1897 / 19 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

t Bes laben ae un Serburtaafe, eren thue | [8880 Be gender de | Sen Erde dier vas Berntjen e [can zeit dr vat E Vörsen-Beilage find Ed Tue n leisten, aud die Verpflichtung lor und Spezercihänudlers Wil- Gewerkschaft der L é inden Ned T S i 0 ë V 9 e . o , E S E S IS E Ee E E E REE 2 E e: S E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

zu machen. | liches onis. «Li ck 1 60 Konkursverfahren. i Hattiugen, am 18. Januar 1897. [65251] | Wuig E A I E As (6 BiE Sopkursverfahren über das Vermögen der | Der Konkursverwalter: Dietrich, Justiz-Rath. +| Das Konkursverfahren über das Vermögen dez ats Ema E s Puthändlerin Clara, geboreue Bauer, (ge- E E Drogeuhändlers Jeaë Sc@wäbig zu 6 Berliner Börse vom I Januar 1897. Aus, 165237] Konkursverfahren. schiedene Zahuarzt Fräukel) hierselbft, nicht | 755,391 NoubuvEverfabrén. wird nah retsfräftiger Beftätigung des Zwangs- ut onv. Ueber dás Vermögen des Wirthes Julius eingetragene Firma „Mme Claire Bauer“ [ Da s fursverfabren über das Vermögen des vergleihs aufgehoben. Amtlich fesigestellte Kurs e E Stadt-Obl. Mea E ide bab Ae Wohnung: Königgräteritr. dg Sar: Große Stefan Büglee a “at e s De T bigen Ohligs, I E ilt N Ì ehe Mei j 1892 rae « L 9 L : Friedrichstr. 189 pt., ift, nachdem der în dem e h b ft wurde nah Abhaltun des Schlußtermins . ; Umrehnun 8-Säte Breslau S s ä fahren eröffnet. Der Hilfsgerihts\hreiber Hénow | „[eichstermine vom 1. Dezember 1896 angenommene | nel Lung A ung ge. reslau St.-A.80 furtforderungen sid bis zum 11. Februar 1897 bei Swangövergleib duréh reciräitigen Beschluß vom | g Armttgerihts dabier vom 18, 1d. Ms. ausge- | (662601 Koukuroverfahren. an. 210 S nter B Vio Kone dure: | Bromberger do.96 ) z L GIIEYO | hoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ang. W = - südd. W. ='12,00 & 1 Gld. holl | Cassel Stadt, A dem ihte anzumelden. Es wird zur Beschluß- S ho Z 1 : E eo 1 Mark Pams T0 / 1 ed, Dame e S R ssel Stadt-Anl. Rima übe die Wabl eines andern Verwalters, und M Ti as F Gerichts\chreiber Nate E N Ee - era wig “d ari pg Code L 1 Be Gaecitvg = E E E i äubi , owie n ; 5 . i T S i - c , , 4 E L O N M Pie die m N aUK: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. (L. 8.) Koch, K. Ober-Sekretär. der in dem E ps 28. E 1896 Wechsel. Bantk-Dizt do. 1889 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung [65274] Koukursverfahren. La Bl o d E 0G E s Amsterdam, Rott.| 190 fl. |8 T 33 Lo. L 1896 der angemeldeten Forderungen auf Freitag, deu | Jy dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [65259] Bekauutmachung. bur anfgeboben. ö g do. R ; i CottbuserSt.A89 19. Februar 1897, -Nachmittags 8 Uhr, Zigarreufabrikanten Gottlob Richter hicr, Dur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Sagau, den 14 Sanuar 1897 Brüssel u. Antwp. L: 1 3 á E do. 96 vor demi unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | Zrunnenstraße 34, ist zur Abnahme der Schluß- | Kosten vom 17. Dezember 1896 ist das Konkurs- ' “Königliches Amtsgericht do. do. . 2M. S elder do. Offener'Arres mit Anzeigefrist bis 11. Februar 1897. | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | verfahren über das Vermögen des Handelsmanns \ Skandin. Plätze . S A aer do.91 Kaiserliches Amtsgericht zu Seuubeim. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | Leopold Cohn zu Kriewen aufgehoben. Einge- S Í S 4 G do: „do, d 96 Beglaubigt: Braun, Amtsgerihts-Sekretär. Vertheilung zu berücksichtigenden Foeoerunden und | tragen zufolge Verfügung vom 13. Januar 1897 an j [65279] Beschlufe. 1 34 N ; Ie Ae 1 I RIEE A T G SRTA zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung | demselben Tage. Das Konkurêverfahren über das Vermögen der L . Du E o. Ls [65238] Konkursverfahren. der L und die Gewährung einer Vergütung | Kosten, den 13. Januar 1897. verehelihten Ackerbürger Carl Lees, Auna, 4 eldorfer

1 1 : ; ; 5 L ilrei do. do. Ueber das Vermögen der Sophie Rees, Wittwe | an die Mitglieder des Gläubigerausshufses der NönigliGes Amtsgericht. geb. Schulz, zu Karlshof bei Strausberg, N. 2. 95, do. do ; * E ei Es

; i 5 wird eingestelt. Termin zur Abnahme der vom Madrid u. Barc. : Oskar Meusezahl, Wirthiu in Senuheim wird | Schlußtermin auf den 18. Februar 1897 Konkutverwaltér ui leqtubeu SGU Ga Dis D do 1894

beute, am 19. Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr, das | Mittags 1D Uhr, vor dem Königlichen Amts- 65268 Aoutieès älfibeil C Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsfchreiber gerichte 1 bierselbft, Neue Friedridftrahe 13, Hof E E I eie Déclabatn de auf den 1G. März 1897, Vormittags 10 Uhr, uidb.do 82,8589 ow dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. | Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Kaufmanns Oscar Schmidt, in Firma Gustav arc a U U S: D can find bis zum 11. Februar 1897 Berliu, den 18. Januar 1897. ; Pietsch, in Kroffen a. O. wird, nachdem der in de Mi ties A i Se b bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- Thomas, Gerichtsschreiber | dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1896 an- g geri. Genet dò, I, {lubfaflung Der E Befieli eines L des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. genommene Zwangöverglei) durch retsfräftigen [64995] S L walters und über die Bestellung eine ubiger- E 1. t ist, hier- Eh u A ausschusses, sowie eintretenden Falls über die in | [65244] Konkursverfahren. Tue afen. E: E 5 Pr dem Konkuxsuersahren Ser das Leit 169,35 bz E Ldg. A R T a A L ares Kubolpb Gaivegks vas dier Kroffsen a. O-, den 14. Fanuar 1897. e Minn v “ar Boas aid e Erhebun : 100 Frs. E HallesheSt.-A.86 Î ungen au öni i f f z : ' S L Seiza: deu Lo. Heben L801, Raduiiags | f ras colgter Ubhaltana tes Sichirmins Was male Amor | os Cane Gf 8 San 00 M uin, vie 18 e l, 2 | garde En 3 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin | gehoben worden. é )] Pes Be 4 A E S igefrist bi z j 1897. 65225] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin o. A ire ; ) rup rat Alter Arrest mit Anzeigefrist bis | Breslau, den 16 E E l Dae A S Gia über das Vermögen des as L fri p Ferne S Ae Peleeavias e T T uon Bilyee, M, 0, | : i iber des Königlichen Amtsgerichts. | Karl Schmid, Schreinezs un asers von | Vormittag Uhr, mmt. Die Schlu j é . S.3M. '50bz G DO Be bia B Am gerbe e D Seit: B E S Lende wurde nah erfolgter Abhaltung des rehnung nebst Belägen und das Schlußverzeich Warschau . . . .[100 R. S.|8 T. 216,05 bz Se 0 n P Ms / [65247] Bekanntmachung. Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung | sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. a 24 2 In dem Konkursverfahren Möllenhoff ist weiterer | aufgehoben. Strelitz, den 16. Januar 1897. : Geld-Sorten, Baukuoteu und Kupons. S do, S [65230] Konkursverfahren. Prüfungstermin auf den LT. Febrnar 1897, | * Den 16. Januar 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Münz-Duk \#9,72B [Enal.Bankn.1£120,365b ölner do. Veber das Vermögen des Erbkrügers Ernft Vormittags 10}¿ Uhr, anberaumt. Gerichteschreiber Scheyt t. Giehrfke. i Kand-Dut [1 SA 2 A Bkn 100 X 81:00 Ugo. 91 E Suhr in Pribbenow i|st am 16. Januar 1897, Castrop, den 18 Januar 1897. N [65322] E Sovergs. pSt Holländ-Noten .168,70bz U L

Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. [65227] K: Württ. Amtsgericht Leonberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Æ s E 16,20bz e Mets 77,10 bz Landsb. do. 90u.96 E T E e A S EGEE S iegniß do. 2

worden. Verwalter: Erbpächter Klockmann in s e ribbenow. Offener Arrest und Anmeldefrist bis : Das Konkursverfahren über das Vermögen des | cnton Susenburger, Schreinermeister in 2 : i ¿ D gets Ste Monbietgng us [O Das Konkursbersabren über dos Becuibhhr dés ver- I E Zriciniee Atbclbamg be Sie, | Vingerbrück, ift zur Abnahme der Schlußrehnung e Pen aioN N TEL Bedticagn AL 1 de. + Februar | trbenen YletsGermemers Dae, S cinss und Vornahme der Shlußzertheilung auf- ern ge 1 Man, E s po B pen do. pr. 500 g f.|— [Russ.d 0.p.100R 216/55 bz S0 Mas - 897 Günther in Chemnitz wird nah erfolgter Abhal- gehoben. ! ; dés B 3 e E Au La Stavenhagen i. Meckl, den 18. Januar 1897. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 18. Januar 1897. zu berüdsihtigenden Forderungen und zu [luß ho, do. 900 g|— E E Der Gerichtsschreiber: Ha cker. Königliches Amtégeriht Chemnitz, Abth. B., ° erichtöschreiber Scheyt t. faffung der Gläubiger über s n S s Amerik. Noten i Fe E ae C FRS E RIRT E S den 20. Januar 1897. S O über G Ant ae r 1000 1.500 #| —,— de inecin 2ER x Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : i TE0sA E E A agen der ußtermin au o é do. fleine/4,1656 Gt 80,50 annk i; [65220] dis az Npututovevfahren e aduioae Aae unt gemaht du d ied ihts\{ch{ [65257] Bekanutmachung. 4. Februar 1897, Vormittags 94 Uhr, vor M Ep.z.NA, L16256 D eaea Ae L Meter do: 3 Vorsfelde verstorbenen Schuhmachermeisters E Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß | dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft, Thalstraßke i Belg. Noten (80,70 bz do, feine 393 T5 b; A B o. August Markworth wird, da eine Ueberschuldung | [65224] Konkursverfahren. vom 11. lfd. Mts. das Konkursverfahren über das | Nr. 23, Zimmer Nr. 5, bestimmt. } Zinsfuß der Reichsbank: Wehfel 4 °/, Lomb. 41 u.50/0 Müblk Rbr N desselben nachgewiesen ift, ' beute, am 18. Januar H S S e ai : e Dmge Sattler e ae L V d f f art va / Mie S 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkuréverfahren er- | E. Kopp-Lützeuvberger, uhwaarenhäudlers | von eufels als dur u - i , Gel / E Aus Gard Uavicee. S offnet. Der Protokollführer Shreinecke hierselbst | in Colmar, wird, nachdem der Schlußtermin abge- | ledigt aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. F E aeg E a s M 4 D

: c f. ; wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- | halten ift, hierdurch aufgehoben. Lichtenfels, den 20. Jauüuar 1897. T R E E Dische. Réjs.-Anl./ 4 1.4.10 2000 00105708 Offenburger do. 95 o. o.

on in Ansyruch n en, den 18. Januar 1897. : 09 d theil, d chniß auf der Königliches Amtsgerih | F alie zum 1. Februar 1897 Anzeice Königliches Amtsgericht. T Ort nAn esalbst R A A ß au nig M 1 9. B s Freitag, i “s al wid

O

e.

î «A O

Rirxdorf. Gem.-A.|4 NRostockerSt.-Anl. do. do. 13 Saarbrücker do. 96|: St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Spand. St.-A. 91 E do. do. 1895 2000—100 102,50B Stargard St.-A. 2000—100|—,— Stettin do. 1889 _do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.-Anl. Thorner St.-Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.-A. Westf. Prov.-A.II1 Lvestpr.Prov.Anl.|3§ Wiesbad.St. Anl./325

“T Westpr. rittih. L|3 | do. do. 1IlI.3

E A 17 O 20 do. neulnd\{.I[. 5 |

1.1. 1.1.7 O02 94,90B 1.1.7 |5000—-60 194,90B

ml I L D

O D

Nentenbriefe. me . [4 | 1.4.10/3000—-30 {105,1G nuoversche . . ./3F| versch./3000—30 |— ,— effen-Nafsau . .4 | 1.4.10/3000—30 |—,— do. do. . 132] versh./3000—30 |—,— Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 |105,10bzG do. do. . .|34| versh./3000—30 |:01/20G Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 /3000—30 |105,20G Pommersche . . .|4 |1.4.10/3000—30 [105,10bz¿G do. / versh./3000—30 |[101,20G 1.4.10/3000—30 [105,20G versh./3000—30 |101,10G 1.4.10/3000—30 [105,00G versch./3000—30 |101,25bzG E E D O i do. pers. 01,20G do. do. 1896/35 E es 1.4.10/3000—30 |105,20G Wittener do. 1882/32 Sülesishe . . . .4 |1.4.10/3000—30 |104,806bzG do. Le as versch./3000—30 [101,00B Pfandbriefe. A «Dorn ai A E S o. 0. versch.|3000— Q 3000—150/121,60bzB : E

3000—300/115,00G Badische Eisb. -A.|4 | versh.|/2000—200[102,50G 3000—150/113,00G do. Anl. 1892 u. 9434| 1.5.11/2000—200]102,90 bz 3000—150/104,40G do. do. 98 /3 3000—200]9 3000—150|101,00B Bayerische Anl. . .2000—200/102,80bz G 3000—150/94,60 bz do. St.-Eisb.-Anl. 10000 -200|—,— 10000-150|—,— do. Cisb. Obl. 5000—150|101,10G Brschw. Lün. Sch. 5000—150]93,50bz Bremer Anl. 1887|: 3000—150|— ,--- do. 1888 ... 3000—150/101,20 bj bo. 1890 3000—150|—,— bo, 180, 3000—75 [100,25G do. 1893 .. 5000—100]93,30 bz do, 1896 3000—75 |100,70B Grßbzal. Heff Ob, 3000—75 194,40 bz do. St.-A. v.93,94 3000 O do. do. 96 III 3000—75 |—,— Dn e. 3000—100/100,70 bz do. St.- Anl.86/3 3000 100/94,20B do. amort.87/33 .7 13000—200|102,30G do. do. 91/35/1.4. 3000—200/103,00B do. St.-Anl.93/34 /5000—200/100,25 bz Lüb. Staats-A. 95 59000—200/1C0,29 bz Medckl.Eisb.Schld. 35 3000—75 [104,90G do. kons. Anl. 86/3§ 3000—75 [100,60G do. do. 90-9437

3000—75 [93,50b Sachf.-Alt.Lb.Ob. 31 s E Anl.69/32

ck o O Wr

Ort O ba J B

O00 C7 O00 0

ror

orto Or 19 Pra prRS R

p f ft f 2] H C f f C0 ck S

S pri pri jd prrk jet prá S jueak puak: jan fab pk Tf pan tor

A C RE R E R E T N N E P T E,

prr R R

p m R R R R R S r

m S ckck d G SSESSTESS

u a5

G G Go Go Lo I Ta D s O L T Do I O Lo 5 Lian

o. A Nhein. u. Westfäl. do. do.

—.

U

bank pk df pr pmk 5 b

S f f G H O5 E TE

n tor

N A LAC H E L L G Wi L O’ 51ck] O c G

bo

prá prak =J

Q N N N’ N N’ N’ N’ A’ A’ A’

Pa R R

A A

©

O ho is 00°

Ott i D It O E

R

7 102,25G i; 13 000—100]|—,— Landschftl. Zentral! 1000—200|—,— do. do. 3 5000—100|—,— do, do. 5000—200/96,30B Knur- u. Neumärk. 3 5000—200/101,75B do. neue .. R [ok 2000—200] -—,— Ostpreußische 2000—200/96,30G P 1d i 2000—200/96,30G Anm EeiGe E Í o. do. do. Ï do. neuland\ch. do. do. PosenscheSer. T-V do. VI-X do. —,— ächfishe .….…. 2000—200/100,50 bzB do. O do. landschaftl. Schles. altland\ch. do. do. do. lands. ne d . do.

P

Q h (h do Gr O

S d P E 6 2D L S

wr

non

wr wr

Go I N main a T L Io R m O R C25 025 00 00 00 bs N pi

e x

A O C L 1 emand and rc e

A T Ls ALL S R EE E I R T T P i P j i E O E Fa fa fa jn F ff Fs f fa f

O 1 ce

de ee

R R A

V V V I I

Ott too

pet amd jen funk peab e] pk pee J J SSSSS LRLNIS-S b pi p i j

r tr Go 1

img Rg R A

aao Am RS H Pr

—, I S3 1 mg mm S b Þ A aNRnA

u

Säch}. St.-NRent. do. Ldw.Pfb.u.Kr.|33 do. Do. 4 Schro.-Rud. Sch. 35 Wald.-Pyrmont 4 |1.1. Weimar Schuldv. |33| 1.5.

Württmb. 81—83|4 Ansb.-Gunz.7 fl.L. Augsburger 7 fl.-L. Bad. Pr. Anl. v.67 R räm.-A. : c raunschwg. Loose 000 W010 tom | G-M Pr Sh : D essau. St. Pr. A. 9 200 93,40 bz L Ï N le L —,—

E eininger 7 fl.-L. 12 122,25B

20002001100 70B | Oldenburg. Loose . 120 |128,90B 5000—200/100,70B Obligationeu Deutscher Kolonialgesellschafteu.

5000—60 [100,70B Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 7 |[1000—300][109,00bzB

Co M D I L f I C H f S C3 S

Li an

ue

Ot

2000 —200|—,— 1000—200/100,40G

m O , wó-

VI C L fa Uo G G3 V3 I r r O V U V0 S R,

Laa

Lt: CG

E O

Li L

¿ L;

. Lt. D.

do. do. Lt. D.

Schls3w.Hlft.L.Kr. do. do. do. do.

Westfälishe . do. T

tor

M S S E C5

Ott

Laz

J H V5 O5 wr

rungen find bis zum 11. Februar 1897 bei dem Colmar, den 15. Januar 1897. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts : [65243] Koukursverfahren. : 3L| versch.|5000—200|103 70B Oftpreuß. Prv..O.

Gedhie anzuiüelten, Es wird zur Beschlußfassung Das Kaiserliche Amtsgericht. Rub, K. Sekretär. Das Konkuréverfahren über das Vermögen des do. do. [3 | versch.|5000—200[98,60bz Plorbein S-A

über die Wahl cines anderen Verwalters, sowie L _(ge¿.) Bergsträßer. E e Bäermeisters Max Friedrih Jacobseu zu do. ult. Jan. 98,752,60bz | Pomm. Prov.-A.

über die Beftellung eines Gläubigerauss{usses und Veröffentliht: Hamberger, Kanzlei-Ratt. [65231] Bekauntmachung. Neukircheu wird, nachdem der in dem Vergleichs- Des S Aus 1410009 100A Dosen Prov Anl eu

O 1

tor Do

eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- : Das Konkurêverfahren über das Vermögen der | termine vom 18. Dezember 1896 angenommene . Kons. Anl./34| 1.4.10/5000—150[103,80B do Do T 146,70bzB ordnung chneten Gegenstände und zur Prüfung | [65236] df a ewaag daa vie Bermdaen Ves Handelsfirma Johanua Brummer zu Ludwigs- | Zrangsvergleich durh ret: kräftigen Beschluß s do. do. do. |3 |1.4.10/5000—100]98,60G do.St.-Anl.1.u.I1. 136.00B der angemeldeten Forderungen auf ebenfalls den | Das Konkursverfahren über da I De hafen a. Rh., vertreten dur ihre alleinige In- | 18. Dezember 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. ult. Jan. 98,902,70bz Pa T 150 / 11, Febtuar 1897, Vormittags 10 Uhr, | Kuust-, nud Dan c Lg Gere Ae erfor t eb, haberin Johanna Brummer, Wittwe von Korbinian | Toudern, den 16. Januar 1897. S do.St.-Schuldsch. 34] 1.1.7 |3000—75 [100,20 bz egensbg. St.-A. vor dem unterzeicjueten Gerichte Termin anberaumt. | kolbe in V IEE E d s Me Thoben Brummwer daselbst, ist heute wegen Mangels einer Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. AathenerSt.-A.93|3L| 1.4.10/5000—500]—,— Rheinprov. Oblig. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 5. Fe- haltung S ch Pen, Jar ur 1897 oven. den Kosten entsprehenden Masse eingestellt worden. : Li: Be ED G ZIER E E Alton.St.A. 87.89 3s versch.|/5000—500|—,— do. do. bruar 1897. Crimmi (ane liches al se . Ludwigshafen a. Rh., 19. Januar 1897. [65240] Konkursverfahren. B s do, do. 1894/35 1.4.10 5000—500 —,— do. LULIVL Vorsfelde, den 18. Januar 1897. Königli mtégerid : Der Sefkietär des K. Amts3gerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen Apolda St.-Anl. 3§| 1.1.7 |5000—100|—,— do. ILLlu.XN. Herzogliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Heist. Klciderhändlers Franz Zeusche jun. zu Weißen- Augsb. do. v. 1889/34] 1.4.10/2000—100]—, RheydtStA91-92

Veröffent! T Kanzlift Aktuar Ring’. L : fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- entliht: Wolf, Kanzlist. E

f j termins hierdurch aufgehoben. E : 65241 Konkursverfahren. 65267] Koukursverfahreu. : : ar 1897. Egyptische priv. Anl. . 165232] 1 [ SLO einfutboéctabren E Vermögen der [ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee R ‘abtheilung E / Ausläudische Fouds. do. do. fleine K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Düsseldorfer Werkzeugfabrik A. Herzer und Oman N. J. Ascheim zu Margouin L do. do. pr. ult. Jan. Koukurscröfsnung. ihrer Inhaber, Albert Herzer und Eugen Meyer, | it zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters N j Bf. Z.-Tm. Sticke / ‘do. Daïra San.-Anl. Ueber das Vermögen dee Friedrich Petershans, | zu Düsseldorf wird nah rechtskräftiger Bestä- | Termin auf den 6. Februar 1897, Mittags Tarif- A Bekanntmachungen Argentinishe5%/sGold-A.|— 1000—500 Pes. 163,90 bz Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. Straßeuwarts in Bitteufeld, ist heute, Nach- | tigung des Zwangsvergleihs vom 19. Dezember 1896 | 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- . , do. ; do. fleine 100 Pes. 64,00 bz do. fund. Hyp.-Anl. . mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der | aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des | selbft beftimmt. der deutschen Eisenbahnen . 439/69 do. es 1000 u. 500 Pes. 155,40 bz do. Loose : ofene Arrest erlassen, die Anzeigefrift des § 108 | Verwalters wird Schlußtermin bestimmt auf den Margouinu, den 14. Januar 1897. . : do. a 100 Pes. 55,50 bz do. St.-E.-Anl. 1882 K.-O.,. sowie die Anmeldefrist bis 15. Februar 1897, | 13. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, ; i: Gf d rf, L [65279] Bekauntmachuug. . 4409/6 Ges v. 1000 6,90 bz do. do. y.1886 der Wahl- und Prüfungstermin auf Dienstag, den | Kaiser-Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Schluß- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericz1s. | Ostdentsch-Nordwestdeutscher, Nordwestdeuts&- » o. N 500 £ 56,90 bz _do. do. S 23. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, | rechnung mit Belägen liegen auf der Gerichtsschreiberei ———— Mitteldeutscher, Oldenburg-Oftdentsch-Berlin- E ai 2 7206 S Scobis Anleibe Zum ‘fnfitevenvalta Me Geri a ‘Seib in Sssseldorf den 16. Januar 1897. [66246] KonfurMWwerfahren. A SAMUEE a Qeurg Es e Barlettaloose i.K.20.5.95 22,20 bz Galiz. Propinations-Anl. Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der ¿t Gâülfiakei 1. Feb d. F. finden die Bern. Kant.-Anl. . e Genua-Loose hier Fenn cte I ad Eheleute Bergtagelöhner und Weifßtwwaaren- | Mit Gültigkeit vom 1. Fe uar L O s g s Bosnische Landes - Anl. 97 50G Gothenb. St.v. 91 Sr.A. Ven V. Feridisshreiber Seefried [65242] Bekauntmachung. händler Carl Hugo Schlupp und Christine, | in den Gütertarifen für die Nen t Vhe Baum Bukarester Stadt-Anl.84 101,20G L E R E E d. furdpecfäbren Über Vas Vernidgen vos eb. Schöter, zu Alstadeu wird nach erfolgter | kehre bestehenden Zu L a agg o: “us vi 101/40bzG do. ME Tauf, Æuvon! | Wagenbauers Joseph Kleh zu Frankenstein aki me di % Mags Avhaliung bes SYUGternas olle g anA a e CAIISIARG do. do. v. 1888 101,20G do. 5 0/0 infl. Kp. 1.1.94)

s : r ehoben. . f ; , s [65249] Nan Teer fahren. in Schles. wird, nadem der SWlußtermin ab- Mülheim. Ruhr, den 18. Januar 1897. Hannover, dex 19. Januar 1897. 4“ ao, Heine LLIODIO do. mit lauf. Kupon

Veber das Vermögen des Wirths Johaun Emme- S ; UuHYTr, j do. do, 92,70bz G do. 49/6 ton\.Gold-Rente rih in Wiesbaden, „Restaurant Rodenusfteiner‘“ L M N N vollzogen worden, Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-Direktion. Budapest. Hptst. Spark. 98 60bz ba. 0 Lo g ; M Buen-Aire85°/oi.K.1.7.91

ift beute, am 18. Januar 1897, Nachmittags 6 Uhr, 5 ; : 41,30G do. do. kleine das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Sra enn, A S [65280] Bekanntmachung. o. do. U. do. 41,30G do. Mon.A.i.K.1.1.94 Loy von Wiesbaden ift zum Konkursverwalter er- A A Süddeutsch-Oesterreichish:Ungarischer Eisenbahnverband. i do. do. Zertif. 59/6 41,30bz do. Mon.A. m. l. Kup. nant. Konkursforderungen sind bis zum 20, Fe- [65272] Koukursverfahreu. Mit Gültigkeit ab 1. Februar 1897 kommen für die Beförderung von Mineralwasser in e Is do fl. 50 41,30bz do. do.i. Kp. 1.1.94

. 0 bruar 1897 bei dem Gerichte anzumeldén. L. Gläubiger- f bi tzahl ur mindestens 10 000 kg für einen Wagen un . do. Gold-Anl. 88 73,90 bz do. do. m.l. Kupon Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | liebiger Verpockung bei Aufgabe von oder Frachtzählung \ gf E T L IOEA 10 S Ln

versammlung is auf den 6. Februar 1897, Vor- ; infû : | .* vo. mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der Dee iu Soli e ties Frachtbrief nachstehende Frachtsäße zur Einführung do. do. do. 73,90bzG do. mit lauf. Kupon angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1897, Schlußtermins vom 15. Januar 1897 hierdurch auf- Stationen der Eisenbahnen in Elsaß-Lcthringen do. do. do. 74,25 bz do. i. K.15.12.93 Ee iee Ee E Caen ti Arrest van . : Mül- Deul- Straßburs 6 Géakbänl, So # ; On o mit L TAA

mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1897. Görlig, den 15. Januar 1897 Nach oder vo Colmar | Mey | hausen | hausen | C. B. 09. d9, la : : 28,70 bz o. i.K.15.12. Wiesbaden, den 18. Januar 1897. E t, Z ta oder von | y l Neudorf j do. do. pr. ult. Jan. 28,30à,70bz do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. j | i. Elsaß | Nord ju Bulg. Golb-Hrp. Anl 99 e 4% vittale Holländ. Start e

Axthelm, E S ——— i L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V II1. [65271] Koukursverfahren. Frachtsäße für 100 kg in Mark u M. ationalbankPfdbr.I. 1000—500 A 194,10 bz Komm.-Kred.-L.

o. : Das Konkursverfähren über das Privatvermögen x. Stationen der Königlichen Ungarischen Staatseisenbahuen. E do. I. 1000—500 A |94,10b Ital. stfr.Hyp.O. i. K. 1.4.96 [65228] Konkursverfahren. des Kaufmanns Adolf Schmogrow hier wird | Budapest—dunaparti—t. p. u. | Thilen. Mo MnE, 1889 j E M L 88,60B Lf. do. ae orts: Ueber das Vermögen des Bauunternehmers | nah Abhaltung des Schlußtermins vom 15. Januar | Budapest—Fóvárosi—Közraktárak | Chinesisdhe Staats - Aal ragt ai dau E ; Augnustiu Gillet in Zabern i. E. wird heute, | 1897 hierdurh aufgehoben. Budapest—IJóözsefrá: 68 4,45 5,07 4,25 4,30 i do. 1895 500—50 L 109Bà108,9b | do. 59/6Rente (20/6 St.) am 18. Januar 1897, Nachmittags 44 Uhr, das | Görlitz, den 15. Januar 1897, Budap:|—Kelenföld ; , ' +4 50000 2 Ros, s le ¿St,) Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts- Königliches Auitsgericht. Budapest—Lipótváros be, us ul Ss 00— 98 80ADO bi is be vi d n S iubigroericanlune und Prúfu atn Frei, [65235] Konkursverfahreu. DUHPer M P. Me i D ristiania Stadt-Anl. 4500—450 M / do. do. neue ubigerversammlung und Prüfungé ; ° ; aft. i n i: 5 nene tag, ven 19. Fevruar 1897, Nachmittags | Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Budapest d. v Ix. Station der K. K, F S baingee [40 M E Obl. IV 2000—-200 Kr. do. amort. 59/6 IIT. TV./4 do. Staats-Anl. v. 86

: ütl. Kred.-V.-DbI. . . 134 4 Uhr, im Sipungssaale hiesigen Amtsgerichis. | Manufaktur- und Wollwaareu-Häudlers Jo- 2000—200 Kr. Jüt : ; Ä 1897. 5000—200 Kr. do Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1897. Dffeuer hann Wilhelm Arthur Freimann, in Firma München E tos bee f S. Staatsellénbahtte go Bobtreipfdbr. gar. Kr UUer.-Loo]e .

M G0 I H C3 wor

O S T

P ian I O

A

do. L Wtítpr. ritter. T. do. do. IB. do. do. Ll. do. neulnd\ch.IT.

S S C P C E S CISCIS CO C SSEIS U

n D R

U

O

1000 u. 500 £ Lissab. St.-Anl. 86 kleine 100 u. 20 £ Luxemb.Staats-Anl. v. 82 Mailänder Loose . 1000—20 £ do. S 4050—405 M j Mexikanische Anleihe 4050-405 ; do. do. 10 Aa: = 30 M z do. do. kleine 4050—405 M do. do. pr. ult. Ian. 4050—405 do. do. 1890 5000—500 A do. do. 100er 15 Fr. 2 do. do. 20er 5000—100 f. i; do. do. pr. ult. Jan. 10000—50 fl. do. Staats-Eisb.- Obl. 150 Lire do. do. kleine/ò 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt-Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. |—, Neufchatel 10 Fr.-L. . 5000—2500 Fr. ô New - Vorker Gold - Anl. 500 Fr. Norwegische pk.- Obl. 500 Fr. | do. Staats-Anleihe 88 do. do. fleine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold-Rente . do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Jan. 30,90bz do. Papier-Nente . .. —,— do. do, 0 28,60G do, do. pr. ult. Jan. —,— do. Silber-Rente . 28,60G do. do. kleine —,— do. do. Gs 28,60G do. do. kleine 12000—100 fl. |—,— do. do. pr. ult. Jan. 100 fl. —,— do. Staats\. (Lok.) . 2500—250 Lire |—,— do. do, kleine 38,00bz do. Loose v. 1854 —,— 5000—500 Lire G. |—,— do. Kred.-Loose v. 58 . 100 fl. Oest. W. |335,10bz 500 Lire P. —,-— do. 1860er h L .11| 1000, 500, 100 fl, [151,80bz * 20000—1 Fr. 191,20G ' do. do. pr. ult. Jan. 151,90 bz 4000—100 Fr. 191,20G do. ufe v. 1864 .…. | 327,00G 91,40Bà,20 bz do. Bodenkredit-Pfbrf. —,— 20000—100 Fr. [90,70bz fL.f. | Dest.-Ung. r r A 500 Lire P. 88,20 bz Pester Komm.-B.-Pfdbr. 5000—100 Kr. |—,— do. Vaterländ. Spark. 5000—100 Kr. |—,— Polnische Pfandbr. 1-—V 103,40G do do

100,10G do. Liquid. Pfandbr. 103,C0B Portugies. y. 88/89 4149/9 70,00B do. do, fleine

7 400 M 70,00B 10 1000—100 M —_— tck 45 Lire —,— tck 10 Lire 12,90 bz \ 1000—500 £ 96,90 b 100 £ 97,00 | 20 £ 99,00B 96,90 bz B 1000—500 £ 96,90bzB 100 £ 97 00V 20 £ 99,00B 96,90 bz B 200—20 £ 87,80 bz 20 £ 88,80 bz E Rbl. P. |73,10G klf. r. —,— 1000 u. 500 § G. 1108,75G 4500—450 M —_,— 20400—10200 A |—,— 2040—408 A A 5000—500 M 101,75 bz 20400—408 A |—,— 1000—200 fl. G. 1104,60G 200 fl. G. 104;70G

1000—100 fl. |—— 1000—100 fl, [102,00B 1000—100 fl. 1102,50B 100 fl. 102,50B 1000—100 fl. [102,40B 100 fl. atis

10000—200 Kr. [86,70bG* s 200 r. [87/50 bzG 250 fl. K.-M.

1 1 P. P.

ver

bra [3 "s _ O

Et Gol

_—— J A t i 7

n

D L

ver

Fr Lac) t

| wr

A ATA Ta A A A:

s Ae d Am ©

La E T

J

Qr Fs J

Ie LEER T ERR E Go S Qt Ss

Low

m 1 do do f fs

O s

4

bed hre bee bal Pak daa pu derk I ZSI C UNSP

. I DRPU I M (Q: I I T Es t As

Ae UOUCUOLO s ¿O f f f 00 —J

82S D t bh t

E En VP

BESRSESS? bo be t, t Uh N

pk j j ja T

UOUO La Fa Fn bu

pu i lj S111

E E E S man R mm ma mm

FAUOUOUOTUCUOLOLOLOLOLOLOLOUOUOUOUOLO 5

ck O* . M . . . . . . . . . . . . . . ry . . T

T TTETE

O

D

pi Gn

do Pra Pas So E

Go I V

_ 2

R J

pomm puá R] [ & pk O 4

E Jj Ia

E

50 9 O go B Go P P o D T fe f D D D O

99,50bz G 99,50 bz G 67,80 bz Y

. 167,90B klf. 39,10B dr.f. 39,10B

fd pr jak jen umd rum pre pk . .

M e D M . pa M

S P A 5A

do Me L Aa RLTs

do. 4 al 2000—50 Kr. Karlsbader Stadt - Anl.|/4 100 fl. Kopenhagener do. 34

1000—100 L do. do. 1892/4 1000—20 £ Lifsab. St.-Anl. 86 1. 11.4

He

a San M 28. erat 1897. S M : N eiter Abhaltung des ern i. E., 18. Januar 1897. ußtermins bierdur aufgehoben. : h j Berlis: iee uere

Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgeriht Hamburg, den 19. Januar 1897. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Egypt e gar. . E Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Perlags-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. » priv. Anl,

p Ps Pias Dees Do f p A A F T EFRRE|

R Wp

S

Bas das ps Fi f js

-. .