1919 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

N E Pag

Era UERs: ait

(F

Triez, | Î Midda. [69041] Rastatt. 68813] ( Fnbaber dee Firma ift jeßt der Kauf- , Vtasskart, [69084] ByKe. i f69091] 69096] Grundkapital um 105 006 46 dur Aus- ; etugetragen worden; Das Stammkapyiial Aumrteh. 688701 ; [afi «folgt dur zwei V damit : B tr.: „Basaltwork Reuter, Gese In das Handelsregifter B Band 1 |maon priv Enderlein zu Saarbrüden. | Ya u: ser Hauktelsregister Abt. 4 Nr. 240 In das prabeloreainae Abieiiung A wm 4A Handelorvgifler Abteilung A gabe von 6% auf den Namen lautende | ift wch Bes lvß der Gescelishafter aus In das Geaoflensÿafteregtiter des R dia l n ‘gesGiebi, dem der j ft mi! besdr&-kter Saftung“ zu| D.-Z. 11 Bvrauexrci C A G. | Der Utbergang der in dem Betiiede des | ist beute bet der Firma Otto Georgius i zu Nr. d: Joh. Aheeus u, L6., selifhaft in Fra e fenen Handels» | Aktten p1 fc 200 4 zum Nennwert unter | 600 000 e erhöér worden. unterzeidneien Ger:-chts ift am 18. Za- Firma die Uater schriften der Zeichnenden 5 ver Widder6deim. In das Handelt-|m. d. H. in Rastatt wurde beute | Beschäfts begrünzeten Forderuygen und | in Staßfurt eingetragen : Die Firma ist Fommanzitgese2ichait in Baziakum, Pies“ in Lien a o Eemarts Gedr. | Ausschluß oes Bezugérechts der Aktionäre | Zwickau, den 24. Zannar 19192. nuar 1919 unter Nr. 31 eingetragen: hinzugefügt wexden. Mitglie’ er des j ister Sei A, etngetragen Bde O tiagetranu: l Fau Winwe, Sus R M den Es Sis gg ee N e S ias e ‘Geselibaft if-dué den Tod der trazum: L 20S einges 0E i f U Das Amtdaericht, Die dur Statut vom 11. Dezember | Vorstands find: Fade zl, E e Gesell scha 3 ) er | geb. Bader, hat au? mt als Gr-] Geschä! ur en Kaufmann Fri 1a en 28. Januar 1919, e Gesellscha U 2 i erner sind bie §8 4, 6, 9, 2, 14, pre mentrit erre ? De - und Wirtb, Phitpp, tiide f engese 9 ¿n _Nevember 1918 bäftstührerin verjiSt-t: qn den E Gan anigentlanen J ree 2 Amtsgericht. utt I ella er Zobann G F: Man und Ort Joh M 25 n) Ms Stotuts geändert, 85 Vai GA Dos de SanbelitE Flieti pee nud DaGehadtafe, vit, i pel, and E Cine dee Lite s j au*g*i0t. ato:en 1d i; wur r. Gm olf îa a!f zum aarbruden, d: n anuar Sho ate eiiaitn ree und Jobann Bledr en Ä r s | Avfat 2 und 3, d-r § 2 4, d e e f Ï enstfiunden j Erst Granbolw, Kul Bopp in Nidda | Geihäfwführer detent. Das Am'6geriHt. stassfart. [69085] ' ge öt. Allein'ger Znhaber der Firwa ift (aft auscesdle ven. Der Gefell after 43 sind fortges. 0 er M brute die Firma Wagner Co. |sGriier HascpAiet, Ihlowevfehn, | des Gerichis f ear © ree ad \ und Heinri Schäfer 1. tin Ober Widders-| Rastatt, den 30. Januar 1919. ma e T In unser Handelsregister Abt. A ist | der Ingenteur Friec1ih Anton Oito Aires e L An, früher 11 Buenos | Amtsgericht Wesel, ben 10. Januar 1919, L, Zwickau, Zweignklederlafsung des in | nit dem S'gze in Jhlowzaxfehn. Bayreuth, den 30. Januar 1919, # eim. G:fläruogen uod Zeichnungen er- ntsger A es / : emu! rens. ta Wrinzu ] bewo 2g E R 2 Gegenstand des Unternchuers “ijt ter Amtsgertt, 7 2 ta en bg pa D fend E s iy D liareciiee A Ne. N if ne Hrabelogesel/chaft n Mes) Otio D hi 27, I ‘1919. der Ge!ellsaft bevechtigt. E E Wiesbaden. e [68842] flberden Bb iRE Tie Diiter Gelrtb r S u d egen lehnót fie _Amtdgeri@t: ; 1 Nidda, den 29. Januar 1919. Rastatt. (69051) | heute bet der Fuma Wi1helm Winkler | Georzius Söhne mit dem Stye tn Das Amtsgericht. Velen den 15. Zanuar 1919, 2 : M C ae Handeläregifñer Á. Nr, 1389 | eingetrogen werden: Eesellsckafter sind auf ‘uter scnftiiGe "Meidonas ‘uweds Eiehstätt. .= {688713 4 He sishes Amtsgericht Nidda. o pr E e e SEu N Saarlouis verwerkt worden: Die Ftrma roi g Sa n N Va [69992] as Amtsgericht. Abt. 7, E E M lte, Mledabenen S A Dae Jobann, Frars Förderung des Scwerbs odex der LWWiri-} Mühiteimer Bar und I : A o 5e Bona acariag erlitt | k d udan x fn e Kausileuiet Ern rgtu Î ¿ uL, : n as, beide ciptia. e Dit ck fassen Verein, €. ta. u. S. us- # Oberwelssbacn. 68804) | Gaggenau wurde heute eingetragen: | Saarjouis qi VANA | gnd Paul Georgius, beide in Stoß fut, Fa uniere anb ee Eee Daus i Ton vas R llcvaitee Abtei 11] S LLLSVELRSe Tg BRKRN Lan} Brokura N eres Ren N gen Tas Vie Mitallzdee ves Vorstands flad: Crsibieden: Mickael Mill, Kaspar Witt- / Iw hiesigen Handeleregifter Abt. A IAOE ist Gugen Müller, Kaufmann | Sgarlouis, den 23. Januar 1919. Zar Vertretuyg der Sesellshaft sind beide | folgendes eingetragen : a uhe _ bede ot gifter eilung Bs Steen mit dem Sihe in Wiesbaden | Willy Erust Feige în Zpickau und Gail Mizlermelñer Johann Müller, Ihlower- | maun, Jakob Heuberger, Piartin Bader, j La U L EL a msi les 1: Fru 101 Dat Amtege E E nete go Leere Mf Lobe, Temp f maeiós Di Lag m Cle D. m L Gu l Lol Lot Don m Weltatte elecliee | tiren do de Gesel ‘uur enenian | 7, Bie, Gul, Pupeb Slomess (L oE Pfe hebe 1 M o, urt, Zwetunteverlassunyz in astatt, den 1, Februar S R at am 1. Zanuar gonnen, P, f Zer R E 2 m # s a eir geiragen. | Ihnen darf die Seje ft nur gemeinsam | ybeit-r Gilt X, S L x. "1 Fosef, Steinbrucharbeiter fn Müblh-im, f Saarlouis. 69066 ; irma ist erloschen. Nr. 76 eingeirag:n: An St-lüe des| Der Eh: s Leopo ì arif ibeit-r Giit J, Weber, Ladwigödo: f. A T s l; R Tate Geckert enolo S R: Im Handelsregister A Nr, 32 it Mt S ua gt E Templin, d-n 21, Januar 19193. versto-benen Geschäftsführers Kaufruanns | Stern, Sophie pel Moe mnd ps Angezehener él@ásttumcig: Bank, Dis. Bekauntmadingen arsotgen Kie aus Dee ibe 28 Gbllvertretee / rnolo und Frig Har'enftetn in Erfurt | Ravensburg. (68814) | bei der Firma Jose? Moses in Saar- Das Amtsgericht. Oskar Müller in Ene ist | Fräulcia F:teda Mayer, be:de zu Wie?- | geschäft. e F der G n-fseuschaft in den Dit») Na Vorliehers, 3) Wit;mann, Anton j! eingetragen worten. Dem Karl Heinicke| Fm nteloregifler für Gesellsdafts- | lomis vermerkt worden: Die Firma ft | #toekach. [68825] H [69093] vf Difcektor Kaufmann ermann Kro- | dad-n, ift P.okura erteil*. HZwidckan, ven 30. Zannar 1919, î s Ne L E Sugelen Otkonom in Mühlheim 4) ‘Ott nger, i in Hay»over {1t Prokura erteilt, Die | fim-n ift bei der Ftrma „Ewb ‘rger u. |uster Umwandlung in eine ofene Haudels, | Haa«delsregistereintraeg D.-Z. 157: AYSER, f is bei d Janker zu Berlin zum Geschäftsführer be-| Wiröbazenu, den 27, Januar 1919; Das Amtsgeriht, S I M, A rige Dominikus, Steinbrecher in -Müblheim, Gesellsaft bat am 1. Januar 1914 de-| Dl Fin ber Wortlaut der Fem A Aale De Reif Sau Apotheke ir D Fa Ostdeutsche Toxfverwertunas- Bein, tan16 Sanuar 1819 08 Amidgeriye, Mot, 17, Zwickan, Sacnsen [68849] VeiDas Gesäflejade (ft das Kalenderjahr. | d) Merkl, Mathias, Schmiedmeister ta on»»n, die Zweigniederlassung is am Dax der Wortlaut der Fi:ma |in Sagrlouis umgeände-t, Ver A+)- | Stock-@“. Inhab,r ist Apotheker Heinz Das Anti 5 / wWitdeshausen, i [68843 ati : fte Willepsge-kläru '| Mühlheim, l-btzre drei als Beifiger in i i ; M M [out 1g ?] gesellsGaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. Abt. 7, : ]| Anf Blatt 215 des Handelösreg!sters, | Die Willevse: klärung und Zeichnung Beur, j E E, atalndt 1010 wu otar FOERDen woidin: „Emberger Man d l Pra e De ist 5 Ee tis Ll g O 1919. in Thorn eingetra-en worden: Lurch den Yelbert E B E s d33 Hond:[sregisler Abt. B _ift zu | die offere HandelsgeselsHaft unter der für die Ger ofsenscha!t erfolgt durch 2 Vor- Me L aa S 919 Shwarzb. Amtsgericht. “] Den 28 Januar 1919. getreten. Die Gesellschaft hat am l. Ja- * Amtsgericht Beinh r P Bt Sa i N a In ler Bisidelôregitier A un M T e Se L u Dor f s Maier MeEEE Be heir, agg a E N gefieht chäit, Amiso Et » ; F ¡ember e Geselischaft aufgelöt. E : 2 t 6 | 93 „Be n id-3- eute eingetragen worden: Eduard sin der Weise, daß tie Zeihnenden tbre i Lite Oschatz. 68808 Dberamdäidter L Eitentel l ier GeselliCaftee 6 uns n L Liquidator ist dèr Kaufmann Adolf Krause ist hevte bei der Firma Ewii Pottlig in | haufen heute eingetragen: Conrad Wixr- | Arthur Mey+r i auszestieden. Curt | Nam-nsanterichrift der Firma der Se- : Maf tem Blatte 248 des [ T n amtoriter v. Sternenfe 8. je E 4 is G e e 1919 Stoliberg, Erzgeb. (68826) ia Thorn, i Velbert folcendes- eingetragen worden: |deler fenr. is nit mehr Stellvectreter | und Horst Meyer seen die Gesellsa!t | uofsznschaft beitüger. Finsterwalïde. (68872) ‘eutiters für den Stadtbe ch6 über | KecKkiinghauaen, 68815) "Des Latifaerifi, A, : Auf Blatt 513 des hiesigen Hancels- | Thorn, den 23. Januar 1919, Der Kauimann Max P-blig in Velbert | des Vorstaudsmitulicds Conrad Windeler | unter der bisherigen Ficma fort. “| Das Statut b:findet fiH bei dens _Bei der unicr Nr. 9 des Gen: ffs-n- bie l E be Ra Ret Sue Ba In das Haxrdelsreaister Abt. A ist heute g Das Amtsger!t. reges, Us Maid acaas i Amtsgericht. ift jet Inhaber der Firma, junr. Zwiaz1, den 3L. Faruar 1919- Reaifterakten, \chaftsrezilters eingetragenen : Genofjer- Heute folg ndes eingetragen worden: Frau (os Handelzoei l “ili eel fen Schleiz, Handelöregifter. [68822) Mever in Lugau bei, ist heute folgendes | Thorn. [60094] : ns 5 l T ANLUA Laubeobaufén j D i e S S M EIR, ciuaclgent Ge- | ( utte wine milie verw. Ko . n der Veannima@ur om n . : : n ice s Zwingenberg, E f 6 z Li L 2 L : F L ù Wiebe, ist als Jnbaberin aus esleden, S E E nuar d. J., betr. die Firwa Gotthord i L O ini künftig: Mecha- N Gaeta NON R / Torafeide, {68414] | Wilhelmshaven, (69/01) | In Lee Handels egiíter Abteilung A acts den 18. Fanvar 1919 D A Leute: A tiacelraca C Bit e Sins getragen worden: i Bear R L L É E A arfene E a Gesellsaft | Baugesellschaft mit beschr äukter Ge L As Cle alt M at L pee e n A Le M Ga E as Sa: S Aintczeriht. s g Mas | S Les ( : väntter ung. den : » QUl get! agen: ql JENTE “tr, O1 4) ‘rma 5 nun tis E eidermetiftecr Bauk udow OPschay. R l Die N s erbält wig rp Schleiz, don 28 Januar 1919, Gesell ch ter find: a. der Fabrikbefizer Us it ect "Guttas Acker- Firma: Christoph Riitexr, Kunst, [Firma Theodor Arno.d Nazf. ein- | haber "Uaton Vareis“ in Auerbach, @ayreutE. Betauu:mauug. [62430] if aus E Vorstande ittieren; an Sichat, am 1. Februar 1919. uh. Job. Görh. J haber (t der Das Amtsgericht. E mund Meyer in Be- lin, b der Kauf-|ma-n und F-anz Koltermann sind aus- undHanude!: gä: taezei Samenzücht:rei | gttragen : y ; Dessen, eingetragen. In das Ge: oficuschafi8:e O ride seine Stelle und zuglei “al4 Vorsteber “Das Amtsgericht. Ttefbavunternebmer Jobaun Gbih u | Getoppe (69067) | mann Beeyolb Hosen baum n Baba (i, gefdieden, Zum Ges@sfofübrer i dex OA A e Rüter in Vorle Dit Dele | Suigeudoes, Sesson, bea 12. Au: (ice T N E E L N : | eger Jland des Unterneymen l tetriG i orn nn | ; isto er JeS, t RYaver : 19. j U v ieBens, | wäblt. Vorfeker-St-ÜAvertreter ift der i Ote. gge Handeldreaifter QOON | Der Uebergang der im Betriebe des | it ‘n 28 Samer 1919 bel Ne. 4 | Herstellung von Sthuhwaren und der A stellocrtretentea Ge scäflsfübrein find Seipke f. Braunschweig Kaufmann Hettzih Börjes in Wilhelms- | Hessiiches AmtsgeriHt Kwingenberg. | cafet n n t raue Gen eg, | Landwirt Guftav Lopp, nzu i Nr 26 ringelidaene Geschäfts bis zum 31, Dezember 1918 Stlopper weigges@äft von Grorg andel mit soldien sewie mit all n in das | die Kaufleute Paul Meyer iu Thorn und ¿e dex Niedarlassang: Velp?o d G S A _|‘evaft mit unbef Autor Hasipflicht | Finsterwalde, den sl, Zanuzr 1819. fnr us Holtcrmann ia Lamiiiios erde d B B dis dureh o dm | Lovy, Dawpfsägewerk und Vau: d Sidisttbeni b hat u 1, Bs Tris e H N g Vorsfelde, res ‘23. Januar 1919 / 7 lt ey wle ae d 1810. | E ——— | Damler, A--dreos, und Gebh -rdt, Heturidh, Atatsgericht, eingetragen : erbe des G'schäfts dur Johann | ge\s@äft in Schönlavke -——- eingetragen } „her 1918 b Der Gesellichafts- orn, din 27, Januar 1919, as Arntógeri@t ; t „, «us dem Vorstande ausgeshiezen. Ale) : j ie Firma is durch Erbgang auf die | Görb ist ausaes&lofsen, worden, daß der Buchbalterin Amanda | kemer 198 begonnen uar 1919 abge: Amtsgericht, ; ratogeriht, WŒithelmabzven _ [69106] 4) Genofenschafts- Borstandsmitglicder ueugewählt: Bauer, | Voraus, ie 0 OUN Witwe Käthe Holtermann, geb. Bütepage, | Recklinghausea, 13. Januar 1919. |S€m-chel in Schönlanke Prokura er-|, Tag : L lor E 69095] Yiersen. 6383236 In das hi-fige Pane!regifter Abte!- ¿ E Iohann Jakob, in Nertorf 14, Stelloer-| Ja unjer Sezofseasdasitreg ster it heute in Lamttedt übergegangen. Das Amtszericht. teilt ist. ; A L uar beträgt 50 000 4. | _ In das Handelöregifer A ift bei der u dæu Handelsregister Abteilun g A in a A tit beute unter Nr. 327 cin- roe gister ther des Borstaads, Wießner, Konrad, in Bal dar Ie E N ile Dem Kaufmann Karl Holtermann in | moeeKkIinghanusen. 68816) Amtsgeri®t Schlopp-« Arßenstärde und Verbindlichkeit der | Firma Joh. Mich Schwary jua. in heute unter Nr. 359 eingetragen worden | S'TIgen: da - * “TS R -acfscasajt mit § ckire Daft- YLamf ß die Firma: i Die ofene HandelsgesellsBaft Hausen 2) Darlehens8kasszuverein Naueru- | a-aofseaschaft mit besch äokier Daf Du E A Ero „In das Hanzelsregistee Abi. mnen j eute | gehmalkaiden aran E es Me E porn Get Mriter Spiegel in Thora Un als deren Jubaber Mer ersen, | @ Sow-ys fn Wilhelmehaven und | 1alebos, Salo. [68569 | burg, elugeteaneue Geuossenscaft| pflicht îa Fraustat an Stelle des aufe ¿t , Je . / h ' v d i «¿ft nit. : R ; : E [3 deren Inhaber der Kaptän Julius | Iu das Genofsenshastsiegifter Nr. 2 ifi | mit unbeschräukier Safcpfliht. Georg | geihtedenen Lehrers Georg Styguta u j Das Amtsgericht. 1. „Ziegelver kaussg esellschaft Reckiing- | „In das hielge andelsregister Abt. Af "Die Prokura des Kaufmanns Leopold | ist Prokura erteilt. Adolf Mergen in Vi-rsen. Der Ghefcau | L attet {r afcpfliq gj ge : n : e P: : ; L Gaafen und der Kaufmann Menno Sowers, | bei der Molkezxet Alsl-ben, cingetra- | Pöhlmann und Atam Kolb aus dem Ver- | Fabel als Vorstandsmitglied eingetragen \ G S it beschränkter Hastung, [i iu Nr. 299 bei der Firma Ch- | Kosenbaum in Lugau ist erloschen. Thorn, den 28. Januar 1919, Kaufmann Adolf Me-gen, Luise geb. | 299 : G e ; R S E é j worden: V Fried id K : i Pirasa. [68810) Res Tis E sen“ et ; Petex in Floh eivgetragen: Die W twe f Amtsgericht. Schäter, zu Viersen i Prokura erteilt betde ia Wt'belmshayen. gene Seunofsaunschsft mit des@dränkter | and arézeshieden; als Vorfiaud2ziit- ivorden: von Naßmer, Friedr arf, t | Muf Glatt 558 des Handelsregisters für | * ingh ausen“ eingetragen : des Tischlermeisters b Chbiisti Zum Geschäftösütrer ist bestellt der chäft Mie eilt. Die @efeliaft hat am 1. Jaruar | Daftpflicht in A:s8leben a. S., om | «lieder neugträhit Gramvp, Michzel, in | Rittergut2b-fher in Hinzen? of. H / d=n Stodtba.irk Pirna tft heute die Fi: ma „Die G VIEIIOONE 1E - DUIQY, - Soabiauf Bete Ernesliae Ée geb. Simon, in ns m Aa L E n OON Tiegenhof. {68330] ; wie Vuh- und Shceib, 1919 begornen. Zur Vertretung ift jeder | 23. Januar 1919 folgendes eirgetrager | Aichig 1, Vorsteher, Meik, Fcits, in FIARRE S e r Mee 1919, / Ÿ Albert Lowmatzich mit dem Sitze in Bie Liquidation erfolgt dur den Ge- loh if a1s der Fi-ma ausgeschieden. Pas Amtsgericht, . Fn vn'er Hanbelsregisler B ist bei der V:cuse, den 22. Januar 1919. Grsellschafter ber-chtizt a morden: Die Vorstandsmitglieder Emil Atchtu, stellv. Vorseher. Die Bertretangs- as Amtgeridis, j Piena und als ibr Inhaber der Kauf- {äftofüdrer. ie Fabrikanten Heimih Peter, Oskar unter Nr. 5 eingetrageaen Laudwirt- Ara:sgericht. Wilheimshaven, den 25 Januar 1919, | Köhler in Alsleben und P1111 Meißner in befugnis der sielly, Vorf!andmiiglieder G:1alingen, Steige. - [88878] j mann J-lius Albert Lommaßy'ch in Pt:na |'Nectlin bausen, 13. Januar 1919 eter, August Peter und Karl Pater in | geraiguna [68827] \chaftlichen Vrosßthandelsgesellichaft ; Das Amtêgericht. Streninaundorf sind aus der Gencfsen, | Ma!sel vnd Böhm ift erls:hen. Sm Genossen) haft: gister wur:e am 4 eingetragen worden. A=«gegedener Ge- gh e Amtsgericht. : Frl nd in die Gesellschaft als persön-| A Le ‘Handelsregister Abt. A ist wit desheänkter Haftung, Zweig- Waldshut. : [65837] | etten bers, BE. Halle. [891 sat ausgescki-eden; an ibve Stelle ist der} 3) Daxlchenskasseuvevcinu Schös-} g. 1919 boi der Malkereigeus ren d \ck@äftäzwetz: Wild-, Geflügel-, Kouserven- Aen iich haftende Gesellihafter eingetreten. | In R ; daun h, Eduard | "icederl- sung Tiegeöhof felgendes eino Hanhelsregislareintrag A O--83. 285 zun s Di e ister B f R e 9106] Gult3beßger Heläarich Haberland in Drofß- |felv, ciugezrageue Scuofseuschafi mit \ch Zt Doheuftadt, D S b H und DeiFatesseohandlung. Reichenau, Sachsen. [69054 Zar Vertretung der Gesellschaft find je Zee M aunfafturwarea en gros getragen: : Fi-ma Dustat Hilpert in Daugftetien N: 7 Vei Fi: T a T wirtbleban uud der Freigutébesitcr Max | unbeschraukter Dastpflicht. Die Ver; A E E, 0s B V, Wia Pirua, den 29_ Sanuar 1919, Aur Blatt 98 des Handelsregisters, die | 2 Gesellswafter ermächtigt, so daß die n detail & Ausrüstungsgeschäft _*?} Durch Beshlüß det Gesellshafter- Fuktaberin tex Firma ist runmehr Gust: y L ee G e Ac Haft Q S-A er Föôdier in Blsleben in. ten Vorstand ge- | !retirgèbefcgns des f:ellvertretcutzuz Vor- Thom: a Heléri H u. August. Nammingee | j Sa ledig U E ard E Aas Gesellscka?t Lur durd Se gle bie dem Kaufmaun Max Riese in Stral- E L ift Pipeet ei Mut Luise 6eborcne Dôsdvele, Oafrina I B bts tas E s ua S den 23 * u 19:9 E Joßann Nügel ift fie ind aus A Borftard aufatdieden E auntoyien . olze j vertreten werden 5 den Kauf- : ammfapital ‘um era ngîteiten, e l ul Pr zu a. S., 253. Januar 19:9, | loihzr. E REDEILEDEN. Pian, Meckt1b [68811] | in Reicdenou i. Sachsen in Neichenau | leuten Heinri und Aucust Peter er: [0 Ne Ps E g 10 böbt. Eo beirägt: jeßt 3000 000 4. Weldêhut, den 25. Januar 1919. E ren S a Das Amtegecicht, 4) Gorsumberein für Séreitau unv | ?;) L Racantuts Bauer in Hohen- Fa das hi-ige Hanbdelkregister ist heute | betr., |sst heute eingetragen worden: Die | teilte Prokura {t erloscken. rat Ee j G “Dur Besh'uß der G-1ellschaster- Am8zeri@t. Peschäfteführes Joachim raft erlosden —— 201 | Umgebung, eingetragene Gewoßen- dolf 9 nger, Dau en A | ur Firma „Christoph Keru“ zu Plau | Firma ift erloschen. S Falden. den 29. Januar 1919 Das Amtagericht. v-rsammlung voy#14. November 1918 ist E und daß der Odertrgentzur Hugo Müller | AYnsFalcke _[63429) Haft mit beshräukier Dasipfltct tadt, als No: steher, O 4 Pploenoes eingeiragen: Spalte b: Die Amtsgericht Reichenau, ‘9948 Amisgericht. Abt. 1 |8StreImo. (69088) | der Gelellichaft»v-1rea geändert, Diese M [698391 | ‘n Wirtenberg reben dem Kaufwann Friv | De Nr. 21 der duch Sayung vom | Zobann Schmidt und Geora Weiß aus] 2s Steltvé-teeien des Birsichet, efiau d-es Tuchfadrikanten Alfred Geer, den 1. Februar 1919. amtetnt tener err racmdirraerar In unserem Handelsregister A ist am Aenderung benifff: § 2 (St:mmkapital), Handelsregister A Nr. 55: die Firma Schramm zum Geschäfts ührer bestellt ist. E A 00 reitet nz vom | tem Vorstande auegeschieden. Als Ver-| -, a. te oerir E s ers, | Else geb. Kern, zu Ma!chow und die Ehe- E ees Sechottem. [69071) 919 bei d t 518 3 (Abtretung uns Teiling von Ge- „Ed. Fird'er Nachfolge“ Wehlau | Zeder Ges(äftsiührer ist zur alle.nigen | ch nuar erritete Grauectw27 | (audêmitzlieder neugewählt: Kau, Falob, | 2 Nar Hetirt&, Bauer daselbst. / j ' Reinheim, Hessen. [69055] Gie Gua fe 15. Januar 1919 bei der unter Nr. : : Wet ist aeäodert in „Otto Scheffler“. Vertreturg berectizt. Spax. uud Dartebnôtafsen - Verein, Streitau Norftede unt, | Den 21. Imuar 1919. i frau des Kaufmanns WiPy Huth, H-dwig In unserem Handelsregister wunde heute | „j, et ffenen H-ndelegesell schaft | chäfttanteil-n), §5 5 u»d 6 (Organe ber cheff i in Streita1, Vorsteher, und Senker, Fo L eb. Kern, zu Plau si»d am 1 Baue In unser Handelsregister Abt. 4 wurde | ¡nget:agen: „De Firma Jonas Ver- | g, ragen a ene : Sesellshait) 3 (Auisi@ts1at), §8 16 Amtsgéri&t Wehlau, den 29, Januar | Wittenberg (V24, Galle), den 31, Ja- | eingetragene Genoßleusch«ft mit un | qun, in Streitcu, S&ifttührer, Kmntsgeridt Geislingen, i ged. ' é eingrtragen : s Qa Udoiwh Lesser folgende Cintcagung , : / L 1919, nuar 1919. beichräukter Þeftpflich: zu Branow, "Nah State Q Natacgker Amtsrichter Kau ffmanp Did ua g une qi) enn, @ebrfter Wolf in | "E ai he ti Lemues téis. (et Va tee daa fas pa Ée E De ftierih |enjiiden eide A G I On ANE / MENE - MENAN y AOLEs D B HSAREEE Le Der bisherige Gese0shafter Geor uf ten Aussichiscat fiaden die De- Weiden. 763099. R aenstand ‘des Unt d „1918 hat fic urter der sirina Odev-| cagstya, T * rao1691 Ker, gev. Schikorowsky, und dem Kauf- A A OB ibt seit 1. Ja- H'f. Amtsgericht Schotten. Leser if inie Rel bér Firm ftimwungen des §8 243 Abi. 1, 2, 4 sowis „„PorzellaufabrikMitterte! tio, ain a. 163844) f ie 2 E D fränkisße Konvitor:eugeuofsenschaît, } Fg unser G-nofl-ulLaftsregifler tit wann Willy Huth, beide wobnbaft zu} nuar 1919 zu Reinheim vnter der Firma | Setiwiebus. (69079) | Die Gesell'ckaft ist anf elöst. Bt 246, 247, 248 Abs. Iun 2, 240 : gelzllihaft“, Siy: Mitterteich. Weiteres | In das Hantelsregister 4 Baud L|au die Mitglieder erforderlichen eld, | cinKztragene Genoffenschaft uit Le») heute bet der Gen«ffenscha\t „Noluik, Plau, unt:r der bisherigen Firma fort-| seines Namms ein Handelsgeschäft. Das] In unser Handelsregifter Abt. A ist | Strelno, den 15. Januar 1919, f. 1 und 2 H.eG.-B,, nicht aver die Borstandsmital-ed: Hcinrich Grießhammer, |O..Z. 223, Fortseßung zu O.-Z. 141, | miitel und Scktaffung weiterer Einrich- (cheüukter Hafipfli®t, ci-e Gen-fsen- | Fiukgufs- und Asatzverein €, V. m. Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. | Desbäft führt Manutakturkurzwaren und boute bei der unter Nr. 117 eivgetragenen Das Amtsgericdt. Ae 3 D GB An 58 Mets 246, -248 Samen ie Mitterteit, A Firma Martin @ Cie. Lehengericht, | tungen zur Förtecung ihrer mictschaft- U Ganmti a E t. 9. in Sastyu“ folgendes cinzet-azen 0 Éd ddpiiini miei tin s ‘s 0, é T Ç z : ) i v , N Ur w ik w i 2n: Der Kaufmann Willy Huth zu Plau ist De Abroyam Wolf betreibt feit 1. Ja. al: Air biobecige S: olisbafter Striegau. [688281] Amtsgericht Fiegeuhof, 23. 1. 19, . Amtsgericht Seiden, Registergericht. Falis in SPiliah ‘if ‘Veit euie O ea her Geuossen\@aft ausgebenden | t: 1) Giakauf pon Rohstoffen und Ab. "#10 der Sohmgen ift tuuch BesG!uß G A cincs Pans ere nuar 1919 zu Reinheim uuter der Firma | Kaufmanu Aerthur de d ist alleiniger N etre ister A Ae Tilt F (68881) Weide E 169100] | „Wsifacß, den 27. Januar 1919, Bkanutmaurgen exfolgen unter der Le Ar Mes n Ol Srtifulinie Ui ver Generalverzammsung vam 24, N9- Í satt dat vis l “ata 1919 begonnen. CAN La t eel, o I der Firma. Die Gesellschaft ist gelöst. Gia Bus au n unser Handelsre {ster Abteilung A Ee Vruchter“', Sih: Fiofß. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri@is. e E vid it e U Ae Gie €00 2% Tetbdbandert Mak —, Die E Wer e n E 6 Æintritiegeld 0 | Pran Sine des À tgeridht. Bas Aen: vid Damentunfettion E chwiebus den 18. 12. 1918. S Sg Sir M S Mga E m Die T Rain vie N M Handeltregist [63107]) geden im Neiébtanztiger, E e 8 Mgen R ets a und von ‘jedem weiteren s 29 a. B j Al Schwerin m i 5 en 20. Januar 181% ba O x der im Handelsregister A unte Ç Desielt ai s au ehn sellgeleyt, 4/as Se F Die Generalversuinmlur au die Hbbe (l (j E A Dip Reinheim, den 27, Januar 1919, Am'sgericht. a aarGtieas Tilsit. den 28. Januar 1918, ZBeiden, den 39. Januar 1912. D o r} Der Vorstand beseßt aus 3 Mit- |4xftojahr it das Kalenderjab Í I A due g 2 f | Polin. e delörecifer a (00040 Hess. Amtsgericht. Sensburg. [69073 | Stuttgart, (690891 Am1sgerihZ. Abteilung 6. Aausgeritht Weiden. Registergericht. | diet if beuts folentes Betra e: Sea R Eee KantEpogia der GecL M E E Ce L T4918. y a1. Sanuar 1919 unter Nr: 88 die: offene Ran Blatt 431 des Handelgrégiters, ift bei s O Ai ¿e h, VEIERE A E Torgau. delsregiïer B N A Vie Ehn! & Co,“ a A Eabecia der Firmn ist die Witwe Ine O E M Vorstands 9 Idee Read OS Set E azean o ficrratd S f \ Hanhelsgesell‘chaft in Firma Schröder | die Firma Teuner & Co, Ges. m. | Fina „Grorg Skrodzki in Sens- a. im Register für Einzelfirmen : In das Handelsregtser r. Waldfafsca. Dea QKaufleut b: Nezina Hirs, geb. Lewinsoho, in Wronke | erfolaen du eret rungen D Thon zwet Vorstandemitgliezern Rech:t-| Gostyn, i [69179] A j u Züske „uit dem Sie Res A bescdr. Hastg. in Strehla a E betr., | burg“ folgendes i Lingetragen worden; | Die Ficma I. Saemis e Suiine jn Siliaio Drs Ce Sea Pleier und Hans Stark u * Malbse a Hem Kaufman Siegbert Hirsch in O O R O Ses zerbinrliche Willenszrklärung und Zeik-| Zan unser Genofser schaftsregister ist haute 8 i en. er} Or astende : o } De . : Le, : j » “19 f ete j i L N ¿g túr die Genofscns{hof je , , Giu- | etragen worden. Perid.lih baftende | heute eivgciragen worden: Der Ge: | Dee Firma i eilo\ Be. oe 1919, | Fbernbn d, Strttabei, Ofen und ber: | dank, AltiengeseüsGast, 1 Torgau wurre Profura erteiln Wronke f Ginzefvrofura ectef |nenven zur firma 02er zur Benennung | Wun fr Je, Ganofsintdolt erfolgt dur | bef Lor Gene E E f ! E Ee und Erich | Strebla if aus eschseden, Der Kazf- Amtsgericht. Abi. 1, fabrik D L u Ler nee i A ia A Bare Dl Welden Mei fergeridt eon S Amidgeridit. j A {hre Namentêunters@rift standsmitglied und cinen Stelloertret-r; | §. in Gostyn“, folgendes eingetragen Ÿ 4 zugte, D-Ide U PoLzin, mann Rudolf Krüger iu Berlin ist zum T . im Register für Gesellshatl#firmen: |- a E SGUOMERS : E E A die Zeihoung geseht, indem der Firma | werden: S 4 | Die Gesella1t hat am 23. Januar Geibäitöfüdrer be ellt, A Mes e Gaubilteccilier ist y O Bet der Firma J Laewle & Söhue Batfanaa l 1919 Weiden, [63102] { Zier. _ i [68845] A ny e die Ie e Zeichnenden Le “Der Kaufmann "Jän -Bkazesero;ki aus R l 1919 kegonnen. Riesa, den 29, Januar 1919, Firma Trockezwwke Sieglav, Gesell. in Feuexdäach1 Der Gesellschafter Moriy orgau, Das Amisgericht, f Ja das Handelsregister wurde einge-| In das Handelsrezister A ist bei Ir. 14, jedem aelatich, fügt werden. Die Mitglieder des Vor-| Gostyn ist nah Rö@ehr aus dem Heert« i ; Palzia, don Ln ne 1919. Das Amisgericht. {mast mit deschränkter Daftun tf Laemle ift am 1. Nee 1918 ge- tragen: L ' dleFirma C.Landgraf's Söhv«, Ziesar, Aruswaid 2, den. 18. Jaruar 1919. itands sind : Döring, August; in Bayreutÿ, |'dierfie als Verstandtmitglied wieder einé | : mtôgerit. im S L storben. Das Geschäft wird von dem |ppgunstein [68833] „Faver Pöllmann‘’ Sig: Reuth bei | betreffend, heute eingetragen: Die Firma Vorßtender, Mün ckch, Withelm, in Berned, f gefübrt, —— Ronneburg. 69062] | Sieglar, eingetrazen: Bürgerm-isterei- c : . i s L e Das Amtsgericht. & - i L A S e u, iter Adolf L | Pr. Holland 68812)| I delsregisler Abt. A if bei | sekretär a. D. Wilhelm SSlimgen in settberigen Geselisdaiter Adolf Laemle, Vesellschaftsregister. E:bendorf. Ficmentahaber ist nun der [i in „C. Landgraf's Söhne, Th. R l Geichattsführer, Böhme, S2drg, ia Bav-| An Stelle des ausgeshietenen Ritter- | s x m NDCSTEGUITET s n s Febrifant in Stuitgart, als Alleininhaber G naetragen wude die Firma „Alg- Holhändler Hans Pôöllmann in Neuth | Lüsseuthop's S-beu“ geändert, Die| A4rmawaide. [68498] | reuth, stellv. Vorfiß -nder, und Müller, | guttpächters Startttaw Szyfier iff der In vnser Handelsregister Abteiluna A | Nr. 24 (ofens Handelsgesellsckaft Dovuer | Sieglar ist zum Geschäfts1ührer betellt. : ngetragen # „Alz wu ¿ B i : beute unter Nr. 146 die Firma V & Dobus betreffend) einget worden: | Jeder Ge)chäf:sführer tit vertretungs- unter der bisberigen Firma wettergeführt | werke Gesellschaft. mit beschräukter bet Ecbendorf. Grbea des bisherigen Inhabers, Kauf-| In das Genessens(hafisregister ist heute | Christian, in Beyreuth, siellL. Ges&äft6- | Kaufman Symfor van Luek aus Gofiyn | zute unter Nr. 148 die Firma Bruno | ck Devus betreffend) ere Iten eoriilia | derechtigt. & 7 des Gesellscaftövertrags | Dit Firma wird hier gelö'{t unv in das) aftung“ mit dem Sige in Burg- - Weideu, den 1. Februar 1919. mans Lössee boy, babm afs ungeteilte | unler Nr. 22 die du-ch Sovung vom |1ührer, Die Ginflät der Liste der Gr, | als Vorstanbmitalied gewählt worden. | uh als derèn Jnhaher der “aufmann Margaretbe Lage, n * Dorner, in [ist dureh Beschluß vom 24. Januar 1919 | N ate 10D übertragen. haus. | : Undgeriht Weiden, Registergericht, R nes as L IMAE über 7, P Le TiGate in: B a L Ge Es des] Gesiyn, c Eda E 11G, runo Herrmann in P-. Holland einge- | Rei@enbach i. V., ist alleinige Juhaberin | geändert. Amtsgericht Szuttgart Amt. Die Gesellshaft ist cine Gesellschaft Wld t [89103] f ive aus es Wander gel Uber- jun ‘nett-Gettoffenschaît, eiu- | Ser! roem gestattet. d | geri“: “aa HI, ; ï x getrageue Genossenschaft mit be! 6) Nah Statut vom 21. Dezember L R E L: Mae bi v dd Seoiis 1008 E iee Raf ec 2 Menduog, den rug 1919, Landgeridte1at Hutt. mit besräntte L OiE dur In das Handelsregister wurde ein-| Ziesar, ten 28. Ranuar 1919. {ränkier Hastpflicdt, 1 Schlageuthin, | 1918 kat fi unter dez Firma Gemein- Va ser Gerofsensh Ktn M ba j ? N Ö E amer e reck der Gelellschaft getcagen Das Arat3gertßt Kreis Uvu3walde, eingeiragen worten, |ulitige Vauzeuofs:nsczaft Crenufien; n Barer L U R j Das Amtsgericht. Verbindlichkeiten. Gegenfiand und Z ed r eie \ck 4 N ili L A E f y Ne. 4 Vorschußverein u N-1uzeTé ; Dei Spremberg, Lausitsz. [69083] | Stuttgart-Cannatatt, [69090] Wasserkraft k Attieugeselischaft Porzellanfabrik i Gegensiand des Un'ecnehraeas ist die | eingetragene Genoffenschast wit be-| /* h s / Noauebarg, den 30. Januar 1919, P , i i : ift die Ausnußuna der Wasserkraft ter 2. 4 [Zörbig [68346] | 0 R t e. §._m. 1. H. cingetragen worden: Í Radeberg. N Das Amtsgericht. Fn unserm Handelsregifter A ist bet Im Dandeleregtster Abteilung für Ge- | ¿nteren Alz durch Errichtung eines El:k- etden, Gebrübex Baufcher“, S6: om Hand. lsregister B Nr. 1 tst bei Berußung und Verteilung vou elekttiser | (@räakier Dafipslit5t, cine Genossen- i uer ÚE aub dak V d | \ Sn das Handelsregister ist beute au 07 B PGerO der unter Nr. 247 eixgetragenen Zweig- | sell'chaftsfirmen wurde folgendes ein- | jzizitöteweiks. / i Wrivea. Prokurist: Lang, Karl, Di- ba Firma Zöube ev Boukvevein val Energie und die germeinsthaftli®ve Avlage, | \@a?t gebildet, welche ihren Sig {u} - Fei Eekbauer - ist aus ‘e orstan | Blatt 286. betr. die Fi.ma Nadederger Rosenbergs, Wesipr. [69063) | piederlasung der Firma Michelsoha & getragen : ; Siammfko ital: ‘Drei Millionen Mark, rektor in Weiden, ti nungzberccktigt mit Scchrdter Sürner F E Sonzan Unterhaltung und der Betri-b von lant-=| Creufiew hat, Ggzeusiand des Unter- de eib, tier Wilk sn C Sius Exportdierbraueri Zweignieder-| Jn unser Hanxelsregifter A ist be Rau Gerliu folgendes eingeiragen 1) Am 27. Sanuar 1919 zu der Firma Die Gesellschaft deren Dauer auf keine einem Vorstandemitgliede. dit rícls%aft auf Unie u Yörbig®, wirtschaftlie« Maschinen und Geräten. | nehmens ist, im Sinne des Art. 14 d:8 Néuzell ift fi é R: Gand 0 tblt, laffung der Deutscheu Btezbziazierei | Nr. 12 Cigeirauen: Die Firma Walter | wo1d-n: Kaufmaun Kurt Micdelsohn in | „Saug & Scheef“ in Uttertürkhrim: | 5 immte Zeit beschränkt ist, wird, falls ÆŒWerideu, den 1. Februar 1919. is A au! Ds Grundkapital ift Sn Die von der Genofsen\chaît ausg: henden | Gefetes über die Landeskultur-Renten- Wee f Q n I ck e 2A Acrievg-sellshaît in Radeberg, Zwelg- | v. Gizycki Freystadt Wpr. if er- | Charlottenburg als persönlich haftender | Die offene Handelsgescllshait hat G], nur einen Geshä!tsfühcer bat, dur Amisgexicht Weiden, Registergeri&t. 910 000 46 erböbt! und beträt ¡ebt Bekanuimachungen exfolgen untér der | anstali threea Mitgliedern, bverzug8weise Ee n ia rit hd niederläfsu»a der in Berlin domtztitereoden | loschen. i Gesell)\chafter. Offene Oandeltgesell chaft, | aufgelöst. Die Firma iff erloschen. diesen, falls si: mthrere Geschäftsführer Werl, Bz. Arnsberg, [68840] | 1310000 4. Es werben 175 Altien im | BEma in der lanbdwktsafilihen Ge- [den vasiGerungepflhtlga Mitgltedern, |. O T Nt deutsden Bierbiauerei Aktienge)ellshaft, | Roseuberg, Wpr., den 31. Januar | hegonven mit dem 1. Dezember 1918. 2) Am 28. Januar 1919 zu der Firma at, durch wei Geschäftsführer oder dar Fn unse: Handelsregiter Aht. A q Nennbetrage von 1200 6 zum Kurse von nofszeushaftszeïitung für di:ProvivzBrander- | gesurde und zweckæößig elugeritet: | Me1äzIhorg. [63675] j etrgetragen worden: 1919. premberg, Lausitz, den 23. Januar | Cannuftater Strafiendahuea, G. m. | „inen Gesä'tsführer zusammen mit einen - untér Nr. 102 die Firma G, Fildhaut | 140%, aiso u jc 1680 K ausgegeben. | dro, beim Einceden des Blaitcs durch | Kleinwohnungen in eigens erbauten oter Geno ea Ga Le eRe ntran. \ s Grundkapital ist zufolge des durth- Amtsgericht. 1919. d. 0.“ in Cannstattt Die Gesell\§aft | Yrokuriven vertreten. / {n Werl und als deren Inhaber ver | Die 88 4, 5, 6, 30 und 39 des Gese, | den, DeutsWen Reibtontriger. angekauften Häusern zu billigen Pr-iseaf ‘Band 1 O8. 77 zar Firma Laud- : eführten ‘Beschlusses der Generalver- Rudol C [69064] Amtsgerickt. dat fiS aufgelöft und ift in Liguidation. Geschäftsfübrer: Dieg, Heinrich, Ober- Kausmann Gngelbert Fildhaut in Werl ihaft2v-rtrags find abge&edert. Das Vorstandsmitglieder sind: Wilßelm Holz- | zu verschaffen, und zwar durch Ueberiafsung | wirischafili®e Ein-. und Perkaufs- j ammlung vom 9. September 1918 um| gn L e Sandeloregisier Abteilung A eim Öie u F lealeres find die Geschäftsführer | j, „enieur in München. eingeiragen word, äber die Generelversammlung aufge- hter, Landwtrt; Wilhelm Krause, Land- [zu Gigentum, in Erbkaureht oder in | geuossenschaft, eiugetragrue Geuofsem- 4 609000 #, zerfallend in 600 auf den Nr. 450 ist heute die Firma Schwarg- Stadtilm. (63824) | Paul Löreher, Baurat und Direktor, und | Fxauusteis, den 30. Januar 1919. TBert, den 27. Xanuar 1919 omen e Protokoll befindet fi Blait wirt; Hamann Sowmmexrfeld?, Bäer- | Miete. Die Hafisumme beträgt 200 (6 |sckchaït ut bescheüakter Ba!ipfslicht in 4! Mai Ee Aktien zu: je 1000 #, durger Laboratorium Ad. obi ch& 4 D Ee e TRE E D s In Ln Direktor, beide in Stutt- Amtsgert(t Traunstein (Registergericht). e Dés Âmtogezi&t, , 920-924 der Naxisterakten meer, T ie SMAE E di G. E attet e H der SRiben, : g Es but: ako ae J orden. ' uv r. s ï É bielt ditt 2 ia 2 G e erSaiflärnngen des Vorflands | zuläißügen iftsanteile auf 50 [main und Jako aetder in Ga / Zufolge des gle!chev Beschlusses find E n E aae anh as Th. Meißner, Dawmpfgerdereibetrieb| 3) Am 28. Januar 1919 zu der Firma | Tremessenm. i [68334] W'azsIl. ; [68841] Zörbig, i At erfolgen tur zwet Vorstantsmttelieder; fünft _ feftgeseßt Das Gescbäficjahr | wurden Foh. B. Aiajer, -L2ndwirt, U | die Bestimmungen der Sayung über die Schœa-1b. Amtsgericht. in Stadriim heute folgendes eingetragen gs «& Fedocor A G. Geschäfts-| Vn unser Handelsregifler Abteilung A 6 Yn unser Handelsregtïier Abtlg, B ist ; Laie die Zeihrung gesteht tur Zufüz ung | ist “das Mes Die BæXannt- | Nikolaus Beckeyhaupt Landwirt und | E it des MusfiGrats 16 |Saardrüekem._ (esnnzi ”SE BeseiYaft i auférièfi, Ugui-| Bortaroéaitqlit Grartollorsul und Se: B acecefengen nid ME VGM S Seiler Ne 29 elagetragenen Firwa | AreamEit, CRERR an, e (Hr) Wee E E E E A | iee Vie Tem Letltiaes La Me N E E @ / è : s , - u es Sant äreofiters, e er L exr Genossen f | unter der Firma terselden im Bayreniber f geroäblt, R “l; 2) va Inhalt der Niedershift ge-| Jm Handeisregister 4 Nr, 785 wurde | dator ift Kaufmann Kal Eichingec in | heimer Kommerzienrat Wilhelm Fedsrer | der Kaufmann Siogbert Schwersenzer. ü gr\selschast a: Wesel folgende Ein- [hie Firma Spegiaiwerr ostscher | während der Dleuftskundeu des erichts | Cagblalt wnd ta ver Vbarftänktlschen x Heidelverg, ven 99. NYanuar 19% "Nad dit: ‘den 31. Fanuar 1919, ezn “Y Wi helm G are. in Sane: A Stadtilm den 80. Januar 1919 E Amioerih! Stmegart Cannstatt, Sr opfson dre, Wéxzar 1949 e E Wei M kder Eeyaralvers hof, G esen ift mit Ver deludien eee Casa ba. 18 a : 1949 A b gte Rahtrvecdt lite B anf M). Pt Mia. z v e: / , , Fa » , ‘den: 22.5 ° i 1:0 Veiil2 Kk der Seyaralyerfattitn« of, Gese g e nte atoe j ¿i UGE : mitaiteder, Ebern diicha B E G Das Amtsgezicht. l Amtêrichter De. Widmann, Das Amtagorichi. lang vom F, Dezember 1918 (oll das‘ Haftung in Fivian betraffend, ift heute 2923 Arret, : iri und Zesthtiuyg füx die E H

brüeen folgendes eingetragen: Schwarzburgishes Amtsgericht.

L

[7

E p P E Ter E \ N 1 j F E ) P, N N 14 7 N E & SRE A R R T E 1 A B E N a VS TECL, h A R ¿

F e) è d Á j P s [3 5 [t j N va y ¿ N M P) L G N N f R s X PEO 1 E E 7: E L F f y N 4 C A

A E O N 1 Sw E H (b Q h t E VeR * Q L A s 4 t p N E y N P fie 1 h 0 N - R \ l R Ra USIILLAS (a R a RDRE E I P V2 A E 0 Lk A0 29 U V O DEERE D A SN E 3050 B E E A N E 14 Ein» L IEE M R O A RVIRES S R E E E A: fi A E N : O D NS E A 2 O N Mm TE Ey E LMESCUNER ALME (Nr f - E E S S S S S A A7

A s EIN LATEANEUIS E R E d Es A h w Y E B S L A «i 2-5 T] Y \ f da 24) J 5 AVIS P I ) Quel f L R l S S S ear tM E S ( AUAE E E E S E E E L erem: x L E E E E & m L N A T E U E Ne U N

S E E agr E ES E E E E EES Se C N C B I S E E E E I L E 1 MEEL A H GULA TEN R C R S R I E (0A B I O V I S a R ARE B E R R!