1897 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[65767] Bekauntmachuug.

In dem Kaufmaun C. Kleybolte'shen Konkurse ift zur Abnahme der Schlußrechnung und zur : (Fr- bebung von Einwendungen gegen das Sthluß- verzeihniß und zur Bef lußiefiun über die etwa niht verwendbaren Vermögensstüde in auf den 12. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die S(hlufrechnung_ nebst den Belägen find auf der

65769] Koukur®verfahrenu.

Des Deukiribertalcen über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ard Jaskowski in Danzig, Große Wollwebergafse Nr. 28, wird, nah- dem der in dem Vergleihstermine vom 30. De- zember 1896 angenommene Zwangspvergleih durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

ift, hierdurch aufgehobe E , hier aufgehoben. Danzig, den 19. Januar 1897.

ngstermi 13. März 1897, B ECE

) Zimmer Nr. 23. ener

Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 17. Februar 1897. Kattowitz, den 20. Januar 1897. Königliches A eridt.

PVeröffentiiht: Eggert, Gerichtsschreiber.

[65736]

Allgemeiner Prüfungstermin am 10. März 1897, Vormittags 10 Übr. Schwedt a. O., den 21. Januar 1897. SFTe twa gen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65747]

5 : Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

R M E

Bekanutmachung. Ueber das VermZgen der Konditors- und Bäckers:

Konkursverfahren. Chrisftiana Gemeiuhardt in

-—=-Yeber bas Vermögen. des Handelsmanns und

, E

Ds R O E E S e e-2t ASE A T

A E N E

d E

Kürschuers Elias Jacob aus Kempen i. P. wird heute, am 20. Januar 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Schacher in Kempen i. P. if zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 6. März 1897. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 22. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung den 22. F - bruar 1897, Vormittags 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 15. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Kempen i. P., den 20. Januar 1897. Menzel, Gerichts-Assistent, :

f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65763] Koukursverfahren.

Üeber das Vermögen dcs Väckers Ernft Turk zu Lüdenscheid ist am 22. Januar 1897, BVor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurdöverwalter: Rechtsanwalt Schnösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 12. Fe- bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1897, Vormittags 14 Uhr.

Lüdeuscheid, den 22. Januar 1897.

Harnis, |

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65764] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eiseuwaarenfabri- fanteu Carl Steller zu Langenscheid bei Halver ist am 22. Januar 1897, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist der Konkurs- forderungen bis zum 12. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs“ termin am S0. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr.

Lüdenscheid, den 2 E 1897.

arnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65740] Konkurêverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Gasft- wirths Wilhelm Lampe in Fischau wird heute, am 21. Sanuar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Rehtëanwalt Bent hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 13. März 1897 bei dem Es wird zur Beschlußfaffung

cheleute Karl und Genu Selb if am 9. Sanuar 1897, Nachmittags bezw. 54 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Arthur Schmidt in Selb. Termin zur Beschlußfaffung über Wabl eines anderen Ver- walters, sowie eines Gläubigerausshusses am 16. Februar 1897, Vormiêtags 9} Uhr. Offener Arr: mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. März 1897 einschließli. Prüfungstermin am S. März 1897, Vormittags 9} Uhr.

Selb, den 21. Januar 1897.

Gerihsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Selb.

(L. S.) Bubb, K. Sekretär.

[65760] Koukursverfahren.

Nr. 716, Ueber das Vermög-n des Sattlers

Wilhelm Seun von Krozingen wird heute, am

18. Januar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs-

verfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter

Rinderle in Staufen. Armeldefrist bis zum 12. Fe-

bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am 20. Februar 1897, Vor-

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

12. Februar 1897.

Staufen 18. Januar 1897. /

Der Gerichts\chreiber Gr. Bad. Amtsgerichts : Zimmermann. '

[65823] Konkursverfahren.

Ueber das Vermöaen des Baumeisters und Schneidemühleubesißzers Herrmanu Otto Hum- mißsch in Zwönit ist heute, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Schrocter in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1897. Gläubiger- versammlung: 20. Februar 1897, Vormittags {10 Uhr. Prüfungetermin der 6. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frift bis zum 5. Februar 1897.

Stollberg i. Erzgeb., den 22. Januar 1897. Der Ser Pr s m Kgl. Sächs. Amtsgerichte:

Brun ft.

[65765] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der Eheleute Ackerer Peter Lohmanu und Catharina, geboreue Otten, zu Flüren wird heute, am 22. Januar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag des Meßgermeisters Bernhard Günther zu Wesel als Gläubigers eröffnet. Verwalter: Rehts- anwalt Julius Baur zu Wesel. Anmeldefrist bis

Königliches Amtsgeriht. X1.

65761] ( Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Frauz Fleischmanu in

Fürth. Beschluß. :

Das obenbezeihnete Konkurêverfahren wird auf- gehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt und der Sdhlußtermin abgehalten worden if Fürth, den 19. Januar 1897.

K. Amtsgericht.

(gez.) Mayer.

__ Zur Beglaubigung: :

(L. 8.) Hellerih, Kgl. Ober-Sekretär.

[65757] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Bauunteruehmers und GButs- befißers Conrad Deubuer in Balleudorf wird nach erfolgter Abhaltung des S@lußtermins hier- dur aufgehoben. Grimma, den 20. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gema(ht durch den Gerichtsschreiber :

Sekr. Lippert.

[65768] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbefizers Ernst Mühlmaun zu Jnowrazlaw ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 9. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbft, Soolbadstraße 16, Zimmer 2, anberaumt. Juowrazlaw, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

[65750] Konkursverfahren.

Nr. 1839. Das Korkursverfahren über das Ver- mögen des Shwgneuwirths Friedrich Mayer in Rintheim wurde nah Beendigung der Schluß- vertheilung heute aufgehoben.

Karlêruhe, den 21. chanuar 1897.

(Unterschrift), i Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

[65799j Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Paul Hadamik zu Autonieuhütte wird nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins J. N. 12 a./96.

Gerichtsschreiberei niedergelegt. Nr. 1/96. - Münster, ten 15. Januar 1897. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V1.

[65759} Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schuhwaarcufabrikanten, jetzigen Geschäftsführers Friedrich Richard Nichter, vormals in Plauen, jeßt in Neu-Bockwa, wird, nachdem der in dem Vergleichëtermine vom 8. Of- tober 1896 angenommene Zwangsvergleichßh dur rechtskräftigen Besbluß vom 21. November 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 20. Januar 1897. Königliches Amts8gericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber :

Sekret. Boljabn.

[65756] Konkursverfaghrcu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsce- und Butterhäudlers Unton Diller in Netzschkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 20. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemaczt durch den Gerichtsschreiber.

[65735] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über die Nachlaßmafse des am 30. Juni 1894 verstorbenen Hufen- uud Mühlenbesißers Johann Detlef Friedrich Köbke zu Rickling (Niklingerdamm) ist zur Ab- nahme der Sch@{lußrehnung des Verwalter8, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilurg zu berüfihti- genden Forderungen und zur Bescbluktafsuka der Gläutbiger über die nit verwerthbaren Vertnögens- stücke der Schlußtermin auï Montag, den DD, Fe- bruar 1897, Vormittags LUj Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Segeberg, den 20. Januar 1897.

A D j Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65744] Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Karl Funke zu Neuundorf wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weida, den 22. Januar 1897.

Das Großherzoglih Sächsische Amt2gericht. Abth. Il. (gez.) Acker mann.

Berliner Börse vom 25, Januar 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs-Säßte.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 #6 Sld. = 2,00 1 Gl. öftecrr. W. = 1,70 #M 1 Krone österr.- 7 Gld. südd. W. = 12,00 Á

W = 9,5ö o

1mg- : W.=1,70 & 1 Mark Banco = 1,50 & 1

1 Rubel = 3,20 & 1

Peso

1 Livre Sterling = 20,00 H

Amsterdam, Rott. do. N Brüffel u. Antwp. do. do. Sfkaudin. Plätze . Kopenhagen .

do. do. Madrid u. Barc.

do. Schweiz. Pläße . do. do: Italien. Pläge . do. O ss Petersburg .

0. ; Warschau .… ..

Geld-Sortei, Banknoten und Kupons. Engl.Bankn. 1£/20,37 bz

Wechsel. Bank-Dizk

l 34

100

S —,—

Rand-Duk.

K

Sovergs. pSt. 20,35G A 16,185 bz

uld.- Stck.

Dollars p. St. 4,1825 bz

Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. dó: nel

= 4,00 M

fl. 8 T fl. |2 M.

. 8 T. . 2M. . 110T. 18 T. 8 T. 13 M. is [14T. s 13M. . [14T. . 2M.

vista

Bein p a

S d S Go 0 U E: Sa L

on Qr Or 10

do. ult.

Frz. Bkn. 100 F. /81,00bzkl.f olländ. Noten .|—,— talien. Noten .|/77,10B

Nordische Noten/112,05G

Oest .Bîn.p100

Ruff. do. p.100R/216,65 bz

1 bKerr. Golds 1 Gkb. holl

\skand. Krone = 1,125 #6 1 Dollar = 4,25

Gs | |

BUSSE

or

-—_—-

a Md Ad

169,40G

P No 0 A

216,10B

170208 1000fl/170,20bz

Ian. 216,50bz

Barmer St.-Anl. do. konv. Berl. Stadt-Obl. doe. do. 1892 Bonner St.-Anl. Breslau St.-A.80 do. do. 1891 Bromberger do. 95 Caffel Stadt-Anl. Charlottb.do.1889 do. 1885 cv. do. 1889 do. I. 1895 CottbuserSt.A.89 do. do. 96 S do. Dessauer do.91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb.do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.-Obl. Erfurter do. Effener do. IV.V. Glauchauer do. 94 Gr.Lihhterf.Ldg.A. Güstrower do. HallesheSt.-A.86 Har Prov 1. Sl n.Prov.1).S.\ll. do. St.-A. 1895 Hildesh. do. 89 bo, Do. Karlsr. do. do. do. Kieler do. Kölner do. 94 Königsh. 91 T-IT1 do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90u.96 Liegniß do. 1892 Lübedcker do. 1895 Magdb. do. 91, TV

do. do. do. 91

G3

Ot Or

Wt MO- 10 O

S C S P So VO C D D EII E LO SO'LN S G UE I UE

Or

I U

Ott

1000—200}|100,75G

[2000—20096,30G 2000—500| —,— 1000 u.500/102,25G 2000—500/100,40G 2000—500/100,40G /2000—500/100/40G 2000—200/100,70G

Rixdorf. Gem.-A. RoftockerSt.-Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Spand. St.-A. 91 _do. do. 1895 Stargard St.-A. Stettin do. 1889

do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.-Anl. Thorner St.-Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.-A. Westf. Prov.-A.11 V'estpr.Prov.Anl.! Wiesbad. St. Anl.!

do. do. 1896 Wittener do. 1882|

do. O Bee l Landschftl. Zentral do. do. do. do. j Kur- u. Neumärk. do. do. Ostpreußische do. E Pommers§he do. do. do. do, do. do.

do. VI-X!

h G3 L e I G3 V3 V E V3 Uo V L O

G V5 O3 UI So

r tH—- Dr

3E

PosenscheSer.T-V

wr

pi pri I er pk fred pte p jeh fk pm Prm pur emcs Prok: Pork pan porn preis jener Pad jermeks . . d. 10-0

o 1: S A E E E

m

Wr Or Or tr "Dr tOr-

P f f fu L ja fa f de f f fe Fa L f

tOr- i m R A R R A =J)

18% —L 5 - F ck— er

pre fremd pre purmk

111002

D

OSOoP

©

101,25G 102,25G

3000—150f/121,10bz 3000—300/114,90G 3000—150/113,00G 3000—150/104, 50G 3000—150f/101,00B 3000—150/94, 50G

100,90G 93,40 bz

101,00G 101,25 bz

100,30G 59000—100493,40 bz 3000—75 1100,70B c 75 194,50B

t

Q Io

SEESE 1] “J 1c

100.70B 3000 100/94,20B

102,49G 3000—200/103,00B 9000—200}/100,30G 9000—200}100,00G 3000—75 1104,90G 3000—75

.— Berlin,-Montag;-den-25. Januar A

1WYT,

Weftpr. ritts{. k. bo: do El,

nnoversche . . nnoversche . . effsen-Nafsau . do. do. Kur- u. Neumärk. do. D, Lauenburger

Pommersche . . do. ö

Posensche do.

0. do. Sächsishe Sei E

0. E Schl8w.- Holstein. do. do.

/ | do. neulnd\ch.IL.!

4 3

Í 7 1.4.10/3000—30 3

.7 |5000— .7 |5000—2 .7 ¡5000—60

Rentenbriefé.

9 El J Lt 3 |1.1

14 | 1.4.10/3000—30 134) versch. /3000—30 4 | 1.4.10/3000—30 . 134) versch./3000—30

4 |1.4.10/3000—30

134) vers. /3000—30 4 |1.1.7 4 |1.4.10/3000—30 i 24 versch. 3000—30

3000—30

1.4.10/3000—30 3F| versch.|3000—30 1.4.10/3000—30

o. . 134) versch.|3000—30 ne u. Westfäl. S

1.4.10/3000—30 34 | versch./3000—30

1.4,10/3000—30 F| versch.|/3000—30 4 |1.4.10/3000—30 3] versd).|/3000—30

95,20 bz 95/50 bz 95,00 bz

105,00G

r

105,00G i01,25G 105,00G 105,00G 101,10bzG 105,00G 101,10G 105,00G 101,00G 105,00) 101,10G 105,00G 105,00B 101,00G 105,00G 101,00G

Badische Eisb. -A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96

Bayerische Anl. . do. St.-Cisb.-Anl.

Brschw. Lün. Sch.

de 1006 ¿3 Grßhzgl. Hess. Ob. do. St.-A. v.93,94 do. do. 96 III Hambrg.St.-Nut.

do. St.-Anl.86

Do D091

„do. St.-Anl.93 Lüb. Staats-A. 95

do. é Z

D

. .

La J et E Q 2

do. Eisb. Obl. p Bremer Anl. 1887) do. 1888 ., 131 do. 1890 .. 38 Do S a DOe L808 G0 13 4 34 13 34 [3 do. Q

Medckl.Eisb.Schld. : do. fonf. Anl. 86

4 3 3 4 34 3

©

3s

Li A A I

As

T ETETETTETEL Li O 00 02 C0 C5 00

M C5 A S

o S

L E D l brn: mie S E I O Do E O t

mm mm

L 2 3s L L

versch.|2000—200|—,— §| 1.5.11 /2000—200[103,10G

98,10bz

./2000—200/102,80G

hierdurch aufgeboben. Kattowitz, den 20. Januar 1897. Königliches Aml1sgericht.

Gerichte anzumelden. zum 22. Februar 1897. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 17. Februar 1897. Erste Gläu- bigerversammlung am 17. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Wesel, den 22. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

[65379] Konkurs Emil Friederichs.

In dem Konkurse über das Vermögen des Gerbereibesißzers Emil Friederichs, früher zu Barmen-Ritters8hausen, jeßt in Sidney in Australien wohnend, foll die Sclußvertheilung er- folgen. Zu berüdcksihtigen sind Forderungen zum Gesammtbetrage von 100 619.07 #, darunter keine bevorrechtigten. Der verfügbare Mafsebestand be- träat 4025.— | Das Sclußverzeihniß liegt auf der Gerichts- schreiberei Abth. 1 tes hiesigen Königlichen Amts- gerichts zur Einsicht offen. i

Barmen, den 20. Januar 1897.

Der Konkuréverwalter: Alfermann, Rechtsanwalt.

[65771] Konkursverfahren.

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Hugo Hilpert zu Berlin, Thaerstraße 62, ist infolge Schlußvertheilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Januar 1897.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

(65737)

Sachs\.-Alt.L.Ob. 35 E at L . St.-Rent.'3 do. Ldw.Psb.u.Kr. 33 do. do. 14 Schw.-Nud. Sch. 35 Wald.- Pyrmont . 4 5000—100/94,25G Weimar Schuldv. 34 5000—100/100,40bz B Württmb. 81—83/4

3000— 1004 —,— e : /5000—100 100 40bzB Augsburger 7 fl.-L.|—|Þ. Stck 12 L R A2 lis Bad. Pr. Anl. v.67/4 |1.2.8 | 300 '5000—100 94 %5G Bayer. A | 1.6. 300 '5000—200|107 00G R w ‘Loofe|— p. Stck] 60 /5000—200 100 50G Cöln-Md.) r.Sch. 38] 1.4.10) 300 5000—200l1 \ Dessau. St. Pr. A. 3F| 1.4. | 300

do. do. 500 g A E

Amerik. Noten ult. Febr. 216,50bz do. do. 94

1000 1.5008 S ; Mannheim do. 88 Schweiz. Noten|80,45 bz

arif- ?. Bekannimahu o. leine Mindener do s E Ci E vos Cp. z.N.Y. [Rufs.Zollkupons|323,90bB M Glatbaee bo.

Belg. Noten .|30 85 bz do. fleine/323,80B do. do [65773] Zinsfuß der Neichsbank: Wechsel 4 2/0, Lomb.4F u. 5 9/9 Mühlh.,Rhr. D Gruppenotarif LET (Berlin - Stettin).

München do.86-88 Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1897 gelangt zun Fouds und Staats - Papiere. do. 90 u. 94 Gruvppentarif IT1 (Berlin-Stettin) ein Nachtrag 3 zur

qr x (Bf. B--Tm. Stiicke zu Nürnb. do. I1. 96 Ausgabe. Derselbe enthält neben sonstigen Aende- Dtsche. Rchs.-Anl.| 4| 1.4.10/5000—200|104,00B Offenburger do. 95 rungen und Ergänzungen des Haupttarifs neue Ent- f Á 3

do. do. 13 pas ./5000—200/103,70 bz Ostpreuß. Prv.-O. fernungen für die Stationen Kehrberg, Kl. Tschirne, do. ult. Jan

ver|ch./5000—200|98,50G Pomm, P E Redel, Rosow, Simmaßzig und Ziezeneff. Grem- E Pomm. Prov.-A. úlate vée: Nutcihes Îrnen A A Güter, Preuf: Kons. Anl.|4 | vers{.|5000—150[103,90G ofen. Prov.-Anl. abfertigungaëftellen, sowie das Auskunfstsbureau, hier Pi h Anl. 3#| 1.4.10 5000—150/103,90B do Do I Bahnhof Alexanderplat, unentgeltlich bezogen werden. d "a i : N 8 1.4.10/5000—100j98,70B

doSt.-Anl.Lu.11. Berlin, den 26. Januar 1897. | S SEIL otsdam St-A.92 sprehenden Masse eingestelt worden. Königliche Eisenbahn-Direktion, d Ul E 3000—75 [100,25G Retenila, St.-A. Lehe, den 21. Jaruar 1897. : zugleih namens der betheiligten Verwaltungen. Alton. St.A. 87.89 31 rid 5000500. Las M E Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. | 7747 E E P E do. 1894 35 4.10 6000—b 48 do LULITL T Eröffnung der Güterhalteftelle Grüuebah E a M E N E POIEE de L,

gi: Konkurêverfahren über das Vermögen der H Augsb. do. v. 1889/3#| 1.4.10/2000—100|—,— RheydtStA91-92|

o me den R, S a Firma Petersen & Müller, offene Handels- | “48 £9. Feoruar wird die an der Dan- gesellschaft in Lehe wird auf Antrag eines Theils | stree Bepdorf—Daaden gelegene bisherige Güter- der Gläubiger zur Wahl eines Gläubigeraus\chufses haltestelle Grünebah für den Personenverkehr eröffnet. und zur Beschlußfassung über die Verwerthung des | _ Die Fahrkartenausgabe daselbst erfolgt durch die noch vorbandenen Waarenlagers Termin auf den

Zugführer und erftreckt fh nur auf die Stationen 1. Februar d. J., 12 Uhx, anberaumt.

der vorgenannten Bahnstrecke. L Lehe, den 21. Januar 1897. Frankfurt a. M., den 20. Januar 1897. do. E Geri(ts\creiberei Königlichen Amtsgerichts. f 4 mes

Königliche Eisenbahn-Direktion. do. 420/90 do. [65743] Bekanntmachung. [65775] do. 4409/6 äußere v. 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Für die direkte Beförderung pon Persorcen uxd do. do Regine Weil, ie Kurz-, Elleu- und Spezerél: Reisegeväck zwischen Stationen des Eisenbabr- do. do. s waarenhäudlerin in Kheiugönheim ist heute, | Direktionsbezirks Münster i. W. einerseits und 0: do. [kleine als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben Stationen der Georgsmarienhütten - Eisenbahn Barlettaloose i.K.20.5.95 worden. auderersetn E vom 1. März d. F. ein direêter B 4

i . Nh., 22. I 897. arif in Kraft. S E nische Landes - Anl.

dee Setretär des e Amtógerihts: Heist. Die in den obigen Tarif aufgenommenen zu\2F- Bukarester Stadt-Anl.84

G lichen Bestimmungen zur Verkehrzsordnung fiad s do. do. Éleine

[65758] Konftnrsverfahren. mäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden. do. do. v. 1888 In dem Konkursverfahren über das Bermögen des

MALOS t 2 SA cie S ine e s Fleine Kaufmanns Karl Alfred Bleyl hier, alleinigen önigliche Eisenbahu-Direktion, q 20e o. Fnhabers der hiesigen Firma Alfred Bleyl, Yudapeft. Hptt. Spark.

zugleih im Namen der Direktion der Georg?- B f j ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten E U a

Marienbhütten-Gisenbahn. bo, M Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- - Fa Hu A if. 5 eug auf Diendtag, E 16. yards 1897, [65772] Vekanutmachuug. frúchice ba do, E Vormittags ¿11 Uhr, vor vem Königlichen | „Für die Beförderung von Getreide, Hülfenfri@t=- do B Anl 88 Amtsgerichte hierselb anberaumt. Raps- und Rübsaat und Müblcnerzeugnitten oan A Marieuberg, den 20. Jangvar 1897. Verkehr von Ludwigshafen a. Rhein und Manr- do. do. do. Exv. Leuichner, Wia ns C a0 A T 897 Ae aeaahas | L : L E bts. chweiz ift vom 20. Januar ein Zut nag! * Sta! E Geri PIO reinen Ves Raten Marta Res fradtsap von 0,80 4 für 100 Lg zur Ginfübrzzs Stadt-Anl. (o 91 : i: gekommen. Nähere Auékunft ertheilen die bels N 0 [6STD onfur E a E n mögen des | ligten Abfertigungöftellen und unfer Tarifburean Buls. Golr-ec K B Kausmauns Martin Einars in Memel ist nah | Der in den Transit-Tarifen vom 15. Juli L, do, National Ep fdbr.L. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | zu den Heften 1 und 5 des südwestdeutscen D po. NationalbankPfdbr.1.

90. 7 : bands-Güter- Tarifs vorgesehene Ausnahme-FraS!ÆF L do, I.

T S E EO Eveiber für ci o Ms Bajel transit mit E Wilen: V, 1889 ¡alt L ; ; 3 auf die Artikel Weizen, Roggen (Korn), E 6 . ..

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Hafer Leine Anwendung mehr, Chinesische Staats - Unl [65273] do. 1896

Straßburg, den 20. Januar 1897, S E Amtoger B ere Le Abth. B f Kaiserliche General-Direktion ; do ‘U lo iv..S., hat mit Beschluß vom Heutigen im Kon- ristiania Stadt- Fus fursverfahren über das Vermögen der Trambahn- ¿ristiania Stadt-Anl. Konutroleurê-: und Geschäftsinhaberseheleute Andreas und Juliaua Bräu in München an 22. Januar 1897 wieder aufgehoben. Stelle des R.-A Roderich Mayr I. den R.-A. Dr. Bremerhaven, den 22. Januar 1897. Buhmann hier als provisor. Konkursverwalter auf- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : gestellt

indemann. ( Der Kal. Sekretär :* Marggraf.

L. S.) Ausgefertigt: Kohlma.n n, Gerichtsschreiber. E G s i 3000—75 [93 40B 3000—60 |100,40bz B 3000—60 |—,— 3000— 150] —,— 3000—150|—,— 5000—100/100,40bz B 3000—100|—,—

o, Cs S do. landschaftl. |: E Schles. altlandsch.

do do. 4

1

1

1

1

{

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl l 1

1

i é A

S do. landsch. neue'3}| 1.1. ¡1

1

1

1

1

1

1

i

1

eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus[husses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den L9. Februar 1897, Vormittags UA Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 20. März 1897, Vortnittags 1k Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an- beraumt. Allen Personen, welde eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird auf- gegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besiße der Sache und von den Fe etmngen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 13. Februar 1897 Anzeige zu

machen. Ver nigliches Amtsgericht zu Marieuburg.

L R i R i

Ï 97,90B ./2000—75 1100,80 bz B .12000—75 1102,20 bz 2000—100|—,— 3000——-3001 —,— 1000—200|—,— ./2000—200]—,-— 41,10G 24,60G 149,00 bz 157,00B 108,90 bz 140,25 bz

[65822] Bekauntmachung. : G In der Alwin Andrè'shen Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrehaung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über etwa nicht ver- werthbare Vermögensftücte Termin auf den 11. Fe- bruar 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrehnung nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Koschmin, den 20. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht.

CID Do C D O Br H O UI U TE D TI S S

tit

do. do. do. 2000-— 200 Ee E do. ldsch. Lt, A. .4,10/1000—200[100,70G do. do. Lt. A. ./19000—200}100,80G ¿ dd: Lik, Aÿ ./9000—200/101,30G . do. Lt. C. 2000—200/101,70bzG O C ON 2000—200|—,— 7 do, Tb: 3000—100/100,25 bz Do 2000—100}—,— do. do. Lk. D. 5000—200/101,25G d, Do, E Di8 5000—100/100 60G Schls8w.Hlst.L.Kr. 4 | 5000—100]94,60G do. do. 134! 5000—100/100,20G do. ; 2000—200|—,— Westfälische . . .4 | 5000—500}—,— do. 8s 1000 u.500/102,25G do. H : 5000—200/102,00bzG Wstpr. ritter. L. E 5000—200{102,00bzG do. : / 1.1.7 |5000—500/96,80G do. do. | 1000 u.500/102,00B do. neulndsch.

ry

trt

Lt, D.

[65746] !

Im FKonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Robext Zimmermann in Lehe ist das Verfahren wegen Vèangels einer ven Kosten ent-

A N N I’ N] =] 3 I

too t

-— D P ¿ E E 5 20G amburger Loose .3 | 1.3. 150 1138,00bz 5000—100/102,30G | Lübeder Loofe - 34/14, | 160 |13400b)

|5000—200 Meininger 7 v E 12 122,10bz

M L R I U I L V V VI V V V O

5000—2 100 30G Oldenburg. Loose ./3 | 1.2. 120 129,75 bz 2 100 2004 Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p. Stck 12 23,00G /5000—200/100,30G Obligatiouen Deutscher Kolonialgeselkschafteu, ¡0000—60 |[100,30G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300]108,75G

[65748] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauuuteruehmers Nicolaus Antiglio in Auguy wird heute, am 21. Januar 1897, Vormittags 9# Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der ofene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Me wird zum Konkursverwalter ernannt. Grie un Anmeldefrist bis zum 8. März 1897. Erste Gläu- bigerversammlung den 16. Februar 1897, Vor- mittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 16, März 1897, Vormittags D Uhr, vor dem unter- zeihneten Gerichte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Met.

[65738] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaunfmanus Albert Kalis in Nordeuburg is am 21. Januar 1897, Nachmittags 4 Uhr 23 Minuten, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Robert Tiedtke zu Nordenburg. Anmeldefrist für die Konkurs- forderungen bis zum 25. Februar 1897. Wahl- termin den §8. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den §8. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 25, Februar 1897. Nordenburg, 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Eberhard Eisele zu Schiltigheim, Haupt- straße 15, wird heute, am 22. Januar 1897, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Blum zu Schiltigheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 12. Februar 1897 bei dem Gerichte anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am S8. Februar 1897, Vormittags 102 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1897.

Schiltigheim, den 22. Januar 1897.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Steinbrenner, Assessor. Veröffentlicht: er Gerichtsschreiber : Panthen, Ag.-Sekretär.

[65739]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lobatz in Schwedt if heute Vormittag 10 Uhr 45 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Verwalter : Kaufmann, N Ludwig Freyhoff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Fe- bruar. 1897. Erste Gläubigerversammlung am 47, Februar 1897, Vormittags 10 Uhr.

N01

1 v 1 1 1

I I V

or

1000 u. 500 £ 100 u. 20 £

1000—20 £ 4090—405 A

Lissab. St.-Ank. 86 kleine|4 | 1.1. Luremb.Staats-Anl. v. 82/4 |1.4. è Mailänder Loose . . . .|— ire 40,00B

«l . E i 12,90G ( E i Merikanishe Anleihe . ./6 i 96,90 bz 4050—405 99,25 bz do. do. : 97,00B 10 Aa: = 30 A [58,10 bz do. do. kleine'6 | vers.| 39,00B 4050—405 Do do. De, UIE S0 96,90 bz B [L A0 O E T do. do. 1890/6 | versh.| 97,00B 2 9000—500 A |—,— do. do. 100er 6 | versch. 97,00G 15 Fr. 28,00 bz do. do. 20er'6 | | 99,00B 11| 5000—100 fl. |97,50G do. do. pr. ult. Jan. 96,90 bz B 1.7 | 10000—50 fl. |98,59G do. Staats-Eisb.-Dbl. 5 | 1. 88,00B - i 3190 R 125,10G do. do. Éleine'5 | 88,60 bz ? ** : 1.3.9 | 800 u. 1600 Kr. |—,— Moskauer Stadt-Anl. 86/5 | 1.3. 73.10G Ff1L.f. 101,25G Griech. A. 81-845©/,i.K.1.1.94 —| fr, Z. | 5000 u. 2500 Fr. |—,— Neufchatel 10 Fr.-L. . . .— 101,25G do. mit lauf. Kupon —| fr. Z. | 95000—2500 Fr. }29,40bzG Nero - Yorker old- Anl.| 6 i01,25G da. 5 9/0 inkl. Kp. 1.1.94 —| fr. Z. | 500 F —,— Norwegische Hypk.- Obl. 101,25G do. mit lauf. Kupon —| fr. 3. | E ; 29,40 bz G do. Staats- nletbhe 88 94,00 bz G do. 49/0 fonf.Gold-Rente . 3. L 24,80 bz G do. do. feine 98,70B [Ekl.f. do. do. = G 24,90 bzG do. do. 1892 41,30 bz do. do. fleine —| Í 2 24.90bzG do. do. 1894 41,30 bz do. Moen.A.i.K.1.1.94 —| fr. 3. | 5000 u. 2500 Fr. |—,— Oeft. Gold-Rente . . 40,75 bz do. Mon.A. m. l.Kup.|—| fr. Z. | 5000 u. 2500 Fr. |31,25G do. do. fleine 40,75 bz do. do. i. KÞ. 1.1.94 —! f: 3. C : do. do. pr. ult. Jan. E 4 31,25G

70,00 bz G

Egyptische priv. Anl. . ./4 [1,5 Ausländische Fonds. do. do. Tleine/4 |1.5, do, Do Pr U Füniei

Zf. Z.-Tm. Stüde do.

E .| 1000—500 Pes. 163,75 bi Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl.'4 | 15.3.9) r. Z. 100 Pes. 64,20 bz do. fund. Hyp.-Anl. .133| 1.5.11} " \r. Z. | 1000 u. 500 Pes. [55,30 bz do. Loose Stck! r. 3. 100 Pes. 55,30 bz do. St.-E.-Anl. 1882 r. 25. 1000 L 56,80 bz do. do. v. 1886 56,80 bz do. do. è 56,80 bz Free ger Loose 57 20 bz alizishe Landes-Anleibe 22,10 bz Galiz. Propinations-Anl. '4 | —,— Genua-Loose 97,60G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 35

Argentinishe5%/sGold-A. Koukursverfahren. fleine Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Salomon in Bitterfeld, Inhaber Kauf- mann Sigmund Salomon in Bitterfeld, wird, nawdem der in dem Vergleichötermine vom 2. Dezember 1896 angenommene Bivarigöveräteidh dur retskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1896 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. Bitterfeld, den 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

[65754] K. Amtsgericht Blaubeuren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Dominik, Taglöhners in Blau- beuren, wurde nah Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beshluß von heute aufgehoben. Den 21. pt 1897. „„Gerichts\{reiber Meßer.

l Ls Q 2) Fla

ee f | 02 f

M m A 7

200—20 £ 20 £ 1000—100 RbL. P. 10 Fr. 1000 u. 500 F G. 4500—450 20400—10200 2040—408 Æ 59000—500 20400—408 M 1000—200 fl. G. 200 fl. G.

1000—100 fl. 1000—100 fl. 1000—100 fl. [102,50G 100 fl. a 1000—100 fl. [102,50E 100 fl. A

10900—200 Kr. [57,00bG* 200 Kr. 87,40G W

250 ffffll. &.-M. 1170,70bz - S

100 fl. Oeft. W.

336 BG L 1000, 500, 100 fl. [151,60 G" 100 u. 50 fl.

151,75 bz 327,00G 20000—200 A I—,— 5000—-100 fl. P. 10000—200 K. 10000—200 r. | 3000 Rbl. P. 167,75 bz 7 | 1000—100 Mbl. V. 1687 GAESBt.f 3.12! 1000—100 Rbl. P. 166,50 bz 4060 u. 2030 A |139.10G è:.4. 406 „f 39,.10G

- _— Gem

I’ Eo As

A mi

4

«Le

o

G R D U Ur bo A

A Do bo R

T4 2 tôr- s G3 Dot pmk pr pre jm bk pri P fc r Prm Prm per l, m S S

U _

R Des E —_——

20 £

et T a) s *

104,75 bz 104,.75G

,

Mi en

T

A f o

[65821]

102,00 bz B

—,— do. do. m. l. Kupon'—| fr. do. Papier-Nente . . do.GldA.59/9 i. K. 15.12. 98'—| Hp E do. pr. ult. Jan.

74;00bz do. mit lauf. Kupon!—| fr. 28'60G j 74,00G do. i. K.15.12.93|/—| fr. —,— . Silber-Rente . 28,60G Vor kleine!

[65755] K. Amtsgericht Blaubeuren.

Das Konkurbverfahren über das Vermögen des Josef Auton Buk, Bürstenmachers in Blan- beuren, wurde nah Abhaltung des A Can: und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beschluß von heute aufgehoben.

Den 21. Januar 1897.

Hilfs- Gerichtsschreiber Meßer.

[65742] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

irma C. M. Stipp, hier, Bürgermeister- Ga rale 13, deren alleinige Jnhaberin die Ghefrau Friedrich Wilhelm Theodor Ludwig Ferdi- nand Stipp, Catharine Marie Therese, geb. Frerihs, ist, is, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Januar 1897 angenommene Zroangsvergleih durch rechte kräftigen Beschluß vom selbigen Tage beftätigt ist, durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom

Ii pk pmk frei

R LEELET S:

p M El E bl Pl pri Prm fmd nd jem jr . . . . -

28,70 bz do. mit lauf. Kupon|—| fr. Z.

28,70 bz do. i.K.15.12.93/—| fr. Z. do. 28/602,70bz do. mit lauf. Kupon|—| fr. Z.

96,50B klf. | Holländ. Staats-Anleihe 34| 1.4.10/ 12000-—100 fl, 94,10 bz do. Komm.-Kred.-L./3 A 100 fl. 94,10 bz Ital. stfr.Hyp.O. i. K. 1.4. 96|—| fr. § 2500—250 Lire 88,25 bz Gfl.f. do. ertif. ._._. .|—[.fr. Z. D

—,— do. sfr. Nat.-Bk.-Pfdb.'4 | 5000—500 Lire G. 105,40 bz d 500 Lire P.

51 O

ir E

20 £ kleine

i i 28,70G O 405 M u. vielfache —,— do. pr, ult. Jan. 1000—500 M 104,10G 1000—500 é 1000—20 M 1000 £ == 20400 M

J J

o PRD G A =-

der Eiseubahuen in Elsaß;-Lothriugex- __ 4900—450 A I—,— do. do. cles 1 E

2000—200 Kt. |—,— do. amort. 59/6 ITI.IV.4 1.1.7 2000—200 r. —,— Jütl. Kred.-B.-Obl. . . .[34| 11.6.13 5000-—200 r. 199,75 bz do do. . 8 | 11.6.13 2000—50 Kr. Karlsbader Stadt - Anl./4 | 1.4.10 100 fl. Kopenhagener do. 1334| 1.1.7 1000—100 £ O0. do. 1892/4 ELLT 1000—20 4 |—,— Lissab, St.-Anl. 86 1.11.14 | 1.1.7

99/'50bzG

Landm.-B.-Obl. TY i 99,50 bz Q

0. 0. do. Staats-Anl. v. 86|:

S Go jf

R E

Verantwortlicher Redakteur : Siemenroth in Berlin. L. 0. Staats-Anl

i M b. 86 Berlag der Expedition (S olz) in Bel Donau-Regulier Loose 0 e

Druck ter Norddeutshen B druderei und Verlast Egypti F Anftalt Berlin 8W., Seilbelinftraße Nr. 32. do, A U E 34

io in

1383,60 bz

. Staatssch. (Lok.) . —_—— O kleine 37,00 bz G », Loose v. 1854 ... 1.4.1 —,— . Kred.-Loose v. 58 . 1000 M do. do. do. 48/1.4.1 94,00GB . 1860er Loofe .. 500—50 £ 109, 009et. bz B do. 59/0 Rente (20%/oSt.)/4 1, .7 | 20000—10000 Fr. 190,25 bz . do. pr. ult. Jan. 500-—25 £ 99,20bzG do. do. fleine'4 | 1.1.7 4000——100 Fr. 190,25 bz agte v. 1864 . 99,20 bz do. do. pr. ult. Ian.) : 90,10à,25 bz do. Bodenkredit-Pfbrf. 7 20000—100 Fr. [89,75 bz Gll.f. } ODest.-Ung. Bk.-Pfdb. 500 Lire P. 87,20 bz Pefter Komm.-B.-Pfdbr. 5000—100. Kr. |—,— do. Vaterländ. Spark. 5000—100 Kr. |-—,— Polnische Pfandbr. 1-—V 1500—500 A 1[103,50G do. do. N 1800, 900, 300 A [100,10G do. Liquid.Pfandbr. 4 | 1. 2250, 900, 450 A 1103,50 bz Portugies. v. 88/89 430/o|fr.| | 2000 69,80 bz G do. do. E

4, D