1933 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandel®sregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1933. S. 4, //

—R

„Bürgerbräu Weiden Alktiengesell- } Trink- und Brauchwasser für die Mi ief 36 L it- | Nimptsech. 91821] Briefumschlag, enthaltend die Artitel 22/24, 25/28, 29, 30/ f L * , 33, 34/ N 3 L ister 17, Schuh: 4279, A 288 und je 4 Facbstellun- 40/44, 45/48, 49/52, 53/56, 57/61, Ga Sn

haft“, Siß Weiden: Die Generalver- | glieder. Genossenschafts fmalava bam 3 Februar p nett ar iwd Meelenivnldeé (ObEc), det BDL Fes F MRMECITINO penossenshaft e. G. m. gen, plastisches Erzeugnis, Schußfrist 66/69, 70/74, 75/76, 81/84, 85/88, 89/93 shaliover: Bestimmun en des Gesell- O Amtsgericht. 7 Nath vollstän e: Verteilung des o e e id s Feruas e T aa V5 A s e

|tsvertrags sowie Aenderungen des- S Genöss f Ö ist di E TCDSLE U 0, 11/15, 17/20, 21/25,

| a C B h enössenshaftsvermögens ist die Voll-, Langenvecg, Rhld., : ; E Î elben nah iSersGeit beschlossen. Auf Blatt 69 des Genoifeikcis: macht derx Liquidatoren erloschen. E N tor Ai f N E 58 59 i

60/64, 65/69, 70/73, 74/77, 78/79, 80/83 nd

Weiden i. d. Opf., den 1. März 1938. registers, die Gutsmolkerei Prischwib, Nimptsch, 1. März 1933, : Amtsgericht. Limbach, Sachsen. [91803] | 84/87, 88/93, 94/98, 99/4600, 02, 04/06'

Amtsgeriht Registergericht. ; A eingetragene Genossenshaft mit be-

Weinheim. [91699] n Cd vaftnimt in Briswih bete, Z Judas Musterregister ist eingetcagen: | 07, 12/13, 14/18, 17/18, 19/20, 21/29

| etngetragen s Fe n das Genossenschaftsregister des | giubach, 1 Muster für bhochelastishe | 34, 35, 36, 37/38, Paket Nr. 4, 4/3525

Handelsregistereintrag A_Bd. I O.-Z. | F. i S Lg ; nossenschaft Prischwit, eingetragene | Hiesigen Amtsgerichts i heute unter Foinrippware in glatt Und durchbrocen | 36, 39, 48, 3026/28, 3160, 62. 4/3027

175 zur Firma Deutsche Speiseöl- und N : i | U Speitefettgesellschaft August Schneider jr. | offenschaft Prischwiß, eingetragene | Ny, 64 die „Elektrizitätsgenossenschaft Slackawi ; : in Weinheim: Der bisherige Komman- S ua O E Rehringhausen-Kleusheim, M eccinene E B Mgen, E U E 4 N t tige 4, o P ditist ist ausgetreten, ein neuer Kom- | ember 1932 O Genossenschaft mit beschränkter Haft- (stra, versloste jn Bolle und 47 48/49 3164, 66, 4/3041, 31, 4/3046/ manditist eingetreten. Die Prokura des S N it Fen DiN 3 Ktel Nd) unis, Fabrifmmmer 8100, Schus- 1/5054, 81, 4/3065. 80, 4/3066/8T, 58/59 | T ing rage wre, srist 3 Zahre, angem. 13. 2. 1983, 8 Uhr | 60/61, 62/t 5, d 68, 70' l é . 13. 2. 1933, V , 62/63, 64/65, 66/67, 4/3068, 70

n As Armbruster in |Bremen,. 91815] einheim is erloschen. In das Genossenschaftsregistec ist} Das Statut ist am 23. Januar 1933 5 j -=9 ' Weinheim, den 27. Februar 1933. eingetragen am 22. Februar 193: festgestellt. Gegenstand des Unterneh- “As Steinert. Clemens, Zwielei- S E I S 4/3081, Amtsgericht. „Milchlieferungsgenossenschaft ein: mens ist die Benubung und Verteilung | geshäftsinhaber, Limbah, Sa., vier | 4/3092/93, 96. 3/3094/95 ¿A USORR A Wilhelmshaven. 91700) | schräntter Sastpilich Bovafeld: Die | Olpe, den 22. Februar 1938 ae e V Es (08 LIOAO U e C d i Jn das Handelsregister A unter | Firma ist erloschen, Amtsgericht t versl. i uan, Bis! 1 O6 f: 'ch41/9 e 20, | ano f C E i E Madras E : H verschlossen, plastische Erzeugnisse, Ge- | 4/3137, 39, 4/3136, 38, 4/3145/47, 3106 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post Y K Lp heit M i Wr e apie ho g drt mtsgeriht Bremen |Schneidemünl. [91822] [tEnuanters 4, 2, 3, 4, Schubfvist 4/3149/50, 4/3148, 51, 4/3153/54, 4/3152 monatli 2,30 ÆK einsließlich 0,48 K eitungégebübr, aber ohne ; A ate Einbeitsteile 1 Bo B Une s A Co. Wilhelmshaven, folgendes ein- | Bremerhaven. [91816] | Jn das Genossenschaftsregister ist am I E angent. 16. 2. 1983, 10 Uhr | 55, 4/3156, 58, 4/3157, 59, 4/3161, 63; Bestellgeld ; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 K E Geschäftsstelle Berlin SW. 48 Wilhelmstraße 32, Alle Druckaufträge Cette, Da Se E Aa A das Genossenschaftsregister ist | 23° Februar 1033 bei der Unter Nr. 37 Mi, 5 H : _ 4/3165, 67, 4/3168, Flächenerzeuguisse, monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin | ind auf einseitig beschriebenem Papier völli ‘druckreif ein made É V Bart aefndoct heute zu der Genossenschaft Gemein: | eingetragenen Genossenschaft Konsum- | g; L e Firma Heinge & Sohn, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet an für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, e ieale 32, | Q S ist dantu auch anzugeben, welche Worte etwa dur Sa err: Wilhelmshaven, 28. Februar 1933 nütige Vauarbeitsgenossenschaft «etvfsenicaft Werkstättenamt 1 a/b imbach: erlängerung der Schußfrist | 16. Januar 1933, nahmittags 4 Uhr Einzelne Nummern kosten 50 #/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie * N dr uE (einmal nnterscilen N evi paria g feine Sr gel Das Aurbünerieht | „Fortschritt“ eingetragene Ge: | Schneidemühl, eingetragene Genofsen- des am 21. Februar 1930 angemeldeten | 45 Minuten. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages h A ' \ strichen) b en ollen. Beri f (zweimal unler- i i: nossenschaft mit beschränkter Haft: | schaft mit L beshränkter Sa t, MUses für Kettenwirkware um weitere | 4. Nr. 625. Firma Hermann einshließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573, : a E boe e Tie V Gei häftostelle vin veri Fix Zeitz. G regi _ [91701] | pflicht folgendes eingetragen worden: | Schneidemühl, eingetragen worden: 11 Ubr S ränkter fans, MUGAS L V. x D —_ font e e Rer gte Hg B| sundÜintiglies auzgescdincen An seiner | bes“ Amteatridee Sievert os | Se Mate Pee Sa Ander [fn Mit Piubsadet vorsbosener Un | bei er Nr. 32 ein- |st tglied aus eden. s Amtsgerihts Schneidemühl vom | Sohn, Limbach, 5 Muster für Kette; C . A / getragenen Firma E. A. Naether | Stelle ist der Malermeister Hubert |26. Novenber 1932 aufgelöst.“ iletstof lie Rae aN Men 110g, enaend 20 Vater Mir Maiels IT 6 3 Lia Bas ret V (O27 e Bette i Ie o Ee Co (E E MPSM S TENE (d, En, P A t: Y Es D Ler lik, Bientag, den 7, März, abends, _Poteitdreronto! Been ein LIS Durch Beschluß der Generalversamm- | Bremerhaven, den 28. Februar 1933. Schwelm [91823] Leid A Du e e Hugirist 3 Hagre, angemeldet E 3, Februar 1933 sind die 88 7 Das Amtsgericht. U Se ensGslSreglter ist bei der | ummer 11000, versiegelt plastische Er- 11 Uhr ‘45 Minuten 1933, wvormittags &ubalt d li s E und Bestellung des ire 00818] Haft Molkerei - Genossenschaft (gossen- | zeugnisse, Schubfrist 3 Zahre, angem. | 5. Nr. 626. Fivma Ernst Müller DRNale Des ammten Deises, Preuften, Amtliches , E [. In unser Genossenschaftsregister Gn.- | berg, e. G. m. b. H, in Gevelsberg, am Qu L n 1999, 11 Uhr 40 Min g | Mechanische Weberei, Gesellshaft nit Deutsches Reich, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . . f 2 S j , h . ac , . 1 ‘â b N l S î î i i R A z ejhränkter Haftung, Neumark i. Sa. Hauptblatt, Erste bis Vierte Beilago. Mitteilungen, betreffend Verleihung der Rettungsmedaille am Mee ee S Bekanntmachung.

unter c (Vergütung der Aufsichtsrats- ; ; : - mitglieder), 9 Abs. 2 (B os R. 80 ist heute bei der „Einkaufs-| 7, Fanuar 1933 folgendes eingetragen: S R l I, SZA,, t genossens\ aft der Friseure von Erfurt Durch Genera versammlungsbes luß ein mit Privatsiegelabdruck vershlosseues n Marienburg, Westpr. 91804] | Pafet, enthaltend 50 Muster für } Bekanntmachung, betreffend das Deutsche Kreditabklommen Gefahr und der Exinnerungsmedaille füx Rettung aus i Hiermit mache ich das „Deutsche Kreditabklommen vo Zeitungsverbota. 19337 im englishen Wortlaut und in deutscher Neberseund

Aufsichtsrats) und. § 18 Abs. 2 (Be- i timmungen über d S „und Umgegend, eingetragene Genossen-f vom 25. November 1932 ; i 2 1 a pi neu r aaa ge L L d: C Rel 2e Saßung eine neue Fa sung bei E Malmoe ae L urde Se Ne Saales E E von E Zeiß, den 24. f ar : dem Siß in Erfurt, eingetragen: 2 ie Amtsgericht we getragen: „Standard“ Marienburger | 21S 0911, d , ualität QL e i Zeiß S pn M Lou, Firma ist durch Beschluß der General- Sgeriht Sd chwelm. Gummiwerke A. G, Marienburg, Wpr. fassoniert Nr, 9858, 124, 129, 135, 18 Be, estens aa Dan wischen il ischen L E A versammlung vom 19. 2. 1933 geändert | Soltau, Hann. [91824 | ein versiegeltes Paket mit 1 Muster für | 139, 154, 160, 187, 134, 224, 227, 252, einem deutschen Aus\shuß und einem Schweizer Ausschuß | Verlängerung von Zeitungs3verboteu, bekannt. Verbindlich ist nur der englische Wortlaut. [91702] | in „Thüringer Einkaufsgenossenschaft | Jn das Genossenschaftsregister ist | Shuhe, Plastikmuster, Fabriknummer 1 260, 290, 291, 292, 9183, 9476, 9693 vom 17. Februar 1933. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 183 der Berlin, den 4. März 1933 . b, H. Siy Er-| heute unter Nr. 43 eingetragen die | SBubfrist 3 Jahre, angemeldet am | 9993, 9951, 9955, 9958, 9962, 9976, 9977, M Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Preußischen Gesezsammlung vo î März 1933 L - bank Gesellschaft mit beschränkter Haf- | furt“. E Eierverwertungsgenossenschaft “Schie: 17, Februar 1933, 9 Uhr 45 Minuten. | 10012, 10032, 100383, 10059, 10060, i r Der Reichswirtschaftsminister. tung, Zweigniederlassung Zerbst, ist Erfurt, den 1. März 1983. verdingen und end eingetragene Amtsgeriht Marienburg, 28. Febr. 1933. | 10061, 10069, 10077, Shubfrist 2 Jahre, J. V.: Dr. Bang. heute unter Nr, 95 des Handelsregisters | Das Amtsgericht, Abi, 14, | Gonoslensbaft mit beshränkter Hafi-| oerane, Sachaem. (91805 mittags 11 Uhr 27 Min M ( al G Yt- ————— i i i j : d de N heen. 5] ital : L : Hamburg, 91819] | des Unternehmens ist dec Ae In das Musterregister ist eingetragen | „, 6. Nr. 627. Firma Arthur Opitz in Deuische Uebersezung. worden: Neßshkau i. V., 60 Muster für besticktie The German Credit Agreement of 193K Das Deutsche Kreditabkommen von 1933 Fnhalt,

niederlassung befindet sih in Bernburg. | “s; : : x | Eintragung in das Genossenschafts- | Vertrieb von Eiern. Statut vom Nr. 4985. Fi Richard M Schals und Jardwaren in zwei mit 3 r. D, irma Rtichav atthes 0 S n in zwet mit Z ° ó Contents, E (1) Basler Abïfor-. men von 1931.

Olpe [91002] | Nr. 907. Firma Aug. Neumann, | 23/24, 25/26, 27/28, 29/30, 31/32, 33 j ;

Zerbst. ) Die Firma Anhalt.-Dessauische Landes- | der Friseure, e. G. m

Gegenstand des Unternehmens ist der : Betrieb von Bankgeschäften aller Art L E A: Februar 1933: 22. Januar 1933. E as pati nseatische Vausparkasse, einge- Amtsgericht Soltau, 14. Febr. 1938 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | bzw. 5 Privatsiegeln verschlossenen Va- i / ä ] t en, „Paket ‘1——50, Fabrik-Nrn. 947, Recital (1) Basle Agreement of 1931 i 36 y inleitung (2) Deutsches Kreditabkommen von 1932. inleitung B Notwendigkeit eines weiteren Kreditabkommens.

sammenhängenden Geschäft ie Ge- sells il befust, sib an anderen talverjammliung vom les Ged e (gi rten Motketis, | g78/ 381 389, 892. 895 399, 402 Unternehmungen mit gleihem oder E : eshäftsnummern 5919, 5843, 5846 , 981, 369, 392, 395, 399, 402, 406, j j j i gei 1 : E ZEGE D , , i z B Recital (3) Necessity for further Credit Agreement. t i : ähnlihem Zweck zu beteiligen und | 19292 i die Aenderung bzw. Neufassung 5 terre 7 ter ees 5862, 5863, 5867, 5874, 5929, 1291, ps pra E 120 L r pf 434, M Recital 0 U 2e nov Agreement on 1931 and 1932 Agreement inleitung (4) Wirkung des neuen Abkommens auf die Abkommen von 1931 und 1932. . . 2, 1316, 1318, 1327, Flächenerzeug- T7 481 484 4186 490" 493" 1E h E Recital (5) Decrees of German Reich to prevent discrimination elde inleitung (5) R Gia e agt Reiches zur Verhinderung unterschiedlicher Behanda 1 , , , O: , Rg: S , Clause Li Definitions. E Erb V1 crimmtnation) usw. iste t Begriffsbestimmungen. s

und die Vornahme aller damit zu- ; zl- | tragene Genossenschaft mit - Meerane, ein verstegeltes Paket mit 2 396, 357, 363, 366, 368, 371, 375, Recital (2) German Credit Agreement of 1932

Zweigniederlassungen zu errichten, Das | des Statuts beschlossen worden. Ferner tammkapital beträgt 20 000 RM. De hat der Aufsichtsrat auf Grund der ihm } e. é nisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeld Vorstand bilden Rechtsanwalt Dr. Jun. von der Generalversammlung erteilten N [G ae e werden | am 10. Februar 1933, E 5 Ubr 501, 507, 509, 512, 515, 518, 565, 569, M Q L A A 42 tes detorataut Kurt Wittig in Leipzig und Bank. | Eemgc/ugung am 14, November 1982 ta veröffentliGt) |" Nr 4986. Firma J. Pfeiffer Söhne? Paet-Nt, 2 10 Stü, Nen. 507i F uuso 3. Maintenanos of Cred O ma T ir j E ; nderung des te l“ | R de \ î 5 p 5097 509 ; edits. Aer Dr. jur. Hans Körner in f i a L Nengela 2 (Gegen- ute mes Musterregister ist im O L it drei Perleaalie Umschläge, Médenrczougnie Cd A Abra (1) Extent to which Creditors must maintain credits, ; i L Î i | 2 8. Juli 1932 festgestellt. Stnd mehrte] des Unternehmens s de Sig E R E T R e s deton, JÍ. Februar 1933. ‘vor: V (2) Terms upon which credits are to be maintained. L iniangs in dem die “ami e die Kredite aufrechterhalten Geschäftsführer bestellt, so können nur | 2, tehm i ie Buolllg L. 104. aJohann in Gotha, ein häftsnummern 1679—1813, Flächen- | "Uh a2 E L ) 14 Txoroige bv Creditors of rights in reapect. of redit; } Ét Bedingungen, (lerms). Dev due j i i i : : h di - ä esbá j ; ; 7. Nr. 628. Firma Müller & V2u- : (4) Exercise by Ore O TIO A 2E f a (4) Erhaltung wohlerworbener Rechte der Gläubiger. i je zwei von ihnen zusammen oder ein leite Vermögensmasse dur die Spar-| offenes Kästchen, enthaltend Geshäfts- | erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, ange- Reichen! î i D | (5) Creditors’ rights to deal with security. j t 010A 5) Rechte dex Gläubiger hinsichtlih der Behandlung von Sicherheiten. einzelner Geschäftsführer in Gemein- eistungen ihrer Mitglieder, woraus im} nummern 46 GN/12 zusammensiebbare | meldet am 2. Februar 1983, vor- mann, Reichenbach i. V., ein versiegelter 6) Sale of security outside Germany. E icherheit alb Deutschlands chaft mit einem Prokuristen die Gesell- Mikehiedeen Se O Men G lolbare Sollen 2 E Can d E : Shals Un Riel i Fab Nen (7) Arrangements for maintenance of credits for longer perlodu a a Ne Tee E A von Edlen für einen längeren Zeitraunk Veit eit Be bst 24 Fe) lehen zugeteilt werden für a) Erwerb | bis 3 Cellophan - Metallfolien: ita Bea AktiengefellGLt {e M & H. Shmieder | 7918, 7990, 7919, 7433, Flächenerzeug- Reduction of Indebtedness. Piffes 4 Kürzung der Verschuldung - J s8geriht Zevbst, 24, Februar 1933. bee E von Wohngebäuden oder | 3 verschiedene Muster, 40 G6. R sie e Ums ble in i 50 M erar ver- nisse, Schußfrist 3 Jahre angemeldet (1) Reduction of credit lines as at lest March 1938, : (1) Kürzung der Kreditlinien nah dem Stande vom 1. März 1933. Zwickau. Sach rat7 Wohngebäuden in Verbindung mit ge-| sammenschiebbare Herzfolien La Damentkleider stoffe V Beschä Zern für | am 18. Februar 1933, mittags 12 Uhr, (2) Procedure for giving effect to such reductions (2) Verfahren zur Durchführung dieser Kürzung. In das Sanbels Eee it 8 ls werblichen oder landwirtschaftlichen Be- | 40 G/17/7C zusammen sVieGbare Cello- 2519, 2520, 2525—2546 ein Aae A D (3) Periodical S R of credit linese H R Ta ctchanten, ah o E getragen worden: 2 trieben und Erwerb von hierzu erfor- phanher, foliengirlande, 40 G/17/8H zu- | 2601, 260 L 2605 2619 Sas 9629" am 1. März 1933. (4) Fixing of perio ical reductions. Fe segung | er ieder endi ¿ ) derlichen Grundstücken, jedoch ist die Be- | )ammenschieb! iergi " Fläche er e E EGHD N EN 5) L sed reduction of credits granted to Banks, 5). Erhöhte Kürzung von Krediten an Banken, i hen Grundstücken, jedoch ist die jamnmenGibare Herzpapiergirlande, | 2643, 2644, Flächenerzeugnisse, Schut- Tuttlingen. [91811] (6) Pailues to effect reduction under or (5). (6 Bu Ge ad T e Unten mer E en as E G. lddiskontbank. ücher und sonstige Unterlagen der Deutschen ) , f E s (8) Umwandlung Sur Neaifterauthaben an Stelle von wiederkehrenden Kürzungetz

1. Auf Blatt 3097 die Firma Ludwi A ) n E Firma 1g |Teihung von gewerbli E RG/5 zusammenschiebbare Rosenpapier- | frist 2 Jahre, angemeldet am 27. Fe- Jn unserem Musterregister wurde

el d 1 ( No h

] ¡on of registered credit balances in lieu of pertodical roductiona n

e A e tue git / Treuhandfonds für ungesicherte Barvorschüsse.

er Laüfzeit des Abkommens und Beendigungsgründe.

Bi

er Aufrechterhaltung dex Kredite ï sen.

ie Kredite ausxechtzuerhalien ind.

i

Ebert in Zwickau s 9 s i L h anne Mie Marthe Mitten S Grundstücks- und Gebäudeteilen nur |girlande, RG/7 zusammenschiebbare |bruar 1933, vormittags 1154 Uhr. Uietvañen: ‘bert in Zwickau ist Inhaberin, Sie dann zulässig, sofern diese mit Wohn- | Rosenpapiergirlande, Mustex für pla-| Nr. 4988. Firma Otto Niezel Ge- Nr i S, Uhrenfabrik Müblbei

führt als Rehhtsnahfolgerin das von ect neen Teilen eine wirt- | stishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, sellschaft mit beshränkter Haftung in | Müller & Co Mühlheim a L Em Clause 5. Trust Fund for unsecured cash advances, De d Globa lficherheit.

gem Mihlenvertreter August Ferdinand werde Teil 1 E t ere N am 4. Februar 1983, vor- | Meerane, ein versiegelter Umschlag mit | Abbildung von 7 Mustern von Ti'ch- Clauso 6, Global Security. iffey L Vorschriften über Akzeptkredite für Rehnung von deutschen Bankschuldnern und übe

Ludwig Ebert in Zwickau unter der B b) E vertmäßig nicht über- Mog 12,10 Uhr : 50 Mustern für Damentkleiderstoffe, Ge- | uhren in Holzgehäusen, versiegelt, Fa- Clause 7. Provisions governing acceptance credits for account of German Banle Debtors and oash i daraus entstehende Barvorschüsse

nicht eingetragenen Firma Ludwig Rwishenbredittn von VOpo deen und otha, ven 28, Februar 1933, shäftsnummern 1—50, Flächenerzeug- | briknummern 1639-1645, alles pla- advances arising thereout. (1) Lieferung von eigenen Wechseln oder Garantiebriefen.

Ebert betriebene Geshäft fort. (An- wee wie Erbe E a E sonstigen Thür. Amtsgericht. nisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet | stishe Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre (1) Furnishing of promissory note (eigene Wechsel) or letter of guaranteos (2) Stellung „usäblicher Sicherheiten. ,

eta Geschäftszweig: Mühlenver- | Studien- und Aust ctr cen L S ; aue 28. Februar 1933, vormittags | angemeldet am 9. Februar 1933, 9 Uhr. (2) Furnishing of additional collateral security. (3) Aufrechterhaltung der Haftung des deutschen Vankschuldners.

Fen.) E hypothekaris he E e, sofern Hes, E L 11% Uhr. Nr. 273. Matth. Hohner Aktiengesell- (3) Liability of German Bank Debtor not impaired, / (4) Deckung für Wechselfälligkeiten.

2. uuf Blatt 2405, betr. die Firma | Stelle ein Laa ga N Nv ey tusterregister ist eingetragen: | Amtsgeviht Meerane, 1. März 1933. | haft, Harmonikafabciken, Trossingen (4) Covering of bills at maturity. 5) 90-tägige Barvorschüsse E Paul Freund «& Co. in Zwickau: Die Anle ericht ird, É ; L 5586. Firma Chs. Lavy & Co. in 6 Mundharmonikas, versiegelt Fabrvik- (5) 90 day cash advances. 6) Abführung der im Zusammenhang mit dem Geschäft erzielten Erlöse. ö&irma ist erloschen. : sgeriht in Hamburg, D urg, ein versiegeltes Paket, ent-| Reichenbach, Vogtl. [91807] | nummern 3845—3850, alles plastische (6) Remittance of sums realised in connection with transactioni (7) Klassen von Wechseln. : Amtsgeriht Zwickau, : Köln. [91820] | in Geist lt sv einer Pappschatel In das hiesige Musterregister ist ein-| Erzeugnisse, Schußfrist 6 Jahre, auge- i (7) Categories of bills. (8) Be\hreibung des Charakters des Geschäfts. den 28, Februar 1933. Jn das Genossenschaftsregister wurde 0 ejtalt eines Ostereis zur Ver- | getragen worden: Z meldet am 4. Februar 19883, 9 Uhr. | (8) Description of character of transaction. (9) Erklärung über die Kreditwürdigkeit des Kunden. am 24. Februar 193 eingetragen: adung von Krawatten oder dergl.,| 1. Nr. 622. Firma Müller & Bau-| Nr. 274. Matth. Hohnec, Aktiengesell- (9) Statement of good credit standing of client, (10) Meinungsverschiedenheiten über die Kreditwürdigkeit des Kunden. Nr. 279 bei der Genossenschaft Ge- | 5 E für plastische Erzeu; nisse, Fa- lan in Reichenbach i, V., ein mit drei | schaft, Harmonikafabriken. Trossingen, (10) Dispute as to credit standing of client. | (11) Verfahren bis zur Entscheidung über di- Meinungsverschiedenheit. meinnügßige Baugenossenschaft Deut ri ius 1006, Schußfrist drei Fahre, | Privatsiegeln vershlossenes Paket, ent-| ein Etui für eine Mundharmonika, ver- (11) Procedure pending decision of dispute. (12) Wahlweises Ret des Gläubigers, in Barvorshuß Wu gehen. : angemeldet am 11. Februar 1933, 11 Ühr | haltend 60 Muster für Schals und Klei | siegelt, Fabriknummer 3845, plastisches (12) Creditor's option to go under cas advance. (13) Verpflichtung des Schuldners, Wechsel für Barvorshüsse zu liefern, die auß Tigatioh fo furnish bills in respect of cash advance resulting from einem Afzeptkredit entstanden sind. | E / : (14) Ersezung des Ausstellers eines Wechsels im Falle einer Veränderung seine

oos . eingetragene Genossenschaft mit be- | (=*9M; | 2. Güterrechts- Gvünkber Haftpfliht, öln s Denk: 45 Minuten. S derstoffe, Fabriknummern 7817—7876, | Erzeugnis, Schußfcist 6 Jahre, ange- (13) Debtor's ob . urch Beschluß der außerordentlichen | ; Nr. 5587. Firma A. Bräutigam & Co, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | meldet am 4. Februar 1933, 9 Uhr. acceptance credit. register Generalversammlung vom 24. Sep- | par aburg, ein offenes Kuvert, ente angemeldet am 4. Fanuar 1933, nach- Amtsgericht Tuttlingen. (14) Bubstitution of drawors in case of change of oredit standing. Kreditwürdigkeit. ; . tember 1982 isstt die Saßung geändert haltend ein Muster einer Faltschachtel | mittags 12 Uhr 30 Minuten. S (15) Suspension of payment etc. by Bank's client, 1 aa usw: dés Kunden einer Vok 3 zur Verpacktung von Flashen, Flächen-| 2. Nr. 623. Firma Gebrüder Müller, | Weiden. Bekanntmahung. 91812] (16) Deposit of Reichsmarks by Bank in certain events, al (16) Biuterlegung Ls e A eine A gemi D ver Anbusirkt j fal or Tndustel Viffex s, Vorschriften über Akzeptkredite für Rehnung von deut]hen Handet3- 09er J Alis 10 Scconnd af Geenian ComeueratT ay Dee B A e ulbnera sowie über daraus entstehende Barvorschüsse

Gehren, Thür [91797] | und neu gefaßt worden. Gege F 2 (8; N : i orden. Gegenstand des ; t 5 E In das Güterretsr ern i . muster, Fabriknummer 15233 -| Gesellschaft mit b ter N E unter Nr. 10 cas A E E E Sn a Bau Ie drei Jahre, angemeldet am T Fe Reichenbah i. S A n ao MuPerven lten wyrde. einge Clause 8. Provisions governing acceptance cre Voigt, Emil David Hermann, Schneider, | gen im eigenen A L a atr ruar 1933, 11 Uhr 55 Minuten. verschlossene Pakete, enthaltend 71 Muster | Bd. Il Nr. 233. Christian Seltmann Debtors and cash advances arising thereout, i dern Pole tir Wechselfälligkeiten. S0, Emma Bertha geb. Köllmar, in | stand des Unternebmens ist ‘auf Sea den 5588. Firma Mahr & Haake in Ra e den und Dekorationss\toffe, Porzellanfabrik, Sis Weiden i. d, Opf. (1) E L c 4 at maturity. ®) Qualitüt Aa Wechlel! 48 | An as vi tet ge E N O Unerzal des Bezirks Lid-the Müller Aes ¿nts Stoffes zusammen 36 Muster, “Valet 1 N 8 54 Me An E E E, (3) Creditor's option to go under cash advance and provision for 90 day cash advancol 3) Malen Bo ht s h in Barvorschuß zu gehen und BVestimmungeE tung und Nubnießun des M0 eeres 2. De E e Köln beschränkt. | mit Streifen, Flähenmuster, Fabrik- | bis 3873, 3876/77 ‘3879—3883, 3887 | gießer/4, 1 Querdole/d, 1 D i a e (4) Remitfance of sums arising in connection with transaction : Attühru: A008 (0s Ma O ban ilt bem Géséiäit erélelten Eclösen. Vermögen der Frau aua Ei fen aus lich ba es Unternehmens ist | ummer 666, Schuyfrist dei Jahre, an- | bis 3899, 3903, 3906, 3909, 3917, 3920, | 1 Teeuntertasse, Form Siam“ vlasti: (5) Description of character of transaction. us u ng von im Zusammenhang wide worden. | ges ossen liehen A iat e R gemeldet am 22, Februar 1933, 12’ Uhr 3923, 3926, 3929, | 3932, zusammen sches Erzeugnis, Schußfrist 3 Ab ans (6) Furnishing of collateral security. (6) Sieleruna OA Sicherheiten, . Gehren, Thür., am 2. März 1933 Jjunde und zweckmäaßi i htets [2 Minuten. 35 Muster, Flächenerzeugnisse, Schuß-| gemeldet am 1. Februar 1933, nahm. Clause 9, Temporary non-availments etc. Biffox D, Vorübergehende Nicht-Jnansprucnahme. usw. Thüring. Aiutôgerigt j e tg n Hamburg, den 1, März 1933. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja-| 4 Uhr 15 Min. i (1) Temporary repayments in respect of credits. Ziffer D, (1) Beitweilige ana uf Kredite. ; ennig igt oper Una und r ee Amtsgeriht in Hamburg. nuar 193, vórmittags 10 Uhr 29 Mi-| Bd. 11 Nr. 234. Christian Seltmann, (2) Conversion of cash advances into acceptance credits, (2) Umwandlung von Barvors hüssen in Akzeptkredite. nuten. Porzellanfabrik, Siß Weiden i. d. Opf., (3) Substitution of credit lines, ai (3) Ersezung von Kreditlinien. E | eut ines, Rebveen, Rec Ten (4) Vebertra g A Kreditlinien von einem Gläubiger auf einen anderen, Biffer 10. Bestimmungen über Rückzohlung in Reichsmark Mend auf Rückzahlung in Reichsmark. i j ] auf Rückzahlung in Reichsmark.

Ausführungsbesti : . führungsbestimmungen zu ver 3. Nr. 624. Firma Franz Bley| ein offener Karton, enthaltend Muster i. (4) Transfers of Provisións governing repayment in Reichsmarks, mm

n

affen. i : Heilbr Ne Z 1] , : ï haffen. 3 Das Unternehmen darf nur onmn, Neckar [91801] | & Sohn in Reichenbach i. V., vier ver-| von C, S. Nr. 11, 1 Kaffeekanne/4, Clause 10. : 1) Right to repayment in Reichsmarks. j | 9) Beschränkung des Anspruchs i (D Wick x orderung zur Zahlung von Reichsmark.

4. Genossenschafts- t S i T ba nes “lee e Ce Reiner Hie rens O e r A ap eas ioîfe E dane Vere as s ( bestimm: ; 4, | Fabrik. ; 25 / A ter fur bestrickte \ 8} ba)le, ntectasse, Form „Karin““, pla- S t in Reichsmarks, stimmungen bezeineten Geschäfte | Zi nrrenkisichenbedel mit Leidorseits Und bestiéte Wollmeterwaren, Paket | stisches Erzeugnis, Shubflist 3 'Sfahre, (5) Kffect of domand for paymont in Roichamarks : 4) Einzahlung von R ' : angemeldet am 8, Februar 1933, nadch- (4) Deposit of Reichsmarks with Trustee. a ELIRAns Res R e E A von Registerguthaben. : (5) Anlage von Regis R chuldverschreibungen des Deutschen

ift regi Cr betreiben. Der Siß der Genossenschaft | Zigarrenkisthendeckdel mit : 2 . ; U eT S [chaft | B22 ° Nr. 1 4/4221, 4222/23, 2 befindet sih jeßt in Köln-Sü ¡chräge und gerade durhgezogenem Strei- Í 221, 4222/23, 24, 25, 26, 27, an j BadF L jeßt in KölnSülz, l ( A404 tre! 9 O j 3 L “e Ce Oder. [91813] Amtsgericht, Abt. 24, Kèln. fen zur Scaffung von 3 Feldern für h a is 2% O ae ags 4 E K Di : g (5) Investment of registered credit balances. A Reich. s A Wasserw Lees ist Pt L A beliebige Texte, Geshäftsnummer 285, 62 63 64/65 66 GTIG ' 69/70 S A Fs i. d. Opf., W. Februar 1933, (6) Conversion of registered credit balances into Bonds of the German e (6) Umwandlung von Dannenberg, Örtsteil Krummenpfe@C, “Beridtigua Beka An N 1 Fe Gubirist 2 Jahre, | 78/75 76/77, 78/76, 80/81, 82/88, BA/BS, Ade Sit E cia (7) Reloaze of regiatèred oredit balanoes. "0 Freigab von Registerguthaben C E Bs r At due l, igung zu nntmachung | angemeldet am 11. Februar 1933, nahm. | 86/87" N GAIGI è O E! Cl ¡agi terest Charges. : reigabe von NEgtter : shränkier Haftpilitte Dar b E N N ger Stra hamdeaaer- Uhr 20 Minuten. Eintrag Nr. 286. 97/98. 00. 4/4800 90L 302. 4808/04 Verantwortlich für Schriftleituna Clauso 12. Drorafing of payroania and socurity by German banks, iff P O L aubt d Sicherheiten seitens deutsher Banken eingetragen worden, Datum des Sta: |Spar- und Darlehnstasse Bonin, jon: i air g 1305/10, ‘44811/18, 4314/15, 16/18 Und Verlag: Direktor Mengerina ff Clauso 13, Rotention of tho liability of guarantors, oto, Mer 12 Aufre vierhaltung der Verpflichtung von Bürgen usw. : Unterncidas G iu S Eland des dern die Elektrizitäts- und Maschinen- Langenberg, Rheinl [91802] Rg E R R s Druck s S Aa e 16. NUAAlaalemire: s i : Vertragsverlezung oder Zahlungsunfähigkeit. haltung des Wasserwerks Dannenberg | Gn.- Viet il Bonin e, ©, n: b. S. —| Jn das Musterregister ist einge- 53/58. 59/62. 63/66, 67/71, 72/76, 77/81. und Verla 3. Aktiengesellichaft, Berlin, Clause 16. Provision of foreign exchange. i i Se cffrng, n Devisen mit Nebenanlagen und Beschaffung vos | Amtsgericht Lebes „auß los orden tragen: tr 117. Firma Münker & Co. 82/86 87/91, 92/96, 97/4402, 03/05, 14 ishelmstraße 32. Clause 17. Consultative Committee. L by a German Debtor i * Beratender Aus\chuß. / „Langenberg, Rhld., ein versiegelter 06/07, 08/09, 10/11, 12/13, 15/18, 19/21, Hterzu eiue Veilage. Olause 18, Effect of loss of benefits of tho Agroomen i . Wirkungen, des Porlusts der Vergünstigungen dieses Abkommens seitens eines deutschew j Schuldners, j

egisterguthaben in S