1897 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[72326] Mechanische Treibriemen-Weverei u. Seilfabrik

Gustav Kunz A. G. Treuen i. S.

Die Aktionäre der Mechanischen Treibriemen- Weberei und Seilfabrik Gustav Kunz A. G, werden hierdurch zu der

Dounerôstag„ deu 25. März d. J-- Nachmittags ¿3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft stattfindenden ordentlichea Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Ge- \häftsabschlufses für das Jahr 1896. 2) Bericht über die Prüfung der Jahresrehnung und der Bilanz für 1896. 3) Beschlußfassung über den Rechnungsab\{luß und die Vertheilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf- sichtsrathes und des Vorstandes. 5) Ersaßwahl des in diesem Jahre aus\{heidenden Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Banquier Victor hn, Dresden. : Die Erscheinenden haben \sich durch Vorzeigung der Aktien bei dem protokollführenden Beamten oder Vorlegung eines auf ihren Namen lautenden Depo- fitenscheins über bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei nahgedachten Stellen : der Vogtländischen Bank zu Plauen, der Sächfishen Bank und deren Filialen oder dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden

niedergelegten Aktien auszuweisen.

Treuen i. Sa., den 18. Februar 1897. Mech. Treibriemen-Weberei u. Seilfabrik Gustav Kunz A. G.

Der Vorstand. Gustav Kunz.

[72338] : Hannoversche Bodenkredit - Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier- dur zur 1. ordentlichen Generalversammluug auf Donnerstag, deu 18. März 1897, Mittags 124 Uhr, im „Hildesheimer Hof“ in Hildesheim eingeladen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht der Direktion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1896.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung derselben. l

3) Beschlußfassung über Decharge-Ertheilung für den Auffichtsrath und die Direktion.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- gewinnes.

Diejenigen Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. März d. J. in den üblichen Geschäftsstunden an der Kasse der Hildesheimer Bank, Hildesheim, zu hinterlegen.

Der Auffichtsrath. F. Sander, Vorsitzender.

[67965]

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General- versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1896 am Dienstag, deu 9. März 3. €-.,

_ Vormittags 16 Uhr, im Bankgebäude, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechtes find nur jene Attionäre berechtigt, welche bis längstens L. März a. c. influfive ihre Interims\heine bei der Hauptbauk unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt, oder deren Besiß durch ein leihfalls die Nummern enthaltendes, amtliches eugniß nachgewiesen haben. etrefs allenfallsiger Stellvertretung wird auf & 26 der Statuten verwiesen. Die Tagesorduung umfaßt folgende Punkte : 1, Die Entgegennahme des Geschäftsberihtes des Aufsichtsrathes und der Direktion, sowie des Berichtes der Revisionskommission, Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinnvertheilung, Ertheilung der Entlastung, Feststellung der Dividende. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts- rathes nach § 19 der Statuten. 111. Wahl der Revisionskommission nah § 34 der Statuten. Ï Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 22. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung. München, den 1. Februar 1897. Der Auffichtsrath. 1. Präsident: v. Auer. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

T.

[72341]

Generalversammluug der Deutschen Spiegel- glas-Actien-Gesellshaft. Freitag, den 12. März d. Is., Vormittags 105 Uhr, im General- versammlungs-Saale der Börse zu Berlin, Eingang von der St. Wolfgangstraße.

Tagesorduung :

Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der

Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1896. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wabl der Reviforen für 1897.

4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Aenderung des 8 14 des Statuts.

Die Aktionäre, welhe sich an der Generalver- sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst eirem doppelten Verzeichniß derselben \päte- ftens zwei Tage vor dem VersammlungStage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bauk in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren.

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi- timation zum Eintritt in die Versammlung.

n Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 25 des Statuts hingewiesen.

Freden, ten 20. Februar 1897.

Deutsche Spiegelglas-Actien-Gesellschaft.

/ Der Vorftaud. Dr. Rripvendorff. Th. Heyser. C. Mundt.

[72331]

Flensburger

27. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am

Sonnabend, den 13. März 1897, im Lokale der „Neuen Harmonie“.

1) Vorlage des Geschäftsberi

2) Wahl eines Direktionsmitgliedes an des nah dem Turnus abgehenden Herrn Stadte rath W. Danielsen.

3) Wahl 4) Wahl

8 Wahl 6

pu S viele ih

wollen, anm

einem doppelten Nummernverzeichniß derselben im Komtor der Gesells

Duplikat des der Gesellschaf zahl des

sammlung.

Flensburg, . C. Dethleffsen. W.

Fohs. D.

[70521] Dampfschifffahrt Gesellschast „Globus“. 14. ordentliche Generalversammlung Diens-

tag, deu 9. im Bahnhofs

1) Rechnungsablage Jahres 1896.

2) Wahl Stelle

Kommerzien-Raths Frdr. W. Selk.

3) Wahl 4) Wahl des

5) Wahl Die Aktion

wohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung

ihrer Aktien

im Komtor der Gesellschaft,

abzufordern.

Flensburg, den 12. Februar 1897. Der Verwaltuugsrath.

H. A, Peter I. Pe

Ermächtigung der den Revisoren zur

an der Generalversammlung betheiligen

betreffenden Aktionärs zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver-

\statutmäßig ausscheidenden Herrn Carl M. Buda.

Dampfschifffahrt -Gesellschaft von 1869.

Nachmittags 5 Uhr,

Tagesorduung : : ts und der Bilanz. Stelle

eines Ersaßmannes für die Direktion.

zweier Revisoren.

eines Ersagtrevisors. i

Direktion im Verein mit Anschaffung eines bezw.

Dampfer.

des Statuts haben diejenigen Aktionäre,

11. und 12. März ihre Aktien nebst aft zu produzieren. Das Verzeichnisses wird mit dem Stempel t und einem Vermerk über die Stimmen-

den 19. Februar 1897.

Die Direktion. Danielsen. Burmeifter. L. P. Michelsen. Ernst Kallsen.

Márz 1897, Nachmittags 4 Uhr, «Hotel.

Tagesorduung : und Geschäftsberiht des

eines Verwaltungsrathmitgliedes an des statutmäßig ausscheidenden Herrn

eines Ersatzmannes. eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle eines Ersaßmannes. äre, welhe dieser Versammlung bei-

zwei Tage vorher Einlaßkarten Norderstraße 42/44,

Petersen. Frdr. W. Selck. tersen. I.L.Lassen. C. F. Voigt.

n : au- & Spar Verein. Die 26. ordentliche Generalversammlung ndet am Mittwoch, deu 17. März l. J-- bends 62 Uhr, statt im Geschäftslokal des Bau- und Spar-Vereins, Glauburgstraße Nr. 72, I. Stock. Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.

3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des

orstandes. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes. 2 Vorstande.

Wahlen zum Neuwahlen des Aufsichtsraths und der Ersaßz- männer.

Jahresbericht des Vorstandes, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Auf- sihtsraths liegen von heute an in unserem Ge- \chäftslokal, Glauburgstraße 72, I. Sto, zur Se

iht der Aktionäre auf.|4*

} - Die Aktionäre werden ersuht, ebendaselbst in der ne vom 1. März d. Bi an zwischen 9 bis 12 Uhr ihre Eintrittskarten (ohne welhe Niemand zur Generalversammlung zugelassen werden kann) gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen. Die Eintrittskarten können auch vor Beginn der Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 17. Februar 1897. Der Vorstand des Bau- und Spar - Vereius. Justiz-Rath Dr. Berthold Geiger, Ferd. Haendler. Vorsitzender.

[6991] Trambahn Mes.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am §8. März d. J.- Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Direktion, Palaststraße Nr. 5, {stattfindenden außerordentlichen General- versammluug höflichst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Feststellung eines einheitlichen Statuts in 9) deutscher

prache. Beschluß, daß die Generalversammlung sowie die hierüber aufzunehmenden Protokolle in deutsher Sprache abzuhalten bezw. aufzu- nehmen sind. 3) Felfenuns der Hinterlegungsstelle für die von den Mitgliedern des Aufsichtsrathes statuten- emäß zu hinterlegenden Aktien. W . s estsegung einer weiteren Frist für Zusammen- egung der bisher noch niht zusammengelegten Aktien und Beschlußfassung, betreff. die Ver- fügung über die rüdckständigen so zusammen- geegien Aktien. : 5) Abänderung des Artikels 35 der Statuten. Meg, 9. Februar 1897. Die Direktion. Kalau v. Hofe.

4)

[71991] Braunkohlen-Abbau-Gesellschaft „Germania“.

Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General-

versammlun

belegenen Lokal Hotel Kaiser folgende Tagesorduung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der G

g auf Freitag, den 12. März 1897, De, Eingang vom Wilhelmsplaß, zur Berathung und Beschlußfassung über

a. Vorlage der Bilanz Beschlußfassung über

b. Wahlen zum Aufsihtsrathe,

c. Beschlußfassung über die Liquidation die Liquidation,

d. Wahl des oder der Liquidatoren.

ibre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichni

Gesellschaftskasse in Altenburg, oder in Berlin bei Herrn S. Freukel, Behrenstraße 67, zu hinterlegen.

Vo Jahresberiht und Rechnungsauézug per 1896 in unserm Geschäftslokale

zur Einsicht f

n heute ab liegt der ür die Aktionäre bereit.

Der

BULOn: den 15. Februar 1897. uf

Nachmittags 6 Uhr, nah dem in Berlin

und Gewinn- und Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung und die Verwendung des Reingewinnes,

der Gesellschaft und die näheren Bestimmungen für

eneralversammlung theil zu nehmen beabsichtigen, haben

vor der Generalversammlung entweder bei der

fichtsrath der M G E A B RaE Dees, E ras.

[72226] In

Ergänzungswahl besteht derselbe au

Activa.

Kassa-Konto Konto-Korren

Wechsel-Konto Gffekten-Konto

Kupons- und Konto der S

Ziegelring-Konto

Immobilien-Konto

Effekten-Konto des Reservefonds . . íúInventar- Konto

Debet.

Darlehnwoven zu Freiberg.

der gestern, am 17. Februar 1897,

errn Gustav

errn

lat: Clemen, Kaufmann, errn

rnsst Hermann Hofmann,

stattgefundenen Generalversammlung erfolgte die

des Auffichtsrathes und nach der in der heutigen Sigtung stattgefundenen Konstituierung 8 dem Unterzeichneten als Vorsitzenden,

einrih, Stadtrath, Freiberg, errn Ludwig Steyer, Holzschleifereibesiger, Freiberg, als Gutébesißer in Loßniß,

als ftellvertreteudem Vorfißenden, Hammermühle-eFreiberg, als Schriftführer, ftellvertretendem Schriftführer,

errn Berthold Husader, Kaufmann, Freiberg,

errn Moriß Braun, Schneidermeister,

Freiberg,

errn Rechtsanwalt Alex. Täschner, Freiberg, errn Carl Friedri Lobin, Ziegeleibesißer, Zug, und der Vorftand aus

errn Max ees als Direktor, errn Carl

[S

51 328/78 943 365/55 393 79949 188 13710 3 097 04 698 543 |— 102 586/96 56 324 '— 40 610 8 045 03 2 490 836 95

t-Debitoren

Sorten-Konto . . chuldvershreibungen , .

ewinn- und Verluft-Kouto.

duard Eremit, als Kassierer, was nach § 16 des Statuts hiermit bekannt gegeben wird. Paul Schulß.

Bilanz-Konto.

Passiva.

M 400 000 40 610 25 500 228 120 1 725 715 24 235 4 380 229 16-000 26 050

| 2 490 836

Kapital-Konto

Reservefond-Konto Spszialreserve-Konto Konto-Korrent-Kreditoren Sparer-Konto

Hypotheken-Konto

Rück-Zinsen auf Schuldverschreibungen Dividenden-Konto 18395 Delkredere-Konto

Gewinne: und Verlust-Konto . . ..

SI2IIZI 2221| I&

E

Handlungs-Unkosten-Konto

Zinsen-Konto

Abschreibungen

Reingewinn

Kafse

M A

24 597 23

62 681

17 042/80

26 050/73 j

|

130 371176

Vortrag von 1895

Wechsel-Konto

Effekten-Konto

Kupons- und Sorten-Konto . . Zinsen-Konto

Provisions- Konto

Eingang auf abgeschriebene Posten

85 944/63 11 477/38 1463/33

[ 130 371|76

Der Vorstgud des Darlehunsvereins zu Freiberg.

oerster.

Die Prüfungs-Kommission des Auffichtsrathes.

Paul Schult. Ludwig Steyer.

Eremit.

G. Heinri ch. B. Husader.

Die auf 6 9%/9 = 60 auf Inhaber-Aktie, O s Namens-Aktie selzen "auto wird von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 an unserer

[72543]

Die dietjähricge ordentliche Generalversamm- lung unserer Aktionäre behufs N EIe der 1896er Rechnung, Decharge-Ertheilung, Verwendung des Uebershufses, Neuwahl :chc. 2c. findet

Samstag, den 13. März, 7 Uhr Abends, im Vereins\okal, Frankfurter Str. Nr. 16, ftatt.

Der Vorstand des

Vereins für gemeinnühßige Zwete.

Aug. Hoffmann. Adalb. Hengsberger. Anton Zimmermann.

[72325]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Konferenzzimmer der Jagdschlößchen-Brauerei hier abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsraths über die Jahresrehnung, die Bilanz und die Gewinnvertheilung, Beschluß- fassung hierüber seitens der Generalversamm-

lung.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorftand für das Geschäftsjahr 1895/96.

2 Revisorenwahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Ge- neralversammlung tbeilnehmen wollen, haben gemäß 8 27 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 15. März d. JI., NaQu oes 5 Uhr, bei der Kasse der Märkischen Gewerbebank in der Jagdschlößchen- Brauerei hierselb zu hinterlegen.

Eberswalde, den 19. Februar 1897,

Der Auffichtsrath

der Märkischen Gewerbebank,

Dr. ZybellI.

[70473]

Steinkohlen-Actien-Gesellschaft

Bomwa-Hohndorf, Vereinigt-Feld bei Lichtenstein.

Die fünfundzwanzigste ordentliche General- versammlung der über|chriebenen Aktiengesellsaft

wird Sonnabend, den 13. März 1897 im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. Die Anmeldung zu derselben hat von Vormittags 110 Uhr an zu erfolgen und wird um LO0 Uhr, zu welcher Zeit die Versammlung eröffnet wird, ge-

schlofsen. Die Tage®sorduung dieser Generalversammlung ift:

1) Vortrag des Geschäftéberihtes, der Gewinn- und Verlust-Rechnung und der Bilanz für das Jahr 1896.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1896 und der Antrag desselben auf Genehmigung der Jahresrehnung und Entlastung des Vorstandes.

3) Antrag auf Ertheilung der Genehmigung zur Erwerbung von Grundstücken.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, aus welchem diesmal die Herren Rittergutsbesizer Alexander von Arnim a. Planit, Kaufmann C. F. Burger in Zwickau und Kohlenwerks- besißer Paul Ebert in Zwickau, welhe wieder wählbar find, ausscheiden.

Geschäftsberichte find vom 26. Februar a. c. ab von unserem Werksbureau in Hohndorf, Las Hentschel & Schulz in Zwickau und Herren Beer & Comp. in Leipzig zu beziehen.

Hohudorf, den 10. Februar 1897.

Das Direktorium der Steinkohlen-Actien-Gesellschaft Bockwa-Hohndorf Vereinigt- Feld : bei Lichtenftein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

[59705] -Steinkohlen-Actien-Gesellschaft Bockwa-Hohndorf, Vereinigt -Feld bei Lichtenstein.

Der für die a Aa der alten Stamm- und Prioritäts - Aktien der überschriebenen Gesellschaft behufs Zusammenlegung derselben geseßte Termin ift am 21. Dezember 1896 abgelaufen. : Gemäß Artikel 184a. des Geseßes vom 18. Juli 1884 und § 4b. der abgeänderten Statuten vom 18. August 1896 fordern wir diejenigen Aktionäre, welche mit der Einlieferung der Aktien und Einzahlung der erften Rate noch im Rück- stand find, hierdurch uochmals auf, ihre Aktien nebs Dividendenscheinen und Vividendenleisten längftens bis zum 31. März 18927 bei uns einzuliefern und gleichzeitig die erfte Einzablung von 10 4 für jede alte Aktie zuzügli 10 9/6 Konventionalstrafe und Verzugszinfen na 5 9/6 für das Jahr vom 22. Dezember 1896 an 18 rechnet an uns zu leisten, wogegen auf je 3 alte D n Aktien oder ° Stamm - Aktien ein nterimsshein einer zusammengelegten Aktie au?- gegeben wird; für jede Gattung Aktien ift ein gee sondertes, nah der Reihenfolge geordnetes Nummer- verzeihniß in 2 Eremplaren beizufügen. Die Einlieferung wird durch unsere Zahlstellen, die Herren Hentschel & Schulz in Zwickau und Becker & Co. in Leipzig kostenfrei vermittelt. Einlieterun sformulare sind bei uns oder den genannten Zahlstellen zu entnehmen Diejenigen Aktien, welhe auch bis zum 31. März 1897 nit eingeliefert werden, oder auf welche die erste Einzahlung nebst Konventional- strafe und Verzugszinsen bis dahin nicht geleistet wird, werden für fcaftlos erklärt, die auf dieselben entfallenden Interimsscheine durch uns verkauft un der Erlôs dafür abzüglih der rüständigen Ein- zahlungen den Inhabern der nicht eingelieferten Aktien antbeilig zur Verfügung geftellt werden. Hohndorf, den 28. Dezember 1896. Das Direktorium der Steinkohlen-Actien-Gesellschaf! Bockwa - Hohudorf Vereinigt - Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann-

f d

Einnahme.

Gewinn- und Verlust-Konto

Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellschaft.

für das Rechnungsjahr vom 1, Jauuar 1896 bis 31. Dezember 1896.

Ausgabe.

E pol gewinn-Vortrag aus dem Vorjahre : 9 Reserve-Vortra E ie a “a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen: vacat b, für vorausbezahlte, noch niht verdiente Zinsen: vacat 3) rämien-Einnahme für # 210355 258 Ver- truge ne a. Prämie für direkt geschlossene Versicherungen Vi @ ÜübernommeneRückversicherungen :

vacat 4 Nebenleistungen der Versicherten : a. Policegebühren: þ, anderweit : Q G o ae Da So (abzüglich der verausgabten Zinsen : vacat) 6) Kursgewinn auf Werthpapiere : Gewinn auf realisierte Gffekten . 7) Sonstige Einnahmen : Gebühren für Uebertragung von Aktien

vacat

vacat vacat

Activa.

of. }) Shuldscheine der Aktionäre über noch nicht eingezahltes Aktien-

E ae 9) Sonstige Forderungen :

a. Rückstände der Versicherten :

b. Außenstände bei Generalagentn ..

c. Guthaben bei Banquiers. . . . .

d, im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen .

s. anderweit :

z) Kassenbestand . 4) Kapital-Anlagen : C ada i i b. Werthpapiere: (berehnet auf Grund d. Gef. v. 18./7. 84.) aa, #4 1 196 250 Staats- E bb. 50 000 Eisenbahn» S ÁÆM1315385 Eisenbahn- Prioritäten . . 4 564 800 Pfandbriefe , 478 079.80 #41372 150 Bank- u. JIndustrie-Aktien . . 1790 116.50 ff. A 100 000 Stadt-An- S S

c. Wechsel: d. anderweit :

5) Brutto-Werth der Grundstüe: a. Geschäftshaus in der Gartenstraße. . . . b. Bauterrain an der Grunstedter- u. Bismarck- e 6) Inventar : a. Mobiliar b. Drucksachen-Vorrath

A 1 076 231.— s 71 784.40 « 1,215 872.90

Ce.

dd, (8,

19 213 Versicherun

Weimar, Ende Januar 1897.

[72328] Erfurter Elektrishe Straßenbahn.

Die Aktionäre der Erfurter Elektrishen METale, bahn zu Erfurt werden hierdurch zur diesjähigen ordentlihen Generalversammlung auf Montag, den 15. März d. I., Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslolal der Erfurter Bank

Pinkert, Blanchart & Co. zu Erfurt ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Ge- \häftsberihts für 1895/26. 2) Entlastung des

Vorstandes und Aufsichtsraths und Feststellung |'

der Dividende. 3) Wahl der Revisoren für 1896/97.

Die zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung Hatüfaemäs spätestens 3 Tage vor derselben erforderlihe Hinterlegung der Aktien kann geschehen: in Erfurt bei der Erfurter Bank und bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Direktion der Diskonto-Gesell schaft und der Herren Born & Busse.

Berlin, den 18. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.

Braun, Vorsitzender.

[72327] Die Generalversammlung der Aktionäre der ampfiäzerei Eversen, Actiengesellshaft zu Eversen,

findet am Montag, den 15. März d. J., Nach-

mittags 4 Uhr, im Giesecke’shen Gasthaufe zu

Eversen statt.

: Tagesordnung :

1) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der rah § 8 des Statuts aus- scheidenden.

2) Genehmigung des Rethnungsabscchlusses vom 30. Juni 1896, Festellung der Dividende, Genehmigung des Abschlusses vom 31. De- zember 1896, Decharge-Ertheilung.

Eversen, den 19. Februar 1897.

Der Vorftand der

Dampfsägerei Eversen, Actiengesellschaft. H. Röhrs. J. H. Otte. -H. Kayser.

1 863 767

“922 305 60 b: 90089.53

| Werth 14 000 6, nicht eingestellt

t S

2) Rüdckversicherungs-Präm

a. für ere S E b. für festgestellte, aber noch n shädigungen . .

5) a. b. c. 6) Abschreibung auf: a. Immobilien b. Inventar: j c. Werthpapiere : d. Forderungen

7) Verwaltungskosten : a. Provision der Agenten . . b, Jonstige Verwaltungskosten 8) Sonstige Ausgaben : A C S b. fstatuten- und vertrag8mäßige

Jur Kapital-Reserve 21 der

271 635

202 758 127

E e 4

10) Dividende ‘auf do. à 10% . Gewinnvertheilung :

Pof. 5

6a. für Abschreibung 8b. für Tantième .

" für Aktienzinsen .

| 10. für Dividende

9 338 28811

Bilanz ultimo 1896.

# S

6 022 800— Einzahlun

vacat M 16 188.18 noch nit ver c. S erhobene

Jahren . 328 983 31 d. 11 597/11

vacat

Jahren .

766 771.66 Sonstige Passiva

8

l

Bestand am 1.

6) Kapital-Reserve : Bestand am 1.

Statuten .

Statuten .

Aktienzinsen . Dividende

| } | | |

4 683 184,60

Í 107.70

8 4 1700 d)

5 451 763/96

k 127 000.— |

91 000.— | 148 000|— | |

î |

E Ie |

l 11 962 744/38 Im Königreich Preußen liefen im Jahre 1896: gen mit 146 572 459 Versicherungssumme und und es wurden dahin gezahlt: für 2358 Schadenfälle 1 105 953 Entschädigungen.

| [72224]

Credit- und Spar-Vank.

Die Aktionäre der Credit- und Spar-Bank in Leipzig werden hiermit zur

ordentlichen Genecalversammlung auf Montag, den 15. März 1897, Vor- mittags D Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse, hier, eingeladen. _ Tagesorduung : .

1} Q und Rechnungsabschluß für

2) Entlastung der Verwaltung.

Gewinnvertheilung.

4) Wablen in den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depo- sitenscheine über die bei öffentlichen Behörden oder Bankinstituten hinterlegten Aktien 6 Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft hier niederzulegen.

Leipzig, ten 18. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath. Ernst Seemann, Vorsitzender. [72275] E Generalversammlung der Aktionäre der

Lübecck Königsberger Dampfschifffahrts Ges ellschaft

am Donnerstag, den 11. Mans 1897, prâz. 11 Uhr Vormittags, im Hause der Schiffer- gesellshaft zu Lübe. Tagesordnung. 1) Erftattuäg des Jahresberibtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung des Rechnungsabs(lusses und der Bilanz. : 3) Genehmigung der Bilanz und Quittierung des Vorstandes. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5) Fesistellung der Versicherungëwerthe der Schiffe

Pof. 1) Verlust-Vortrag aus n Vorjahre : e: 3) Entschädigung r der Regulierungskosten : en

ur Dividende-Ergänzungsresere . . . . « « . -

. zur Kapital-Neserve E 5e. zur Dividende-Ergänzungsreserve . -

Pof. 1) Aua in 5019 Aktien à 500; Thlr. (mit 2) Reserven-Ueberträge auf das nächste Zahr: ; : 2. aber noch nit E Ee A

für festgestellte, En 1 138.90

shädigungen .

nicht erhobene Dividende aus früheren

3) Hypotheken, sowie so auf den Grundftücken (Pos. 5 der Aktiva):

Reservefond 185 þ d. Gef.

ultimo 1896 überwiesen,

iht abgehobene Ent-

v. 18./7. 1884):

Statuten). . . M

vacat vacat

. M 1524 466.85

„. 1138.90

(hiervon sind #4 62 717.65 Regulierungskosten). 4) Vorausbezahlte, noch niht verdiente Zinsen um Reservefond 185b. d. Gef.

vacat vacat

41 283.62 119 717.31

A S

1 525 605

. h

ä 103.10

. M 171 049.82 160 510.56

Tantième .

A 41 283.62 119 717.31 6 115.— 19 865.31 75 289.— 150 570.—

M 412 836.24

diente Zinsen: Aktienzinsen aus früheren

v. 18./7. 1884): Januar 1896 :

Januar 1896 . . lt. § 21 der

é . . .

7) Dividende-Ergänzungsreserve: Bestand am 1. I ; ultimo 1896 überwiesen, It. § 21 der

O ICSE

anuar 1896 .

1277555 M Prämie,

6 115.—

68 182.64 19 865.31

9) Aktiemzinsen lt. §8 7 u. 21h. der Statuten auf 4 1 505 700 Einzahlung |

120.— A S E A0 nstige in Geld zu \häßzende Lasten

vacat

M6 T2 8590. ultimo 1896 überwiesen. . . . «- «x 6 3 000 000,— u 41.283,62

. 6 273 049.24

Vvacat | 6 218/10 |

331 560/38

88 047

75 289 150 570

2 338 288/11 Passiva.

M |S

20%o | 1/7528 500|—

vacat

1 623/90 19 865 31

752 850

3 041 283 62

392 766/55 75 285|— 150 570

[11 96274438

Die Dircktion.

Bachmann.

[72277]

Einladung zu der am

Bernhd. Loose & Co., Bremen, Bremer Vulkan

sichhtsrathes. 2) Vorla der Bilanz

über Gewinnvertheilung. rathes. 4) Erhöhung des Aktienkapi

berechtigt, welcher

jeder Aktionär Aktien spätestens

erforderlichen d. J. bei Bremen, den 20. Februar 1

F. E. Schütte, stellvertre

Lidke.

/ 13, März d. J-- Mittags 12 Uhr, îm Bee der Herren

tatifindenden vierten

ordentlichen Generalversammlung des

Schiffbau

& Maschinenfabrik Grohn b/Vegesacck. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf-

und Gewinn- und

e D eclusirebuüng pro 1896 und Beschlußfassung 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts-

tals.

5) Wahlen in den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

seine zur Legitimation bis zum 9. März

den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen deponiert hat 10 des Statuts).

897.

Der Aufsichtsrath.

tender Vorsißtzer.

[72339] j i Vorschuß- & Creditverein

1) Bericht über die Lage des

2)

3) Entlastung des Rechners Rechnung.

4) Ergänzungswahl für die

9)

Beschlußfassung über die vertheilung.

ahl des Revisors.

Lübeck, 18. Februar 1897. Der Vorftand.

die Resultate des verflossenen J

Gedern (A. G.)

Genera derem ans Montag, den 29. März 1897, bends 6 Uhr, im Bergwirthshause. Tagesordnun

Geschäftes und über ahres.

Bilanz und Gewinn- bezüglih der 189er

ausscheidenden Mit-

lieder des Aufsichtsrathes.

Gedern, den 16. Februar 1897. Der Vorstaud. F, Cloos. Fr. Spignagel.

(72335) Aluminium u. Magnesium Fabrik

ActienGesellschaft, Hemelingenbei Bremen. Einladung zu der ordentlichen General- versammluug sämmtliher Herren Aktionäre auf Sonuuabend, den 13. März 3. c., Nach- mittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellshaft „Mu- feum* zu Bremen (Domshof). - Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über einen Antrag, betreffend Feen eun des Aufsichtsraths auf 7 Mit- glieder.

Zur Theilnahme an der Géneralversamimnlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis späteftens am 12. März a. €-, Abends 6 Uhr, ihre Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Nieder- sächfischen Bauk in Bremen zu hinterlegen.

Der Jahresbericht liegt von heute ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hemelingen bei Bremen, den 19. Februar 1897.

Aluminium- u. Magnefium-Fabrik. Der Vorstand, Saarburger.

[72330]

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur sechzehnten ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 15. März 1897, Nachmittags L Uhr, in Kasten's Hôtel (Georgshalle) în D eingeladen.

agesordnung :

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und

Verlustrechnung nebst dem Geschäftsbericht der E sowie dem Bericht des Aufsichts- raths. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinnes und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) _Aufsichtérathswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse späteftens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 12. März 1897 S2 v Æ

bei der Direktion in Hemmoor a. Ofte,

oder in Berlin bei dem Bankhause Stein- sieck «& Co., 4 A

oder in Hamburg bei der Filiale der Dres- dner Vank in Hamburg,

oder in Hannover bei dem Bankhause Her- manu Bartels,

oder in Hannover bei dem Bankhause Gott- fried & Felix Herzfeld,

S i aguiazodós bei der Niedersächfischen

an

zu deponieren oder die anderweite Deposition durhch ein amtliches Attest, welhes die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Die Bilanz, das Gewinn- und Verlust-Konto nebft erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion werden vom 1. März cr. ab auf dem Geschäftsbureau der Direktion zur Einsicht ausliegen und können auf Verlangen von der Direktion oder den vorbezeichneten Depotstellen im Druck bezogen werden.

Hemmoor a. Osfte, 16. Februar 1897.

Der Ansfsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justiz-Rath. Carl Prüssins. Carl Jacobi.

2)

[72321] ; Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. Nücnberg.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Elektrizitäts - Aftiengesellshaft vormals Schuckert & Co. hat unterm 12. d. M. die Vermehrung des Grundkapitals der Besellschaft um 4 4 500 000,— mittels Ausgabe von 4500 Stück Aktien à 46 1000, beschlossen. Hievon sind nach demselben Beschluß den Aktionären 3600 Stück in der Weise zur Ver- fügung zu stellen, daß auf je 4 5000,— alte Aktien eine neue Aktie zum . Kurse von 207 9/9 zuzüglich 3 9% Spesenaversum entfällt. :

Die Aktien sind erstmals für das Geschäftsjahr 1897/98 dividendenberechtigt. E

Unter Bezug hierauf und den Beschluß des Auf- fihtérathes vom 12. d. M, ergeht hiermit an die Aktionäre die Aufforderung, das Bezugsrecht auf obige 3600 Stück Aktien in .der Zeit vom 20. Fe- bruar bis 15. März cr. einschließlich unter den unten angegebenen Bedingungen auszuüben bei

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln urrd Berlin,

der Commerz- und Disconto - Vank in Samburg zu Hamburg,

der Bayerischen Vereinsbank in München,

Herren W. H. Ladenburg «& Söhne in

_ Mannheim,

Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. M.,

Herren vou der Heydt-Kersten & Söhue in

_ Elberfeld, oder

Herrn Anton Kohn in Nürnberg.

Nach dem 15. März cr. kann das Bezugs- recht nicht mehr ausgeübt werden. Bei der Ausübung sind die alten Aktien behufs Abstempe- lung mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse, zu denen die Formulare un- entgeltlih bei den Zeihnungsstellen verabfolgt werden, einzureihen und 2 Zeichnungéscheine zu unter- zeichnen. S

Bei der Zeihnung sind demgemäß für jede neue Aktie zu bezahken : j i

M 2100,—, abzüglih 49/9 Zinsen bieraus vom Einzahlungttage bis zum 31. März 1897.

Der Schlußnotenstempel ist ¿zur Hälfte von dem Zeichner zu tragen. q:

Ueber die geleisteten Cinzahlungen werden an den Zeichnungsstellen Kassengquittungen rerabfolgt, gegen dercn Rückgabe seiner Zeit die neuen Akkien aus gehändigt werden.

Nürnberg, den 18. Februar 1897.

Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert.