1897 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

600 1111,00G 600 [111,00G 1850 [26,80G 1000 [124 00G „F. 600 1252,00bzG L St.-Pr. 600 176,50 bz . Brgw.konv. 2000/400 1292,75 bzkl.f. | do. do. St.-Pr. 600 117,00bzG | Harp.Brgb.-Ges. 1000 /92,00bzG do. i. fr. Verk. 1200 [145,25G ¡Mde 450 1648,00 bz Sußst. Sf. 4

189,00et. ig h 179,90 bz Wik 1a Maceb Mü, 100K«: 178,00bzG | Magdeb.Feuerv. 202/6 v.100054: 258,00G Magdeb. Hagelv. 334% v.500Fa4: 108,00bzG ? Magdeb. Lebens8v. 20°/9v. 200Z4- 196,25b Magdebg.Rückvers.- Ges. 10024: 111,00 Maunnh. Vers.- Ges. 259% 1000.4 124,80bzG | Niederrh. Güt.-A. 109/0v.500K«6: 132,90G Nordd. Vers. 25 9% von 4500 4 253,00G Nordftern, Lebv. 20°/0v.100054:120 | 120,006¿G__ 1} Norditeru.Unfallv.39%/%5.3000,46] 75 100,25bzG } Oldenb. Vers.-G. 20% v.500K4:| 65 317,10G ÿ.Lebensvers\.209/0v. 5003| 45 —,— euß.Nat.-Ver}. 259/0v.40024:| 51 230,25 bzG ovidentia, 10% von 1000 fi. 26 254,00bz G .„-Westf.Lloyd10°/0v.1000Z46:| 45 109,50bzB „-Westf.Nückv.100/0v.40024:| 30 126 25V S .Nückv.-Ges. 59%%v. 50054: 207,75bzG | Sqhles.Feuerv.-G.209/0v.5003«:| 60 207,75bzG | Thuringia, V.-G.209/0v.1000Z4: 128,60G Transatlant.Güt. 200/0v. 1500.4 .45 193,25 bz Union, Allg. Vers. 202/6v. 3000.,44| 36 46,40 bz Union, Hagelvers. 209/0v.50024:| 75 144 50G Viktoria, Berlin 209/6v. 100024: i N Westdtsch.Vs.B.20%/9v.1000Z4:| 0 E S | A 97 5 231258 G : erlin, Sonnabend, den 23. Januar, Abends. : C . / 231,25 b¿G erlan. (Amtliche Karse.) Vorgestern : M 20. B L i Ss 80,00G Mer: t o T S i: EN S r d der Präsident Chlumecky eine Rede, worin 196 riWltgung tirrthüml. Ung. Eif -Silb.- nil. 102,40G, ti auRatE tiven Heere. 10. Ja- | Tagesor nung der Prahdent von Chlumectr Ss 203 00 137,208, e Gesteca Br sGL n L Sohn MEEt les Me o E E n 2. Fuß-Art. Regts. und | er einen Rückblick guf die Thätigkeit des Hauses während der

78 10e deG 128 08G. S e ae Seinc Majestät der Kaiser haben im Namen des | Vorstand des Art. Depots Münden, unter Verleihung des Charakters | abgelaufenen Legislaturperiode warf und die beschlossenen , Vet. Dz 1 s ;

e Bari i ei artei iete Ver- ch ] i it der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform } wj tigen Geseze auf den verschiedenen Gebieten der

123 90bzB Reichs den Kaufmann Carl Theodor Menke zum Konsul E Dee e Berabldlebete vorgesricbenen Abzeichen, R, valtus verreehob, darunter die Wahlreform, die ee 12976B n ea in G. S. Woodwark, an Stelle des ver- | Sec. E is E Regts. Orff, mit der geseylichen Penfion der und bandelöpoliti chen ene. die ; Ee en O 9, en Kausma! . S. L i : Abschied bewilligt. i: : ; : fi wesen, die euerreform , É 0G - - storbenen Vize-Konsuls Garland, zum Vize-Konsul in Kings fs Januar, Pfeufer, Major und Abtheil. Repu im E ade die Gescze zur Verbesserung S Nichtamtliche Kurse. Lynn (England), 3. Feld-Art. Regt. Köntgin-Vutter, unter N Vei Erlaubniß der Lage der Arbeiter. Der Präsident s{loß die 00G e s Josqua Seoor ge L R oh Be E O n legte Sißung des Hauses, nah Dankesworten an die Regierung

) i i S0 tShori if i ür Verabschiedete vor- I) L e 199,006! G Dividende pro 11008 1e [1A T Et. pu] Stelle Jeinos vexstorvenen Bxudern, des BCNonjuls Joseph | zuni Tragen der bisherigen: Uniform mik den für 9 und das Haus, mit einer Huldigung für den Kaiser, welche

9E ize- i terford (Jrland) und geschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. E ¿ct und it. einem b 83,25 bz G ieler Bank. . .| 84 [4 [1.1] 600 |—— Strangman, zum Vize-Konsul in Waterfo ; 13. Januar. Schneider, Hauptm. und Battr. Chef. im | von der Versammlung stehend angehört u ‘inem 148,50 bz G Preuß. Leibh. fv. 6 S i [Li 1000/400 [112,00G __ den Grundbesißer NAUT En Dneira V E 1 Feid-Pt, Regt, unter Verleihung des Charakters als Major, mit | «¿ifterten Hoh auf Seine Majestät aufgenommen wurde. T 131,00bz Vize-Konsul in Fayal (Azoren) zu ernennen geruht. der geseßlihen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen Der Aba, von Jaworsfi dankte mit warmenWorten im Namen de 124,00bzG Iudunftrie- Aktien. bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Ab- anzen Hauses dem Präsidenten für die streng sachliche Leitung 136,75 b G “Pee ia Jai ani Bf E) i E ck (Shetlands ea E N E 10, Januar. Gassert (Würz ouile für sein stetes Streben, die Würde und e Bete s 99,09 bz Dividende pro |1896|1896| Zf.| §.-T.|Stck.zu4] e Ti s - in Lerwi etlands- Im Sanitäts-Korp®. D T, E Nach Dankesworten des Prähtdente

2 - Der Kaiserliche Vize - Konsul in Le é: S tand des 18, Inf. | Parlaments zu wahren. Nach 105,00bzG | Annener Gßst ko. 1.7| 300 1120,00bz;G Jnseln) Arthur James Hay ist gestorben. burg), Afsift Arzt 2. Kl. in der Ref., in den Friedens\tan Ta die Silung geschloffen.

95 00bzG : 8, Prinz Ludwig Ferdinand versetzt. s e Le ea 106,00 bzB Bauart Mie: 950 Seit E S 2 Blankenfein, Holper, Gräf, Dr. Verireter fast aller Parieien überreichten getern dem

iri isi s 5 t [s 79,00 bz G i N öchtl (1 Münhen), Dr. Quirin (Kempten)}), Dr. | Präsidenten des Abgeordnetentauses von Chlumecky a 147 10G Veo! Gerate 600 169,50G : Müller e e Abs (Nürnberg), Dr. Meyer, Zeilen des Dankes und zur Erinnerung eine funstvoll ge- R BraunshwPfrdb b) F Königreich Preußen. Salditt (Würzburg), Vie in M Mats Dr. N arbeitete goldene Glecke. Graf Hohenwart hielt die An- 108, Brotfabrik . . 600 1173,25 bzG ; A l d (T München), Unterarzt in der Landw. 1. Aufgebots, | sprache bei der Ucberreichung. :

; | ren Bericht vom 7. Januar d. J. will Jh dem E D p D 5 Q ab : e vgs D B P S 00 32,00bzG reis Rngsemünde im Regierungsbezirk Potsdam, welcher | Aerzten 2. " Baal bes Militär-Verwaltung. f s A A Ceoi Kicatues ne Utberfihi bts ‘die 132,30bz3G | Eilenbrg. Kattun 84,25G eine Chaussee von der Angermünde-Schwedter Chaussee im 11. Januar. Hager, Major a. D., Intend. und Baurath | gestern de Mellperiode ivréch die Soffnung aus; An 118,00bzG fran m.St.P 67,00bzG Dorfe Dobberzin über Krussow nah Stolpe erbaut hat, gegen | „n der Intend. 1. Armee-Koip3, mit Pension in den erbetenen Ruhe- | abgelaufene ahlpe j L

do. LagerhStP. do.Lichterf Terr. do. Lukenw.Wll do. Masch. Bau do. Neuend.Sp.

do. detfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd.Hutf.

do. Sped. V.-A. do. Wilm. Terr. BertholdMessing Berzelius Brgw. Bi feld. Masch. Birkenwerder . « Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. Boch.Bgw.Vz.C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif.Ver.Bwg. Braunshw.Kohl. do. St.-Pr. do. Jutespinner. Bredower Zuker Breest u.Ko.Well}- Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl.W.F.Linke BrüxerKohlenw. Buyßke&Ko.Met. Carlsh. Vorz... . Carol. Brk. Offl. Gaffel Fererftahl 12 el.Federsta do. D bares 38 arlottb. Wa}s.|10} emFb.Buckau| 8 hem.Fab Milch; do.Orbg.St.-Pr.|12 do. Weiler|14 j W. Albert 10 E D ea 38 emniß. Baug. Chemn Werker 25

pu.

O R R S A L I f A

Deutscher Reichs-Anzeiger

| Ss

000 [68,25G Rosiv Bear 9. 9 [88G - Zuckerfabr. 133,80bzG Guß Döhi 156,50 do. Kmg.V-A 48,00 bz G do.Masch.Kapp. 1200 /300 1146,25 bz G do. Nähfäden ky. 600 [182 50bzG do. Thür. Brk. 82à182 40à,10à/25bz | do. do. St.-Pr. 600 1195,00 bzG do. Wbst.-Fabr. 1000 [149 70bzG Sagan Spinner. 300 s 3/25bG *-FSaline Salzun ly 1000 |—,— Sangerh. ai. 1000 1147,60bzG | Sdhäffer & L 500 1134,75 bz [fer Gruben 1000 1156 50G ScheringChm.F. 1000 1168,50bzG do. Vorz.-Akt. 600 1181,60G imishowCm. 182,90 bz Sdhlef. (W-Bink 1000 [170,00bz do. do. St.-Pr. 1000 1127,00G do. Gasgesellsh. 1200 |146,40bzG ] do. Portl.-Zmtf. 1000 1413450b¡G | do. Kohlenwerke 600 111,25G do. Lein. Kramsta 300 [15,25B 2 Frid. Terr

E wo

bsi ps ps ps, pi bsi f pf 1

A

00ND l

e E ai e Hn nr E —_——ch— Dw

bad

E ——_—— t E A E

ware D T

öniglih ; reußischer Staats-Anzeiger.

Il] ao

1090 1147906b5G&- iy 500 1133,90bz in, Lehm. 1000 |351,00G do. do. 600 148,50bzG mosrPrtLZ. 600 1230,00eb;¡G engftenb. Majch 1000 1234,90 bz erbrand Wagg. 1200 195,00b¿G ibern Bgw.Ges. | 300 [165,10bzG do. i. fr. Verk. 165,10à 50à,40bz | Hildebrand, Mh[. 300 1127,50 eb¡G Hs Masch. ochd.Vo

00 D | 09

O L E E E E Z u " R ELA O ur ee ae E E T E I pi

; | I dre T t pn pr pk duk fk gu js pk duk dek dek D

brt uet park brend end prrnk rk Ik funk jk jmd park pmk P pak . . . . . m . . . . . R Ri R R A |

_— on

ry L N

|

[A T

114444 14

Insertiouspreis für dea Raum einer Druckzeile S0 M aardi gge zah an: die Köuigliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußishen Staats-Auzeigers Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32.

M

Der Bezugspreis beträgt vierteljährliÞh 4 # 50 S. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au ; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 4.

600 1131,60G rz.A.kv. 600 1142,40bzG odst. Farbwerk. 61406G s örderbütte alte

pk pk prr pri jind fes

fred pak jun

LFEEFTHTSLEDEE T L Cs

D NR O n S @ Mama

144

b

K

L LEFLETFEFLT L L

61,30bzG « | do. konv.| . |290,00G B] do. St.-Pr.| 600 [113,50bG | | do.St.Pr.Litt.A 137,25G oes, Eis.u.St. 26500 | Dot a Se 269,0 o en

133,60& owaldt . Werke —,— üttenh. Spinn. 129,60 bz G ugo, Bergwerk| 324,79 bzG | Jnowrazl.Steins 213,75bzG | Int.Baug.StPr|1 539,00bzG | Jeserich, Asphalt 257,25B Kahla Porzellan|2

1000 145,60 bz riftgieß. Huck 1000 1130,75 bz Schudert, Elektr. 1000 1189,75bzG } Sghulz-Knaudt . 1000 |[172,06et.bG | Seck Mühlenbau 300 1183,00 bz do. Vorz.-Akt. . 1000 1135,25bzG } Sentker Wkz.Vz 500 [102,50G Siemens, Glash. 1000 |—,— Spinn und Sohn 500 161,75b SpianRenn uKo 300 1182,50 Stadtberg. Hütte 1000 1160,50 bz G Staßf. Chem.Fb. 1000 [289,30bz G Stett.Bred.Zem. 2000 [109,00G Stett. Ch.Didier 1000 1147,00G do.Elektriz.-Wrfk. 1000 1114,25bzG | do. Vulfan B. 1000 [166,75bzB | do. do. Nibm,

|%| 0 Or | P| wo |

I T H TECE E E C C CEEE

[ey s pen jumat

00 |©S

vor

pi N | L n L T N

9 7 2 9 5 2 0 9

bank pk pre pmk prmdk pk D k prr fremd erk G0 e 2e T L

p

Oi R I O 0 R 0

118,00G Kaiser-Allee . . .| 137,25G Kaliwk. Aschersl. 158 00G Kapler Maschin! 53 244,00G Kattowitz. Brgw.| 8 127,00et.bB | Keyling u. Thom.| 5 128,00B Köblmnn. Stärke 15

1

. . m Pm pi

0 9

1000 |125,90G Stoewer, Nähm. 300 [252 090bzG | Stolberger Zin 600 1215,50G do. St.-Pr. 600 |57,00bzG StrlsSpilk st.-9. 300 1105,00bzG SturmFalzziegel 600 [190,00bzB | Südd.Imm.409%/% 1000 [249,75 ebzB | Terr. G.Nordoft 600 195,90bzG do. Südwest 1000 196,10bzG ThaleEis.St.-P. 1000 1134,75 bz do. Vorz.- Aft. . 1000 |1128,75G ThüringerSalin. 1000 1231,00bzG | do.Nadkl. u.Stabl 600 [113,00bzG | Titel, Kunsttöpf. 1000 18 60G Trachenbg.Zucker 2000 |—,— Tuchf. Aawen kv. 600 1136,00bzG | Ung. Asphalt 450 [182,00bzG | Union, Bauges.

©

93, 50G Köln. Bergwerk .| 9 138,00G Köln-Müsen. B.| 14 Concordia Brgb. 237,50 bz do. do. konv.| 3 Concord. Spinn. |18 203,75B König Wilh. kv.| 5 Confolid.Schalk./12 255,90 bz do. do. St.-Pr.|10 do. i. fr. Verk. 96a2959,75bz | König. Marienb.| 0

6

m I] | ats | 2092-2

Cottbus Masch. 132,00bzG ] Kgsb. Ms\ch Vorz.| Courl Bergwerk 150,25 bzG do. Walzmühle Cröllwß. Pap.kv. 244, 00bzB | KönigsbornBgw.| Dannenbaum . . | 123,00bz G Königszelt Przll. |15

do. t. fr. Verk 22,90à123 bz | Kör* sdorf. Zuk.| 93 Danz.Oelm. Akt. | 6 | 88,00G Kurfürstend.-Gef| do. do. St.Pr. 6| 105,10G do. Terr.-Ges.| Deffauer Gas . E 208,00bzG | Lauchhammer . .| 74 Deutsche Asvhalt 4 |1.1| 156,25 bz do. fonv./10 Dtsch.-Oest.Bgw 4 1. 129,00 bz G Laurahütte .. .| 8 .7| 600 1168,10bz do. Chem.Fabr. Dit. Kred.u.Baub. e E do. i. fr. Veck. 168,25à 40A168bz | U. d. Lind., Bauv. do.Gasglühlicht ; 756,00G Leipz. Gummiw. .1 [500/1006 [145,00G do. Vorz.-Akt. . do. Jutespinner. á 149,60G Leopoldsgrukbe . . 109,00G bo: do Di, do.Metallpatr.F. : 324,75bzG | Leopoldsball. . . 20,00bzG | VarzinerPapierf. do. Spiegelglas 136 50bzG do. do. St.-Pr. do.Steing.Hubbe 147,75bzB | Levk.Joseft. Pap. do. Steinzeug. . 136,50G Ludw.Löwe & Ko. do. Thonröhren 135,00bzG | Lothr. Eisenw. . do. Wasserwerke 109,50B do. St.-Pr.| Donnersm.H. ky. 155,00bzG | LouiseTiefbau kv. Dortm. Un. 4300 —,— do. do. St.-Pr. do.St.-Pr.Lit. A 51,50bzB Mrk. Masch.Fbr. do tr. Verk, 91 à51 10bz | Mrk.-Westf.Bw. do. Vorz.-Aft.C, 105,25bzG | Magd. Allg. Gas! 6 Dresd. Bau-Ges. 195,00ebzG | do. Baubank| 0 Düf. Chamotte 1000 |—,— do. Bergwerk|25 Düp!.Drht.-Ind. 600 187,60bzG Mannh. Chem.! 8 | Dlifseld. Kammg. 1000 1119 00bzB | Marie, kons.Bw.| 5

Düsseldorf. Wag. 1000 }206,00bzG | Marienh. -Kogn.| 34 Durer Kohlen kv. 1000 1174,60G Maschin. Breuer| Dynamite Trust ‘9 | 10 £ 1198,50ebzB | M\ .u.Arm.Str| 0

do. ult. Jan. 99,19à198 bz | Mafsener Bergb.| 2

Eckert Masch.Fb. [1.4 | 600 192,75bzG Me .Web. Lind. 12

Egestorff Salzfb. 1500 1155,90B Mech. Wb. Sor.| Eintraht Bgwk. 1000 [141,75bz Mech.Wb. Zittau|14 178,00B do.UnionSt.-P.|12 Elberf. Farbenw. 1000/5000/330,00G Mechernich. Bw.| 0 : 1455 bz WiedeMaschinen| 2 Elb. Leinen-Ind. 1000 188.00bz G Mend.u. Schwrt. Wilhelmj Weinb| Elektr. Kummer 1000 |1185,00G | E : 117,50bzG ] do. Vorz.-Akt. .| 1000 Fr.1118,10bzG | Mix u.Genest T1. 176,75G Wilhelmshütte .| 13 1000 1138,25bz G Möll.u.H. St.P. S Wissener Bergw.| 0 1000 182,30G Nähmasch. Koch 164,00bzG do. Vorz.-A. | 7 1000 |—,— Nauh. fäurefr.Pr. 206,00bzG j} Witt. Gußsthlw. 71 500 187,2 5G Neu. Berl.Omnib 120,25bzG | Wrede, Mälz. C.

d dr [Ey pi

z[

r T E N S

j No O | 25

R RE

[ry _ tor

T I 14

L s ; r 4 H lib Partei auch in Zukunst A E A A C L ita Straße das Recht zur Erhebung des Chausfs | fa 1 d olitishen Leben zu e G-S. S. ba ff) einsgehlih dee in demselben enthaltenen scheiden Der lub sprach dem Obmann und. dem ganzen R (G.-S. S. .) cinschließli e ( / ¿ ; x i: s 9 ur die Geichästs- O estimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Nichtamtliches. Klubvorstand Dank und Anerkennung für

168,00et.bG Erhebung betreffenden zusäglichen Vorschriften vorbehaltlich führung aus.

(D ummi wan. 182,75 bzG Beit shall ..

ONOD0

A b

[H

Ry

125,00B V.Brl.-Fr.Gum. i .173,00bzG BV.Berl.Mörtelw 135,75 bz G arlsr. Str.-B. 397,00bzG | Vr. Köln-Rottw. 251,79bzG | Kgsb. Pfdb.V.A. 28,20G Ver. Hnf\l. Fbr. : 192,00 bz Langenf. Tuchf.ky. 64,00 bz G Ver. Met. Hakler i; 167,00bzG Mas, .Anh.Bbg. 99,10bzG Verein. Pinselfb.|1 : 162,006z3G | NienburgEisVrz 131,00bzG | do. Smyrna-Tpp| : . [11450bzG } Oranienb. Chem. 134,10 bz Viktoria Fahrrad 15 | 209,75bzG | Rathen. Opt. F. E Bikt.-Speich.-G.| 24 96,90bzG | StobwasserVz.A 130,00et.bB | Vogtländ.Masch. 98,00G Sudenbg. Masch. Ss Voigt u. Winde; 130,50G Tapetent, Nordh. 408,00G Volpi u. Schlüt.! 87,25G Tarnowißz.St.-P.| 0 123,25G Vorw. Biel. Sp. 116 10G Weißbier (Ger.)| 34

7

130,25bzG .--Nhein.Bw.

| [0

N D | ck #

and M RNRRBRODO | 00

D

1 r ) a ; : ; i itung“ vom heutigen Tage veröffentlicht zwei f der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen Deutsches Reich. M aiserli de Po Dei g La Es betrifit die Auflösung

—,— verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom L S : K s der Neus- 92,00bzG 29, Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Preunszen. Berlin, 23. Januar. : E T ite Rd p Dea G 27 Mär; 158,75G Chausseepolizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, wie E n, Nah einer Meldung des „Fremdenblatt“ werden 108,75G fommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. W. T. B“ meldet, heute Vormittag den Vortrag des Reichs- | d. , ein. Nach ein März stattfinden. 162:50bW Berlin, den 13. Januar E ilhelm R L Fürsten zu Sohentoe N ric ag A An ie “4 E O Cet niflita zie Spez 6 S Thi d hórten hierauf î “a il dget fort. Bei dem Titel „Dispositions- 25, Dhielen. B iras U Leo 3 d s Generalstabes, Generals Grafen von | debatte über das Budget fort. L ael y ries 126 60biG An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Selief As 8 Chefs des Militärkabinets, Generals von a E Abe Blasfe evo der 116,00bzG | Vulk , Duisb, kv. 176. (0B do. (Bolle) 155,00bzB : ahnke. Am Abend gedenken SeineMajestät in der Militärischen Nationalpartei erklärte, seine Rartei habe zahlreiche Berührungs- ¡O08 eißer Maschin. 1 inisterium der öffentlihen Arbeiten. esellschaft in der Kriegs-Akademie dem / ; ;

280008 E S N Ci O Katt de E "irak g Bente I Grenadier punkte mit der Volkspartei. 178,00bz G Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Katto- | den de in Friohrid, M . Schlesisches) Nr. 11 107:10G wiß is mit ee Arbta allgemeiner Vorarbeiten für eine | Regiment aro Er E ü L E A e] Großbritannien und Irland. : 139,30G Nebenbahn von Gleiwiß nah Neuberun mit Ab- eds elt Freytag - L Jn der gestrigen Sipung des Unterhauses erklärte der O GEON A LRteR B zweigung von einem geeigneten Punkte dieser Bahn na ch | Torgau M + A its inz Albrecht Unter-Staatssekretär für Jndien Lord Hamilton: Die Pest 9000S , Verlin, 22. Januar. Die beutige Börse eröffnete F Antonienhütte beauftragt worden. Seine A m O e Serioatbid Ea aenfährveia traf | sei in Bombay im September v. J. Rg E ate S in abgeschwächter N und mit zumeist etwas von Preußen, egent | 40g cin und’ nahm in Höchst- 2. Oktober seien den Behörden die weitgehen sten 0 ô 74,50G niedrigeren Kurfen auf spekulativem Gebiet. Die Justiz-Ministerium. estern Nachmittag um: 6 Uhr hier e zur Verhinderung der Verbreitung der Pest gegeben worden. 72,00bz fremden Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig in Dortmund is zum | |einem Palais Wohnung. Im November habe es geschienen, als ob die Epidemie ab- 41,75G und boten geschäftliche Anregung nicht dar. i Der Kaufmann Karl Megmacher in Dortmu1 t Y nehme, sie sei aber vom 1. Dezember ab heftiger geworden. Jm 152,25bz3G | Hier entwidckelte sich das Geschäft im allgemeinen Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst wiederernannt. : Dexemidev habs fe ieb: tigh Kiachee verbreitet, und jeh tete Hie 155/00bzG tuvig Um evan nur M Annen Papieren as Verseßt sind: der Staateanwalt Keller in Flensburg an Pest auch in Poona epidemisch auf. Es werde angenommen, 105,75 bz größeren Belang. Jm Verlaufe des Verkehrs be- das Landgericht T in Berlin und der Staatsanwalt Sachse Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel | daß in Bombay über 2500, in Kurrachee über 300 Todesfälle,

6 : : i: s

300 1175,60bzG | Neufdt.Metallw. 70,25G Wurmrevier. . .| 6 127,00et.bB | lestigte sih die Haltung etwas; und der Börsen- in Maad das Landgericht IT in Berlin. : : ; inigten Ausschüsse i ¿äll ekommen seien. i ' luß blieb ziem! t. gdevurg an i v i Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausshüsse | ußerdem etwa 100 sporadishe Fälle vorge en f

1006 310006 Ras A 500 008 S Se E Wh. is 226 0E bB “Snländishe Anlagerapiere ziemli fest und mäßig Dem Notar Lewek in AlbLandsberg ist der Wohnsig in füc L Slerctvdt und für Handel und Verkehr, De sei die Krankheit außerhalb Bombays und Kurrachees

1000 1109,50G Niederl. Kohlenw 111,8064G : Sa S E A Cam das Ole e E ie Rechtsanwalt E ckardt in | jowie der Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen hielten heute | bisher, von Poona abgeschen, Es 4 Mg A N

7000 L000 R ENO B S OES Schiffah E Fonds i baba in rubig; Münder für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle, mit | Sipungen. S E R n R Ry geflhtete Personen. Alle

Idee Ha 08 bz S Ne 133 106 Breslau Rheder.| 8 | 137,00bzG | Italiener chwächer ; Argentinier fest ; Mexikaner mehr Anweisung seines Wohnsizes in Münder, und der Rechts- i Maßregeln bach die Miiiternbeciana der An

1000/s00/105,25G do. Jute-Spin. 13150G Chinef. m: Pat 7 77,90G gehandelt. anwalt Mogk in Schlochau für den Bezirk des Ober-Landes- Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Bürgermeister der scien getroffen. Mit der Eisenbahn, auf Landwegen n

: y Hamb.-Am. 135,10bz Der Privatdiskont wurde mit 34 0/9 notiert. ; ; i i eines Wohnsißes : ; : » S vatli 1000 127508 “do Wr Br 16475G do. ult. 135, 25à,10bz Oesterrei Kreditaktien it Franzosen etwas ger\gis zu Marienwerder, mit Anweisung | Ínfis freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist hier angekommen oder zur See Reisende würden ärztlich untersuht und

an. r „Franz i ; ‘ößeren Stationen reisten oder dort ab- 300 Oberli Chara 214,75bzG Hn -QURE 101,80B abgeschwädt; Lombarden behauptet, italienischeBahnen 5 “H aue der Rechtsanwalte ist gelösht: der Rechts- E Personen, die nah größeren Stationen reisten oder dort a

F = (P pak b

10,

c

T I FLLEFTERESLH

| ODdO-

P E fr F

O

F T E T E

pri

m

Ron N Rad

i —J r

—_ NOONMND

[2

H A P P f f f

So D f fn

d Omn œoanmNN | H ens O0 | 2

e T

R R

M 00 U D D D pak Bent beme

ch5

98,50bzB Warstein. Grub.| 126,00bzG | Wassrw.Gelsenk. 12 97,00 bz G Westeregeln Alk. 10 | 140,60bzG ] do. Vorz.-Akt. .| 174,75G Westf.Drht-Ind.| 8 172,590G do. Stahlwerke 13F

[Ey [25 P 1 ck A f A

S

Elekt.Unt. Zürich Em.- u. Stanzw. Egl. WUf. St.P. or Ind. rdmansd. Spn. EshweilerBrgw. do. Eisenwerk . alkenst. Gard. ein-Jute Akt. . lôther Masch. . ockend, Papierf. ranff. See rauftädt. Zuer reund Rie riedr. Wilh. Vz. rister&Roßm.k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirh.Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg.-Mar.-Hütte do. leine do. Stamm-Pr. do. kleine Germ. Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. Gef. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.-Zm. Gladbah.Spinn. Gladb.WollInd. Gladb. & S. Bg. Geri: Zudckerf. Görl. Cisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr.Masch. Griesheim Chem Srihrer grad, Sts ; Bn r.Licht.B.u.Za. Gr.-Lichtf. TS. ener Gußft.| 44

e al O: HYann.Bau T do. Immobil.

[No |S| | œtws

pmk pak bnd

B

O

I T FLLT T1

I O D D

pa

3160 S I j l : i j lten und, wenn sie pestverdähhtig seien, zur 1000/300/91.,60 bz G Obershl.Chamot 128,00G / T 73,19bzG \{chwä her, [chweizerische fester und lebhafter. in bei dem Landgericht 1 in Berlin. stiegen, angeha 4 ELO hüte daß OOO c Norddtsch. Lloyd n 112,60 bz G Inländische Eisenbahn-Aktien wenig verändert und zuwalt Dr. Tiftin bei dem g j : i | E ärztlihen Behandlung abgcführt. Um zu verhüten,

1000 36;,00bzG E C 13200609 | do. ult. Zan. 112,80bz | rubig; Marienburg-Vllnoke nachgebend. In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Laut telegraphisher Meldung an das Ober-Kommando Pülger die “A den heiligen Stätten der Muhamedaner wall-

9 6 4 0 1000 |8650bzG | do. Portl.-2m. 13790B S O, 1 7ER Vankaktien ziemli fest ; die spekulativen Devisen Rechtsanwalt Dr. Tiktin vom Landgericht T in Berlin bei | Marine ijt S. M. S. „Stosch“, Kommandant Kapitän fahrten, die Pest nah dem Rothen Meere sleppten, würden 6 6

o

E

O N do D J

Er RRER RERE R

: Stett. Dmpf.Co. 67,50 i ; | j i lin, der Rechtsanwalt Lewek aus Thi stern in Triest angekommen und beab- D läufig aufhören, 2100/6001172,90bzG | Oldenbg. Eisenh. 66,00 bz G S [120 5 bzG usa CAON vebnuviet: Montanwerthe A Ga D T IL Sa Unis ericht t Meitbeiae R iberebo zur See Thi h P ia L in See zu gehen. vom 1. Februar ab Bombay und Aae E O u ren 1212120,25bz | schwächer und weniger lebhaft der Gerihts-Afegor Dr. Milch bei dem Ober-Landesgericht | sichtigt, am 28. d. M. na als Atgangöhäsen für Moltäpilger zu dienen. _Es je zu offen,

y g : | der Gerichts-Assessor Dr. Milch : daß die ergriff.nen Maßnahmen eine thatsächliche | ng 112,00bzB E t Breslau und der Gerichts Ndd Los E ausüben würden und daß die Epidemie abnehmen werde. Eine ' i i i i orlmunsd. ; or den dbe- 125,00B Versicherungs-Aktien. L Dihmaann in Marien- éabätugava L der Teleaccitvieir iber Vit: BaA: S A Berlin, 21. Januar. Marktpreise nah Er- werder, der Amtsgerichts-Nath Geisel in Montabaur, der n iert 040 ini a N seien bis jeßt nur vier Europäer, darunter ein 181 0G Aah.-M.F O Fro 2006 1896 E o ih ite Pre) Be E Zandelsrichter, Fabrikant Jänecke in Hannover und der Der Kaiser i o) E T naer Rubi gas deren S ntouplieocin an dèr Best eseorheit De l L R E, : E O E P E E ehtsanwalt Reinecke in Filehne sind gestorben. des Acußeren Grafen Goluchowski in lern l s-Sekretär des Lokalverwaltungsamts Russell be- ie Aach.Rückvers.-G.20%/6 v.400Z4;:| 85 Richtstrob M; M beu M; Ÿ F Das österreichische Herrenhaus nahm gestern das n Ergebnisse Le gegen die Einschleppung der Cholera

—,— Allianz 25 9% von 1000 4. . .| 30 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 46; 20, Ï itionsgeseßt, A ; - 180,10bzG Bei eti C2 ene 105 Speisebohnen, weiße 20.00 M; 25,00 Budget, bas Mianz- und das Fnyeii E dur den Dampfer „Nubia“ er s Manie N

d. E iaitava i i Tagen von dem Abgeordneten- f R E l.HagelA.G.200/6 v.1000 24: ; 25,00 4. 6,00 M; : owie weitere in den leßten drei Tag i ten Bali altung der 91,25bzG Beil ar0v.-G 20201 000RT 186 500 dab cil v der eule T ke 1,60 4; Personal-Veränderungen, haus genehmigte E an. Hierauf verlas der | fertigten völlig die H g 90

in Schrei ? ; i durch Jfolierung

z i ben | gegen vom Auslande eingeschleppte Seuchen J

E Colonia, Feuerv.209/6 v.1000 A4: 300 1,10 4. dito Baulhfleish 1 kg 1,20 4; 0, : ize “alten Graf von Falkenhayn ein Schrei 1 voi ion vorgehe, obne eine Quarantäne zu vechêncen

10 A De Fein Sf 0:20 /0v-1000Me e Schweinefleish 1 kg 1,50 4; 1,00 „46. Kal Königlich Bayerische Armee. des Minifter - Präsidenten Grafen- Badeni, nah welchem und Desinfeftion arge hne eine Quarantäne zu verhängen : , . 0V. :

Ber fleisch 1 kg 1,60 A; 1,00 6. Hammelfleish Dffiziere, Portepee- Fähnriche 2c. Mr eng gen, das Abgeordnetenhaus durh Kaiserliches Patent omn. X , egierung habe der Regierung von Transvaal Mit- 120400 D Rüeu Mitre G aar a 100 1 kg 1,50 A; 0,90 A. Butter 1 kg 2,60 #4 Beförderungen und Verseßungen. Im aktiven Heer gestrigen Tage aufgelöst wird und Neuwahlen aus- e llungen beri gh seit August v. J. vom Volksraad

Eier 60 Stück 5,00 A; 2,60 4. i1, Januar. Christoph, Major im Stabe des 4. Feld-Art. ! ize-Präsident {loß die Sißung L ¿ Me â 59756 D I des 0 M; Os S Köin aonig, zum Abtheil. Kommandeur im 3. Feld-Art. Regt. | geschrieben werden. od auf den, aiser d ae die Ver- | erlassenen Gesetze, betreffend die Ausländer, zugehen lassen. Der „(O bz resd.AUllg.Trsp.109/4b.1000 Z4:225

kg ; ; i “n Hyt: Le - 6 j à 1 ito des 4. Feld- | mit einem dreifahen Ho \ 4 ; 1 hicruber sei noh niht zu Ende geführt; sobald 118,25 bzG | Düsseld. Transp. 10°/ v.1000Z4:|180 y R Z “en e 1s Art, Reats. ‘Kéni t 0 Tbluont Let Den 1. Feld-Art. Brig, zum | sammlung begeistert einsiimmte. Die von dem Aeg oneren, Ed A sei ee 1 ihn A B use vorlegen. Das Haus 141,75 bzG Elberf. Feuervers 20°/0v.1000 54: 180 chleie 1 kg 2,40 A; 0 d. Battr. Chef in dieser Regt, von Bomhard, Pr. Lt. des 1, Feld- hause beschlossenen Gesezentwürfe, betreffend die DAME es seßte sodann die Berathung der Adresse fort. Engledow N bz Fortuna Allg.V.200/ov. 1000534: 60 ; 0,60 A. Krebse 60 Stüdck R, Regts. eveegent PRUPe, ante x Bas à R Hi dieses Zeitungssempon, met E, n Tai male ps Verden stellte einen Unterantrag zu Gunsten der Gleichstellung E uan i Regts, . Feld-Art. Tenp É ißDfli eo / j Z ; i ä icht. er 201 00b; G Gladb Fenerver! 209) 10000T 30 e "18. Ma bnie, Dauir, Davin des 5, Feld-Art. Regts., zum a n Alersrbustenba use hielt nah Erledigung der ' Katholiken in Bezug auf den Universitäts unterrich 133,00bzG oln -Pagelvers-G.20/00.500Mr 40 u

Battr. Chef in diesem Regiment ernannt. 147,75G Köln. ckvers.G.20%/0v.500DZa:| 0

152,25 bzG Veloce, Jtal.Dpf

() do. i. fr. Verk. 91 206 | do. Vorz. - At.

172,90à 60bz | Opp. Portl. Zem. 1000 [135,25 bz Osnabr. Kupfer 1000 |[121,00bzG ass.-Ges. konv. 750 1121,00bzG aucksch Masch. 1500 [129,00G enigerMaschin. 300 |—,— etersb.elft.Bel. 500 1114 20G hön. Bw.Lit. A 1000 1135,10G do. A.abg. 1000 1163,60bz G do. B. Bezugs. 1000 1132,10bzG ietschm., Musik 600 1188,50bzG luto Steinkhlb. 1000 [140,00G do. St. - Pr. 1000 |—.— omm. Masch.F. 600 1108,00bz G ongs, Spinner. 600 1222,00bzG ofen.Sprit-Bk. 600 1243,00bzG reßspanfabrik . 300 198,00G auchw. Walter 1000 [169,75 bz G Ravensb. Spinn.| : 1000 1266,75G Rednh. SP.LtA 1000 1270,00bzG j do. St.-Pr. neue 1000 160,10G E ff}. Bw.

d

F141 L

N

P | A A| 000A RAN|

E T1 L144

R EERE R s

S N N E |

E

500 159,10bzG Rhein. Anthrazit 400 1300,00B Nhein. Bergbau . 900 1123,00bzB | Rhein. Metallw. 600 1417,75bzG | Rhein. Sthlwrk. 500 #93,60G Nh. Wstf. Kalkw. 1000 [118,50G Rh.- Westf. Ind.

E L TE Lf

M H H 1 P V R R D R P A P 1 V n Er] Ell]

d: pa E a ma T N E S N