1933 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. April 1933. S. 2. A

4. Wahl von Mitgliedern inden Auf- Ne r ABE Er Schwarzen- k run S wek i. Fa. R. Schwarz | sein,-sofern -niht die Saßung der Ver, 87 . m

e Ema inne GmbH., sichtsrat. 4 111872] bach a. S. Í L b. H., El Fnluigg ne Brühs finigung oder des De rBandes bestimm; . Zweite GZentralhandel8registerbeilage Z Nürnberg, ist auf Jh fordere | d. ani g gy A A offer Und Un d Ube Ania Schönwald Gastlvf ; Direkior "Karl Völger: i Ta, Ver- genügt Die! Traas Ses der a zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ge E dor Getellshazt. Berdure) Bahnhof, unsere halbjährige Vertreter: einigte Holzindustrie A.-Ges., Holz- | hlagslisten haben ih auf Erforder

U EF M Reden. ; Innere Vereiiitanaeloienfe! rsamml tt dlung, Breslau. des Wahlvorstands dies, ° 6 Süsetdori, Grafenberger Allee 261, | 6. Jnners Boge ingan etepanbeiten. |vesamÜblung ütt n enheeoge.| rob lay vilticiée: [ber ihre Becttetangme mi c zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich Berlin, Sonnabend, den 8. April

den 27. März 1933. 5 V y t f : ] s

. [Herrmann Mumme, 1. Vorsibender. | riht. 2. Revisionsbericht. 3, Saßungs . Friy Wuttge, i. Fa. Raupah & weisen. i i

NAEEE T SLAS, hs Die Bilanz und die Verlust: „Und | änderung, 4, Ersaßwahl füx den Auf- Wuitge, Kolonialwaren-Großhand-| Die Stimmabgabe ist an die zug, 84 1933 Der Liquidator: Ludwig Corsten.|Gewinnrehnung liegen im Geschäfts- | sichtsrat. lung, Breslau, Ersaymann von 1, | lassenen Vorschlagslisten etunden, s 0

L G E a: zimmer, Hohelinde 2, nahmittags von | Hierzu sind unsere Vertreter freund- | 19, Kar Fuchs, i. Fa. Heinrih Kluge, | Die gugelassenen Vorschlagslistey s En ei

{10801 F Pol vbida“ Ge 4—6 Uhr, zur Einsicht aus. lichst E R : S Po Breslau, Ersaßmann en E C S Jun siegelt, Muster f lastische E leuhtb T d Leucht- „Verjch1 i Umschlag, F straße 92/ f Die Firma „Polygra f P S E SOX on 2, : l ; TeNal, versiege uster für plastishe Erzeug- j leuchtbarem Transparent un euht- *AQlofsenen Umschlag, Fabriknummer | straße 92/102, ift heute, 11 Uhr, von dem sellschaft mit beschränkter Haftung E. E E a H. Rüger, Vorsivender. - Rudolf Kuh, i, Fa. Albert Kuh, | Kaiser-Wilhelm-Straße 109 1, währen] 5 Musterregister. nisse, Schubfcist 3 Jahre, angemeldet | zeihen zur Sichtbarmachung des Sym- |305, plastische Erzeugnisse, Schußfrist | Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- in Leipzig C1 ist durch Beschluß B he c avener E ay B Getreide- und Füttermittelhandlung, | der Dienststunden ‘von 9 bis 12 Uh s B EEV am 3. März 1933, vormittags 8,45 Uhr. | bols sowie 5 Einsatplatten nah über- | 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1933, | verfahren eröffnet worden. 81. N. der Gesellshafterversammlung aufgelöst angesellschaft, V / 20. April ; ; Breslau, Ersaßmann von 3, |vormittags eingesehen werden. (Die ausländi) chen Muster werden | Nr. 6346. Fa. Á. W. Faber Castell: | gebener Beschreibung, versiegelt, Muster nachmittags 5 Uhr. 61, 33, Verwalter: Diplomkaufmann worden. Zum Liquidator bin ih, die cou ete 7A en Werftspeise- 9 U ll d Fnva Z . Oskar Schlitt, i. Fa. Carl Fischer, | Etwaige Anstände müssen spätestenz unter Leipzia veröffentlicht.) Bleistift - Fabrik A. G. in Stein für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei | Thüringishes Amtsgericht Rudolstadt. Georg Wunderlich, Berlin-Tempelhof, unterzeihnete Frau Margarete von r obi tli Wauérálber fait: l . nfa - un Kohlengroßhandlung, Breslau, Er- Pit Wochen vor ‘dem hltage be, Geislingen, Steige. [1562] | b. Nbg., 24 neuartige Phantasie- | Ja re, angemeldet am 29. März 1933, „, | Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmel- Hagen geb. Büxenstein, Berlin-Grune- | haus or ‘L Se bient : lid ih ungen saßmann von 4, 0 ; eitigt sein. ) 0 Musterregistereintrag für die Wttbg. | bemusterungen für Blei-, Farb- und | nahmittags 3 Uhr. Striegau. j „, , 11573] | dung der Konkursforderungen bis 10, 5, wald, Flmenauer Straße 10, bestellt | lung. És 0e L g: enver er g L E Scharte, i, Fa. Fri Scharte, | Die Vorschlagslisten sind ungültj Metallwarenfabrik“ in Geislingen vom | Kopierstiste aus Bronze verschiedener x. 6362. Fa, Gebrüder Meier| In das Musterregister ist eingetra- | 1933, Erste Gläubigerversammlung am worden. Jh melde hiermit in meiner | 1. Ges Lee (dórdeiragén vom lig Einladun andmaschinen - Ersaßteile - Groß-| wenn sie . mangelhaft sind und ti 230. 3. 1983 Band 1IV unter Farben, versiegelt, Flächenmuster, | Metallkapselfabrik A. G. in Nürn- | gen: Nr. 2%, Fabrikbesiger Ernst | 3, 5, 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am Eigenschaft als Liquidatorin der bben ge-| 2. E S Voaî Bansover [2319] s a *Bilamun der - handlung, Breslau, Ersaßmann | Mangel nit rechtzeitig beseitigt wi) Nr. 605 —: Ein versiegeltes Paket, | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | berg, 3 Muster von Bleistiftverlängerer- | Jaekel, Striegau, in Firma Strie- | 21, 6, 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, nannten Gesellschaft die Auflösung der- Verban See Bilan ‘Jn SOIRS Êr e de die Mit- von 5, N Eine O Ie ist mangelhas ¿nthaltend die Abbildungen folgender | 3. März 1933, vormittags 10 e umsteckern, mehrkantig, Fabr.-Nr. 1625/K, | gauer Stuhlfabrik Hermann Raschke, | Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer selben an und fordere die Gläubiger - Genehmigung d : 4A 3 23, 24 der R er S Sonn: | 16. Eugen Albert Schmidt, i. Fa. Eugen | wenn sie einem Erfordernis des G Muster: Monstranzen 32995, 32996, | Nr. 6347, Fa. Enn-Werke eu «& | lackiert in Goldin und Nitckel versiegelt, Znhaber Ernst Jaekel“, Striegau, 1 Ab- | Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit der Gesellshaft auf, sich bei mir zu * B ELNA oe Vorskands : tats ean E Mai 933 Sie: Albert Schmidt, Drogen-Chem. und | seyes, der Saßung oder der Wahloy Rahmgestell 19523, Teekannenuntersaß | Neuburger in Nürnberg, 1 Muster | Muster für plastische Erzeugnisse, | vildung von 2 Modellen, und zwar für | Anzeigefrist bis 30, 4. 1933. ee e . Entlastung de E VGeshäftsan- S G 10 Uhr, in Breslau, Norv- Spezialitäten-Großhandlung, Bres-| nung widerspricht. : 20347, Photoständer 273831, 27382 a, | einer elektrischen Schwachstromhand- ai: Pad 3 Jahre, angemeldet am |tînen Stuhl und einen Sessel, offen, Berlin, den 5. April 1933. Die Liquidatorin: . Genehmi g d A Ñ Auf- m as i ür, fir, 160/102 lau, Ersaßniann von 6, f Vreslau, den 6. Apvil 19833. 27330, 27930 a, 27332, 27331 a, Tag der | lampe, Fabr.-Nr. 1933/1, versiegelt, | 80. März 1933 vormittags 7,45 Uhr. ete rose Fabriknummern | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81. Margarete von Hagen Wethtng Jr Den Borlbano 8 Hote! idenden ordentlichen Sektions. | 17- Direktor Richard Wutike, i. Fa. Der Wahlvorstand. Anmeldung 29. 3. 1983, 12 Uhr, plasti- Muster für plastische Erzeugnisse, | Nr. 6363. Hans Schmidt, Bäcer in |80 und 81, Schutzfrist 3 Jahre, ange- S geb. Büxenstein, Berlin-Grunewald, E ivaht im Aufsichts- stattfin en en aatat Niederschlesische Landwirtschaftliche Shalscha. Eberhardt. he Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. | Schußfrist, 3 Jahre, anae am | Nürnberg, 1 Muster eines eßbacen | Meldet am 17, März 1933, 9 Uhr | Berlin. . [2135] Tlmenauer Straße 10. . N wahlen zun versamm t P A bai: Hauptgenossenschaft Raiffeisen e. G. Hellinag. Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Steige. | 6. März 1983, vormittags 8 Uhr. Bilderbuches, herstellbax in O laten, |/28 Min. : i Ueber das Vermögen der Emund Müller E Der Aufsichtsrat 1. Geschäftsbericht für das Fahr 1932 m. b. D Weingroßhandlung, Bres- | ; , Nv. 6348. Fa. Karl Högg «& Co. | Waffeln, Lebkuhenteig und Schokolade, | Striegau, 91, März 1935. und Mann G. m. b. H., Marienfelde, R Vorsîbender 2 P la R Mana be Bas lau, Ersaßmann von 7, T Goslar. _ «_ ,, (1563] | in Nürnberg, 1 Muster einer neuarti- versehen mit Bildecn aller Art, offen, Amtsgericht. Großbeerenstraße 33, ist am 5. 4. 1933, : a E Cid ee i im Ge- / Rechenschaftsberichts über die + Eonrad Wildtner, i. Fa. H. Raabe, _In das biesige Musterregister is unter gen Rückwand in Brikettform für Vex- | Muster für plastishe Erzeugnisse, E 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Geschäftsbericht li l Seküi Hobe ie 8 Klan Koks-, Holz- und Kohlenhandlung, ¿ Nr. 30 bei der Firma Greif-Werke, | wendung als Thermometer oder die | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet om | Wiesbaden. (1574) | Konkursverwalter: Erwin Fähse, Wilmers- 11. Genossen- schäftsbüro, Kieler Str. 830, zur gefl. e CaEe en für Q Ga Ersaßmann von 8, 13 Bankausweise vorm. Deutsche Bürobedarfsgesell schaft Mueensen Reklameartikel, versiegelt, | 30. März 1933, nahmittags 2,20 Uhr. Musterregistereintragung dorf, Gasteiner Straße 4/5. Frist zur An- Einsicht aus. Wol l der Mitglieder des Sektions- | 1? Georg Bergmann, i. Fa. Bergmann . M Bruer & Co. in Goslar heute folgendes Muster für plastische Erzeugnisse, | Nr. 6364. Friedrich Seibold, i vom 29, März 188. meldung der Konkursforderungen und 222] ; tandes und i Ersaßmänner & Jungmann G. m. b. H,, Eisen- [2407| . é eingetragen worden: Die Verlängerung Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Drechslermeister in Nürnberg, 1 Muster | Nr. 299. Fabrikant Kaufmann Pert- | offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. 5. aen. [ Baugenofsenschaft Jöllenbeck Seslicvung n O für Gesa Band leng, Beuthen, O.S., Württembergische 6 e Mara 1988 auf 6 März, a vorm tags 11,30 E e R aus Leukorit zum Ein- 1 Sa fes E A iaiOds e 1933, Erste Gläubigerversammlung am [2273 . m. b. H., Jöllenbeck. ‘B ; T) A S n B ang : 3, | 004. Fa. Thomas Greifenstein | seßen von außen seßbarer Schrift, Bil- | 11 Mustern für Etikettierungen für Ver- | 10. 95. 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am Norbivelidew e Einkaufsvereini- Bilanz vér S L Siber 1932. (BanabaluE, L D aafedes : Johannes Rudolph, i, Fa. A. Ha Notenbank, Stuttgart. Amtsgeriht Goslar, 31. März 1933. | in Nürnberg, 13 Muster von mit ge- N usw., offen, Mustee ür plastische | PaEungen jeder Art und zum Aufdruck | 17. 5, 1933, 10 "übr, M Gerichtsstelle, qung für Manufacturwaren e. G. jahr 1934 dolph, Bau-, Nuß- und Deny â- Stand am 31. März 1933, i / T ¡|musterten Schmuckfilmen versehenen | Erzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, ange- | auf alle Postiendungen in den Farben Mödernstraße 128/30, Zimmer 178. m, b. H., Bremen. Aktiva. Wahl der Ausschußmitglieder und handlung, Breslau, Ersaymann Aktiva. . Neichsmat! GLASRSLR R, Sachsen, [1565] Gegenständen, Gesch.-Nr. 6. 1/1933 bis | meldet am 30. ârz 1933, nahmittags | |chwarz, shwarz-weiß-rot und schwarz- | 8 a N, 27. 33, Berlin, den 5. April 1933 Einladung zu der am Dienstag, | @assakonto . « . ..« «. | 614 ihrer Ersazmänner zur Vor- von 10. E Goldbestand (Barrengold In as erregilter ist eingetragen | G. 13/1933, ' versiegelt, Flächenmuster, | 4 Uhx. weiß, mit und ohne Hakenkreuz in Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin- den 25. April 1933, nachmittags Mitontonto E 800 prüfung des Rechènschaftsberichts Scheidet ein Vorstandsmitglied aus, | sowie in- und ausländische n. E a) L A Firma C. J. Schußfrist 3 Jahre, “angemeldet am| Nr. 6365. a. Georg Fischer in | weißem Feld mit folgenden Beschrif- Tempelhof. ( 4 Uhr, in der Jacobihalle in Bremen Inventarkonto . « . 1 400,— über die Sektionsausgaben für so soll dex in der Vorschlagsliste für Goldmünzen, das Pfund Be C M 2 S pivkunnersdorf, | 7 Mär 1933, vormittags 8 Uhr. Nürnberg, 1 Muster einer Blechfigur, tungen: Deutsche Waren kaufen heißt: E statifindenden Generalversammlung. Abschreibung . 150/— | 1 250 das Kalenderjahr 1933. das ausgeshiedene Mitglied benannte | fein zu RM 1392,— ein L rnege 7 Mie 46 Mustern Nr, 6350. Fa. Feuchtwanger «& | Fabr.-Nr. 118 offen, Muster für plasti- Arbeit schaffen! und Deutsche Arbeit!, | Berlin-Neukölln. . [2134] Tagesordnung: S S EOUON 6. Besonderes Ersaßmann in die frei gewordene Stelle | gerechnet) : . 10 749 .227/ M f N ene WPebwaren, Fabr.-| Co. in Nürnberg, 2 Muster von | sche Erzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, an- | versiegelt, Flächenmuster, „Fobriknum- | Ueber das Vermögen des Kaufmanns i, Jahresbericht. Grundstückskonto . 1 060/60 22 500|— | Breslau, den 6. April 1933. eintreten A Deckungsfähige Devisen . 6997 “oss S K 40/1146“ Dess. Taschenlampenhülsen, versiegelt, Muster S am 31. Mârz 1933, vormittags | ern 1-—11, Schußfrist 3 Fahre; ange- Alfred Hinckfuß, Radio-Spezialhaus, 2. Verlesung und Erläuterung dex | Abschreibung 1 060,60 "Der Vorstand Es wird hiermit zur Einreichung von | Sonstige Wechsel u. Schecks 14 041 8701 Sabr.-Marke Fei, 4, 608, 612 bis 621, | für plastische Erzeugnisse, Schußfrist | 8,30 Uhr. meldet am 28. Mâra 1983, vormttags Berlin-Neukölln, Berliner Str. 102, ist Bilanz und Bericht über die statt- 25 164/83 | ver Sektion 2 der Großhandels- | weiteren Vorschlagslisten durch wirt- | Deutsche Scheidemünzen . 28427 Cbr Me E Des, 421 bis 430, | 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1933, | Nr. 5461. Fa. Ving-Werke vorm. | 11 Uhr 46 Minuten. heute um 11/, Uhr das Konkursver- gefundene Revision. Passiva [und Lagerei - Berufsgenossenschaft. | schaftliche Vereinigungen von Avbeit- | Noten anderer Banken. . 583 290, ge V Ae M2 e ar” Dess. 561 bis vormittags 8,40 Uhr. Gebr. Bing A. G. in Nürnberg: Amtsgericht, 2, Wiesbaden. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- 3. Genehmigung der Bilanz und Ent- Kölner 5 A 660/79 Schal scha, Vorsivender. ‘gebern oder durch Verbände solcher Lombardforderungen . . 3/678 1884 bis E d 21 U ag aat Dess. 11| Nr. 6351. Fa. Johann Froescheis Das Schußrecht wurde auf die Firma mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden- lastung ron Vorstand und Auf- aut 500 L Vereinigungen aufgefordert. Cffekten 1 774 307, s 15 un 1s 30, Flächenerzeugnisse, Lyra-Bleistift-Fabrik in Nürnberg: | Bing - Emaillier - Werke Gesellschaft bruhstr. 86. Frist zur Anmeldung der

T Laa [a : j j 08 T ; ; 3050 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am fti : i L ; R sichtsrat. 938/20 é i-Verufs- | Werden keine weiteren gültigen Vor- | Sonstige Aktiva 44 423 02%, 2E , gel ; 2 Muster von Bleistiften mit an den | mit beshränkter Haftung in Grünhain Konkursforderungen und offener Arrest . Wahlen zum Vorstand - und Auf- GADIR In eictaat : 3 23 Grofß;handels: uud Lagerei-Beruf 6. März 1933, nahm. 3 Uhr 45 Min.; Mustern ersihtlihen Einmaleins und übertragen. O 9 T, Konkurse, Bergleihssachen, mit Aae bis zum 2 Mai a

T 6 120185 2, Breslau. | shlagslisten eingereiht, so gelten die in Pasfiva. R A ; . ' en nale 1 ri t sizhtsrat. : ; Supotetbitonts. 11 578/25 e Bera Cann “R der vorstehenden Vorschlagsliste bezeih- | Grundkapital O 0UI) p Sin Q E M L t die Millimeter- und Maßeinteilung für| Nürnberg, 1. April 1933, Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai a) Vorstand: Neuwahl für den Darlehenkontó (Eitimeyer) 3 000|— | betreffend Neuwahl der Mitglieder | netew Bewerber als gewählt. Eine | Reservefonds M mit 22 Mustern für b ees Talet | Blei-, Farb- und Kopierstifte in be- Amtsgeriht Registergericht. Bermittelungsverfahren ult 1933, 1014 Uhr; Prüfungstermin am dem Turnus nah ausscheidenden Darléenfonto [Dien ein) « | 500 E Sektionsvorstands und ihrer | Wahlhandlung findet alsdann nit statt. | Umlaufende Noten ra | ns L a es A Q L liebiger Größe und Aufmaung, offen, 1. Juni 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Pexrrn Georg Brockmeyer. Reinaewini S 566/74 Ersatzmänner. Es können nux solhe Vorschlagslisten | Täglich fällige Verbindlich- DX, DY. DZ. EA, EB ‘EC be ‘Marke Muster für plastische Erzeugnisse, Olbernhau. [1570] 6chuldenregelung landôwirt- Berliner Straße 65/69, Zimmer 70.

b) Aussichtsrat: Neuwahl für die | eing R —| Q l vorstehende Ein- | berücksihtigt werden, die innerhalb zwei | feiten 11 085 567M e S l A BA, EB, EC, Fabr.-Marke Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am| Jn das Musterregister ift 5 Berlin-Neukölln, den 6. April 1933 dem Turnus s a t ura : 25 164/83 labing AL Setten mtina wird | Wochen vom Erscheinen dieser Bekannt- | An Kündigungsfrist ge E ai es O 9. Marz 1933, na mittags 3,30 Uhr. tragen D loreegi er ist einge- haftlider Betriebe ria g ie S Joh. Mau jr. und L. tho Mitgliederbewegung an , hiermit bekanntgegeben, daß am oben O [verst a N E E dem E ee M E 8078; 8095, 8109, 8122. Flächenerzeug- ea O E IEE O r. 210. Oskar Arthur Bilz Spiel- unò Berteilungsverfahren. E

5: Vorichiabemes: Die E E N genannten Ort ‘um 10 E ai ate E e ‘Pors@laaslifte is L ige L Ritt Ras nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | von Nähzeugen, Bürste A Salz: lvarenfabrifkant in Oberseiffenbach, Brandenburg, Havel. . [2136]

e E eingetreten im Laufe des Jahres 1982: |mitgiledern und 10 Ersahmännern für | doppelt soviel oder meh: Bewerber gegebenen, im Inlande zablbaren Wedii} "29. März 1989, nahm. ‘Mit 1933, | (treuer, Bleistifispiver, Bridgegarnitur, siguren "16 Leuchter und Blume: | Bad Polzin, an | geber das Beribgen Des, Huwetices

Georg Brockmeyer. Joh, Wülbern. O: 7 mit 106 Anteilen. i benennen, als Vorstandsmitglieder zu : rf 2999 311 51. insveutt Q! nau, Sa., den 31. März 1933. scher und iguren, versiegelt Muster A “Un! L] Ueber das Vermögen des Kaufmanns C Ge e Der [1873] E E ; ‘Ausgetreten im Laufe des Jahres 1932: sie fan Ba kann eine Stunde - nach | wählen sind. Die einzelnen E auf Girofonto: 1% P. De , / E ra B e E „Gritugnisse, Swuyjris Figuren) zum bremen bon äche: saße 17, is am 5. April 1988, 11 Uher Baudirahe, wed heute, am 5. Kon 195, ! : : A4 14a : ; i i xtlaufender. N j Uf- n c i i fa : ; , Ls Spar- u. Bauverein Wülfel und S L aon Me Au rent Deo, M Nee Ne U an tee S Reihenfolge ihrer a NTENNELT: Rheinl [1566] L Dante, 8 10.40 Uhr. « Marz 1933, ute E E Ar intaen 1040 bis nach Einstellung des Vergleichsverfahrens e E La das p e Umgegend eingetragene Genoffen: F S n usterrègister ist eingetragen: Nr. 6353, ‘Fa. Gebrüder Köllisch 1048" 1060. bis 1062, 1068, 1069 bne das Konkursverfahren eröffnet worden. R Ci e L Neutan

; ps ; i i sdrüdt und nah Fa- ; h | E mit kter Haftvflicht. | teilen. noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch | Benennung aus (r. 120. Firma Münker & Co., Lan- i 69, - 8 : “Sonntag, den 23. Avril 1933 ( i in ürnberg, 4 Muster von Feuer- [se Erzeugnisse, Schußfrist drei in Bad ‘Polzin i; Allgemeiner Prüfangé Straße 30, wird zum Konkursverwalter

ck ch ; i Beginn des | machen. milien- - und - Vor- (Ruf-) Namen, F genberg, Rhld i i : Sonntag, den 23. April 1933, | Le passumme beirug su t igt ift jed Sektion | Firma, Beruf, Wohnort und Betriebs- M 9, een versiegelter Brief-| zeugen in verschiedenen Formen, offen : vormittags 9 Uhr, im Wülfelexr Bier- | Geschäftsjahres: 4950,—; sie vermehrte Wahlberechtigt ift jedes zur Sektio Fivma, L D s Cn umshlag, enthaltend die Textilartikel, N : 1 T Jahre, angemeldet am arz 1983, | termin: 10. : ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- i ? N ; sich im Laufe des Geschäftsjahres um gehörende Hptrielänor (iuata ffi gue begetOnen. Soweit Bewerber 14. ÊL c Fabrik-Nrn. 4308, 4309, 4310, und je Muster A Sabre 4 Erzeugnisse, | nahmittags 3 Uhr. Zimmer E Anmeldefrist und offene pflicht und Frist zur Anmeldung von Kon-

——

garten: 38. ordentliche General: Sl beo &- | getra ine Datglied der erufs- | vorgeshlagen sind, die nah § 17 der ) Je] Schußfrist angemeldet am : ; : E ) versammlung n. wascahta: Sa e enossen dat Nes itglied, fun |NVD. zux Ablehnung der Pahl be- Bekanntmachunge| sle, plastishe Erzeugnisse 15. Mr 5498 nadmittags 2 Uhr |Brüderwieje, 1 Patei mit 4 Mustern Wre Mt Anpeigepfticht. bis 26, April | Ursforderungen bis zum 29. April ‘lge: 1. Geschästsberiht des Vorstands und er SorjtanD. ld ur ein anderes [Ummberechllgles | rehtigt sind, ist ihre \hriftlihe Zu- : 1. Apri : ; r. . Christop einberger, | fi edexkast #tenum- , 11/2 . ; i : i j Be Bericht des Aufsichtsrats x Husemann. Klußmann, Deuker, | Mitglied seiner Sutton oder durd stimmung zur Annahme einer Wahl | [2288] Vekanntmachung. - Limgenber: Rh Ven 1. April 1933. B rer h Nürnberg, 3 Muster eric O A Ie e A Amtsgericht Bad Polzin, d. 5, April 1933. Li 10 Übr im Gert Ie Ee 2. Genehmiguna dex Bilanz vom Der Aufsichtsrat. einen A eiter A beizufügen. : i : Auf. Grund der Verorduung : Amtsgericht. j e T hefte und einer Schiefer- lächenerzeugnisse, Schußfrist dre! E E ESE ftraße 61, Zimmer 41 T1. 31. Dezember 1932 und Beschluß- König. Wöhrmann. Dörmann. Betriebs vertreten lassen. (8 ; In jeder Vorschlagsliste ist, sofern Neichsju tizministers vom 24. 10, 19 A0 Gie M A für gemischte Antiqua- ahre, angemeldet am 23. ârz 1933, Belgard, Persante. . [2131] Brandenburg (Havel), den 5. April 1933, fassung über die Gewinnverteilung. | Biermann, Hüttker. Fillies, |R.-V.-O.) b. Ut vent: Bi lle von mehreren Vereinigungen und |(R.-G.-Bl, 1 Nx. 38) wird hiermit | Lnekenwalde. [1567] [rift, eien, uster für plastische Er- | vorm. 10 hr. Konkursverfahren. L: Amtsgericht. 7. N. a, 11/33. 3. Entlastung des Vorstands. Heitbrink. Krämer. Husemann. Der Wahlvorstand ist befugt, bes erbänden unterzeichnet ist, ein Listen- | fanntgemaht, daß der Gesamtbet M.-R. 1368. Luckenwalder Bronze- | £1 nisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | Amtsgeriht Olbernhau, 1. April 1968. | . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bi E me pr B 8 E S vertreter und ein Stellvertreter für ihn |der im Umlauf befindlihen Gen waren-Fabrik Julius & Albert Hirsch, | 556 T 17. März 1933, nahmittags Erich Mangke in Belgard a. Pers. wird | Damme. . [2137] L): prüfen Als Ausweis. dient entedae | ju I, Le ee de L A n versiegelter Umschlag, | "Nr ‘6355 Fa. Berkenkamp «c | Quedlinburg, [1571] I E Ler delt Agio s Achueiher- : : R ; berehtigt und verpflichtet, dem Wahl- | obligationen unser ü 15 F enthalt, / : ), - ; s 2 d ¿Tinet j : ; Konsum- und Spargenossenschast für Senftenberg und Umgegend, |der Mitgliedschein der, JaUE boioidara vort diehur Beseitigung eivaiaer Jahre 1920 sich ebenso wie F 5 Pendeltürgriffe Fabrik nar 1017 Schleuter in Nürnberg, 3 Muster von R Metalliväcnfa her: Der Syndikus Dr. Schulz in Belgard an L Men an, a erra Sig e G, m. b. H., Genstenberg. en en s Eng: ggen oran Erflazngan a (do Ne Ne O Yao L M He Pendel gt e | Buse Ti, Se fem Behn | Bi Mrg S Sette u (2. Pen wid pem’ #onatfottoalo e | Wte Pi 109, milss 2 fe F , 2A ugeben. . Pp \ angen, Fabriknummern / O ; ' Hand! « h ) Bi . An- Einladung zur ordentlichen Vertreterversammlung am Freitag, den reiben, auf dem dann die jedem gugen Louséitaaslisien der Vereink Gewerk chaft Carl Friedri | 1612, 1613 1 t 4 1615, 1616 lastis be versiegelt Muster für plastishe Erzeug- | 1, Muster für Handleuchter, Nr. 4957, 1. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden, E a n ions C

14. April 1933, vormittags 9 Uhr, im kleinen Saal des Gesellschaftshauses | ähler zustehende Stimmenzahl ver- Á iet : i : nisse, Schußfrist 3 Jahre ldet | Plastishes Erzeugnis, angemeldet am Es wird l i O: in Senftenberg Í : 4 {gungen oder Verbände müssen von | Anthrazitgrube im Wurmreviet Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, Ta y i re, angemelde | S) / s wird zur Beschlußfassung über die Bei- | higerver ammlung: 28. il 1933, vor- in Senftenberg merkt sein wird. ur Prüfung der sämtlihen Mitgliedern unterzeichnet Der Grubenvorstand. und Stunde dex Anmeldung: 1, März Gn Nea 5 J An, dere R 3 abre. Mis Q os S e hetung, tas nien E vttivda p Uhr, iaeigein Prüfungs-

: h: E q Í termin: 16. Mai 1933, mittags 1214 Uhr.

Tagesordnung : Wahl- und Stimmberechtigung dient 1933 + Bericht über das abgelaufene halbe Geschäftsjahr 1932/33. das Betriebsverzeihnis. Das ebe liegt x 93, 10,45 Uhr. Söhne i ¡nes | Union, Quedlinburg, 1 versiegeltes ; » b; : 3 - 1 * Vorstandsivähl, Ae Beit O April A o [1675]. : | L s a0 M.-R. 1369. Luckenwalder Bronze-| S E Seifenbla M L S Paket ‘mit 1 Muster Tafelleu Bes Ait ed Mgeacair- e Gläubigerausschusses und Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . Aussichtsratswahl. 13. Mai 1933 werktäglich von 9 bis Auf Grund des Reichsgeseßes, betr. die gemeinsamen Rechte der 4 waren-Fabrik Julius und Albert Hirsch, Muster " e y ersiegelt, Hakenkreuz, Nr. 4958 8, plastishes Er- | cintreten enfalls über die im § 132 der 28. April 1933. . Aenderung des Statuts laut besonderer Vorlage. 19 Uhr vormittags A den Dienst- | von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 in der Fassung der N Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag Schubfrist n gute r uanthe, zeugnis, angemeldet am 20. 3, 1983, | Konkursordnung bezeichneten Gegen- Damme, den 4. April 1933. 5. Aenderung der Sparkassenordnung laut besonderer Vorlage. räumen der Sektion 2 in Breslau | des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 lade ih auf Antrag es Gläu ( mit 7 Abbildungen von Modellen, und 20 Me, 1933 eus E a 9.45 Uhr, ubfrist 3 Jahre. M -R. 99. stände auf den 24, April 1933, vormittags Amtsgericht. 6. Genossenschaftliches. Kaiser-Wilhelnr-Straße 109 1, zur Ein- vertreters, des Herrn Geh. Regierungsrat Hebting, die L D en zwar für 3 Pendeltürgriffe, Fabrik- Nr E ga Nürnber in N Metallwarenfabrik Union, Quedlin- s Uhre, a aue And D A R Der Aufsichtôrat der Konsum- und Spargenossenschaft für Senstenberg | siht aus | | 6%igen) Schaßanweisungen der Stadt Heidelberg vom Jahre auf ¿cui 1 pern, 1604, 1605, 1606, und für| f brie Hammelbacher & Co 4, | burg, 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster | deten Forderungen auf den 8. Mai 1933, | 1 armstadt. . [2138] und Umgegend e. G. m. b. H. Einsprüche n die Richtigkeit ‘dex | 199, _den 27, April 1933, vorinittags 10 Uhr, in den BürgeraushuFY 4 Türgriffe, Fabriknummern 1607, Nürnberg, 2 Muster v Lo. in Aufsa shale für Teewärmer, Nr, 4966 | Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- Konkursverfahren J. A.: Waldemar Kießlinger, Vorsißender. Wahl- und Ssintiihe reau sind bei A S Heidelberg zu einer weiteren Versammlung mit folgender Tag! S frift ‘8 Fahne lse (Sraeugui se, ün Aufteu A Ut Buda b plastishes Erzeugnis angemeldet A Beton, Cu E e e Ueber das Vermögen der dffenen Hit» : ait : yvr ein: ; , Nl : 1 1 5 , 45 N) f y; 1 c j ; 5 t E | Vermeidung des Aus lustes pätestens 1 ® erichterstattung dur den Vertreter der Besizer der Schaßanweisunff der Anmeldung: 7. März 1933, 9 40 Uhr. abr.-NL. 4980 A, versiegelt, Flächzn- ge Jah 1933, 11,45 Uhr, Schuhfrist gehörige Sache in Besiß haben oder zur G Firma O “Trier, [393]. 4 Wochen vor dem Wa ane N De L Herrn Geh. Regierungsrat. Hebting; ; A M.-R. 1190. Luckenwolder Bronze- | Muster, Schußfrist 3 ed angemeldet ai adl b den 3. Ävril 1988 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird S ergcoutan L Us gp t, C Produktiv - Genossenschaft sür Schuhwaren zu Altona ffgung an Be E 2, Beschlußfassung über eine mehrjährige Stundung der KapitalrüctzahlF waren-Fabrik Julius & Albert Hirsch, avis März 1938, nahmittags 2,25 Uhr. E A E j aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 11 Uhr, T A amis E unterzeichneten Wahlvorstand unter der und über. die Bedingungen, unter denen die Stundung erfolgen soll. J Luckenwalde: Am 14. März 1933 ist die r. 6358. Fa. Johann Fröscheis B zu verabfolgen oder zu leisten, auch die r N z Lyra-Bleistist-Fabrik in Nürnberg, ena Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy worden. Konkursverwalter: Rechtsan- ; walt Kling in Darmstadt, Rheinstraße 122/,,

Anschrift der Geschäftsstelle der Sektion} - ir d ll, daß eine Beschlußfassung gemäß Punkt 2 der T:-ff| Verlängerung der Schubfrist. bezüal E e. O. m. b. Ÿ. Für den Fall, daß ei \{lußfassung gemäß P gerung chußfrist. bezüalih Ï Muster eines Bleistiftes mit dem Auf: | VudoIstade. 11622) fes Saite and B I Le e Me i C Telefon 512. Konkursforderungsanmel-

i . : einzulegen | d icht zustande kommen sollte: des Neusilberkastengriffs Nr. 601 F um aa Vilanz per 31, Dezember 1932. Passiva, Der Sektionsvorstand hat nachstehende 3, Beschlußfassung über eine vorläufige Stundung oder Ermächtigung des M sieben Fahre O worden. druck des Horst-Wessel-Liedes und einer | Jm hiesigen Musterregister ist am | welche sie aus der Sache abgesonderte dungen sowie offener Arrest und Anzcia : Le itGe

RM [5 RM [5 Borschlagsliste aufgestellt: treters, eine vorläufige Stundung bis' 1. August 1933 zu gewähren. Amtsgericht Luckenwalde, 31. März 1933. | |Ywarz-weiß-roten Antauchung, offen, | 25. März 1938 eingetragen worden: Befriedigung in Anspruch nehmen, dem i, , n jp O O A N Zur fimmberectigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 M E Muster für plastische Erjengnisse Nr. 1065, Firma Aug. Heinede, Kunst- | Konkursverwalter bis zum 1. Mai" 1933 iger eeiaamitine findet ftatt Mittwoch, " 1n ,

Kassakonto . . : 1 157/96} Geschäftsanteil- : : i Bankkonto 1245/69] fonto . . . , « [22 000 1. Konsul und Handelsgerichisrat Her- ie Hinterl der Schaßanweisungen notwendig. M Magdeburg. 1568) | Schußfrist 3 Jahre, ‘angemeldet am | anstalt, Rudolstadt, e uster von Zi- | Anzeige zu machen, Mai i é Le een C L Def Ss Jn unser Musterregister it s 22. März 1933, vormittágs 8 Uhr. lam mation darstellend Meer- | Das Amtsgericht Belgard a, Persante. Fimikier 118, ege Patent: meg ü ad .| Zi ¡ U emeiner Prüfungs

15/80) Darlehnsfonto . - | 3 081/70 mann Eberhardt, i. Fa. Alwin é FEE, ar. beim Stadteenis hnsfon kann erfolgen bei der Reihsbauk, bei einem Notar, bei Di Nr. 6359. Fa. Carl Schimpf in | chaumtmitation, M D,

Debitorenkonto 27 684/31} Kreditorenkonto . . 130 270/06 Eberhardt, Bäckerei- und Fleischerei- | ka D t d ührten Kreditanstalten: getragen: t | é üsung: 567 bedarfsartikel, Breslau, Heivelberg oder bei einer der nachstehend aufgeführ : na Nr. 698. Walter Bormann, FJustiz- | Nürnberg, 4 Master von Abziehbildern | stellung in verschiedenen Größen, Ver- | Berlin. . [2132] Vorrate T Ge Sin E ee rmitta , Zimmer 118, vor

Warenkonto . , 19 402 8 353 E Badische Bank Karlsruhe und Mannheim i Maschinenkonto . . é ne s 67/30 . Handelsgerihtsrat Carl Franke, : desb irozentrale), Mann eim, und d angestellter, Magdeburg, ein Muster für | V 58046 Nelkenmustex,'VŸ' 58047 Primel- |zierungen und Farbtönungen, in einem | Ueber das Vermdgen der Firma Jacob ( 4 i. Fa, F. A. Franke, Spedition, Badische Kommunale dan esbank (Girozentrale), heim, un eine Nationalfahne, Gewä fignter | 1, | muster, V 58048 Azäleenmuster und gfsenen Umschlag, Fabriknummer 1, |y, Richter lou Get), En M. 19, E E R s N rm a , en . T1 G00,

i ÏS A O N R A D S O-A aa r i Be ck Dig ss - id» miar: Elvira ei Hi Gef E R Ea E rau d E E L ta a E E L L 22

at Á n E E

Grundstücskonto . . . .., / . Villy Friedenthal, i. Fa. Frieden- Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, und deren sonstige N Flächenerzeugnis, Schubfrist 3 Jahre, | V 58049 Rosenmuster,, versiegelt, Flä- | Flähhenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | Kommandantenstr. 85/86, Spiyen engros, Verlustvortrag aus 1931 . , 5 573,95 mittelgroßhandlung, Breslau 3,20 Uhr. Nr, 1086, Firma Schäfer & Vater | walter: Kommerzienrat Quirin Claßen, | Egeln, . [2139]

Inventarkonto ._, A 1|— Breslau Zweigstellen, q Abschreibung j 8 860 l ngemeldet am’ 16, März 1933, vor-| henmuster, Schußfrist/ 3 Jahre, ange- | angemeldet am ' %. Februar “1988, | 4 eute, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren M Pg es, Gewinn- und Verlustkonto: / rad die ind Pa Deitide 'Éffetten- und Wechselbank, Frankfurt a, M. und Bes a | R O a jabTh a nid meldet am 24. M tz 1933, nahmittags | mittags 1234 Uhr. E rel S TY N, 74, 33, T Ver- e x j Deutsche - Girozentrale (Deutsche Kommunalbank), Berlin, und de haft mit bes ana), Jol Dersandgesell- A : ; ‘1, ögen de ( aft mit bes -| Nr. 6360. Fa. A. Wi'Faber Castell- |in Rudolstadt 30 Abbild von 3 : Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¿ f 1t be chränkter Haftuna, Magde Fa F r Cas uo sstta L [dungen 0 Erbgut Buchholz, Post Werneuchen; Büro Rudolf Kersten in Cochstedt ist heute, am

au a fUSE 26 f di ie

Getwwinr S O2 G LES C i :

: E I _—70,73 | 6 403 ; Konsul Berthold Helling, 1. Fa. Sjioebnor Va euie N E A burg, ein Modell einer Anstecknadel, | Bleistist-Fabrik A.G. in Stein Mustern plastisher Erzeugnisse mit den für die Konkursverwaltung: Berlin SW 19 ; U n 63 772 63 772 „Glück-Auf e A ol, J. Dreyfus & Co., Berlin und Frantfurt a. M. treisförmig mit ausgestanztem Stahl: | b. Nbg., 2 Oberflähenmusterungen sür | Fabriknummern 4421 4426—20, 4484 | Kommandantenstr. 85/86, in dem Ge- | ®- April 1933, 11,15 Ühr, das Konkurs- Mitgliederbewegung. Mitgliedervermögen. O O Meine, Moblongroß- Veit L. Homburger, Karlsruhe helm aus Silber, Geschäftsnummer 1219, | Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie | bis 86, 4498, 4498—99, 4500-09, | schäftslokal der Gemeinschuldnerin. Frist | verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bestand am 31. 12. 1931 , . Bestand am 31, 12. 1931 RM 21 817,75 handlung, Breslau, i Marx & Goldschmidt, Mannheim plastisches Erzeugnis, Schußfrist drei | sonstige Pr Gegenstände auf | 4512—18, 4520, Shuy für jedes Stück zur Anmeldung der Konkursforderungen | Privatmann W. Rohde in Egeln, Konkurs- Zugang Abgang Zugang 18295 | 9. Otto Kawelke, i. Fa. Frost, Ka- Stätt Sparkasse Heid ea Jahre, angemeldet am 23. März 1933, | weißem oder farbigem Grunde in belie- | in ganzer oder teilweiser Ausführung, | bis 12 5, 1933. Erste Gläubigerversamms- | s2kderungen sind bis zum 1. Mai 1933 beim Bestan E i n —— welke & Co, Großhandlung in t. Sp s llschaft für Stadt- und Landgemeinden, HeidelF nochmittaqs 1214 Uhr. bigen Farbtönen, darstellend Kopfbild des | in jeder Größe und Ausstattung und | lung 5. 5. 1933, 11 Uhr. P ifungstermin | Sericht anzumelden. Erste Gläubigerver- ¿stand am 9,12 10D Bestand am 31, 12, 1932 RM 22 000, allen Soïten Alteisen und Metallen | Vereinsbank und Spargesellschaft für Stadt- und Landg / Maadeb j : dis ' ; A A U INOE : g De S9S Me Prusungêlermin | f mmlungam28. April 1933 11 Uhr. Allge- Hastsumme / Bresl Die Hinterlegung muß spätestens am 25. April d.. J. erfolgen. agdeburg, den 1. April 1933. Reichspräsidenten von Hindenburg und | in jeglihem Material, in einem osfenen | am 23. 6. 1933, 11 Uhr, im Gerichts- x ga pril ' Jr. UUge Vestand am 31. 12, 1931 RM 22 000 Divetton il Klei E Das Stimmrecht kann durch einen Vevollmächtigten ausgeübt weF} Das Amtsgericht A. Abteilung 8. | des Reichskanzlers Adol Hitler, um- Umschlag plastische Erzeugnisse, Schuy- gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Sto, | Meiner Prüfungstermin am 17. Mai 1933, 3 A : R Robe a t lo B Al t ist die schriftliche Form erforderlich 10 Abs. 2 des Gesel gomt von der Flagge Schwarz-Weiß- | frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März | Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arreg | 11% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-

ugang Abgang —- F. NCOR A -Ges., Drogengroß- Für Die a E gte Zulassung zur Versammlung fann Nürnherse. [1569] | Rot und der Batentreuzlag e, ver- |1983, mittags 124 Uhr. mi Anzeigefrist bis 3 5.1938 i pflicht bis 20. April 1933, RM 22 000,— u a He Qi Hor def Städti- erfolgen wenn die Hinterlegung der Schazanweisungen bei Musterregistereinträge. siegelt, Flächenmuster, S ußfrist drei | Nr. 1087. Firma Bcyer & Bock.| Vexlin, den 5. 4. 1933. Amtsgericht Egeln. Der Vorstand : E ais er E Es dex. oGEUGe eichneten Hinterlegungsstellen rechtzeitig bewirkt wo! Nr. 6345. Willy Prager, Kauf- | Fahre, angemeldet am 25. März 1933, | Porzellanfabrik, Aktiengesellshaft, Ru- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81 7 P. Heise. M. Förster. | Sai A E S i. Fa. ist, Etwaige oston dés Shutertequna trägt die Stadt Heidelberg, mann in Nürnberg, 1 Muster einer | vormittags 10 Uhr. dolstadt-Volkstedt, eine Abbildung der R S |Grenzhausen, . [2140] Der Aufsichtsrat, ; Staler-& ‘Blumenfeld B b S h Heidelberg den 3 April 1933. : piasiergarnitur mit Beleuchtungskörper, | Nr. 6361. Else Hofmann, Kauf- | Form „Dolly“ als Tafel- und Kaffee- | Berlin. [2133] | Ueber das Vermögen der Frau Katha- C. Steinbach. Rud. Brünig. H. Schwanebedck. J. Mohr. Otto Lehmann. Kohlen roßhandlun Breslau “4 ' ‘Der Oberbürgermeister. Be durch eine ebenfalls angebrachte mannsehefrau in Nürnberg, 8 Muster getmirx, Schuß auf Erzeugnisse in Por-| Ueber das Vermögen der Pax Film | rina Schimmelmann geb, Wagner in groß g, Drestau, atterie gespeist wird, Fabr.-Nr. 349, Hakenkreuze in Form einer Lampe, be- | zellan, Keramik und Metall, in einem |G. m. b. H. in Berlin §SW 11, Stresemann- Altenburg i. Thür., Jnhaberin der Buch-