1897 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

" Deutsqhe Continental-Gas-Gesellschaft.

Das unterzeihnete Direktorium beehrt si, die Herren Aktionäre zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Sizungssaale unseres Direktorial-

gebäudes ergebenst Faden, egeuftände der Tagesorduung werden sein : 1) Bericht des Direktoriums und Vorlage des Mabnumatah chlufses für 1896. 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses für unsere Gasanstalt Warschau. 3) Bericht und Anträge der Prüfungskommission. 5 Feststellung, der Dividende und Grtheilung der Entlastung. Die B (Srointungdwahl n de Doe des Divrttocinms, i ung zum Gin in dite Generalversammlung wird in bisheriger Weise nah den Bestimmungen der 88 58 bis 30 des Statuts und § 3 des Il. Stalipinachmaes geführt. ite Ne Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei der Berliuer Handelsgesellschaft der Dentschen Bauk oder Un Rus DouN e Sus en Herren Dingel u. Co. oter dem Herrn F. A. Neubauer | in Magdeburg, dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, den Herren Benedict Schöufeld u. Co. in Hamburg, acts m Heren Stan, Lud. reu enera 1A Dea, [ot en Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasaustalten erfolgen. n Hinterlegungs-Scheine müssen die Aktien nah Stücckzahl und Nummern ae tei ia 9 Eta .__ Schließlich benahrihtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellshaft vom 3. März cr. ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorialgebäudes einzusehen is, und daß die gedruckten Geschäftsberichte vom 16. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können. Dessau, den 12. Februar 1897.

Das Direktorium der Deutschen Continental=Gas-Gesellschaft.

von Oechelhaeuser. [710 Nordhäuser Vank von Moritz, Heinrih & Co. __Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1896. Passiva. “M |9 M |9

j in Berlin,

An Kassa-Konto : Bestand inkl. Guthaben auf _NReichsbank-Giro-Konto . . Diskonto-Wechsel-Konto . .. Konto-Korrent-Konto : Divecse Debitoren

Per Kommandit- Antheile 1. Em. é. 500 000.—

do. Il. Em. , 500 000.—

do. II1. Em. 500 000.—

Tratten-Konto Depositen-Konto

240 090/86 1025 572/14

2 067 218/29 632 900|—-

1 500 000 176 000 938 353

[71119]

welche aa ontag, den S. März d. im Gasthofe „zur Krone Neustadt in Kempten Zur Theilnahme an der Generalversammlnng pnmittelaE bri En erselben, ummernverzeihnifses, dur orzeigung d hafter Weise legitimieren. R E

Y Bericht der Gesellshaftsorzane.

Mechanische Seilerwa

Aktien,

4) Wahl von Reviforen zur Rechnurasprüfung. Füssen, den 12. Februar 1 Prüfung

Marx Seidel.

[71118] |

Trotha-Sennewißer Actien-Ziegeleien-Gesellshaft zu Sennewig. 6

Passiva,

—s —_— _— _— —_—

Activa. « M An Grundstücke Halle/S.-Konto . 4 378 524.48 :

Abschreibung . 4 7570.— Extra-Konto . , 5909.15 , 13 479.15

Gebäude-Konto

Maschinen- und Utensilien-Konto Eisenbahn-Konto

Neubau-Konto

Geschirre-Konto

365 045

100 100

Reserve-Thonackter-Konto i S Erxtra-Abschreibung

Effekten-Konto

Kautions-Konto

Kafsa-Kounto

onto-Korrent-Konto Wechsel-Konto

Debet.

arenfabrik Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammluug,

S8 Vormittags 10 Uhr, attfindet, höflichst e

sind alle Aktionäre bereh neben Uebergabe eines in doppelter Aus

Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 3) Ergänzungswahl eines Aufsichtsrathämitaliedes.

Per

Gewiun- und Verluft-Konto. e.

Debitoren des Aval-Konto I . Effekten-Konto : Bestand an Preuß. 34% und 4%/o Konsols x. Utensilien-Konto . 4A 1160.— ab ca. 5 9/6 Abschrei- bung 60.—

Bankgebäude-Konto 145 000.— | Zugang pro 1896. , 1013.23

46.146 013.23 ab es 2 9/0 Abschrei-

242 192

1100

ypotheken-Konto obilten-Konto

M. ab ca. 25 9/0 Abschrei- chreibung auf ur- sprünglih M 4588.56 „, 1 200.—

_ Debet.

1000/— 4 450 073/59 Gewinn- und Verlust-Konto.

Konto-Korrent Konto :

Diverse Kreditoren

Aval-Konto I Konto a nuovo :

5 9/0 überhobener Diskont auf M 102557214 Wedfel- Bestand ¿

Reservefonds-Konto Delkredere-Konto Gewinn- und Verlust-Konto :

Vortrag aus1895 A 2 856.63

Reingewinn pro 1896 .. « 115 508.58

1311 262 632 900

6 990 154 202 12 000

118 365

Credit.

4 450 073/59

An Utensilien-Konto : ca. 5% Abschreibung von M 1 160.— . Bankgebäude-Konto : _ca. 2% Abschreibung von A 146 013.23 « Clektrishe Beleuchtungs- Anlage : ca. 25 % Abschreibung von ursprünglich M 4 588.56

Muthmaßlicher Verlust auf eine zweifel- hafte Forderung. . . .ÆA 1000.— Ab Eingang auf früher ab- geschriebene Forderungen ,

Unkosten-Konto

Steuer-Konto

Reingewinn pro 1896 . . M 115 508.58 Vortrag aus 1895 e 2856.63

Derselbe vertheilt sh, wie folgt : a. 15 % Tantième von M 70 508.58 den per- __fönlich haftenden Gesellschaftern 10 576.28 b, 109% Tantième von 470508.58 dem Aufsichtsrath A c. dem Bureauperfonal als Gratifikation d. Vortrag auf 1897 e. 64 9/0 Dividende auf 4 1 500 000.— Kommandit- Anth. 1., IL. u. IIL. Emission . 97 500.—

M 118 365,21 Nordhausen, den 15. Februar 1897.

7 050.85

6259.— 2 613,08

118 365/82

151 032/33

M. P M. Per Vortrag aus 1895 . 60[—}| , Effekten-Konto . Diskonto-Konto 3013/23 vereinnahmt | M 50 395.82

ab über- hoben , 6990.44

Provifions-Konto

Zinsen-Konto . .

Agio-Konto

Bankgebäude - Ertrags- Konto

1 200|—

410

18 487 9 495

| L

Nordhäuser Bank von Morige Geiurich «& Co.

i N Morit. Die Uecbereirstimmung mit den Büchern der Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt.

wird auf L er Aufsichtsrath. Rud. Schulze, Vorsigender.

[71110]

In Gemäßheit des Beschlusses der neunzehnten ordentlihen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. d. Mts. werden die Dividendenscheine Serie [Ix Nr. IX der Antheile L. und UL. Emisfion und die Dividendenscheine Serie L Nr. VII der vollgezahlten Juterimsscheine LIL. Emission mit je 4 65.— von heute ab in unserm Geschäftslokal, Rautenstr. 49, eingelöst.

Nordhausen, den 15. Februar 1897.

NordhäuserBankvon Moriß, Heinrich &Co. [71102]

Coblenzer Straßenbahn Gesellshaft.

Wir küindigen hiermit gemäß General - O, V E Feruar 1897 j ie M 0 gationen zur auf e rovi Be ares ib HOVUng obleunzer Straßenbahn Gesell t. Die Direktion. a a von Tippelskirch,

Linsel. Nordhäuser Bank von Moritz, Heinri & Co.

Die Nevisoren : Schulze. Schmidt.

[69387]

Bereinsbank in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am Dounerôtag, den 25. Februar, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank.

L Tagesordnung: orlage der Bilanz und des Geshäfts- berits pro 1896. | Es

2) Beschlußfassung über die Dividende und An- trag auf Decharge.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts- raths an Stelle der nah dem Turnus aus- scheidenden Herren W. Th. Reinke und Konsul yon Bremen.

4) Wahl von 2 Revisoren.

Die Legitimation geschiebkt mittels Einlaßkarte, welche gegen Vorzeigung der Aktien abzufordern ift bei der Vereinsbank in Hamburg am 23. und 24. Fe- bruar, fowie an unserm Bureau.

Kiel, den 3. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

2 856/65 14 491/07

151 032/33

An Geschirr-Unterhaltungs-Konto abrifations-Konto t O A

Handlungs-Unkosten-Konto Steine-Frahtfubrlohn-Konto Betriebs-Materialien-Korto Koblen-Konto... . ,,

Generalversammlung vom 9. F

Extra-

Reserve-Thonacker-Konto, Extra-Absch Tantiòme Aufsichtsrath-Konto

Dividenden-Konto Acker-Ankauf-Konto

Konto haben wir nichts zu bemerken.

Der Auffichtsrath.

Mar Thieme. è

Dr. Nürnberg. Julius Beck G. Thielicke.

Maschinen- und Utensilien-Reparat.-Konto

Vertheilung des Reingewinnes durch Beschluß der

Grundstücke Halle/S.-Konto Abschreibuna A 7 570.—

e v do. S Gefchirre-Konto, Extra-Abschreibung . . ,

Tantième Vorstand- und Beamte-Konto ,

Franz Kirchhoff.

10 176

ebruar 1897 :

5 909.15 |

reib. ,

M 9798.26 8 590.—

183 994

Sennewitz, den 9. Februar 1897. Zu vorstehender Bilanz, Gewinn- und Verlust-

W. Kr er.

Füssen.

ngeladen.

Der Vorfitzeude des ussichthörathes:

Vilanz am 31. Dezember 1896.

Aktien-Kapital-Konto . ypotheken-Konto . efervefond-Konto .

Baufond-Konto . .

Dividenden - Aus- gleibungs-Konto . .

Zweifelhafte Forde- rungen-Konto . .,

Konto-Korrent-Konto 3

S und Verlust-

A 330 97} PerAckerpa(t- 587 69 P pas

298 932

Der Vorftand. umhaar.

welche

führung erstellz®

oder durch Vorlage von Depositenscheinen in glaub. Tagesordnung :

M. 300 000 241 500 150 000 133 000

100 000

40 000 69 000—

183 298

1216 7988 Credit,

M 1 5 040 527 6814 22 21001

{

l î

554 93212

F. Beer.

[71106]

Activa.

Zan Q 66 289/06) Per 81 114/36 697 744/78 39 571/65 2 500 586/24 1 722 796/37

49 980|— 7 035 551/76

An Kafsen-Bestand . e Guthaben auf Giro- Konto « Wechsel-Bestand . . Devisen-Bestand . . «„ Effekten-Bestand (inkl. Stückzinsen) « Guthaben auf Lonm- bard-Konto . - Guthaben auf Aval- O A Guthaben b.Prîvaten e Guthaben b. Banken | 240 401/85 - Bankgebäude-Konto 206 000|— e Mobilar-Konto .. 1|—

m 2 nq Q

12 640 037/07 Debet.

An zahlungen auf Aktien, Depositen 2c. gütete Zinsen

Zinsen-Refserve

Unkosten als: Steuern

M 3 704,32 « 1447,91 ,

Schreibmaterialien, Geschäfts- bücher, Insertionen, Drudck- sachen 2c.

Salaire . . , Saldo-Reingewinn . .

In der

Aktien Litt. B. (14 A pro Stüdck) festgeseßt. Köln, den 11. Februar 1897. les

Rheinische Volksbank. Bilanz am 31. Dezember 1896.

bezahlte und in Rechnung sowie für Mehr-

M 15 744,96 737,94 s

2 256,41

2 035,39 2412,88

sofort zahlbar ift, mit 9395 für die Aktien Litt. A. (1

Die Li Elkan.

Aktien-Konto :

6000 Stü Litt. A. à 150 A A 900 000,— 6000 Stück Litt. B. à 350 A , 2 100 000,—

Nb: 90 2% Einzahlung auf Stück Litt, B. à 350

Konto für Mehrzahlunge

Depositen-Konto (mit zweimonatliher Kündi-

gungsfrs)). ..., Depositen-Konto (mit d gungefrs) ...

Depositen-Konto (mit. se{8monatlicher Kündi-

_gungsfris). Sparkafsen-Konto

Kreditoren auf Konto-Korrent-Kto. (für Svalte) Kreditoren auf Konto-Korrent-Kto. (für 2 Kreditoren auf Check-Konto

Accepten-Konto Aval-Konto Zinsen-Reserve . . Reservefonds-Konto A Reservefonds-Konto B. Delkredere-Konto

Dividenden-Konto (nicht erhobene Dividende) .

Saldo-Reingewinn

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1896.

M

vers 7

23 187/58

28 735|— 241 283/22

603 289/67

Direktion. K. Wolff.

noch nicht eingeforderte

Per Vortrag aus 1895

(Akt. Ges.)

é 3 000 009,— 6000

M . , 1050 000,— n auf Aktien ._. .

reimonatlicher Kündi-

anken)

Inkassospesen, Zin- fen von Effekten, Kursgewinn 2c. . Zinsen auf Konto- Korrent-Konto rovision . .., iethe von Im- mobilien

Passiíva.

M d

1 950 00— 223 930

459 416 115 6384/5

6 503 964/10 473 406/9%

1 13253888 377 902/93 486 854/55

7 66611

49 980

2 982/90

462 000 65 000

87 000 426/75

241 283/22

12 640 037/07

Credit. M | 23 106

125 513/8%

406 011/29 69 092/99

564/62

703 389/67

heute ftattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1896, welche 4 4 25 S pro Stk) und mit 8°/ für dit

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

M 40.

: Untersu ngs-Sachen. T A e Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Inbvaliditäts- 2e. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verloosung x. von Werthpapieren.

H) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

"Allgemeine Industrie-Actien-Gesellschaft in Dresden.

Activa. Bilanz-Konto am 31. Dezember 1896.

Debitoren §3 062 0 Aktienkapital-Konto. A S “A S

Bank - Gut- be

haben . . | 2147058 Konsortial- bezahlte 1000 Aktien à # 1000 Litt. B. .

betheili- Am 26. Juni mit 25 9/6 eingezahlte 1000 Aktien

gungen , , à M 1000 Litt. C

: Gewinn- und Verluft-Konto. Netto-Gewinn

Gewinn-Vertheilung :

5% an den Reservefonds 49/9 Dividende pro rat. temp. :

auf A 1 000 000 vollgezahlt . . 4 20 000

auf 4 2000000 mit 25 9/6 eingezahlt , 10 000 NRückstellung für Tantiòme an den Aufsichtsrath Tantième an den Vorstand 4 9/9 Superdividende wie oben Gewinnvortrag

150 000

4051

30 000

3 000 3 000 30 000 10 970

81 021/15

2331 021/15 Haben.

2 331 021/15]

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1896,

A S 27 516/75

. 194 340/60 81 85735

“A A | 836/20] Vereinnahmte Zinfen : 81 021/15 Gewinn an Konsortialgeshäften . .

81 857/35

Handlungsunkosten- Konto Nettogewinn

Mindener Straßenbahn-Gesellschaft.

70180} : Bilanz vro 31. Dezember 1896.

Activa.

Passiìva.

M A Á.

“1 Per Aktien-Kapital-Konto 250 000 Gleise . . 4 96 974.54 e Geseßl. Reservefonds-Konto 8 500 Lokomotiven . . , 5473936 | Spezial-Reservefonds-Konto 2 000 Wagen e 75 252.07 ü

s noch nit zur Berehnung gekom- :

Lokomotivshuppen , 26 580.05 | 253 546 mene Miethe ; 200 Vorräthe E 4793 verkaufte und noch niht zur Be-

Anlage-Konto ITl 3 801 781

rechnung gekommene Fahrkarten ekten-Konto g 2 042|—

igte abe und tro nicht ige Ga: M4 2000 49% Hamb. Hyp.-Pfdbr. rechnung gekommene Jahres- Geräthe- Konto nah Abzug der und Monatskarten Abschreibungen 6 486/79 o S E Bergse tao rückständige Dividendenscheine . . Bankguthaben und Debitoren 31 566/38 Kreditoren Kassa-V estand 577/08 303 812/96

Gewinn- und Verlust-Konto

« 3

. 130 120 76

An Anlage-Konto I

560|— 79715 25 774/06 40|— 1279| 13 881/45 96

303 812 Credit.

Debet. Þpro 31. Dezember 1896.

# S 1 383/84 60 290/25 60|—

1 290/70

Per Gewinn-Vortrag von 1895 ...…, Fahrkarten-Konto ; Umschreibungs-Konto

Zinsen-Konto

An Allgemeines Betriebskosten-Konto | . Gebälter und Geschäftsunkosten-Kto. | 3 309/66} ÿ ovinzialabgabe-Konto 79715] , é ersiherungs-Konto | O Grneuerungs-Konto 9 000|— Reingewinn 13 881/45

63 024/79

63 02479 W. Heim rod.

Minden, im Januar 1897. Der Vorstand.

Leipziger-Central-Viehmarkts-Vank. Wechsel-Konto

Bilauz vom 31. Dezember 1896, Debitoren e Unterpfand-Konto

47 146 30] Grundkapital-Konto 606 613/90 g :| 106 713/65 Immobilien-Konto abzügl. der Hypo-

[71115] Activa.

Kafsa-Konto Buchforderungen-Konto

FPassìva.

240 000 91 000 9 000 461 400|— 44 653 25 2 427 90 97 946/25 66 391/86

| 1012 819/25

Neservefondé-Konto 11 965/35 theken 54 500'‘—

Spezialreservefonds-Konto Konto pro Diverse 18 645 05

Darlehnseinlagen-Konto

Kreditoren in laufender Rechnung . . Inventar-Konto 2 700 Gheck- Konto 27 000

Dispositions-Konto Pfand-Konto __137 535|— 1012 819/25

Ueberschuß Gewinn- und Verluft-Konto

21 080/60 | Per N Sone 2155335] , ehseldiscont-Konto 66 391 85 Zinsen-Konto

109 625/80

vom 31. Dezember 1896.

96 647|70 1722/45 10 655 65

109 025/80

An beit end Unkoften-Konto Reingewinn

13. Feb 1897. Lede S Der Vorftand. Carl Pi. Ernst Streubel.

{71103] : Einladung. E : : Die Aktionäre der Steingutfabrik Kaiserslautern in Liquidation werden hiermit zu einer Generalversammlung auf 8. März 1897, Vormittags 11 Uhr, zu Kaiserslautern in die Amts-

ftube des Herrn Kgl. Notars, Justiz-Raths Vogel dafelbst höflichst eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage der Schlußbilanz. E 2) Entlastung des Aufsichtêraths und der Liquidatoren.

Kaiserslautern, 12. Februar 1897. S 9 Der Aufsichtsrath

der Steingutfabrik Kaiserslantern in Liq. Dr. Emil Jacob. Schluß-Bilanz der Steingutfabrik Kaiserslautern in Liquidation.

2168 628|—

101 000

659 101 659

er Aktien-Kapital-Konto M Reserve für Schlußkoften der Liquidation

An Kassa-Konto «„ Bank-Konto

Berlin, Dienstag, den 16. Februar

|Deffentlicher Anzeiger.

1897T-

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Oberschlesischer Credit Verein in Ratibor.

Die Herren Aktionäre werden bierdur zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf

j Sonnabend, den 13. März 1897, Nachm. 4!/, Uhr, [in den Sitzungssaal des hiesigen Rathhauses, T1. Etage, eingeladen. j Tagesordnung : :

1) Entgegennahme des Geschäftsberihis pro 1896; Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Ertheilung der Entlastung eventuell Wahl von drei Rehnungs-Revijoren 35 des Statuts), Vertheilung des Reingewinnes.

2) Wahl von zwei Auffichtsrathsmitgliedern. i

: Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nah § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis späteftens Sonnabend, den 6. März 1897, Abeuds 6 Uhr,

Ratibor bei unserer Kasse | i

oder in Breslau bei der Breslauer Wechsler-Bank binterlegt haben. Ueber die Deponierung werden Legitimationskarten ertheilt, welhe auf die Person des Hinterlegers oder dessen legitimierten Bevoll- mächtigten lauten. Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden von den Anmeldestellen verabfolgt.

Der Geschäftsbericht liegt vom 27. Februar 1897 ab bei uns aus. Ratibor, den 13. Februar 1897. Der Auffichtsrath des Oberschlefischen Credit Vereins. Hch. Doms.

1

[71122]

#

entweder in

[71114]

Bremer Gewerbebank

[71141] Wasserwerk Oppenheim.

Hierdurh beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Samstag, den 13. März d. J., Vor-

mittags 11è Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirth

Schüler in Oppenheim stattfindenden S, ordent-

lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

DLELLTNAna c

L. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes

über das abgelaufene Betriebsjahr nebst Vor-

Lage der Bilanz und Gewinn- und Verluft- rechnung.

IL. Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinnes.

I[L. f ad der Direktion und des Aufsichts- rathes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 5. März d. J. entweder

bei der Gesellschaftskasse in Oppenheim, oder

bei dem Bankhause A. Merzbach in Frank- furt a. M. /

vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur

Generalversammlung ausgeliefert werden. Oppenheim, den 14. Februar 1897. Der Auffichtsrath.

E. Brinck, Vorsitzender.

[71145] Stettiner Speicher-Actien:Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Moutag, den 8. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Komtor unseres Vor- standes A. Lübcke, Große Oderstraße 18—20, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen rverden.

Tagesorduung:

1) Geshäftsberiht, Vorlage des Rechnungs- abschlufses pro 1896.

2) Eng des Aufsichtsraths und des Vor-

andes.

3) Beschlußfassung über die vorgeshlagene Ge- winnvertheilung.

4) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes.

5) Wahl der Reviforen." :

Stimmzettel sind am 6. März a8. ec. im Komtor des Herrn A. Lübcke in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 16. Februar 1897.

Der Auffichtsrath. E. Brunnkow. C. von Ródei. C. Diederichs.

[71156] : E : Ravensberger Spinnerei in Bielefeld. In Gemäßheit des § 28 und unter Hinweis auf

die 88 24—26 des Statuts beehren wir uns, die

Aktionäre unjerer Gesellshaft zur 42. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend, den

27. E, a. c., Nachmittags ck| Uhr, im

Saale der Ressourcen- Gesellschaft hier ergebenst ein-

zuladen. Die Bilanz und die Gewinn- und Verlust-

Rechnung liegen vom 10. März 3. c. ab auf

dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der

Herren Aktionäre ofen.

Tagesordnung : 1) Ss des Verwaltungsraths und der Di- rektion. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und Feststellung der Dividende pro 1896. 3) Wabl von drei Revisoren zur Prüfung der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz. Bielefeld, den 15. Februar 1897. Der Verwaltungsrath. Theod. Tiemann, Vorsitzender.

[71146] Kieler Dockgesellschaft. J. W. Seibel.

20. ordentlihe Generalversammlun S8. März 1897, Vorm. 12 Uhr, im der Handelétkammer (Wall 42).

Ton unea: 1) Rechnungsablage für 1896 und Beschluß- fassung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Bericht der Revisoren für 1896 und Neuwahl

derselben für 1897. 3) Antrag auf Grtheilung der Entlaftung. Kiel, den 15. Februar 1897. Der Auffichtsrath.

am ureau

Sartori, Vorsizender.

Aktiengesellschaft.

Einladung zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung

am Mittwoch, den 10. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Langenstraße Nr. 4—6 in Bremen. Tagesordnung : 1) Bericht und Rechnungsablage; Festftellung der Bilanz und der Gewinnvertheilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrath. 3) a. Aenderung der Ficma der Gesellschaft. b. Erhöhung des Aktienkapitals und damit verbundene Abänderung des Stätuts. Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung theilzunehmen wünschen, werden ersuht, ihre Aktien bis spätestens den 2. März 1897 bei unserer Bank zu deponieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bremen, den 13. Februar 1897. Der Auffichtsrath. Ioh. Friedr. Wessels, Borsitzer.

(71155)

Bergbau-Gesellshaft „Holland“, Wattenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. März l. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) in Effen a. d. R. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mee Benennung folgender Tagesordnung ein- geladen :

1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge- {äfts im allgemeinen und die Resultate des vorigen Jahres insbesondere.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

3} Wahl der Mitglieder der Nehnungs-Revisions- kommission.

An demselben Tage findet Nachmittags 4 Uhr in dem nämlichen Lokale eine außerordentliche Generalversammlung mit nachstehender Tages-

orduuug statt:

„Auflösung der Gesellshaft und Ueber- tragung des Vermögens derselben mit Aktivis und Passivis auf die Aktien-Gesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern zu Essen“,

zu welcher die Aktionäre unserer Gesellshaft eben- falls eingelaben werden.

Im Anschlusse an die leßtere Versammlung findet an demselben Tage, Nachmittags 43} Uhr, eine zweite außerordentliche Generalversammlung in dem nämlichen Lokale und mit der gleichen Tagesordnung statt, zu welcher die Inhaber der Aktien Litt. #8. unserer Gesellschaft hierdurch ein- geladen werden. |

Bezüglih der Theilnahme an diefen Versamm- lungen machen wir auf den § 10 Absaß 7 unseres Gesellschaftsstatuts aufmerksam, nah welhem die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinter- legung der Aktien mindestens eine Woche vor den Generalversammlungen entweder auf dem Bureau unserer Gesellschaft oder bei den von uns zu bezeihnenden Stellen zu erfolgen hat, bezw. der Nachweis des Aktieubesißes durch Vorlage eines notariellen oder gerihtlihen oder dur eine öffent- lie Behörde ausgestellten Zeugnisses, welches ebenso zeitig im Besiße der unterzeichneten Direk- tion sein muß, zu erbringen ift.

Depotsftelleu find : A. Schaaffhausen’ scher Bankverein, Fim, " I" "n eris

Nationalbauk für Deutschland, Berlin,

Gnftav Hanau, Mülheim a. d. R.,

Je H. Stein, Kölu,

Essener Kredit-Ausftalt, Efseu a. d. R.

Zeche Holland, den 15. Februar 1897. Die Direktion. Duisberg. Heinr. Hollender,

r