1933 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

„Nordsee““ Deutsche Hochseefischerei Bremen - Cuxhaven Aktiengesell- schaft, Bremen: An Georg Wilhelm August Prott in Bremen is in der Weise Prokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem ordentlichen oder stell- vertretenden Vorstandsmitglied ‘oder mit einem anderen Prokuristen zu ver- treten.

UAkkumulatoren Reparatur- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung, Bremen: An Wilhelm August Dietrich Karl Rienau ist Prokura erteilt.

RA at, Civilingenieur, Bre- men: Die Firma ist exloschen.

Adolf Urban, Bremen: Die an M. Kroll erteilte Prokura ist exloschen. Die Firma ist erloschen.

Vehlber & Sennewald, Bremen: Otto Franz Vehlber ist am 1. März 1933 als Gesellshafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Alwin Heinrih Sennewald das Geschäft untex Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Hein- rich Sennewald fort. .

Witlheln Syamken, Bremen: Das Ge‘chäft ist auf die Kaufleute Hans Peter Wilhelm Syamfen und Wilhelm August Syamken, beide in Bremen, übertragen. Diese führen es seit dem 20. Dezember 1932 unter unveränder- ter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Die Hastung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts begrün- d: en Verbindlihkeiten des früheren Juhabers sowie der Uebergang derx in dem Betriebe begründeten Forderungeß auf die Erwerber. ist ausgeschlossen.

K. Frerichs8 Gesellschaft - mit be- sezränkter Haftung, Bremen: Richard - Frerihs Ehefrau, geb. Lünse, und Franz Hartmann sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Dèr Kaufmann Curt Benderoth in Vegesack ist zum Ge- schästsführer bestellt, Die an A. H. Ruete erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgeriht Bremen.

Bühl. Baden. [93429]

Handelsreg.-Eintr.: Firma Leder- fabrik Kuen, G. m. b. H. in Bühl: Fabrikant Karl Kuen in Bühl wurde als Geschäftsführer abberufen. Bühl, 3. 3, 1933. Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [93430] Jn das Handelsregister A Nx. 267 ist am 7. Mäxz 1933 bei der Kommandit- oeellshaft in Firma „Gasthof zur Post, Oskar Schründer & Co.“ zu Emsdetten eingetragen: Je 1 Kommanditist ist ausgeschieden und: neu eingetreten. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Batcbach. [93431]

In unsex Handelsregister B Nx. 28 ist am 3. Marz 1933 bei der Firma Bamag- Meguin A.-G. Berlin, Zweignieder- laëung in Bußpbach, folgender ‘Eintrag vollzogen worden:

Die von der Generalversammlung em 2%. Januar 1932 beschlossene Herab- seßung des Grundkapital ist durch- ge;hrt.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 24. Januar 1933 sind die gè- mäß Art. VT[lI1 der Verordnung vom 1 September 1931 außer Kraft ge- tretenen 8 17, 24 und 32 Abs. 2 Ziffer 5 des Gesellichaftsvertrags unverändert wider in Kraft geseßt, und es ist § 19 Avsab 2 Say 1°’ (Lerufung des Auf- sichtsrats) geandert.

Hessisches Amtsgeriht Bubbach.

Chemnitz. [9345]

In das Handelsregister ist eingetrag2n worden: Am 6. März 1933:

1. auf Blatt 10821 die Firma Her- b-xt Bühl in Chemniß und der Dco- gift Herbert Bühl, daselbst, als Fnhaber (Handel mit Drogen und Lebensmit- ieln Frankenbergèr Stx. 208).

o" auf Blatt 7565, betr. die offene Handelsgesellshaft in Firma Bruhn «& Richter in Liquid. in Chemniß: Der Friedensrihter Paul Schreier ist niht mehr Liquidator (freiwill. Nieder- legung). Zum Liquidator ijt vom Ge- richt bestellt der Lokalrichter und Bücher- revisor Richard Hutschenreuter in Chemniv. :

4. auf Blatt 2577, betr. die Firma Adolf Beck in Chemniy: Die Firma ist erloschen.

4 auf Blatt 6982, betr. die Firma Eisenbier - Vertriebs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chens- niz: Der bisherige Geschäftsführer Panl Theodor Wagner ist durch Tod ausaeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kausmann Traugott Heß in Chemniy. :

Am 7, März 1933:

5. auf Blatt 7431, betr. die Firma C. W. Blank, Schiesergeschäfst Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung in Chemniv: Die- Prokura Alwin Ju- lius Blanks ist erloshen. Gesamtpro- kura ist erteilt den - Kaufleuten Paul Lang und Karl Beet, beide in Chemniy. Feder ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen derx Gesellshaft zu vertreten.

6. auf Blatt 8393, betr. die Firma Aktiengesellschast J. G. Leistner in Chemniß: Karl Leistner und Fohann Leistner sind als Vorstandsmitaliedey ausgeschieden. Die Prokura Ernst Ewald Morgensterns ist erloshen, Zum Vor- stand is} bestellt der Kaufmann hard Otto Heinze in Chemniy.

Berns- |

Erste YZeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13, März 1933. S. 2.

7. auf Blatt 7530, betr. die Firma | und Verbindli

Vauer, Krauß «& Co, in Burkhardts- dorf: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1, Januar 1933 aufgelöst; es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist vom Gericht bestellt der Handelsagent Albert Bräutigam in Oberfrohna i. Sa. Die Prokura Albert Joseph Adloffs ist erloschen.

8. auf Blatt 342, betr. die Firma Aae Philipp in Ten Die Prokura von Johannes Erich Georg Noßÿß ist erloschen.

9. auf Blatt 999, betr. die Aktien- gesellshaft in Firma Sächsishe Bank zu Dresden Filiale Chemniß in Chemniy: Die Prokuxa von aul Langner und Gustav Baersh ist ex- loschen. Prokura ist erteilt dem Bank- beamten Paul Woldemar Hennig in Dresden. Er ist befugt, die Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen ge- meinschaftlich mit einem Vorstand8mil1- glied oder mit einem anderen Proku- risten zu vertreten. :

N Blatt 2013, betr. die Kom- manditgesellshast C. A. Speer- in Chemnîäß: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Anton Speer in Harthau. i 11. auf Blatt 3363, betr. die Firma Schubert «& Salzer, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Chemniß: Die Prokura von Paul Wilhelm Schmidt isf erloschen.

12. auf Blatt 5619, betr. die offene Handelsgesellschaft L. Georg Schmidt in Chemniy: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der Gesellshafter Louis Albert Georg Schmidt ist am 22. Januar 1933 gestorben. Der Gesellshafter Caxl Al- fred Biefeld führt das Handelsgeschäft untér Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

13, auf Blatt 7154, betr. die Firma Reichs-Kaffee und Weingroßhand- lung Georg Kossenhaschen in Chem- niy: Der Jnhaber Georg Kossenhaschen ist am 2. April 1931 gestorben. Frau Marie Luise vhl. Schâfermeier verw. gew. Kossenhashen geb. Bieringer in Erfuxt ist Fnhaberin. '

14, auf Blatt 9489, betr. die Firma Rosenkranz «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Chemniy: Von Amts wegen: Die Firma ist ex- loschen. i 15. auf Blatt 9781, betr. die Firma Weiger & Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemniy: Von Amts wegen: Die Firma ist er- loschen. :

16, auf Blatt 9822, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Car{ Steinbach Nachf. in Chemniß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Georg Hermann Morgenstern is am 28. Fe- bruar 1933 ausgeschieden. Dex Gesell- hafter Arno Friedrih Muth fühxt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der “a und Passiven als Alleininhaber ort.

17. auf Blatt 10 579, betr. die Firma Pöge Elektricitäts-Werke Chemnitz, Zweigniederlassung der Sachsenwerk, Lichtr- und Kraft-Aktiengesellschaft in Chemniß: Es sind ausgeschieden: Das ordentliche Vorstandsmitglied Dr. Max William Sarfert und das stellver- tretende Vorstandsmitglied. Heinrich Fel- der. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor Carl Krecke in Berlin. 18. auf Blatt 10 822 die Firma Carl F. Schuberth in Cheinniy und als Jn- haber der Kaufmann Carl Friedri Schuberth, daselbst (Handel mit Fleisch, Fleishwaren und Fleischereibedarfs- artifeln sowie Agentur in diesen Ar- tikeln, Shlachthof in Chemniß). - Pro- kura ist erteilt an Frau Frieda Marta vhl. Shuberth geb. Knüpfer in Chemniy.

19. auf Blatt 10823 die Firma Erich Palitsch in Chemniy und als Jnhaber der Kaufmann Ernst Erich Palivsh, daselbst (Kolonialwarenhand- lung, Lutherstr. 10).

Am 8, März 1933:

20. auf Blatt 9429, betr. die Firma Gemeinnützige Heimstätten-Aktien- Gesellschaft Groß-Dreêden Filiale Chemnitz in Chemniy: Die General- versammlung vom 11. August 1981 ‘hat unter den im Beshluß angegebenen Be- stimmungen beschlossen, das Grundkapi- tal um 30 000 Reichsmark durch Aus- gabe von 30 neuen Namensaktien im Nennbetrag von je 1000 RM zu er- höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellshaftsvertrag ist deutent(ptähend in § 4 durxh Beschluß derselben Ver- sammlung laut notarieller Niedershrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 50 000 Reichsmark und zerfällt in 50 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1919 ist durch Beshluß- der Generalversammlung vom 14. Oktober 1932 laut gerichtlicher Niederschrift' vom aleihen Tage neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh- mingen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnüßigkeitsverord- nung und în den Ausführungsbéstim- mungen bezeihneten Geschäfte betreiben,

Amtsgericht Chemniy.

—_—

Donaneschingen. {93433] Jn das Handelsregister A Band I 4 14 wurde heute zur Firma Ferdinand Hofacker Nachfolger in Hüfin en rigen: JFuhaber ist jeyt: Emil Krebs, Käufmann in Hü- ingen. Der Uebergang der im Betrich es Geschäfts begründeten Forderungen

hlossen.

getragen 1. auf

Millionen mark

lauten.

aberin.

über.

worden:

Bei erloschen.

B Nr. Kürschner

a1 3

ist erlose r, Hans Hollenders, hier, und y 7 Heinrih Fels Textilabfälle, hier: Die Firma ist erlos Amtsgeri

Bei

Emmendingen. Handelsregister A Band 1 O.-Z. 111 231 Firrna Oskar Blenkner, Emmendingen —: Jnhaber ist Oskar Blenkner, Buchbindermeistexr in En mendingen, Anna Blenkner, ledig, 11 Emmendingen, ist Prokura erteilt. ingen, den 4, März 19383, Amtsgericht.

S,

Emmend

Frankfurt, Main. i Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

5729 A. Morgenthau «& \chmidt: Die Liquidation ist beendet. irma ist erloschen.

12588 A. The Bradford Wor- sted Company Manchester- Pudsey,. Zweigniederlassung H furt a. M. Eine Zweigniederlassung des zu Manchestex und n Fixma bestehenden Han-

Die F

der glei delsgeschàä

ster.

hloimoviy zu Frankfurt a, M. ist

Dresdner

um

Aufsichtsrats Grundkapital

Nr.

mann A

Dresden. ? Jn das Handelsregister ist heute ein- worden: E Blatt 20 570, betr. die Firma Prefthefen- 3 spiritusfabrik, (sonst J. L. Bramsch) Abteilung der Norddeutsche Hefe- industrie Aktiengesellschaft in Dres- den (Zweigniederlassung, lassung Berlin): Durch Generalversammlung vom 28. 1932 ist das Grundkapital von dreizehn

Un:

n

ibe i N Dem

d)

b

Amtsgeriht Donaueschingen, 20. 2. 1933.

shun

se Ret ‘afbundertfünfzigtausend Reichsmark und weiter um zweihundert- fünfzigtausend Reichsmark, sonah un ahthunderttausend Reihsmark auf zwölf Millionen acthunderttausend Reichs- mark ermäßigt : ) shaftsvertrag vom 6. Mai 1927 ist in L 4 durch Beshluß vom 8./9. Fanuar 1933 des in der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 hierzu ermähhtigten eändert worden. D: eträgt nunmehr zwölf Millionen ahthunderttausend Reichs- maxk und zerfällt in zwölftausenddrei- hundert Stammaktien über je eintau- send Reichsmark und in fünftausend Stammaktien über je einhundert Nes mark, die sämtlich auf den Fnhaber Der Direktor Ludwig Peter ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

9. auf Blatt 6311, betr. die Firma C. Höckner's Buchhandlung Damm) Nachf. in Dresden: Der Buch- händler Alfred Erwin Marcinkowski ist als Juhaber ausgeschieden. | De ersehefrau Käthe Hertha Marcin- owski geb. Bodin in Dresden ist Jn- Sie haftet nicht für die tin etvieb des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des - früheren 5 es gehen auh nicht die in diesem Be- trieb begründeten Forderungen auf sie

3, auf Blatt 5158, betr. die Firma H. Zehrfeld Nachf. in Dresden: Kaufmannsehefrau Anna Lindemann geb. Umlauft is ausgeschieden. Kaufmann Walter Karl Conrad Meyer in Dresden ist Fuhaber. Ex haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten der . bts herigen Juhaberin; es gehen auh die in dem Betrieb begründeten Forde- rungen micht auf ihn Uber.

4. auf Blatt 9418, betr. die offene Handels8gesellshaft Elise Hoffmann in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

5, auf Blatt 7512, betr. die Fir Carl Seifert in Dresden (Lock1wwiß): Die Fixma ist erloschen.

Amtsgericht Dre

Oi dos ans l8register Abteilung À Jn da ndel8vegistexr Abteilung 2 ist bei der Firma W. N

uderstadt (Nr. 245 des i 23, Januar 1933 folgendes etngetragen Die Firma is erloschen, Amtsgeriht Duderstadt, 24. 2, 1933.

Düsseldorf. h Jn das Handelsregister A wurde am 7, März 1938 eingetragen: 7108, Günther Lwei niederlassung Düsseldorf, i ch ie Prokura des Dr. Wilhelm Abt ist

7436, Heinrih Goedecke, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Wilhelm Goedecke in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Dex Uebergang der in Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts duxrch Wilhelm Goedecke 18geshlossen, Die Prokura des Alfred her ist erloschen. / Bei. Nr. 8547, Treuhandgesellschaft für Bücherrevisionen u. Vermögensver- waltungen gol Kommandit-Ge

4

worden.

sden, 7. März 1933.

fmann & ellschaft, hier: Die Pro- kura des Hermann Hunke ist erloschen.

Bei Nx. 9038, Gebrüder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

‘8768, Verkehrs\chug-Verlag ei

icht Düsseldorf.

keiten ift bei der Pach- tung des Geschäfts durch Krebs ausge-

[93436 und orit-

Hauptnieder- Beschluß der Fuli derttausend Reihs- ch um

Der Gesell-

Das

Carl

Die Buch-

Inhabers;

Die Dex

bis-

die Firma

[93434] örthmann Nachf., egisters) am

[93435]

Vagner

E fortführt. em Betrieb des

& Vehrenberg

euer, hier:

1. 9247,

[93437]

Em-

[93438]

Gold:

ank- udsey unter abex ist dex Kaukf-

loimoviy zu Man- aufmann - Samuely

ier: |?!

unter Beschränkung auf den Betrieb der Ziveigniederlassung Frankfurt am Main Prokura erteilt. :

12574 A. Heinrich Horst & Co.: Die Gelees ist aufgelöst, Der bis- herige Gejellshaster Kaufmann Aron M. Nußbaum ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Prokuxa der Frau E Nußbaum - Weil bleibt be-

N,

1988 A, Gustav Bader Nachf.: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht ‘der Fortführung der Firma unter Aus- chluß der bisher entstandenen Forde rungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Rudolf Peters in Frankfurt a, Main veräußert worden.

12 590 A. Ferrer Vecchi. Jnhabzr: Kaufmann Ferrer Vecchi, Frankfurt a. Main. : :

12514 A. „Akudid“/ Erster Auto- reflame-Kundendienst Deutschlands, Frankfurt a. M. Gg. M. Hlimpfner & Georg Ritter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 6A. Sachs «& Höchheimer: Der Ehefrau Auguste Sachs geb. Felderhoff in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Die Prokura Loxenz Fuchs ist erloschen, 10374 A. Buchhandlung Volks- bildungsheim Günzburg «& Bau- manu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist exloschen.

3814 A, Julius Merenländer: Die Firma ist erloschen. 7075 A. J. «& H. Jacobi: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, 12 589 A. Kurzwaren- und Garn- Kom. Ges. Widmann «& Co. Kom- manditgesellshaft mit Beginn am 1. März 1933. Persönlich haftende Ge- sellschafter sind: 1. Kaufmann Carl Widmann, 2. Ehefrau Hedwig Wid- mann, geb. Sorg, beide in Frankfurt a. Main, Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Alfred Widmann in Fraûükfurt a. M. ist Pro- kura erteilt, Frankfurt a. M., den 4. März 1933. Amtsgericht. Abteilung 41.

Freiberg, Sachsen [93439] _Zu Blatt 1497 des Handelsregiste'cs, die Firma Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft in Frei- berg betr., wird noch bekanntgemacht, daß auch dex Brauereidirektor Carl Krammling in Dresden dem Aufsichts- rat angehört. :

Amtsgeriht Freiberg, 7. März 1933.

Fürstenberg, Oder. [93440] Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei dex untec Nx. 92 verzeich- neten offenen Handelsgesellschaft Franz Barta, Fürstenberg (Oder), folgendes eingetragen worden: / y

Der Kaufmann. Max Baxrta n Fürstenberg (Oder) ist aus der Gefell- haft: ausgeshièden. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 aufgelöst und wird als Einzelfirma unverändert 1weiter- geführt. Dex bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Barta ist alleiniger Jnhaberx der Firma. Fürstenberg (Oder), 8. Mäxz 1933.

Das Amtsgericht.

Gandersheim. [93441]

Jn das hiesige Handelsregister A Blatt 141 ist heute eingetragen: Die Firma Heinrih Bruns in Wrescherode ist heute gelöst. Amtsgericht Ganders- heim, 6. März 1933. î

Giessen. Bekanntmachung. [93442] Jn unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Commerz- und gd Aktiengesellschaft, Filiale ießen, am 6. März 1933 eingetragen: Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Berliù, ist zum ordentlihen Vorstands3- mitglied bestellt. Gießen, den 7. März 1933. Hessisches Amtsgericht. Grevenbroich. i [93443] Jn unser Handelsregister A wurde ute unter Nx. 52 bei dex Firma J. Lazarus Söhne in Jüchen eingetva- en, ‘daß die Gesellshaft aufgelöst und ie Firma erloschen E e Grevenbroich, den 22. Februar 1938. Amtsgericht.

Grossschönau, Sachsen. [93444]

Auf Blatt 291 des Handelsregisters, die Firma Max Grosimaun in cif- hennersdorf betreffend, ist heute Que: tragen wovden: Dex bisherige Jnhaber Hermann Max Großmann ‘ist ausge-

Alsred -Großmann, þÞ) die Ghefrau Helene Emma Kunze geb. Großmann c) ‘dev Geschäftsführer Anton Rudolf Kunze,“ sämtlihe in Seifhennersdorf, als persönlih haftende sellschafter und ‘ein. Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 3, Februar 1933 errichtet worden. Gróßschônau, Sa., den 7. März 1933. Das Améj}sgevicht. /

Guinbinnen, | [93445] .-R. A Nx. 268, Friy S reiber, Gumbinnen: Die Firma ist exloschen. Gumbinnen, den 21. Februar 1933. Amtsgericht.

Alfred Gu a) dex Buchdrucker Rudol

Gumbinnen, [93446] H.-R. A 209, Gustav Sea Gum-

binnen: Die Firma ist erloschen. Gumbinnen, den 21, Februar 1933.

‘Nor

shieden. Jn das Handelsgeschäft sind | schaft f pol. Perso

[93447] ndelsregister A. 415 ist e bei dex Firma Internationale Gala elen Gar Hosf & Co. in Harburg» Wilhelmsburg eingetragen: Ein Koms- manditist ist ausgeshieden, ein neuer dafür eingetreten. Harburg-Wilhelmsbuxg, 2. März 1933 Amtsgericht. IX. 8

Harburg-Wilhelmsbur Jm

[93448] HWarburg-Wilhelmsburg.

Jm Handelsregister ist heute einge- tragen bei A 161 H. Pagel in arburg - Wilhelmsburg, 474 Deppe'z otel Louis Dammann in Hausbru, 699 Wolter & Schenk in Harburg-Wil- elmsburg, bei H.-R. B 118, Wilhelms» burger Eijenkonstruktions- und Maschi- nenbauanstalt A Sen in Har- burg-Wilhelmsburg Nord, 123 Nord- deutshe Eigenheim Baugesellshaft mit beshränkter atung in -Haxburg-Wil- helmsburg, 213 ovddeutshe Stuhl» rohrfabrik Aktiengesellshaft Hamburg NES in Harburg-Wilhelnisb:11g

d, 250 Morsol-Werke Gesellschaft mit beshränkter Haftung Chemishe Präparate in Wilhelmsburg, 268 Zen- trumshaus Gesellshaft mit beshräniter aftung in Haxburg-Wilhelmsburg: ie Firma ist von Amts wegen gelöscht, Harburg-Wilhelmsburg, 3. März 1939.

Amtsgericht. IX.

=i .

: [93/49 Harburg-Wilhelmsburg. Jm Handelsregister. B 265 ist Heuté eingetragen bei der Firma Hamburger Eisenfaß-Fabrik Gesellschaft mit be- abu Haftung in Harburg-Wii- elmsburg Nord: Die Prokura Bouw ist erloschen, Dem Siegfried Chits in Hambuxg und dem Hermanus Gerardus eye in Haarlem ist Prokura unter Be- A er Beschränkung - des § 181 . G.-B. ercteilt. i Harburg-Wilhelmsburg, 6. März 193, Amtsgericht, IX.

Iserlohn. s 19345] Jn das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: : Abteilung A.

Bei Nr. 66, Firma Knips & Eo, Jserlohn: Dex Kaufmann - Wilhelm Knips in Jserlohn is in das Geschäft, das dur den Eintritt eines Komman» ditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist, als persönlih haften- der Gesellschaster eingetreten. Die Witwe A: Wortmann, Emma geb. Prinz, in

serlohn ist aus dem Geschäft ausge- treten. Die Gesellshaft hat am 1. Ja

24, 2, 1983. Bei Nr. 71, Firma: Erste Jserlohner Metallkurzwarenfabtik Büschex & Ciaqul- sen, Jserlohn: Die Firma ist in ene offene Handelsgesellshaft nugewandelt und lautet ‘jeyt: Büsher & Claussen, Der Kaufmänn Er in Jser- lohn ist in das Geschäft als persönli es Gesellshafter eingetreten. Weiter ist der Fabrikant Heinri E in Zserlohn Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1983 bes gonnen. Eingetragen am 14, 2, 1988. Bei Nr. 180, Firma Ernst Schreiber, Fserlohn: Der Jnhaber der Firma ain Schreiber ist gestorben. Das E und die Firma wird in unge- teilter Exrbengemeinschaft fortgeführt von: 1, Witwe Hermann Schreiber, Jo- hanne, Elfriede geb. A 2 Anita Schreiber, 3. Hibdegund Schrei- ber minderjährig sämtlich in Fser- lohn. Eingetragen am 22. 2. 193%. Bei Nr. 234, ige Stephan Witté & Comp., Jserlohn: Die Prokura des Karl Hermann in Jserlohn ist erloschen, Eingetragen am. 28, 1. 1933. Bei Nr. 576, Firma Kaxl Surhold, Schuhwarenhandlüng, Jserlohn: Tas Geschäft und die Firma, die in Karl N Erben geändert ist, ist au] Kaufmann Heinrih Surhold, Ehefrau Paul Eichelberg, Erna geb. Surhold, und Ehefrau Karl Betten, Klara geb. Surhold in i p in ungeteilter Erbengemeinshafst übergegangen. 21€ Haftung für die im Betriebe des Ge- S begründeten Verbindlichkeiten es früheren Jnhabers ist ausgeschlossen. Eingetragen am 10. 2. 1933, - : Bei Nr. 728, Firma Hh. Goswin & Co. Jhmert -i. Westf.: wei Komman} ditisten sind. aus der Gesellschaft auge» schieden, ein Kommanditist ist neu eimn getreten. Engers en am 183. 2. 1999. Unter Nr, 1055 die Kommanditgesell- A Funke & Co. Kom- schaft mit dem Siß in Kall- önlih haftender Gejeltscha? er aufmann - Theodor Funke in Âa) Kommanditisten sind an der“ Gesellshaft beteiligt. Die Gesell» haft hat am 26. 1. 1988 begonnen. Den Kaufleuten Hermann Scho und Bern- M o, beide in Ochtrup, ist in del ise Prokura erteilt, daß jeder von

ihnen nur gemeinschaftlih mit dem per sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver“ tretung der Gesellschaft berehtigt ist. Eingetragen am 26. 1. 1933. i Abteilung B. Bei - Nr, 14, Firma Sundwigek Messingwerk, bisher Gebrüder von dek Bée, Gesellschaft mit ‘beshränkter Haf- tung, Sundwig: Durch Beschluß det Gesellschaftecversammlüng vom 19. De C ait A e Sa o ellshast na aßga er Bejtin mungen der 3. Las des Reich®

aft in

t althof.

Das Anitsgericht.

präfidenten zur Sicherheit von Wirb/

nuax 1933 begonnen. Eingetragen au |

genstand des Unternehmens:

S A

{ und Finan jo 400 A

n. Die a Ausf

buber

ührung des

Eingetragen am 18. 2. 1983,

n, ; de L Kat

Bei Nx. 19, ellenhaus St. þ

chranktex Haftung, Jserlohn, haus und- Gesellenhaus. Die (Firma), mens), 8, nehmigun( 1 18 ( verhältnis), i (Verwendung ‘des Reingewinns)

gen am 2. 1. 1933.

Bei Nx. 42, Firma Westfälische Klein- bahnen, Aktiengesellshaft, Grüne: Die Vrokura des Kaufmanns Karl Hucklen- hroih in Letmathe ist erlöoshen. Einge-

{ragen am 25. Januar 1933, Bei Nu. 223, J und Disconto-Gesellschaft, -

Firma Deutsche Bank. und Disconto- Gesellschaft, Depositenkasse Hemer in Hemer: Dx. Franz A. Bonex in Berlin und Dr. Wernex Kehl in Berlin-Dahlem

sind als Vorstandsmitglieder ausge- hieden, Dr. Peter Brunswig, Bank-

direktox in Berlin, ist zum Vorstands- mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Brunswig ist exloshen. Einge- tragen am 26. 1. 193. Fserlohn, März 1933. Das Amtsgericht.

Jenva, [93450] | Jui Handelsregister A wurde heute die Firuna Paul Schahe & Söhne in Rothenstein gelöscht. : Jena, den 6. Mäxz 1938. Thüringishes Amtsgericht.

Kk abla. [93452]

Jn unsex Handelsregister Abt, B ist heute untex Nr. 17 die Gesellschast E, Shhreck & Co., Gesellshäft mit be- schränkter Hastung mit dem Siß in Kahla, und weiter folgendes einge- ogen worden:

Sesellihaftsvertrag vom 21. Februar 1933, Stammkapital 20 000 RM. Ge- ( 6 Betrieb eines Sägewexks, die Be-- und Verar- beitung von Hölzern jeder. Axt und der Handel mit sämtlichen Holzarten, Ge- schäftsführer: Otto Duncker, Haupt- mann a. D. und Kausmann, Berlin- Zehlendorf, und Walter Schreck, Säge- werksbesitzex, Kahla. Die Gesellschaft fonn einen oder mehrere Geschäfts- führer haben. Sind mehrere Geschästs- führer bestellt, so sind sie. nux gemein- shaftlich zux Vertretung dex Gesellschaft ermächtigt. Wird ein Prokurist bestellt, jo kann er nur in Gemeinschaft mi cinem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten,

*8 nicht eingetragen wixd befannt- e gcht: Die Bekanntmachungen der G: eflihaft erfolgen im * Deutschen Reichsanzeiger. j

Kahla, den 6. März 19383.

Thür. Amtsgericht. K aiserslautern. [93453]

} Betreff: Firma „Phönix-Zentral- hezmnngen Gesellshast mit beschränkter Hætung“, Zweigniederlassung Sih Kaî- sers[autern (Hauptniederlassung in Lud- cinshafen a. Rh.): a) Georg Hesse, t genieur in naiserslantern: ist als Ge- ihäftsführer abberufen; : b) die Pro- [nren Hermann : Darx ‘und Konrad Ziegmund, beide in Kaiserslautern, sind erloschen. '

11, Jm Firmenregister wurde einge- tragen: Firma „Willy Gilcherx“, Siß in Kusel. Firmeninhaber: Willy Gil- ber, Kausmann in Kusel; Handel in Eisenwaren, Haus- und Kühhengeräten, Glas-, Porzellan-, Spielwaren, Ma- sbinen aller Art ünd stammverwandten Artikeln.

Kaiserslautern, 6. März 1933.

Amts3gericht: —- Registergericht,

Kehl. i [93454] _ Handelsregister. Arma Didier Girette in Kehl a. Rh.: Jnhaber ist jeyt: Kauf- mann Paul Heiy in Straßburg, Der Vebergang der in dem bisher in Wies- baden durch Didier Girette, Kaufmann daselbst, betriebenen Geschäft begrün- deten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durh Paul Hei ausgeschlossen. Kehl, 2, März 1933. Amtsgericht.

Kreuzburg, O. S. [93455] „m hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Anton Giesder vorm, Luxa & Giesder in Kreuzburg, Oberschl. einaetragen worden: Die Firma ist in Anton Giesder geändert, A in Kreuzburg: (Oberschl), n 28,

?

Februar 1933. i ipzig. _ [90466; In das Handelsregister ist heute ein-

etragen worden: |

vom 6. Oktober 1931 von 1 200 000 Reichsmark in exleichterter Form herabgeseßt wor-

Pn bes Des durchgeführt.

( schlusses der Ge- afterversamnilung vom 19, De- 1932 ist § 3 des Gesellschaftsver- cags (Stammkapital) abgeändert wor-

lishes Ge- oseph Ge aggalt p

ie Firma heißt jeyt: Katholisches S

3 (Gegenstand des Unterneh- 9 (Geschäftsanteile), 16 (Ge- ‘der Generalversammlung), eshäftsführer), 23 (Stimm- 27 (Beschlußfassung), find ini adgeändert. Vikar Strawe ist als Ge- ¡haftsführer abberufen. Dechant Gerdes in Zserlohn ist zum Geschäftsführer be- stellt. Gegenstand des Unternehmens ist dex Erwerb, die Sicherstellung und die Kewirtshäftung eines Versammlungs- und Wirtschaftslokals im Fnteresse der fatholishen Vereine, “insbesondere des fatyolishen Gesellenvereins. Eingetra-

irma Deutsche Bank | i Ge Zweigstelle Aserlohn in Jsexlohn, und. bei Nr. 222,

Erste Zentralhandelsregisterbeilaze zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr

1. auf Blatt 40.11, betr. ‘die Firma Rud. Sa in Leipzig: Die Prokuxa des Werner F. Schirme und ‘des Werner Ullrich i} erloschen.

2. auf Blatt 13 857, betr. die Firma Valle Romana-Manopello-Abruzzi Asphaltminen Gesellschaft mit be- schränkter ftung in Leipzig: Die Gesellshaft is aufgelöst. Der Berg- werksdirektor Arno Reichenbah in Ber- lin-Lichterfelde n als Geschäftsführer ausgelHieden und zum Liquidator be-

ellt.

3. auf Blatt 17 537, betr. die *irma Dr... Willmar Schwabe in Leipzig: Die Prokura des Ferdinand Eugen Richter und des August Paul Müller ist auf den Betrieb der hiesigen Haupt- s beschränkt,

4, auf Blatt 24 106, betr. die Firma Rau «&& Hempel in Leipzig: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Max Arthur ' ist als Gesellschafter ausgeshieden. Paul Arthur Hempel führt das Handels®ge- schäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 4s

5. auf Blatt 27 445 die Firma Hein- rih Schüür in Leipzig (W 33, Alber- tinerstraße 114). Der Kaufmann Hein- rich Wilhelm Shüür in Leipzig ist Jn- haber. (Angegebener Gesctäftszweig: Schwammgroßhandlung Handel mit Fensterledern.) j

6. auf Blatt 20 822, betr. die Firma Zeitschrist für Gewerbe - Hygiene und Unfallverhütung Betha Steiner in Leipzig: Von Amts wegen: ‘Die Firma ift erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 7. März 1933.

Leipzig. : : i [93457] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ; 1, auf Blatt 22258, betr. die Firma Franz Liebau in es Die Pro- kura von August Curt Christ ist ex- loschen.

2. auf Blatt 23 721, betr. die Firma Leipziger Kistenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Aae ist durch Be- {luß der Gesellshaster vom 24. Fe- bruar 1933 im § 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist hin- fort die Herstellung und der Vertrieb von Kisten und Brettern sowie von anderen Gegenständen des Holzbearbei-

tungsgewevbes.

3. auf Blatt 24 591, betr. die Firma Dr. Nienhaus «& Meinecke Zweig- nieverlafsung Leipzig in eipzig: Prokura ist an Erich Georg Oswald | Friy Höhn, in Neustadt-Glewe: Die R a G in Sea Firma ist erloschen. À

ung auf die hiesige Zweigniederlassung | Ämtsgeriht Neustadt-Glewe (Mecklbg.). erteilt. Die I von Max Schulze geri | ( 9.)

Pforzheim. [93468]

ist erloschen. S E j 856, betr. die Firma Handelsregistereinträge.

4. auf Blatt 26 Frih Meyer «& Co. Gesellschaft mit Vom 18. 2. 1983: Fixma Gebrüder Gengenbach & Co., Gesellschaft mit. be-

beschränkter Haltung in Leipzig: Die [hränktexr Haftung, Are enn

R E Me ktts übrer m Du incenti ist als Geschäftsführer ausSae- | bei Aufstellung der Fahresbilanz fest- schieden, Zum Liquidator ist der Kauf- Deltellt tvird. baß “mr s and ite zig N von Vincenti in Leip- | des Stammkapitals verloren ist, so hat H E E jeder Gesellshafter das Recht, die Ge- 5. auf Blatt 24 R die ima sellschaft mit sofortiger Wirkung zu Mübel, d Betten Wilhel Gtab | kündigen, Firma Kopert Mébaer Albert Wilhelm Grahneis ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Leipzig, am 7. März 1933.

Lingen. i [93458] Jm Handelsregister A Nx. 165, Firma Heinrih Freitag, Lingen, ist eîinge- tragen: Die Firma ist erloschen. Ämtsgericht Lingen, 4. März 1933,

Magdeburg. i [93459] Jn das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden: i i Bei der Firma Frit Wagener Zweig- niederlassung Magdeburg, mit dem Sih in Mag buxg 4 weigmederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder- lassung) unter Nr. 4526 der Abtei- lung A: Juhaber ist jeyt die Witwe Helena Wagener geborene Meißner 1n Berlin. Die Prokura des Karl Wagener bleibt bestehen. Magdeburg, den 8. Wis 1933. (bt, 8.

as Amtsgeviht A. Meschede,. [93460] Oeffentlihe Bekanntmachung. Jn unser Handelsregister A ist am 25. Februar 1933 untex Nx. 69 bei der Firma Joh. Evers in Meschede einge- tragen: 8 unter der Firma Joh. Evers eingetragene Geschäft wird von dem Erben Uhrmacher Johannes Evers in Meschede unter bisheriger Firma fortgeführt. Amtsgericht Meschede.

Durch Beschluß der Gewerkenver- sammlung vom 20, Dezember 1932 i 8 1 der Satzung (Name und Siy) ge- andert worden. t

Mörs, den 27. Februar 1933,

Preußisches Amtsgericht,

Münster, Westf. [93464] Jn unser Handelsregister ist einge- t 883 M i A Nr. 883 am 4. März 1933 bei der Firma „Wilhelm Arndt zu Münster i, W.“ als neuer Fnhaber der Jn- genieurarbitekt Bernhard (Benno) Arndt zu Münster. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün= deten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerb des Geïhäfts durch Bernhard Arndt ausgeschlossen. Die Prokura Wilhelm Arndt jun. bleibt bestehen. i B Nr. 574 am 6, März 1933 die Firma „Vigger Grünsteinwerk Gefell- schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ (leßter Siy Bigge). Gegenstand des Unternehmens it die Ausbeutung des Grünsteinvork--1mens an der Buthhorst der Gemarkung Bigge unnd Helmeringhausen. Das Stamm- kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer sind Fngenieur Augustin Koh in Bad Lauterberg i. Harz und Bauunternehmer Paul Koch in Münst2rx i. W.; jeder Geschäftsführer is allein vertretungsberechtigt. Der Gesellschafts- vertrag ist am 25. Mäxz 1927 festageste!lt und durch die Beschlüsse der Gesell- schasterversammlung vom 7. November 1929 und 10. Januax 1933 geändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nux îm Deutschen Reichs- añzeiger.

Das Amtsgeriht Münster i. W.

Neuenbürg. [93465] Eintragungen in das Handelsregister füx Einzelfirmen: ; a) am 2. März 1933 Neueintragund: na Grenzsägmühle, Jnhabex Adolf ester, Siy Niebelsbah; Fnhalbber der De Adolf Vester, Kaufmann i irfenseld. i b) am 7, Mäxz 1933 E Bei dev V Emil Kramer, Siy Doebel: Die Fixma 8 erloschen. 2 Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Neustadt-Glewe. [93466]

Handelsregistereintra vom 8. März 1933 zur Firma F. Bock, Nachfolger

und

1n

Pforzheim: Jedex Gesellschafter ist be- rechtigt, die Gesellschaft mit vierteljähr- 0s Frist auf Ende des Geschäfts- jahrs zu kündigen. Erfolgt keine Kün- igung, so verlängert sih die Gesell- haft jeweils um ein weiteres E irma Georg Lauer, Aktiengesell Gat, forzgheim: Die Generalverjammlung vom §1. Januar 1933 hat beschlossen, die nach Art, VIII des 1, Teils der Notverordnung vom 19. September 1931 außer - Kraft getretenen Bestim- mungen des Gesellshaftsvertrags §8 9, 10, 11 und 13 unter gleichzeitiger Ab- änderung des § 11 (Berufung des Auf- sihtsrats) wieder in Kraft zu seßen. Auf den Jnhalt des Beschlusses wird Bezug genommen. Vom 22. 2. 1933: Firma Gemeinnüßgige Baugesellschaft mit beshränkter Haftung Pforzheim- Stadt, Pforzheim: Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 26. Sep- tember 1932 wurde der Gesellschaft8- vertrag in vershiedenen Punkten abge- ändert und im ganzen neugefaßt. Gegenstand und Zweck der Unterneh- mens ist jevt der Bau und die Betreu- ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Sind zwei oder mehrere Ge- shäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft duxrch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Von der Ge- sellshaft au8gehende elan en erfolgen in den amtlichen Pforzheimerx Tageszeitungen. Sind Bekanntmachun- gen in diesen Blättern niht zu er- reihen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, bis die G2- sellshafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine ent- sprechende Aenderung des Gesellschaf1s- vertrags in das Handelsregister einge- tragen ist. Vom 23. 2. 1933: Firma „Vaterhaus“ Bausparkasse, Gesellschast mit beshränkter Haftung, Pforzheim: Mit Beschluß dex Gesellschafter vom 7. Januar und 11. Februar 1933 wurde der Gesellshaftsvertrag vielfah abge- ändert und neugefaßt. Auf den Fuhalt des Beschlusses wird Bezug genommen. i Gegenstand des Unternehmens ist jeßt Mrs. ] [93462] | dex Vetrieb einer kollektiven Bauspar- “Ju unser Handelsregister B Nx, 169 kasse zur Ansammlung von Sparkapi- ist bei der Firma „Gewerkschaft Wall- | tal auf Sperrkonten, das auf Grund ram . in einhausen, Niederrhein“, | der Spar- und Darlehnsbedingungen heute folgendes e H bg ñ: ! der Gesellshaft für Zwecke des Haus- Die Gewerkschaft hat ihren Siß nah baues HauKaufes oder der Hausent- Essen, Ruhr, verlegt. {chuldung als unkündbares Tilgungs-

Mesehede. [93461] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Have Fr oer B ist. am 2. März 1933 unter Nx. 27 bei der Firma Metallwerk Olsberg, G. m.

b, H., Bestwig, eingetragen:

Durch Besdtug Lr Gesellshafterver- sammlung vom 22. Februar 1933 ist §6 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vertretungsbefugnis, geändert; Friß Honsel und Frau Anna Gronemeyer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen Geschäftsführer if der Kaufmann Albert Honsel in Essen, Eduavdstraße 6, bestellt.

Amtsgericht Meschede.

. 61 vom 13, März 1933. &. 3.

an die zuteilungsberehtigten Bau- sparer ‘ausgegeben wird. Zur Er- reihung ihres Zwedcks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnlihe Un- ternehmen zu erwerben, und sih an sol- hen zu beteiligen. Der Geschäftsbereich des Unternehmens erstreckt sich auf Baden, Württemberg, Bayern mit dex Pfalz, Hessen, Provinz Hessen-Nassau,

üringen, Sachsen, Provinz Sachsen und den südlihen Teil von Hannover. Mit Beschluß der Gesellshafter vom 11, Februar 1933 ist das Stammkapital um 80000 RM auf 100000 RM er- höht, Die Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen durch das Gesell- schaftsblatt „Das zinsfreie Darlehen“. Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind bestellt: Friedrih Hock, Techniker in Pforzheim, Hermann Schmitt in Kchl, Frip Kloß in Wildbad und Direktor Konrad Most in Homberg, Bez. Kassel. Vom 2. 3. 1933: Firma Leonhard Brenk, Pforzheim: Neue 4 inhaberin ist Fohanna Brenk geb. Sto, Witwe des Wirts und Weinhändlers

Erwin Herrmann, Pforzheim. Fnhaber ist Erwin Herrmann, Fabrikant in Pforzheim, Firma Emma Schefold Witwe, Pforzheim: Neuer Firmen- inhaber ist Friy Julius Schefold, Kauf- mann in Pforzheim. Vom 4. 3. 1933; irma Brauerei Wilhelm Kettererx, Pforzheim. Hermann Ketterer, Brauerei-

terer, Brauereidirektor in Pforzheim, und Heinrich Sebastian Ketterer in Rastatt, geboren am 1. P 1925, sind als persönlich: haftende Gesellschaf- ter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1933. Nur die Brauereidirektoren Hermann und Wilhelm Ketterer sind, und zwar jeder für sich allein, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokuren des Hermann und Wilhelm Ketterer sind erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

Pirna. [93467]

Auf Blatt 581 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Altdeutshe Weinstuben Ro- bert Herzog in Pirna, ist heute einge- tragen worden: Die Firma ist er- loschen, | Amtsgericht Pirna, den 6. März 1933.

Potsdam. [93469] Die in unserem Handelsregister A Nr. §869 eingetragene offene Handels- gesellschaft Mitteldeutshe Gamaschen- abrik Edmund Bras & Abraham in Nowawes ist in eine Kommanditgejell- haft umgewandelt, die am 25. Mai 1932 begonnen hat. Dex Gesellschafter Edmund Brasch ist verstocben, Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Potsdam, den- 28, Februar 1933. Amtsgericht. Abteilung 8.

Rendsburg. [93470] Jn das Handelsregister ist heute bei dex Fixma C. F. Kühl in Büdelsdorf H.-R. A 63 eingetragen: _ Fuhabexin: Fräulein Luise Schult in Büdelsdorf. Die Prokura des Kauf- manns Hans Schulß, Büdelsdorf, ist in- folg Ablebens exloschen, : A den März 19383.

Das Amtsgericht. Rendsburg. [93471] Jn das Handelsregistec ist bei dex Firma Getwerkschaftshaus G. m. b. H. in Rendsburg H.-R, B 71 heute eingetragen:

Geschäftsführer: Paul Kahns Rendsburg. t

D den 4. März 1938. Das Amtsgericht.

in

Rochlitz, Sachsen. [93472] Auf Blatt 299 des Handelsregiste1s

ist heute das Erlöschen der Firma Otto

Franke Nachf. in Wechselburg einge-

tragen worden.

Amtsgericht Rochliß, den 8. Märg 1933.

Ruhland. [93473] In unser Handelsregister Abi, B ist heute beî der untex Nr. 7 eingetragznen Zweigniederlassung Hirsch, Janke & Co, ÄAktingesellshaft Weißwasser, in Ruh- land, eingetragen worden, daß durch Beschluß dex Generalversammlung vom 17. Januax 1933 die gemäß Ar- tikel VIN dex Notverordnung vom 19, September 1931 außer Kraft ge- seßten 8 15, 16 und 24d dex Sazung erneut in Kraft gekreten sind.

Amtsgeriht Ruhland, 3. März 1933.

Saalfeld, Saale. - [93474] Jn unser Handelsregister Abt. A ist untex Nr. 116 bei dex Firma May Engelhardt, Kommanditgesellshafst in Saalfeld, heute eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausge- iedenen O Engelhardt die Witwe lisabeth Charlotte Engelhardt geb. Edckebrecht in Saalfeld als persönlich haftender Gesellschafter und drei Kom- manditisten in die Gesellschaft einge- treten sind,

Saalfeld, Saale, den 6. März 1933.

Thür. Amtsgericht.

Salzwedel. , [93475] In das hiesige Handelsrogister Avt. A ist heute unter Nr. 349 die rwa „August Lampe, Brauerei“ in Boneîe und als deren Jnhabecin die Witwe Markha Lampe geb. Melzian daselbst eingetragen. Dem Landwirt ih

darlehen gegen ausreihende Sicherheit

Otto Brenk in Pforzheim. Firma g

direktor in Pforzheim, Wilhelm Ket- \

Pollehn im Bonese ist’ für diese Firmà Prokura erteilt. N Salzwedel, den 1. März 1933. Das Amtsgecicht.

Schönau, Schwarzwald. En Handelsregistereintrag A Band O.-Z. 156 rana Armand Müller, Schonau): euer Fnhaber: Alex Müller, Buchdruckermeistec in Schönau, Schönau im Schwarzw., den 3, März

1933. Bad. Ar1tsgericht.

Schweidnitz. (93477) _Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 791 die Firma „Paul Tschoetschel“’ in Schweidnitz und als Inhaber derselben der Kauf- mann Paul Tschoetschel hierselbst eins getragen worden. Schweidniß, den 9, Marz 1933. Amtsgericht.

Sehweidnitz. [92478] _JIm hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetra- ' genen Fa. Hansabank Schlesien, Aktien- esellschaft, Breslau, Zweigniederlassung in Schweidniy, folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Drt. Johannes Drobick is gestorben. Zu seinem Stellvertreter für die Zeit bis zum 1, Oktober 1933, vorbehaltlich einer etwa frühex erfolgenden Bestellung eines neuen Vorst&ndsmitgliedes, ift Geschäftsführer Oswald Hergesell zum tellvertretenden Vorstandsmitgliede be- itellt. Schweidniy, den 4. März 1933. Amtsgericht.

Seligenstadt, WHessen. [93479

Handelsregistereintrag vom 7, März 1933 zur Firma L. Hirshmann Söhne in Klein Auheim:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Mitinhaber Emil Hirshmann in Klein Auheim E das Geschäft untec der seitherigen Firma weiter.

Hessishes Amtsgericht Seligenstadt.

Siegburg. [93481] _JIn das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Februar 1933 untex Nr. 351 eingetragen die Firma S. Haxrtoch & Co. mit dem Siy in Siegburg; alleiniger Inhaber: Sali Hartoh, Kaufmann in Siegburg. Amtsgericht Siegburg.

Siegburg. [93480] In das Handelsregister Abteilung B“ ist am 24. Februar 1933 unter Nr. 141 bei der Firma Kepec Chemische Fabrik Gesellschaft mit beshränkter Hastung in Siegburg eing tragen: Tie Profura des Kaufmanns Theo Lang aus Beuel ift erloschen. Amtsgevicht Siegburg.

Stettin. 93483]

Jn das Handelsregister B ist jolgen- des eingétragen: Am 24. Februar 193 bei Nr. 31 (Firma Pommerscher Judustrie-Verein auf Actien in Stettin): Durch Beschluß des Aufsichts- rats vom 16., 18,, 19., 27. Januar 1953, dexr durch den Generalversammlungé- beshluß vom 28. April 1922 hierzu er- mächtigt ist, ist der Gejsellshastsvertrag neu gefaßt und umnumerieri. Am 25. Februar 1933 bei ‘Nx. 1072 (Firma Milchlieferungsêgesellshaft Steitin m. b. H. in Stettin): Winter und Litt- kopf sind nicht mehr Geichäftsf ührer. Am 18. Februar 1933 bei Nr. 552 (Firma

fa

Hochofenwerk Lübe, Af- tiengesellschafi ZweigniederiaFung Hütte Kraft Stolzeuhagen - Kraßz- wieck): Dem Ingenieur Dr. Hans Rudolf Neumarkt in Lüvbeck-Herrenwyk ist derart Gesamtprokura ert daß er zusammen mit einem Mitgl JES Vorstands oder einem Proturiftenz zur Vertretung der Gefellsdliaît bereËt:gt ift Am 21. Februar 1923 bei: Ar. 36

B -“

k ICL (Firma Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellschaft Filiale Steitin x Stettin): Bankdirektor Dr. Foe2I Schilling în Berlin #| zum lihen Vorstandsmitglied bestellt Amtsgeriht Stettin.

E

ST:IET 7s

Stromberg, Hunsrüek. 42 Jn unser Handeisreatiter 4 Nt. ist bei der Firma Christian Ez Rupertsber@a Bei Bîingerbrüet, He folgendes eingetra-en worden: Prokura des Hermann Krell und Franz Herter ist erloschen. Dem Kaufman: Karl Ja:obi in Mainz, Allîiceftrese ®, ist Einzelprokura erteilt. Zur Belattunc und Veräußerung vom LegensckaIft2n ist Herx Jacobi nicht befug: Stcomberg, den N Februar 1933 Amrtäger?ckt.

SuÞt. 33486 Jn unser Handel=register Ab.eitung B ist heute bei der unter Nx. 64 verzeids neten Firma Deutshe Bank und T conto - Gejellschaft A. -G., Zweigstelle Suhl in Suhl, eingetragen worden: Bankier Dr. Franz A. Boner zu Berin und Bankdirektor Dr. Werner Kehi zu Berlin-Dahlem sind niht mehr Vors standsmitglieder. Dr. Peter BcunSwîa, Bankdirektor, Berlin, is zum Vors standêmitglied bestellt. Die Prokura des Tr. Petex Bcunswig in Berlin izt ert

loschen. Amtsgeriht Suhl, W.. Januar 193.

«F 5.

Swinemünde. [9488] Jn das Handelsregister A Nr. 268 îst heute bei ‘der Firma Rößler folgendes

eingetragen: Dem Kaufinann rner Rößlec in Swinemünde ist Prokura er-