1919 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

189250) 7180457] 80227] 9 4“ x - c Barflee Est Kipler era bam! Bug Doologisther Gurten Leipzig. | B ften enl betaoul, dah dat fihrêrat unserer Gesellschaft * ausge- | „Mowag, den 31. Mä-z 1919, Dre, R iömir Ee Ss ieden ift. s Vozmittags 10 Uhr, im Zoologishen iz S T Gothein, „Bretlau, ‘Bezrlig, den 10 Marz 1919 Garten in Lelpzta zwavzigste oxdent- | *“Hgttowit, den 9. März 1910 " Deutscher Lloyd liche Seueraiversamm!iuag. attowitz, den 5. März 1919. Verficherung#-Actien-Vefelischast Tagesordmmg 1 Industriebau Aktiengesellschaft. E Î Walt . 1) Senehmigung des Ges{äsl8berichts Dex Vorstand. s{uldverscchreibungen sud die Nummern | bei der Nationalbauk für Deuisch- her. fab bes Dilana fâr 018, Æ. Bieler, 5 18 34 107 200 213 217 521 533 5643| laud, Brrlin, 2) Entlaslung des Vorstands und des | —————————_—————— (959 998 622 675 zur Rüd;ahlung am| bet dec Dresdn-r Bauk, Berlii, Aufsichtsrats. {80453] Berichtigung. R. Jui 19S gezogen worden. bet der Serliaer Haudelsgefe!ll- 3) Wahlen zum Aufsiht3rat nah § 13| In unserer Einladung zur Seueral-| Wir rafen hiermit bie Teilshuldver- {chaft, Berlin, des Gesellichaftsverirags. versammluug vom 20. Febr. d. J. {reibungen jur Heimzahlung auf, und} bet der Dresduer Vank, Filiale Leipzig, den 1. Märi 1919, ist die Zeit irrtuümlih mit Nachmittogs | werden dieselben, nebst einem Aufgeld von Breslau,

{80099} L | [80100] F i Z Arlofser Thouwerke Aktien- |_Die am 1. April 1919 fälligen

: Coupens unterer 2420/0 Obligatio»eu geselischast Arloff/ Rheinland. | werdea bereits vom 15. März

In der von Herrn Justizrat und Noiar | 1919 ab von der Banck in Münstereifel beute} bei dec Gesellschaftskasse der Wis- stattacfunderen Au*losung unserer Izil- marckhütte,

ace R : s a F : ieuhü : Mathildeuhütte Aktieugesellschaft für Bergbau p Conn Verei Silomathnite Actiea Ersellsdait.

und Hüttenbetrieb. In

Nechuuugsab[chluß E rie auf beu 31. Das E918. Verbindli&keiien. Follipatanto Ras Mt E M S p J L d A-G 0; S F Es |

[H] Bankierkoato 5 pdothekenkouto . .,. 419 200/—} Aktienkapital - . ..., 1 700 000/— R N P U fodbiteta 240 000 Ebi entonto A Pr lagen onio D Ei Et a\ckinen- u. Utenhiltentento autiong R 311 077/98) Unterftüßungen . . .. «j 4946069 Tanttemevorsußkonto . Beamtenspaikafakonto . , 14089] Mert o aro e 100 000/— Beamienuntecstüpungs- Gs Hochöfenerneuerung . . | fondskonto ..… ..., 099.) D | * i

[80095] : i Aus dem Ausficht&xat unserer Gescll- latt if &fgeldieden: Oberbergrat @ 009 2 Uúitvuienchiite, dea b. Vtacz 1919.

65 000— | Consumverein Antonienhütte 178000— | Ack.-Ges. zu Antonienhütte.

135 000|— Mtedek, Vorsitzender des Auffichtsrats,

170 000/— O E [80393] Durch dezn Tod \chied aus dem Aufe

119418 21 888/28 | fichts8rat aus Herr Bankier J9mar

Per Atiter?opitalkonio Vér 5gen.

Mathildenbüite . . Yevier Harzburg Verschiedener Neverz E Kafse- Uusstehende Forde-

E ars Weripaplere . Würgschaften

e 30 009,

159 100'—|| Gesetlihe Rüklag? 99 300|—|| RüdÆlage für :

[80469] Pfalzwerke Aktiengesellschast Ludwigshafen a/Rh.

Htermit [aden wir dte Aktio: äre unserer Winderbißzererneuerung . . Tautiemekono .. 43 870/26 | Hamburger in Berlin.

Kantokorrentkonto . , „, 51 621/68] Merlin, den 10. März 1819, Memunerationé?konto ,; . 7918 Der Uuffichtsrat Krie4guntertiüzungsfonto . 4 985/50 | dexr Birkenwerder Aktiengesellschaft D'videntenkonto . . . ., 3 045|— für Banmatezrial in Ligu. Kundenrabatikonto . . . .| 168000 Alfrepd Daus, Borfitzender. Gewinn- und Veilusikonto : |

24 235 81 | (79494)

A E E E Dt- am 1. April 1919 fälligen Zins- 1 158 480,58 heine Nr. 20 unserer zu I°/g verzing- Kredit. | lichen Sckuldverschreibungen werden E} jt dem Nenuweit von 6 D,— sür die Schulbder|reibunzen

1 314 905/50} Sonderrüd.age und KriecSzewtnn | steuer «4 426 032/— Näckftellung für Zknsbogensteuer . 5 100/— Stcherbeits[-iftungen e S M 210¡— Gläubiger «f 194 914/11 Löhne . S 43 274 46 | h Rüdljländige Dividende . . 175|— | Reingewinn / 408 165/57 |_}| Büruschaften # 30 009. S 331387743 Haben. A

Debet. Berlustkouto,

N 3 313 877/43 elvinu- unnd Verlust cduun j für 1948.

L d R P

Per 4 Gewtrr» und Verlusikonto:

S R R E B: RLAZ D Lai

Der Aussichts 43 Vßhr anstatt Nachmittags ¿4 Uhr [3 °/o für jede Teiischuldverschreibung, eingelöst. e n S g: uen des Sea “O angegeben, a ch as è h bei uasexee ÑKeffe in Arloff, Nheiu- Bismarcihüite, den 6, März 1919. rtl ; miitag v S teisfener Ofen- 1ud 4 auD, Î j ìîm Stadtratsjaale tn Ludwtgdöhafen a. Rh. A e N per. g “Ura. C, Tei E gegen Nückgabe der betreffenden Teil- Vismarckhütte. ftatifiatevden ordentliche Geueral | l Gaatig iten Stoskentolna Die Direktiou. schuldverscbreibungen mit den dazu ge- | [80432] “O “Tagedorduung : Die diessäbrige ordentiie(50 ) Ge- |_— L scheinen eing Geneuerung® | Molkerei & Schweinemäüsterei 1) Vorlage von Geschästöberiht und PEE D R fgree M n (80448) An Na dem 1. Juli 1919 hct die Ver- A.-G. Schwaförden. Bisanz nebst Gewina- und Verlust- G Ta Uhr im fei N Lde Se Die Aktionäre der tinfung der oben erwähnien au8gelostzn| Am Freitag, deu 28. März, Nachar, cehnung für das 6. Geschäftejahr | 1 Stutigart nen Nayauslaal } Deutshen Celluloid - Fabrik |LeitsÄukverschceibungen auf. 4 Uhx, findet in dem Dietrich Mohr- K sowie Beriht des Aufsichtsrats, g Daaeiiibins in Eilenbur Zieloff, Rheinland, den 5. März 1919, | mannschen Gasthause zu Schwatörden die L Nee ex die Verwendung 1) Entgegenvabme des GesMäftsberichts d Dex Vorftaud. Srdentliche Generalversamminttg ver 3) E-1[aiturg der Verwaltungsorgane. 4) Au!sichtsratswoablen. Um in der Generalve:sammlung stimmen oder Anträge flellen zu können, müfsen bie Aktionäre ih:e Aktien spätestens am fünften Tage vox der Geucralver- sammlung bet der Gesellschast selbst oder bei etnem Notar oder

hei elner in der Pfalz besteheaden Vaeyexr EStaatsbauk oder

bei d-r Slddeuische« Diskouto-Se-

sellschaft, Mauvheim, oder

eir er Staats-oder Nommuna!beßörbe hinterlegt und bis zum Versammlungs- tage b-lassen haben.

Der Beifügurg von Gewtnnanteil- und (rneuerunossch{chetnen bedarf es niht. Vie Hinterl-aung eines Depositenscheins einer in de: Pfalz beîstehenden Bayer. Staa18- væuk, der Sbdbeutschen Diskoutso- Gesellschaft, Mauuheim, oder einer amtlidck: Besch: infaung von Staats- oder FNommusalbehöiden oder vo: Motoren hat dieselbe Wirkung wie die Aktien sel! st.

Fg SSajen a. Nh., den 3. März

Dee Vorsitzende des Aufsichtsrats : Mahla, Geh. Hofrat.

(8047 Nheinishe Hypotheken-Bank in Mannheim.

__ GSeneralvez:lowmivng.

Die flebenuudvierzigste ordeutlice Generalversammlung der Afkt'oaäre der RhetiuischeuDupo:h-kev-Bautk wird Sffw80tag, deu 1S. April Þ Js. Vormíttags U1F Uhr, im Lokake der Mheintihen Hypotheken - Bank, A 2, 1 dahter, stattfi de.

Zn dieser Generalversammlung laden w!r hiermtt die Herren Aktionäre ein.

für 1918, Genehmigvvg der Bilauz am 31. Dezember 19i83 nebst Ge- roinns und Verlustrechnung und der Beschlußfassurg über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands.

3) Vershmelinng dex Cannstatter Straßenbahnen G. m. b. H. mit den Stuttgarter Straßenbahnen und dadurch bedingte Aenzerung des Ver- trags zwijhen der Stodtgemeinde Stuttgart und der Stuttgarter Straßenbahnen A.-G.

Die EGitotrittékarten zu dieer General- versawm'ung werden vow LR. bis 26. März b, Js. je einshließlich bei der Wüz:tibg. Bauklaustalt vorm. Pflaum ck# Co., bei dem Bankhau3 rörtexbach u. Cie., G. m. b. S., und auf dem Hauptbürs der Gesel, \chaft, je hiex, verabfolgt. Zur Teil- uahme an dec Generalversowmluog ff jeder Besitzer etner ktie bezech'igt, welcher fich über setnen Aktienbesig rechtjeiti1 bei etner der vorgenannten Armelde|tellen autgewiesen hai. Vertretung ist durch chriftliche, vor Beginn der Versammlun, oem Vorntande vorzulea-nde Vellmachi zuläsfig Gedruckte Au!fertigung-n des Rechnungsah\@lufses für 1918 Fönuen von den Aktionären vom 16 März an hei ven obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Stuttgart, den 8. März 1919, Der Aufficbtèrat. Vorslzender: (Unterschrift).

80473] Vermögens-Verwaltungsstelle sür

Deutsche Versicherungs-Beamte,

Aktien-Gesellschalt in Berlin,

Einladung

zur ordentlichen GBeneralversamm"ung am Freitag den 28, März 1919, in der Gei\ckchäftöstelle Berlin, Blücher-

werden bierdur zu der am Donnerstag, den 3. pril L919, Vocruittags 103 he, in Bezlin, Dorotheenstr. 36, slatifiadenden ordeu!licheu Geaexal- versammlung eingeladen.

Gegenstände der Tage3o-d2ng :

1) Voilegung des Geshhästsberihts, ber

Bilanz und des Gewinn- und Verlust- Fontos für das am 31. Ofiober 1918 abgelaufene Seschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Gntlastung an Aufsichts-

rat und Vorstand,

4) Wahl in den Auffichtörat.

Nach § 8 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an dec Generalverjamm- lung j-der bereGtigt, der dem bte Präjenz- liste führenden ' Notar ver Begian ber Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt, zur Slimmenabzabe bei den zu fassenden Beschlüssen aber nur diejenigen Aktionäre, die ihre Allien mit einem arithmeni\Wß geordneten Nuwmernyer- zeihnis spätestens 3 Toge var Bex Generalversammlung bei de: Gese, ‘haft, bei der Allgemeinez Deutschen Creditanstalt, Leipzig, bei dem Bapnk- hause Delbesnck S@&!ckler & Co, Berlin W. 66, bei dex Direction dex Disconto-Veselschast, Vezlia W. 8, bei der Hannoversczen Bauk in Hau- nover, bei dem Gankhause A. Levy, Côöin bei der Norddeu: schen Vank io Sanburg, bi der Nheiuischeo Credit, bauk in Mavnheim oder bei einem deutschen Notax bis zur Beendigung der Generalversawmlurg hinterlegen. Eilenburg, den 8. März 1919.

Der Vorstaad dex Deutsczeu Celluioid-Vabeik,

180454]

Oldenburg-Portugl+sishe Dompsshiffs- Rhederei in Hamburg. Einladung zur ordentliGen General- versammlung am Mittwoch, den 9. April do. Js., Nachmittags 5 Ube, tn den Se-

[80444] Commerz- und Disconto-Bank.

Auffor derua zum Umtausch der Allien der Mülheimer Bauk in Malheim - Rahx in Vftien ter Comwerge unù Discouto. Bauk.

„Semäß § 290 H.-G.„B. fordern wir biermit bie Inhater von Aktien dexr Mül- beimer Bank tin Mülheim-Ruhr auf, ihre ‘Aftien mit Dividendenschein für 1919 sowie FrneuerungssGein zum Zwecke des Umtauschs gegen Aktien unserer Gesell- \haft bei unferen Niederlassungen tin Hambura und Berlin odec unseren Füialen forote in Mülheim-Ruhr in dem Weickäftslokal der bishertgen Mülheimer Bank mit Nummernverzeichnis unter Be- nußvng ter bei den ÜUmtauf@stellen er- hältl'chen Formulare einzureihen.

Aktien, welche 1icht späteste: s bis zum 3a, Mai 1919 bet v8 eingereiht worden find, werten für kraftlos erflärt wecten. Die auf die sür ïrafilos er- fläiten Aktten enifallenden Aktien unserer Gesellshait werden gemäß § 230 H.-G.-B. Abjay 3 verkauft und der Erl83 wixd zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Sowett Altioräre der Mülheimer Bank Aktien in einer durch 9 teilbaren Anzahl vicht besißer, werden die genannten Um- tausGstellen die Verwertung des in Aktien der Commerz- und Disconto-Bank nit darstellbaren Betrages iü: Rehnung der Betetilgten prov.sions- und courtagefzet vermitteln, set es dur Verkauf der über- ichießenden Spiye oder Hinzukauf deg febl-nzen Betrags.

Ber!ia, den 22 Februar 1919. Comu:ttz: uvd Diëcouto, Vank. Hex Voxstaud.

Pilster. Sobernheiat.

[80465) EoBurg- Gothaishe Ban! Mftiengesellschaït in Cobueg.

mästex«t, Uftiengesellschaft zu Scwa- fördea jtatt. Tagesordunng !

1) Berit des Vorstands über das Geschäft, Vorlegung der Biiavz uno des Gejchäftsberihi3 somie Bericht

des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über de Genehmi- guvg der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) AuffichtsratswahL

4) Vorstandsroahl.

Zu dieser Generalhersamnm!lung laden wir biermit die Herren üftionäre eta. Nach § 22 des Statuts fiad zum Zwecke der Ctrlangung des Stimmreckts die Aktien bis zun 24, März beim Ver- stand zu hinterlegen.

Dex Auffichtörat. Dex Voraus, Fn Imholz. F. Koorx.

{80228] E Znduslriefür Holzverwertung Aftien-Gejellshaft.

Die Aktionäre laden wir zur orheut» lien Generaiversammliaug auf Frei- tau, den 4, April 1919, Vorminags 21 Uhr, nah Berlin, Behrenstraße 32, Eingang B 11 Treppen, etn.

__ Tagesordaungs 1) Beschlußfassung über den Geschäf bericht sowie über die Bilanz und Geroinn- und Verluilrechnung für das Geschäftsjahr 1918,

2) Gntlasturg des Vorstands und Auf-

siŸ!srató.

3) Be'hiußfafsuag über bie Gewiun«

verteilung.

4) Wahlen zum Auffihtsrat,

Zur Ausüdung des Stimmrechls in ber Generalversammlung is jeder Aktionär berechtigt, weler mindesiens eine Aktie spätestens am L, April 1949 bei der GBesellschaftstafz, bei der Werlinex Saude:s-Gzselschaft in Werlin oder

Aktionäre der Molkerei & Schweiue- Í r L E 7: R E CEIKRAES

M S 22203080 Gewinnvortrag aus 1917 ..…, Gewinn aus dem Hüttenbetrich

115 189/50 Gewinn aus dem Granukationg- 100 239/201 und Stelnfab:iköbetcieb ; 408 165/57} Gewtun aus dem Grubeubeirieb, Mieten und Pächten. . . O a ae 845 624/57 |

Gewinnverteilung : Nüklaar für Un!erstüßgungen v6. 5000,— Rückstellung für Zinsbozenstzuer Ï «1/700, l « Krlegsgewinnsteuer «6 e 107000, 10% Dividende e ti e 170 000,— Bergütung an den Aufficßisrat , . e 12 000,— Borxrtrag auf neue Nenung . e SUTISAOOOT

#6 408 165,57

Die in der heulîgen G neralversaumlinz genehm'gte Divideade von 1D do, gei «6 L00,-—— für jez Äftie zu M 1000,— und Æ 50,— tür jeve Aktie 1n 4 500,—, isi sofort bei unserer Deseilsmafstafe. ber Deutschen Bauk in WSeriin und der Eff:ner Czediè-Aafta!t in Essen-Ruhx zablbar.

Wad Darzvuxg, den 6, März 1919.

Dex Vorstaud der Mathildenhürite. Birnbaum. B ingel.

Handlung83unkofien Verlust auf Werte va, FIbshreibangen Reingewinn ,

228 823 97 114 058/70 997 486/91

845 624157

[£C016} Æiktienverein der Zwickauer Vürgergeiverkschaft, Sollen, Gewinv- und Verinftfonto 1918, Habeu. Aa #4 |4 Ü; d \& Protuktiorêfonto 14293 965/49) BVo:trag von 1917, 2442|— KZebnterkonno i 121 975/30} Stet: E:hlentkento 9 216 641 43 Daterholtung8fouto der Maschinen 20 583/231 WatertalienTonto 33 535/84 Anleibeztnseakonto : S 15 60. \—| Pachtfonto . 1143/14 Kouto der Steuern und Abgaben 41 264— } Interessenkonto . 13 693) DBergs(ädenkoato 6 755/46li Hypolthekenzinscnkio. 900 Seneralunkonenkonto . 622 588/68 | Abschreibungen cuf: v |

FAnlagekonteá der 4 Shächte 102 470 St'enbahnuanlagekonto 2 000¡— Kohleistldkouto a wo 985131 Kontensation3anlagekonto . . 3 000,— Konto der eliftriszen Anlagen . 1 000|— Effektenkonto R e 2 420|— Metagewinn für 1918 „..., 133 747/08

M

n

sung8untostenftonto . 119 401 M Warenhauefieuert Abschrei Ma'cinen- und Utersilier- KArtegsarlethefonto, 9b- 85 875/02 |} Jwwmobillenunterhaltungs-

Zinsenkonto. , ... Tantieme?onto Dividendekonto SHuldentilgvngsfondskonto Beamtensparkafokonto , . Baureservefordskonto . „.. emuneratiorskonto Kundenrabotikonto. Gerotnn- und Berlufikonto:

(79757)

i Kasse 600 ch0 00 0.0 # S 34 | Sorten

_—| Zinsscheine . . . Wechjel abz. Rülziskont. . Wertpaptere a

Neseryefondsanlagen . Pfanddartehen . (Butbaben bei Banken «5 Laufende Net nungen :

enhausftenerfonto Bu s, konto, Ahshreibungea

\chreibung |

{ 053/45)

3 19281 40 701780 3 000|— 15 000 —! 7 020 /— 20 090|--ì 6 000 168 900|—! 24 23531

614 425/37;

Ioito

Vortrag þpr3 1. Fuli 1918

Antonienkätte, den 13. Februar 1919,

- Dex Lufñchisxat. Rieber,

Vortrag vom Vorfahre . io es Bädlexeikcnto . Disko»folonto. .. . Meno aas

Des Vorfiand. Morawet. Schubert. Dié U Hereinfitmmuvg der rorstehendeu Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- konto wit den uns vorgelegten Blüdern bzicheinigen.

Anutouienhütte, den 19. Februar 1919.

Die ron der Generalverfammlung gewäzlten Revifceren :

Kauztzor.

Verme.

-

0.04 6. 0. @ # E 4. #0: 6

è

davon rund 4 930 0C0,— Anleihen des Reiches uno. dec Bundesstaaten

. s d * * * . .

1) gedeckte Forderungen :

4 544 748

Mg EED R E

143 899

614 425 37

[80994

Aktienkapital «v Rescrbefonds 1 ¿is o Ss TL e S600

Ppareluiagen: T innechalb 7 Tagen fällige} 3 571 5536 nach 3 Monaten fällige nach 6 Monaten fällige

Laufende Nechnuunaen: Guthaben der Kundschaft Guthaben von Banken , |

BürgschaftsverpsliGßtungen . T7 750

Lit. A und 6 4,50 für die Schuldyerschreibnngen Lit. B

vom 15. März d. J3. ab eingelöf@ in Vextin bei der Nationalbank fic Deutschland, dem Bankhause Emti Eßzeling, der Commerz: uud Dis- coutobauk, Deutschez Vank, Bauk für Handel uud Judustrie und der Dresduer Bauk ; ia Vreólou bei der Bank? fe Hanudei und Jndukÿrie, vormals Breslauer Diëcoätodzank, und dem Schlefischen Baukverein, Fiullele der DeutsWen Bauk; in Srautkfu:t a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bankhause J. Dreyfus Æ Eo. ; in Samburg bel der Com- merz- und Discontobaunk und dem KSankhause A. Maouus «& Co.; n Hanuover bei dem Bankhause Hermann Barzxeisz; in Pilde#heim bei der Ptlvre- heimer Bagak; in Leipzig ket dec Mittelveratscheu Privatvaut,AÄct.-Sef. ind ter Dresbueer Bank; ia Dreöden bei der Dresduer Bauk. Verilis, dea 10, Wärz 1919.

Augemeine Deutsche Kleinbahn

} Gesellschast, Actiengesellihaft. Freiberger Bankverein Aktiengesellschaft.

Zahresahs/% am 31. Drieurber AVE8,

R r

855 693 2076 083 6 508 336

3631 480

50 255/4010 185 072,35

1 080 913/28 _1 438 158/36) Zo19 071/62 756 44513 . | 1 950 244/70] 5 225 7614: S7 . (2895007 138 500

191 000/— | E n

| 289 5:88!

Tagesordnung: B i ; Hicrturch laden wir unsere Aktionäre | etnem deztsheu N i : Vraße lder. Ho : fisräumcn der Gejell\chaft, Hambu erdurch laden wir unsere Afttonäre | etnem dez!sch2u Notax hinterlegt hat. 1) B teguna e Bilana der Gewiuge de L (Blücher- Hof), Nachmittags L benn vie 1 G A pf gV mburg, | der am Sounabend, den 5. April | Der Zutritt zu der Generalversammlung Bemerkungen des Au sihtsrats ver- Tagefordnuung: d. J. Vormiitags 20 Uh=v, hier | erfolgt auf Erunb etner inteittsfarte, sehenen Berichts der Direktton über 1) Ges{äftsbericht und Rehaungdablage, | n, unserem Baufgebäude statifindenden | welhe bei Hluterlegung der Aktien avs- dos Grsäitojabr 1918, retiton übe Beschlußfassung über Gewinnver, | 08, ordentlichen Generalvexsamms- | gehändigt wird und den PIennbetrag der 2) O INA über die Bilanz und A E rum des Vorstands | 1888 enge u E E “eid A 4 ôber die Verwendvng des Neirgewinns. und Uu rats. i : L A ch z 3) Getlatung tes Vorstands Tab bes Auisichiêrats über die Prüfung dieser | 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1) Sorte der See on u E hg bege ie add Aufiichtarats, Nora, e. Zur Teilnahme an ber Generalversamm- ans n gn a t Ln twertnig 4) Au sihtsratswahl. 2) B:shlußfassung über die Verteilung | luag tst jeder Aftiorär bere) igt, der bls Aonba E richts e eo O N rant chd chat od I Fe-de Aktie gewährt das SiimmreWt. des Gewinns. zum 9, Apol ds. Is, Vormittags, vor 9) Beschlubifass (N äb bie Fabr abila ¿50449 j Dasselbe kann auch vertretungtweise durch | 3) E:tiilung der Gntlafung für den | Schluß der Geshäfi8ftunden seine Äktien uns die Mlisinbärtellun E n Œinladuvg zur vicrzthutoen wrdent- etnen anberen mit sch1tftliher Vollmacht Borstand und den Aussichiörat. oder die mit Nummernverzeichnis verschene 3) Abflimmu übe vie Cte Vorfiand lien Geveraiversamimslang auf verseh:nen Aktio. är ausgeübt werden. 4) Wahl eknes Aufsichtstatsmit,licds, | Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen | ?- u Set "Au'sic{trat L etfileato Dovuer?tag, den 27, März 19408, Fi trittskarten zur Generalversammlung | 5) Wabl des Prüfungsaust schusses. Notars în den Geschäftsräumen der Ge- Gitlaliui U ¡u creetiende! Nachmittags 3 Uh-, in Teunjtedt icn ert-ilen: 6) Akiterübrrtragung. sellschaft, H1mburg, Mönckebergstraße 10, 4) Dufsitaral8wah! Gasthof „Zurn Anker*. in Mannheim unsexe Vank, Zur Abitimmung legllimiert is nur | oder bei der Olvenburgischen Spar- & 5) Bes Ca Ner ütun aa den Auf Tagesorduuug : in Maunteim und den bezüglichen | deijentge, dec als Aktionär im Aktienbuch | Leih-Bauk, Oldenburg i. Gr, oder deren sichtsrat guiung aa den "} 1) Vorlage und Genevmlgurg des Orten die Rheinische Creditbauax | verzeichnet ist, oder dessen Bevollmächtigter. | Filiale zu Brake i. O. oder bei der Die Aktionäre welhe ihr StimmreSt Jahregobschlufses nebst Gewinn- und und deren F-:lialen, Berlin, den 13. ‘März 1919. PDeutshen Vank, Betciin, oder deren Kd ScuGtalvesGintihlitne E e Berlustreinung für 1917/13, sowie in Frauffurt a, M. die Deutsch&e| Vexmögzens-Verwaltuvugsstelle für f Filialen Hamburg oder Bremen oder bei wollen Babe: “4h 2 Aen D 1 O Guilastung des Vorstaads und Aufs Vereinsbank, die Direction dex Deutsche Versiccerungs-Veamte der Essener Cret.itanstalt tn Dutsbarg- sprechenden DepolsGrine Reichsbank fi@tsrats. Diêsconto-GescUschaft, die Filiale Nktien-Vesellschoft in Berlin. : r o N R 2) AufsichtsratswahH]. der Bauk sür Havdel und Ju- Georg Lehwald,

Nuhrort gegen B-\cheinigung hiuterlegt. | / S

%olmaten sind innerhatb derselben Fein | 2er eines Notars spütestens am dritten 3) Besondere geschäftliche dustiie urd die Deutsche Vaux| slelly. Vorsißender des Aufsichtsrats. Fittt«le Frankfurt a. M, [80472)

G Z À 9 | s } 3 | . sz , ¿ 4 bet der Gesell:haft zu higterlegen und Tage vor dex Generalversammlung Billin Kondensatkonsaulag:konto 1 000, Fozderungen in laufender Rechnung in Stuitaart die Württembergische | Hie Aktionäre unserer Gr:selscaft

] : ies an - dev Aae der! Wobnun: A : Konto der Spülversazanlage Netngéwinn verblieben bei den Akten der Gejellschajt. Sothaischeu Baa? Aktiengesellschaft A atis Aa d Konto der Kokeret VBereinsbauk, werden hi-rdunch zu der Sounobend,| in Berlin tas Bankhaus S. Bleich. | ven 5. April d. J, Nachmittags | 80404}

Hamburg, den 7. Wärz 1919, | [ammern Der Vorhand. E e Ain Aula, us 0 zum 23. März 1919 het dem Vor- | 1612 159!

L , schuß. und Spax-Wereto, Herren List, # Geprüft und riG!ig befunden.

röder "nd die Direc:ion der Dis-|3 uhr, im Schügenharse“ in Cotdi Ï

conto-Geselschaft. ftaüfindenden Saupiversammlunug dias ta ARRS voni) 5 a

zl .

fu t a, M. bei ver Dredôon2xr WVauk in W : / 5 4 Z enzel und Co. ia Tenustedt hinter- Roberrx Baumgarten, veretxiater N.visor. ring cla oen G legt haben. Borstegende Bilanz jowie Sewtnun- und VerluftreHnung find dur die

§ 43 der Statuten beslimmt: geladen. Generaiv:rfammlung vom 5. März 1919 genehmigt worden,

L Ade e Ctng bene an Vilanz iü. 30 Juni 1918 -

er Genueraly a . .

; ne T M Zugleich S Lang

¡Anz

3, dur Wirtpapiere - . b. bur andere Sicherheiten ,

Hur k: 2) ungebeckte Forderungen « Akttenkapttalkonto . 3) Darlehen an Behörden Kouto des Reserve Bürgschaftsforderungen ,

fonds Geundbesi «dis e Konto der 4% An- abzügl Hypotheken .

leiße , Beamter penf of Hypothekenjo: derungen Fuventar 6 E

fontc6tonto á Keet itorentouto Stahlkammeranlaze . . Lombardkonto . Kohlensteuerkonto . Dividendenkonto . Zinsenkonto der 4 °/o Anlethe Tilguigékonto der 4% Anleite Sewinr- u. Verlust O ie

1 683|-— 7 009'— 132 60101

5 268 355/75 Vilanzkonto 19

9 268 39075

Nückfkändige Dividende . Talonfteuerrücklage . .,„ « Meggen Co a

*

DVagesorduu7 2 1) Vorlegung des Gerschäjt3berihts des Vorstands, der Bilayz und dec Ge- winn- und Verlustreßnung für das Fabr 1918 sowte des Berichts des

D Se A

a

Anlageklonten des BürgersWactes Unlagetontea bes Hilfe Goltes-

S Anlagekonten des Bahnhoficlhachtes Anklagekonten tes Blrgerschachtes 11 Fnv-ntarier konto N Konto des Werksmagazin . Debitorenkonto : Kassekoniòo 68 883 Effektenkonto i 208 400 Astieotonto 1 800 Steinkoblenknmnio , 33 Grundslüdskonto 20 915 Hyvothek:nkonto , 20 090 KoBlenfeldkonto 69 000 Eifendahnanlkaaekonto A 38 000 ! Konto der elefte. Anlagtin . 9 000 Abschreiburgen auf: Konto der Koblenwäsche . 5 000|— Inden oa Gers Seilbabnanlagekonto S |— GrundftüFe. , ..

| Sj

1 | Lj- les [2 363 856 39

e es . e. 2. e. * * E. . S © s. « 2 e. « «“ * e +

S § M: P E

391 345

1 (J) | 112363 856 Weiisiniis

E

“2 L)

VBotiräg von 1017 e ela s 23 BDewinn an: 91 MWeripapteren, einschli: 3llch Zinken Ztintschetren. . . Sorten.

Ï Me e a : 2 175/76 ebühren „. é 45 9861/69 ; « |__132 601/01 | u : 517 303/67 517 303/67

Die U.bereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewtnn- und Dg mit den ocbnungsmäßig geführt, n und ton uns geprüften Geschäftsbüchern bes Freiberger Ban! vereins Aktiergesellshaft in Freiberg beflätigen wir hiermit.

Leipzig, den 20. Februar 1919. :

Treuhaud ed ROTEt A Leipzig. N u u » 9 N Na# relchliSen Abschreibungen und Rükftellungen \Slagea wir vor, den Reiugewiau voa 1918 im Brträge vou f 132 601,01 wie folgt zu veitetlen:

Aktienverein der 2 000,— Rüdstellung für Takousteuer

(£0101) i: Zwickauer Bürger- p Aktienverein der Zwidauer E P sapung9gtmnäße Tantieme (8% von el 121 503,28) [80617] - gewerkshaft. Bürgergewerîischzaft. e. B —— „_2 779 76 AbsBlußgratifilationen an bte Beamten Bon dex heute abgehaltenen General- 6 110 101,0

Zinsen auf Sareinlagen í á Gehälter und sämtliche Unkosten. „. ., Steuern und V-isicterungsbe teäge . . 5 Kursverlust an Werten des Reservefonds ,

4e 00 04 ô 7 000|—

Ie S 4A

7 762/82

89 078/63 Angelegen i |

.

. è* .

o. 0.S§ 0 8.0/0 02:00. 6 6

e“ # l enerd | E E IR E ES rA Ee eran

"1 612 159

Tagesorbuuzng 2: 1) Voilegu-g des Johresabsch!u}se3 unb der Gewinn- und Ver'ustrebnung für 1918 mt dem Berichte ck-s Vo1stands

und Aufsi sats. We r aögenêwerte. h s [80464)

7 aan e Me Dea S E Verlufivo.lcag aus 1946/17 619 Einkadung zu der am Samstag, den 29, März 1919, No@Guittags gewinns sowie über die Entkastung O oon a) 5 Uhr, im Bankgebäude der Barmer Crebtitbank, Filiale Düsseldo:f, Ostftc, 129, des Vorstands und Aussichiérats. Fassenbesian stattfindenden ordeatiichen s

# Ra

laouyg zur Gereralversamwlung hierzu | 3 Wahl für den Aufsicitrat. bezeichneten Stellen oder bel etnem L5 Taifrabwe: rig Generalver- Eunmme.. 1) Vorklaçze des Gesättsberichts, der Bilanz rebst Gewinv- und Vetlust- reSnung per 31. D-zember 1918, Bericht des Vorstands und Auj-

Notar vorzeigt, wogegen ihm etne sammlung ift nach § 9 des Gesellshafis-

a setnen Namen lauten Stimw- | vertrags jeder Inhab:r einer Alte bé- Utt rtte: sidtsrais, Beschluß'afsung über die Bilanz und Gewinnrerteilung. ee aus8gefolzt wird. Den An- rechtigt, der sid durch Vorzeigurg einer | * 2) Entlastung des Vo'stands und Aussichisrats.

meldungen zur Tetlvahme und zur | oder mehrerer ‘Aktien odec eines Hiutex- ette Cie T Se ieismgitvas R E

Grwirfung einer Stimmfkate ist eln | lezur i gs) ckeins n e t Nummernverzeichnis der vorgezelcten hg Vereinsbank ¡u Coldit und dto Bee Mas ol für reGio sin, E „spätestens Lis Dies 8tag, deu 25, März 2919, in den en Geschäftsfiunden :

Aktien betzufügen. Die Direktion ift ihrer Zweiganstolten, - berecht'gt, die Hinterlegung der Aktien E Mittetid S hen Privat-Gauk K bi Ae bevor a vat As in Barmen oter bei unserer Filiale 619 n TUnclt orf oer

zu peilangen; in diejem Fall ist- bie Vkttengeselscchast in Dresden oder | San, 117 Verlusivortrag aus 1916/17 . 2 bei ter Rheinischen Handelsgesellschast m. 5. D., Düsteldorl, oder

Zusubung des Stimmiehis von der einer anderen Bauk, : Hinterl-gung abhänaig. einer Behöede oder eines Notars Geschäjstsunkojiea . E bei der DPresduer Vank in Berlia

Die tn § 263 des Handelagesehbucks j tv ( Bezeihneten Vorlagen Itegen während der ten Me 5 Vie D E 48 Haben dafelbit geaani. ten Feist in unserem Ge« Colditz den 10, März 1919 Berlut :

pet due Cinsiht der Akienäre| Nopeinsgbank zu Colditz.

Wlaunheim, den 12 Mä:z 1919 Der Nusficatêrat. Jibeiuisce Suvoiheten-Baudt, Tr. Kirsico, BVorsigz+nher,

} ; i Teuustedt, den 6, März 1918,

WUnstalt, in Dresden bei der Deutiches i

Pank Filiale Dreödeu zu hinterlegen. Gaswerf TDennstedt Das Direktorium. ¿ulafsen, wenn fie nit später ais am dritten Tage vor der Versamm-

Coburg, den 10. März 1919. Aktien-Gesellschaft 4+ Iurn erfolgen. Zur Ausübung de-s

Der Uuffichtêrat Mai. Swnetder. Stimmrechts ist zuzulassen, wer die : Akliten spâäteslens 6 ‘Tage vor dem VBersammlurgstage Fei dèr Gesell. schaft oder bei einer der in der Ein-

Wir geben bierdur bekannt, baß ter « T70000,—- 49/9 Dividende L {ft e Fahr v a Aut Ses aus foiîgen- S 101 Y

ividende von - feftgese en gliedern besieht: ' ¿ : worben. Sir Edin ondea eas Herr E Stet Pürtel in Bulas —IO /6 Tantieme an den Auffichtsrzt vou 4 39 003,26 je geaen Rüölgabe des Dividendenscheins err Rittergutsde ster o Mumme s / n Me. 216 as DOAUÉEU0 A, ten 6. März v Bosenbof b. r, 359 000,— 20%/9 Superdividende AOLUD, welcher Tag in Gemäßheit von | Herr Stoadlirat Kurt Crobsch in Zwickzu, Æ# 9 200,70 Vo:trag auf neue Rechnung. g & 5 der Vereinssatzungen els Zahlungstag| Herr Priv.-Doz. Dr. phil. Erich Gvert Es gelangt demgemäß die Divideude von 6% für das Geshäftetahr 1918 vom 7. März 1919 ab zur Aus- bestiramt worden it, ia Freiberg i. Sa. ; zablunug, und zwar : :

in Zwicka:: 1 H:rr Stabtrot Carl Svhle in Zwikay, mit 4 00,— für die Aktien z1 6 1000,— (Div.-Shein Nr. 49 bez. Nr. 6)

bet der Nereinsfkafse am Bürgershaht, | Heur Lokalriihtek Robert Bäßler, Zwickau, i a A « W , 8300—( , 7 M t bet der Filiale dex Dresduer Bav®k, | sowie daß Der Aussicht8rat unserer Gesells@aft befleht heute aus den Herren : bei ber &evein8bau? vrbd deren Ab-| Herr Stadtrat Carl Suhle zum Vor- Gurt Blüher, Rehtsanwalt und Notar, Vorsitzender, Jw. Lehmann, Statrat, fteUvertr. Vorsgender,

il iseel & Sc(hul erden und doit iee: s R, Nentuer Mar Härtel zum stell- Faul Schmuh!, Oekonomterat, Schriftführer,

bet der Yresdner Vank und vertretenden Vorsitzenden h, Maitio, Stadträt, Architekt und Baumelster, bei Herren Samwer & Schmuibi gewählt worden find. e Rome Zivilingenteur, h Empfang ju nehmen. Zwickau, den 7. März 1919." | rl Weiße, Rentier, ; Zwickau, den 5, Mär1 1919, Das Direktorium des Aktienvereins N Otto E‘chler, Bankdirektor, Drésden. Das Dir eïtortum des Liftienvereins [brr ZwiEanex Vürgtrgrwer!sckchaft, Freiberg t. Sa,, dën 7. März 1919, B g der Zwlekgucx Vürgergewezkschaft. &, Krieger. A. Richter. Freiberger Vaunukverecein Aftieceugesellschaf ü &. Krizger. A. Riwter. e. A Scheld. Glaeßzer. :

Verlust in 1917/18, ,

P66 A 5:

Summe

sämtlich fi Freibérs,

n at a gs Aktien k? D der N att der en Tönen ouH von der Neichsba:k oer rinem dcuscheu j 671 Notar au2gest:Ute Depotickeine hint legt werden. M Ns : in Das Suimmrecht wird nech Aktienbeträgen ausgeübt. - Barmer, den 8, März 1919, : Varw?e®2 Creditbank, Dos Vorftand,

Suwme 671 Der B22atrd und Ligu?raior: Walter Sage