1897 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

E

[65847] Kieler Creditbank.

Die Herren Aktionäre werden hierturch zu der am Mittwoch, den 10. Februar 1897, Abends S Uhr, im Saale des Hotels „Zur Börse* ftatt- findenden 7. ordeutlichen Generalversammluug eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der

__-Fahreßbrehnwng. E L Antrag auf Decharge-Ertheilung. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Gewinnes, :

4) Mh von zwei Mitgliedern des Aufsichts-

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien ohne Divi- dendenbogen gegen Empfangnahme der Stimmkarten bis zum S. Februar bei dem Vorstande zu hinterlegen.

Jahresbericht, Bilarz und Gewinnberechnung liegen zur Einsichtnabme der Aktionäre im Geschäftslokale der Bank aus.

Kieler Creditbank. Der Aufsichtörath. I. Andersen, Vorsitzender.

[65848] . Commerz- und Disconto-Bank

in Hamburg.

Siebenundzwanzigfte ordentliche General- versammluug der Aktionäre am Mittwoch, den 10. Februar 1897, Nachmittags 24 Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang „Alte Bör!e“

Nr. 2. Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz.

2) Statutenmäßige Wahlen.

Legitimationskarten zum Eintritt in die General- versammlung sind von jet ab bis zum Tage der Generalversammluug gegen Hinterlegung der Aftien im Fouds-: und Depot - Burean der Commerz- und Discouto-Bank in Hamburg in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividendenschein und Talon ein- ereiht werden, au fann an Stelle der Aktien selbft ein Depotschein der Deutschen Reichsbank bei- gebracht werden.

Hamburg, den 23. Januar 1897.

Die Direktion.

Wellge. W. Heinze.

[65840]

Vereinsbank in Apeurade.

Gemäß den S8 27 und 29 des Statuts werden die Aktionâre zu der am Freitag, den 19. Fe- bruar d. Js., Nachwittags 4 Uhr, im Saale des Bahnhofshotels hierselb ftat!findenden zehnten Den Generalversammlung hierdurch{ch ein- geladen.

Tage®sorduuug :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1896, Genehmigung der Gewinnverthei-

__ lung pro 1896, sowie Ertheilung der Decharge.

2) Wahl eines Vo1standêmitglietes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn N. Fürstenau hier.

3) Wahl eines Au'sichtérathêmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Herrn M. Jebsen hier und Wahl eines Grsatzmannes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß auéscheidenden Herrn N. Nicolaisen bier.

Betrefs Erlangung der Eintrittékarten und betreffs der Vertreiung von Aktionären wird auf die §8 24, 26 und 32 des Statuts aufmerïsam gemacht.

Apenrade, den 23. Januar 1897.

Ter Vorftaud. J. C. Hoffgaard. J. Callsen. R. Fürstenau. F. Thiesen. Hs. Offersen.

[65834] Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis & Genossen,

Actiengesellschast. Einladung. Die statutengemäß- ordentliche Geueralver- sammlung findet Montag, den 22. Februar 1897, Vormittags ¿12 Uhr, im Zeichensaale der Fabrik zu Kolbe1moor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Kolbermoor, am 22. Januar 1897. Der Aufsichtsrath. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesorduung : 3 Vorlage der Bilanz pro 1896. 2) Decharge-Ertheilung für den Vorstand und Ausfichtsrath. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- ewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

[65864] Thiergarten-Reitbahn Actien-Gesellschaft.

Die Herren Akti: näre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Douverôtag, den Us. Fe- bruar cr., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts- lokale, Königin-Augustaftiaße Nr. 39 a., stattfindenden fiebenten ordeutlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordunng :

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

S) Feststellung der Bilanz, des Gewinn- und R On und Ertheilung der Ent- aftung.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrat hs.

Die Herren Aktionäre, welche sih an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben bis Montag, den 15. Februar cr., Abends 5 Uhr, bei: der Kasse der Gesellschaft zu de- ponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk liber die Stimmenzabh] versehen, zurüdckgegeben und dient als Legitimation zum Gin- tritt în die Versammlung.

Berlin, den 23. Januar 1897,

Der Vorsitzende des Auffichtsraths der Thiergarten Reithahu- Aktien-Gesellschaft: Gustav Röhll.

[65829] Ordentliche l ammlung am 15. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, Köthener Straße Nr. 44, 1 Tr. SASTETDORY 2 1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Jahres- D as Gewinn- und Verluftrechnung pro x 2) Befchlußfafsung über _die_Gewinnuertbeilung. --33“Entktlaftuns. 4) Auffichtsrathswahl.

Die Aktien sind bis zum 13. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Mitteldeutschen Creditbauk hier, Behrenftr. 2, zu hinterlegen.

Berlin, den 23. Xanuar 1897.

Berliner Panorama Gesellschaft.

anke. [65852] 7 : Flensburger Dampfercompagnuie,

Flensburg.

Erfte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Februar 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Bahndotshbotel zu Flensburg. Tagesordnung : Geschäftsbericht für 1896. Jabreébilanz, Bericht des Aufsichtsrathes und Feststellung der an die Aktionäre zu ver- tbeilenden Dividende. Ertheilung der Decharge. Wahl des geseßlih ausscheidenden erften Auf- fichtsrathes. ) Wabl eines Ersatmannes für den Auf-

i sihtsrath.

Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien am 15. und 16. Fe- bruar 1897 im Komtor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, entgegengenommen werden.

Der Vorstand.

[65845] Anßerordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der Hamburg-Calcutta Linie am Souu- abend, den 27. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, in der Börse, Zimmer Nr. 13. Tage®sorduung:

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellshaft und Ernennung des bis- berigen Vorftandêmitgliedes, Herrn P. G. Hübbe, zum Liquidator.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind bei dem Notar Herrn Dr. S. Asher, große* Burstah 7, gegen Vorzeigung der Aktien am 25. und 26. Februar zwishen 9 und 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Hamburg, 23. Januar 1897.

Hamburg-Calcutta Liuie.

P. G. Hübbe. A. Häger.

[65838] Einladung zur außerordeuntlichen Genueral- versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft

Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne auf Donnerêtag, den 18S. Februar 1897, Vormittags Uhr, im Geschäftëlokale der Ge- sellshaft in Heddernheim. TageSorduung :

Erböbung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von einer Million Mark, dur Ausgabe von weiteren, auf den Inhaber lautenden 1000 Stück Aktien à 4 1000 jede. ie Herren Aktionäre, wel? an der Versamms-

lung theilnebmen wollen, baben ibre Aktien spä testens am 13. Februar 1897 bei der Gesell- schaftskaffe in Heddernheim, den Herren Gru- nelins & Cie. oder Herrn Phil. Nic. Schmidt in Frankfurt a. Mait zu binterlegen.

Hedderuheim, den 23. Januar 1897,

Der Vorstand. (65839) Papiersioff-Fabrik, Actien-Gesellschaft, Ali-Damm bei Steitin.

Wir laden hierdurh die Aktionäre unserer Gesell- haft zur diesjährigen ordeutlichen General- versammlung zum Montag, deu 22, Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, in der ôrse zu Stettin ergebenst ein.

' Tagesordnung : Geschäftéberiht, Vorlage der Bilanz für 1896.

Ertheilung der Decharge.

Beschlußfaffung über die vergeschlagene Gewinns vertheilung.

Wahl zweier Aufsichtsraths-Mitglieder.

Wahl von Revisoren.

Anträge von Aktionären.

Die Stimmkarten werden am D2D. Februar d. J., Vormittags 10—12 Uhr, im Komtoir der Herren Tach & Co. Nachfolger, Stettiu, ausgegeben.

Alt: Damme, den 23. Januar 1897.

Der Auffichtsrath.

[65830] Breslauer

Odd-Fellow-Hallenbau-Aktiengesellschaft.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gefellshaft zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Douners- tag, den 7.8. Februar 1897, Abends 7 Uhr, in den Konferenzsaal unseres Logen-Gebäudes hter- selbft, Heinrichstraße 21/23, ergebenst ein.

Ta eEorounng.:

1) Bilanz und Geschäftsberiht und Decharge-

Ertheilung.

2) Feststellung der Dividende.

3) Anträge auf Uebertragung von Aktien.

4) Ersatz- bezw. Neuwahl des Aufsichtsraths. 6 Wahl der Rechnungsrevifion.

6) Antrag des Vorftandes :

Die Generalversammlung wolle ge- nehmigen, tas in dem Logen - Gebäude Warmwasserheizung zwecks Abbestellung ver- schiedener Uebelstände eingerichtet werde.

7) Geschäftliches. Breslau, den 16. Januar 1897. Der Auffichtsrath der Breslauer Odd-Fellow: Hallenbau- L Aktiengesellschaft. Dr. Steinfeld, Rechtsanwalt, Vorsitzender. Gustav Goldschmidt.

. spätestens am Tage vor der Hauptversammlung cin-

[65843] eldorfer Volksbank.

Wir beebren uns hiermit, zu der Dounerôtag, den 25. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Kasino-Saale, Bilkerftraße Nr. 5 bierselbst, statt- findenden ordentlichen Hauptversammlung er- gebenft einzuladen. | L Tagesordnuug :

L) Abänderung-der §8&-29 und-3i bes Sititüks. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1896. Bericht des Auf- sihtsraths und der Reviforen. " 3) Ertbeilung der Entlastung. 4) Verwendung des Reingewinnes. 5) Ergänzungswahl des Aufsihtsraths. 6) Wahl der Revisoren für 1897. Vertretungs-Vollmahten müssen gestempelt und

gereicht fein. Düsseldorf, 23. Januar 1897. Der Vorstand.

[65846] „Ordentliche Generalversammlnng der Aktio- nâre des

Friedrihsiädter Bankvereins

am Mittwoch, den 10. Februar 1897, Nach- mittags 3 Uhr, im Lokale „Zur Börse“ des Herrn Ad. Loges bier.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Jahresrehnung und Antrag auf Decharge‘Ertheilung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf- fihtzraths für den nah dem Turnus aus- scheidenden Herrn Rathmann Großkreuß und den in die Direktion gewählten Herrn Rath- mann Kölln.

4) Beschlußfaffung darüber, ob an Stelle der geltenden Statuten neue geseßt werden tollen und im eventuellen Falle Wahl einer Kom- mission zur Ausarbeitung eines Entwurfs.

Friedrichstadt, den 23. Januar 1897. Die Direktion. I. P. Kölln. C. F Schröder. C. A. Todsen.

69890 | Neußer Volksbadeanstalt.

Die diesjährige Generalversammlung findet Montag, den 22. Februar 1897, Abends S¿ Uhr, Restaurant Lanzebeckmann (oberer Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit böflichst eingeladen werden.

Tagesordnung : 1) Geschäftsberict und Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der

arge. 3) Neuwahl der Mitglieder des Auffiitsrathes sowie der Nevisoren. Der Vorstand.

W. Heinemann. Th. Bäßler. H. Dünbier. [65788] Debet.

[65837] L 05 Einladung zur ordentlichen Geueralversaum, lung der

Bremer Cigarren vorm. Viermann & Schörli

Donuerstag, 18. gFcprnar 1897, a Beeass

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der. Herren Bern Loofe“& Eo” Bremen. Tage®Sorduung : Rechnungzablage. Beri@hterftattung. Neuwahl in den Aufsichtsrath. Ausloofung von 12 Stuldscheinen der Anleihe. Der Auffichtsrath. _ Heinr. Ellinghausen, Vorsigzer. Aktionâre, welhe an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, belieben Ihren Aktienbesiß späteftens bis zum 16. Februar (§8 12 der Statuten) bei Herren Beruhd. Loose & Co. ix Vremen zu binterlegen. [65839] Baumwoll-Weberei Böschlingsweiler. Die Herren Aktionäre werden zu der am 25. Fe, bruar a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Börse tattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages8orduung : 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes der Gesellschaft. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfasiun- hierüber. i 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Der Aktienausweis findet unmittelbar vor der Generalversammlung statt. Augsburg, 22. Januar 1897. Der Aufsichtsrath der Baumwoll-Weberei Zöschlingsweiler. Der Stellvertreter des Vorfizeaden: Ludwig Krauß.

[65844] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder biermit zu der am

Sonnabend, den 13. Februar 1897,

Nachmitta s5 Uhr, im oberen Saale der Wirthschaft des hiesigen Haupt- bahnhofes stat!findenden

außerordentlichen Geueralversammlung

eingeladen. Tagesordnung :

1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft behufs Erweiterung der Anlagen um 250 000 4 Stamm-Prioritäts-Aktien und Ueberweisung der Ausführung an den Aufsichtsrath der Gesellschaft.

2) Abânterung der Statuten.

Braunschweig, den 23. Januar 1897.

Bierbrauerei zum Feldshlößchen

Actien-Gesellschaft. Braunschweig. Otto Böhme.

Swentine-Doek-Gesellschaft.

Bilanz ult. Dezember 1896.

Credit.

Inventar-Konto 222 000!

—37000

Kapital. Konto 200 000!— Reservefond. Konto , 20 000/— Kreditores abzügl. Debitores . . 865/88 Gewinn- und Verlust-Konto . . . . 113417

222 000|—

Getvinn- und Verluft-Konto.

32 26770 15 000! 23 050/93 V 3158/63

Sämmtliche Unkoften Abschreibung Reingewinn

Brutto-Einnabme

70 318/63

#4 | 70 3155

Der Vorstand.

(6378) Greifeuberg’er Kleinbah Bilanz - Konto per 30. September 1896.

Activa.

nen-Aktien-Gesellschaft.

F'asSsiva.

Eifenbahn-Ban-Konto: Bitherige Aufwendungen für den Bahnbau Ausstebende Forderungen : Diverse Debitoren Kassa-Konto: | Baar-Bestand 309 20

755 036 35 Gewinn- und Verlust-Konts

744 428'30 10 298 85

L T E E

Debet.

Aktien-Kapital-Konto: Prioritäts-Stamm-Aktien 355 000, Stamm-Aktien. . . . 395 000,—

Gewinn- und Verluft-Konto: : Saldo 5 036/35 î

750 000

755 036135 per 30. September 1896. Creair._

An Saldo-Vortrag .

5 C36 35

9 036/35]| Per Betriebs-Konto : : j Betriebs-Cinnahmen 1. Juli bis 1. Okober 1896

Betriebs. Ausgaben

11 075,15 6 591,43

4 483,72

abzüglich 10% an die Betriebsführerin 448,37} 4035 35

Zinsen-Konto: Zinêgewinn

1 001i—

5 036 36

Greifeuberg i. P., den 30. September 1896. Direktiou der Greifenberg’er Kleinbahnen-Aktien-Gesellschaft.

Meyer. : Die Richtigkeit der vorst-benden Gewinn- und Verluftberehzung sowie der Bilanz wir?

hiermit bescheinigt.

Greifenberg i. P., den 20. November 1896. Der Vorfitzende des Aufsichtêraths S yellenmu'er Kleinbahnen-Aktieu-Gesell schaft: von adden.

[65022] Activa.

Immobilien Kapital-Konto Baarbeftand Meieth-Konto

Vilanz vor dem Abschlusse 237 79718C

23 600'—

2 428/06

2 880/50

266 706 36 Debet. Gewinn- und

Verwaltungskoften 331/22 Steuern 442 2 31940)

3 092/62 Eupen, den 18. Fanuar 1897.

Aktiengesellshaft Anfstaltenbau in Eupen.

per 31. Dezember 1896,

Aktien-Kapital Reservefond I

P assiíYva.

262000

1 311/32

883 64

1921—

23196

266 706 #

Credit.

, 4 20

2 380

16C— Akticugesell\cha#st Austalteubau,

Hub, Zimmermann.

zum Deutschen Reichs-

Ml

1. Untersuhungs-Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5.

Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Vierte Beilage

Anzeiger und Königlih Preußisch

__. Berlin, Montag, den 25. Januar

| Oeffentlicher Anzeiger.

en Slaals-Anzeiger.

Or.

. Kommandit-Gesells aften auf Aktien u. Aktien-Gesells{ch. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . Bank-Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien n. Aktien-Gesellsch.

[65380] Vekauntmachuug.

In der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellhaft Bad Salzdetfurth tn Salzdetfurth vom 18. September 1896 if einstimmig die Auf- lösung der Gesellschaft beschiofsen.

Die Gläubiger der Ge)ellshaft werden aufgefordert, si bei der Gesellschaft zu melden.

Salzdetfurth, den 20. Januar 1897.

Der Vorftand

der Aktiengesellschast „Bad Salzdeifurth“. W. Rasche.

[65835] Radevormivalder Volksbank

Garshagen &Comp.Radevormwald.

8. ordentliche Generalversammlung Diens- tag, deu 9. Februar, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Wirtbin Frau Wittwe Richard Büächsen-

{üt hierselbst. Tagesorduung : 1) pri Nechnungsvorlage für 1896 und Ent- astung. 2) Gewinnvertheilung. u s 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsraths. Der Geschäftsbericht liegt von beute ab im Kafsen- Lokal zur Einsicht cffen. Nadevormtwvald, den 21. Januar 1897. Der Vorsizeude des Aufsichtsraths: Ludw. Meske ndahl.

(60786! Nilanz pro 30. Juni 1896.

Activa. “M S M An Grundstück-Konto E 4 929 Fabrik-Konto , . . . [62 116/60 Abschreibung 22 %o] 1552/60 60564 Maschinen-Konto . . [55 590/30 Abschreibung T7È 9% | 4 160/30 51 430 Dampfhektzur (s - Konto 556/00 Abschreibung 10 9/9 56/00 Lager- u. Werkst.-Ein- rihtung8-Konto . . . } 2001/00 Abschreibung 10 %| 20! Mobilien-Konto . 971 Abschreibung 20 9/6 196 Betriebs-Utensilien- Konto . 1 259: Abscreibung 10 % 129 Werkzeug-Konto . . .| 8334 Abschreibung 5 %| 434 Berliner Lager - Mo- bilien-Konto . 632 Abschreibung 10 % 62 Lizenz-Konio .. . ,| 1000 Abschreibung 100 % | 1 000 Feilenbaumeisel-Konto | 4 187 Abschreibung 278 9%} 1 1522 3 034 Kassa- und Wechfel- Konto |[— 2 402 Depot- Konto (Paritial- Obligationen unbe- geben) : 44 000 Debitoren in laufender : Rechnung 39 159 Lagerbestände laut In- ventur | 34 332 Vorausbezahlte Ver- siherungs-Prämie . | 1212 Fabrik-Konto Magde- burg E 107 9639: Gewinon- und Verlust- 66 654

427 268

Passiva. Aktien-Kapital - Konto 200 0000 Partial -Obligationen-

Konto . 64 000

Magdeburg. . _, 60 000/00 Spezial - Provis. - Ne- ¡ 1 200/00

serve-Konto , . , Kreditoren in laufender

102 068/54 427 26854

Gewinn- und Verlusl-Konto. Debet. M. A An Saldo vom Vorjahre 66 654/99 abrikctions-Unkfosten 76 579/41 andlungs-Unkosten 28 675/08 ampfkessel-Neparatur . . 3 778/59 Gesammt-Abschreibungen . , ___8945/08

ns

—— R

Y i Credit. er Feilen: und Aufhau-Konto, . .| 117978/09 " aldo | 66 654/99

184 638/08 Sangerhausen, den 30, Juni 1896, ctien - Feilen - Fabrik

Sangerhausen, Vorstand und Aussichtsrath.

[65849] * Offenbacher Portland-Cement-Fabrik Actiengesellschaft Offenbach a. M.

Einladung zur achten ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 10. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M.

Tagesorduung : 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion Über das Geschäftsjahr 1895/96. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über den Reingewinn. 3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorftaude der Gesellschaft in Offen- bah a. M. oder bei Herrn A. Seligmann in Haunover spätestens am Tage vor dem Ver- sammlungstage mit einem doppelten Verzeichniß e vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintritts- arten.

Offenbach a. M., 22. Ianuar 1897.

Der Aufsichtsrath. Justiz-Rath Dr. Franz Caspari.

[65833] Papenburger Schleppdampfrhederei, Papenburg.

Generalversammlung am 17. Februar 1897, Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel Triep hier-

selbft. Tagesordnung : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1896, event. Vertheilung der Dividende. 2) Wakhl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Papenburg, 23. Januar 1897. Der Vorstand.

164787] Dülkener Gewerbebank.

Montag, den §8. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Frau Wwe. Aengeneyndt hier, X. ordentliche SBeneralversamm!ung.

Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht pro 1896. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. 4) Wahl des Aufsichtêrathes. 5) Wahl der Revisoren pro 1897. 6) Uebertragung von Aktien. Dülken, Januar 1897. Der Aussichtsrath. Felix Tonnar, Vorsitzender.

(65592 Actien-Gesellshaft Funnungshaus Harmonie in Kiel.

Ordeutliche Gencralversammlung

am Mittwoch, den 24, Februar 1897, Abeuds 8 Uhr, in Kiel im Jnnungshause. Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht. : 2) Feststellung der Jahresbilanz. i 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 4) Neuwahl eines Direktionsmitgliedes 8 des Statuts). N 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 10 des Statuts). : : 6) Beschlußfassung über Statutenänterung. 7) Genehmigung von Aktienübertragungen. Zur Theilnahme sind nur diejenigen Akticnäre befugt, die im Aktienbuch eingetragen {find und ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäft8hause der Gesellschaft B R Er ELRS haben. Annahme daselbst im Bureau der Bauhütte Werktags Mittags 11 bis 1 Vhr. Kiel, ven 20. Januar 1897. Der Vorftand.

[65793] i: Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Die vierundzwauzigfte ordentliche General-

versammlung findet am Mittwoch, den 24. Fe-

bruar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels zum Schwan hierselbst ftatt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit berufen. Tage®sordbnuitg: Z 1) Age faung des Geschäftsberichts für das Jahr

2) Genebmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung und BesGlußfcfung über die Vertheilung des NReingewinn8. :

Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf Erhöhung des Grundkapitals auf 1 500 000 A gemäß §8 5 und 20 der Sta« tuten. Zur Stimmführung in der Generalversammlung ph nah § 19 nee Statuten nur solche Aktionäre ercdtigt, welche ihre Aktlen ohne Divlidenden- bogen mlt einem Nummernverzelchnisse, wozu wlyx Formulare unentgeltlih abgeben, biè zum 17, Februar d. J., Abends 6 Uhr, bei uus oder unferer Filiale in Langensalza hinterlegt haben, Dey Gesc(ästöberiht und die fonstigen für die

ebige Generalversammlung bestimmten Vorlagen liegen vom 8. Februar d. J. ab in unser-n Gescbästs- lokalen hier und in Langenfalza zur Einsiht und Entaegennabme für unsere Aktionäre bereit. Mühlhausen i. Thür., den 25. Januar 1897. Vercins8bank Mühlhausen, Tktüringen.

Der Auffichtsrath. Hasenbein.

E. Walter.

Der Vorstand. Burkhard. Roebling.

[65790]

Bilanz der

Thüringer Export - Bierbrauerei

Neustadt (Orla)

am 30. September 1896.

Grundstück und Gebäude . 369 913.57 1% Abschreibung . .

S Maschinen und Utensilien 37 366.60 10% Abschreibung .

Faß-Konto I 9% Abschreibung . .. 481.40 9146 Faß-Konto IL 209/60 Abschreibung . 801.04

Fuhrpark und Geschirre . 25%9%/0 Abschreibung 629 81

Pferde-Konto 15% Abschreibung .. 592.50

Mobiliar

25% Abschreibung .

Snventar

Zugang

1 Flaschen 3

109% Abschreibung 491.07

Hopfenba

Ab Inventar

10%/0 Abschreibung 173 80 1564/2

Säâcke-Konto Zugang : 1009/6 Abschreibung . . 75 150

Kautions-Konto 1 000

Nutholz-Konto 50

Kassa

Guthaben bei Banquiers u f. w. nah

Abzu Vorräthe

Bier

euerungêmaterial u.f.w. SUTGGE U O

Aktien-Kavital Hypotheken Kautions-Konto Reservefonds-Konto . .

ugang 19 14 reife 19,14

Activa. M M

3 699,13 366 214.44 221343| 368427

3 736 66 33 629 94 3 799,70 37 385 9 628

4 005.20

3 204.16 74.15

2919 23

1 889 42 2 492.44 3 950

3 397.50 3 812

und Inventar . 4 000.03 1 000.0!

3 000 02 1 621.67 bei Filiale Gefell

und Kisten . . , 1.— 4 909.75

4 910.73

u-Anlage

bei Filiale Weida 1 738.—

1328 32 581 76 254 18 860

der Kreditoren . 43 593

10 529.70 600.93 39.12

38 852.69 1 709.01 2747.65 |__ 71 968/22 686 282/10

P asSiVa, M

500 000

139 000 3 000 2554 94

Spezial-Reservefonds: Konto. S 2427/21

Unte: stüßz Rükstellu

Verfügbarer Reingewinn M 33 284 45, der wie folgt zur Vertheilung vor- geschlagen wird:

5 9% an den Reservefonds, nah Abzug

des „6 Vortra 40/9 Div

74 2/9 Tantidme an den „Dé Vorstand vom Reste

des Mei

Vortrag A 11 129. i: 834 683 Gratifikation an Beamte , 600,— 2 9% Superdividende. . 10 000. Vortrag auf neue Rech-

nung

T

Vorstehende Vilanz stimmt mit den vou mir ge» î

prôften L

e c 1 638.37

ungsfonds- Konto 1550 ngs-Konto 6 0090

517.08 betragenden Gewinn-

V O/S

ngewinnes erfl

211.40| 33 28445 G6S6 W210 hüringer Cxport-Vierbranerei, Adolph Böttcher. Mün@.

Der Nussichtsrath.

A. Wenzel, Vorsigender

Zern überein.

z. 3. Neustadt (Orla), am 6. November 1898.

y L

Jodanues Mever

L N ita G 4 Add vertideter VBiwiderrevÞor aud Drcdden

Î

| |

Gewinn und Verlust-Rechnung per 30, September 1896,

S M S Gewinn-Vortrag . . K 517.08

Einuahbucn:

Erlös für Bier, Trä-

er L 90782046

Ausgaben: für Gerste, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Löhne, Betriebs- und BeclriebsUnkosten Q... 208 411/78 Bruttogewinn 49 925/76

1

298 3375

Abschreibungen : 1% GSrundstückë- und Gebäude- Konto . l Á 3 699.13 10 9%) Maschinen- und Utensilien-Konto . „, 3736.66 9 9/0 Faß-KontoI . , 481.40

209/09 Faß-Konto Il. , 801.04 25 9/0 Fuhrpark- und G. schirre: Konto 629.81 15 0/9 Pierde-Konto . 592.50 25 9/9 Mobiliar+ und Inv°ontar-Konto . 100001 10 0/9 Flaschen- und Kistèw-Kontö 491.07 109/96 Inventar-Konto Filiale Weida E 173.80 100%/6 Säte-KRonto . , 16.75 Hopfenban- Anlage . , 19.14 | : i M T1 64131 | Nückstellung auf Außen- | stände 5 000:.— 16 641/31 Neingewinn 33 284/45 Thüringer Export-Bierbrauerci. Adolph Böttcher. Münch. Der Anufsichtärath. A. Wenzel, Vorsitzender. Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. ¿. Z. Neustadt (Orla), am 6. November 1896. Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor aus Dresden.

[65792]

Yarkort'sche Lergwerke und chemishe

Fabriken zu Schwelm und Harkorten Actien-Gesellschaft.

Infolge unserer unterm 16. Dezember 1896 er- gangenen Aufforderung an

die Besitzer der kouv. Stamur-Aftien u. G,, ihre Aktien behufs Zusammenlegung u. Um- wandlung in Prioritäts - Aktien gemäß des Generalversammlungébeshlusses vom 20. Dezember 1895 biz zum 5. Januar cr. einzureichen sind von den vorhandenen 1590 Stück Stomm - Aktien à 600 M bis zum Ablauf ter gestellten Frist im Ganzen 1215 Stück eingeliefert und dagegen 405 Stück als Prioritäts-Aktien à (00 M ab- geitempelt zurückgegeben wo1den.

Die bis jett nit eingelieferteu

375 Stück Stamm-Nitien

werden hierdurch auf Grund des vorgenannten Generalversammlungsbeschlusses für kraftlos er- klärt. An ihre Stelle sind von den zurückbebaltenen 810 Stück Stamm-Aktien 125 Stück zu Pri- oritäts-Afkftien umgestempelt worden und werden dieselben für die säu' igen Aktionäre zur Abbebung je eine Prioritäts-Aktie gegen 3 Stamm - Aktien zurückb-halten.

Die Abhebung kann

bis L. Juli cr.

noch jederzeit ohne n.eitere Unkosten erfolgen.

Bei dieser Gelegenheit machen wir darauf auf- merksam, daß auch von der im Jahre 1886/87 durchgeführten Aktien-Zusawmcnlegung (3 : 2 Aktien) #2och 16 Stück konvertierte Stamm-Aktien unbehoben bei uns licgen und daß au diese noch bis 1. Juli cr. (je 2 kouv. Stamm-Aktien gegen 3 alte Stamm-Aktien, bezw. 2 Prioritäts- Aktien gegen 9 alte Stamm-Akfte») umgetausckcht werden köunen.

Sotha, den 20. Januar 1897.

Der Vorftand. Völmicke. ppa. Wirminghbaus

63823]

Siniblnt der gekündigten 4% Prioritäts®s-

Obligationen des Deutsch: Nordischen Lloyd,

Eisenbahn, und Dampfschiff@. Actien-GSefell- schaft, in RoftockX in Ligu.

Wir machen, im Ans(luß an untere wiederhol erlassene Bekanntmacbung, erneuert darauf anf- merksam, daß die obige Anlcibe, | t die- selbe nit vorautgedend gogen Meclendurgif®e Landes- Konsols konverttert wordes zur Rüeck- zahlung zum L, Juli 1895 gekündigt îff. Von diesem Tage ab werden Zin?en nit mehr

aczadlt.

E N mr K AiS Â

R D 16A ..

ESinlösung®eUecn : Großherzogliche Eisenbadu + HDauprkaFc Schtverin, i Deutsche Vank, Verlin, Norddeutsche Vank, Hamburg, i Mecklenburgische Dhpatdeken: und Weck dank, Thwerin, L, Vehrens® & Söhne, Hamburg Schwerin, don 12. Janaar L Grodderzogii@e General. Dircektten der Meesiendurgifcken Fricdrer@& - FOER Ciicndabn

Sat

í