A it en17. Januar 1919.) #8 as Amtsgericht. : damit in Zusammenhan : Cen er sonstige M Hof- und Militär-Adreßh eutschen | Ingenieur Wilkelm Ber n, er: Dem | gefellshaft. Die Gesellsha)t T dia hab *y zu Wiesbaden, ift alleiniger In- : eno Jen hasts- ie Haftsumme beträgt Firma „Etnk enossenshaft unter ber as Amtsgericht. MSPUTE }uahmen, die die Fôrd q Be Sas. L Dietrich, hier: Die |t zeßbücher C. j ist Prokura erteilt Gei ber Erlangen | 1. Januar 1919 beaonnen it hat am | ae esl Clem. i äfste Zahl der Geschäft 500 4, die ftändiger kaufsgeuossenschaft selb, | Kempten, AUgä In das hieñge Genö [85880] | ober der Wirischatt der * des Grwerbs : M e i : i ) anteil ger Väeter- und P / - Allgäa. 6587711 unter N nöfsersaftlüreg' ftir rischaît der Mitalied I b. Abteilung 1ma ift erloschen. | Gemeinschaft mit ere@tigt, in] Geschäftszweig : Tab iesbaden, den 6. Januar 1919 L welche ein Genoffe ile, aufzu Gl feffertüchi Genossens [65877 er Nr, 28 heu! ir |zwecken und ; lieder be- H g für Gesellichaftsfi : mit dem stellvert1et j g: Tabakgroßvertrieb Ñ : et Di ; si beteiligen kann, : eiwiy und U ér i chafi&registerein M Ì e élngetragen: : ich mittels gemein| | I Vie Firma Sau u. K rmen: | Vorslandémitglied Willtam N enden | Viersen, ten 18. Januar 1919 / mtsgeriht. Abteiluvg 17. 4 e derzeitigen Vorstand gen kann, 30. [getragene G mgegend, ein- |, Elektrizität@geuo} reiutrag. olkerei-Geuo fsenschaft gen: die | Gescästsbetriebs dur } gemeinschaftliden O Stuttgart. Off u. Kolb, Siy inj einem andern P am Niendorf oder Aumtsgezi L : _|w ; ——- Anklam. Es 1) Stellenbesigze ndsmitalieder find: | {räu enossenschast mit b laug, e. G geuofeuschaft Schöl- Raulistorf, eingerr. Gi Scharuebeck- | B-fanntma§u mchführen lassen. Die A C O z ene Handelegesell rokuristen die Gesellschaft _aum gezicht. ittenbergs, Bx. M 4 AFy der Verö [656681 U r Herinann 2 ; fter Saftpflich1“ j Es f „e. W. m. b. H. in Sch vesch . Genossenfchaft mi adurgen der Genoff C Di felt 1. Janu gesellschaft | zu vertreten. a! e Ö alle. [66040] In der Veröffentlichung 6006: f ttig, tikel in! Giei 1 mit dem S Aus dem V öflan cunfkter Haft 2e mit | folgen B enidchaft er- \ O SFanuar 1919. Gesellschafter: U Vierzen. %m Handelsregister A | L vom 7.1 g 62 (Nr. ? 2) # wit eingetragen iy in o;stand tit 8. in LA dflicht mit dem Sf untèr ver von zwei V L manu Hahn, Kaufmann, hi er: Ho-| Ven 183, Zauuar 1919 Fn d [66030] | Nr. 4 verzethn st bei der unter . 1. 19) beißt es Schmugaeroiw 2) Lehrer Gufay Gutsch Das Statut i worden. Martin Socher. An set auégesie den: webura. Ggenstánd d p |mit,l edern unterzeidnet orstands- | H Sunter K - hier und Heinrich Amts j as Handelsregister Abteil { verzetchneten Kommanditgesell \ch stati Schmuggnow. - Y L 3) Stelleubesi è in Uttig, fést t am 9, Januar l cewthlt: K ¿ine Stelle wurde | nehmens ift die Mi j es Urter- | „Bayert erzeidineten Ftrma im Qt (4 | , Kaufmann, hier, Gef geridt Stuttgari- Stadi ist heuie unt r ung 4 |Uyschueider & S aft C nklam, 17. Ja- efißer Hermann L gestellt. Gegensi ar 1919 : Aransefa Soher, L t R can ilhverwertung auf gé- | % yert\chen Staalsanzeiger* M E risten: Carl Böhrn und Wilh In ormtprofu- Landbgerichtsrat S ch t watbin hl er Rer. 356 eingetxagen | Saar duard Jauuez in nuar 1919, Amtsgericht. NRothlach. n Beil insist: siand des Unternehmens | vilwe in S{öll er, Landwtrts- ineinschafilige Nichnun g auf gt- | Worttandamitali zeiger“. Je zwei I | j ' / gemünd mit ei —————— Di : örderung des Erwerb eue i ang Die nung und Gefab alicder gemeinshaftli h V j Kiulfleutè, bier. \ i i: m Zeuner, SAIEERES E A S Wroßve fi Firma Tabak Fabrikate | faffung in 2a ner Awelgnieder- | ATremdsee E Die Befkanntmachunget haft ihrer Mit erbs und bder Wirt« Kenbvten, den 21. Fa Haftiumme rät 60 ‘fabr. deln und zeichnen für di aftli har- a E l Die Firma Vaul Gr fitmen. Tilsit. B vtrieb Willy Söndgerath, | die G j Hna heute eingetragen, daß In u : [65903] Firma der Genofsenid gu sind mit der f den ; glieder, insbesondere dur Aratggezi L Ana 1919. Pan nel ever sind: Ho é. Vors | ieteres in der L x die Genossenschaft, M } èchier, Siy i [66024 iresem und als ber , | die Gesellsaft. ferner vert ; unjer Genossenshaftsregisier ist her andsmi ni&jaît und von 2 B gemeinschaftliGen Einkauf r gericht (Registergericht n Null : Hofbewger I. Nöh E er Weise, daß die Zet h | @tutigart. Offene Handel! ß in} In unser Handelsregisler A )| para Willi Söndgerat Inhaber Kauf- | zwei Prokurist rtreteu wird durh [bei der Kar gur handsmitgliedern, darunt or« | stellung und nkauf, die Her- AEEED n n Nullfiort, Hofbefißer A. Renk hr [zur Fiuma ih e N= eiGnendeu A seit 2. Januar 1919 Gese eltgefellsSaft f ist hute T er Abteilung A | Dex E illi Söndgerath in Wiersen.| Witt bem Areudfec i toffelirockœnungssabrik fißenden oder dessen Stell cem Bors« |triebé des der Verkauf der zum Be- Kompten, Aligäu ; Botbefizer Ad. Llichau Hobe en? daselbt’, |jüzev. Dad Gef tarnensunter\ckchrift bet- L 0) 4 Paulk von Le&l 919. Gesellshafter : Dr. | tragenen Fkt nter Nr. 85 etnge- | Zer befrau Kaufmann Willi Sönd-12 euberg (Vez. Halle), den fch{ , eingetragene Geuofsen- ur terzeiŒnen und Stellvertreter, zu und äder- und Pfefferküchsergewerbe Geuosseusthaf [65878] ¡Und bbauer I, M sitzer O: Mose | saft läuft ‘chästsjabr der Geucssen- | 1 ; er sen., Fabrikant hi h ma Marie Vrodowskï gerath, Else geb. Voll id«4 21, Januar 1919 / aft mit beshränunkter S wirt und erfolgen in dem L zud yerwandter Ge exgewerbes | Mo ¿Scegistereintra Swharne . Mever, familich in [3 äust vom 1. Avril A Paul Lechler tun, Fab er, und | folgendes cingetragen : i ift Prok - Vollenbruch, zu Vierjen / eingetragen word aftpflicht, wirtfaftliden Genoff L IMSGONe halb, 1b QUIGILE Watt lkereigevosscuschaft x, nebeck, Das Statut ist am 22. De: | zal Mä. Hat! 90 m L Rcüfmann Ka „_ Fabrikant hter. Dim Di Fi : rokura ertéilt, Das Amtsgericht. orden, daß an Stelle- des Neuwied, B ossenshhaftéblait , hbalb- und ganzfertt m. u. H. in Füssen, e. G, fiember 1918 erri # am 22. De- | zabl d imme 1000 6. Löst | H : il Maller bier ist Ei e Firma lautet jegt M. Vrodowski Geschäftezmeig: Tabakfabri D na arm ausges{chiedenen Wilhelm Bo béi cim Eingehzn dies zu f sowie der Maschinen, Gerä ger Waren | ift fem. Aus dem Verst iofsent erridiet. Die vou der Se der Gescälsrtanteile 100. V ° j N prokura eiteilt. Den Kavfleuten Gee Fnhaber der Firma ist d - | und Klei a: Tabakfabrikate, Greß- rzburg. | [65792 Beneckte in Arend im der Kurt efi immt der Vorstand mi es Blattes | Bedarftartikel , Geräte und sonstigen auszeschieden: Franz La rstand } 10. enshaft ausg: henden öffent [i r Ge. | mitalieder: Heinrich Scanzo or)fands- 0 L R i dolf (David N er Kauftnann einveitcted, Agenturen und L ; S. A. Feäuk 92114 ee in den Boustand ge- des Aufsits mit Genebmigun A, Die Höbe der H Stelle rourde eye, ang. An feine fannima@un i ent lidhen Be- | Gicß f canzoni, Früchte- P | M Haaf, Lutwig Traub und Paul G eububr in Tilsit. losevertrieb nd Lolterie- . Fränkel senior in wählt ift. rats bts zur. g beträgt 300 4 aftsumme | § gewählt: Johann S@we' en erfolgen unter d ckhändler, Dr. Tvevi h f f | F ämmtli hier ist Gef au {iftetteér, Der Frau Mari . burg. Dffeve Ha del ra" U verfammlung ei . RQ sten General- \chäfta , die EMsizahl der G andwirt in Füssen wee ger, der enossen hast Oer Fitma MRechikan it evdor (Erlanger A V Bi ' tprcküuxa erteilt | ; arie Neubuhr, geb. B Viersen, den 18, J ( 1 H ndeisgesellschaft seit rendsee. den 23. Jaruar 19 D ein anderes an dess anteile 10. Vo r eei K q. stant9mi hast, gezelhnet von 2 Vor- (f walt, Dr. Rudolf Waf ; n A 4 ver Wels is : n | dowski, in Ti Y0s , Januar 1919. . Sanuar 1919. S uar 1919. as Gesch en Stelle, sdie L _ Vorstandsmitglied emptenu, den 22 antmitgliedern, di Zor» | Rech s aferman" 7 (di 4 etse, daß jeder in Gemeinschaft L fit ift Prokura eéteilt Aumtsgerì De esellsafter sind: Das Nmtsgericht bia äfisjahr läuft v e Bôtkermeisier eder sind L 22, Sanuar 1919 arbei , die von dem Aufsich! dantwait, alle în / 14 (B 4 einem andern Gesam!prokuriste aft mit} Tilsit, den 20. Janr ar 1919 . mtsögericht. x bisherige Allcininhaber Herrm s Am25g s 30. Füni. om 1. Sult| Paul Graßke r JZulius Krautwurst Amtsgericht (Registerge ¡dht.) ausgebendén, unter Beneinun zrat | Œusiht der Lifte der Senofi nen. Die n | el iretuna der Firma ber en zur Vere Amtsgerihi. Abteil Warburg. es 9 Katzmann, Sroßkautmann in ann | 4sehafffls@enbarg. [65859] Die Willenserklär \ämtlih in Gl und Robert Swoboda, | Wi rit (Megikerger k.) vom Präsidenten unterzeich E desselben | der Diensistuaden de enossen ist während p M Einzelfirmen. echtigt i, [. eilung 6. Fn das biesige Handelsr [66032] | und feine Söhne Jul rzburg, | Darlehenokassenvexeinu G L für die Geno ung und Zeihnung] Bek n Gleiwiß. z ,| Kirchen. cintnal in bèn Lünebu! net. Gir find | stattet. Geschà s Gerichts jedem ge- Ÿ M z ———— L register Adt. A | Alfr ultus Kazmann und | ta, eivgetr 2 inmsrê- Bo fsen}ckchaft muß d A anutmahungen In das Genos j [65906] } auf ünebyrgshen Anzei ._ Geschäftsl¿kal: Kai lopl 8 Die Firma Stesftns u. C s Tilaît. [find Heute folgende Firmen eingetr ed Kayzmann, Kaufleute in Würzh Eingetrageue Genossenschaft urit orftandsmitaliever, r urch zwet | Firma, gezei gen erfolgen unter der | unter Nr. || enossenschaftdregister ift h zunehmen. Beim CElngeh zigen] 11. Veränderuvgen b pl, S/1T1, fabrit, Sig in Stutt u. Co., Farbeun-| Ja uuser Handel [66026] } Mr. 77: A. Golzuüll getragen : Die Prokura des Step * m rzburg. | unbeschräukter Haftpflicht in Gri sigende oder def} an orunter der Vor- | mitalie aezeihne! von 2 Vorstand nter Nr. 16 etugetragen w “ad eute (Blattes bestimmt der L angehen dieses G gen bel etugetragenen , gart. Kowmandit- sind ela ndelsregister Abteilung A | baber: api en. Jn- | siebt f ;tephan Seubert be- | mo: bach. Dir * f M siady en Stellvertieter gliedern, in der Shlesif ands-| SEchuhmadhex-XW L n nehmigung r Vorstand mit Ge- exoffenshaften. getragen : er: Kaufmanu Anton Holzmü ort. . Die Vorstandswitglieder Kilian ¿n muß, errolge ì bee f und Kondit hen Bäder- x- Werk. und Eink guvg des Aufsichisra e 1) Spar- und Lwsn. olzmüller zu| Würzbura, 13. Jxnuar 19 Kohl, August Roth, Peter A : gegcnüber N gen, went sie Dritte L orenZeitung. Die ‘W geuofseuschaft fir d inkaufê- | nähst-n Grü chisrats bis zur | vérei Darlehenskafe b Be ak r 1919. Aoef , Peter Kcon und Mork echtswerbtnbli@t n ferklärurgen tes illens- i Kreises eu BVezirë des tralverfamtmlung cin i rein Lampferdiu j Ms Am1sgeriht, Ne i Iosef Fetneis find aus; e ; Dle Liste d ‘eit baben soll. | mt orstands erfol L Aiteukirckcheu L au dessen Stell ung ein anderes Geu i ug eingetragene , Registeramt, Stelle siud 9 geshieren, an deren i er @enossen ift ¿ | mindeste s zwei Mi gen duch | Geuoff , eiugeteagene | des è; Die Willentetklärunc en | Di offfenschait iz 4 N e sind Nikolaus Fuchs, Fabrikarbeiter DURARL N Nes E DLMADOEN dar Lg: MTOIE: ‘itglieder. Die Zeich- | pfli cuschaft mit beschränkter S des Vorstands" eriolgen dur@ twe Von - Husipflicht. Siy L er i j / AmidgeelBt Ba Zerich18 jedem gestattet. | Mit „SelGieht in ‘der Weile, baf wel pslibt zu Beydotf a. d aft- | siandwitglieder. D rch zwei Boy - | Ettenbhüber avs Lampferdiug. Josef V alda, Vin 20,21, 19 ; glieder der Firma lhre ' zwet| Gegenfland d . d. Sieg. in der Welse, - Die Zeichnurg gesckhie tenhüber aus dem Borst eck j E «1. 19. /|christ beifü re Namendsunter- es Unternehmens ist Gin-| Firm else; daß die l ht |\cki:déu: Neubeste! and ausge- fun mb, Bafatf vor Sdshmnetordraus: tial 00 A ERLS P Ra R p Ugen. Di g L utê. un DT » Liste der Genossen ist heu Llinci (daft Tautkirchen a E : ¿d ' Venus fie agen sseuschast mit beschräuller Dasi-

A V H N V M [4

L

I S M S s E E E N U E LI ev E MLMEIESS 7E A Ui a V aaitezialbictidenin T E M En S ri mm "S f lin E E S h I p A E E T S S E A L [N T I E A d 1 I BR ERIMM U " E S N C E A E L