1897 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

i LE Lu r abi Q wre r Up ne t oe E E s - es N

E A E E I I R E I N

Ae Stanton

E E

pa etre Min Er ive im GeiA e E

R

x 4 -

S D Eer P R I Ie

Es D PS h 7

T pE é

Nr. 21 525. N. 1620,

Heureta

Eingetragen für Joh. Moriß Rump, Altena i. W,, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96 am 12 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstelunz und Vertcieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fingerhüte, Messingringe, Stricknadeln und Häkelnadeln.

Nr. 21 526. F. 1689, Eingetragen für die Firma Fabrik chemi- \cher Präparate von Sthamer, Noack «& €Lo., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 19. 96/22. 10. 86 am 12. 1. 97, Geschäftsbetrieb: abrikation und Vertrieb )emischer und pharmazeutischer Präparate. Waaren- verzeichniß: Aether, pharmazeutishe Spirituspräparate ller Art, Chloroform, Heilserum, Präparate der Dolzdeftillation. -

Nr. 21 527. B. 3157.

Eingetragen für Otto Brinckmanu, Altona- Ottensen, zufolge An- meldung vom 21. 10.96 am12.1.97. Geschäfts. Hetrieb: Vertrieb von hygienishenPräparaten. Waarenverzeichniß: Hy- gienis&e Präparate.

Nr. 21 528. V. 635. Klasse 20 b.

Efna Machine Gil

Eingetragen für die Firma Vacuum Oil Company, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26.. 11. 96 am 12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri- Tation und Vertrieb nahgenannter Waaren. _Waaren- verzeihniß: Schmieröl, Heiz- und Leuchtöl. Der Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 530, V. 634, Klafse 20 b.

Yacusline Ensine Gil

Eingetragen für die Firma Vacuum Oil Company, Hamburg, zufclge Anmeldung vom 26. 11. 96 am 12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri- Tation und Vertrieb nahgenannter Waaren. Waaren- verzeichniß: Schmieröl, Heiz- und Leuchtöl. Der Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 531, V. 630. Klasse 20 þ.

Yel6cile Zpindel Gil

Eingetragen für die Firma Vacuum Oil Company, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96 am 12. 1. 97. Geshäft3betrieb: Fabri- tation und Vertiieb nahgenannter Waaren. Waaren- verzeichniß: Shmieröl, - Heiz- und Leuchtöl. Der Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt.|

Nr. 21 523, A. 1279, Klasse 23.

Eingetragen für die Handelsgeseklschaft Auras « Wilke. Berlin W., Kronen-

ftraße 31, zufolge An-

meldung vom 10. 12.26 -

am 12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Büsten aus Papiermahé und Wochs, Fabrikation und Handel von Schaufenster - GesteVen und allen nachverzeichneten Artikeln. Waarenverzeichniß: Schau- fenster-Einrihtungen, Waarenfständer, Klemmer und Klammern, Schaukasten, Glasplattenarme, Glas- platten - Ctagèren, Glaëpavillons und Glaskasten, Ladentisch- Aufsäße, Schaufensterzangen, Zahlbretter, Büsten aus Papiermahé und Wachs, Dreiräder. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 534. K. 2408, Klasse 2.

AEOLUS

Eingetragen für die Firma Kothe «& Pistor, Altona-Ottenfen, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 96 am 12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lufikissen, Urinale, Mafsage- und Gichtbinden, sowie Verband- Nose. Der Anmeldung is eine Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 21 536. A. 1283.

Sulfazol.

Eingetragen für die Firma Actien: Geselischaft für Auilin:-Fabrikatiou, Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung nachbenannter Waaren. Waarenver- zeichniß: Pharmazeutishe und kosmetische Präparate.

Nr. 21 537, G. 1469, Klasse 16 a. Seoz ; Ser undg J y i; M a J Ce burg. Eingetragen für Georg Gerftung, Magdiburg, Prälatenstraße, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96

am 13. 1,97, Geschäftsbetrieb: Verkauf von Flaschen- bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 21 538. H. 1359.

‘Klasse 2.

Klasse 9 e.

Eingetragen für die Firma Heiaur. Huhn & Co., Aachen, zufolge An- meldung vom 8. 6. 95 am 13. 1. 97, Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waa- renverzeihnifß: Nähmaschinen-Nadeln.

Klasse 9 e.

Nr. 21 535. D. 979.

Drey & Tramer*

Bleich-Soda

EBlauer Stern

Klasse 34.

Eingetragen für die Firma -Drey «& Tramer, München, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 96 am 12. 1, 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver- trieb von Bleichsoda. Waarenverzeichniß: Bleichsoda.

Nr. 21 539. C. 1468, Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Leopold Casfsella «& Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 11. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri- kation und Vertrieb von Farbwaaren und chemischen

rodukten. Waarenverzeihniß: Anilinfarben und

emishe Produkte.

Nr. 21 540. H. 2545,

Metol

Eingetragen für J. Hauff, Feuerbach b. Stutt- gart, zufolge Anmneldung vom 24. 10. 96 am 13. 1, 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hemischen Produkten, speziell photographischen Ent- L Waarenverzeichniß: Photographische Ents- widler.

Nr. 21 541. H. 27083.

AIODIN

Eingetragen für die Firma F. Hoffmann - La Roche « Co., Basel (Schweiz); Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW,, Friedrihsir. 138, zufolge Anmeldung vom 11. 12, 96 am 13. 1. 97. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß : Ein organo-therapeutishes Präparat.

Nr. 21 542. H. 2544,

Amidol|

Eingetragen für I. Hauff, Feuerkah b. Stutt- gari, ufolge Anmeldung vom 24. 10. 96 am 13, 1. 97. Ge\chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertr ieb von chemishen Produkten, speziell photographischen Entwicklern. Waarenverzeichniß : Photographische Entwickler.

Nr. 21 543, B. 1422,

Klasse 6,

Klasse 2.

Klasse 6,

Klaf}e 26 e. Schutz « Marka

Eingetragen für die Firma H. Borkowösky Jumport - Thee- haus „Mandarin“‘, Mann- heim, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 95/6. 7. 94 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee.

»Mandariîn“.

Nr. 21545, M. 1959. Klasse 163.

Eingetragen für die Firma Fr. C. Mahnke, Wilhelmsburg (Kr. Harburg), zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Be- trieb von Flaschenbier. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen.

Nr. 21 546. R. 1449, Klafse 14,

N

Eingetragen für die Firma Chn. Riugwald «& Co., Waldkirhi.Bsg., zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Näh- seidenfabrikation. Waa- renverzeihniß: Nähseide.

S A V Z

D

H, NT A

= @=-

q

‘I

(F

N

Eingetragen für den Höolläudischen Verein für Margarine-Fabrifation Wahuschaffe & Co., LUEE zufolge Anmeldung vom 8. 12. 96 am 13.

1: 97;

Seschäftebetrieb: Margarinefabrik.

Waarenverzeihnif : Margarine.

Nr. 21 547,

S. 1307, Klasse 30,

Eingetragen für die Firma Saatweber « Sieper,

Barmen -

ihlinghausen, zufolge Anmeldung vom 29. 10, 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik

in Heren, und Damen-Besagartikeln. Waarenver- zeihniß: Velours-Schußborde, Kleidervorstöße und

Stoßborde.

Nr. 21 548. G. 1466,

Klafse 26 a.

Eingetragen für die Firma A. J. Griem, Ham- burg, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeihniß: Getrocknete Pflaumen.

Nr. 21 549.

Eingetragen

B. 2511. Klafse 3 ec.

für die Firma Wilhelm Benger

Söhne, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 96

am 13. 1. 97 fabrikation.

. Geschäftebetrieb: Strumpfwaaren- Waarenverzei{niß :

Gestrickte und

gewirkte Strumpfwaaren aller Art als Socken, Strümpfe, Ober- und Unrterbcinkleider, Leibbinden, Jacken, Hemder, Hosen u. \. w.

Nr. 21 55k. Sch. 17362,

Klafse 16€.

S5 Bun,

Gerolstein \ \ N \ 1 d ge

“L

Direction:

Eingetragen für

die Firma Schloßbrunnen

Gerolstein Bauer «& Zeugeler, Gerolstein, zu- ige Anmeldung vom 15. 9. 96 am 13. 1. 97.

Geschäftsbetrieb :

natürlichem Mineralwasser. beigefügt.

Gewinnung und Versand von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Der Anmeldung ist eine Beschreibung

M: INUPACT A e F) a T C S If] Proprietors of the welt known [Jf

H REAL JAPAN BLACKING, - |

B BOBOUGH BOAD, s.2. ¡1p

i

E D 4 A T DIRECTIONS FOoR USE.

| SJ | The Cream shouild bo 1pplied a

f regulaziy with a spongs (E: peliebed SE will «cell ciouk

Shake the bottles besore uring. * | 14

U! Ai

Eingetragen für das Versaudhaus der Fabrikate Day «& Martin Ltd. London, Goch, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 96 am 13. 1. 97. Geschäfts- betrieb : Vertrieb nahbenanrter Waaren. Waaren- verzeichniß: Wichse und andere Scußkonservterungs- präparate.

Nr. 21 552. H. 2656. Eingetragen für die irma G. M. Hammer, ien ; Vertr. : Maximi-

lian Mint, Berlin W.,

Unter den Linden 11,

zufolge Anmeldung vom

30. 11. 96 am 13. 1. 97.

Geschäftsbetrieb: Her-

stellung und Vertrieb von

Kaffeesurrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate. vir. 21553. Sh. 1761.

Klasse 26 e.

Klasse 16 e.

Eingetragen für die Firma Schloßbrunuen Gerolftciu Bauer «& Zengeier, Gerolstein, zu- folge Anmeldung vom 15. 9. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrteb : Gewinnuag und Versand von natür- E Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineral- wasser.

Nr. 21 554. B, 3282,

Klasse 23.

Eingetragen für die Firma Georg Bruu- ner, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 13, 1. 97. Ge- \häftsbetrieb: Fabrika- tion und Vertrieb von

Metalldruckartikeln.

Waarenverzeichniß: Metalldruckartikel als:

Trinkbeher, Dosen, Ständer, Schalen und s

Nafseln. i

Nr. 21 555. E, 952. Klasse 26 4.

Eingetragen für W.

. Wucherer, Karl

ucherer, Würz- burg, Inhaber der Firma: Erste Würz- burger Conserven- & Chocoladen - Fabrik W. F. Wuchherer & —- Co., zufolge Aameldung vom 2. 10. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb : Es rachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Früchtekonserven aller Art, Chokolade und Kakaofabrikate, Zucker- und Backwaaren, Liqueure und Punschessenzen. Nr. 21 556, K. 2469.

Eingetragen für die Firma F. W. Dr. C. Killing, Weftfäl. Gasglühlicht- fabrif, Delstern i. W.. zu- folge Anmeldung vom 21. 12. 96 am 13. 1.97. Geschäfts- betrieb: Gasglühblichtfabrik. Waarenverzeihniß: Glüh- körper.

Nr. 21 557. 3. 330,

Eingetragen für die Firma Zövpritz,Cantz&Ziegler, Cannstatt (Württ.), zufolge Anmeldung vom 1. 10. 96 am 13. 1 97. Geschäfts-

betrieb : Korfet-Fabrik. Waarenverzeichniß: Korsets und deren Theile.

Klasse 4,

Nr. 21 558. D. 941, Eingetragen für die Firma Gebr. Dürst, Köln a. Rh., Mühlen- asse 17 u. 21, zufolge Antnelbung vom 10. 6.96 am 13. 1. 97. Gescäfts- betrieb: Garnhandlung. Waarenverzeichniß : Garne, Bänder, Lißen, Kordel, Riemen, Knöpfe, Strumpf- und fonstige Wirkwaaren aller “Art. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Firma Schloßbrunnen Gerolstein Bauer «& Zengeler, Gerolstein, zu- folge Anmeldung vom 15. 9, 96 am 13.1, 97. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Versand von natürlichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.

Nr. 21 560. V. 602. Klase 13,

Eingetragen für das Versandhaus der Fabri- kate Day «& Martin Ltd. Londou, Goch, zu- folge Anmeldung vom 29. 9. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wichse und anderen Sésnhlonsecvierunagpräßgraten Waarenverzeichniß: Wichse und andere Schubkon}ervierungspräparate.

Nr. 21 561. W. 1328. Klasse 10,

PATRIA

Eingetragen für die Firma Weyersberg Kirsch- vaum «& Co., Solingen, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 96 am 13. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb der nahgenannten Waaren.

verzeidniß: Fahrräder und Fahrradtheile.

Nr. 21 562. H. 1700. Klasse 9e.

HUHNNADELN

Cingetragen für die Firma Heiur. Huhn «& &o., Aachen, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 95 am 13. 1. §7. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. WaarenverzeiWniß: Nähmaschinen-Nateln.

Nr. 21 563. C. 1309. Klaffe 18,

A M N

RED STAR LINE.

Gingetragen für die Firma Commanditgesell- schaft für Gummi-, Asbest- & Treibriemen- Fabrikatiou C. Cüppers « Cie., Hannover, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 96 am 14. 1. 97. Geschäftsbetrieb : Sa und Vertrieb nach- benannter Sckläuche. Waarenverzeichniß: Baum- wollenshläuhe mit innerer Gummischicht.

Nr. 21 564. W. 1320. Klafse 28, Triona

Eingetragen für die Firma Henry Welte « Cie,, Gttenbeim f. B., zufolge Anmeldung vom 21. 11. 96 am 14. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabtrifation und Vertrieb von Celluloidwaaren. Waarenverzeiniß: Ein Dreinug - Kalender (Notizbleck und Wrief- beshwerer).

Nr. 21 565. Sch. 18419. Klasse 16 b.

Ziebenbrüder.

Eingetragen für die Firma Joseph Schwerseuz, Berlin, Linienftr. 199 a, zufolge Anmeldung voi 9. 11. 96 am 14. 1. 97. Gesläftsbetrieb : Ligueur- fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 566. M. 1772.

Klasse 34,

Erououno G HE ara —)

Rg

an

L L)

Eingetragen für die Firma Mäurer & Wirt, Stolberg, Rhbeinl., zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 14. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waaren- Leman. Seifen, Seifenpulver, Seifenertcakt und fonftiae Waschpräparate, wie Bleichsoda u. #. w.

Nr. 21 567. K. 2377. Klafse 16 þ.

Wohlthäter

Eingetragen für die Firma F. Kalbow, Perle- n zufolge Anmeldung vom 9. 11. 98 am 15. 1. 97. G ftsbetrieb: Deftiklation und Liqueurfabrik. Der Armeldung ist

ber Waarenverzeichniß : Liqueur. eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelftr. 14, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 96 am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln und Extrakten. Waarenverzeichniß: Extrakte zur Bouillon- und Suppenbereitung. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 570. M. 1961, Klasse 37.

Eingetragen für die Firma F- A. Robert Müller « Co., Schönebeck a. E., zufolge Anmeldung vom 4. 12. 96 am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb:

Zementfabrik. Waarenver- zeihniß: Zement.

Eingetragen für Wilhelm Müller, Hannover, Friesenftr. 15, E orTOna vom 28. 7. 96 am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Scheuertuchfabrik. Waarenverzeichniß : Schevertücher.

Theilweise Löschung. Am 26. 1. 97 das unter Nr. 9229 Kl. 38 der Zeichenrolle für die Firma The American Tabacco Company in Newark und New York eingetragene Waarenzeichen, soweit dasfelbe für Zigarren, ins- besondere oftindisbe Zigarren, bestimmt ift. Berlin, den 29. Januat 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels-Register. Die delsregiftereinträge über Aftiengesellshaften und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Siges dieser Gerichte, die übrigen Handels, registereintcäge aus dem Königreih Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großberzog- thum Hesjen unter der Rubrik Leipzig resy, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatli. Aachen. [66654] Bei Nr. 2106 des Gesellschaftsregisters, woselbft die „Karlsgesellschaft zu Aachen, zur Unterhal- tung des Vereinshauses Karlshaus, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen verzeihnet steht, wurde in Spalte 4 ver- merkt : An Stelle des verstorbenen L. H. Schervier zu Aachen if der Tuchfabrikant Heinrich Lingens da- selbft zum Geschäftsführer gewählt worden. Aachen, den 25. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.

[66643]

Abtheilung 5.

Aachen. S [66655]

Bei Nr. 421 des Gesellschaftsregisters, woselbft die offene Handelsgesellshaft unter der Firma uGe- brüder Faymonville““ mit dem Sigze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die SBefeUsa‘t ist dur gegenseitige Uebereinkunft auf- gelöft. Der bisherige Theilhaber Johann Faymonville n das Handelsge!\chäft unter unveränderter Firma ort.

Unter Nr. 5085 des Firmenregisters wurde die Firma „Gebrüder Faymonville““ mit dem Orte der Niederlaffung Aachen und als deren Inhaber Johann Faymonville, Inhaber einer Bierbrauerei und Branntweinbrennerei in Aachen, eingetragen.

Aachen, den 25. Januar 1897.

Königliches Amtsgeriht. Abth. 5.

Aachen. [66656] Unter Nr. 1729 des Prokurenregisters wurde die dem Iean Gerhard Joseph Faymonville zu Aachen für die Firma „Gebrüder Faymonville““ daselbft ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 25. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5.

Aachen, 9 [66657]

Bei Nr. 1217 des Prokurenregisters, woselbft die für die Firma „J. Schlenter & Cie.“ in Aachen dem Wilhelm Tonnar daselbst e. theilte Prokura ver- zeihnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 26. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Barmen.

Unter Nr. 1660 des Gesells ers wurde heute zu der Firma Jul. Liebhardt « Cle ver- merkt, daß die Handelsgesellschaft durh den Tod des Maschinenbauers Jul. Liebhardt aufgelöt und daß der Maschinenbauer Ernft Fisher das Handels3- geshäft unter der Firma R. Eruft Fischer vorm. Iul. Liebhardt «& Cie fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3504 des Firmenregisters eingetragen die Firma N. Ernst Fischer vorm. Iul. Liebhardt & Cie und als deren Inhaber vex j ras@inensabelkank Robert Ernft Fischer hier-

se Barmen, den 22. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. 1.

[66653]

Berlin. Handelsregister [66862] des Königlichen Amtsgerichts x zu Berlin,

Laut Verfügung vom 22. Januar 1397 if am 25. Januar 1897 Folgendes vermerkt :

In unser Firmenregister ift unter Nr. 28 014, woselbst die Firma:

: _ A. Lindstedt & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Das Pandelsgeschäft ist, soreeit es den Bier- verkauf betrifft, durch Vertrag auf die Kauffrau Helene Rawit, geborene Olszewicz, zu Berlin übergegangen, welhe dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt. Vergleiche Nr. 28 113.

Das Spirituofen- und Liqueur-Geshäft segt der Kaufmann Peter nrich August Lindstedt zu Berlin unter der Firma Angust Lindftedt fort. Vergleiche Nr. 29 114.

Demnächst sind in unser Firmenregister je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 29 113 die Firma: A. Lindftedt & Co. und als deren Inhaberin die Kauffrau Helene Rawit, geborene Olszewicz, zu Berlin, unter Nr. 29 114 die Firma: August Lindftedt . und als deren Inhaber der Kaufmann August Lind- stedt zu Berlin, eingetragen worden. Ï Dem Kaufmann Richard Rawitz zu- Berlin ift für die unter Nr. 29 113 des Firmenregifters ein- getragene Firma A. Lindftedt & Co. Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 11 942 des Pro- kurenregisters eingetragen worden. Laut Verfügung vom 23. Januar 1897 ift am 25. Januar 1897 Folgendes vermerkt : In unser Firmenregister ift mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 29110 die Firma: 3 Paul Krafft und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Krafft zu Berlin eingetragen worden. Fi ster N eur 5 F rmenregister Nr. 2 ie Firma: C. Schwarz. E Laut Verfügung vom 25. Januar 1897 is am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftéregister ift unter Nr. 16720, woselbft die Handelsgesellshaft : Schuch & Wiegel mit dem Size zu Berlin vermerkt teht, ein- getragen : : : n

Die Gesellschaft ift durh gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöft.

Der Fabrikant Julius Shuch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Julius S fort. Vergleiche Nr. 29111 des Firmen- registers.

Demnächst ift in unser Firmenregifter unter Nr. 29 111 die Firma:

Julius Schuh

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ‘: miei Julius Schuch zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregifter ift mit dem Sige zu Berlin unter Nr. 29 112 die Firma :

Ernft Kunz «@ Co.

und als deren Inhakter dec Kaufmann Ernst Kunz zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 25. Januar 1897. :

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Berlin. Handelsregister [66887] des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin.

Laut Versügung vom 2%. Januar 1897 is am 26. Januar 1897 Folgendes vermerkt :

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7221, woselbft die Handelêgesellshaft

Max Neufeld

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : ;

Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell- schafters Heinrich Wolf aufgelöft.

Kaufmann Max Pincus Neufeld jr. seßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 118 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.:29 118 die Firma:

Max Neufeld

mit dem Sige zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Pincus Neufeld jr. zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 12 847, woselbst die Handelsgesellschaft

Fischer & Rector ;

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. i

Der Kaufmann Ludwig Kahn zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 115 des Firmenregisters.

Demnächst if in unser Firmenregister unter Nr. 29 115 die Firma:

Fischer & Rector

mit dem Sigze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Kahn in Berlin eingetragen worden.

In unser O aftsregister ist unter Nr. 14154, woselbst die ausgelöste Handelsgesellschaft :

Dünunwald Gebrüder Nachfolger

vermerkt steht, eingetragen : Die Liquidation ift beendet. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16 742, woselbft die Handelsgesellschaft : Otto Müller «& Co. mit dem Size zu Berlin vermerkt \teht, ein- getragen : R Der Kaufmann Bernhard Cohn in Berlin

ift am 17. Januar 1897 als Handelsgesellschafter

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft : „Jus“ Juternationales Detectiv- und Auskunfts-Justitut Schulze & Sols

Kaufmann Hermann Schulze zu Charlottenburg, Königlicher Ober-Amtmann Richard Holz zu

Berlin und Kaufmann Franz Holt zu Berlin.

Dies ift unter Nr. 16 820 des Gesellschaftsregisters ge worden.

ie Gesellschafter der am 1. Januar 1885 be- gründeten offenen Handelsgesellschaft :

s i Gebr. Herzheim mit dem Sigze zu Düren und Zweigniederlassung zu Berlin find :

ns Aan Fed Heribeime und

er Fabrikan vi rzheim, beide zu “tig Dies ift unter Nr. 16 821 des Gefellshaftsregifters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ift unter Nr. 13 290 woselbft die Firma:

. __ Kurzhals «& Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Die Firma hat den Siß nah Charlottenu- burg verlegt.

In unser Firmenregifter is unter Nr. 22 090, woselbft die Firma:

: ___ Emil Wendel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Der Kaufmann Max Dorn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Wendel zu Berlin als Handelsgesellshafter eingetreten, und es ift die hierdurch entstandene, die Firma Wendel « Co. führende Handelsgesellschaft Ger Nr. 16 822 des Gefellshaftsregisters ein- getragen.

Demnächst ift in unser Gesellshaftsregister unter Nr. 16 822 die Handelögesell

Wendel & Co. mit dem Sige zu Berlin und sind als deren Ge- fellshafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. j

Die Gesellshaft hat am 1. August 1896 be- gonnen.

Die Prokura des Willy Ernft Charles Oswald Schroeder für die erstbezeihnete Einzelfirma ist erloshen und ift deren Löschung unter Nr. 10 947 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ift unter Nr. 27 648, wofelbst die Firma:

Joh. Friedr. Carl Ludewig : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Das Handelsgeshäft ift durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Ludewig in Berlin über- gegangen, welher dasselbe unter unveränderter Firma fortsezt. Vergleihe Nr. 29 117.

Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 29 117 die Firma:

i Joh. Friedr. Carl Ludewig mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludewig in Berlin eingetragen worden,

In unser Firmenregister ift unter Nr. 28 348, woselbst die Firma:

I. Schlichting Ww. de dem Size zu Berliu vermerkt fteht, ein- getragen :

Das Lg ift durch Vertrag auf den Kausmann Alwin Ernst Robert Pfensig zu R E ge Lit E ri unveränderter irma fortsetzt. erg Nr. 29116,

Demnächst if in unser} Firmenregister unter Nr. 29116 die Firma:

/ I. Schlichting Ww. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Ernst Robert Pfensig zu Berlin eingetragen worden.

Die Prokura des Alwin Ernst Robert Pfensi für die erstgenannte Firma if erloshen, und ifft deren Löshung unter Nr. 11554 des Prokuren- regifters eifolgt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sige zu Berlin:

unter Nr. 29119 die Firma:

S. Waltuer und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Waltner zu Berlin, unter Nr. 29 120 die Firma: Constanz Schmitz und als deren Inhaber der Ingenieur Carl Hubert Georg Constanz Smit zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ift: Firmenregister Nr. 23 154 die Firma : W. Pröffel.

Berlin, den 26. Januar 1897,

Königliches Amtsgeriht 1. Abtheil:1ng 90.

Berlin. Handelsregister {66888} des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1897 find am 27. Januar 1897 fo genne Eintragungen erfolgt : In unser Gesellshastsregister ift unter Nr. 15 518, woitelbst die Gefellshaft mit beshränkter Haftung in Firma: Gesprähszähler für Telephone, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt \teht, ein- getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 21. Dezember 1896 if beschlossen worden, die Gesellshaft aufzulösen. Ne ist der Banquier Alfred Maerker zu erlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 220,

woselbst die Aktiengesellshaft in Firma : Breslauer Disconto-Bauk mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen :

Der Banquier Ernst Friedländer zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes (Direktor) geworden.

Dem Kaufmann Julius Auspiter, dem Kaufmann Adolf Fehlberg und dem Kaufmann Richard Wertheim, sämmtlih zu Berlin, ist für die vor- genannte Aftiengefellsaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder erfi en berechtigt ist, in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) oder

find

arf L t M 7 Üa r ait nau iti Er A E 2