1919 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

/

den Bitten nit Le Sto a aae 9 nVbre I Fe Cle S, iltecufe an e 2 s Ey He, möchte 5 d Tyr D , richtet an die Pari! Friedendtou ferenz Deter datur Sorge Tragen 5) über ni le Farijer Bertreker - z welterzuleticn. Der A Amsterdam, 13. März er nit gefüblsos zu bleiben. r den Mahnruf, den Bitten d wée fell: E foubar „(W. T. B.) S@wäher, Tabak - | 12,10, Wesel Berlin 25 60, Wesel auf Wien A i 63,15) Wechsel auf Schweiz 50,323, Wechs cckfel auf Wien eronautishes Ob 243,25 auf Stoctholm 68,4: fel auf Kopenba G S servatori , Wesel auf London 1004 Bes E Se auf New Bork ¿b Lindenberg, Kréis- Beesîïow Lot M H ' aris 44,324. 9. März 19182. Ballonaufsti l aufstieg von 34 V i; orm. bis 43.V T orm.

zu Deutschen Reichöauzei fe Veltoge | iger und Preußischen Staatsauzeigex 4 Ÿ. 4

t -

New Yo 6 meldung Bor, 13. Mrz. N T N : e Pu A A4 ch_- .

der Bolize me fn pas È ast N R. N einer Reuter- | 5 9/6 Niederländis

2 Frauen gefangen gen en fo 406: Maar S On | Rd, E Miche Staatvanleihe. von 1928 934

b-sept bielt. (s 1 ifier Landabitier, in. É) wird bebäuptet, | Toveka u: a 411, Micteländ U cfoluin 608 Dolltat ; E hes eiter in 2 : ‘lel, ; Ï : d, m

nommen bas s wurden dort Schr ift E Amerika das Gebäude n E Varia L 957 L IMUGe andelöbank 222 Stbison, Sechö emp Relativè|. 9

die dazu Gfreriei Lie Bücher in ruft) Beschlag ge- States S Railway 294, Union F Southern Pacific 984, S E FeuGtig, Wind

e-Negietund. iu E glishe Anleibe —, Haimnburg- Im en | unten 0/ ¡ Nihtung, S. find, L j "_ 10 [ands Berlin 34 76, o I m r 19: März (W | A Z e 4A l j Met m S 119 B r E E L 122 74 | | imi er (? S Gia 73,75, do. ati J auf. N 146,50, D ) uf eda auf 500 | i 37 14/95 eo Zas M G6. O L G is EE el und Gewerbe. 62,00. 92, do. auf Paris 64,90, d eizer. Pläße 10D |- 810: | —LLÉ| (2:86 ER 1 WirtsPaftälebdens w den Nöten und U L ; Kopenhagen, 12. Ms N, do. auf Brüssel | 120 | L G 5 100. (S 3 E Ä Berlin Freit altete sich laut n. œ zu den Nöten und Auf Dell en | u amburg 38,25 e112, Vai (W. T; 80D: | G06. | Q | 90 ÆŒW | 3 “x2 2 8 Ra R f , Tei n d 9 B 5 E M T B! dée und Aufgaben der Zeit ge Pläge 79 25, do. auf Amsterdam B _SichtweSse! O E 99. a Sd S174 ci P T E N iq, Ven 14, Mi d ze a E E Fee Deutste Que OeNNIOE Fe al a mm N de Same 2 auf London 18,31, tf uf Dic 0. auf ibweher Heiter. Bodeninversion bis 160 m von y E S & ihtamilies. | CRZDLE R EY S E T TZNRT E D März euisckcen Land S r r E und Handelsta; ck S Vel e ammertag N f F ( , 9, auf ; P 0 auf 440 J D c 14 t E E - | oe it j ch £ N E t E 7e E n E I

der Zentralt E, der Reichéverb: G der NReichsaus\{uf; der wirk F York, 12. März. (W R A ¿ hes Neid | GWänlie es i 28 e E N Sf C ANE G O IAEA B IUA;: D IEUI M R GUR A: H 4 i

schaft des D des deutschen A E deutschen Industrie, Mee N Berichte N d 2%) (S{luß.) Unter der Ein- 9, Mär 1919 ! E P reu fi £1 Berlin 14 Le j U der aat Geistlichen Ele O auch der aktiven | Ewe E E aa p Ü O

betonten nord R E eingeladen Le A B e Le die E A guter : ärz 1919. Drawenaufstieg von 6} Nahm bis M y 4 Jn der oestern unter dem V f Ma März 1319, Bs bâltni Va „Note wegen hs Mil L Ves arbe. Sis: Dririden- unter éb C I C O ae U ZZORR

Zwangéwirtschaft und di nur die Befreiung v L R MEDnET aber bis zum S n später Gewinnrealisi ester Stimmung na 54 Nacm. N Znnern Dr. Preuß ab em Bots1ß des Neichsrninisi merit, daß E gischen Bess e Und ULE(2 8 Unruhen entfiände ónriten ebenfo {nell und obne Gef i e

verantwortli®f ; und die Aufnahme der A g von den Fesseln der 1 240 060 S Schlnß fest. Das Geschä ierungen, der Grundton blieb Seeböhe | Luftd Tertui Nelati il, A V ise gehaltenen Vollsi HeMSminilers des ritten dauernd B Gelapungstruvpen 1 E LA aßgungS8zsne wird werden, ntitänden, über Königsberg od ind obne Gefaßr- »

Wirtfchaft2lkek eit aller Beteiligten “den er Arbeit unler der Selbst- | Geld auf tück Aktien wechselten d äft war wieder - sebr leblbaft E uftdrudck emperatur Feud be Bd jussus tes wurde beihlofen, d zung des St es | Beitreibungen zu utter beigetrieven wird d) Hierher gelangter Náde igsberg oder Libau befö |

t 40 en cky 1191} é De O Ä ; Le y . ) . h . y e i dd f en E L t aaten- mrt ungen U UNnNTer Gb eben MITD. &F8 r iTD 2 geen „(Ae R ördert stimmig ei ebens ermöglichen könn WBiederaufbau des deutsckche D auf 24 Stunden Dur(schni en Besiger. Geld: Beh : f euchtig- | ger den Eintrilt des Freislaats Zntwurf eirses ç wirtschaft stehen erlaffen und davor 58 wird gebèten, diese rie d Ee ne Ents®ließ ie. Zur Annahme ge en arlehen 5 W nittssaßz 47 : Behauptet. m oben keit lp; |Geïchwi eraemein [afl ¿Freihliaatis Württ : Gefeßes zaft stehenden Lebenenii nd davon bei allen untè T E N i:

wird: -- Pflicht lchließung i e gelangte ein- | Trans E: eel auf Lond 3 auf 24 Stunden legti j mm : unten Richtung! S bind, jeuergemein Ma} dem 2. 4 E emberg in di ; | benêmitteln abzuseb en untèr Zwangs F Nach einer Meld

S : t des Gef le n Der, unter d 5 fers 4,76,45, W ndon (60 Ta egtes 0/ g|: Sekund.- 4 Ra , 4 Und 7. Aus =: 1 die Bier- abzusehen. IPange Fro Meldung der Vresiestell p

Sicherheit und © esetgebers und der Ne anderem gesagt | Barren 1014, 3 0/ echscl auf Paris age) 4,73,00, Cable | 2 Meter ner wurde den Boa dex Nati - Ausschuß zu überweis Frontbericht vom 12. Mär Pressestelle Libau bef i‘

E L: O Ang e WiE d der Regierung if 4, 309% Northern Paci auf Sicht 5,48,5 122 E | Meter N (nigüife Bon har Hatioralversam zu uverweijen. | É Bde e 20 M24: Aas eve Tivau bejagl!

E fe Zwang der een és So E u L Aidiion P Dona 4 g R, Ser 18 E 1 | 36 6,0 | S4 N SW É T 4 M nnemtiléelo Gesehes, betreffend S Au: _ Die deutschen Mit E Negimunté und Ae H dér 8. E at, b as di Der

sägli ist fi jür einzelne Gewerbezr veseitigen. Die Sozi- Chi 494, Canadian Paci 3 a 93, - Balti 000 673 08: 490 « |:W; | de A er die Re , des Soztolifierungégeset or mit wischen Lebens3mi i Mitglieder d i à Schaulen vor un Kompagnie der P Le: eee Se Garde-Neferve

» ist fie zu befämvfen, wei Sewerbezweige zugess a bicago, Milwauk cific 163, Ch , Qalimore 11 Z OIS S D ider DIE teaelung der Kohlenwirt meseßeSs und des Gej nsmittel, Schiff Ls B drei Kommissi i Divisio vor und hält den Orr be' teilung Schlenther tief P

wirtschaftliche N ämpfen, weil fie die hst zugestehen, grund- GFllinois C ec u. St, Paul 3984 ésapeake u. Obio 90 657 91 9H WiN - ie Kohlenmwirt! ¿ es Geießes voraefter , S{hisfah t und Xi missionen Wipvliton erreichte hält den Ort beseut B, enther stieß nah

N ftlichen Kir ift j Ans I i = | 6 Me zugestimmt iat in d a T orgestern abend in Brüfj rt und Fin dla: fi E E Minas e RDEMOS beseßt. Die 1. Garde-Rés 4

Volkêäwirti& n Kräfte verhindert, D _höchste Anspannung der tz entral 99, Louisbill Denver u. Rio Grande 44 g ' 9 | W/ t V : h: er beshlof eine 1d in Brüssel eingetroff anzabkomm G Schafktinow 3. Abends mit Inf Sarde-Nef

aft die Mit Durch Steuern dürfen ni n al 764, Norf e u. Nashvill ) rande 46. Bewölkt. ¡ WzN ; 4 4 fenen | tine interne eingehen? sel eingetroffen. Noch i nmen sind | und hatt v, mit Kavalerie d mit Infanterie Grusd ¡ETNE erforderli find R tel ent;ogen werten, di Lursen nit der Neadin 84 ar olt U. Western 105 e 1151, Nerv Vor! - t Ü. A mis S 5 eingehende Bes di oa n K 2 Noch in der Nacht f S a batte fleinere Gefe aüerie den Grenzbhof le OrTusdt und + bewußt én b (E Arbeitcr und A Neu ihrer Entwicklun C g Le Southern Pacific 102 05}, / ennsylva ; - : I La He Dor Staaten E E norismitgliedèrn Ard |prechmung zwischen sämtli ) fand Vorwerks Geo E Q efechte westlids 2 Le (nd rdlich E Fär U ; sein, daß ihr Wo : ngestellten ñ g opper Mining 62 fic 1024, Union: Paci na 442; E E «u M 4 D enausschuß ha i | v. Braun stati unter dem Vorsig de sämtlichen Kom- reichte Veorgéhor (Jüdlih Ait 2 D RES UTTEP PBeitenfeld C2 wirt) chaft verk T: Zobl mit dem Gedeih ögen ih dessen | Þref. 114} 2, United States Ste: acific 130}, Anaconda - i : i M 1 Anfang Februar bi a Le IE at wegen Anreck iffrt aun ftatt. Freiheit f oriß bes Unterftaatés é Se an I 2 Mes E Nut). ® Die eiti tenfeld und des lieferung der Ste ist. Flammender Ei R en der gesamten Volks : teel Corporation 96} ‘101: März: 1919 : M (oishen se E E Mitte April 19 nreQuung eines chisriert, des T Freiheit des Telegraphi ftaatssefretärs | Bouverk Altkew ¿ DeIDS, _DIE LUlE 2 Vie c:lerne Division e 1 8 ore 5 V I pruch ist ¿ 5 »Âe do. d _— Drachena ce “. U - - A 40) entemeiters a M G s _APT1 1919 B e) ift E LTelephonier « phierens 0 r f, nôêrdli E iTLCMDeIN But D L oTat e Vent onbhof— But e. n ete der E Na Ge stolte zu erheben pru) Ul gegen die Aus- ufsticg von 5 Vo N n L uf das Studi stattfindenden | Ser! oaierens und der persöntiche ffen und êrdlih von Alt Aut Dobelsberg. (Dis But Keweln— | er Wilsonsden Puntie baben sich unf Zu einem Frieden auf Grun Beri : : Borm. bis: 34. V M jer Zahnheilfunde „Fludium de E 8 et persönlichen Bewegung | LEepteDivifio Us) Nie B Bet vie T I EOFLE E k pflichtet. en L ie Haven sich unsere Ge Otleden au Grund erichte von 4 4 S1 ail E orm. E Narmaz Q der Tierhei 5 Medizin | en VeTegung jj ‘lerDe- ZMDNoTI anf R #44 2. 07 thal tet- Flugel Vrie liegen i gewähren s S eist uns freie Beteigung am Weltvertebr zu Londo: 12 N a g M Eme Vg Seéhöhe | Luftdruck Télipétatur Relative | Sit E 4 AeN aale 10am es Lten eilfunde und d er | M A D O S l HUNERIN) fte M E Gardes E ep 2 4‘ d S LANnD S ? / zu v 6 . . E L f | ; ck a) Lott) ¿L N T : c der ai e 12717 R Lr D : í 7 : Et E VUTC eli 12h Ta. T1110 QuUT Ra S S PUYA Wegnabmc neter E an unseren Grevzen Ms lok New. Y orft, 12, März. T. B.) Kupfer per Ka ï : Feuhtig- A Le À teillun?e Und der Pharmazie Mist der Zahnheilk E R E A den inter handiu nagen zwis che Es : A Ac leohaîtem Gefecht qaes» Þ+ Lr ären * ein ez onien widerspr : d | loko middl ¿ (W. T. B 1 fe 761 m obe keit Geschw A lich an der Fortseßur wird, ftofcr \ unde, der Tie alliiert n den de E ge i Frieden lerie an ie ah Mes E jenen Punkten | do. für M R604) E für März 26 25s) Ab Baumwolle mm en | unten..\. oj Richtung Sokund V E s ah Fortseßung ihrer Ste i durch den Rriegsdiéaft | die aus der Wseboma Ier Rand Lory in gan ARD s ; L gestattet und uns nid er uns die Wiederaufri fönnen nur cinen | refined (iî ,92*), New Orleans loko mi o. für April 25,25“ 122 749,1 | - L “Meter I it 2el,nayume an, Etne, anl T R A t | Fragen bia z1 E osens durch die P Jen, m Denen G | | nd uns nicht zu Sklave eraufrichtung der Wir f N Cafes) 20,25 fo middling 27,25, 929") S 749,1 Ri T n L is A sandIgent deutsdben Hochsc( deuten Universitäten o rden 1nd, | tonf is zur endgültigen E Y Vie Polen si k D ayern. : Ú Die- Handels J laven macht : T irtschaft do. in tanks 9,25 25, do. Stand wbhi g 29, Petroleuw 900 O 5,4 89 SS e A 11:00 S (En Hochschulen eingeri{t veriitäten oder an - den | Tonterenz qgeregel auiligen Enischeid: eraebenden p tr 3 entral A chva E N atinet in Berlin h B O B ' prime W Le do. Credit Balan ; te in Nero York 17,25 1000 67: 2;9/| 85 SW 4—6 2 lujang Feoruar dts Deitte A1 il L E E iu der Pg Er LOE aeteilt B geregeit werden folien 2E vUng durch die SFriedens- Gen Telear rat gibt nach einer Mel p) shriften ¿tur erschienenen Ner df eine Neuaufíage ihrer vor 2 estern 28,023, do. N ces at Oil City 4,00, S 16 1500| s2 _|— 0,8 | G WSW R z ferlenkurs) a18 etn Semeste T 19 stattfipdenden S Hei Don D am 7. März ihre ¡olen, hatten, wie ber p 2 Ba E aphenbüros“ übe j TIET Meldurg des „Wolf / h / \ A Beröffeutlichun "T; x ov Zentrifugal 7,98 fs s obe & Brot 121 bmalz U 631 __28Q 95 WS : E gen nachzu Fon 1A er aus die Jur die 2 n wichen ]emelte ¡chaftér Ne C D ihren Anfan i d ereus ' mit: ern folgendes ber die Voll ozi e wu D0iT- 1 lande* v ber den Zaählu Uk g „Die T l 7,28, Weizen Wi rothers 28,79, 2000 3,6 f SW 9 | ? zuweisende Studtenzeit [ur die Zulaffung zu d e jaftér VNoulens, der Vorfi jag genommen. D ern folgendes befannt: jozialisie ; h eranstaltet, die ei ungs8verkehr mi Vor- } clears 9,29—9,79 Winter 2374, D 79, HZuer 4: 592 7 100 |WzS | | 11. Den Studie dienzeit angercchnet fung zu den Prú- | mion, drück , der Vorsißende der i en Det B | ei Die Sozialisierun s erung in : ;

das deutsche Wi et, die cine übersichtliche ch mit dem Aus- | Rio N 79, Getreidefraht ,_ Mebl Spring - W 9500 | D 7,6 1 G «10 _II/ Den Studierenden der L H MARES - non, drückte laut Beti gende der interalliier t: eina end Aen R E T E Gin e / iti Wirtschaftsieb etsichtliche Darsftell j e r. 7 Toko 163 * nach Live ung heat | 5 | 990 —10,7 | 90 |: A \\oraussegung die Teilnc der PVeedizin wird A f laut Bericht d I Ter ralliierten Kom- ne ent!chlofsene revoluti Bnahmen des Reichs sind ri y

wichtigen Vors irtjchaft8ieben und vor alle /aTtcuuna dieser für ®) N 3, do. für Mai 15 rpool nom. 9710. | f it, 95 “e 11 N ie Teilnahme on éinen vird unter der g! A U Be 5 1 Des „Wolff F RKom- | nidt labme e revolutionäre Gewa] eichs sind nicht das Î

i e Gristen ä vor allem für den Auße ) Alte Kontrakte; i 19,48, do. 149 ce 0. 940 ‘7,9 9 |-W A stalten in Hamburg u an éinem an den staatli der gleihén | Uve Y der exsien Sizung soli [hen Telégra ; idt labhme Teilversta onâre Gewalt durchführen ht das, was Ah

im Laufe des J | enthält. Die neue A en Außenhandel e: neue Kontrakte für ir SIuli 14/90. y TOE E 50 12 : r 4 amburg und an den Afademi den staatlichen Krante uer die pelnisd : Sizgung sein Bed graphen- | Vollsozialisier perttaatlihungen durchführen muß. Es

Deviséßord Jahres 1918. eingetret IEE Auflage berüclsichtigt d c für Mai 21,05. Bêdedckt, leichter Nebel. S -W 19 N 4: Côln und Düsseldorf ein DEINS 4 fademien für praktis cranten- | fungen | lnijcherseits angeord _DGedauern aus E L ETUNg Bayeris nä. es gilt den Sozi uy. Cs qut s

: Ordnungen L, enen Aenderu : g die E 0,80 Fj P e er Nebel. Zwisch J x E 4 W de Ñ êtudiensemester gerichteten ¿Ferienfnrs L attisde Medi Or der deutsch ß ordneten “Lr ih ; c a HYearsche. Der Nen 12 nach umfaffenden P Soztaltsmus. Di Mr.

die Kavital einiger Nadcbbarl Ingen, bringt neu di z C , Inversion s S 1 en 1000 und ; i ° j ( h meter angerechdnet 2D ¿rerientnrs als 4 amn den dei . en Deleat 4 4 2Fret eitsbeihrän 4m d i Zentralrat t Tafñ enten Plänen , le pen

N „2 abwander / ander und’ die Vo1f le Í zwischen 2500 und 2640 : ( 1040 m“ Gberá E Instaltén nu E E t 1E od an de i 8s etn ordentliches eutschen Einf ; Cnierien, die Í { Ee 1s ¿Zirt)chaftsamt S2 will darum éin foxt en 1 auf de #

| Reichsbank ung nah dem Ausl e Vo!tschriften gegen ; In von 10,7 °ai erán I eil nur auf die rach PeE ia den beiden zuletzt Ls! worden inspruh hin zum die inzwishen auf Schuma E Cle der D „ein fozialistisdes 3 b 7

Ausführun gegebenen, an anderer S ande, ferner die von d : —10,7 auf 7,74 uvelsende Studienzeit. tandig bestandener U Mat waren. Jn dec Vellsißu größten Teil aufgeho ! | vem nan M eljgehénd er Vorschläge Kra RERE |

gsvorschrift T telle bi8ter nit L n er Schla tvi f e S ¿ d H I Di E ) f DHOrPrusung nad- ne zu bèarbeit O ¿nßuog T0 de N O ge oben dem die Kommis genen en Nollmach L anold e Neurath- ; j von L: und-15 A orte Das Heft kann iht veröffentlichten ich- und Flei : i n 11. Die Gnlscheidung über die A E L Di arbeitenden Unterlagen ei rde zunächst beschlos Sögatiflärins Ari Mei, ees errichtet wis L z Z Z p 7% : : ; n melters (Ferienkur|es g_ über die Anrehnung | zivileñn Untèrk ie: agen einér militärif Nene Þ I CITUNS Lan E R ZUNe (Frnäbßruna. Autflg wissen S gegen Nabnah 19 4 Porto gegen Voreinse LiBA Selbstkostenpreise schbeschau im D | : ‘s nesters (Ferienfurjes) gemäß 1 und irehnung des Zwischen- | Bo! schlä tertommisfion zur Ber Ed Ind cine | gorourat biese rgegtledert werden f hrung Aufklärung und L 4 Universitäts me vont Verkehräbü intendung des Betrages i eutschen Nei ° I ch E oiniitertum des Innern im Ei ¿ nd 11 erfolgt dur d L tcken- Bo! {lägen S pf 4 Deratung zu über? V einer | N; rat dieses Amt!es folle N, its LOnnen. S g und E straß irébüro der Lc i rages oder / te 4, Viertelji i ntralbehörde n im Einvernehza r70)0s ur) POP à - | Voll \èr beiden r E i Au hi [ E G L uned ToBen TOrperllcye ltd n dem Zentral- M4 9D F Der E (0 an, Vantelskammer in Berlin, S S E 4, Vierteljahr 1918, irtialbehörde. nehznen mit der zuständigen ets: Hug eda P S TIRP M E soll dann f ciner B A e e E B Got Mi Arbeiter u a De

i; r die Attte wie im ankverein sch{lägt 1 E E 0 j ammengestellt. im StatistisGßen Nei en. : S E | A i: i. Die Ntbeiten der Beschlusses Stellung f Beschluß über die S Bolksstaat Sachsen Bs Sozialifierung erhalten

D déi e Le Vorjahre ver gt laut ,W. T. V." E Bt db hate o 6rl cia B | | | : Der von vornherein iten ber Untertommissi a genomyzen | der Zentra! “Ah Sozialisierung Sachfe1 on dér Volkskammer ein

N ta dem Jahretberiì i “7 o D E==Zck A : | A E Zenitra!rat ; z : n auf große Schwiz1igfkei sionen stießen Zentralrat Bayerns mit 10 E ens angenommen w1 A Ez

t Ge über das Gehaftei der Kammgarnspi ; Sitaig ten / Zakl der Tiere, an denen die Schlachtviéh- n N E j M: politischen La; hat si in verschiedenen Si : Ln Telephonverfehr der d chwierigfeiten, da der Tele: aar | 10, an E Megiexbng s „rolgendem Telegramm en wurde, bat fich E H

t Mm -Sobe, wie in der Vivien Siv war die Beschäftigung in und Pferde | e Schlachtvieh- und Fleishbeshau' vet ——_— gaphenbürg“ mittelt, d A und, wie Ala T E Stockungen E: Mitglieder mit der ‘Brtisiat sozt d Zentraltat ) Je Mo sammer Saciens. bots Zentral- N

“Jahre zuvor. In rgarnspinnetrei ungefähr di E j | etgenommén wurde: - n einer E eiit, den B. schluß gefaßt „Wolffs Telé- | [hiedene Wend _Verzögerungen O )ozialisterung Bayer s Volksstaates Baver s gewendet: 0 E

Fabrikation hôh zuvor. In der Papie ungefähr die gleiche Landes und j | Jungs- B : | r Besprehung das uy gera, ber Neichsdregi Bemühun ung zum Besseren it hier erlitt. Eine entr- JHobstoff Dayerns. Er will di Bayern will die Voll E e

die Nachfra ) erer Nummern über ergarnspinneret wutde e s t e i T e ander Ochsen | B Î é i l Kälb : s v S Material vor ut ihni ständig 1 l egelung U Junigen nod) nichi E S 2n lit hierin tros all e T: p A i o und Energieverw- le vollständige Ko «Se 2 4E ge nach dem Arti gegaugen. Ende des J de ZUT e | ulen | Kühe rinder Aver h j S - zutragen, das deutli nidtg uge zende zahlrei Die militärif Udyt eingeireien L er deutschen Wertung \ofört - ndung und ib t \ ntrolle der

genötigt-war, tie Popi rtifel vollständig auf, so’ d es Jahres hôrte Einhufer e. ibe bis | S@wei | stände dartut. Das Ei ih die Uvohaltbai keit der j ‘ide militärische Unterkomiaissi S R T n Me fe A rer endgültigen Ver u

gewinn stellt d Papiergarn'pinnetei ein ustel odaß die Gesellschast i ' | / L: / weine | Schafe |- Zieg aa je Vollve: samml s Eindringen von Regi it der jeßigen | einer Sigung zus ommission irat noch am 7. daß L E des Voifästaotes ngr1ff genommen vin E

(Gobäudekont 1h auf 703291 #, Laa ellen. Der Fabrikations- | Provinz Of 3 Mo i | Siegen Hunde M1 März f una der Berliner À agiérunastruppen in | der Demarkati ammen. - Der Vorsd m 7. März n, M Mi Sach]en die P éstaotes Sachsen beidiofse en i H udekonto bezw. auf «e, Ta 2 ° 3. E Et i Font .5 ck „Né ; Demarkations| ; Borschlag der Allii maßig nach sozialistis ie Produfiicn und V dioften hat ba

ArbeiterkWer] bew. auf Maschinen je 1 cllen auf Grundftück | reußen « « L onate alt “} 4 z fand im Zonira!xate entsci und S.-Näte Kilometer Breite fes inie eine n 5 [ierten w ah fozialistischen Grun ton und Veuteilu /

; terftüßumgen 50 C inen je 1(0 000 #6 abgesrieb - und « - Westpreußen L 6 469 4 : : R hurde bedaue t ate entshiedene V ; am ¡etec Breite festzuseg eutrale Zone , vtr gemeinfawe Arbe 1 Grundiäßen e! folg eilung plan- 5 gestellt, 12 v H COOI: 000%, für Bauwweèdck abgeschrieben, für Stadt Berliùñ Es D293 186 443% 11 888 i N | “ith Vrtei di 1, daß das Zentr : erurteilung, « wnî Doch k T4ujegen, wurde i Zone von einem beantrage ; rbeit zum Wohl en e!folgen oll, schlag f “M N 4 ) TH » Tor A L LLIAI to u e Pz S F é 04 9 077 ¿ j n Í ( el diese Mit N D) raloraan de \ , r, Und am €S be:û [i m Grundsaß Ï n Tagen, fofo t ¿ L Ee der be de Mz ' l Lagen -

alticn 140 250 r ie Borzug8attten 36 C00 iwedckec 100/000 M zurüd- Provinz B S S £7Z 2979 } 708 7 551 3 69? : ¡ N ¿ itteilunig oh 2A r sozialdemokrat von dies 7 züglih der weit undjas angenommen Kenn rort in Hof oder V! eiden Volker vor. V

AOS 250 de bezabi E U 0 #, 11 v für die ö randenburg Î (44 5 381 9 U 10 005 16 i 36 3L7 20 c] t A r gebracht E ne ein einziges ch s olf ischen diejer Zone S S iteren alliiert F ° nein der Sozfalii oder Plauen , L x. Wir |

vergület und auf zabir, an Auffichts ür die Stamm- E E 11 A8 i 18 3:0 ? 16 674 6196| 17796 737 26 j rat hat, ziges Wort des K zurü; aus die Ariiller en Forderun treten r Sozialisierun. sfrage aus bei eine. Konferenz v I s i ncue Nêédnu fidtörat und Beamte 37 000 dommem. 5 GO4E S Ea 4405| 17235 : 17796! 10 57 LD : ommen- | Wrüdzunehmen, z! ; e Arillerie auf 20 Kil rung, c zu lassen. Ved age aus beiden Siaai ‘nz von L —- Nab: de Nëcbnung 140041 4 v ite 37009 E osen : 1 r 12 561 34 379) ‘1 5 552 S5! 0573 28 j hau men, zu keiner Einigu _auf 20 Kilomete Durchtühru Jeder der beiten St Siaaien zusammen 98

Pap béutabniten Geschäftsbericht de! M vorgetragen werden SHA ep E S, D I 983 E 72 26 744 17 553! 10292 36846 43119; E g pr, daß die Eaote Lotte gung. Es zelale sih ü r Auféräen urig der Vollso. ialifi aaten errichtet zur ofort f ; |

S brtfen für 1916 T Le S G A : B O S uge 6 343 46 3 20483 9379 119 | Nah ei ; Konzession otenteveitreter enif{chlof p 1h Üüber- Auperdem tvâre eine o.talifierung ein Zentrà N ortigen

in glatter Fotti. V 918 vollzog sih der Abî n Daußgncr „__ Sa@se E (I S 2 293] 5 95 4 617 9851| 29 742 23722 0668 ; einem Beschluß f en zu mache ter entschlossen sind, keinerlei stelle in Hot o gemeinsame bayerisd Déntral: Wirtfcafizamt

UbsHreibun it. Won dem nach Ab er Abfoß der Erzeugnis S e aus Le S G TOdE J9 s 12 208 2 T2. '3 065 “Br 4 Miedensdel ; des Kabinetts i zu diktieren. Jed ohen und die Bedi , leinerlei Grundst t oder Plauen zu erri verish-\ächsishe Sozialisierungs- i e

h l igen verbleibend G Absetzung aller Nückstell zeugutse . : ch éAwig-Holstei . 10 298 :, 39 499 22-178 D) 4 122 19 642 v4 G klt egation wie „Wolff wird ih di dami ¿ AILVTL deutsche Ein L Jebtngungen einfa N undiaße (e die Mirischaf errichten, weldhe oogtaltherungê- n e

gese8liden Nüdfla CRSEN Betrag. von 1 2518 üdstellunaen 1nd « Hannorèr E 3 480 9 491 3594 19 944 019) 21 048 S1 224! 1987 - 7195 49 ilt, folgendermaße ; „Wolffs Telegraphenbüro“ 1e mit abgelehnt, daß di nwand wurde in \{ärfs Arbeiten, _Wirtschafttp\äne fowie {i für die einheitliche |

P I TEE 2 ; , e 4) FB 2) Q S d) L 4 C F! ; C2 « ( ) e B S A rfster t l, für enitb be e fcwie tür die Verteil lichen /

überwiesen R 64 1592 M, der Beamten e; 47 „#6 sollen der Westfal: E 10012 Lo 228 2035) 138 24532) 10878) 2 24 0018 1518/67 fnßau, Or. D en zusammensezen: G phenbüro“ mit- | und diese die Auf ie Polen Verbündete der E orn des zu gründ preende Aufclärung zu ie Vetiteilung alle c

T1 M L Die Gewinnzuweis! tenrubegehaltstfafse 75 000 f e r 00 13798 9 69; 330 29917 “2 007 28642 20768 318 Ah: Wera Dr. Ad avid, Giesberts, d raf Brockdorff- Uls bis gabe haben, Ruhe er Entente seien übern eh ndenden bayeriich-1ächs ng zu torgen und die Lei g p

L e. Die Aktionä isung an den Auisich t y Hessen-2assau 17 457 4 08 9.09) 164500 23 89 3007 49436 U 5 184 37 c r, Adolf ll ,„ der deutsche G : zum 10. März fe Ñ he und Ordnun r ehmen bätte. Von Mür ichen Kompensäti die Leitung von 177 784 „j if äre erbalten 20 vH = 855 ichtsrat beträgt Iheiuland E 97 4. O8 829 I 21 91 9058 N | 9393: 220 A hudi er, Warburg- esandte in erzielt wor März feine Einigung über di g au schaffen. tag, den 16. Von Münbèn aus kön nsattonéverbandes zu / ijt auf neue Rechnung U uteahel 6, der Mest Hohenzollèrn . M Os 24 630 2 805), 998) 16 31 31500 - 15 862) Ln 19649" 548 3 ing, rg-Hamburg und Professor beatien Aut war, reisten die mili E die Hauptfragen ), März, entfandt werden.“ fönnen Vertreter am Sonn. T vis T E 4 M L deutschen Kommisson von Posen eb, um sh mit der Dbersien inberu D Landtag if nunmehr auf M |

Sis auswärti : Preu 4 30) 19k 99 976 17.30 ip i 4 450 L em ; pes 3 erbindur fe ih mit der Ob n worden O eTTs auf TVíonta a P Á «î N ien 13. M8 rtigen Wertpapi x B Be E L20252 E e 139 451 7301/1 426865) 1801 4150 —- E ami Sizungsberi Wann di indung zu jeßen ersien | von G L . Auf der Ta a, den 17. Mêr 0 | dein Eindruck det Min E D piermärkten. ayern rets des Rheins L 85 V4: 902751 97 72 779; 193 015 4450) 3 M imission in C De f nom die militärishen V / Hegenftänden, u. a. d ‘agesordn.ngq stehen eine TÖ, ; M m Gindruck der T V.) Die 7 li Abels « o U )276| 271819 2927 2%) D (u A n Spaa c Waffenstillstand s- men werden, st 1 Verhandlungen wi samten St „u. a. die Wahl d eine Reihe m Die -Tatsach er von- der Negierur O C anb unt " nfs des Nh 11.883| 206 992702 141 73 O E M e M legraphenbüro“ vom 12. März ! 8- | hefti , steht noh n ç wieder aufge- aatsmini;l es Voisißend j s e, daß die Safe gierung verfügten Sperrmaf „Unter : ans. + - L 20 649 Sra 2 OSE A 1739 582.530! N ¿A Oro folgende 12. März entaimmt „Wolf vestimmt, ob i i icht fest. Ebe : ge- eriums. genden des ge- 63

bereits vormittans ie Saf0s7 bêt der V 2B perrmaßnalme : 899 S4 SAISI OTOSD 3179 530/ 185827 894 j Ver Vert gende Muüteilungen : „Wolfs | F ec: l in der Unterkommissi nso ist es noh ges da M

tmittags bchördli i; eir Vanken und Bankfi ne Baverï 841 521 2148| 34798) 4992} ¿A Ms 414 116 Eh Vertreter der deuts ungen : ommij)on i f; y mission oder direkt i A E 4 und. Bankfirmen Börs ih gesperrt wurde d Bankfirmen | Sach ; t E 12 7Ó: as l 3403 6 001 o 53392) 93 che E A cizung eine Not deutschen Negierung üb w l weiter über die A reft in der p Il y q ; 1 1 F c h i T | c , . T! 92! } f 1) E E) 0 : 4 2 y F t militärisch Cv Vaupt Sachs dêr zeitweilt örsenaufträgé nicht n und eipzelne: Banke N fen os 0s E 21430 8 93 » è 5 468) 4 148! 892. 16866 52 veut\ch[l lole an die Alliierten 4 ergab in der heutigen erden wird. Auch die 9 y en Frogen Die Y ; C. Î gen S{licß; t annabwen, so’ d : en. | Württembe E ans 11 716 Jd 30 488 Al ¿24321 ( 904 Bp! 2 E 9/8 9/f ands geschild iterten, worin die i Q die di ) die Arbeiten d j verhandelt ; ie Volksk

allgemeine Zurüd lichung der Börse erörter o’ daß die Frage | Bad betg aae S 11 191 244 40800) 55 389 E i E, 746i -- I +48 Ansehen d Je ert wird. Der Schluß: ine teé La gie ie Verkehrs-, Wirts er zivilen Unterkommissi die W ammer besprach i

Abichwächun rüdbaltung vom Geschäf erörtert wurde, erzeu E A M A O n 4 99989 97540... 10 006 17660 6 E o erng A D ¿chluß der Note lautet: haben bisher noch rischafts- und Geiself mission, | 2e ZWendenfrage und rah_ in der gestrigen Si ¡wächungen. Später betwirkten châft und führt zeugte | Hessen . Etn A O L SD): ONRA 1574| 928: 24188) 36236 N 10.000: A708 L e i atung Ivar 1 at durch die ents{lo} j noch zu feinem Ergebnis gefü fragen behandel Minister des die Tschecher Sibung

und Türkischen So Bafafti ctvirtten größe E »rTe zu leichten S O Ea A di j 5 J 1M 9 262 20 4 236 96 229; p P) : ‘olge mutter zwar sehr gewonne jene und ver- rgebnis gefüh ‘t n, d K Innern D e engefah L

i A Tabafakiien sowie ßere . Käufe in Ori ¿ MNelenburg-S ; D a ed E I 1565 Se 986 90 s4f D Bd 18.76 49.362/: ch U E Af C trozdem Scheinerfol.( onnen, aber lle [uri es „Wolff r. Gradnau f L E

eine Erholung, w N sowie Deckungen in Oriertbahn- | Sach g-Shwerin . 44 1147 L AL T0» 8977| : 4€| 1434| 4,798) 362, 214 ter Zeit der Arbei Scheinerfolge bleibe e errungenen e ch90!]] hen Telegraphenbüros“ uer fühite laut Beri

Merten Tralte elche nament in d gen in anderen Papie I E E 1291 B 9 5 637 277 166K 3908 4.774, 1790 t (Frnährun rbeitershaft eine w iben, wenn nicht in aller- S _In der Wendenfi aphenbüros* hierzu N Bericht

s tiger zum 2 L der Kurébild Papieren | Medlenburg- P T : 189 B A4 6991 Ql 4. 5 5EG D'ASR g ndgrungéverh neen auch nur lei C ? i ' zwis ; , SWendenstage mie Tara aus:

not E na, V atio e M R Oed Streliß . A 128 76 0 . 2479) eta 4 S aOA 2 0 jm Arbeits ofigteit und E wêrdeh ann. E A e der Geschäftsstell mischen ber Haltung der Proger Regierung unterschieden werden

ice VDberhand behielt A L O eine \@wädere Sti ing | BiäinsSwela: L 38 i 1562| EZOl 9979) 650. A elt ist die Nah der damit verbunden F E LAE I nAO ; espechun ee E Di abe A B reise in Prag. Die t g und den LTreibe e i

Kurse nah, Kri zielt. Am Anlagemarkt chwächere Stiuumun A L : 723 4 252 G 434 [ 3 902 2472 D 0A I dafung, also: N rungsmittelnot eine § denen unbesch1änkten zahlreiche hervorr gen waren ie | dabe erklärt, daß sie d ag. Die tschecho-slowakis eren ge»

i Kriegsanlethen inne JCmar gaben auch N ng Sa fen-Me ut 9 v0, 0 78 I 296 i 404! 1 068 t: 46! 24 459 : eite g, allo NRobttoffe, u ene Katastrophe. Nur Arbei Y ervorragende Vert gestern nachmiit Nationala 8 I een Lostrennunasbes ilowatiscbe MNegier Wien 3. März. 1 hingegen Tagen feft Nenten im | Sacßfen-Alt ngen , 50 4 631 1 831 4 G8: s 9 014 SD/ p 4 vitenden Bepölfk, , und ausreichende Ern / ur Arbeits- | zu Einer B ; Ttreter des Aus fukh ag ie us|Gu}es teine Unterstü ungsbestrebungen des gierung Lose 445.00 3, März: (W. T. B.) (B . ch7 fen-Altenburx E 418 j 4 158/- 6.027 400) 970 95 Qa 169/ A s s Pensi E erung endgültige Ne ; Srnährung können d ¡ z éspre hung übe sfuhßrhandels gterung werde de Mh; nterstüußung an tk aS des wendisden ( 5 -) (WVörsens{l Sachsen-C a! N S 43 | 9 247! d 37 830 9 3H þ ÉCeés „„FFénllonen : ge Rettung brir u der | 51 focdernd E r "den {i -FEi müsse i n Wenden în je Ste gedeihen lasse. Die 9

bobn 157,60 S 1820,00, St ußkurse.) Türfkif g t-Goburg-Gotha s 471 a8 103: 650 t 1850 48 604! 2 308) S lthringts an im Neid:8l j ngen. 022 iz en Schuß uns E ¿Friedensvertr e fich aber ents{iede jeder Weise Ent L De UtCs :

21,90, Desterreihi 00, Staatsbahn 1011,0: ise | Anhalt . N 92 932! 2 1179 9739| 48604 4550! at e inglshe B slande wohnenbleibe S eschäftsstell i __ unseres Außenhandels i ag | gung der ül 1lleden dagege ette Gulgegenfommen beweif : |

nglobank 434 esterreidhische Kredit (52,00 n 1011,09, Süd E 692 292! 947 E 2 T2) F 0; D Arshalls F eamte we nenbieibende elsaß i E Die nhandels in d ¡ung der udbergroße f gen verwahren, daß ei eweijen : o

3450, Utiî è 00, Ungaris4 « | Schwarzburg-& L 49 74 ( 700! U! e O 293 A 00s Toch nur d z rdên nach einer Entschei - } worden. Wi eFrieden8verh ie | wendise Vin en deutshen Mehrheit i , daß eine BVergewalti- lin 2 M

bank 46209, Tab, nionbank 583,00, B he Kredit 914,00, | @ zburg-Sonbershause 1 144 ra 4j 1408 4! 137: Ap d t A bey 200 —- (wenfeitigen Abk ann ausgezahl | ntscheidung des ._ Wie die gahlr erhandlungen vendishe Vinderbe s tebrheit in der Laut rg°walti- i 2

p h H Se ankverect 5 Lt, V S warzb A aufen i YE O Ade! E 14814 Ö G | 1.337 ¿ 12 Lz ; f gen Abkom 2 s a t werden, wen Az a0 Herr è Rx e Ö reichen Ned i geladen Berbäl 1.2 rhett stattfinde. A Ee er Lau}itß d 1ch 7 ? ilen 2650,00 E 1213,00, Alpine M n 462,00, Länder- | W zburz-Kudolstadt ° 135 10 D 1036 N 16 24173 124 D a n entsprebend mens die deutiche Regi n auf Grund eines | F en einstimmig der Ansid teden ergaben, ware ; zerhältnis zum tsched i Der Ministe gl ß durch eine j ; ien L, } E C00) To j s J | e 39) T6, 4 15 i : M q CeND j E , e i 16 de E da 1 die | rüchte von feindli hecho-\lowatishen S iter ging darauf auf das b Kobler, 981,00, Br. Vhrranver 947,60, Stov üven 82 00, Pr Waldeck . « 63 s 71 6B 60 118 - 9s 1158| 3088) 2 lte Pens enden Borschuß gibt. F egierung der tranzéfis) Forderungen unt Ansicht, daß der Punkt 3 der Wi ; ichte von feindlichen Absichten de Staat ei E 981,00, Brü ,290, Skod werke 762 8 rager | Reuß älterer Lini e : 19 g! E 49% :| 2814 95d “Lis x „F lstonslast ; gibt. Frankreich sei nicht i zen cen mer c nter allen Umstä Ea êr Wilsonsch nit den T lichen Absichten der Tj n_und meinte, die C j | 1040,00, Llovd-Bfti xer Kohlen —-,—, Galizt e 762), Salzo | Réuß rer-Linte:-- 3 25 19 95% i Sa 916; 9560 954/- G 208 \mnilien in il zu trage ‘Da Lee niht in der Lage müsse, wenn ü mfständen ein en en Tatsahen. De i der Ticheho-Slo , die Ge- i » Cl - 6 8, C _ iz Ó , E P E A O6. S STL! j | F ¿0 [ E N großer N t f E näch Nachricht Ey ge, ! überhaupt , x gehalten d land di (57 Ag Dennoch ersch ; / Siowatken entspräche el ¡S

Ocsterreichis ftien2890,00, Poldibütte valizia 120,0, B Fe: A jüngerer Linie 72 5) 29 1 erl, 1143| (H)! D lbrehung i ’col ind, wir f en verschiede deutsche A E oS roen e Grenzfor 1heine es unerläßli entsprächen E E O c ite Gelbrente Os hütte 1933,00, R afen | Shavymburg-Li e «L T ; e 295! 9 830! c i / h ing über diese , wird vorgeschlagen, mögli ene n Uebersf-:ehandel iederauffom ¿ formationen zur Berteidig nerläßlih, daß De 1. [O

Febritarrent?z 87,20 drente —=—, Desteireichische & Datunler 688,00, | Li Se : 409 115 A 268 519! 96) 696) 221 A100 iamung fallen nit Gegenstand al bal , möglichst bald eine | Ueberseeha andels gedacht we ¡tommen des Die K zur Verteidigung verstärke. Deult|h- (A 1 ar 87 O0 R N } ich O, j : » . é E E! a ge di) 219 l ' E f | 9 ( Q X. ¿ 4 4) » Í f, s ndel sei e J werDdén solle 4 A 7 ammer nal g erstärke. \

Vogeri La Ar S PBoironte §650, Un is Kronenrente 86,50 Ie S . 131! al 236 1 030! 242 450 976 | 150! ot ll, Novembe E nit nur alle deuts zu alten. Unter obige Be- die Mi eine der wesentli q . Der freie an, jede Abtr m gegen die Unabhbä i | b eri Le Rronarrerte 88,25 1M, ngarishe Gold 9,9, bed . s n | s 19! 0! 1 36 N | (61) 109 # i uh di ber 1918 Pensione deutschden Pensionäre di et 1E A iederherstellun C D ichen Vorausselz x 1A trennung wendi na bängigen d i London, 12. Màá 1E) rerite 157,76 Bren L E I Val 40 Ö RA 62! Gs (20 6 §88! 40 11 [X f L diejem Tage i nonen bezogen fond E fe vor dem oin Wil L q der deuten Zahlk eßungen für Gebiets dèr fan vendischen oder als 3 en Antrag

584, 5 0°/6 Arg o; Manz. -(W, T. -B.)-- 28/0 E S - 408 9 359) 239 391! a4 285) 199. 18: - 1% 1 tvillig oder of ibren Abschied genomr ern auch diejenigen, die | W Wilsonscher Friedeusvertrag nicht ei raft, ohne die selbsi | Schiitie sächjischen Lausi „_wendish bezei;

h r s A4 Rk Ei 6 / 5 , R 4) 1 . è ä L 4“ D j zl S! [ r i S J E DLES R 01 ¿ L t iht g B fi chiritie ge er 1B zu verh d ¡neten B42, 4 09 Urgentinier pon O 2 /o Gnelishe Konsols | Elf P e a dess : 1468| 3702| 1163 12617 D G 145A s E (a Jum Cu Veranlassung der fa haben, ganz glei, ob Las man nicht halten fönn t eingehalten werden kör d gen etwaige Ueb j inden und L lo Japañer v Q : tan Slaß- j L H J (02! c | i | 3 32 S2 . ; i j 1 ; n de ' er ; S "l U E ; ; ne. ur wendische Ÿ ! ébersreitun 1 und energische

Russen ron E O D A O Brasilianer von 188: saß-Lothringen ' O S M Se: 12884) a L pl 38 dal! n Bor ichen der Alliierte g der französichen Regierung. nicht verpflichten. Von ei e, dazu solle man sich ; j ise Trup err eung Ver RONIM i | on 1906 —,— ; , 8 9/0 Portugielse wfotr) : L | C 47, 9 663! D 3:59 E 4 695 98 ¿7 Dl: burdo erlin nah n, befondere Tel ß demok z on einem her aber au pen sofort einzuleit nien Grenze

ad Obio ¡—, 44 % Nufsen von 1509 giesen —, 5 9/ Deuts j | 2663| 2360 94048 939! 538 28 E12 USr e das na den be! R Tegraphenlinie mokrati\hen Par jervorragenbden V zuielten. ; L

nd Who —,— 20 : n 100 0 Deutsches Neich | E | 24 04s D 384 9 396 Sul hum Orundäßl énbeseptenGebiete en artei wurden d ) ertrêter d

Nailroavs of Meri Canadian Pacific 176} 09 —,—, Baltimore ) : ih... 176 465 O . G 2726| : Or I 1 Doraussetzu I iche Einverständnis u LET E U errichten, es deutschen 2 n die wesentlichen # dd S

"E R Pennsulvania E U Davon ht E 156294 121589 418 298 ui : j ABCIA N E I 9 (fit für ie Q E nämli ots Ur Geden, sammengefaßt. F PPIINYE. ANE élheintinein Beifall e Bei den E R E

Unaconda Coba ,—, - United States Sieel outbern Pacific - - mber 1918 . F 2283|. 49 543) 43 4 | e 99 308 483 A C T A F ? Friedens\{l[uß der Friedensverhandlun S ng der Gegen- E zu- | graphenbüro“ T aswahlen hab ; h

Beers 193, p c M0 Tinto 607 E Corporation 103 » Dezember 1918... 39298 46 389! 3491| 129 0éo! 163 56 8483 924846 286 “l reg oRR 268 Die deut \ck G gen, 2) Gewährun : T f ro“ meldet, die en, wie „Wolffs T M

L Le, ¿Goldfi : t . Ghartered ch j S L | 389! A0 fQ! : 16: Í ä ) 719.1 h eut L rung nur i die U Die Mehr he 5 1 fs Tel B

R v0 Kriegtanleihe 101, S1 O K i 60) Arlegda eibe Dagegen *®) im 4. Vierteljahr 1917 120584) 60362 37240 141858 149 f 22 91027 104534 R 0 jn ieralimaj/r von Kre E A dier Lf Spitze | éine Ecitali preußische Provinziallandt Volkepartei (verbundene e Deilschniationalen und d 18 Sige,

Lr pam E S 0/9 Kriegsanlelhe 88 anleihe - R I 60 dOLI 147 447! / 4 873! 134-751! J 04D) 959453) 1 E: 900 nt ‘t bom Mars Kre stebt, 11t sicheren Nach : fe as ren QpPiBe 21 ießung an / andtaa hat einstimmi demokrati rbundene Listen) zuf und die Deutsch

Fauptek. n 4 4 12 Marz. (W cr R Ç 88, 4 " 1916 38 582: : ( 447! 8E 971! A h () T7 79h 58 ¿ 08 455 53 116 1415 i érnie ar chall Foch 1e be P a ritten zufolge ent- spruch _ genommen, in de L a nstimmig i0 ratische Partei 7 ammen Tt Sig S S

( . ‘Amerikanische und O W. T. B.) Stimmung: B x of # 19 38562 120030, 3971 487709| 377 e §1306) 7273 Lo Ra 10G 4 Waser, worden, Dies gegebenen Zusicherung des F T ; gegen jede U r_er s{ärssten Ein 10 Si i und die Chrifili } e, die Deutsch

Wesel auf Wien 11 nd Oelwerte fest. W nmung: Be- v 4 15 99 859 1: 030 92823 83200 77 083) 49 | i (0 52 537 1.000 & Waffenstill\ ies veritoßt auß g des Freigeleits | bietstei Abtretun e Cin- ye erhalten iflliche Volks i zus E

R f Wien 11,65, W : echfel au} Berlin 24,15 E % 191 29 852| 158 552) 156 718! 320094 1602 2620| 1:910/065| i i L t absidtltg standéabkomme tößt außerdem noch ge Uet N : eile erhebt ¡g ostpreußisc : partei zusamm j

auf Kopenhagen 63,15 , Wedlhsel auf Schoei erlin 24,15 v 4 1914 983 B92 C ALNEZI 156 718 675: S) 02414 44267 s| 5 368 173/- 13616 ( / ihtlih 1 bfTi omtmens. Die B ) gegen Art. XI11 Neichs und die Erwartun ¡ter (Be- en b Í l f droeiz 50,35, S De v T ü 1913 3999 158 951 6 (18 670:347/ 572778 9676| 1 967.1: O1 16k 4.298 gelegt mhéflid und f 2 Behandlung der Deslegati regierung mit all 1 riung ausspricht ; O i

auf New York 243 15, Wedsel auf Stothol 3%, Wechsel ti i ; 48 541! 130 368 161 098, 484 030 572 772) 1028 798: 2 697 22 362250 - 80073 6 681 ul, M Und gebe nd \{rof. (3 wud V Delegation | Ostpreuß é allen Mitteln dafü , daß die j ldenburg

Paris 44,274 249,18, Wechsel auf Londo ou 68,45, Wechsel | im „D iermit wird die selt dem 2 | 130368| 113 150| 394 30 213252 E 2627513| 5689 l ap (2 Ü pur Mahruna eten, daß die Delegati 1d Verwahrung dâgegen 1p ußen mit seiver fast 700 jähri r eintreten werde, d Die Landes :

¿ „274. 5 °/9 Niederländische 281 Med ° E A 9 M y §54! 998994 702 468/ 5 594 527 63/ 96 219! 2 458 "tun g der ih Delegation entsprechend Ie seinem b ; t 700 jährigen deutsd JELUE, versamml

3 9/4 Nied? 5 °/o Niederländische Staatganl 11,284, Wechsel au än eutschen PLIAT e 1 m 22, Februar 1915 u E 228 9534| ckPP 594 587|. 518 690' U : „M0 zuk men ls Mitgli ' rehend der Zusage D iéherigen U i 4 eutschen § ; worden. ung ift D i h

ede V | A ; ZUNA 15 un E 224/878. E 8 690 9344| 9 99. but omi „als WVéitglieder Der Zulage i / mfange Nonif | kultur zum 20. S, E blind idd h: Srlivitiiuee (6a i E G E le ee voi ines vivherigen Umfange beim Doutsien eich un bei März einberufen M . , t Ô A M d d ir (0/16 7" Vi tus i Z ; - 2 ) » E E. Edo Bs Berlin+den 13. März 1919 E mitgeteilt (Ne: 010, den t Sn) Fleischbesauftatifif | Anftantinovel be os Ebpectienalor via Nob L unprüfbate S T 7 j . I V z U —_— } e 7 ch5 e j 4 idt he e : it - L 21 0 ei f V Ly e s f Ÿ E : 4 pf L cin" werten bi cinem Sr B soll. bei einem Swischenfall A Tae Lar aribau Me ¿DLLPger Zeituvg“ meldet, ist Laut Bl Oesterreich I 3 A y,¡Mdügli : R ogar ge- nter Führung neldet, ist ges! i rau! Vlâlt y H ; D net gh des v S ge ¿Führun geslern frü äitermel | 4 e hee ers vo s M D Sdo fig Piisbhiten O berbütasi en Marschall bia Ls franöiiea Obersiloutnents imm Materie, vom General arie t Sie oma Ges 1 O Wit Ga C beute gegebe ar deut\chérseits um Aufklärung ge oi 3 on ia Danzig ein isch-polnishe Offiziers ¡iftillstandskommissio , dem Führer der itali “1e, N Cöttelmann R E bas j dahin, daß De ES polnisczen Truppen in Bani! Dorallberetian s Landung der s ae Pen D Sldben L L Lie Doltaweht: vf Nertrauen der französis E Ein Tel ¡ n, C Uj ei Znai1 « A i der t vehisch-\! n - { isen ‘elegramm des Geaenm A n zur Verhütu ‘isch-slowakischen b Westpreußen an die zustä L Volkgrates für | Presse“ E entfernt würden "N sofortiger militä' ischer | ständigen Regierungdfte x | Preye“ hat der Staat: A ah der „N ; ri gierungsftelle et ssefretär B „Neuen Frei | n warnt | gelte lt, daß der N ande N E dem General Segre “E 1 1 x or Volks ; nit- 38 E olkswehrbataillone an der j F

Holland-Amerika-Li :

Atison, "Topeta nie 4124, MRieterl.-Indische Handbelsba

Pacific L er Milli 094 0E Sin. Sas

142, United States. S ay 994, Unton Paci E, outbern idi L

e R L Ac Steel Got. 1 Pacific 133, Anaconda é | Ae G 5 S :

Fe ur Hamburg-Amerika-Sinie S canzösiih-Cnalshe Añ- E p Neichéaint. O 0s E beitsamt estg ; E | E i | A A L

itärbek s dden ebôrden genofs i Genosen hät und î D U Ein ' i nd ibm daber 9 x 109 wurde A ERUE Aufklärung ft di Meaana nabe geleat gier General N gegeben. die Gründe der Maße E einer Beförderung Nudant überreichte ei anzi f polnisch á ¡zte cine N j gy Na ( U O i n us ) Beförderung MHéritand bieher ungestört vor f P hel a Ja der ges LNje el QUS U KInEeufen werden Jof : ‘ifunischer Lebensmi Ce Do T Negen E AOIL WER geftrinen Si jt den ole. jer Lebensmiltel für Polen L ae) L S E E N Steirishen Landes e / Ä, 4 P t E f f 4 E 6 „ns{chluy Deutsch De ster etn Annahms in dem j an das Deutfd 4 \ i Y x

Die Vergleichszahlen snd è / : cstellien-endziti en siad die vom Statistischi j i gen- Ziffern. nux-weni tatistischen Reichs E ¿ta / 7 eng ab, cli In b bSamt veröffentli j E 2 y e) L j E 1019 He Glibea Zäblcn. Sis weihen. vdu-den. ire Rüichs d L 'Œliah-Lothringen gleichfalls n.vou' den im’ Réichsgéelund?

| l falls mit: enthälten,

de » “mee t e Instruktion ü i nber, Die Dem Ra e Cd Ves

h 2!