1919 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

bezw. eiuen Teilbetrag von 460 46 direkt

an den Dakdeckermeister August Muff tn Frankfuct a. M., Kaiserhofstr. 16, aus3- Betlagter troy feines Versprecheus, dieses Darlehn feit 11. ult 1918 mit §9 zu verzinsen, keine Zinsen gezahlt habe und daß sie dieses Darlehn | 31, Dezember | 198 difgtfünbtgt habe, der Beklagte- aber | lassenen NRehtsanwalt al nitht zahle, sowie baß sie aus einem gegea | mädbtigten vertreten zu lassen, ten Beklagten weg-n der 3000 6 1. A. erwirkten Arrestbefehl eine Kostenforderung 180 4 12 4 habe, mit dem Antrage, zu er- kennen: Der Beklagte wird verurteilt, an nebt 69%

11. Inlt 1918 zu zahlen nnd die Kosten des Nechte-

c A, f 5 ift gegen

gezablt habe, da

Snde September 1918 für

an den Beklagien in Höhe

Von

die Klägerin 3180 A 12 „4 Zinsen von 3900 4 feit dem

sréits zu tragen. Das Urteil St{erhèitsleistung ta Höhe ves beijutreibenden Betra4s Horläufz steckbár. Die Klägerin ladet i

4

Landgerichis zu Chemniy

mit der Aufforderung, R

arwalt als

Chemuiß, def 25, Februar 1919 Der Gerichtss{reiber ves Landgerichts. 9. Zivilfämtitér.

[77606] Oeffentliche Zußtelsuna,

In Sa@&en der Firma Aug. Dberfrobna, Klägerin, Prozeßbevollmäch- tigter: Nechtaanwalt Dr. Otto în Um- bad, gegen die Firma Olôzewicz «L Kern in Kew, Beklagie, wird in der öffentliWen Zustellung vom 24. 2. 19 der LTerminsiag dahin berichtiat, daß es aniîtait 7. März 7, Mai 1919 heißen muß,

Shemnis, am 1. März 1919.

Der Gerichtsschreiber des Laudgerichts.

[77521] Oeffentliche Zustellung.

Die Stab!aëineinde Cöln, vertreten durch ihren Oberbürgermeister in Cöln Prozeßbevolltnächiigte : Redtsantoslte Justtzrat Sthni-wtnd u. Fufsfizrät Dr. Adenauer în . Côln, -kláar gegen deu fahnenflüchtizen ehemaligen Waßhtuteister von dec Ersayträknabieilung Nr. 4 in Magdeburg, Kaufmann Friy Bosfurauu, zuleßt in Berlin lm Hotel „Der Fürsten- hof“ H aufhaltenbd und zurzeit ohne be- tanuten Wohnsiß und Kufenfhaltsort, untec der Behauptung, daß der Beklagte, bder Geshäfte von Salizgemüse für bie

Stadt Cl vermittelte, erklärt habe, er |

habe 424 Faß Salzgemüse aa die Firma Fdster & Roßmann A. G. in Betlin- Wherschönwetde veilauft, worauf das Salz. gémise mit Eilduplikaifra@tbriefen fn 8s Waggons an bie yo i abjègäugen set, etn Verkaufsabschluß tat, ählt aber niht flattzefunden babe ukd der K ägerin an Frah!, Lazerköften usw, bis 4. 10. 1918 1142210 «6 Us«koften enstanden seten, init dem Aatrag: Das Landgericht wolle den Bekiagten kosten- fällta us d, falla gegen Siche heitsleiftung, vorläufig vollstreckbar verurteilen, an Klä erin den Betrag von 11 422,10 4 (fn Buchstaben: (Glftausentvterbuündert- zwelundiwanitzy Märk 10 Pfg.) nebst 5 % Zinsen von 11 422,10 „6 seit dem 7. Okf-

1EWeils

Hs | : er den Ve- flähten zur münblihen Berhandlung des RNech!sftretts vor die 5. Zivilkammer des auf dtn 24. April E919, Vormittags 9 Uher, 4 for dur éêttien btt diesem Gertchte zugelassenen Nets. pProzeßbevollinäßtigten ver-

treten zu fassen, 9 Cg 82/19,

“A ¿1 Ycann in j

j

| Go. in Negeusbura enteigneten 163 Kisten

[77661] Der auf den 1. April 1919 lautende

Zinsschein unserex 44 °/% igen Deil- schuldverick@ceibungen wird vorm

[77586] Mechanische Treibriemenwevberei und Seilfabrik Gustav Kunz,

tober 1918 zu zahlen. Die Klägerin ladet | "s den Beklagten zur mündlihen Verhandlung | 32 k des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer l», -- des Landgerihts in Sslu, Sustiig?!bäude T0 If ä

S H 32 E

aut Retchensvergerplag, Zimmer 267, auf 11 , D Abs Aktiengesellsdraft, Trenen L Sa, X April 1919 ab zum Nennwert von den 14. Mat 1919, Vormitiags} litteng ei d (Nes Unsere Aktionäre werden hierdurch zu | 622,50 ejugelös._ á 9 Uhr, mit der Aufforderung, fich 15LL 6 1s L 44 7 L11 16-5 lter Dienêtag, den 25. März d. Js. BrauunsŸwei@ den 26. Februar 1919. dur einen bei diesem Gerihte zuge-I__, E R R aa : —; p Wraunuschweig-Sctözinger [77601] Nachmittags 2 Uhr, im Sißhungs-| (ifeubahu-Actien-Geselschaft.

3 Projzeßdevou- faale des [Gäft6hauses de: ( saale des Geschäftshauses der genannten Aitiengesellsshast in Treuën i. Sa. statt- findenden 25. ordeutliGeu Senerül- veefsammlawg einceladea.

Aci ellihaft Creditban! Der Vorstaud, Cölu, deu 20. F-bruar 1919, Actiengesellh e Sreditbant T A L Duisburg. Aus dem Vorfiaud find ausgesGtehen

Bölkerltng,

8A p45 A j Q nas P E R S4 - + v . B z r -_ L

Gerichtsschreiber des Landgerichts. _Die Herren Aktionäre unserer Getsfell- Tagesorbuung 1 die Herren Otto Körber aus Hamm und [77522] Oeffentliche Zustelu [hast werden hierdur zur 3G, ordent. | 1) Vortrag des Geschäftsberits und | August Holtaann aus Hamm. Als “Die dis T eug. |Uchen Geueralveriawmluna. die am des NRenungsabs{lusses für das | alleiniges Voritand®?mitglied wurde Herr I L Sb E E Muntag, deu 7. pril d. J., Nach- Fabr 1918, Fabrikant Karl Woeite avs Hagen, Wesif, CANGULON ait Îa Hamburg Pcoteßbe- [mittags 5 Uhr, im oberen Saale des] 2) Beschlußfassung über den Rechnungs- | beitellt, Hierdurch seidet leßterer aus volmächtigte: Juurat Fuhge uno Nehts4| Duisburger Hof* hterselbst fattfindet, _abschluß und die Verteilung deg | dein Mufsichtëräte aus und wurde en

dessen Stelle Herr Josef Nuberg, Hagen,

Köutzsberg Westf., neu gewählt,

A. J. Thwoiui?

Dossmann îin

die Frma

anwalt Dr. agt gegen

raecbenst eingeladen.

Weingewinns,

Tagesordnung t 3) BesGlußfzNuna übor di: Entlastung I t: B ; ( ie : «Sé ace, 2 3) Guta qung uber ètt Entlastun In 2) an, Œouhernement WSroMn 11 f Y Mr Es E O os E L E panii le) « 5 S d Dr S E. M I 2ny, f D Erne! nt 0 210, aus 1) Beschlußfa}: ng a. über die Be, des Auffihtérats unb bes Boríftands Damm, LVEflf., den 2D. Februar 1919, Grund des Wectsels vem 1. Februg I L M Mar Stat a Sa itE b: An DECE UND DUL 1 L S

L Le Ie vruar f nehmigung dèr vont Borkiazv. vorgelegten} 4) Wahl zuin Aufsichtsrat. Vereinigte Hammer

1914 übr 9290,50 6 und der Proteftur- funde v5m 4. August 1914 mit dem An-

veóft Gewinn- und 5) Saßäng8änderung. § 20ver Saßungen

erhält ben 3 „Die Steuer für

E taá is p L li BermögeasaufsieUung

BexrlustreGnung des Geschäftäfahres 1918

Herd- & Ofenfabriken, A.-G.

2 Cid e Ta

Lo wn 4 3458 4 y Tr i 4 r J

¿Ta0t, De Detia ck Toftei V tf ind Vor- f it) Arns ori ali Rahe f ® as E. G 4 2

lâusig vollflreckhar zu verurteilen, n pig (n, des darauf bezügliGen Wesdjäftöbe-] nie Tantiöme des Aufsichtsrats trägt amm, Westf.

O L AOS R O LUTTETiCN, n die Frits ; 0, ilber. die dom AufstcMtsrat und die Gesellsaft. r | gerin 2200,50 On 6 ‘/o Zinsen | dem Vorstand zu erteilende Gnilastung: | Die &rscheinenden hiben ihre Aktien | [77623]

Ae d erin Zon è Mes M} c. uver die q des Netngerwinns. |{päteus am 3. Seschäftstáge vor dex Berliner Werkfzeugmaschinea- Fabri WVTOTCIIT Oen ) d O 6 tigene Dro, 29) Mtalifan “At nemitb & - E e e C

vision in: 40blèn. Die Älfaeciit. tdber idi de Es htSrat gemäß Z 14} Generalversammlung, also bis zum , Actien-Vesellscaft

B I zayzen, E B U E die der Stc iute : ) Wabl won drei Né, 20. März d. Is, vorm. L, Sentker in Ltg, Vevlin. | s ‘Nebtsitreits A E C GELERTO nungarevioren und etwaigen Sfteiuverr- bet der Gesekschastärkasse ober Die Aktionäre unsexer Ses: lls@aft werden Ls velfad i has L anbaecri®ts tw Maud, Fktie 4) Alirag auf Uebertragung von] bei der Vogtläudisches Sous, Ah-| biermit zu der am Dieuo#tag, dea L L A pen A A E e 1 On R ren, J L its ; s, teilung der NillgemeinenDeuts(thtn 25. März 1919, Mittags 2 Uhr, in ei u A age odefy mt A Dtiejenigén Herren Akitonäre, welche H Cæœedit-Hustalt, Plauen è. V. Berlin, Friedrichstraße 128, ta Büro der Ua A 29T, mil Der Auffor, fan Dey (A versammlung heteiltgen Bet der Üllgemeinen Deutscheu É ves Weißbier - Fctien - Braueret vorm. H. A.

Dolle flatifintenden ordeutliden Ge-

uexalversawmiluug ergebenit cingeladen. TageEotouung:

1) Vorlage der Uquidatiortbilañz per

l dezung, h durch etnen bet bteferm (Be- richte zugelassenen Rechtfanwalt als Pco- ¿tßbevollaä&Etliten vertreten zu lassen.

RKöaigsberg i. Ve,., 25, Februar 1919.

«a 6 4 O48 V L A, 4 D F wollen, verweisen wie au! 9 19 un!lere®s Statuts,

Der Geschäftsberi@t sowte dfe nögensßaufsteDung und die Gewinne und

dit-Ansialt zu Leipzig und DreJ- dei sowie deren fämilichen Fie lialen und bei der Direction dex Diseouts-

Mers

Serie 6 va ns L des Berlustrechuung liegen vom 11, Mün ab Geselisast in Vexlin 30. September 1918, dex Gewinn- P eit bs gi us r Anserm Deschasteloîal zur CGinfiht #zu hinterlegen, obne daß hierturh die ge- und VerlustceGnung und des Ge- - { [77523] oe 0 A l fezlihe Ermähtigung der Aktionäre zur schäftshecichis für das Gefchäftêjahr n dem Verfahren zur Fesisegung des f töbitrq, den 28. Februar 1919, Hinterlegung der Aïtien kei einem Notar 1917/18 und Beschlußfafsuvg über O Der Aufsichtêrat. berührt wird. ihre Genehmigung.

Yebernahmepreites8 für die verwutith der Firma David SGoldeuverg « Fi t; Bukarest gehörigen, bei der Firma ächenker

2) Bes&Slußfafsung über Entlastung des Auffichtsrats und des Ligqutdbators. 3) Aenderung des § 24 der Sägzungen

dur Aufnahme etner Bestimunng, daß die Taunttemensteuer von der Ges fellsGaft übernommen wirb. 4) Aufsichtsrat3rwoahl. 9) Revisorwaßlk. Zwecks Teilnahme an der Genéetalyers- fammwluig hat die Hinterlegung ver Aktien Dex Vorstand. O M gt R dinbrer - S Gustav Kunz, Burkhardt. Direïtion ber eisßbier - Lictient- N h Brauerei vormals H. A. Bolle, A Werlin, Fricdristraße 128, tägli iz dex Zeit vou 10 bis 12 Uhr Vor- mittags und am Schlußtiage von 10 bis 6 Uhx Abeubs zu erfolgen. Bexrliw, den ‘1. März 1919. Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik

Die voa der Gesells@aftskasse oder vou der sonst benußten Htnterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Etklärung legitimiert ¡ur Stimwführung in der Generalver- sammlung. Treuen i. Sa., den: 27. Februar 1919. Meéechauishe Treibriementoeberei und Secilfabrik Gustav Kuuz, Aktiengesellschaft.

W. Hißblock. W,. Stupperich.

(77620) Med. Schuh- & Schäftefabrik Manz Akt. Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesells@aft verden bierdvrch zu der am Sauistag. den 22, Müäxrz c, Nachwittags B Uhr, im Kontor der Fabrik ftatt, G G E L _ h findenden 20. ordentlichen Genueral- A E 3G R O E AE E E GIE U A versamutlunug eingeladen. _TageLorduungt 1) Bericht des Borstands unter Vor- legung der Bilanz, des Gewinn- und Berlufikontos und des Geschäfts, berihis iber das Geschäftsjahr 1918

Draht- und Glaserstifte ist der auf den 20. März 1919, Vormittags 10 Uhr, an- beraumte Termin auf den LO. pril 1989, Vormittägs A6 Uÿe, verlegt worden, Der yvermutli®de Etgeutümer wird htervon benahriGtiat. Neichs[htedogeriht für Krieg9wirtshaft.

(775781 Bau-Verein zu Hamburg (vormals

/ ACTIOINNG 1.-VOH | Bau-undSpar-Vereinzußamburg)

4

&Seripapieren.

erwähnte. Firrna |

_ fowie Bericht des Aufsictarate. 2) Beschlußfassung über dite (Genehmi-

ti 011. (8 Die Vekanntmachunget Über den Aktien Gesellschast. Actien-Gesellschaft vorm. L. Seutkero

Verlust von Wertpapieren befi 4 Ron Si as n (G : Ordentliche Veneralversanu lung | | i Wert fin gung der Bilanz, der Erteilung dei E g S O E A im Liga, G tief: Stati A - S jam Mittwoch n 26, Wär 1000 MUL A. (n. Gutes, Gutlaslung uud Verteilung des Rein- Abeuds 8 Ube, im Patrioten Ge: Der Aufsichtêrat, L s * A ; t Í Ny : B E 4 E d: ina 2 bäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31. G. Véôll er, Botsigender. I ANE 3) Way! zum Aufsichtsrat. c j Der Liquidator. 4 t Die Borlagen liegen vom 6. März 1) Borl Or it9 nebs Dr. F. Haase r (5 19 Q e L Q 2 a - S is h 25 Leg ( d 1B . D h 4 L [77721] Vekanutwaciung. «b im Kontor der Fadeif zur Einsich:!| Bilanz tit ‘Eutin lud Verlust, (77590) Ciülabung

der Herren Aktionäre auf.

BVaæabexg, den 26, Februar 1919, s Der Uuffsiht&rat. ZusUzrat Dr. Werner, Vorsitzender.

31/2% Anlethe von 1902 jowie 4 9/9 Aulethe voa 18909

der Stadt Leer 1. Ostfrtes), Die dirs}tährige Tilgung ist durch Axu-

rechuung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstants.

iu der am Freitag, dew E28. März 19149, Mittags 12 Uhr, im Bank» hause der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremea stattfindenden Geüeralver-

Tauf afolgt. o T rer j s Leer, den 27. Februar 1919, _ —— e _ _ F [ 3) Bahl A DeanA E für | sammlung. Dex Magiítrat. {77579} den audßi@etdenden Herrn Baurat Dages ua: Magiitrat Î Dr»-Aug, F. Ruppel: Tages8orduung

t . 7 7 y 2 6 4 in B ibe Helms - Dippe, Maschinenfabrik, | 4) Veeschtedenes. E S Quer

[77624] Am 21. Mütz ds. Js,

räumen zu Mägdeburg, Orauiezt ftr. il, E919 zur Rückzahlung gelaugewben leihe vom Jahée 1911 ftatt. das Necht, dem Zithungs2akte beizuwohnen.

Gewerkschaft Vartenslebeu.

[77223]

vom Tage der

in Franksurt a. M.

Staats axngehörtger bezw.

Stellen zu dein aufgedruckten

Vorm itte J 216 N Nb is ho Ss añtvalt und Notar Herrn Fuittir „oru LSg0 L Ihr, findet vor dem Redte- M N Ee WETTN Qiillgrat Db, Fielshauler, Magdeburg, in dessen Geschäfts,

Die Inhaber der Schuldverschreibungen

0 f 4. °% Ungarische Staatsrente von 1910. Die Elalö‘uaug der am A, März L949 fälligen Zinsscheine cr}olgt Fälligkeit av zum aufgedruckten Markdbetrage l la Vexlin bei, der Divectiou dev Discouto. Gesetschast, bèi dem Bankhause S. Bleichrödee, bei dem Bankhause Meudelssohn & Co., bei der an sür Pandal und Judustxie, vei der Direction der Discouto: in Hamburg bet der Norvdeutschèu Bauk in Slb Affe he v A RIIE L. i j bei dem Bankhause M. M. WabLbur io Leipzig bei dec Allgemeinen Deutschen Credit.d öst, _in Müäucheu bei der Vayevrischen §ypotheken- c auftia, e Vie aon Vat Ie eine s{chriftliHe Erklärung abgeben N / d on ihnen vorgelegten Coupons bon d i euts ruhenden, beutschgesteinpelten Stücken akbgetrennt ind E Glevitida Han ) Ie neutcaler Ausländer find, Eigentum ‘Pie aale gotismer Staatsangehöuiger Mearkbetrage thren Wohnsiy dauernd in DeutfŸland baben. M Belau L N R ist der Nachweis hiersüx zu eröriugeu.

Zur Teilnahme an dér Benerslvessamms- sung sud nur diejenigen Aktionäre he- retigt, welche tim Aktienbuch etngetragen sind und hre Teilnahme nitht päter als am 8, Täâge vor dex Vexsammlung dem Vorstand argezeigt haben. ¿ Dex Vorstand.

Senator Lattmann. Alb. Schmalz. Heinr. Andresen.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf- fidhiérats.

4) Neuwah! eines Aussihisratsmitglieds.

Aktionäre, welchze an der SGéneralver-

sammkung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien bis zum 24. März eiuschlicf-

lich bei dem Bankhause Bexcuhds. Loose

Æ Co. in Bremew zu hinterlegen

(S 10 des Stotuts).

Deutsche Cement-FundustrieA.-G.

Aktiengeselischast

in Schladen (Harz). Wir laden die geehrten Aktionäre unsecer Geselischaft zu der Dounuerzstag, am 27. Mäez 4929, Mittags S Uhr, in uoferen Geschäftêräumen iu Schladen fiattfindenden orbeutlichen Generalversammlung biermit er- gebenst ein.

die Unslojunug dexr am 1. QOftobex Schuldverschreibungen uuseree Un; haben

(7758) E A Zwickauer Brücenberg

Steinkohlenbgu- Verein,

Tagéësordúugt

1) Vorlegung des Berichts des Vor- stands und des Aussichisrats sowie der Bilanz nebst Gewtinn- und NVer-

lustrechnung auf das Geschäflejahr 1. E Ge Die geehrten Aktionäre unseres Vereins Gohlte. F. Stief. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen | werben zu der Dienstag, den 18. März [ (77585)

und über die Gewinnverteilüng, 3) Entlastung an Vorftand und dhtsrät.

19Kk9, von Vormittags L1 Uhr an im feinen Saale des Hotels , Zur grünen Tanne“ ia Zwidlan stattfindenden Geueral-

MedchanischeUeßfabrik &Webereï Aktien-Gesellschaft, Ibehoe.

Aufs

4) Beschlußfassung über Abänderung des versammlua@ hierdurch er ; î ; c H ç L chIE] dert gebenst einge-| Die Aktionäre unscrer Gesellschaft Behreus «@ Söhne, Gesellshaäftövertrags in der Weise, | laden. Die Anmeldung beginnt 102 Uhr werden hlerdurch zu 4 am Sicid

_& §0, daß in § 7 die Grundkapitaléziffer l und wird 11 Übe gesloffen. 2%. März d. J, Nachmittags

47 Uher, im hiesigen Hotel „Stadt Ham- burg“ abzuhaltenden dietjährigen ordeut- lichen Generalversammlung ergebensi eingeladen.

gemäß der durhgeführten Kapttals, exböhung rihitagesftelt wirb und in § 19 Sah 1 hinter das Wort „Aus- lagen“ die Worte eingefügt werden : „Und der Tanttemesteuer".

5) Aufiihtêratswahl.

Diejentgen Aktiönäâre, welche an ber Seneraiversammlung teilnehmen wollep haben gemäß § 23 unseres Gesellschafts. vertrags thre Altten spätestens am

Tagesorduzng § 1) Vorlegung des Geschäftöberichts, des NRechnungsabs@lusses und dec Verlust- U L Aires auf das Jahr 2) Bericht des Auisihtsrats über “die Prüfung der Fahresr-chnung und des Mehnungsabschlusses. Beschiußfafsung über Nitigsprehung derselben sowte Gntkaftung des Vörstauds und Auf-

und Wechselbauk.

welche Etgentum deut\cher Zinsscheine von Stücken, dte sind, könneu von deuten

e Tagesorduung 2 1) Festottuna des Jahresberi@ts. 2) BesYPlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die ter Bertvalturg zu erieilende

Auf Verlaugen dexr Zahlstellen Gnilastung.

[772211

1/, 04 f ckt i 4/2 ‘so Ungarische Staatsrente von 1914. | l März 1919 vom Tage der Fälligkeit ab ¡um aufgedrucckten Ma: kbettage in Berlin bei der Direction dex Disrouts-Gesellschaft, bet dem Bankhause S, Vieichröder, : b# détn Bankhause M ERDELLs0YR «& Co., rection deer Disconto- in Hambueg bei der Nötbdeutschen Bauk fn Bag Tas, bet dem Bankhause L Behrens & Söhae, ¿ bei dem YBauk hause M. M, Warburg «& Cg., in Münchei bet e ineueellDen Dypotheken- uud Wechsélbauk, gemeinen Deutschen Credit-A é Die Einêt@er von Zins\@einea müssen eine rift R

Die Einibsuusg der am A.

in Frankfurt a. M. bei ber

in LéiÞ ztg bei ber

des Inhalts, daß die von thnen rühenven, deuts geitempelten

r

E i G von dauer»d ta Deutschland ) Je! Sludèn abgetrennt snd, welche Gigentun y Sltaätsgebötiger bezw. veutra'& Augiä der sind. G n Sit, is

Eltntum öiterre{h:\ch. ungatt cher Sbtaätean

Stellen 1 dem aufgedruckten Vea!kbetrage nur eingeidst w-rden, soweit di

i j ; L ven, soweit die Besite ibten Wöohnsty dauernd tr Deut'fiand baben. Auf Verlaugen der Sioikeu a r zu erbringen. : j

ist der Nächweis hieutit

A s Vg

A E I TRLIN 2A 1 E a T

A f

M C R T V WSRH LCULARE WRORY O L SSTTORT UNOAP EHUEE Ti ah B I AE N AREEE E F ESORL En (REA A 000! S N E A:

24 WVärz d. 55. bis nach Abhaltung fiditérais. 3) Abänderung des §33 Absahz 6 unseres

der Generalversammlung 3) Besblußfassuvg über die Verteilung Gefeltshaftävertrages, der felzenden bei ver Nationalbank für Denits{z- des Neingewtnns. f Zusatz erhalten foll:

laud, Beriin, oder 4) Wahl von drei Aufsihteratsmitoliedern „Die Tantiemesteuer wlrd von der

fälligen Zinsscheine erfolgt an Stelle der fagzunç?gemäß qaus- Gefellshaft geiragen.*

scheidenden, wieder wählbaren Herren | 4) Wah! eines Auisihtsratémitgliede.

Kaufmann Arthur Miyer tan B 9) Wahl der Reviforen.

Bergrat _Alfred Wiede in Weißen-j Zur Teilnahme an der Eeneralver-

pen E Ae lier Arthur Schtcke- A ats eine Eintrittskarte er- in Zwickau. órderlid), welhe gegen Vorzeigung der

Druckstück-e des Ges{äfteberiis liegen | Akt'en oder der v. pfentlichen Geld-

vom 8. Véärz an tin unserer Geshäfte- | instttuten ausgestellten Depotsh:ine bis

\telle, Brückeaberg\{chacht 1, und bet den | zum 24. März d. J.. Adenvs 6 Uhr,

neuen des Vereins zur Abholung ees Gesellschaftskasse cu3gegeben

. w T

Zwickau i. Za., den 26. Februar 1919,

Der Uuffichtsörat des Zwickauer

WLückenberg- Strinkohienbau-

Vereins. Alfred Wkede, Vorsizender.

bei der Deuischen - Wank j _ Dresdeuo, Dreston, odex Me bei der Miiteldeuischez Privatbank, Btriengeseliscyaft, Magdeburg und Letpzig, oder bei der Havnoverschen Bauk, §au- nover, oder bei dec Sildesheimer Vank, Dildeg- heim. oder bet der GesellschafiWafe zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinter, legungsftelle eine Bescheinigung ausgestellt witd, die als Legitimaiton für die Tell, tahme an der Generalh:rfammfung dient. Scchchlädew, den 27. Februar 1919. F. Diype, Mafthiztevfabrix, Ül-.ienge aft. Der Auisichts- at. Paul Erttel, Vorsiter der.

Eiklärung abgeben Die Bilanz, Geroinn- und Vetrlust- rechneng sowie der Jabresveriht kiegen von Dienötag, ten 4. März d. F,, an während der Geshästsstunten in dem Geschäftslokal ber Geselischaft zur Einsicht der sid ausweiserden Bfktiönäre aus.

Is: hoe, den 28. Fekbruar 1919, Ludwtg Hirschberg, Vorsigetider.

i Ztnshetre von Stüken, die geböter find, können voi besen

g : r) s P U J L [1 e E Zin v a Bed L N g G

Ra

777583]

T perfammlang fintet ScuzaeScrd, deu D

die planmäßige unserer beiden 4-9/9 Priorität9anleihen stattfinden.

Æ Lngauer Steinkohlenbauvereins.

O [775891

S lung unserer Geselsc@ast

N creitan, dew 28, März L939, Nach- | mittags §3 Wr, im aroßen Sißzungs- faale des sädtiGen Amitägebäudes am Fünferplaß stait.

E sammlung ift jeder Aklionär berechtigt. | Als Ausweis dient die Eintragung int

[7 Die dietjährige ordeutliche Saupt-

März 2 J, WVotmilttags Lug 86e, Aümelduing von 10 Ußr ab, nter Borlegung der Aktten odex deren \interlegungss@iine im Gaslhof zur “arünen Tanne“ in Zwickau statt, wozu ie Kfittouä e hiermit eiogelaben Waden.

Tägesorduung : 1) Borirag des Gescäittberihts und ver

G

Rchts:ais sort? Beschlußfafsung über Berwenöoung dés Neingewtnns,

2) Wahl - ¡weter Luffitsratsmitglieder an Stelle der auss{eidenden, jedo wteder wählbatron Herren

Fabrikdecsigzer: Karl Grimm in Crimmitschau, Bankter Fri Händel in Crim- mits{chau. 3) Beshlußfafsuüg über etwaige unter

Beachtung von § 26 der Sabhurgen aefielte Anteäge. Auch wird in dieser Havptversämm!ung notarielle Ausloofung

Lugau, Erzgeb,, den 27. Februar 1913. Der Auffic@zi8rat des

Oswald Mummert, Veorsigender.

¡riegskreditbank Uürnberg- Fürth Aktiengesellschaft Nürnberg.

Die ordentli@e Beueralvezrsamut- findet am

F ageorduungt

1) Erstattung des “Berichts des Vor- stands und des Aufsichtôrats über die Vechäitnisse der GesellsGaft und über di-e Ergebnisse des Geshäfts- jahres 1918.

2) Festst-Ulung der Bilanz und der See rotnn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1918.

3) BesSluß!afsurg über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beslußfassung über die Gewinn- hezxteilung.

9) Wahl von Auffichtsratsmitgliehern.

6) Soßungsänderurg (§8 13).

Zur Teilnahme an der GSeneralver-

Navensberger Spinnerei, |O

Hinweis auf beehren: wir uns, die Aktionäre unserer | werden 22, März 11 Uher. in dea Geschäftsräuwen der Geselswaft, Bertin - Friedenau, itraße 45/46, statifindeiden V1. ozdent-

aneralbveesäammlutig auf Dounerstag, ven 27. März 1919, Vormittags 12 Uhr, im Saale des Geselliczafrs-

lustrechnung [legen vom 11. März ab auf dem Kontoz der SesellsWaft zur Ein- sicht der Herren Aktionäre ofen.

9) Ht art ev M3 2) Vorlage der Bilanz,

Pck Ca

75471

Bielefeld.

Ja Gemäßbeit des 8 24 und unter den 8 25 der Satzungen

:sels@aft zur 62, orventlicien GSeE-

Fxhresrenung für 1918; Añtrag auf.|; 7- E Entlastung des Borstan5s und Auf- 1 dauses des Veretas 1795 (Neffource), hier, | lien Generalversammlung hierdurch j N / ergebenft einzuïaden. ein

Die Bilanz- und die Gewinn- und: Ver-

Tagsesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf- fihtsrats.

3 Genehmigung derselLen sowie der Gewlnn- und Ver- lustcenung und Beschlußfaffung über die Verteilung des Neingewtnys und dic Entlastung des Vorstänts und des Nufsihisrats.

Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. Abänderung der Sazungen und zwar: |

Sam Na

4 VeL SS 01 6, 8, 9, 10: 15, 17,1 6) Wablen zum AufsiŸt3rat.

19, 20, 24, 25, 26, 27, 29, 33, 35

durch Berdeus{ung der Fremdwörter. | Generaïversammlung ihr Stimmrecht aus

b, §1l u. §28. Föórtfall der Worte f üb „du Direktion genannt" und der Worte „des am 1. Januar 1900 in Kraft irèfenben“.

c, S 13 betreffend den Gewinn- œ:itéil des Vorstands.

des Vorstands zur Anstellung von Beamten. i | @. 8 17 betreffend die Zahl der sau

Mitgliedec des Aufsichtörats. wit Angabe

f. S Al Ablaß 2 betreffend die Ve- |wi schlußfäateit des Auffihtérats,

2. S 22 beireffend die feste Vers gütung des Aufsichtsrats sowie dte Steuer resp. Stempelabgabe.

h. § 24. Abs 3 betreffend die Frist der Bekanntmachung der Haupt- versammlüng. |

i § 26 bsaß 6 betreffend Wabl

[77550] x ptishe Ansialt C. P. Goerz, } H. Tdvet biormit ihre Aftiviäte zur: etunnd- Zwangzigsten voedéutlichen Geueral- vezfamtalung für Sonnabeid, deu

Friedeñagu, Nzcinlicafie 45/46. 22. Müärz d. JE ,

Die

1) GesBäftsbericht des Vorstands fowie

2) Bericht des Autsihtgrats über die

3) Beschlußfassung über die Genehmt-

4) Catlaiiung des Vorstands.

bei dem Vorstand der Geïells@aît cu bei der Deutsczen Vank in Beexlis, bei der Divection dexr Diéceonto-Gefsell- aft 3 y E U. Lehaasshausen’(heu BVankvexein d. § 15 betreffend die Grwächtigung | A-G. n öln cher bet cinem Notar hinteclecen. drei Banken bezw. des betreffenden Notars,

Rh Teilnahme an der Generalvecsamm- ung.

1919. Oputifthe Aufi E. P. Goërz U.-G.

Aktiengesellschaft, Kerlîin-

Aftionäre unsexer Geséllshaft » der am Sot&a2ben», bén 1919, Vormittags

mit

Nhetn-

geladen, 2 Entlastung des Vorstands. 3) Gntlasiung des: Aufsichikratis. 4) Wahl ¿um Auffichtsrat. : 5) Wahl eines Nehnuungsprüfers für èas

TageLordruntg?

Vorlage dex Bilanz unv der Setvinn- und Belustrebnung für das abge» laufeno Geschäftätjahr (1. Oktober 1917 bis 30. Septeinber 1918).

Prôfung der Bilaïz und der Gewinn- und Verlustrehnung. Vorschlag zur GewinnBerteilitng.

quitg der Bilanz und über die Ver- teilung des Reingewinns.

5) Gntlastung des Aufsichtörats. Diejenigen Aktionäre, welche in der

en wollen, fönnen ißre Aktien außer

i [77548]

1) Borlegung des Geschäftsberichts nebsi

6) Aenderung des § 16 der Satzungen * (Negeluuag der Zeichnungsbefügnisse). Bezüglich Anmeldung ber Aktiotäre zur Teilnähme ait der „Generalversamalung ti i ö 2 t 3 8 S d - :

vertvzlst fl? auf § 23 ihres Statuts und K ettér-Beschritigung ‘übet bet einem eutschen Notar bis: nah Abhaltung der Seneralverfammliütg hinterlegte | spätesiens ant viert:eu Werktage vor dee Wettera!versamälutg, den Tag ber Beneraivecsainmläing nicht mit- gerechaët, bei der: Séefelihafi oder

find bte Aktien bei dem Bankhaus G. v, Pachaly?s

bei der Mitteldeutstheë Creditbauk,

spätestens 4 Tage vor ovdigem Termin zu hinterlegen.

Die Meineike Aktiengesellschaft

¿0 Utz Vor-

tags, im Haus Monovotl, Bresfau, ein, Taÿes8ordnitazgt

Jahresabichluß und Gewinn- und

Berlusirechuung für 1918 sowie Be- {{Wiußfassung über Gewinnverteilung.

(Béshäftsjahr 1319.

Enakel.. Veeslau, ober

WVeelis,

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind.

in Verlin oder bet dem

Die Depofitens(eine diefer

f wel@en die Hinterlegung dex Aktien der Nummern b:\Séintgt rd, geiten ebenfalls als Legitimation

Verliu-Friebeuau, den 28, Februar

Deer Vorfteub.

Hahn. Dr. Wetidert. Spakn. (88 18 und 23.) Dr. Falkenstetln, 3) Dechargierung des persönli haften-

der Bilanz.

k, § 34 betreffend hle Berechnung der Gewinnüntetle des Aufsichthrats und des Vorstands (siehe § 22 und

der Bi ies Hur Brisuns e hildt Altiengesellschaft

S 13) am Moutag, den 24. März 1929,

9) Wahk von 3 Bevollmächtigten zur | N Prüfung der nächstes Jahr vor- zulegenden Bilanz.

Vielefeld, den 27. Februar 1919.

Dex Vuffichtsrat. Dtto Delius, Vorsizender.

Aftieobu@. i Nüunbeveg, den 28: Februar 1919, Keiegölreditbauk: Nürnberg-Fürth

Uktiengesellschaft. …_ Dex Vorftaud. Crâmer. NKaeferlein. u 5 Generalversammlung der ¿

Handels- und Verkehrsbank Altiengesellshaft, Hamburg,

am

Mittwöh, den 26. März 1919, Uachmittags 4 Uhr, im S@hlachterinnuyngshause in Hamburg, TageSoxduung t 1) Vorlage des Berichts, ver Bilanz und der Gewinn- und WVerlusi- rednung. 1 2) Gúütlastung des Vorstands uud Auf- sichtsrats, : 3) Genehmigung zur Uebertragung von Akiten. ; \

4) Aufilhtsratewahl.

[77546]

Oberfränkische Kank A.-G. Hof

33 Uhr, în den Räumen der verehrlichen

XXL, ordentlicen Generalversamm- lung ergebenst ein.

vertrags haden jene Aktionäre, welche fi an der wollen, hre Aktien bezw. Hinterlegungs#-

v6. Je, Nachmittags 5 Uhr, gegen F

in Hof. Wir laden bierdur die Aktioräre nserer Gesellschaft zu der am Samstag, ent S2, März 1919, Nachmiitags

Bürgergesell\sGaft" in Hof fta1tfindenden

Tagessrbnungt

1) Vorlage der Bilanz nebst Geroiun- |berohitat, welche hre Aktien spätestens am“ dritten Tage vor dexr General-

und BerlustreGnung, der Berichte des Vorstands und des Aufficßtsrats. i v

2) Geneßmtgung der Bilanz. und ven Tag der Niederlegung uicht mitgevreckchuet, bet der Gesellschaftskasse odex der Thüringischen Lauvesbank Aktiengesellschaft in Weimar hinter-

3) Entlastung des. Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfafsukg über die Gewinn-

verteilung. legt

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Semäß § 23 unseres Gesellschafts-

(Seneralversammlung betetligen | -

Seine bis f{pärestens 1D, März

¡immer Aktiengesels{Gaft, Weimar.

"4) Wablen zum Aufsi{hisrat.

versammlung dex Altionäre der Pots-

Weimar. QOtveutliclle Geueralversazumliüng

mittags 47 Uhx, im Sitgzurg3- der Thlringishen Landesbank

DVageZorduungt j

1) Vorlage des GSeschäftsberichts mit Bilanz uùñd Gewinne und Verlust- reämutng pro 1918.

2) Berit des Aufsitsrats über“ Prü- fung der Bilanz und des Sewigu- 2nd Verlustkontos.

3) Genehmigung derx Bilanz und Ent fafising des Vorstands und Aufsichts- rats.

5) Abändetung der Bestimmungen im Sah 12 Abs. 2 der Satzungen, betr. die Vertretungsbefugnis des Vor- stando. :

Nur diejenigen Akttonäre“ find {timi-

ersammlung, den Tag der letzteren tp

haben.

Weimar. den 1. März 1919. Dex Mufsficitsrat.

N. Fr ike, Vorsigeuder.

Potsdamer Credit-Bank, Die diesjährfge ordentliche General-

[77553]

[75278]

DHetdrunger Scharfe, Diitmar & Comup., Kour- makditgesell{chaeft Die ordentliche dreißigste Generäl- veriammlung findet am Sountag, dex 9. März 1919, Nachurittags 3: Uh=2, im Gasthof z. Schwan in Heldrungen statt.

1) Vorlegung des Nechnungsabsch{lufses 2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

4) Wahl voa 3 Mitgliedern des Auf- Heldrungen, ven 21. Februar 1919.

Der pexföulich hafteude Sefselschafter bêr Seldeiingee Ga! vvn St#us,

Oman ge L

Vauk v2 Streu, auf Heldrungen,

Attien, zu

Tageordbunzg 2

und Erstattung des NRechenichafts-

berits des per!öntih haftenden Se-

(iters und des Aufsichts: ats. 1

den Geseßshafters und des Auffichts- : rats. (S 18.)

: chtsrats. (8 16.)

Scharfe, Dittmar E Comy, auf Aktien.

affe.

[77629]

Straßzen-Eisenbahu-Gesellschaft in Hamburg.

zur 47. sammitentg, 26.

dit aúüben

egen interlegen versammlung hintexlegt zu lass:n. Die Gmpfangsbeseinigung dient als Legitt- mation zur Ausübung des Stimmrechts. D Versamtmlungsïckal wicd um 11 Ühr geöffnet.

Vereinigte Vaughuer Papierfabrikeu.

Pie Aktionäre unerer Seselishaft werdeu orbentithen eietalver-

die am Mittwecch, den März 1919, Mit?ags 12 Uhr,

in der Fabrik zu Baußen ftattfindet, ein- geláden.

Tagesordnung

1) Vorlegurg “des Jahresverits mii

Vermögenstehnung, Stkwinn- und Verlustrechnung und den Beuterkungen des Auffictarats hterzu.

2) Beschlußfaffung lber dic Genéehmi-

gung dec Jahresrechnung unddie Ge- wivnvertetlung.

3 Beschlußfässung. üher die Entlastung

* des Vorstands und de9 Aufsthtstats.

4) Wahlen zum Auffichtärat.

Dietentigen Aktivutäre, die: ihr Stimm- wollen, haßen. thre Aftien

Aktien

in Véeugenz : bei der Dresèdnex Bauk, Gefhäfis- fiele Vautzeit, U bei Herrn G. H. Reinhardt, bei ber Lavdstiädlfheun Bauk, bei Herrn G. S. Heydemann, in Dreëden bei der Dresvner Bark und deren übrigen NiedexlaFuugen, bei der Filiale der Landsländis(eu Bauk in Vautte#, in Ver lin Bei der A (Ian / n Leivzig bei der Dresdner Bauk, bei Herren Vettéxr & E9., in Löbau bei Herrn G. S. Heydemauu, in Zittau 2 ßei der Dresdner Bauk, Geschüfts- : ftele Zittau, bei Herrn G. E, Heydemann eine Empfancsbescheinigung zu uvd während der -General-

Baugteu, den 20. Februar 1919. Der Vorfiand. 177552] Herm. Runk. Diamant.

Achtunddreißigste ordeüttime Generalversammiung.

Die H

érren Aktionäre werden hierdurch zu dex am Freitckg, den 21. Müvz b. J., NaGimittags 2: UhL, im Sacle Nr. 14 des Adonnenten-JFanstituts der E Set raer Börse stattfindenden ordeütlitwen Geueralversammlung der Straßen- ‘Ciseubahu-GeseUfchast in Hamburg eingeladen. L: Tagesord

ung 2

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1918 sowie Vorläge der Ausre@nung

des Brutieüberschufses urid der

Bilanz.

2) Ertétluñg der Entlastung an Vorstand und Auffichterät. 3) Siatutenmäßtg erforderlihe Waßl für ein qutscheid-ides Mitglied des

Rufsichtarats. Ditjeritgen Vfktiouäre, welt an der

i etner der nafölgenden Stéllên:

Seneralnersammliüng teilnehmen wollen,

werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 18%. März d. J., Nachmiitags 5 Uhr, entweder bei der Seslschaftskasse, Hamburg, Fälkenrted Nr. 7, oder

Î

in Hamburg: bet ver Veesduer Bank in Hamburg,

in Bexlit@ : bei der DreSbnteL

Bauk,

bei der Nationaldauk für Deutschland und E für die Mitallever dés Giroeffektenverkehrs

ei der Vank des

zur Abstempelung vorzulegen.

Der gedruckte Sahresbeci@t ifi nach

Hamburg, den 1. März 1919,

Berliner Nafsen-Vereius Etscheinen bei den Anmekdestellen und

in dem Büro der Gesellschzost, Hamburg, Eppendorf, Falkenried 7, in Etnpfang zu nehmen.

Der V orstaud.

9) Wahl etner Kommission für die im | Aushändigung von Einlaßkarten an unserer | nte Ap Bn e g z am 30. September L918, Veésbindlihkeiten. Jahre 1920 ftatifindende Aufsichts- | Käse zu hinterlegen. s U Se atis e en Mo E TIES em Din an enz ents L - vér - ratBwaßl, Dle BVilavz Pro e ltegt ab 8. März | Ube, zu Potsdam tn „Stadt Königs» Mifiueretarund Ems 99 263/161] Aklttenkavitaltonto . . . 350 000|

Die, Stimmkarlen sind bis zum |d?. Is. ta unseren Geshäjisräumen zur | f" Brauerstraße Nr. 1—2, ftatt, zu] Brauereigebüudekonto 171 000|—|| Hypothekenkonto .. . .| 149600

24. März 1919 im Büro der Baux, | Einsicht der Aktionäre auf. weler dié Herren Aktionäre ergebenst | Gaitbofgrundstückskonto 137 7560/—} Spareinlegerkonio . . 170 240/86 Feldstraße 26, in Empfang zu nehmen, Hof, den 25. Februar 1949, eingeladen wér Brauereimaschinenkonto . 33 000 —}| Darlehnskonto . 58 375|— Sambúue#s, den 28. Februar 1919. Oberfräukische t f Hof. i TLagéës8ordunanzt Bräueretutenfilienkonto 9/:000/— Kautionskonto 3 500|— Der Vorstand. 477 Kräuter, R&wi 1) Vortrag des Geschäftöberihts und | Botiih- und Lagèrfässer- Kréditorenkonto . . . 272 833/91 u fa «e L T ; Borlegüung ver Gewinu- und Verlust- j konto S 4 500 —} Rükstelluns9konto für 77615] j j [77999] / reDaung sowie der Bilanz für das | Versandfäfserkönto 1 000|— Außenstände . R 10 000|— Schle pichisssahrtêgese saft Aktiengesellschaft Glashütten- Luliv 1918 dur den Vorstand nebst [Gespätin/' uud Wagenkonto 7 500|—|} Gewinn- und Verlusikonto 2 116/48 Ünterweser. werke Adlerhütten Bericht des Aufsichtsrats. |Flaschen- und Kastenkorito 9000/— Einladung zur Generwlversamnlung 4 7 L 2) Bericht der Revtsoren. Mestaurationsinventarkonto 2 000|— auf Douner®2tag, den 27. März 919, in Penzig bei Görliß. 3) Beschlußfassung über die Genehmt- | Dörränlagekouto . . 2% 00 12 Uher Mittags, bei den Herren | Die Heeren Aktionäre werden bictburch gung der Jahresbilanz und über bie f Antetlkonto . . 1932/71 S@hröder, Heye & Weyhausen, Washt- [zu der orteutlichen Generalversaurtut- Sat ctetag, | h Hypotheken- u. Darlehns- 910 straße 14—15, Bremen. lung auf Donnerstag, den 10, April | 4) Ertälüng der Entlastung für denf O 6 56 Ska 09 Tagrêöorbuutt4 : 1919, Vormittags Al Uhr, in den orstand und den Aufsichtsrat. Außende oe G

1) Jahresberiht und Rechnungökäßlagz. | Situngsfaal des Bankhauses S. Bleich- | 5) Wahl / von Revisoren zur Prüfung Ka akonto ° 17% :

2) Beschlußfassung über dite Gewtnn- Eröber zu Bexlia, Behrenstr. 63, eingeladen. der Bilanz des Jahres 1919. Restauraiionspahikonto . s Ua verteilung sowie Entlastung des Vor- Tageëordnuung 2 Zur Teilnahme an der Generalyver- Ote o e E gs

z N und e a 1) Bilanz nevi enau. P Puus A E dleSnigen Mee i 4 1016666950 1016 66695 ) Aenderuúg der Saßungen: onto Ver « Wezemdber owie |berehtigt, wele ihre en in Gemaß- g ¿iti ‘é ; Ö, ta 3 § 17, Ret des Aufsichtsrats, be, Berit des Vorstands über das Ges | heit ‘von H 20 der Siatuten spütestens Verslizst. Getwititi- ith Verlusiföüto d embeu rous.

ondere Vergütungen an einzelne äftéjabr mtt den Bemerkurgen lan zweiten Tage vor der Geueral- 0ÍR Ma, ; y Mitglieder zu gewêähren. des Aussichisrats., versammlnng, den Tag dex General. { An S Ma: | Per Pa Ge- 235342 8 18. Uebernahme der auf die | 2) Entlaslung des Vorstands und Auf-|versamualiing nicht mitgerechnet. also Sade Steuern x 920249480 " Kâänte, Trbbèr und T Bezüge des Aufsichts: ats entfallenden | # sichtsrats. his cinfckließlich 24, März 1919, Mb) buriaeh 4 18 6285 Trockenlohn 950 886/38 ps at S itige SefieLa g ves che bdeie Je ddes vil ata e Fan i Saite dee Sowbikin g R 9 116/481 O 27. Auderweitige Fesisezung ber e Hinterlegung der en, bezü an unseren Kassen in Potsdam oder r R fia ili is E bei unseren Filialen bezw. Abteilungen i 263 239/80} 253 239/80

Tanilème des Auffithtsrats.

4) Wahl zum Aufsihtsrat. : Stimmödercehthgt find nur -diejentlaen + Aktionäce, die spâtesteu2 am 20. März | d, F. bet den Herren Schrödex, Beye de Eeyhüusfen in Vremen Eintritts- und Stimmkarte abfordera und ihre Aktien dageg?n" hinterlegen oder den Hinter- Tegunassdein eines Notars eingeliefert

Vereiuten, det 28. Fehcuar 1319. Dex Auffichtsrat. JIohs. Fulenkampff, Vorfiger.

haben. ¿erfolgën.

deren auf § 13 der Gefells{riftsstatuten bingewiesen wird, hat svätestens am Souváäbesd, den 5. April 4919, bei ‘bder Geselschaftskafse in Penzig bei Görlis oder bei deim Bankhause S. Bleichröder zu Verlin odex ber dem Bankhause Doertenbach & Cie. G. u. b, §., Sutttgart, vor Schluß der bet jeder Stelle üblichen Ges(äftöftunden zu

Stitttgärt, den 3. März 1919. #Zlir den Aufsichtsrat t Der Vorfißende: Max Doertenbas.

in Brandenburg CHavel), Beelig, Belzig, Vorustedt,VBoruim, Jüterbog, Luckentwalds, Nauen, Notwawes, Teltow. Deezeubriezen, Werder (Have), Zofsseæ oder bet der Mittels veutsen t-Vank, Mktiengefell- saft in agdebara. oder bei “der Dreëduer Bauk i Berlin odet bet éinem deuten Notar hinterlegt haben.

Eilouburg, den 31. Dezember 1918.

Geprüft und rihitg: befunden. as Meißel. Raudant. V Vexeinsbratterti

F. Bee et.

e kel; N ; Fe

n der ant 15 Februar 1919 tee ndénét Genertilyersamimlung wurde än

Stelle V avss{eideitden Witfsichfs Löbau i. Sa., gewählt. i Etienburg, den 22. Februar 1919.

itglieder Herr Kaufmaun F. Beer,

«Pi

p Nd R E E L S

Votövbnuut. den 21. Februar 1919. o N 6 Ï Der Aufsichtsrat. (77b44] Vereinsbrauerei Aktieugesellschaft. 1 C. Lehmgrübner, Borsigender, v. Oppen. [7725251 e v atn ée dus «lait zieht P L S G Ra bkt Zske vit, fi aide ddo: Hir s E / M D E A x i E E fi h [E p 7 (-, s N E A A E N T O E En G E R B N Es E N E E O R T E A R E A R R R