1897 / 11 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

14 Jahren der Betrag von 50 4 von dem an fteuerpflihtigen | (520 192) in den Stadtkreisen i E F é ; Ss en inêbtesondere 262 f ñ ; Í Einkommen in Abzug zu bringen ift, sind unter On O (2 278 998) und ouf dem Lande 638 440 (632 1 r 096 (251 694) Sprache geschrieben find, müssen von einer Uebersegung be. | russischer loko rubig, 93—95. Mais 92,00. Hafer ruhig. Liverpool, 13. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. [ Anl. 994, 59/5 Tranêv.-Obl. 91 er 1014, 6% Transvaal —, Mark- Fenfiten, welche bei obigem Einkommen zu einer Gesammtisteuer von Die veranlagte Bevölkerung beträgt gleitet sein. E rubig. Rübôl ill, loko 574 Br. Spiritus (unverzollt) feft, Umfaß: 12000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. | noten 59,27 Ruff. Zollkupons 1918. 6 169 658 (35 408 916) 4 veranlagt worden find, 196 788 (184 282) in den Siädten 1 720 464 (1 724 638) Æöpf Tokio, den 20. November 1896 nuar - Februar 183 Br., pr. Februar-März 187 Br., | Stetig. Amerikaner 1/322 bôöher. Middl. amerifan. Lieferungen : Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. März ten und zwar in den Städten 88 382 (84635) und auf dem auf dem Lante 2 659 487 (2 631 906) Pse Die Herren Landgerichts-Rath Lön holm in Tokio E pril-Mai 194 Br., pr. Mai-Juni 19+ Br. Kaffee fest, | Ruhig, stetig. Januar- Februar 3% «4—381/e« Werth, Febraar-März | 202, do. pr. Mai 201, Roggen loko rubig, do. auf Termine Ee e Ge ie A7) Zensites frcigesteit uxd eine mehr als deei- usammen T3791 (T 30C 512) Mopre | Ingenieur H. Keßler, tecnisher Vertreter einer ‘größere Umsay 2500 Sack. Petroleum geschäftélos, Standard white loko gev/es Käuferpreis, März-April 3%/c« do., A il-Mai 3/4 351/6 | behauptet, do. pr. März 111, do. py- Mai 113, do. pr. Jult 115. \ ein i; 2 N 3 c r. 0., ai-Jun / â j -Juli K T 29, do. pr. Ï , do. pr. —, Leift Bu Ret E 19 i Seleyes, ee besondere die Ee O e Ls J R S: (3,32), auf dem Lande let B E N er enf nes L T ia wird, 5,70 B Kalfee. (Mdäenttiagbeciit.) Gaes erage Bos pr. Fuli-August 382/64 do. Auguft-Septeraber 39/0 Zee Werth S: ezu \Sava Raft ec Ls Pbióaes L. Did 36. er Steuerp gen wesentli inträchtigende e s , : Z. J ngen 52. pr. a , T. ember , pr. | tember-Oktober 357/64—38/64 d. do. ; : : E l“ wirtbscaftl he Verbältnifse bei einem steuerpflichtigen G geDs Veranlagt sind zur Ergänzungésteuer mit einem Einkommen fraglichen Art für deutshe Jnteressenten zu g E t 94}. Zudckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben-Roh- Glasgow, i t (W. T. B.) Roheisen. Mixed Sh Ci Mata E ET L taerN E. f ; beg S S p zu 9600 & zu berüibtigen gestattet, find. pon den in Betracht ee E mehr alo A e104 Gs S Seakiten Ucberseg und Eman aud die nfertigung der juder L, S Es D, E neue a E an e area Æ Io d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers anuar 184 Br., pr. Februar 184 Br., pr. März Br. Ruhig. ensiten 4 freigeste d . e ungen , le na amourg pr. Januar 9,325, Pr. Februar 9,325, pr. ärz | warrants : é rrant idd IT 41 fb. s; i; ar 52. rgarine —. und 72461 (66 772) ermäßigt worden. Die Slamndde a E 771 Sue Den ersteren Zensiten befinden si 232 205 (241 194) mit aan hae ctforbecua sind 4 Ee Be. p D April 9,472, pr. Mai 9,572, pr. August 9,85. Behauptet. Paris, s. Seatar: (W. T B) B rol e wird beribltt: Bee x Br Ie eure Aw T. B) Die B ör se eröffnete Zenfiten beträ t 67 451 078 (66 076,052) 4, der Ausfall an Steuer Hr ( 82 638) Personen, jpeldhe pon „den cinkommenftéuerfreien essenten dürften si E mah dieser Ste ag Ea E ' Wies n innar, A ia e , Ba Se, Teras „par ret gest; Banken und einzelne Fonds gefragt, | feft und lebhaft, später trat Lustlosigkeit ein. Der Schluß verlief in ch , ; : rin: 1/59 apierren ,80, VDesterr. ente ,10, Oesterr. ürkfenwe ig na äger Sti ; z i i üd, f. Vergleichende Uebersicht einiger Hauptziffern Fenexbares Beemlgen von mehr als 6000 M beizumessen ist. s if hen die Beschrcibung von Erfindungen moglichst E 193 00, Oefterr. Kronenrente 100,80, Ungar. Goldrente (SHluß-Furie ) a Tv Rente —,—, 3% Rente 102,40, E A R e Seit "n E au cue EE für die Jahre 1892/93 bis 1896/97. É on den Zenfiten mit einem Einkommen von mehr als 3000 4 | | d g prache mitzutheilen haben, da die Ueberseßun 122,10, do. Kron.-A. 99,65, Oesterr. 60r. Loose 145,50, Länderbank | Italienische 5 2/6 Rente 91,70, 49/9 Russen 89 102,50, 3 9/5 Rufsen | Kabelberichte, gab jedoch später nach auf Zwangsliquidationen und Im Folgenden sind noh die wichtigsten Ziffern der Einkommen- entfallen die Sts in das Japanische wegen der vielen technischen Ausdrüc E - 950,75, Oesterr. Kredit 374,50, Unionbank 299,00, Ungar. Kreditb. | 1891 93,15, 49/9 unifizierte Egypt. 105,60, 39/9 spanishe äußere Än- | schwähere ausländishe Kabelmeldungen. Mais infolge von fteuer-;tatistik für die leßten vier Jahre neben einander geftellt. auf die E “e 204440 (199 991) Zensiten hierdurch erleihtert wird. 414,00, Wiener Bankverein 259,75, Wiener Nordbahn 275,50, | leihe 612, B. ottomane 992,00, B. d. Paris 826,00, Debeers 761,00, | Deckungen einige Zeit steigend, gab später im Preise rah entsprehend —— Tire E : as E s n eise insbesondere 132 667 (128 169) f E Buschtiehrader 555,00, Elbetbalbahn 279,50, Ferd. Nordb. 3470, Oest. | Crédit foncier 690,00, Huanqaca-A. 69,00, Meridional-A. 641,00, | der Mattigkeit der Weizenmärkte. Es betrug | 1893/94 | 1894/95 | 1595/96 1896/97 „- das u I 69664 (68892) , Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Staatsbahn 366,60, Lemb. Czern. 292,50, Lombarden 92,50, Nord- | Rio Tinto-A. 669,00, Suezkanal.A. 3245, Créd. Lyonn. 777,00, (Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsaß 14, do. | | G . Veranlagtes Vermögen der Zersiten. , an der Ruhr und in Oberstlesien. westbahn 275,00, Pardubißer 216,50, Alp.-Montan 88,80, Amsterdam | Banque de France 3710, Tab. Ottom. 337,00, Wf. a. dt. Pl. | für andere Sicherheiten do. 2, Wesel auf London (60 Tage) 4,844, E die efammtzahl | a [8 | | Z Ÿ a E steuerpflichtige Vermögen der Zensiten in Höbe An der Ruhr find am 13. d. M. gestellt 13 389 nit cehtzeiti 99,10, Deutsche Pläge 58,774, Londoner Wesel 119,95, Poriser | 1224, London Wch. k. 25,20, Cheq. a. London 25,22, Wh. Amst. | Cable Transfers 4,873, W-chsel auf Paris (60 Tage) 5,192, do. er Zenfiten. . | 2481837/* 2520930 2605183! 2654444 | von die Sis (63 917 805 052) e entfällt geftellt 40 Wagen. f 1g Wechsel 47,55, Napoleons 9,524, Marknoten 58,774, Russ. Banknoten | k. 206,87, do. Wien k. 208,25, do. Madrid k. 400,00, Wh. a. Italien | auf Berlin (60 Tage) 95, Atchison Topeka & Santa Aktien i E Veran-| | | auf e gg mit 38 350 422 308 (38 350 204 175) 4 In Oberf{lesien sind am 13. d. M. geftellt 5509 nit re@t 1,274, Brüxer 270. 48, Portugiesen 24,93, Portug. Taback-Obl. —,—, 49/9 94er Ruff. | 14, Canadian Pacific Aktien 55, Zentral Pacific Aktien 13, Chicago qung! L A 123190131 122029765| 123433466 127080740 v e as Land „, 25 673 755 745 (25 567 600 877) M; zeitig gestellt keine Wagen. r N Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,66 Gd., 8,68 | —,—, Privatdiskont —,—, 34°/o Ruff. A. 100,15, 39/9 do. (neue) 93,35. | Milwaukee & St. Paul Aktien 744, Denver & Rio Grande Preferred E le etammtzahl | | a Ar Que laverenbgen jedes Zensiten stellt sich daher Ö Br. Roggen pr. Frühjahr 7,29 Gd., 7,22 Br. Mais pr. Mai-Juni Getreidemarkt, (Shluß.) Weizen ruhig, pr. Januar | 42, Illinois-Zentral Aktien 923, Lake Shore Shares 1514, Louis- er nit physischen | | | | n den Städten auf 72591,44 (73 723,17) M Berlin, 13. Januar. Marktpreise na Ermittelungen des 422 Gd., 4,23 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,41 Gd., 6,43 Br. 22,60, pr. Februar 22,80, pr, März-Juni 23,35, pr. Mai-August | ville & Nashville Aktien 49, New-York Lake Erie Shares 14#, Perfonen unter den | 224] | auf dem Lande „, 40213,26 (40 446,11) , Königlichen Polizei-Präfidiums. (Höchfte und niedrigste Preise.) P 14. Januar. (W. T. B.) Lustlos. Ungarishe Kredit- | 23,60. Roggen ruhig, pr. *anuar 14,75, pr. Mai-August 14,50. | New-York Zentralbabn 934, Northern Pacific Preferred (neue Zenfiten 2059 1922; 1891 1929 G überhaupt __ 94874,18 (55 468,22) E 100 kg für: Ricktstrob 4,82 46; 4,32 6. Heu 7,90 4: 440 E Aktien 414,25, Oefterr. Kredit-Aktien 374,25, Franzosen 365,75, | Mehl matt, pr. Januar 48,00, pr, Februar 48,10, pr. März-Juni | Emifs.) 33, Norfolk and Western Preferred 162, hiladelphia and Î A | H | | Fee geordnet beträgt die Anzabl der Zensiten mit einem | Er sen, gelbe, zum Kochen 40,00 4; 20,00 4. S éisebobnen Lombarden 91,60, Elbethalbahn 279,50, ODesterreichishe Papierrente | 49,05, pr. Mai-August 49,35. Rüböl ruhig, pr. Januar 552, Reading 5 9/9 T. Inc. Bds. 47, Union Pacific Aktien 63, 49/9 Ver- agungsfoll | 9392186) 7757448) 6917182 6774762 ermögen von mehr als weiße 50,00 4; 25,00 M. Linsen 60,00 A: 25,00 &. Kartoffeir, 101,80, 4%/6 Ungar. Goldrente 122,00, Oesterr. Kronen-Anleibe —,—, | pr. Februar 552, pr. März-April 564, pr. Mai-August 57. Spiritus | einigte Staaten Bonds pr. 1925 1204, Silber, Commercial Bars 644. e. die Gesammtzahl | | M Prozent 6,00 Æ ; 4,00 A. Rindfleish von der Keule 1lkg 1,60 A: 1.10 A Ungar. Kronen-Anleihe 99,65, Marknoten 58,76, Bankverein 259,75, | matt, pr. Januar 313, pr. Februar 324, pr. März-April 323, | Tendenz für Geld: Leicht. der physischen Per- | | | | ; : der Gefammtzahl dito Baugfleish 1 kg 1,20 4; 0,90 M. Schweine ch 1k Länderbank 250,75, Butschtierader Litt, B.-Aktien 554,00, Türkishe | pr. Mai-August 332. Waarenbericht. Baumwolle - Preis in New - York 75/16 onen unter den Bens | | | : | 6 000 bis 20000 579 927 (563 807) oder 49,70 (48,93) 1,50 4; 1,00 %. Kalbfleish 1 kg 1,60 A: 1 Ham Loofe 52,80, Brüxer —,—. Rohzucker (Shluß) ruhig, 8809/6 loko 243 à 25. Weißer | do. do. in New-Orleans 7, Petroleum Stand. white in New-York ten : 5 | | 20000 , 32 000 201 903 (203 397) , 17,30 17,65) fleish 1 kg 1 ; 0,90 A. Butte Pest, 13. Januar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Füeer ruhig, Nr. 3, 100 kg pr. R ias 268, pr. Februar 263, pr. | 6,20, do. do. in Philadelphia 6,15, do. Refined (in Cases) 6,90, in den Städten . | 1444566 1476809] 1541453 1572501 32 000 , 92 000 161 997 (162306) , 1388 (14,09) Eier 60 S s : Weizen loko behauptet, pr. Frühjahr 8,32 Gd., 8,33 Br. Roggen per ärz-Juni 274, pr. Mai-August 273. do. Pipe line Certific. per Februar 91, Shmalz Western steam 4,174, auf dem Platten | : | | 52 000 , 100000 122 343 (122 670) 10,49 (10,65) Aae 1 k . : : rühjahr 6,80 Gd., 6,81 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,98 Gd., 6,00 Mailand, 13. Januar. (W. T. B.) FJtalienishe 5% | do. Rohe & Brothers 4,590, Mais per Januar 29, do. per Mai 308, Lande 1035212) 1042199| 1061839] 1080014 100000 , 200000 57418 (57 153) 4,92 (4,96 : ; R ge Mais pr. Mai-Juni 3,87 Gd., 3,88 Br. Kohlraps pr. August- | Rente 95,90, Mittelmeerbahn 508, Méridionaux 671,00, Wechsel | Rother Winterweizen 974, Weizen per Januar 89, do. per März " Sleie 1 kg 2,40 4; 1,20 A September 11,00 Gd., 11,10 Br. auf Paris 104,85, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca d’Italia 734. | 893, do. per Mai 864, Getreidefraht nah Liverpool 3, Kaffee fair

T E, E, 7 225 2e E EAN H

E | überhaupt .. .| 2479778) 2519008| 2603292) 2652515 200 000 900 000 29 608 (29 372) 2,94 (2,55 Rio Nr. 7 104, do. Rio Nr. 7 per Februar 9,60, d April | | io Nr. , do. Rio Nr. 7 per Februar 9,60, do. do. per Ap

in Prozenten der | | 500 000 |

Bevölkerung: | 1 000 000 2000000 3426 (3429) 0,29 (0,30 23% Konf. 1115, Preuß. 49/0 Kons. —, Ital. 5 9/6 Rente 904, 4%/9 | Bernishen Eisenbahn - Subventions - Dekrets betheiligt

in den Städten9/9 12,10 | 12,14 | | : 2 000 000 1786 (1827) , 0,15 (0,16) Dl Hamburg-Amer ikanische Packetfahrt-Gesell, 89er Nuff. 2. S. 103, Konvert. Türk 21, 49/0 Spanier 618, 34% | ch der Staat Bern bei den Normalbahnen mit höchstens 80 090 Frs. | Kupfer 11,75. Nachbörse: Weizen F c. niedriger. auf dem platten | | 1 | Ein Vermögen von mehr als 500 000 4 besißen hiernach nur haft hat beshlossen, in einer auf den 2. Februar einzuberufenden außer- Egypt. 1902, 49/6 unif do.1043, 44 %/0Trib.-Anl. 954, 69/6 kons. Mex. 954, | ver Kilometer, bei den Schmalspur-Bahnen mit 30 000 Frs. in Chicago, 13, Januar. (W. I. B.) Weizen nahm anfangs Lande. . . „%| L 5,72 1,15 (1,19) % aller Zenfiten. ordentlihen Generalversammlung die Erhöhung ihres Aktienkapitals Neue 93er Vex. 934, Ottomanbank 123, De Beers neue 294, | Aktien, in beiden Fällen bis zu 2/ des Anlage-Kapitals. Für Tunnel- auf Deckungen eine steigende Tendenz an, [Fwadie sich jedoch später

überhaupt . .% 824 8,29 | | ; c. Vermögen und Vermögensarten d i um 15 Millionen Mark, von 30 auf 45 Millionen Mark, vorzu- Ti i; 0 63, 69 d. . A. 84, 50 bauten wird darüber hinaus bis 100 000 Frs. Kilometer be- | ab und {loß stetig. -— Mais einige Zeit steigend nah der Er- f, das e) | | 9 E E Bs R iede 010 O. s{lager. Der Reingewinn der Hamburg: Amerika-Linie für Las Lebte Are, Goldanl, Sth, 44 fb do. 551, e 'MReichs-Mal, 98, B l | willigt. Für die Simme, f ® Staniébetheilieun “Vir ct E D artt My dur die | L

; E s rasil. | willigt. ür die Simmenthalbahn darf die Staatébetheiligung bis | öffnung, später trat eine Reaktion ein. soll der Zensiten zus: | Das veranlagte Vermögen der 274 104 (268 883) Zensiten mit | Geschäftsjahr wird von der Verwaltung auf 84 Millionen Mark 89er Anl. 697, :

10000C0 8337 (8371 0,71 (0,73 Kr ü - 2,50 ) : London, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Englische Bern, 13. Januar. (W. T. B.) Nah dem Entwurf des ) 0:30) fe 60 Stü 13,00 46; 250 Bend Cal d 0/0 Mente 900 L 0) i i 9,70, Mehl, Spring-Wheat clears 3,60, Zucker 21/16, Zinn 13,10,

s | | 2 0 aßdiskont 3, Silber 2911/16, 5 9% Chinesen 1004, | zu 8/5 der Anlagekosten steigen. Für die Lötshberg-Durcbohrung Bewegungen im Weizenmarkte beherrscht. in den Städten A| 83763440 84431573|- 86449154 89769873 | mehr als 3000 Einkommen beträgt : geschäßt. Les sollen nur 8 0/9 Dividende vertheilt und Anatolier 87. 9 i 5 (Normalbahn Frutigen—Visp) wird ein besonderer Betrag von einer Weizen pr. Januar 774, pr. Februar —. Mais pr. Januar auf dem platten | | | in den Städten... . 30957348 308 (30 808 720 175) « | © Millionen Mark zu Abschreibungen verwendet werden. Getreidemarkt. (Schluß.) Getreide ruhig, Preise seit | Million Francs zugesichert. 222. Schmalz pr. Januar 3,90, do. pr. Februar —. Speck short anbe. M 30034505 29840744| 30067130 30536105 auf dem Lande. . . , 11703658745 (11 731 396 179) , Stettin, 13. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Anfang unverändert; Gerste fest, Hafer flauer. Stadtmehl 27}— Bern, 14. Januar. (W. T. B.) Die #\ chw eizerishen | clear 4,124. Pork pr. Januar 7,674. überßaupt . . M4 | 113797945| 114242317 116516284! 120305978 zusammen T2 661 007 053 (E50 TTG 3 Nach Privatermittelungen im freien Verkehr wurde Weizen zu 170,00 32 h. Angekommene Weizenladungen mehr angeboten. Emissionsbanken haben heute den Diskont für Bankpapiere auf Rio de Janeiro, 13. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf g. das veranlagte | . | und sondert sih nah den einzelnen Vermögensarten wie folgt: ) M Roggen zu 123,50, Hafer zu 133,00 gehandelt. Rübs! Januar 55,00 An der Küste 1 Weizenladung angeboten. 4 9/0 herabgeseßt. London 815/16. u f 2 E A8 | I. Kapitalvermögen 21 765 561 576 (21 401 511 453) Ps i a e (W. T. B.) (Sthlaß-Ku A 96% Javyazucker 11} rubig, L E CET loko i Rae E E: T. Nas a D Kurse) Buenos Aires, 13. Januar. (W. T. B.) Goldagio 185,60. Städten (39: 0179427/4183279309 1]. Grundbesiß eins{ließli i 99 486 13. Januar. (W. T. B. 1ß-Kurse.) Sh]. ruhig. Chile-Kupfer 50x, pr. 3 Monat 508. er Russen (6. Cm.) 997, 40/6 Russen v. l , 39% holl. E T M auf dem platten | (22 309 748 649) M eBlid des Betriebskapitals 22 486 980 301 | 34 o, L.-Pfdbr. Litt. À. 100.35, Breslauer Disk cene tus) Sl Ls S

| 908! : t i es L i ; Lande M 1846428000 /1850431897/1876688208/1902773326 1TI1. Anlage- und Betriebékapital in Handel, Gewerbe und 12875, Brel Sprit ige reditaftien 235,75, Swhles. Bankverein l. Wlefiebangs- Sailer: 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gefellscch.

überhaupt . . M 5725338364 /5784797517/5936867635 60860526 bau 8 9 29, Donner8marck 156,75 t rer era (B, S Ee h. die Zabl der mit | 39 Mas Werth der selbft I Mrt e E Btigfeiten 113 717 772 | 188,50, Obershl. Cis. 93,60, Caro Hegenscheidt Att Tate A Adol, ustellungen u. dergl. E - Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. mehr als 3000 4 | | (130 768 315) 4 grenten Sal, P. Z. 134,50, Opp. Zement 150,75, Giesel Zem. 126,75, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. c én ér nzetger . : Bee ung 2e: von Rechtsanwälten. E ane (9 7D 788 205 E ie der Schulden mit 10 317 936 912 20800" Sanrabüitte 166,00. Breél Delibr 107,88 Sl. Zinkh.-A. x See Es 9 Mgen E : 10. Verschiedene Bekanntmachungen. in den Städten . 239977 242703 246317] 9251958 T : x Getreide- und Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 trt n - u E platten ras E | Das Sollauffauft Ver Escaer Ie E: 31 064 601 60 2 oar Bas 2e nd E Pr. Faunar 55,00 Br. do. do, 1) Untersuchungs-Sachen [63225] K. Stag Bat naie Nottweil. fene e ete ou A a a f E Ea Seide für kraftlos erklärt werden | c S E N S P B aven pr. z : - z eint) - Wesitia en en j . . 1/9. überhaupt . ,, 319317 321296 3242| 331091 E ‘die Edt dingt sh =— S TES GR S L R : nuar, (8 E f Durch Beschluß der Straf inte des K. Land- | aufgefordert, seine Rechte auf diesen Pfandschein Münster, den 5. Januar 1897. in Prozenten der | Stadtkreise C mit 19 232 153,80 (19 208 574,60) Fo ertl. e 92 9/0 —,—, FRKornzuder exkl 88/0 Rendement [ Das blesfeito cegen den heerespfliitigen Bub gerichts Rottweil vom 21. bezw. 23. Dezember 1896 arn enige S Ug erinine fe Ee E Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V1. | S 4 : : 00. aut U i i i Ö er - Vormitta r, vor dem E A | das L O « 13530633,80 (13 372 432,80) , Stetig. Sri T gen S 100 "A drucker Paul Adolf Wachter, zuleßt T Weißstein E 0e OLenE eE O a in r antétzelbneten Gerichte, j ree Nr. 25, anzu- [48299] Ausferti | "Auf wn "Kopf der Bevölke H Bos Se 7,80 (11 837 261,60) | Raffiuade mit Faß 23,374—24,00. Gem. Melis 1 mit F f 9250. aufhältlih gewesen, geboren den 3. April L U | der Verlegung der Wehrpflicht angeshuldigten | melden und den Pfandfschein vorzulegen, widrigenfalls E Beschluß. S oiterung entfallen in den Städten 1,51 uh Liebau, Kreis Landeshut, erlassene S ungs- | Militärpflihtigen auf Grund des § 140 des St.- | derselbe für kraftlos erflärt werden wird. Auf den Antrag des Bauern Hilarius Goth in | |

Magdeburg, 13. Januar. (W. T, B.) Zuckerbericht. 63222]

Bevölkerung : | in den Städten °%/% 2,001 | j 1,98 auf dem platten | Be ck «o 04 | 0,42 überhaupt . „0% 1/06 | 1,05

i 0s CICERS |

zu einschließli | | der Abzüge, siehe k): | in den Städten 4 |

auf dem platten | Lande Mh

e ; L Nuhig. NRobzuder I. d : t CeA S at E E lubitretien 2,05 (2,12) —, auf dem Lande 0,64 E 9,35 Gd, 9,40 Be e Tara r p i N A Ee ersuhen vom 26. März 1892 Reichs-Anzeiger | G..B, und der §8 326 und 480 der St.-P.-O. mit | Münster, den 31. Dezember 1896. Mors uon 6. do, MIK wirk veddein- bie fctiia "fn Gi Ti O 6 März 9,424 Gd., 9,474 Br., pr. April 9,473 Gd,, 955 Br., pr Juli Stück 85 Nr. 1763 wird erneuert. U. 7621. | Beschlag belegt worden. Verfügungen. welhe von Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1. Vorausseßungen gegeben beziehungsweise erfüllt sind | ¿uft E bringen die einzelnen Vermögensgruppen der 9,75 Gd., 9,80 Br. Still. ; 5 R r, pr. Juli Waldenburg i. Schl., den 8. Januar 1897. den Angeschuldigten über ihr mit Beschlag belegtes E O etE s an s 187 f Lo R -Z.-P-O. fol: | | S mit einem Ver- Frankfurt a. M., 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Der Slaaganwall. Vermögen nah dieser Veröffentlihung vorgenommen [63255] gendes Äufgebot erlassen: Auf den Grundbesizungen 2466063072 /2483456889/2536626976/2633905421 mögen von mehr als Lond. Wes. 20,38, Pariser do. 80,825, Wiener do. 170,00 S werden, find der Staatskasse gegenüber nichtig. Betreffend: Antrag des Pfarrers Schuchard in | Hs. Nr. 5 in Noes, im Besiße des Bauern Hilarius M Prozent 3 ®/s Reichs-A. 98,70, Unif. Egypter 105,90, Italiener 91,90, 3% port. ; 1) Karl Jakob David Diet, Schreiner von | Reinheim auf Kraftloserklärung der Gr. Hess. | Goth von Roes, Gemeinde Rauenzell, sind im Hypo- 741599029| 733063965| 730810742] 737907781 6 000 bis 20 S des Gefammtfolls | Anl. 29,90, 5% amort. Rum. 101,00, 49/ ruf. Konf. 103,10, [63223] Eieetbriesverkebigung. ; Blaubeuren, geb. den 16. Mai 1874, zuleßt wohn- | 46/ ; Eisenbahn - Obligation Nr. 19223 über | thekenbuhe für Rauenzell Band 11 Seite 218 unterm überhaupt . . & 3207662101 3216520854 /3267437718 3371813902 20000 Z3o 300 3 072 807,80 (2 980 712,80) ober 9,89 ( 9,60) | 10/7 Ruf. 1894 66 80 4/0 Spanier 62,30, Mainzer 119,10, Mittel: Der unterm 17. September 1886 hinter den | «ft in Rodt, O.-A. Freudenstadt, E 4 j 10. November 1827 für die Halbgeschwister des Be- und zwar aus Ka- | | s | 32 000 i: 2 000 48 S T) + 7/00 ( 712) meerb. 95.90, Darmstädter 160 90 Diskonto-Komn. 21120 Mitte, ] Arbeiter Adolf Veecker aus Potsdam erlassene Sted- 2) Friedrih Dierolf von Ebingen, O.-A. Ba- V DaSA fgebot vom 21. Dezember 1896 wird dabin | sigers Goth Namens Josef und Marianne Endres E T pibaovood 62000 - 100000 4 270 do (1279 64980) ° 122 (1378) S 8 h est: Kreditakt, 3174, Oeft. -Ung. Bank 818,06, Reichs. Boldham veu 11. Januar 1897 lingen, geb. den 27. Oftober 1875, zulegt wohnhaft | yrigtigt, daß Termin nit auf Freitag, den 31. Mai | 198 Fl. 15 Xr. Erbtheil, und unterm gleichen Tage in de | 7e 394, r ; ; F ; 2 rur 8 ; : : ; ' s auf Dan Vat 087) 716440473 ias: 736667395 a Ba v 2 N i E SEN 2 2 851-49) 22 (1459) werke 434,50, Privetbiskeet 36° Vefteregelu 175,20, Höchfter Farb- Königliche Staatsanwaltschaft. s J n n Konstantin Weuzler, Harmonifa- [E auf Donnerstag, den 31. Mai Ie e Batlehnsfapital - eingetragen : n Ansbad „Lande . . 4 | 172009387 171534718| 177940808; 175788273 500 A n l S L Gffekten-Sozietät. (Shluß.) Oefterr. Kreditakt E S E macher von Frittlingen, D.-A. Spaichingen, geb. den | Darmstadt, den 7. Januar 1897 enannte Besiger hat hinsihtlih der obenerwähnten überhaupt . . M | 887472474 887975191) 904491936/ 912455668 | 1000 000 * 3999 999 2 451 594/00 (2453 064 60) 789 ( 7.90) | Gotthardbahn 167,50, Diskonto-Komm. 211,10, Laurabütte S 63226] 26, November 1874, zuleßt wohnhaft in Frittlingen. Grofh. Amtegeriht Darmstadt 1. orderungen den Antrag auf Ginleitung des Aus aus Grundvermögen: | 9 000 000 4 290 057,40 (4 360 638,20) 89 ( 7,90) | Italien. Mittelmeerb. —,—, chweizer Nordoftbaha 134,80, Jtalien. , Württ. Staatsauwaltschaft Raveusburg. | Den Gie Elaiias ¿r Sartians. Wagner. erba Ret de bie Ne Len

Ï c 13,81 (14,0 idi : : N ) ° in den Städten 4 | 388528815] 393081073! 408624656 426188409 An dem Steuersoll sind hiernach die großen Vermögen N O Méridionaux 129,30, Mexikaner 95,10, Ftaliener 91,90. Dur Beschluß der Strafkammer des K. Land im Hypotbekenbude gestellh, da die Nabforschungen [52338] Aufgebot. fruchtlos geblieben und vom Tage der leßten auf

auf dem platten E É : L Köln, 13. Januar. (W. T. B.) Getreid i avensburg vom 30. Dezember 1896 if Lande . . . M | 357037386| 348745211 330846244| 329096910 s P e 000% us 1A UE e Bean Vermögen von nicht MNoggen, Hafer kein L T 1 62,00, Le Mai 28 dis E n St.-P „O. das im Deutschen Reiche y überhaupt . . | 745566201| 741826284 739470900 765285319 | 5185 (5173) 00 E Vit e ale 6 Ls t Leben aber mit Letpzig, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) 3 % entli Vermögen der folgenden Personen mit 2) Aus ebote Zustellungen Der Landwirth Hermann Dreckmeier Nr. 7 zu | dieselben sh beziehenden Handlungen dreißig Jahre O Sewerde s. Freistellungen und Srielkiqunge 6 EE 17 e Ita Gesetzes E E br n O E “AUS gPciger Parasfin- E E g ' Watler J das B n pu n ¿u O e Dg d, s of Get D R: i i aa: : | und Solaröl - Fabri „V0, Veangfelder Kure 810, ipzi wird, und zwar: J an reckmeier zu Dreckhof bei ôötmar | mit Art. 123 Z. Ausf.-Ge!. ,Z.eP.-V. in den Städten A | 844477789| 842427818| 846891937 898680803 | und S ul Srund gen der SS 17 Nr. 2 Kreditanstalt-Aktien 212,00, Kredit- as Spar A Leitalg 12S 1) Lohr, Oskar Ulrich, Zeichner, geb. am 3. Juli und dergl. S Quittung fiber die Leibhekasse - Einlage | werden deshalb alle diejenigen, welhe auf diese auf dem platten Zensllen, und wee tbe Stg lener-Geseyes zufummen 265 442 | Leipziger Bankaktien 178,25, Leipziger Hypothekenbank 13850. 1874 zu St. Fiden, Kanton St. Gallen, res [63326] : Nr. 44711 zu 6000 Æ vom 13. September 1895 | Forderungen ein Recht zu haben glauben, zur An- „Lande . , M | 115175891 111395010| 116537024| 120538372 Im' § 19 Absag 1 des Gesces ift porgai dem Lande 201567. | Sächsishe Bankaktien 124,50, Sächsische Boden-Kreditanstalt 118,50, wohnhaft in Bernau, Gde. Obereisenbah, D.-A. | In Sachen der Allgemeinen Versorgungs-Anstalt | f ¿gntragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- | meldung threr Ansprüche und Rechte bei dem unter- überhaupt . . Æ | 959653680] 953822828| 963428961/1019219175 ems 19 0 es Gesetes ist bestimmt, daß Personen, Leipziger Baumwollspinnerei - Aktien 170,00, Leipziger Kammgarn: Tettnang. im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe, Klägerin, | efordert, spätestens in dem auf Freitag, den | fertigten Gerichte innerhalb 6 Monaten, spätestens aus Gewinn bringen- kommensteuer ve lagt E übersteigt, wenn fie nicht zur Ein- | spinnerei - Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co 197,00 2) Miller, Josef Anton, Dienstkneht, geb. am | wider den Rentner August Schrader hier, Beklagten, | 8, Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor | aber bis zu dem auf Montag, den 12. Juli der Beschäftigung: au: den Tefiei éa N , mit höchstens 3 X jährli, wenn sie | Wernhausener Kammgarnspinnerei 92,00, Altenburger Aktien- 27. Januar 1875 zu Mittelbub, O.-A. Biberach, | wegen Zinsen 2c., wird, nachdem auf Antrag der | dm Unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, an- | 1897, Vormittags 10 Uhr, in dem diesgeriht- in den Städten 4 | 517593381| 531507525] 554559255 572368814 | einem um 2 f Say derselben veranlagt sind, höchstens mit | brauerei 240,00, Zuerraffinerie Halle-Aktien 108,00, Große Leipziger zuleßt wohnhaft in Osterhofen, Gde. Haisterkirh, | Klägerin die Beschlagnahme des früher dem Be- | f, „raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- | lien Sißung8zimmer anberaumten Aufgebotstermine auf dem platten e verdleibenkeir Betrage zur Erganzuneasleges hecuben Siukommensteuer Straßenbahn 200,09, Leipziger Elektrische Straßenbahn 152,25 O..A. Waldsee. “au Den E Zen E d Miel Sit Me SREL melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die ie E anfgefordert, O om Falle e «M 37636 : 9 ; rben. üringische Akti af ; i il 1875 zu egg, | des Händlers Ferdinand Rüpel, Emilie, geb. , 5 nde erfolgen wird. er Unterlafsung der Anmeldung diese Forderungen 9/ 101389026| 105486666| 112484226 Zu den sih biernah ergebenden Ergänzungésteuersägen von 3, 4, Be Ut L in ALOO, Deutsche Spigenfabrit A Be n eht robnhaft daselbst. fe: hier gehörigen Grundstüds, als des Nr. 129 a, Blatt 111 t 4 ou rings Pag An ar v 1896. für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöfht è / des Feldrifses Hagen an der Eschenburgstraße in Fürstliches Amtsgericht. I. werden.

überhaupt . , 4 | 614969746| 632896551 660045921/| 684853040 | 7 ata. O.-A

R N 3 , 10 und 14 M sind veranlagt Kammzug-Terminhandel. La Plat Grund 4) Bubenhofer, Iohann Eoangelist, Ried: n

Schuldenzinsen, in den Städten. . , 58168 ( 56 434) i Z rundmuster B. J E u Sau „A. Ried- | Braunschweig belegenen Grundstücks zu 7 a 43 qm Boeckers. Ei nen L. Se, ZIOR, : pr. Januar 3,02} 4, pr. Februar 3,024 M, pr. März 3,05 4, geb. am 11. Januar 1873 zu Sa ggarte O.-A. | Wohnhause Nr. 6248, zum Zwecke der as

Lasten u. \. w. auf dem Lande . . . 213 421 (202 037) : il 3c j ; j : ammt K. Amtsgericht. überhaupt . . . . 271 589 (258 471) Zensiten. Pr Ta vril 3,05 &, pr. Mai 3,074 -, pr. Zuni 3,074 #, pr. Juli zigen, zuleyt wohnhaft in Alteshausen E em dur Beschluß vom 22. De- E I T S P (L. S.) Daubenmerkl.

in den Städten 4 | 291038633| 301755244| 310021312| 325782537 i ; 3,074 , pr. August 3,074 4, pr. September 3,10 4 Oktob Riedlingen auf dem platten „Zum Sthluß wird noh bemerkt, daß 1 659 235 einkommenfteuer- 310 4, pr. N : E ' , pr. Oktober iedlingen. : | E Sinns 1876-10 T RARE 1E G a ie Elutrazine dis A P REE Lande M pflihtige Zenfiten, deren steuerbares Vermögen den Gesammtwerth | —, Ruhig. M O Ie S M0 sas Friedrichs afen T citug, lebt wohnhaft | Beschlusses im Grundbuche am 24. desfelben Monats N itc E städtischen Sparkasse zu | Herrieden, den 9. November 1896. 7 : erfolgt ift, Termin zur Zwangéverfteigerung auf den Königsberg i. Pr., Nebenstelle, Nr. 16 217 über 20 4 | Der Kgl. Gerichtsshreiber: (L. S.) Bürkmille r,

j e 160047454| 157077143| 156425767 156716230 i i überhaupt - . % | 451086084 123017148 USELLZO von 6000 # nit überfteigt, zur Ergänzungssteuer für 1896/97 nicht Bremen, 13. Januar. (W. T. - j daselbft. batitatee Tur S6: 79| 482498767 veranlagt sind. Raffiniertes Petr A m. (Dizielie Notizema d iden Mett. O Miedte, Anton, Dienstknecht, geb. am 1. Fe- | 29. April 1897, Morgens 10 Uhr vor Herzog: nebst Zinsen feit dem 1. Januar 1896, ausgefertigt E n denzinsen u. Renten Börse.) Still. Loko 5,65 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox bruar 1876 zu Wittlensweiler, O.-A. Ct ena, lichem Amtsgerichte Braunschweig , Aale r: | für das Dienstmädhen Anna Schikowsky, ift an- | [63960] Aufgebot. (§91 2 desGeset-6): &, Armour shield 224 S, Cudahy 24 „1, Choice Grocert zulegt wohnhaft in Herlazhofen, O.-A. Leutkirch. | Zimmer 37, angeseyt, zu ven die Hypo Be ebli verloren gegangen und foll auf Antrag der | “Her GErbypächter Friedrich Lehn Nr. 18 zu Lübtheen in den Städten | 246220761| 255003594 dn dooddll Srereun 24 , White label 24 4. Speck. Ruhig. Short clear middl, 7) Schwarz, Permann, geb. am 7. Juli 1873 in | gläubiger die Hypothekenbriefe zu f cene en haben. Eizenthümerin Anna Schikowsky zum Zweck Der und der Büdner Carl Lehn zu Lübtheen haben das auf dem platten Handel und Gewerbe. loco 222 S. Neis fest. Kaffee fest Baumwolle. Binzwangen, L} . Riedlingen, zuleßt wohnhafl in | Braunschweig, den 28. elen S : neuen Ausfertigung amortisiert werden. Der In- | Yyfgebot zum Zwecke der Mortifikation des Hypo- anbe . . , fe | 186686660| 188186011| 1886200K8| 18060026 E S 5 | Stetig. Upland middl. loko 38 §. Taba ck. 265 Seronen Carmen. St. Gallen. Herzogliches Amtsgericht. X. haber des bezeichneten Buches wird daher aufgefordert, | h ekensheins, welcher über das sub folio 2 des überhanpt - - 4 | 382807320 139182041 TISIOEL L eitens des Ministeriums für Landwirthschaft Kurse des Effekten - Makler - Vereins. 5 0/0 Nord- 8) Stern, Alfred, Kaufmann, (0 5. Sep- Nolte. spätestens im Aufgebotstermin den 25. Mai L897, | S.und- und Hypothekenbuchs der Erbpachthufe und Handel in Tokio die nachstehend in Uebersezung | deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei - Aktien 166 Br., tember 1871 zu Buchau, D.-A. Riedlingen, zuleßt -—— Ran 11 Uhr, bei dem unterzeichneten | N, 18 zu Lübtheen mit Zinsen zu 4% für die Erb- (63327) Gericht, Zimmer Nr. 63, feine Nele auf das | ychterwittwe Marie Lehn, geborene Hagen, zu

B. Die Ergänzungssteuer i 1 y wiedergegebene Bekanntmachung erlassen i 9 %% Norddeutsche Llovd - Aktien 111 Gd., wohnhaft in Wangen im Allgäu. i t ) Im allgemeinen. hung ssen worden 290 Br, A 2 Mas 9) Ströbele, Mathias, geb. am 26. Januar 1873 | In Sachen betreffend die Zwangêversteigerung | Bu anzumelden und dasselbe vorzulegen, widrigen- Lübtheen am 22. Oktober 1883 eingetragene Kapital

Die erste Verarlagung der Ergänzungssteuer nach dem G inisteri ñ , Â ih Li i s f ie S : eseße Bekanntmachung des Ministeriums für Lan Ter QDueM: S dem Müller Friedrih Linow zu NRastow bisher ; ‘erflá lben erfolgen wird. De ; s j

hatte für das Steuerjahr 1893/96 "int vie iee g I0 in Kraft trat, | * und Handel irs Hamburg, 18. Faruar, (2. T. B.) (SGlußurse) Hamb. n Mien D B r, | Maren Gigentdumpgrele Ne. S3 dajelbst f | " Nönigaberg i. Pr.- Len L September 1588. | don Nuf Mart ausgestellt ri, u2ck weliher angeb: simmte Summe ergeben, weshalb dur Verordnung vom 2. Juni : 1) Wenn ein im Auslande Wohnender die Ertheilung R Sus. f E Pont 3t, Hamb. Paetf. 132,75, b :0) Sprenger, rey Mete O: om R fee E riruna lber E Seil S L Ha O l: "B Königliches Amtsgericht. X. lid am Al Fanuar 891 durs Feuer res D leut aéhts “hang zer Steuersäge um 5,2 4 für jede Mark fest- | Lines Patents oder die Eintragung eincs Musters oder 3410/0 do Sus S EuE s an Se: /o H. Staatsanl. 97,10, Tette, 1874 L Pera in Tettnan. | nahme der “Vertheilung Termin vor dem unter- beantragt. e Met, e Le Dréelebener S uerfâ L “d 190350 Ae der ursprünglich Sn i ap so hat er einen Vertreter, welcher im bank 133,50. Gold in Barren pr Kilogr. 2788 S784 Gr Silber 11) Scheible, Mathias, geb. am 28. November | zeihneten Gerichte auf ten 23. Januar 1897, ag L s Mulgebot. L G L E E A det ry M ROR Le ae en 2M, eih wohnt, zu ernennen und diesem Vollmacht zu er- in Barren pr. Kilogr. 88,10 Br., 87,60 Gd. Wechselnotierungen: London 1874 zu Anhausen, O.-A. Münsingen, zuleßt wohn- | Mittags 12 Uhr, e O E: ‘Aufgebot n 6 anaebti T E aclaaien | kéu AG, G eptember L897, Vormittags

equellers werden 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Amtsgericht ans»

infolge der Erhöhung 31 045 836,20 an Steuer i 5 e : theilen. ; Nech des L D ür das lang 3 Monat 20,244 Br., 20,204 Gd., 20,23 be , London ku haft in Upflamör, O.-A. Riedlingen. und die Rechnung : :T; 3 der Sparkasse des Kreises Münster L i s 1 Dana a Ne A Un Sped Nr SUA auf den Kadien „Teupe | beraumten Aufgebotêtermine ihre sämmtlichen An- sprücbe und Rechte unter Vorlegung der Nachweise,

|

Jahr 1896/97 hat eine neue Veranlagung stattgefunde i i ; ; tons

welche-mit Beibehaltung der erböbter Ste. gung staltg n, 2) Wenn ein Aueländer die Ertheilung eines Patents | 20,394 Br. 20.364 Gd., 20,384 bez., London Sicht 20,41 Br., 12) Grübel, Konrad, Fremdenlegionär, geb. i Mee ha fien an Sheit el Mle vos 19 7684 e | chie Bit er sgi e T fanem Anirage | 21, Q 20 p Me S Mon 108 B Y 10, seonin ffs Melle, ned webabaf de Serie ber nte | s Mine: Wie fh 20 Wn Ie ie Verlegung de d i i inigung Uber seine Nationalität beizubringen. 167,05 Gd., 167,35 bez. Wien Sicht 168,05 Br., 167,65 Gd. in Ravendsbur/. 5 ienstknecht, geb Großherzogl Meckl. Schwer. Amtsgericht. stande am 1. Januar 1896 von 1031 4 23 ch\ | insbesondere des betreffenden e e Es Fe É gokt d - 2) Insbesondere. 3) Die Anmeldung, die nähere Beschreibung, die Bitt- O bez, Paris Sicht 80,95 Br., 80,79 Gd., 80,88 ae f Schwaibold, Pton, Dientaes, ge: qu ( ? beantragt. Der unbekannte Jnhaber derselben wird | zumelden bei Tadeonana e } Aida K ab : er Zensiten und gesammte Kopfzahl der ergänzungsfteuer- | [rift und alle anderen Schriftstücke müssen in japanischer L ies Petersburg 3 Monat 213,30 Br., 212,70 Gd., 213,25 ; Februar 1872 zu A M. E E EGs [62660] Aufgebot. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine vor dem | alle nicht Ange ie Des je qu E Vebaulaat find 1 eiligen Bevölkerung. i Sprache verfaßt sein. Sicht 416 e Ds Le Br., 4,16 Gd., 4,18 bez, do. 60 Vos dh ale / Auf den Antrag des Kaufmanns Emil Labe zu | hiesigen Amtsgerichte den 21, September 1897, ge oen e der R Mpon a Se Gréeet der Gesam ai (1152 332) Zensiten, Cos 3,72 (3,74) 4) Die Vollmachten , die Bescheinigungen über die ata Seteei t Ne et Wi, hig, bolsteinif loko O (Unterschrift) Paderborn wird der Inhaker des angeblich verloren | Morg. 11} Uhr, Zimmer R E, Ee T A Wehen u S nt weiteren Antrag die Tilgung

ung, und zwar in den Städten 528 305 | Nationalität und sonstige Schriftstücke, welche in einer fremden ! 174—178, Moaaen Tot gg 2 r pee eia l; E gegangenen Pfandscheines Nr. 1455 der Reichsbank- } anzumelden und das Sparkaffenbuh wvorzuleg :