1919 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

/ : “de t e B E Taae Frantzsfort Tala. [72579], Die esel’ Hatt wird vertreten durch Off-ere Hadilt, e“ llsZast. Dle .Gelele7 Zik Nr. 4780, Firma M. Fosse; 3) auf Blait 17422 - die Firma s 1 in Î E i, ET -a:g

Vzeröffzntlichungen eimn oder mehrere Ses&äftstührer. Feter b it var am 1. F-brugr 1919 bgomer. Æ Co 1 Ner bisher ge (ejellszafrer | Al-xavder Schröter in Leipzig

ans d-m Daadr!êrez ier. S ichiftrführer if u ibnune rydj Unter Nr. 5028 Zwelgviederlafsung d-r , August Heinecke in Harnaver ist alemiger | («Goytis, Véöcter"1we Six. 10). * Vec p 5 o

A 7174, Sandel8- und Korrespor- Bert: “lge Fim. Fug ‘Durch irmz M. Nitngederg iu Bremen, in | Inhaber der Firma. Dic Sesellschaft ist | Avotheker Artur Alexander Schröter in / n Den ci Rei San Cr und reit T EN Staatsan ci

deuzbüero Hausa Sofle Vrezowsiy. | Vefelshaftswertrag rom 17. Januar 1919| §arzuover vrter der Firma U. Wiiuge- | aufgelsft. Leipzig ist Inhaber. (Angegebeazr Ge- y &

Unter dieser Ftrma berreibt die Ehesrat | sind der Kaufmann Theobald von Büren |{ berg. Jubaber ist der Kaufmann Franz Zu Nr. 4965, Firma Eleltrotechuisches | schä1tszweig: Großhandlung mit Drogen, 4

Wosie N, geb. Peenjer, i Ce nd der Sreinean Hermann ften Fit Tage g uss n S vi Bo MApas g oq an gy enann E Be F und teh» M 44 Berlin, Diensta den 18 Februar 919 i . M. 9geschä!t als Einzel- | be «erfeld, als Geshäftsführer ater Ne. e Firma F. Jor rath in vishen Produkten. 0 N à

Láufutcian C E: y aus ‘der Geselshaft aútges@ledeu; Æ Co. mit Sig in Sannover und als |Geschäft als persönlih haftender Gesell-| 4) auf Blatt 17 423 die Firma Me s Ee g,

: Frit „J ‘xvortcom- Í „e den 10. j önli stend llshafter Kauf- | hafter eingetreten. Offene Handelsgesell- | Simon in Leipzig - (Tröndlinring 3), : ; E 5 A R mit be prt Pagen Oa a rb pes Serb L Ha g aen Kom- ial seit 10. Februar S Ds Der S i riß Becnhard Simon Der Juhalt dieser Beilage, in welher die Vekanntmahungen über 1. Eintragung pp. von atentanwälten, 2. Patente, 3, Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts-, 6. Vereins-, 7. Genossens

Haftung. Ver Kazufmann Friedrich Leh- manditgesellsGhaft. Die Gesellshaft hat | Unter Nr. 5036 die Firma Jugenieur-| in dis ist Inhaber: (Angegebener shafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Uryeberrechtseintragsrolle sowie 11, über Koukurse und 12, die Tarif- und Fahrplanbekanntmachnngeu der Eiscubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Ii

t

mann ist als Geschäftsführer ausg, | WAmnover. 72765] | am 5. Februar 1919 begrnuen. Es ist {büro Theo Schmidt mit Niederlassung | Geschäftszweig: Handel ‘mit Metall urd in einem besonderen Blatt unter dez Titel schieden. Die Gesellschaft wird dur die | Zu Nr.2930 Firma Kaufhaus Eduard | ein Kommwanditist vorhanden. Haunovex und a!s Inhaber Ingenieur | meta #5 Produkten.) i s ee ® vier Geschä!tsführer Meyler, Wolf, Brom | Wolf: Der Kaufmann Friy Casparius| Unter Ne. 5030 dfe Firma Ernst | Theo Smidt in Hannover. Dem| 5) auf Blatt 17 424 die Firma Blächer- entral- andel / Î te Ur DAS Deu é Net (Nr 41 B.) und As in der Weise vertreten, daß je | in Berlin ift in das Seschäft als persön- | Roloff mit Niederlassung Haunover L Gle Hoffmanu in Hannoyer ift | revisor Felix Boege in Leipzig ; - : - § 4 « zwei von ihnen bereStigt sind, die Firma |lich haftender Gesellshafter ‘eingetreten. | und als Inhaber Kausmann Ernst Roloff | Prokura erteilt. s L (Nürnberger Straße 60); „Der “fig a. : : : zu zelnen und zu v:rtreten. Die offene Eesellshaft hat am 1. Februar, in Hannover. Unter Nr. 503 e Firma James | revisor Robert Angus x Boege in Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih.— Der Bezugspreis beträgt

A 7082. Leim & Klebstoff Judustrie [1919 begonnen. Unter Nr. 5031 die Roloff & Medina Kayser mit Niederlassung Dannover | Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- îr Selbstabholer auß dur die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | 3 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum etner Giisabeth Kuorz Wwe Die Firma| Unter Nr. 5022 die Firma Ehlers &|mit Siy Hannover und als persönlich | und als Inhaber Bankier James Kayser | {äftzzweig: Einrichtung und Revision traße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 59 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein (l gciobat in fim @ Klebsiofl'Ber- |ornung wit Sih in Parnover, Per |hasiente Griese Kaufmann Grof | in Hammer ae die Fiena osepb | Lie! ren B Bre t E j ———————_—__— —— ——.—_— R a Dm a tele abe norz we. nlí aften*e Gese er find Kau]- of un ermeister Ern elhin n T. ellun ¡ h

( s ä ä M. E t 1. txnuar 1919 if & 1 des l erfolgen durd mindesters drei Vorstands- | eingetragene Geuofeuschaft -mit un- 4 6943, Philipp Bock & Co. Die | mann Ernft Theodor Ehlers und Kauf- | in Hannover, Offene Handelsgesellschaft. | Nagel mit Niederlassung Hanuover | verständigengutahten und kaufmänuise 4) H andelsregister. Sianimtäbital dert Lo Ms a tavate E an S 2M t kalieter. Die Zeichnung geseht 0, beschränkter Daftpflicht. An Stelle

De , bern e - Ver a : Firma ift erloschen. mann Walte® Hornun , beide in Hannover. | Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1919 | und als Inhaber Kaufmann Joseph Nagel | Beratungen, Uebernahme vou Berwal Bertretung der Gesellshast das Zusammen- | geändert worden. daß die Zeihnenden- zu ber Firma der | des qusgeiRebenen Vorstand8mitgli-ds

A 6014. van Wi ie Ge-' sellschaft. Di T, 2 in Hannover. tungen und Aufsihten sowie Geschästs. : | ] f i fellshaft ist Vorl die Firma ist E a bat Os 1919 Wh e Dan S Nr. 5032 die Firma Roberts Zan Nr. 5039 die Firma „Felix“ E und Auflösungen. Oberbausen, Rheinl, [72589] | wirken von zet Gesäfts{übrein ober| Zar Firma Stuttgarter Jinmsbilieu- | GenofsensZaft ißre Namensunterschrift f Stefan Rupprecht wurde Georg Ra

[oschen. r. 5023 die Firma Haus |& Co. mit Siy Langenhageu und als | Versandhaus für ÆWedarfsartikel| 6) auf Blatt 17425 die Firma Paul Fn unser Handelsregister Abteilung A | von einem Geschöftsführer und einem und Bau eschäft, [A.-G. hier: Die beiföger. mann in Unterschweinach în den 4 564, Georg Geruhard. Dem Kauf- V dien mit N E uva Dal persönli Lafterde Gesellf afer Ebefrau] Ludwig Geßner mit Niederläfsung | Peschke in Leipzig (Querstraße 26/28), ift beute unter Nr. 620- eingetragen die | Prokuristen erforte-l!ch. Ja allen Fäll n Aktzengesell\caft ist ausgelöst, nachdem die] WVrüssow, den 12. Februar 1919, gewä ; A mann Hermann S{hmidt ia Frankfurt a. | nover und als Inhaber Kaufmann Hans | Ellen Roberts, - geb. Scheibe, in Linden |Dannover und als Inhaber Techniker | Der ums Paul Hugo Jultus Peske Firma Alcive Ducrot, Oberhausen, [muß aber der Geschäftsführer Hans | außerordentliche Generalversammlung vom Amtsgericht. Fürth, den 13. Februar 1919. : M. i Einzelprokura erteilt. y. Barde”eben in Hannover. und Ehefrau Emma Bermann, geb. Sibarse Ludwig Geßner tn Hannover. in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener und als deren Inhaber der Kaufmann | Pashkis bei der Vertretung mitwirken. |24. September 1918 der dur notariellen Camburg, e T E [72615] Amtsgeriht Registergericht.

A 4065, Seinrich Appel. ‘Das Ge-| Unter Nr. 5024 die Firma Käte Soko- | in Linden. Offene Handelägese\chaft. | Unter Nr. 5040 die Firma Paul | Geschäftszweig : Handel mit Uhren- Alctde Ducrot in Dherhausen, Mülheimer- | Zu Geschäftsführein sind- testellt: Hans | Vertrog vom 24, August 1918 er In unser GenoffensGaftsregister ist | Gandersheim. [72838] {äft ist auf die Witwe Babette Appel, | lomsky mit Niederlaffung Daur over | Die Gesellsck&aft hat am 15. Januar 1919| Schulße mit Niederlassung Haunover | furnituren, Werkzeugen, Maschinen und ftraße 49. Paskis, Kaufmaun, Peter Licktberz sen, Vebertragung bes Vermögens der Gefell- beute zu Nr. 4 Landwirtschaftlicher | Im hiesigen Genossenshaftsregtster ist dei ob. Helkel, in Frankfurt a, M. als | und als Fahaberin Ehefrau Käte Soko- | begonnen. Dem Friy Roberts in Linden |und -als Jnhaber der Kaufmann Paul Uhrketten.) Oberhausen Rhld, den 7. Februar | Kaufmann, Otto Mettler, Kaufmann, | saft als Ganzes ohne Liquidation an die | iz, und Verkaufs-Berein Molau | dem Konsumverein zu Opperhausen Statutarerbin - bes Fabrikanten Heinrich | lowsky, geb. Noth, in Hannover. Ge- | ist Prokura erteilt. S@ulgye in Hannover. 7) auf Blatt 10 416, - betr. die Firma 1919, sämilich in “Stuttgart. Hierzu wird | Firma Portland-Cementwerke Heide lberg- |_ ¿ingetragen worden: und Umgegend, e. S. m. b. H., heute Appel übergegang!n. Die Prokura des \chäfta¡weig : Hiundel mit Obst, Gemüse Abtetlung B. Unter Nr. 5041 die Firma Gebrüder | M. Wabfisch in Leipzig: Die Pro- Das Amtsgericht, weiter veröffentli: Die WBekannt-| Mannheim, Aktiengesellschaft in Heidel- Ernft Müller, Molau, und Neinhold | folgendes eingetragen worden: Bernharh. Appel ift erloschen. Das unter | und Grünwaren. Zu Nr. 204 Firma Terraingesellschaft | Bruuswig mit Sig in Daunover und | kura des Paul Lienkämpêr“ und des Carl ma@unzen der Gesellschaft erfolgen durch | berg, zugestimmt hai, Die Firma ift er- i 3,4 Thterschneck sind " us dem Vors fa Stelle des ausgeschiedenen Vor- diesêr Firina betriébene Handelsge\s{äft ist ; Abteilung V. Am Maschpark Aktiengesellschaft: | als persönlich Ie Gesellshafter der | Ullrich ist erloscßen. : Filauen, VogtIL [72811] | den Deutsck&en Ret&tanzetger. losen, stande ausgeschieden und an ihre Stelle | stand8mitglieds, Kotsafsen A. Greune in unter unbckränderter Firma auf etne ofene] Unter Nr. 1081 die Firma Petergur- | Der Zivilingenizur Emil Andre ist aus | Ingenieur Robert Brunswig und der| 8) auf Blatt 11 029, betr. “die Firma Jun das Handelsregifter ist heute ein- b. am 3. Februar 1919: Den 3. Februar 1919, Hugo Böhme und Paul Müller, beide | Opperhau'en, ift der Swhneldermeister Handelsgesellshaft, die wit dem Siy zu | GeseUschaft mit beshräukter Haftung dem Vorstande ausgeschieden und an seiver | Kaufmann Gutdo Brunswig in Hannover. | Frauz Nichter in Leipzig : Anna Martha aetcagen worden: a. auf dem Blatte der Abtetluvg für Einzelfirmen : Amtsogeriht Stuttgort-Stadt. von Molau, getreten. Heinri Püster daselbst und an Stelle raukfurt a. M. am 1. Januar 1919 [mit Siß in Hanvover. Gegenstand des | Stelle der Kaufmann Artur Grünewald | Offene Handelsgesellshaft seit 10. Ja- | unverehel. Uhlemann ift als Inhaberin Firma Bruno Seyer in Plauen, Zur Firma Albert Maun hiert Der Landgerlchtsrat Schoffer. Camburg a. S., den 7. Februar 1919. l tes ausgeschiedenen Vorflandsmitglieds, beaonnen hat, übérgegangen. Persönlich | Untern hmens ist : Herstellung und Vertrieb | in Hanuover zum Mitgliede des Vorstands | nuar 1919. ausgeschieden. Der Buchhändler Karl Nr. 3189: Albert Bruno, Geyer tft au9- | Wortlaut der Firma ift geändert in: Velbert, Rheiul. [72831] Das Amtagericht, Adcke:rmarns A. Hillemann daselbst, derx Haftende Gesellschafter sind die zu Frank- | neuzetilihen Baustoffs und Bodenbe!?aas, | bestellt. Unter Nr. 5042 die Firma Leonhard | Ferdinand Moriß Markert in Leipzig ist geschieden; der Kaufmann Paul Walter | Benno Bunikowski Das Haus für | Jy unser Handelsregister 4 if heute i ——— a1 er | Kotsaß Wilhelm Män daselbsi tu den furt 6. M.“ wobubaften Kaufleute Bern- | ferner der Abschluß anderweitiaer Geschäfte, } Zu Nr. 681 Firma Buttella Werk | Bungaxtz mit Niederlaffung Hannover | Inhaber. Die Firma "autet künstig: Zimmermann in Plauen ist Inhaber; er] Damenhüte (vorm. Albert Mau). Folgendes einoctragen worden : Chemnitz. [726161 | Roritand gewählt. hard Appel und. Hermann Appel. welchz mit'elbar oder unmittelbar hiermit |Vogcs & §öppueer Gesellschaft mit | und als Jnhaber Kanfmann Leonhard | Karl Markert vorm. Franz Niehter. baftet nit für die im Betriebe des Ge-f Zur Firma P. Hch. Suhl hier: Der Unter Nr. 373 die Firma Eilsigzwerk Auf dem die Genossenschaft in Firwa |" Gandershei, den 10. Februar 1919,

A 7175, Emanuel Leeb & Co.’ Das | zusammenhängen sowie die Beteiligung | beschräukter Haftung: Durch Beschluß | Bungary in Hannover. 9) auf Blatt 14 834, betr. die Firma \häfts begründeten Verbtud iteiten des | Ehefrau des Firmainhabers Hilde Besier, Vos3winkel & Bergmaun Velbert, Haudelsbanuk, eingetragene Venossen- Das Amt3geri?. unter dieser Firma mit dem Sly zusan gleichartigen oder äbnlihen Unter- sder Gesel!shafter vom 4. Januar 1919 Abteilung B. Conrad Tak «& Cie. Gesellschaft bisherigen Inhabers; die Firma [autet } geb. Menikbeim, hier, ist Prokura erteilt. inb als buren Jubaber bie Fabrikant schaft mit beshräuktexr Paftvflicht, Ribbentrop. Offenbach a. M. bestehende Handels- | nehmunoen. Geschäftsführer ist Ingenieur | it die Firma geäntert in Buttella Werk Zu Nr. 286 Firma Manzauil Ge- | mit beschräukter Sans in L künstia: Walter Zrnmermaun; b. auf} Zur Me Adolf Vfeiffer hier t in Chemnit betreffenden Blaite 80 des

r ä i! | dem Blatte der Firma Wiepreccht | Das Geschäft ist mit der Firma auf Georg | L189, Bergmann in Velbert und der | Genofsenshaftsregisters ist heute einge-| Gilgenburg. [72622] geschäft it nach Frankfurt a. M. v-r- | Kurt Boetther îu Hannover. Das] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | selischaft Hannover, Gefellschaft mii | Oscar Müller ift eschäfts}ührer Neinicte n Vi dir, 2677. D t 0 8 | Fabrikant Ernst Voswinkel in Velbert, avs zie haftsregister ift bei T er de de M | Sl U Orte M am 16, Zanuer| ermann Dbvpner sind als Gelhits- besräutier Haftunge Die Uguidation | ausgeschiede. Zum Geshäftöführer it Gesel'haft tft aufgeldii; Richard Walter | Die in bem Betriehe ves Geshi18 ‘de: Zie Mertreliing der Desen} Gat, (t edes Lin in Shemeid_ ist nis mehr Mike der Breunevei-Genofsenschaft Taunex-

mann Jultus Loeb in Fraukfurt a. M. | Ges-Uschaftsvertraa is am 16. Januar | Hermann Höôövpner sind als Geschäfts- | ist beendet. Die Firma ist erloschen. der Kaufmann Hermann Krojanker in Q ( è Die in dem Betriebe des Geschäfts be- | F „fellichafter berechtigt. Die Gesellschaft N ‘Der Ehefrau Minna Loeb, oeb. Grüne- | 1919 e btes Zur Vertretung t ent-| führer aukgeshiedeu und an ihrer Stelle| Daunover, 12. Februar 1919. Berlin bestellt. Relnicke {ft aufgescieden; der Kaufmann | gründeten Forderungen und Verkindlich- | (7; E N clagesellsHaft ind bat A E dauer 1918 bers, L M E d. Bebio Can

| : «Paf | Moriy Richard Oswald Wieprecht in keiten des bisherigen Inhabers sind auf baum, in Frarffart a. M. is Prokura | weder ein Geschäftsführer allein oder zwei | Kaufmann Theodor Dreß aus RNRabber, Das Amtsgericht. 12. 10) auf Blatt 17 162, betr. die Firma Z : c gen - am 1. Februar 1919 begonnen. d E Plauen sührt das Handelegeschäft unter Unte: Nr. 226 bet der Firma Emil __ Das Amis3geriht. Abt, E, amg nte age E olf

t n ge d ri Geschäftssüßrer s 7691 | Aseo-Gesellschast für - chemisch-tech- : | den neuen Inbaber nicht übergegangen. L 7178, Heinrich Ludwia. Unter L l E E its 0 felt. ca s ga a Sim Handelsregister ist Heute in Abtei, | uishe Produkte mit beshräukter n Ble d Birma Miiaud “eh: gane Lat i uit A T hier *| Hohagen, Velbert: Die Prokura des | Chomnitx. [72617] | Sommerteld getreten, und zwar Zielouka dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. | meinsam berechtigt. Die Bekannt-} Zu Nr. 1029 Firma Lederzuschueide- | lung A eingetragen: Zu Nr. 936, Firma | Haftung in Leipzig : Die Prokura des maun in Viauèn, Nr: 966: Einil Philip u 0 Knfmauit Ee ie Adolf Kroher ist e:loshen. Den Kauf-| Auf dem die Eiukaufs8genofsenschaft | 1g Vorsigender des Vorstands. wohnhafte Kaufmann Heinri Ludwtg ein | maHungen der Gesellshaft erfolgen nur | stelle sür das Handwerk Haurover, |Geisiler & Lindemaun r Das Geschäft Otto Ftscher ist erloshen. Prokura ist KiHard Lebmaun Ut ; p SGlunger, , leuten Emil Erley ta Velbert und Wil- | für das Personal der Königlich Säch- t Gilgenb Handelageschäft. als Einzel?aufmann. durch den Deutsden Reichsanzeiger. esellschast mit beschrävkte- Haftungt | ist unter unveränderter Firma auf den | erteilt dem Kaufmann Otto Sichler in A de v d E IRLEDO: der | gegangen. belm Meyer in Velbert is Prokura in | fischen Staatsrisenbahuez, eingetra- As E 4 7177. Herb @& Bongel. Unter| Unter Nr. 1082 die Flrma Freies| Durh Beshluß der Gesell'hafterver- | Kaufmann Carl Niemack am 20. Dezember | Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Plaue f Snbabéez er b fei rit für die l pee ria Car! Emil Seinzelmanu | ¿x Weise erteilt, daß sie aemetir aftli | gene Genofseuschaft mit beschröukter Smit dieser Firma ist mit dem Siy zu Frauk- | Deutschland, Verlag8gesellschaft mit | sammlung yom 8. Januar 1919 is die 1910 übergegangen. Nachdem die Firma Gemeinschaft mit einem Ges(häftsführer A Vetriele s (Bef aft z L T ier: Bes oe EE FEFG uND pr Vertretung der Gesellschaft berechtigt | Hastpflikt in Chemnitz betreffenden | Gotha. [72623] Furt a. M. eine ofene Handelsgesellscha!t | beschränkter Haftung mit Su in [Aufiösung der Gesellshaft beshlofsen. | infolge irrtümlih-r Erklärungen der ÎIn- | oder einem anderen Prokuristen vertreten. Verbindlichkeiten des bisherigen F nhabers uttenprodufte und Meta s@melzwer i nd. Blaite 89 des Reichsgenossenschaftsregisters | In das Genossens@aftsregister ift heute erritet, ti: am 1. Februar 1919 b-gonuen | §aunover. Gezenstand des Ünter- | Der Sattlermeister Carl Rißmanu und | haberin Witwe Geißler gelöst war, ist Leips\g, am 11, Februar 1919. es gehen aus uit die in diesem-Betriebe „Zee E Bitait p I S S Unter Ne, 281 bei der Firma F. W. j ist heute etngetragen worden: An Stelle bei der unter Nr. 132 etnaetragenen Bath Perióolid Jane. Gesell/Safter Lea Va S 7 Vier L A Vet eo bestelit E vei B delagesha 4 ves MaRE E N 2 begründeten Ferderungen auf ihn über; Rlafigun Lie, als Gesellschafter n SORR g OBER: pra pri: eee 23 Tae 1918 Bed L Sei Veuofsensha Pu ® inaotvdiiens Bes 1d der Kaufmann Otto Bavgel und der | bvGhanblurg, insb-sondere Ler IER sind zu Liquidatores besiellt. 1919 werbers des Hande lsgeshäfts, des Kauf- | nro11s. F [72796] die Firma lautet künftig: Adlerdvogerie | etreten; es if daber die Firma in| Gmma Shuth, grporene 5 E L Eee E ofene ugung, i mit r utrs. Saft: : rthopädie-Mechanik:r Kurt Herbst, beide | und B P oNe. E A x Pu noves, cs is je p 9, manns Car nen eee ae j aen, In das hiesige Handelsregister A ist Richard Lehmaun Juh. Edmund | das Gesellschafttfirmenregister übertragen e Gesch k n Ve ra e E N ns ae A N E \ ae ge an H L ea: n §ranfkfuct a. M. „Freies euts ta e us doc v mtsgeril. 14 Dauer, ven E folgendes eingetragen worden : Langeneuer; d. auf dem Blatt der worden. Diez Prokura des Osfar Rapp wald Benninghoven C ne in me Wirt e L d a 20a. Von L B bish i Moritebes Los wirt its A 7178, Friedrich Ewumerih Wurf | des GesGaästöbeteie p auf L BLOM “annover. [72767] Amtsaertbt 12, Am 5. un 1919 unter Nr. 147 Firma L. Neeuts in Blaue, Nr. 1085 : f dadurch erloschen. S. Gesellshafts- Nosa R ren, ene us 5M o ? f Gaf Ug eunsen As e in Weebma ist aus dem Vor un Nouservensanriy Frankfurt a. M. | Unternehmungen ¿Vau Bart G n Sm Haudelsregister des hiesigen Amts-| MorCord. [73032] | die Firma Erich Sotho Melle und als ‘Der Kaufmann Walther Georg Factus f firmen. Oer und Frau Laura e S gf. F a i qn en Feen NgrIOs ung etge M n Biere E pl aus Den Stelle Ünter dieser irma ft mit dem Sihe 1a Drdt und VerlagbuGbürdler Erniî gn eie A M: MBR A i die a nas 010 inge Mel Inhaber Kaufmann Erich“ Hotho in ia, Dia 1 Q E s L Fs Zur Firma Gustav Weibuer hiex : Paerel Ad s ver Deso0 sat s Förderung des Vafctuciunns darf in der Lauhw ct Paul Körber in W?echmarx Í i i ) « A L À " elle. getreten; die SecsellsGaft hat am 10. Fe- j Q it e z L, : ° D - Sraukïu-t a. M eine ofene Handels, Müblbas, beide in Des (p Zu Nr. 380, Ba Dau Erusting: | der Firma „August Diekmaun Wwe. | Am 7. Februar 1919 zu Nr. 123 ter bruar 1919 begonnen; s, auf dem Blatte Die ibicitine ie GeielisGaftsfinmen : ges(hiében. D Gene S E Da ey Der Bors D p e den 10. Februar 1919 gefellschaft erriGtet worden, die am 1. Ja- | Stammkapital betränt 30 000 K. Der | Die Prokura des Vauk Ecnsting in Han-|u. Sohn“ errichtete ofene Handels- | Firma Gußav Hotho jr. in Melle, der Firma Ceust Gruhl in Plauen, | Die Firma Gebr. Nopp « Cie, | ¿ven in Velbert und elb t Tbee igenen Betrieb rund die A E k das 16 Amtsgericht. 3. R. R C A G C C co C Ca : i 3 L ; 2 ¿ eron a m 898. Februar zu Br. er ustav Retnhar e Und Franz Lm eit 1. 5 9. efell- s Y otha. ; vitrt a. M. wohnhaften Kavfleut- Karl | machungeu der Gesellschaft erfolgen im losen Nr. 5033 dle Firma Nleolaus| sind vermerkt: 1) die Witwe des Tischlers | Firma Moriy Fischer, Sägewerk in Vogel in Plauen ist erloshen; f. auf A nzan R na, 6 Firma weiter fort. die Genossen Rabattvertröge mit Gewerbe- In das Genossenschaftsregister ift heute Facob Emmerich und Heinri Kaspar | Reich3anzektger und im Börsenblait des Luchtivg mit Niederlassung Daunover August Diekmann, Friederike geb. Stüwe, | Wakum-Melte. Die Firma i erloshen. Blatt 3432 die Firma Hugo Waldauf | Oskar Napp, Kaufmann, , beide hier. Velbert, den 10. Februar 1919, treibenden abgeschlofsen werden, Die Be- I, dem unter Nr. 116 eingetragenen Minteri®, it a: fa Dla is E O mebrere Gesdstt- und a!s Inhaber Kaufmann Nicolaus S gee n Kaufmann Wilhelm M 8. Februar Gd A E E in Dn als E der n Großhandel in Oel und Kerzen. Amtsgericht. S E Genossen Saft t Pen ptedones Darlesustamanere Nai F . j y C elmann in Snger, erma rununuengese euc mann Car ugo Leanuder aldau i, remen. bsleben, ngetragene - mavrditgesellsGaft ist aufgelö}. Der In- | führer vertret+n. Sind mehrere Geschäüfts- Eo ae E Firma Friedrich | Herford, den 10. Februar 1919, Quelle Heitlin S S G Melle. boi: “g. aut Blait 3433 die S S: A Lui inter bier Mewe: -SiC. miles i Bapan jen, E agene Be, enieur Gustav Friedri% Es in Mann- | führer besteUt, so wtrd die Gesellschast Bolbt mit Niederlassung Yanunover Das Amtsgert{t, Die Firma ist eladen Ftrma Max Sög in Vlauea und|[Siz in Stuttgart. Offene Handels- © Genossenschafts mindeslens zwei Vorftandsmitgliedern pflicht eingetcagen worden: Der i;

eim ist jet alleiniger Inbaber der Firma. |tu-ch mindestens zwei GesGäftsführer oder) „d als Anhaber Mehaniker Friedrich | ntmemau. [72778] | Melle, den 8. Februar 1919, aïs Inhabzr ver Kaufmann Friedri Mar | gesellschaft jeit 1. Februar 1919. Gesell- unterzeichnet sein und, wenn fie vom Auf- | irt Karl Hildebrandi in Herbsleben isi

4. 2643, Daniel Emonuel. Der | dur einen Geschäftsführer und elnen Pro- An unfer Handelsregifter Abt. B Bd. 1 Das Amtsgericht. 1. G0g daselbst; h. auf Blatt 3434 die | hafter: Emil Sonnekakb, Kaufmann hier, reg er Leg mi, ena Pagaels M at par H aus dem Vorftand ausgeschieden und ber 0

tft ldt in Hannover. 2 y Mitinhaber beißt nit Jullus Emanuel kur nen vertreten. p tres Nr 5035 die Firma August ift beute unter* Nr. 99 S 142 143 etn , E E E r A Ln g Ftrma Sächfische Rat u. Tat“ Ge- L ch d f

:M / die | . 22 S. 142, -| Myslowitz. J , und Antoa Bieber, Kaufrnann hier. f Tara Á bisherige Veisiger Schmiedemeister

anders Doe a aer PTN as ihne ck Co- mit Siy in Haunover f getragen worden : Ta Ter Vantdeldtegifies B ina va sellschaft Plauen i./V., Pflug, Heroid | Kaufm. Vertretungen in Schuhwaren und | p igua, Our. [72613]] in O R T Eme, D ri Lröbs 2 Herksleben als stellver

i FelebriS Meusor hot Prokura. und als persönli haftende Gesellchafter| Die Firma Nd. Wenger ck& Co, |,Gank für Handel und Judustrie, & Feller in Plauen und weiter, doß | Ledee sowie Schubwarenbedarfeartike!y. | ozei »t:, 2 des Genofensaftöreatiter | Geschäftziabr beginnt am 1. Jult und | tétender Porfeher und erben als

Karl ÆKrtedriß. Reut‘r hat Prokura. E s H d Glektro- | G b in Jl G der Privatmann Nichard Bruno Pflua ta Die Kirma Weidner & M Si

B. 1264, Deuts : ; E Kaufmauu August Kübne un e f . m. b. §., in ment. egens Zepofitenkasse Myslowitz vormals h S e Firma REPV ie Siß Drygallee - Spar - Darlehustafseu- | endet am 30. Iunt. Die Haftiumme be-

5 0 M x E atea, Meran R ifier des biesi ZEN t-chuiker Conttanliz M. CGonslantineëcu | stand des Unternehmens ist die Her- | Bues1auer Diskoutob aur eing dtaen C E A l reue in Síuttaart. Offene Handelsg sellihaft Ein e. O. m. b. O.“ ist am 13. Za- [träat für teden Geschäftsanteil fünfzig Beisitzer n E R gn m Handeltêregistèr elg 10t8» fin Hannover, Offene Handels3zesellschaft. | stellung, der Handel und der Vertrieb von worden, daß Morximilian von Kliging aus Ne ï 8 ranzle! j seit 1. Februar 1919. Gesellschafter: nuar 1919 eingetcagen, baß an.Stelle des | Mark. Ein Genosse kann #ch mit Gotha, . Februar ,

Kaufmann Arthur “Weil ia Berlin ift | gerichts ist heute folgendes eingetragen: | Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1819 | sämtlichen Artikeln der Glasindustrie für | ¿m Vorstande ausgeshieden is, {94 E A L O Me Ürlcl@ait ea A und Seorg Men, Kauf-| 1s dem Vorstand ausgeschiedenen Nippa | böchstens zehn Eeschästsanteilen beteiligen. Das Armibgerie. K,

zum G-i#äftsfühter bestellk. Abteilung A. s ; : i A 4972. Dermaun Miujon. Das| Zu Nr. 407€ a Carl A. Weddez j btgonnen. aboratoriums- und Hofpitalbedarf und] «ericht Myslowiy, 10. 2. 1919. 15. Januar 1919 begonnen hat und daß | Die Firma Sebrüder Herler, Sig | der Besitzer Gottlieb Heinrlh aus Dry- | Die Firma lauter künittg: Ventvtebs8- | Gotha. 72625]

Eu Abteilung B. hnlige Erieugnisse. Stammkapital: : A unter dieser Firma betrievene Geschäft ist | Das Gesck%äft is unter derselben Firma d Nr. 56, Firma Bauk für Handel | 30000 4%. Der Kaufmann Adolf Wenger | Oborhaus6u, Wheinl, [72586] zwei ber Gefellsafter nur in Gemein-| {4 Stuttgart. Offene Hande!egesells%aft | 0len I eri Vialla. C O dahm eE, ém p o e tein Dkzemebiee,

auf den Kaufmarn Georg Foerffer ia | auf die Ehesrau Anna. Wedde, geb. West- Fudusteie Filiale Panvover:| in Ilmenau. ist Gescäftsführer. Gesell-| Jn unser Handeltregister ist bet der saft zur Vertretung der Gesells®aft be- | eit dem 1. Fanuar 1919. Wesells&after : 19 Sea ene Genossenschaft mit be- | cingetragene Genossenschaft mit b- i

P E E R A E e E E —— A Pa a E T

Frankfart a. M. überaegangen, der es|yhal, in Hannover übergegangen. Der 4 urter Nr. 297 Abteilung A eingetragenen reGtiai sind. Anaegebeneer Geschäftszwei G ¿ otto ;| Brüssow. 728 s unter dec veränderten Firma Sermanu Me aao bie in dem ite e des Ge- Mee Ee E N Doro aud N lSfiovecieas if ZA LAR Firma Friedrich Rühl, Oberhau en, zu £ Handel mit Seifen und Parfümerien; e L E E D unser Genosstnschaftoregifter schräukter Haftpflicht in Clemuit. E BANEBAEe me E Mixjou Verlag als Eirzelkaufmonn | {äfts begründeten Verbindlichkeiten eschieden 1919 festgestellt. Der Geschäftsführer | heute eingetragen : Die Firma ift erloschen. zu g Großhandel mit Pavierwaren, | Bedarfsartikeln für Handel und Industrie, | heute bei der Genofsenschaft „Spar- Amtsgeridi Chemuih, Abt. E, eingetragen worden, daß die Ver e n 2 fortführt, Der Erwerber hat sämtlithe | bei dem Gewerbe des Geschäfts dur die | 13)" Yir, 63, Firma Hannoversche | vertritt die Gesellsckaft und zeichnet die| Oberhausen, Rhld, dm 7, Februar Stictercien und Billardbedarfsartik.lu! | Die Firma Derr & So., esellschast | und Darlehnskasse Wallmow, ein- am 11. Februar 1919. befugnis der Liquidatoren beendigt if. V. äfttperdindliGtelten übernommen. Soettau Anna Wedde au*ge\hlossen. Die] 9aschinenbau Actien Geselischaft | Firma, indem er derselben seinen Namen | 1919, zu k Grundstück3- und Hypotbekenver- | {üx Werkzeuge, Maschineu unv Bau- | getragene Gruofsenschaft mit un- uet [726191 | Die Fiema ist Nele enossèns Fraukfurt a. M., den 10. Februar 1919. | P: okura des Karl Wedde bleibt bestehen. vormals Sesorg Egestorff: Negie- Baitgt. Als Stellvertreter sind für den Das Amttsgeriht. mitilungs-, Kommissions-, Inkasso« und |bes@œläge, Siy in Stuttgart. Kom- | beschränkter Haftpflicht“ eingetragen} Im hiefizen Genossenschaftsregister ijt schaftsregister gelöst wor [91 Antsgeriht. Abteilung 2. u Nr. 4370 Fiuma Wilhelm LGei- rungsbzumeliter a. D. Hinnenthal in Fall der Behinderung tes Geschäftsführers 2 79688] Mechtsbüro sowie Geld-, Auskunftei- und manditgesellshaft seit 25. Januar 1919. | wordeo. bei déx unter Nr. 12 verzeichneten Dampk?- Botyas den Sn Ls O

Wagen, Westf. (730291 | rid: Die Prokura des Carl Engelke ist} Hannober it in den Vorstand eingetreten. | îin nahstehender Reihenfolge berufen : E A rist L Abteilung 4 F Detettivgel must. Persönl!ch hattender Gesellschafter : Ludwig| 1) Gegenstand des Unternehmens ist mo!kerci Dolzsufsra e. V. m. b. H. R j

Jn unser Handelregister ist unter A | erloschen, Zu Nr. 83, Firma Vereinsbrauerei | a, Glass(hleifermeister Johann Kohte ist u E Haun “Nr B45 Ale Ma Blanen, den 13. Februar 1919. Hexr, Werk führer ta Kornweitheim. 2Koms- | die Beschaffung der zu Darlehen und | in Holzsufsea heute eingetragen worden, | Grabow, Mecklb. [72626] 977 am 8. Februar 1919 die Firma| „Zu Nr. 4549 Firma Alexander Und} Serrenhausen-Sannovert Dem Paul | in Ilmenau, i st bei der unter W e Ober- Das Armtagexikt, manditisten. Prokurist: Wilhelm Peyold, | Krediten an die Mitglieder erforderlichen | daß an Stelle des autgeshiedenen Land» | In unser Genofienschaftsregister ist heute Dageuer Dental-Depot Ado!f Nohl Gotthelf 1 Die Gesamtprokura der Liprelt in Hannover ist Gesamtprokura} b Thermometerfabrikant Günther Firma Ae G E alter R E iosenburz [72817] Kaufmann hier. Geldmittel und die. Schaffung weiterer | wirts Hildebert Kiehm in Holisufsra der | zur Firma „Muchower Molkerci- z¿'l Hagen i. Westf. und aks deren alleiniger Witwe Mathilde Alexander, geb. Marien-| rteist mit der Maßgabe, daß er berechtigt | Haak 11. fn Geshwenka. Lmen heute 'andelaesellschaft i if In unser Handelsre ie A M A Die Firma N. H. Wi3brock «L Cie, | Einrichtungen zur Förderung der wirt-| Landwirt Gduard. Döring daselbst als | geuosseuschaft, e. G. m. u. §.“, ein- Inhaber der Kaufmann Adolf Nobl zu thal, und des Louis Vogelsang in Han- i, in Gemeinschait mit einem anderen] Ilmenau, den 12, Februar 1919. 13 o Tei Han J bab bér: fidtina Nr. 12 Firma O. S. H rschfeld Niesen- Siß in Stuttgart. Kommandktgesell- | shaftliden Lage der Mitglieder, ins- | Stellvertreter des Vorsigenden gewählt | getragen worden: j Hagen |, W. eingetragen“ wérden. Seiner | nover ift erloschen. Prokuristen die Gesellsaft zu vertreten. Amtsgericht. Abt. 11, ge neb d "œhufrñai ¡ Paul Walter in bus g foigendes tin etragen Worbis schast seit 27. Januar 1919. Parsönlich | besondere: 1. der gemeinshaftliche Bezug | worden ift. , Die Vertretungsbefugnis des Büdners Ehefrau Hermine, geb, Kalth2us, und dem| Unter Ny. 5013 die Firma Thlimmker |" Sauuover, den s. Februar 1919. Kattowi G [730381 | A E, R M P A oe e Perntenn Dirschtelo tn | baftenter Geselischafter: Karl Heinri | von Wirtschafivbedürfnifsen, 2. die Her-} Sbeleben, den 13. Februar 1919. Heinri Heitmann für das Vorftänds- R El id et ¡u Hagen Perszulih haftende S elisbafter fie Amtsgeriht. 12 Im delsregifier Abteilung B D ecbausen Rhid., den 7, Februar Riesenburg ist Prokura erteilt ; Se Sor Buen J Fommanits eun R iGLS „Scheune Schwarzburgisdes Amtsgericht. O be des Seen a0 pa elte - W. ift je Ginmelvrokura erteilt. B C 72768) |Nr. 166 is bei der Firma „Tritou“ 2 y Riesenbueg, den 29. Januar 1919 FPOTI, Bors, DUngen e S Alien S G Ebeleben. [726201 |

agen (Westf.), den 10. Februar 1919, | Kaufmann Benuo Thümmler in Han- | WABHGVEF, [ / E 1919, Îe L * [Landeoprodukte en gros. Prokurist: Ernst | läadlien Gewerbefleißes auf gemeinschaft- erloschen. 9ag C ea Ds nover und Kaufmann Hans Wittenberg} (delsregister des hiesigen Amts- | Geselischaft {ür Wafserreiniguug Das Amitegericht. Amtsgericht. Hermann Voypellus, Kaufmann {n Fellbat, | lie Rechnung, 3 die Beschaffung pon L T ug vit Pf aal Grabow, hs, 3. Februar 1919.

m aft. l gel ; sund Wasserversorgung mit be- : D : r FRCNE E c : s : Magen, WesiL [73030 Die Geleit Tr O B See Lo ger dts 4 enes R Mgen gen AN cänfies } riet tas Berlin mit | Obsrhausen, Rheinl. [72587] Stüttgart. (72821]| Zur Firma WBeleucktungszevirale |Vasinen und sonstigen Gebranchogegen- | „ub Duarlehusrafe Großmehlra, e.

f g + 1 ï , et 4 4 . S Handelsaesellshaft Mechanische Srei-| @g. mit Siz tin Hanrover und als] Grüß iü-Hannover ist Gesamtprokura er-| worden: Dur Beschluß vom 11. Oktober | tragen die Firma Aruold Wiebus, Abteilung für Ä lbaitoftemen: n e Dub Je Deittev, gl Slatat vom 20. Januar 1919. gesiedenen Landwirts Eduzrd Güllmar | heute bei der unter Nx. 22 verzeichneten

nerei Jos. Brüggemann u. Co.,| yezsöulih hastende Gesellschafter Kauf- | teilt in der Welse, daß jo in Gemein- [1918 is das Stammkapital um 560 000 6 | Oberhausen, und als deren Inhaber der Die Firma Mineralölgeselschaft | Sig in Frauffuet a. M., Zwe'gni der-| 2) Der Molkereiverwalter Richard A E o gmenls | reg ug et que Baro Ai bes

Hagen, folgendes*eingetragen worden: ; u t mit ei rokuristen zur Zeichnung | auf €00 000 4 erhöht worden. Kaufmann Arnold Wiebus daselbst. : 4 G » berg, ciu : L E n S M (Fron) fs Îage, She in Hanover, Dffene Handels: und Bezftetura e Firma veiust ift. i; Amtsacrièt Kattewty. E r aaiiaiians Rh!d., den 7. Februar Sten ia GAU E n R s D i is E L arentfant S E ae zu dis gewäblt ist a Ain [drünkier Gafipflicht iu Greifenberg E cejellschaft. Die. GesellsGaft bat am u ‘Nr. 1288, ma E, Erdmauz:| Leipxig. 2785) f E ï ; iljo. y Gen. Kaufleut itglt wählt worden: e ¿ / R R L y O e Dea M 21. Sanuar 1919 begor e bem William |Das Geszäft t unter unveräadexter| Jn das Handelsregister ift heute etn] Das Amtsgericht. 1292 Lit 20. Mai 1898 ait Deiunb Ee Hans Deilef Bedmann vod Willy Berger, die Gmöbifigec Artut Merten un| Shwarzburaises Amitgericht. befihe, au pre Mg h gro memt einige, Snbaber der Firma | SIpVe In Hannober ift Profura evelle. |Riema auf den Dro Brande {s dec ®1y Inf Bag 17 420 vie Firma Wit - selisäasiovecirags vom 15 Zanuar 1919, j beide in Frankfurt a. M. if Gesamt, |Wilteim Wendt, ber Landwirt Wilhelm | Et, A in ereiutenge, -.| Gukbesier Graft Paape in Rensekow i | . 5026 ¿ p j ; : A tecer eg Unterne e j prokura eëteilt terart, daß sie bere uthenberg in Wallmow. : offe . tsff: ; Stxoi Aale Scagemonn, Sthrel- | povershe Lagerhaus - Gesellschaft Vbvetgahs der in bem Betiiebe des Ge- Me Trümpelmaun in Leipzig.| Verantwortlicher Schrifilger: Hersteüung und der Vertzteb von Sämter- find, gemetr.safilich die Firma zu zelnen. | 3) Die Bekanutmachungen ergehen im| 1) Wexk- uud Rohstoffgenofseuschaft gem L N i. Pounn., den 10. Fe- Hageu (Westf Pn 10 Februar 1918, L. Uen * t ee in mas d On augen und Seataolirs E O Sd Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbura ôlen, Fexten aflezx Art und verwandt ur trma H. K. D. Sn quan Langwirl[Gakden Genonen 9 Un ber ereins D anderes qn ati bruar 1919 M 2e E RIANRE N, Hi usver und @ eron Ender s s C n n j 1d für den Anzeiäsenteil: Setifeln. Zur Errelchung dl-fes Zwecks | Sotel Marquardt Hier: Lem Cesamt-| Verltn. Deum WSlngeyen die attes j farrubacch eingetragene Genossen- i y __ Dag Amtsgericht. Gesellschafter Kzufmann Leon Peßon und} Zu Nr. 1991, Firma Ludwig Lehn- | Leipzigtst Juhaber. (Angegebener Ge- Demo E r de eeasrelle, | ist die Gesellschaft Vat, id actice oter f yrokurifica Hoteldirektor Johann Hammer- | erfolgen siz bis auf weiteres im Deuntichen |\haft mit beschräukter Haftpflicht. : Das Amitgericht. i Magen, Wn pel78031)| Ghefrau Delene Pegon in Dann obe. | Lf (oorteshafl sind beide Gesel\Gafier | geist) r in) mm 95 | Necnung@rat Menge rin gi Beilis êbnlihe Unternehumngen zu exwerben feln hier ifi @iuzefprokura erteilt, | Reiddanzelger, Die Bekanntmathueüen | Die VenossenlWeN A pur Etendee| Bei der im Genofsensaftvregilier l n . - 2 Q. è E i s deute 2 « t - Cr n f . . i der unter B Nr. 234 etagetrogenen Firma | haft bat am 5. Febrvac 1919 beaonnen. | nur gemeinschaftlich berechtigt, 2) auf Blatt 17 421 die Firma Emil | Verlag der Geschäftsstelle (Menger ins) E N ernabaie bon, lten ec As@L fe mit beschränkter Seung schaft, adet von mindestens drei [1918 aufgelöst. Liquidatoren find: Jo- | Nr. B“ pasttdacten Ländlichen Spär- Eruft Voese, Gesellschaft mit be-| Unter Nr. 5027 die Firma Photo- a De: 4084, Fiima Oltmaun &| Frobint Ma Leipzig M (Friedri® List in Berlin. und Gescäfteanteilen, Tetlung der Er» piere Der Wortlaut der Firma ift ge-| Mitgliede i: Fischer und Andreas Hautsh in} und Darlehuskasse Gr. Queustedt, schränfter Haftung in Hagen folgendes | Spegial Haus Gekbr. Giünutex mit Sig biugt Der bitherige Gesellschafter | Straße 15). Der Fabrikant Emil Ludwig | ©.ruck der Norddeutschen Budkbruterei: unl teägntfse 2c.) zu beteiligen, Sie kana auch | ändert ta: Württ. Landes-Elektrigi-| Das Geshäftdiabr fällt mit dem gfarenbach. Eiu eite VGenofseus@aßt mit be- eingel en: ¿V oui DESIA in Haunovev und als persönli haftende Emil Oltmaun in Hannover t alleiniger Frobîn in Leivzig iff Inhaber. _(An- Verlagsamitalt, Berlin, Wilhelmstraße L Zwei lederlafsungen an anberen Orcteon täéSgecsellshafi lit b änkter Kaleubajade zusammen. ; | Lasipaumt i Heute ‘cin 24 l 1017 f R h 20 daft Kauftnann, Loon Sligter erd] FBMTE d i daes ada F apa o v Dadlagis v ai Zwelgaledezlafsungen m anberen eten Jae A hruh der Gescll Die Willonsslärungen des Vorstands E L 0 ¡ ähln abgeändert: ; ; ' ¡ i

: F-ilen und __ Mit Waréenzeithenbeilage Rx. 14) :

Y v L D a 1 y N n Ld

[i G e G N a L U d g h Î L) . d Is N 4 d As / G Er : k A D M N N s [2 Ae x L Í E F G S «M S a pr: f E E i E E D S 4 I F R F A : x

A P [4 ferti N L R +002 9 y n s A eus F at E A 4 L N 1 R mvivaauive wines tom rinr Em ewe wt umemmmiearmiiertmdaemranüir retten Dr emem rwer ite emde r reie Inu, G I

s y i N P T N 1 j Y N 1 y d E us k U n E

Ada lde E 4 R A D Ñ d E tue oa: E IREL N G KERO N h 9, ¿6 _| E C E î n j 7 % h E) A e 9 L [3 A j 1 E 00% * E API O » d R, L) 7 L E A ) _ 2 a d "4 p L C i bann. M Jude zt Fa: A K: v A \

S = E E E R (O S eut ANESC:E, GdDUR Aan es 124 7 OESOTEE- U Wo L E 0 E TEAATLOAN, U ILD L aIT H Mia L IEIPUA L E A T LA E T a E E A F K V FION SCUA O OLDANE Y (S E N L R ral Sr N E, S Pr B MEE t E 20AD TOIA E I a MERUE L. LBOE P DERN E I V Sa V L TNIE GITE E ESHEON «de DOVELSINOLS L-L EN E MEMR S 0E \ Iro Hel AIEOT 25 SLEEN U E) E V v Z Î | 4 h s ; dire i ¿ i i t R c rger frei i: L E m E E L E E V

F

p N A, N N p E « e 4 Y J N b N N » M « M wn d d d a t E e J P V Mets T) E f e L h U N # O) [n La K F ù y M . f O J N . d Ps L Li Ô S S 4: N CIEN a ei Ae . Er 4 E E, h N N E E) A “4 s B N i s Î d N N C s N N E 4 N E) A E e ed M: t h 9 M N T N M

t N h F I O N EA) h O . pee: di I \ j f va o M; d 8 I Eo 6 4 ues, R) s T N [E e t R 1 R h / h As i M b aao s

» T M : x M a N i h Se I E) M Q N d 4 Y E i A "E U 1 - aare irm E ae rte2E S N: E: E S E t E =— S E Si S B arri Dar a —=-=-—=2" S S A A AIEPRR I De CURDU | SI [ABDINOY D Os M A M L 407 ami A MIESIBLAS WEE L V e. Pa ie L ULSOATET L NEE Je M erre 7% S A RORRLIC it» 4 ars 1 A COSEMS V A A a 7 ias MOT La A miar M al Bis 40: BIES