1933 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

[4280] Sieht zu der am Freitag, den 12, Mai 1933, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaale der Bt und Privat-Bank A.-G. in Düsseldorf, Breite Straße 2%, stattfindenden or- dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Beriht des Vorstands und des GuiE )tsrats über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- “und Verlustreh- nung zum 31, Dezembex 1982. . Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats . Wahl zum Aufsichtsvat. . Wahl eines Bilanzprüfers in Ge- mäßheit des § 262 a H.-G.-B, Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens Montag, den 8. Mai 19383, bei einex der folgenden Stellen hinter- legen: bei der Gesellshaft in Neuwied, bei der Commerz- und Privat-Bank A-G in Düsseldorf, bei einem deutshen Notar. Neuwied, den 13. April 1933. Friedr. Remy Nachfolger A.-G., Neuwied. Der Aufsichtsrat. Siegfried Evbsl 0h, Vorsibender.

[4281]

Ramesohl & Schmidt Aktien- gesellschaft, Oelde i. Westf.

Einladung zu der am 10. Mai 1933, mittags 12 Uhr, im Ge- schäftsgebäude stattfindenden 34. or- dentlichen Generalversammlung.

TageS8ordunung:

1. Vorlage der Bilanz und dex Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1932.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

. Beschlußfassung über ev. Ankauf von eigenen Aktien gemäß §8 226, 227 H -G.-B.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1983.

Gemäß § 12 der Statuten haben Aktionäre, die das Stimmrecht aus- Wten wollen, ihve Aktien bis spätestens 6. Mai 1933, mittags 12 Uhr, in

Vielefeld bei dex Dresdner Bank Filiale Bielefeld,

Münster i, W. bei der Deutschen Bank und* Disconto-Gesellschaft Filiale Münster,

Oelde bei der Aemtersparkasse odex dexr Spar- und Darlehnskasse oder der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter

———Fynehaltung dex voxerwähnten Frist. ; Wer orftand. Mormer Ha gs g. [3917].

Vereinigte Chemische Fabriken Dttensen-Brandenburg vorm. Frank.

Abschluß am 31. Dezember 1932.

Besitz. RM Fabrikgrundstück 40 750,— N Abschreibung 25 000,— 15 750|— Fabrikgebäude 130 950,— Abschreibung 83 028,— Wohngebäude 830 230,— Abschreibung 636,— Maschinen und maschinelle Anlagen 47 219,02 Zugang . 2 897,72 : 50 116,74 Abschreibung 13 436,14 Wertzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 5 383,— 792,75 | 6 175,75 Abschreibung . 1 521,75

5;

127 922

29 594

Zugang ..

Ile I Sl |

Wertpapiere .. Cu S Abgrenzungen

Verbindlichkeiten. Aktienkapital h E Gläubiger .. Gläubiger (Deutsche Petroleum- Aktien-Gesell- schaft)

P S

36,—

95 230,72

215 266

Gewinn- und Verlustrechnung für 1932.

: Soll. Besißbsteuern. . . . 2 875,79 Steuergutschein-

einnahmen Unkosten Abschreibungen auf Grund-

stücke und Anlagen. . . ,

RM

2 630 1 754

43 621

48 006

___ Haben. Verschiedene Einnahmen .

j . |23 006 Vereinnahmte besondere Rück-

25 000|— 48 006

Berlin, im März 1933. Vereinigte Chemische Fabriken Otteusen-Brandenburg vorm. Frank.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 90 vom 18, April 1933. S. 2.

[3949]. Vilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM [H Kassen, fremde Geldsorten, fällige KZins- u. Divi- dendenscheine Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . . dav. entfallen a. deutsche Notenbanken 51 917,72 Schecks und Wechsel .. Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen (inner- halb 7 Tagen fällig) . Vorschüsse auf verfrachtete Waren, sichergestellt d. Sicherheiten . .. « « Eigene Wertpapiere: RM 46 620,— Duisburg. Bankverein-Aktien . « Bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten- banken beleihbare Wert- papiere Sonstige börsengängige Wertpapiere . . . Sonstige Wertpapiere - Grundstücksges. m. b. H., Duisburg, Bankgebäude Debitoren in lfd. Rechnung Von der Gesamtsumme sind gededckt: a) durch börsengängige Wertpapiere

140 532,— b) d. sonstige Sicher- heiten . 2843076,94 | Mobilien: Zugang . . « 1988,— Abschreibung . 1988,— | Außerdem Aval- u, Bürg-

schaftsdebitoren 135 794,02

50 734 51 917

577 556

60 672

6774

4 161 602

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien « « « Stammaktien . « « «

20 000 980 000

1000 000 205 498

Reserven I E A

Kreditoren:

a) Deutsche Banken und Bankfirmen . « « «

b) Sonstige Kreditoren .

Von der Gesamtsumme der

Kreditoren sind:

1, innerhalb 7 Tagen fäll.

1054 061,31

2, dar. hinaus bis zu drei Monaten fällig

. dar. hinaus bis zu sechs Monaten fällig . 801 976,65 Kündigung 570 174,84

Noch nicht erhobene Divid. Gewinn- u. Verlustrechng. Außerdem: Aval- u. Bürg- schaftsverpflichtungen / 135 794,02 Eigene Jndossamentsver- bindlichkeiten aus Redis- kontierungen (Durchschn. Laufz. 29 Tage) i 803 251,74 hiervon sind in spätestens 14Tagen fällig 189 425,86

43 272 2 861 826

978 886,01

4 161-602|89

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungskosten 137 836 SULUeLn 64 332 Gewinn . 50780 hiervon: 4% Dividende a. Reichs- mark 953 380, 38 135,20 Sazungsgem. Tantieme an den Aufsichts- Vat «nad

62 71 82

0: S. 0:

7 000,— Vortrag auf neue Rechng. 5645,62

252 950/15

30 373 208 633 13 943

252 950]

Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft. Kaufmann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Duisburg, den 28. Februar 1933. Emil Backhaus, von derNiederrheinischen Jndustaie- Und Handelskammer Duisburg- Wesel beeid. Buchsachverständiger.

Herr Bankdirektor Eugen Kaufmann ist aus dem Vorstand und der Kaufmann Jofef Nachmann aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden. Dafür wurde Herr Bank- direktor a. D. Emil Backhaus zum alleinigen Vorstand und Herr Reichsbankdirektor i. R. Wilhelm Rodewyk in den Aufsichtsrat ge- wählt. Das saßungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr KaufmannHans Genevrière, wurde wiedergewählt und der Wirtschaftsprüfer Dr. Ferdinand Gasters n (Ruhr) als Bilanzprüfer be- Duisburg, den 12. April 1933,

36 51 28

15

Zinsen und Provisionen . Effekten, Devisen, Sorten

[4278]

Zwickauer Stadtbank Aktien-

gesellschaft, Zwictau i. Sa. : Einladung

zur Generalversammlung.

_Hierdurch beehren wir uns, die Ak- tionäre unserer Gesellshaft zu der am Freitag, dem 5. Mai 1933, mittags 12 Uhr, „im Bierhaus Penzker, Zwickau i. Sa., Adolf-Hitler-Ring 20, stattfindenden XIL ordentlihen Ge- neralversammlung ergebenst einzu- laden.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberihts und derx geprüften Rehnung für das «Fahr 1932.

Das über die Genehmi- gung der Bilanz und dex Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

. Beshlußfassung über die Ent-

lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1938. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsgemäß scheiden aus die Her- ren Studienrat Richard Gläser, Kom- merzienrat Paul Heinrih, Rechtsan- walt und Notax Dr. Kurt Heißig, Di- vektox Albert Jäkel, die wieder wähl-

bar sind. Außerdem ist ir den verstorbenen Herrn Richard Koch eine Ersatwahl vorzunehmen.

Zux Teilnahme an der Generalver- sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech- tigt, die ihre Aktien odex die von der Reichsbank oder einem deutshen Notar darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten A a S bis spätestens Dienstag, den 2. ai 1933 in unserem Geschäftslokal, widckau i. Sa,, Adolf-Hitler-Ring 293, interlegt haben. Dex Geschäftsbericht für das Fahr 1932 liegt an unseren “Abo zur Einsichtnahme aus. Zwickau, Sa., den 16. April 1933. Der Vorstand. Herbst.

2.

Kunze.

[3969]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital . « « « - Debitoren . « « «s Inventar . . . 270,— Abschreibung , 75,— Verlustvortrag T. T, T93T

7 980,97 Verlust in 1931 16 817,96

75 000 6

195

24 798 100 000

: Passiva, Aktienkapital . «o 4. 100 000 Se O

Soll.

Verlustvortrag 1. 1. 193] Handlungsunkosten » 4 4 Abschreibung. « « s «

7980 17 052 75

26 108

97 96

93 Haben Mieten , , » % b

Zinsen G00 9I Bei a0

150 160/— 24 798/93 26 108/93

Vaufag Bau- ge Finanzierungs

De. Benfey. Fränkel, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast

n 0 d d o Ìè .

H | besteht aus den Herren Baumeister Gott-

hold Levy, Heinz Jeremias und Leo Neuburger, sämtlih in Berlin. Vaufag Vau- und Finanzierungs

45

| E E [3928]. Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. Vilanz am 30. November 1932.

An Aktiva.

Anlagevermögen Beteiligungen Tai a s ransitorische Posten Verlust M

184 152 2

793 367 10 512 2789

990 822

23 10 57

90

Per Pa iva, Attiertapt se Reservefonds . ... Rückstellungen Verbindlichkeiten .. .. Transitorishe Posten

Gewinnvortrag aus 1930/31

850 000 100 100 6 755

3 929/12 21 304/30 8 733/68

990 822/90

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. November 1932.

An Soll. Generalunkosten , Abschreibungen . ,

80

155 617/90 35 435/88

191 053|78

Per Haben, Bruttoertrag . . Verlust

188 264/21 2789/57

191 053/78 Detmold, den 12. April 1933, Sinalco Aktiengesellschaft. Carl Vogel. Der Aufsihtsrat der Sinalco Aktiengesellschaft.

Feind. Stölzing.

Der Vorstand.

Brauereidirektor Theodor Heller, Vorfißender.

n lh dntagind Kreditoren « «

[3670] Malzfabrik Hamburg Aktiengesellschaft in Hamburg. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellshaft zu der am Sonn-

abend, den 6. Mai 1933, mittags

12 Uhr, in der Notariatskanzlei der

Herren Dres. von Sydow, Remé, Bar-

tels, Crasemann und Biermann-Ratjen,

Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15,

stattfindenden 54. ordentlichen Ge-

neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

2. Vorlegung der Fahresrehnung und Entlastung. :

3. O gemäß § 240

4. Beschlußfassung über die Auf-

lôsung der Gesellschaft.

5, Wiederaufnahme der auf Grund Artikels VII]I des 1. Teils der Ver- ordnung des Reichs8präsidenten vom 19, Septbr. 1931 außer Kraft ge- tretenen Bestimmungen 9 des Gesellshaftsvertrags, betreffend Zu- ammenseßung und Bestellung des (ufsihtsrats sowie Vergütung an die S des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. von

Sydow, Remé, Bartels, Crasemann und

Biermann-Ratjen, Hamburg, Große

Bäterstraße 13/15, bis spätestens Mitt-

woch, den 3. Mai 1933, in Empfang zu

nehmen. /

_Geschäftsberiht und Jahresrehnung

liegen vom 20. April 1933 an im Kontor

der Gesellshaft, Hamburg 1, Alster- damm 2, und bei den Herren Notaren zur Einsichtnahme aus.

Hamburg, den 12, April 19833.

Déêr Aufsichtsrat. Rademacher.

E

[3962].

Schwan-Bleistifst-Fabrik A.-G. Nürnberg. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Flüssige Mittel... . « 86 279 Grund- und Hausbesiß 800 000 Maschinenanlagen . . . . 235 000 Rohmaterial, Halbfabrikate

und Waren « « eo. 593 600 680 967

Außenstände . « - . «o - 2395 846

i Passiva. Aktienkapital . . Gesetl. Reserve Sonderreserve « Delkrederereserve Transit. Posten . Hypotheken Auf feste Termine Akzepte

480 000 48 000 170 000 34 502 80 355 111 343 950 000

15 982 1RR-AMA,

170 284 168 775

| 2395 846

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll, RM Vortrag . « «5 310 774 Unkosten . . . « + Abschreibungen . , Sonderabschreibung

L O 0 0 0 0.0.8

Guthaben der Fam.-Mitgl.

_ Haben. Fabrikationskonto . . Uebershuß gem. § 261 ec

der Aktienrechtsnovelle

736 388 199 063 233 068 1 479 294 501 378 977 915 1 479 294

[3947]. Vilanz per 30. Juni 1932,

Aktiva. M Grundstücke, Gebäude und 350 163

Anlagen « . 107 006

Maschinen, Geräte Vorräte 186 524 Debitoren 84 313 2 951: 3 452

Kassa . 734 411

Utensilien,

0.9: ElE

Wechsel

Passiva. Aktientapit l e

Reservefonds . , Hypothek Darlehen .. «+ Kreditoren . .

. 400 000 Gewinn- und Verlustkont

40 000 76 000 117 000 101 027 383

734 411

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll.

Saldovortrag . . « Unkosten. . . „5, Abschreibungen . .„ Reservefondskonto Bilanzkonto

6 . “o 0 . .

6. o . ® o

M 289 541 245 247

41 369

40 000

383

616 542

75 15

Haben.

Bruttoüberschuß . . .. Erträgnis durch Verzich leistung bei Kreditoren . Aktienkapitalkonto . . .

148 756/85

30

j

15

67 785 400 000

616 542 Todtnau, den 30. Juni 1932. Jos. Ed. Faller Bürstenfabrik A-G, |

Oscar Faller. Oscar Eichler, |

D | Zinsen .

[3967].

Nürnberger Lagerhaus Gesellschaft. Vilanz am 31. Dezember 1932 W

Soll. Anlagevermögen: Geschäfts- und Wohnge- bäude . . . . . . . o 1% Abschr.

Maschinen s e. 6 996,— 10% Abschr. .

Wertpapiere . .. Kassenbestand u. Postscheck-

guthaben «e Bankguthaben . «

Haben. Aktienkapital... . Gesegl. Reservefonds .. , "Hypotheken «e» Grunderwerbsteuerrrüdck-

lage . . ) Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1931

2 325,49 Reingewinn 1932. . . . 3799,92

999,— | Umlaufvermögen:

RM

221 874); 2 939

218 933}

5 997

4 000

675 33 589

j m 263 196) j |

210 000 10 000 * 34 071

3 000

6 1254

263 1964

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 19832.

Soll, Aufwendungen: Unte E s Reparaturen .. Abschreibungen auf Steuern:

a) Besißsteuern. . . b) Sonstige Steuern . Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 1932

S: o ‘e

Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Mieterträge . «

ck00, 0. 40, 05:0

RM 612041

[3919].

‘Anlagen

RM

3 4594 1 304 3 938

165 4466

Gewinnverteilung: RM 4200,— 2% Dividende, 1000,— Geseyl. Reserve, 925,41 Vortrag a. neue Rechnun

Der Vorstand. Hermann Bing. Walter Barth,

Bilanz per 31. Dezember 1932,

Aktiva. Grundödstück: Hotel . « 450 000,— Garage Gevauoe; : Hotel . . . 595 000,— Garage « 96714,78

Maschinelle Anlagen: Hotel . . . 63788,41 Zugang « . 516,— 64 304,41 Garage . 12135,75 Abschreibung 16 842,40 Mobilien: Doll es

34 657,— Zugang «-

4798,39

. . 78 297,69

; 691 714,78 Abschreibung 16 592,90 |

76 440,16 |

39 455,39 Garage « . 2707,67

s 12 163,06 Abschreibung 4306,40

VoLrate ee Debitoren . Pet S Effekten und Steuergut- scheine. . E Gewinnvortrag 2010,17 Verlust . . . 80328,59

528 291

675 1214

37 8560

46 330 24 664) 1 248]

10 028 8 1335

78 3184

1 469 5968

Passiva. Attienkapitat S Reservefonds . . ,

Hypothekenschulden Kreditoren . .

1 120 000 20 390 290 925 38 2818

1 469 596

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. Abschreibungen . « « « « Si C i s Gi ot Generalunkosten

37 741 42 835/88 213 101

293 678/79

Haben.

Gewinnvortrag - . . E Cs Verlust Gewinnvortrag

80 328,59 2010,17

2 010 213 350/1°

78 318/44

293 678/79

Der Vorstand. der Kaiserhof-Hotel Aktiengesellschaft. E. Hillengaß. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung i} von uns geprüft unt

mit den No geführten, vo

uns geprüften übereinstimmend gefunden.

üchern, der Gesellscha

WALpe s Seis, 21, 3, 1933,

W VAGELE

.Pilscheur & Sohn. ren und Treuhänder Pilscheur jr.

Mohn- und Geschäftsgrund-

Debitoren MWankguthaben Wertpapiere . . « Massenbestand

M ditoren z

3689). __ Vilanzkonto.

n Soll. mmobilienkonito . Mobilienkonto . Meinkonto. « hassakonto. \nteilscheinkonto erlust S .@

Haben.

er hapitalkonto . eservekonto. . « ypothekenkonto . dreditorenkonto « gankkonto

|40 379, Gewinn- und Verlustkonto. Án Verlustvortrag « hinsenkonto . «

teuerkonto . « inkostenkonto

6 917 838 2 473

20 94 29 87

Per weinkonto. . Beitragskonto Verlust .

25

62 87

00 M9: O

14 055

Neuß, den 30. September 1932. Aktien-Gesellshaft „Verein“. Der Vorstand.

R. Lonnes. H. Werhahn.

3921]. Düsseldorfer Ton- und Ziegelwerke A.-G., Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Inbebaute Grundstücke. .

228 630

stüde : a) Grund und Boden 68 600,— b) Gebäude . 300 000,— | 368 600 16 605 __8700

782

204/32

Musstehende Hypotheken 13 130,06 Abgang . . 1409,71 Fennisanlage . . 4036,44 Zugang « - . 340461 7440,95 Abschreibung . 740,95 Mobilien ... 110,— Abschreibung . 40,—

11 720

6 700

70|— 642 312

Passiva.

ftienfkapital i phpotheken . 198 948,32 140,22 |

400 000 197 808 “21 856 9 861

Tilgung «._

Reservefonds . « «. . hewinnvortrag aus 1931 7917,53

hewinn in 1932 4887,37 12 804

642 312 Gewinn- und Verlustrechnung.

nterhaltungskosten d. Häuser und Tennisanlage, Hypo- thekenzinsen und Handlungs- unkosten teuern und Abgaben . . ehälter und Vergütungen Goziale Abgaben Abschreibungen. « - . . « ewinn

11}

dis 1

28 87E 36 180 10 370 + 320 780

4 887

81 409

00... S 95 37 43

Frtrag aus Vermietungen und Verpachtungen 81 409 81 409

Unser Aufsichtsrat besteht nach. der am 11, April 1933 stattgefundenen Wahl au3: Architekt Otto Frings, Düsseldorf,, Vor- sizender; Kaufmann Rudolf Schwarz, | Potsdam, stellvertr. Vorsißender; . Frau Paumeister J. Frings, Düsseldorf; Apo- heker Gerhard Weich, Backnang.

Düsseldorf, den 15. April 1933,

er Vorstand. W. Pitsch.

[3956]. Triolin A.-G. Berlin. Vilauz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. KM A

Konto für rückständige Ein- :

zahlung a. Aktienkapital 37: 500 Debitoren aus Warenliefe-

1 085/774

1 123 274

43 43 |

24

24

rungen f C

Passiva. Aktienkapital... . Îreditoren, aus Waren- lieferungen u. Leistungen

50 000

24 24

1 073/274 1 123 274

Verlin, im April 1933. Der Vorstand. Kraus. F. Kempf.

[3957]. Vekanntmachung - gemäß § 297 H.-G.-B. . Die Triolin Aktiengesellschaft in Verlin ist durch Beschluß der Generalver- smmlung vom 4. April 1933 aufgelöst. Wir, die unterzeichneten Liquidatoren, fordern hiermit die Gläubiger der ge- hannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche \nzumelden. Verlin, Frankfurt a. M., 4. 4. 1933,

44 dlußenstände:

- ‘teiligungsgesellschaft und

Jnterimsposten

«Sonstige: Abschreibungen .

«Gewinn -in 1931/32 .

Erträge aus Beteiligungen ¿Zinsen - Sonstige. Einnahmen

] Aktiengesellschast Aktienges af

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18, April 1933. S. 3.

I [1322].

[3920]. Dortn:under Stifts-Brauerei Aktiengesellshaft. Vilanz am 30. September 1932.

Soll. RM Grundstücke C 0A 296 400;

812 800

Maschinen und Geräte 159 500 Tank3, Lagerfässer, Ver- sandfässer Fuhrwerk Eisenbahnwagen Mobiliar (Kontor) Wirtschaftsinventar Beteiligungen. . Warenbestände: Roh-, Hilfs-, Betriebs-

stoffe . Fertige Erzeugnisse «

229 716

40 882 155 967

202 805 1393 025, 89 994

6 660

Bierforderungen Darlehn . .. Aufwertungen . «

Sonstige Debitoren Forderungen an eine Be-

51 199 12 752

ähnl. Guthaben . Wechsel s Kasse, Reichsbank, Post-

e oov Bankgüthaben .. . Jnterimsposten Kautionen (hinterl. Spar- bücher) 15 638,10 Avale 89 871,41

11 330 161 548 2 683

3 833 768

Haben. Aktienkapital . . Geseßliche Rücklage Freie Rüdlage . Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . „5 Amortisationsschuld Einlagen Warenkreditoren und son- stige Verbindlichkeiten Bier- u. sonstige Steuern Verbindlichkeiten aus Be- teiligungen . . . Akzepte E (Währungs-) Kre- it

2 020 000 101 500 165 852

46 322 451 731

180 841 14 100 173 547

36 853 195 654

223 453 16 200

105 431 81 033

Kautionen (hinterl. Spar- bücher) 15 638,10 Avale 89 871,41 Reingetoinn: Vortrag aus dem Vor-

jahr « . . .20000,— Reingewinn

1 244,56

1931/32 . 21 244/56

: 3 833 768/40 Gewinnu- und Verlustrehnung am _ 30. September 1932, __

_" Sol; RM [N Löhne und Gehälter. « « 333 981/29 Soziale Abgaben . . 21 563/45

Betriebs- und Vertriebsun- ; 352 870/47 87 000/—

'kostén

Besibsteuern

Sonstige- Steuern und Ab- gaben einschl. Reichsbier- steuer Abschreibungen a. Anlagen

480 578 131 455 143 181

Gewinnvortrag - aus dem „Vorjahr -. . 20 000,—

. 1244,56 | 21 244|

1571 874

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr vis Einnahmen für Bier und andere Erzeugnisse ab- ‘zügl, Rohmaterialien

20 000

1414 959/60 1 384 81 905

53 625 20

A 1571 874/57 ‘Der Aufsichtsrat wurde neugewählt. Derselbe seht sih wie folgt zusammen: Brauereidirektor Richard Köster, Berlin, Fabrikdirektor Leopold Heppe, Unna, Kausmann Carl Bangert, Dortmund- Hörde, Kommerzienrat Dr. Ludwig Kis- linger, Berlin, Geh. Obersinanzrat Paul Thieme, Berlin-Wannsee. U. " Dortmund-Hörde, den 8. April 1933. 4308]

raunkohlen- und Brikett-Fndustrie Bubiag j

O erlin W 9. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein-

bogen.

u unseren Aktien Nx. 6001—8000 und 24001—40000 übex je nom, RM-’ 500 können gegen Ablieferung der Erxneuerungsscheine die neuen Gewinn- anteilsheinbogen mit Scheinen Nr. 38 bis 39 nes Erneuerungsscein kostenfrei

in Berlin bei dexr Deutshen Bank und Diet g Gat oder

bei der Berliner Handels-Gesell- schaft oder S bei dem Bankhause S. Bleichröder

oder

bei der Gesellschaftskasse E in Empfang genommen werden. / Die. Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge- ordnet mit einem doppelten Nummern-

verzeichnis einzuliefern. L erlin W 9, den 15. April 1933, Braunkohlen- und Brikett-JndDustrie Aktiengesellschaft Bubiag —.

T7

e—

Kraus, Kempfs

E CHORTNTH Aktienkapital d 6.0 06.6 Rückstellungen:

Bilanz per 30. September 1932. H

Aktiva. Anlagevermögen :

1. Grundstücke (ohne Be- rücksichtigung von Bau- lichkeiten) E S . Gebäude: Fabrikgebd. u. andere Baulichkeiten: Stand am 1. 10, 1931

269 500,— Abschreibung 5 500,—

. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1, 10. 1931 , 58 500,— Zugang . . 650,—

59 150, Abgang « 656,—

58 494, Abschreibung 6 694,—

. Fabrikeinrihtungen . . . Kontoreinrichtung . . . Gleis8anlage . Werkzeuge: 1,10. 1931 . L Zugang . . 823,44 824,44 | Abschreibung . 823,44 . Modelle: Stand am S Zugang . « 2216,12 2217,12

Abschreibung .… 2 216,12

9, Kraftfahrzeuge . « « «

RM

Stand am

Beteiligungen . « « Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Be- triebsstofse 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiee . « 5, Der Gesellschast -ge- hörige eigene Aktien nom. RM 8100,—. . 6, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ë 8, Forderungen an abhän- gige Gesellschaften . 9, Forderungen an geseß- liche Vertreter einer ab- hängigen Gesellschaft . 10 Wel ee 6 11, Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . . 12. Bankguthaben einschl. Depotwechsel .. . « 13. Guthaben ans Aktien- zeihnung « + ch « «. « Verlustvortrag a. 1930/31 Verlust 1931/32 Bürgschaften RM ‘1500,—

127

6 100 761

35 614 22 589

1 500 00 731

955/51

22 983/84

576/75 5 489/09 119 338/43

743 712/63 350 000|—

v

a) für Uebernahmever- pflichtungen « « «. «o « b) für Delkredere « « « «. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden « 2, Anzahlungen v. Kunden 3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- cungen und Leistungen 4, Verbindlichkeiten gegen- über Banken . . « « - Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen - Bürgschasten RM 1500,—

6 100 6 000

343 026 165

9 641 6 618 13 160

743 712/63 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Soll, RM Löhne und Gehälter 117 957 Soziale Abgaben . « « + 9 036 Abschreibungen a. Anlagen 15 233 Andere Abschreibungen: Eigene Aktien und Be- teiligungen . - « .- - «. Zinsen Besißsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen . Entwertung der Waren- _ bestände .. . « Verlustvortrag 1930/31 nach Auflösung des Reserve- fonds von RM 40000,—

en x

5 000 22 046 10 729

100 891

57 594/91

5 489

09 343 978/95 Haben.

Warenbruttoerlös . « « « Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1930/31 5 489,09

Verlust 1931/32 119 338,43 |

83 60

215 479 3 671

124 827 343 978

Markranstädt, den 6. März 1933. Dr. Gaspary& Co. Aktiengesellschaft. Scheunert.

Vorstehende Bilanz nébst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungs- gemäß in Karteiform geführten Geschäfts- büchern der Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft, Markranstädt b. Leipzig in Uebereinstimmung gefunden,

e zi , den 6. März 1933. Treuhand- Aktiengesellschaft. Jungk. Dr. Slowwinski.

52 95

—| Geseglicher Reservefonds .

[4285] Ostdeutsche Textilindustrie Aftien- gesellschaft, Landeshut, Schles. In unserer in Nr. 81 des Deutschen Reihs- und Preußishen Staatsanzei- H vom 5, April veröffentlichten Ein- ladung zu der am 5. Mai 1933, 11 Uhr, in v d Verwaltungsgebäude in Landeshut, Schles, stattfindenden ordentlihen Generalversammlung ist als Tebter Tag der Hinterlegung der Aktien Sonnabend, der 2, Mai 1933, angegeben. Wir berichtigen diese An- gabe hiermit auf Dienstag, den 2, Mai 1933. Ostdeutsche Textilindustrie Aftien- gesellschaft. Der Vorsißende des Aufsichtsrats: Dr. Abshagen.

R [3909]. s

Niederlausitzer Kohlenwerke. Bilanz am 31. Dezember 1932.

ÑH

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1, 1, 1932 , 312 000,— Zugänge. . 28737,84 340 737,84 Abgänge. . 5621,80 335 116,04 Abschreibungen 116,04

Kohlenfelder und Abbau- gerechtsame: Bestand a. 1,1, 1932 7 190 000,—

Zugänge. 253 281,08

7 443 281,08

335 344,40

7 107 936,68

Abschr. 607 936,68

Geschäfts- und Wohnge-

bäude: Bestand am

1, 1. 1932 2 102 000,— Bugänge « 101 549,92

2 203 549,92

Abschr. 223 549,92

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Bestand a.1.1,1932 1998850,—

Zugänge. 179593,60 2178443,60 Abschr. 308443,60

Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand am 1,1, 1932 6 831 092,—

Zugänge . 1 012 126,02

7 843 218,02

29 860,—

T7813 358,02 Abschr. „3 253 358,02

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Be- stand am 1, 1. 1932

66 058,—

N me S

99 828,82 Abgänge. 2800,—

97 028,82 Abschr. 52 028,82

Beteiligungen einschl. der zux Beteiligung bestimm- ten Wertpapiere Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb8- stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Kautionen Eigene Aktien, Nennwert RM 46 800,— * S 0 9 Hypotheken . . . - » » Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .'« Sonstige Forderungen . Kasse, Reichsbank- u. Post- scheckguthaben S Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs- posten Bürgschaften 1 226 070,60

RM

Abgänge .

.

Abgänge .

L

45 000|—

770 218/80

623 942/78 11 548/50 576 609/43 49 713|— 37 478185

32 760|— 263 016/92 271 71784

9 759 212/92 182 018/35

78 134/09 16 486 600/46

18 367/47

44 451 339/41

Gewinun- und Verlustrechnung.

RM |5 6 943 009 36 1 078 664/90 4 445 433 08

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben . .. Abschreibungen a. Anlagen Besißsteuern 2 337 241,82 Andere Steuern 678 305,68

UVebrige Aufwendungen . Gewinn:

Vortr. a. 1931 151 001,16 Reingewinn

1932 , , 2564 845,40

| 3 015 547/50 2 647 628 14

2715 846 56 20 846 130/04 Erträge. E Gewinnvoctrag aus 1931 151 001/16 Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für | Roh-, Hilss- und Be-

triebs\toffe

Erträge aus Beteiligungen Zinsüberschüsse

19 933 026 50 175 600 586 502 38

20 846 130 04

Nach pflihtgemäßer Prüfung bestätige ih auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Verlin, im März 1933. Der öffentlich bestellte Wirtschafts- prüfer : Max Sielaff, öffentlih bestellter be- eidigter Vücherrevisor im Bezirk der Jndustrie- und Handelskammer zu Berlin. Die für das Geschäftsjahr 1932 auf 10% füx die Stammaktien festgeseßte Dividende gelangt sofort in Berlin bei der Deutschen. Bank und Dis- conto=-Gesellschaft, bei dem Bankhaus JFacquier & Seeurius, An der Stech- bahn 3/4, bei der Gesellshaftsfasse, Potsdamer Stxaße - 127/128, zur Aus- zahlung. Berlin, den 12. April 1933.

Der Vorstand.

Sappex. - Dr. Knips. Krisch. E i D [3532]. :

Mitteldeutsche Bausparkasse Aktien-Gesellschaft, Hannover. Vilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM Rückständige Einlagen auf d. Grundkapital. .. 5 750 Anlagevermögen: | Jnventar 5 3 500 Umlaufvermögen: Effekten 3 000/— Ausgeliehene Darlehen:

Bestand 31. 12. 1932 , Sazungsgemäß Leistungs- forderungen Vertreterabrehnungskto. u. Sonderabrechnung . Kalle und Postichecktaut- Banken eins{hl. Verrech- | nungsfonto Niedersäch- | sishe Heimstätte . . . 33 860/20 Verlust 40 00576 Rückgriffsforderungen ge- mäß § 261þ H.-G.-B. zus. A 109 123,76

247 454 14 65 514 10

| 948/05

f ———

400 290:

Passiva. Aktienkapital (50 Fnhaber- aktien je RM 1 000,—) Einzahlung auf Kapitaler- höhung Rückstellungen einschl. Ver- waltungskostenrücklage . Verbindlichkeiten: a) in lfd. Rehnung . « « b) Sparerfonto . . c) Verrechnungskto. Nieder- sächsische Heimstätte Organisationsfonds Gewinnvortrag 1931 . Rükgriffsverpflichtungen gemäß § 261b H.-G.-B. A 109 123,76

50 000 1 500 28 4255

8 37E |3( 290 3498/2

17 150 /- 513 3 975

400 290

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Passiva, Grundkapital: Stammaktien * (Gesamt- \stimmenzahl = 80 000) . Vorzugsaktien (Gesamt- stimmenzahl = 20000) .

24 000 000|—

200 000|— 24 200 000 2 420 000 1 100 000 8 230 000

84 392 444 786

689 756 2 349 289

Andere Reservefonds Rükstellungen . L E foi Hypotheken : Kohlenfelderrestkaufgelde Arbeiter- und Beamten- unterstüßungskassen . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . « « - « Verbindlichkeiten gegen- über Beteiligungsgesell- schaften Sonstige Verbindlichkeiten Nicht abgehobene Divi- denden Rechnungsabgrenzungs- posten . « Gewinn: Vortr. a.1931 151 001,16 Reingewinn aus 1932 . 2 564 845,40

Bürgschaften 1 226 070,60

79 24 65

435 786

.

846 260 748 5094

8 397 178 314

0; 00S

2715 846

Der Vorstand. Dr. Büren.

44 451 339

RM H

111 832/86 27 010 92

An

Generalunkosten Rückstellungen Abschreibungen u. Berük- sichtigung des Delkredere- fonto von 1931. . 138 632 98

277 476 76

Per Ertragskonto Zinsen .. Verlust 1932 .

237 346 86 124 14 40 005 76

277 476/76

Die Generalversammlung vom 9. April 1933 beschloß:

1, Abänderung §10 d. Gesellschafts3- vertrages, wonach die Aufstellung der Jahresrehnung in den ersten vier Monaten des neuen Geschäftsjahres zu erfolgen hat.

. Die Zuwahl des Herrn Wilhelm Trenkner, Hannover, in den Auf- sichtsrat.

. Die Erhöhung des Aktienkapitals von RM 50 000,— auf RM 100 000,— durch Herausgabe von 500 Fnhaber- aktien zu je RM 100,— zum Nenn- wert.

Sodann nahm die Generalversammlung davon Kenntnis, daß das in der Bilanz ausgewiesene Defizit durh vom Vorstand irn Laufe des Geschäftsjahres 1933 ge-

trossene Maßnahmen ausgeglichen ist.