1919 / 28 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

TDahlkreis 34, 5 VUnabhängige sozialdemotfratismec Partei: 522/77 Simon Die Bcescblöse der Arbeiter- unt Scoltatenrate und mandes f L x Seen. Sewäßlt ift: tuittericu aben d deu: 'œen Volkes Ariteri fie mebr t. bfrccAd Z i Ï Î T3 “i g j C y i Ben Ä L Redakteur Alfret Henke in Bremen, Sulingerftraße T2 ais “di tafung der neuen Welt, weide tie Uses c Ei g E a») Dezurtshinationale Volïsvaviei: 45 22 Ctimm:n%as E etzt vorbereiten. )as soll anders reerter :

2in : ) Dexurif ? iz 838A irm merden A ¿ c A ar E Es 3 ut J A e ; d a3 ® D D ck a G Z L ‘a 4 3 d) Teutsche See ZTUR Stimmen. S vine ac v hit c eiae dauernden Friede eei E “Bir baben Fei Juni j Deut [he vreichSanzeiger und Breuizischen StaatSanzetge V4

. ZL3 2 M atr Bm % G Kra Ls e - n T

E S Germ adlt H; L Rei&stagtabgeordneter Lebrer Ludwig F. I. Alpers in Lams | keine Webr un E —_—_ . P : C R E o Ì - S c

L Dr. Sb. Becker, Franuninifter, Darmstadt burg, Teédorpfitrafe 12. altes Net

- 2-4

A

ck § tr Fn mr ! - Her 14 Land

4 i ili A Lili de

t - #

br 04 O Su v 4 C bmi bre Aa Lin A E : j Y e 7 | Hees Abkommen, ; x 3 Red! ] : j ¿2 i T |

S E A Ssunkn, Berbu : ergebt, versändigt fich an ter Menschbeit. Die ATiierten babe M R Berlin, Montag, den 3. Februar

É Sia ci cat-De e Va Sie ille E ie M E (Deutsbnationals Bolî3- S ï rf : i eti, j : a DtA e L U IE S E C E x 2 7 v Ai N -- id; | * ivi s H p

R r I, 4p 2E +7 Lie

—_—_— ———— E

ck DeintiterizlCirettar Os bo : ; Voltapartei 11) . T unparteilsde EdliStuna al l Ed L A, R E j t (L IET L AICELLET Ac 03 7 ï y 2 s SAiitTer [Teutfian18 anal Tiglir : e De: (R U D R . N es e S E E Sie trS 000 : % f f é : R T y í J 7 è b c e POD e , Darmstadt. N E De E E „Nbiting (Eb'istlicbe | genauen Lieobactung des Grundsages fußt, day bet der Enticeit ung tf Nicßtamtlices, E Das Ergebnis der gestern ftattgefundenen Verhand- | 4) um einen inkernattona en Vertreterrai einzuseßen, der für die ¿. Deéutsdke demokratische Partei :. 124 27 in: Wak ivor läge Bucbtnan von Ihren enger verbunden einerseits die | ailer derartiger Souveränitätsfragen bie Znleretjen der bett offenem ¡lungen zwischen Bremer Volksveauftragten, Vertretern des | Entwilung der internationalen Gesepgebung sorgen und in Sngelegen- Saa Ge S ads die Tao liuóriGIs A R S vêtller, andererseits Bevölierung zin ebenfolches Gewidit haben muten wie die bcretinte “SEeaN Vayern, Sremer Soidatenrats und der Brermner Mehrkeitsfozialiften, beiten von AUgeneinemn Intere}je ein gemein! ch 1geben berirfen DETADil Nnè - «t VBaLIVoT Mage Aoiling und *ALiDecrê : 7 Sorunce 5 s BOT I E 1 ir! ottis A S ce ie ¿ M A L Lie F e R MRRE ; D IRERIEN {Af Dor Nortroterrat » ther dio S u der Sreibeit de L Sonraè Senri®, Dr terial ire tn ad! 2. die verb en Wablvcri& n Q ailfl 5 l Noes A O Der L1ndesaus\chuß der Deutschen Volkspartei | Vertretern der Division Gerstenberg, Vertretern des Oberfien E ia ung der i 8 1 Orrnunl 2. Blikelen Grünewald, rat in Si E ittkoef E R E : A E Ÿ in in Bagêrü. Deutsche Demokratische Pariei hat bei Soldatenrats Groß Hamburg, des Aibeiter- und Soldatenrats | pazen. ot ber ora ltt Normundschaft über die nicht zivilisierten s. Sogialdemskratishe Partei: “892 i 3. die MablvoriGläce Stolte U / eut in Paris wollen oder Gon besbtofsen ite! N _ Beginn ‘seiner Verhandlungen Enspruch gegen die Ver- Oldenburg und des Korpssoldatenrats des 9. Armeeforps unter | Rassen beauftragt, wird er die Ausfübrung und im Notfall die Schaffung Sewsäbhlt sind: : 4 bio: Maina L 1 jetem Wert Wilsors une damit zu ten t Merabrêèvinees : gewaltigung, bie das deutsche Volk nah dem bisherien | Lm Vorfi des Genossen Lamp'l, 1. Vorsizenden des Obersien | der für den Schu und den Fortschritt dieser Rassen erforderlichen 1. Sarl Ulri ®. Miriiterpräfident, OFe a. M. : Hari Dan ie ter dem Ab'(luß tes Wafenstilstar t erfclgten. Die Alltierten Gange der Waffenftillstands- und Vorfriedensver- Soldatenrats Groß Hambura, ift folgendes: | internationalen Ronventionen bewirfen. Gin ständiger Versöhnungsaus- ck T ; id, Unterfi iefreiâr, Berlin ch ec E e wollen fei chlichtung alle lonialen Änforüde, sendern c handlungen erfahren soll, erhohen. Jn der angenommenen Ie Volkobeauftragten Bremens find: bêrett, auf schuß wi d fich mit allen Streitfällen zwiscben den afscztierten 3. Tr. Ludtrig Quefsel, SSrftiteler, tadt, R at: sy oblen iati ; iftat kor den TeutsckchGen Kelonien, E R Gatschtießung heißt es laut Meldung des Wolffschen Verlangen der Reichsregierung zurückzutreten. Die bewaïnete Nationen befassen und vor 1 ais Vermittler auftreten, tm Bedarfs 4. Ladria Dafentadl, Eltenbeirsbriger, ( De: Ct 20ftiiden Ansvrüdte. Was ie wein Telearaph-abüros : S H | rbeiterschaft Bremens ist bereit, an den Korpssoldatenrat des falle aber die Streitigkeiten je nach ihrer Itatur eniweder dem 5 Unabhängige sozialdemoëratische Partei: 12623 Sti ——— ) ‘lesen baben, ist wée frei“, ne „weitberzig®, nod „unb-. Déutland bat im Vertrauen darauf, daß ein ehrliher Friet 9. Armeetorps alle Waffen und Munition abzuliefern. Schietsgeriht oder dem Gerihtéhof vorlegen. Er wird mit allen E s Fein S2. ingt unparteitich“ ! „Wahrung der bere&tigten Forderungen der Neg! 20s eins ‘wahre Völkerversöhnung auf der Ba E N Fold Wer Wderite E e Groß Hamburg und der Korps- | Untersuchungen beauftragt werden und die Fristen und Bedingungen e. E T ; fp ti Folio Tz c PLA x3 : : A u iei foiber delten MBE Ie Dal els Ne [ S N In e A S GETLSE Be- | foldatenrat des 9. Armerkorps verbürgen sch für die Darchtühni festiezen, die er für nüglih b m Fall der Gehor!\ams8- C - Matloori&lie LRernec (CoutiAnattonaleo Mollarartot ndauitigen Fefifteliunic en De Tat ito mia rung?n afen 1e nur u a) TeLDeT GELCN, ! für das tecutsch2 Kalt d n “des Präfidenten Wilson zustande k S, 2 P L OIPS DE rg 1c) Ur die 41 0U Tung retieBen, : r fu nug Pal, Fa E Ee Bun Ke “racht e E E E E EPEEPArteS L Had Mat au Sipen ala Mi eoa onenin Ein Nechtsanspruch arts wird nit einmal erwogen. Die L die Waffen Mlelerdeteat, E Selb it O Uh T DIE S S Ung G0 ate Qa G Poiduns R N e a A ZaE Lee ¡tierten - Gs G ree miei 4 V 7 7 4s e : Fr as - s ; SE s L i Tos y E hd V 4 142° ande In XSremeu. Sntsceidungen wtrd der Ausschuß G A »tertat der 0 o1tierten Die Deuts itonal 26 i OUTE U : ertaurt unter erflet!chung Europas vorzubeugen. Die Annahme des deutschen Dis M er vie E e U G Cunge A: Qu Del INEE M L eutiMnationa Note Dar ein c T: A Ra L I 4 zerftet QURO b v me des deutschen An- Die Mehrhbeits\ozialisten ! 5 p Nor / L (A A NS S E 4 A Se nabme! Ae a No Deutsch none 12 Volke partei (eins, der den Ti1ch fa ie nte E Gtunblaa0. bér 14: Punkte Wilsons bat aud die | bitten vo (ebrhei18foz alisten Bremens und sämtliche Vermittler er- | MNegierungen die Anwendung der angemessenen Straîmaßnabmen TVahlkreis 5. erien Wiittelpartei und naiionailiberalen i Gegner wähßicnd des Krieges. Wen: Ï eer Tage Catenté auf dieie Betingungen verpflichtet d S en von der Neichéregierung die sofortige Zurückziehung der | vorschlagen. Diese wäre obligatorisch im Fail einer Gewaltiätigkeit Metlenbura-S A g A Vartei in Banern und der Württembergischen idireiben, die Behandlung der Kolonien fet Pera LutTEl N einen Nechtsanipru@ aut i ta ¿unO, gewahrt Division Gerstenberg, da deren Auftrag„res1los erfüllt ift. | oder eines Angriffs; ¡ S / rg-Schwerin, Me “lenbarg-Stretig und Lübe. Büraerpartei und des Würitembe! gishen Bauern- dafür, ob der Völkerbund ebrlib gemeint fei- oder nur eine Redcadürt eue M R glauben N daa a N L U Die Dipision Gerstenberg erklät, im Laufe des 2. Februar in die | 5) um die Rüstungen jeder Naticn und die Herstellung von a) Deuïtfthnationale Volkspartei: 58 333 Stimmen tid: Weingärtnerbudes) i c i fe LORIE ret Ss R L Oer. Le SREDeNDN S N 1 M i en E Stadt Bremen und 9 D nit einzumarschieren, falls kein | Kriegs8material und Munition R S den Bedürfn.fsen deb ! leepartei: S s mie, j EINg Cr Ier 2 S it e A L G H s) E N C N08 e 2 D E fergewalitgen | Truppenzuznug von aufen nach Bremen erfolat. Völkerbundes zu begrenzen und zu überwachen ; (Ben zElt ift: e No 1 friede in : j N eus { L 2h ero Völkerbundes zu begrenzen und zu überwachen ; 1. Albr von Grete. Guttbeszer Scott Si E s a rade S int n Keim des Todes tn den Vêlterburnd, be S E t Ae blocate Ee q E rGnei, Aufrechlerhaltung _ Die Genossen Rusch (Si: benerausschuß Groß Hamburg), Wrede 6) um den Gebrau von Geheimverträgen zu untersagen ; / b) Deutse Volkspart E 19 839 - L Volf Ls MOSAPar iel (ein, der Bayerischen ist. Das müssen wir beute mit aller Deutliékelt sagen, Dag N s n bese ten- deutiden Gebi A NELIURA L Kohlen- (Siebeneraus\{uß Groß Hamburg) und Graeger (Arbeiterrat Diden- 7) um in den Völkerbund als Gleichberetigte alie Völker aufe - olfsp E Lo ar: ol Epariei und der fatholishen Volfkepartei deutsche Velk kann 1n5 da! a bio Aen, uuar A B Robstofe Vebte M dur die Verweige- burg) werden der Stadtkommandantur Bremen zur Kontrolle beige- zunehtnén, die imstande sind, winksame Bürg\chaften ihrer ehriiceit Ñ . n S: c. lungen în Parts selbi én: baben bas wil E rung der L R L LOILEN der vouigen wirtschattlichen und | ordnet und balten die Verbindung mit der Division Gerstenberg | Absicht zu geben, diese Abmachungen einzuha!lten. e} Deutsde demotratishe Partei: 135709 Stinnta Die Deutsche demokratis@e Parieci (ein\@l._ 1 Lingen in Paris selbst begonnen paven; re zu pak. Sie physisben Vernichtung. preiszugeben. Das deutshe Volk wird auf | aufrecht. G f L Ait 5 | : Sewähkit End: S Deutsche! V Mis idi ie ariei (eins{l. der Alliterten beraten beute über jeden einzelnen Punkte Wilsors diese Weise zur - Verzweiflung getrieben und droht zur wehrlosen Genosse Lamp!l vom Zentralrat und Leutnant von Pritelwiß 200 der Kammer warfen na dem Ber us Der T gence L Dr. Higo Wendorff Staztsuinister E §retrtin, Di ch Jen ote p rtei 5 Bayern) S und jener Griäufervnzen. Sie uer diese zu um}shrelben. R “Beute der-staat8- und: wirtihattszerstörenden Tendenzen frembländi- (leßterer als Vertreter der Division Gerstenberg) übe: bringen dietes Havas vom 3l. Zannar ver)chteDene baeorbnetie „m Laufe Er, i le Sazialdemokratiscze Partei dann im mütseingen Ko unter den aüuertet fer Heyer zu werden. Gin shreiender Hohn auf den Begriff der Ge- Abkommen der Reichsregierung. | N der Verhandlungen über die industriellen Fragen der Reglerung | vom Jahre 1914 vor, dur die Zur ücknahme der Truppen

2. Dane Sivfkovi, Staa!äminifier, Schwerin De -Ünahhe eia 2? E f d) Spzialdemofïratische Vartei: 999 495 Stirmmec E ÜUnabhängige sozialdemotratische Partei e O E m wefentlichen d T alt des ‘nf igen reMtigfeit ist auch die Zurückbehaltung der deutschen Kriegsgefangenen, ; ) N Stirnrner. Der bayeri'che Bauernbund E R E E Eng E: Pp At zu dem eFricte éfongrei Das deutsche Volk har das System der Autokratie und des Militarismus an der Grenze bei Ausbruch des Krieges das Erzbecken 1. Franz Ztaroffon, Staatäminiiter, SPtceerin Die scleswig-hotfteinishe Bauern- und Landarbciier- Altièrten - erzieitenÜebereiukowimen- sébr : \Gwer S Tat für alle Zeiten abueschüttelt. Es erwartet, daß jezt mcht s{ranfen- von Briey dem Feiade preisgegeben zu haben. Viviani, ber 9 Fotannes Stelling. Nedattzur E E tei E S lfm des V iede) N tofer Mil tariëmus und Jmperialismus bei seinen Gegnern die augen- Oefterreich. damals im Ministerrat prôäfidierte, entgegnete: - L, Ei Uit, TULCA, ; E60 L G “C CT11T Gf Gn DEN OCMiLN ¿ BOrfrtebenSsicnarehed SPT A7 tche i ny i 3 Cr ci 1 K ü id f | übe die Di p C 3. Hars Krúger, Stazatöminifier, Neuftrelia. Der braunscchwveigishe Landeewah!verband . Í wutübrn. Der Fricdenêvertrag selbit wird dann leider aber Wotn E N D cauiis Bott perlioe T4 T i ; j talt A Liber dex faterifen Plan N sfisden e) Merelenburgisher Dorfbund (BVauerubur;d, Raiffeif Die Deutsch Harnever|he Partei i E Beine n-d bein Anhalt nab-ein Diflatirieden weite n i U PAGR d! 1 M AGlidifot iche Volk verlangt n'ch18 anderes Die Nationaldemokraten von Wien veranstalteten | Zunächst sprah er über den strategiscen Plan des französischen urgi Dori f fiteus ¡C i hetnlidfeit n ch dem Znbalt na cin Dittatirieden werten, wein als sein Necht und die. Möglichkeit, so {nell wie möglich wieder zu Ai j a (Generalß#abe8, der eine Zurücknah 25) Kilometer tns vrgeanisation): 12901 Stimmen. i aub die Form des Verhandelrs gewabrt bleiben sollte. Darunt uw friedliher Arbeit und Ordnurig zurückzukehren. Es erhebt aus gestern eine große, eindrudtevolle Kundgebung zugunsten {c AR n “di “is lon lu A it b je Ds: 145 ï ‘vi, ac Nou QUAIE fa Solon: Tagen 105, Moden lei it 9 A T Ls é E E 7 O E f Di S i i 3 J: Be um ote ruppentonzentration zu fichern. amt! «a Te L e Ani Sein S! x ae deul ice Bol in 0e n Taçen und Wocyen tene Wliunime 7: drci ben Anfpruch als ein Ku!turvolf von fast 70 Millionen Des Anschlus es an Deu1schland. Vom Balkon des Aae aud zugleich das Eten von Buiev aufcaeben mússen. L Die Wablvor! Gle i gier Doëf- leben, Wenn es bei ten ent'cheitenden Borverbandlungen ndt ver: Seelen, feinen tei êworbenen Kolontaibesiy wieder zu erlangen Ministeriums des Aeußern hielt der Staatssekretär Dr. Bauer | Hiziani erinnerte unter lebhaftem L-eifal an die Anweisungen; F E 9 N e aen E A oie De E Rede Dor E RA 4 Ae lA E N E ( J | : 4 e S S I E 7 a C s O ner C »0C E G H: SLILUDE C a) urt Faul (Leut ì f fo mifer Tue S ‘inie: )0 Fau as nteoL bonn und bie dort berheißungsvoll begonnene friedliche Kulturarbeit fort- | M De A E A Ugetg, wie „Wolffs Telegraphen- | die er damals erlassen hatte, um selbit den Anichein nicht aufs ; l, lo mühjen wir ht Hause um t}o Trâftiger und ent!Wttdener ren zu Eon Q 7S 1 : ia} 18 Fr h fer c E Kol S Ge bios ciitteten “Daciote (das Acliccatelommiii diesér Et Cen S u, E A A Ansprache: C Gen i, L a ae ob Frankrei der Argreifer wäre. Er las Wahlkreis 36. &Folonialcs. C nfuna. ale Ddarfkii AEE E a Tae LE Maa) wee Württemberg. De! hl en L N kundgetan, daß die renzen zwichen | ein Telegramm an den damaligen franzöfischen Bo! schafter in Fs ist zu fordern, taß úberall in eutschland und Deutschösterreih endlich fallen. Wir sind darin | Berlin, Cambon, vor, in dem es heißt, daß die deutsche Regierung

4 C. In S7 4D) -. ç r A A 7 e pn 197! ; 7 c A P A L 7 3 s / j L j) i i 25) | i i : i L s api A Staaten S E fe 2 Ret baf Vasammlung der Deutschen Kolonial- tien ei! r Kundgebungen erToigen, nt {zu Beginn der voraestrigen Sizung der Landesver- | eines Sinnes, Es war und ist der heifieste Wunsch meines Lebens, | die Verantwortung für den Angriff trage. „Wir beabsichtigten“, , Sachsen-Vltenburg, achsen-Coburg und | 7... i

Bort b &

«Pr L “a m

von Graefe, ‘Wever (Mecklenbu {c Volèësparieti) waren derbund

E * w

Pio orts tr Meile ta t Cèck 75 i dort M A5 Liko So Non ch lortätntoupila G: G, i T: s h T N : n ae j Es 2 Bo l i ; ; i Ri T Eta aiétebeleke E A n Ñ L der Ag : Tee ia ie i CRAP t: Sar: A Bn i sammlung“vérlas der Prändent Keil, wie „Wolffs Teles Deutschösterreich m den anderen deuten Ssammen wieder Der sagte Viviani, Ae den Fall eines tatsählichen Ausbruchs der Fata- tha, die beiden Schivarzburg und die beiden Reuß | ¿ine Bericht von W. T, L,“ zufolge U tete, in der er | dauernter Friede kann auf d r BVergewaitigung Deu anda nid araphenbüco“* meldet, ‘folgenden Einspruch gegen die |} einigt zu feben, vereinigt in der großdeutshen Republik, und ih bin | \trophe zu verhindern, daß uns die deutschen Zeitungen etwa die Vere sowie der N erungêbezir® Srfurt und der zur Provinz ay as S 5 R D ; fu/0ge E : UoE al E 4-rasiden: Won ent 1 eitem u ¡gebeuren Vergew altigung des deutschen Volkes dur ch seine fest überzeugt, daß jeyt der Augenb.uick gekommen ist, dieses große Biel antwortung dafür dur einen Vorfall an der Grenze in die Scube Defsen-Nafsaun gehörige Kreis Schmalkalden. zeriéhtet, T Stier Rer T bd e gen ned) Pan is r A S Uls „Ri eguzfabre L De Ööbne der Ver- Feinde: zu verwirklichen. Ich kann Ihnen heute eine Mitteilung machen, die | (ieben könnten." Sodann verlas Viviani die Befehle des dama-

: - E Fo S wo die Älliierien «ihre leider viellach _ent]Geidenden | L 4, Kanon fo ch8 ean gean Die Verfassunggebende Landesversammlung als die aus freien Ihnen beweisen wird, daß unsere große Sache marschiert. Die | ligen Kriegsministers Messimy an Joffre, in den?n den fran- 2) Dentsnatioralc Volkspartei: 176187 Stigunen. Dorentsdlüfte ‘fr den. Wellsricden- fallen, Vas deutsche | viea, o haden felvít bezeicbnet, Wenn în Paris ter Wahlen hervorgegangene Vertretung des württembergisden Volkes deutsche Reichsregierung hatuns gestern die Ein- | zösishen Patrouillen verboten wude, eine gewisse Linie zu Serz5it Rude Wo0ii mu? wissen, daß das, was jegt in Paris DoTRe! 1, x Lee T erg’ira ugung ¿u ande To:nmt- und d A inperia- 44 Í R ( , lad ung übersa note einen Bevollmächtigten überschreiten, um die ganze Verantwortung den Deuticßen au iber

j n Ti 2 : E ; i i Tala : p { ; ibt den Gewühlen der tiefen Enttäu'Gung und der wachsenden , 1. KlBert Arni ftadt, Lantroiri îin Srofi u: ebr ist als tie Vo! bereltung und Festlegung irgende!nes anderen Bu Cen kehren aber i tapferen F z l, o ; 26146 T Deutschösterreichs für den neuen deutschen F » it ) fa t tengerflür S S Uwi Barguti, L T LEs D 2D. E s Fmpöôruoqg Ausdru ber d mah ite dlung, a y (F lassen, und sagte weiter, daß nach der deutsé(en Kriegéerklärung au

ch- E -, Mei D, D: T4 n pi A1 A ; » Ï » j 2H L F x - a R Í 12,4 f if f Ld] j i Q Tf Y T o Z é : d. TiedenB wie 4 Ie eie te it biSr 1 Prin r g Lt Ci TaCi NICTIE ¡TEDUt 1s 7 e Bi? ; ; 5 F f î i é i jni i gi Regi / L D G L SULIZ, SS Tia is: Dios F: f die Weltgeiihte ibn bisber 11 berzcidrea batte. in | : : uíe nutüt, Meutidie: Neid bei den W stillstandev dl R K Frankrei der englische Könty die franzöfische Vegierung zu ihrex fte ; Sir neues grefi s Slai e Gefcbi l Ab E s A I A ei den Waffenstillstandeverbandlyngen erfahren hat. ufi | erf G Ewünsht babe. „Wir brachten,“ fuhr Viviani b) Wrisili@e Volläpartei: 5 742 Stimme. M grefs Blait in ter Geibite der Völfer roirb auf | A En Ie: QIESETigeNT e SErdnDungen n A 5 vollem Vertrauen auf die in den 14 Punkiéi des Wüfonschen | Burf der vorkgurtgen deutihen Verfassung an | Haltung beglückwünsht habe. „Wir brachten,“ fuhr Viviani fort, Kein Siy. i E A Po DereiteT und der Vhiker- | 2 blelia N, in ber Vraris aber ‘bie. Der N \rogramis ierergelegten Grundiäße, in denen ein dauerndes | 21€ Stelle des bisherigen Bundesrats treten | ,das größte Opfer tür den Frieden, das je ein Vok gebracht baf. i ie demofkratifié Partei : 246 984 Sti u b aufgerichtet werden. Icke Zetic auf diesem neuen Blatt ist von E O RSE E E E er S Ca itiedl'es Nusammenleben der Völfer Leitgedanke und Ziel soll. Ih bin überzeugt, daß unser Staatsrat diese Einladung | Wir ließen die Grenzen offen, um unser. gutes Recht vor aller Welt ) Deuti® ifrhe Partei : 245 954 Stimmen. entscheidender Bedeutung für die Frage des Friedins unter den | Fl Our und daf: W lion zwoar der D: SVLLCTOUNdeS Hl war, hat Deutschland um Waffenstilistand gebeten. s hat dantbar annehmen wi1d, und daß wir in naher Zukunft zum ersten | zu bekunden. Das große Amerika blieb nicht teilnahms1o8. Deut! \ch- Â E Bewasit Knd: Völkern, ob auf der Grundlage des Rechts oder ob etn Scheinfriede (Slemenceau!nd Dalfour dagegen auëgeipred Imperialisien find. Füx A A Z ; E, Male wteder seit 1866 etnen österreihischen Bevollmächtigten im | ¡and sah sich gezwungen, das Märchen ‘von den „Fliegern über E n E mea ldteiha t @ R Aa C A, A Mer In fHeDe, | fe ter S S agen Sun boni Zu ie Ste P A alle ihm auferlegten Bedingungen, auch die drütendîiten er- | ck aut : R e Sa N ; and jah n gezwungen, das L _von den „Fltieger! frza S2 D S E S aa ny lieb i Bn La E ute Bergen'altigung einzelner | 5 bepovecs Age wifen 4 ben Ain E R BeA flit, soweit se überhaupt erfülbar waren. Troßdem bringt deutschen Bundesraf haben weiden. (Lebhafte Heibruse.) N E Nürnberg“ aufzuiishen, an das man selbst in Deu1schland nicht ge- a S M, C Sin ben Mon idikaté S §5; U 5 E A N Ï its Be Oiideis. Vi 1t Al » ck or etnen t V É » i M v A L R Á L ck Í r , 2 D i g ) 3 tf L 0 R C4 ei Ga n A Bier Nenschbeit, 2 “illiiezrten feinen vieh | Spt b um die N n O N / leder Lag neue Verichärtungen der Waffenstillstandobedingungen, user nze e anne N Abschlusse der Le ien | glaubt hat: 4. Mar Lueg Piat in Gékitt | G Tore ren E E es) ten Lragweite ee Gut S OLONIAE ib eroben 2 neue Üebergrife des Feindes, die ebenso viele Verleßungen R S Aden: e e bot e C, M albnalben Die Ausführungen Vivianis wurden von der Kammer mit ¿3 - : 4% lf Z Ula Dai rur! A j (l 164 Os L L L du Ttrungen 211 E 924 daá eutid:e uni mar i SOT 3 _gemaD! kat, f Moa n dauts&er U y 2 e G5 , Stone n na e groft e Le, a j e De en L G / F N : f n H! sti j ) H ef en L STa d Fr ente, antritt: in QDocsEmwig bei! E Leit Mf A E Aa inie p | otonia:befis A E le AhE der Wilsonschen Grund1äße darstellen. Wenn die Friedensbedin- | f -nmlung und dem Staatenaus\ch/f obliegen wird, die deutsche Ver- tosendem Beifall aufgenommen. È KEnmia r urde h schlossen, à) Gagialdemokratise: Parteit 387.056 Stimme R Mitertme feines toveriatifisden Mvi loren po, | waltung unferstoNen. Darin liegt keive L L gungen von dem gleichen Geist und Siegesübermute dittiert werden, | („fung zu scaffen, duch die Deutschösterreich ein Teil des Deutschen | " Rede öffentlich anschlagen zu lossen. Die Kammer nahm k, 4 0 F ur È eib i r A4 4ST A itals, div 1444 Li dli; en 17 Ui L C CI1T S ) E P D Leit UULUE L U: 4a j A L Om \ hi x ; n ! 4 R 4 0 4j t 1 [7 {Le La y 7 H o, : G 11+ 5 J î Sazgtalde BeroZdit And: 1E Safikunbert. 2 ros Aber E a Maveloda T Bes | Grundlage riot falen Scene Q E E E jo wäre dies eine nie zu tilgende Shmach auf dem Namen großer | Reiches werden soll Gewiß dürfen wir auc in dieser Stunde nicht ciastimmig das Geses für Wiedergutmachung der MNeiß aua, Kaufmann in Erfurt, llrriotiv’ bér fránsfischen Mipoiitit - ble Nheinczenze und die Zer- | kêules Kompromiß mit dec -Absidht, tah ter teu iche Kolorkal- ea M G Be O E A N Ae vergessen, daß die in Paris versammelten Mächte üver unsere Sache Kriegsschäden an. Das Geseg fommt zum zweiten Mal an at Baudert, Zeritteler ca 2R2imar, {rükelung Teutscblands, tcnt niet an unse Ihren. Leone E I L bne einer Waadt in bic Gunibe zu. fallen, der oianitbett terr Derr eh at dr S abe wurde a E in m1tentscheiden föônnen und werden, aber wir alle sind über- an den Senat zurü, naGbem Die Kammer einige Ubände- t'-Hotmann, Buchdruckereibesitier in Saalfeld a. t. Saa Weitherrichertraum tann fi nit mb arpten erstrecken, weil | œanerisden Veêchte zu Verfügung - steke: nue nidt uri E A Oas Ger Me E zeugt ih war es vom ersten Augenblick, an, und der | ruagen vorgenoinmen hat.

H jr deren Engländer be- | Deutsdin, Diese votun1 der Kolontalfraze ix, mag: A ger E Ie TUEMLDGE GEUIe Des NOLIANS h M Mie Veriauf der Ereignisse hat . diese Ueberzeugung nur be- Der Ausschuß für internationale Arbeitergeset- om und erfebat die | Wh noŸh so gut ron Wilson: geieint seit, ruädweg ab. lehn En neue Kziege und den Untergang Der ura d Y B fräftigt —, daß niemand diese Erfüllung unseres Willens ver- | gebung ist vorgestern im Arbeitsministerium zusammen- [acier des Sonnenk'onigs, ob | Derartige Besigverbältnisse kaben sich _noch niemals als Fiie notwendig erzeugen muß, In dem Kampf gegen die Lo | weigern wird und kann, wenn nur dieser Wille sta1k genua_ist. lliard eröff die Si t eiter Ansprack tas en réalme des Scunen! onigs, ob | ge ere N N Pergewaltigung stellt sih_ die Landesversammlung und das Wir dürfen nit kleinmütig scin und uns, nicht einscüchtein lasseñ, getreten. Co iar h eröffnete 1e S zung mit einer An}pra e, ; L E E aon ten rae | gelegenheiten seine e O L württembergi\che Voik geschlossen hinter die Neichsregierung und die | fondern müssen der Weli bewcisen, daß in uns ain Matter ub uns 1 M der er auf die Aufgaben der Konsereoz hinwies. Gompers 3 hum: De ck, Schriftieite: n Gcth: fr. 18, E E O L at en | Aen eines ne ee Jene Ca ena L E qoos Nationalveriammlung. Sie fordert beide auf das Recht des deu! schen beugsamer Wille lebt, die Vereinigung Deut\cösterreichs mit dem wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

E E n liter 1 E E S | Mtanwottlibfelt geaeniber v Elcact ‘Kis Volkes auf Selbstbehauptung, auf Freiheit und auf ein eigenes wirt- land llziehen, Wenn dieser Wille star? und Sd 15:45 i deuten Nuge nit verbercen Ver neue Wacbttunger gert na Nerantrortli gege den ine di \chaftli R Ne ut sverbandtungen mit übrigen Deutschland zu vollziehen, Wenn dieter Lille ta ? aftlihes und geistiges Leben bei den Frieden8verhanolungen m uner]cütter!ih ist, und es ist Sache jedes einzelnen dafür zu forgen, NufzlanD,

1 ki 2. Tir: Oofar. (C obn, Nett ‘rb t Sgr e Q) seren. Kolonien. Nab allem 12 itr bid jent Ub oi ‘mos for | deutschen Kolonten internailonal:Ker erten tollen. so Ennen t f v T: A Q En, Hd part in Derlin NW. erer E ae E A R adt iS tellungnabrme der E E E S R E Ad E R alen Kräften zu verteidigen, d'e dur die entwürdigende Unterdrüdung | baß er i rig oi i er nser Ziel erreiche! Lg E i ide Chen L Z D E e i E Wolénialbenk aller MASie ee n N E mte in dem R Bolk A etufen A Aen. Die württem- E s E A N L R Meldungen des „Wolffshen Telegraphenbüros“ aus , T, Tw acer s ala | r That b 4b R c N ATE 5 = t 5 N E L I LTU CHIGiDt ui UIBIUIM U Ren; Nad vit U1S E 2 L „Lame tntetnatioraimert nir f ckti j i 1 ; S eil f | P i ü j : m A eitoridiage Dreiterfiein (Gbrlftüce Dolfrpartei) 1 tht mur unete Soloñlén vébmen, s ; icn bergifche Landesversammlung ruft die Stimme der Ghrlichkeit der | (ands sein, ein Teil der großen deutschen Republik. (Stürmische Libau vom 2. d. M. besaaen: »t D Bertkc ten: -watrn verbunden, eberse Lic Wahlvor!'Wiäge Reifileus | ptudern, L wir iacrtmelden l 1 2 E E S A i ganzen Welt tür den versprochenen Frieden der Gerechtigkeit auf, Heilrufe V j __Die finnisch-estni\ch en Truppen, bie von Dorpat süd ad D ct. B le E T O 1 s T E E - R. 4 e  : ! N E Nd S Ls E 5 S A O À A A i A i E | L Lane O defsen die gequálte Menschheit bedarf. Wi 7 ‘e Ä G 114 D ie wárt8 vorgeben, haben ernen beträchtlichen Erfolg gege I die : : A E gil Gand je to:oniale Gbigurg ertauyt ab, den R e A A en nien wirf zu internationalisieren, Vie Diez Menae stimmte entblößten Hauptes as Lied „Deut Notgardisten errungen. Die Stadt Walk, wichtig als Wahlkreis 37. éa. it E R n S N A Welt ut L L O Hamburg. land, Deutschland über alles“ an. Knotenpunkt für die Eisenbahntinien R‘ga—Neval und Riga— n, tit einem gewissen Recht trägt. Troßdem will man uns beu chleterung der Annerion benn. Suerít gemeinsame Vérivaitung, Pleófkau, ist von ihnen genommen worden. Damit ist eine der

2 idi

der mit 1 1 «33 4% im 3 VOlT e) O

V - _-

Setmatn Käpbler, Redakteur in Verlin-Cêpeniéck, es fih in. den Hônk ‘Frau Minra Cibler in Eitenberg, S.-A. indet ; aber der T1au

4 - q. . « ; , - - fc s Al ari L Yb s) Iizabhöngige foziaidermofratiste Partei: 21 764 St. deutschen Kolonien. Do

4 L DÉr A É 5 Bed lt e S Cr Zafareniracn Na? ,

on i. J

ed t Tb

- lele «

isten Be S Oborntie 18 Giemenceau die - ¿u

iy

In 4 G T, 1 r T F B . » - iy t La E A Ss N S e: 4 ur ter ei è +1 245 S x f: f Ulliterten. szr Solontalfrage agcbórt baben, li oriett di bi vor, | ns Bur 111 etner Boraus®'eturg damit“ abfinden:

- k M 4, _ e i c : ; fir 09 Ae Eda D n fi 144 3 ç 2 CATBUth: DeeA U S Er Sive. U a e Noriugol auf Ale SUse fletleh, - Dobel bot | R QeutR e P R L ON Dettzenden, a0 Der Große Arbeiterrat von Hamburg hat am Frankreich. wichtigsten rückwärtigen Verbindungen für die in Licland und Kur- a) Deutsckmationsle Volkêportri: L 1724 Stirmwen. dur Entdecker fsb. E Ar U Qs der uverforsälen Grdteille | Ma e OS chBiltonlæcn Pozraul Sonnabend mit 232 gegen 206 Stimmen eine En!schließung E : : A ; land operierenden bols%ewisti\chen Truppen abzeschnitten. Dagegen Fein Sig. A e E D Sat un Le E diges MKelonii angenommen, in der er sich laut Meldung des „Wolffschen Die Vertreter der Großmächte in Paris hielten vor- | haben die Nätetruppen in Kurland einen nicht unbeträbtlichen T eutienatiouale Voltöpartei: L (4 Stinnien, végi Srsót ‘éntttähaté Tie Bedi E a Capt E Chuaäankoras U E O Ee e O Telearaphenbüros“ mit der Bremer Arbeiterschaft | gestern nachmitiag Sißung. Nach dem Bericht der „Aagence Grfolg errungen. Es ist ¡wei vou Tuckum und von Goudingen vor- : Kain Sig. Ae äbigungänafweis für erfol reie Rolóniaivalttt 1 erbriucen | det einé gercchte Nertei E E solidarisch erfiärt und das vom Hamburger Soldatenrat Havas“ billigte die Konferenz den Wortlaut des vorläuftaen | gehenden Abteilungen gelungen, die Hafenstadt Windau zu beseßen. Teuts@#üatiouale Voifépartei: LET. 1: (68 Stim, Alles umsonst! Demscland soll bübsch brav zu Hau'e bleiben G | im teu!sden Sinn, raß Afrika, ter dunkle Erdteil, zum CGidiell dts “an die Reichsregierung gestellte Ultimatum bektäftigk Ausgleichs zwischen den Tschechen und Polen, wie er von Das britische Krieg2amt meidet unter dem 1. Februar is Kéin Sis. ; ien Meélt feine Stelle - baben, wo es iegen arn | (igen Friedens werde, damit ilemas wibder dfo Si todgtadel fit bielts und unterstüßzt, die auf Bremen vorrücende Division | den Delegierten der Mächte in bezug auf das Testener Gebiei | aus Nordrußland: A | i b) Dezuitibe VocŒXSpartri : #096 Stimmen. DaS A ngéardeit wu Ï “vernag:- allen anderen | Ld fllt und feine Söhne, dié Kinde ‘der MentS5eit, vor tas sofort zurückzuziehen. Der Große Arbeiterraï er- vorgeschlagen war. Die Anweisungen der interalliierien Kom- Archangelsk-Front: Die Bolshewisten machten am 29. und f

oe (Eta A

wa:tet von dem Soldatonrat des 9. Armeeforps3, daß er un- | mission, die fh nach Polen begeben soll, wurden gleichfalls I Zanuar starke Angriffe auf unsere Stellungen von Tat d (ano verzüglih alle durch die Umstände gebotenen militärischen fesigelegt und endgüitig angenommen. LVarau} wurden die |} 20 Meilen nordöst¡ich von Plolferskaja an der Gifenbahn ArhangelE— Maßnahmen er tit Er verlangt: 1) Die sofortige Siche- | Abgesandten Rumäniens, Bratianu und Mishu, eingeführt; | Fe E ungen M rung der Aamarshfrake 9) Bewaffnung der Hamburger | B atianu legte eingehend die rumänischen Ansp'üche dar. Die | * Zrdui S A U E O) O MALEN Je MINE . SALNNE

4 / V y

.. [6 m EnTe 64 OTTU (245 ba dil s

rae!

t

Kauttitaunt Herti® Wiitboettt in fi 202 23 / [M 2ER 0%

e) Ghrifilihe Voltäpart

x ()

D. pu 230

iee hentiéen: Gêtnet In rubin Seiten fbr Le dee | Allilerten verbriefte Recht, das nicht getcnialèrkwéeoön mt M : : ¿d fi j | è Deo A ¡e N E i Uen Ben Aber die dent'che | 2llroli ‘Be deu -Nbicge: Kotatiatpia E Ee Arbeiterschaft innerhalb 48 Stunden, 3) Beseßung des Hafens | nächste Zusammenkunft der aliiierten Vertreter wird heute ftatt: Murmansf-Front: Erkundungsabteilungen der Alliierten, E I Maß und Umfang als 8 ber Gib untere Naa ia lein und bie Beschlagnahme sämtlicher Lebensmittel, 4) die Uater- | finden. bestehend aus fkarelishen Freiwilligen, erreihten Ondozero, 70 Meilen

i CZentrunn): 2 316 | olcniálpoitit geit baben. Lieber ware es uns; Ten Teu1 Pee) Bre t olonier 0- î ] i Ü ili i | Orts [ i i 6 T STOIOMeN 09 litärischen Mitteln. _— Die Delegierten der Völkerbundsvereine der | südwestlih von Sorota. Diese Ortschaft ist der Mittelpunkt, von

Éo Cb Deus i

S} T'rütithe ren: traliiche Partei: E. 156 C58 Stintien. ; often s1gen : wir: wollen ca et nun, wei dieielben un8 gerallen, weil unier eigenes Koloniaireta, | Körnen ent'prah; man will ibn uns j ie Uer N fügung Bre n mi : H : G S L i; : wit fn abgerundet weiden O Ie lens Aolono rel | Sisbe Nd it: ber Maus n U L E N gung Bremens mit allen m alliierten Länder haben einstimmig einen gemein}amen Organi- | dem aus die Karelier mehr Freiwillige zum Schuße thres Landes vas | i | / a i d M O ang eis E L sationsentrourf angenommen, der durch Léon Bourgeois, | gegen die Boischewisten anwerben wollen. Aamiter CErisilan Ko in Camburg, Zirninerfiraße 7 2 auñtablemn olen Ea A ; C E lait einidd Bremen L L Oberst se Teuttá i : 2 ZAL E E E E H Es PIED e Uno U E S 5 ) erheben und einen cheinen Proteit ciniCgen 5 ; büros“ Clemenceau, Lloyd (George, Orlando Me erst Houfe e “gute demokrati : Sitte wüßte, tafi S ben Alliiezien nicht genügt, tas bie Evglärder | den man an der Seine, an der Themse und in Waihington bôrt und ¿Nach Meldungen des „Walffschen Selegrapta r war | Wilson überreicht wurde. Der Entwurf sauiet obiger Quelle Schweiz 1. Direktor tes Si tft, oer | emgeborene beute son besigen, wir Deutschland vor Kri ale | Feber Die Ger melt allein e der Bahnbrre tee, Me zwischen der Division Gerstenberg uvd der ersull- | aufolge: : Der Bundesrat hat der „Schweizerischen Depeschen- E 4 A A mie in Bieueu Drt. Wiüdelmn | g dle Franzosen 8maî c viand vor Kriegoautbroch, | iers. Die Ger tigkeir fortert: Deutichland rom Kotentalbe »on Bremen bis Sonntag Nacht 12 Uhc Waffen“ Die Versammlung fordert die baldige Bildung eines Bundes der | agentur“ zufolge eine Einspruhnote beschlossen gegen die A Ébmerti. | e E a tel Foloniciland und 2mal | m1 auezusQleen, sondern ibm Raum erfolgreichen folcuiedr stand beschlossen worden. Jnzwischen wurden mit Berlin freien Völker, die fich vereinigt haben in dem gleihen Abscheu über ungerechtfertigte, dem Völkerrecht zuwiderlaufende Zurück- é} Soztaldenrotratische Partei: 247172 Siimmure. So foniATIONE Unk BuEl, Amviel Kblonialéinacliotene bricits: Lolaag (Wolf erwadie gever, Mein Mahne und Sorgenruf tft: Deus Verhandiungen gepflogen. Wie der Vorsitzende des | das Verbrechen, das die Autokrati? während vier Jahre in der Welt | haltung der \chweizerishen Gesandtschaft in St. E _ Sewshlt sink: U Le B Di Gon I Vas Maios at c L | 7: Mas länger As : 9. Acmeekorps Pool miiteilie, würde, falls Nosfe | entfesselte, die E n N anlaan dét N PReteraburg. Die Note wird sämt'icen Regierungen gur |. Petäfige-Otts Sto iten in Hamburg, Sätnllirsfyliroße 2d, | rerl'eren, tainit ble Ziffern für die Ulitecten uod böber werten. | ch Meuguinta Gebeine Oboiee A 0e N nicht sofort die Truppen vor Bremen zurü eht, das | von neuem Mr find. sich zu verständigen und zu organisieren; Kenntnis gebracht werden, Sie hat den Charakter eims 2. MesZullebrer (&. August Hellmann in Hamburg, Hassel: f Dos Prfyltat der Nererbondiunaen des Eile L l Gia) C R oerreg rrunaarat Q O ) A) : l macht und außerdem endli gewillt find, sich zu verständigen und zu organsteren, o io (G i Po! p Le odftrete 1! S U S, nd R? 7 Aug, Dani: S Batik Bie frellt b 2 C Lye NIUNYEN ves FEUeD réfongreilcs j L Q d CTELOT (14 S «“ Ler PuUtGE, E onéttrettor Sirgreibets, ganze 9. Armeekorps mobi ge ) N “terun 1) um alle ich etwa unter ihnen ergebenden Streitfälle den Appells an die Einmüti „keit aller mit der Schweiz in diplo- Bemer! paitsangestellir Karl Deichmann fn Neuenland bei | lgen 25 cia Lt tas deutsche Velt hierzu? Jn den | raa Daumgarten und Regrerungörar Laverrenz Feétciliätón die ganze Arbeite: schaft aufgerufen werd n, n w N a Methoden einer friedlichen Regelung zu unterwerfen; A matischen Beziehungen stehenden Regie! ungen gegen diesen Gremen e ele as Ntenenlar i E en 2 Ade E L ge uter Volk an den aubenpol isen grändete Direlior, dutch; Ake der Met vorge chlagen zu ziehen. Als Vei handlunasbasis stellie h Rat E 9) um jeden Versuch irgend eines Staates. dur friegerishes | vôlkerrechtswidrigen Akt der Leninschen Regierung. Z ö Ds - AT 4 L 3 eet á o. i G A “ect Tf} chIE! i 4441124 T. fe: 0 me } IyAae * n Î 1CDi! R U A. T p J; j at unt eroy Ar dv t Ri Y C ; G . G nd | Ì i j i s tei L l i i i i i j S Aer Emrl U. Herss fn Harburg, Güleiden- | der veritetnen afenti!itandtzbtommen haben K Ver Mae Net gefordert und: cum Au due cafardis ir E burd S belieta e A R e 75 übernimmt O A L E E b Die A der internationalen Sa ton lorina V t leder igewcŒt vid {hm i T o T Fi tar fedikaro Mali Ain acoraDt Wird, Daß IWIT I Velleihaft an Regime . L i L ; : n am Freita ommissionen ernanr %o' entw : wleter auge urid ibm gezeigt, we!Se wclibtiitortice unanfteibare Mocttstitei e t und siets das Interefie der Ein- Sicherheit in Grat der Rat der Voiksbheauftragten sorgt 3) um einen internationalen Gerit8hof einzusegen, der alle fir ven Valkihund für die E A Meine 0nd dia ittee ; ?

Ée tiü Fot ; ‘F { 2 i a Cs p Ft, { Denäburg, Tr S, e \ d à ¿f V an L p B _ Mde e dus aebore . y j L _ Le Df Bf ül d u 29 Cy - f a di rch f es T A T E # C) Bu S § S a E .. Be (e G S Deiem GrwaSen bre ‘(1 (V2 î ) : C rger entmen [6 f ße 7 En , : n p" ¿ l | i : l A L \ch{ | ha 1 \

T Sengter Dr. 2 C ? n S 51 1B acdetens- ¿ t wt 16, Elorten abr P L a pu 5 A2 Sva l eili AH M

L Mi

-

4E

a8 Wenige, wad fie bter tach langerect Suesprathe, an der ih ter nübkeze euen - L "f Ut L L . 4 “« .

Sbeftau 2 Stunde gésblagen hai. le diejem Erwachen, he | geborenen 1 n Dée für Ruhe und Ocdauna und du'det in D!

A LALL, A A ; Fen Tan DSLCMZi On DE erften 2 ivbe betommen Mt fo tirê tmnto angenen. ! e un ronung uni Be ï

i dei erfi 16-30 ¿¿fie0ter Gaort Betnfeimian is Sitocguer e Sit C he T T A, L ON 1 Ar ! N C. tr (8; 2 itteischiffffe werden nit alle j A 2 L 2M L

Sia eris fivtlithen - LOC T E e L L Ee mebr (Aae S P d R N E ln Sorba pam M GirtsYafiliGer oder im Vedarfsfalle militärischer Art zu verbürgen hat; | Delegationen traten vorgefern zusammen. t 4 ú wi 1h, Lt. s Ls L A V ; Li C7 1a! : , G ;