1897 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

S

E I E

Gotthardbahn 168,20, Diskonto-Komm. 208,90, Laurabütte 168,50, Wollauktion. Preise unverändert. ö i ; j : : pn Ba 24,40, Stalien. Mittelmeerb. Mi Schweizer Nordoft- An der Küfte 2 Weizenladungen angeboten. M Ti ute in ae S erti s m ; 2 I bahn 135,00, aux —,—, Mexikaner 94,90, Italiener | §% Javazucker 114 ruhig, Rüben-Rohzucker loko | die Kabelberichte fest lauteten. Infolge der Bradftreetberigt. 3 weite Beila ge

“Köln, 9. Februar. (W. T. B)-Sétreidemérkt, In Wein, | - Leibes 10 et E d Bromt AF. aber gegen Shluß die Befferung zum tbeil wiedec verloren. Roggen, Hafer kein Handel. Rüböl C B M „In , London, 10. Februar. (W. T. B.) Wie dem „Standard“ | Mais anfangs fleigend, später trat Reaktion ein und der S&[us ° , "e . ,

gen, Hafer fein Handel. Rüböl loko 60,00, per Mai 58,70. gus New-York gemeldet wird, werde der neue Tarif außer den | war träge. Sÿluß um Deut e Rei 8-A d Kôni reuplden Staats-An (ial ava vs Sfacivn 1186, Brads. Sund 2 10225 fe: | Zter ns Dm dnr Be ‘bat “fe Ae trt Lie | 914. Steh 2e: Férunr z/8f- pr: Mal, [74: Mot pr, Java zl Z4Nzeiger UNl g h ,95, i D, 29, L ten, erde, e einen v S s î enige were e Dresd. TGiaetos 137,50, Dresdner Bank | 20 Millionen Dollars abwerfen und die amerikanischen coVRgÓ E dice "ermn ork pr. Februar 7 ei. E: Mat-HECF ; Spre [hort I Berli Mittw den 10 Februar : 1897 babn 199 0 Sächs Böbra. Da - -/40, Dresd. Straßen- | hüßen werde; ferner werde der Tarif eine Differentialabgabe zum Rio de Janeiro, 9. Februar. (W. T. B.) M . erun, oh, en . Bangeselli 201 Dle tas A RNRUG B. 232,00, Dresdn. | Schutze der amerikanishen Raffineure und Kompensationszölle gegen--j London 81/22. / Es el auf E L B L E ole | & Ble ee e auen: em HA Vire, 8 Sekune (W.E. 8) Goc ntas Ÿ T E n C E E Leipzig, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) 3 % Umsag: 10000 B., davon für Spekul. und Erxvort 500 B. E its 9, Aufgebote, Zuiteltungen U. der . Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften

7 1 . e, E e E L . - ) s L es e D 4. . alt . Se Moi N Io, i 9% do. Anleihe 101,85, Zeißer Paraffin- | Rubig. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Februar-März Verdi L 3. Uninl. ne I ohbungen ¿e Berfüheru C c ent ér nze ger. 9. B Auma E Gau Kreditenstult Allien 513.90 Kredit, 1nd Spa R m 6 Seirzig 11220 Mat 34/5, Käuferpreis Mei Juni 35/6 Verkäuferpreis, Funi-Fulî Oeft E Hai 5. Verloosung x. von Werthpapieren. 0 Betiene. Yebanntmnsungen. Leipziger Bankaktien 182,25, Leipziger Hypothekenbank 148,25, | 355/&«—3%/64 Wertb, Juli Auguft 356 Käuferpreis. Au fo / ic L S Ultarn. ——- 7 :

s : L 29, / x , : L guft-Sep- 23, Februar. Eisenbahn Lemberg—Bet4zec (Tomaszów) : Li ñ Apri j i e s S s ros tibogf Same Era id S T rag wehen cat Se Retader U R E Sees Je do., Lane Age 000 Stück eichenen Oberbau\chwellen, 478 m eit h 1) Untersuhungs-Sachen. Son, Dormiltens 194 Ie E s Se E s c ada V Bi ottfictiánte Wittde Emilie Wallenstein, geb. spinnerei - Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,00, | 34/e« d. do ¿Su fi ea r E been, F abölzern, 12570 eidhenen trapezförmigen Extra: ; riefs Erledi zeichneten Geriht, Neue Friedrihstraße 13, Erd- | 5) der desgleichen von 1881 Litt. D. Nr. 203 322 | Bebling, zu Hagen }. W- pertreten dure ibpen. Dor: Wernhausener Kammgarnspinnerei —,—, Altenburger Aktien- Setreidbemartt. Wit 4 d., Mais 1 d. niedri Elisabet en un im Bureau der Gesellschaft, Wien T: [69661] Stebzief 90 Me 1889 d eschoß, Flügel C., Zimmer 36, versteigert werden. | über 500 Æ, ven tem Rentier Joseph Brasch, | mund Hermann Eicken daselbst, hat das Aufgebot brauerei 240,00, Zuderraffinerie Halle-Aktien 107,50, Große Leipziger | geschäftslos * era D . niedriger, Mebl isabethftraße Nr. 2, einzureichen. Der von hier a as L f gegen E Das Grundstü ift mit 7620 4 Nutungêwerth zur Ge- | früher in Lobsens, jeßt in Berlin, Bülowstraße 62, | der LebensversicherungEpolice Nr. 29 658 der Pro- Straßenbahn 219,00, Leipziger Elcktrisde Straßenbahn 159,30, Manchester , 9. Februar. (W. T. B) 19r Water Taylor 5 15. Februat, 3 Ubr: -Dinflica ber Millikewéilti L aufmann oi Gefen, wegen Unterschlagung er- | Läudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aus- | 6) der desgleihen von E r von 1882 Litt. F. R E E vos 1E Sue 18A Tei ; Mt t „De . . Le D. E . ! : urin- e neten, A D 0A î theil ü ie ü on 2 Litt. F. | Franffurt am Main, vom 18. Januar , Tau üringishe Gasgesellshafts-Aktien 203,00, Deutshe Spigzenfabrik | 30r Water Taylor 7#, Water Leigh 63, 30r Water Clayton 63, | Lieferung von 21400 kg Sohlenleder. Voranschlag 72 760 Fr. lafs-ne, durh das Königliche Amtsgeriht unter dem Ert E E E g e e Ne 919 513 L Nr. 219 314 über je 200 #4, von | welher 1000 Thaler nach dem Tode des Julius

224,50, Leipziger Glefktrizitätswerke 136,50. Böhmishe Nordbahn- | 32r Mock Brooke 64, 40r Mayoll 74, 40r Medio Wilkinson 7, | Kaution 7280 Fr. 31. Januar 1887 und 15 Januar 1892 erneuerte 1897, Nachmittags 12} Uhr, ebenda verkündet | dem Besißer Jean Louis Lurion in Woippy bei S eBing an g g gt e! eres sollen, beantragt. Der Inhaber der unde wir

lien 32r Warpcops Lees 6}. 36r Warpcops Rowland 7, 36 15. Feb 2Uu irekti ü ti ¡ief wird biermit zurückgenomme Kammzug-Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. | Wellin 7 40r Double Weston 8, 60r E LRTOO Biéfäritica von 36 hr. Direktion der Geshüßpgießerei in Neapel: Stecktbrief with Pee E werden. Die Aften 85 K. 11. 97 liegen in der | Met, len, (

: x : L 1 S j g von 3000 kg Kupferdraht. Voranschlag 6450 Fr., ; Berliu, den 1. Februar 1897. ; Lorot Qt ei itt. F. Nr. 312 031 dert, spätestens in de ienêtag, pr: Februar 3,074 -&, pr. Mîrz 3,10 & pr, April 3,10 gui Qualität 11, 82° 116 vards 16 X 16 grey Printers aus 32r/46r | 645 Fr, Lieferzeit 40 E L R Königliche Staatëanwaltschaft I. R E l) de 4 von dem Fabrifarbeitee ugust Bittner den 6, Zuli 1897, Vormittags 10 Uhr, 3,123 M, pr. September 3,125 4, pr. Dftober 3,15 M4 pr. No “Glasgow 9. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mi 9 Ï 2 , : E : Königliches Amtsgeriht 1. Abtbeilung 85. in Nieder-Wüstegiersdorf Nr. 42, vor dem unterzeihneten Gerihte, Zimmer 29, an-

, ; Ï i 9, : A O : red 26. Februar, Mittags. Direktion der 9662 Oeffentliche Ladung. i E: f ; vember 3,19 #, pr. Dezember 3,15 #, pr. Januar 3,15 #46 | numbers warrants 47 h. 64 d. Rubig (Sc{hluß.) Mixed num Almaden: Lieferung eines Dampffkefsels. antragt My Die \Militärpflihtigen: : 8) der Schuldverschreibungen der konsol. 34 9/6 | beraumten Aufgebotstermine feine Rechre anzumelden : 1) Friedri Wilbelm Leopold August Bohl, | (69644) Zwangsverfteigerung. Nr. 619 558 über je 300 4, von dem prakt. Arzt | loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Umsay 5000. Ruhig. warrants 47 \h. 5 d. Warrants Middlesboro Ï i i ¿ i : ; ugh IIT 40 fb. 9 d. Näheres bei genannter Direktion. L remen, 9. Februar. (W. T. B.) Börsen - Schlußbericht. Hull, 9. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Portugul. gie den §. Juli 1873 zu Bollersdorf, Kreis | Im Wege der AcaeMaolireDine soll das im | 2 Föbrich in Trendelburg (Kreis Hofgeiëmar). Fraukfurt a. M., den 3. Dezember 1896. e

Staatsanleihe von 1890 Litt. E. Nr. 619 557 und j und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft-

Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum- | 1 h. niedriger. 97 i Ttug L S l A zit 16 L j j furt a en 3 : :

Börse.) Rubig. Loko 5,85 Br. Am 9. Februar lautete Paris. 9. Februar. (W. T. B.) Von der Börse wird sellschaft r ppen atz any S EELE Ei an Me, ar E a aa aaa G d Now des Maurermeisters. Wilhelm | d p ae Gerichte S des Levateittia d

die Notiz für Petroleum Loko 5,85 Br. Schmalz. Fest. Wilcox } berichtet: Die Nachrihten aus Kreta hatten anfänglih einen ver- | (ca. 200 Tonnen). Näheres in den Räumen der Gejellschaft dees g Y Reinhold Heinri Rothe, Vätergeselle, ge- | Shwanz und des Privatiers Andreas Gaß, beide gefordert, ; E em E G A E 147219] Sia

21Ì 4, Armour shield 21 ch4, Cudahy 22 4, Choice Grocery | hältnißmäßig geringen GindruX gemacht; nah festerem Beginn war | de Châteaudun in Paris. ; E E boren den 30. September 1873 zu Königshain, | zu Berlin, eingetragene, hierselbst, Petersburger- E En it E Ubr im Gerichts Auf den Antrag des luna ihanus GEmit Theod

224 A, White label 223 „. Speck. Ruhig. Short clear middl. | aber der Schluß flau auf die Einschiffur.g griechisher Truppen nah Niederlande Landkreis Görliy, daselbst zulegt aufhältlih gewesen, | straße angeblih Nr. 46, belegene Grundstück am | «L zute, atig eur C Skr B | Nod in Lüven wird ber Sühndber des aiacdiis bes

Ioco 22 S. Reis ruhig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. | Kreta und den neuerlihen Rückgang der Spekulatione papiere an der 15. Februar. W. Wolthuis, Sekretär der „Landb iging“ 3) Ernst August Wilbelm Fuder, Arbeiter, ge- | 2. April L897, Vormittags 105 Uhr, vor ebäude, Neue Friedrich aße 13, Hos, S E Mt Zug E “hg L Res E Les

DE Bere Tae 37è s. Tabadck. 332 Seronen Carmen, | St. Se e) A d A Drouwenermond: Lieferung von ca. 440 Ballen Chilesalocte, boren den 6. Dezember 1873 zu Kösliy, Landkreis | dem unterzeihneten Geriht, Neue Friedrichstraße 13, SrdgesGo fe E E Meiivavlere pan Sparkasse Nr r S a 97 Darn 7 lgien

4 J uß-Kur!e. e 102,95, 49 ieni S ' 247 F Ét uk : : r N i ; ce anz S ee Lor L . 24 999 124 ° S, ausge Eurse des Effekten - Makler - Vereins, 5 2% Nord- | 90,674, 8/o Port. Rente 193,70 Portug. Taba bl. 483,00, 491 E O E E E Gh E Linen Arab, Eisneider, geboren Es Odi E mit 5,91 4 Reinertrag ligen, wibeigensals diese werben sür Ties er- 1 | nten T Ine R T A RT / n o en T., umanen —,—, / unen 02,20, 40 F A 15. b , u Sekretä ¿ _S b 1873 Ober-N d ; and- d ei 4,12 ¿u und er 1 s i L UBEn, ' ITee “AUTg

5 9% Norddeutsche Lloyd - Aktien 1114 Gd., Bremer Wollkämmerei | 349/59 Rufs. A. 100,50, 30/9 do. (neue) 91,40, Zeit E Ánl. | in O ud bof d: p ens Bet 11 500 kg S Ca den erli V Daselbst len SREUDS cemcien, - riecpwe s ex Gatte Zth bes C a Lir dip ties E Rbikeilun g-81 E R ReIe antinelben s E

285 Br. 6243, Meridional-A. 632,00, Dest. Staatsb. 755,00, Banque de France 19. Februar. A. C. de Klerk, Sekretär der „Afdeeling van ves 5) Karl Nugust Gustav Mittmanu, Glaëmacher, | Gerichtétafel. Das Urtheil über die Ertheilung des E E / : fassenbuch vorzulegen widrigenfalls es für kraftlos Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (Slhlußkurse.) Hamb. } —, B. d. Paris 823,00, B. ottomane 530,00, Créd. Lyonn. 773,00, Ned. Boerenbond“ in Hee n: Lieferung von ca. 40 000 5 Chile ceboren den 29. November 1873 zu Rauswa, Land- | Zuslags wird am 2. April 1897, Nach- E E ltet werben wid.

Kommerzb. 133,25, Bras. Bk. f. D. 167,75, Lübeck-Büch. 159,50, | Debeers 760,00, Rio Tinto-A. 695,00, Suezkanal-A. 3180, Privat- | salpeter. : freis Görlitz, daselbft zulegt aufhältlih gewesen, mittags 122 Uhr, ebenda verkündet werden. Die | [65456] Aufgebot. : Lützen, den 2. November 1896.

A.-C. Guano W. 83,00, Privatdiskont 23, Hamb. Patketf. 128,30, | diskont 13, Wh. Amft. k. 206,43, Wchf. a. dt. Pl. 1229/16, Wh. a. 24. Februar, 1 Uhr. Kolonial-Departement im Haag: Folgende 6) Theodor Max Schaefer, Glasmacer, geboren | Akten 8 K. 7. 97 liegen in der Gerichtsschreiberei, Nr. 2471. Auf Antrag des Wafserbautechnikers Königliches Amtsgericht

Nordd. Lloyd 112,50, Trust Dynam. 191,80, 39/9 H. Staatsanl. 97,10, | Jtalien 43, Wf. London k. 25,18, Cheq. a. London 25,20, do. | Lieferungen: Patronenbüchsen, Flintenriemen, Bürsten Werk.eu den 26. Februar 1873 zu Nieder-Sohra, Landkreis | Zimmer 41, zur Einsicht aus. Iobann Georg Schlenker in Bischweiler i. Elsaß B AG ats ae

34% do. Staatêr. 105,25, Vereinsbank 155,00, 34 9/9 Pfand- | Madrid k. 397,00, do. Wien k. 208,12, ennen 66,00. S&lofsereiartikel, Eisen in Barren, Ble, Eisendraht Kuyferrbras Gô:l!8, daselbst zulegt aufbältlich gewesen, Berlin, den 2. Februar 1897. erläßt das Gr. Amtsgeriht II1 bierselbft das Auf- | [69620] Aufgebot.

briefe der finländishen Vereinsbank 99,00, mburger Wehsler- _— Getreidemarkt. (Schluß) izen behauptet, pr. Februar | Chamottesteine, Papierrollen, wollene Deken Bleiorpyd, Phenol, Harz, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab- Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85, gebot des Pfandbriefes der Rheinischen Hypotheken- Die Altsizerin Luise Kringel, geborene Engel-

bank 135,00. Gold in Barren pr Kilogr. 2789 Br., 2785 Gd. Silber |} 22,55, pr. März 22,85, pr. März-Juni 23,20, pr. Mai-Auguft | Pech, grüne und weiße Seifen, Terpentin, Oel, Lack, Firniß e | sit. sid dem Eintritte in den Dienft des stehenden S bank in Mannheim Serie 59 Litt. C. Nr. 1163 | part, zu Bernickow bat das fatliot V0 D Tes

in Barren pr. Kilogr. 87,85 Br., 87,35 Gd. Wechselnotierungen: London | 23,60. Roggen ruhig, pr. Februar 14,75, pr. Mai-August 14,60. | !chiedene Knöpfe u. #\. x. Allgemeine Bedingungen für 0,25 F. und Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß | 6964; sverstei über 500 A Der Inhaber diefes Pfandbriefes wird | Stadt-Sparkasse zu Königéberg N.-M. ausgefertigten

lang 3 Monat 20,314 Br., 20,274 Gd., 20,294 bez, London kurz | Mebl behauptet, pr. Februar 47,70, pvr. März 47,75, pr, März-Juni | dritte Auëgabe der technishen Borschriften für 2,20 Fl bei Gebrüder das Bundesgebiet verlaffen oder nah erreihtem [ 9] Zwang Cen geruns, S is i aufgefordert, späteftens in dem auf Freitag, Sparkaffenbuchs Nr R L cia Glteabeu u

20/39 Gb 20414 E Sitten S Monat 167,60 Br f Man H ‘pr. Mai August S 2 Stra e ata ns C r | nilitärpflicht? l A o ain ep hres gro É RES von Ver Rmppebungen Berlins im Kreise E 7 AnauE E Ar eebots, 899 4, über das auf ihren Namen das Buch ge-

“V; N , 5 B E , . T. Tj , T. at: U 1 T. S . 58 : S j T es c t ; E eraeben aegen STUND a 8 Minn em ezeic neten e hte e ] e g- s f s e :

L R a Vi Dn E E Br. L „Gd, E i rubig, F Februar 321, s März 32. pr. Däe Avril Ä s März, 3 Uhr. Generci-Direttinn der Staatsmonopole in iw Abs 1 Nr. 1 Str G-B. Diese ben werben s s Sa E LS A n ORO lriine seine Reise ba dem eee Een Ei Wf pee neger bean T : V; k 2 : i E , Pr. Dlat-AUgu : ukareft, cutez Victori : G : f 29. i 1897, mittags r, « EYTeE 7 “7 und die Urkunde vorzulegen, wtdrigen ie Kraftlos- | Septe U Brem B Z ; bez, St. Petersburg 3 Monat 213,60 Br., 213,10 Gd., 213,50 Robzuex (Schluß) rubig, 88/4 loko 243—243. Weißer | säure, Anilin Fhees, eien, 'Folox agi: Me dgs f E G: die Sterisantiner des Königlichen N nere r ag E in i E A 34 | erflärung derselben ‘erfolgen wird. E A O e T bez, New-York Sicht 4,204 Br., 4,175 Gd., 4,19} bez., do. 60 Tage | Zucker behauptet, Nr. 3, 100 kg pr. Februar 26§, pr. März 265, | Mennige, Paraffin, Stearin ‘Terpentin, Oel u. f. w. für die Streih- zu Görlitz zur Hauptverhandlung geladen. Bei un- elegene Grundstück am 7. April ten G oe | Mauuheim, 16. Januar 1M. Sparkassen - Verwaltung angezeigt, die die Buh- Sicht 4,174 Br., 4,144 Gd., 4,16 bez. : pr. März-Juni 27, pr. Mai-August 27. " ] bolzfabrik von Filaret. | : l E entihuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund mittags 103 Ee vor E U Cegeiqne A S 7 Der Gerichtsschreiber Gr. Amttgerichts: nummer sofort unter Sperre deleat hat. Antrag-

Getreidemarkt. Weizen loko matter, holsteinisher loko St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London der nah § 472 der Strafprozeßordnung von dem Neue Friedrichstraße 13, Sr gesGoß, Sa ift (L. S.) Stalf. stellerin hat sich zur eidlihen Versicherung ihrer 168—173. Roggen loko matter, medlenburger loko 126—132, | (3 Monate) 93,95, do. Amsterdam do. -——,—, do. Berlin do. 45,923, Verkehrs-Ausftalten. Königlichen Landrath zu Görliß als Zivilvorsitenden Ln Ae 6 ragene r Brun Y m E E ara bliden Erklärung L 2 raus russischer loko matt, 89—91. Mais 85. Hafer ruhig, Gerste | do. Paris do. 37,30, Privatdiskont 5, Ruf]. 4%/s Staatsrente 99, ch der Érsatz-Kommission des Kreises Görliy über die ed ges G e A befe C Das Gele raagéa Aufgebot von der Verluftanzeige bis zum Ablauf des folgenden ruhig, Rüböl ruhig, loko 57 Br. Spiritus (unverzollt) abgeschwäht, | do. 4°/9 Gold-Anleibe von 1889 1. Serie 153, do. 49/9 Gold-Anleibe Ueber V erkebrsft örungen, welhe durh die Witterungs- der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen abge» 1 De E O erantagk. tafel, D [6889] ufgebot. s Ealender Quartals ist vas Bu bei vèr Syarkasse Sa 04 aa ye R los ag F E hon E 1554, do. 34 9/4 Gold-Anleibe von 1894 —,—, varbitalie De Lpeigeisqet sind, liegen folgende Meldungen des „Wolf- stellten Erklärung verurtheilt werden. m gee urt e Ves P e go M e Ae Seits Mars oute Doseldark E va erlitt, der Anmeldung bes Verlaiies

f ; mber-Vîto —, Kaffee feit, Uma o. - i 1894 O {mien ; | ureaus“ vor: ; E 97, L i e R Z e G in 9 i:

1 Sie Pitalien it, Sine nit Lo L780 | Mas Was 2s fa, van 1806 ol 1s 2e Bartel A | e Q gn ad ® Mora, felt von Specerzchungn 8 F Vér Kinifide Gefe Siaatonnatt, Lese weten” Be Vi S, 10 irgen | Le inf f de Gw tem (de DB f 1%, Biene LA0L Lar

_— Kaffee. (NachmittagsderiMt.) ood average Santos pr, -Loose 211, do. / d it-Vfi iefe 1564, St. ¿ er Verkehr vielfa gestört. ie Züge von Kiel d l werden. Vie A L Oi s s * W , i y März 504, pr. Mai 51, pr. September 52, p. burger Privat-Handelsbank L Em. s14, do: Diskontobank 713 bo, find im Schnee ftecken geblieben. Die Poften von b Taced | [68621] Garnison Ulm. fn gee Ge, Me Einsicht aus, | Dortmund beantragt. Der Inbater. des e n La i C Saar Serie Dezember 52s. Zudckermarkt. (Slhlußbericht.) Rüben-Rob- | Juternat. Handelsb. 1. Em. 623, Russ. Bank für auswärtigen andel | find feit geftern Abend gänzlich ausgeblieben. Vermögensbeschlagnahme. Ra A Fe ericht I. Abtheilung 8 wird „Msgelorderl Nea E t S 1 ubr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- zuder I. dden Basis 88 9/9 Rendement neue Usance, frei an | 438, Warshauer Kommerzb. 4824, Ges. f. elektr. Beleuchtung 640 Käufer. | - Mainz, 9. Februar. Der Rhein, der Main und der Neckar Durch Urtheil des Königlichen Militär-Revisions- öniglihes Amtsgerî ellung 039. 24. September Vormittag E r, R s Sie Lruiecón wikrlgcuTalis bie Bord Hamburg, pr. Februar 9,023, pr. März 9,05, pr. April 9,10, Produktenmarkt. Weizen loko 9,25. Roggen loko 5,25, | allen. Morgen wird die Schiffahrt wieder aufgenommen werden, gerihts Stuttgart vom 25. Januar 1897 wurde der E IEETE E T Ha de Mae T Zimmer Bs Kraftloserklärung erfolgen wird. _ pr. Mat 9,174, pr. August 9,40, pr. Oktober 9,375. Stetig. Hafer loko 4,00. Leinsaat loko 9,50. Hanf loko —. Talg loko 47,00, s Musketier der 9. Kompagnie Hermann Fiuk aus | [69693 / beraumten Aufgebotstermine eine F lis

Wien, Q Februar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. | pr. August —. Bremen, 9. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Jyelberg, Ober-Amt Heidenheim, der Fahnenfluht | Nach beute erlafsenem, seinem ganzen Inhalt nah die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

41/59 Papierrente 101,90, Desterr. Silberrente 102,10, Oesterr. Mailand, 9. Februar. (W. T. B.) TItalienishe 5 ©°/c SD. „Werra“ 7, Febr. Nm. in Beyrut angek. SD. „Kaiser în contumaciam für schuldig erflärt und das ihm | durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem / AdR j Goldrente 123,45, Oefterr. Kronenrente 101,10, Ungar. Goldrente | Rente 95,374, Mittelmeerbahn 507,00, Méridionaux 667.00 Wechse) { Wilbelm I[.* 7. Febr. Nachts Reise v. Gibraltar n. New-York aoténwärtia A ehenbe oder später anfallende Ver- Pr finden zur Fang e r Sg des zur Era T Mutnaeridi: [69297] Aufgebot, onkurêmafse des Hotelbesizers Friedrich Medelin Der Kaufmann K. Funkenstein in Czortkow in

122,20, do. Kron.-A. 99,75, Oesterr. 60r. Loose 144,50, Länderbank } auf Paris 105,00, Wechsel auf Berlin 129,524, Banca d’JItalia 725 fortge). SD. „Fulda“ 7. Febr. Nm. v. New-York n. Genua mögen mit Beschlag belegt. 244,75, Oefterr. Kredit 369,35, Unionbank 295,00, Ungar. Kreditb. Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B) (S e - Kurse.) abgeg. PD. „H. H. Meyer“ 7. Febr. Nm. v. New-York n. d. Den 4 dane A897 zu Güstrow gebörigen, an der Mühlenstraße A. ITIT S Gälhzien bat das Aufgebot nachbezeichneten, von Ge- 407,00, Wiener Bankvecein 257,00, Wiener Nordbahn 273,00, | 94er Ruffen (6. Em.) 1008, 4/6 Rufsen v. 1894 634, 3% holl. Weser abgeg. PD. „Habsburg“ 7. Febr. v. Bahia n. d. Weser Infanterie-Regiment König Wilhelm I. (6. Württ.) | Nr. 354 des Stadtkatasters belegenen, mit dem Haufe | [62017] Aufgebot. brüder Auerbah hier acceptierten Wechsels bean- Bus{htiehrader 551,09, Elbethalbahn 271,75, Ferd. Nordb. 3460, Oeft. | Anl. 993, 59/4 Transv.-Obl. 91er —, 69% Transvaal —, Mark- abgeg. „PD. „Kronprinz Friedri Wilhelm“, n. Brafilien Nr. 124. c. p. an der Hollstraße A. III Nr. 518 des Stadt- Auf den Antrag der verwittweten Frau Agnes tragt: Czortkow, den 31. Oftober 1896 ‘Pr 1550 Staatsbahn 355,00, Lemb. Czern. 293,50, Lombarden 90,25, Nord- | noten 59,15, Ruff. Zollkupons 1918, Wechsel auf London 12,08. best, 7. Febr. Bahia angek. NPD. „Preußen“, n. Oft- von Tippelskirch, fatasters zu einem Güterkomplex resp. zum Hôtel | Walter, geb. Kleiner, zu Hirschberg wird der Inhaber Ane 5 Januar 1897 ¡ahlen Sie gegen diesen Prima- westbabn 268,00, Pardubitzer 216,00, Alp.-Montan 86,30, Amsterdam Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do. pvr. Indien beft., 6. Febr. Nahm. Singapore angek. RPD. „Bayern“, Oberst und Regimentskommandeur. de Russie vereinigten Wohnhauses mit Zubehör des angeblich verloren gegangenen Lombard-Pfand- Wechsel an die Ordre von mir selbs die Summe B scheins Nr. 1659 der Neichsbankstelle Liegniß vom | on Reichsmark: Eintausend fünfhundert fünfzig

29,10, Deutshe Pläße 58,68, Londoner Wechsel 119,75, Pariser | März 195, do. pr. Mai 191, Roggen loko —, do. auf Termine | ? Dst-Indien komm., 6. Febr. Abds. Gibraltar passiert. PD Termine: f «E d‘ 5 E af Bi a te x : E E S E E E S T : - ; ; : - 2 ; ; j O | „Graf Bi8marck“, v. Brasilien komm., 6. Febr. Vorm. a. d. 1) zum Verkaufe nah zuvoriger endlicher Regu- | 30. Juni 1894 auf Rückgabe des Depotfcheines des | den Werth in Waaren und stellen ihn auf Rehnung

t idrigenf Königsberg N.-M., den 3. Februar 1897. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Vonialiches Amtsgericht.

Wechsel 47,45, Napoleons 9,52, Marknoten 58,68, Ruff. Banknoten } rubig, do. pr. März 106,00, do. pr. Mai 106,00, do. pr. Juli 104,00. | S7 _nach : Z i Weser angek. 2) Aufgebote Zustellungen lierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, | Komtors der Reichshauptbank für Werthpapiere | [qut Bericht. Herrn Gebr. Auerbah in Dort- | ?

1,27, Brüxer 274. Java-Kaffee good ordinary 513. Bancazinn 377 Ausweis der ôsterr.-ungar. Bank vom 7. Februar. Ab- und Antwerpen n ebruar. (W. S s T IY, E H _ Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- den 24. April 1897, Vormittags 10 Uhr, | Nr.587496 über 3000 4 StWlesische 40/6 Pfandbriefe Zunah t den Stand 31. J Not e : : , Ó i Betretdemartk. } ante. PD. „Venetia* s y 2 i | i 2 i i rand- | mund. K. Funkenstein m. p. Der Inhaber der Una De 62000 er ea : na, A 599 789 000 | Weizen weihend. Roggen ruhig. Hafer träge. Gerste ruhig. St. Th » eBenetia“, von Hamburg kommend, ift heute in und derg 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 22, Mai | hierdurh aufgefordert, feine Nechte auf diefen Als * | Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf R e A 27 A e Mp f Abn, 26 000 fb Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß loko | 2“ 10, Febr E K E . 1897, Vormittags 10 Uhr, : ¿t schein spätestens in dem auf den 24. Sees E den 24, September 1897, Vormittags res 00 À A A Fl, E Gold zahlb. | 18 bez. u. Br., pr. Februar 18 Br., pr. März 184 Br., pr. « E E Lag B) ¿EN ePennf ylvania“ ift, [69642] Zwangsversteigerung. im Schöffengerichtsfaale des hiesigen Amtsgerichts- | 1897, L Vormittags 10 Uhr, an S en | 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 7 G L s S u A E i E t I a A I s t R as Pud s Zrardarie ruBg. ana urg fommend, geftern Nachm. in New-York ange- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im E E ber Serie sreiterei A E Slumer N ï: L Ln en L ea Wand Nr. 39, AoN eaen D ans e Ne Ope à E 7 : i * ; S A E le DOrje eroffnete ; 3 E 1 ide ui i s l TICHLE, N F7sand- | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- Hypotbeken-Darlehne 136 974 000 Zun. 192 000 Fl, Pfandbriefe im | fest, ermattete und #chloß unregelmäßig. Der Umsas in Aktien a E tp (W. T. B.) Caftle-Liuie. D. Sani don HEs ee bei dem Konkursverwalter Herrn Retöamvalt von | sein vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos» | fals die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen U mlauf 134, 8 000 un. 25 Fl. teuerfreie Noten-Reserve | betrug 138 000 Stück. : : E hit re ( a S H gelerD auf der Ausreise in Kapstadt an- poliers Heinri Künzel bier eingetragene, zu Berlin, der Lühe bierselbît, welcher Kaufliebha e. S E erklärung erfolgen wird. bee 1806 wird. H Ge? R R kt. Mei E eizen eröffnete rubig, ftieg dann nah einer infolge matter | L: Die e N n S el astle“ hat geftern auf der Heim- Straße 17, belcgene Grundstück am 5. April g iger Anmeldung die Besichtigung des Grund- Liegnitz, den 24. Dezem er 1896. Dortmund, den 28. Januar 1897. A 2 Le G A _ en /“Maiteage 0% Yao Epe 8,03 pri g e E Ee Livgrirtenen Abshwähung „während reise die Kanarishen In seln passiert. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- r ia Q aaen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. S CIEE E A) Pr. E en en enverlaufs. ründe hierfür waren einestheils die : : ; E U U iw, den 9°. T. E E Bit G00 pr. Kribiaur L Mita L a Mai-JZuni Dekungskäufe der Baissiers und. günstiger lautende Kabelmeldungen, Mannigfaltiges. ace E L Lion 1 Svaci ob, Großherzoglich 2 SlearwSYwerius@es [47540] Aufgebot. [69618] S E Hafer pr. Frühjahr 6,36 Gd., 6,38 Br. R E R EE Si 28 Dame L Nette “über E Europa, mafsenhafte Der Festzug, welhen die Bürgerschaft Berlins am Grundstück is mit 1,68 # Reinertrag und einer O, Der frühere Kaufmann, jetzige Feuer- und Lebens- | Das K. Amtsgeriht Hilpoltstein hat unterm Wien.9. Febtuar: (W. T. B) Das Finanz-Minilierinin bat | alias ice Ben ou Abag en x er Ernteschäden. Mais | 23, März veranstalten wird, bat die Allerhöhste Genehmigung er- lâhe 3 a 60 qm zur Grundsteuer, zur Gebäude- E versiherungs - Agent Max Berthold Springer zu | 1, Februar l. Is. Tolaenbe Aufgebot erlafsen : von ber Investitions -Anleide mans 117 Millionen Srouca 1 DE trù 7 g e steigend, fchwächte sich später ab und | halten. Der Zug wird 15 000 Theilnehmer umfassen und aus euer nicht veranlagt. Das Weitere enthält der 69646] E A Oelsnitz i. V. hat das Aufgebot der ge ver- | Es sind, wie geltend gemacht, zu Verlust gegangen Nennwerth zum festen Preise von 92/9 an ein Konsortium begeben (Schluß-Kurs Geld für Regi L Z Deputationen bestehen. Für die Theilnehmer läßt das Comits nab | ushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die In Sachen des Großköthers riedrich Bolm zu | loren gegangenen, für ihn unterm 16. Februar 1893 | nahbezeichnete Urkunden hiesiger Sparkasse: weites qus dem Poftsparkasfen-Aimt dés Bankbarco Rotbî hilt n h T: et e e e terungsbonds, Prozentsag lè, do. } einem Entwurf des Architekten Karl Bauer, Mittelstraße 43, aus- Ertheilung des Zuschlags wird am S. April | Herrhausen, Klägers, wider den Shuhmacher Heinrich ausgestellten, über 2000 Æ lautenden Police | 1) Schuldshein vom 12. Juni 1880, Hpt.- B. Kreditanstalt und der Bodenkreditanftalt bestebt. , der | für andere Siherbeiten do. 4 Wesel auf Lonbon (60 Tage) 4844, | geführte und versilberte Medaillen in Thalergröße anfertigen. 1897, Bormitiags LL Uhr, ebenda verkündet aer i een, SLIE, E Tee [Ne Ia her Sni an Der Ju: | 5 Bebel vom 16, Juni 1883, Hpt.-B M R j , , - i Ai (LIB, V0, P T E E E E S276 erden. ie ten . legen in er au en 22. Februar [5 0 ; ctien-Gesellshaf u S in beantragt. er În- 9 uld\{hein vom 16. uni ; fi 5 10. Februar. (W. T. B.) Fest, «Deckungen. Ung. Kredit-A. | auf Berlin (60 Tage) 95ck, Atcifon Topeka & Santa Aktien Der rähfte Vortrag8abend des Berliner Bezirks- Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. anberaumte Zwangsversteigerungstermin auf Antrag | Faber der ch4 eric gas aufgefordert, spätestens in D 67e T, Nr. 964 über 800 M, P

5 + +5 + s H O5 Or - , ; , . 7 f 402,25, Oesterreichishe Kredit-Aktien 368,25, Franzosen 8354,25, | 14t, Ganadian Pacific Aktien 554, Zentral Pacific Aktien 11, Chicago } vereins gegen den Mißbraußch geistiger Getränke findet am Berlin, den 1. Februar 1897. des Klägers hiermit wieder aufgehoben. dem auf den 18. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, | 3) Schuldschein vom 7. Juni 1894, Hpt.-Bch. vor dem unterzeichneten Gerichte, Elisabethstraße 42, | Nr. 7118, Tg.-Bch. Nr. 1061 über 1600 #,

Lombarden 90,10, Elbethalbahn 271,50, Defterreichis@e Papierrente | Milwaukee & St. Paul Aktien 75§, Denver & Ris Grande Preferred | Frei : | dnigli j j ( 0 j R 1 y cini: a ' E inde i Freitag, den 12. d. M., Abends 8 Uhr, im Bürgersa | Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Seesen, am 14. Januar 1897. Be ee T cio 0E Dicchceiza 260 Ba 26650; vil : D Nasbeilte Atti 60, K pi Shore Shares 154, Louis- bauses statt. Herr sanbgerihts:Rath De. Fis roersele des Bs | i E Herzogliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 50, anberaumten Aufgebotstermine | diese 3 Scheine, lautend auf den Anwesensbesiger Länderbank 244,00, Buschtierader Litt. B.-Aktien 551,00, Türkische New Pork a tralbab 93, N ew. York Lake Grie Shares 148, | Rath Dr. Leppmann werden über das Thema sprechen : „Wie kann [69641] Zwangsversteigernug. ; v. Rosenstern. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | Alois Gerner in Sindersdorf, als Gläubiger. S 010. a E - B. V0, Emmi) 37t Zentro A E Wn torthern Pacific Preferred (neue | der Jurist bezw. der Arzt in der Mäßigkeits\ahe wirken?“ Der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Z widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- | 4) Sculdshein vom 2. Juni 1894, Hpt.-Bch. Die Brutto - Einnahmen der Orientbabnen betru Reading 5 9, E ern Preferred 178, Philadelphia and | Zutritt zu dem Vortragsabend ift für jedermann unentgeltlich. Grundbuche von den Umgebungen Band 186 Nr. 7806 | [40299] Aufgebot. ; folgen, wird. Nr. 9027, Tg.-Bch. Nr. 1247 über 300 , in der 4. Woche (vom 22. Januar bis 28. Januar 1897) 200 959 fr. einigte aiten Gaus pee 1922 1294 Silber Commercial Bus du, Ee C E an A TIRE des Fwtteru ers A E i el van une La gee me abgBan (f Stettin, zen Aa 1th s S7 lautend auf 00 Sue A eRder Alois Geitner L e : “+ . ' ' 4: Ti ; ; zu Berlin eingetragene, hierselbst, nah dem Kataster in | folgender angeb) avyan i l öniglihes Amtsgericht. eilung XI. von Sindersdorf, als Gläubiger. u Philipp Melanhthon's 400. Geburt stage erschien 0 Pibeilung XII, belegene Grundstück | Staats\{huldenpapiere beantragt worden: x E ——— Auf Antra 6 Betheiligten werden nun die

die Zunakme gegen das Vorjahr 20154 Fr. Seit Beginn des Be- | Tendenz für Geld: Leicht. der S u

Le: E as ; ; : N u L t i ; ; er Straße 30, A re Bag E

triebéjahres (vom 1. Januar bis 28. Januar 1897) betrugen die Waarenbericht. Baumwolle - Preis in New - York 74, | im Berlage von G. Freytag u. Berndt, Wien VII/1 und Leipiig, am 31, März 1897, Vormittags 104 Uhr, vor | 1) der Schuldverschreibung der Staats-Prämien- [69619] Aufgebot allenfallsigen Inbaber der ee Li Dice im 7 ihre Rete hierauf bis spätestens im

Brutto: Einnahmen 767 294 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr | do. do. in New-Orleans 613/16, Petroleum Stand. white in New-York | ‘in Bildniß desfelben in zwei verschiedenen Formaten. Das edel ark j i iedrih- | anlei 55 Serte 1338 Nr. 133 710 über

171 667 Fr. 6,25, do. do. in Philadelphia 6,20, do. Refined (in Cases) A gefaßte Porträt des Freundes und Mitkämpfers Martin Luther's if | fene 13, Erdueschoß i Tee ber: Ea em Gerichtéschreiber C. F. C. Schar-| Die Erben des am 11. November 1896 ver- P L Kiste am Montag, den 4. Oktober

is Deft, A Februa K: 4 P Ema ri, N de: Fe E Certific. tee Mrs N N Western steam 4,00, ae Format R E Oger as E ausgehe. eigert Dék. Das Grundstück ist mit 3,60 4 | menbop zu Hamburg als curator Pepe der feiern S ior r gSotiizieh Tan haben das Lad, B itaus 9 Ubr, ‘im Sipungössaale E E E i t T, V ai-Jun 0. Brothers 4,30, Mais per Februar 283, do. per Mai 29s, E l L ' Lemnere einertrag und einer Flâhe von 8,75 a nur zur | entmündigten Wittwe Johanna Friederika Christiane | Aufgebot der Potice T: ; s A Amitaeri(ls Vilpoltstein ieacielbea Cid Us

7,70 Gd., 7,71 Br., pr. Herbst 7,31 Gd., 7,33 Br. Roggen do. per Juli 304, Rother Winterweizen 934, Weizen per Februar | gabe (18:26 ecm), die sich zur Vertheilung an Sthulkinder, Kon Grundsteuer veranlagt. Das Weitere enthält der mmann, geborene Ingwersen, vertreten dur den 1E t S iellsdaft Germania ie L bezeichneten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren

per -r h : d Cc: -_ , , : ( Ï d 2 * i , . L @ o . 7 . d 4 Frübjabr 6,41 Gd., 6,43 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,99 Gd., | 85, do. ver März 864, do. per Mai 834, do. per Juli 89, Ge- | frmanden 2c. eignet, nur 20 Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die | Rehteanwalt Dr. Ball in Berlin, Kommandanten geftellt auf den Namen des Oekonomen Gottfried E 3 Sebende 180 .

6,01 Br. Mais pr. Mai-Juni 3,80 Gd., 3,81 Br. Kohlraps | trei tn i [l 24, Kaffe- fair Rio Nr. _ Ri i T EEE De ; ; ; S DEO N, LMEDORs M, Mane Jae Lo P H Do. Luis Liskeand (Cornwall), 9. Februar. Beim Bau eines Ertheilung des Zuschlags wird am SA. März ASB T ra er Scbuitverschreibun der konsol. 49/6 Staats- | Tauber zu Mögeldorf haatzagt, Der Inhaber Dir Kal, Setrattr:

pr. Anguft-September 10,95 Gd., 11,05 Br. Nr. 7 per Mârz 9,25, do. do. ver Mai 9,39, Mehl, Spring- i N i benda verkündet werden London, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Gngl. 2} | Wheat clears 3,60, Zucker 2, Zinn 13,50, Kupfer 12. ® | Viadukts in der Nähe der Station Menhentot brach ein Bau- De mittags 1ST Uhr, Sea e er Gerichts- | anleihe von 1885 Litt. J. Nr. 40 320 über 3000 &, | der Urkunde wird aufgefordert, [pätestens in bem ee eekreti 50 39 4 th_ - /: : erüst zusammen; zwölf Arbeiter stürzten, dem „W. T. B.“ w- E Ee 30. 4. 15 95 Degen M JeC WEE E A t Sil: in Berlin, Zimmer: | auf den 5. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr, | (1. s.) Hierholzer, K. D.-Sekretär. / è f \hreiberei, „mmer 41, zur Einsicht aus. von dem Rentier Friedri Falz in Berlin Zimm an L L iGucten Gericbte, Elisabeibstrasie 42, C G

a Le P gte bur Bed eute a S | prets h Tue oet ade Pa Ea Sra | fg, 180 B08 1 hertb und wuden arti Egypt. 1914, 4°/o unif do. 105, 44/6 Trib.-Anl. 96, 69/6 kons. Mex. 96, Mid - dgs I E On a V i N L Mee P btbeilung 6 n L veägleihen Litt. E. Nr. 109927 über | Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermine | [40380] | j;

Neue 93er Mex. 9%, Ottomanbank 11}, De Beers neue 28}, Weizen - Verschiffungen der lezten Wohe von dern Baku, 9. Februar. In der vergangenen Naht brach auf demn nigliches Amtsgericht I. R 300 4, von dem Gutsbesißer Christian Kühne in seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | Das Königl. Amtsgeriht München I, At ._B, Rio Tinto 274, 34 %/@ Rupees 628, 59% fund. Arg. A. 803, 6% | atlantischen Häfen der Crittaten Staaten nah Großbritannien Naphtha-Terrain eine Feuersbrunst aus, welche 29 Bohr- [69643 Zw 8 vertreten dur den Rechtskonsulenten F. Lübke | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- | für Zivilsahen, hat mit Beschluß vom 28. Sep- Ars Goldanl. 803, 44°%/6 äuß. do. 54, 39/6 Reichs-Anl. 974, Brafil. | 132 000, do. nach Frankrei 18 0C0, do. nach anderen Häfen des | türme und 5 Naphtha - Speicher wit ungefähr 1000000 Pud I Ie E frei g. ol das im feAulbe a. S : : folgen wird. tember 1896 folgendes Auen! erlassen:

E E E R 13, Silber M 5 Ny en 1014, | Kontinents 5000, do. von Kalifornien und Oregon nah Großbritannien | aphtha zerstörte. Das Feuer wurde Heute früb tigt. Grundbu Ps dS Königstadt Band 45 Nr. 2719 N 4) der desgleichen von 1882 Lätt. C. Nr 265 593, Stettin, den L Fdicae E blung 119 A Le dd a 98 Si O Scleiin bes

olier 874. Weh ierungen: Deutsche Pläge 20,57, Wien | 59 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents Qrts. hien E auf d T3 t Wegener | Nr. 265 594 und Nr. 288 770 über je 1000 #, von ntg mt8geriT. eilun : ° E E 12,12, Paris %,35, St. Petersburg 25!/1 Ghicago, 9. Februar. (W. T. B.) Weizen ging nah Gr- u Berlin ite ene Prselbst, in der Koibel- | dem Fürftlih Stolberg-Stolberg'schen Revierförster S L Herberge Nr, 2 6, am Grafenwinfel, ergeht hiemit an

E E S Wel a M E E play E MT 6

O

P N ita L ofe San: aue: este

2194p: are. 240