1933 / 67 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20, März 1933. S. 2,

Preufen.

ESndgültiges Ergebnis der Wahlen zum Preußischen Landtag.

achstehend wird das Ergebnis der Wahlen zum Ge N L ndiag am 5. März 1933 nach den Feststellungen der Kreiswahlausshüsse und des Landeswahlausschusses ver- i von den noch fehlenden Abgeordneten können noch nicht angegeben werden, da gemäß der neuen Fassung des § 35 des Landeswahlgeseßes die Erklärungen der wahl- berechtigten Unterzeichner der Wahlvorschläge abgewartet werden müssen und einige Ersaßmänner sich L L über die Annahme oder Ablehnung ihrer Wahl erklärt haben. Die erforderlichen Nachträge werden später veröffentlicht.

Wahlkreis Nr. 1 (Ostpreußen). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler- bewegung) G R

. 1 222 669

Ls 681 573 Mithin gewählt: 13 Abgeordnete. ; 1. Magunia, Waldemar, Bäckermeister, Königs-

berg (Pr.). : - Lbtnann, Karl-Siegmund, Landwirt, Althof- Preußisch

Didlacken (Kr. Jnsterburg). :

Wehner, Nikolaus, Landarbeiter,

Holland. Me Penner, Ernst, Kommunalbeamter, Königsberg (Pr.). / Schlegel, Friy, Gutsinspektor, Preußish-Eylau Weit el: ibe Reichsbahnassistent, Inter» burg.

. Oppermann, Ewald, Maurer- meister, Königsberg (Pr.), Großherr, Ferdinand, Kaufmann, Pr.).

Kilúinat; Heumann, Landwirt, Wolfsdorf (Kx.

Niederung). N i: Stülpner. Königsberg

Pr.). : : Webrendt, Erih, Landwirt, Benkheim (Kr. Angerburg). : : Lorenz, Werner, Landwirt, Marienburg (Westpr.). 13. (Name folgt im Nachtrag.) Ja. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen : zx

2. Sozialdemokratishe Partei Deutshlands . : «# 1 Mithin gewählt: 8 Abgeordnete. . Jâder, Carl, Gauleiter, Königsberg (Pr.). . Weidemann, Wilhelm, Lehrer, Fnsterburg. 3. Wohlgemuth, Antonie, Facharbeiterin, Marien- burg (Westpr.). 3. Kommunistische Partei - Deutschlands . . , x Mithin gewählt: 2 Abgeordnete, 1. Matern, Hermann, Gerber, Königsberg (Pr.). 2. Schettkat, Albert, Landarbeiter, Rokaiten b. Neu- firch (Kr. Niederung).

4. Preußische Zentrumspartei A Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Hönnekes, Hubert, Oberstudienrat, Allenstein. 5. Kampssront Schwarz-weiß-rot ¿5 182969 Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Carlsen, Robert, Major a. D. und Rittergut8- pächter, Taberlack (Kr. Angerburg). 2, Kenkel, Eduard, Chefredakteur, Königsberg (Pr.). 5 a. Radikaler O C L 7, Deutsche. BolloparleËE N 8. Chri - fonte Volksdienst (Evangelishe Be- was 9. Deutshe Staatspartei E E e 16. Pelenliste Wahlkreis Nr. 2 (Berlin). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . ; Ez davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler- bewegung). . . s

und Zimmer- Königsberg

S A E s

D

Max, Elektromonteur,

bund. here

bd D

28 389 163 072

104 696

e x 78349

1 265 967

L E E 388 803

Mithin gewählt: 7 Abgeordnete.

. Engel, Fohannes, Dreher, M. d. L., Berlin.

. Graf von Helldorff, Wolf-Heinrich, Landtvirt, Berlin-Wilmersdorf.

3. Henze, Max, kaufm. Angestellter, Berlin-Steglit.

. Görlißer, Arthur, Obersteuersekretär, Berlin- Lankwißt.

9. Protsch, Willi, Versicherungsangestellter, Berlin.

6. Harpe, Paul, Angestellter, Berlin-Friedrichsfelde.

7. (Name folgt im Nachtrag.)

Ja. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen (Ver- einigte vaterländische Verbände und Vereine) ,

. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands , Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Meier, Otto, Schriftsteller, Berlin. 2. Kuttner, Erich, Schriftsteller, Berlin-Tempelhof. 3. Hanna, Gertrud, Sekretärin, Berlin-Tempelhof. 4. Maderholz, Georg, Metallarbeiter, Berlin. 9. Weiner, Karl, Metallarbeiter, Berlin. 3. Kommunistishe Partei Deutschlands . j Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. . Pie, Wilhelm, Geschäftsführer, Berlin-Stegli. k e Wilhelm, kaufm. Angestellter, Berlin- Stegliß. ; : C Paul, Parteisekretär, Berlin-Blanken- p11 rg. | . Albrecht, Paul, Werkzeugmacher, Berlin. 9. Possmann, Paul, Gastwirt, Berlin, . Sägebrecht, Willy, Arbeiter, Berlin. : Lewin, Gabriel, kaufm. Angestellter, Berlin. Durch Verrehnung im Wahlkreisverband Nr. II - Ï (Brandenburg 1): 8. Jendreßky, Hans, Schlosser, Berlin. 4. Preußische Zentrumspartei E N Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. . 1. Puchowski, Georg, Direktor des Katholischen Jwugendamtes, Berlin 4a. Preußischer Mittelstand und Sparer . 5. Kampffront Schwarz-weiß-rot L A Mithin gewählt: 2 Abgeordnete, E Rüffer, Paul, Arbeitersekretär, Berlin. 2. Meny, Otto, Kassendirektor, Berlin.

377 765

57 522

813 6 438 152

6 345

5a. Radikaler Mittelsand 6 7. geus f R E 7a. Radikalsoziale r E C. E O o 8. Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Be- O E E E e mo o 6e 9. Deutsche Stäatspartei . s S 12. Deutsh-Hannoversche Partei . E E 16: Do E T fr 17. Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern . . - A 18. Sozialistishe Kampfgemeinschaft E

Wahlkreis Nr. 3 (Potsdam 11).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . davon entfallen auf: 4. Nationalsozialistishe Deuische Arbeiterpartei (Hitler- bewegung) ; Ï

. 1/259 079

477 615

Mithin gewählt: 9 Abgeordnete. 1. Kampmann, Karoly, Chefredakteux, Berlin- Tempelhof. i ; 2. Schach, Gerhard, Handlungsgehilfe, Berlin, 3. bis 9 (Namen folgen im Nachtrag.) G indenburg sür ein nationales Preußen (Ver- M ae vaterländi che Verbände und Vereine) . ,

2. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands . -. z: 1 Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Harnish, Hermann, Gewerkschaftsangestellter, Berlin-Neukölln. : 2. Kähler, Frau, Luise, Berlin-Treptow. 3, Fechner, Max, Redakteur, Berlin-Neukölln. 4. Bredow, Robert, Gewerschaftssekretär, Berlins

Treptow. : B, Klaußner, Georg, Landwirt, Storkow (Mark),

8. Kommunistishe Partei Deutschlauds ; 1/8 Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Gohlke, Arthur, M. d. L., Berlin. 2. Götel Sett Arbeiter, Berlin-Briy. 4. Damerius, Emmi, Stenotypistin, Berlin. 4. (Name folgt im Nahtrag.)

4. Preußische Zentrumsparieìi .. . «1a

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1. Kreil, Heinri, Gewerkschaftsfekretär, Berlins Treptow. |

4 a. Preußischer Mittelstand und Sparer » à «1»

6, Kampsfsront Schwarz-weiß-roi . . „. « z un

Mithin gewählt: 3: Abgeordnete. #

1, D. von Gersdorff, Wolff, Regierungspräsident a. D,, Berlin-Wilmersdorf. ; :

2. Koennecke, Hans, Angestellter, Berlin-Wilmer3s

dorf. : 8. Dr. Neumann, Jlse, Studtenrätin, Berlin-Chars lottenburg. E Me d T R A 7. Deutsche Vellspartei 5 eo e 5 8. Christlich - sozialer Volksdienst (Evangelische wegun) «ooo Dr S pit sm vam da Ta P Ä i T D 1:4 . Deu annove N Qu e Tf 16. e T RaU der Arbeiter und Bauern j 17. Polenlisie E E D R L D Bs: 18. Sozialistische Kampfgemeinschast 20e n

Wahlkreis Nr. 4 (Potsdam 1). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . » §305 969 davon entfallen auf: 1, Nationalsozialistishe Deutsche Arbeiterpartei (Hitlera bewe)... Ce Una Mithin gewählt: 11 Abgeord Neue 1. Lißmann, Kaxl. Fm - De Schlange, Ernst, Regierungsrat, Potsdam, ¡ Main N Bauernhofbesißer, Zernig (Oft: rigniß). ; Ballets, Kurt, Dipl.-Fngenieur, Berlin-Lichteva

felde. : Richard, Landwirt, Telschow (Ofta

. Kack{stein, prignig). . Krüger, Kurt, Ang tellter, Berlin-Spandau, Dr. Löpelmann, Martin, Studienrat a, Dg Berlin-Friedenau. . Schul, Karl, Bankbeamter, Berlin-Spandau. . Kühle, Walter, Gärtner, Finkenkrug (Kr. Osts Ad): 10. Wohlleben, Heinz, Angestellter, Mihendorf (Mark). 14. Kannengießer, Otto, Dachdeckermeister, Perleber,

1a. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen (Vers einigte vaterländische Verbände und Vereine) . i 8

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . ; z » Mithin gewählt: 5 Abgeordnete.

1. Stahl, Emil, Kaufmann, Berlin-Shöneberg..

2. Ryneck, Frau Elfriede, Berlin-Briß. i 3. Krüger, Wilhelm, Tischler, Eihwalde (Kr. Teltow). 4. Se Paul, Oberbürgermeister, Brandenburg: L avel).

5. Bauer, Johannes, Tischler, Luckenwalde,

3. Kommunistische Partei Deutschlands . . » : y y 293624 Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. . Redlich, Paul, Maler, Berlin-Lichtenberg. ‘2. Steinfurth, Erich, Schlosser, Berlin-Adler3hof. . Rochler, Erich, Rohrleger, Berlin. , (Name folgt im Nat ras) | Durch Verrehnung im Wahlkreisverband Nr. IT1 (Brandenburg 11): 5. Pechulla, Hans, Landarbeiter, Beaulieu (Kx. Ost- sternberg). / 4. Preußische Zentrumspartei . . . , , 4a. Preußischer Mittelstand und Sparer ; 5. Kampffront Schwarz-weiß-rot . . . , , Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. von Winterfeldt, Friedrich, Ritterguts- bvesiger und Ritterschäftsdirektor, Neuendorf

(Prignig). 2. Dr. Heinke, Hans-Ulrich, Legde (Prignit). Durch Verrehnung im Wahlkreisverband Nr. I1I (Brandenburg- IT): 3. Dr. Freifrau von Watter, Helene, Berlin-Wilmersdorf.

7. Deutsche Volkspartei E e 8. Christlich - sozialer Volksdiensi (Evangelishe Be- L S

9. Deutsche Staatspartei .

1315 171 306

E L . Be

B72 423

36 360 1 695 149 251

E80 D L: D R

Tiefbauunternechmer,

Aerztin, 10 185

7 323 11 222

16, Polenliste 266

davon

1. Nationalsozialistische lerbewegung) .

D920 D o Do

10. : 1a, Mit Hindenburg sür ein nationales Preußen (Ver-

Wahlkreis Nr. 5 (Frankfurt a. O.). Abgegebéne gültige Stimmen überhaupt .

entfallen auf:

Deutsche “Arbeiterpartei (Hit- Mithin gewählt: 10 Abgeordnete.

Hauk, Anton, Bauer, Merzdorf b. Schwiebus, Merker, Otto, Landwirt und Getreidekaufmann, Wle vin, S Schmuck, Werner, Geschäftsführer, Berlin.

Korth Hans, Obexrsteuersekretär, Sorau (Nieder-

. lausig).

Richter, Hans, Handlungsgehilfe, Berlin-Steglig. Eckert, Karl, Pfarrer, S wachenwalde (Neumark), Münster, Michael, Färber, Finsterwalde (Nieder- lausiß). / j /

riedrich, Karl, Landwirt, Altlangsow bei Werbig. S Erich, Mühlenbesißer und Amtsvorsteher, D ime 16 i

(Name folgt im Nachtrag).

einigte vaterländishe Verbände und Vereine) . 2, Sozialdemokratische Partei Deutschlands. . . ,

1. 2. 3.

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

agel, Wilhelm, Buchhändler, Bexlin-Neukölln. freier, Crel ‘Larhbiat i. _R., Calau er OUA egener, Oskar, Geschäftsführer, Frankfurt (Oder

3. Kommunistishe Partei Deutschlands. . «e «-

1.

4. Preußische Zentrumspartei . ..

1.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. (Name folgt im Nachtrag.) / ) T Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. Mallah, Paul, Gutsbesizer, Wittkow - (Kr. Deutsch Krone).

4a, Preußischer Mittelsiand ö, Kampffront Schwarz-weiß-rot . N

1. 2.

Ja. Radikaler Mittelsand : 7, Deut 8, Christlich-sozialer Volksdienst

n . . . . . .‘ . # 9, Dei Staatspartei . . 5 6

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. von Stünzner-Karbe, Karl, Rittergutsbesißexc und Ritterschastsrat, Sieversdorf, Frankfurt (Oden Weichert, Udo, Malermeister, Fürstenberg (Oder).

e Vólkspartei.

“(Evangelische Be- U E L O G .

x 16. Polenliste . . . . . . . . . . . F

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt

Wahlkreis Nr. 6 (Pommern).

davon entfallen auf:

1. Nationalsozialistische (Hitlerbewegung) .

O O R

pl A D 5

8

. Czirnick, Hermann, Konditor, Stettin. . Harmel,

. (Name folgt im Nachtrag.) 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands .

1,

2.

3, K

Deutsche Arbeiterpartei

« Dor . . d: {E

Mithin gewählt: 12 Abgeordnete.

Blödorn, Willi, Bauernhofsbesißer, Wusterniy, (Kr. Cammin).

Bärwalde

Gerhard, Mühlenbesißer,

(Pomm

; Beton Mer, : angr Stettin.“ ,

. von Neindov ri, Gutsbesiger, Simmaßig.- . Kunze, Ra Lehrer a. D., Berlin-Schöneberg.

. Einspenner, Richard, Kaufmann, Stralsund.

. Kleist, Otto, Landavbeiter, Naugard.

. von Blücher, Joachim, Landwirt, Wolkow (Kr.

, alde) RegenwaL ied Schlosser, Stettin.

Lange, Rudolf, Gärtner, Swinemünde.

. Mithin gewählt: 3 ‘Abgeordnete. artwig, Theodor, Bezirksparteisekretär, Stettin. abel, Artur, Bezirksleiter, Stettin.

Schallock, Richard, Lehrer, Köslin. ommunistishe Partei Deutshlands . . , BE Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1. (Name folgt im Nathtrag.)

; f Deutsche Zentrumspartei .. . . Kampssront Schwarz-weiß-rot .

1; De

s : B I . . . L F

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

Zulbke, Walther, Rechtsanwalt und Notar,

Köslin.

2. Dr. jur. von Thadden, Reinhold Trieglaff, Ritter-

gutsbesißer, Trieglaff (Kr. Greifenberg).

3. Mörke, Gustav, Landavbeîter, Seefeld (Pomm.), 7. Deutsche Volklsparicä 8, s sozialer Volksdienst (Evangelische VBe-

F R E E E 9. Deutsche Staatsparei 7 i

16 P 17. Mit Hindenburg für eiu

nationales ‘Preußen

(Vereinigte vaterländishe Verbände und Vereine) 18, Preußischer Mittelstand S L

Abgegebene lt davon entfallen auf:

1. Nationalsozialistishe

(Hitlerbewegung) . ...

M PiEE A E e CSDO Es

fab pre

1a. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen

Wahlkreis Nr. 7 (Breslau).

Deutsche Arbeiter - Partei Mithin gewählt: 11 Abgeordnete. : 5 Ane Helmuth, Schriftsteller, Zobten am erge. / o Reibniß, Johannes, Landwirt, Maltschawe (Kr. Trebniß). 2 Kulisch, Gustav Adolf, Betriebsrat, Breslau. i Se Albrecht. ‘techn. Obertelegraphensekretär, reslau. Arndt, Günther, Oberleutnant a. D., Landwirt, Busch, Ka l, Hauptschriftleiter, Bresl, us, Karl, ptschriftleiter, Breslau. Gößl, Alfred, Dberosfetrettn, Breslau. Trzeciak, Georg, Kaufmann, Schweidniv.

; Heerde, Wilhelm, Bildhauer, Breslau.

ürk, Richard, Landwirt, M. d. L. Liegniß.

987 176

533 506

19 776 174 716

1 767 6 857

5 082 5 182 4 279

« « 1 083 204

1 1 1 T6 438

82 119

12 229 185 119

7308

6 592 5 227 517

1157 1 456

ge Stimmen überhaupt , , 1.163 698

578624

im A

Marx, Fribß, Landwirt, Hennersdorf (Kr. Reichen- .

bach, Eulengeb.)

(Vereinigte vaterländishe Verbände und Vereine)

2. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands . .

1. 2. 3, 4.

S A Mithin gewählt 4 Abgeordnete.

Winzer, Wilhelm, Landesrat, Breslau.

Dr. Hamburger, Ernst, Oberregierungsvat,

Breslau. s

Kunert, Grau Karoline, Breslau.

(Name folgt im Nachtrag.)

16 109 214 660

: 2. Sogzialdemokratische Partei Deutschlands

Reich3. und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20, März 1933. S. 3,

3. Kommunistishe Partei Deutschlands . , ; ¿ » ;¿ 95722 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. :

1. (Name folgt im Haas) m Q xepverband Nv. IV (Schlesien):

2. Sandtner; Augustin, Väter, Breslau.

4, Preußische Zentrumspartei E en Mithin gewählt: 3 Abgeordnete,

1. Dr, Otte, Waldemar, Domkapitular, Breslau.

2. Faleßky, Emil, Bezirksleiter, reslau. 3. Vollmer, Georg, Gutsbesißer, Zadel (Kr. Franken-

stein, Schles.).

Ja. Preußischer Mittelstand , , ae A E E 5. Kampffront Schwarz-weiß-rot « » ; ¿ z 17

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1. Gebel, Paul, Landwirt und Stellenbesißer, AO Sa (Kr. Groß Wartenberg). Dur Verrechnung im _Wa lkreisverband Nr. IY

2. Dr. Klaffke, Alfred. Sena Schles. B . Dr. Klaffke, red, n Ñ Z geiverbe, Breslau. M n Fi, Mot

6a. Radikaler Mittelstand . B94 7, Deutsche Volkspartei 1 T0 B 927 8. Christlih-sozialer Volksdienst (Evangelishe Bo

wegung) . Na 0:70 D008 P 562 9. Deutsche Staatspartei ¿è az zan nun 8970

16. Polenliste 261

Durh Verrechnung i

154 011

1 378 80-290

Wahlkreis Nr. 8. (Liegnitz),

Abgegebene güktige Stimmen übe davon entfallen uf: 9 überhaupt » » » 947626

1. Nationalsozialistishe Deutsche i

bewegung) : B s G 2 eas ika Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. : Gottschalk, Walter, kaufm. Angestellter, Schweids

; Uber, Älwin, Bauerngutsbesi er, Kau ih Landeshut, Schles.) 9 sib dex (Ki

; Puhnhols, Kurt, Bauführer und Betriebszellenw leiter, Glogau. ory, Friedrich, Rechts»

. Dr. ee e von Gre anwalt, Lrsvens (Riesengeb.) ». Koch, Hans Karl, Landwirt, iegnig. . Franke, Paul, Mechanikermeister, Hirschberg

Riesengeb.). ; - von Wietersheim, Mark, Landwirt, Neuland (Kü

Löwenberg, Schles.). la. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen (Vers einigte vaterländishe Verbände und Vereine) 851 U E «a a o 00 659 Mithin gewählt: 3 Abgeovdnete, | 1. Simon, „Max, Rektor, Neusalz (Oder), 2. Lehmann, Paul, Getwerkschaftsangestellter, Hirschs

berg (Riesengeb.). 3. Dv. Wegscheider, Hildegard, Schulxätin, Berlins

Neutempelhof. 3. Kommunistishe Partei Deutschlands ¿5 p, 68962 Durch Verrechnung im Kreiswahlverband Nr, wW d

: Schlesien):

1. (Name folgt im Nachtrag.)

4. Pretißische - Zentrumspartei . ; T E L Durch Verrehnung im Kreiswahlverband Nx. R Sgt t

1. Dr. Hönig, Johannes, Studienrat, Liegni,

5. Kampsfront Schwarz-weiß-rot x H Mithin bert 1 Abgeordneter.

1. Oelze, Friedrich, Oberstudiendirektor, Bunzlau, 5a. Radikaler Mittelstand 7. Deutsche Volkspartei L, r n 8. Christlih-sozialer Volksdienst (Evangaelishe Bes

wegung) A C E 9, Deutsche Staatspartei . .. ,

48 009

66 364 783 d 697

6 644 4 491

E E R D Nl

.__._, Wahlkreis Nr. 9 (Oppeln),

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt è « ; 771187 davon entfallen auf: t

1. Nationalsozialistishe Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegun) Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. . Adamczyk, Josef, Lehrer, Oppeln. : . Slawik, Johannes, ‘Landwirt, Blaschewih. (Kr. Neustadt. Oberschl). ;

- Preiß, Richard, Schlosser, Gleiwi. + Heukeshoven, Foses, -Volfswirt, Gleiwi. . Binus, Paul, Arbeiter, Ratibor. . (Name folgt im Nachtrag).

. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen (Ver- einigte vaterländishe Verbände und Vereine) .

9 154

. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands . 50 292

Mithin ewählt 1 Abgeordneter, O

1.-Franz, - Julius, bérblrgermeister. Hindenburg 6 (Oberschl.). A :

3. Kommunistische- Partei - Deutschlands . a 70 G08 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. A!

1. Wojtkowski, Paul, Metallarbeiter, Berlin-Hohen- G {hönhausen. 0X

4. Preußische Zentrumspartei E 2371943 Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. [a E 1. Figah|, Angela, Studienrätin, Neisse. N 2. Kreker, Ernst, Vorschlosser, Gleiwiß. c

3. Frnzke, Emil, Landwirt, Schönau (Kr. Leob- M

{hü). 4. Dr. Graf Matuschka, Michael, Landrat, Oppeln. 4a. Preußischer Mittelsand L,

5. Kampffront Schwarz-weiß-rot .. . . ,, N) Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Shwobe, Max, Bauerngutsbesißzer, Alt Wette (Kr. Neisse). 5 a. Radikaler Mittelstand

7. Deutsche Volkspartei . 8. Christlich - sozialer Volésdienst wegung)... L

9. Deutsche Staatspartei .

. 1 «823 605

4 744 55 287

717 E E 1 844 (Evangelische Be- C C 1 931 2 325

E S. Y: T S M

16. Polenliste 12 672

Wahlkreis Nr. 10 (Magdeburg). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt davon entfallen auf: 1, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler-

bewegung) E E e E a Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. . von Kalben, Heinrich Detloff, Landwirt, Vienau b. Brunau (Altmark). O Alfred, kaufm. Angestellter, Oschersleben

1 2 ode), 3. GeREORl Otto, Landwirt, Ströbeck (Bz. Magde- urg). f Grosse, Udo, Handlungsgcehilfe, Magdeburg. 6 7

813 840

385 195

anedcke, Steuerinspektor, Oschersleben

¿ Hans, (Bode). . Dr. Kanzler, Max, Volkswirt, Gardelegen.

. Ay, Georg, Kaufmann, Quedlinburg. 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . ,; Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Bollmann, Frau Minna, Halberstadt. 2. ena Ernst, Gauleiter, Magdeburg. 8. Wittmaack, Ernst, Stadtrat, Magdeburg, 4. Blum, Karl, Parteisekretär. 83. Kommunistische Partei Deutschlands . . , 5 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter, 1. Kaßner, Walter, Dreher, Magdeburg.

4, Preußische Zentrumspartei A R j 8 d. Kampffront Schwarz-weiß-rot

218 327

83 791

16 926 89 463

E V R074 ; Mithin gewählt: 1 -Abgeordnetey,

1. Meyer, Konrad, Professor und geistl, Junspekior, - Magdeburg.

a Durch Verrechnung im Woahlkreisverband N 2 (Sachse s S

2. Borck, Eldor, Polizeimajor G D., Berlin,

: da. Radikaler Mittelstand 170580 20 00-0 D::9

7. Deutsche Volkspartei . ; E D 6 N

s. Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische wegung) . . j

D Dec

9, Deutsche Staatspartei ; » » j 12, Deutsh-Hannoversche Partei » » 14, Preußischer Mittelstand. .

J a 7d i 16, Frealite Einheitspartei für wahre 3

D D y 8 0 n

T swir

Vo Fdeakistishe Bewegung : I H ° 17, Polenliste . B

Wahlkreis Nr, 11 (Merseburg), ___ Abgegebene gült t ge Sti üb E Ä allen au s i N 5 E Ne » Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitle O a f H 408 256 Mithin gewählt; 8 Abgeordnetd, ; j » Fordan, Rudolf, Gauleitex, Halle (Saale).

j Weiureich, Hans, kaufm. Angestellter, Mer eburAa,; 8. Dr. Hallermann, August, dandwirt Halle Saal ersebur i

fr Simon, Karl, Kaufmann 7 8

889 802

. Pape, Alfred, Bürgermeister, Ostec elb Bz, Halls), ‘6. don ‘Alvensleben, Rudol , “oaabaeE (Sh Bal x , Altner, Geor Techniker, Halle (Saale), s

j E einri, Kaufmannsgehilfs, Halle

la, Landwirte, Haus- und Grundbesißer ; 1/9 7

o 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands , » 4 j Mithin gewähltt 2 Abgeordnetds, | 1. Franken, Paul, Redakteur, Hel 2. Möllec, Alex, Bezirksleiter alle (Saale), j Durch Verrechnung im Wahlkreisberband Nv, V

/ i Len e 8. Drescher, Reinhold, ezirkssekretär, Halle (Saaké), 3. Kommunistishe Partei Deutschlands , , s 01

Mithin gewählt; 8 Abgeordnete, 1. oonen, Wilhelm, Redakteur, Berlin-Wilmor#s orf.

2. Suhr, Paul, kaufm, Angestellter, Halle (Saak( 8, Schlag, Otto, Be bie alle Le e, h Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nv, F

Sachsen): : 4. Zobel, Paul, Buchhandlungsgehilfe, Berlins s e E 4. Preußische Zentrumspartei , , nv R 0 5, Kämpffrout Schwarz-weiß-rot ; , , E / Mithin gewählt: 2 Abgeordneto, 1. Fribshe, Ernst, Lehrer, Wormsleben (Mans-

felder Seekrx.). 2. Hertwig, Katharina, Geschäftsführerin, Halle

(Saale). Ja, Radikaler Mittelstand , ¿ z. 00 S0 7. Deutsche Volkspartei „nrue 8. Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelishe Be» : U C S E C S0 9, Deutsche Staatspartei . Ä

188 263

18608 1105185

674 11 316

8 998 6 028

Wahlkreis Nr. 12 (Ersur).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt « 395 231 : : davon entfallen auf

1. Nationalsozialistishe Deutshe Arbeiter - Partei (Gillerbewegud e R,

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

1. Sting, Heing Rechtsanwalt, Nordhausen. 2, nage tto, Kaufmann, Steinbach-Hallen- erg. ; 83. Rembe, Constantin, Generalmajor a. D., Erfurt.

1a, Mit Hindenburg sür ein. nationales Preußen (Ver- einigte vaterländishé Verbände und Vereine) 2. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands . . ., Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Kleinspehn, Johannes, Redakteur, Northausen. 3, Kommunistische Partei Deutshlanss . . . ; Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1, Duddins, Walter, Maschinenschlosser, Erfurt. 4. Preußishe Zentrumspartei I B Durch Verrehnung im Wahlkreisverband Nr. V ( (Sachsen): 1. Dietrich, Emil, Lehrer, Halle (Saale), 5, Kampffront / Schwarz-weiß-rot

180 062

7, Deutsche Volkspartei E L À 8. Christlich - sozialer Volksdienst (Evangelishe Be- V ie a C 9. Deutsche Staatsparei ö 12. Deuish-Hannoversche Partei „L,

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt , ï davon entfallen auf: q Hany :

1. Nationalsozialistishe Deut Arbeiterpartei (Bilerbewcau E a E ë

Mithin gewählt: 10 Abgeordnete. Lohse, Hinrich, Gauleiter, Altona (Elbe). Meyer-Quade, Joachim, Schriftleitec, Altona (Elbe). Hans, Nord-

Kummerfeldt,

giteo ( en,

Peperkorn, Johann, Pastor, Viöl (Kr. Husum). Börnsen, Peter, landw, Arbeiter, Schaalby (Kr.,

Schleswig). Sunkel, Reinhard, Schriftleiter, Kiel. ankbeamter, Altona (Elbe).

Schmiedemeister,

Brix, Emil, Struve, Wilhelm, Landwirt, Oelixdorf b. B choe. Rönnfeldt, Claus, Landwirt, Westerwohld bei Nordhastedt (Holstein). 10. (Name folgt im Nachtrag). la. Mit Hindenburg für ein nationales Preußen (Vereinigte vaterländische Verbände und Vereine)

2, Sozialdemokratische Partei Deutschlands Mithin gewählt: 4 Abgeordnete, Jensen Paul, K Lehrerin, Kiel.

SIAAIR R co R

1.

2. Bugdahn, Paul, Redakteur, Altona (Elbe).

3. (Namen E gên im Nachtrag.)

4. (Namen folgen im Nachtrag.) 8, Kommunistishe Partei Deutschlands . -; , s ü

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete,

L Schubert, ermann, Metallarbeiter, Altona Ente

. Switalla, Stanislaus, Bauarbeiter, Altona (Elbe 4, Preußische Zentrumspartei . „„ I p

d, Kampfsront. Schwarz-weiß-rot . . .. „, Mithin gewählt: 1 Abgeordneter: 4, Soth, Max, Landwirt, Lofstedt b. Kellinghusen (Mittelholstein). Ja. Radikaler Mittelstand f. Deutsche Volkspartei 6, Christlich-sozialer . Volksdienst (Evangelische wegung) E A ÿ, Deutsche Staatspartei . S F Kaimpfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern . 47, Schleswigshe Heimat ; :

Be- è E S E T

Wahlkreis Nr. 14 (Weser-Ems),

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt .

f davon entfallen auf:

1, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler- E Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Groeneveld, Jaques, Bauer, Bunderhee (Kr. Weener). 2. E Johann, kaufm, Angestellter, Osna- rüd. 8. Bohnens, Heinrich, Shuhmachermeister, Friede- burg Oel S Land H Ja, Mit Hindenburg für ein nationales Preußen . 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . , , ; Mithin gewählt: 1 Pen eler, 1. R Walter, Landrat a. D., Emden (Ostfcies- and). 8. Kommunistishe Partei Deutschlands. . . ,, x 4. Zenteumspar E L, Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Hagemann, Josef, Regierungsrat, Osnabrü. Duxch Verrehnung im Wahlkceisverband Nr. VI (Schleswig-Holstein-Hannover): 2. Langewand, Franz, Schlossermeister, Osnabrück. j Kampffront Schwarz-weiß-rot ; , i

D:

, Deutsche Vollsparti.

. Christlich-sozialer Volksdiensstt (Evangelishe Be-

wegung) . i E 9. Deutsche Staatsparti . ¿a 12. Deutsh-Hannoversche Partei. 16. Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern . .

Wahlkreis Nr. 15 (Ost-Hannover). Abgegebene' gül t i g e Stimmen überhaupt davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistishe Deutsche Arbeiterpartei (Hitler- D L, Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. . Dr. jux. Weber, Karl, Hauptmann a. D., Adendorf Fröhlich, Frig, Vollhöfner, Ahnsen (Kr. Gifhorn) . Fröhli riß, Vollhöfner, Ahnsen (Kr. Gifhorn). . Hahn, 196.4 Pastor, Elmlohe (Kr. Lehe). eine, Adolf, Kürschnermeister, Verden (Aller). ilkens, Otto, Bankangestellter, Stelle im Lüne- burgischen. / Barenhola, Otto, Postmeister, Fsenhagen-Hankens- üttel.

2. Sozialdemokratishe Partei Deutschlands Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Gehrmann, Carl, Parteisekretär, Harburg- Ba 2. Brandes, ilhelm, Geowerkschaftsangestellter, Wesermüntde. 3. Kommunistishe Partei Deutschlands. . ., ,, Durch Verrehnung im- Wahlkreisverband Nr. VI (Schleswig-Holstein-Hannover): 1. (Name folgt im Nachtrag). L 4, Zentrumspartei

5, Kampffront Schwarz-weiß-rot . E Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Beeken, ‘Hermann, Hofpächter, Otterndorf-West (Niederelbe). 5a. Radikalex Mittelstand . 7. Deutsche Voklspartei t N 8. Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelishe Be- wegung) . . E um TERNS C A L ATO N

5a, Radilaler Mittelstand .

9. Deutsche Staatspartei .

5 523

17607 2214 140

Wahlkreis Nr, 13 (Schleswig-Holstein),

962 864

507 844

16 232 201 883

102 962

9 687 93 621

683 13 027

6 967 7719

436 1804

418 853

182 160

644 781

344 809