1933 / 59 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 10, März 1933. S. 4, E t 5) í b il j Kubi, über Deles Deb E y ars relis gugesielie Nlagescris ay (n Ebene A E B Gori FrievLich Wilhel Lebensversiche dien Möbelstoffe uns Tes m el en verlan fw ae hier en aa / anzeiger ) ( ; ( | / 3 - ie Mobelstoffe und Teppiche Held zl D t\ch It chs B Bic SÉt {S

halt seit Herbst 1921 keine Nachricht | Heidelberg, den 28. Februar 1933. zur mündlichen Ve andlun Jes s-Akti i dlof Ran petliag Len T9" Maembez | der Gle "ned" Lagers. dd Unie his T B vere R |durs Beldius "e. Petereltczlin : . November r / : DgerIi1Ss. mtsgeri rankenberg, Eder, i f : i i Ban a2 mim» î q 1933, vorm, 1 Uhr, bestimmt, Es | 93196) vom 26. April 1933, vorm. 9 Uhr, | Der Versiherungsscein Ne 264 081, [be pon 29, Juli 2 Ou 16. fe DJCL e 59, Verlin, Freitag, den 10. März 1933 L f deri: a) der Der|hollene, ( : S ' olmmec 8. Dieser Antrag der Klage | ausgestellt auf das Leben d i elóst. 9 iqui! : i 2 E O D A Not aus j Baier Sib Nane N o wird zum Zwede der öffentlichen Zu- Anna Kegelmani geb. Shmide in Bes | 20e, A Male gemäß & 290 Sth Wi | m Todeserklärung “Cefolaen wirk D 7A Spriegel auf Ehescheidung Verhand- Frankenberg, Eder. R Mau egan lounnen, „Falls die Gläubiger der Gesellschaft auf fs 7 Aktien- R La außerordentlichen Ge 19° Sroßtraftwert Mannheim a : , ' ; [Tun or Landgeri. i E , E SNAO: j ] eier | Ansprü lden. | ; . E E î die Kuatunst lee ben ader Tod det | La 19 "U Bellbronn, Geh stofele Le Amcéntina Ube | Won Mett erhal gubiee | Ansprüche ‘ugen : E a An « K Me Lens im Aufgebotstermin dem Gericht [93197] : ¡BON Oeffentliche Zustellung. tei Mes E. TepicGo gesellschzasten. Mitiwoch, den 29. "März 1933, RoMenGeciaaihs d TUE A Pie 0 ot 21, Degemibor 1982. ngoige zu machen. s Oeffentliche Zustellung zu 3.R 48/32 „Der Hofbesiver Guido Fraemke in | [93207] E mittags 12 Uhr, im Rathaus zu Bres- t-Stück und 5214 Pfg. je 17,50 RM- Aktiva. RM ai a Dr O Der Arbeiter Max Niemezytk in Len, E Zur die Rechts- | Victoria zu Verlin Allgemeine Ver- T I S ilibation, N che Revisions- und | lau, Oberer Remter, Zimmer 4, beehren Stü eingelöst. : / / T. Rückständige Einlagen auf Grundkapital „„„„„..,.., _ a gericht. Ratibor, Prozeßbevollmächtigter: Rehts- walte Dres. Kleinschmidt, Gestefeld, sicherungs-Actien-Gesellschaft. A. stp d-A.-G., Braunsber wir uns hiermit unsere Aktionäre einzu- Mannheim, im März 1933, IL. Anlagevermögen: (93186) anwalt Dr. Locke in Ratibor, klagt D, Sei2 VEA rge Pan tien : Aufgebot. [91062] N Tren d ite Gouteaiveriaumung laden. Bestand Zugang Abschrei Bestand Durch Urteil des unterzeichneten Ge- | ggen leine Ehefrau Marie Niemczyk, alts Std fälligen Darle h v : PersiGerungäshein 0. U. Nr. 2 068 927 | Wir geben hiermit bekannt, daß dur O ienstag, den 4. April 1933, Tagesorduung : [93367]. i 1,1, 1932 bung 831,12. 1932 richts vom heutigen Tage ist der ver- | (üher in Ratibor, jeßt unbekannten Ban von 13 82% RM n bst Zi fa vil G 45 00A von Frau Charlotte Borck | Beschluß der Generalversammlung von W ühr, im Sißungssaal der Johannes | Sabungsänderung auf Grund der Ge- Paß & Garleb A.-G,, Berlin, RM RM RM RM shollene Fleischer Friedrich Wilhelm 4 A B A d Cla E und ladet den Beklagten ur tine Erfolgt ide nue, C e E R oben O vet ger Feinlederfabrik A.-G,, Braunsberg. E «As AUN arat vesteht aus don Hexren: Sa iO E Sia aas | S . G.-B, und gerklärung x; O Es g1 nd l aten Ein- au - Reichertshofen - Manchi : En 9. Arz . fier Otto Marx, Direktor W. A. - f Silenviia C S n s UA (on der Beklagten gemäß F 1574 Abs 1 s E E. eitöseits r id Bersicherungsschein für | vormals Koch « r a Geneh bes “Dia fr ba Siedlungsgesetlscha i Breslau l De Mena De ge + » 2 205000,— 4287,09 4287,09 205000,— L Gil E : B. G.-B. er Kläger ladet die Be- 5:4; arl. M Pamourg, / und neuer ausgefertigt. odau i iquidati i î è “e424 j engee af}t. L i ; evaude un R E E A Ae, klagte que mündlichen Vechandlung des [E D (Hiviltustizgebäude, Verlin, den 6. März 19383, Gs Die Oilubiger weben Berit N A Aufsichisrats E Der Aufsichtsrat. Mache. Neploanwalt De, Adler; E A ee Lagerräume 200 000,— 4145,11 4145,11 200 000,— zember 1915 für tot erklärt a 7 Bd e E Auen E | 1933, 9: RLA M es : Der Vorstand. arate ihre Ansprüche geltend U / Per dlediges, : triebs3rat in den Aufsichtsrat entsandt: Slalainen. s L E T A T Y 0 Vit i H: A G T E / e V H i 40 i dr : a 20S ma en, : L | l tthias. E EET E E E lmtsgeriht Eilenburg, 1. März 1938. 3, Mai 1933, vormittags 9 Uhr, | e E lassen aas bei diesem Ge- S : Die Liquidatoren: [93382]. ius S De Raa, Vennigson. Boshwih Elektr. Anlagen 20 000/— e 2 000/— 18 000 mit der Aufforderung, sih durch einen | A9t zugetasjenen Rechtsanwalt ‘als zerling-Konzern Lebens- Fonny Krahn. Carl B 33951. Vorkumer Kleinbahn und Dampf Lokomotiven, 83 000,— 2058,63 4058,63 831 000,— bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Peozeßbevollmächtigten vertreten zu | versicherungs-Aktiengesellschaft. h ey rer Mheinisch-Westfälische Boden- schiffahrt Aktien-Gesellschaft. | Güterwagen « 12 000,— 2 1000, 11000,— 7 anwalt als Prozeßbevollmächtigten vec- lassen. i Kraftloserklärung [93067] E: Credit-Bank in Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- [93365]. Jnventar . . 42 000,— 1227,75 4127,75 ‘39 100/— 4 Veffentliche treten zu lassen. : Hamburg, den 7, März 1933. eines Hinterlegungsscheins, Unter Hinweis auf die in der Gene, Die Ausgabe der neuen Zins- bzw. | den hierdurch zur ordentlichen Gene- Aus dem Aufsichtsrat der Heymann & T3320 000 15 S0 B 36 1B _ 131 . N Ratibor, den 2. März 1933, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Hinterlegungsschein vom 8. Zuli ralversammlung vom 18, Februar d. J jvidendenscheinbogen zu unseren 6-= | ralversammlung auf Mittwoch, den Schmidt A.-G. zu Berlin sind seit der Ge- ITT, Beteiligung (nah Absclret ' 94 8 100) 1932 zur Versicherung Nr, L 262 059, | beschlossene Auflösung unserer Gesell; Fem. 8% Goldpfandbriefen Serie | 29. März 1933, nahmittags 5/4 Uhr, neralversammluug. vom 19, Dezember | 74 giums (nach Abschreibung) « «e «e eee 1 aus f s * D nd Aktien Serie E Nr. 16 001 | im Hotel „Weißes Haus“ in Emden einge- 1932 ausgeschieden dîe Herren: | s Bririotatote s Vorräte E

Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. l S E ERNN ul te un en [93201] Oeffentliche Zustellung. tellt auf das Leben des Herrn Dr. | ch ir di D S E M E T N U l Leben d {haft fordern wir die uns unbekannten Es h | Der Major a. D. Ernst von Boms- | Ernst Seraphim in Königsberg, Hac- | Aktionäre in Ed Interesse auf, sih Mis 20 000 erfolgt gegen Einreichung der | laden, L, Handel8gerichtsrat a. D. Carl Hey- Wertpapiere, soweit nicht unter IIT aufgeführt , 2 000,—

93199] Oeffentliche Zustellung. O ; ) ; ; ;

[93190 [ Ds R i ; ; dorff in VBerlin-Neukölln klagt gegen | denbergstraße 5 : j i i dnet Literas Tagesordnung! n Berlin;

Die minderj. Maria Elfriede Keiser in | den Arthur Neschke, zulevt Berlin- | men. Felle ei git abhanden gekom-} bei uns zu melden. _ ; iéterunge ee, Ee Ra Ber M S S C aften i Grundschuld, der Gesellschaft zustehend . . . . 3,08 chfe, zuley erlin- | men. Falls ein Berechtigter sih inner-| VBremen, Geeren 59/61, 6. März 1933, Miò Nummern mit Verzeichnis, É S i bee Os N 2. E Caxl Ramströôm in Stok- F orderung n auf Grund von: Leistungen . . 24 226/67

Die Klempnerehefrau Ernestine Erfweil Il K B K Fischer, geb. Fffländer, in Strehlen, rfweiler, geb. 21. August 1931, ver- Johannisthal wohnhaft, auf Zucück- | halb zweier Monate niht meldet, ist | Bremer Tabakbaugesell schaft V den Kassen unserer Vank in Köln B n l r Tabakbaugesellschaft Bakossi Fan s | : lustrechnung für das Betriebsjahr | Verlin, den 21. Februar 1933.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanivalt s G Den Knlavoviuud, Jugend» [haffung von Tischlereigegenständen, | dex Hinterlegungs\cei j ; i : E \ assenbestand einschl. Reichsbank- u. Postscheckguthaben 15 776,17 amt Pirmasens, klagt im Aremenrecht | Werkzeugmaterial sowie Büroeinrihe Köln, den 8, Mrz 1088 n E 3 E je "Cämtlichen Niederlassungen der 1932, Heymann & Schmidt A.-G, Sonstige Bankguthaben . « « « « « « « « « e » , 105634,25 | 154 540|

Dr. Winkelmann in Brieg, klagt gegen / i RR e G H E O egen de enlegio: E S0 j : j ; s ; [n Singblen unter ver htupiune | Seebter ans Ersweiler- Piels, 4 Y. | Gufndst/@ bes Migets, fue ufen Me Vorstand, [m F oie ns der Dresónes, Van, | fung eiter Biesbent s eit E Ee hlen, ng, | unbefkann. hal Caen R N Oger N 1d- 7 ; t und der Dresdner Ban ung einer Dividende. dah er sie 198 verlassen habe und nicht | cltung Ler Butcelhent ind Uereridiee | iden Verhandlung "des Rethtssireits | [93370 Unter Hinweis auf die dure) Vest Fel den Bankhäusern Delbrück von der | 3, Entlastung des Vorslands und dos |[93054), E o N, wo em a0 ie sorge, mit dem Antrag auf Ehe- | mit dem Ant c: 1 Den Beklaaten (2 deo Hellagte voc das Amtsgericht Gerling-Konzern Lebens- der Generalversammlung vom 18. Fe- M Heydt & Co., A. Levy, J. H. Stein Aufsichtsrats. : / Wir haben durch Bekanntmachungen | 7f 9 p E A ü f ien E ooo eo | Ee aus O Veran als außerehelihen Vater des fläge- 9 Ubr, Miledei R Ou Vi s , E Un E 2 fing unserer D in Köln, Simon HrsGlany in O 4 Neuwahl von. zwei Auffichtsratsmit- | om 25. November 1932, 6. Januar und | * O Gie Retaios! r T a Gren e a en andlung } rischen Kindes festzustellen, 2. | A en. d. Cm. D rastloserkläru ejellshaft fordere ih gemäß § 297 dez und Hamburg, C. G. Trinkaus, Jnh. gliedern, 18, Februar 1933 unsere Aktionäre aufge- j , L ; S E r des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam- A für die A ana ire A Abpente, den 4. 3. 1933, Die Geschäfts- eines Versicherungsscheins, Handelsgesebbuches die. Gläubiger der Enel & Co. in Düsseldorf, M. M. | Aktionäre, welche an der ordentlichen O ihre Aktien u zum 15, März iges |1T, Rückstellungenz Tantieme für Aufsichtsrat und Vorstand für 1932 9.002197 N ae R in Brieg auf den | his zur Vollendung ihres 16. Lebens- | eue des Amtsgerichts, Der Bersicherungsschein Nr. L 114 763, | Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir M Warburg & Co. in Hamburg. Generalversamnilung teilnehmen wollen, | bei der Dresdner Bank, Filiale Chemniy | TVe Wertberichtigungsposten: Amortisation . « « « « « 208 000,— T pr , vormittags 9 Uhr, mit | ¡ahres eine im vovaus au entrihtende | [93203] ausgestellt auf das Leben des Hexrn | anzumelden. : Köln, den 10. März 1933, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien | in. Chemniß oder der Dresdner Bank in Aktienkapitalversiherung , 60 000,— | 268 000,— en Gent d durch “Ae bei | Unterhaltsrente von vierteljährlich | Karl Heß, Heppenheim a. d. B Zun Du stein in Forst |. L., ist} Bremen, Geeren 59/601, 25. Fe- Der Vorstand. bzw. Einsendung eines Bankdepotscheines | Dresden einzureichen. V; Verbindlichkeiten: anwalt als. Vro Ae, v ehts- | 99 RM zu bezahlen, nebst 4 % Zinsen | klagt gegen Leo Kaufmann, früher in S en gefommen. Falls ein Berech-] bruar 19833. i bis spätestens am 25. März d. J. Eintritts-| Wix geben hiermit bekannt, daß wir die Anzahlung von Kunden «e 5715,90 n au (assen. mächtigten ver- | seit Zustellung der Klage, 3, dem Be- | Mannheim, jeßt unbekannten Aufent= 0 er na innerhalb zweier Monate Bremer Tabakbau-Gesellschaft 3343]. farten und Stimmzettel im Büro unserer | vorbezeichnete Umtauschfrist bis zum Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen sowie | Landgericht Brieg, 28. Februar 1933 Élagtew die Kosten des Rechtsstreits auf- | halts, aus Dienstvertrag mit dem An- na are H ist der Versicherungsschein Bakossi Aktiengesellschaft Thüringer Export-Bierbrauerei, | Gesellschaft in Emden, Am Delft 32, 15. Juni 1933 verlängern. Steuerschulden. .. «e eee ooooooo, 8263,30 13 979 20 : S * |zuerlegen und das Urteil füc vorläufig | trage auf Verurteilung des Beklagten es eal 8. Mära 1988 n Liquidation. Aktiengesellschaft, Emden, den 8. März 1933. Chemnig, den 10. März 1933. VI. Reingewinn; Gewinnvortrag aus 1931, «e» 976,46 | [93191] Oeffentliche Klagezustellung! kt gu erklären, Zux münd=- e Zahlung von 60 RM. Zur münd- , A A ftand er Liquidator: H, Fricke. Neustadt an der Orla. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Kohl, Aktiengesellschaft. Reingewinn aus 1932 , » « e « « « 42532,54 43 509 Niegel, Wanda, Kaufmanngehetrau | N wird ber Bellagie Steter auf | b, der Gi 000 Gases - E Ge, Einladung zur Dr, Klasen. Der Vorstand. Burger, ——— in Coburg, klagt d ç R; j C das B I wird der Veflagte vor das Arbeit3=- . eneralversammlung. s L i Justizrat“ Ehulicher, dajelbst, genen | vormittads 11 Uhr, ta bis Mos: | Lot Monnhim, Angestelienfammec 3 n n E E L aorter Eateevábien (O G, pra —————— = ihren Ehemann Eri Ae h, P RRE ( 3; - Vi - auf den 1. Ma , vormittag : á G - E e e eneralversammlung der uttgarter Straßenbahnen. Nordgas A.-G., Hamburg- Altona. annten Wfenibalis mit n A geriht Dahn, Zimmer Nr. 6, geladen. | 9 Uhr, Zimmer Nr. 216 vorgeladen. 6 : Auslo unq usw daß sämtlihe Mitaliedor des Aufsichisral Honäre der Thüringer Export-Vier-| Generalversammlung. Ordentliche Generalversammlung Löhne und Gehälter: Gs E 1. Die Ehe der Parteien wird ge- Die Ges äftsstelle s A A Mannheim, den 6. März 19383. . 4g © [auf Grund der Aktienrechtsnovelle vom auerei, Aktiengesellschaft, Neustadt-Orla, Die diesjährige ordentliche 64, Ge- | qm Mittwoch; den 19. April 1933, L : S shieden. 2. Der Beklagte wird für a “L SgE ps: | Der Uxrkundsbeamte 4 ° 19. September 1931 ihr Amt niedergelegt (det am Donnerstag, den 30. März | neralversammlung der Aktionäre unse- | 11 Uhr, im Büro der Herren Dr. Ernst Gehälter für Betrieb und Kontor » 35 571/90 shuldig an der Scheidung erklärt. | 199999 ; n E O von Wertpapieren haben. 900 W33, vormittags 11,30 Uhr, im |rer Gesellschaft findet statt am Samstag, | Albrecht, Dr. Eduard Cadmus, Dr. Gustav) Futter für Det Aufsichtsrat i 0400 3. Dem Beklagten werden die Kosten [98202] Oeffentliche Zustellung. [92923] 9 Jn der Generalversamml Ÿ otel Roter Hirsh“ in Saalfeld-Saale | den 1. April 1933, vormittags | Muhle, Hamburg 11, Kleine Johannis- T iti ben V ; “8 N 4 95297 auferlegt. Sie ladet den Beklagten zur | „Das minderjährige Kind Hugo Hel- Sra L Sach Gia ck,……_ | Auslosungen der Aktiengesell: | 16" Januar 1933 wurden WtShos Can itt und beehren wir uns, dié Aktionäre | 11 Uhr 30 Min., im Saal des Bürger- | ftraße 6—8. Tantieme an den Vorstand s « 1 Ltd mitndli ere Verbandlitig des Ain a Spogat in Wscruten, vertreten zialgesEt N S iutiactt Bai e Ae N a die Herren: Bankdirektor i. R Christian serer Gesellschaft ergebenst einzuladen. | museums, Nel, Lange Str. 4B, Tagesorduungt A is T teoito2 in die Sihung vo : ‘1s AreItSJuUgendamt 1n asben- | S, 9 : Le “e e en olonial- : A z L AEE : i e j i agesordnung: i ; Í Í ae O den 22, Mai 1933, vormittags 9 Ub2 vura, tpr, ZER gegen ver Gesparn- Musier 2 p i E Kart Kotte, gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Se Ae S eiganwalh, Dr, p. A On e bec] 1. O des A H ürtaberihts L Borlage De ia Joivio dex Ge Abschecivungen uuf Betriévsmittel, Vorrät 28 A E der Zivilkammer bof Bei Rec N E Kauf auf Bezahlung von 126 RM M für diese Gesellschaften bepta En ingenteur Ludwig Schmidt, Hamburg; E R itaeta La s 4s TUiOt i L Bei Deß t ag, A Ds M Bes Belibsienora is E es Landgerichts Coburg (Ketschen- Á A : An | Unvermögensfall auf Herausgabe eines f Ernten Kaufmann Julius Th l, Ras l lustrechnung. Berichterstattung des es Aufsichtsrats für ; Beschluß- Aufsichtsrats. ¡ uern » « o ooo : dorfer Straß R Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be- | g!!oernog U! Derausgabe eines | Unterabteilungen 7—11 veröffent: E R E Ey i ir das iber die Bilanz auf 31. De- ichtsra Berkehrssteuern « r T r quf, | Zlagtew fostenpflichtig gw verurteilen, an | ‘1 münd Bernglo: Bell. wird | licht; Auslosungen des Reichs und Stb, Vas N e Ae von T Rob 0B) enber 108) nebft Gewinm» und Veee| 4: O Geschäftsunkosten - Coburg, den 6. März 1933. O A E C Ie e igea Mat Gt Stute T M Ee der Länder im redaktionellen Teile. Zweibrü den, den 7. März 1933 bis 30. September 1932. lustrechnung und über die Verwen-| Aktionäre, die an der Generalversamm- Materialien « « Geschäftsstelle des Landgerichts. Vollen fat ge E V Vie qart-O, auf 2E 4 1039 vora, Der Vorstand. © [t Entlastung des Vorstands und des| dung des Reingewinns. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien | Reparaturen « » « E dne Taufen t i evensjahres | 8% Uhr, Saal 25, geladen. "** | [03208]. Bekanntmachung. A Aufsichtsrats. 2, Entlastung des Aufsichtörats und des | his spätestens Donnerstag, den 13. April | Abgabe an die Stadt Aken 6,46 [93192] Oeffentliche Zustellung. 75 RM vierteljährli An A f E G Bei der heute vorgenommenen Aus- | [93666] 3, Aussichtsratswahlen. Vorstands. 5 : 1933 gegen Empfang der Stimmzettel im | Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193 42 Bio 4 43 509 Ler Polsterer und Dekorateur Emil | ‘wgr die ci Éstänttaen L O Er E | losung der 5%igen Roggenwertanleihe Bayerische Handelsbank. Attionäre, die in der Generalversamm- | 3, Wahl eines Bilanzprüfers für das | Hauptbüro der Gesellschaft, Altona (Elbe), Reingewinn aus 1932 L e 2 O E 48, | Und die künftig fällig tberdenei Li der Stadt Stadthagen vom 1, August 1923| Unter Dinwois auf die 9 14, 15, 17, Muna r Stimmgect Qa n P S N di G [- E | ———— pe tre M ur ) Re )tsanwalt Dr. Schif ¿tsen Tabent Gibrtdliabnes ai D Dee 5 Verluft 9 und wurden für das Jahr 1933 folgende 18, 21, 23, 25 und 43 des Gesellschafts- ben ihre Aktien bis spätestens 25. März | Die es 2 E. 108 legen. | Eiitniiten, G armitadt, klagt gegen seine Ehefrau | das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu . Schuldverschreibungen ausgelost: vertrags wird bekanntgegeben, daß am 933 bei der : versammlung werden bei folgenden Stel-| . Der Vorstand. Delfs, Gewinnvortrag aus 1931 976 A D e “Dice O exklären. Der Kläger ladet den Beklag- F ds ch 249 240 647 7 a6 érs ‘5a U 06a e 1 Ms E 00) A aal e m ina A ffel: j Spedition .. Ed 299 417 l Q A Ctederstr e 25, : Gli Ti 2 Non j ; 4s 5 44) b , JED i A s O x 2 e 0D jeßt unbekannten Aufenthalts, a ehn Md ees e un da én. 708 519 455 390 468 81 518 47: bes al bas Bantgeläaten E ite iee lgen Deutschen Creditanstalt, Pualuobant N G., Stuttgart, und Stutt- P elei-Aktiengesellschaft Lagergélder « 4 4 2 po widrigon Berhaltens, gemäß §8 1565, | Rastenburg auf den 12. Mai 1938, 93380] Bekanntmachung Nr. 2, 528 42 166 14 204 128 735 254 321 |in Münden die 65. ordentlihe Ge- Y Leipzig, Ga Ee, A RgE Plauen in Plauen i, V, M L 1 980 R M ette Antrag, die am | vorm. 9 Ühr. Zum Zwette der öffent- Gestohlen Wertbrief mit s folgenden 442 330 359 110 243 724 733 597 234] neralversammlung stattfindet. Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, | bäude, Friedrichstr. 55. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- vinsen E050 96 E ‘Darm As O Standes | lichen Zustellung wird dieser Auszug | Effekten: GM 5000,— 5% % (414 95) | 646: ; __ Tagesordnung: Filiale Gera, Zur R pee Cane den hiermit zu der Sonnabend, den | 329 960 u heiden, die Betla : gesMlossene Ehe | der Klage bekanntgemacht. Rhein, Hy. Bk. Liqu. Goldpfandbriefe | Buchst. B- über je 2 Ztr. Nr. 181] 1. Vorlegung des Jahresabschlusses F hinterlegen, s lung ist jeder Aktionär berechtigt, welher | 8, April 1933, nachmittags 31/Uhxr, Aken a. d, Elbe, den 20, Januar 1933, ulggaadie Beklagte für den allein-| Rastenburg, den 4. März 1933. + Coupons 1. 7. 1933—1, 1, 1937 + |4 258 135 59 232 25 250 187 122 200 sowie des Geschäftsberichts für das F Neustadt-Orla, den 8. März 1933. | sich über seinen Aktienbesiß spätestens bis | ¿1 der Ratskellerwirtschaft in Plauen i. V, Hafen- und Lagerhaus- Actien-Gesellschaft, Aken a. d. Elbe, bien bos Ret und D die | Die Geschäftsstelle des Amtsgerih:3. Tal. 1/5000 484/1678. GM 4000,-— | 224 208 297 113, Geschäftsjahr 1932. j Thüringer Export-Vierbrauerei | Dienstag, Be A 1933 O) stattfindenden 9. ordentlihen Gene- | Der Vorstand. Bauer. Richter. 7 d: ladet dio ¡tsstreits aufzuerlegen, E 54% (4/6 %) Frankfurter Hypotheken- Buchst. C über je 5 Ztr. Nr. 256 | 2. Beschlußfassung über den Jahres- MAttiengesellschaf}t, Neustadt-ODrla. | beim Vorstand oder bei. einer der vorge ralversammlung eingeladen, } Der Aussichtsrat. Verhar A e E zur mündlichen | [93198] Oeffentliche Zustellung. Bank Liqu. Goldpfandbriefe + Cps. | 197 51 199 82 116 126 179 123 100 abschluß und über die Gewinnver- Der Vorstand. nannten Anmeldestellen ausgewiesen hat, Tagesordnung : Dinglingev, Trautmann. Werner, Lux. Drehmann, 1. Bivilkennee gueVtsstreits vor die| Der Dr. Hermann Alexander-Kag in | 1. 7. 1933—1, 1. 1937 + Tal. 3/200 | 202 189. teilung. | Beginn dex Versammlung dem Vorstand | 1+ Bericht des Vorstands und des Auf L aut Via zu Daritabt 2 U A 4 Berlin, Nürnberger Str. 58/54, Prozeß- | Nr. 25 174, 15 265. GM. 6000,— 6 % g D über je 10 Ztr. Nr. 118] 3. Entlastung des Vorstands und des P3358]. Gesellichaft A M S At (ässi ortan sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz zum 31, Dezember 1932 mit Ge- L April 1933 ontag, | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. | (7 %) Württb. Hypothekenbank Gold- / 10 20. : Aufsichtsrats. : Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- | vorzulegender Vollmacht zulässig. und 1932. ivinn- und Verlustrechnung der Hafen- und Lagerhaus-Actien-Gesellschaft, Aken E 589, vormittags | Loewe, Berlin W 9, Scellingstraße 5, | pfandbriefe R. 5 + Coupons 1, 4, 1933| Die ausgelosten Schuldverschreibungen | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. en zu der am Mittwoch, den 29. März | Stuttgart, den 7. März 1933, 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- | q, d. Elbe, mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften Geschäftsbüchern R noi sih durch klagt gegen den Dr. Sally Cohen, | bis 1. 10. 1941 + Tal. 12/500 Nr. | verden zu dem für Monat Äpril 1933| 5. Wahl der Bilanzprüfer. » J mittags 12 Ühr, im Hotel Der Vorstand, winn--.und-Verlustrechnung. @ der ‘Gesellschaft bestätigen wir hiermit. Z : Rieb E A een früher in Berlin-Wilmersdorf, Kon- | 684/93, 682/838. GM 565000,— 6% | errechneten Mittelkurse für märkishen| Ein Abdruck der unter Ziffer 1 an- (Wellevue in Dresden, stattfindenden 3. Entlastung-der Verwaltungsorgane. Berlin, den 6. Februar 1933. : tet Veriaiei B j rozeßbevollmähtig- stanzer Straße 1, mit dem Antrag auf | (7 %) dergl. Goldpfandbr. R. 5 + Cou- | Noggen von unserer Stadtkasse oder von | geführten Vorlagen sowie der für die |!- ordentlichen Generalversamm: | [93352]. Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß : Treuhand- Aktiengesellschaft. Datmfiase bs E dis fostenpflichtige und vorläufig vollstreck- | pons 1. 4, 1933—1, 10, 1941 + Tal, | der Sparkasse der Stadt Stadthagen zum | Generalversammlung bestimmten An- |Þng hierdurch eingeladen. Vereinigte Ofenf abriken Pirna | ¿j¿ Hinterlegung der Aktien bei der Gesell- : Sonntag, Berthold. Der Urkundabeamte. der Geschäftsft É bare Verurteilung zur Zahlung von | 2/2000 Nr. 413/14, 1/1000 Nr. | 1. Juli 1933 eingelöst und der Gegenwert | träge wird vom Dienstag, den 21. März Tagesordnung: ; He: Aktionä der | schast oder bei einem deutschen Notar oder | mm E Hess. Landgerichts. T. Zivilkammer, | p e i V. ahthundert Reichs- | 1959, J bitte, die Papiere und deren | den Inhabern der Schuldverschreibungen | 1983, ab zur Verfügung stehen. l Barlogung des B e | m Donnerstag, den 6. April 1933, |bei der Landesbank Westsachsen A-G, in | [99787] (93384), Einladung, Nl __ VIPIRammer. | mark nebst 2 % Binsen über Reichs- | Inhaber N und sofort einen | 9€gen Rückgabe dieser Urkunden und der | Die Herren Aktionäre werden zur VIaa Joie has Eis Aud Have} ait AVURFLL an, Dag, n g E ; des | Plauen i. V, bis 4. April 1933 einschl. er-|“ Nach der in der heutigen Generalver-| Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- [93193] Oeffentliche Zustelluna Uer au G t Clicbste Polizei tele oeomten j Lier die E A Zinsscheine nebst An- T F fu G O 2 B Ne über die Bilanz und E T M bine folgen und ein Eg als | fammlung vorgenommenen Wahl besteht | den hierdurch zu der am Sonntag, den Der Arbeiter Eduard Stußke in | handlung des Rechtsstreits wicd der | Frankfurt q. M de ien | Stadt den 4, ctien fhtest men eingeladen, ihre D ie Verteilung des Reingewinns, --|À,, Seestraße 611, stattfindenden ordents | Au2weis vorgelegt werden. unser Aufsichtêrat aus folgenden Mit- | 2, April 1933, vormittags 10 Uhr, Gr. Krebs, Prozeßbevollmächtigter: | Bekla 1 R S, wicd der | Frankfurt a. M., den 6. März 1933. hagen, den 4, März 1933. Aktien spätestens am 1. April d. J. E A e O Lens L „| Plauen, den 8. März 1933, liedern: Herr Kommerzienrat Max Ding- | im Hotel „Magdeburger Hof“ in Bremen O Teßmann in Elbing, klagi Pi “O e aa A Boe Si qs elznialaione Ma as bei Le Been Gie / Vorstands, E gebenst einzuladen. E rv l S r G ugen, E E r r R A s gegen die Ehefrau Hedwig Stußkke, geb. | Nr. e Y A Mes . D | Z : n i; s . besißer Herm. Trautmann, Köthen, stell-| außerorden en eneralver=] E, J in Falkenberg „bei g ie. Li den 9. Mai 1933, [93204] Mabtiia ritt g der 6 % igen (7 %) Königs- a Sivelastelien Ti Mi E | i Wohl er Bilengprüfee für das Jahr | 1, See E Se nebst Gewinn- E E A E vertretender Vorstßender, Herr Rechts. (MERRE E g D, au Xe )et Un‘ aus S 65, erl ye ß i « L ; «at A 2 p A S N : D N 06 A Ly î A enge . anwa un otar r. . erner erun; age : A A D G.-B. und ?Schuldigerklä” Ml GUGI I s D nos fol I festgestellt wurde, sind berger O 927 und N A Oie Mendelssohn & due Tellnahmes an der Generalver- aralcie LOSI fori i Ce Die Aktionäre unserer Gesellschaft E Herr Bantkdirektor- i. R. J. Lux, Dessau; 1. Geschäftsbericht E Vorstands. / B. G-B. Det läge ladet die Betläate [93200] T E S 1. 9. 1933 entwendeten Postbeutel ge-| Die für das Jahr 1933 zur Tilgung | bei der Deutshen Bank und Dis- |mmlung is jeder Aktionär berechtigt. Don MOLL Ms U eg S A ‘50. März 1933, TAMRtREs S Saa tig Bela, g Beo d E Dee Ra bin f 0 in tet : L mündlihen Verhandluna des | Die Firma Louis Töpel, Leiter- und Bde Bank Ton ‘Golbpt S Roe éadtanleibas Lon (1987 Srautfu L, E O 9D e e U n ea L i Cen ub 4 Uhr, im Hotel Eicthoff in Werther statt- D Amtmann Herm. Wiegand, Meilen-| 3. Neuwahl des Aufsichtsrats, Rechtsstreits vor den Einzelrichter derx | Leiterngerüstfabrik im Viermünden cup l 3 1933 1/5 E Fh E fe Daus ; ; A findenden ordentlihen Generalver- dorf (Kreis Dessau); Herr Dr. med. Max | 4. Verschiedenes. S l er [Lei A in, Vie en, g , 1/5000, Nr. 484/1678 | und von 1928/1 sind freihändig ange- | na ; j i sell- Wollen, haben ihre Aktien spätestens am| . Verlustrechnung. i e "t L “nt Gr ltammen des Ländgerichts in pag Prozeßbevollmächtigter: Rechts=- 516 % (414) Frankf. Süvots Me kauft. Eine Auslo\ un findet nicht iat Raft eO E M ie vor der Generalversammlung | 83. Beschlußfassung über die Entlastung sammlung eingeladen. Wittig, Insterburg; und nah § 70 des Diejenigen Aktionäre, welche M e Ang auf den 25, April 1933, vor- | anwalt Mengel in Frankenberg, Eder, liqu. Goldpfandbriefe, 1. 7, 1933 2/200" Magistrat Königsber ih wir j entsprehend § 22, Absaß 2, unserer des Vorstands und des Aufsichtsrats. Tagesordnung : Betriebsrätegeseßes Herr Karl Brüning, | Generalversammlung teilnehmen und da mittags 10 Uhr, mit der Aufforde- | klagt gegen: 1. die Ehefrau Margarethe | 95 4- - mi Lie 0, Ee Zugleich wird unter Bezugnahme auf inem N t bei ; 1, Geschäftsbericht für 1932. Arbeiter, Aken a. d. Elbe; Herr Wilh. Ho- | Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre | : 25 174, 15 265, 6 % (7) Württ. Hypoth.- § 258 H.-G.-B. (Verzeichnis der Aktio- (tatuten bei einem Notar, oder bei dem | 4. Ra 2. Véschlußfassung über die Genehmi- mann, Arbeiter, Aken a. d. Elbe. Aktien oder die Hinterlegungs\cheine eines 6, Verschiedenes, E ( deutschen Notars, aus welchen die Num-

rung, sich dur einen bei diesem Gericht | Görsh in Hamburg, Bürgerweide 30 Bank G ( ß i : 9, i 2, | B. Boldpfandbriefe R 5, 1. 4. 1933 näre) um frühzeitiges Erscheinen Pdankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder i : | ; m cheinen ge- e H i N ; - gung der Bilanz, der Gewinn- und | Aken a. d. Elbe, den 4. März 1933, Berlin, oder bei der Dresdner Bank in | " Zur Teilnahme an der Generalver Verlustrechnung und Entlastung des | Hafen- und ! Góvdauds ern der hinterlegten Stücke genau er-

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- | 2, deren Ehemann Hermann August | 12/5 j bevollmächtigten vertreten zu lassen. —| Görsh, früher in Bramfeld, Cornel- /500, 682—693, 2/2000, 413/14, 1/1000, beten. ; ; totent UR 2 R 28/33. | straße gegenüber der Schillerstraße, E Ak ° München, den 9, März 1933. presden, oder beim Dresdner Kassen- sammlung sind diejenigen Aktionäre 1 Vorstands ‘uñd Aufsichtsrats. ' Actien-Gesellschaft, Aken a. d. Elbe. | sichtlich sind, spätestens am 3. Werktag vor Die Geisha e Land ich alts oe as E A V Poltievrllviun Ie U 1, fien- Baheeishen Kanvelovaak lber 08 Cifeteaairabel nte i bei d ver MelGébant über Vert 0A 3, Wahl von Mitgliedern des M e s "Richter. a der Generalverjammlung, aat Tan, der 1e Veicastêstelle des Landgerichts, | halts, wegen Herausgabe von Gegen- Kriminalabteilung. "Präsiden er Gesellschaftsk interl Die | legte Aktien spätestens am dritten Werk- rats, Gewinnanteilschein Nr. 2 unserer Aktien | Hinterlegung und den der Verjammlung S ständen mit dem Antrag: a) die Be- eng, f (sd f Dr. Neumeyer, Präsident. ejelljajlstalle zu, hinterlegen, Die. legte Mien 1p n | Nach § 22 unserer Saßungen ist die Aus- gel ; ig Reichs- | ni i t, während der üblichen 931% i ; Dent e 3906 elangt von heute ab mit zwanzig Reichs- | nicht mitgerechnet, wäh a Ehescheidungssache der Fried klagten zu verurteilen, an die Klägerin | [93206] es ; ge d len. E, E L Plrna bet der Kasse der Gesellschaft, Os übung des Stimmrechts bei den Jnhaber- aok Js i h s Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Janz, geb. Sechaus. in_B s (Bts folgende Gegenstände herauszugeben: | Der BVecsicherungshein Nr. 206 822, | [92785] Vèrantwortlih für Schriftleitu ng unter Angabe des Orts der Hinter- | bei einem deutschen Notar hinterlegt | aktien davon abhängig, daß die Aktien drei bei der Allgemeinen Deutschen Credit-| zu hinterlegen und bis zum Schluß der O ; ael gegen | 10 Stück Unterleitern, je 12,50 m lang, | auf das Leben von Dr. Otto Mah | Wegen Auflösung der Gesellschaft a na E i interl sstelle | Tage vdr der Generalversammlung bei der Anstakt, Köthen und Dessau, oder | Generalversammlung zu belassen. ren )emann Max Rudolf Janz, | 10 Stü Oberleitern, je 675 m lang | ausgestellt ist verlorengegangen und | werden die Gläubiger d i l und Verlag: Direktor Mengering fung bei der - Gesellschaft anzumelden, | haben. / Die von der Hinterlegung F Gesellschaftskasse oder einem Notar hinter- t De C d ivat-Bank | Die zum 12. März 1933 einberufene e La A Me, b 2 Stück Oberleitern, ije 8,75 m lang, | wird von ‘uns für kraftlos erklärt wer- Geerb Aktie gesellschaft r e Drudck G S ck edi d E Ü T N d Seite E, N leat werden und daß die Hinterlegung bei e G Soeben ober cliatins cisecctbeniide Genecalveciammiutig fin- / ' - adet die K-10 Stück Oberleitern, je 10,75 m lang, den, sofern nit innerhalb 14 T ührun erin i 8 ruck der Preußischen Druderei- e O EIGEUNMINg, BEA ARISD A R AR N ; : j drei T d Qaf 4 i io gerin den Beklagt A i f N itern, je 1U,0 m A, D H agen | führungen, chwerin i. M., aufge- Akti ; t ir di i - lversamm- | einem Notar auch drei Tage vor der qn der Kasse unserer Gesellschaft in Aken | det nicht statt. ; Einzelrichter des Tate nl Seidel: Ldchern S v e O Ansprü He bei uns geltend gemacht | fordert, ihre Forderungen bei der Ge- r De deimicet a idre Via, Teilnahme S O A E EA Generalversammlung dem Vorstand nah- zur Einlösung. ; Bremen, den 7. ere E ft. gera auf Dienêtag, 25. April 1933, | klagten ‘als Gesamtshuldnern die Kosten! Berlin W 8, Krausenstr. 9/10 Frieda Geora Atti in j Vreôdem, den 8. März 1933, | irna, den 10, März 1933. Werther, den 8, März 1933 ég Malo ag arin bo me Se v: n Sei vorm. 94 Uhr, ‘bestimmten Termin | des Rechtsstreits l 5, _Krausenstr. ; riedo Geers8 Aktiengesellschaft für Fünf Beilagen Nähmaschinen-Teile Vereinigte Ofenfabriken Pirna Werther, den 8, März . Hafen- und Lagerhaus- Der Vorstand. zur mündlichen Verhandlun Zimmer | Urteil skreits aufzuerlegen, c) das Mannheimer Lebensversicherungs- VBauausführungen in Liquidation. (einshließlich Börsenbeilage und Attie ellschaft Aktiengesellschaft. Der Aufsihtsrat. Ad. Witter, Vors. Actien-Gesellschaft, Akena.d.Elbe. Dr. F. Krohn. G. Rave, na, & er 4 Urteil fre vorläufig vollstreckbar gu er- ! Vank A.-G. Friedo Geery. l awvei Zentralhandelsregisterbeilagen), Der Bort, Deter. E —— i Bauer. Richter.

141 333

13 363

26 780 1 076

18 316 33 302

7 001

6 693 10 9956 14 342 13 243

4. S 0-0 eo...

® ooo.” -.* 2e 90.8 es...

e 2 2020.

= e =

90e o0.00. U

0:.0:0.S e eee. 2WÙWe oe 2 0 98 2. ooo... -eoa ooo.

e . ° 0 . .

0 ° L

e eo 0.8 S000. 0 0 6090s A

D E A E O. S E 0 9D

. 2 0 é. . 0 L) 0

O. G D 0 0.S-SS

« e 0 0

Braune.