1933 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21, März 1933. S. 2, Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 68 vom 21, März 1933. S. 3,

lautender Aktien von je 1000 RM auf | Götti E ; L . 5422] | von 6000 RM bgw. 4000 in di ; Se E E i i j T G AtH6 ' t, i ; 600 000 RM beschlossen und die Erhö- M ; [9 N N bg, RM in dies zum weiteren Ge tsfü b * Die Fi ; Tt- Neu ll Mei h ; [95451], 3. Atlas, Handelsgesellschaft mit | werbe des Geschäfts durch den Kauf- | Die Prokura des Hans Morgenstern ist

hung durchgeführt is E gs n Das R n E A LHIET Tal! ein. Oeffentl. Bekannt-| worden. Er ist Rede Se Gefell L s ‘Mir 168i ertosGen, Groß I lsden Bravukier L EA n unier Handelsregister A ist unter | beschränkter Haftung, Siß München: | mann Hugo Huch jun. ausgeschlossen. | erloschen. l

Das Amtsgericht Erfurt. Abt. 14. getragen worden: H shou Meibde Se durh den Deut- da isfübrer U ael. Der Ge- | die Firma Frau Regine Gottshet E in von Metallashen und -Rük- | Nx. 169 bei der Fa. „Efab“ Einkaufs- Die Gesellshafterverjammlung vom | Die Prokura des Kaufmanns Hugo Ronneburg, den R t a E Firma L. Köthe Nachfolger Willi | Am 3. 3. 1933, bei j GatSjUYrer Dr. phil. Ottomar Hein- | und als deren Jnha 0 änden); M : ] a N ._ 3. 1933, bei Nr. 596, Limes| sius vo i : nhaber die F stän i “A

Eschwege. [95417] | Dehne in Göttingen und als deren Jn- | Gesellschaft für Schraubensi Gaottesi Die E g S n ao Neuine Gottschalk geborene Fuldh,; ek auf e eb: Be ¿Bona Lee Bahnbos, D

In das Handelsregister A Nr. 248 ist | habe o 0; | mi L am 6. März 1933 e s Firma San B, E (eat Ne ieser Willi Kabel: Die dees Gestung 4e Hagen- | Moeller erteilten Prokuren sind er- 4 Am 6. März 1933 unt mann in Leipzig (Königplay 7). Ge- ie t U T Er [e e garren-LVWA Amtsgericht Göttingen. Am 4, 3 A A Ñe Men. A Aen. g Prokura it erteilt an Paul | die offene Handelsgesellschaft h sellschafter sind: a der Dete tiv Joer Diseleurf E DONn ist na fel v eingetrage brit Dahl es h t EGs O 415 l uimann uni 8=KF: î Firm ; is : ; U]hevdor} Ver . s „M - getragen gas Dahlerbrück Gesellschaft mit be-| Freiherr von Falkenhausen Foavim | Firma „Carl Schlüter & Co.“ | O e Deieliio Cioatd P et | Amtsgericht Meinerzhagen, 1. 2. 1933. | bestellter Geschäftsführer

. Albeyt Kleine, Kierspe- | des S ee L Eo hinsihtlih des | häfts erloshen. / L lgendes etngetragen worden: |Sißes sowie der Erhöhung des Stamm- | Amtsgericht Northeim, 2. März 19383. Schmölln, Thür. [95469] rokura des Erih Potthoff ist | kapitals um 15 000 RM auf 20000 RM j [95458] Jn unser Handelsregister A ist heute k lossen. Siß ist nun Augsburg. Ge- | Ohrdruf. E Abtei- ( Unter Nr. 83 Firma Schhmöllnerx

ührer Karl Simm gelösht; neu-| Jn unser Hande Sregister d ‘l- | Kartonnagenfabrik Heinrich eborg, Hans Eberle, lung A ist heute eingetragen worden: | Schmölln, Thür. eingetragen wor-

Nr. 9, Firma Hugo Steuding, den, daß das unter dieser Firma be-

Dentist in ntg Laa. E M i S | ist a: i 3 er- 4. „Oleat“ Bayer. Benzin u. &l- | Shwarzwald: Die Firma ist erloschen. |# hende Handelsgeshäft auf Jenny s Gesellschaft ist am 9. Februar 1938 er- | erseburg. [95452] | vertriebsgesellschaft mit beschränk-| Nr. 94, Firma Karl Adler, Georgen- Vitther geb. Seeborg in Schmölln

büro der nb. Abe und verwandten |14, Februar 1933 hat eine Aenderung | Huch jun. ist durch Uebergang des Ge- ol

worden: » E en: tei J j 17, 2 N seltene „Handelsgeselichaft. Die Ge- “In unser Dandelsregister Abt. A ist | Firma ist von Amts wegen cio e | Men darf die Gesellschaft ‘nur ge- |Sblüter & Co. etten F Vio Diesner, beide in Leipzig Die at am 1, Januar 3 be- | heute eingetragen worden: Bet e Q i insam mit | rokuristen Rudolf | niederlassung in Koblen. » onnen, Persönlich tende E 1 Hot ; el Ar, 92, C. A, Heyer Gesell- August Fiedlex vertrete j ena. Peri i ; ; Di ; i Jo schafter sind die Kaufleute Paul A ibt Bts Wallendoek, Bie Gesell. eit Die Rai Uung gu | Girardet e Co. Gesduitrobüna ist aftende Gesellshafter: 1. Gersan 1 De deo Beriretung, dée Geselimast A "183 E g e ter Haftung, Siy München: Die Ge- Hab dra i G E übergegangen ist und von ihr unter un- Protuin her “Che Cet Me | [haft it ausgelós, die Firma ift er- [gust n Amts wegen | Sei Fi Sas @rimmez und, Hans | Cobn, Kaufmann qu Gunburg Ÿ onegeslgssen (Angegebener Gese: [ider Glleshe, Merloburg, folgendes | 1999 et” en Renpcenna "des Gesel! E pinguiches Amfageriht, | Ehm Len 18 Mrz fab loschen. 9 Ünter Nr. 195 bei d : m 7. 3. 1983, bei Nr. 583, Kraft-| prokura des levteren ist erloschen . ist Pre N BLO in Vau N orsbe hältnisse od ersönliche An- 2 l en worden: Die Fixma i} er- | schaftsvertrags hinsichtlich der Firma | gppeln [95459] Thüring. Amtsgericht. Das Amtsgericht, Abt. I Eschwege Sägewerk Geiersthal Sau er A wagen-Betriebsgesellshaft Mark Gesell- | Ruete «& Co. Di h é r Prokura erteilt. Die offene M mogen2er9 nisse oder p * [loshen. Merseburg, den 15. März 1933. | 66 lossen. Die Firma lautet nun: D im Handelsregister Abt. B unte r S T R ( é ¿L ge. | s Meisel ‘in | haft mit beshränkter Haft i. L D, ie offene Handels- | delsgesellschaft hat am 1. Janyu gelegenheiten). Amtsgericht V l: Die im Handelsregister . B unter i 2 95470 : Geiersthal: Die Firma ist erloshen. | Hagen: Die Firmn n a 1. L. zu} gesellschaft ist aufgelöst worden. Die | begonnen. 1 M Amtsgericht Leipzig, am 15. März 1933. ! e-Petrol“’ Bayer. Venzin- u. Ol: | Nx. 90 eingetragene Firma Erich Fiey, | Schneidemühl. (9544 ] Daa tereintragunger 218 | Gräfenthal, den 4. März 1989, I T a e Gesellsbafter haben did ohne zu | 5. Am 6, März 1983 unter Ar M ¡egi [95440] |Mörs, : [95453] | ee Bette Gosdastsführer Gustav O ZiA “N E E S g Einzelf -Reg. bm 1 Bikr 1068 die A N Sélegel u. Dr. Grote Geiellschaft mit | Geschäft ist von Friedrich Wilbelne |mrezo na Gladba ber geo F In unserem Handelsregister Abt, B| Jn, UnseT Be ret Nei Rheingold, | Loebish gelbscht; neubestellter Ge- | 13, März 1983 : : s G Bde, Bee a6 irma Fezer & Stoll i ; 2 ve\hrankter Haftung i. L. zu Hagen: t i “Mur O ad | der Firma / : i i irma „Ehape“ | l vel der 7 U L S 1 schäftsführer: Rolf Bergmann, Jn-| " Firma Emi iesow, agen- un ther: E Stoll. S On Greene Lo, [95424] E „Hema i Lrlosc den, L g Belas A e O B K A N Koblenz“ betrieben M llüengeselgaf fr G Einheiläpreise, Qucob Großterlinden, Attiengeiel hai! ee “ars t a U Münden. Bao ial avi [95460] rbe i! hate E für ‘Blingen (s. Ges.-F.-Reg.). Ins Ug. C 4, 9. 1909, vel Nr. 243, Hagener | im Geschäftsbetriebe begründeten V ied ; : nen M Siy Köln, Zweigniederlassung Liegniy, L 7 i “1 5, BVayerishe Motoren erke | Zandels egiste A Nr. 112, Ewald | Krastsahrgeuge, Handel mi utomos- Am 1 März 1933 die Firma Wil- [zi® e Oandelsregister A, 155 ist heute Heimstättengesellshaft mit beschränkter | bindlichkeiten und Forde inb | aftende Brel end p PeiWM folgendes eingetragen worden: Dur | des eingetragen: Aktiengesellschaft, Siß München: Josef | 5 ldschmidt, Hermann Lucky's Nach- | bilen, Betriebsstoffen und Ersagteilen helm Dey in Plochingen. Juhaber. die offene Handelsgesellschaft „Web- | Haftung î. L. zu Hagen: Die Firma ist niht übernommen word rungen sind | haftende Gesellschafter: Wilhelm | Beschluß der Generalversammlung vom |, Dur Beschluß der Generalversamm- |\xnold und Paul Thomas, je Gejamt- P is L E ; 2; er Fir- (in, Schneidemühl: „Die Firma 1st er- Wilhelm Des, Striereibesiver in Plo- | vop ge eanufakturwaren Handels- erloschen. Wilhelm Langhans. Die pad, Kaufmann, Neuwied, Ju 2% Dezember 1932 wurden die durch | [ung vom 18, Märg 1932 ist das Grund- | rokura mit einem Vorstandsmitglied | e haber ist am 24. Dezember 1938| hen hingen. Bisheriger Ort der Nieder- gesellschaft Hansen“ mit dem Siy in | Bei Nr. 570, Allgemeine Oel-| E H. Röhl und P. C Pete an H. C. straße 4a, Hans Jacob, KaufnF Notverordnung vom 19. September kapital um 200000 RM auf 200000 | oder einem anderen Prokuristen. ee E S Em "Holdshmidt Am 4. März 1933 bei Nr. 520, Firma lassung: Unterboihin Nr- | Greifenberg i, Pomm. eingetragen | handelsgesellschaft mit beschränkt 1 Po ; e Peters erteilten |Gönnersdorf, Schulstr. 4. Offene Qua A i - | Reihsmark hevabgeseßt worden. § 3 i Jn llschaft mit | Cnge ragen S L | Alice Tesh, Schneidemühl, Pommersche U Mita gs ti, Fivma Gott- | orden, Gesellschafter sind der Kauf- tung Zweigniederlassun s ban e Rome ind erloshen. [delsgesellschast. Die Gesellschaft hy en e esell /Batteuertem s Í dteestens des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend beschränkter rb Bg sellshaft mit geb. Baumbach, M, Bettfedernfabrik Otto Lubs, Schneide- e | mann Georg Hansen und Marta Par- | Hagen: Durch Gesell fterbeshl ckt Verkaufs-Gesellschaft mit |1. Oktober 1932 begonnen. Zur M 2 er; L , geändert worden. Dás Grundkapital | G. chäitsfü Otto Kaiser gelöscht Amtsgericht Osterwieck a. Harz. mühl, Fnhaber Alice Tesh: Der Name Hesel bares | peshränkter Haftung. Die Gesell- | tretung der Gesellschaft sind iu F er ufsichtsrat und seine Vergütung | Lol jedoch um einen Betrag bis zu | Öeschä C H e E imd|Peme A (95461) |der Firma lautet jevt: „Verkaufslager

lob Schäfer in Eßlingen Jnhabec: "D, : Gottlob Schäf, | S! part, beide in Greifenberg i. Pomm. | vom 6. 2, 1933 ift d e M nf+ 3 » i E l | 0 tod i / eU- i: A ; ob Schäfer, Znhaber eines Säge- | Die ‘Ges ‘Das Stamemagaltor | [Oaft ist Ga brt e T Mee U a emeinsam berechtig, ht Gl a R E Gesell- Anterd N W e Verwertungsgesellshaft Rumford- | Jn das Handelsregister Abt. A ist | der me Nen L Se

: ußerdem i des Gesell' - ubs, Stettin-Grabow, Fnhaber

werks und einer Sportgerätefabvik ‘in ellshaft hat am 1. 9. 1932 be- | vertrag abgeändert. Das Stammkapital herigen Geschäftsfü x T N era ln ] gonnen. : ist in Tei rigen Geschäftsführer Otto Mat-| 6. Am 9. März 1983 unte : : | j A E : : Otto Kaursemnin in C nil Schäfer, | Greifenberg i. Pomm, 18, 8, 1938. 3000 000 M auf 6000 000 RM| ie gipetior, zu Böhlih-Ehrenberg, |boi der Firma Motorradhaus Wi getrag Feindert, in À 14, heir: | trags (Stimmrecht der tionäre) ge- besellscchaft, Sip München: Die Gene: | Adolf Laube in Peine (Nr, 167 des Re- | Alice Tesch zu Schneidemühl“ Gesellshaftsf. -Reg Am 1 März Amtsgericht, gege sent worden. Die Gesamtpro- Leipzig, sing N C A O e Bie Firma ist semmlung, und in § 20, betr, die E O E omn, As ralversammlung vom 15. November pi ters) eingetragen: Die Firma ist er- E E 1933 bet i c & j ura des Kaufma l-Hei 2 j i veltell egen gelöscht. Tai : / : terzu von der Veneba S hat di ein | ; getragen: : : Eßlingen: Die GescnTter & Stoll in | Tagen, Weser, [96425] | mann ist erloschen, Dem Kefnecid, | groben. 7, Am 10. März 1993 unter A: anau eus e März 1669. | Vitigten Aufsichtshats vom 23, Ja- | 1982 hat die Wiebereinstellung der außer | o n ine, den 7. März 1988. | Am 11, März 1988 bei Nx, 41, Geschäft mit Firms ist en e t, A unser Handelsregister Abt. A ist | Bruno Fuhs zu Hamburg und dem Güldenpfenmie A Îes an t a A Sena Hansen, Neuerbury Amtsgericht Liegniß, 15. März 19883. nuar 4 N 20 E O O A Gesell aflévcetrags beschlo R 29 R e a T ft St, : . * Jelngetragen: Kaufm ; i E ; el! rokura i: 0., &vranfsurt a. M., Filial | Ï D au] 329 e 2 F Bay aft mit eshränkter aftung, (1 E-d-Reg), a Za/988 bei Nr. 1686, Kom- Wandabet e derare Prokate cmelft | B C vei A-G i der Gene-INitle: f S Duo Angus! Löbau, Sachen Stadieatn] | worden. F 8 des Wsellihastövertrags | ee jenschaft mit " beschränkter Hase |" Ke Lor Beidregister 4 biesigen Shneidemühl: „Direktor Curt Legien Am 11, März 1933 bei der Firma | andi gese aft Kohlenhandelsgesell- | daß sie gemeinshaftlich mit einem Mlbeciatuliluna bom 4 E itter ist erloschen. «tam 13. März 1983 A0 16 R E E E L A tung, Siy München: Prokurist: Dr. | e its Es beitts frctée Nr, G4 vei o, R 1 gui Se Ziegelwerk Obereßlingen Emil Brinbin- shaft Mark Siepmann Schrader U. Co. | nit allein vertretungsbevehtigten Ge-| 1983 ist e ung A 14, Fanuar Abteilung B: ist am 13. März 1 zw. 15, Marz} Mörs, den 16. März 1933. Egon Jsrael vi E führer bestellt. Dr, Max Donath in a Ot i ; - agen: iti i \chäftsfü ; ; un \stim- vem c 1933 folgendes eingetragen worden: Das Anitsgericht. g 4. j der Firma Fakob Sahler in Monsheim | Shneidemühl is als Geschäftsführer ger & Cie. in Liqu. in Eßlingen: Liqui- | 21 Hagen: 3 Kommanditisten sind aus- | häftsführer oder einem Prokurvisten munge der Atti O der Bestim-| 1. Am 26. November 1992 1 ) Blatt 455 bei d Firma Hugo 9. Jugenieurbüro Höchtl & Sauer | folgendes eingetragen: muy, dation beendigt, Firma erloschen, | Heshieden. Die Einlagen von 26 Kom- | zur Vertretung der Gesellshaft bereh-| L 5 Abs. 13 untn pee aufgehobene | Nr. 485 bei der Firma Heinr. W, M. @ )midi Nachf, in Löbau: Der Kare E Gesellschast mit beschränkter Haf- | Geschäft mit dem Recht der Firmen- | “smn 11, j Al At, na e G manditisten sind erhöht und von | tigt sind. : )-} 9 5 Abs. 1, 3 und 8 des Gesellschafts- | macher, G. m. b. H., Koblenz: Der f} Smidt Nachf, in Löbau: Der Kauf- | ünchen, [96454] ‘b . Di : chäft mit dem Ne 2 |_Am 11. März 1983 bei Nr. 66, Ne fariverte Atienaese lie dor Firma |23 Kommanditisten derabe sett. Pei der. 697, Verkaufsstelle für | e [rags, betreffend den Aufsichtsrat, | sul Dr. jur. Olo Goerß rig mann Kurt Mücklich in Löbau ist aus- 1, Neu eingetvágene irmen, E n Mr G bat L E N R Firma Grenzmärkishe Wohnungsbau- en: Profura von Abel] Club e | M 19. 2, 1983 bei Nr. 165 Kom- | Afrifaspaten Geselschaft mit he | in unveränderter Form neu beschlossen n Honn, ifi durd Besu der 6 lt) Paul în Liban: b) auf Blatt 488 | Grie e setner Da, | Aenderungen des Gesellschaftsvertrags | Kaufmam in Monsheim, über: | Lhneidemühl, „Diretior Oito Vandte * |manditgesellshaft Rüsberg u. Co. ä tung San Ms L E C \afterversammlung vom 19. o 4 Qu; j ( : esellschaft mit beschränkter Haf- Nit, ; {ch! j ' _|Shnetdemuyl: „Wlrellor Dio Dane “ar 18 März 1933 bei der Firma | Ben: Die Fitma if vor Amis ohen Me Sous M m Suberg ist dee) mtsgeriht in Hamburg, als Gesdhästäführer abberufen. M Lbbaee Dee Kausmann Nico Nina [A Ga ftaeericac f abe lossen 0b Vermögensverwaltung des ebttéheim ben 16: März 1098. [s Dire E Q u En in aus Ge …. | gelocht, 0 l Bus, N 2. Am 27. Fe i TDVvau: L{V an / 1g | Der Gesellshaftsvertrag ist abgeschlossen e i S “ata i E S E id V r ai Schneide- Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft mit Au 16. 2. 1938 bei Saarn arl Busch zu Hagen zum [95428] |bei ‘der Firma F, W. Witthaus, 6} in Löbau ist ausgeschieden. Inhaber ist |am 4, März 1933. Gegenstand des | Neisbundes der Kriegsbeschädig- i dad L S ed A , i E r bestellt.

beschränkter Haftung - Zweignieder- : Nr. 2034, Kom-.| Geschäftsführer bestellt / E : : j astung. , gnieder- manditgesellshaft Heinrich Förft ILET, Harburg-Wilhelmsbur b, H., Koblenz: Die Firma i der Kaufmann Friedrih Saaße in Neu- | Unternehmens ist dex Handel mit / / i i; i i E H ch Frs: Cr U, Amtsgericht Hagen. e E Ln SUNeL A oi ersdorf. Zu a und b: Die jebigen Brennstoffen allex Art und ähnlichén A ettier Salina, Sil Mühhen: Quakenbrück. [95463] Amtsgericht Schneidemühl.

lassung Eßlingen in Eßlingen: Ge Jm Handelsregi ist i U i gen: - | Co. Gat S ; i Sregister A 631 ist bei dex | in: shäftsführer Ötto Grohs ausgeschieden Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist auf- Fir L ; ; i ür die i j i i E E Otto | . gelöst. : : rma Neven & Grube gz au“ mi Ï JÖnhaber hasten niht für die im Be- di be: der ; n das. Handelsregister Abt. A 471) euer Geschäftsführer: Friy Thomas, 9 Bei „Ste ema f ergl ge E [95427] | Wilhelmsburg 1 eingetragen: Am 20.4 Der Si E triebe des chäfts begründeten Ver- Serte folcher und INUDE und | Arthur Korup, Gesamtprokura mit | Fg ist E zu ch4 Firma Ernst S R anze klame Emmy Winterhages A Da V e gungen, au A ne Handelsgesellschaft ist (ansen L O o Eo aeben L is E U anderer Erzeugnisse sowie die Ueber- | Bayerische Versicherungsbank Bartram Nahf. Quakenbrück, E V On das Landeleeegistee Mes uter D gen. Die Firma ist erloschen ‘O. Vidal: Die . ie : s Geschäft wird von dem | nehmens ist der ‘Handel Transport s gehen au nicht die in dem Betriebe | nahme oder die Beteiligung an Firmen q; 8 V iche- | tragen: JFnhaber der Firma is der | . O Ed l N E es T TEAN Am 18. 2. 1933 bei Nr. 1 i; N an F. D. H. H. Molle | bisherigen Teilhabex, Kaufmann Hein- | di in Boer begründeten Forderungen auf sie über. | aleiher oder ähnli . Stamms- | Aktiengesellschaft vormals Versiche- mann Éugen Wolff in Quaken- | seihneten Gerichts . i eingetragen N TELOULAR, mae [95418] | Eduard “a0, p Zentralheizungen S E a e eute ini Me in Para E eia 08 Selm Amtsgericht Löbau, den 15, März 1933, U, 0 R Brange ebreie ere nb scene Sib a ‘Der Uebergang N in R v0 N 4. März 1988 auf Blatt 737 C T: Yy Nl H 1424, ¿ E s T 4 f 1 s t l J y 07 ; 2 O 1 L 1 ps J ——— S fit ini i j d 5 n j , L ob. Q Carün - B x L ¿ H-R, A 31, Max Naujock, Friedland Die Firme t n zu Hagen: | beschränkter Haftung: Die Firma |gesegzt. Dein "Willi Köster A \ S Gesellschafter T0 E Laus Bekanntmachung. [95442] in n T de Münhen: Stellvertretendes Borstands- M lien, n Vei dem Tons des | betr, die Firma Schwarzenberger ea leo Frau Anna | Am 27. 2. 1933 unter Nr 2335 die Dentsche Lufsfabet-Werbüng Her 1 O N Proukra evteilt. Am | 1938 ist der ‘GesellshastWverteag n, Die im hiesigen Handelsregister Ab- tungsberechtigt. Geschäftsführer: Alfons Se eri O fang: Ges fts durch den Kaufmann Eugen S ia ved af ad ada ber ' ; ann. irm i j ° Abs ZOMETE _HSer- 14. 3. : Di b; ieder- | (Fi o Sib j i i f i f ire d Heinri et : ee (f- e en, nts 6, Tv ( i Amtsgericht Friedland, Ostpr Neubau, ju He en Sedan mann | ann Tietjens: Die Fivma ist er- | lassung ist zur Hauptnieder dana A E E E Sina Julins Ehlert Liu deren Fu Prokutist n Münden, Peokurift: gesellschaft mit beschränkter Haf- | mis Lid Quatenbrüa 1.8, 1095, [Seen Generalversammlung hom c avis __6. Märx 1933. ‘t A agen, edanstraße 75a, loschen, getan elt Harbur -Wilhelmsb 9 f in §2 (Gegenstand des Unternehm hab, dd Ka f "o ling Ehlert in Phili Stum f Gésamtprokur mit tung, l 1h 20 Neubestellter Ge- g af G 18, Februar 1933 der Gesellschastsver- M Handelsregister At, A. 195419, | Am 8. 9. 1988 ber Ne g ann Sl -Feustsahrt:Werbung Ge: | jevt Zweigniederlassung. S e R 0 e ft Lois, war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 [einem Geschäftsführer oder einem E aual enba (66464) [100 au À L E U S E . i r, Da ir Hontto i i , S F 7A ï . 1B « E V a S [G29 R 5 Deine asg fer wes er L E R; S : A - - lon E anan A 11xisto t i 7 ch ausmann 1n Un en. wq T T TPE L n O TE T YA A aba uner T O y N F m _ Firma Johannes R T E die anda Gang Pat zu Hagen: Der Kauf- | vertrag on A ebe E Amtsgericht, Ix. Koblenz: Di ‘Prokura des. Joiet À Wegen gelöst werden “Es werden des- machungen erfolgen durch den usen De ou: cgnio nfabriken, Sih | heute unter Nx. 138 die Firma Clemens R e Sie milie Werte Geschäft mit dem Sih 2 E: das Gesbéf Bachrach rigen ist in} Gegenstand des Ünternehmens ist di ; : : E Fin Koblenz i erlos Ee halb der Jnhaber der Firma oder seine | Reichsanzeiger. : MENEX Se 1 Anhaberin ötting, Quakenbrück, und als deren Gesellschaft mit beschränkter Haftung a und als ihren “Anbabe Gesell schafto. S Bie Debit fas arung von Flug- und ‘Luft- Os f mat, [95429] Preuß. Amtsgericht in Koblenz Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, | 2. Hallertauer General Anzeiger, s Veo des Sn Schmid gelöst; Jnhabex der E R A Göôt- | ¡n Grünhain, Sa., daß dur Beschluß u : ; E E A R E s aAD abr t- ) F , T: 7 D, Ee, J: . Y i Ia è F 2 q. , G I, 1 N S E 2 i f, i ; 0" . oi r f; " Glod in Gia Ce S Friedrich e U Handelsgesellshaft hat | rung des ‘Defubes von M Bohlen, Halstenbeker Baumseutes Köni A o rf Luna Linen drei L Ia bein Reh orerhälaisse: Katholiscer ‘Preß- rae Vlritin B L Quatenbei ; 1.3. 1933. S Ee A S000 «de: Gera, den 15. März 1933. dês Hans Bara N Die Prokura | und Werbung von Mitgliedern für in Halstenbek (Holstein), Zweig-| Jm Handelsregister Abt e unterzeichneten Geriht geltend gu | Verein für Bayern, eingetragener Ver- I EAL E Bar Tusculum Rudolf 95467] | tausend Reichsmark nuf 100 000 Thüringisches Amtsgericht. Unter e AueE M Viana Schott : Wegerschulen 118 Fugsport Vereine, oi iss Blatt 265 pee Nor: ist L bei e Bin Emil Vi E a die Löschung er- 8 S E des G O R Steinweg, Siy München: Geänderte R Blatt ‘537 des S bi ore H hunderttausend E Me C o. u Hagen, Körnerstraße 79 Y a eitshriften-Vertrieb, | cegist Tun 2 andes» [in Dröbischau eingetragen worden: olgen wird. 4 Und Derzag dek Pa erag r, [ Firma: Cafe Atllantic Rudolf | je Firm ger Éxport- | Und insoweit der Gesellschaftsvertrag ab- Gleiwitz. ; n, e 9, vorher | Stammkapital; 9. | registers A ist heute O S ; : getragen worden; iß, | Abensberg. Der Vor- [S betr, die Firma Radeberger Expor er Ge f An gte Sandelsgiee l Jene (dee Berit "Uin" G e | (ibrer: Hemmann -Tiegens | dn eSr Vet (rose | Pngsee tr U, Februar f Das Umge sene, bo) desto Beisindezuno zin 1 "Bscrese affe, Sis Münden: |Serbrguse engee Wey: Hmagecge Seimarzenbez, 14. 9 1938 o, 0ssenen Handelsgesellshaft | Oberbrügge. ufmann, zu Hamburg. Ex ist von i nat), den 13. März Thüringisches t ' eisiger, ist Vorstand im Sinne de ura des Dagobert Sabayky gelöscht, | Ls, n E Qrt VIII der Verordnun V E E eilb E : Sgefellsha Z r y n | 1938. - Amtsgeri6 Thüringisches Anttsgericht. : ; ck ; i Prokura des Dagobert Sabaßky g ie i Art. VI1I der Verordnung Z leite S L Ee mit Sig in qm 10, 3, 1933 unter Nr. 2337 die l 8 ae E, Bestimmungen E : aas Luckenwalde. s E è n E 16. Max Kellerers Buch- & Kunst: V Reichspräfidenten über Aktienveht | Schwetzingen. [95472] getragen “worden: Die Bes ‘des Gobbers u. Co zu Wi, Angenieuvbüro Ferner wivd e loeina d Die A "Blatt 99 d e e R a5 491 Godcowiak Bi j Nr 16 bezüglich dex Frichrid, Stein- stand für einmalige Ausgaben über Be- ea Be hne gelosdt E a E Mt e 4s S E Ge fell- â E Bed Kauf L R E ofur, Ge . Eo. dagen, Grünstraße 27. : | anni : e f - Auf Blatt 99 des Handelsregister N. GodLowiak u. Bre : ug ; A } erfüa: i e uro | ) : stimmungen | E R O a; S G C E Gleiwiß ist nile E aus De O hat am 1 F ras a So Unge : eh A die E Max Kluge În Berihelugast E “o p A N S iht ia Qudenwalbe en Lde ebatte 68 qum j e von 1000 ne Wshungen A ea, aft8verirags über die Ba E e in Ca —t los f des er- | gonnen... Persönlih haftende Gesell- j (8 1hS- J betr, ist heute eingetrag e eustettin verlegt. ast in ' 0 ° Io; 104 Habe cttali „f 1, Maria Trinkn l E [ebung und Bestellung des Ausfsichts- |Durch Beschluß der Generalverjamm- oschen. Gese h eingetragen worden: g | Reichsmark, bei höheren einmaligen Be-| “Steinba ch & ' Mayer, Sih lena u 2 t a e lomie luna von 24 Mebeuae 1988 sind die

Zur Prokuristin, ist [hafterin i j anzeiger. Die Gesells in Fra i j : andsmitglie ) Sol U ! Frau erin ist die Kauffrau ; s [hafterin Frau rau Selma August x [ Amtsgericht Kolberg, 11. März 19 den: Das Vorstandsmitglied Gustav | R 8 i : Gleitig eit S: Karliner aus Gobbers zu Hagen. Es if ein A für e om, bringt das [ke ist als Inhaberin ausgesieee: S j i S a0 A der ln@l E O Berliner: Münden. O ; über die Vergütung dex Mitglieder des | nah Artikel VIIl der Verordnung des Josef Karline- if S Gesellschafter Di vorhanden. Dem Jngenieur is eihêpat N Gebrauhsmusterrolle Der Drogist Frihz ax Kluge în Zittau Laupheim. [95 L a R: vom 27, Januar Alis G n A N Sas eti | 9. artin Müller, Siy Münden. Aufsichtsrats und des Verwaltungs- | Reichspräsidenten vom 19. September Stelle sind seine E rstorben, An seine | Gustav Gobbers zu Hagen ist Prokura | Nur. 1183 C24 of. amts in Berlin unter | ist Jnhaber. Ex haftet nicht für die im |., ÎIM Handelsregister für. Gesellschaf 1988 hat im August 1932 von der Ge- #08, Beisiber: K N Sveck | 4. Ludwig Schuster, Siß Münden. | „ats, enthalten in den 88.17, 22a, 281931 außer Kraft getretenen §8 12 bis Erben sid ausgés eten E E nuftes etroffen E S As e des Geschäfts bégtaindeten firmen wurde am 15, Sd 1933 Na vg Gene cene Aktien 8 Gräf e O Uen öu s 5 N. Jaekels E Ns und 32 bes Gesellschaftêvertrags, sind |18 des Gesellschaftsvertrags beibehaltew ft der Aua en; an ihre Stelle erihtigung zur Bekanntmachun, mertra n elsend Abblende- und | Verbindlichkeiten der früher, jder Firma Karl Böhm, Gesell\{ e En mer, erngegoge S ‘nistorialrot beide in ; | Fabri E ertasjung StUncel. |durch Beschluß der Generalverjamm- | worden ; Gieiwis getreten Zu Geebenbera in | om 10. 1, 19/3 über die Auslésung der | lame, als Sago 19 git, Ne: | haberin, s geben aug nljt die in dem |sränlter Hastung, Sih Lauph-Y rundkapital um sio quf 19) 000 AM (iur De: Unis Mül 0 | 6 Mas & Co, Sis Münden: | tung vom 16. sebruax 1889 von neuem | Schwedingen, den 15, März 1989. Gesellschaft sind nah dem Ges Ung der A L PANbelSgelelchast A 92304 scha t ain D Wo n L ejel- } Delrieve begründeten Fovi erungen auf eingeträgen: eshà tsführer Karl Re g Li : j ert 3 Dötsch wnd Holl Sih München irma Un a di festgestellt worden. 4 ad, Am: richti. 1, v | dem Gejellschafts- | Aug. Seelhöfer zu Hagen: Die Fi lo n Ser Wert dieser Sach- | ihn über. in Laupheim j eden Nalre das Grundkapital entsprehend abge- | _ 2. , j x gelöscht. : Radeberg, am 16. März 19383, —— Gesellfe t 29. Dezember 1981 beide | beißt Aug. Seelhöfer u. Ca. nie a E ist mit 18 000 RM festgestellt | Amtsgericht Herrnhut, 14, März 1933 \häftsfü r: Be Vote Ste ändert und die §8 11 und 15 der |Sillerstraße 18. E s 7, Vereinigung für Rechtsschußz A Amtsgericht. StadtoldendorÇk. [95153] Gesellschafi r gemeinshaftlich odex ein | Seelhöfer., sells ieser Betrag der genannten Ge- E ö * |berater in Laupheim N Sazung, die die Aktiennovelle vom | schaft. Beginn: R baa Ge: | Gesellschaft mit beschränkter Haf- 4661| In das Handelsregister ist eingetra- Aen P t „n Gemeinschaft mit Amtsgeriht Hagen. S hafterin als voll eingezahlte | FToe Handelsregi Amtsgericht Laupheim | 19. September 1931 aufgehoben hatte, M raear a: Hoa, m ¡x [tung in Liquidation, Siy München. |Radebers. [95466] en, daß die Firma F. Jürgens 11 & 4 rokuristen berechtigt Amts- 07 'tammeinlage angerehnet worden. Bavari andelsregister. [95431] : pyeim. unverändert wieder aufgenommen. Die A ter: Heinz Dötsh, Redakteur in [s Süddeutsche Masstabfabrik Ge- | Auf Blatt 585 des Handelsregisters, Co mit Wirkung vom 1. Januar 1932 E HOE den 9. März 1933, |Magen, Westf, [95426] | Si 8 - Märg. reuth Arion- Scbit Selb-Erkers- Leipu¿g [9544 Herabsegung des Grundkapitals ist | München, und Georg Holl, Kausmann 5 osischaft mit beschränkter Haftung, | betr, die Firma Le Sueller, Ge- | nter Beibehaltung der bisherigen Gleiwitz 5 „În unser Handelsvegister Abt. B ist | gesellschaft e ertwerke Aktien- | reut Jnhaber: f, er il Erkers- | “Jn das Handelsregister ist heute ei durchgeführt, Amtsgericht Luckenwalde, |in Pasing. - Werk Dr. |Siy Markt Schwaben. [eNIGan mit beschränkter Haftung n | Fixma in eine Kommanditgesellschaft In das Handelsregister Abt 1 | ingetragen: miederlas g ufeatische Zweig: | Geschäftszweig: Herstellung GL (ner. | getragen worden: M E C B Ei München Münhen, 15, März 1998. Radeberg}, Sa. s ene ie Gefell: | umgewandelt ist. Siv der Gesell'hait Nr. 166 ist heute bei der Firma T1 gl 2 2. 1988, bei Nr. 692, Koffer-| Thürmel, Oberingenze 9 Dr. Erich | trieb von Matrizentafeln er-| 1. auf Blatt 9998, betr. die Firy E Zchleißheimec Straße 185/137. Jn- MESIeE, C a l Gia aus 10D, De handstell i E Firma Treu- | {hloß-Shndikat Gesellichaft mit s ürmel, Oberingenieur, zu Berlin: [ tyyi ; gentafeln für Stereo- | Nordsee““ Deutsche hseefischen Lüdenscheid. [95444] |S leißheimer rae : {haft ist aufgelöst. : esellshafter sind: der Fabrikant Fried» stätten i ‘borsE r fmannöwohn- [hränkter Haftu i o O Dahlem, und Dr. Carl Knott, Ober- V ämtsgeridt Hof, 15. Gau L D terte Jn das Handelsregister B ist heute aber: Dr, A eor S ONY [95456{ b) am 16, März 1983: Men E rich August Twele, der praktische Arzt foblenbezirk Gesellsch E E A der Gesellschafterverjammlung vertretender VorsterG find Man stell- ! 9, Mang 1968, in Leipzig, Zweigniederla sung: Pri bei dex Firma W. Hesse und Baut hage E Adl M O O Ne E, R Eis Dilizguit N l Tei Siqumbaton bestellt Dr, nes. Rucol! M E und, s ränkter Haftung, Gl N e- | vom 9, 12. 1932 ist die Gesellschaft auf- Let ‘Bow; mitgliedern be- | Hof. Handelsregiste kura ist an Georg Wilhelm Aug Gesellschaft mit beschränkter Haftung, br nasmotoren und Erfaßteilen Di L “s eändert in Lamms- | itwe Luise Jürgens geb. Peinede 1 Aenderung dec eiwiß, die ge. Zum Liquidator ist der bis-| l ovden. Durh Generalver- „„Holzwollfabrik T L, [95432] | Prott in Bremen erteilt. ‘Er dauf d Brügge i. W., unter Nr. 131 folgendes | 2rennung - Willy Räba und Hermann ie Firma bit osef Probst worden. ¿12 1933 Stadtoldendorf. Zux Vertretung der stelle füx den Siu N in et cvouhand- erige Geschäftsführer Hermann. Huth 108g 8Sbeschluß vom 28. Februar | stav Kießling“ hierstein Gu- Gesellschaft nur in Gemei eingetragen worden: Durch Beschluß Prokuristen: Willy Raba un brauerei Fosef Probst. g ÿ0) löscht Radeberg, am 16. März 1988. Gesellshaft sind nux und zwar jeder 0 1 L : st der Gesellshaftsvertraa i eßling“ in Thierstein. Jns- | ! meinschast t ? Müller, Gesamtprokuva ‘miteinander. | wurde als Firmeninhaber gelöscht. Das Amtsgericht. ür fi allein berechtigt: Fabrikant wohnstätten im obersclesij ergmanns- | zu Hagen bestellt, den 8s ajtSvertrag in | haber: Holzwollfabrikant G eß, [einem ordentlichen oder stellvertret der Gesellshafterversammlung vom idor Scheinmann, Siy Mün- | Nuninehri Firmeninhaber ist Lud- Le ih allein berehtigt: Fabrik kohlenbezirk, Gesfellsck I Stein-| Am 18. 2. 1983, bei Nr 314, | (Handl (Schuldverschreibungen), 13 ling. Geschäftszwei ant Gustav Kieß- | den Vorstandsmitglied oder mit ein 23. Januar 1933 ist der Kaufmann 5, Jsidor t 46/0" Jnhaber: net it Bierbrauereibesißer in |Twele und Witwe Jürgens. Es sind schränkter Haftung“ A mit be- |Commerz- und Privatbank Aktiengesell- L n0Sbepollmähtigte), 17 (Auf- Prokurist: Geschäfts ¡Polzwollefabrik. | anderen Prokuristen vertreten; Rudolf Bauckhage in Lüdenscheid als | Qr, Theatinersrrage Wv, e g Probst, / j Radeburg. 95465] | ¿wei Kommanditisten vorhanden. A [tun getrag : ft Fili -| gaben. d i R. i : ästsführer Wilhelm eere, T AFHRE ai sidor Scheinmann, ‘Kaufmann in | Dillingen. : : des hiesigen Handels- E aleudors den. Der GelellsBatiöne wor- | haft Filiale Hagen zu Hagen: Bank- h en. des Aufsichtsrats), 18 (Be- Kaiser q 2. auf Blatt 12 632, betr. die Firn Geschäftsführer abberufen. Alleiniger | Wes „x. hi SFnhab löscht: j d D. den 11. März 1938. | Auf Blatt 95 des hiesgen Amtsgericht Stadtoldendorf. : ! vertrag ist durch | direktor Dr. J. M E: Sanl- Ylußfassung des Aufsichtsrat 4 ; S Feet E O7 s übr E j abrikant | Düsseldorf; 6 als -Jnhaber gelöscht; | Neuburg a. d. D., den 11. Mär : isters betr. die Firma Nadeburger E Bn hang g samminns | Jum oekiliden Vorsletden ines | 25 Mate des Ansihsbtag, | 80h bof, 18 Ming 1800, |Wilhatve n "ita: Bie” Prot Gin jeg tage. 10 wei Va Dae Ami ck Reni [Ep a prnetenett Ÿi am |Sarara, Pom ister DM Gegenstand do2 H E geandert. | bestellt. | L TUenMnterlegung) und é in: i: i S oi üdenscheid, d . März 1938, q F C S R E Strak «& Co. in Radeburg, ist ams F ser andelsregister H.-N. mehr die Ce O e Firm Ad ais unter Nr. 785, die Artie VITL Me worben. Die dur “Ai anse Dn, Mi sind erlo! en; E Das Amtégerichi gt 11. Veränderungen A Ae Handelsregister A r, 0989 14. März 1933 folgendes eingetragen A T5 ist B ua Firma „banja-Drogerie von Kleinw G a R A ung | Firma: Kaufhaus Altenhagen Gesell- S er BDerordnung vom | zj : e ande Sregisber trugen | 3, auf Blat je Fir! S O pr ; Î ei der Fi Co. | worden: i M. Schumann, hier“, eingetragen: Jn pilihtige E e age la Mae "WitietitenTer Ee Li Ae, Éatvetende U Dlottowen 4 fene Dar s lbe Langbein-Pfanhauser e Fi Lud, a i 1 Cirifilijes Q L Les Evan: D S Ey in Ms ist A Handlun L R ift Frau Margarete S6 B ohlenbergk D Hs f - Pagen, Wittekindstraße 1—3, Gesell-| mungen ea lveffenden Bestim- | in. Die ( delsgesellschaft, | tiengesell in Leipzig: Die Pr n das Handelsregister A ist heu j j ärz 1933 eingetragen: chilfen Ernst ( Jeu) “Stargard, Pomm. Der Uebergang ? Er Familien, be A edo oe lane, GleIOO n R 2, 1988. A E ad 2 fin Cberiina der Firma ist gat ist aufgelöst. Die fura des Reut Kober Ma d bei der Firma Dresbac u. Cie., A gef sGen. Da per ob riedler R e U Ves Ae anen Kauf- butg dahin it har e Mes "Pro s in dem, tlibleil BEE E Gtr es Gefeßes ü Pn ed and: Kleinhandel mit Textil- aus-|. & U I Ubrtgen unver- A Í f oschen. unter Nr. 2 olgendes eingetragen e, U : » é i Udwia Beckers ist jeßt Ehefrau | meinsam mit etne / TU- | deten Verbindlichkeiten 1]t be l en 10. ‘Mär; ‘1080 (RGB dl "32) arn „aller Ar L E Werke Gesel geseht worden. I LA Ms O Amtsgericht Leipzig, am 15. März 19 Ernst F us Protura des E E stellv Vorsihender I Beinrich Megler Arnold ‘Bedters uk Seine Bius a i Her „inen DUbnli hasten- e Geschäfts d a Margarete Tohnungsberehtigt sind ode V . apital: M. Geschäftsführerin \ch ánk i a mit be- / ; S A OLBS j rnst Filling in Halver 1st erloschen. l Q i ; elöst Neugewählt: Vor- | menkamp Kauffrau in Neuß, persönlich | machtigben oder dem i - |Schumann ausgeschlossen, nungsberechtigten : eer einem woh- | Elisabeth Kornblum ; ränkter Haftung. (Zweignieder- Leipzig. : 95498 Dem Diplomkaufmann Dr. Erich Eicker | 9! Nass er geo]. g ; L \ A fura | den Gesellschafter Friedrih Karl Her- Amtsgericht Stargard, Pomm., die Verwaltung, a N A h S Geshäftsführer E E a ftebersnT Beseblaih der Gesell. an U Handelsregister wi A Ln L 20L Hau elsregister ist heute ei in Halver it Prokura erteilt e R Bieibender! a L O Hrer Stelle aen Stark in Mavelitta vertreten 14. März 1933. Ungsvermögens im Sinne des & 1 9- | Ieder Geschäftsführer nur in Ge- Ciiber 1084 E Don ._ De- | gendes eingetragen: O A UDEIIMICID, VEN. D, L M C Gregg, Kaufmann in München. | ist ein neuer Kommanditist eingetreten. | Tann. j Ä 195155. Gefeßes über Ber e des 8 meinshaft mit einem di mber 1581 ist der § 10 des Gefell- gens 1, auf Blatt 10524, betr, die Firm Das Amtsgericht. zustav Gregg, Kau j Amtsgeriht Neuß Amtsgericht Radeburg, 16. März 193. | Stettin. i i 99 A V ckergmannssiedlung, “Fiel n anderen Ge- aftsvertrags l Meni A Abteilung A: inri“ s Q R ; z Kassier: Christian Kettenacker, Pro- mtsgeriht : A e E das Handelsregister A ist folgen- und gemäß den in den 88 gen | shäftsführer oder mit einem Proku- : ¿rags laut notarieller Nieder-| 1, Am 18 e ; einrih“ Blömer's Buchhandlung 2E TN F R I e G Jn das Ha g \ 19: E: 1 88 1 und 7 |riste : n Proku-| rift abgeändert word ‘M 18, Februar, 1983 unter | Leipzig: Di j i nfti Lyck. : [95446] | kurist in München. m T) 95468) | des eingetragen: Am 25. Februar 1933 i Í n j ( orden. c: j ig: | ; j . geira( : ; waltungSvorsGriften Wi tenen G Gesellschafter Elisabeth Kornblöin D us 99 Gesellschafterversamm. haus, Mädthenhospiz. nd Alteralein: Heinrich Blbmex's Verlags: un N "0 : e ee Blewa mit be dite Sus, Sik Mine R A R Handelsregister (Mt A O entlibüng Es unter s ; L Bet L A ür die Bekanntmachungen dexr Gese | Frau Herta Kornblum, beide zu Hagen, | Gesollswartege, nuar 1933 ist der | Koblenz, e. V., und als deren Fuheen/ | Sxportbuchhandlung; n E Se A : Geschäftsführer Dr. Karl Hör- | ist“ zu Nr. 119 zur Firma Gebrüder | Jn unser Handelsregister A ist heute | haft in Firma Pan N M ebigns haft bestehen nicht m hr Ami fers [gen im Anrechnung auf h ) oda CEvertvag Dahin geändert | Rigzaheim Krank haus, Máde aver: | 2 auf Blatt 27 4562 die Firm L O da t n west llter Geschäfts- | H Hi Northeim heute eingetragen: | eingetragen worden bei der Firma |Co, mit dem Siß in Stettin. Persön Gleiwiß, den 9. Mg ehr. Amtsgericht Stammeinlagen Waren , lhre | * worden, daß die §8 7—10 die Be eih- | und Alters. cankenhaus, Mädchenhospiz Georg Berude in Leipzig (Krame Brenner in Lyck eingetragen: Die Firma | mann gelöscht; neu estellter Ge] - Huch in Northe E Si L L Schulze“ unter Nx. 2: Die |lih haftender Gesellschafter ist Kaufs , j 4 1933 tutitäShea s G aren und Einrich- nung §8 6—9 erhalt x, Ö nd A tersheim, Koblenz, e. V. t / pz ra’ | ift erloschen. führer: Wilhelm Graf von Moy, Kauf- JFnhaber: Hugo Huch 1un., aus- | „MYeeyer ) ed d Ee M ul Shünemann in Stettin, 90egenstände im festgesehten Werte | Moeller, Direkior, zu Dreôten "1 |ge?- Am 2 März 1988 ünter Nr. 1999 | Gottfried E ael Gf Umisgerit Ly, den 9, März 1989. / nann in Müngjen, Prokuristin: Rosa | man n Northeim Fie Meerno {ne | Punenntty Selfenfabrit“ unter Ne, 113: | Die Gesellschaft hat am 1, Janwar 1958 Ï È 7 äf E E, y s é

Hochstetter und Lange, ! haber, (Angegebener Geschäftszweis| Graf.