1933 / 73 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 19353, S. 2. Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27, März 1933. S. 3.

Dit

nungsnummern, und zwar mit sofortiger Wirkung bis zum Das Verbot umfaßt auch die im gleichen Verlage etwa Speisefette: Beriht der Fi ; j f f s s 1 31. August ds. Js. einschließlich. : erscheinenden Kopfblätter der Druckshuift sowie jede angeb- | Sohn, Deriln C2 06, Maa Mat S Während das G5: Ergebnisse der Schweinezwischenzählung vom 3. März 1933, ") Das Verbot umfaßt auch jede angeblih neue Druck- | lich neue Drudckschrift, die sih sachlich als die alte darstellt | Mitte der Woche rect E verlief, zeigten fich in den led E —————— m schrift, die sich sachlih als die verbotene darstellt odex als | oder als ihr Ersay anzusehen ist. beiden Tagen Ansäße einer Besserung. Es war eine kleine : Schwei bi icht 1 ; Schwei | : , l : / eine y Jung- chweine, F bis noch nicht 1 Jahr alt 1 Jahr alte und âltere Schweine thr Exsay anzusehen ist. Königsberg, den 25. März 19833. Rang de Liver in pi Dani 2 au wieder Länder Shweine-| Ferkel {weine : 5 ; A e Käu ; l ' ,

Les E I LA cikecoviin Der A das Atlas ret ruhig tendierte und Kopenhagen am Don CLS besipende | unter | 8 Wochen N Sn Schweine

Dex O ' er inz. riedrich. ag sogar wieder eine Notierungsermäßigung von 10 Kr. y Haus- bis i s ü u ch s. nahm, konnte die Berli Noti ° 8 Wochen insgesamt Zuchtsauen alle inégesamt Zuchtsauen alle überhaupt OuG h E BONEEUNg o) FUBRAert belqy Landesteile haltungen| alt noh nicht Zuchteber n T davon | Anderen Zuchteber “2 G anderen

werden. Nachdem das Fettprogramm nunmehr veröffentli damit bekanntgeworden ist, daß der Be Am G Una f 4 Jahr alt ganzen trächtig Sáweine ganzen trächtig Ee

Verbot. , Nichtamtliches. Margarine niht kommt, wird die bisher geübte starke Zuri E

Auf Grund des § 1 der Verordnung des Herrn Reichs- haltung weihen. Man beurteilt daher kt ichtlid | d es L Deutsches Reich. | N ae aag erti o ceufes 9 2035534] 3634890] 6236705|) 2781509| 80359| 361987| 216333| 2399163] 1197635| 44849| 962782| 581396| 190004] 13750739

»%räsidenten zum Schuße von Volk und Staat vom 28. Fe- bruar 1933 (RGBl. I Seite 83) verbiete ih hiermit im Dex e Gesandte Herr H. R. W. Wuosli 4! ki ist Frovins Ostpreußen . « « « . | 208429] 305 447 516 904 298 351 4 879 39524| 22768 253 948 121 566 6487| 95 807 59 590 192721 1242268 Futeref der öffentlichen Sicherheit die Druaschrift „Eho | not Berlin zurüdgelehrt und hat die Leitung der Gesandte | Berichte von auswärtigen Devisen- und | Gt n e: | 2 m mr 2 2 af v8 au Ua 8 ne oe U 126 Y S S C S, x î a o o, . 5

; EELMA PIAT M AMEAE 1, ommern 156 396] 341 153 663 654 341368) 3076| 30149| 19548 308 143 111548) 4713| 92003| 57041 148321 1457723

. o P - 45M 25D - : : Devisen. Grenzmark Posen - Westpreußen 32619 56531 117 980 H8 365 547 5 725 3751 52 093 22 453 717| 17643 10 860 4 093 255 329 s Danzig, 2. März. (W. T. B.) (Alles in Danz Provinz Nieder\chlesien . . . . | 146570] 237 800 511 432 236639| 2309| 22261| 13893 212 069 70948) 3803| 56883| 34613 10262| 1056819 ree A Mee Apr Ad G 100 Deutsche Reigomart L G. B Ane Sberlhlesien . . -| T 04) 1759| 809616) 3027| S064 | 1926| 826048) 114687 4400| 84010| bio) 2713| 1562345 . 0 .”. e eu e et mar R E D Le B. A rik if 3 o o o ¿ 9 84 5 i 65 25 71: 1 562 4 Schlachiviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 20. bis 25. März 1933. (5 Bis 100-Stite) 7 G, B. Schecks : Loni T O N 1A Os: R D el 2120) O M 880 4949| 802335 D ittspreise für 50 kg Lebendgewiht in NM. : 17,55 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,316 nnover . . . 4 ¿ i 8 679 7417| 235561} 139738 25 697] - 2620 38L trie aran ree de ui Me dezs icd Adi S E 87/49 V. Selegrevdis@e: Lonton G B. Bd Westfalen 296612) 392698| 7534789) 240844|/ 3253| 4466| 27302| 1929| 1189191 3881| 9506| 5 489 20023| 1287 250 20,104 G., 20,144 B., New York 5,11,11 G., ‘5,12,14 B./ Ber « Hessen-Nassau 147 249] 147 987 335 114 137743) 1256| 12309) 6903 124 178 48538) 1677| 37910| 21807 8951| 669382 S s —,— G6. —— B Rheinprovinz) . . . 215 7051 192 165 420 098 184971\ 2171| 21905| 12364 160 895 67238) 2874| 51197| 29454 13167| 864472 8831| 4869 15 985 6551 33 415 238 6 103 1690 44| 1423 775 223 29 095

s Wien, 25. März. (W. T. B.) Amsterdam 285,40, Be} Hohenzollern . « « - B É 168,80, Budapest 124,294, Kopenhagen 107,00, London 24,25, N

N) York 707,30, Paris 27,84, Prag 21,02, Zürich 136,65, Marfno,ff} Bayern) 466 028] 9537 277 1 084 977 339 048 883 61 640 82 141 272 525 187 666 6357| 138390 83 302 42919! 92148 968 168,20, Lirenoten 36,133, Jugoslawishe Noten 8,64, Tsche Sachsen . 98 350 185 406 367 050 193 707 303 19 129 11 721 171 275 69 411 4810 51 790 31 914 12811 815 574 Unarrile Noten 20,40, Polnische Noten 79,10, Dollarnoten 701,0 Württemberg . 154 880} 151 924 290 738 111 126 974 13 081 7 466 97 071 48 288 1 376 41 323 24 553 5 589 602 076 ngarische Noten —,—*), Schwedische Noten 126,20, Belgrad —. Baden . ., 158 187} 101 647 246 954 88 762 1 063 13 072 6 139 74 627 32 702 1159 24 346 12 585 7 197 470 065 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. / Thüringen . . 97894] 138 235 255 683 1 119 001 214 16 426 12 265 101 361 40 961 1512 29 020 18 341 10 429 553 880 78 1271 73 635 156 673 71 086 638 6174 3 202 64 374 21 727 727 17 568 9910 3 432 323 121 2 477 1 929 6 955 3 020 6 196 74 2 808 653 30 437 255 186 12 557

31,5 Prag, 25. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,573, Ber} Hessen i 62510} 143580 262 143 96 043 1 682 8841 8315 80 520 49 625 2 390 37 TT7 24 269 9 458 551 391

29/0 28,0/4 28,0 804,00, Zürich 649,50, Oslo 590,00, Kopenhagen 515,00, Lond Hamburg e 115,35, Madrid 285,50, Mailand 173,25, New York 33,63, Pas} Mecklenburg-Schwerin ¿ 41 714] 157 079 194 887 57 467 86 1064| 18236 36 417 46 228 1375| 42620 24972 2 233 455 661 41394] 39478 106 015 85 191 Î 151 1 363 1 789 13 640 489| 11072 6 465 2 079 194 324

26,0 23,5 24,5)} 24,5 E Stocholm 609,00, Vien 476,00, Marknoten 8050 Vivenbug L 2 1,0 1 olnische Noten lg, Belgrad 46,267, Danzig 663,50. raun|chwetg . 6 a ® März L : 24339 920543 61718 2% 177 983| 1227 9 955 6 802 2947| 3960| 239% 2596| 114240 2461 3292 5 208 475 477 302 i 985 1246 11 1081 657 194 13 221

,

Marktorte:

Breslau Dortmund

11) 20,,23. . | 22, | 21. [%) 21,

bo [V S do S

Markttage:

Ochsen:

o S Cr

o evo Do i DO

S || Gr NNINCS Go D D ini

_

Budapest, 25. März: Geschlossen [Feiertag]. (W. T. M} Anhalt. . . 15 454 32 765 43 379} 14 559 ) £605 1514 628 12 469 468 8 537 4 832 3 464 103 172 2 594 3 370 4 007 \ 2714 172 89 518 1 430 63 1 020 675 347 11521 11 584 16 705 34 895 17 326 1 927 1 047 16 192 (167 362 5 925 8 441 880 76 092 22,0| 23,0 Buenos Aires 41,00, Rio de SFaneiro 556,00 B. * Schaumburg-Lippe . 9027| 11805 23 893 6964 08L|. 653 b 724 8 979 127 3 404 1 901 448 46 64L 18,5) 19,0 aris, 25. März. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlig Deutsches Reich?) . 3302 544] 5 153560) 98381880] 8966174 D28006| 316087| 83919321 1741629| 66362 | 1381002| 8831863 294 265 | 20 243 243

14,5| 13,5 Deutschland —,—, London 87,10, New York 25,454, Belgi E : E a l 3054,75, Spanien 215,25, Ftalien 1830,50, i ) Dagegen 1. Dezember 1932 . : 4 825 589 9 869 353 H 794 442 484 703 | 9268 970 260 475 2 324 943 61566! 1381804| 849281 881 573] 22814 327 e L "50, O C Ole N L September 1932 | 4087711] 6325 969| 10340756| 6b 434528 B16 607 f 829 871 992 074556| 76391| 1559316 | 831507 439 849 | 24 175 809

Bullen:

_ _

22,6| 23,0 87,10, Amsterdam 849,75, Brüssel 24,553, Jtalien 66,75, Ber} Lippe . . « 20,5| 20,0 14,36, Schweiz 17,75, Spanien 40,46, Lissabon 110,00, Kop} Lübeck . . . . hagen 22,414, Wien. 31,00, Jstanbul 710,00 B., Warschau 30, Mecklenburg-Strelig .

do DO dD C5 D D Row

_-

© 0 No o i Ct ano r

_ 0E 06 0. 6. S0 & 0 0 0 S0 A 0

25,0| 26,5 London, 27. März. (W. T. B.) New York 3427/6, Pas Bremen . . °

b bt bo D Do

24,5 21,0 17,5 13,6

o

Kühe:

_

_ .

pumd juni D) …— _—

© 0920 0

_

hagen —,—, Holland 1025,50, Oslo ——, Stockholm —,—, Pr v . , ( 4 26,5 23,0| 24,5 —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,0 Juni 1932 . 1 3776 793} 5 500 939 9 831 953 108 788 607 557 74 337 455 452 847 138 73 202 | 1 534 262 937 634 239 6741 21 288 818 i: Paris, 25. März. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkcht i März 1932 . 13847643] 5 014 073 9 975 506 853 018 549 342 23 036 256 243 1 790 553 67277| 1425 083| 874 583 298 193 | 20 633 150 40,0 42,8 41,516) 46,0 Berlin —,—, England 87,17, New York 25,44, Belgien 354, Dezember 1931 . ; 5 127978] 10 484 463 6 781 608 493 704 | 260 66L 237 819 2 413 896 62 555 | 1 458 502 | 869 506 892 839 | 23 807 945 35,0 39,5 ; | 37,5/16) 41,5 Spanien 215,50, Ftalien 130,40, Schweiz 490,75, Kopenhagen E September 1931 . | 4141 079} 6 804483] 10 980 002 5391 153 669 032 | 275 554 770 900 2 172 665 73374 | 1660619 | 901 873 438 6721 25 348 303 29,3 35,0 85,0 | 83,5/19) 37,0| 82, Holland 1025,50, Oslo —,—, Stodholm Pecs: Juni 1931 . | 3868 724| 6 027 347| 10350781] 4172046 692 805 | 408 951 4249541 1979151| 70842 1662653 | 1021 436 245 656 | 22 529 325 M E E E ier d: (100 S De E 2 De he Mie cou La Be R B uo 21 27,5 | 28,5 .— —_ Amsterdam, 25. März, L WD: ih.) Benli ezember 0. : 4 : 9 23 442 46 : ; “o | A September 1930 . | 3980 758| 6521 696| 9808 675 125 033 811 568 | 441 766 256019) 1967289| 861014| 1466589 | 860591 139 686 | 23 422 693 I OU 5 8

Do D _— Ga R

Färsen: Kälber:

_

O è Ao P Do Co

S E Zck Sr

S S O D Gren

_

|

Schafe: * zo T ' 33,0 e. 2 j 59,21, London 8,504, New York 2481/4, Paris 9,752, Brüssel : 23,5 6 25,0 : 22,6 d s i S Schweiz 47,874, Alelien 1976, Madrid f S, N Be Ros j Funi 1930 . | 3661 619} 5 091 211 9 178 484 841 684 876 716 4 272 909 014 1 693 506 7443| 1356280| 914563 279 783 3 hagen 38,00, Stockholm 45,05, Wien —,—, Budapest —,—, Pra März 1930 . 1 3118 828] 5 011 780 8 554 615 3 487 163 21 573 5 331 711 800 595 384 50 802 | 1229481 | 792 162 3151011 18648 942 A234 . Dezember 1929 ¿ 4 417 089 8 693 034 4 599 059 2966 2-783 880 470 234 792 50 029 | 1178 686 | 776 128 1006 077} 19 943 974

37,5 35,5| 41,5 | 837,5 39,5 |19) 36,5 40,0 | 738,00, Warshau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, YotF. x n ede E E dert 29 Dezember 1913 8) : 13 350 460 6 677 047 ï ä Ï 2 505 886 Í i: s s 22 533 393

14 36,8 33,0| 39,5 | 85,5 89,0 |13) 875 40,0 3 | 38,0, | hama —,—, Buenos Aires ——. : Ÿ) Für O N : gond9n 17,74: Nei Yort 51850, Brüs eer leo E i / Für Ochsen a 1 Notierung vom 24, *?) b 1 = mitilexe Mastlämmer und ältere Masthammel. 2) b2 = gut ä ondon 1, (4, Ce F/Or ,90, Brüssel 72,275, Mailand 266 2 ; x F 2 / E Schafe. *) Für Kälber und Schweine vom. 20, und 23. *) Für Rübe und Schweine vom 20 und 283, fie S E S Madrid 43,874, Berlin 123,673, Wien (offiz.) 72,94, Fstanbul 2460 1) In den Großstädten _(mit uer e 100 N e hat Me päblung E at tgesuben, afür L (außer Berlin) die Ergebnisse der Dezemberzählung 1932 (für Berlin der Dezember S - ny «für _Schinoiue vom 21, und 24, ?) Mittlexe Mastlämmer und -hammel sowie beste ee Schafe (Stallmast) Kopenhagen, 25. März. (W. T. B.) London 22 blung (192) egesegt noeen. 4 MEUE ene E ) Rgereme auf lebige VteiEgeblet (ohne Gaargeviet) 1) Bullen, Ske, Kälber Be Und. Someite fert C gg, oi 1 kg: En Volifleischize"Schiveins bis 120 kg, «= Pa) avo obm 38,80 \Whsterbam 209,09, Se AeA i Berlin, den 25. März 1933. i : E C s + Und 294 ngaben nach S{lachtgewicht. E i slo 115,10, Helsingfors 9,96; Ties L ? / TS : Berichtigung: Jn Nr. 67 j j rir grors 9,96, Prag 19,65, Wien —,—. / (statt 29,0), Kühe d i (statt 11,5) zu ea L 1988 ist unter Dortmund, Kühe a 29,0 (statt 20,9 und unter Dresden, Kühe a 25,5 O "März. W E B) oes R L À N Vezeichnung der Schlachtwertklassen s. die Monatsübersicht in Nr, 57 vom 6, März 1933, Paris —,—, New York 571,00. Amsterdam 236,50, Zürich 1104 :

Arlt E li 8 8,70, : i j ° Berlin, den 25, März 1933. Statistisches Reichsamtz P V.: Dr, Plaßzerz §7,00, Rom 90,08 Pear L120 ge O E H Öffentlicher Anzeiger.

Moskau, 24, März. (W. T. B. Fn Tscherwonze P biiiitta 1000 engl. Pfund 664,01 G,, 665,33 B, E S icin ———————— D _—_—

Handel uud Gewerbe. Ausländishe Geldsorten und Bauknoten. 194,53 1000 Reich8mark 46,22 G,, 46,32 B.

Berlin, den 27. März 1933 Wagengestellung tar Koble Vats 4 | 17 S A London, 25. März. (W. T. B) Silber (Kasse) 17,4 Ruhrrevier: Am 95 März 1933: Gestellt "2 164 Wagen, C E A t Silber auf Lieferung 179/14, Gold 120/7. A 6 ;

Am 2. März 1933: Gestellt 1145 Wagen S i | j ; overeigns . » tiz 20,3 0,4 0, : i e 20 Fres.-Stüdke üt 16,1 1629 i 16.22 E Atti Mis i Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung füx | Gold-Dollars . ) 1 Stü i , 41 120 O A E N y ees S R S pn deutsche Cleftrolytkupfern otiz ftelite si laut Berliner Meldung Amerikanische: ck 4,186 4,205 | 4,185 4,205 Gold 6,50, 43 0/9 Jrregation —,—, 4 d Famaul. G a Aktiengesellschaften, 7 A r{ 8 1 E o L A auf 47,50 (am 25. März au é vi 1 e 4106 He 4/1 ti eiten Golbeitów A 0 did Gol A Gie O Ema i Z 000— „50, : . Silber Fmod e | Argentinis@e - | 1 Pap.-Peso | C2 G10 G 1 rankfurt —,—, Eßlinger Masch. 25,25, Felten u. Guill. 67% i i S : L "gühann Cum Freu, selher {n Berlin, Kur ürien Iu Beit O A Vrafilianische E DeD e Ae s 0,78 L tant 37,75, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer A S, Direk, die: “s j Ce, A gen N A ard Wanderer Dan nien M agb nw Eduard Frey, rüber u Berlin, Kurfürsten Fn Berlin festgesielte Notierungen für eg ph sche anadishe. . - | 1 kanad, 8 346 347 345 347 s raftwerke 76,00, Schnellpr. Frankent. 9,50, Voigt u. Häffna 3. A ebote vaumien Loe by eue M exfol- ‘Verlin-Lichterfelde, Wilhelmstr, 41, | Friedrih Hegner eingetragen auf | straße 41, wohnhaft, wegen Unterhalts H, RelSadIGs MaNs 3 C E Gnglisde:große s 1 4,90 1 4/36 14'31 1 437 2 a Zellstoff Waldhof 58,00, Buderus 62,50, Kali Westeregel 4 1 g 4 E l welche AuskUnst über die Witwe Else Wanderer zu lin» | Blatt 463 Abt, ITT des Grundbuchs | mit Ie qu g Yaprung Aue j; forien und g 6 1621 1487 a L en wird, : / e WUs | ¿chmödckwiß, Wendenstr. 17 |, beide ver- | von Gera, für kraftlos erklärt wordem. | monat.i l . 1, 1933, U 5 Zu L R. Pfund a s “S 62 Hamburg, 25. März. (W. T B.) Sdtlu kurse.) Dresdne [96965] Aufgebot. oder Tod der Verschollenen U €r- Schmöckwiy, nt. (1, el de ära 1933 mündlichen Verhandlung des Rechtss : ; 1 ' , L Bank 61,50, Vereinsbank 89,00, 4 Bi 19,00, Har Der Meyger Josef Schäfer zu Fries- | teilen vermögen, ergeht die Aufforde- een e) E R E | Mas Thiv, -Amtigeri B e in, Avteio Sp E Bela 2 9,0 2 Bun A A L ,50, ,00, Lübeck - Büchen 49,00, Ha eger 4 i L , E Me n d Dx, Zuckermann zu Ber- Das Thüv, Amtsgericht. streits wird der Beklagte vor da ò : : «100 Belg 8 M 3 - urg-Amerika Paketf. 23,00, Hamburg-Südamerika 4400 B Noch dorf bei Godesberg, Kirhhofgrabenweg | rung, spätestens im Aufgebotstermin Schaßky und Dr, Zu ô i ; iht Berlin-Mitte in Berlin, Abteis Geld Brie | Geld Brie} | Dänisthe —. 77, | Lloyd 24,5, Harburg. Gummi Phö rifa 44,00 B., Nord Pr) 14, hat das Aufgebot des auf den | dem Gericht, Anzeige zu machen G Du en r S es in E fung 188, Neus Friedridstraße Ho Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pe| 0,818 0,822 f 0 änishe . » « « | 100 Kr. 63,62 63,88 63,67 -29, Harburg. Gummi Phönix 34,00, Alsen Zement —, n 9 : -C ), ben des am 20 Se P anbmanns l. Stodiverl, James, 11d Fuee 2 : e Dinisde i Anglo-Guano 50,00, d Abe Namen seines am 1. 10, 1917 verstor- | Verlin-Charlottenburg, 20, März | Erben des am 20, September : ¿ i 161, Quer- 0,822 ziger 100 Gulden | 81,69 82,01 | 81,74 Neu Dynamit Nobel 66,00, Holstenbrauerei 78,0 penen Vaters Peter Schäfer lautenden |19383, Das Amtsgerichb, EAG L herae Las Ml(nbatGee aren gung 8 auf en ‘8. Juni 1933, 0 Uhr,

Canada .….. .|1fanad.§ 3,487 3,493 3 Estni eu Guinea 145,00 i Mi S f , j 2,008 2,012 | Finnishe. . .|100 Fmf. 628 6,32 „Wien, 25. März. (W. T. B.) Amtlich. (Jn Schillingen}} Sparkassenbuches Nx. 4972 dexr Kreis- ri ; j 9 fl eladen. 182 C 163. -33. x90 A gd [ 128399 9,901 | 0,899 0/901 | Französische . .| 100 Frs. 16426 16/485 | 1648 Völkerbundsanleihe 100 Dollar-Stüe 11000, n Shilling sparkasse Ahrweiler beantragt. Der Ju- | (0606) Aufgebot. jum Zwede der Ausschlie n Ee 4. VOrenn i 4 Berlin, den 17. März 198. ane t Df E 14,76 14,73 14,77 olländische . | 100 Gulden | 168,56 169,24 | 168,56 O 110,50, 4 0/0 Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarb ei der Urkunde wird Tes Der Kaufmann - Geoxg Salinger in 1ho1a e bobe aufgefordert Die Geschäftsstelle ‘des Amtsgerichts New Vork . fr La Da S et Siadeniide: ar, 18 bas 21,50 21,58 91 51 G T 3 % A E Türkenlose 20,50, id Len dbk E E En diere A L E E P a E tien don Na chlaß Zustellungen. Berlin-Mitte. Abteilung 182. Nio bi E S is 1 1 s  e Ue ar. re 1,657 21,73 21,66 ; I e terr. V itanstalt A E Ungar, n: , . , s " eanirag die V e f - i | j : : 5 2 C HC G E T R Una] Greis | 0289 0241 | 0/289 0241 | Jugofsfawisdhe . | 100 Dinar | 5,09 513 | 5,12 Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 18,20, Dynamit À-G. 540,0} feineten Gericht anberaumten Aufge: | linger, Mirjam Salinger, Wulf Sa; Wanderer {patestens in dem auf den [06976] Oeffentliche Zuftellung. |[6977) d utzgerih! S f Gee 1,648 1,662 | Slim ide. 1008 1 S s -— Brüxer Fehlen 5 Mover 7 Siomend-SqueenA die *etunde vorzulegen widrigenfalls | Per n Seb ie tot M ex- | 10. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, |* Der Shachtmeister Alfred Max | nit Beutel, ged T9, 1925, ‘ges Notter J S Ss ita j 41,76 ; mene “e779 ine Montan 11,62, Felten u O è O E ohnhaft ir ) p P N e 1, ; M [Qi ; ildichüß, Prozeÿbevollmäh- inri el, geb. 15. 9. 1923, ges. Wen e :| 100 Dram, | 2308 B0o | 38 10227, | Bade ¿10S nj 22 7880 | 139 Giuleaume (10 zu 2 jusarmengelegh —= Krupp K.49. =--Y die Kroftloberflärung dex Urfunde or- | ären. Die besinetei: Versen | p01, 29 anberaumien Ausgebolttermin tigter: Necstsanwolt DL, Prelle in vertreien dur dos Zuggndat Sor: / , ' / »: gr ing] _ e Mmamurany —-—, Steyr. Werke (Waffen ä 3 L fN Io : 3, | bei die Gericht anzumelden. Die | Naumburg, S., klagt gegen seine Ehe- | dor}, Lagt gegen D ht Heinri é E 100Sh. u. dar. | 100Schilling] 4s e —,—, Skodawerke ——, Steyrer Papierf. 57,00, Scheidemand Ahrweiler, den 22. März 1998. dem auf den 10. Oktober 1933, | bei diesem G E gens- | fr ia Bert ül ue geborene | bah wohnhasten Dienstkneht Heinrich E H 108 Ge 08 A 1 58,43 58,55 Numinische: R Leykam Josefsthal —,—; Apr re t t, M 0,31, Amtsgericht. mittags 12 Uhr, vor. dem untergeich- S E D 4 e ) 42a Cbmn On EUAeen v Mufenthalis, Beutel auf Unterhalt. Er ladet i den Budapest . . .| 100 Pengö u / 2,488 2,492 00 vei und : Fe O —,— Silberrente —,—, Kronenrente —,—. N eten Gericht anvevazueen Busgevot"- rung zu enthalten; uxkundlihe Beweis- | auf Grund des § 1567 B. G.-B. mit | Beklagten zur mündlichen Verhandlun Danzig 100 Gulten | 8187 8203 E: neue 500 Lei | 100 Let E P Rei msterdam, 25. März. (W. T. B.) 7 0 Deutsch [96966] Aufgebot. termin gu melden, widrigenfalls die stüdcke sind in Urschrift oder in Abschrift |dem Antrag auf Ehescheidung. Der | vor das Amtsgericht Sor E ck I ' , 1 s r, eu e 1 1e . / f E s N f bi : äuwbi ä ux munD- f h 7 81,92 82,08 unter 500 Lei | 100 Lei eihsanleihe 1949 (Dawes)- 58,75, 54 9/9 Deutsche Reichsanlei 1. Der Besißer Paul Mey in Reckeln, | Todeserklärung erfolgen wird. An alle, þ- Die Nachlaßgläubiger, lichen Verhat „e Ne eis Mireiis ie e NE Don E. Es O e- |lihen Verhandlung des Re eits . .

Jtalien .. . . | 100 Lire 2159 ch : 1 e Auskunft über;:Leben oder Tod Í ,D 21,56 21,53 21,57 S{hweizer: gr. | 100 bs 8062 80,94 80/62 80,94 Bremen 1935 —,—, 6% Preuß. Obl. 1952 43,25, 7 9/9 Dresdet binnen, als Pfleger der Geschwister | dex schadet des Rets, vor den Verbindlich- | den Einzelrichter der 111, Zivilkammer N

34,5 2) 32,8?) 26,3

T“® V bo o Gr

_

Schweine: c 35,5 d 34,0

bi O bek D) una bak DAL) ba fund fue jmd drnand jemand . . . . . . . . . .

D S

Go N ODS O0

Statistisches Reichsamt. N. V:! Dr. Ruvadärfon

T T 9, Deutsche Kolonialgesellschaften, Zwan sversteigerungen, Ñ E I f S

Untersuhungs- und Strafsachen,

L 3. Aufgebot

ufgebote

i 1. Genossenschaften, f Be entlie A enunper Unfall- und Invalidenversiherungen, 6, T

Verlust- und Fundsachen, Bankauswei

bk frnen fts Pran fenen fem son fremd frem

Helsingtors . - | 100 F s pi i beizufü L h 08 -} 100 Fink 6.344 6,396 | 6/344 6,3596 | Schwedische . | 100 Kr. 75,86 76,15 | 75,86 Bren 2 1ggy 50,00, 64 9/0 Bayer. Staats-Obl. 1945 48,00, 7 h Post NemmerWors, Ostpr Ln ister | dec Versbollenen zu eeteilen vermögen welche fh nit melden, fönnen un &ugo)lawien. , | 100 Dina1 9,249 5,255 5,9 100 N : Obl, 1945 : E ; De E, N l in Kaunas l: ' , ,279 5,285 Frs, u. dar. | 100 Frs. 8062 80,94 0D, ¡—, T % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,— Richard und Meta Wagner, wohnhaft in | ergeht die Aufforderun spätestens im | e : An S 1 y t Naumburg, Saale, U Kopenbagen_ E n Bas 439 E T 2 Cte t 100 Peseten } 35,13 835,27 35.13 35.97 u arfat s E CEAE I —,—, 7% Deutschet P R ed Krs. aa R Au sgehgt Meran dem: Gericht Anzeige nison ans P ere E V s or 7. Mai 1933, vorimittags t 8) Oeffenttie Auen ir in issabon und i: i , ' - |low. i - iroverban 7% Pr. Zentr.-Bod.-Krd, umbinnen, 2, der Keh1Sanwa - Fu . A i; j / inioweit | 9 Uhr, mit der Aufforderung, si TEUO : : L opvorto ‘- : [100 @ocutos | 1806 408 08 } 13,07 13,09 O0 fr u dar 100 K: L455 114 ms “p Pion 1960 800, 7 ‘Deutse A ie T ames e nate dee Une E Sre 6 Besriedigung verlangen, als sih nad dur einen bai Viejewt Be, ae Wernigerade, ver tes Fugendamis Wer- R O) d, ; . U. dar. ; F n ichSsban ; ) e A C L, thi Ft qUuRa l ; oll- | VOTR è la 100 Kr 7343 73,67 | 7363 7367 | Ungarisde .. -| 100 Pengòo | o 114% ] 11,465 1149 | 96,75, 7 0% A-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl, 1948 540) Frau Albertine Zimmermann geb. Befriedigung der nicht ausgesclossenen | lassenen Rechtsanwalt als Prozeß nigerode, klagt gegen den Holzhauer

100 Frs. 16,465 16,505 3 2 80 ; ' : : | : Gläubiger noch ein Uebershuß ergibt. | mächtigten vertreten zu la en. i raa Aas eb 23. b. 1910 in

100 2 E ?) nur abgestemvelte Stücke. f) Nur teilweise ausgeführt, | S. A 1906 Len! 7 9 Cont Guimntin (e Wid Kalisynd, E a eonttugt die Verschollenen zu 1, Dreher | Die) enigen Personen, die Erbrecht | Die Gläubiger aus P jütteilored ‘die | Die Geschäftsstelle ats, Mrz 1980 Wernigerode, srkher in inteeg auf

(Island) 100 181. & ; | 6 %/%_ Gelsenkirhen Goldnt. 1934 63/4, 60/ Harp. Bergb.-Ob und Chauffeur Emil Wagner, geb. am |na er am 2. Mai 1982 zu Berlin, | Bermäctnissen E M oen Le E rankt Die Geoschà j [wegen Unterhalt, mit dem Antrag au

E | e u | gee v0 ags E C R abn pon r R N ver A : f 29,42 79,98 uszahlungen. ahlwerke . m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.-Westf. „-Crd. ußland, zuleßt wohnhaft - en in sim Ruhestande Vttilte Sophie Kemen- R LA, : Marie Ruffner geb, Ar- | W, 9. y . 9, L

be Union Obl n Ov, 194 -C tine Textor geltend machen zu können | betroffen. 9 F. 2/8 od an: art Tlagt gegen Kaxl Ruff: | läufig vollstrecktbares Urteil und den

Schweiz . . . ,| 100 Frs. ; , b 1 Sof Frs 80,80 80,96 | 80,80 80,96 | Warschau Ds 46,96 47,15 47,00 47,20 | 1900, Por Min Wer p /4 Khein-Elbe Union Obl. m, Op. 190 VoO me har oe A 29 September Köpenick, den 15. März 1933. f n, 0 in. - e T/ G

Sofia 100 Lewa 3,047 3,053 3 205! en j i : ; des Beklagten. ZUvV Spanien « . « +100 Peseten | 35,26 3634 | 8526 3034, Kattowi 100 Zl. 46% 4716 | 4700 47,20 | Slemens-galsfe Obl, 196 h o Nt oten 00a 7% 18 zu Berlin goborenen Karl Wilhelm | Erbrechle vis zum 30, Zuni 1933 bei Amtsgericht, Abt. 9, ner, Bauarbeiter, auf Ehesheltung- Aesedlihen Verhandlung des Reds» Golbenturg. | 190 @ Á ch2 P e els | 47,00 47/20 | winnber. Obl. 2980 9,00 7 ao Verein. Stahlwerte Obl 1981 v4.0} Moriß Julins Gevlosf, zuleht wohnhaft |dem uiterzeitneten Gericht anzumelden 9 ‘Ube, vor Zivilkammer 8 Landgericht | streits wird der eklagte vor das Anti, Ia E L 19,92 17608 76,02 7618 i : Notennotierungen. 63 9/ Verein. t erk it. C 3 Lon i lin - rlottenburg, Erfolgt innerhalb der Frist keine An- | [96970] Bekanntmachung. L , geda “l gericht in Wernigerode auf den 16. Ma E ugt 5 T dts liazs M nig Pod io P O 4A 1 e806 276 | Fort, n lien B00 T9 Mheln-Wel Uff bl 1860 Wp} anendienstahe t fh d an lon (me dung, J Ld (e, mer, M nog t T etn, D E —_— 1983, vormitags 9 Uhr, maten î DS 5 L p , 1 i N f t ti 2 d i d l C E: Guta vi . ), . i l er 1 Ie l L "s run ero . D Wien 110,81 /s Eschweiler Bergw. Obl. 1952 65,00, Kreuger u. Toll Wini Die bezeihneten Verschollenen werden A Q a März 1033. 21. August 1909 über 7000 Mark Hypo- | [96979] Oeffentliche gustellung, 4A Geswhäftsstelle des Amtsgerichts.

100 Schilling |- 48,45 48/55 48,45 48 Ln s y ' , ,55 Obl. 1,00, 6% Siemens u. Halsk : P aufgefordert, sih spätestens in dem au] ( g Í : 4 Don î Banken Zert. L Ford Ati. Bert El, Ä N Deutsche den 14. Otiober A E Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Abt. 11. E Telaleitet A “ü E F S a um rey ge, S L

nete ewe x s