1919 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

M a

i 1 7 } 1

fi

4E

“_welche fich als Akiionäre du ch ren B-:sig

‘werden

71818]: s [71648] j Dar Landk. éxrat Wikt Tev é: Vayerische Vereiu2bauk. | 4g rdlammerrat Wktor Colerbufs),

Wr gehn bekn!, dk am Fre:ta: ben 23 Februar 129409, Bormitias 8 ila-;

wunuslobiigationcam unseres fiat: fat. Müzr chen. am 10. Febr::ar 1919. D1e Direftizu.

im Bw: fgeräde, Prome"ade- inaße 14 dabier, ecixe öôffertlihe WVer- loiong tona P'audbriecfen und Ko6- IJntftituts

e | Huffihtôrat her è|\chied n.

Kraftwerk Thüringen

Der Borsteut. A. Lanáe,

Si sellichaft au3z3- Gisprrî8fleben d7n 10. Fetruar 1919.

Aktiengeselischaft Gispersleben.

(70014) “Beraammnabur e ¿

[63372]

Osnabrficker Kriegskreditbank

Anliengeselischaft.

Di- Heren Uf.tonäre werden bte! dur zu der am Dirostap, benu 4. März Ußr, tim des Hande!skanmmei hauses ¿u Denabiüd flailfladenden vierten 97- peutii:R GScucvalbvers-rmunalavg er-

EDUD, ESinungs aae

Nacgwt:ags 4

g:h:nst eingeladen. TagzeIordunng:

1) E-fciturg des YJah:esderickts für

1918

2) &ercbr lg bder Bilanz und Be-

{lv furg üder die Berwendun des N tngewinrs.

0) Er tlafturg des Voirslands und Auf-

Fdtérats.

4) Tiruwah! des Atfittrats nah § 12

res ee fttnertregs.

9) Beschlßfaf irg über die L'quidierurg der Birk, Bestellung ter L qidatoren

ur b Feftit- Uung brer Befugnisse.

G: miß § 18 d-9 G-f llshaft2yertrag Ut fevrr Tltior är zur T i nabme an be Senera!ver'amml1ng befugt, D-s Siimmredt kaun auch dur rift lib B voll uuehtigt- au?ageuht w- ren, Ogsaab lt den » Februar 1919. Her Auftra de: Osnabrücker N iegsfe dibasf Aktiengela chast.

tas, Obercregierun,„¿rat, Vorsitzender.

treten. geltend z1 maten.

Ersucteu, ihre Nktienbesituutex Num-

lassen

1919, Gebr, Bieber Aktiengesel!?chaft

g in L'qu datios, Der L'quiveoto 1 August Selbas&.

{(71u92} Dambazg, dén s, Feb:uar 1919.

g 1 [717827]

rj . Dle Beslifse unserer Generalversacm?ung vom 23. November 1918, in weldier der U-b rgang d:-s Vermögens der ODitelbishe Sprit ve ke Aftiengeie lischaft „fu Chbarloitenburg auf unsere Ses. ll'chaft gen: hm'igt wurde, haben handelsgeriridhe

Eintragun. gef nden.

das Sesbätejahr

[717763 Hansa - Brauerei Utliengeselshoft, Lübe.

Die neuuzehwe ordentliche Genera,

Die -#tag, Vormiitags8 im meschä!tslofae der Wess ja t, Fadenbuig r-Allee 109/104, fiat!

Viana luna #94 ÿr

fi d.t am 9üDas,

Tegeêorzun g

1) Ve:leg ng des Ges&ä!teberickts, d-1 VBil«-.z ued der Gewinn- Und Wer lujts

r Gnu!ng.

2) Ve {uße fg fiber die Verteilung

ps Reipg woinnd. 3) Antrag auf E t'aïurg des Vor, stant8s un des Auffi@tgiate. 4) Vutfcbiéra!twahl-n, 6) Abändervno der Saßungen: a ied Gn Andeiw*tttze Nege 0 Ing ber Wezüge ded Auffiitra1s, h. des § 21 Avsoy 1: O-t und Frist ffir die Etuberufung d:r Vercersl. versaumlson i Dicj nig n ktionäre, wel! an der Nerlemmivng tit nehimnea wr ll-n, haben die Altien bezw, Hinterle q)chetnre en 8 Not.18 bio \souzesteus 14 März 99196, Mbends8 G Uher, ia unserm Geichüt1s- ivfaie cder bet den Herren Gebye. Lrußold, Dresden, bei der Wan? für Grau - FYatusftrie, Dresden, bei ‘dex Revrälertanz tes Vauk- h uses Gebr Arahold, Berliu, FranzdsiGe Sti: ße 33 0, bei der Van? fe Vrau- A-»duftrie, WVerlin, F-arzösishe Straße 33 6, zv b'uterlegen. Lübeck, dea 5. ff hruar 1919.

[7!810}

Leipziger Hypothekenbank.

Die At‘io: âre dér Letpztger Hypoth:k-n- Fak in Leipzig werden hierhurch z! der am Dien?tag, bder Uf. März 1919, WVormitisgEs 10 Uher, in den Iäumen her Bark, Swilierstiaße 3 I, hier, abzu. haltenden oedentiihea Wencraivez- fomailung elng-laden.

Tazesardnunueg?

1) Vorlegung des Geschöftsherick18 und bs NMechnuag8abschiusses für das Fabr 1918.

2) Entlastu g - der Verwaltung und Yextet uvg des Reingewtane,

3) Woklen in dea Aufsichts at.

Zur Te lnabwe au der Gereralve:-

sammlung find alle diefentzen bzredtigt,

von Ati n dexr Gele saft c der dur Qterlcqungf seine, in welhen von

Zehôtden, von der Deuttchen Neichs- Houk odec dercn Haupt- und Nebven- stel¿n, von der Deutschen Bauk vder dern Filiale, von der lügemerinen Deutschen Credit-Austalt ia Leipzig oder dere@ Fittalen, von élnem deut- sn Notare oder voa der Dp hefew- Bauk jeibft die Htute:legung yoa Aktien der Bes: llschaft unter Angabe der Nummern ber bi- tersegten Stüdte be\cheintgt wird, Fet den Eint.iit in die Generalversamm- lung av8 weisen,

Der (KeschHäfberibt mitt Vilanz sowie Gewt19- und Vetluslrecktr.unz Îtrgt vom 21. Februzit l. J. ab an ter #afse der Bonk sowle dri all-n Zinescheit en s'urq!- stellen aus uvd faun bos den Aktio»uren Und fsoufila:n Autert ficnken tr tacmuiea

A den 11. Æchruar 1819. ; cipziger Hurpohikeubaz:. k,

6 §0, gezabit.

Füialen,

i bet de di? Dinideudeushei e D-x

W-y»ôdlau den 11. Fb ur 1919,

Die Firma G b:. Bieber Akrtengeseli saft Du'!sbucr1-Wanheim-rort, ift dur Genera! - versammlungfbes{luß voin 31, Dezember 1918 aufge!öst und in L-guidaiion ge- Di- Gläubiger ter Gesellschafi werden ersjut, tze Ansprüche cn dieselbe An die Netien- besitzer ergeht hierdu7ckch das sckchuelilsteus über

merangabe Mitteilung andea Unterzeihueten üelangeu 3%

D «isburg-War.heimerort, 4. Januar

D'e Firma Büsing ck# Zcyua Tktiengesenf aft ifi gufgelsft worden. Stwaige GViäudiger werten aufzerord ri, fich n Ste, | tit

L: Der L'quidator: Karl Wartenberg, Harburg 37.

Wr forde n deth:lb die Jußaber der Vorzugs3ak-ien der Oftelb? Ge Spritzzcrke Atliiwgeileliicheft auf, 1h e Aktien enthielt D ideavar Arine, fe zen Gesell shafisafsen in Breslau, Taue: pienp!ay 4/5, odec Chario!tezburg, Kantstr. 4, einzur:tLev. a werden ihnen an diesen Kaffsen für e & 1000 Bormgfaktten in bar 4 1949,— jowie als Entgelt für D

1917/18 ff. an uz:s2

Des fe: weren werden an vliefen Naffcu \owle be! der Deut:chea Vaaë Serlia. b:i der Vank für Haudel

bet benu Her en Georg Fromberan & Eo - Berlin, urb Ostoark für Haud-i uud G. w rae Poien und Ks zigäberg, i Stammaktien dex Oñtelbische Eprtw.-12e Akrien- |\ gefellickaft ür dis Descháft jabdr 1917/18 mit 6 880,— für das Stud ectagelöóst.

Dec Umta:sh de: Stammaktien der Ostelbdi1 he Sozitwerke Afitenzesljart n neur ften uo'er r G:lellshart wk-ed erfolgen, sobold die Veichbandlungen über een Boritempel ag wit dem St-myelsteueramt beendet find,

Breslauer Spritfabrik Nctien-Gesellschaft.

7&1) s Tcrrain U, -V. Herzogpark Müänthen Gern.

Gomäaß A ch'sra bc chuß vom 28. FXaruar 1919 wurde etne T} °/i.e Haag des Nttienkap tals 1S0,— jür diz Akte A 0,

In Ausführung dieses Be'chlfes for- dern wir unsere Aktionäre auf. thre Afties aritbmeii\ch geordnet vom 15. Fe- var I F. au mit einen doppelten Nummernye-:zeichais

bei der Vaxk flir Sanudel & i,

dustrie Filiale Mueuchen in Münczen. L nbat&pl. 4, oder

bei der Deutschen Effefteu- &ck Wechselbank in Fraakfueci am ain etnzure:hen, an welS-chn Stellen au di-e Formulare für die Nummernverzeichni}e ertustlih finb.

Die auf den Nom'nolbeirag von M 1550, abçestempelt:n Altten werden den Œinrelhern sofozt mit der Rück- zablungéöquote von je # 459,— pro Alt» wteder zurüF. ez eben.

Müuchen, den 10. Februar 1919,

Dex Vorfiard.

¿vidende für das Ges@äujahr 1917/18

FAdönta9%erg und Posen, und Judußirie, Beelin, und deren

f@zaft8fofse in

Brauerei zum

[71693]

Zwickau-Oberhohudorfer Steinkohlenbau-Verein

(Abteilung der Allgemeinen Deutichea Credic-Aaftait i L Dresdner Va k Fiitale Zwickau, Gi aua R Dreêveu in Zwi, den Hank «aus T. Wilh Siengel iz Zwickau und au unsere Nafie ou! dem W lhelaschachwt L zu Oberÿohodork, os hiermit-unter Hinweis aur § 2 dec ageäudecten Sagung-n bekaant gemacht coird. j

P i der am 27, Sanuar 1919 c:solgion 14. Auslosung der ecE auleihe oa'ere- _Sefelli4aft find folcer de Nummern gingen nt dein E

7? 11 49 53 20 91 136 138 154 155 156 175 137 210 218 245 257 971 299 361 330 389 395 4683 474 477 480 498 499 514 621 637 680 690 699 731 742 796 303 834 341 318 §65 874 903 9086 911 947 971 9892

Lie A siohlurg der aus,„elontea Sculdoe: !hr ivungen erfolgt mit L083 °/ von L. Jali 1DI9 ab bei den Herren L. Vegreas & Sözne in Hambg und der Deatsheu Bank Filiale Hamburg ia Hamburg.

Samóvurg, den 28. Ja-uar 1919.

Asbest- und Gummiwerke ülfred Calmon Aktieugesellshaft.

{717381 Die Aktioväre unserer GesellsHaft werden hiemit zu der Montag. den #0, Märg 2919, Vorniltags 1K Uhr, sm Sigzunosfaale des Bas» thauses Gebr. Arnhoid tin D-tsden, XWaisenhautstraße 20, abzuhaltenden ordeatlid.en Seneralversammlung eingeladen. B'agesordunng 3 1) Vortrag des Geschäftéderi®;!s ur d des Rechnungcsabichl:.}:3 für die Zeit vom 1, Ofiober 1917 bio 30, September 1918 sowi- des Berichis des Auisihtzrat3 hierüber, Be\hlußfzssung über Seuehmiguog der- _ _felben und Entlastung der Seselliaftéorzan®. 2) BesckÈl fassung über die Verteilung des Reingewinns. s 3) Abäneru g tes § 2 des Geselischafiovzitrazs, b-treffeud Gegenstand dez Uniernchmens, und § 12 Av?. 1, betr. Z bl der Aufsichterats- mitgli-der. H s Email, a ÁÂ Dehuss Le'nabhme an der Sexeraly-rsammlunz sind die Aktien spätestens am 8. März L919 bei der VeseLica!t oder ket dem Banthcis Sebr. Arnhold in Dresden anzumeiden. /

„„ Die argemeloet:n Aktl-n müssen in der Eeneralversammlung vor Beginn dercibin og legt -rwoerten, doch Tövnen dieelben auÿ vorher bei unserer. Ge seils ‘rrôden und bei dem Bouthaus Be br. Aruahßeld in Drr êden

Geschieht dies, so gerügt an Stelle der Vorlegung der Attien

htaterlegt werten,

in der Generalyersammlurg die Vorlegung des Hinterlegungsscheins.

Dresden, ‘m Febrizar 1919.

Felvschlößchen Aktiengesellschaft,

Mathtas. ich. Nodiys ch.

Die beuttge Genera-ver)anmlung hat die Augzahlig einer Dividend - von

Mark Zw-ihundertflizfzig geg-n Abgabe des 105, Dividenden zins her Doppel aiten Lie & u: d {W des übeci@rieb nea B-reias genehmigt. a M

Die Kus:ahlung exfolzgt vom heuigen Tage ad bei der Vereinsbauk der der F'liale der Säcynichea Bauk gzu

Nach ertoly)ec E gänzungewoahi und Biidung des Aufficztscats besieht ders ¿Tbe aus folg: nd:n Müigüuedein: e

Koblenwerfsdesfiger De. fur, G-org Wolf in Stein als Vorsit'nidem,

R- nter Oifar Moseda in Z oickdau als stello-rtreteadem Voërsizzaden,

St.dirat Komm-1z'enrat Augest Hentickel in Zwtidzu, :

Reetuer Do ‘S: che in Zwickau,

Reutner Max Dârt-l in Zwickaa,

Kaufmann Gutdo Thost tn Zw'FEau,

cedteanwalt Di. jur Kuact He big in Zwickau,

r

[71510] Gesewchaf für Buchdruderei an Neuß. Privatoozent Dr. E.ih Edait in Freiberg,

Uit ve, V'layz van 30 S pt-mver 1948. Pasfiva. o, nd Verlusikonto fe U9i&,

: 2 T 2 et 7E p R E t A E g 7 f A s L T E A S E S E E az S / 6) das

l!) Immobilb- nkouto , 47 062A 1) tientabltal ., i, 800 000 An: 23hnes R E C S. s 718 91754 2) Vtot teil ut) H O nta ael OSZ60 E) Mateclall e O 2 2455 65616 4) Utenfüiieokonto 1|—} 8) Ovro!befenkonto ., | 1400-|/ hien S 885 868/06 4) Ma'hinenkinto 112121} 4) Aanl-ibefoato . 88 300|—| " Ürfoften -. Cs 406 834/08

») DO dungen an fremtez 49) Pradtikorto s 308-91] , Beit äe tur Knavpschaftékrankenkasse, Per.fions-

s) Gi Me mer, i i 1|— 6) Talorsteuex Ca 3 60 fafle, Becufsg-+r offer \haft ufro. A 2 B39 7928/27 N Ragtn 6 V R 61 O 7) Uebeasuß s. 228128] „, A»leihezitasen und Ainoctisalion . N 143 86: |— s D Lan ies LUT » Veh? weung an den Dieposiion3fonts ,. ,, 116 u00|/— S Dabit e u, Matirialien ] 320 55 » ÜU-beiweisung an den Baufonds A 100 O0U|

) Debit ea. }__1205004% |_| , Abidueibungen » e 197 270/10

615 132/57 615 132/57| » Vortrag aus dim Gewinn des Jahres 1917 , 16 224/45 Einualime. GVewlion- 1. Ver'uitrenuug L907 u. 1928 Ausgabe. Reingewinn des Jahics 1918 „„. L ; i “A [df E wobon zur Wiederergä des Dispesitt dit es |

U Mao A 10 494 29 Abschreibungen . .. ., T eD 334/66 A i j 5 E Ne 1) di In D pinsenkonto E R 18 4 DUEIN Ge A A 22813/18 Tons TOT Stang Per 108, P ac

U 4 cs s G30 2A verwendet und tem Baufonds . -_100000,— |_ 216000 | 624886117

48 14-34! 48 147/x4 | überwicsen worden find, 1 Sächsische Farbenfabriken Cunsvorf L A j H , S Rd r c it. G. C. Schulz, Aktiengesellschaft. Per S-winnvor!raz aus vem Zchre 1917 4e 16 223/45 _Benäude. Stl»auz a Bl Dezemve 1917, Ve-pfliSiungete. « veikaufte Koblén, ein|chließlich der vorhandenen i a ea m p A Borrâte : : 11498 121/56 Ss uno Gihä ¡de in Nepshkau B ftienkavital | 200000/—] » E ote, elnschließlich der vorhandenen dk ao as uüd Cunsdo-f 72 10: vvotete 101 000/— j E ; | Moltbinen in Ne g'chfau und G undonf | 48 726 33 lvbize | 4587165 | » Sinen, Altwaterialien, Pahtgelver und fonftize 216 14 71 F- en arten fn d y u 30. | M, 1 4 * L . | E A S) E 1408 URE E D L . 2 wi M o a : us h 3516s Reingewkrin 10 37784 v. - Elder Koblen 175 215/47 Feldbaha A O | 1¿ 610 998/80

ra agen * . . * E s e e . 98 f | i CLAUages D201 D000. 0 L E T 732 37 | S Ey Eim E mr Er Dezember FOTS,

ü 1a . . Ó- ®. . s 5 G. e 772 33 | b A 4 Wld S E 2 500|— | [An Kohlenfe: dkonto 30 000/—} Per Aktienkaritalkonto 765 60U|— Posticheck und Auß-nflände L, 42 334 791] | e Stattanlagekonto 1 294 032/94] , Aaleihßefonto I und Il | 1061 500\— Kaution und Versicherung 1 093/55 | e Schäch'anlage?on'o Il 21 (000 - } MResexvefondékoato 76 560|—

: T6729 0 S A SLach:anlagekonio 111 L 0u0— e Betriehefondstonto 1058 24/14 91-249 49. 297 24949] / Wette: shachtan!agen- | « Dispositionsfondokonto | 309 799/92 H Soll\ Wewinza- und Verlustre “tg om 31. Dezember 1D17. Hoben. konto ; 1000|—} „, Bramierp.nfionbfonds- |

I E I S R e Mle Grurdstütkouto 5 Ou Tonto - 286 103/04 Vitei Aen [S] 7 El:ftrii2 Anlage- | } , Bautonts"onlo ,. [| 100009/— Ee “U | Foito 259 932/131 , Deifr:derekunto . 106 722/78 Ma ch neobetrlebcToslen - E A) 7 962 65 kont f 39999 22| e Werk eifeibahne nkouto 1000| e Kauttonókonto 11 790|— Reiygewirn . A S O S 77], Mafsferlettungékonto 1000|—| „, Anleihcziufenkon{o I

Dertelbe wird zur Verteilung wie folgt; f R UIORER o] LOMSENO N UDIIE O vorgilSlacent 07 + Lypothrkenfoato . Bw} - Amartisationsfonteä L) 5s j . ' - ha cntI 6 7 d [ D 2

Veberweisung an den ge!eglich-n Les 7 Markieckorto . . . | 13617026} , Divideadenkonto 51 930|—

Taloyst-u-rrlüicklage . 1 000 « Debitocenkontos , , 991 698/89] Kceditorenkonto A 854 165/20

Gitatißfatióren L 1 000 | e Inventa!kont3 é 27000|—| Zehntenbet- ägekonto 351 386/35

Gewinr.voit ag auf neue Rehunrg L 73 784 / ° Mate»talten?konten 57095784 o Knappschaftökonto 24 658/83

A : L a, | » Koblen- u. Foksvorrats- Gewtnn- und Veilust- : M 10 377,84 L | f fortin : 9 960/— IOE o adi 624 864/17 39 9.929 1000,28 O isa R Na sazung8zemäßer Nev- und NaŸtwabl seyt H der Ausficd!87at aus Holzbeschaffungskouto 16 7029| 70 den rahgenanniea Heren j: ht zusammen: Beklciduagskor.to 24 3767! Kaufmann Otto Krd enbecid', Falkevsteln f, V., Vorsignder, 7 E Os meh s Baumcist-r Frz Eckf‘ein, Kalkenitein i. V, stellv. Vazs., 4 791 100/45 4 797 100,4

CEusSeorf i. V., ven 25 Notember

L vi 4 G

Kaufman Guitay Drefiler fu», Dresden-N, Fak ikhefißer, Stakttr-t Otto Kirsten, Reichenbach i. Y,, Faitfmarn Retir bard Lane jun, Falke-flen f V,

Fasrikbeßß-x, Stadtrat Louis Müga!tu, "t pchkau i, N, Fa@brilbeftger Puul Zimmermann, N bshtau f. 8.

Der Worsiaud. Max Kacttncr.

1918.

T

G:präft uad riGtig bef mden, Heubnuer, Neblser. Vorftehondes Gewinn- und Vorlasikorto sow e dle Bilanz für das Jahr 1918

wurden ‘n de: beuttgen Generaloersammlung genehmn'*gt,

Wilheitäschacht d. Zwickux i Sa,., den 10, Februac- 1919, Das Direktorium des Zw'ckazn-Dérrhuhndo: fer Steinkohleubau-Vereius, E, Wächter. K. Peukert,

* Dèn Anleibebedingungen entsprechend

_ Kaliwerk Neu-Bleicherode zu Neu-

© [71493]

(71290) Aktiengeseishaft ___ Deutsche Kaliwerke, _ SBernterodè (Untereihsfeld).

ai unter Leitung eines Notars eine

Uslosung unserer Teilschuldver-

schreibungen von L907 statteefunden.

Hierbei find die nabstehend verzeinetên Jtummern im Gesamibeîrage von nom. #6 141 000 zrr Nüzablung zum 1, April b. J. gezogen.

G x17 Stück zu 4-1000.

Nr. 20 21 31110132 187 191 196 211 205 301 307 308 325 357 443 452 458 618 533 544 580 585 597 612 696 706 729 756 765 794 811 823 830 871 898 908 908 918 919 922 942 984 1093 1006 1032 1033 1934 1055 1117 11690 1178 1183 1189 1199. 1203. 1221-1223. 1233 1255 1261 1262 1265 1269 1270 1277 1314 1330 1331 1375 1386 1409 1415 1428 1449 1472 1477 1479 1493 14286 1503 1509 1550 1591 1598 1681 1698 1702. 1729 1730 1739 1794 1852 1897 1911 1939 1984 2028 2033 2039 2051 132 2133 2158 2211 2212: 2213 2252 2261 2295 2311 2332 2357 2373 2426 2430 2438.

48 Stüd zu 4 500.

“Nr. 2530 2545 2547 2570 2598 218 9632 2635 2642 2644 2661 2668 2681 2685 2715 2723 2729 2750 2805 2875 2602 2904 2905 2929 2943 2961 2990 9991 3005 3023 3037 3204 3215 3229 B236 3258 3273 3278 3282- 3288 3297 2329 3345 3382 3398 3426 3444 3483. „__Von den früber auägelosten Teilschuld verschreibungen sind die Nummern 322 813 1351 1378 1853 1869 1891 2324 zu A6 1000 und 2502 3390 zu 4 500 noch nicht ecingelöft.

on der Anleihe der ehemaligen

Nordhäuser Kaliwerke Aktiecengesell- saft in Wolkramshausen hat eben- falls unter Leituna eines Notars eine Auslosung stattgefunden. Hierbei sind bie nacstebend verzeidneten Stücke im Gesamtbetrage von nom. M4 94 000 zur Mückzahlung zum 1. April d. J. gezogen.

i 70 Stück zu ( 1000.

Nr. 6 26 93 109 106 182 229 231 255 257. 261 288 387 403 424 443 481 4831

488 488 502 583 598 626 630 633 661 | 508

477 686 705 729 731 750 780 787 798 | R28 833 847 920 924 929: 981 996 1065 10991 1112 1130 1134 1161 1163 1179 1195 1241 1248. 1266 1296 1311 1330 | 1372 1385 1397 1413 1416 1439 1459 1462 1465 1468 1478.

48 Stitck zu 4 590.

Nt. 1515 1519 1523 1530 1544 1560 1588 1648 1709 1712 1778 1799 1839 | 1834 1836 1863 1887 1902 1921 1945 1987 1995 2006 2028 2047 2052 2073 2081 2083 2111 2113 2124 2183 2189 2192 2250 2264 2288 2301 2314 2332 4346 2365 2377 2420 2468 2474 3199.

Von den früher ausgelosten Teilshuld- verschreibungen find die Nummern 43 79 910 977 1146 1155 1157 1160 1164 1165 1169 zu A 1000 und 1908 2302 2389 8392 zu M 500 noch nicht eingelöfßt.

Von den in diesem Jahre. einzulösenden nom. M 78 000 Teilshuldvershreibungen der ehemaliger Aktiengesellschaft

stadt (Kreis Worbis) sind nom. 46 46 000 auf Grund des § 6 der Anleihe- bedingungen durch freihändigen Aukauf festgestellt, Für nom. A 32000 hat unter Leitung eines Notars eine Auslosung stattgefunden. Hierbei sind die nabstehend “L E E zur Rückzahlung zum April d. J. gezogen. i 32 Stüd zu 4 1000.

Mr. 36 80 172 192 .212 312 687 722 778 831 840 842 911 959 964 1001 1002 1013 1028 1077 1102 1181 1200 1253 1325 1331 1456 1457 1459 1462 1463

1500. l

Die Nücckzahlung der ausgelosten Stücke

geschieht voù U. April d. J. ab außer bei unseren Kassen bei den nachfolgenden Zahlstellen:

1) bei der Deutschen Bank, Berlin,

2) bei der Essener Credit-Anftalt,

Esfsen-Nuhr,

3) bei der Firma Laupenmühlen «& &o., Verlin NW, 7, Neustädtiscke Kirchstraßé 15;

4) bei der Nordhäuser Vank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank A.-G., Nordhausen, :

fowie bei den Zweiganftalten dieser

Banken.

_ Beernterode (Untereichsfeld), den

10, Februar 1919.

: Aktiengesellschaft

a Dentshe Kaliwerke.

E Der Vorstaud. : __W. Kain,

Bei der am 11. Februar d. J. in den Geschäftsräumen unserer Gejellschaft - in Gegenwart eines Notars stattgehcbten

Auslosung wurden folgende Teil: chuldverschreibungen gezogen:

eilschuldverschreibungen Seric 1 i von 19083.

54 Stüeck über je 4 1000. _

" 148- 317 337 492 558 604 625 820 861 1025 1046 1105 1150 1315 1317 . 1318 1452 1472 1577 1582 1598 1620 1659 1677 1698 1704 1819 1834 1861 1880 1888 1897 1918 1925 2052 2068 2067 9135. 2185 9198 2220 2237 22419

2371 2085 2403 2597 2707 2763 2700 2833 2856 2861 2883,

Die - Nuszchillung disser ‘Teilschuldver- {reibungen Serie I erfolgt am 1. April 1919 zum urse von 100 % ba der

| 8240

11249

Sasse vér Gesellschast-în Verkin É 000 für jede geloste OEsigation. R En en Sgxris .T on . ] A ber se „4 508. 339 572 810 715 78 903 911 935 1015 1024 1052 1054 1058 1071 1073 1080 1108 1138 1168 1170 1210 1255 1309 1350 1423 1448 1449 1567 S 1588 1630 1690 1699 1781 1791 795.

C

mi , Telishuldvérschreibungeu Série V T

61 Sitick Lit. K über je 4 300. 168 185 989 398 363 470 401 494 524 543 593 671 702 757 316 853 859 1000 1048 1065 1080 1100 1206 1218 1313 1378 1410 1423 1438 1453 1457 1481 1500 1671 1872 1679 1791 2084 2148 2308 2312 2833 2894 2933 2953 2964 3075 3108 3157 3165 3168 3194 3348 3369 3796 3847 3942 3966 3969 3975 (

109 Stü Lit. B über je 6 1000. | 3978

_2112 2135 2139 2151 2244 2388 2475 2% 28595 28659 2870 3020 3023 3024 3025 3048 3129 3176 3198 3287 3326 3960 3565 3026 3781 4405 4410 4505 4507 4599 4547 4579 4602 4617 4820 4941 4543 4646 46852 E: 4663 4682

7

951

458 4700 4713 4718 4739 4339 4847 4849 5031 5134 5164 5216 9219 5291 5292 5293 5294 5309 5408 5474 5475 5504 5753 5801 5939 5964 2987 5992 6055 6067 6074 §178 6187 V7 6321 C3227 6365 6674 6689 6693 6797 6728 9775 6834 §870 6926 7097 7162 7257 7289 7310 7311 7343 7391 TACHI 7408S T7428 7618 7647 7775 7852 T7902 T1925 T7926 7973. : 46 Stück Lit. C über-fe 4 2000. 8001 8011 8051 8069 §083 8200 803 S235 8274 8322 8355 8411 / 8470- S627 86530 8665 8673 8685 8751 8860 9188 9346 9493 22 9523 549 9551 5 3799 9736 9787 9846 9946 9984 10042 10184 10236 10326 10336 10353 10354 10378 10380 1039 10430 10433. Teilschuldvershreibuugen Serie 111 von 1907, r fes 3A Stück Lit. D über je 4 500.

74 223 224 272 273 361 462 G14 1020 1021 10228 11023 1025 1033 1068 1070 1071 1073 1098 1120 1136 1147 1185 R 1283 1320 1340 1341 1374 1397 1778.

120 Stück Lit. E über je ( 1900.

2418 2429 2439 2440 2446 2449 2468 2475 2491 2499 2500 2565 2596 2600 2603 : 2727- B75 2794 2795 2796 2801 2844 2875 2998 3023 3043 3094 3113 3273 32986 3412 -3635 3676 3777 3778 3784 3788 303 3818 3831 3832 3837 3847 3852 3881 3885 3896 3913 3953 40092 4094 4210 4281 4287 4439 4446 4591 4592 4884 4960 4972 4976 4979

5 0108 5106 5111 5121 5122 5148 9149 5159 5165 5168 5178 5188 5189 9198 5199 249 5266 276 5295 5298 9301 56803 5324 5325 5341 5342 59379 5938 5387 5389 6441, 6384 5393 6414 6424 6426 5757 6766 7182 719% &208 3227 8296 8391 8540 9350

46 Stück Lit. F über je X 2000. 10041 10063 ‘10128 10321 10330 10487 10663 10672 10790 10817 10853 10857 10867 10869 10877 10882 10887 10892 10893 10897 11152 11184 .17193 11311 118370 11431 11561 11690 ‘11681 11707 11727 11905 11914 11926 11949 12349 12407 12417: 12426 192440 12516 12788 12845 12846 12923 12978, Teilshuldverschreibungen Serie IY von 1908, Á 90 Stück Lit. 6 über je X 5600. 139 149 158 168 200 437 447 536 641 649 682 758 766 768 786 797 800 93 931 1926 2612 2868 T 3140 3149 3156 3157 3158 3159 3761 3167 3188 3171 3204 3242 3268 3270. 3286 3288 3291 3296 3304 3319 3320 3328 3329 3330 3337 3343 3348 3349 33560 3358 3399 3390 3379 3390 3557 3602 3824 3879 3991 4103 4412 4419 4448 4500 4539 4556 4653 4704 4777 4779 4787 4809 4820 4828 4835 4837 4849 4%54 4850 4856 4857 4943 4994 4974 5515 5793 5861. ê 212 Stück Lit. Ul liber fe 4 1000. 7975 7996 8142 8501 8506 8525 8530 8544 85418 556 8567 8589 8590 862 8636 8646 8665 8666 8705 8713 8733 8744 8759 8771 §794 8801 8803 8849 8854 8999 8929 8940 8983 8997 9011 9029 9033 9046 9068 9076 9112 9151 3155 9166 9183 9191 9204 926 9267 9316 9334 9335 951 9365 9366 9389 9392 §400 9439 9449 9601 9627 9731 10035 10078 10215 10293 10315 10343 10402 10407 10425 10463 10489 10501 10521 10533 10567 10603 10604 10608 10609 10645 10687 10725 10736 10744 10759 10823 10838 10857 10868 10918 11021 11099 11103 11129 11139 11149 11150 1115 11160 11186 11189 111983 111%. 11199 141217 11219 11220 11234 11240 11242 ‘11243 11253 11257 -11267 11283 11301 11308 11316 11329 11345 11353 11383 11370 11382 L11385 11420 11432 11460 11568 11703 11704 11707 11709 11736 11746 11774 11780 11785 11870 12234 12559 12843 13315 13564 135975 13585 13587 13618 13660 13850 14205 14214 14245 14425 14859 17075 17411 17424 176047 17876 17921 18099 18540 19040 19121 19364 19664 19824. G61 Stück Lit. 1 über je 4 2000. 20009 20095 20161 20184 20216 20227 20229 20238 20247 20268 20325 20359 20603 20675 20693 20708 20739 20750 20903- 20912 2093861 21007 21143 21204

11289 11633 11371 11442 11708 11755 12551 13574 13610 13909 14296 17159

2129 21346 21390 21456 21490 91504 |N

21557. 21599 216325 216871 21685 21883 21693 21695 21782 21826 21395 81901 31918-21928 22042 22097 22122 22177

22218 22251 22402 22621 22939 hes 23379 230949 23581 22598 28823 23863

9383 10140 10326 10337

137 Stück Lit. L über je # 1009. 4049 4487 4545 4627 47839-4946 4968 5038 5275 5359 5379 5980. 6042 6051 6055 6066 3077 6099 6258 5544 6715 8777 6977 7045 7079 7088 (089 7099 7105 7157 T7159: 7177 7181 7187 7196 7204 7206 7208 7209 7211 7218 7219 -7220 7221 7228 7241 T7275 T7283 ‘7299 7350 7365 T7424 7470 7001 7512 TOBA TOOT TOBB 7614 7713 TTA41 7762 7 7882 7981 7983 7934: 79989. 2296 8339 8573 S642 &949 8837 8909 “8969 8989 9062 123 9560 9597 9627 9632 9633 9636 9937 9542 9843 9953 9683 9695 9716 9723 9724 9725 9731 9732 9734 9742 9744 9745 9758 9771 9782 10147 10199 10356 10461 10514 10703 10728 10789 10798 10950 11147 11157 11158 11378" 11384 11435 11499 11545 11584 11976 12473 12547 12548 12575 12799. 30 Stück Lit. 1 liber je 4 2000. 13050 13063 13099 13087 13919 12242 13299 13308 13321 13438 13576 13586 135% 13689 13720 14049 14059 14070 14467 14474 14477 14480 14487 14519 14528 14588 114657 14658 14737 14781. Teilschuldverschreibungen Serie VI vou 19212. 52 Stück Lit. N über je # 500. 172 181-193 194 320 369 377 405-428 496 952 572. 946 §96 1269 1279 1308 1349 1356 1357. 1398 1859 1250 1366 1370 1448 1541 15% 158 1585. 1586 1595 1596 1620 1704. 1628 1852 1858 1861 1865 1876 1899 1925 1949 1965 1972 1973 1974 1982 1935 2080 2098, 117 Stüek Lit. 0 über je 46 1000. 8897 9216 9300 9316 9322 9325 9338 10360 10415 10489 10568 10592 10695 10722 10744 10773 10787 10866 10913 10962 10994 11086 11376 11459

10480 10526 10574 10638 10702 10727 10763 10780 10796 10893 10942 10972 11044 11260 11434 11958

10487 10540 10580 10667 10712 10729 10765 10784 10853 10897 10951 10973 11055 11356 11448

10479 10520 10570 10601 10699 10726 10780 10777

10793 10882 10941 10971 11039 11161 11405 11954

10488 10566 10590 10692 10716 10738 10767 10786 10854 10900 10961 10982 11080 11366 11458

: 12020 12037 12040 12043 12073 12081 12085 12087 12088 12089 12995 12356 |

26 Stück Lit. P über je # 2000.

13202 13285 13357 13405 13564 13611 12069 13832 14042 14400 14416 14469 14505 14626 14636 14645 14666 14675 14684 14694 14872 14884 14886 14896 14925 14999

Die Auszahlung der Teilschuldver- schreibungen Serie I1 bis VI erfolgt mit

10569 10597 10696 10723 10756 10778 10788 10873 10925

11005 11128 11396 11487

einem. Aufs{lage von 3 % auf. den No-

U jedêr Obligation wie nad» ebend:

Serié V7 am L. Juli 1929,

Serie [L und TV am 1. Mai 1919, Ï Serie V und X am 1. August 1919 ei

der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder den nachfotaenden Stellen:

in Berlin:

bei der Deutschen: Bank,

bai der Bank für Handel und Jn-

dustrie, g A eE Handels -: Gesell-

a

bei dem Bankhause S. Bleichröder, De Sen Raus Delbrück Schiekler

D., bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, bei der Dresdner Vank, A r Nationalbank für Deutsch: aud, bei dem Bankhause Hardy. «& Co. G. m. b. S., in Côlut: i eas Deutschen Bauk Filiale i d n, Z j bei dem Q. Srhaaffhauscen'schen Bankverein, _ n’ Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bauk Filiale “Frankfurt a. M., bei der Juduß der Bank für Handel

und Judustrie, bei der Dresdner Bank in Frauk: furt a. M., bei der Direction der Disconto-Ge: sellschaft, t as e Bankhause Gebrüder Sulz: a É

7 in Allelhe

bei d Schweizerishe#ck Kredit-

anstalt.

Von den bisher gezogenen Teils{auld- vershreibungen sind noch rüdftändig: Ver E n l n Aut 1815

nsung hôrte auf am 1. Juli ;

Sr II Lit. B über A 1000;

r. §901. losung am 1. Februar 19186, /

,

Verzinsuna, hörte auf m 1, Zuli 1918. ‘Serie I[ Lit. B übér je F 1000, Nr. 2754 3478 4007 4508-7407

7818,

p

10519 | Ve

10963 | Ve

Serie 11- Lit, O: tiber ie: 5% 2000, f Verlosung, 1, Februar 191 Jung am 1 ruáar 1917,

Berxiafuiis berie auf am 1. Sufi 1917. Soris Lit. A über is M 200,—

Nr 214 793 1739 1937.

Serie 11 Lit, B fiber je Æ 1000— Nr. 2271 2279 9827 3475 3477 0927 5581 6969 7900 7991.

Setie 11: Lit. C über je F 2000,— Nr. 8129 10050 19153.”

. Verlosung ‘am 1. Februar 1918.

Verzinsuna hörte. auf am 1. Juli 1913. Serie II Lit A über e M 500,—

Nr 735 851 1078 1166 1578.

Serie ‘11 Lit, B über je #4 1000,— Nr. 2470 24729473 5529 5713 6714 7595.

Serie II Lit. C über e M 2000,— Nr. 8147 8314 8435 8763 ‘10376 10478.

Verlosuna am 1. Februar 1915. Verz:nsuna bôrte auf am 1. Mat 1915.

Serie. IIT Lt D diber je A 500,— Nr 1850 1360 1890. u - Serie IIT Lit. B über e A 1000,— Nr 2856 3176 7900. |

Serie III Lit. F über A 2000,— Nr. 19255.

Veilosuna am 1. Februar 1916, Verxinsunà hörte auf m 1. Mai-1916.

ECxerie TII Sit D iber M 500,— Nr 1509, S

Serie IIT Bit F über M 2000,— Nr. 10286 :

Verklesurá am 1. Februar 1917. Verzinsuna=kêrte auf am 1. Mai 1917.

Serig- UL Lit. D ber #4 1000,— Nr. 2952 ,

Serie T Bt F über 4 2000 Nr. 12185.

WVerlosungam 1. Febrirar 1913. Verzinsung horte auf am 1. Mai 1918.

erie III Lit. D über fe M 500,— Nr. 190 15086 1510 1517 1736s 1777 1839.

Serie IT1 Lit. E über e #4 1000. Nr. 3172 3815 3848 4075 4885 49234 5381 6403-6423 83853 83983 8485 8466 9578.

Serie ITI-Et. F über le A 2000,— Nr. 11075 11085 11202 11366 12838.

Verlosung am 1. Februar 1914. Verzinsuna hôrte auf am 1. Mai 1914.

Serie IV Lit. H über je M 1000,— Nr. 7875 8284 8289.

_ Verlosung am 1. Februar 1915. rzinfuna hörte auf am 1, Mat- 1915. Serie IV Lit. G über je H 500,—

Nr. 1734 1735 1792 1887.

Serte IV Lit H über je #4 1000,— Nr. 13530 1446,

Verlosung am 1. Februar 1916. Verymnsura hörte auf «m 1. Mat 1916, * Serie IV Lit. H über je M 1000,— Nr. 16189 17177 19180 19182.

Verlosung am 1, Februar 1917. rzinsung bôrte auf am 1. Mai 1917. Serie IV Lit. G über je # 500,—

Nr. 3774 3788 3797 5389. i Serie IV Lit. H über fe 4 1000,—

| Nr._ 13022" 18024 18025-. 180296 18036 18277. 19063 19177* 19178 19188 19838

19839 19540 19641 19668 19770. E, 4 Lit. T über je M 2000,—

Nr. 20949. : : Verlosung am 1. Februar 1918, Verzinsuna hôrte auf am 1. Mai 1918. Serie IV: Ut. G über 1e H 500,—

Nt. 4067; Aal Serie -IV Lit. H übér fe Æ 1000,— Nr. 8202 8285 8290 11027 11280 11331 11393 13831 17479 17982 17983 ‘17984 17025 18. L

Serie IV Lit, J über. fte #6 2000,— Nr. 22817, e

Verlosung am 1: Februar 1915, Verzinsung hörte auf am 1, August 1915.

Serie V Lit. K. über je 4 500,— Nr. 10911540 2333. :

Serie V. Lit. L über de «#4 1000,— Nr. 5481 ‘11330,

Verlosung am 1. Februar 1916. Verzinsuna hörte auf am 1. Aug 1916.

Serie V Lit. K über je 500,— Nr. 2835,

Serie’ V Lit. L über je M 1000 Nr. 5438 5475 5478 8552 9825 10813 11334 11470 11959.

. Verlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte auf am 1. August 1917.

ie Lit, K über je. - 500,— Nr. 1818 1907-2173 2537: Cr.

Serie V Lit. L über je X. 1000,— Nr. 4089 5614 10958 11904.

Serie V Lit. M über je 4 2000,— Nr. 14604 14965.

Verlosung am-1. Februar 1918. Ver e hôrte auf am 1. August 1918.

Serie Lit. K über je M 500,— Nr..247 1906 2343 2470 2695-3152 31 33668020 0 i ai

Série V Lit. L über je 4. 1000,— Nr. 4754 4933 4955 4956 5846 7740 7756 7760 7819 8459 9147 9314 10427 10506 11704

Serie V Vit. M über je 4 2000,— Nr. 13205 13272 14200 14990,

Verlosung am 1. Februar 19186. Verzinsung hôrte a am 1, August 1916,

Serie VI Lit. N über je 4 500,— N 2140. 4 N :

«Serie VI Lit. O über je M 1000,

Nr, 6246 6247 7888 9406 10978 11909. rie VI Lit. P üter je M 2000,— Nr. 14774. ' ;

Verlosung am 1. Februar 1917. Verzinsung hörte U am 1. August 1917, Serie VI Lit. N über je M Nr, 2011 2903 3723, , Série VI Lit. O‘ über fe 4 1000,— Nr. 4717 4740 9142 92819288 12180. Serie Lit, Þ Je #4 2000, Nr. 1322313377 14485, Verlosung am 1. Februar 1918. D S rte am 1. August 1919, ¿rie VI Sit. N über

,

F

Nr. 210 450 936 1907 2014 * {7%

Serie VI Sit. @ über e 10003 Nr. 9153 2 214 9184 9274 1038

10813 11909 C n iu l D M Perlin, 1. Februar 1010 |

. Deutsch-Ucberseeifche Elektricitäts-Gesellsaft.

Müller. Jacobsobn.

171739)

Die Herren Aktionäre unserer Se!ell- saft laden wîr hiermit zu! nex cm Mittwoch, den 5, März 1919, Waor- mittags 13 Uhr, im Sipungtfaal ter Commerz- vnd Ditconto-Bank, Veilin, Behreusir. 46, ftat!findertcn aufßer- ordeutlichen Senera!versammlung eir,

Kæooesorduuug :

1) BesSlußfofsung über die Erböbung des Grundkapitals um # 300 090,— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu j:

3) Feltickican des Miitbrilantagbepséi!

jeyuna des ndestausSgabe preises ynd der Modalitäten über die Aus- are e i lee o Zau u es ge en ezugérechts

der Arte

3) Ermäthtigung des Aufsichtsrats zue Vorvabme der turch den Bef@F!luß auf Erb3hurg des Grundkapitals er- forderlich werdenden Saßyung(s- änderung.

Zur Teilnahme an der Eeneralter-

sammlung find nur dicjenigen Aktionäre

berechtigt, welde ibre Aktien späteßens am L. März 1919, Mité‘ags L Ubr, bei der Nasse REPeese Geseßschaft in

Berlin, Am Köllnishen Park 1, oder

den naSbezeihneten Banken:

Commerz- und Diécouto - Bauk zu- Verlizt,

2) Direction der Tiseouio: Gefell s{chaft zu Veriin

hinierlegen.

Statt der Aktien können au& von ter

Neichébank oder von einem deuiscben

Notar avsgeftellte Hinterlegungtschetne

über die Aktien hinterlegt werden.

VBerliu, den 12. Februar 1919,

Held & Franke Aktiengesellschaft.

Dex Qufsickts8rat. Robert Held.

694727 Au die Mktiguäre der

Richard Eckert & Co.

Aktiengesellschaft in Volkstedt. Die ordentl che Hauptversamwlung dex Richard Eckeri & Co. Aktiengeïell ch2 'n Volkstedt vom 23. Oktober 1918 hax die Uebertragung des Vermögens der Aktiengesel {aft als Ganzes? unter Aus- chluß der L quidation im Wege der Wer» chmelzung an die Aelteste Volïst- dtex Poriellanfabrik & Vorzellanfabiuik Unrter- weißbach vorm. Mann & Porzelius Akttengesellsha\t in Volksßedt, die laut Beschluß ihrer auß -rordentlihen Geaeral- versammlung vom 23. Oktober 1918 künftig die Firma , Aeltee Volkstedter Por zellan- abr Alkttengeie0\chaft in Vo!kstedt“ ührt, mit Wirkung vom 1. April 1918 beschlossen. Den Aktionären der Rickard Eck&erè & Co. Aktiengesellschaft in Volkftedt: werden von der aufnehmenden Aktien- gesellschaft jvnge Aktien der letzteren der- aestalt gewährt, daß auf je 5 Akiten des 500 000 6 betragenden Grundkapttals der Richard Eckert & Co. Alklienoefell- 'chaft in Volkstedt eins&ließlih Dividen den- deinen vem 1. 4. 18 bis 31. 3. 19 je drei junge Aftien nit Dividendeuber: chti- gung voai 1. Javuar 1918 an angebeten: werden.

Diese Bes&lüsse sind am 24, Januar 1919 în das Handelsregister des Ehwarz- burgischen Amtsgerihis in Rudolftadt eingetragen worden.

Die fungen Akiien der Aeltesten Volks sledter Porzellanfabrik AttiengeseU\chaft in Volkstedt lauten auf den Inhaber und über je 1000 G. Sie sind den bisberigen Attien glei{gestellt und vom 1. Javuar 1918 ad dividendenberechtigt. Das gefey- he Bezugsrecht der Altionäre ist ausge- \chlofsen. Die Kapitalserhöhung ist durck-

eführt und am 24. Januar 1919 in das Pandeldre er des Sch{warzburgischenm

mtsgeri§ts in Rudolstadt eingetrage

Wir fordern hiermit. die Aktiou der Richard Eckert & Co. YAktieu- geei ol in Volkstcdt auf, thre

kiten zuni Umtausch in junge Aktien der Aeltesten Volkftedter Porzellanfabrik Aktien- gesellschaft in Volkstedt aemäß vorsteher den: Beschlüssen bis zum 10. Mai 1910 bei uns oder bei dem Bankhaufe Gebr. Aruhbold in Dresdeu einzureichen.

Aktien, die troy dieser Aufforderung nit bei den bezeihneten Stellen ein- gereiht werden, werden nachG 88 305 Abs. 3, 290 H.,-G.-B, für krastlos erkiärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen fungen Aktien der Aeltefien Volkitedter Porze Uan- fabrik Aktiengefellshaft in Volkstedt finb für Rehyung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Bs1senpreis und in Er- mangelung eines soilen durch bfertliche Ver figeruna zu verkaufen, Der Er138 it den Beteiligten au9zuzah‘en oder, ofern die Bere(htigurg zur Hinterlegung vore handen ist, zu hinterlegen.

Aelteste Volkstedter

R A 500 1692 18S 1933 1992

Porzevanfabrik Aktiengesellschast ¡ in Volkstedt.