1897 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursforderungen bis 6. Februar 1897. Prü- j [61110] K. Württ. Amtsgericht Sall. unterzeichneten Gerichte , Potsdamerstr. R wend S{I 12 “Ur, im: GeribttSbiude, New Friedrehe | macders a Tealbiacs L U Be | Male de me Toulon dci, A Termin auf ‘den 2. Januar 1897, Gor: Börsen-Beil , è e e T = 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. Uttenbofen, Oberamt B wine beute, Vormittag : haben e zur ear me. gge \ ig verzciniß und die Sblufrcoeng per, las 4 DE Es age

Berlin, den 4. Januar 1897. 12 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Verwalter : wird aufgegeben, nichts an den in- ; legen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt 5 : s L aa U 9 e Sth indler, Gerichtsschreiber Amtsnotar Küktler in Steinbach; offener Arrest mit shuidner zu verabfo oder zu [ei die Ver- | Grottkau, den 30. Dezewb E: D i R 3-A i d K [ Si {s-A des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 83. Erscigetrifi jowie Aumeldesrisi ars Æ on oan Prie ada auferlegt, von dem Be ee und von * Königliches a ruhe um cll éll él s it ci ai n din l lel i f cll aa E nzeiger. —————— e Gläubigerversammlung und allgemeiner - or en, für w aus der Sache [60912] Konkurs. fungstermin am Mittwoh, den 3. Februar | abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem | [60917 g i ittw I Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri | 1897, Vormittags 10 Ubr. verwalter E ein 8, C ehmen An- l Dae Roniiädieiiis über das Vermögen der M 4. Berlin, Mi och, den 6. E Schleef in Bielefeld, Victoriastraße 6, ist heute, Den 2. Januar 1897. s zeige zu machen. Wittwe des Vergolders Georg Galster am 2. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr 10 Mi- Gerichtéshreiber S triebel. Kênigliches Amtsge:icht zu Spandau. Dorothea, geb. Cramer, _ ¡u Schmalkalden, liner Börse vom 6. Januar 1897. | Pzmer St-Anl. nuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : C Er Veröffentliht: Ploch, Gerichtsschreiber. alleinige Inkaberin der Firma G. L. Linduer da- Berliner ; - E S Lan, General-Agent Ferdinand Smidt in Bielefeld. | [60927] Konkursverfahren. ———— selbst, wird, da die S@lußvertheilung durgeführt A tlih es it üt Kurs Berl. Stadt-Obl. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar | Ueber das Vermögen der Ehefrau des Aer- [60923] Konkursverfahren. ist, “aufgeboben. 5 mind f gestelte c. E E 1897. Frift zur Anmeldung der Forderungen bis | manns Friedrich Schingze, Maria, A Müller, } Ueber das Vermögen des Holzhändlers Josef | Schmalkalden, den 31. Dezember 1896. S Donner Sit L zum 8. Februar 1897. Erste Gläubigerversamm- | zu Fürftenhagen ist heute, am 29. Dezember Chamley zu Breitenau, Kreis Sghlettstadt, ift Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Umrechnuugs-Säße. Breslau St.-A.80| lung am 830. Jauuar 1897, Vormittags | 1896, Nachmittags 5 Ubr, das Konkuréverfabren | durch Beschluß des Amtêgerihts von beute, Vor- —— 1 Si L L M L Potens Es CA. I Esiave. Made do. do. 1891 .UVO Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. ! eröffnet. Der Kanzleigebilfe Ernst Brencher in es. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | [60910] Koukurêverfalren. E B T S 1200 M 1 Gn E Bromberger do. 95 : Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde- | Lichtenau ift zum Konsfuréverwalter ernannt. Erfte | Konkursverwalter: Martin Paulus, Notariats. | In dem Konkurêverfahren über das Vermögen der . =1,70 e “1 Mark Banco = 1,60 & 1 skand, Krone 1,125 é E. rungen am 20. Februar 1897, Vormittags | Gläubigerversammlung den 21. Januar 1897, gebilfe in Weiler. Anmeldefrist bis 10. Februar | Hotelbefizerin Witiwe Martza Czuwalski S E er Fron a E E Par L B PEESE 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. | Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 6. Februar | 1897. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am !| geb. Peyler, zu Heringsdorf ift zur Abnahme Es da ag 1889|: Bielefeld, den 2. Januar 1897. : 1897. Prüfungétermin den 18S. Februar 1897, | 26. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr. | der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß- Wesel. Bank-Dizt o. A Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. | Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- Prüfungétermin am 18. Februar 1897, BVor- | termin auf den 14. Januar 1897, Vormittags Amsterdam,Rott.| 100 fl. [8 h 1 E Éb ei St S AOL ——— meldefrift bis zum 14. Januar 1897. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbft, do. : ch {108 fl. 2M. S 0 : “Ta. 96 {60913] Konkurs. Hef. Lichtenau, den 29. Dezember 1896. bis 25. Januar 1897. : Lindenstraße 14, 1 Treppe, bestimmt. Bräfiel u. Antwp. E 18. 8 R a S Crefelder do. |

Ueber das Vermögen des Kaufsmaxus Emil Königliches Amtegericht. c i a | rs. 2M. ———— T : | Weiler, 2. Januar 1897. Swinemünde, den 21. Dezember 1896. Stabi: Pläge .| 100 Kr. 10. 5 E ess pr T S Dortmd. do. 93.95! L Dresdner do. 1893 S Düsseldorfer 1876|: L do. do. 1888 A As do. do. 1890! E do. do. 1894/32 S Duisb.do 82,85,89|: S do. do. b. 96 ¡3¿| 30.6. L Elberf. St.-Obl.!| E Erfurter do. S Effener do. IV.V.!33 E Slauchauer do. 94! 170 90G Gr.Lchterf.Ldg.A.| S Güstrower do. | Hat HallescheSt.-A.86/: Ó O S é S Han. Prov. 1lï.S."ïl': Be do. St.-A. 1895 216,35bz Hildesh. do. 89 213,60bzG _do. do. 9 T.| ®* (216,35 bz Es 8 Í 9 4 3

d./5000—560| —,— 4 | i: Í Westpr. rittih. 1.13 | 1.1.7 94,8 bz 0/5000—500|— RosteckerSt.-Anl.}3/ 1.1.7 | N ; o D ILIS |LET E 200/94,8°bz ch./5000—75 101,596GEI.f. do. V 1 LET O y do. neulnd\ch.TI. T 8 34.80 bz 7

+7 7 |5000—100 101,6 ©GEL.f. | Saarbrückerdo. 96/23! 1.4.10/5090-1 1

C0 G2 I I I

ort 01 - Or Or- Or Ort

59000—500f —,—- St. Johann do.!3 ! 1.1.7 |2000— x Nentenbriefe.

0/5000—200/!60,70G Schöneb. Gem. A.|33! 1.4.10/i( Hannoversche . . .|/4 | 1.4.10/3000—30 :7 [59000—200] —,— do. do. 96/34] Hannoversche . . .|34| versch./3000—30 .10/1000—100{—,— Spand. St.-A. 91/4 1.4. —,-—— Hessen-Nafsau . 4 |1.4.10/3000—30 ch.!3000—200] —,— Lv. do. 1895]8F] 1.4. 101,00G do. dos. . 133} versch./3000—30 |- 10/2000—100|102,50B Stargard St.-A.|3§| 1.4.10 200/102,25G Kur- u. Neumärk.14 | 1.4.103000—30 105,0 7 |2000— ii( Stettin do. 1889/32] 1.1. do. do. . .134| versch.|3000—30 1191! ,3 10/5000—100 do. do. 1894/35! 1.1.7 |5000—200/100,50B Lauenburger . . .14 | 1.1.7 |3000—30 j; 10/5000—100 Stralsunder do. [4 | 1.1.7 |2000—200 Pommersche 1.4.10/3000—30 104,7 10 5000—100 Teltower Kr.-Anl. 3}! 1.4. .500f/- do. 134! versch./3000—30 [10i, .10/5000—100|—, Thorner St.-Anl.!3F| 1.4.10 : Posfenie 1.4.10/3000—30 |1‘ ch./5000—200|—, Wandsbeck. do. 91/4 | 1.4. ch 0 vers./3000—30 [11 7 1.4.10'3000—30 |1 7 í

Ï

ver!

I O

vers r

L

C0 I Ha G

d

I 5

f Ï i î î j j

Î

0 O5

H C3 H = Or

L 2

wr

| Z s do. E 5000—200 Weimarer St.-A.|3X! 1.1. L È Preußische . ( j 5000—200 Westf. Prov.-A.I1]3 | 1.4.10/5000— do. vers./3000—30 |[10:,10B 3000—500] - ¿veftpr.Prov.Anl.!33! 1.4.10/3000—2 1.4.10'3000—30 1124,20G 5000—200} Wiesbad. St. Anl. ZF!| versch. 2 N do. veri. 3000—30 ji1 20G 1:10000-200 do. do. 1896/3 Sächsische 1.4.10'3000—30 1041 90G 0/2000—500} —,— Wittener do. 1882/32! 1.4.10! Sétlesische . 1.4.10 3000—30 [1°4.70G 2000—500]:00,00G ao vid. 2000—500]—,— F iefe. Sc{blsw.- Holstein. D E EREEELEEE do. do. 2j 1000 E Berliner | 1.1.7 13000—150[121,50G A : /5000—-200/100,50bz do. /3000—300/114,75G Badische Eisb, -A. 0/1000—200|—,— do. 3000—150|112,60G do. Anl. 1892u. 94: 1

Neumaun, alleinigen Inhabers der Firma Emil s Der Gerichtsfchreiber :

i i A Wiese, E S] 1857, Bormittags ‘10 Ubr 10 Minuten, ter Fonfurs | (hie 199. Ueber L Veriabre Tes Kaufmanns | - 29nder, Amitgerichts-Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E eröffnet. Konkursverwalter : Kanzlei-Rath Agethen Louis Kemm in Sarioetile vis e tas s 60915 | -Y geTye : 5 ; 61112 x [ ] Bekanutmachuug. i do. E E ae O0 Arret pr Anzeigefrift n Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- [ Uet das É vas oiBg O g r Hermann Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- Lissab. u. R ; Me 3 ibecungen- bis zum 10. Februar 1807 rfe mann Carl Burger hier. Frift zur Anmeldung der | Jsaac zu Wiesbaden is heute, am 31. Dezember ! Nauns Julius Blumenthal hier is durch at Ba | 100 Def, | TiuSlgerveisammlung A S ebene 1897 Konkursforderungen bis 4. Februar 1897. Erste | 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- Schlußvertheilung beendigt und wird aufgeboben. Madrid u. O A E Vormittags 10 Uhr, am bicfigen Amtsgerichte, | Soubigerversammlung: Freitag, 5. Februar | anwalt Frig Siebert dabier wird zum Konkursver-| Bandsburg, den 31. Dezember 1896. I s E Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungêtermin der i e E x hr. eelgemeiner Prüfungs- } walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königzuhes Amibgernge, L angemeldeten Forderungen am 22. Februar 1897, S Ube Se E i L E O L 2 Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. 60928 Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, | 55 At, sener Arreis mit Anzeigefrist bio zu E Edt arweiamalang und Ti aur Prösuns S P E ace beate rige Sterne “tis 25, DT, er angemeldeten Forderungen ift auf Samstag, .. Thi : O Bldefeld- hen 2. Sonear 1987 fariórube in aden, 4, Jonvar 180, en B: Sanar A8LT, Vormitiags TT Uh |(°Gdendee ros redi beiter [F o ! : as : ; t ees it Ameigepfiht bi na erfolgter N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. R „Or Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Sluftermins bicrdur H aufgeboben g Wien, öft. Währ. E 2 R A E Wiesbaden, den 31. Dezember 1896. MENeE: A Tee IS, Séhweiz. Plähe .| 100 Frs DMleber das Vermögen des Galautorie, und | [60911] Konkursverfahren. e Meihelm; Nbuigiihes Autegeii. 17. E ho: 1-100 fes Spielwaarenhändlers Marcus Lewiusohn, in Ueber das Vermögen des Väckermeifters August | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, VIIL. ; 61113 —— Italien Plätze | 100 Lire Firma Deutscher Reichsbazar M. Lewinsohn, | Kouzack in Sandow ift heute, Vormittags 11 Übr, ie f f do. do. .| 100 Lire D am Brill Nr. 6 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. | det, Konkurs eröffnet. Verwalter : Kaufmann Louis | [60919] Konku Nl ger, Marie Kassues cen Köónlarosase von St. Petersburg .100 R. S. 1 Verwalter: Retsanwalt Dr. Dunkel bierselbst. | SEubert in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige- | Das Konkurvere he ren Leubus foll mit Genebmigung des Gerichts die S loo E d): Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15.Februar 1897 | frist on N E, Anmeldefrist bis Carl Gustav Eduard Aigsaaon my ot Bang find 19,09 4 Vora P78 0 nit Barschau 100 R. : in\s{ließli frift bis 5 ; zum 2. Februar 1897. Erste Gläubigerversam ; , erg, (0D i 1d 7278, n | E, y nsdlicfli&. Erste Glaubigerversammlung 29. Za- | den 22, Januar 1897, Vormittags 94 Uhr. | alcinisen Znbabers der Firma Reichelt @ Tipp: | bevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare baare E E e unar 1897, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner gemeiner Prüfungstermin den 17. Februar des Schlußtermins bierdu E ung e beträgt 754, Geld-Sorten, Bankuoten uu ¡pons, Kölner do. 2 of , M 1897, Vormittags 11 : bierdurch aufgehoben. Wohlau, den 3. Januar 1897. E Ma ch9 74 ngl.Bankn.1£|20,37bzG | Kznias s An E in Geribte s b T OEitiogS | Kottbus, den 2 Sanuar 1897. Annaberg, den 31. Dezember 1896. Eduard Höflih, Konkursverwalter. Rand Duk {V Frz. Bkn. 100 F. 809BzG | vor 1898 Zimmer Nr. 69 (Gingang Osterthorosic). Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Sovergs. pSt./20,37G |[Holländ. Noten ./168,70bz do 95/8 ; ngang Osfterthoréstraße). Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : 0 Frs -Stüdei16 17 Stalien. ° 77,45b 3 Bremen, den 4. Januar 1897. E Exp. Geißler A Is L E 11121086 ‘ref ge S Das Amtsgericht. 95 E F ] 8 Guld.-Stck.|—,— Nordische Noten 112,10 bz ieanit do. 2e s e Dn = fa E e E R E in Sia Tarif- A. Bekanntmachungen D P IEE Lübeder do. 1895 : Der Gerichtsschreiber: Stede. Ueber das Vermögen des Andreas Mettler, | Das Korkursverfabren über das Fi Ine Ie k 216 A Lo I ELES Häpdlers in Merklingen, O.-A. Leonberg, ist am ehemaligen N itterantopates a aber él el en l en a nen, do: E 0G B O S E 1 [60907] 2. Januar 1897, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs- { in Bretleben, ent i ies S loliiee o E A de E Nies 5 : is L esl - jeyt in Halle, wird nah erfolgter { [61016] , do. 500 g|—,— i gehmann hier, Rosinersie 12% (Gel Weletal | d Bhufauses lo Weercete *" Prei Antengjar | Abbaltung des Sdtabtermins siecdurd aufgehoben. | @ Mit dem 15. Januar 1897 werden u dem Y Vuerit Noten E E Berlinerstr. 105) ift heute, Mittag 12 Ubr, das Kon- | meldefrist bis 25. Januar 1897. Erste Gläubiger: rtern, A Vezembver 1896. TUPPCNtaTi owie in den Sruppen-Lech|el- / 1000 1.500 §|—,— S A Mannheim do. 88: P ) 1 1 l ; / ubiger- gliches Amtêgericht. tarifen I1/IT und T/TTT der Preußischen Staatsbahnen i 14,1656 Schweiz. Noten|80,55b ind 0:43 e e E Ege der uet | ersammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs. —— für Kartoffelstärkefabrikate (Trogerstärte Stärte: [M o bv.;. 3D; 11775 [Ruf Zolltuvons 823 908 | Mean bo. « J / : - | termin am L. Februar 1897, Nachmittags [60903] Konkursverfahren. zucker, Stärkesyrup, Dextrin, Zuckerkuleur, Kartoffel- | Belg. Noten .180,70B do. kleine/323 80ebS do. do.

Srift zur Anmeldung der Konkuréforderungen bis | 3 Uhr, Ratbbaus hier, in welhem Termin auch - mehl) von den Stärkefabrikstationen nah den deut inf : Hébank- Wechsel 5 0/ 0 L) L 5. Februar 1897. Erfte Gläubigerversammlung über die in §8 120 und 122 Abs. 1 der K.-O. be- Á E S Gua BE s i S Seebäfen - zu1 Auotubr kibes Ses BA L e Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 9/0, Lomb. u. 69/6 M E a8I3 am 29, Januar 1897, Vormittags L®è¿ Uhr. | zeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird. av er, Weißen- er München do. F

; C ; Do E ; deutschen Ländern unter Aufhebung der für die E 8 3L Allgemeiner . Prüfun„stermin am 19, Februar Den 2. Januar 1897. burgerstraße 77, ist infolge eines von dem Ge- Sf t S Be L : Fonds und Staats- Papiere. do. 90 u. 943 1897, Vormittags 10 Uhr, Spreestr. 3Þb., Gerichtéschreiber Scheyt t. meinsuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- a Sive g Secuasin Auna E : Dtshe. RGs.-Anl S 41015000 200[104,00G Dffeaburcerds 5

o.

rmittags 10 Spreestr. 3b. vergleiche Vergleichstermin auf den 26, S 1 Treppe, Zimmer 57. Offener Arrest mit Anzeige A ahe ergleiGalermin auf den V6, Jans |.. nésigle, auf der Geunklage des Robftoftincift ge- do. 134 vers. 5000—200|103,90B Oftpreuß. Prv.-O.

; ja n h 1897, Vormittags 11} Uhr, vor d oónig- | j; S

E C s Sanuar 1897 (60921] K. Amtsgericht Oberndorf a. N. lihen Amtsgerichte I bierselb, Neue Sricdricd ; bildete lusnabmesäge eingefütrt. L ; do do [3 | verfch./5000—200/98,70B Pforzheim St.-A.

"Köni liches Amtsgericht. Abtbeilung 14 _ 1, Fonfurseröffnung, straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, | Für die Anwendung diefer Ausnahmefractsäte, tio E 98 60 bz Dn Prov.-A.

g sgericht. 2 g 14. Ueber das Vermögen des Tobias Fehrenbacher, | anberaumt. E ' { welche bei den betheiligten Stationen zu erfahren reuß. Kons. Anl.|4 | versch.|5000—150][103,90G Posen. Prov.-Anl.'

[61111] Konkursverfahren. A P s Ret ilt adi Berlin, den 29. Dezember 1896, E LUL die bestehenden Autfuhr-Kontrolvorschriften De Konf. Anl.[32! 1.4.10/5000—150 103,90 bzB do. do. j 5 E V 1 S r, das KonlTurSverfahren eröffne Schindler, idts\brei gevend. - (

eee, 1d ETMIaN cel uber, bele zu und Herr Verwaltungs-Afktuar Kraiß in Schramberg | des Königlichen Amtsgerichts 1 Abibeilung 83 Bromberg, den 31. Dezember 1896. o E San. :

S itee, wirb Die a n S 1897 Na zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener L E Königliche Eisenbahu-Direktion. do.St.-Shuld\ch. 11

Teweller, wird Zeute, am 4. Januar 109, -la@- | Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 23. Januar 6 E E E AadenerSt.-A.93132| 1

mittags 54 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. | 1897, Wabl- [60905] Koukur®verfahren. [61018] Bekauntmachung. achenerSt.-A. T

1

1

1

dr

C

G L I Ms I C

ck

10

j j “i

4

. ———————————————————_—_———_———

a)

Os 5 S

c i f *:

G I V

A : verich.13000—30 [1°1,20G 1.4.10/3000—30 |:04,70G

vers{.|3000—30 j101,20G

versch.!2000—200{102,40B 1.5.11 2000—200/!02,90G 1.2.8 [3000—200“5 0G \ch./2000—2001162 30G 10000 -200|—-,— 5000—100198,75B 5900—200|—, 5000—500/100,50G 5000—500/100,75G 5000—500|101 ©0G 5000—500/10i,20G 5000—500[102,25G 10000- 200/97,10B 2000—200/102,40G 5000-—2000—,— 5000—200/97,40B 2000—500][105 20G 5000—500197,00B 5000—500|— ,— 5000—500]101,25G 5000—500|{01,50G 5000—200|—,— 3900—600|100,60G 3000—100|—,— 3/3000—100/101,30bzG ./5000—100/101,75G 1500—75 |101,70G . 5000—500/37,60G ./2000—75 1190,70B .2000—75 [102,10bz 5000—100|—,— 3000—300|—,— 1 1000—200f --,— {ch./2000—200][102,60G

a l ——

12 :

4 1 1 4 1 t 4 L 4 4 4 4 er D 4 3

S

G

1.4. M A 1.1. 1.4. 1 14. v 1.4. E: 1.4. 1.4. 1.4. 14. Der! 1.1 LL Lk 1 1.4. 1.1 s 1.1

Ï

S 10

Go

2. s

j î

7

S Go

[1

Or

S

E K ugo Me be ss: - ee Lo Ea, e: f.

S E S D Or- O Tr O

|8000—200|—,— do. 3000—150/104,00G |do. do 96 3000—150/101,00B Baverische Anl. .!

000 u.500|—,— do. E ve e i 0/1000—200/102,25G do. neue. 49 3000—150/94,00B do. St.-Cisb.-Anl. 3 10000-150|—,— do. Eisb. Obl.

/3000— 100 Land\chftl.Ze sw. Lün. S 3000—1 and\chftl. Zentral 5000— 150 Brschw. Lün. Sch.'3

0/1000—200} do. do. b /5000—100 do. do. | 5000— 1501S B Bremer Anl. 1887/32 0) 200 Kur- u. Neumärk. 3 3000—150|—,— do. 1888 .. .3s [5000 do. : 3000—150/101,25B do. 1890 135 |2000—?2 do. 3000— 150] —,— do. 1892 3s ¡2000—200 Ostpreußische 3000—75 [109,20bzB - | do. 1893 38 1/2000—200 do. a 5000—1090/93,60G do. 1896 .. .3 | 1/2000—200| Pommersde 3000—75 |100,20bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 | 2000—500| —,— do. 3 3000—75 |94,75G do. S-A. p.93,94 35 0/1000 u.500[101,80bzG do. Land.-Kr. 43 3000—75 |—,— do. do. _96 1II.3 0/2000—500|—,— D 0D le 3000—75 Hambrg.St.-Rnt. 3 0 2000—500/160,50B do. neulandsch. 32 0/2000—500/100,50B do. do. 134 0/2000—200/101,00G PosenseSer.l-V'4 | 1.1. 2000—200 VI-X 4 2000—500 : 5000—100

5 a O5 S r T3 H C3 1 Er Gad Hi DOS Mir C5 Or s es 3

S: R F

S E

En RBMBMEwBMS

Or

o S Go V

Bd ben —_—

T i R E D

O G. p Q h

E A

1 n I O R =

©

O p pi O OO O bi QO N

-—

5 A pk

&

O U Or O Io LO je bO DD

E G5 G5 B es

E B E Nette a rap dis. G

E E E E P S e

5 Ll aud

3000-—100[100.10G do. St.- Anl.863 | 3000— 100/94,75G do. amort.87/ 3000—200/102,25G do. do. 91s /3000—200]102,30G _do. St.-Anl.93/: 5000—200/100,20bz Lüb. Staats-A. 95 5000—200/100,20B Mekl.Eisb.Schld.|: 3000—75 |[104,90G do. kons. Anl. 86/33 :3000—75 [100,60 bz _do. do. 90-943 [3000—75 193,40G Sach\.-Alt.Lb.Ob. 3 |3000—60 |109,20B Säch].St.-Anl.69/38! 1.1. 1300060 I Sächs. St.-Rent.|3 | verf |3000— 150] —,— do. Ldw.Pfb.u.Kr.|33!| ver! |3000—150]—,— O E |5000—100]100 30 bz Scw.-Rud. S). 33 [3000 100 Wald.- Pyrmont R

4 |

S

S]

Dor

Q) r

F

Go

I IE 3D D353 V U O

wr

Ord

J} R] rk park prr fuená prak m} þb jun n}

C

s

.

O0, dr

£4

er!

L

rk N] A R] A i i O 1

s Go f 03 09

I pr fre pr prr fr fk pre prr fue prak Prem 1 pre r fred rek Per pre jur ree: ree T e A O R ck

&

10

c

c L

S

do. H do. landschaftl. Schlef. altlandsc.! do. D. | do. lands. neue | do. do. do. Tel 200|—, do. lds. Lt. A. j 2 i do. do. Lt. 2 \{./5000—200/100, : do. do. Lk, \dz./5000—200/100, do. do. Lt. 11/2000—2001102, do. do. Lt. [2000—200|—, do. do. Lt. 3000—100 do. do. Lt. 1/2000—100 do. do. Lt. 0/5000-—200 do. do. Lt. D. «7 5000—100/100,40G Schlsw. Hlst.L.Kr.

'5000—100/94, 50G do. do.

7 15000—100/100,20G do 00. 10/2000—200|—,— Westfälische . 8 |5000—500|—,— do. A 10/1000 u.500/102,00G 1 7 7 7

Ey In B28

.

a R R A

u

J t l r CO —] O

C3

es

m =1 L

Or

|5000— 100/94 50B Weimar Schuldv. : 5000—100/100,30bz Württmb. 81—83 3000—100|— ,— N A A e a E Æ E N Bad. Pr. Anl. v.67/4 | 1.2.8 | 300 |146,75bzG 2000 100194 40b Bayer. N 1.6: 300 - ,— 5000200 107 00G Braunfhwg:Loose[—'p. Stck 60 |108,00B 2000—_200/100,60G Cöln-Md.Pr.S./34/ 1.4.10 300 [139,60bzG 2000 200 93 50b Deffau. St. Pr. A. 3 1.4. 300 PEE 20001001102 10B Hamburger Loose 13 113. 150 —,— ‘1000__100/100 30G Lübecker Loose ._./34/ 1.4. | 150 |131,50G 5000—200193 50B Meininger 7 fl.-L.|—|p. Stck 12 12,75bz 5000_200[100 20bz Oldenburg. Loofe ./3 (1.2. | 120 [128,75 bz E i E E Pappenhm. 7 fl.-L.|—p.Stck 12 |—,— /5000—200/100,50bz

5000—200/100,40G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. '5000—60 1100,25 bz Dt.-Osftafr. Z.-D.|5 | 1.1.7 [1000—300][108,75 bz

er

L C4 bank pruch K

- 5

C

0r- “U E digen

es T pri i i S

(G)

e O r r+

D

o

1 1 1 1 E

V5 r O5 S Er O5 S fm V5 Er C5 Hr O

Drt No

Ot

j 21 j j Î

i aa

1 1 1 v 1 1 eil 1 1 1 1

10/5000—100]98,80G do.St.-Anl.1.u.IT. —— A 1 100,00G egensbg. St.-A.| M —,— Rheinprov. Oblig.

—,— do. do.

000—5 do. LUL-IVL 5000—100|— do. Illu. 2000—100]—, NheydtStA91-92!

e

1 + 1 1 + 1 4 4 D D g! Á 4 4 E: .4 1 1 1 O 3 1 4 D L 5 4 1 1 1 4 4 4

do. i li

0/5000—200/102,00G Wstpr. ritter. T.! /5000—200/102,00bzG do. B

'5000—500/96,80G do. do. u

rf

Der Gerichtéevollzieber Kottmann in Drulingen wird Montag, deu 1. Jebrute A007 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Januar 1897 wird der an der Strete R Ee Ls : y 0. D

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Käsehändlers Carl Fischer hier, Prinzenstr. 47, E F ; ; 132 find bis zum 25. Januar 1897 bei dem Gerichte an- p Cy Januar 1897 ist infolge Schlußvertheilung nah Abhaltung des : S L Erei A ibie Belee: Apolda St-Anl. (38 zumelden. Es wird zur Bes(lußfafsung über die Gerichtsschreiber Rei{müller Sälußtermins aufgehoben worden. Haltepunkt Marburg Süd dem Verkehr übergeben Augsb. do. v. 1889/35] Wahl eines anderen Verwalters, sowte über die Be- / Berlin, den 29. Dezember 1896. Eine Geväabfertigung nah oder von Marbur i Se i eines Glâubigerauêsufses und eintretenden 760924 g . Schindler, Gerichtsschreiber Sûd findet ftatt. g 4 i Egvptische priv. Anl. . ./4 [1 4 alls über die in § 120 der Konkursordnung be- | © 1 d a oukursverfahren. : des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 83. Caffel, den 29. Dezember 1896 A Ausländi Fonds; bo, D kleine/4 |1 m : 4 ( zeichneten Gegenstände auf Montag, den L. Fe- | or nand 90 Vermögen der Julie Wilhelmine S Königliche Eisenbahu-Direktion | Ps A do. do. pr. ult. Jan.| Mailänder Loose .. . .|— 45 Lire A bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur | manda verehel. Pätzold, geb. Lieder, Deli- } [60904] Koukursverfahren. S : Bf. 8-Tm. Stüde do. Daïra San.-Anl. 4 | 1.4. i I U d 10 Lire 13,40 bz E P er auf Ene e C E I E E O vers A Konkursverfahren über das Vermögen des ! [61017] Bekauntmachung. Argentinische 5°9/6Gold-A.|— ; : Hianlkab E E 5.3. Da Man Aas i: E. R E AE o, + Feoruar -„ Vormittag Ee “g R ap igarreuhändlers Ædolf Grügbach zu Berliu Reichsbahn-Staatsbahuverkehr do. do. fkleine|—| fr. Z. Pes. do. fund. Hyp.-Anl. .\3#| 1.9. ' = * rotnol c 9 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- | F infolge Schluk i j j 5 wird di innere! 5 do. Loose |— 10 Da: = 30 M do. do. kleine|6 20 £ 98,30B anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur | Mann Emil Naumann in Penig. Konkursforderungen Sat e E O Abhaltung des E "Bbelin des Blei Su L M n 4i°/e p Tleine | 4050—405 M j do. do. pr. ult. Jan.!| 96,30 bz

: : j do. St.-E.-Anl. 1882| i |

Konkursmafse gehörige Sache in Besit haben oder zur | find bis zum 26. Januar 1897 bei dem Gerichte anzu- | " Beklin, den 29. Dezember 1896 im Reichbabn-Staaté itertarif i ¿ ä 88 do. do. y. 1886| h 4050—405 M i do. do. 18906 | versch.| 1000—500 £ [96,50bzB E ; melden. Erste Gläubigerversammlung und :ngs- L Ee im Reichsbabn-Staatëbabn-Gütertarif für Eisen und do. 44% äußere v. | 000— e Do: 6 | .| 100 £ 96,50b

Konkursmaße E 1s 1s; M Men, | ie: A, Februar 1897, Vorm. ¡L Ube, S indler, Gerichtsschreiber Stahl der Spez.-Tarife 1 und 11 bestehenden Aus- O, E R “S O 15 Fr. Er S N ‘Wer 6 [vel i 20 £ T:

ihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu D : : , s des Köniali tägeri 5 j t : 5 ; z : reiburger Loose | leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem | Offener Arrest wit Anzeiger licht bis 26. Zanuar 1897, E s E E m A rw Galizi] e Landes-Anleibe 4 5000—100 fl. de e E E Pi feu de ate uentcie Diana | Beta gauate tus r G-G: | 2 g gur Ser ror see; gerndgen des | Sn Dieben e Bapipen ¿ub Lte: [F Paritglag [920388 L L E | “S : on rfabren über das Vermögen de endel. Die Höhe der Frachtsäße kann bei den be- Dern. Kant.-Anl. . L —rla1 Moskauer Stadt-Anl. 86/5 | 000— ì 3, u Anspruch e dem Konkursverwalter bis zum Akt. Schaarschmidt. Vrauereibefizers Eduard Ottomar Müller in | theiligten Abfertigungsstellen erfragt werden. Belge Landes - Anl. Gothenb. St. v. 91 Sr.A.'3 800 u. 1s Kr. P E 869 2 1 10 F D P. |73,00B * VKaiserli E N [60909] Bek Kleinhartmaunsdorf if, nahdem der in dem | Fraukfurt a. M., den 30. Dezember 1896. Bukarester Stadt-Anl.34 9000 u. 2500 Fr. M r! eli i Kaiserliches Amtégeriht zu Druliugen. az « ekauntmachung, Vergleichstermine vom #0. November 1896 angenom- Namens der betheiligten Verwaltungen : do. do. leine 134 Zur Beglaubigung: eber das Vermögen des Kaufmanns Anton | mene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß Königliche Eiseubahu-Direktiou. do. do. v. 1888 Der Gerichts\creiber: (L. S.) Heckel. Baraunuek aus Bosatz ist heute, am 4. Januar | pom 20. November 1896 bestätigt if, aufgehoben do. do. fleine 0002) Mexanniimas Verwälier: Sus Mos Albert 1 G | Witten, [61019] T4 t efauntmachung. r: Kausmann Max Albrecht in Ratibor. | Brand, den 4. Januar 1897. rofh. i Budapest. Hptft. Spark. Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth bom 2. Januar Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 1. Fe- S Schindler, Mit iefige or C E die Buen Aires /ei-K.1.7-91 1897, Nachmittags 5i Uhr, ‘auf Eröffnung des buar 1897. Anmeldefrist bis zum 13. Februar Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen Vühlerthal und Oberthal der Neben- do. do. kl. do. Konkurses über das Vermögen des Spiegeirahmen- | 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ——— f bahn Bühl - Oberthal für den Güterve:kehr in do. do. Zertif. 99/0 fabrifanten und Badeanftaltöbefizers Robert | Prüfungstermin den S7, Februar 1897, Vor- | [60918] Konkursverfahren. Wagenladungen eröffnet worden. Von genanntem do. do. kl. 99/0 Aßmann in Fürth. Konkursverwalter: Rechts- E 11 Uhr, Zimmer Nr. 31, Amtsgerichts- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des } Zeitpunkt ab treten die im Tarif für die direkte do. do. Gold-Anl. 88 anwalt Bogendörter in Fürth; erste Gläubiger- | se Na ‘b vi d Kaufmauns Wilhelm Richard Jaskowski in j Güterbeförderung zwishen den Stationen der do. do. do. versammlung: Montag, den 25. Januar 1827, Bo En N Januar 1897. Danzig, Große Wollwebergafse Nr. 28, if zur | Badischen Staatseisenbahnen und den Bodenfeeufer- « do. do. Vormittags 9¿ Uhr ; allgemeiner Prüfungstermin: öniglihes Amtsgericht. Abtheilung VI. Abnahme der Schluyrehnuag des Verwalters eine | Stationen einerseits sowie den Stationen der « do, do. S CRG- den S. Februar 1897, Vormittags P E E 7 Gläubigerversammlung auf den 19, Januar 1897, | Badischen Nebenbahnen im Privatbetrieb anderer- . Stadt-Anl. 69/9 91 é Uyr; Frift zur Anmeldung der Forderungen bis | [60908] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ; seits u. st.w. für die genannten Stationen vorgesehenen . do. 69/9 91 Freitag, den 29. Januar 1897; Offener Arrest und Ueber das Vermögen des Bierverlegers und | geriht, X1, hierselbst, im Gerichtsgebäude auf | Entfernungen und Frachtsäßz-, sowie die im Badische « do. pr. ult. Jan. nzeigefrift bis Freitag, den 22. Januar 1897. Reftauratenrs Hermann Tietze zu Spandau, | Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, beftimmt. Württembergischen, im Badis(-Bayerishen Güter- q o S Fürth, den 4. Januar 1897. Falkenhagenerstr. Nr. 11, wird heute, am 4. Januar Danzig, den 30. Dezember 1896. tarif, in den Tarifhefien 5 bis 9 des Südwest- do. NationalbankPfdbr.1. Der K. Ober-Sekretär : (L. 8.) Hellerick@. 1897, Mittags 12 Uhr 5 Min., das Konkuréver- Zinck, deutschen Eisenbahnverbands, im direkten Verkehr do. do. II 66929 L fahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Skarbina | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. | wit der Prinz-Heinrih-Liahn vorge’ehenen Transit- Chilen. Gold-Anl. 1889 [ ] Bekauutmachung. hier, Neuendorferstr. Nr. 91, wird zum Konkurs- ¡ säße für den Güterverkehr in Wageuladungen do, do. E Ueber das Vermöcen des Hotelbefizers Bern- | verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis | [60914]? Konkursverfahren. i in Kraft, Chinesishe Staats - Anl. rd Koschnicke in Guesen ift am 3. Januar 1897, | zum 8. Februar 1897 bei dem Gerichte anzu-| Das Konkursverfahren übcr das Vermögen des } Karlsruhe, den 31. Dezember 1896. do. 1895 ahmittogs 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- | melden. Es wird zur Beschlußfassung über die | Reinhard Weschmaun, Gaftwirth und Müller | General-Direktion. do. 1896 walter: Kaufmann Senator in Gnesen. Anmeltefrift | Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines | zu Sevelen, wird nah erfolgter Abhaltung des ! do. pr. ult. Jan. bis zum 3. Februar 1897. Erste Gläubigerversamm- | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ¡ : : Gri tiania Stadt- Anl. lung den 380. Januar 1897, Vormitt. 11 Uhr. | eines Gläubigerautshusses und eintretenden Falls | , Geldern, den 30. Dezember 1896. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth dm.-B.-Obl. [9

Orr

e . ° . C » s . .

Ï Î j j j . j .

| | j | | Î j

. . * - - . . . . . . . « . . . . . . . . . «

1111] 1 4 4 4 1 11213

1 1 1 : T 1 1 1 4 E 4 2 1 1 4

1 1 1 1 1 1 1 i 1 1 1 1 1 1 1 1 L L 1 V v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

m i n

V3 I D I ja 5 r I I I I S

1 1 + 4 1 À

[1000 u.500[102,00B do. neulnd\ch{.

wr

400 M 70,70bzG

| Q Lissab. St.-Anl. 86 kleine] 1000100 6 brei

5.11 t. 5.11) 4 Luremb.Staats-Anl. v. 82

1 j j Î î

H

T HHREHE Hs . . . . . .

b f 00 1 F p T je s C m B p

S D S

Griech. A. 81-845°/,i.K.1.1.94/— do. mit lauf. Kupon/— do. 5 ©/6 infl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon|— do. 49/6 konf ie tine a 2000—200 Kr. do. do. 5000—500 M Ö do. do. kleine 1000—500 do. . Mon. A.i.K.1.1.94 do. Mon.A. m. [.Kup.|— do. do. i. Kp. 1.1.94/— 1000 £ do. do. m. l. Kupon|— 500 £ do.GldA.59/0i.K. 15.13. 98 100 £ do. mit lauf. Kupon 20 £ K 4 lat, ias 5000—500 N o. mit lauf. on 100 B : do. i.K.15.12.93 do. mit lauf. Kupon 405 M u. vielfache [96,20 bz Holländ. O 1000—500 A 193,50bzG do. Komm.-Kred.-L. 1000—500 A 193,50bzG Ital. stfr.Hyp.O. i. K. 1.4.96 1000—20 Æ —,— do. ir E 1000 £ = 20400 A |—,— do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 1000 Æ 105,00B do. do. do. 500—50 £ 108,75et.b¡B | do. 5°%/oRente (20%/9St.) 500—25 £ 98,50 bz do. do. kleine 98,50bz j t pr. ult. Jan. 4500—450 A 1102,50bzG 9. do. neue 2000—200 Fr. gt do. amort. 59/6 ITI.TV. 2000—200 Kr. L N S A 5000—200 Kr. o o. L ‘2000—50 Kr. 7 Karlsbader Stadt - Anl. 100 fl. Kopenhagener do. 1000—100 £ do. do. 1892 1000—20 £ Lifsab. St.-Anl. 86 1. II.

5000—2500 Fr. Þ y New - Vorker Gold - Anl.! 6/ 1.1. 1000 u. 500 S G. [108,60G B i; Norwegische Hypk.-Obl./3F| 1.1. 4500—450 |—,— o. Staats. nleibe 88| 3! 1. 20400—10200 A |—,— do. fleine| 3! 1.2. 2040—408 A |—,— do. 2| 4/ 1.4. 5000—500 A |—,— D 394 s 20400—408 A |—,— . Gold-Rente . . . .14 | 1.4. 1000—200 fl. G. |104,50B do. fleine|4 290 fl. G. 104,50B « do. pr. ult. Jan.) j : —,— . Papier-Rente . . .| 1000—100 fl. |—,— . do. E 1000—100 fl. |—,— do. pr. ult. Jan.

. Silber-Rente . . . 1000—100 fl. E do. fleine 100 fl. 102,60. e do. l 1000—100 fl. 102,50b¡B do. kleine

100 fl,

. do. pr. ult. Jan. . Staats\ch. (Lok.) . 10000—200 Kr. e D, kleine 200 Kr. P i i Sul D 93,25 bz G . Kred.-Loose v. 58 . . Dest. W. —,— G / E Loose G : 1000, 500, 100 fl. 92,40G*® . ds. pr. ult. Jan.

7 x B v. 1864 100 u. 50 fl.

. Bodenkredit-Pfbrf. 20000—200 M Oest.-Ung. Bk.-Pfdb. 5000—100 f. P. Pester Komm.-B.-Pfdbr. 10000—200 Kr.

do. Vaterländ. Spark. 10000—200 Kr. 3000 Rbl. P. | g:

lnische Pfandbr. I—V - A viaiaid d Q 1000-100 Rbî. P. |68,20bz A.f. de C RED e [10 I L D bares 215 el. D. / / Us , T.F.

E do. leine 406 M 39/106

bo D s D bb t b A D

D RRL E

bd O pk jed

m-m S —_—

RROOREE R A S

S

BBRBESSRE!

D do

h

P T *_dOdO bo dO *

b Uh ta, bh U U E dete ede

beab purek P P

Go I G3 To

il

pk E el E]

Denk pen park fremd de brd pre prr bk prr pr pre S

F ma n g I fn a a UOUO F L F AUOUOULO

=) Q

n po ORS

aal =I=3=J ao n i

Ra amar

B hes

r O5 V0 u Wi

A L E M

Allgemeiner Prüungstermin den 13. Februar | über die in § 120 der Konkursordnung bezeinete 2 ¿ax- Königli Amtsgericht. i i do. do. 1S97, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest | Gegenstände auf den 2, Februar “1897, ag Bes Se d in Berlin. do. Staats-Anl. v. 86 R L E M Zanuar 1897. Vormittags e Uhr, und zur Prüfung der | [61108] Bekanutmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlín,. - - Januar 1897. angemeldeten Forderungen auf den 283. Februar | In der Krämer Ernst'hen Konkursfsahe ist Druck der NorddeutsGen Buchdruckerei und Ver Königliczes Amtsgericht. 1897, Vormittags “10 Uhr, vor dem! zur Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung - Anstalt Berlie Wilhelmftraße Nr. gs

pmk pur pre ded fem prr pem pl *

ror n ck dea P

E E o L SSTOE Dn

wo

D Fd P gy

0 If G5

dk ded dis Fs

J J bd Ae]

I N