1933 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

A

S 2 I E Sup E,

p

Ee E NRES S Se R E E

[91850]. Chemnitzer Bank für Grundbesiß Aktiengesellschaf}t, Chemnigt.

2. Aufforderung.

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung unserer Gesellshaft vom 29. De- zember 1932 isstt die Herabseßung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 800 000,— auf nom. Reichs- mark 150 000,— in der Weise beschlossen worden, daß gegen die bisher bestehenden 2000 Aftien zu je RM 300,— und 400 Aktien zu je RM 500,—, 500 mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdrück versehene Aktien über

je RM 300,— ausgegeben werden.

Nachdem der Generalversammlungs- beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir bierdur unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bei der Kasse unserer Gesellschaft in Chemniß, Roßmarkt 10, bis zum 15, Mai 1933 einschließlich einzureichen.

Die Durchführung der Herabseßung des Grundkapitals erfolgt derart, daß für einen eingereihten Nominalbetrag von je RM 1600,— nicht zusammen- gelegter Aktien nom. RM 300,— abge- stempelte Aktien gewährt werden.

Falls die abgestempelten Aktien nicht sofort ausgegeben werden können, werden über die eingereichten Aktien zunächst Kassenquittungen ausgefertigt; gegen A Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt.

Nach Fristablauf werden die zur Zu- fsammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos er- klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht den zur Zusammen- legung erforderlichen Betrag erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge- stellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aftien auszugebenden abgestempelten Aktien werden nach Maß- gabe des Geseyzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei! Gericht hinterlegt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich wie folgt zusammensezt: Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, Vorsißender; Bank- direktor Jean Heberer, Chemniß, stellv, Vorsibender; Bankdirektor Curt Bernhardt Chemniß; Carl Siems, Plaue bei Flöha.

Chemnis, den 1. März 1933, : Chemnitzer Vank für Grundbesiß

Aktiengeselischaft. Dr. Engler. Adelberg. E [91885].

Erste Anzeigenbeilage zum Reihs- und Staats8anzeiger Nr. 54 vom 4, März 1933.

[91556].

dung ihrer Ansprüche auf.

Werke vorm. Fried.

[91300].

Unter Bezugnahme auf die inzwischen in das Handelsregister eingetragenen Be- schlüsse der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 29, Oktober 1932, betr. die Einziehung unserer Vorzugsaktien und die Auflösung von Reservefonds, fordern wir in Gemäßheit der §§ 227, 289 Handels- ‘geseßbuchs unsere Gläubiger zur Anmel-

Siegersdorf, den 1, März 1933.

Der Vorstand der Siegersdorfer

Hoffmann, Aktiengesellschaf#t.

W. Pohl. J. V. Ehrlich.

U S

Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A.-G., Radolfzell. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüdte . «o Fabrikgebäude « « e . Wohngebäude. « « « ° + Maschinen und maschinelle Anlagen . « - - o + Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . «

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- Hoe s eee Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse « « « Eigene Aktien nom. Wert RM 14 920,— 020-070 Forderungen aus Waren- liefexungen u. Leistungen Sonstige Forderungen « « Wechsel C O 0E Schecks e . . 6. . . . Kasse, Reichsbank, Post- scheck e Os o Bankguthaben » « - « Rechnungsabgrenzungs- Postéll «6 e e 600

Passiva. Grundkapital . . « « «4 Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen: Rückstellungen f. Wieder- Gua S oa oe Delkredererücklage « « « « Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren- bezügen und Leistungen

| Verschiedene Darlehen,

Prov. Guthaben, Kautionen Sonstige Verbindlichkeiten

T4162 595

2 820 234

RM |Y 285 915|— 555 750|— 263 825|— 292 902

64 203

129 003 203 298 319 091

1

473 753 50 505 7 761 974

10 293 145 618

17 337

1 200 000 120 000

114 653 33 000 80 478

68 169 25 368

| fertige Erzeug-

. kKautionen und. Einlagen

0 | Akzeptvexbindlichkeiten . .

[91587].

Vrauerei J.G. Reif A.-G.,Nürnberg. ahresrechnung

am 30. September 1932.

Vermögen: Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen . . 250 000,— Abschreibung 20 000,— Brauereieinrichtung, Be- triebs- und Geschäfts- inventar . . 205 000,— Zugang «- . 15 025,21

220 025,21 Abgang « »_8741—

S111 281,21 Abschreibung 34 584,21 Konzessionen, Patente, Li- zenzen, Marken und ähn- lihe Rechte 105 000,— Abschreibung 10 000,— Spezialausschänke

209 016,83 Abschreibung 20 016,83

Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . « .58 568,50 Halbfertige und

278 744 6 000

31 685 237 508

nisse « « « 220 176,—

Wertpapiere « « « « « Hypotheken und Grund- U C a aa S Darlehen und sonstig

Außenstände . « « . «+ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1. Leistungen « - » « « ‘Wechsel o 9, o . . . . e ‘Kassenbestand, einschließlich Guthaben bei Noten- banken und Postschegut- V E E Ee ‘Andere Bankguthaben « « “Vebergaugskonto « « «

175 855 7 950

7 617 23 864 4 726

1 464 653

. . Verbindlichkeiten. Grundkapital. . . . o 0 Delkredererücklage « « « « Steuern und Abgaben

250 000 ___60 000 90 914 481 070 „Verbindlichkeiten auf Grund. von Warenlieferungen 11. Leistungen . «-. « « Verbindlichkeiten gegenüber Konzexngesellschasten.

56 619

87 700 43 927 Verbindlichkeiten gegenüber ; Banken C0766 W060 345 000 , Uebergangskonto ..« «

2 920/28 F

[91571].

S. 4.

Bilanz für den 31. Dezember 1932.

Aktienkapital

Kassenbestand einschl Postscheckguthaben Bankguthaben bei der Thüringischen Staatsbank (Formblatt Anlage 1 A 6) Andere Bankguthaben « « « - Schaßanweisungen. . « - - o o 5 Sonstige Forderungen . . .. Eigene Emissionspapiere: Goldpfandbriefe. . « « « « z Goldkommunalschuldverschreibungen 51 300,— Goldschuldverschreibungen der Bank sür Goldkredit Sotistigé Weérthapiee » «c 0 o o a Goldhypotheken . . A davon zur Deckung von Goldpfandbriefen ver- wendet nom. GM 91 994 012,85 (hierunter befinden sich GM 38 000,—, die an Mitglieder des Vorstands gegeben wurden) Zusaßforderungen (Verordnung v. 27. 9, 1932)

Goldkommunaldarlehen nom. GM 25 753 216,76 , davon zur Deckung von Goldkommunalschuldver- schreibung. verwend. nom. GM 25617916,76 zur Deckung v. Roggenschuldverschreibungen der Bank f. Goldkredit verwendet Ztr. 16375,—

Golddarlehen, zur Deckdung von Goldschuldverschrei- bungen der ' Bank für Goldkredit - verwendet, darin Goldkommunaldarlehen GM 2 804 700,— Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt-Hypotheken . . « N Landesbankenzentrale- und "andere Hypo- eken . . Anteilige Zinsen: Goldhypothekenzinsen C C S0 Goldkommünaldarlehnszinsen . « » - « «« Golddarlehnszinsen der Bank für Goldkredit Rentenbankhÿpothekenzinsen Landesbankenzentrale-Hypothekenzinsen Fällige Zinsen... Goldhypothékenzinsen „. - eo... Goldkommuüäldärlehnszinsen « « «o «e e Rentenbankhypothekenzinsen « Landesbankenzentrale-Hypothekenzinsen

Rückständige Zinsen e E Grundbesiß 1.1, 1933 «- o 5 oe Zugang 1932 « « 6 o o 0 o 0000

Abschreibimg 1932 e o o o 2/0005

Einrichtungsgegenstände . o a. J o. Posten, die det Rechnungsabgrenzung dienen «

Verbindlichkeiten. +2070 50.0.0 0E 0... M: 0E 20D Gesezliche Rücklage Verbindlichkeiten : Goldpfandbriefe 02.0 02 M1 @ Goldkommunalschuldverschreibungen « - Goldschuldverschreibungen der Bank für LCOIE S E S R

6% ige

Vermögen. RM

. Guthaben bei Notenbanken und

«_« « BLT 000,—

17 620,—

jo3 383 177

48 206/57 25 157 35679)

127 725

T 0.9 L

758 308 272 176 51 398 64 915 17 828

544 890 4 875

7 308 27 751

E 851 475

851 476 851 475

e000...

Gold-

(02:00 0. 00. S 0 #2

615 650 3 329 150

RM

76 601 2 169 907

18 062/ 2 050 000 274 416

93 431 383

265 285 081

3 944 800 |—

5 156 318 6442 155

-1 164 628

1

1 115 024

1Á1 013 210/07

5.000 000

3 250 000/—

90 384 400

21 166 150|—

8 944 800

‘“ flären

zum Deutschen Reich

f Aktien- gesellschaften.

[91317] R Eduard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt. T Bekanntmachung. : Die Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 28, 2. 1933 hat be- [hlossen, das Grundkapital von Reichs- mark 3 840 000,— auf RM 1 920 000,— in erleichterter Form -gemäß der Ver- ordnung vom 6. 10, 1931 herabzusetzen, und zivar die Stammaktien von Reichs- mark 3 800 000,— auf RM 1 900 000,— und die Vorzugsaktien von RM 40000,— auf RNM 20000, —. Dex Nennbetrag der Aftien zu -RM 1000,— wird auf je RM 500,— heruntergeseßt, die übrigen Aktien werden im Verhältnis 2: 1 zu- jammengelegt, und zwar sowohl Stamm- wie Vorzugsaktien, Dex Aktionär er- hâlt für jede eingereihte Aktie von RM 1000,— Nennwert eine neue Aktie zu RM 500, —,- bzw. für je zwei ein- N Aftien im Nennwert von RM 100,—, RM 20,— oder RM 2,— je eine neue Aktie’ mit gleihem Nenn- betrag. * Soweit neue Aktien beim Ab- lauf der Einréihungsfrisk niht zur Ver- ¡ügung stehen sollten, exfolgt zunächst entsprehende - Abstempelung dex alten und alsdann Umtausch in“ neue Aktien. Gleichzeitig soll ‘nah dem Beschluß dex (eneralversammlung versuht "werden, im Wege freiwilligen Umtaushes nah Möglichkeit die Stamni- und Vorzugs- aftien mit niedrigen Nennbeträgen in eine entsprehend - geringere Zahl von Aftien mit höheren Nennbeträgen um- zutauschen, derart, daß z. B. dem Aktionär sür je 5 Aktien zu ‘RM 100,— odex 25 Aktien zu RM 20,— eine neue Aktie zu RM 500,— odex für 5 Aktien 1. RM- 20,— eine neue Aktie zu RM 100,— gegeben wird. Diejenigen Aktionäre, die bei Einreihung einer zu solhem Umtausch genügenden Zahl: von Aktien niht ausdrüdcklich schriftli er- iren, daß e diesen Umtausch nicht wunschen, gelten als mit ihm einver- Ee Ein Recht des Aktionärs auf

olhéèn Umtausch ‘éiner: genügenden Zahl '

von Aktien besteht nux bei Einxeihun

Zweite Anzeigenbeilage

mit zwei -Nummernverzeihnissen und einem Anmeldeschein, für den Formu- lare bei den Einréichungsstellen ‘ausge- folgt. werden, während. der Schalter- stunden an den Schaltern eingeretht werden. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien über RM 100,—, RM 20— und RM 2,— die big zum 6. Funi 1933 nicht zwecks Durchführung der Kapitalherabsezung durh Zusam- menlegung eingereiht sind, werden ge- mäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos exklärt. Das gleiche gilt für eingereihte Aktien, welche die zum Ersaß dur neue Aktien erforderlihe Zahl niht erreihen und uns nicht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Ver ügung gestellt werden. Die an Stelle für frastlos

exklärter Aktien auszugebenden neuen

Aktien werden für Rehnung der Be- Giifien en den gesebhlihen Vor- schriften veräußert. und der Erlös. wird nah Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw, zu ihrén Gunsten hinterlegt. Erfurt, den 28. Februax 1933. Eduard Lingel Schuhfabrik. A. G. Spier. Schlehtweg.

[91604]. : Holsatia - Werke Aktiengesellshaft, __ Altona-Bahrenfeld. * Vilanz per 31. Dezember 1931.

RM H Anlagen . «1 2383 800/39 Jnventar 1l|— Wertpäpiere und Beteili- Ungen e Kassenbestand, Wechsel u. Bankguthaben . . Sun Vorräte Verlust... 7 -- Gewinn- vortrag Þ. 1.3, 1931

77 801 |—

415 119/37 1177 128 24 1 250 987/81

20 402,92 | 736 942/76

6 041 780/57

‘Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien . . - Vorzugsaktien

1500-000 1 500 000

[3 000 000 "34 000

Hhypothekenschulden . \ f 621811

Berlin, 6o

[91602].

Kabel- & Gummiwert Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.

1932

Gebäude:

1932

stoffe

Giroverpfli

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berük- sihtigung von Baulich- keiten: Vortrag am 1. 1.

. 131 020,— Zugang 1932 3 281,91 Geschäfts- und gebäude: Vortrag a. 1. 1. 101 538,34 Abschr. 1932 6091,27 Fabrikgebäude: am 1.1, 1932 258 619,60 “Abschr, 1932 3 024,43

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1.1.1932 . 244 837,12

Zugang 1932 6 774,20 251 611,32 Abschr. 1932 46 702,14

‘Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vor- trag am 1, 1, 1932

Zugang 1932 5 972,84 _ TD2123,60 | Abschr. 1932 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- Halbsertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere . de Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen , Wesel a Kassenbestand u. guthaben Bankguthaben chtungen RM 72 664,86

Passiva. Grundkapital Geseßlicher Reservefonds Rüdkstellungen s Verbindlichkeiten a. Grund

Wohn-

Vortrag

16 450,76 5445,72

1468 933/28

RM |H,

134 301 9

95 447

255 595

204 909

16 977

44510 10 970 10 353

400 /—

681 257 632

1 477 12 100

700 000 177532 24 765 60

[91858]

[91573].

Königstr. 1/3, ordentlichen der Lübeck - Schweriner Lebensver- sicherungs - Aktieit - Gesellschaft Liquidation in Lübeck: 1, Vorlage und Prüfung dex Bilanz ( und Verlust- réchnung für das Jahr 1932, Be- schlußfassung hierzu Entlastung des Aufsichtsrats, des Vorstands und derx Liquidatoren. 2. Wahl zweier Mitglieder des Auf- sichtsrats, Lübeck, den 2. März 1933. Die Liquidatoren: Aug. Möller. |

und der

Kaden.

I, Stod,

Tagesordnung zu der am 23. März 1933, mittags 12 Uhr, in Lübe, abzuhaltenden

Generalve rsammlung

(Selwvinn-

._Aftienbrauerei Eisenach. Vilanz per 30. September 1932.

in

sowie über

Grundstücke

gebäude

Zugang .

Maschinen

Abschreibung Fuhrpark 7 40000 - Zugang

e DI 739,60 |

Aktiva.

. 556 500,—

Zugang .. Brauerei- und Mälzerei-

Zugang .. 1185 337,10 , Abschreibung 35 337,10 Gastivirtschastsgebäude

792 578,73 Abschreibung 22 578,73 | Wohngebäude 112 000,— Abschreibung . 2 000,— . 325 000,— Zugang - - i 341 862,60 Abschreibung 54 862,60 Brauerei- und Mälzerei- inventar . , Zugang ..

3 500,—

1 180 000,— 5 337,10

741 500,— . 51 078,73

19 862,60

10 000,— 1342,41

T1 312,11 6 342,41

11 739,60

Abschreibung 21 739,60

Pferde „,

Bo Abgang . .

250,—

RM 560 000

770 000

110 000

290-000

: b) Betriebs- u. Handlungs-

¡ Bier- und sonstige Ein-

| Beteiligungen :

Wechselbestand , «

Sanzeigex unò Preußischen Staatsanzeiger

nnabend, den 4. März

1933

Gewinn- und Verlústrechnung per 30. September 1932.

RM [D 647 601/05 68 575/69

Löhne und Gehälter , »

Soziale Abgaben . .

Abschreibungen:

a) auf Anlagen . « « « «

Hb) sonstige Abschreibungen

e e G s

Steuern:

a) Besißsteuern . . ,

b) BViersteuern und andere Steuern

Uebrige Aufwendungen:

a) Roh-, Hilss- u. Betriebs- stoffe

173 782/54 140 193/82

104 660/93 163 95039

| 663 565 5L

| 1 008 932 28

untofen ¿64 315 780/14

Gewinnvortrag 1930/31 . | 5405408 Reingewinn 1931/32 „. 66 448 56

3 407 544/99 54 054/08

Geivinnvortrag 1930/31 ,

j 3 353 490/91 3 407 544/99 Die in der heutigen Generalversamm- lung auf 4% = 12,— RM für jede Stammaktie und auf 6% = 0,60 RM für jede Vorzugsaktie festgeseßte Dividende pro 1931/32 gelangt sofort gegen den Dividendenschein Nr. 46 zur Auszahlung. Eisenach, den 27, Febxuar 1933. Der Aussichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsizender. Der Vorstand. Gebhard.

[91304]. F- C. Hartung. Aftiengesellshafst in Mühlhausen i. Thür.

Die heutige Generalversammlung unserer Gesellshafst genehmigte folgende A. Wirtschaftsbilanz vom 30. Juni 1932.

Aktiva. RM |D Jmmobilien 252 400|— Einrichtungen 70 840

3 194/52 349 084/38 287 570/70

1 679/92

3 754/47

3 405/27

5 64472

3 640/16

nahmen

Warenvorräte

Warendebitoren . , Banken und Postscheck Darlehnsforderung « Effekten » 4 ¿»s

Kassenbestände . »

A so S0 Bankschulden .. « « « « | 1741 211 Gläubiger S . 376 291 Rückstellung a. Außenstände E

1. ‘Kundentwechselobligo | . 268 465 6 041 780/57

Gewinn- und Verlustrechuung.

Soll. RM |DŸ Handlungsunkost., Steuern, Zinsen usw... . . . 1 1378 582/59 Abschreibungen und Rück- stéllungen: a. Schuldner 1. Kundenwechselobligo Abschreibungen a. Anlagen

von Warenlieferungen u. } Leistungen . e o + 1 Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellshaften Verbindlichkeiten aus“ déx | Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb., j Banken s Gewinn: | Vortrag aus 1931 , , 21 705,01 Gewinn 1932 13 885,46 35/590 47 Giroverpflichtungen RM 72 664,86

Roggenschüldverschreibungen der Bank für Gold- ted B L o S a doe ouds Deutsche Rentenbank-Kréditanstalt-Daxlehen - » „Deutsche. Landesbankenzentrale=- und andere Darléhen . « eo oooooo U Janob iefzin] 716 166 olopsandbrieszmsent - - « e o ooooo j i fa Goldkommunalschuldverschreibungszinsen « | 212 638 zwecks Durchführung des Kapitalherab- Goldschuldverschreibungszinsen der Bank für sevungsbeschlusses und e auch Golde s e e 68 918 des Umtauschbeschlusses bis zum Rentenbankdarlehnszinsen « « - 5 60 068 V A s e einzu sb ale- i G 15 681 ‘eichen, zwar E F E La A bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Goldpfandbruiefzinsen » « « « «e 60 vet E Ae Bank, Berlin, und Goldkommunalschuldverschreibungszinsen SeA Filiale; in: Erfurt, Frank- Goldschuldverschreibungszinsen der Bank für Fetten Mai s G: Goldkredit Î ï am can un oin 0! ú h : : S bei der Deutschen Bank u. Disconto- Schaßaniveisungslombard bei der Thüringischen Gesellschaft in Berlin und deren O iat dntaze 1B'8) Filialen in Erfurt, Frankfurt am

j Main und Köln oder Sonstige Verbindlichkeiten « « « « «e. bei Dee Reichskreditgesellschaft A. G. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « in Betlin: odex Gewinnvortrag aus 1931, „e ooooo bei dem Bankhaus Otto Hirsh in Gejvinn 1932 E 0 00:0 O S S0 Frankfurt am Main oder bei der Gesellschaftskasse in Erfurt. _ Für jede eingereihte alte Aktie im Nennwert von RM 1000— erhält der «ltionäx eine neue Aktie im Nennwert ocit RNM 500,— . nebst Gewinnanteil 11d Erneuerungsscheinen. Beim etwaigen *ehlen neuer Aktien erfolgt vorbehalt- 1) späteren Umtausches in neue Aktien ane Abstempelung jeder alten Aktie zt RM 10900 auf RM 500,—. Für ie 2 eingereihte Aktien der Nennwerte 291 RM 100,—, RM 20,— und Reichs- narf 2,— erhält dex Aktionär je eine eue Aktie zu RM 100,—, bzw. RKM 20,— bzw. -RM 2,—, während die oeiden eingereichten Aktien vernichtet N en e enen E | {tien wird vorbehaltlich- Umtausches Ia f a4 ft ‘ine der eingereichten “Aktien duxch 9 895 502/89 E für gültig exflärt, die i / B E indevre vernichtet t Einnahmen. : Hier Rd sofern der Aktionär So T E E s ius aèe i bei der SurtlBat der Aktien nicht B lbbopblbüten Cs 6739 121/17 ausdrücklich shriftlich widerspricht, an Goldkommunaldarlehen . « « « « « « 1 680 290/23 N 5 an, ena (¿M ée Golddarlehen der Bank für Goldkredit 298 340/48 old RM É e e S 0 je Rentenbank-Kreditanstalt-Hypotheken . 375 265/91 ou Le E l allet d s Akti Landesbankenzentrale-Hypotheken . . . « « « « 239 010/40 p GOONE A A ele 1 RM T0 Eingänge auf abgeschriebene Zinsforderungen 175 718/19 ober S A e B. Atiian zu Darlehnsprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen a 4 us RM Ne M solche ch6 RM 100 ( E00 9 (2A E E 6 s L R Ge Aufent B 1 108/60 D Node, Ne L e Bie Sonstige Erträge E E666 209 697/38 Vorzugsaktien zu je RM : 3. E Lie Einreihungsstellen werden be- Weimar, den 21. Februar 1933, E

müht sein, den Ausgleih von Spiten- Thüringishe Landes-Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

1 beträgen herbeizuführen. Die Aushän- Dr. Christ. Dr. Reinhard.

digung der: neuen Aktien exfolgt gegen

21 COONe it M l E er-

[ ; ¿ eilten, nicht übertragbaren Empfangs- Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- vesheinigung der inreihnngstellen,

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise stellen. wir Dicse sind berechtigt, aber nicht ver-

fest, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den geseb- j

lichen Nes entsprechen. :

E N den 21. Februar 1933,

Rohgewinn 144 256,82

728 014 Abschreibung. 97 755,93

211 610 201 962

7 268/16 [ 29 710/90 2 820 234 16

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Soll. Auswendungent Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben , « - « Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besibsteuern 73 277,12

sonstige Steuern . 21 351,93

Sonstige Aufwendungen

(Betriebs-, Vertriebs- u, Generalunkosten) « « « Reingewinn 1931/32, « «

Bankschulden . « « « «5 Wohlfahrtsfonds . . | Beamtenpensionsfonds. . Rechnungsabgrenzungs- postên . E a e a S Reingewinn 1931/32.

119 168 6156 318

5 359 805

46 500/89 = E 1464 663/13] Vorstehende Bilanz haben wir géprüft. Þ Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls - on uns geprüften, ordnungsgemäß gefi.hrten Büchern der Gesellschast. Nürnberg, den 14. Februar 1933, Bayerische Treuhand- Aktiengesellschaft. Kempter, öffentlich bestellter Wirischastsprüfer, Gewinn- und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1931/32.

Soll. Löhne und Gehälter « « 219 530|— Soziale Abgaben « « «- 5 18 496/30 Abschreibungen auf An-

E s ee e ae 534 584 Andere Abschreibungen 43 171 M 49 396 Besibsteuern « e s «. 5 16 968 Gründungskfosten . « « 15 578

en : er 2A Gewinn- und Verlustrechnung 1932.

| 1 107 705 Ausgaben,

Zuéerraffinerie Genthin A.-G,, : Genthin. Bilanz per 31. August 1932.

Aktiva RM Grundstücke 254 000 Gebäude Ca 2 020 000 Maschinen u. Apparate . | 2439 000 Can ees 93 600 Hafen und Brunnen « 49 300 Un anIadE es 61 300 Wasserreinigung « + 17 000 Mobilien und Utensilien 8 200 Zentesimalwaagen 13 000 Fuhrpark L Ge 18 000 Mobilien u. Jmmobilie

der Pachtbetriebe « « 92 850 Cette s A 58 317 Kasse S 9 652 Oekonomiekonto 156 243 Kontokorrentkonto J 1 289 906 Wechselkonto . 16 398 Borraté va 3 980 749 Bürgschaften 10 000,—

142 931/75 365083 42 148 E 90 00

R h , 2790,— |. Abschreibung 1 750,— | Fässer... 5000, Zugang .. ,.441,— 50 41, Abschreibung 10 441,— Wirtschaftsinventar 25 000,— 14 795,19 39 795,19

bis zunt 26. 4, 1933 einschließlich, jedo ‘ist die Gesellshaft: auch später berechtigt, 981 214/14 i den Usitäush vbrzunehmén, Wir for- Be dern nunmehr * unsere Aktionäre au?f, ihre Stamn- und Vorzugsaktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen

4 Passiva. Aktienkapital . ._. , Reservefonds . s Hypotheken und Darlehe1 Bankschulden . , Akzeptichulden Warenkreditoren Kundenguthaben Delkrederekonto . . . 9 795,19 Gewinnvortrag aus Vorj. 0 084 T0, Reingeivinn 1931/32 15 254/17 3 935,91 | 981 214/14 E I B. Gewinn- und Verlustrechnung Abschreibung 283 935,91 vom 30. Juni 1932. Beteiligungen .. Wertpapiere « „30 000,— RM ¡[N Zugang « . 10 000,— 2 aua T0 E 9REA ' 130 412/53 Abschreibung 5 000,— 25 42531 Kasse einschließlih Reichs- 100 084/97 bank- und Postscheckgut- 15 254/17 417 595155

300 000 300 000 81 816/93 23 464/85 ; 9 357/60 . | 130 068/37 ; 1 263/80 19 903 45 100 084 97

Zugang « . ; ; : Abschreibung

Flaschen . ., Zugang « .

1 072 473

1 091 989 13 790

1 722

771 733 65 021 118 365 7 499 99 280

E

415 856/57 171 858/55

1 966 29771.

1468 933 28 Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1932.

Soll. RM |H

Löhne und Gehälter 166 151/32 Soziale Abgaben . . ., 13 342/45 A 2 Abschreibungen a, Anlagen 61 263/56 Der Aussichtsrat ist neu gewählt und | Zinsen 6284478 besteht aus den Herren: Konsul Flohr, | Steuern 44 899/82 Bremen; Oberbürgermeister Brauer, Al- Handluffdsunkosten u, sonst. tona; Dr. jur. Hallier, Hamburg; J. Nie- | Aufwendungen « « mnöhlmann, Hamburg; Bankdirektor Julius | Gewinn... Oppenheimer, Berlin.

Kabel- & Gummiwert [91601]. Aktiengesellshaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM \D Kasse und Bankguthaben . | - 1174076 Et N eas es 400|— Debitoren , « | 1038 335/97 Gebäude und Maschinen . 736 015/06 Waren und Fertigfabrikate 91 776/07 Mobilien und Werkzeuge « 16 450/76 Giroverpflichtungen

RM 217 519,27

1107 502

Haben, Gewvinuvortrag . « Betriebsüberschuß . Verlust ;

Cs 20 402/92 . e } 1 208 952/03 . e. 1, 736 942/76

1966 297/71

Aufwendungen, Abschr. auf Anlagen , . Gehälter und Löhne Sonstige Unkosten i Debitoren usw., Verluste . Gewinnvortrag aus Vorj. Reingewinn 1931/32

2 000 000|—

1705 682

420 504 117 600 208 804 326 404

141 013 210

94 629

879 062 29 710

1 565 301

10 577 518 i haben . ,

Wechsel ..

Vorräte

Hypotheken und Grund- schulden

Darlehen und sonstige For- derungen

Debitoren

Ausgewertete Hypotheken und Schuldscheine : 272 770,41 Rückzahlung 832 046,92

Avale RM 284 685,—

303 938/40 35 590/47

688 030/80

2 7531:

Passiva. 441 960

Aktienkapitalkonto . « Akzeptenkonto . . « « Rükstellungskonto . » « Kontokorrentkonto ,. « Gewinn ... Avale 10 000,—

2 357 900 147 096 487 922

7 574 926

9 673

Erträge. Getvinnvortrag aus Vorj. Rohgewinn a. Warenkonto Sonstige Gewinne ,

Ep E

100 084 97

274 835/45

42 675/13

417 595155 Mühlhausen i. Thür., d. 27. 2. 1933.

Der Vorstand.

Wolf Wölfel. H.-G. Wölfel. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Artur Doehring.

E C S [91871] Aktiengesellschaft Kunftmühle Aichach in Aichach. Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung auf Mittwoch, den 22. März lfd. J., nachmittags 4,30 Uhr, im Sibungssaal des No=- tariats München X11 in München, Kaufingerstraße 29/1,

Tagesordnung: Bericht dexr Gesellshaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Erfolgs- g für das Geschäftsjahr

RM |H 301 195/50

61 924/92 745 246/12

Haben.

Erträge:

Betriebsrohertrag nach Ab- zug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffe, sowie sonstige Betriebseinnahmen . , | 1496 783/36 Erträge aus Hausmieten 20 878/41 Außerordentliche Erträge 47 640

9) 1 565.301|77

Die durch die Verordnung vom 19..9. 1931 außer Kraft geseßten Saßungsbe- stimmungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 24, 2, 1933 wieder in Wirksamkeit geseßt worden. Jn der gleichen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt, und zwar die Herren Dr. Ludwig Janzer, Mannheim, Vors.; Alsred Delisle, Kon- stanz, stellv. Vors.; K. R. Dr. h. c. W. Stiegeler, Konstanz; Dir. K. Wolf jun., Radolfzell.

Gleichzeitig erklären wir unter Bezug- nahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 15, 9, 1932, 7, 10, 1932 und 7. 11, 1932 veröffentlichten Bekanntmachungen sämt- liche niht zur Zusammenlegung einge- reichten Aktien unserer Gesellschaft über RM 20,— für ungültig. Ebenso erklären wir für ungültig die eingereichten Aktien über RM 20,—, welche die zur Zusammen- legung erforderliche Zahl nicht erreichen | und uns nicht zur Verwertung für Rech- nung der Berechtigten zur Verfügung ge- stellt wurden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden -nach Maßgabe der geseßy- lichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet, der Erlös wird ab- züglich der entstehenden Unkosten zur Ver- ee der Beteiligten gehalten,

adolfzell, 1, März 1933, Der Vorstand.

1 104 313/6:

®

G Cos Soziale Abgaben und Leistungen «ooooooo Abschreibungen der Zinsrücsstände o oooooooo Zinsen von: Goldpfandbriefen . O0 000.0066 Bald G Mee C bu e her Wn e S 66 Goldschuldverschreibungen der Bank für Goldkredit Rentenbank-Kreditanstält-Darlehen Landesbankenzentrale-Darlehen « Sonstige Zinsen « « «ooo a6 Besißsteuern . « « « « « Sonstige Auswendungen Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn 1932. « o o « e

aben.

Erlös aus Bier und Neben- produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stofse E L

Sonstige Erträge s - - « |

Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Warenrohgewinn . . ,, Einnahme aus Mieten

320 063/72 375 008

21 705/01 663 688/12 2 637/67 688 030/80

Vohwinkel, im Februar 1933, Der Vorstand. K. Reinhardt. E. Bracher. __ Mitglieder des Aussichtsrats unserer Ge- ellschaft sind jeßt : 1. Direktor Walter Heck, Berlin, Vor- sißender; 2, Direktor Reinhold Guisson, Dessau, stellvertretender Vorsißender; 3. Oberingenieur Heinrich Renke, Dessau. Vohwinkel, 27. Februar 1933, i Der Vorstand. “K, Reinhardt. E. Bracher.

5 554 500/68 1311 473/05 236 472/56 334 064/18 218 478/15 125 473/28 496 445/68 183 823'88

10 577 518

Gewinn- und Verlustrechnung per - 31. . August. 1932,

Ausgaben. RM Rüben- und Rübenunkosten- fonto 4 872 804/25 Oekonomiekonto Schönaich- Eichenkranz . Zuckersteuerkonto . . Generalunkostenkonto Abschreibungen . « Gewinn „. .,

1 107 524/54 180/85

1 107 705/39

Vorstehende Gewinn- und Verlust- rechnung häbén wir geprüft, Wir be- stätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungs- gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Nürnberg, den 14. Februar 1933,

Vayerische Treuhand= fktiengesellschaft. Kempter, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1931/32 eine Dividende von 7% an der Gesellschasts- kasse zur Auszahlung. .

Die auf Grund § 243, Abs. 2 H.-G.-B, ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts- rates wurden wieder gewählt und besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren:

Carl Reif, Brauereibesißer, Nürnberg,

Vorsißender;

Kurt Reif, Brauereibesißer und Rechts- anwalt, Nürnberg, stellvertretender Vorsibender;

Carl Butengeiger, Kommerzienrat und Bankdirektor, Nürnberg;

Hilmar Evora, Privatier, Nürnberg;

Martin Kohn, Bankier, Nürnberg;

Wilhelm Weigel, rechtskundiger Stadt- rat a. D., Nürnberg.

Nürnberg, den 16. Februar 1933, Brauerei J. G. Reif A.-G.

Der Vorstand. L. Blum, Fälker, l

Se D: S: D 0 S:0 0.0 Q D 0

. 5 439 289/75 Passiva. Aktienkapital : Stammaktien 2 040.000,— Vorzugsaktien 5 000,— | 2 045 000— Geseßlicher Reservefonds 323 105 11 Dispositionsfonds . « 179 882/29 Wertberichtigungsposten 147 600/32| 1. Steuerrückstellung . « « 50 000|— | 2. Schuldverschreibungen . 18 172|— Gènußrechte , « 29 345/20 i E i: Hypotheken . . « « 1 085 668/61 . Entlastung von Vorstand und Auf- Langfristige Darlehen und sichtsrat. L Restkaufgelder . « 4, Verte des Bilanzprüfers. Kautionen -und Sparein- 5. Ver|echiedenes. : lagen . _ Aktionäre, welhe der Generalver- : E Steueranspruh . « « sammlung beiwohnen wollen, haben Ausgabe [. : Kreditoren - « « « .+ ba späteitens am dritten Tage vor Ab» Nrn. 16 21 40 44 72 82 81 95 139 |Akzepte . ... altung der Generalversammlung bet 175 208 221 222 227 255 256 265 301 | Unerhobene Dividende der Akticugesellschaft Kunstmühle 305 313 354 369 377 379 385 414 457 | Banken A Aichach in Aichach, bei der Vaye- 504 532 536 557 577 621 678 745. Gewvinnvortrag 1930/31 rischen Vereinsbank in München Ausgabe 11, 54 054,08 oder bei der Dresdner Vank Filiale 12 026/25 Nrn. 770 788 209 920 624 937. München in München anzumelden 779 115/32 _ Ferner werden noch die für den und nah § 17 unserer Statuten ihre 30, September 1932 ausgelosten, nohch Aktien vorzuzeigen oder ein notariell 791 141/57 nicht erhobenen, nachgenannten Num- beglaubigtes Zeugnis über den Besitz der utern zux Zahlung aufgerufen: Aktien zu hinterlegen. Ö Von derx Ausgabe T1 Nr. 190. Aichach, den 2, März 1933. Von dex Ausgabe 11 Nr. 941. Der Aufsichtsrat.

RM 117 600,05 „208 804,84

237 946/68 2706 574/85 3 529 443/26

546 666/90

9 673/68 11 903 109/62

1914 718/62 Passiva. Aktienkapital .

Reservefonds . « « Kreditoren . .…. «

700 000|— 632 1191238 22 847

s o o 0 a o

Einnahmen. Gewinnvortrag Einnahmen a. den Fabrik-

De E

Gewinn . . Giroverpflichtungen RM 217 519,27

3 976/57

11 899 133/05

11 903 109/62

Durch Tod sind- aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Dr. Schurig, Markee; Fabrikbesißer Wendt, Berlin.

Jn der Generalversammlung vom 14, Februar 1933 is nach Rütritt des bisherigen Aufsichtsxats ein neuer Auf- sichtsrat gewählt worden, bestehend aus: Moriß Schulte, Berlin; Dr. Ludwig Kühle, Quedlinburg; Dr. List, Magde- burg; Wilh. Schliephake, Badersleben, W. Teute, Jerichow; H, Franke, Franken- hof; Fr. Pfannenschmidt, Heinrichsberg; DE; Gerhard Korte, Magdeburg.

Genthin, den 14. Februar 1933.

Zuckerraffinerie Genthin A.-G.

Fischer. Dr. V. Schank“…er.

[91872] i Farbenwerke Friedr. & Carl: Hefset A.:G., Nerchau bei Leipzig. Bei dex Auslosung der nah § 4 des Planes dex Auyleihen am 30. September 1933 ablbaett Schauldscheine der I. und 11, Ausgabe wurden nahgenannte Nus |. mern gezogen:

1914 718/6: Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM

Betriebs- u. Verwaltuntgs- unkosten . . 685 384/20 Abschreibungen . 82 909/99 22 84738

Gt e E 791 141/57

s de

S. -S o o. o. S S. 0 /6@ 00.0 S Es m i E)

2,—. 1

291 122

Haben. Getwvinnvortrag Warenrohgewinn

Reingeivinn - 1931/32 , . 66448,56 Avale 284 685,— RM Giroverbindlichkeiten ;

RM 176 149,70

120 502

prufen,

Die Durchführung durxh die Ein- reichungsstellen ist fostenfxei, falls die Aktien nah der Nuuuxernfolge geordnet

Vohwinkel, im Mai 1932, Der Vorstand. K. Reinhardt. E. Bracher. l

pflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers dex Empsangsbescheinigung zu Thüringische Laudes-Treuhand- und Revisions-A.-G. r. Ledermann,

Kaiser. ppa. E d 1 8 & 439 289/75