1919 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

a qn E A L Eu i N P i L w! C j L P A f i ' i 6) Sol j E S zabfall V M hl A gesellschaft ateu!-Verw A Leh tung in S mit besch etunugs- | b d Billenkolonie B äalias Das Cul Hecrmann August 1 Ka f R) ua Ga i rige 2e Ehe E, gu Day arp: us Gerstein, / Gie! N E T U C onttite Siwnncelaz: augen A L M ie S: res a, | Lodd ebru wi oll cin; K l \ i register einge! mts wegen decen E erxftäd ar 15. Betann age anger N Kruébe O ; tra L d Saabels ädt schaft erfoi Be Mjzee ruhen & H E j ZMLIO Unfeaihait der 1 Handel4- r Mb E Gesel tei es darch s E iSesell- Geadete s ta Hamburg betrieb M E R R E via 1 Mile Caen Leid No A E ne E [S R B n dieselb niht beka . deren e ofen 2, zu Altono. r! Tbe alf. fijem Bu aschinen allen I das Z M a E Vau in Handeltgeseühäaft hat am Gurt f ial), Suatmten, qu Pamdurs Lfgriar 1918, jed m E oatburgor Mihlaxbeiated A (E A j ; Á oell Frän udÆel. J nen. art E . Voftelma 2 amburg r his zum , tedoch unter om | Bes ift’ eingei , Harb P U zu 2 Käufm er in Ohr-]H rändck-!, Kauf ahab:r: Pa man mil Heinri G un, Inhab 6-| shâäftobeiri 1. Februar 1 Ausschluß | 18. luß der Geno ragen: Durch P A Charlottenbur Albert Br aus F. WW. Timm: Hamb ul Levy | Dito Ben Hambur Tsinaios, Kaví- keiten etriebe entstante E ee TIan: 1919 sralveriammlun den / E N zu 3 Raa onsert in Hans Friedri Timnmann, Ini B enfel. Jaha , Kauf-} ibm d und Auéständ aen Verbindlich dor ÿ 16a Uin itt als neuer P A : | Si : Kau ri Wi Inhaber: ensel, K ahaber: er Bet e. Hier Harbur ges(altet. aragrayh Wr | “Sg R mas E eter Lein E m S S A E mrr o zum D Fünfte M i M Gotha, life Hartwig, geb. Fütterer M. e 2 t an Heinrich Friedri e ftswann, u Da ‘Franz Sal Marx ug Befanntima tammeinlage Warb s S IGLT ett 6 § it ld Ÿ + e Qi 4 u e L F off A î m Ses, S I Ou p olg chu gen d F ur&, e, n 23ck Q - ka E p ¿ ck pes S wu 6-K n Max Gu geschäft. G r. Höhu Co. G ß e} Nah en dur die er Gesell- n das Hanudelsreg A i M T : Mh „B : O S Ä Beim Liawenecnebmer, u L : Martin Baw: Baufmas i: Vilbel Gufias, Heine h fradea Haas 2 die Hamburger garburger Gisen- gister S O 1 M : Se F E it s aua M g | | Got rchitekt Arth: Hamburg öhne, Baut und e Christin mund, und [| bei:iebe e ist ohne eschäft mi agen: D ; Harbur q 0 : L u E znd: at ur Sandro Vie 9 ehniker, zu Die ofene e Broich, Anna :tebe entstand die im Ge t [versamm urch Beslu 8 ee Der ; : i À ® E N | und joweit fie A ck in} mit der it Handek sgefellsch ; ouis E HandelogelellQaft hat a Gele Gesellschaft Verdindlifetten E 5 ana E cie EOb r 1918 ü [0E , 6. Bien, e Leter Beilage, in eini Berlin ; (4 L | H. ‘9.8. m Pemähh ci R Mechis, o begonzen in das by Fried, Betersen, G n am üferaommen ps ‘besdhrènkier S ans, Das csclsGasttverirags F em besouderen 9, Musterregister, u weier n Bekanntmachu rad Dienstag den 25. F : Ci St2 s | e die Aucelegm 1, 2 des Ges des) W. Ha mersa§l. Di E heodor Peter] t und Herine after: | P is an E. E. En biete Dae den 18. Feb i E em Titel eberrechtseiutra i über 1, Ei S Febru atn | E R Des 0 Med ile gen und J. M. M. De I. F urg. ersen, Kaufleute, ju Geri |Bananide.G 7 H.-F--Diéxst Amtegeribt. 1. E 24 Gut ‘über Kouturse u E c ? igen [R e Sesam! . M. Deiorling D. D eute, zu D ouafid erloschen. en erteilt rit. TX A i, über Soutarie von E E : spru Le Ble richtigt g udolf prokura ift ierling ex ie offe am- e-Bes-ll e | Wenmef, : é d ukturfe und 15 ntauwälten, 4 | ndmacuug und Hirscto A e) A ‘cue Handels E , Sieg, ‘U Lz h è uad 12. die Tarif: ‘und Sah N L Ta E Be is A H FEee E gel eia 1 Las, US peiatien ne 0 M ; Mas W A crif- ‘und Fahepigubetaunta C EO DO.SUM 00 der Lösung I. F. Rud lese Firma ist rick & We begonnen hat am | Gesel Nevifi e O Bi N68 t heu Handels [76118 für S-lbstab Zentral - Hande i] 6 4 R Ne i t | | ; 9 / ph dels - rben. L s esellsch x ocz. De s DHypo- B ffü hrute regtster Ab ] fc pa stabhole andelsre t ¿E D S) i auntmachu 8 4. aus d Ü Gotha, b Juuzi 1010 Guftav R . Das Geschä G gefellschaft tst Diese ofen D aft ift Hau ex Sth d „Deznnefer eingetragen t. & raße 32, b r auch dur gister für das É s A ugen der Eis em Handels Ü , ben 14. F Drogist,“ ichard Th äft ist von es@äft tft autgelôft word Han | bráne Gefells burg. er | Werke F Prägisions die Firma alia M qua. mbit die Geschäfts]! Deutsche N TIIL 20 26 isenbahuen euthalten R G Das A ebruar 1919 L “ie Hunb eodor Nudol Werker von dem G jt worden ; das ruar 1919 aftsvertrag ist nhab aiser u2d - Zentrifu SERS E F ° ftsfiele des R Reid) faunn durd il §Þ : thalteu find rrechts-, 6. B Gottesb „Amtsaeridt. 3 1. E und wird v 1 L übernom pb, | übernom mit Aktiven ejellsafter Otto 14, Februar ahgesHlossen am b. Fe- Kaise er derselben Faaan und a N isi ai Siaats alle Postanft j L A leans: ‘Warenzeihe: In u a E : e A irma toria ÿm untex ed _ unter S wazden n Passiven auv ved geäudert Mies am Kine und e E e Wilhel Heinrif 4} H nd : : taatsanzeigers, E in Berlin : = ê g” Bs are ilicatctians unter Ne Handelsreaist [75098]| . Becftonn tgesebt. er- |Gebr. erte, Fir wird von ihm mittlung tes des Uaternehm orden. |schaft u Hennef. O FIUZEE Duis ü eisre i a E 48, Wilhelm- | 2 q nf er Hi é é T al 2 “BiAdau 89 bie Fi er A ist Kent A Friedrich Ag Geschäft j losen êtow. Diese Fi fortg: setzt Grundbesig E und R NBer- S seit bem 1, ne Handeltgesell Katiewi L gi ey OLDEFZ« E 7 V R á für das R LOAN L e & O ;-Glfifauf““ Max J rma Drogerie un, zu Hamb vald Jchn st | Vroth s R e A tg, Belegung v BORA von eunef, den 17. O dio Y R S decire e „In unser H S erleliahr, ( für das Deutsche Reich E fe æchma gerie und wied urg, übern , Kauf-} l-\d Ki ecof A otheken, G nd Beschaff . Febru : eim H ist unt Hondelsregi _ [79123 B O Einheitszei Einzel iche Reich i È (Nr mann in G: er der Drogif un und als | „At von ihm u omazen word l-\en. und. Diese Tfsekuzanz, Büc rundstückdsvz ung Das Amts ar 1919, anter ‘N andeleregisier (75117) } Fi nter Ne. 327 zregister Abteil 1j sellchzst Via an zeile 50 Pf. A a ERES S er : 47B.) i Qn N NOLE S oge Max Jacy. | Caxl a fortgeseßt aler unverdubbter C. Beruh Firma ift er- dationen, V T Morford 0E Bee Ttommissi 1281 einget Abteilung A | doiz- Erust G IOLOS ilung A J andere nur in Gemeinshaf E Uen Ee E E ais “wp paptO : rg, den 1: ngetragen m / l Wiedemg ; erter | schäft hard Vec- Auseinan erm!tilung v a, Aqui- | 2 - : Haus ssions- uu ingetragene Fi! oiz-und V gsf, V: als nzuet 9 n Prokuristen inf{Gast une j E . Anzeige ver i N E A Februar er as ofen Pandeltge]-?1haft „Aud dieser g sre Rado v6 L P gde, a. N zen, Moratorie O Sa i eule unier Ne d pg oUs R LR ATeag, VBoumarezialteu-Pandlavg, Carl N 10 n e d E in Magdeb E T ein E En EE füc Aadneeis benn x Tz Der - D esen W die Gef after ein Humbu Kessal as Stam IONs R eschräufte! : die yg B urzwa #t in „M it dem Sige | Mac aurer- un und als berea I - verw. Mi es in Leipgi Mrs Fitma Jesellsaft als per]ò aâbeburg ? K E Bes: Ln DOLTa T 4e Gesells saft F ne als Gesel- beträgt mfapital d Fabrik-Atelie Haftung Gesellschaft ice a 14 ta gets e S Guie E N ator | Ablebens als pg Louise Da aer S persönlich hafte E niet fette j ift v L anelareatit A bleibenden Ge aft an ps O, P iz ofene Handel el- F 5 90 090 L er Gesellshsft duítri , telier tür unter dex Fi j agen am 14 F S geändert let, Qolh y etberg, Ostsee meister Ernft Ge eherns als G empel, ift A anny 2) A getreten. aftender GSesell- L 19 einget R ROT I 2A GR F S S f i | elEre : F | 3 ' E sgeseli eder Geschä —. f e Upd Kunusive yrma A; E ebrnar 19 . Eins» Erg, den 18. & Le S esellshaf 2 _Jehaberin 7 infolge M 9 dolf V of ift die ¿ ragen: Œœ A Ne. 369 f Mktetlung A Mara Frlema ldastern vate en v.r-| das Geraer 1919 b schaft hat a Gésell)haft äftsführer k mit beschrä Neklauie erlag, Ju intszeriht K 19, 2 18. Februar L O after find die H n ausge Nr. 1152 öhme“ Net Witroe Inhaberi haf : Firma tortgese; gon | i: : : ite 919 45 Sasftáare in Kaufleute f ieden. | Firma i 2 dersel , hiee, u Potersein "bes Kaufmann der Fi | v g E die ofeve Han ans Helôsen i faetgelevk G E 1 O uer begonnen und s n | S ebtitofübre; D ann elrzeln die | Sipe in Ee Haft Gesellschaft Katt Ms Amisgeridt. \ Eo E leute F tedrid Firma ist geânder Ee eleg: Diel Dat din, Therese geb. Mor Ghristoph i. Schl. einge der Gesell ölters & . Stegmann Go. Die a W. § averänderter F! egt | Srôte sführer: Oito Gege erford ein n mit dew J owitz, O. S ia Gesell, Arril f Heinrich Ri s E n Max Ditt Die | äblbausen i, T geb. Mor hriftopb Gesells É getraaen ian Gu uber go erteilte Bteimna W, #Æ. enten: Séhwartz «& irma} Karl r, Kaufmann Paul Theodor Mae, niet des Gute agen worden: ist m Hanbeleregiïte Ÿ [75118 U, V: Abit Di ift om beide tn Leipz* aro Hhaudiun r WU(y- Ee Ee E ou Peterscin Th, Dem genthal, in | Nichard ae sind d en. Eingetra erg| Carl Jexsten 16 E ES Wilhel an Dr d Lud Prokura | ausm erdinand Joh ad Hauemakler, | Llaitik Fen E E ift da Alfre 15. es Voi E Neu ei DHondeisregi [75438 Sem Die Proku 1. Februar ne 3) ain i Plufifatien- Prokura exteilt in Mühßlhauje Kav'mann | Vödlke nel und ée WMautermater Tapetenhänd] Jahaber: Ca helm Drenkl rd Ludwig S ia ist 8 akler und Büche annes Bischoff, | U en für Kunst ung von R G „Alfred Coxfi ar 1919 ‘die 293 | „Nich eingetrager GiRes, 1| Hoffmann ift ex ura des Friedri 9 er- j Nr. 202 aiser &@ Lauge“ Amtsgericht A \ Bötters, bel der K rmelster | Denb nd[ler Tacl J helm E hahy. Inb S var amburg. cherrevis off, ame und verlag, I elles« Kottswi li128* mi e Firm „Richard # 1 wurde d 6) auf L erloschen. edri Vit 027 der elb uge“, Bier geriht Gesellschaft de in Grü aufmann K riks & Schrö Hawbur ensen, enf Au Fnhaber : Wl'- Fer or, beide Das Sta der Vertrieb ndustrie und al _mit dem S aj fabrix i Feibelmaun' die Firma V auf Blatt to j fura des selben. Abieilung: ev, unter | In Lausen / it bi, ünberg ; SH Karl Petrus chröder g: mann, zu Ha auft D-enki D DLRLE Be Ter wird b zu 3 Stammfk, G ieb diefer Pl und mann Aifreh C als Inhaber Sie in @ L cie lit Laud un t Zit ima udbind T ME 14 376 bet 6,3 i | De E Alfred Faß teilung : Die 9 T C eim, S L Li Th ] | L ra Karl Bölke 1. Janu l. Dies fra Hendrifks, Kauft Gesellschaft Wilheim O burg, hahn, Kauf- ekannimach ekanntgema ur Deckun apital beträgt astiken, getragen war! ousiliud in Ka bes Nase] - Laudai Ritard F- Jnhab igarreu- j Maichin erei. Sees Siema | Eini Grnst Rid hrmann ift erlos a M dae 1 | r Gefell rf Völkers iff uar 1919 b u Helene Scrö aufmann, un aftec: | der glei rtgies ; folgen d ungen der G Ht: Die [der Gefell g einex Sta gt 35 000 e. worden. n Kaitowis ufo j Landaz ihard Feibel haber i dec if ä jine4bau - Gej Kartouzagen ; Eincelproku ichter in Mag erloschen. | i der Ft x Handelsregi [75140 | Richard \haft nu zur Vert e f beide u S röder, geb. nd Che- oleichlautenden Zweiznied anzeig urch . den esellschaft Grdb esellsGafter J mmeinlage bri Amt#geric eils au, Pfalz. 6 elniann ta Landaz ¡Hz änkter Dai eselichaft 2eggen-i 4) „V ra erteilt. agdeburg ist | Nu er Firma Jof gister Abt 1 | rd Kiyyel r in Gemeins retung Vit amburg, geb, Lotima P: T Firma erlafsung zeiger uad Deutschen i _fr- | x rügger ngenieur D ngt gericht Katt [Alg 9, Veorua L D Äuguit Neun stuug in Leivz mit be- | Tredit tagdeb ist hr-Saar eph Set . A ift | Amtszericht berett nshaft E ofene Han nn, | Fausman Wilhelm ¡u Brem Fremdenbla durch d N:ichs- | œlèma zu Friede r. Gust Fiat sh. T mtsgeriht. r 1919, ausg 1 Neumann if Leivaigt Micha: Eredithai urger i Profura | n, eingetragen u Mülgei M t G mit} 28. Janua andelage sells mann, zu B Hermann O en. | Droga nblatt. a9 Hamÿdur Ret if in Herf nsthal, Ne-ustlä ay towitz, ©® Z geri. uSgeshieden, ijt als Geschäf Nichard ichrüar u&, Geselisd& öbel-Waren Müll Der Ebefcat gen worden : ut | | Grünmbe . MEEE D, 19, D T Ra emteilt n Wil ét vat anl M Et dig e IOLAA Saltuni Gt H vaten Der, C 1 in i Jra Handelsregi ter [7 Lamüsberz, W g‘), auf Blait 1 häftofuhrer | Lieban“, Be Var mit be- lheim-Rube, den 13. cilosden In uns xe, Schles, 9. ¡P L: Mübls erteilt an Will A uftav Stock en an Adolf Ferd Ges E Haftun ellschaft mit be- | l tanmeldung E Dertiden Reis: st am 15. Febrna (ter Abteilung T irt Ja das H: Warte. «i ate eg pr betr, die Fi teilung B hier, -uater Nr, 9 Germann Amtsgeri 13. Februar 191 rata qr mge ritióo wle deen M M ina if ale G Aacodiohu. Der Fnbe laub l B G E E N e Be abu O V 1/75 b von geleniGan E a Sandala O A [751261 | Bert eda Seyee in Leipi Firma { b'eherigen Liqu A r O a: ppe ta E E R A 2 ie A abren cinri@ Gduard Müblbah, E O Mende p, Def Gesellschaftsv ues. der | sands E e a n By Lat mit dem Sie Et a Scbrüder Rotte Gr deloaesellchaft Berlagbaßhindter (a Aas bee Firma fst S lauatoeE ift bezndek | L N iee Giubete Kaufma Siuxm, ald 360 die gAj niederl erth, zu Dagd tüblbah. verstorben; am 6 No rahm] b ar 1919 ab ertrag t a W spatente, 3 ntèr 1 für rete getragen wort em Sitze in Na: iu8fi a h tragen wor! gitte in Seil! Sgefelishaft Arndt Beye: ARIEE Heinri Ste, _der 22 s erloschen. ist beendet es f unter N r Handelsregist [75220 | mann Nober s dere Firma assung gdeburg, mi Sid ; bas vember 19 ruar 191 peschlofien m 1. Fe- | ¿PAaren ichen die R alle Aus- i A a:towit etn- {20 worden, Perfö _Selidlitgz ci Die G ever in Deysch ch Siegsfzie! Magdeburg, de , Die ir, 125 ei gister A ist ¿ ] dex Nied obert Blum Inhaker d Die qui Weoeg SDambura. i Zweig- onte (Zippo GSeschäst ift via G 9 gzäadert und am 12, Fe- | ‘0 zeichens{uy czepte für die d se crjôalid baîte ein- f sellschafter fin Perfönlih h I _EDOTE 191: Gesellschaft Oes - Markk gfuiedy Das A urg, den 19, Fel Handelegefell] eingetrage n E p Phar rit Srünb und als Ort erteilte G eorg Sack uvd J: ge Lyon, or) Jacobsoh von] V egenstand des iporden. (Be tre chemisck patentamtlicch ur elben sind d aftende Gesell Gruft Rott!” ad die Kaufl- afteade Ge» LE errichtet. it am 1 leeberg, Jas Amisgeriht A. Februar 1919 Müuer, [haft Beru genen offenen î {C esam! Julius M ndert „du Hambi n Witro ertrieb Uaterneh Warenzeih en Präp clnge Dembins er Baugewe: aster der bat fe in Setdli seute Frl un Beye chtet. Der Gesells . Januar M eriht A. Abteilun - N , heute et ard Niunck Amte worden. erg i Schles . Holzge prokura ift agel er Firma urg, unter e, | Beteili bon Dro mens ist der | At en Nr. 22 arate . Fafirit“ nsfi und der e: F8rmeitter L29 er | bat am 19. Feb i Setdlitz, Die G 5rly und} er hat seinen W Gesellschafter L 1 warte A aufmann D „Engeirage R gert Gri es. } Hol efe. Der erloschen In das & fortgeseht unver-f L eiligung a gen aller A er enzeiheu E . 997 520, Kl atirit beide in K der Ingentie ‘ex L2opclb | ErA Februar 1919 Beg te Gesellschafi Morffleeberg inen Wohnsiß nal er Dito] „2 S Lln s fura ert ito Kor! gen, daß d t Guben t Grünberg, 19.2 roi li ist verst Inhaber F. L. Kaufma Seschäft ist L worden. Vertretung vai Dragenfabrik rt, dis (Aktenzeiche . 12205) unb ‘lasse 32 Diez SEE eur Cark LDylla, | Amt a. £8., der 19 begonuen. L alt] 8) ebera verlegt. _ fiß nah Des) Ms Sandéläteatfi E126, rteilt ist. ie zu Münst en j o N. : 4 , L. C. 3; ; | [ta î ; f, 4 S Cell Baf t 8gertjt. den 18. Febzu and, I A auf Blatt p Bidj- f Zl 258 iee k, eléregiiie [75135] Müusi j er Pro- Jn T MO as L orbea; das G @. | schafter eingetr Hamburg, Jacobsol Das Stamm Sab und die | Warenzei n E. 12 206/6 W: „Faftrol“ L E N b . Februar 1919. | Seen 6 att 17 368, bet S ervoré Sou ster Abteilung fter, den 13. Fel | unser l ner V esä er ein vrJ d)ohn, ; tammk Be zeichen 06/6 Wz.) begon it hai am b AOAO tuex 368, betr. die 1pors der Firma ung A T A it bei Handelsrezi [7510 Al ¿grefe Witwe, orerbiu Elis ft Die getreten. , als Gesell irügt M 20 apital der G Patentamt „Fakir", eia unh das nei 1, Febru Zof S f Franz K &@& Lo, im Eh die Firma h eitigtt efe Exust S irma Trauï Das Az ebruar 1919 Guben Nr. 31 Ra ster Abteilun 1 c inter ünbi geb. Holzaref abei} am 1 ge Handels A Geschäfts 000,—. esellschaft be- Der G getr E, L tes A beins Amt3gerl@ßt ? ruar ae, ———_ del cbicde citaer ¿f ls G Leivzig x a agen eb v nitauts nit n in Ma ditra Yaumbar: as Amtägerict. : Guben, 2 31, Rundorf -Robenau gea it cränderter Fitma fort- das Ges&äft u 1919 Pgele ar hat Kaufmaun führer ift: Hans § lage an eldwert, für |28 Wz, He gerißt Nattolvig, n das Handeklöregi\ [7518 ® Geivaîa s Gejellscatter aut ae E ‘den: Inhaberin cburgy In d 1e E | s ; , 8 genomm welchen diese E! Ia PÍem van getragen deloregister tf [75128] Leipzig, am 2 aué- 4 Schaum, E Apothetenbefi n ist die N as Hande f Die ngetregen G. m, b D. ivátd sind Tefiamen; fort-| fort. f unter ciberäubee und seyt ag A a amburg. Herzfeld, | q Geihäftsfü en wird, beträ ese Ein- tom, AUZÁAa ret Lrt ister tit Heute ein- ge am 21. Febr Die Pro Gmmy geb kenbesigers G ee I De E B FSLEN C°, Gesen lautet . D.-| Dy orden. entôvollstrecker ern Grunxdfti eränderter Firm er G rd bekanntgemab :| Eblers in hrer ift der K gt 20 000 4 „G 2 anbeldreatfteret: [75120 Wi. auf Blati 17 442 di Va Es Amitgaerict Februat 1279 Die Drotasa vex Wi Pliit, zu Ma S Besellshaf er Firma Chem ist unter Haftun ‘sellschaft al t Rundork chri Vertricbs anrt| wit be cksgeselischaft aj bringt als Jer Da! E Oefteniliie Beke ex Kaufmann Kor! Handels pee italieni 1 r after ta Leibais die Firma Nichas Loer, Gstfries? S “M Mt eron Emmy Shaum, S Kau a 1s ma d \ ift auf 30 Subeu, Dat beschrä E räukter H geselschaft mit Jose scoräukter H Nichterbu des Ges deiniage d 6 H-rifeld | [Uschaft iche Bekanniin der ORIFat e an mann“, ofen Dc nt RiGard eipaoig, Der Kai hardf Ja das riet, vburs, den 18,4 aum, j Die atlon_ I E S DHaftun 000 M as St ukter| Ausgescki aftung. A mit be-| ph Asso: aftur ra __Gesellschaft3v as in Anl 17 , deren. acchurgen er Gesellschaft: a Lempt2 ffene] e (Aae nêer fu Leipzi qusaann j Nr. 2 as Handelsr2s [75127] f fe den 1A Feb ist quidation tit Einget Li Siabea, ven! erböht ammf?apital| & edenen Œd n Stell Burdet Jad und Ale Richard geführte J ertrags aze 1 | 17. Jaaua „-Sasellfd) der Eet- \cllscchaî aft: 1. Ja! en, Beginn | Agen (‘Ungegebene! Leipzia ist In- 6 . 34l ndelse2gifter A f OIaN Das A Lar 0a erloschen. beendet, die Firma i , den 18. Febr; apital | Gar! Thoms uard Brinkama des | weiteren beide zu H Albert Loui ein und nventar tin di näher auf. | 21 zw E 1919 festge aftverirag ant vrd hafter : die Rauiloute Fr 1914. Ge- itteln) vnd Großha Geschäfts, In- | Szickva zur Firma Carl ist heute | Mari as Amtsgericht. / Nauutsu det, die Firma N EN IAS eeilisübere ‘bellen worben, C L SOE amburg, finy zu a May e Gesellschaft | Öer g ras “vaitei Bait d Ae Tol E C E Albert mitteln). E e t abend: [DRO use eingetrage ael Müller tas g enburg, Weatpr rauen i Güiatro Amtgeris. i Sedermann A R Ge- | fr ag sttsühren b zuf mit he aus d eine Ret ford, den lätter. gen empten irtimarn | Mlbeit| 2) auf Biati nit Lebens» j P rch Giatriit Sa i In unser Hx OAE E, i E ù 5 , i den H avi 1: Ran und 15, Febr: iþtem, ben 18. Febci u Fempten, | D f Blatt 17 44 Plagge in vie Ft des Kauf ; ist unter N mdelsregiiter [75134 «Februar Jn u e mit i Häfner 6 no Richter & estellt} Grü Firmen K . August 191 Das A ruar 1919 Pmtsgerich Februar 1918 pten. | Wende in 2 443 die Fi E S die Firma if cuf@anns Hinrich ist unter Nr. 334 b egiiter Abtei J Das Amtsgeri a L O (75104 Grlbäfloführer Hüfner if esellschaft e ou M Co. Dies SR N nab & Lind 6| mern as Amtsgericht. ‘rit (Realíterge quplen. | Zweizriederi Leivzig Firma Jou Do} Dees! a ne wit inri "he Ma ekva und als d eilung A} Jn uns Aae i j i sen, Hil enbavn Be Cem Re Iftergerid,t). Pen gntederiafurg (Brüßl 37/39) haft geroorli r 1919 offene L Dan der J irg und a Eail 3 I ' Ges. N Tougel’ ster ist beute 11 Stellun îthrer Hüfner i aus Der | 9 erg find erlósdher Richter crieil Firma Ronen und der C genberg & „} Ina unse Pion, Allg unter gleiche sung ‘dex in L 37/39), } D geToorhen, ene Handelsge Au JIngenteux G und als deren E n unser Hand Die P d, D.“ zu ags Stahlwe zur Dur, aubgeschieden aus seiner amburger § en. te Pro- AONepTR, Beuel, hemischen F t unter Nr 301 Handelsregl (751161 F X Haad- 3x E [7512 “ieberlaffung, Firma besteb- _Dambur G al Firma het elggesel« j eingetragen. mil Zora în ‘M Inhaber unter Nr. 205 andelsregister Ab [76142] Na SueE 4 r, bes R Gu Rüge cke, int ti eschluß Ta Dofmauu Havanazigar ungs- und A geschloffen abrik in De . 391 die Firm gister Abt. A i ohann Fr regtstereiutra 311 | Fonnt W 0. Der K penen Haupt- agge în Stich nun: Marieub arienburg Fleck2 in Düs heute die Fl t. A ist j !: 4 : S Af j raaen : e Kirm 1. Febr sind Co ren-Fabri ferner sci genturbv en Ver- vate und a Franz T st firma frienzit f fe ende in H Faufuiann Lecx (Df iéhausen er und urg, den dec K üstezn ur Ficma K A Sngenteur S ist e ngenieurs Ot! deutsche a geänderi i uar 1919 As Kommar Ju das Ges e] vember 1% Rechte au erträgen sowi haber ber K als deren ali römpeit Verieta Kaufbeure: Noth, Einze” P ofura ist erî n Homburg ist Fam | 1919 cOffeieslaud), Das A 15. Februar 1 O L CLS ber | , A cinbold W erloschen. D o Fabri Wenkeug- 2 M Nord- 19 te Komma L ein eihäft Davis 1904 mit G dem am 27. N e Herne eing an as Franz einiger Jn fel (¡GNgen auf r Die Firma ¿ets cachmann Matin dem K rufm Inbaber. 7 s ud), den 13. Æcb Ber è mtögericht. 919, getragrn roorben el Flecke in nhaber Güstrow [Fauinane eidner zu ems ter H esellschaft w a!chiuen- | dat Februar nditgesell schaft getreten. 6 & Go, New Yo1 Firma 9 v: Dem Kcufaltrs wort ¿ Trömpert | ‘fellsGafi. Begki ne offene L a ist | chäftszwet 1 Leipzia, (A nann Rudolf Das Amis BEILT „Ii gontieim Neheim, dea e | st S Friedri úüstrow | Möllé aftung. mit ves «4 das G 1919 b hat geschlofsenen 2 ew York Parke | H Kaufnia en: f . Februa Begiun der é Hundels- ¡wetg: Rauch agegebener Geel “e a8 Amisgerid In das : n, den 17, Febr erteilt, daß esamiprokura t arms zu öNév L!b chränuk-| §6 eschäft unt egonnen und win Diese en Vetrtretery und Detroits erne ift Prok nrn Franz K Krerstein, 1919. Gescllsd SesellsWaft 3) auî Blait waren handeT) jer Gee] Cini, E Gifelish Handelsregisi [75136 Das À ebruar 1919 | g O De T n Nr Weis gesellschaft bark, Diese effr LLMANR E Let Den E legt ce Ma E Es ‘| “Serne, den 8. O, Sillidqun À Zafer, d Kaufmann schafter: Eugente C. ®. S T bie Firma l Ja bas Handel r beate Ara Bo L Bi, 189 für a : a Ne Ama Prokuristen ge- Ca i von dem fene Huudlo, | B e sn Geschäftabetri e E E O mit é 16 000,— » dey T Bririar 19 pit E MTR A, 2 ugenle | Serb A Leipzig Firma {2g a R a [761301 | Sried eingetragen wort ¿1B 19 ifi sder unfer H Güflrew de O I Mena ¿quigelólt ware at Berbinbichkeiten ftebetriebe begrü E E etrag wird als voll | 1. as Amtsaeridh e T E ie Faies Dent a cipzigs Pai] 1919 Blatt 36 4 pe2120 | it deschrüntter © oten die Firma | Ze aler Me 137, ena ars ; ( » ! ¡det alters H meinlage vou | Tbbeonbü t, ura Gusiav Käfe aufbeure euren, f mant av 2geihe aber. infolge | 122 ¡ati 349: it vesMränt FERE Firma | Zem! M ERT r Mea 4 Medl A, 90. Feb übernomm mit Aktiven cseVifter reu Inhak nd Forderun N Di ans Herzfel des Gesell, | I O &@ iiay Käfersteir ren. Die Pr ann Dr. ogeihieden. ® nfolge | 219 unter de: : g. die an u. Gi nter Dai ugeselfckafi FMENLWS eingetra: 4 bei | „SFweri ruar 1919 ugater en worden und Passiv nommen rwe ers find gen des e Bekannt ¿feld angerech “¡CMo a uaser H ew pie, Dei rsiein isi erlosd P79» | Jeenel i Paul Fohai Ser Kauf e G S Firm a 1. Februar j Lit ie. tun Fviebezi aïtrg G aft j vormali reufavrifk F ienen Firm N Gumbiîn twerinshes Amts i Atíte unveränderter und. wtihednd: ih Eirzet orden. nit über- daft erfol ntmeungen d ne [ist zu der unt anbeldsregiste [73260] T Eiaetick 19 Februar 1919. 4) n Leipztg U Aehite Woldemar j Lan T0 n EESR n ces E Seim, R avis H Ge Opv-l | stetti ls Wwe. cin Neuba L | E M unser Du idt E E bes Firme PorigeedE G Erber end Gufia P er Gesel, | manbitgei mter E iter Bie A tsgeridt (Negisie ar 1919, Fe auf Blait E g ri E tdelégeseltGa!t nig Que gmiat | sewHeim, ein Sch in Bad Mer: E unan «frauz in Neu- i êt By (i Handelsr [75 aft mit b er Sprudel ge'eßt, M nödler und G eilt an K Unteïcelb . Hamburger | G ellichaft Pri geiragenen Ko FAS reli anan ranan RNegistergerihh). ! S oitlites & 2, betr. die F L als Geîefl und c ossene Gefell ¿ ia Vad Mer L Zemeuttww : De Firm Eli» P) | ister 5102| Der Si csräukt Gejez- atfenberg. ustav Karl Jol arl ese Ei s raveuhorst f mavesi hat Die ofene _ Prokura Co. ‘in Leipzi Firma Ztno Fe jellicaster: j Der Ges ft mit x H TOAMeR S APER R a s S Zinnen die Firma Fri A Nr. 27 D der Gesellschaft ift Daït Die at arl Johan gesellschaft ;infarifs, M worden: rff folgend und Co- je offenz Haudzl E des JZsaak ecivgig: Diet S5 Fcanz Shaldt 1 der Kaufman j Der Gesellchaf beschränkt Inha tacbfoiger | k Fris N I Pserdebändïer I Vena Vest Gunee| bru er Gesellschaf saft ist Dam ung. | Beier 1 H, C. A, Bei n} l1ich haftend gute Comman h Der K es etngetragen Burguganu audzl8gefell‘haft (75218) | 5 E B gen. Sasa B je f Gran Mivaro Halda und der Felneebel Oa T ter L a: aber find Bucht 1 Noust-ttin. Die i | A iy m6 s Fel Pest Sub aber Dr ert gra Mat en ist burg. | los ériéitie Sesamip und A. E Herma er Gesells ab. Persön, | U aufuarn H 4 E as Und Me Grie aft in Firm ) auf Blatt 92 engen |„ ngegebmner aIDadEs, MELE Be T LSe 18. Di Märs 1913 feige! 28. F aufmann Willi balter Max Fieli e S A t est i der Ge elo am 4. F hen. esamiprok G, S. nn Joha after: Wal N ünster |che ermann Pri geid Hikete. Die ( verain Nieder Louis Schott 9229, bei wacenfabri tex Df chäszn de in Leiéntg Geagenfta Dezemb 3 feiigestell e- | Neufsiettia, Niy ta 2 x Fieliy und | M) Gumbii n Gumbinn V enstand Ds Untee Hie ha Sieler « ua ist er- maun zu W nnes Wall aldemar |W?. D )eidet aus Prinav.fi idt, Liqui! e Sefellsha iebez- 4 Pro? chovver i eir, die Fi E N S lecbteilftarze Zinnguß Begenfland ie A ata e erin, Nen 2 es 1 nuit, en ertrich des Unternehmens nied Vogel zu Lei Die G avdabek. stab, Kauf iunior er Kaufmann H der Geseliscka!t defißer A it h aft ist aufs Vroëura von G x in Leivzig: Fg R L 6 aue innguße j werb un ) des Unterneh 18 @vgeändert A 7. Februar 1915 R Das An 15, Februa „Alter Rab unter der B 8 ift der| I erlaffung zu H Þgîg, mit Z ditifte esellshaft hat “|Lep und die Ch ermaun Prim G Die B nri Wildenb- er Braueret Alfrev Kart S op, Artbur S Die} Leibuig Be ie eret für vie j effenen nd Fortbetrieb e E der Er- Norähau _Amtsaeridht. 19, il Gum bin as Amtsgericht r 1919, | Vandel ko ensteiner Sprud ezeidnung I. W. C. Wolf amburg es bego n und hat E 162 Komm T {eiden ea Kaufman avest « S@hmeck cakura 08 Gn in Siegen 6) auf Bl Lopper ist erl Hopper und * Dat 18. Februar 1 Fimna Handelsge bes bisher von c- f Fu dos iSON. = i V va / . 6 s - aul \ ? ex Kau En. 4 QRE Al 1 Co, y R 919 mag C. Ovyye grfellsdaft ad on der das Hand ci A A unser Do wassers fommenten natû c e erlosden. um erteilte Profura ist Au 1. Januar 1919 | treten als pest Kommanditiste Paul Siadva Niederselderhü fmanns Emil Pfeng & L E Me as Ambsgerit. Via M tei P S A meh S A a N ist Os Haudelreais [7510 in Verbin der Abb hen Tafel- Mae Beschränk okura ist} Ab tegericcht in 19 | schafter wieder | rjönlich haftend en auf hen, den 19 Bauer ift erlosen zig: Ver Kaus Koma. Gef vie Firma Lengefeld, E | biete Rin Bittezwaff in Friedrichs er | Voubo: 19 bei Nr. 52 ist am 15. F " Q oute de L ee A Ae 0811 gesWüfie dung slehend aller htermtt E Mehle igs Gese Prok teilung für das Hamburg ais haftend: Gefellschaft Geht Das Amtügerishi 1919 L als -peY O LON Ben O Om [@rben gehöri sowie affergeiüfte, hall | senscast mit Chofoiadez Queuena, V irh bändler und als b ri Kuoe 76] - Das St en Handels weggefallen ais Sefanavrobere des | Zl& um Handelsregi Sa Herm ende Gesellschaft ein: i ai e initügericht. sellschafter i als peridniih Ga olmann in deu hiestgen N des Handelöre [79219] rben gebörigen Q Ven N. O elsen R Epe mit Le O Din Se- ; Ct . i L egister, c ; : 06 Ti i _ er in pie G ai haftender ( Gatte U i a Fel Die L \ ter L M aci Paas Ps igren Anvanee der L A E aco A E O La A “ile gans Pelmarels L A s S anedregi 7) auf Blatt E Een en A E T E So en | Geselbaft dur vie 6 Pal \ i ° É 2 y É h . Z o A T note T U! e T e Fi e Ce oefolli Aar auem F ì äude [chaft du eingetragen s zu | Gum e tn Gumbi Stud 65 000,—. Gesellschast eexzle «& Ju “g ohnfig j regi! ebige Inhab [7 Mün Bernh au Kaufm Bor 2 eingetrage: esige Handels8re [75122] Müller & ait 17 247, be eingetreten. {stt beute etnge n Leagefeld be: Firma j odee h sellschaft tf nventae, [vom 12 rch die Gei , daß d I H biunen, d nnen} so mehrere & Ferdiuc reit. Gesell sler A_ unt ezin der i 5108) | Münster ardine geb ann Paul 1 geit wordon : register ijt \ches Cv. Gese etr. die Fit 1) De getragen word betrzfend, | wert ähnliße ist befugt, gl 1919 mi Dezemb esellshafterbe\{lü F ea Das en 15, Febr find zur»Vert eschäftzführer b Theod nd Stheerle {hafter : E Firma er Nr. 176 m Handels, | „De E . Primayvesi, 11 s auf Blatt 167 it heute E Dai BeselsGaft Urma k {jt O Wohnort D b, | werten, zu e Unternehmun gleiartige 19 mit dem er 1918 und 2 eschlüfse 4 Wai Armntsa uar 1919 zwei Geis rtretung d r bestellt or Heinri Au Ingenie enst | Samel ucchaus eingeira Elis hefrau F “s einel in N! 67, die Fin Stammtkapit: ftung in Leipgi mit be- t nid,¿ Lengefeld, f des Firmeninh tigen x paŸÿteu, fi mungen zu er [öst und der gl. Deze H. Dana P Bam, I ,_| führer ftefübrer od er GesellsGafi mann, bride 11 Auguit Iumeit,, und | Münchba E antes E isabeth geb abrikant F CuDeltgeia Mlingenthal betr: «a. w lel pital ist dur teipaigt Dasf i 2) der L N sondern ninhab:rs| zu übez vond die V E an fol I T und der Kauf jember 1928 i M4 n f T A in GIL aff e e {1 e ; uteit, dau dsiri@bausen eingeiragen 9. i Ehefran h Primavesi riß Hellhals, t elsgesckchäft E. al betr: Ce Pt L after vom 7. D Beschluß d 8k ir Do ausmann «N 5 Pod, und zu übernehmen je Beriretung ¿Wen zu bes Nordbausen d; mann Fran W aufge- h bei d Handeksregi @ berechtigt Prokarift esdäf17- offene ura. uf | manns , Lena Frau L acb Kaufma , zu Vlot ax Wilhe! sind: a. de Zu das etabundertieh: . Dezember er Ge» ff Potau iji al Max Shiitti n Sa A ¡g von sol Ami Liquidator ¿ Wanderer j ) er Fi gister A ist [75105] Se: GIft6n gemein{h am 14, Feb andelEges G wittwe in geb. Stet ouis | Fm Prim nn Max L ho, die b, d elim Mei er Kaufm Seipzi ¿tausend Mark erh 1918 a; sellschafte 8 persönlich b tian Uhitg | Wo tamuapital 2 Ven Amtégericht E 1 Bec irma D Klein ict Me Se :chäft6füh aft- | Krach ebruar 191 geselshast Zfteraemein! Hamely n, Kauf Amtsrì avesi, zu _„Tepper Loul er Kaufm ‘inel in Kt ani ipzig, am 2 Tark erhoht auf f treten. r in das L haftender S ¡} Worten : 0 900 000 Ober I richt Nordha A : _“49| Ioseph rer sind en «& Þ 9 bego hat {16 meins{chafi , in fort y hier B tünster, uise baselbit, a nann Curt Bi ngenthaî g, am 21, Febru worben n Handel8geschä er Ge-} Ges : Zweihunder e D mEORR E, V cingetz FEREDs Beta Abtril Heinrich Bi die Ka beid es, Gefellshal . April 186 nah de gesetzter | eb- P ernbard: Ellering Wtiwe it Ne rio t Wilhelm Meinel, A rulsgeitht, Abt. 1 O L geschäft einge , Geschäflssühr iderttaufend May mit] vate in O Firn M L GGE: att Sud ua und Jaha öitger aufleute: | Ge ränkter & , Ges:lsGaf Otto, A 60 mit ih m Geseg v Cd cimavesi liering, Martha esellschaft tfi eNschafter ei teinel geit, Abt. I ) Ae Gesells ng2- fin B führer: H Mark. Wit nter der Sir [751 Uh eine offene rden: Die F SHezitFt Ker nnes Ervil Busd zu Hawbur sellschaft i aftuvzg. D t mit , Bntonle und ren Kindern * om Sduard Prim , zu Münsft - Martha richtet f ist am 2. F ngetreten. Die j L091 E 1919 erri! ast ist am 19 ad M ergats S C R M s E, d Ah Aa. j Haudelael ü ema M tut D nex wird bchka \ck, zu Nien g Der G st Hambur er Siy der Hamelu, de Friy MünSh Anna, and in di avesi. s. Zt e Landwülk nta worden, Dis Februar 1919 zie | Leipzig. Lex et worden 15. Febçuar Die Verbind! heim. , Direktor Handelsgeschäft er Ingelheim g Trapp d O Heler Inhaber {i selischoft übes ! er G-sell'chaf ntg 3, Febru esellichaft Ÿ den 19, Feb ausen. { ditifi e Gesell]aft undern t. W manns War Wi 5te Drokura des K er- j n das i 4 tgefeld. den 19. der Fir ndliSkeiteg v Paisive 3 ifi mit bestehend j! : e Kieine nd: a, F überge | n die G schafier Garl GViest Feórvar 19! ftsverirag Das Am ruar 1919 C A mit ift als M thal ift erloi Bilhelm BMetnel des Kauf- j getra Hembelsregif? (75129) Das % 3, Februa Gabel ma C. O vnd Forder n guf de allen Aktiv E (D p gewesene Kl n E u Huida| Vertricb esellfdaft én (Yieseke bringt eger stand 9 abgeshloff it am] tagerickt. 1. 25 000 4 ei einer Ginla Kommar- al Mt actes, einel in Klingen-| „1 gen wordeu: aiftec t hente 1 a V Amtageridht. LORO, Pande ge bal ppel u. Gie ungen | Doände Ober Ii Keufmann F n U L E o G “e ige ge E Solin n sein auf dez O Et E Lrpae t iur GNA Gen it R 02 | riedrid Blatt ute eino | r unser i E tindenau, sind pel FriedriGöhall bei SOE n Li Maa g tver 1 M sar n Heinrich: Ibau, b. \ udel“ Tafelwa ter Muderiteluer tau Mob und der V ehmens ift bi In unse e nit zur Bertretu efrau Pa uard Förner in Die Fir iviedrih ® 1tt 17445 di Fn unser Handels i übergeganger auf die ne óhall bei | Sbesrau rtführt, übergega! die Firma 1 M nuar Begtun der E mel tn C dexr] [Ht nebst vassers b7zû ensteiuer| b „Rohmassen ertrieb von 2 e | Nr. 28 i x Haadelsreg 751091 [H ermächtict ing der G: sell als deren L in Klingea ina C. { ausma Pehne iu L ie Firma} 5; Firma andelsregifter * (751311) „Die b Lt zue Fuma nid Mari Ferdinand L Tuegangen. D | | 1919 er G-sellscka ammids arlag der vorha ¡alies Ge esondere L und Ersaß n Max-| J st heute di ister Vbt t 1091 | Mann Pri:nav: ___Dér K csellichaf! tfobrikan nbaber | geathal F nun Fciedrich L eivzia 2E N Firma F. E ter Abt. A Nr. 372 e öfentlihen B t | 2/Laria geb. St rapy, G « Der M ha Anthony ü Dem st am 1. Ja-| l e des Bru ndeuen Maschinen. Fabrik it es unier W ihmassen, ins uhaber L ie Firma P eilung A [Haun P avesi junigr aufmany Hel Ri kant Ghrillia „ver Mun? uno | Juhaber. (Ao ch Dehne tu Le Der i il Yeute M . Richter Lieguit L Gl e n Oi heim D raßburger, in an B | S R Prgoietior Panl Fla/denlager )runtens, dem gei Se A A Tau i f eter l Ueo ü e ea E anl Blyer, | ¿befrau C Sevvee A Aietlbctre Kauk S ns U MkrGer Ju D eilagseusialt fe mode G E: i en E Da iegnih —| Den 19 f s ai a iode D Obex Jugelh E 1 4 en Pr GULS Beokura „Paul e den, j erfaudkisten iten l (S8 amit zusam L bés OEi n | Leo Rina lig Inhaber der dawmersiriv, Fim nd jeder Beïtreter felnet rrabrtation 10 gegebener Beth ftG in | Lorxusdru fe e für moderne G1 fts, weig: ift, daß pr znbitgesellschaft e Firma in A 1919 ¿eiger cFugelheim den 8 | B {lo ertretung Sus Teumel [t. einri&tung dem Javentar 1, Waren-| jd e, wle auß mer hängende ed] Dam Hammerft tühlenbest 9 Die Prirnaveil s ermächti Bestantiteil won *Ptusitar [chüft6z weig: 9) Es c SBraphik und verw. rsônlih haften! urtgewandelt gectt M i O Hess. Amte . Februar 191 : en. Gesel] ift von| Len“ g. und diy , Kontor jeder Act, von Handeks n GSe- utecftein, d ein etagetr er je Prokura und Comp at, bi: ür d Abilan ioiola det Verd und deren B auf latt 17 E Mod Marie ende Gefellschaf Amisri ergeutheinm ehringe U e gy N M Amis haft ausg ac sowte ersen Reklame- Das Si geschäfte Das en 3, ‘Feb agen. [ funtor, d ra des H + zu zelne ; Nublande, en Vertrieb im In- auer & Bey 17446 di Karl Nixdorf, Li Herzog und K after | u ter Gb / Za R : A gerit Halb fe S admar ten T aria eda Fett ¡ammkopit N Das Amtsge: car 1910, | helm es Paul’ Ley ermann Pcimavest Küugetthal, i m In- | felv, Leipi eyer in Leipz die Firma f itbes feld Liegniv, f Kaufmann | Si 4 i E eing das Handel [75 j f d anber Ma Talaze gun GeselisGafiEL Me I Saar: Ga al der G arb pot d, 1AM DETUE n Tes BUM 3 al, den 14, Æ fels, U Se Ge zig (‘Scuöne- | B itändta zur Vor ib, welds ein | egan ngetrag gregtiter wurdé heut 0 E . 2, 1919. bereidnet tf selis&afisveti ‘s in d ads Emil Gagert é Ge Uen Qa arg, El Abbeubüieen, e dne Wil Dat Amisge vbruar 1919, {und vie" Drogiften 4), ® Weseliscbater (8211 befagt find, daß tretung der Gesell-| ric Maas L L Ubi E O traguvaru iu das Le De tit. fisverirage er| Otersen _Gagert H shUäftoführe Jn das bi G. een, den 14. E Ös o Ars 19, und “Friedrich isten Geora Di schafter | F2e2sdoft am daß die Æ Zefell-| ci Nin worden, b A Nr. 02 3814 Die | eilung für | O 5106) f . Fort täher| K [ und Ern ciart@) Friedrich Nr. LEO iesige Hande? [75112 Das Ami3ge: ebruar 18919. Hnr, S beide in L Auguít Wilhelm Bauer | 9at und am 1. Februa e omnnatdit l S en, baß die Fi ist heute j O Firma D inzelfirmen: is C Haudelöregift keiten des G-süsts gei ie L Borbet, 4 Ffedrid | in Hart S Toiaiee d | “raa ade Mee Handeldee ae E A ie heim Beyer, | 2 a paß 6. Kommandit Brdonntn L RSEE nningbof in Dombera. in Wiclaud Sol 10 b ECihranna E C ES Gefells Geschäf und Verbin häftefüdrer Harburg; irh Æeud* Sarbu oh, Winter Abt. A E O 7512411 Februar 1 ie Gesellichaft ilt an aoden find Sonunanbltiften vors cin in D in Hom tete | Oebringen, Inhaber : En E after: rana & | û ts gehen nich bli®-| d füßrer tit ra; jeorr bor G 1, | Der Kaufm tf heut nier & C 1 l be be) ¡reaister Abteil 1124] | Geschäf 919 errichtet chaft ist am | nil | nditisten vor- | cine « N , Nünningh berg am}e ringen, Kondi A e L N : Earl Al Co. Gefell. Dec Wer det. ht auf die er Gesellschaft allein zur Verte Gee {Wi aufnatk Luda Sd: 4M Borantworil ti #Bnuers in ber Aftiew-A teilcog Bd i8¡weig: Handels ( Angegeben gericht Liegni r-l eine o Rhein geän ghoff in § ‘ebluchen- nditorei, verb Ba i l fred Sihram fel} ert der Sadéi ecner tri berechti E E Har udwig Karl Joh Direktor t | a tragen: in Könnern f Nalzfabrit emis - teh andelovertretung von tz, den 18. Feb | wani offene H Cet: wandes: Us in S. G und Chofolat unden mt m und! M 100 009,-— festz indu: ( wirb beliané: gu 2g j als perss burg ist in di obannes Dr. Tyr „Sthriftlei L Miene Der Chemie folgendes ein- Grieugnif nisen und tung von | Lemm Cciiei Februari919. [N andelegeselli uno inf 1 esellsaftsfir okoladefabri? un : trage wer R ues Dex Gefells nt gemacht: e Maoiaga Mgr vet n das G Vorantwortl V EIT in Charloil O U lie flelivertt E ei | D au! Bl 0. FoOmeN N ‘| Persönlid riellidast umgw| B Abteilung für E aa erdeu dom ven bi abet Kr isafter Hein-ich etreten. Die er Gesells eschäft twortlih für. d itenburd j1ands t zum fell aul Neinecke | auf Blatt 17 den | „_ n das Handel3regif die nlih haîle ge} „Zur # ia e S Gilde: [Saft ven brin ‘id Sofea at am 1 offene Hand after ein- Der Vórste as den Anzeigen nur mitaliede best 4 vertretenden V e! Hike in Lei 17447 die F heute bei elsregiiter A_Ni [75132] | e Kaujsleute W cknde Gesells O: Firma D, Wie shafiefirmen: Ei rag tvas in dis Welell- Pzokura - Oktobor 1918 el8gesellsch Nechaungôr. et Ge ifi e bercchtiat if ellt bergeftalt, daf e T S illageniéne Curi (Haiast irwa Cut | F, der offeuen H Ne 203: fil Ld O iüthelm after find ‘hriugenr Die ielaud Sohu niget Jrheber si l ebet P des singetrei (0gelelsSatt) Ber gôsrat Men beschäf mitgliede ove e einen Norflaits: J genieur Cur (Haiustr. 19), Der | Y temann andelagesellsaft | SieU ünninghoff inuingboff s@ajt hat ie ofene L La À ‘hobersaft un télang fa erlos. getretenen n. Die lag der Ges gering i V Mkttencefell\: N iee Bee Borftands nhaber. (Ana i Hôike In Lei Der { Aetragen worden ¡zu Lüvensch ellsGaft ellícast hai an in Hombe und j ihekers si dur A andelsgesell ét der Firm Harburg (Al efeflschaste wis in Berlib Akienge en hate +m Prokuristen die andel (Angegebzaer Gef eipilg ist Qata u en daß Karl eid - ein- | * Mr ai 1. Dezember 19 Die F Zulias N S L j burzs La U eus | O E (Mengen reten. A rechtsverbindi en die | Bedarf mit Maschine x Geschüftazroei i | Ges rend Walter arl, Helene Ad -| Ms zember 1918 be trma wlrd emahardt- auf es Ap9- Cbe), den 15. Febunne Haut der Rorbd arlin. ris) Nientkerg bei Kaufmaun K ih zu ver-?t arfsartikeln so! n anb industriellen Sa E Tülemaun ris v8, den 14 e- j shaster K uon ven O R gert. Int RIO Az der Karbbauklahan Gaacht ¡e S al Söhle i eni wieHeritell wfiriellen | Suener geschieden sind, Al ber a aats m fas hot igen E M, s gerrcidalt, Bef i: prokura erteilt d ¿ a, Saale tft & me in | Gleftrizitä Anlagen ungmaschine è (Fheloy des Geshüfts find. Allein! Fa as Auttsgeri 19, eitergeführt. and für sel esel wie jer ad rat Wi, ergestalt E, Kollektiv-} 4) zität.) für Dampf en } Sfetrie ie Kaufma find ndumite Mie cen E Amtsgeri n Geis azeichanbellage Nr. ‘164 4 furifin tis Bfliengesll o quit enera |ded S TuA inL via „betr. die Fixma i “evan Friedrich S geb, } Gidiair al A 1819 bei ber m Abt. ¿ae A anan ci i tit ¿ treten schaft retsverb 0- j erteilt ee ist erioih e Prokura id emann, in Lüden- | de ¿nen offenen & ex unter Nr m Hand a Wbunoen m btgverbind- | Wen dem VBankbeam en Prok L euscheid en- ¡der Firm Handels . 3 ein- j de elregiit [751 , de endt ea ura {ft , den 18. Febr a e. gesell! r unter er Abt. 4 M Dig D Arie 1919. Prokuristen Hern Er fowie Id Paul | Magdeb isr 1 Ga 1919. E fincelraze ‘'Eceidier 11 Moni: A: Zingiee 1. eimgetrazenen (f be , { Nrani Hermann C aún Oftear er der} Zn O Seri der Gef rnhard Hei ; daß der K le Jag Or e Op L Wie 1 Zn d ey efell einri ; aufs laute en, d peln D S ¿ Wilhelm Alwin PDreußler ‘dürfe b Mrieveics gezogen bei den i register [jt Selle dus R M haber f gingier & Sowade, ies E y en die Ge» i N „Facos §: rmen : ‘ute etn | Ml tontiote, Amts uud deren . Zingl Q E i Nr, 910 der Sennige“, Hi F Iuausen, T imtsgericht. | fabrika Inhaber gler Oppel , n »0u, "Wf nten di it aFennigo®, bier, unter tei, m dea le C6 a, 18) Siogler, betde ia Dye ‘unt Pudal lhausea i, a Chr. Pe! ist j und eine off eln, find, Di . T, am Petersein,| hat am ene Handel8gese! Die / 12, „] Amts 1. Sanuar 191 gesellschaft E E L R bos L Edbeutr