1897 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Die von dem Aufsihtsrathe autgehenden werden Der Eintrag bezüglich des Koppenhöfer if ge- | und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge- | Wiesloch. G enschaftsregi 66038] | Die Zeichn ; ; i i No j liche Z nes e e Zeichung für den Verein erfolgt, i er | kursverwalter ernannt worden. Konkurs i E E iti n ih Eten den 22. Januar 1897. O s E hee TD bér Genosen 4 eue it e E die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt sind bis zum 15. ebruar 1897 Fei ny a R) Me erfahren, |[ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 27. Sie erfolgen dur. die „Vohwinkeler Zeitung“. Kgl. Landgerichtsschreiberei. schast, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in | Die Firma „Malscher Spar- und Darleheus. | O Ee 0 hat nit ¿Ausnahme der | anzumelden. e Gläubigerversammlung sowie Gottfried J I in Poi h A E Rer Bear KNST, Vormittags 9 Uhr. Anme der fts1 ftsantheil Mayer, Kal. Ober - Sekretär. der „Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für die | kassenvereiu, ciugetr uacgenauuren Falle nur dann verbmndluhe Kraft, | allgemeiner Prüfungstermin : 26. Februar 1897, | 12 Uhr po Tónlilidee Ae L D Mich s frift bis g Eh ae 8g ner Arrest mit Anzeige-

fia utt ai At R e 29. Februar 1897

.

Die Haftsumme beträgt für jeden Ges L agene Genofsseuschaft mit ; 100 A Ein Genosse kann sich bis zu 20 Geschäfts- Provinz Schlesien“, zu Breslau aufzunehmen. unbeschränkter Ha t“ in Isch. ivenn be vom einévorsteher oder dessen Stell- | Vormittags 9 Uhr. O i antheilen betheiligen oder angehalten werden. Kempen, Rhein. Î 66077] | Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Die Bega ftft R n f Malsz : pri lid, E ¿wei S Nr erfolgt ift. | frift bis zum 16. Bee Feuer Arrest mit Anzeige- Sei ersalgen eetuet. Verwalter : Kaufmann | Miesbach, 15. Sanuar 1897.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen : Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters iesiger nossenschaft muß dur zwei orstandsmitglieder Nab dem Stétxe vom 6. November 1896 ist dn __Daxlebu \ x t e Mer Zurü kerstattung von | Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht der K fursford N Zquex. Frist zur Anmeldung Geri ts\chreiberei des K. Amtsgerichts 16 Saufimann Heineig Pommen, - -| Shole, betrefecd, pie” eäetragene Genosensdaft | erfolgen, men fle Driten esfnilbér Reuaverbiuw | Gegenftand ves Tnternbtie o F unier 600 & und tber vie cleccalite: Cetueher | Drebden, Abtbeilung 1d. am 2 Itnuar 1997? | Gläubigerversammlung am 16° gebenen} 8. Bllinger, GlihshE t mpn [be rs un 8U irma „„Weber-Vereinigung Vorwär e aben soll. e Zeichnung geschie der 1) die Verhältnifse der Vereinsmitglie S ahner, Sekretär. ; i Dr e E ;

3) dem Schmiedemeister Heinrich Langenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | Weise, daß die * anzen zu der Firma der Ge- | Beziehung N derbesso, die dazu T tbigen e n Ee Laieift durch den Vereins id 3, "U Saz Prüfungstermin am (650114 Konkursverfahren, | sämmtli zu Vohwinkel. E : Haftpflicht“ wurde heute auf Anmeldung einge- | nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der | rihtungen zu treffen, namentli die zu Darlehen an einen Beisi c t ee ret und mindestens | [65870] Gerichtögebä de hierselbst im Nr 7 e im | Ueber das Vermögen des Austreichermeifters Die Liste der Genofsen liegt während der Dienst- | tragen, daß die Generalversammlung der fraglichen | Vorstand besteht aus: Julius Seydel, Otto | die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein- bindlih per, um, dieselbe für den Verein rechtê- | Ueber das Vermögen des Tischlers Ernft Emil | Arrest Ait Ans perceit, Zimmer Nr. 7. Offener | Johann Lohbeck zu Mörs wird heute, am A auf der Gerichtsschreiberei zu Jedermanns Stnoyensn am 10. Cennas n o fue Ae n E Ede, E Schmidt, Hugo | shaftliher Garantie zu beschaffen, besonders au Bereinêuocsleder k rleiTeiti, Lee E 0 der funge in Loschwit (Grundftraße 145 c.) ift | Jauer, den 192. Sanuar 1897 E en Yankas L, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- insicht offen. rung bezw. Ergänzung de atuts beshlossen : | Kalibabky, sämm n otshwiß. müßig liegende Gelder anzune : er | yeule, am 21. Januar 1897, Na : i: Y erfahren erôffnet. Der Re Elberfeld, den 21. Januar 1897. I. Den Generalversammlungsbeshluß vom 22. No- | Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während D Mie rei unter E Namen Stift glle arien, S die Unterschrift des leßteren als diejenige | das Konkursverfahren eröffnet 2 ee ee br, Gerichts\chreib QLE: ; Mörs wird zum Monfiivenvaitee PE e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. vember 1896, betreffend Abänderung und Ergänzung | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnifse der "Die Einficht der Li A Dr. Gottshald bier, Galeriestraße 9, zum Konkurs- reiber des Königlichen Amtsgerichts. | forderungen sind bis zum 12. Februar 1897 bei dem “E Sei us des Statuts, aufzuheben. : : Militsch, den 18. Jmnuar 1897. Vereinömitglieder® anzufainmeln. vet BUdR, E iste der Genossen is während verwalter ernannt worden. Ronarbsottecus en find | [65881] G S T RA Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Flensburg. Befauntmacun 9. [66075] 11. Die Firma Weber - Vereinigung „Vorwärts“ Königliddes Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen find in dem “R i Ves en des Gerihts Jedermann gestattet. | bis zum 15. FOtruae 1897 bei dem Gerichte an- Veber das Vermö die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- Unter Nr. 24 wurde heute in das zier geführte f foll in Zukunft heißen: „Allgemeiner Cousum- —_- landwirthschaftlihen Genossenshaftsblatt zu Neuwied Der G en, den 22. Januar 1897. zumelden. rsstte Gläubigerversammlung, sowie Vorkäufez iq Fmegen des Kaufmauns Oskar stellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Genossenschaftsregister das Statut der Spar- uud | Verein, eingetr. Geuossenschaft mit beschr. | Nörenbers. [66083] | bekannt ¿u machen und müssen, wenn fie rechts- N erihts\reiber des K. Landgerichts : allgemeiner Prüfungstermin 26. Februar 1897, | das Konkur avertedeen Profe madmittags 4 Ubr, | Falls über die in 9 120 der Konkursordnung bezeichneten Darlehnökafse, eingetragene Genossenschaft | Haftpflicht“ zu St. Tönis. In unser Genossenschaftsregister wurde am 28. De- | verbindlihe Erklärungen enthalten, vom Vereins. Neumayer, Kgl. Ober-Sekretär. Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit An- verwalter : t en ren Ae worden. Konkurs- | Gegenstände auf den 10. ebruar 1897, Vor- mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu | 11. § 3 erhält folgende Fassung: zember 1896 bei der ländlichen Spar- und Dar- | vorsteher oder dessen Stellvertreter und von zwei SZweibrüeck zeigefrist bis zum 15. Februar 1897. Arrest und An; igepfli io Forte. Jena. Offener | mittags AL Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Böustrup vom 17. Dezember 1896 eingetragen. | Nur Personen, welche das 21. Lebensjahr erreiht | lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit | weiteren Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen E [66097] | Der Gerihts|chreiber beim Königlichen Amtsgeriht } Gläubi cin E (9 8. März 1897, Erste Forderungen auf den 10, März 1897, Vor- Gegenstand des Unternehmens ift dec Betrieb eines | haben und in der Pfarre oder Gemeinde St. Tönis | beschränkter Haftpflicht, zu Zeinicke eingetragen: | aber vom Vereinsvorsteher unterzeinet sein. Bundeuthal L Dresden, Abibeilung 1b. am 21. Januar 1897: | bruar 1897. B r ige nuabend, deu 20. Fe- | mittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Spar- und Darlehnskassengeshäfts. Die Bekannt- | ihren Wohnsiy haben, können Mitglied werden. An Stelle des ausgeschiedenen Kaul Magdanz is | Diese leßtere Bestimmung gilt überhaupt von tra a YS Darlehnskafsenverein, cinge- Hahner, Sekretär. * “| termin Monta ‘bes E E, Uhr. Prüfungs- | Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, machungen der Genossenschaft erfolgen unter der | 1IV. § 3a. Der Oekonom muß gleicherzeit Mit- } Ludwig Bubliß zu Zeinicke zum Vorstandsmitgliede | allen Willenserklärungen des Vorstandes, soweit nicht aftpflicht s Gase mit unbeschräukter ——————— mittags 10 Ur s . Marz 1897, Vor- | welhe eine zur Konkursmafse gehörige Sage in lls der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- | glied sein. bestellt. i § 11 für Spezialfälle etwas anderes bestimmt. H Aus L undenthal. Borstandsverände- | [65896] Koukursverfahreu. Jena d 22 1 Desi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig andsmitgliedern im landwirthschaftlihen Wochen-| V. § 3b. Personen, die ein Konkurrenzgeshäft | Nörenberg, den 22. Januar 1897. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der wäblt : Fri (eiMeden: Johannes Hoffelder. Neuge- | Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Gerichtsfch eib i Großh ali p, wird aufgegeben, nihts an deu Gemein- blatt für Schleswig-Holstein. Die Willenserklärung | betreiben, können nit aufgenommen werden. Ueber Königliches Amtsgericht. Firma die Unterschriften der Zeichnenden ‘hinzugefügt wählt: Friedrih Brug, Ackerer in Bundenthal. Adolf Jahnke zu Frankfurt a. O. wird heute das: R Egl S. Amtsgerichts. chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver- und Zeichnung für die Genofsenshaft muß durch | den Sinn (Konkurrenzge|chäft) entscheidet bei der —————— werden. Im weiteren wird auf das bei den Regifter- Konsumverci n am 21. Januar 1897, Nachmittags 1 Uhr, das aus, Referendar. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgen, wenn sie Dritten | Aufnahme der Vorstand und Aufsichtsrath. Osterode, Harz. [66177] | aften befindlihe Originalstatut verwiesen. Geuosiónsafé 1 „Vreitenbah, eingetragene | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann [65904] # den lea ap N für welde aus der Sache geseuäber Rechtsverbindlichkeit haben foll. Der VI. S 15. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli Gen. Fol. 20. Bekanutmachung. Die Einsicht der Lifte der Genoffen ift während Breit E F N beschränkter Haftpflicht, in | F. W. Schroeder in Frankfurt a. O., Gubener- Ueber das Vermö des K gesonderte Defriedigung in Anspru nehmen, dem orftand besteht aus den Herren Nicolaus ene bis 30. Juni. : Im Genossenschaftsregister is zur Firma Consum- | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Jak S 7 Orfigudwerünberung, Ausgeschieden : | straße 36. Anmeldefrist bis‘ zum 10. März 1897. | Jonas Beiuer in Ks n aufmanus Karl Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1897 An- Johannes Cristopher Schwensen und Christian | VII. § 59. Zur Veröffentlihung der Bekannt- | Verein Dögerode eingetragen : Die Vorstandsmitglieder des Vereins find : Aer : "Br itenb eugewählt: Jakob Trautmann, | Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar | 22. Januar 1897 Ne ch it göhütte ist heute, am | zeige zu machen, Schmidt, sämmtlich aus Bönstrup. Die Einsicht | mahungen dient das „Kempener Kreisblatt“. Es ift ein neues Statut vom 11. Dezember 1896 1) Bürgermeister Maier, zugleih Vereinsvorfteber / Lweibrückez E c : B90, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin verfahren eröffnet V tw lter: Arbe ae: ra p Mörs, den 22. Januar 1897. der Lifte der Genossen während der Dienststunden des Kempen (Rhein), den 17. Januar 1897. errihtet. Die Firma lautet jeßt: Consumvereiu 2) Alois Schritz, zugleih Stellvertreter desselben. Der G icht en 22. Januar 1897. am 24. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Suchy zu Köni sbütt "E A aufmann Stephan Königliches Amtsgericht, Gerichts is Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Dögerode und Umgegend, eingetragene Ge- 3) Karl Wendelin Schmitt E erichtsschreiber des K. Landgerichts: Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Le: um 1. 1897 Ot loedetungen in bio Flensburg, den 13. Januar 1897. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 4) Michael Kilian und : Neumayer, K. Ober-Sekretär. bruar 1897. Erste Gläubi A Vio n en (Y Königliches Amt: gericht. Abtheilung 111. Kupp. Bekanutmachung. [66078] | Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und die | 5) Paul Fleckenstein, » ay Frankfurt a. O., den 21. Januar 1897. 1897, Vormittags A6 ub; 2, Februar | Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abth. A. f. Z..S. ia hd HA In unser Genofsen'chaftsregister ist am 19. Ja- | Zeichnung des Vorstandes für dieselbe erfolgen in | alle fünf in Malsch wohnhaft. Börsen- Register Königliches Amtsgericht. 4. Prüfungstermin den 15. März 1897 muer | hat über das Vermögen des Restaurateurs Frankenstein, Schles. [66076] | nuar 1897 die durch Statut vom 10. Januar 1897 | der Weise, daß zur Firma der Genoffenschast oder Wiesloch, den 23. Januar 1897. D C E Es mittags L0 Uhr, Zi S 2 97, Vor- | August Eutbortner in Müncheu , Neuhauser- Bekauuntmachung. erzihtete Genossenschaft unter der Firma „Lugnian'er | zur Benennung des Vorstandes mindestens zwei Großh. Bad. Amtsgericht. Berlin. Vörsenregister [66156] [65913] Konkursverfahren. Arrest mit Anzei epfliht bis 8. F bi E 0 u. TV., auf dessen Antrag heute, Vor- In unser Genossenschaftsregister is heute bei | Darlehnskassenverein, Eingetragene Genofseu- | Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift hinzu- Neßler. des Königlichen Amtsgerichts x zu Berlin. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Autou Königshütte, den 29. San “1897 f mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon- Nr. 7 Olbersdorf’er Darlehuskasseuverein, | schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem | fügen. Die Bekanntmachungen werden in der e In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute Pieczynski von hier, Hotherstraße 31, wird heute, Königliches À tâgen iht. Seinalter: Rechtsanwalt Andreas Werner eiugetragene Genossenschaft mit unbeschräukter | Sige zu Lugnian eingetragen worden. Göttingen-Grubenhagenshen Zeitung in Northeim Zab geiragen: am 22. Januar 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- ion Gebaude Schmittberger in München. Offener Arrest erlaffen, Haftpflicht, eingetragen worden: Zweck des Vereins is: die Verhältnisse seiner | veröfentliht. Das Vorstandsmitglied Appuhn ist | X2dern. Landgericht Zaberu. [66096] nter Nr. 32: Die offene Handelsgesellschaft : kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg [65889] Konkursv Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Fre Die Genossenschaft is durch Beschluß der General- | Mitglieder in materieller und dadur auch in sitt- | ausgeschieden. Zu Nr. 31 des Genossenschaftsregifters wurde zu Strobel «& C°,, zu Verlin Henschel hierselbst wird - zum Konkursverwalter er- | Ueber d N O. ( meldung der Konkursforderungen bis 19. Februar versammlung vom 12. Dezember 1896 aufgelöst. | liber Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen | Osterode a. Harz, den 16. Januar 1897. der dort eingetragenen Firma: Bertin, den 21. Januar 1897. i: nannt. Anmeldungsfrist bis zum 28. Februar 1897. Wükscleadorf ves s Ey er 906 1g 1897 einshließlih bestimmt. Wahltermin zur Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Einrichtungen zu treffen, namentli die zu Dar- Königliches Amtsgericht. 1. Allgemeiner Consum Verein Königliches Amtscericht 1. Abtheilung 89 Gläubigerversammlung den 23. Februar 1897, Kiftenmachers Carl Ed EG L N alen über die Wahl eines anderen Ver- Frankeustein, den 22. Januar 1897. lehnen an die Mitglieder erforderlihen Geldmittel A eingetragene Genossenschaft mit beschräukter —— x Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin den | am 23. Januar 1897, Lun T Y heute, | walters, Bestellung eines Gläubigeraus\hufses, dann Königliches Amtsgericht. unter gemeinshaftliher Garantie zu beshaffen, be- | Ronsdors. Befanutmachung. [66084] | Haftpflicht, Berlin. Börsenregister [66157] 12, März 1897, Vormittags 11 Uhr. kursverfahren eröff t d 88 Pongs Kon» | über die in §§ 120 und 125 der Kon rsordnung ———=_ sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen | Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters wurde | Nit dem R in Reipertêsweiler, vermerkt: des Königlichen Amtsgerichts A zu Berlin. Königliches Amtsgericht zu Görlis, Rechtsanwalt Göllnig in Sengef [d “Dee Aer gezeichneten Fragen auf Samstag, den 20, Fe- Fürth, Bayern. Befanntmachung. [66092] | und zu verzinsen. heute die Genossenschaft unter der Firma: Die Genossenschaft ist aufgelöt und in Liguidation In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute E mit Anzeigefrist bis zum 10 Mebeus 1897, E pruar L897, Vormittags 104 Uhr, den alige- Mit Statut vom 20. Dezember 1896 hat ih | Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfol; en „Evangelishes Vereinshaus Nousdorf, tes iter Zu Liquidatoren sind in der General. eingetragen : (65888] Konkursverfahren. kursforderungen sind bis zum 18 Februa 1897 bei been Tgufungstermin auf Samstag, deu 27, Fe- unter der Firma: mit der Unterzeichnung des Vereinsvorstebers und | Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Lern aug gewanrt t: Aa 04 hilipp Stärle, Unter Nr. 33: Die ofene Handelsgesellschaft : Ueber das Vermögen des Brauers Johann Gott- | dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubi eth s 1, | pruar 1897, Vormittags 94 Uhr, beide Termine „Hemhofen’er Darleheunsêskafseuverein, eines anderen Vorstandsmitgliedes im Oppelner Haftpflicht“ agner, und 2) Peter Marquart, Ackerer, betde in Hardy « Co. zu Verlin. lieb Leucht in Kosseugrün is heute, Mittags lung und allgemeiner Prüfungötermi er tun | im Geschäftszimmer Nr. 43/11, bestimmt. eingetrageue Genossenschaft mit unbeschräukter | Kreisblatt. eingetragen. Reipertsweiler wohnend. Berlin, den 22. Januar 1897. 12 Uhr, der Konku1s eröffnet worden. Verwalter: | bruar 1897, Nachmittags 3 Uhr. m 26. Fe-| München, den 22. Januar 1897. Haftpflicht“, Die Mitglieder des Vorstandes sind: Das Statut datiert vom 25. August 1896. Zabern, den 23. Januar 1897. Königliches Amfsgericht 1. Abtheilung 89. Rechtöanwalt Feistel hier. Anmeldetermin: 16. Fe- | Leugefeld, den 23. Januar 1897. Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. mit dem Sitze in Hemhofenu eine Genossenschaft 1) Franz Hübner zu Lugnian, Vereinsvorsteher, Gegenftand des Unternehmens is: Förderung des ¡Der Dber-Sekretär: Hammann. bruar cr. Erste Gläubigerversammlung und Prü- | Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daf. : | [6586 E gebildet. 2) Peter Kaniuth, dessen Stellvertreter, zu | Erwerbs ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Danzig. Bekanntmachung. [66158] fungstermin: 18, Februar cr., Vormittags Akt. Haupt. s q Q ü lind! 04 fillerninas, 0: bie Vos, Sridntar, Geschäftsbetriebes, insbefonhere durdb Erbauung, Ein [os 66089] Jn unser Börsenregister für Maaren is baute 92 Uhr. Offener Arrest bis 15. Februar cr. l R G E au Württ. Amtsgericht Neuenbürg, hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be- 3) Iosef Poliwoda zu Lugnian-Dombrowka, rihtung und Unterhaltung eines Vereinshauses und | eute ist in das Genossenschaftsregister des hiesigen unter Nr, 4 eingetragen worden, daß der Kaufmann | g, Srei3- den 23, Januar 1397. [65922] Konkursverfahren Zas Geer öffnung über das Vermögen des Mat- ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich- 4) Michael Buchta zu Lugnian. durch Buchbändlung: Gerichts eingetragen worden die Firma Kaimter Otto Wanfried in Danzig als alleiniger Inhaber | Le! Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts : | Ueber das Vermögen der Händlerin Auna g Kull, alt Löwenwirths in Bernbach, am tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Die Höhe jedes Geschäftsantheiles beträgt 100 4 | Spar- und Darlehnskafsenverein, eingetrageue der Firma „Wefstprenßische Zncker-Raffinerie , Aftuar Roth. Magtejek zu Braniß is heute, am 23 Sanuar | ver Sa E 1897, Nachmittags Uhr, Konkurs- die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge- | der Weise, daß der Firma in der Regel die Unter- | Der Siß der Genossenschaft ist zu Ronsdorf, | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Otto Wanfried““, sih an Börsentermingeschäfsten 659 E E R E S 1897, Vorm, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet heide ti t; Amtsnotar Oberdorfer in Wildbad. An- meinschaftliher Garantie zu beschaffen, besonders | schriften des Vereinsvorstehers oder dessen Stellver- | ihre Dauer unbeschränkt. Die Bekanntmachungen | mit dem Size zu Kaimt a, d. Mosel. F in Waaren betheiligen will, ohne daß die Bethei- [ UD Konkursverfahren. und der Vorschußvereins-Rendant Schlaack von hier mee (16, Februar 1897. Wahl- und allge- auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu | treters und mindestens zweier anderen Vorstands- | der Genossenschaft geschehen dur kurze Bezeichnung | Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verhält- ligung auf bestimmte Geschäftszweige beschränkt ist. G r h Q des Kaufmanns Hugo | zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs- bruar Leo Br erfhcdege “rag Maga verzinsen, sowie ein Kapital unter dem Namen | mitglieder beigefügt sind. Bei gänzlicher oder theil- | des bekannt zu machenden Gegenstandes in der Rons- | nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu Danzig, den 20. Januar 1897. aluschka in Blottuitß wird heute, am 22. Ja- | forderungen sind bis zum 13. März 1897 bei dem Arret i mCELGegs Bj Uhr. Offener „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts- | weiser Ferflttting von Darlehy, bei Quittungen. | dveive Vblközeiitng. verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu en Königliches Amtsgericht. X. nuar 1897, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlun E D Anzeigefrift f 10. Februar 1897. verhältnisse der Vereinsmitglieder" anzusammeln. | in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter | Die Mitglieder des Vorstandes sind: namentli die zu Darlehen an die Mitglieder erforder- E Der Kaufmann Hugo Drabih in Groß- | den 6. Februar 1897, Vorm. 10 Ubr. M bir gat 1 (O : Die Bekanntmachungen sind in dem „Landwirthschaft- | 500 A, bei der Vereinskorrespondenz und bei der 1) Pfarrer August Witteborg zu Ronsdorf, lihen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Konkurse N rehliß wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Prüfungstermin den 27. März 1897 Gn ilfs-Gerichtéshreiber Schwaib old. liden Genofsenschaftsblatte“ zu Neuwied zu ver- | vorbezeihneten öffentlihen Bekanntmachung genügt 2) Kaufmann Ernft Gadermann da!elbst, zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder . d O ngen sind bis zum 27. Februar 1897 bei | 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [65885] Bekannt öffentlihen und erfolgen, wie die rechtsverbindlihen | die Unterzeihnung durch den Vereinsvorsteher oder 3) Konditor August Erbschloe daselbst, anzunebmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs- [65921] Bekanntmachun faf N 4e anzume en. 5s wird zur Besluß- | 13. März 1897. Durch Beschl L L RO: j Ger U Mbanc Mt inde Vie Beibnrung für die Qe- | dessar:- Stelluértiele: tund miateténd eili -anbees 4) Bandwirker Ernst Schmidt daselbf, fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnifse der Das Kgl. Amtsgericht B bat a h n O Ü e die Beibehaltung des ernannten Leobschütz, deu 23. Januar 1897. 23. JFanu OO Me - Amtsgerihts dahier vom nossenschaft. durch den Vorsteher oder dessen Stell- | Vorstandsmitglied zur rechtsverbindlihen Zeichnung 5) Buchbinder Gustav Heil daselbst. Vereinsmitglieder aufzubrigen. Das Statut datiert mittags 3 Uhr über das Vermögen des Sd f H über die ahl eines anderen Verwalters, sowie Marettek, Verms a va Zi admittags 4 Ubr, ift über das vertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor- | für die Genofsenshaft. Jn allen Fällen, wo der | Die Willenserklärung des Vorstandes und Zeich- | vom 18. Januar 1897. Alle öffentlichen Bekannt- meisters Johann Ermer in Baurat 0 n, U L i tr „Bestellung eines Gläubigeraus\ufses Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. in Neustadt Arbe das G Bra Teelin standes. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück- | Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter | nung für die Genofsenschaft geschieht in der Weise, | machungen find, wenn sie rehtsverbindliche Erklärungen kursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalt r ift e Ke furt 04e) Ce Ae O I der p E E öffnet, der Gescäftsag 4 daes I R R erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über | zeihnen, gilt die Unterschrift des leßteren als die | daß zu der Firma der Genossenshaft der Zusatz: enthalten, von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, bätte Bonaveltnra Dick er alter i x r e nung bezeihneten Gegenftände auf den [65906] Konkursverfahren. fürsverwalter e ! N Herrmann hier als Kon- Einlagen unter 500 # und über die eingezahlten | eines anderen Vorstandsmitgliedes. „Der Vorstand“. und die Unte: schrift von zwei Vor- | darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stell- ener Arrest und Anmeldefrist bis o7 Februar 2e ruar 1897, Mittags 12 Uhr, und Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 1896 Anzeigefrist aut 19, Febru anae Arreft erlassen, die Tae genügt die Unterzeihnung durch Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar | standsmitgliedern hinzugefügt wird, von denen einer | vertreter, in E, aber durch den Vereins. 1897 einschließlich. ®Termin zur Beschl Sa nts s. Mae agg Dien Forderungen auf den | hierselbft verftorbenen Kaufmauns Otto Schule- | auf 27 Februar 1897 4 x W l T UE den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und | 1897 am 19. Januar 1897. Akten über das | der Vorsißende oder fein Stelivertreter sein muß. vorsteher zu unterzeihnen und in dem „Landwirtb- über die Wahl eines anderen Verwalters und iber de1 ette Ge Rg EA Uhr, vor | mann ift heute am 22. Januar 1897, Vormittags | bruar 1897 Vo ritt “s E E ein weiteres Vorstandsmitglied. Genofsenschaftsregifter des Lugnian'er Darlehnskassen- | Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder | chaftlihen Genofsenschaftsblatt“ zu Neuwied bekannt Y Bestellung eines Gläubigeraus\husses am 20 Fe- Pen e e E erichte, Zimmer Nr. 3, Termin an- | 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Prüfungstermin auf 13 "Ma Ta: Uns er Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: vereins. Eingetragene Genofsenshaft mit unbe- | Zeit während der Dienststunden bei dem unterzeih- | zu machen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem bruar 1897, Nachmittags 3 Uhr. P if Se s "E en Gerignen: welche eine zur Konkursmasse | Verwalter: Rechtsanwalt Walchhoeffer in Lyck. | mittags 10 Uhr, im E N E, D, Maas 1) Michael Schmidt, zuglei als Vereinsvor- | shränkter Haftpfliht Bd. 1 Blatt 1. neten Gericht eingesehen werden. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt termin am 20 März 1897 Nach idias a Lte hgt ache n Besit haben oder zur Konkurs- | Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 23, Fe- | Zimmer Nr. 1 fest u E gerihtsgebäude hier, steher, Die Einsicht der Liste der Genossen if in den Ronsdorf, den 15. Januar 1897. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der 2 Uhr, im Sivungssaale , mittags male R eie lind, wird aufgegeben, nichts | bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung den Neustadt a. H e 93. Jam 2) Johann Georg Schwab, zugleih als Stell- | Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. nachbenaunten Fälle und nur dann verbindliche Kraft, E Bayreuth, den 22. Januar 1897 [eist s h di "B api N CTIO Mer u [ 2, Febenun 190%, Vormittags 11¿ Uhr. | K Amtsgerichteschreiberei V ender, T S Ï N R E acfleen, Sun, dea 20, Sanne T9, Gaueges Ausg wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- Gericbiesreibenei L s its B Au gus e S auferlegt, von dem | Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mär 1897,| Aa endel, K. Sekretär. 3) Sokann Kericbbaurn, Königliches Amtsgericht. Schweinsurt. Bekanntmachung. [66095] vertreter und mindestens 2 Beisibern erfolgt ist. Bet (8. L) Deuffél, Kal Sekretär gerichts. 2 N er Sache und von den Ae erungen [ur | Vormittags AUU} Uhr, vor dem Königlichen Amts- [65897] Bekanntmach 4) Fonrad Kießling, S Der Darlehenskgfsenverein Kleineibstadt, | gänzlicher oder theilweiser Zurüterstattung von Dar- , 6 ; y e L ls: aus der Sache ubgesonderte Befriedigung | gerihte, Zimmer Nr. 111. Ueber den Nalaß des get ; 5) Michael Sapper, Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. [66079] | eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | leben, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 A [65858] s A 27. Fe G nennen, geem Konkursverwalter bis | Ly, den 22. Januar 1897. hierselbst verstorbenen Tischlerm iste 6 s sämmtlih in Hemhofen. In unser Genossenschaftsreaister ist unter Nr. 1 | Haftpflicht, hat als das zur Aufnahme seiner Be- | und über die eingezahlten Geshäftsantheile genügt die Ueber das Vermögen des Kaufmaunus Willy : Köni liches A ts id L E L Sen, r; „Der Gerichtsschreiber Lüddecke wird heute, am 21 Sanua 1897 Ia Die Einsicht der Liste der Genossen während der | Spalte 4, bezüglih des Vorschuß vereins zu | kanntmachungen dienende éffentlihe Blatt nunmehr | Unterzeihnung durch den Vereinsvorsteher oder defsen Vosse hier, Alleininhabers der nit eingetragenen E S L O BAAS des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.: | mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren r öfuee, Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Liebstadt Ostpr. eiugetragene Genossenschaft | die „Verbandskundgabe“ des bayr. Landeëverbandes Stellvertreter und mindestens einen Beisißer. In Firma W. Bosse & Co., Geschäft Neue Promenade 7, | (65910) K fu s Dulig. Verwalter : Recchtsanwalt Nehring hie ‘Offener Fürth, den 21. Januar 1897. mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen | landwirtbschaftliher Darlehenskafsenvereine und als | allen Fällen, wo_ der Vereinsvorsteher und gleid- ivatwohnung Alt-Véoabit 93 111 ist heute Nach- Ueber das B Ay On, S E T Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Februar 1897 "s Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. worden : Vorstandsmitglieder Karl Groß, Lokalkaplan, Wil- | zeitig defsen Stellvertreter zeichnen, gilt die mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts erihte 1 | Ver ins l i ete e Gege ciglen Tonsui | [65914] Konkursverfahren, meldefrist bis zum 25. März 1897. Erste Gläubi jy / Der Vorsitzende : „Durch Beschluß der Generalversammlung vom | helm Süß, Glaser, und Josef Eduard Mauer, | Unterschrift des leßteren als diejenige eines Bei- u Berlin das Konkursverfahren eróffnet, Ber- schränkter Heft fl Gt Leon mit be- | Ueber den Nalaß des am 7. Dezember 1896 | versammlung am A3, Februar 1897 “Du: (L. S.) Falco, K. Landgerichts-Rath. 20. Dezember 1896 ist der § 92 des Statuts dahin | Bauer, sämmtlich in Kleineibstadt anstatt Franz | sißers. Der Vorstand besteht aus folgeuden Per- walter: Kaufmann Conradi hier, Weißenbur erstr 65, | 22. Januar 10 N tit Les 10g ist beute, am | zu Adlih Gaußen verftorbenen Meiercibesizers | mittags 9) Uhr, und allgemeiner Prüfun zst gin abgeändert, daß sih der Verein zur Veröffentlichung | Knobling, Egid Reder und August Bockelt bestimmt. | sonen: 1) Peter Gassen, Küfermeister, als Vereins- Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar | verfahren eröffnet Dun os Uhr, das Konkurs- | Johaunes Wegmueller aus Adlich Gaußen ist | am 14, April 1897, Vormittags 9: Ubr, Färth, Bayern. Befanntmachung. [66093] | seiner Bekanntmahungen der Mohrunger Ktcis-| Schweinfurt, 21. Januar 1897. vorsteher, 2) Nikolaus Mayer, Winzer, als Stell- 1897, Vormittags 11 Uhr Offener Arrest | zu Summertbads ist s K echtsanwalt Howahrde | beute, am 22, Januar 1897, Vormittags 114 Uhr, | Terminszimmer Nr. 10 des hiesigen Amts erichts 4 Betreff : Vereinigung bayer. Spiegelglasfabriken, | zeitung bedient. Für den Fall jedo, daß dieses K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. vertreter des Vereinévorstehers, 3) Kaspar Barzen, mit Anzeigepfliht bis 20. März ‘1897 Frist zur Könturssorderun tr Hud I A Fru | 0 ¿Fonfuröverfabren eröffnet. Konkursverwalter | Oscherslebeu, den 21. Januar 1897 G E eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Blatt eingehen oder daß aus andern Gründen die Der Vorsitzende: Zeller. Bäcker, 4) Mathias Beuren, Winzer, 5) Peter Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1897. | 1897 bei dem Gerichte deri "de (C 1 Nsmau par Kerstein in Memel. Anmeldefrist Werner : Gastvflicde L Sit Si A U zorsigende: Z Menten, Gastwirth, alle 5 in Kaimt. Die Liste der cN ain 00, Miles L007, Bou: | Da (2h e E Gs if zur | bis zum 1. März 1897. Erste Gläubigerversammlung Gerichtssreiber des Königlichen Amtsgeridtz2 In der Generalversammluug vom 5. Dezember | sollte, tritt der Deutshe Reichs-Anzeiger so | Strelno. Bekanntmachung. [66085] | Genoffen kann in den Dienftftunden des Gerichts mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | nannten obe die "Wahl ih a tung gen den 10, Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Iba 1896 wurden die früheren Vorstandsmitglieder | lange an Stelle dieses Blattes, bis für die Ver- | Die Spar- und Darlehnökafse, eingetragene | von Jedermann eingesehen werden. Friedrihftraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. | walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Prüfungstermin den 10, März 1897, Vor- | [65908] E E Leopold Büchenbacher und Paul Winkler, beide hier, | öffentlichung der Beknnntmachungen der Genossen- | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | Zell, den 21. Januar 1897. Verliu, den 23. Januar 1897. “| ausschusses und eintretenden Falls über die in & 120 | Aue iht Binde: vor dem biesigen Königlichen | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert in den Vorstand gewählt. haft dur Beschluß der Generalversammlung ein | zu Strelno, hat am 19. März 1896 Aenderungen Königliches Amtsgericht. Thomas, Gerichtsschreiber der Konkursordnun bezelcbnet Geg ta 15 o | Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit | Paetow zu Paderborn ist am 22. Januar 1897 Fürth, den 21. Januar 1897. anderes Blatt bestimmt ist." des Statuts beschlossen. Danach if die Haftsumme —-- -— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 zur Prüfung E an loten F i Me 2 f MUIINGE vis ulm 10, Februar 1897, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkurkver- Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Liebstadt, Ostpr., den 20. Januar 1897. jedes Genossen von 500 auf 2000 M erhöht. Zweibrücken. [66098] 2 e | Samöôtag, den 20 ebruar 1897, Vor ih AREE Da Men, Ie ZUanieae 09, ; Men eröffnet. Konkursverwalter : Kaufman Auazi Der Vorsißende: Königliches Amtsgericht. Strelno, den 16. Januar 1897. Dorh Statut vom 6. Dezember 1896 präf. 189909] Bekauntmachung. tags 1017 Uhc vor dem unterzei f ormit- arder, Sekretär, Gerihts\creiber ölting junior zu Paderborn. Anmelde=#? La e (L. S8.) Falco, K. Landgerichts-Rath. R [66080] Königliches Amtsgericht. C Zer N E liter de Den (Hafsseler eger 1) das Vermögen des Ackerers Mathias | Termin anberaumt. Allen Personen weldbe A des öniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. j l a ne S. Eríte Gläubigerver» —— arburg. ————— ar- und Darlehnskafsseuverein, eingetragene neider zu j S i ije gehörige Sache in Besi 65886 T mmlung am 283, Februar L897, Vormitta Gieasen. Bekanntmachung. [65555] Bei der Lohgerber-Gesellschaft, eingetragene | Thorn. [66086] Genoffenschaft gu e L tpflicht“ am 6. nar bfr y Elsen Weng Rana o 22) E Ae D er u n E das Konkursverfahren. 9¿ Uhr. Prüfungstermin am 15, März LS9E, In unserem Genossenschaftszegister wurde ein- | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bei dem „Grof Bösendorfer Darlehnskasseu- | und rem Sitze in Hassel eine Genossenschaft errichtet retha, geb, Bell, zeitlebens wohnhaft zu Doek- | ni&ts an den Gemeinschuldner ¡u verabfólaen ober Ma tit Sch F O n Schneidermeifters Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzrige» getragen, daß sih der laudw. Consumverein, | ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: | Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- | worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver- veiler, ist heute, am 22. Januar 1897, Nach- | zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von Tie 1897 V mitt e E veute, am 23. Ja- | pfliht bis ¡um 10. Februar 1897. e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht zu Lollar, | „Zufolge Anmeldung vom 16. Januar 1897 ist | beschränkter Haftpfliht“ in Gr. Böseudorf | hältnisse der ereinsmitglieder in jeder Beziehung Mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. | dew Besiye der Sache und von den Forderungen, für verfahren eröffn L S F Ee, das Konkurs- Königliches Amtsgeridt zu Paderborn. durch E der Generalversammlungen vom | an Stelle cines aus,efallenen Vorstandsmitglieds | ist heute in das Genossenschaftéregister eixgetragen: | verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffffez, Zum Konkursverwalter ist der Geschäftsmann Weier | welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kaufmann Leo £ ¿ht in M Le L S E A 18. und 28. Dezember 1896 aufgelöst hat. Als (Lohgerbermeisters Johann Helfrih Sauer) der Durch Beschluß der Generalversammlung vom | namentli die zu Darlehn an die Mitglieder erforder- n Daun ernannt. Konkursforderungen sind bis zum | in Änspruh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ceetaale e L An O Min Konkurs | [65876] Konkursverfahren. Liquidatoren sind bestellt worden: Lohgerbermeister Dietrih Schmidt von hier in den lihen Geldmittel unter gemeinschaftliher Garantie Æ *. März 1897 bei dem unterzeichneten Gerichte an- | 15. Februar 1897 Anzeige zu machen r ernannk. „nzeige: und Anmeldefrist bis | Ueber das Vermögen des Väckermeisters Johann 1) Ludwig Spuck 11. von Lollar, Vorstand gewählt. der Besißer Friedrich Oeck in Kl. Bösendorf als : Königliches ‘Amtsgericht zu Gummersbach. Ling vas Februar L807 aaa Anga Schimaug in Großröhrödorf wird beute, 2) Friedrih Deibel V. daselbst, Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar | Vorstandsmitglied gewählt. verzinsen, sowte einen Stiftungsfonds zur Förderuns zar 1897, Vormittags 10} Uhr, und Aa L 9 Uhr Prüfu étermin den A6 Fertretags am 22. Januar 1897, Nachmittags 5 Ubr, das Kon-+ 3) Ludwig Seipp V1I. daselbst, 1897 am 21. Januar 1897." Thorn, den 19. Januar 1897. der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitgliete Prüfungstermin den 8, April 1897, Vor- | (65918) Konkuröverfahren. Vormitta 8 9 Uhr. vo n 6, März 89 7, | kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Ortsridter 4) Johannes Schwarz daselbst. Marburg, den 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. aufzubringen. mittags 10} Uhr, im Saale des Amktdgerichts Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters | richte Ries 18 #1 VENL, ANIEEIERYIGIEN O Friedrich August Seidel in Großröhredorf. Offener Gießen, den 31. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111. ——— Alle ôffentlihen Bekanntmachungen sind, wex raun. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Adolf Vieler zu Jserlohn ist heute, am 22. Fa- " “R iserli es Amtsgeri Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1897. An- ————_ Tremessen. SBefanrntmachung. [66087] | fie rehtéverbindlihe EŒtflärungen enthalten, vor - Närz 1897. nuar 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- Mes iches Am sgericht zu Meg. meldefrist bis 24. Februar 1897. Erste Gläudiger- _| Militsch. [66082] | Bei der Molkerei Marciukowo górne, ein- | wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter de „Daun, den 22. Januar 1897. verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Gründler | [65864] Bekanntmachu Do qgunlung: 10, Februar 1897, Vormittags Kaiserslautern. [66094] | In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- | getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vereinsvorsteher ober befsen Stellvertreter, in 2" “t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: | zu Iserlobn. Anmeldefrist , sowie offener Arrest | Das K. Amtsgericht Miesbach vat te 0 Uhr, und Prüfungstermin am 6, März 1897, Genossenschaftsregistereintrag. getragen: das Statut vom 10. Januar 1897 der | Haftpflicht, zu Marcinkowo górue ift in das | deren Fällen aber hurch den Vereinsvorsteher Æ Keim, Gekretär. mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1897. Erste Gläu- | tigen, Vorm. 94 Uhr, Beshluß dahin L Sins en PRRIGIgE DA M n\chaftsregister eingetragen: An Stelle des | unterzeihnen und ia bem Lanbhwirthschaftliczen S“ U bigerversammlung am 1D. Februar 1897, Vor- | das Vermö ' x erlassen: Ueber Königliches Amtsgericht Pul@uig. n o (85871 ; as All accnel L N ermögen des Väckers und Krämerei- Bekannt gema§ht dur den GeritziSroidbe: m tags r. Allgemeiner Prüfungstermin | pächters August Holzhauser von Oberhaësling Aktuar Hofmann

Durh Beschluß der Generalversammlung des | „Spar- und Darlehnökasse eingetragene Ge- di Kousumverecins Frankenstein, e. G. m. b. H., nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht““ mit | ausge|hiedenen aximilian von Gozimiréfi ift ! nossenschaftsblatte in Neuwtey bekannt zu m Í Lebe: Drefile- T das Vermögen des Restaurateurs Paul | am 19, Februar 1897, Vormittags 9 Uhr. | wird der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Ge-

in Frankenstein, bom 16. August 1896 wurde das | dem Sige zu Tschotschwiz. Gegenstand des Unter- | Thadeus von Czarlinski in Gutfelde zum Borstands- | WBorstanvsnutglicher sind: Johann Bee

seitherige Vorstandsmitglied Valentin Koppenhöfer | nehmens i der Betrieb eines Spar- und Darlehns- | mitgliede bestellt. Kaufmann, Vereinsvorsteher ; Jakob Schunck, pzæ- Nax Krelmann hier, (Mark\rafeustraße 17), ist Jserlohu, den 22. Januar 1897. rihtsvollzieher a. D. Grasser hier. Termi 66120 fanntmacha

feiner Funktion enthoben und an seine Stelle der | kassengeshäfts zum Zweck der Gewährung von Dar- | Tremesseu, den 22. Januar 1897. Bergmann, ftelly, Vereinsvorsteher ; Josef Wis Le. am 21. Januar 187, Nocuilttags gegen Wengler, Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Ag ( Ü Bi g Bekanntmachung, Ä

in Frankenstein wohnhafte Steinhauer Jacob Strohm | lehn an die Genossen für ihren Geshäfts- und Wirth- Königliches Amtsgericht. Hüttenarbeiter ; Karl Presser 11,, Bergmann ; ή u das Konkursverfahren gene, und dex Privat Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f Gläubigerauss{hufses und die in den &S 190 U A le das Vermögen des Dampfmülcrs mnd

gewählt. schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage hann Lud, Bergmann, alle in Hassel.* “Mmator Pechfelder hier, Oredgasse l, zum Kon R.-K.-O. bezeichneten Fragen{9. Februar 1897, zu Steindude bat De Si e aa e D n p i D Furttirde Arntgerztdt Add. 1

Rd t n E s F ep E M f, dap: gau) S-A ps & dei m T E A A I L I 06ER R DI zuni “ties 7 è x E E a U ahe Ta Cs A: V E E E E P R H P t “. N R d D L T A ? N

Le 2 cur:

E O X

E

R EZUDE A r E aim E -n Pn ME E - er L me)

f: Si,

Dig p dg gi 2 t, 9 I D “08 E

fan v nitt Mat fis B G S ge È ailein ate Cat g naa Ch H ckAdP Eh 26 od B Be E R A M 2A Ii D EFE vab, wi gr 3 lnt: Gd is ait Edi A 2E

éd. Be i Ee

16. Dezember 1896 ift an Stelle des Gustav Sielaff | lich Z beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und Umelden. Erste Gläubigerversammlung den 18, Fe-