1919 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

E ( S1 N 4 M E | y (M l, EA Y A, h \ j P } E A M ( .| j 1 ) 1 14 ) P \, \ 1 j \ \ l i \, M L \! } \ Î | Lj 4 4 ) A ¿ i M j M h \ 4 È 1

Die Luclzuwaldex _ und

VBuelsfiu - b e Fa on Bag sUscha

&®. F uckdenwaids i angel. GVläubdigoe d I- [Past werden aulesordert Wos nsortite

arzumelden. odenwalde den 1, Febryar 1919.

Frankén-Alleé Aktiengesell;chasft, Frankfurt g. M.

Oxdentliche Geucra!verfommlt:g. Domurrstag, deu I7. 9:45 1940, Vormittags AUU Uhr, im Geschäft*19kal bes. Heirn Geh. Jutttzrata Dr. Bertholh Geiger, Schillerst:aße 22, Franksurt a. M.

; agx?0rbunr g:

orlegung tes Weschartsber'ckchts für

2) Genehmigung der Nilorz und der

ä Gewinn- end Verlustre&nun,

3) Vei@dlußfafsung über die Gewtson- 4 petleilong,

4) Entlostung des Vorstands und des

Aufsicgtärate. HBablen zum Auffitsgrat,

Zur Le lnahme an dex Gencraslver- fanlung ist jever t dem Afticnbu§e ber Gesellschaft a!s solher e'ngeiragene Aktionär berechiigi. 19 der Saguvgen )

FSraulfurt a M , ten 21. Februar 1919, Dec Vortavd. 9H Ginladung.

Diéfdurh be'hren wir urs unter Be- zuanabme auf §2 des esellichck#tsvertrage, dite Ationäre unserer West Uschaft zu der amDonynerstag, deu 18. Würz 19219, Vormniitaz8 A0 Uhr, im Sißzunçsjaale dex Bank für Lhürtngen yormais L. M, Strvtp Aktienaesellscaft ¡n Meiningen stattfindenden 38. ozrdeutliheu Ge- necralpersamemlwag etivzulaven.

‘e LTogesordnuug 1:

4) Verlaze des Geschäftaber its und dr

Wilarz mit G;w-nn- und Ves klust- tén "g für "däs Geshäftcjähr

1917/1818, ‘Y-Beshiu f fsavg über die Benehmigung (der Bilanz aunid--des-Sewtun- und

4 WBerlys:?ontos, *

3) Aiteilung der Entlastung des Bor-

ftands und Auffitsrats.

4) Wabl zum Aussicht: at. Zux “Léilnalhmèe en dex Generalter- sammlung find gemäß § 27 ves Gesell- \Haftöverirages df tenigen Al'tonäre be- reD1izt, di? thre Aktien sÞütesteus am britten Tage vor dexr Versammlung bei dem Vorstand unter Nngabe de Nummern angemeldet hoben. Bei Be- ginn da Dereralversaauwluog find die ángemelbdeten Aiten obèr Bescheinigungen üher thce Hinterlegung zum Na&weis der Der-chticung tur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entaegenuahme dex Hinterlegongen und Auftellung von Bescheinigungen dar- Ibar find dex Vortand, eia d u'fcher Notar, die Vank für Thfiringsttn vors mals V, M Scrrupp AktiengefcE- iGhaft in Meixinge#z und deren Fti- bialew. die Botyerrische Difeouts- czud KBeK f vak Wi, {n Nüipuberg, bie Wauffirmina Wacheuf-lck K Cuwaprich îu Stella dw 11d Zela St. Wlasit und duj uten S?-DVen, bie vom Au fich s- rat als greignet dacafaurt mert, p fräntt1,

Jede Akite über 6 500,— gewähtt eine Stimme, F Afklie üder # 1000,— ge- währt zwei Stiwmen.

Meiningen, den 20. Febr1ar 1919,

Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft.

Der Uuisicbtsrat. [752883) Max David, Vorsigender.

drn Men ntt Bp L EE L: S I E ——

C) N Overshlesishe Poritand Cement- und Kalkwerke Aktien - Gescli-

© schaft zu Groß-Strehlihz.

Die Ar ionä-euv'ecer Gelelliehart werden bierdur zur eiz uubzituauzigsten ordent- "ichou Geueralversamm» g auf Frei- (a9 den 21. März 1919, Nacd-

\ 4¿ lhr, vas Bresiau, Ring 30, My Meloa! der Van? tür Handel uad Jusuftrie Filiale Breslau vormals Bres- laüerDieconto Bark, ergebenft elageladen.

Ÿ Erstattung °2es Gel Pa feberi6ts f

H un(z des Weichiftobeztckchts für

“bas Geschästsjehe 1918 durch den

Mend, Beiicht des Aufsich'8rats. S Béshlußktassang über Genehmigung

* dec Bilanz “nedit Gewinn- und

¿FWerluftrechnung, über: die Verteilung

"E Mutbtoraco d des Borse

0E lur sgrats ‘und des Borstands,

PAufichtsratswahlen.

Zub Crilnahme an der Generalver- sazinlung und: ur Ausubung des. Stimm- rets z ‘derjelben sind uur dietenigen Afiionîre bercchttit, welch- |bä:est-ns am 5/Werkiade vor der Geaeral- versammluug bre Akten

‘det der Gefs-Uschaftskefse tn Drof

Strceh!l' O. S. oder

bei ‘der Bank für Handel uxrd Jn;

s ie Filiale Breslau vormals “F Veeëlaurt’ Disconto + Bau? ti Bn lau oder be S von Pathalys Enkel in L lan oder 9 L. Landsberger in Verkin êat oder diunew der gleichen Frist alaubbafte Atteste der Gesellschaft ct Ht baben, gus wel@en S ergibt, vai vie Aktien bet der Netechöbauk oder einém Notar’ hinterlegt find.

Breslau, den, F rvar 18919,

Geichäfteäumen zur Einsicht aus.

Preußische

[72/296] einrs Aktiogâre werden biermit zu der T4 März 1919 in den Goshäfte- räwmnen e Hexrn Notars BVürmaun in Warstein fiatifindeudea außero1dentl| hen Generalversammlung aiugeladen, Lagesordriung: hl ¡um Auffichtsrat. Die Auskbung des St'mmrechtes ist davon abbängig, daß die Aktien bis zum 20. är; 1919 bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bankfirma U Falkenbu-7ger in Berlin oder bei dem Vorstand în Warstein gegen Gmpfangs- beseinigung hint--Tegt werden, LÆearfteiw, den 24. Februar 1919, Oldenbucoish? Eis-nhlüt!?-r-Geselschaft zu A 1guftf-n in Warkste n.

Mem

(702589)

Vorwohler Portland-Cement- Favxrih Pliouß @& Co. Aktien-Gesellschaft zu annover. T ie ‘ikttonäre ver Vetellschaft meiden zu» der 44, ordeurlihenu GSeueral- versammlung im Pause der Gesellschaft, Hannover, Waembücher ftr 22, auf Mitt- woch, den 19. Mäz:z d. J, Miitags

L Uher, berufen,

Tag2s80rdunung 1 1) Vorlegung des GVeshäftéberi&ts, Zahresabibhlufses und dexr Fewinn- und VexzloflreHnung. 2) Bes&lußfafsung üder die Bilanz und die Verwtndung des Reingewinn? sowie über Entlasiung des Vorstands

und Auffi®tór62s. 2 Wahlen zum Auffih!srat. 4) Aenderung des Gesellsbafisvertrags. Der Pa s 20 erhâäit folgendeu Zusay: „J-gige over künftige Ub gaben, Gebühcen vodec Stempel, vorle von dem Vergütungen au die Mitglieder des Auffich19rais erhoben werden, tägt endgültig die Gesell» \Gaft.* Die Aumeldung der Aktionäre erfolgt nach ÿ 23 des Gesell\ihaftévertrags dur Öintezleguug der Akiien oder an deren Sielle der BesŸhetnigung einer böffent- liden Bebörcde, einer Bank oder etues Notars über die erfolgte Niederlegung bis zum 17, Mög einshiiesßziich. Zar Gutgegennahme der Anmeldung sud deauftragt: i in Braunihweig das Effckteabüro der Braunichweigisden Want und Kredit. Auftals and das Bankhaus M. Gu1etub & Eo., in Verlta die Commerz: und Dis- cvn' o Bauk und ‘die Direction dex DiFcouto-Ge- \selischast Devositerkass: 1 Unter ben Linbea UN (vorm. Meyer

oÿn), in Hamburg die Commerz» uud Didscoato-ZBamk, in Pannsovey das Bazihaus Gpdraim Meyer A Ssha ind dle Commexz- und Diseoutso- Vank Filiale Haunoveæe sowie die ase der Veseltschaft. Der Abschblußg rund die Ger:ione und Verluslrehnung liegen vom 2%. Februar ab in den Näumen der Gesellschafi cu. Der gid uckte Geichäfitbercht it vom März ad aux den vocgedazten Stellep zu erhalien. Havnuover, dea 19. februar 1919, Der Vorfitzende des Uafsichtöxuts t Dr. Siegmnubd Meyer.

[75299] :

Die Alkitoräâre unserer Gesell\(aft

werden hterdurch zu einer ari ID. März

ds. Js., Muitons 12 Uhr, im ®e- schäftohause der Bank in SGeriin, Véohren- straße 65, stalifiadenden ordewlickchex

Generalveriamumimag eingeladen.

Tagecozudnwug :

1) Voríegu: g des Geichäfteberi®is, der Bilanz nebst Gewtnn- u1d Vailust® reQuung für das Jaßre 1918 jowie des Gerichts dex Prufi ngekowmt'flon,

2) Beschlußfassung uber die Geuehmi- gurg dex JZahreSbilanz und dite GVe- win. verteilurg sowie über die Ent-

loftung der Direktion und des Kuratoriuins. 3) Wahlen von Mligliledern des Kuratoitums.

Die Abiionâre, welhe in der General- b .rsäamiunz thr St mmrech!t ausüben wollen, in,„l:tchen Vievollmäctigte dere selvez, haben {hre Akiten, Lollmachten 2c. spätefieus bis zum 19. März ds. Js., Mittags Uhr, in Bertn bei uns, odex ber Deutiwen Bauk, oder der Direction dex Diéconto-Gescllich=ft, oder der Berliner Handeis - Sese!l- schaft, oder dem Ba. khause S. Bleich- röder, oder dem Baukhause Jacquier «A Securius, oder dem Be taule É. J. Meyer, over dem Bankhau)e Raetmel & Voellert, in Dessau bei der Auhalt-Defsauischen Laudesbank, tn Drasdeu bei dem Bankhause Gebr. Rruhoid, in Halle dei dem Bankhau'e Reinhold Gt ckaer, in Dildecheim bei js Cre mes Bat ie dei einem emjchen Notar zu dinterleye",

Me A die Hinterlezung bet etuem Notar, so ist uns die Empfangsdescheint- gung -des\elden innerhalb zweier Tage uach der Diute:leguang etazureichen.

S, tlanz uud Gewinn- und Berlastcehaung für das Fahr 1918 lieg-n vom 3. März cr. ab in unseren

Baclin, den 2M. Febraar 1919.

ypotheken- Actien-Vank.

Dr. Korpulus Vorsigender ‘des Auf /i&t9rats,

REOS e

sammlurg teilnehmen wolien, haben gemäß § 20 des Status ibre Aktien oder Ölnierlegungsscheine darüber bis 19 März 1919 eivshließlich en!1- weder im Hasensiraße 17, Bau!!! in Ktel zu deponieren.

1319 an {a Bkro der Gesell] ux Batügung der Aktionäre. pi

[75263]

Wir beehrea uns biccburh, unsere Herren Afkt1tovärs und Mitglieder zu e!n?r aufs ordautlichoæ WGeuerxalv-rsamm- lung anf Saznistag, deu 15. Mär ds. Js, Vormit:aas 1A Uhr, na dem Dortmuader änhaus, Betea- \traße 16 hier, zur Gclediguug des einzigen Punktes der ;

Tagesordnung 3

1) Feflsegurg der Srund- beiw. Ver-

rehnungspreiss für die Produktion

1919 sowie dex Preiss uud Bedin-

gungen für di2 treibäudige Abgabe von Stetzen

era. einzuladen. Dorimuns, den 22. Februar 1919,

Dortmunder Verkanfsverecin für Diegelei-

fabrikate, Actien-Gesellschaft. Dex Mus ficdtsrat. Wilh. Althüser, neligerir. VorßBender,

(7530 Westfälische Baumwoll- spinnerei zu Grongu i/W.

Die KAlitonäre der Westfälischen Baum- wolispinuerei zu Gronau t. 2, w-deu hiamit zu deer aa Witttwoh, den 19. Müärg a. e., Vormittags 10zUur, is Wesdäf1slokals statifindenden Wieneral- versammlung ergebenjt eingeladen.

Togcsorduung 2 1) Vorlage d: 6 Bischäftüberi&ts und der Bilanz und Antrag auf E-tlaftung des Vorstands und Auffichiscais.

2) Bescbluÿtafsuung über die Wertetlung

bes Reingewinn?

3) Wah! zum Auffichtörat.

Gronau t, LW., den 22. Februar 1919. Dex Vorsiheude Der Vaorstavd. des Anssichisörais: E. Goerer s.

I. N. yan Heek. [75308]

m Moutag, deu 24. März 1819, Bormittags U Uhx. findet im S'‘y1ngs- ¿immer des Gvangel. Vereinshauses Poien, im Berliner Cor 8, die ordeutliche Generalversammlung unserer Gesel- ihaft statt. Die Hexren Akiionäre, die in dieser Versammlung ibr Stimmiedt autübea woüen, haden [PRLEUUNS am 3, Werktage vorher bei der Gesell, (chaf: sfafse ier, Tieigartensiraße 6, ooer- dei der Posener Land\scvastiichen Vank hies, m Berliner Tor, odex bei der Ostbank für Haadel nud G:werde hier, Wilhelmplay 15, ibre Vktiea zu hiaterlegen oder {‘ch dur De pesitenschein auszuweisen, in dem don eirecm Notar oder von elner Veörde die Htuier- legung der Aktien untec Angabe der Nummern bescketinigt ist. Fee Ältie von 1000 4 genährt eine S1imme. QDrie )orteo Akticnäre find berehtigt, ich durch evollmätigte vertreten zu l4fsen. Die Bollmadhten bedürfen der \Muiftlléeu Form, daben diz Nummern der vertretenen Allien zu euthalten unz) find der Akliien- gel fishaft in Detwadrung zut geben,

Kon Moutag, den 3. ‘Närz 1919, ab werden diz Bilanz rniît Gewtinn- und Verluftiehoun, fowie dec Bericht des Vorstands urd Aufchts:ats in den Ge- \elättörüumen ver GejeUlichatt, Tiergar ter » straÿ+ 6, in Pofen zur Finsihtnahrme der Herren Akiionäre ausltegen.

Vagesorduuug : 1) Berit ves 2Boistauds und Au fsichisg- rats über das a: gelaufine Geschäfts-

jahr. | i 2) Gerehmigurg ter Jahresabrechnung v ebst Gewinne und V rlustrehaung \s¿wte E-tlasturg des Vorstands und d-s Au siitér2is. 3) Beh uttássung über Verteilung es Metingeroinns. 8 Wahlen für d-en Nufsicht9rat. d) WGer|ckchteden es. | Voíew, den 17. Februar 1919,

Osideutshe Buhdrudckere?} und Verlagsanstalt Vkt.-Ges.

Der Auffichtsrat

[75294 Neue Dampfer-Compagnie Kiel.

3D. ordenclicze Gencralvexsaum- lung der Aktionäre am Gounabenud, den 22, März 1919, Mittags L Uhe, in den Gesbäfts:äumen der Se- felliast, Kiel, Hafenstraße 17. Tagesordaunug 2 j 1) Vorlage der Jabresre@nung und der Ven ENTSUIER a0 für das Jahr

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsich18.ats und des Vorstands 3) Fessegung der Gewinnanteil estseßung der Sewinnanteile für gg nd

4) Wahl der Revisoren für 1919,

5) Antrag auf Aenderung ver &8 19 und 27 des Stotuts S8 19 (Ver- buhung der Minvestvergütung und der Tantiemesteuer) § 27 (Betets ligung der Ängejielllen am NRetn- gewinn).

Die Sktionäre, wehe an dieser Ver- |.

zum

Vüro der Gejselishast, oder bei der Kieler

De G \{chäftsveriht steht v 1m 1. März

Kiel, dea 22 Februar 1919. Dex ckchtsrat.

hinterlegen.

Notar ti zuläsfig; in diesem Falle muß die notarielle Bescheinigung über die er- folgie Hinterlezung ebenfalls {pätestens am Generalversammlaorg bet d2m Vor- stande eingereicht werden.

| [74915]

re Kart pon am 10. Februar ausgeschieden ift,

er Vorstaud derx Leipziger Spritfabrik.

S@chöne.

Wie bringen biermtt zur Kenntnis, daß immermanr, Mittergut®- eser auf Sch Nijchwig b. Wurzoo,

8. Fs. durch Ableben aws vem Auoffihtsrat unserer Sesell|chaft

BUYNs- Bis, d. 20. Febr. 1919.

it R E Ae

[75267] Einladung zue ordentlichen Genueralversamiulüta der Baumwollspinuerei Aktien- Gssellschaft in Gelouau L. Erzg®*b.

Wir laden biordu1chch die Aktionäre u: ferex G sellsaft zu der am Dieus8tog, denz US WMärg 1919, Nochmitt=98s ¿4 Uhr, im Situngtzimmer des Chem- nter Bankoereins in Chemniy ftatt«

adenden ordeutlichen Geaeralv y2- ammlung ein. Tagesordazngz

(76276) Friedrich-Wilhelms-Sleiche

tammluug ein. Tageso7rduung 2? 1) Geschäftobericht.

Gewinn- 1918. Genehmigung,

Auff\\Ÿhisra! s. 4) Wahien zun Aufsichts at.

des Unternehmens, 11g des S undy-rmögens infolg-

wsörter und des Au?drucks.

rechnung liegen vom 25, März ab ir unjeren Geschäftsräumen zur Einsicht sür die Herren Aktionäre ofes, Wegen Be t istgung an der Hauptytrsammüiung ver- weilen wir auf § 14 der Sayungen. MWielzfeiv, 22. Februar 1919. Wriebrich Wilhelms Gleiche. Fr. Fürging. H. Brune.

(752621 Lippspringer-Holzwarenfabrik,

Akt.-Ges. in Lippspringe.- Die Aktionäre unserer G:}eU)sch 1f1 werden died .rch auf Grund des 15 der Sabungen zu de: om 22. Mäca 1919, Nag tas 3 Uÿs, im Ge\chäfislofale der Ge)ellihafr ftatifiudenden ordent- lichen Deuerolveriammlung eingelacen.

Tagröo duung : 1) Vorlage der Bilanz und des Beshëftt» beridts des Vorstands und des ÎUu'-

fichtsrats pro 1918. 2) Benebhwigung der Bilanz und En!-

latiuung des Vorstannss uud KAut-

fichtsrats, Die Bilanz pro 1918 liegt von heute ab im Gesæäftalokale der Gesellichaft zu Giufihi der Alitonäre ofen.

Nach d 16 der Statuten haben die- tj-nigen Âktio: äre, welde sich au vor- itehimd einberufener G peraiversommluvg beteiligen wollen, ihre Aktien späresteus am 8. Dage vor dem Versammlinugs, 16g, alio spätestens am 19. März L918, bet der Gesellichaft zu hinte:- legen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notazteles Ait+ ft, welhes die Nawmern der Atuten enthälr, \pätesteue am 3. Dage vor dex: Versamæaluugs. tage naGzuweisen.

Lippivringe, den 22. Februar 1919. Dex üKufsichtôrat. A. Kampschbulte, Vorsitzender. Der Vorftaud. __Lüllmann. Koyser.

(75200) Ost-Galizishhe Petroleum Altiengesellshaft.

Die Herren Aktion e de: Ost, G lich: n Petroleum Attiengesell|cha|t, Vèannheim, werden htierdurch zu d-r am Freitas, dea 21, März 1919, Vormittags L Uge, zu Mannheim im S! ivgs)ca d.r Fuma H. L. Hohtin-nsee & Söbn siatifindenden Ge2oeralverssummltung eingeladen.

Tages8ordutng:

1) Borlage des GBesckchästtbrichts des Vorstands und des Nechnunasa- \&lufies für bie beiden Ges@äfisjahr: 1916/17 und 1917/18 sowie des Be rihts des Aufsichtsrats,

2) Be\chluß'‘afsung über die vorgelegi: Bilan und Fahreg:echnung und Ent lostung des Vorfiands und Ausstchts-

rats. 3) Aussihtsratswahlen laut § 13 der Stat utez, Laut § 18 der Statuten sind zux Teil- aadme diejenigen Aktiouäre bereät!gt, welckche spätesteas an dritten Wocheu- tage vor dér Generalversammluug ihre Aktien dei der Geselischaft oder in Mauuheim bet den Herren H. L. Hohenemser & Söhne, in Frankfurt a. M. dei Herrn M. Hohenemser

Dagegen werden bei den genannter

Stellen die E'ntriitskarten ausgehändigt. Die Hinterlegurg der Aktien bei etnem

dritten Wochentage vor der

Mannheim, den 20, Februar 1919, Der Vorstaud.

Aktien-Geselischaft zu Bielefeld.

Hiermit laden wir die Herren Ukitonäre unjerer Gesellshafi zu der am Douuers- tag, den 10. April dies. 5., Nach- mittags S4 Uhr, in deu Räumen der Deseüihaft vou 1795 zu Bielefelo ftati- findendea 45, ordentlichen Saupiv :7-

2) Vorlage des zahresabschlufses und der und Berlustre®nung für Beichlußfassung über deren

ng 3) Enriostung des Vorstands und des

ò) Aznderuyg der Sapupgev: §.1. Ver- legung des Siges der Gesellichaft. Ÿ§ 2, Enweiterung des Gegerstardes 8 3. Veränoe-

fruberer Nückäufe voy Akiien; im allgemeinen Ver deuishang der Fremd-

Der Geschäftsbericht sowte der Jahies- abihiug und die Sercinua- und Beriuno

1) Vorlegung und Sen: bmigung der SabredreMeang sür 1918. j

2) Senehmigang der Verwenbung tes Ne!nzewiuns. \

3) Ecte:lung der Gaîtlastung für Wer- ftand und Aufsich srat.

4) Wabl zum Aufsichis1at für ein aus- sch:tdendes Mitglied, Dasselbe ist wiedec wäglbar, 4

Semäß § 19 unseres Gesellsch2ft€vers

trags ijt die Berechtigung zur Teilr abme an der Generalversammlung durch den Afilenbesiy nackzuweisen, u welck@em Zwede die Mäntel der Aktien bis (uä tefiens 16, März 1919 ecinschliz f

(id 1) bei dem Cóemnitex Vaukver-rig in Shemnitg oder dessen Filialen

over 2) bei der Beschäsi6#elle d:r Vanums- wollspinueret Al jen-Vesellschaft in Geleuau i. Erzgeb. einzureidben fizd. Berich: des Vorsiands und Jaÿret- re@dnung für 1918 können vea den Ufiionären vom 12. März 199 cb bei den vorgenannien Stellen beicgen werden. Geleuau, deu 22. Februar 1919. Dee Vorstand dee VBauaiwo!le ibiuaexe: Aktieu-Veseüschaft. Friedrich Kusel.

(7521) Saf nrundfahrt Aktiengesellschaft in Kiel.

Die diesjah-:\ge ordtl. Seueralv ‘r- ‘awmiung unserer Gesellschaft fincket stait am Dieastag, d. 18; Müärz d Js, 7 Uhe Aveuds, im Sitzunzt- saal der Harmoate, Kiel, Faulitr, 7, Grd-

geschoß.

Tagesordnungt= Geschäftsderidt des Vorstands: Genehmigung der Jabresabrechgüng. Entlastung des Ausihtsrats' und tes

Vorstands, E S freu Der arcen M fo órátimit«lted Un ungbhl von 3 \azun¿zvgemäß E R fiétöraismiigliedern. s Sh P Onas der U-bertzägung von

n. Ls

Akitonâre, die an dieser ‘Genéralvér- anwluaz teilnehmen wollew, Päben dies 1ah der Vocshrift des § 255 des Hande!s- es ÿduhs bis spät fien&* “d eittea Tage vor dex Seneroiversammiun n, das ist Sonuabeud, dec ‘A5 März, in der Geshäftajielle der GéstlliYhaft an» zumelden. ; s

Die geprüfte JahresabreGnuünz ligt fn xer Beshufisitelle der Gésélisaft gür Fi iht dir Äftionäre aus, D:r-gedruelte He tóbeciht steht vom Montag, „n 3. Wcärz, zur Verfüguna ‘dee Aktionäre 1nd wird hauen auf Wuns kojtéulos zugesandt. M T N R Kiet, den 23. F brvar 1919.-

Der Vorstaud. Fr. Stellter-

Samlandbahn- Aktiengelelshaft.

Die ordentitve VBeneralvezrsamm-

lung unserer Gesellshaft für das Ge-

\chäftsjabr vom 1. Oktober 1917 bis

0. September 1918 findet om Mitts

woch, den 19. März 1919, Vor-

gziittags Uher, in Köngsderg 1. Pr, in den Seshäftöräumen der Ostdeutschen

Fisenbabn « FSesellihaft, Stetndazimer

Xirchevplay *, ftatt.

Tagesorduung :

1) Berlci des Vocitands und des Auf- fihtsrats über den Vermögzensftand und die Ve!hälinifse der Gesellschaft ned der Btlanz und Gcwinn- und Ve: lustireGaung über das verflossene

2) Senebmigung der Bilanz und Ge- winn» und Verlusir-chnung.

3) Erteilung der Entlaitang m den Voriraud und Auisich18eat.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

5) GesGäftlihes.

_Z-.r Teilnahme an der ESencralver,

sammlung find nur dkejenigeu Akliionäre

derehtigt, weile inueryhaib dir Frifil ou 3 Tageu vor dem Tage der

Geueralversammlang ihre Aktien - vel

‘tuem Notar oder bei nachfiehenden Bank

häusern Pn haben:

1) Ofsibänt {ür Handel £ BewcrxSe, Königsberg i. Pr., -

2) Berliner Handels - Geselischaft,

_ Berlin,

pet: Siadthagen, Brombera, mtlihe Besch-inigurgen von Staats-

und Kommunalbch3:den und Kommunal

faffen oder Notaren über die bei den- selben h«findlihen Aktien gelt-n als: hin- reichende Ausveise über die erfolgte

Hinterlegung.

Jeder Teilnebm?er an dex Generaklyeèrs«

sammlung, weicher sein Stimmrecht aus-

üen will, muß en von thm unter- srießben:8 WerzetSnis der Nummerr, etner Aktien in geordneter Mcih-nfolge, 1nd zwar in 2 Gx unplaren, wit den Ver- e dee erfolgten Hinterlegung lüberz

geSen. L Köuig2berg, den 19, Febriar: 1919. Der Auffichtsrat

Thinius, Lueder. N. Müller.

Ui 4

C / Me E Et L R K y S E L E D 1E E E S

ffi Dr. G. Rüdel, Borfigender.

H. Waldeck,

dex Samlanbbahn- Me fett,

Kauffmann L

N a f

¿6 H A N s , ) é h h t S s e N N r: N

(3 « L e & L L G és id N 2 F 4 4 L h R A zut

E E C C E E S D E E E E E S E E A E E E E I E S A M S S E E E S

Dritte Beilage : ¡zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats°anzeiger.

Li 46. Berlin, Montag den 24 Februar 1919.

. wcuerjucungs]a@en. Öffeutlich cer Auzeiger.

5. Aufgebote, Becluüst--und Fundsa@en, Zustellungen n. dergl. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

z, Vertäufe, Vervachtungen, Verdingungen 2e. Anßerdem wird quf. den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben, -

6. Erwerd3- und Wirtischafisgenofen|@aprra: 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten:

8. Unfall- und Inyaliditäis- ¿e VersiheznKns- 9. Bankausweise. 7

10. Verschiedene Vekanntma huigt#-

á. Verlosung 2c. von Wertpapierèn. : þ, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsdaften.

Jo I e nent

r u ° GBewinn- ad Werizizifonto. U 27 e q) [5% Viehverkaufshalle A.-G. Lehrte E E R E T E E me R )) Kommanditgesell: Dfe: Herren Aktionäre werden zu der cm 24. März 1919, Miitag8} 1918, Dezember 31. Soil. E L Gr D Ú21/, Uhr, im „Haus der Väter“ in Hannover, Largelaube, stattfindenden außer- i An Handluvosunkostenkonto .. „ao a0 ; 2 En id asten auf Aktien it. ordentlichen Generalversammiung hierdurch etugeladen. « Steuernkonto E a E E o) a 1 / j v \ s Tagesorduung. Skonto- und Dinsentollo aa aao d n PE 2A 20 e @ Ÿ 1) Abänderung der §§ 14 und 1b des Gesellschastsvertrages, betr. Mitwirkung] Fabzikunkostentonto „ee ooo E ck R u Ultienge el A aïteit, B as Selleraluerfanmuos e) Ds des Vozstaudes ; 4 P Mea: j : Bi De : 0, Wabl von zwei Vorjiandsmitaltedern ; L C TONIO s nile h aa aae S 1 200, 05239] 3) Antrag des Aufsichterats, betr. Abänderung (Berichtigung) von § 9 des Gebäudefonto „ooooooooo O Vxemes nenn ca T 130060 Matt bezügli ter frühecen Erhöhung des Grurdfapitals Mets: I-Nouito E A UE tiengeselusckchaft. von au art; Maschinen Il-Konto. —«-+«-=-ch .… 102 63%, Einladung zur ordentlichen Veneral- 4) Verschiedenes. Transmi!fious-, Hetzunge-, Werkzeuge, Inventars i 2 L sanitlaungim Montag, d.17.Müärz Lehrte, decn 21. Februar 1919. HOD Badentonto Le ea d 10,— 140 962 20 1949, Abends 8 Uhr, ia der „Union“ Der Vorfizende des Auffichtsrats : E L E __746 85452 , G ausen nas E zu Bremen. v. Borde. 989 805 15 agesorduung: J 1) Pad ec ags und [74878] Bilauz am 31. Dezember 1918. che ad Deteiser 3l, Hab:n a bind enecm!igu er anz. f A D T Os ¿R A R M S R R N P I S S E P E E E E S E E L | er On DOTEIOO «c ee ooooooooo b) M 2M A ck d 2) @glaituna des Vorstands und Auf- E Aktiva. M S M S] - FabritatiOBNO aa e m aim oe aid Sao 0/0) 732 R sihtérais, es An Grundstücktkonto inkl. früherem Brunnenkonto : | 989 805/19 3) Daun über die Gewinn- Beständ ani 1. Siiias E e eie C os N s 0 Plauen i. V., den 23. Januar 1919. " G I CIDRNd . » « » 9. oe e o/0 0 200/— (7 O L H E R ; ft. Q. Wes non R a an, Ge A T | Vogtländische Ta R GesensGaft [N En Vene d" VAMANE am 1, Januat 1918 , . « + « «1. 050:000— | Die Vebereinstimmung vorsteheuren Gewinn- und Verkusikontcs mit den N ee E E E le eie ca. 30/0 Avschreibung „ee oon 650) 933 Wir ordnungsgemäß geführten Büchern der Vogtländischen Tüllfabrik Aktien-Seselschaft E Ï Namen 1 Aktie | { « Mas@inen I-Konto: zu Plauen t. V. bes inigea ic hierdurch. u) seinen n Ie e gt. Balaud am 1. Sanuar 1918 90 000|— Leipzig, ten 31. Zanvar 1919. » «e aAJMIHEMS V » a e o » 2 49 . 0 Br è ® n i p d ads Dee A | : U « ev o a a ao Mee - E Ens Ve B nh Ter gang e eat Æ.-S. 6, Arnoldt. H. Pauls. H. Witte. U 019,20 | I e Saizaibe 1918 auf i Ehren ta der beutiaen Generalversammlung wurde die Dividendz2 pro L ¡ L a A 2E | [u 10, vro Aktie festgesezt, zahlbar gezen Einlteferung des Dividenden- die ribraucrei Altenburg / Debano am 1. Januar 1918 eon Ms t 70 gen M, Vogt/äudischeu Vank, Abt. der ATgem. Deutschen Credit- ugang 00 T me 0STD M0100. Ee Ciitai Gi entw Lts auftalt, Plauen i WQ., - - 402 334/70 | bei der Directioa der Disconto-Gesellshaft, Vezlin. S Cn Aen Buden ca. 2 9% Abschreibung. . -««+- ch++ 102 834 834 74 390 000|— Fecrer wurde dte beantragte Statutenänderung einstimmig genehmigt. ver 30 September 1918. L Teantmlisioas, Heizungs-, Werkzeug-, Inventar- | | Plauen, den 20. R ina ias Tünfabrik A.-G = und Wagzenkouto : | j ; V. V-rwögen. Bestand am 1. Januar 1918, «o o Bm | Max Les. ia Grundbesig : B e a E) r | i M 29|— | Ç 3 Br Va | 822000 E A | T | “Braunschweigische Bauk und Kreditanstalt Ma1chinenkonto 20 | s TE s a j GismasGinenkonto « «| 28000/— (a, U Akileiibina ai oe 10/— Lee Uktieugesellschaft. 22 ( Cas A A 300|— Warenkonto „eo ee ooooo 3408170 E!nkladung zur 65. oxbveutichez Geruevralversemwaluüug der Aktio: äre auf | Fs cu 3 600|— MANAIORIO e oge eo ea O S s S1 Dienstag, den 18. Márz 1919, Vormittags UU} Uhr, ima Hotel „Deutsch 8 » CAPUA Bo Wit, Hvpyotbekenkonto : E | T Haus* in Brauuschwetg. | * s{aitsinvertaikonto 23 000|— Bestand am 1. Januar 1918 . Es 9.000 | _ Tagesordvung:? S E-senb hr ) kont 1 Abzang A S E E E 1) Vorlegung des Geschäf!s"erih1s ur ddes Renungatabscchlusse3 vom Fahre t Lt 4 E U Eff. kienk-nto : 1918, B lußfaffung über die Bilanz und die Sewinnverteilung. , (l:ftrilde Rraftanlage- 1 Bejtand am 1. Fanuar 1988 „o 786 840|— | 9) Eatlastung des Ver'ánds und des Aufsichtérats. konto. G 4 000 E E e a eia EN 216 500|— | 3) Wablen zum Aufsichterat. i b ais dna E 570 310|— | Die Hinterlegung der Afktien zu der Generalversammlung hat bis zua i A W 94 000|— | 4. März d. J. eintchließlich ; j udiwerlabrüd i / S i | n Ma ues sctiu Niederlassungen, unseren NKommauditeu, oder d n 1werfs tudenwage- a2 N bei der Deutichen Bank in BVetlim oder E. R S L— ab Kursverlust . . . D Ee 909 E Herrn S, Bleichröder in Verliu oder , Prov. Wirtschaft . Effekten für den Beamten- und Arbeiteruntcrstüzungs- Cari Fried. Meinueke & Sohn G. m. b. H- in Wolfenbüttel oder Sorte S 28 194 18 onds : Herrn C. L Seetiger in Wolfenbüitel oder ; Debitorea 40889257 N N bet etrem Notar s E AUE / AGOHO A A E So 0E G 00|— | u erfeïgen. : i ete E 3281/92 40 774/30 H ! An diesen Stellen werden auch Einlaßkarten zu der Generalversammlung ; Bürgschaften 77 700,— N ab Unterstüßung und Kursv:rlust .. . é 5 6164 H L 90 E, weig, den 22. Februar 1919 n D e E E T s O E) O R Eau igs. ._ N 919. 2017013/07| * i Der Auffichtsrat ; | «E 212 043/37 | der Vraunshweigischen Bank uad Keeditanstalt Altiengesellschast. h Verbindlichkeiten. 4 geen S 9 365 48574 | Dr. Schmid k. er Aktienkavital . 800 000|— E o I Q e A 9s | - Hypotheken : sonstige Debitoren und V-,rauszahlungen , . 224 282 44/ 2 801 811/55 a. ouf- Braueret 300 000|— | Affekuranikonto : : [74901] es ; . d ibe Rüda e : c O Vorausbezablte Versicherungsprämte .„ . . «- 2 974 = Osipreußische Dampf-Wollwästherei Aktiengesellschaft, i és e RNüdlage T 4 609 843 s ( , Sondenüdlage . 31 000|—- e si SE e 77 E Königsberg Pr. , Delkrederekonto . . 75 000|— Pasfiva. | i al SevtemHer LVAS. Habe#. , Divlzendenkonto un- Per S ata E | S T Sol. Nechuunasabsch n f -- O „Seokitéi ber 19 A a _ erhob. Divy.-Scheine . 900|— 1, Reseryefondskonto.. „eo ooo E. s M L K , Reparatuten- « Speztalreservefondékonto. „ao o oe 2 [Grund und Boden. . . . | 197 350|—}} Attienkavitaï . 500 000|— rüdlagekouto , . 10 000—| Delkrederekonto... S g 15 44 au 29363 SMluba… . 145 000,— Sesegliche Rücklage E 50 000 N , K'edítoren . | 133 232/83 E C a a A o 0) 09 Zugang. . 3114983 Rîllage für Autéfälle T Aae , Gewinn- u Verlusikto, 69 130/24 Beamter- und Arbeiterunterstüßzungsfonds 35 157/90 —TR T s Rücktage Il. L 7/95 , Bürgschaften 77 700,— 2 S C E o T s 0 9699| nbsreibuna 8 114,93] 140 000|—|| Rülage für Grneuerung?- 5 000 l E S 5 000|— rern trma rettet E i. 9017013/07| « Lalonsteuerreserbekonto eau 000 [ Maskinen . 55 000,— Ln E 15 56950 Ceiplan, jd VoetunceMngog, p R 142222200000 60 | Bilana . 980 Eo matte} O per S, v E S 4 10 000|— | d4 930 49 Diotdende (nit abgehoben) Or A d ao 66 L E L 1 M M : : f 322 402/1241 AbsHreibung 9930,45 75 000/—|| SWulden. . 166 365/31 Sol. Kreditorenkonto O0 A O ————— ab Uai 74491107 An C Etngen rén 25 621/83] - É e E N N O 630 Ius 72 Fassenbeftand U Ee Pud 12 N f F i ab Abschreibungen... «e «o « + « |__140 562/90 Bestände: Wolle und Be- A | Mabericf Ha Pet | 68 653192 Rhtgiwion A E G L R 489 T0082 teiebsmiitel 294 325/20 , Brausteuer, “Sieuer i Wortrdg als 1917. + « q oa o (6a iei o d 257.098/70| 746 854/92 Tee “E U Abgaben und Ver- Zur Verteilung wie folat. vorgeschlagen: E a 165 613/05 Amtes : Ünitatio: 31 720/76 Talonfteuerräglielang S S A S / s E s iritg t S 1131 eal 1131 873/83 , Salair, Gratifikatio-. 4% Borbbitente o os» es L T | i Ls allg, Unkosten 0 U êu Aufsimat L a n k Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1918. e u. Vergütg. an zum Tantieme an Vorstand, Beamte und Arbeiter . T T E M M Heetxeddienst eingezog. vwetsung an den Beamtea- und Arbeiterunter- z Gewinnvortrag aus 1916/17 42 041/58 Beamte i aas). V ungsfonds | . e d ile v Pad E 34) Detriebdceiian. “T 200 070/08 « Whnën u. Unlerstütg, Zuweisung für WohlfahrtszweckW ....... 10 000/— Gehälter vnd Löb 74137 67 der Kriege: frauen . . 34 084/91 109/06 Nachdivideue : 250 000|— Watp Dia DARE s 90 373 « Zinsen- u. Mietenkonto 8 941/51 Zuweisung auf Konto für Ueberleitung zur asaióao Absäneibungen « - - 18 045 38 | E E Siering auf nene Medina L L A 28 748/84 Reingewinn . . . . «- 74 U : S 985 580 0 [ C 00ck 00/0 0/0 einedaeizainbtneitids | asm G IT 3120 4| Per Vortr E 42 553/16 LEODIAIA Köuigsberg i Pr., L U BanUbee 1918 ¿ C au 4 609 843/66 Ostpreußisc{e Dampf: Coltnarsederei Aktiengesell\chaft. verk. Weit- Vlauen i. V., den 23. Januar 1919. c dd ie A larnd erren: s Daiiadiiae Tgseril agoe Aeu Der Rit tretern L aua fee Biene i e / 7 j L ; 6 - Pr, stelly. Vorsigeuder dem Brau- t ereinstimmung vorstehender Bilánz mit den ordnungsmäßig geführten H. Marx, Barketrekior, Könktgsbera- Pr, , eretbetriebe_201 527,86 |_243 026/86 | uwerr Ler Bor ttänblschen Eollfabeit Aktien-Gesellschaft zu Plauen t. V. bescheinigen Sally Guggenheim, Kaufmann, Berl 1 / E 285 580102 wir Vierdue ben A1: Sinne 10102 | Kuia8berg Wu, den 20. Februar 1919. | Ir dhaini-BakenBaben, den 12. Fe- L O de Nevistons. und Treuhavdcesellschaft A-G. Ostpreufsische Damps/WoTpaigeze! Alticugesellschaft. | V, ; Dr. Nüdinger. ngelfe. Der Vaorjtand. Muth. J. V, : Dr. N üd

P f f E L T S R t A p , E

E R

f d [Le Le j T N he 0 j s p Ù A2) 7 Y NIEE S E E

L EEET E

N M Sg E, S

A L O S E