1919 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

L

N | ; | x9 l 7 ] Í A y E VBéefizer se m - _- rdinar afer É B je ¡1753 0 Q f 4 et f [4 m1 % tr e % Vf F s 521 ie Du f Ó "n e 4 55 “4 | r N V g e [45A tet t 12 - Y at ie 4 g i la die DefTacte 427r min ien Verfa 7 e\ Î 4 nte 5s am: ¿ira 94 t4 Y Un 2 rot (7 s A - w'FE v i v v 74 DIT c Fi in X F in î i N p da E s She . ag S. Drergeschoß, verhandelt

P A mann b-i ber 7. & \ L tin E e . F mwagri E i A “i S Wee 4, E Db in Die Kirwa Elad!fe & Königsfel : E \ Bezebdhnete en, fôc toi zu eFlZequi Le &1:fmare Dit! S Jg- j lung des Pech tfire-ts 8 i 1) si irie eil agiagi wird A [e Potsdamer Sir, 97 “Pravfben in j lommex ars Bandgeridis fu B mis A vil- 28, d. 18 cin b res Dzr! : NHIRE | 26 Avril in tem auf Bs | M ictigter : M-chisanwalt @ rozelDennRs } auf Den #8 Uv it L9R euen 2 S5, : ju Qinéfußa 0 atlez2en ott O) iage | ( 1979 uf “den | in Serli anwalt D Ballho:n 19 Ußr -vefgf ga B Vorait az#* ba! Sin6fuße pn af DOUE Enn-ert cte! E e j 4) I ux vor h , Borwittags | 1) reu, Fri-drtckchficaße 62 È E Uur, nit der #7 Su V Batten babe raß dee 3 * L ME ce j W236, Ger 4 entim Ln , §s E S PD i agt S L 1e uv E; ( bur elnen 2 r UutTTCro? Talg G5 Arn q f, A3 D ris D'7 Karen ! bonadr R ¡agnitumnet Ztr B ie 109 anberaumten Nufgebo terzeicqnetea Get n n das Osmariscze I lagt | bur einen bei dieter Gier kte zuge a sis; angemssen und bas S aetel l wia Seb gariSttgt. Fa d Fe R t (f Els O ¡u Ls A dur has ftr Dr tupet vage als D e Ero At NED jet amaitgeo Kerlangen rüd N l hegen u:D earsehieden eee d : rod. An vederfärung erfolgen | stanti . und Krieaoméotsterium in ej bzitreten zu Tassen. et b¿vollu ähtigten | sollte, icrot-, das das Larte! az fein | wenn er nit veri te- sein fts | Leben A S wrelde IERe LTIGLEeE ) NUIDoPE und Berlin u Kon-j VWeuihen hen dea 13 F 4 | tabbmg tg E Tar ck-| Verlia pen 17 F sein follte, L c od tes Nerscho! t über | 2) gegen dite D 2 E aur, 90 apt Bts A ea 13 Februar 1919, ! f E ger - ais ¿ | Pei “A L eb ur 1919. j : teilen y terihollenen 43 ; gen dite Deutsche Ori Derichiéscheiber res L é: ¡ känttat s Sts M ReisiEtebögeriet: E c | A spätestens im Y ergeht die Aufforder er- |i4 Barlin, Markgrafensr E, R G j'eiber ves Landgerichts. | fagicn Lo tenpflibtta Antrage: den Be-| Mcbtgeris S friegiwiris@aît, inm YI E Ï J j Mi zidt E E Séhavptung, daß I n Ma ea Zusteüuug | Kiäger 9344 E 8 u Brut itz0, an | (73559) mm D I E 4 c , en Nei n Q E R E aen. imtegeri@t Berlin-Miite eine e _ le Ura ufe Muschvrid in Berl è bhunderty: E Mea taus-nudrst, |., Zur freflseßung de Yebe-rena j i S Efaisgirren, ben 7. Februar 1 R S e E A dan N M E 118, Proielbeiot 14S, tviecunov'etta Bart 69 Preanige für die cizem ? ¿g des Yebernalmepren e an ; | a) COTMIAr 1919 ingehend lañen ? e 4 Sit 116, Projeßoeucli t funf vem Lunbeit Fine - : i: unbefanntea Sigeniimer 0 j Das Buti ; , dem Bekl3c rlassen feï, d mödiiater: Rec roe 2c Ma GHunbe1t Zinfen set de _i (Fords & Conf gentümer het L, d neten dei Dertogien ju 1 verbeten n ele Lab | Föhler ia B ReWtéacwait Dr. ranz 26. Márz 1918 zu zohien 12-b tas U ein| Sorhs & Vou! Da EA entetgnete 1 iste n E : Ell M : 173544] © 4 Ta nto bei der Deutschen Ori ntban! “pag Berlin NW,,/ Bredoxt straße 2 : hae evi, 02122 Zier heitsTe f E Uitell Bde P. 283, entha!tend 32 Dam f B “I Dar I cin \ efffeutlice L147 Iartend auf den 9 ( ê : R bank, L WE gegen Be Zau Dona * ILLUARE ch7 j Dot Aufi tig tr Ae rets 8 eûr { Hemden, Wtr Am S ets 256 F Cs 6 d | | ge Âm 19. Novewbes E INeLNA, Bev, Efenbahn konto? tes Oberst Diemil ester, z 8! * Frau Ion» MeUdos | äger adet deu Belage: Der i mittags E ür D Nt iHtet8- 2. Aufgebote, Pacen. nenn Berlin, Mittwoh den 19. Febr CTch | ) Guhma:r §8 N orf | VilitäreisenbaH Ï 0d wSonto LEr fräßer in Charlott I E: nthali?, j Mon N s L P A Wanten gur v, i geriht für Kriegew? E O ¿ces 5. Verkäufe ust- und F E : D F uar | Bad Pyrmo arl Ruppert ahnen unb Häfen ia "traße harTottenburg, Œisiebeners- ien Verbandlurg des Nectteftrei R ei riegêwirishaft in Berl ertäufe, V undsacGen, Zust pn R R I / b nt, malde Fi cus | ftantiinovel* z1: és V : Kon- [straße 9, unter der K aa buen 1SiebEneTrs- | die e! O 7 Ytectaftreits vori SW. 1, Glisczinerstr. 97 [t in eren 4. Berl , Verpachtungen, V s ellungen u. d 2 E S E D y \ Hörtacr pa eSischer taatîan c zu verge E Set! x x der BDeßzuPiunz na ihr t G, ste 2 Lm T G ol 3 6} E G Get, 97, É Bbergef s er osung 2c. , erdingun erg. 9 SN S R B O E M , ae Z téange- zu 2 ader auf gt, BCE Yeflagten auf Grund dis (arift! ly daß ibr t ¿n Onre' mner dea Land ertra i ¿erbande!t werden. Q ee: DELGE Of b, Ko « Von Wertpapi gen 12€. die V 1537 in De soll am 14. August | zur Veifs ufgegeben wird, dos Konto | 990 R Mane segriftiichen Vitercvertrags j E O auf v2a 7, Wéat L B09, R h IETDET Der Gigentümer ried Ï mmanditgesellshaften ' ren, U Î 9 / : i 919 Waisenhause geboren und im dortigen | bal e:fügung ber Autragstéller! nto o. 18 ael 1915 dia Xobuunç 08 | Vormittags 9 Uhr Set 919, | A beaadriliat,. In dem Term: E auf Aktien u. Akti y L 6. : : M erzogen fe! R Ko gen | balten, mit dem A gileuerin zuj 10. 18 aetdndigt f BOHnUng V 1 Tung, e bet ben init der iti! de, | wird verhandelt und ea E i D eeR t - j engesells@Gaften. Î Cr &Grwerbds- und V anginen dus Mut Besiiamthei n,- doŸ hat si | Verfügung des A teacaa die einshweilige ¡eiligen R ba 8 os aletH- | ugelafe n e Mrg gedaBien & aer [aud wenn er nit V E E 5 : E E28 : Miuisterdent W enpreis für den Nau j 4 7. Niederlassung L A (noi : ne: „Die Gitern f x O A as 76 : voin n ch!8 Berlin, Mitte, | 800 s ihrlid E Zahlung von } E ben Aua bestellen. Zum Berlin, ben 17 Febinar E ommandit e e E o E IIE Ely eigen reis cin Tee e nddia Einheitszeile 50 e ula und Jnbaliditäts anw ibe des Nalesse unbekannt. Da |rechlmäß'g L Ae) Jai ur 1919 fâr f U Kuren Dlevauê: ah iete weiter wohaea l dieser Aus: fentlichen Zitellung wird | RetdasdiedEgerie R 4 q = Ta eruugszuschlag von 20 Pf. « Bankausweise, - x. Versiherung, j mittelt ift GiAe an es bicber nit er- Todet. 5 Berl erl: ären. Die Plägezin zu habén r e uF ober nit grantwerict] mit f Aut ver lage L Ger 125 ¡ C ILCA geridht fr KrieggmitrtiGat, a i 1) Bericht Z gesorduung: [75 ¿ v. H. erhoben. 10. Verschieden | | rechte an dem n dicj nigen, we‘chtn Erb band! D Ra lagien zur mündllchen non 1976 mit dea Antrage avf Zablung mit dern Liemer?en, daf C! | LESOee) N en au A | über die Prüfung d [72996] e BekannimaGungeu. 44 y 1 Nat R / 1.68 \andiung des § F robta En A on 12706 M se ZETi L Un i fr {t A nto ps ' 21 et 4 E nlaffungbs k v } » 4 i nung für g er Nee L —— P Bee, iese Rechte e r aeg cs, Bivilkemmer L g ; p 47 490 d (eit E 028 „Bee 18 5 410 en Monat bestimmt ift. j i Selenaa des Uebernahme yratse8 Aktien e e f en U, abs Sd A blefiès, Aktiva. Dortmunder Ritterbrauerei fti Fel | ei tem unternzeld « 49 Berlin auf ben 5 “m x Dnericks 1432 seti dem 1 tis E N yon! Qfty q a Ba die der Firma Dollfuß & N Sue q | ll er Gewtnn M fes A ienae ll zur Anmelduy S neten Sericht | mittags 20 Ver, ai P19, Var- | [tit dea 1 . 1. 19, von 372,71 M i F strowa, deu 31, Fanuar 1919 MilGßausen f G! e E ta in 0 en, 2) Erteil - und Verlustre{nun | Grundstü A ar CAR T ar Bila-4 p-r 30 g schaft Do t bie FesisteDu g 51 bringen, widrigenf llg |r! R he, mit der S utfort Guts: E 11. 18 uud sofortige Rä! Der Sertteshre:ber e G A Streicbg «_W2]+ PeHorigen Wee un9 \73765] Bee V ung der Entlastun g. ndstücke und Gebäud E P D M O E M E B GGET Septemver 98S V munD ‘Dung etfoïlgen wohi genfalls | rung, einen bei dem gedachte Aufforde: Mag | Der im aue G R E s ver des LaudgeriBis. | o dgarnz foil am 4. März K D ‘tanntmachun orstand und g an dens Abschreib e . §1430 R. E anderer Ebe, al gen whib, daß etn | uge \ dem gedachten Gericht le! ehruerlir ause Ghoriotieuburg, 173562 ————— i Vor urittaas : 90G táerz ROEUO, te Aktion g. d 1 den Autsichi E ung 7 668 E P é, g gt “Blr n zugelassenen L D E R G erichte Bi il bernerfiraßs G As S 112 durg, C7353) S R t: 122 Ute as E. 4 . 2. âre der S ag De srat Ür E E A R ar R Ai mann Vos | ad vorhanden Pad I aSian Zwede der Tfrnlihin e Sum | legenea Soliiea va A a A Le) : Die Kf seutlihe Zuñeteng, | schiedgeriht für hn, e e O Werila Langensalzaer Kleinbah s) R e tes d Ce C E] D Pypoibef E LES —— | t rund 6100 aßlaß | dieser Auszug d Tichen Zuftellung wird | und Zabebbr 16 von A úcbe| Bote. k el felchatt Mitte Ideutie | get 1, SitsGtaerstr. 97, 1L ) | s it- terats n des Auf- | Bcau- t e 1 do A 3 000 000 Bad Pyr: Verltn, di er Klage bekanni gema@i lung des Ret Sur mündlihen Verhand P ELLO iait in rue | getoß, verhani Le 11, Obex Akti 4) Verfchied couereimashinen und „Apparate || Resertefonds ooo out. dea 14. Febr! evxltn, den 12, Februar 1919. ackt, lung des Rechtsstreits wird die erbanbs } bevolUmÜüHiigie : O aa | Dolfuß echandelt werben. Die Fire engesellsha t erichiedenes. Azschreib und „Apparate 16 9: 1|— || Speztalref L 9 300/— Das Amts « Februar 1919, Thien Q A Ar 1919. vor das Ämttge id E Dir Die Beklagte } Ce E Tie Me Sas mal! Bul S ofuit E, 2a ta M úTE E C (1 werden bi egen Teil Ung 920 tes ( 1 eservefonds E 175 00 geridht, Veri me, Landgericßisfekretür Nintegerico iégerticht in Charlottenburg ! rat Dr. Wauecr uod Dr De N 1 Wied Hter ad ia LDeulhaujen f. (Sl, de ermit zu etner auf versa Alnahme an der: G Lagerfösser : Gee 4 200| AOO nNiergas A E [73545] erichtsschreiber bes Landgeri AuntegeriioplaB, 1 Trerpe, 24 tenburg, k Dresden, Klägerin, È Dr, Demi F ed. FIETION. benachrichtigt, In ven n L1IRL, März 19 Dienstag wwlung wird auf § eneral- } Ab und Gärbottiche A O reitoren 8 o 60 000/— 20M Smidt E 1 S Fe auf den 7 Zes e Pet, unmer 59, E E E Lig lagt gegen iz f Termin wtr 9e C nt É, E Ag 12 U 19 S G sellf aft S 22 und 923 \hreibun O E 20 000! ry ren i Y J „gn MussÄlustrrite U E Rene [F861] Gesfentliide Zustellung 0 Ube, A 1919, Goemlliags | Difieivo:: d “iremper, E Ag zocrben, au „verhandelt und R hauses Se, eim Sihungesaale ziclags Mecl S peuwlejen. des Bersan tsen E L cas stav tionin L E S t ver Anleiheidcin Reihe © pie F1au Dr. N A od 55. 19, den, Alfenzelcheu: 11 C}2) ben Kaufm unbetonnien Kufenthalis, | Werl etn follte. S neraiverxsámmlus vberavmt D . Februar 1919 s{:eib +906 oes P N d - und Verlusikonto: 9 Nr. 4968 d er AnleiheiWcin Reihe C | Rei / Dr, Naney Meuter, gb 9) ben Kaufminn Ofto LIc! nihall8,| i ¡OE exsammlua mten Se- er Vorst s ung 492 No!geiwi usikonto: 742/49 ex zu 40°/ 08) d cinhold, in Hall A8 Un 4%. 1 Vligelait L Brb ta R [M ?RR 2/110 I: detiub _Bexrliu, dei 17 E: hr 6 eingeladen. and. Bier Ca R 3 Zu ¿gewinn Leibe der Rhe! lo verzin8lthen Än- | P: E Halle, Klausfiraße Nr 7 enburg, den 12, F Ed zieyt in Glhar!ottenburg, tri N ata iet 17. Fi bruar 1919. Linsenh \p-zztalwage Z(2— abzügl À Ee 509 L elnproyi ' ne | Ptozeßdevollmähtigtez ‘raße Nr. 11,1 Der Berichts! a, den 19. Februar 1919. A fentb 5arlottenburg, trat unbefannten Netbsihichogeridt für & A : off. vagen ..... U] 4190— 9 bsreib : 4600 1000 4 für Ee QI Mudgats #her Justizrat M NRechtanwalt er Vertichtsfcyretber des Amt?gerichts, FEaL, Lretlagte, auf n R hicbgericht für Krieg8wirt[Yafl. [73771] Abschreibung . . . 16 00)/— Remgewinn S ee 94 649 40 Amtsgericht Düffscdorf worben, Alexanderstraße L Tant in Berkin, j (73552) Ot fentliche Zus ; Bals vrvidrietra raß auf den odbecaUditzn S S F S F E I E Einladu Fuhrpark d 5 700/—] 10 300/— Geroinnvortrag aus 1916/17 . 105 810 64 A fdt. 24, Gyemann , den raa R ihren N Der Kausmann v e Uag, j r die MiAN Grundbuchs füt Beidénau S S G Siri B außerordentliche N A Kontoreinrihtung R E N L 1 us 1916/17 53 999/29 \ t L ——— ; ; ci 4 A4: 154 d E B lie aats 18 - b, Dumratti in Je tin B r J s d gerin 2 A Zi r: A RE R E , Lande f i i S S S Le E C HHT wr erme A O ann mam (rad) Oesleitite Juetans. (H D mte M S 0 E De BatE Ba M E au 4) Verlosung x. b auserorbentlihen Generalversammlung [Sas e 1) gang gezentge wie fulgts [gg 000 GBorus, in Sin Erva Ziatler, geb übergeh d ne Lal wig, zuletit ih vyor- in Berlir O Sagen B, Auerbach 1 j Blait 466 eine ole A AS zwar auf | F h ? 104) j d Q 0 j Vorräte S 5 000'— || T um Reservefonds , iegni (D. ebend aushalteud in dex Schwei Derlin, Liabenfir, 1617, U ) in Säumnisfall e Daa 29 A 34 d - P o | N antieme und S 95 000|— berg, Haus ec y, 2: Zt. Vad #lins Luzano-Nuvizlian n dex Schweiz in den Stube: le N kiagt gegen t 47 „_Saumnisfaue 25128 M, © Ba! C & E ent U 0 Barge-ld ea 09 4|— N ratififation a : dora, Prozeß bevolimnä “und izliana, Kurhaus Monte 8 en Sfube: ten Perwal LeliieE n Tal (o Ot e L ouf Blatt Gee oe 7 EV E 116 620|— orstand und B N tigter: Vedits I u cozeßbevolimät- | 1 in Qugano {m Hatel B Monate Bre, f unvekannlen Aufentbalts tuer zu Lal, i 6 _folze von 123 é 42 S, 2298CA ng ee y t Außenstände S 0 4 9/9 Divid SRIILE «e + 39 in Llegnit ange Fuflizrat Dresdn unbekannte: Auf : otel Bri cl, V 21, bauptung “d N enau te, unter ber Bes Sünumnisalile 134 Ed db L A T) 027 Be Pre L f 2 am D aut ctt Bankguthab 4:0 B S F Sa 2 791 02 Ta ti erde 000|— gnip, agt gegen vcn r 17-0:8 en Aufenthalte, ia _d/n Siféen [ von bielt er für den Beklagten 1wei éine sabe von 148, auf Blait 478] Die V E árz d. ( 6 MW Sia S 727 540/95 ytieme an Auffi{tzrat 120 000|— Iohonnes Zindlex, früber U! E O Tie 1808 B vin veint vieiem augenommenz, fogten 1wei| falle 166,— M E nota Die E iber vet im Gasthause „Zum A &8., Nachmittags 3! E A 2aa e Ul Qa 10 RDETOEDEnDE at... .} 2666666 zurzeit u x in Liegni thr Ebemann fe tung, vember 1913 taltge am 3. No- f @runbstuck _. Gigrntiraer tes usi von LL î hôppen é utionen . : : Vort Ed Grund des & 1968 H Aufenihalts gnt trennt 0s Tur Mi Feit 1908 von tbr gr} f 1n» über L Nos Wechsel über 1 E fet die Firma Vil et ven fich OL fBliehlico befiu- penstedter Turm“. 2 A L S 1653 880 MAg ois 2 T i ; 7 ea inte 0 l 167ande lebe un R A O 4 bejablt habe und G ° ¿la i S auriva f Î Pflaum ck& Der SJWELE in Unt j 9 742 E 43/27 Antrage, die Gle t B. G-B, mit dem | f bon threm E anbe lebe und fe mit |fla'tnog fi 46 beiablt habe uud G S@&ßneberz b. Bertin, uv d abtei Hter A Tagesord 9274249 459 809/98 / Z 1 e Je der Pa t j 1m A rem Shemarn na f 4 L 0g J ney M UBICIGLt nt s 4 ¿tr s aher r La 1H, 1179 LELEN eilung . ntrag auf Erb nung: Soll ypr N und auszusprechen, d arteien zu {eiten lien Vergleich yom 31. ® bem gericht» balten Tönen, - nit (t Habe er» x Rubaber jeten die Dekiacte: rbauvng etner T L 4683 069/5 î „da x leid om Ol Zar C , A Ran hem M trag wesen Dis a A Iten (2° | „ar main 4 D rocknungsan!l L, Gewi 3 \ S»ld an r baß der Beklagte de La1dgert{is Gaffel 8 U är) 1914 pes f Zablurg von 30H De L A tag ul E t l, Fanuir 1919 fällig 735217 s z cer B niage. : E E O E E un- und Verl i die Kosten v N trägt, thm au}! akTenien E 0 119, 13 an fel ett bem 3. Ae 6 9/9 Zinsen l h esenen „Mentrnbeträne Feten e 8 ( g + / R orfitzende des Auf Betxiebgunkosten, Löhne, G - uud Verluñrechrung bex 30 Septemb | 16830 —_ j Die Klägerin O ai O D Ta une, nonat- | abel del O ae miublid, S La r Êlagantrag lauft: | B Hene freie Volksbühne H: Stiteghan, Esschof tôrats: S0 , Gehälter usw. . . , | 1458 602/86 || Sewinnt E J M 98 mündlichen Mevban ea Beklagten zur ihr bemann vet A: ane, wübiend fanblung des Red aer müudliGen Note O tagte Van: ot P Sal Aa auf lh can G Zadhs h é ; Z eingewinn für 1917/18 D ¿ 9 ewinnvortra E E N ETCAN v: _Paben. Rerhandlung des ® | m8 ens ch iu ener sehr guten Ber- j far I TS eStbftieits vor die 21. Zil, k oui erta veiurtailt, ter] veitrant 2a Goseiidzufi mit [72997] Gewin 6405 4 649/40 } Ein g aus 1916/17 T vor die 2 Aivilka g des Rechtsstreits mszenslaçe biftide, mit | Ben n Ner, f fammer ves Landgerii r e 21. Zil, k nua i ade Gn beiranfticeg §8 altue A avo: eman Scchlußbilan nvortrag aus 1916/17 810,64 nabmen für Bi / j in Liegniy auf ammer da Landgeribls Beklagten L hem Antrage, der Hu Gharl Ar eV tbgeriBia Li in Beriini ua für Peenga Satt 466 18 E In der am 21. O zu Vexlin. E E E sür den 30. S y §3 999,29 | Rohstoff er abzüglih der verb 29 j uf ten S : G7 gten zu veurteilen, an d? 3 erl Sharlrtienbura, Teuel«x Weg 17 rin 61 A, Blatt 476 Blatt 466 L220 of E „am 21. Har Uar 1919 ftait- | omann eptember 1948 l 469 809/93 ofe sowie B raudten WVormiitags . Mai 19149 außex den dur G De Klägerin auf ten B, B ! url«es Weg 17-29, i 47 e RISARE D O 19 0 A gefundenen TEu&ioun e stalt i R P T . E Einnahm j rausteuer gs 9 Uhr, mit b Wo en dor Vergleich felicesent b, 2 Mai 19D, Buri e, 1478 T8 Ab A: 32, Blatt i 5 0% Dei N {Bug Vot! ci 30 C00 ,— Immobilien : Aïtiva. E AMTEE S 201L en für Nebenerzeu j e 1 §848 21086 rung, sich dur ein g Der Nusforde- 30 A6 moratlid efacm U t fesicesegien 0 Ur, Saal 159 Pas MOEMUERRE ded S, Mez Tie ahe: » 1e Posten po /o FReili- nber chreibung, M a. G 5 L E Dort 3 061/99 guifse, Zinsen usw. 11 1 zugelassenen Net en bei diesem Gerichte rickt zu bestimmenden B iteren vom Gee f cun0, H pur einzi tit der Auitorbe- ; R Cz u 1 : {es Uriel! Mi C ha ie Bolfablibre 9 He r b rundstücke, 567 160 qm ch4 “s ch4 mund, den 30. September 19 Vorsteverde Bil 0 852/09 bevollmächli e@téanwalt als Projzeß- j 129 die Kosten tes ¿n Betrag zu ahlen j zuce!?ase= H CINEN De diesem N fig viUized E T 1G efeitsLaît mit quan - Gebäude E 0 dfe Gips Der Vorst 18. und mit dem Gc anz nebt Gewin 2013 gten ve-treten zu ! ¡eso Ie YITEN es Nechtostretts : Ne M NGHAN Retanwmalt als Def werden zue münblid cofiagten | ade a 3 G KFT 1it wes: sft , E M OO0 08D 29 o aud. gebnis de ne und Verl 061/989 Venzide dns Beta lid (este e tes Reb trie 3 aan (D Pa ten e D t e arten | Belag da Verlir: maden desen R Os AIEFANTHE i vem Gegebis der Didder în Uberelufimmäng gefan s G s G , arar u 14604; ¿ L T, De L A4 * s Perdtis Q Ene » D ¡e 2 14 L__DET 0d Ci E Li A B [s % B O R A O y r Gerihtöshretber des Landger!t R r Nea A R ax¿siteubicg, den 14. Februa: 1919 A avsgeriéleslahe 41, immer Nr. 4, a E er C 39/0 Ab E lgemeine Treuh [73548] ien 9 des Meld ftretts mündlidßen Verhandlung E x, Gerlebisfcretber +2 f auf den &. Tluril 165 D mmer Nr. 4,238 2318 354 N 151 182 243 263 Maschtnen. schreibung . . OEARE DATr 2 [73451] Pa E Lam Ns (O Tanf, Si *edtöstreits vor die fi bente Zivi! d Vandaer iets Uk in Bell G E U e oulitéaad | 140-443 481 491 275 386 401 415 426 E O a beid, Drogehn E S Hamberg in Mann adi def Lanbacidis t ia e (733548) S L Se d H [f E L „Die Ela! adi [603 E 461 491 495 508 540 fe i R S d So A 216 032/75| 251 849/75 | uin ,_ Prozéßtevollmättig!er: ! Zane | SW. L Hollihes Üf: E i e R a K u Ee R festzesezi 9 L 788 941 962 96 S ARSS 950 S N z ' Tes A R: walt R ) | nal gier: Necittan- 2A REL Ife 99/31, Ainainc Die Studigente a q VBieua, ben 9 ck E „wy dea, 11 1152 1189 1 962 968 993 107: 5 /o Ab d L 34 4555 M R! EUAEAA Vila Karoline Ghrisitue l V Frau Lina h A obe Ube antes Leo N TTI Ie Meditaantt a. N | Der Boricbte[Seiber Ae L ¡19 : E e A ci eBÓ | Werkzeuge . iti R Cv 6a de E e S 1 34 An Kassenbestand und B fj P E arne ee 31. Dezember T1918. aumann, z Zk. unbeka erg, geb. | einen bei hies r Aufforderung, fi dur} ,- und F. Kaufipann ü E I (T0508: s@telher des Ami8geri@ide Num n 16 102 117 160 18 mit den A E t G - 59l 9030775 | - Stempzlkonto (Ma ankfaldo 63 Mea E Pas mit ban Ats nbekannten Aufenthalts, | Anwal v tesem Gerichte yugelassen h een den c E in Wannbeim, Hat 3] i 214 397 328 „102 114 160 181 216 253 Abs Zie ai " Gelelstet nto (Markenbestand) a E 656/85 || Per Aktienk fiva. Ælägzer ladet die Bekl Gleseidung. Dex | treien 1 als Prozeßberolmähilgiea en n e Wörtb a, Rb. 1 Rhe ast) Zur estsewungdesUebzraaimenrel! [814 827 328 300 N A A 60 reibung . 1774237) 17743 ete Vorschüsse gegen Wert- 921/90 M aento F ] z ( eung, TEL belete 0 lan chilgien ver-| ace: 3 Wöeth v, b 11, Gl, l oie einem unh ves Uebrraatmenrelles für | g 9 715 76D 785 835 O S Mobilien Ie S 37 papiere und Y gen Wert- « Reservekont ss ps R Verbardlun Beklagte zur mündliche N an, trace: „Der Nb, tit dem An- k pa nom u E E au | 204 885 899 9E 35 848 85% 899 832 und Werkeinti E Divé nd andece Sich S es F eR 1800 g des Nechtsstreit ien | Werxtin, ben 12, Fc ace: „Der Betslagie 7 m Ane k 5 tgen holannten Elzeutümer 9 | 884 885 899 921 222 1018 ! E E 3 ntihtungen E 17 742/37 Divezse Debit erheitea . | 1153 Spéezialréser A 000|— 1. Nechts\treits vi j DAUN ben 12, Fehr d 34 Gta Ne gie rod hei ucte p hAraen 14 ales Wolßafäg E Q L os 1013 1022 106% ugang . 0; 9/000 u al (NA ebitoren 282/50 a O e L o is auf mger ded, Saudgeridis Many: Der Geritsshreibec s Sebarcidits u D A E E ab lafinan {38 124/147, «llea Wodafilie, ges KWO, | 1303 E 1268 j C a 946l'I6] 9462/16 t Uo cineeeo einschließlich der für 95 71438 | Talonsteantonto Reservekonto . . .... 260 000 i 10919, Voru , den #0 April B vi:Lamnmer T, T A DIE ide Va Zucil( geben oder q aemit boa 1059 La Bats Vi bes Zus n- {1495 1428 S) 159: 1354 1410 1418 otelle . Co ete a L Wert onten angekaufte * Diverse Kr O E E 80 000|/— | forderung fgr 10 Uhr, mit der Auf (78550 "G E na I R inner oh einer oa 1 Lidoif 5 tan i B dav Di Dev Funa i 18: 5 U 1696 1715 1814 1342 8 See e s eo E O 946116 M rtpapiere) N e Kreditoren : E A L G 18 n bet dem ESe:i - [78550] Qéffenti zcAu nah Eta!riit ter Rehte kraft de De a 206, Sehn entel net wurdeo, | 7e Ei 1924 19 Qa. LRA E ugang . .. 6 as 2 11— | « Metall- pt : 1 Ra a. tn L 000|— s e m G hit ntliche SuseAna g, | ven Beiraz wou ebtefca?t des Urtells| ais 10 fyr, po 1929, Ban: Lia e e E palte ihn (at a O aiaiaa y Betelllgungäfonto 6. m L D] o ou oje genommene Vorsüse - ‘472 000 ubeiur, den 11. Februar 16 : Berlin, Krone:-fir. 12, S n, b. H. fen Belraz ou 860 ‘dgraeßen snd, | jgziensierd Ur, vor Pei Den E r L T S alente M dad 9 : - Invpentarkout S 9 100 000 « Makl 472000, 1 DER as EBIURE 919, |oäÿhtiat: Mata ag 12, Veozesibevoll-| Vekiogie b L e zahlen. Ler \iedsieridt für S O gen erfolgt ab K. Si Þ- ee E, Ñ P e E er- und Bea E E Gerichtoteiber bes Landgerid;ts. R, E S a Wenlie E a ents [Bein “A9, 6 L Im Ste M _ A aaa ia N 1|— Tantiemekonto mlenunterstügüngéjonvs 726 017/96 der E SEEESE S 1388, ogt acgen bie S be:jenigen bes Ra ltgér i De . 76 T Abschreibu T ai! E Ms Divivendentono: N 19 862/08 [78267] Oeffenilie Zustellun ana Dee d gegen die) Se hig'eliura vouda Hal M aden | ‘ien Bolfstühne, E P a E t rüdständige Dividend E Weifersbe lsenkahnarbeiter Karl Nied in e ha Lf fle der Bee | Die P d l af fredbar L i [2 . Mit den fälligen Bann L E 594 /— 1 diesjährige phar eg N h 252,— straße 5 eim, O.-A. Percentheiw ronen, | Snde Au ft auf dec Leipitzer Meffe mündlichen N Ie Den Beflagien zur j S ntiG}even werden “11 O sind zuglei die | Effekten . E a Deb ¿ « Gewinnen Verlustko L a O T MRE | nwalt S i E : Rechts Hreis T ia e us vere'nbarten j vor dle tee des Rechts 8 Bai Bd Me aiHt vortreten \-iu rant | tinf heine ciazuliejern. b Effekten des Beamtenfürsorge- u. E d t S Gewinn 3182 379/63 onts, Saïdovortrag auf 1919 E e uft in Hay, ka : revo | 9 of A L IOA arkauften V: ian Lt M ; E fammer bes Landaert® 7 Gerlin, ten 12. F E [‘in folie. } aa as fond orge- u. Arb E a T L inn» und Verl 27159 mit unb-kanr , Vagt gegen feine | 7 osen unt-r Nzchnel, | Poten] A mubeim auf dei oge 8 Mir ) 2, F bryar 1319. | fe E N e rbeiterunte 1 c e Ti T A ustfonto a “i (98 N de Qi Aufenthait 1m Lar de Gebr. Wror L Dke Dal *1eMna Vormittags ‘10 es Upeti O 9, j Reidéstedt eri für Ketezmirtiaft | R E S R S S E E E R S S O An La ; i A L eiyungs, 98 959/25 | An Handlungsunkostenkonto i R E to am 31. Dezember 1916. 3 182 379/63 geb. Fünmel, S b mei Nic, Blome ¡esandt Mes aen A [eus cinen bet bem Geribte Unf} (73956) P —————=_ T S4 Eg f u O aa O | 78 331/90 oren (eins{ließlich Miete und d P E E T Kredit. ' Cer s ] Á t R e P e Na eng Unwal L en PETIBIE uge» Î 1 Data i Ph n Q L D A M d 0a _@ M | Í c F e E A s Z em Elobberciat Q ata 1911 ie Anirag. Vie, Beflagte of ae dem lgaedpu E E | Bur, Bottietung f e r 01 De C B ' §10 400 7 zan Tk Lu Dittekiton d B Stet! Drt T pri di ie E E ri Î Ls. Lee Bats ellerabeim acschlcfzme | Vercin, an die S5 koftenvilichtig zu Der Geri t Gyeiber R 1919. thei Gerbero & er & iu, Bukarest, | Lte rf —| Dividende 40 nd Beamte #6 7 720 und Prooisionen . 31314 Bella :te A „wolle u i 50%/) insen reit Cs O t d schreiber des Landgerichts. Ee: Dée e Hey, Verliv, Elite Mien Aktienkapital . . . Pasfiva. 1967 09756 f " Saldo, Vibrtieo auf A 72 T 7 S A Diverses E 12 926/97 | Gn ibr aud Dag Wg ar Fe erklärt jeten und das Urteil geaen Si AaUE L Oeff ‘nile Zustellupo ] vaine_ wi E Daaien'trüruvie Leb i Gle E Seiehunee O Es d L: p - * 852759] 88 247/65 Aqu ¡weifelhafter Forde- 126 747/34 auferlegt werden. Der es Rehtstieits | otra für yorfäufia voll tGierbettfe o gn Flefitomonteur “lois Wrobel i } Vormittags 20 U 2. Mära 1949,| WUILIENNE ois M Arts Del] eservefonds R A E 1000 000|— D eo e eo) Beklagte Des l, ec Kläger ladet die earflären. ElZaerin 2 b o firedbar 40 Nobnzin, Pro:c bedollmädlti EeE ind ichteds 2E 0 Miu r 99: bem Nets, | Gr/ Be 0 M, M o O TCALIAAIES 7 O e elfredere j D e S A de l Samburg d l 156 96 Sf b 976190 4 u z e La 10d b ba , L Z É D ilmmadtigtit: Rech 5 cdégernht t t N Zu cte } racaoTi R h Ley LGE D B Se le B H A6 L S 00 000|— den 31. Dezemb 1 4/62 Mechtt streits E ditchzn VBerbandluvg des Efüllungkork A T uptet, daß als anwalt Unger ta MuytToret G Red) d Hoertin Q A L S. LIa0TE rial t r62897Ì D i j eamtenfürsorge d 0A R A S 100 er 1918. ver die i A auobrüd id werein- | V Car Gh! tlowiy, fHlact gege Zerlin SW. 61, Gilschinerär c E 2 s A ge- und Arbeiter C 000|— is | So al Le E O E i Klägerin abet L ile G S L er Vufoh!, gegen | geioß vet adl ( aci i 97, 1 L On der ant 04 Janrar 1919 abzehale E N gungtopip f Ae En Bas E p an 03 | E. G. Hamberg ay Des Anssichiôpat, klerbank in Gambnu 166 964/62 | „itiril 1919, Vormi? abg 4 ündithen Berkandlung des N “|Hacht En TLRNCE tin Het j Ler coith btecvor vencribtiat, ueroidenli Gen S entralve a E j Vrebitorei C R oe oe ooo 685/73 Mit * N; Mendel C x g. i F wit dec Aufto bér ° ‘731 cagé 9 Uhe reis bor die 5 zin HEP V eti A 1 unter der Bebauytuvg, d Let? | T orp ini P E enc I at. 7 Rtieuäc ede EGE nis oren .„ y S E 6 9 035 den Büchern de M . à Martin Phili 1 0erung cinen WL a A » M Immer für ande! A Bekla ten A Ne daß er bunt, A Bi 96 andelt nv e: i x vin t ace 11 die Tir il6 uan Talonsteu a R L R E SS , 57 r z4klerbank in f ppt. Die Sativte zugelassenen ireSoenwali E laden s 17 T1 Sto, Saal Neue e t Ie Bo pBtun ger felite. 1, aud wenn ex nit ‘ver teten jeta | S M 6 Bi L t “Unlfte Dividendenkonto Gebührenäquivalente . . 180 Ls C. Frieduis S gefunden M Friedlaender, A. Jacobs o Staub. Din reo en 28. April ck, Saal 59/61, [am 16, November 1918 ltune, diese) Weclin, den 15. F A oen hierdua aufgefortert, | ewttin- und Verlustkonte L, 13 (73459 e beeidigter Bücherrevis, l J : den 13. Febru mil N ; pcil L919, Vor was nit cesckehe 1918 zurüdz ahlen, è ect, De 15. Febr:tar 1319 i ¡Mein N usikonto : E 000|— 92] or. 65 d Der Geri&tsfhre De eOruar 1913. I tagëê 203 Uhr ; Ly E HL- da Ldg 2 eseben set mit M d ek Melis bf db L E ar 1319. ven 1. Februar A ortrag vom N 8 LE M i) reiber tes Landger! ih bur , wit der Aufforderun, [2 Beflaaten , uit dem Antrage) iSiebbarricht für KrtegswirtsSail der l. Febrizar 1919 Rei orjahre . 0 aflerbauk in H [73794] E q Müller. geridts: | ela urch einen bet dietem Gezidite m Kiäger 7 L v-rurteilen, @n den | (73557) A E % aft ir dle Eteon! C E S 86 426 In der heutigen amburg. Die H (736 A L y ean Rewbtsanwalt als Sen eitenol 16. 11. an U 4 0/0 Zinjen seit bem Sue Feillei 2% Vortlaud Teme L E Bag Boe a Be das sa n Erna ur D eren Le werden hiermit (73812] A L e C eNenS Ne Zustellung Benlin, E asen - [äufig O Ven: für vor | für vie L Get V Les Neberaahmeprelte8 68% {n Liqu, : So”, Gewiun- und Verlufik | 5 322 933 96 Aufsi btsratmtigli s ae N fammiung auf Samstag Ner O Portland BPementf brî | / efrau Franziota S S im, den 15, Fefr ar 1919. Adlagte: LECDOE ENLATEN ab dem lh S&elin blih Smith & Go. Ga lin | ————— Wilb, pra seme usikouto 1 967 097 56 on wiedergewählt, gu 919 êtag, deu 15. 2 abrik y Bionta i) 2a CY(, at korene E B k y ager die Kosten h §Y ; em } bei Derlin âr, FELES - , L | Ge ————_——_— R 5 x den 830 S 97 56 Di : It. E O, Vormit? är vorm L ! „_ zu _* Bremen a igaebret, cinsch!. de ? es Mecktiftreits ! eign mann & Conî., Pamburg 1173807} R V O E N EDE A u E Citi eptember 1918 | e für das Gesdäf Hann mit:ags A2 Uÿ als A. G Ghaufsee 344, Pr en, Eröpelinzer GerlMtzshreiber des Land ins, des vorangegang! dttstreits ! eigneten 6 Kiile! Syoul brd, M Werichtiaturg nkosten M S R E L . Paden esegt das Sesdäftsjahr 1918 over in Kastens | r, na S . Giesel in O : 344, Prozefibe 4 h i Cs gerits T fahr Ten gegang:n?n Atrestoecs Döer! t er Syoribemrea e L a U 14 E lg Gun d R C268 E Rae é gelegte Dividend fest- s Hotel eingel Die Herr B ppeln. heimer Justi ozefibevollirä@tigter: Ge» 271 C ate ger fahrens auftuerlegn, Let Bel es à Doerhemd-1 1G Gai Sonfhgi 9 ien U 35 zmgette Beil 2b\qreibu . «} 250 667/10} E 6 48 e wtrd mit 4 % = Tages geladen. en Akfiionäre Justiuat Mohrmann | [73271 zur münbliGe S2 ov ‘et Beklagte roird } Ba! Le L L Hemdenftois, 1 %:fi | Affentlidten Bilan 39 arogtte DEIlIge Ves bungen . „. ; Vortrag vom ,— für die A j lo =| 1) Vo zeSorduungz : emenifabrik vorm der Portland j lagt gegen ibren Gemana den MasSinöen Orfsenitiche Zulcllung, 4, 0.2. 19 1 E apeiid in M Recht8- f N T L i Wie | Bezlefernuva fé: ebst Gewmne» u-d V om Borsahre ‘86 426 O cbrifallontgewm e 126 Ñ | ra In von 9-12 Ubr Vor: ) Bileas und :Gewiune- uad Verlust: E A hiemit zur vidraiiden s | + früber in Hadckfely i - Hauszeslger J 1g. 4. O, % 19} Zimmer 20 f iht în Mysiowitt, | Meta, E he, vor tre |: jrhweigishea E eug m i Mga G s 26,34 nsenkonto E 24 300/96 t ro der B ren - und Verlust eraiversam entlihen M | bekannten Aufenthalt , jeßt un- | Beutyen O. S osef Fipper fn} V 20, auf dea 9. Mat TORUD i eils Giedegeriht für Krieg8wi tem i In ver Gi Mehlem Sergwe:te u: ß ewinn für ; VBe1schiedene Erträgnisse 98 493/38 | m 5/6, aus auk, Mönke-| 2 0e ul | den 17, M mlung auf Mo | O B, G.-B s, auf Grund des | hevomähti: E „Wilhelmstraße, Prozeß- fh orm. 10 1H, gelazen. Zum 9, lin Beclin SW. 61 Stg gawirtichaft (D er A Gewinn- uvd Sly etre Sani i: 1917/18 . , 236 507,6! edene Erträgnifse 29% 38 | Hambur ezahlt. ) Beshlukfafsuvng über dk nat den xz cr., Mittags 1 Une beihedung und" tnit dem Antrage guf | in Beuthe giey: Recbitanwali Nengeauer ber éfeniliven Zuïtellung wirb Zivede 11. Dhergeshoë Perlians Ditschinerstr. 27, | qus der Debiticiie bei den O ee (06d 236 507,62) 322 933/96 2 1276 L R Februar 1919 und die Verteilung des e Vorlage | Bavky m S'zungssaal des Schl he, Beklagten. Di Men uidigertlärung des | Gebr Bi .S,, klagt gegen bie Firma Auszug ter Klage bekannt 4: dieser j Gigeatäzmer wi ESGUS E. Werden, Der RuSgabeia fiatt e 3 498 747 Beotxlebd- I P ie Direktiou. » 3) Eatlastung des Ai eirgewinus. ereins Ftliale der D efishen . ba L Klage bekannt gemacht. | 1er wird hiervon benaGritigt. | an E L : 640363 44 A. Friedl | ufsihtérats ¡u Breslau eutshèa Bauk agten zur d lägeria ladet den Be- | Mario B azzani, Inhaver Kaufmapn Myslowis, ven 10. 2, 1911 Fa dera Termin wird naGrigtigt. x c é 2 £88 247,0: Maschi ; È alia lata aender. Nehb orstands. und des u eingeladen t: j h e ven 10. 2, LV4D ri in with verhandzli und eui ! helle: ¿47,03 neufabrik Gsté _— | [73762] ebls. - 4) ' T . Mecisstreits d liden Verhandlung des | ber D a1zani, früber in Gleiwitz, unt Feist, Ne@nunga ihieden werber, au§ Handelt und euie | L222 Der Au! : stérer Attienge 640 363/44 : ¿schlüußsassung ü agesorduun ; or die ert er S'ebauptung, daß , Uner G : , Re@nungFat, A! aub roenn exr nit ver! L78216 Eer E Der Ausfich:srat. gesellschaft iu A „Vorwärts“ G A a ber die Zahl 1) Entgege gt des Landgerichts tin B ¿e Zivilkammer | lichen Miet , daß sie ihm ten nox#at eridhléschreiber des Amts Y } treten sein solite nicht ver« | L789162 ———— F. Shayer, K liDttiu wärts“ Dréesduer Baugé Aufsichtsrat1smitglied der gennabme des G î ! azins ven 2 » hat reiber des AmtsgericGis, : oute. R n yer, Kommerzienrat Der V g. \chaît, éôduer Vaugésel- | 5) Aendei glieder. und des Ad Ge chäfts5ertchis R. Apoit 1939, Dn (Aller) auf dex belmstcafe 4 on 27 4 für die Wil- j (78 Et A 1 Bevlin, ven 16. Febr: | Nachdem bie Straté beten ac 1M rar, R orstaud. haft, Aktiengesell( enderung des : \chlufses pr s / in Vautk il { (73378] Oeffentliche Z | Motsicbieds: 5, Februar {919 | ait M E 1tigarter Ï W figender. . Hillmann Moutá beu T chaáft. ( 93 der S 2) Bestlußfass o 1918. i mit der Aufforderu ormittag8 94 Uhr, | habende Wob eathen O, S. innce} Der K e Zustellung 1 Reihsschiebsgezicht für Kriegs E und Baugehäit L anno | ir baben vorsteh i + M. Esterer V s, deu 17. März 1 ernahme der Tanti ahuN assung, betreffend di \ diesem Gerichte ng, fi dur einen bet | 1, 4 14 obnung auf die Zeit Ua Der Kaufmann C. A. Hionitke in Osi R Cel Pctegomwirtichast, | Stuttgart dus age ‘t U, S. in und mit den ordnu ehende Bilanz bezw. G j Dormutass 10 Uhr, 9. à 1919, die Gesellshaft) emejteuer du nehmigung der Ishresrech e Ge- ugelafscnen Red) 1. 4. 14 bis 81. 8. 1918 vom j Prozoßbavollmäcbiigte: fe in Oftrowo, | [72298] T e Cu entwois Di fon mit ber Port M ngsmäßig geführt « Gewknn- und Verl eneralvers D. ordeutiihe| Zur T Wed : Bilanz, d cchaung, der a!s Prozeßbevo Kcot eMisanwait | Antrag auf V 8 Mulde, mit dem | Zusti dtigte: die Rectounwüit:| Zuc Fes | land. Gementwerke Heidelber er Port- lncheu, den 26 rten Büchern überein erlustrechuung geprüft | Wet ammluug im Ha \ eilnahme an d kontos_ es Gewinr- und V laffen wücligien vertreten 11 | von 1431 erurieilung zur Sablur Zustizcat GolbsKmidt, Dr. Purf uwäit:j Zuc Fesifegung bet Ueherna® ' beim A. G. in Heid tidelberg ur d Déann- \ « Januar 1919. einstimmend gefund geprüft | Wettinerplay 10/11, Hint uptkontor, | sammlung sind di er Generalver- ontos nebst der Gewin erlust l Y : zur Sablurg j Dr. Sturm {e t, Dr. Pürschel und ile die fi gung bet UehernaBnepreijes fori S. in Heidelberg exlof 1 Bayerische T n , Hinterhaus 1. Etg. | berechtigt, v ejenigen Herren Akti und die Eatla ewtnnvert-ilu «), den d bel ijen selt Klaue | Sandel9m De, es, E 0 D E E L O îc die Fläukiarx dez erf zum Adla und des V Aufsihtorats Ver Gcrisis? den 5. Februar 1919. | ‘id n Tostenpil tiger, «cforder belamaern Gubriel Vata!k jen den bei Soros & (oni., Hamburg ntümer nannisa Gef-lisSaft b azx der eritge- Die Aus1ahl empter gesellschaft. ) Vorlegung des Geschäfts aweiteu, der Gen Adlauf des es Varstanrs. [reiber des Sand . |idenfalls gegn SlFerheilal ê_ Cfordet» | M2lisch, unter der V: otwéti in 1 it S onf., Hambro, enfelguete Ansprü _ Gefells&aft bierdur" auf, Nr. 19 ¡ahlung der Divid H ewin! berihts nebst | vorher er Generalversa des | 3) Aufsichttratsv gertdts. } läufig voli erheiigletFuug, Vöte j f , uter der V:hauptung, ? ite, gz. K. V J. 2122, en grete Ansprü)? bi nuaé ani ' auf, lhre . erfolgt bei ende von 8 % = inn- und Verlustr j j en ralversammlung tratäwahblen 7 treitarer Forra D H vate) Weflate «ia 16/24 : a, daß der 144 K: pp- 1 Me Us A G) exthazitn E Ea uué azuelten und d et s\ämtlihen Stell 0= M SO— diianz- und i echnung mit bei der M derfta ihre Akti - Vie echtigung Á - n é er Kläger ven {h 2% Arz Hz. 1./4 M PDV, 100 Mänrerhoîe H Heidelberg, b2n 17, &-bru s er Gesellichaftsk ellen der Pfälzi 1 auf Dividendens n Bemerkun t : d, ale ankb L A en Beschl LED V gu! der Teilnabme 4 © bra Waren laut L /4, (8 4, Epril D L9 chose, wird an; Voniland C 7. Februar 1919 În d asse. zischen Bauk Fili ein fihhtsrats. rkungen des Auf- | erfeld in anfbaules G \s{chlüfen der - an den / i t Vereinherong im ver , Vormittags 14 j _Powilatnd Cement . fi n der Generalvers Ed ale Mün 2) B ) in Hannover oder bei di dur § 29 ‘Ge»eralversamm! | vem NelehssGiedsgerichi thr, ! Seibatherg Mann eníwrrfe ch die Zeit, rsammlung vom 29 Ms eshlußfafsung üb affe des Ba oder bei der §29 der Statuten ge ung ist | iGiedsgerichi für actegs- - therg Mannbeta-Sétictgar de c MEAE, Me weite de 9. Januar 1919 gun g über die Genehmi- |©O nkbausés S. Merabach in | tet de en geregelt. L 0A éd Alien ici e epliden Borswristen bestimm, Aufsichtsratsmitglieder D ie da laftvng des G n EO ünt: selschalioaf "Main oder bel der Ge, | du binter mden Uttien 9 Lag É vor dev | B : ing, den 14. Februar 1919 werden, na | a orstands und Aufsichs- | biatexlegt ha Je UE A de BEOIA Sue bei der ‘Gelellschast in h ' Der Vorstand ablen zuin Au Offfeubach a. e(u au bet de in tgr : a a. j et dena : e Masthinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in All Dresden, dén 48. Sd d [ha H Main, den 15, Februar | SMlesisder dea Banksicnen ôttin Vernhardt Z rat. Der Vorstaud. er Friedrich Quell Geora feo Den Vank _Gres/‘au, g ung- Karl S . N e e Act.-Ges. d d romb:rg & Co S'au, \ck nidckel. inder» M. Brauweil «zu diesem Zw-ck d Berlin, | WGAKA er. Oppeln, d outert werden. „den 18, Fedruar R hs T WERS Tz Vorsigendez erve, E: e ender des AuisiXtsrc bal E I) s b raté (A T d A M x D S T Di sine Ti E Rit G _ [4 ï V | E a T aa A E “e E i E E Be S Ih C E N s L R A g A x ' i |