1897 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

' [69944] Activa.

Gasanstalt Kaiserslautern. Schluß-Bilanz per 31. Dezember 1896.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen

M 36. Berlin, Donnerstag, den 11. Februar Gesells auf Aktien u. Aktien-Gesellich.

[Deffentlicher Anzeiger. || F

[6995 il e F f b ° S T „Bilanz E m map my A, al: 1S96. E «¿var S4 M |S “M S An

5} Aktienkapital-Konto von 500000 A 300 000

704 965/45 Konto-Korrent-Debitoren 689 655/58 à 60% bie Spareinlagen-Konto 1 148 110/10 25 408/70

Wechsel-Konto . . .. 81 988/73 Werthpapier-Konto 185 666/45] Unerhobene u. fapitalisierte Sparein- lagezirsen E

179 27574

4 808/97

ventar 500|— affenbestand am 31. Dezember 1896 25 28774} Konto-Korrent-Kreditoren Amortisations-Konto 30 460/44 1 688 063/95

Credit.

# S 20 652 Per Aktien-Kapital-Konto 21 452 Reservefond-Konto 198 473 Spezial-Reservefond-Konto. . . . 28 947 Dispositionsfond-Konto . . 1 160 790 Diverse Kreditoren Röhrenleitungs-Konto 148 169 Dividende-Konto Laternen-Konto ¿ 15 935 Gewinn- und Verluft-Konto. . Mobilien-Konto 238 Gasapparate-Konto 42 338 Gasmesser-Konto 35 539 Magazin-Konti 41 519 Diverse Debitoren 175 937 Effekten-Konto 101 500 Gasmaschinen-Konto 19 889 Kassa-Konto 21 512

1 032 896

abrik-Grundstück-Konto . . . . tadt-Grundstück-Konto . . .. abrik-Gebäude-Konto tadt-Gebäude-Konto Konto der inneren Einrichtung .

Staals-Anzeiger.

1897.

SISI T Id

S Aufgebote, stellungen u. dergl.

5 Unfall- und Snbaliditäts- N Bariihernia

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verloosung x. vort Wertbpapieren.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. [67728] Spar- und Vorschußverein zu Dahlen.

Die fiebente ordentliche Generaiversammlung der Aktionäre des Spar- und Vorschuß- Relervelond 9 vereins zu Dahlen wird

. L A . . . 1 Taglid fällige Verbindlichkeiten . , 7 z ige @ Donnerstag, den 18. Februar 1897, N ittags 3 Uhr, gebundene im n dete „zum Anker“ in Dablen e balica Das Lokal wird 13 Uhr geöffnet und um 3 Uhr An a ELEN a geschloffen. o

1) Vortrag des Geschäfts- v Renangaberttes 1896 E 9 un nung pro ; - = 9) Bericht der Revilwnslamaission und Entlaftung der Verwaltun Die weiter begebenen, no nit fälligen deutschen ü E eung D e r itgliedern an Stelle der aus\eide 28 Heinrich Hei as runden 4 von ichtsratbh8mitglie an Stelle aus n en Heinri nie, i g ae: Ade Posmaña ‘und Richardt Heester, welche fofort wieder wählbar find, und Wabl von e L

0. Verschiedene anutmahungen.

Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft anberaumt; die Police berehtigt zum Eintritt. Der Rechnungs - Abschluß E 18986 wird rom 26. Februar cr. an in dem Geschäftslokale der Ge» \sellshaft zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus-

gelegt. Tagesordnung : 3 1) Bericht des AussichtErathes und des Direktors; Detharge-Ertbeilung. E 2) Wahl von Auffihtsraths-Mitgliedern. 3) Wabl der Revisions-Kommission pro 1897. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes: Poggendorff, Königliher Oekonomie-Rath.

1688 063/95 Gewinn- und Verlust-Kouto 1896.

Passiva. S

Grundkapital .

Debet.

# S 46 413/51 25 408/70 28 873/03

6 793/86 8 962/50 750|— 30 460/44 E. 147 662/04 147 662/04

j Die Auszahlung der Divideude von 7 °/e aufs Jahr 1896 erfolgt an unserer Kasse vou jegt ab und zwar wird Div.-Schein Nr. 7 einer großen Aktie mit 4 42.— und der einer kleinen Aktie mit 4 8.40 bezahlt.

; M S

Vereinnahmte Zinsen u. Wechseldiskont 97 420/24 . Unerhobene Spareinlagezinsen v. 1895 28 179/55 L Kurégewinn aus den Werthpapieren . 11 570/51 Bücher 30 Provisionen 56 Verzugszinsen 88 Znventar 1896

Erbobene Spareinlagezinsen . . .. Unerhobene desgl. Bezahblter Diskont und Provisionen . Spesen, Abgaben, Miethe, Porti, Druck- kosten, Gerichts- u. Advokatenkoften Gehalte j uventar 1895

1032 896|51

M 268 435 62 603 15 738 3 680 7 615 12911

An Kohlen-Konto Gehaltè- und Löhne-Konto Z : ¿ Unterhaltungs-Konto 24! Unkosten-Konto Reinigungs-Konto Abschreibung auf Gebäude-Konto . .

Per Gas-Konto Koke-Konto Theer-Konto . . Ammoniakwasser-Konto Magazin-Konti Diverse

S E I

eia G har es ane M s Anl e Ri agr ima Ser hr E tafel. ga I, T O r ap S P T enter I Ä E chB E H GAC P H H Gi d:

Fraukenberg i. S., den 8. Februar 1897. D orstand der Vereinsbauk zu Rechtsanwalt E.

er V I. A. Schulze, Dir.

rankfenberg i. S. riber. P. Beyer, Kassierer.

[69957] Activa.

An Anlage-Konto : Umfaßt sämmtlihe Grundftüde, Gebäude, Maschinen und Uten- silien zum Einkaufspreise laut Kaufvertrag vom 20. Märi 1888, sowie die hinzugetretenen Neubauten und Neu - An- \haffungen abzüglich der Ab- schreibungen bis ultimo De- zember 1895 . 42984 711.76 Neubauten und Neu-Anschaf- real pro

| 2955 417

Konto-Korrent-Konto : Außenstehende Förderungen inkl. Banquierguthaben Effekten-Konto : Hinterlegte Kautionen bei Be- hörden und Bestand an kfautionsfähi#n Effekten . . Kassa-Konto: Kassen-Bestand Wechsel-Konto : Bestand an Wechseln abzüglich Bankdiskont Affekaranz-Konto : | Vorausbezahlte Feuerversihhe- | rungs-Prämie 1355/20 Inventur-Bestände: | Bestand an Portland-Zement, Ibfabrifaten und zur Fabri- ation und zu Reparaturen nothwendigen Materialien und I

986 159

74 727 22 233

51 483/29

Ersaystücken . . |__186 831/47 3 878 207761]

Debet.

Per Aktien-Kapital-Konto: 2750 Stüdck Aktien

Emittierte à 1000 Æ

Obligationen-Konto: 1200 Stück Obligationen à 5C0 Ab S5 46600 000.—

davon eingelöft : 1894 71 Stüdck, 1895 71 z 1896 71 A

= 213 Stüdck

Obligationen à 500 Æ

Reservefonds-Konto:

Statutenmäßiger Reservefonds 10% des Aktien-Kapitals . . Spezial-Reservefonds :

Spezial-Reserve Dividenden-Konto :

Nicht abgehobene Dividende aus

1894

Obligations-Zinsen-Konto :

49/9 Zinsen von

Obligationen vom 1. Oktober

bis 31. Dezember 1896 . .. Gewinn- und Verlust-Konto: Saldo aus 1895 .

Netto-Gewinn pro 20 E

Gewinn- und Verlust-Konto.

.…__=.106 500.—

Oberschlesische Portland-Cement-Fabrik. Schluß-Bilanz am 31. Dezember 1896.

493 500

2 695.27

342 152

3 878 207 Credit.

Konto der inneren Ein- a O L Mobilien-Konto . . . , Nöbrenleitungs-Könto . . Laternen- S Gasapparate-Konto . . .

S Gasmefser-Konto. . Reingewinn per 1896

Konto

14 136/55 105 481/56

370 983/63 [l 3709836

[69958]

Vermögen.

Vank für Grundbesig in Leipzig.

Hausgrundftücke Areale und Grundstücke zum Abbruch Wertbpapiere : M 25 000.— 4% Preuß. Konfols Debitoren : Sämmitlich gedeckt Inventar Abschreibung ..

M 7086.02

Bilanz 31. Dezember 1896. Schulden.

d , i # [4 —}} Aktien-Kapital . | 1 000 000— 1 454 683/28] Hypotheken 629 000— reditoren 186 0765

25 885/65] Zurüftellungen für Reparaturen an eigenen Grundstücken 22 0528 233 94788] Gewinn-Ueberschuß 97 62869

5 000|— | 62 241/11 | 1934 757/92 1 934 757/92

M. 153 000

Leipzig, den 20. Januar 1897.

Verlust.

Der Auffichtsrath. Otto Kabitßs\ch, Vorsitzender.

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1896.

Der Vorstaud. Oertel. pp. Winkler.

Gewinn.

[69959]

Abschreibung Reingewinn

“M A 20 613/23} Gewinn an verkauftem Grundbesig . 2 086/02] Ercträgnifse der Grundstü . . …. 97 628/69} Zinfen | Provisionen

(2 620 42 6203 5 588/96 49 431138 22 637/28

120 327/94

Leipzig, den 20. Januar 1897.

Der Auffichtsrath. Otto Kabi us, Vorsitzender.

Der Vorstand. Oertel. pp. Winkler.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Kontos mit den Geschäftsbüchern

der Gesellshaft besheinige ih biermit.

Leipzig, 29. Januar 1897. Carl Ed. Jacobi, gerihtl. vereid. Bücherrevisor.

Vank für Grundbe

Der in der heutigen Generalverfammlung auf E vom 1. Januar 1898 bis 31. März 1898 wiedergewählte Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden in Leipzig wohnenden Herren :

in Leipzig.

Otto Kabißsch, Privatmann, / Vorfitzender, Richard Lindner, Bankdirektor, stellvertr. Vorsizeuder,

5) Wahl der Revisionskommission pro 1897.

Wir laden bierzu die ren Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur General- versammlung vom 8. Februar 1897 ab auf dem Komtor der Gesellschaft, beim Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einficht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen.

Daghlen, am 31. Januar 1897. -

Der Auffichtêrath des Spar- uud Vorshufßvereius zu Dahlen. Carl Pfnifter, Vorsizender.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften. [69395]

Bilanz pro 31. Dezember 1895.

Kassenbestand Activa. 1) Kaftendbeftan L

K Guthaben in lfd. Rechnung N Rückftändige Beiträge

4) Inventar .

5) Gewinn und

anwalt Johannes Alexander Martin Wolff ein-

getragen worden.

Königl. Amtsgericht Bresiau, 9. Februar 1897. unz.

[69783] Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Nang in Fulda if gestorben und in der Anwaltslifte gelöscht worden. Fulda, am 9. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

93,19

9 752,30

877,15

279,15

1 331,08

% 12 332,87

FPassiYa. 1) Gefchäftsgutbaben der Genoffen. . #4 1 852,— ) eme p Ifd. Rechnung L 3) Spareinlagen Z Leipzi

5 2 E zig- den 8. Februar 1897.

4) Rüekftändige Verbandsbeiträge ad A Königliches Landgericht. Me 1233287 DZ Dage

Gewinu- und E Dat 9) Bank - Ausweise.

[69901] Stand

Württembergischen Notenbauk

am 7. Februar 1897. e 2075,13

Activa. ü 1 Bestand der Genoffen am 31 Dezember 1222 Le Mbtalbellaud 2 7 4 4120684961

69782]

: Der Rechtsanwalt August Hermann Mättig in Leipzig ift als verstorben in der Anwaltéliste des unterzeihneten Landgerichts gelös{ht worden.

1 j nkoften 3) Gewinn und Verluft

1) Zinsen 2) Provision 2 3) Unterbilanz i: W

Zugang - l 4 | feten otetet Barke n do

Mithin Bestand am 31. Dezember 18%... 91 Die Geschäftéguthaben der Genofsen haben si ver- mindert um M 316,— Die Haftsummen der Genoffen haben

fh vermindert um Der Gesammtbetrag der Haftsumme aller Genoffen betrug am Schlufse des Geschäftsjahres 1895 51 000,— kfurt a. M., den 5. Februar 1897.

Frankfurter Spar- und Leih-Bank

Wechselbestand . . . Lo dforderungen . fcl Sonstige Aktiva E E 762 516/43 Passiva. |

Grundkavital... 6] 9 000 000/— Meserbesondô „ey 790 819

Umlaufende Noten . . . . . « [22339300 Täglich fällige Verbindlichkeiten . | 1433 206|

883 500|— 8 430/30

» 93 000,—

20 618 364/57 |

10) machungen.

[69982] : Central - Viehversiherungs - Verein

in Berlin SW., edrichstrafie 239, L.

Fri Die 31. ordentliche Geueralversammlung wird auf Sounabcnd, deu 6. März 1897,

[69941]

dingungen und Klauseln erlassen ift:

Straße da Rainha und Costa Cabral in Vorschläge müssen defsenungeahtet in der Ausdehnung des

einreichen über den am meisten Tonvenierenden

als provisorishe Kaution.

find, die betreffenden Dokumente und Kaution aus[li

macht, n

Verschiedene Bekaunt- en der Norddentschen Grund-Credit: Bauk

Weimar U Berlin ift der Antrag geftellt worden,

10 000 000 (4 34/°/%ige Pfandbriefe Serie I der Norddentschen Grund- Credit-Bank zum Börseuhandel au der hiecsigeu Börse zu-

zulafseu. Berlin, den 9. Februar 1897.

Bulassungsftelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

Konkurrenzausschreiben

der Munizipalkammer von Porto (Portugal).

Die Munizipalkammer der Stadt Porto bringt zur öffentli@en Kenntniß, daß ein Konkurrenz: ausschreiben für die Verbesserung der sanitären Verhältuisse der Stadt nnter folgenden Be-

1) Die zu sanierende Flähe ift eingeschlofsen dur eine Kreislinie, welche längs dem rechten Ufer des Dauroflusses hingehend, vom Esteiro de Campanki (Flußarm de Campanbs) bis zur Mündung des Thales do Ouro geht, dann geradeaus bis zum Matadouro und von da vom äußerften Ende der erader Linie bis zum Efsteiro de Campankbä. orm ffizziert sein, daß die Drainage s{ließlich auf die ganze Distrikts, welcher durch äußere Umwallung einge/hlofsen ist, ausgedehnt werden kann.

2) Die zum Wettbewerb eingereichten Projekte müssen zur Basis irgend welhes System der Entfernung der sewerage aus den Wohnftätten habén, fanktioniert gemäß der bestehenden Doktrinen und dur die durch Auétführungen erworbene Praxis, und müssen si speziell den topographischen und sozialen Bedingungen der Stadt anpafsen, indem sie eine zufriedenftellende Löfung suchen unter dem dreifaen Ges sihtspunkte der sanitären, tehnishen und ökonomischen Verhältniffe.

3) Die Konkurrenten müssen außer ihrem l : Modus, um den Ausgaben bezüglih der Installation der Drainage gerecht zu werden, ebenso wie der Kosten und Erhaltung der Anlagen.

4) Jedes Projekt muß, um zum Wettbewerb zugelafsen zu werden, enthalten : 7

a. einen tehnishen Plan mit Voranschlag und Referat, die eine flare Idee der Ausführung der Anlage und ihrer hygienishen praktishen Vortheile geben müssen. I :

b. einen Finanzplan, welcher die Grenzen des Uebershlags der Anlage, und wie die augenblid» lien und zukünftigen Kosten zu decken find, angiebt. :

c. Dokumente, welhe beweisen, daß der Konkurrent Anlagen gleich Art unternommen und aus- geführt hat oder wenigstens, daß eine Person, auf die diese Bedingungen zutreffen, den technischen Plan unterzeichnet und sih verantworilich für seine Ausführungen erklärt.

d. eine Quittung der Caixa General dos (Ge r der Kammer von 5 Kontos de reis in Staatspapieren oder Obligationen der ftädtishen Schuld von Porto

Die eingereichten

technish-sanitären Projekt au einen Kostenanshlag

Depositos (Generalkafse der Depositen) an die Ordre

5) Die Projekte müssen dem Präfidenten der Kammer bis zum 31. Juli des laufeuden Jahres (1897) eingereiht werden. Die Munizipalität verpflichtet sich, über den Zuschlag inuer- halb 4 Monaten zu entscheiden, indem sie fofort at den Konkurrenten, defsen Projekte verworfen worden

6) Die Munizipalität reserviert sich die volle Freibeit der Auswahl, die theilweise oder ganze Zurüdckweisung der Offerten, indem sie ihre Entscheidung nicht von der Billigkeit der Preise abbangig och weniger aber von vorgefaßten Bevorzugungen eines Systems. ; Projekte als genügend erscheint in Bezug auf die ô entlichen Verbältnifse, und nahdem die Veränderungen angegeben sein werden, die nothwendig für die Ausgeftaltung des erften

Sobald derselben eins der

rojefktes sind, was innerhalb der

so haben die Autoren, sobald sie sich mit diesen

in dem vorigen Artikel festgesetzten Fristen geshehen muß, Lu je ih é Sereinbacungen einverstanden erklären, innerhalb 6 Monaten das definitive und bauanshlägige Projekt, sowie die detaillierten Bedingungen des Finanzplanes einzureihen. Der definitive Kontrakt wird festgestellt innerhalb zweier Monate nas der Einreichung des Projektes, und die Kammer wird die respektiven staats lichen und geseplihen Sanktionen einholen. Sobald dieselben erlangt find, wird der Kontrakt innerhalb Monatsfrift unterzeichnet und haben die Konzessionäre ihre Kaution auf 6 °/o der Totalsumme der Anlage zu erhöhen. Wenn die Kammer nicht die in diesem Artikel festgelegten Fristen respektieren sollte, außer von force majeure oder Vershulden des bevorzugten Konkurrenten, so wird die Munizipalität als Gnt- schädigung den Autoren des Projektes das Doppelte der provisorishen Kaution aushändigen ; wenn aber die Verletzung seitens Konzessionäre erfolgen sollte, so verlieren dieselben ihre Kaution zu Gunsten der Kammer.

7) Stadtpläne sowie alle Informationen, die von der Kammer abhängen und von dem öffent» lichen Departement verlangt werden können, werden den Konkurrenten durch die Munizipalität zur Ver-

fügung gestellt werden. H Porto und Nathaus, den 2. Januar 1897. 900 Der Präfideut der Kammer: E An 83 (gez.) Wenzeslau de Souza Pereira Lima. refer Zau allen weiteren Anskünsten ift das Königl. Portugiefische Geueral-Kousulat Berlin, 9 186 780/37 Berlin, den 10. Februar 1897. . Der Königlich Portugiefische Geueral-Konsnl : t 129 959 568/39 Felix Cisenmann.

Otto Dalchoro, Bankdirektor, Job. Paul M. Jacobi, Architekt, Richard Heine, Rentier. : Leipzig, den 9. Februar 1897. Der Ausfichtsrath. Otto Kabitßsh, Vorsitzender.

An Kündigungsfrift gebundene Berbindlihkeiten . . . . « 257 7007

Sonstige Passa . .... 923 664 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 568 467,97.

[69902] Stand der Badischen Vauk am 7. Fenenan 1897.

Eiugetragene Seuofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorftand. ; Dr. jur. Thiele. Dr. jur. Thebefius.

« N M Anlage-Konto: Abschreibung 100 000/— 2 655 Reparaturen-Konto: z 587 633 Instandhaltung der Maschinen, Utensilien und Gebäude 62 655 Verwaltungs-Konto: 4 Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reise- \spesen, Afsekuranzprämien 64 675 Obligations-Zinsen-Konto: / | .- 49/0 Zinsen von 493 500 4 Obligationen 19 740] Obligations-Rückzahlungs-Agio-Konto: 39% Agio auf zurückgezahlte 71 Stück = 35500 Æ Obligationen. . . .., Gewinn - Vertheilung laut § 38 der Statuten: | Tantièmen-Konto: 37 515/36 | statutenmäßige und kontraktlicheTantièmen Pferde 2434 | an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte Vorräthe an Waaren, Mate- F | 148 942 24

Bruttogewinn pro 1896

| 8) Niederlassung 2. von Ms Nechtsanwälten.

In die Rechtsanwalts liste des unterzeihneten Amts- gerihts wurde beute Rechtsanwalt Kurt Aker- manu mit dem Wobrsite in Chemniß eingetragen.

Chemnuig, am 8. Februar 1897

Das Königliche Sqhröder.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

120 875|— Aktien-Kapital . 360 565|— Prior. «Obligationen-Zin L

Passiva.

1 000 000/— 479 500'— 5 394/37 162 206/81 121 144/23

S. | D w Ta A4 E F B H 4

. #6] 9135 582

514 473/81 rior. -Obligationen-Zinsen 31 ‘e D

22 087|— reditoren 207 833/50}

afsen S

en anderer Banken . Wechselbeftand . . .

d-Forderungen .

El a Ss

Sonstige Aktiva . . .

1 065 Bassin-Anlagen

Maîch.-Anlagen 1 265 783 [69784]

In die Lifte der bei dem Amtsgerihte Dresden ¡ugelafsenen Rechtsanwalte ift heute der Rech

g Offizielle Gewinnliste der achten Geldlotterie für die Zwecke des Preußischen Vereins vom Rothen Kreuz.

Gezogen vom 7. bis 12. Dezember 1896, A. G cwinke von 100 bis 100000 M4

Nr. | M | Nr. | M | Nr. | M Nr. | M | Nr. | Æ | Nr. | M | Ne. A [ Ne. | 4 [ Ne. | A [ Nr. | 7 D T0923 s 100 66540 DUOU [289675 500 [317542 1001344102 100 [370915

267364 ch 318841 100 1345626| 500 [1371260

269819 321404| 500 1348421| 100 372174! 272747 322431| 100 |1349527| 100| 263 974668 326187| 100 1351000| 500 [374742 275415 582| 100 [352345 900 276145 327677 356240| 100 1375169 399737! 905 376492 331699 360219 846 332314 919 377416 334488 361036 380775 336695 604 386377 338115 364336 598 927 365114 387247 339695 593 304 340740 366287 393507 341896 339 396129 343773. 368617 397004

- # 42 739.68 rialien 2

Spezial-Reservefonds-Konto : 42 4 398/90 Ueberweisung Dividenden-Konto :

9% Dividende auf Á 2750 000 Aktien ,

Vortrag auf 1897

j

268 427/71 234 034/03

| 1.1768 245/41 Gewinn- und Verlust-Konto.

Feuer-Versicherungs-Prämien Gewinn- und Verlust-Konto

L Ei C a

332 739/68 9 413/08 590 288/68

„247 500.— |

-

1768 245 41

Credit. abrikations-Konto : Uebertrag . | 179 214/86 ahn-Antheil-Konto | : A —. n T Grundstücks-Erträge | 1001 891

590 288/68

Der Auffichtsrath. Der Vorstand, REE Julius Schottländer. i O. Materne. H. Altmann. An Fabrikations-Konto Vorstehende Schluß-Bilanz, sowie Gewinn- und Verluft-Konto mit den Büchern der Gesellschaft erlust-Vortrag pr. 1894

verglichen ne a E Erg man {eiupden. Gehalt: Konto ; E PPEAs Se. B R : Reparaturen-Konto 2 0702: Konto-Korrent-Kont

Die Revisionskommission. cir Vis 6 O RURS Ta0E 500 | 18057

B. Shimbke. S. Juliusburger. E «o P E Mo Inn Ls 626| 100 | 23979 48802 464 93327| 100 |116741| 100 |158045| 500 [185148 100 250344

erfolgt e Auszahluug der von der Generalversammlung genehmigten Dividende von 9% Unkosten-Konto 6 744 | 500 | 25547 50011 e S S T AG e 161827 500 188338 500

olgt m : / toritZta-Obliaationen-Zt 7 500 | 26751) 176 |

4 90 pro Dividendenscein Nr. 9 S gationen -Dinjen „} (S Us 100 | 27135 880| 1000| 847 147| 100 [122208 500 [162045 1000 [189851

an folgenden Zahlstellen : 100 845) 51670} 1001 71312 102097 900! 5001164266} 5001191025

|

185 623 156 856 5 400

M | "ir. | 429791

Nr. | M | Nr. | A | 644U8 JOT S7364, 1001112132 500 1156324| 10u [178828 46746 65066 88555| 1001113018} 5001157501| 500/179197| 8 100 249 47174 67340 91111} 100 082] 1000 800} 1001183280) 100 646

E E E E S E

: 500

bitoren- 3 044 in Oppeln bei unserer' Gesellschaftskafse, as —|— 100 | 31747 52265| 100| 73162 103752/15000 [123946] 100| 5543| 100| 438 Breslau bei ter Breslauer Disconto-Bank, 414 816/21 114 816/21 33547 958 462 105963] 100 [124732 100 [166119] 100|192302

* Berlin - S. L. Landsberger. W.. Französishestrahe 29 Märkische Ziegelei va evan Actiengesellshaft Bal66, 100| 58836) 100| 74788) 5000 0ETT8| 100 [127129 100 (172273 100 196601 i R nf i u Premnigz bei Rathenow.

j 37231! 871 77642 108467| 100| 608] 500| 687| 50020029 do. . de Breslauer Disconto-Bank, w., Charlottenstr. 59. Dr. Thürmer, Vorfgender des Aufsichtsraths. L 0.2 Goruck 54658 83304 978| 500 [130970/ 5000 [173926] 100 207725 Daurbelet, den % Feber, Z9EN. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust-Konto habe ih geprüft und mit den

: Magde N 1960 Mel Wel U 10 / 0 SL L z 2 40 497 1 H n ordnungêmäßig geführten Büch der Märki iegelei und T bri ell zu Oberschlesische Portland Cement Fabrik. Premnitz p Trenow Abereiiamead u waw E S 9E A Johannes Müller, gerichtlicher Bücherrevisor.

SSSSSSEESE

61622 336 677| 500| 869| 5500/178306] 100

87139 464| 1001148795! 500 1175396! 100 Premuitz, den 22, Juni 1896.